1836 / 24 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Vereins auf die Kohlenwerk⸗, Fabriken und Manufakturen vortheilhaft einwirkt, verkennt Niemand mehr. Besenders leb, haft ist die Nachfrage nach Leder. Die Bestellungen häufen sich so, daß augenblicklich nicht allen genugt werden kann. Viel Auf⸗ sehen macht in hiesiger Gegend die in oöͤffentlichen Blaͤttern be,

.

gen 73,08? Scheffel, an Gerste 104,380 Scheffel und an Hafer 40,268 Scheffel ausgeführt, im Jahre 1835

dagegen nur 57,717 Scheffel Weizen, 12,756 Scheffel Roggen,

6,181 Scheffel Gerste und 8,429 Scheffel Hafer; also an Wei— zen 127,427 Scheffel weniger, an Roggen 50,331 Schessel we— niger, an Gerste 97,899 Scheffel weniger und an Hafer 31,839

Londoß, 15. Junuat.

Cons. 309 907 Belg. 192. Cortes Ob v. 1831 3

; 2 28 ; . 1832 39 Passive 163533. Ausg. Sch. 25. 216 C Holl. 88. o/ nh bo /f Port. Sazkzg. do. 30 Sa*/. ngl.ů Russ. 1091. Pri S5. Columb. 3316. Mex. 38“. Peru 26. Chili A6. u

1

Königliche Schauspiele.

Allgemeine

renßischt Staats-Zeitung.

Berlin, Sonntag den 24sten Januar 1836

reits besprochene, von dem Königlich Bayerschen Hof Musikus a r Dan Mn ehm Verbesserung . Eisen Fabrication. Der . Scheffel weniger. . J Sonnabend, 23. Jan. Im S ielhause: Die Böhm hat in den Eisenhntten des Kreises Haarbrackfs zen fehr niger Lusgelührt, (Dagegen gingen zösös,cheffel Lein fat un en Senn gtendn R an;, M Rächauspielhguse. Din Sh gelungenen Versuch gemacht, durch einen Zufnß in die Puddings 2660 Ctr. Stein kohlen aus während diese Artikel im Jahre süß? än, (ustipael in Ah . BDefen' aus Roth und Kaltbruch , Eisengüß, das beste Stabeisen gar nicht ausgefuͤhrt wurden. Die Mehr-Ausfuhr an roher Wolle ledig, Lustspiel 56 . ö. ö. .

zu liefern. Die Huͤttner sind wegen. Mittheilung des höͤchst betrug 1380 Ctr. ö. . 8 . e, ,, , , , ,,, wichtigen Geheimnisfes mit dem ꝛc. Böhm in Ünterhandlung ge. Berichtigung. Im gestrizen Blsttt der Stats Zei, . Senntag, ü. Jan; Im OQpernhguse,., Die Bestalin, hh

tung S. 9h, Sp. 2, 3. 8 ist „Sichtung“ statt „Richtung“ sches Drama in 3 Abth., mit Ballets. Musik von Spontn (Dlle. Stephan: Julia)

treten. . e e ee, Im Schauspielhause: Die Aussteuer, Schauspiel in 5 A, ——

ö

ĩ .

J 1 vl

R * ö

8

Niederschlag 9.

