1835 / 349 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

14128

Allgemeiner Anzeiger füuͤr die Preußischen Staaten. , ö Ale! gemeine . ĩ ĩ * en feu 1833 u. 1833 ; Borussien ausgeführlen Gewehse, Der Verleger enthaͤlt sich jeder Anpreisung dieseg an. 4 ö. ; . ö . Lit erat ische enz hen,, , de, h,, wn, b, ,, , , , m,, , 6 . ̃ ; 2 ** of. F. L. v. SCchlechtendal. . ; ; j m . , e n n nm,, J l 3 f . 1 ö J l n g.

wachsene ist das Nationalwerk: EKupsern. Gehestet 2 Thlr. gestellt, daß jeder, auch der Ünbeguͤterte, es sich an'

. J s 1sz2 fehlt ganz . . Die Volkslieder der Deutschen. . ler gl rn dein ' e , . 3 ji eee, geen Beaude wird das ganze Werk im schaffen kann Der , . Band erscheint im naͤch= Eine vollstaͤndige Sammlung der vorzuͤglichsten deut⸗ nahme des Erzählers von Seiten des Lese Publikums Laufe des künstigen Jahres geschlossen werden. n, , n,. , auf diesel ⸗·

. * X 1 9 * 3

schen Volkslieder von der Mitte öes fünfzehnten Ez möchten ohl wenige Werke ahnlicher Tendenz Dietrich, Dr. A.. Flora regni Borussici. Flore gel , . —⸗ ; bis in die erste Hälfte des neunzehnten Jährhünderts . lied sern ure, den Leser auf eine ö, ges Eönireichs Preufzen, der AlibiLcinns uni Kw , . Berlin Donner st d 17 ten D b

Hehn g gene, und mit ö. n io ige, , reiche Weise zu unterhalten, so vollstaͤndig zu erfuͤl⸗ nn,, a. n , ,, Hel Witt. Gottlieb Korn in Brerlan 0. . ; . ag den ezember

n nw ngen r n e ve en. I78 hi . ft. Bei 9. ö mn . ; J ; ;

,,, len verllanden . , schienen und durch alle namhaften Buch- und An, ̃ 2

Lieder aufgefunden werden koͤnnen, C H. F. Hartmann in Leipzig. Hiermit wäre nun kuch der ste Band dieses wich- se . a . P 45 1 6a renden all' irdrr Nan asche Dam aplaufe ves Hnartals wird hiermit i (Erinnerung gebracht, dag die Hestellungen auf diese Zeltu

, . n Erlach. nigen ,, Die bis , , Vn ebam blung zal lcoig sch lntz Lr ft ute auchn, er starke Bande in gr. Syn. 63 . uenen 3 Bände sine nur noch in wenigen xempla- Bu / ĩ k 1 ö e goinzen aber bei den Königlichen Posi⸗ f Mannheim, bel Helnrich Hoff. In dem Verlage des Unterzeichneten ist erschienen ren vorlianden, u. Fosten, zr.eckwässig geh. 241 ur. . , lisfèren⸗ nien das Bsatt am De en ine nenn ü fa 4 ,, . nat che auf 2. Rthir. Preus. kn derlin z bäben in der Stuhrschen Buch und in alen Huchbandtungen zu haben, in Herlin e has 18te vnd air fen? de, rien sn ics nir ebene osus de livres en disirenles lauzuese ; 264 Beßellungen bis fyüth sens den zisten b. Mun un i inn zu lasfen, nn,,

andlung, l . 2. , ö c 19 salls in Kurzem fertig nnd ausgegeßen werden. Sciences gie. Nr Il. Enth. ein Verzeichns a2 ! h g/ Schloßplatz: N . bei Ferdinand Dümmer, Linden Nr. 19, und ebenfalls in Kurzem fer , 2 zum Tböell ehr seltenente. enrthd eien . a Glattes ine un terprechung erreidet und nicht sammtliche Num mern vom Anfange des Quartals aàn n achgeisefert werd

S. Mit S ahn Nr 3): Berlinisches Jahrbuch 1 ; . W alfi arch, ö. ; abe. 6. i , Wissenschaften. Herausge- groͤßtentheils im Preise bedeutend herab ge⸗

Vorz ber: Prof. Dr. Lin des. 35. Band. 2 Abtheil. setzten Erd- und Himmelsgloben, aͤltern und i ö —— ——