v0 heiter. M 1 M 4 D k Nachtkälte

Gold al mare 2

Das in Koͤln erscheinende „Allgemeine een fuͤr Han. zu lesen. ö 4 vi , e nt mt n neee, /// /// /// ö. . Wenn wir auf den Deutsch⸗Amerikanischen Bergwerksverein zu. ; Weteorologische Beobachtung. ten, en Islland. . ; . . ö rucktommen so geschieht es deshalb, weil wir diesen Gegenstand 1836. Morgens Nenn et ass Abends Nach einmaliger Montag, 25, Ja! Im Schauspielhause; Friedrich M n n E . 5 5 2 ö 6 Ir 1h Beol ch ne . 16 26 8 21 88 . ,,, 2 s ö 8. ; 2 s 2 1 2. 9. . far enn Ul, gerede nalen betrachten, als nut wen ig? Theile . me. . 6 Uumr. . uhr. 10 11hr. 1 Beebachtungtn gust in Madrid, Schauspiel in 53 Abth., von C. Blum. Amtli ch e Na ch 61 ch ten. . e, , Schiffes „Rodney“ gebracht. Eine am 6ten ab, Amts-Eid zu erhalten und zu unterstuͤtzen verpflichtet gewesen, von Deutschland bei demselben nicht durch Altien⸗Besstz interes J . l,, J s(haltene Musterung gab zu nech energischeren Zeichen der Ans ganz unbeachtet gelassen, und ferner, daß er Platze und Stellen von eutschland 9 ö. 6 Lustdrug 338 556“ Par. 338 290 * Par. 337 87 Par. Quellwärme 6 07 R. Königstädtisches Theater . K k d 8 aͤnglichk P f 3 ⸗. 1 9 e , m ,,, , ne nn,, die, m n , g, t, n, wd mn, , , 3 ,, h,. roni e ages. sönglächtegt an die Negigrüng ler Königin Anlaß. Das Blou, Leulsn gegeben habe, die nur durch die Rolle, welche sie wahrend . ; ; . uftwärnie ... —⸗ 89 R.. 139 R. 31 Flußwärme 0,7 9 R. Sonnabend, 23. Jan. Be inte d E 2 er: M ö ie S lass . spi Les ul können, daß die günstigen Berichte, welche wir Suastwärnme - K 9332. H 1 X. 13. ö ere Sonnabend, 25. Jan, Belmonte und Constanze, oder; N Köoͤnigliche Majestât h . ͤ senBataillon hat Befehl erhalten, die Stadt zu verlassen und der Aufregung gespielt, ruchbar geworden wa d die sich 9 sagen 6 im Laufe des vorigen Jahres uber bi Lige Whaupunkt . C R. 070 R. . Bedenwärme 19 3. Entführung aus dem Serail. Komische Oper in 3 Asg . . che 35 t . . . Landgerichts, gegen die Karlisten zu marschiren. Diese Maßregeln haben die durch ihre heftige Fein dseligeit 6 e, , t l. von Zeit zu Zei d 3 , ,, pCt. pCt. nn s. , Musik von Mozart Alssessor Lipten zum Stadtagerichts-Rath in Stettin ernen— Ruh ĩ . f 96. j ; 85 * e vorangegangene Regie—⸗ n Zeit zu . . , g. g.. : Et. Ausdünstung 05“ Ry. Musik von Mozart. e in Barcelona wiederhergestellt. Mina langte am ten rungen aus chnet haͤ des Vereins im Organ ertheilten, sich vollkommen bestaͤtigen, und daß hhalbheiter. halbheiter. istun Sonntag, 24. Jan. Die Erbin aus Bran den bun und den Stadtgerichts-Rath von der Goltz daselbst ls Ilb . ; 9 len 9 . gezeichnet hatten. D, 2 35 endevunkt dieses wichti nternehmens . n zonntag, 24. Jan. Die Er 8 B urg, On nen , . l J a ends in Barcelona an; er hat alle Verfuͤgungen des Generals Die neue Munizipalitaͤ Li ; omit das Jahr 1835 den Wendepunkt dieses wichtigen Unteraghmmens . n , nal git éhtel in 3 2AReen, van C Gen e,, Mn,, . an das Landgericht zu Naumburg z i , n . Munizipalitaͤt von Liverpool hat sich eigens dazu , ha? Dieser hlten ch nch ahne ubeßeinn ,,, . 38 nal Lustspiel in 3. Arten, von C. 2, Berger. Vorher Albnn ie gericht z aumburg zu versetzen Allergna. Alvarez gebilligt. Am en Abends nahm man keine neue Symp. versammelt, um die noͤthigen . . 6 Hoffnung auf eine kuͤnftige Ausbeute, nein, diese Ausbeute ist neee, Lustspiel in 1 Att, von E. v. Schent. . Des Königs Majestaͤt haben dem bei dem Ministerium des ö . e b J zu einem Banket vorzunehmen, welches O Connell am 27. d. M. ir lich sch vorhanden und dient du, die Patzschulen dess —— ö,, K d der J ; ö, . er Gazette de France geben die blutigen Auftritte in in der Stadthalle gegeben werden soll. Dieser Tag ist ahl wirklich schon vorhan a, , ö H . Innern und der Polizei angestellten Geheimen Secretair und Barcelona zu folgenden Bemerkungen Anlaß: „Das Result il O C 2 inlai n, . Vereins in Mexiko täglich zu vermindern, Bereits im Monat JJ , Markt-Preise vom Getraide. Registrator Mudra, so wie dem Geheimen Kanzlei-Inspektor diefer Krise i ug aß: „Das Resultat weil O Connell am 2sten einer Einladung der politischen Unlon Juli lieferten die Werke in Angangueo 16 Pesos mehr Sil— en 22 Junuar 1836. Berlin, den 21. Januar 1836. Ln off ere den Eharakter als Hofrath zu verlechen und eb. 3 n. dasselbe gewesen, wie vor einigen Mongten in zu Birmingham Folge leisten wird. Bevor er noch Irland ver— der ab, als sie an Beiriebsgeldern empfingen, und dieser Ueber, eu tr sch en o n de , , ,, , 0 e, . ge geg. de: Weizen 1 Ribir. 