R . ĩ Bei E S. Mittler in Berlin (Stechbahn Nr 3), Buch der schön sten Gesch icht en und Sagen, znio, mit e trait uud einer illum. Ab- neuern Atlanten, Stern, See⸗ und Landkarten, / / - ist zu 4. 3. . . fuͤr Jung und Alt wieder erzaͤhlt i gi K 3 Staͤdte und Echlachtpl inch so wie von me . . JJ

andbuch des Wissenswärdigsten aus der Natur von Gustgv Schw ab. ; die früheren Bände werden naeh lortwälirend Fans'sischen Kerken äber Keiegstunf, Krieg. nt i a ö 6. ̃ ; binchen Bens ganer Theft Cech Sänger nge Sieg. uu, neden ee eh beer, ehe e def nere, am tli che Nachrichten. en andes n Jahre 1836 gelen und darin einen neuen Ve— lazs versetzt worden ist. Der Vertrag vom Jahre 1831 ist als Den hen,, S. Blanes Profcssor in, Halle fried. . Di e sso p ne, Mag een? Der arme en m esn ers ie , , r f, en läustze Bestes,. Auswahl von militairischen Memoiren. . . . . weis ven. Ihrer Färsorge und Ihrem eifrigen Bestreben für vernichtet zu betrachten, wenn die National Thre, die durch di . e g, , , 6665 . 6 , no ,. ö lungen n, . . . , ang t Kr oni k des Ta ge s. . ö . das Beste des Reichs gefunden, wodurch Botschaft des Prasidenten Jackson verletzt 63 ö 3 s a . Seiten.“ Hr. So. ö , lsdadurch dieses anerkannt werthvolle Werk aber- . H . . . e sich au rer ehren vollen Laufbahn stets aus ezeichnet ha⸗ nugth alt; s die Majorttäͤt der öesch 2 pit Robert der Ten el.! Die Sch il dbirg er. an n, seen fene hmm. den. Bei J. C. Krteger in Kassel ist erschtenen um . Berlin, den 17. . . 2 n gezeicht ; gthuung erhaͤlt; so hat es die Me jorttät der Kammer beschlossen. neter den Werth dieses vortrefflichen Werkes st S. 28 Bogen Velin— Geb Pr. Thlr. 10 sgr. mals ganz vervollstindigt orden in allen Buchhandlungen (in Blur bei E.. 6 Majestat der König i, e,, zum Koͤniglich ene an ahi f, , . a, . 3. E 9 . 4 . , ,, einstimmig entschleden Mögen diejenigen, welche, Dieses Buch, fuͤr dessen Interesse Gegenstand und ———— Mittler) zu haben: jo sranischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtig⸗ stuͤtzung der Traͤgen n,, , . ,, . ö ö. ,, ö. n n is u ung eiße eeruͤstungen bevorstehen. isher hatte man bleß von der

* z .

13s.

ig hen Pranumeratlon hler am

glichstes Weihnachtsgeschenk!

ö /‚„/„ä„ä„ä‚öäö keen . /

err,

,

= h * ic. t 1 . . 4 * F ; 2 s . . . r —;

. r,, D en n e sfenerll. s , nrg ng er nlite, . Deer Fre i sech ü tz... , ö . f 3 ., eller, zr ah hten eres ä, elbe et word, weoduar, mn gr schen Heihekie BRerwsltrung Zuohüstung inf ger auf unsserer Rhede beindlichen Schi. ge

, 6 G und an ge Inhalt, wölcher den Originaldoff so vieler Sagen fuͤr 1536 kostt, wie bisher, in Hamburg (in der Hen onsteui't kenn' Fe . BÜrcitzaurr; n ' Die lntt' ite Wutieni ju ertheiien und das Ve, mit allen Beduͤrfuissen versehen und ihre Moralität befördert sprochen, stzt ist aber auch der Befehl eingegangen . ir wi . bea“ ;

i . J ure ei ĩ Me, ĩ zediti = Fuhlen i 1 l r. 111 j . . r R ! ; . J reibe be elb . ir j ' z . =. . ,, . ni af er en r gh win . . genugsam empfehlen, ünd um so sicherer eine ehren“ das Ausland iss der reis . , brülung und . ö * n n gg . K ö, . n en . i ,, . k . , , . e sind 2 en als

I. ohn. volle und bleibende Stelle in dieser Gattung von 8 ß. Ham Ert, oder 3 Thlr Saͤchs. Alle loͤbliche aber das Auseininderk o us 16 4 * ) or des Land⸗ z . . ö unbrau r erkannt worden, wie z. B. das Linienschifs Am⸗ k Säriften einnehmen, je seltener sich jene Eigen- Pb st? em ter und Winch zan dungen nehmen 4 der . lee, e r n ,, richts jn Torgau Allergnaͤdigst zu ernennen geruht. ,,, * n Meine ,,, m. Zufrie, zhitrite“ und die Eorvette Eybioss Ungeachtet alier jener ö schaften in cinem Volksbuche vereinigt finden. SBestellun en auf den Freischütz an. upsertaseln. gr. Mo. brosch. 1835. 13 Ihn . ertennen ,, belb. . weisen Maßregeln zu stungen glaubt man hier aber immer noch nicht ernstlich an einen

Empfehlungswerthe Weihnachts⸗ Stuttgart. November, 1835. ; Hamburg, im Dezbr. 1835. . (Als 26 Heft seines Magazins von den neuesten er. Im Bezirke der Koͤnigl. Regierun ; Orel 4 9 ( r n Geschen ke. . S. G. Liesching. , ; lustrumenien etc.) gr , g ig ; rel, 23. Okt. (6. Nov.) 1835. Nikolaus.“ sichern, daß eine Fregatte von 60 Kanonen, die u iq

; i 26 ö ; ? zu Achen ist der bisherige Vikar zu Heinsberg, Karl Der G z 9 . ö nlaͤngst von Calderon's Sehauzspiele, übersetzt von Gries. k der Enslitn schen Buchhandlung (8. Mül— Hoffmann, C., Panathenaikos. Comm enlui⸗ her dor an n, statt. des her ene * ; 9 er General⸗ Gouverneur Graf von , g. ist heute dort mit geheimen Instructionen fuͤr den Statthalter von Sar⸗ i , n. ö 65. arcliaeolgics. Fro, 1833 11, waere 6 . sen Pfarrers Hamacher Morgen am Bord des Dampfbootes „Peter der Gtoße“ aus dinien nach Laglilars abgeferngt wir ßen vor hier mit Kanonen⸗

7 Bände, auf engl. Druckp., herabgęsetzter Preis 1 lung * 1 11 Thlr. (früherer Ladenpreis 175 Fhlr.) Im Verlage von T. Trautwein, Bach- unter) in Berlin, Breitestraße Nr. 23, ist fo eben er⸗ Loeber, Br. C. F.,, de modo, quo veteres rd um Pfarrer in Birgden berufen worden; Achmedschet hier angekom 5 ö . n , ,. dra mn lier e gberscht von P. Musikhandlung in Berlin; Breite Strafss No. 8, isi schienen und zu haben; 6 romanique versus 3 6 ,,, zu Liegnitz ist der Predigtamts Kandidat Nöthig zum . h dee 6 ster ĩ ölen, emp fangen. worden Jen. Ein zweites Kriegsschiff von , d Ch risti ö f erster Gilde zu Taganrog, ist in derfelben Größe sollte darauf nach Cagliari ab Kaufmann. 1ster bis Zter Band, enthaltend: so eben ersehlenen und für 20 sgr. zu hiahen: Lisco, F. G.“ . . * 3. ö . 1835. 1 3. Hstor in Wersholz, inigleichen der Predigtamts⸗ Kandidat Erzerüm angekommen, wo er ein Handlungshab⸗ er ln win, auch dicses rn A ber stem nu . ; gehen, und wenn . w 8 . inn Tutti Frutti. , , r. Syo.· Weit WI ö . . ö. ö. , worden; das sich vorzuͤglich mit dem Handel nach Persien beschaͤftigen sol. Genua nach Len el. . y, . * 268 311. h 31. * ö ö 7 ö ö z elbt . ie eimisli /. j . 9 ö. * ö 4 8. ; . a. in , mhle Viel Larmen um Mich ts Tellection . lhnen ,,,, er it s hn. R n m t u r in. Gr. 9 6, 1835. zi her. ale Budde erledigte evangelische 6. . ö . Srantreich ö. n , . e ,. hier eingegangen A Thlr. * ü 111 71. . nba 24 4 le j ö h ! . ehr der Bestaätigun 6 1 sg9 par Guillzume Taubert. anlaßt. Die Charaitere der handelnden Personen 3 ie n ,,,, . e, Eiche in Bielefeld dem evangelischen Pfarramts⸗ Kandidaten Paris, 10. Dez. Auch m ielt der Koͤnig wieder ei⸗ ( Im Courrier , u 9 „Es ist schon sruͤ⸗ tunde

Diese Ausgabe wird fortgesetzt; auch ist jeder 0p 21 ranz Schmidt, die bei d ĩ ĩ Thei ben. . 33, ; ; agfzufassen und zu entwickeln, die Momente der er⸗ f in ge. 6e. ; nn Schmidt, die bei der hiesigen Dom Gemeinde erledigte nen Minister⸗Rath, der uber 2 nerte. ei ö ; , , , , ,, n drr, --- ,, , , , ,, von K Streckfuß. Vollstaͤndige Ausgabe in . , , n, J u h , ö eh. 1836 2 Thlr. 15 ig. . . oratstelle zu Neu⸗ er Pairshof setzte heute d ieses ens s 863 . il ff nien e mit dem Bildniffe ,, ker lg igen , ght . i. . . . nun 46 . dem dermaligen Pfarrer Kleine in Ossendorf dar che in dem e fd . ere. 9 , n,, , 26 Wi es Dichters 33 Thir. 9 isser , , te des Landgraͤfl. und Kurfuͤrstl. Hauscs Morden. ; . au Eti , Dramatische Beiträge, 2 Bde. (11 Theater An zeige. . ,, , , gin gem . hien affe lng n die Jugend der gf ö. , , . . n , . auf ihre Kosten den Bau stuͤcke enthaltend, 13 Thlr. L. Rellstabs Wochenschrift; Berlin wird vom ung nnn enthalt. ö . . ,, Landschulen dearheitet. (17 By noch kein Urtheil gesprochen worden i ö. n, . . 2 ehren , ö. k