21 Sgr. 3 Df, auch 1 Rt deifaligen Patente Allerhoöchstselbst zu vollziehen geruht ch . Nachdem es dem Ahuntamiento m, . General, läßt, um sich in das Parlament zu verfugen, wird er am 18ten 33 oder Ausbeute, wie es technisch genannt wird, mußte lich , , . e , = or, ar Roggen 1 Rthlr,? 26 8 Pf, auch 1 Rtj ö. . . . . . ,. d. . zu Connaught und am 25sten d. Mts. zu Dublin t M der mehren, weil die Silber-⸗Production in den X riet. Geld. L Lr. L Gel.. 4 Sar; grote Gerüe 28 Sgr. 2 Pf., duch 26 Sgr. 11 Pf.; lich KGustii⸗ issari . sęi ; . . alten, ist gegen die Todtschla! großen Diners beiwohnen, welche ebenfalls i Ehr ö . ewe der . September] St. Sehnld. Sch. 1 I6213 101. 3 soathr. Htaudur. 3 ; ern n , . ö 9. ; , , . . e n n . i, , . . een . ,, Das Blousen- staltet werden. ö ,, n, , . Höer it, als Sommer! Monaten. Die Hr. Euzl. 06I. 30 4 1011,29 10035, spouim. do. 4 16513 101 2 , , en mn nnr , n, , , M . atanlon, das die Verfassung von 1812 proklamirt und an dem Der erste Bericht der zur Berathung eines Armen-Gesetze bis Mai) stets groͤßer ist, als in den Sommer M e 1 ö , . . 10605 20 Sgr. Eingegangen sind 777 Wispel 21 Scheffel Landesgerichte zu Magdeburg entbunden und in derfselben Eigen⸗ Gemetzel Theil geno i ö z g eine rmen⸗Gesetzes 4 6 ; 8 ĩ nrümtg eh. d. Seen z „Kur- u. Nenm. 10 . , . 5 effel.˖ ä,, J mmen hatte, ist bloß zur Bekaͤmpfung der fuͤr Irland K ission i : f den druͤckendsten Schulden des Vereins, die kKrümssn 48ceh . KJ . Fu Wasferd: Foggen 1 Rthir. ig Sar Haller 23 Sar dem Koͤnigl kand⸗ st an⸗ J 1 n ,. ür Itland ernannten Kommission ist erschienen. Dir Armut wn nn Nerite namlich, werden somit bald abgetra— K ᷣᷣ. . . . ö ,. 983 z ö f J . 23 Sgr. 99 enn glichen Land- und Stadtgerichte daselbst an— ,, . ö 6 9 . Demoralisation ist nach demselben in Irland so . n / Nu. lat. Sei. ac 4 ekt. C una 7, ö a , ,, erhtelt, sich nach Navarra daß sie mit der in England und Wales nicht i in en seyn.“ ; . Rerl. Stadt. Ou. 4 1021 102 Sch. d. K. u. N. . , a, Mittwoch (den 26 Janugz 18536. ;. ; ̃ . . gland s nicht im entferntesten K In den Hasen zu Stralsund sind, im Laufe des ve, kämen a,,. ö / Das Schock Stroh 7 Rthlr., auch 8 Rthlr.; der Centner Ha Zur Feier des Jahrestages Friedrich's des Zweiten wird die . , 6, J darglich'n Herden ann, leg Demorglisetion hat, hren Gründ ö. . 2 92 h stete Schiffe einge— a. ö 1Rthlr. 10 Sgr, auch 20 Sgr. . , ͤ ; . ur en efehls haber des Englischen Schiffes „Rodney“, vorzüglich in de li ĩ Es kommen F rigen Jahres 112 befrachtete und 192 beballastete Schiffe einge, kilnter d.. gr. a . . Königliche Akademie der Wissenschaften am Bonnerstage, den ; n,. zug in liederlichen Leben. Es kommen Faͤlle vor, daß an 226 befrachtete und I6 beballastete Schiffe gingen dage, enn, do orn. 1 43142 Neue Du Branntwein - Preise zzsten d. Yz, Rachmittags um Uhr, eine öffentlich! Slsun Herrn Hyde—⸗ Parker, unterstuͤtzt worden, der sich erbot, mit sei⸗! Maͤbdchen 7 Kinder von 7 verschiedenen Maͤnnern haben. Mein⸗ gen von dort in See. Unter den Eingelaufenen befanden sich, Wert. Klang. d 1012 102. Kriegriensrer 1353 135 . ,, H. ö ? ' Sitzung en, een. Bolten bit, Frhher d der ohne Täalele auftgct htääwenn bewäesen ne'den soii. deß oer Mann An en teh tes 3 ertichnlit!t Fach, A* Tanen, 2 Mecklenburger. 7 Hansea,; Gerke, Te ä, i los, ion, sotemntn ö Das Faß von 269 Quart nach Tralles s pCt. oder 10 pq K zu erhalten. Ming, der sich schön durch sein Betragen in Na, Maäbchen heirathen muͤsse, sind ganz gewoͤhnlich. Das Verbre— der Nationalit? Done 2 N ger; ; . Richter gegen bagte Zaçlung und sosortige Ablieferung: Ken . varra entehrt hat, hat den Abscheu, den er jedem Ehrenmann ein— chen des Kindermordes ist auch nicht selter ; Abgereist: Der außerordentliche Gesandte und bevollmaͤch⸗ floͤßen muß, durch seine feige Nachgiebigkeit gegen die Moͤrder Ueber die von dem Herifes , nr getheilten Aktenstuͤcke

4 1

RNuss 39 1, 33 Hannoveraner, 2 Oldenvurge ; r z KRtbirt 7 S ; ; 3 * ten, 7 Russen, 39 Schweden, 3 Hannoveraner, ür ger, . ; B 5 ö. Brauntwein 16 Rthir 7 Sgr. 6 Pf, auch 16 Nthlr. 13 6 2M nd 222 Preußen; unter den Aus gelaufenen: ü 8 ght i T E 6 ES Cn. . fe , RBrannttzein 14 Rib id d, m. J 9. . . ; 5 . R t : ; 4 J h Han eaten, b Niusfen, 3 Schwe⸗ . . e. . . a, n d enn Kartoffel- Branntwein ö. . 10 Rthir I8 gi . des Koͤnigs der Franzosen, von ö. , . t . . als , die n, wieder folgendes Schreiben mit der Unter— we, , , 4 zuralr. 17 Nieder nder und A5 Niederl. wirkl. Schuld S5!!,ü g. Neue Aul. 50. a,, 4 ; . z . ; ah auf, die revolutionaire, zeichnung Diplomaticus: „Ich habe die Ehre, Ihnen den, 31 Hannoveraner, 2 Oldenburger, 12 Nieder ander unt , fen nk kurt a. 3i.R, 19. anuar vom 14. bis 26. Januar 1836. ö sondern auch auf die sogenannte gemaͤßigte liberale Partei zurück, zei jz f , . ö inner a, gi. 15, an,. J igen, daß der besagte Deuische, ber in Nüssisch-Polnisch Preußen. Eine Uebersicht der im Jahre 1855 im Bezirke Oesterr. S0, Metall. 1025 . 1023, 6. A0, C8! 66 O99. 216 GνυC& Der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf, auch 12 Sar. fallen, da diese nicht Muth genug gehabt hat, sich bend ir 8 . ; . , n,, fund ein⸗ ünd ausge führten ver, , Oesterr. 3, Metal. ö nsten stand. als er sich aus Warschau aus dem Staube z Haupt-Zoll-Amts zu Stralsund . n⸗ Und 3 ge fuhrten e, 5973. 1 25536. (. Bauk-Actien 070. 1668. ILartial-Obl. 1A615,8 ) . ; ĩ . ff ĩ ichti S ,, , . der n ea ic eh Waaren, verglichen mit der Ein- und . S dase go k, irh, win, nee er e ol Il, ĩ 6 ö. 9 . K , . , , , e. h bes Hahrt⸗ 18z4, ergiebt namentlich kei der Götrgide, kr. Preuss, Prifim., Seiz. Soz. pt. ' da, 4, nl. 9y. G. Hof. 1 3 eit un 9g 8⸗Na ch r1 ch ten. ,, ,, Eren :hbt, en en ammzn Satte se Selen, üunhstand Ausfuhr des 3 Eergieb , n ,,, , , „uc, gent. gr., C., üpiis. ,, des Generals Alvarez loben, oder ob er das Blousen-Ba⸗ wurde fogleich von den Russtschen Behoͤ ie ein bedeutendes Minus. Es wurde zum Beispiel Loose 71. 7023. 30 Span. Anl. A9. 03/8. 21 Iloll. Gedruckt bei A. W. Hayn A l d ll ĩ ĩ 3 ehöͤrden den andern Regie IAlus fuhr Ji , n ,, , ö ; 42 060 hn. u s . taillon auf seinenm Marsche aufhalten und die Schuldigen rungen angezeigt, und das besagte Individuum wurde an der im Jahre 185. Weize 85, heffel, . 16 . . ne nn, . als sehr Hannoverschen Graͤnze von den Preußischen Behoͤrden angehal⸗ . =. e · . // . ö . : ir roclamationen und ten. ier wurden ihm ni in di ge r, / e d e. —— l Paris, 17. Jan. Der Fuͤrst von Talleyrand hatte vorge,. Cirkulare erlassen, er wird den Cortes Explicationen geben ö , J . . . . j * Abend eine Unterredung mit dem Koͤnige und dies ist Alles. D ; n ach jedes in seinem Besitze befindliche . l meiner A nzei 69 ö ö n 6 3 g59n ng . . , e, he nd die . an (Da, aber die Schwäche sich stets selbst be, Dokument abgenommen und nach St. Petersburg, gesand! mer 98e f 9. ) * . 1 ᷣᷓ— 4 , LF ü t kk li er Streit im M . 6) stern sehr heftig zu straft, so ann man schon jetzt darauf rechnen, daß es mit dem Abenteurer langte in Paris ohne ein Schnitzel Papier an, aber ; ; . ; J . . werden und gestern beigelegt zu seyn schien ist, dem Anschein Reiche Mendizabal'ss zu Ende geht.