Leyer und Schwert. Taschenausgabe auf Ve⸗ 1836 mi j cel: 6 18 sgt . . . ü ĩ h schenausg f Ver Januar 1836 mit crm eiter lem Plane unten nem Titel! . sg . 3 eit ung s⸗NRa chrichten Angeklagten, eilf an der Zahl, in. bei, und er hat sehr dazu beigetragen, die Schwierigkeiten hin

hr geneigter Krieg mit den Vereinigten Staaten. Briefe aus Genua ver⸗

r

linpapier 15 sgr. 9 men auch die Pairs ihre Platz wegzuraumen, die sich der Ausfuͤhrung jenes großartigen Planes

Grimmes deutsche Sagen, 2 Baͤnde 335 Thlr. Berlin u nd Athen, . Rumohr s italtenischs Forschungen, 3 Bde. eine Zeitschrift, . 3 weite Na h r ung Bel Th. Bade, Iggerstraße Nr. 32, ist so eßch gaben auf Befragen des Pr entgegenstellten. Obgleich noch nichts Bestimmtes beschlossen wor⸗

5I Thir. ; in unserm Verlage fortgesetzt werden, Mehrere der d inder. erschlenen; Berliner Theater für 18536, herauchez— Au g 1a n d. . Stand an. Der 11Ite, ein den i ir ister j . Rieolaische. Buchhandlung in Berlin, een d eg 6 , . . fur . , , , , . 8 . 6 7. 8616. a , . i . H Rußlan d. . weigerte 1, 3 ? ? n n n gh k K e , n , n, , n, nn . sagt, und n Tem on? . 3 67 Test dent sch und , , , 2 Thir . e enn je. e Tn ne feen, n iin St. Petersburg, 9. Dez. Se. Majestaͤt der Kaiser ha⸗ 6. wens e, üben dien O gen stzn 6 hae, rr Anefsah JJ träze, Lethdhigt. Wöchentlich merden 3 Fäummern,smit vielen colorirten . n, gebunden 2 Tbhir. uppen spiel Thad edlufsäghs and, clnenm Korsßh n Jachste hendes Hanöschreiben, an den quherordentüchen, und . . 3 Willen Franken rea sit Bei Gesrge Gron tus, Schlotzylatz Nr. it szede er, ogen, gr en w ersche nen am änelhel, geipzig, bet Fr Augkstggeo uünd in den melsten teres, egg mhm Shen dz nus zer Fi Umächtigten Bokschafter am Kalserlich Gefterreichtsch in Hose, 5 den Weg icren * mn man . der Sache kein Hindermeß in so eben erschienen und durch alle gute Buchhand— Mr vir 66 , ,. ,,, cu, Buchthsblung-n. Henlschlands, lamentlich ven fe. gnserer e e 3. g chr frei wurze n BRirklichen Geheimen Rath Tatischtschew, erlassen: aus füyh 3 . *. . hlt, daß die Geseilschaft, die dem Plan iutzz an ebe mming pon Erfahlungen, Ge, Danner Cettabzh s, ns r guns? mln gell gba htttth del aneh e' lhercf el se nnrterkaber n zKährznd. der ganzen Deu Ihr wl slhhrigen Aufen— ah fan nn e en see en ene rost ttäug Fas- ee, wel ir, nnen enn Jugend und die König po alu nehmen a nnn n, . Atsicht mit dem hier ,, . Hihf . d publllums erregen. , . , n.. ö. . ö. Oesterreich ha⸗ i en. . , 4 . . 62 ; a n , g ; Kindern von zugenommenen Denkvermögen, dur e, in Uebereinstimmung mit Unserem Willen und Un se⸗ ; ; . gert, Reise von Pa⸗

beidsllck Geschlechtsz, van Em iltz deige, gs (in ausshtlicheker Prospectus wird nächsseng aus die den Bildern beigegebenen unterhaltenden Erklaͤ⸗ n Absicht di ; ü . ris nach Brussel auf der Eisenbahn in 16 Stund nannt Sabina Eberhardt. Mit cinem Ei- gegeben von in. ,, 65 Bei J. G. Hasselberg in Berlin, Linden Rr n Echten, die freundscheftlichen Verhästniffe Oesterreichs i iese , ,,, . i,. ben, berg Ce, im Barn denn gf n Hhantztet— , ka e g e , m, ichhan unn n ern eg ,, , fin . Jetzt theilte der Ge⸗ . ger e, 22 ion e , elle, k. 6. Die Ver affen hat fich zurch izre im Perlin r , sittkiche, fo wie das religißse Gefuͤhl zu wecken, und des In⸗ und; ett: . . pst sind, zu ge⸗Akte mit, deren l ĩ : i ; : . berförster Bhrner. thaiten und 8 . z , orlesung erst um gen aller Art, nicht bloß zwischen den beiden Landern d

; Der Oberfdrster Börner. Unterhaltende Er zu befestigen sich eifrig bestrebt. Diese Hand lungs, 41, Üihr beendigt war. Die Audienz wurde sedann, Behufs auch mit Holland und Deutschland vermehren , .

Kinderwochenblgtt abgedruckte Kufsaͤtze bereits als g äͤhzeltig das Gemuͤth des Kindes dafuͤr emp= ; ings⸗-Schriftstelle kin der reiferen Jugend einen shon krühze ig das Gemuͤth des? aͤhlungen fuͤr die Jugend z mit illum. Kun beise und die . Lieblings- Schriftstellein der relferen Jugend eine ch zaͤhlungen f 163 gend ze mit illnm. Kun beis E Bemuhungen, denen Sie sich zum Besten der Erleuchtung des Saals, auf ,. Stunde unterbrochen. Freunde des Friedens und des Gewerbfleißes konnen solche große

; 3 ͤ 111 aͤnglich zu machen. 4 ö o guten Ruf erworben, daß es keiner weitern Em— In der Buch. und Musikalien- Handlung von Car! f. ö 9. ö ; fern, geb. 141 Thlr es Staates unterzogen aben e u i 3 t a. kiees eie, bed Fir blesenigen. z. Carise in ern, gäe e Henn, , chr, , . Diese fait gi. nt antetöaltenden Stahl , eam Ge nnen 5. . z e n 65 ö . 86 Ange Sher hngen eings hpestte he, lünterznehmüngen nur, mit Varg nagen Ehen die Interessen, wel⸗ . . ,,, . Vollständiger Himmels - Atlas ; fesie oder sonsiiger fesilicher Beranlaffung . . er , fdr, , , Teplitz . Wir aber Gelegenheit, Uns noch mehr von dem das n a ren ichen K J, Leh daran knuͤpfen, sind eine Buͤrgschaft mehr gegen den u ! ; „für Freunde n. Liebhaber der Sternkunde netes Geschenk machen wollen, kann man dieses Buch n * ; 3 ; Ha KEgezeichneten und beharrlichen Dienst⸗Eifer, durch den Sie ĩ . z lung mit vollem Vertrauen ihren Tbchtern in die nach den vorrngsicfi sten ssiälequelien' bad eine nec, , öfnen n empfehlen lig illuminirte Kupferstiche und selbst der Umschi Bich schon früher zu Unserer Zufr ed ser, d ͤ schen Angelegenheit. Dasselbe aͤußert sich folgendermaßen: „Es Das Journal de Paris meldet aus Spanien: „Man Hand geben kann Die schoͤne, mit englischen Buͤ⸗ ,, . , . Rech des Buches siellen Scenen aus diesen Erzaͤhlungen , n her z ; 8 riedenheit auc ze chneten, zu ist falsch, daß die Regierung der Vereinigten Staaten der Fran⸗ schreibt aus Bayonne, daß der Kommandant von Oiot« 29st chern wetteifern de Ausstattung eignen das Buch ganz Yen, n , Gross Quer- Folio- Format Des kleinen Hugo Fabel schatz. Zur ick , gen. Um Ihnen einen Beweis Unserer volllom menen zoͤsischen Regierung d ire kt oder indirekt auf offizielle bei Ridora mit iso Mann 600 Karli . . besonders zum Weihnachtsgeschenk. illuminict und elegant hroschirt: 181e Lieserunz g i 8 * renden Aufheiternng fur Kinder beiderle . 1 nt zu Reben, haben wir Ihnen am 25. September oder auf dien st willige Weise, durch i ; A . 5 G w ict. eb ant ieserunz. . ö. ne Insignten des St. AndreasOrdens in Brillanten verli er, 226 hraeel enten oder ihnen. s Gefangene abgenommen gabe, Den Oberst. AAcpiroz be⸗ K Subscriptions · Preis I Thlr. ö Im Verlage von Duncker u. Humblot, Fran , , , 17 illuminirten Kupfern, gehinin mz . en d n erliehen. durch dritte Per sonen, die Absicht zu erkennen e ben habe, richtet, daß er 200 Karli 2 * . , Wir d Tbir. 3 sar Möge dies Ihnen als ein neuer Beweis Ünserer Kaiserl , Ibbrichunn ; , . ger,. Wsten, br Hoble getgdtet habe. Die vl e S. Schrader i. Derlin, ontgäsftiß 1 , g, ig l i 9. Korner erschlenen und Weihe, Raten gute Bash far inden ah wem. . i ger, ent ndl 1 , , zur en , . des Verkehrs oder irgend eine andere übrigen ministeriellen Blätter haben dies? Rodomontaden lieber Tir s., idh ecken erschienen und in alien Buchhand, ga Weihnachtsgeschenken empfiehlt der Antiguar ln aueh 3 z Floridas istbinxeichend beeannt, Die hieraus gemählte ißen. St. Petersburg, am! (24.) November 18435 . eff zegfn ßran reich votzuschlagen. 6e ist falsch, Datz die gar nicht aufgenommen. . lungen zu haben: G. Walter, Leipzigerstraße Nr. 20 CEgte der Frie⸗ Die . 96 ö. 1 9 d 5366 a 5 , ,, , , ö ö Nikolaus.“ n n, ,, zer . 9 Großbritanien und Irland 3 s j ; ; 9 unter Hernan e er Stufe de u orauf Kinder stehe . ; ; ĩ ielle r land. , , , , . Garf, ge ee gg chat nume Von Carl Schartm ann. 19 Thlr. gebö. für 3 Thir Lßhr, die Länder u. Aus dem Englischen üͤbersez; 2 Bde. 3 Thlr. , nnr, Guc kasten oder Anekdoten i' Wanischen hee se zt nf, e . . . Dl ee, zell⸗ 35 ,. erkennen gegeben habe, in diesem oder jenem die Anzeige von der weiteren Prorogirung des Parlaments bis 190 Seiten Sro. Gebunden 12 sgr. Volker d. Erde, Boe mit Kpfr. Ldpr. 10 Thlr., die Jugend zur Unterhaltung und ülebung n len Gesandter und bevollmaͤchtigter Minister St. Maj 6 zue * nigten Staaten den Krieg zu erklaͤren. Die Linn 4. Februar und von der Einberufung desselben zu diesem , 1 . t n ,, , 2 . Bei G;. Eich ler, Behrenstraße N A, ist soo Scharfsinnes, Mit sechs iduüͤm. Kupfern sah . Nö. Danemark, der Freiherr von Luͤtzerode, außer:; di. irre rn n, n , dear . . zum außerordentlichen Gesandt ö bevoumn Walde. = ; ; ; 1 97 eben erschienen: . bunden 22 sgr. rdentlicher Gesa ̃ t 1 ; andten und bevollmäͤchti eben ersch ge sg esandter und bevollmächtigter Minister Sr. Maj. und das Gesetz vom Iten Juni auferlegten. Sie hat Minister beim . der Niederlande ernannte Sir 2 at