“ Der Constitution, da er mit einem außerordentlich guten Gedaäͤchtnisse begabt ist Bekann tmachunge n. len und die nnn, . . . Namen Betrag Ñö. 6 oder Neserragen; des gleichen mit Mu nach, heute wieder ernster geworden. Das Journal des Dé— nel äußert sich uͤber denselben Gegenstand folgendermaßen: und bei einem Literaten von bedeutendem Talent in pr ein⸗ Verwarnung, daß lie außer , t erklart un der des dants und. den tafelformigen Irisdruck, das Ill bat sagt:; „Gestern waren tausend widersprechende Geruͤchte „Die Vorfälle in der Hauptstadt Eataloniens sind von so be- gefuͤhrt war, so erschien seiner Zeit das Portfolio“ er. ö . , . . Abwesenden . , Bewand⸗ Vermszens. ,, . ö ö ,, ber die Lage des Ministeriums im Umlauf. Keines jener Ger truͤbender Art, daß sie den tiefsten Unwillen bei allen Patrioten, warte taglich Nachrichten aus Paris ken, n n, ,. ; ; ; ruͤe hweise en, w * 8 zg der Sache. ö einem den Druc inten Stel ĩ ĩ sessei ee weer, 9. * l Nothwendiger Verkauf . den, alle andere bekannte und unbekannte Personen n , . G fen mit lleberdt iet Eon in, Heizer ben ns . V . n. ö. . y , diesseits als jenseits der Pyrenäen, erregen muͤssen. Welche setzen werden, Ihnen fernere und entscheidende Mittheilungen Stadtgericht zu Berlin, den 28 Nopempber 6 hingegen, welche an deren Nachlaß als Erben, Glaͤu 4. Christian Gottlieb Rein—⸗ anciren der auf den Zeugen dargestellten Farben durt . , 2. . ö 35 , E 3. e,, ö. . c, . . n. ,, lden, enn hach zuakbnnen,. Mittlerweile vertraüe ich Ihnen privarim Das in der Leipstgerstraße Rr. 17 bel gene Grand, big et cher aus ein ent fonsiigen RMechtsgrunde An.“ w. ückderbruck, wobei der weißes Grund Mun ders! ontags-Sitzung muß jeder , . ein Ende machen = Nas Beispiel der Catalonischen Metzeleien Nachahmer faͤnde. den Namen des Haupt⸗Machinisten und die Autorität, auf welche stuck, der Witrwe Koch und den Geschihistern Koch sotüche zu haben vermelnen? dei Verlust ihrer Än— 0b von bicr' weggegangen, hn beeibt, und endlich die Arbeiten Furch die kalte d Der Messager sagt in . Nachschrist von 2 Uhr Nachmit, Das Interesse, welches wir bisher an der Spanischen ich diese Behauptung mache,.“ . gehörig, iarirt zu is? Thlr. 21 sgr. 3 pf. sall sprüche und der ihnen etwa zustaͤndigen RechtsGwohl , ,, , . / digokäpe. . ags: „Allgemein ist das Geruͤcht verbreitet, Herr Humann sey Revolution genommen haben, knüpft sich eben 'so sehr Das neue Carlfonklub⸗Gebaͤude wird am 1. Febr. durch eir am 49 an 6 JJ that der ,, den vorigen Stand hier . . gelangt ne . ö ,, . Werkes, welch ü. n . . ö morgen auf den an die Ideen der Menschlichkeit und der Civilisation, großes Gastmahl eroͤffnet werden Fast alle kon sarvativ⸗ 3 an der Gerichtsstelle subhastirt werden. ak mit aufgefordert und geladen, a n e den e n nnn, gs. binnen Jahresfrist erscheinen soll, wird enthalten Baͤnken der Kammer seinen atz a eputirter einnehmen. als an die Id iheit. D r s i ; 86 v ĩ ĩ Hrpothekenschein sind in n n nn eth . band fegen sz, . . . . horn 28, ie bur roth. Tabtitbarlo n in . ,, n, er n & . ö . ö. , K . , ,, . und viele eigens zu diesem Zwecke ,, ee, , , ,, Koch ; JJ ,, hingt. der Dunkel, Beide sind laͤnger S ff , n, ; ner Freiheit auszusprechen.“— Das Journal du Commerce dem Lande politische Freiheiten zu bewilli Wir wuͤ itani ĩ ; p , hl nirte Be , . Walen und Maßchinendruck; den Plattendruck, n ; . z z zen „ir, wünschen, Großbritanien und Irlg ie mundet, oder durch gehörig legitimirte Bevollmaͤch ats felt 7863 abwesend! Das von n , n,, enthalt uͤber denselben Gegenstand Folgendes: „Wir koͤnnen uns daß die Lehren der Vergangenheit und namentlich die Lehren, k. dem , die (Cerdorbeher Farben. den Druck der schän uli niht . k Geruͤchte ,. die vorge., die unsere eigene Rerolutions. Geschichte darbietet, fuͤr Spanien seyn soll. Sie führt den Titel „Agrikulturist“ und n. ö. sern und gestern in Bezug auf das Ministerium in Umlauf nicht verloren seyn moͤgen. der Konig auf die an ihn gerichtete unterthanige Bitte, das Pan 41

Redacteur K. C0, tee),

——

Bekanntmachung.

tigte, welche von auswä tigen Interessenten bei 5 Thlr , n Siräfe alter u bessellenèfinß, sich lein zutnden, ihr! ihrs Mintter, der mn hre ss ,, , rerstorbenen Auszuͤglerin, Ann! Zeuge, nebst dem dazu gehörigen Weißmachen der= selben, den Druck der Chally und Toilinet zeugt baren. Unseres Erachtens, ist die streitige Frage durch das Mi— Die neuesten Blätter von der Spanischen Graͤnze behaupten, tronat zu uͤbernehmen, durch Sir H. Taylor habe antworten

Nothwendiger Verkauf. Anspruͤche un iir ü,, . . . Bo othea, verw Vunkelin, auf . 7 15 * M ope * z 83 e 7 50 . 91 . 29 ö 5 1 9 asteol j 1* 6

h 46 . h . H . . un *r i er gssrnn, ; ö. e,, seie gefallene Vermdgen bestel t in . den Druck der baumwollenen und schnafwellenc Histerium gar nicht mehr zu entscheiden; die Kammer hat sich daß die Karlistische Expedition nach Aragonien und Catalonien lassen, er koͤnne diesem Gesuch nicht willfahren i Grundfück des Tößfermeisters Limbach, tarirt zu gen Vorzugsrechte zu liguidirrn, mit dem verordne⸗ ,, endlich die Aupretur der fertigen zen hrer bemächtigt, und ihr steht die Loͤsung derselben zu. Es ist um einige Tage verschoben worden sey. St. Sebastian wurde nicht von Seiten des Staats-Secretairs ane . e . 9 3. h , , n er ten Contrabictor, sowohl wegen der sireitigen Vor— k Ius Werk enthalt einen lehrreichen Schatz laum zu bezweifeln, daß die große Mehrheit der Deputi i ,

9 sgr. I pf. foll Schuidenhalb , kostbaren Erfahrungen und ist in der That einen far 5 * u, sc a ö. ö . r , . unausgesetzt von den Karlisten beschossen. Dr. Lardner ist am vergangenen Dienstag zum Praͤsidenten kost b rfahrt r The Herrn Humann und seinen Plan gestimmt ist. Man weiß, der literarischen G esellschaft in Southwark gewählt worden

115 A28 Thlr. * ; iter sich rechtlich enk ĩ ; z, Vorm zte ; ) verfahren, binnen ; 93. , Ea * dn er am 36. Mu gust 1636, Vormittags 11 Uhr, zugsrecht. unter sah, rechtiich, gu rer in Betreff deß im Jahre 183 von den Her- olsen ifghrungen nnd te ; ander Gerichts stelle subhw flirt . ö [I. 6 Wochen zu ,, ven M. Al von Röthschild C Söhne i33 ,, des Faches höchst unentbehrlich in zaß der Finanz-Minister kein verwegener Neuerer, und nicht der Großbritanien und Irland. Der Courier erzählt, daß neuerdings greß. Tüenität s enschein sind in der Registratur einzusehe 3 den 28 Ji 836, iirt?n Großherzogkich Hessen? Darmstädt-⸗snuͤtzlich. Mann ist, der feine? ich keit iei t ö i . ͤ . ( ; itaͤten . n, . nach , , de, . . ö 6. . . . fa ö ö uch ö i P x din . Scheinen i ltzt. J des , , . . . ö a . . ul , 6 drich Petzneldichen Fideikommiß-Interessenten werden . 4 (iscatin Eike itgnhhnissß oder Bescheids 2 Gul den i in g 4 Fl.. Fuß, Garbe n , . ben Steuerpflichtigen eine Erleichterung von 28 Millionen zu uͤckleh n n ,,,, .

'bierbutch pbffentlich vorgeladen der Publication eines Erkenntnisses oder Bescheids, Den geschäͤftstreirenden Publikum zeige ich hier⸗ Kotzebue's saͤmmtliche Schriften. , ö. 6. zu zuruͤcktehren. . schiffe, so wie auch dur ollaͤndische Ka ĩ k . ö 6. . . dich un l ef fe n anf en e ne gen ag ern Ota v⸗Au 3g . m hera bges . Prels Gi , n, , . ö d . Herden d , . , , .

H.. tags z uhr verfahren werden warn sewartig zn sezn,. Einsicht vorliegenden Verlofungs-Plan an, daß am Leipzig bei Eduard Kum mer ; J ö. inister, von gereist. Bord zwei .; ĩ ĩ

. ; , w n h , m, mn, cht vorliegenden Verlsosungs-Plan an, daß air Leipzig bei Eduard Kumm er, , z ; ; . am Bord zweier Schiffe 400 Pfund Taback konfiszirt