Ritterorden Hof⸗ und Buͤrgerleben Berlins im rer, , ,, mit Kpfr Ldpr. 37 Thlr. fur 259 . Diese Sammlung scherzhafter Anekdoten kann es Königs S 15ten und 19ten Jahrhunderte. Religions⸗ Unru⸗ 2 Thlr Dyt, Histor, Handbuch fur die Jugend, Das neue estamen Jugend nch un schüln g? rn terung, , en, gs von achsen, und der Furst von Butera, außeror, sich in Bereit schaft gesetzt, nöthigenfalls einem Angriff Zu Eremmwell För? em isse estern im Handeln Mere. hen in Berlin im Jahre 1613 Kustav, Adolph in 7 Thle Ldor 4 Thie 25 fgr, gebb. fur 13 Thlr. O nach Luthers Uebersetzung mit Einleitungen und er— nr Scharfsin n vrůken * B gf seich nin 9 u. Sesandter ünd bevollmächtigter WMinister Sr. Mej. begegnen, den sie weder durch ihre Har dlängen noch durch hr redung mit Herrn . Ern n Lord ,

den . 19 ? pruͤ es ĩ den ci ; c. h '!

Sůͤd⸗Deutschland. Friedrich der Große im Frieden. 1 Jm, , 5 3 . , , ch, vor andern vorthei haft aus. een . . 4 ö. aiserl. 6 dem Groß Worte hervorgerufen hat, noch herborrufen' wird. Jene Vor, mit em Kelonial⸗Serretair Lord Glenelg, und der Brasiliani⸗ n,. Bidersgai, 6 r u m. Kyjr. Edyr Chic .gebd sLieentiaten der Theologle und Pastor an der Elisa⸗ B 1 ö 9. ö , ö 6 ö 18 . nd 9. . 41 arthur Kennairt, Attaché hei . en . rt ern h n , 3. . r, . ö haue Geschaste im aus

* s . üᷣ ö ü K Berlin. 4 . (chaft, di z , ) : erufun merika tigen und im ĩ te.

. , , . . . 6 6 6. 4 h ihr. 6 h n e 6 hen b n 3 , illum. Kupfern in vier und steben zig Darseln ö , ,. zu werden. nischen e ern Was den Inhalt der . Berschest . rige, Vernon, e lar re e cherung der Gesundheit

Eetẽ, folgendes gert, weiches sich zu einem vaf⸗- I Thir. „Hu wal d, Buch fuͤr Kinder hte geschichte enthaltend, 38 Bogen ssark. Preis 20 sgr. gen, 63 10 sgr. z 2 S6lachtseld ehle Zufolge, sollen auf allen und die Entschlusse betrifft, die der Präsident Jackson ergreifen seiner Gemahlin mit feiner Familie nach Gibralt

fenden Welhnachts- äh esch ene fotohl fär Er- Lört. a Thier, gend. fit nm Ehr R Malersfche = auf feinem Belinvapler Thlr. jo sgr. Hieses Büchlein elgnet sich gan; fuͤr Klndet, Ronde dern des denkwürdigen W u e vom Jahre 1812 könnte, wenn ihm das Hlesultat der letzten Verhandlungen in ist dort am 18ten v. M. gesfergen! 19 ar gereist war,

wach ene als auch für Kinder vorztiglich eignet, Reise in Aegynten u. Syrien, g de, mit löäü. Der zweck dieses neuen , ,. , ö . nn, 2. hat der Finang · Paris bekannt seyn wird, und was enduch die Art n e en die Whig⸗/ Partei des . e ,,,. ö.

erschienen: Kofen. Ldyr. iz Thlr., gebt. faͤr Thir. Dre der Herr Verfasser in der Vorrede, ist zunäͤchst n e, fer worquf eing große Menge sehr verschich lane und e nnen einzusen den, . betrifft, wie jene Votschaft von dem Kongresse aufgenommen , ö ö

. p ten werden wird, so steht es Jedem frei, sich darüber äuf eigene e Times theilt heute auch das Schreiben O Connell's

. . CEesmar, A Sagen und Miszellen gus wes, botan. Bilderbuch . die Jugend, Bde oder was man Erbauung nennt, eine Darlegung des, 164 e Fer fürs Bort eit. Nach Chronsken und Tra. * Hefte mit pen? ghhr. Thir. fär 3 Thir. auf Herz und Leben unmittelbar Anzuwendenden; Gegenstaͤnde dargestelst stnd. Gr Denkmäler sollen aus Gußeisen angefertigt, so einfach als Rechnung und Gefahr die Vermuthungen aufzustellen, die ihm über seine in Bezug auf das Ozerhaus beabsichtigte Motion mit 9 . t

ditionen herausgegeben, 2 Thle., mit 9 Kupfern, Zimmermann, die Erde und ihre Bewohner, A eben so wenig zunaͤchst eine verstandesmäßige Dar⸗ . k glich und ohne solche Verzierungen seyn, die der ĩ ĩ . ; . elegant pro mn , * Tilt, einzeln jeder Vand Bde. ngdyn, . Thlr., gab. fur? Thlr. Galker ke fellung des Zusammmenhangg und Zerlegung des n s, ö Zeit Bun leicht ausgefen z , s , . . h. e T , , r es 6 abgeschmackt, uber derglen, und nennt diesen Plan ein Projekt zur Revolutiönisirung dieses àæ 1141 Thlr. . . ee. 8 ö 6 . 5 g., . , n, , , Bei Car! Heymann in Berlin, Kleine . ,, Neben jedem Monümente sossf, wie Der Moniteur du C ,. e , n, ,. . Sir h a. n 8. * 6. . , 2. M. L dyr r. Sz sgr. fuͤr 8 en,; ö n en ahnlichen Preußischen en, ei e Linen / . ; Den ng hervor, wo O Connell e . Zur unterhaltenden Lektüre in langen Vieth, phy tk, Kinderfr., 10 Böe ghyr. st Thlr, . der Bibelleh , . 2 . ,,, , . gewen GKRtchen für einen , nnn eee eri, f. . . Theile des Kabinettes erhaͤlt, macht in Bejug daß er bie Betreibung der uflösung der Union . * Winter⸗Abenden. gebd. fuͤr 4 Thlr. Ferner sind daselbst noch viele tung ihres Inhalts. D e Einlei . u Med den ich ö ach nin zur Einsendung der Plane ze ist auf ben J. (is? *j auf o ige rllaͤrung folgende Bemerkungen: Es ist von Wich⸗ aufgegeben, sondern nur aufgeschoben habe, und daß er immer on Huterzeichnetem ist so eben an alle solide andere Kinderschriften für z, und die Haͤlfte des klaͤrungen sind nicht gerade zum Vorlesen, noch un⸗ i h Bo festzeseg . ; ai 3. far er gh, 26 die Franzoͤsische Regierung foͤrmlich in noch von der Nothwendigkeit derselben uͤberzeugt sey, indem er rede stellt, der Regierung der Vereinigten Staaten erklaͤrt zu glaube, daß Irland ohne ein eigenes Parlament niemals werde