Auf den Antrag des vormaligen Kaufmanns nn; täte iz. obern Thesls del Felpzlg, den 29. Der kn zhruer be eic el Weid, eng vo tie d] Diese schnn liche Schrlnen, Särins etherer zn ö. Sißzen zu stuͤrzen? Daruͤber moͤge man sich beruhigen; Sir Edward Disbrowe hat sich, bepor er seinen Gesandtschafts⸗ Harlem eingeschmuggelt , Beide Cini e 1 jetzigen Stadtbauschreibers J. F. Bangel hierselbs zem her , 1 ö Stuͤck Praͤmienscheinen sia'tfinden wird, und Pra- 1is7 Thlr. 5 sar. war, kosten jetzt nur 56 Thlr. 277 h er solchen Kleinigkeit halber weichen diese Herren nicht von Posten im Haag antritt, erst noch auf vierzehn Tage nach Brigh⸗ konfiszirt und erst gegen große Geldbußen wied igegeb sollen nachstehende ihm , . . Die Herrlich 364 hn Gerichte mienschtine von 23 Gulden im 21 Gu den-Fuß des Eine ausführliche Anzeige n eb st Berzisz⸗ ren Plitzen. ton begeben. Gestern fruͤh entdeckte ein Zoll Beamter ar ,,, . z 2 w Lana irn e bierse ele ene Wo 7 a selhst. . . 9 s 3 3 15 ichst i affe Ta⸗ 16 1 ö . 9 c 5 z Bz 7 . c 2 2 . . . s ö . nge en, er sr. von Hake, G- V. nn n, 5 3. inn e g . nu wer unt ee en ; ö n . 1 P GJ der ö , , ,. Senior ist zum Gouverneur bei der Tower, Treppe mit Kinem Sacke landete, in welchem sich 57 2) eine vor den Langenthor belegen? Scheune, 8 Berlin, den 22 Fanugr 1836 23 einzeln aufgefuͤhrt: Schauspiele 25 Bde 11rit,. Als Herr Sajou, der erste Gerichtsdiener des Pairshofes . , m n,, ivat l ,,,, i , n, mn 3) eine ebendaselbst belegent Koppel mit einem . . 9 ; 666 Arons Wolff, Dramat Almanach 21 Jahrgänge und Opern, im Fieschl anzeigte, daß die Debatten seines Prozesses 56sten 5 ö rixatversammlung mehrerer Montag, as der Sir Ezward Banks, Capikain Norwood, , Berzeichniß der Abwesenden. nden Rr. nn na, , Fahr se h , nen n,, neos zeig ö n. , oze se am sten Waͤhler von Westminster statt, welche bei der letzten Wahl, bei bei dem Zollhause ankam, gingen zwei Zoll⸗Beamte, welche Con⸗ ) J Morgen Wiese ul. 2. M . . Weg ö / 7 ten 4 Bde. 2 Thlr. 15 sgr. Kinder m. Laune 68h Sie habe fa, 3 . . ,. 23 J. ieser: (Ah. Diavolo! welcher Oberst Evans erwaͤhlt worden war, einen Wahl⸗Ausschuß trebande am Bord vermutheten, in das Maschinen⸗ Behaͤltniß⸗ Y z Morgen Acker fai. 3, k D 2 n , Thlr. 4 ar. Nomaäne de. 3. Thlr. Cin Licht 1 Ihre . , dh ehen; die meintzen werden zu seinen Gunsten gebildet hatten. Es wurde beschlossen, in Be. hinunter und fanden hinter einer Wand Verkleidung siebe/ *. 3. 53 . 3 Abwesenden und fenstiget Bewand Ver nhgens Literarische An zeigen. Deüirnh. 7 gr. V sar. e 344 icht . . ö 36 es . a. seiner , ,. und 1. Prinzipien, in deren Ver⸗ Packete fremden Rauchtabacks und außerdem 23 Packete Schnuy 75 25 Morgen Acker T. lol. 17, . , . 2 ö . , ,,, , , , Dinterl. Papiere 20 sar. Erinner an Paris 1 Th eyn, das h ĩ é „Sie werden fechtung er jetzt begriffen sey, ihn fuͤr's erste noch nicht zur Auf— 5

zw een e hecseugne nr. ,,, ,, , . deshalb geladen, sich am zten oder 19ten Januar, ae, 3 e . , ,, 8 T r , 2 Thlr. Preußeus aͤlt. Gesch A Thlr Ludwig! du. Morey schien seine gewoͤhnliche Ruhe wiedererlangt zu wurde die Abfassung eines Schreibens beschiossen, d l ; n ĩ ; ; . Jahres, rgens 1. Ehrist Mathäus Schnei⸗ Bleicherei und Faͤrberei von CF Krei⸗ an, nn, , . z *, s Hen an ; . . ; e 9 ei . eschlossen, urch we ches gehalten und erst gegen Zahlung von 10 und Sterling frei⸗ ,, . 6 9 , ., 9. & re , u. Br Band mit? Kupfern. Gr. 8wro. . fn. 19 Hefte. 3 Thlr. 8 sgr. Geille 6 hej . , . und das ihm unverzuͤglich nach gegeben. An demselben Tage J. S0ll J ,

zahĩt ĩ Fund haben selbige bei irgend Johann Gottfried Schneider, ge 10 Thlr. . Bestellun g rauf en wi . ; Mei / r Regie⸗ n ub, werden soll. 18 Packete Taback am Bord des „William iffe“ uin nne, ihne. J re, Hrn w, dein ,, den r , . . an r Tn, nn, Berlin. , , . 36 J Die Times sagt, es werde in der City allgemein geglaubt, 8a*f ebenfalls eine Geldbuße erlegen mußte. Ir ne,, In denselben Terminen hahen auch alle diejenigen, fortgegangen, sst unbekannt, doch den beruͤhmtesten Fabrikanten nicht selten zu Rathe (Bruͤderssraße Nr. iz), Etettin, Elbing u. Ther borp ichen Ausbildung ha er, nach Frankreich gesandt daß, wenn Herr H. Bulwer auf seinen Parlamentssitz fuͤr Ma⸗ Hier in London grassiren jetzt die Blattern sehr stark und ezogen wird, theilt in solchem das Resultat seiner h rden sind, ohne Verzug die Ruͤckreise in Vaterl i ; i , 2 un

gejog j ; zug ihr Vaterland an, rplebone verzichte, der Sheriff Salomons sich den Wählern als sind len Faͤllen toͤdtli A

Er handelt in der . seten zu lassen. Ein Theil derselben wird bereits uͤbermorgen Kandidat vorstellen wolle, der kuͤrzlich auch in die Kuͤper-Gesell⸗ . 3 St. Albans K ,,

end einem rechtlichen Grunde Anspruͤche li die letzte Nachricht von ihMm ejo tl welche aus irgen h 1308 von St. Petersburg gekom- vielsahrigen Erfahrungen it ,, , pan Einleitung zum 1sten Bande von den Subsanzen, G Fincke, Spittelmarkt Nr. 6, verlauft. is verlassen. schaft aufzenommen und als Mitglied derselben vereidigt worden jetzt in der Besserung.