Bächhandlungen (in Berlin namentlich an E. S. Ladenpreises zu haben: mittelbar fuͤr den Unterricht, sondern zu stillem, wie⸗ für das Jahr 1sz56. 8935 3 ; . Mitt le c), versandt worden: zerholten Erfassen und Erwaͤgen bestimmt; zu dem Ir Jahrgang. Mit Autenrieth's Bildniß und 2h Währand der Schifffahrts, Zelt des Jahres 1858 sind in haben, daß sie ihr in diesem oder jenem Falle den Krieg ertkä— gut zeglert werden können; aufgeschoben, fuͤgt er hinzu, habe er 1 * 2 4

. Tir , Petersburg far 165, 55, 32g Erzäbler, der, oder das Buch fuͤr lange Win⸗ was Dr. Luther meint, wenn er sagt: „Zum andern, bellen. Gr. 1219. Cartonnirt. 1] Tit. 9 urg f z Hösö,zag Rubel 45 Kop. Waaren gaus— ; g lend Eine Gallerie der interessantesten Er⸗ Bei ga dwig Oehmig ke in Berlin, Burgstraße „solls du im editiren, das ist, nicht alen im Her. Einer Anpyelfung dieses reichhaltig und an i. rr, Im Jahre 1864 hat die Ausfuhr 117,306, 495 in . 6 , . . ö 3 6 . mn. ö . . er eb , sab er mij jener. An zaͤhlungen, der merkwürdigsten historischen Bege⸗ Nr 8, so eren erschienen: „en, sondern auch aͤußerlich die muͤndliche Rede geslatteten Buches kann die Verlagshand . ö, op. beiragen. ungan 16 6 3 9 un 6. Er den sicht Unrecht habe, und ob den Lords Mulgrave und Morpeih benhetien, Empbrungen, Verschwörungen, Revo—⸗ , . Sammlung aller, für dig Kö- „üGnd buchstabische Worte im Huche immer treiben üm so mebr enthalten, als dasstibe kaum , 3 266 cut 3 n, ., in rage diejenigen. Vermuthungen ihre redlichen Bemghungen, den Irländern auch ahne die Re⸗ lutlonen und Kriege aller Zeit en, charakteristischer nigl Preuß Staaten erlassenen, auf das . „und reiben, lesen und wiederlesen, mit fleißigem bereits unter den wissenschaftlichen Ii. e, w dessa, 25. Nov. Se. Majestaͤt der Kaiser haben fol · eln. könne, die er für die wahrscheinfichsten halte. Von peal Abhuͤlfe ihrer Beschwerden 9 verschaffen, gelingen würden, Zuge aus Lem krhen be tinte Zchi nr ne fe. ; töerc'wesen Hezug hatenden Gest bt „nunfmerten und Nachdenk n“ nns ber helf Geist Vosfischen Zeitung Nr. 236, und der Hau 1. des Rrstrlyt an der Senerel Genre eher er fe grün lm, esem Rechte Gebrauch machend, sagen wir, daß eine Bill zur zweitens aber, weil Irland zu einer emeinschaftlichen und gleich⸗ zäglicher Anekdoten, Witz worte und Epigramme. und Vergrdn ungen. Husammengestellt vom „damit meint.“ In diese Arbeit möchte ineine Er- nerschen Nr. 283 sehr rüͤhmliche Anerkennn 4 nd Bessarablen, Grafen von Woron off, erlassen: and Abbrechung des Verkehrs, oder jede andere gegen Frankreich ge⸗ zeitigen Anstren ung noche niche reif n ö . Staͤnden zur Unterhaltung gewidmet von Pręf. hr Lin des (i. Berlin. Gr Sao. 2 Thlr. klärung die Leser gern einfͤhren; und ich hoffe, daß sachverßaͤndigen Kritikern gefunden hat. Graf Michael menowitsch! 1 hab? in Vergngaem kichtete Zwangs, Maßregel von im ferer Reglerung einer Kriegs⸗ Die Merntng Chronicle soricht von Intriguen der . . hren Bericht iz h e Vergnügen Erklarung 46 geachtet werden inuß. Dies ist die Lage, in Tories ich Untergrabung des jetzigen Ministerims und zur

br, Ce Gr ej f. Gr, seyn. Jahrgang 18335. ir Ein fär jeden Preuß Pharmactuten, so wohl Frin- nein e ewas gedraͤngte Schreibart bei einer solchen ' Rnenowitsch u. 2r Bd. 2 Thlr. 20 zipgl als ann , en n eg, Werk. Benutzung nicht schaͤdlich, sondern grade vortheil⸗ ber die Verprovlantir ung des Ihnen anvertrau⸗ welche die Regierung logischerweise durch das Amendement Va Herbetfuͤhrung eines i6streichs, versichert aber, daß die ini

sgr. r u. Ar erscheint 6. in diesem Jahre. Abbildung und Beschreibung aller in der phar- haft sein durfte. 6

e r, m me, , , , , . e , , , .

*