.

an den Extrahenten, in specie aber an diese Grund⸗ on St Peter . sitscke haben follten, dieselben speelell und beglaubigt men. Sein Vermbgen besteht in ig zu ,,,, ,, . welche beim Zeugdruck, der Bleiche und dem Fär⸗ essd e 8er. . ; onlein ; .

Wilhelm eim Zeug walt? Seits noörnl R w n, . Monite ur giebt folgende Nachrichten aus Barcelona: ist. Dagegen versichert der Globe immer noch, daß Hr. Bul⸗ Nach Briefen aus Malta vom 17. Dez. war Hr. Wag⸗

zmzun el den, e, Ggafe . lin . gi ö. gh o 3 li ben gebraucht werden. Demnaͤchst lehrt er das Blei⸗ D. k M ermine zu erkennenden Praͤclusion. 5 her, Sohn des vormaligen y ,, ,,,. mi acht letzt e sbäsffeh ent Waverley. Cuy IMannerins, Antiquar, Roh, ki Metzeleien in der Nacht vom 4t ; ien ei 1. . den ö Dezember 1835. hiestg en Jiachbars und Cin wöh— chen der vegetabilischen, der vegetabilisch animalischen S' jf. FiitMMmn, i, el'iFirhluhr'Feahi'oł . z Vorso l n ,. k e, . 34 6 1, 3 gar nicht daran denke, seinen Sitz fuͤr Marylebone gufzu« horn am 28. Nov. in Alexandrien eingetroffen. Er hatte sogleich GU. S) Bürgermeister und Rath hierselbst. ners Johann Gottlob Hilscher, und, der rein- ansmalischen Stoffe. und daran, wie, Lehian, Bid dr Launtnerm'eodt, * Legend ir Des eamiss dos gegen die Regt ĩ z 3 ie die Par ei geben, sondern. daß derselbe zur Zeit der Eroͤffnung des Parla, Sie Besorgung der Ostindischen Post übernommen und wah mit . geboren in den Shger Jahren des Färberei. Er trägt im ersten slbschnitt die Berei- j,. unt KM. ref sm; ann ac oll gegen, die Negierung der Königin versuchen ments von Bruͤssel hierher kommen und daß Sir George Sey, einem Bodbte den Nil hinaufgefahren. Friedrich Oom. dorigen Fahrhunderts, welcher in. der me df oder ,, eus; auf Velinp, fauber brosch. London Brein ö ,, . . mour sich dann einstweilen an seine Stelle nach Bruͤssel begeben Die Berichte vom Cap reichen bis zum 12. Nov. v. J seit dem Jahre 1811, wo er ein⸗ n nn, , nh ,, n,, 83 n . hei ganze Nacht hindurch bei Fackel, werde. An der Graͤnze der Kolonie schien die Ruhe gesichert, Und Oer : 8 fal ber dewesen en soll, kein⸗ , n,, , ieflsne e l ist eben so correkt gedruct, Heins bemacht; am andern Morgen aber war Alles verschwunden. Dem Dubliner Korrespondenten des Morning Herald Gouverneur ke r , Deer h 6! l Edietal⸗Ladung. Nachricht von seinem Leben und Mordants und Farben; im dritten din Handdruch ele ant ausgesat et, und der Preis gewiß beispiel! & der General Alvarez sah, welche Wendung die Unruhen zufolge, wird sich Graf Mulgrave, der Vice⸗Koͤnig entweder nach Grahams Town 6. den Ruͤ ga 1. ö an n, g won Die im nachstehenden Verzeichnisse sub O genann Aufenthalte hierher hat gelangen n , , . Einzelne Bande kossen 10 Jar In er, K., er gegen die Aufruͤhrer die strengsten Maßre— 69 begeben, um sich per soönlich dort gegen dea gegen ihn so⸗ von der er durch den Feldzug pe, 3 . ar, 18 J 3 331 2 j J . s j ĩ 27 2 * ö ben Buchhandlung werden ganze Bibliotheken in einziges Bataillon der National-Garde, das soge, gleich bei Eroͤffnung des Parlaments zu erwartenden Angriff auf lang entfernt gehalten worden war.

ten Personen sind seit dem bei jedem angegebenen lassen Sein Vermbgen bestehn in vie i s wo u

arbigen Metall-Oxyd-Niederschlaͤgen, Metallen ** . ; . j ird: an . ; . ;

. fe ene! ö. , m fan fie bie ehr, i n, , ͤ e, il hen, ,. sen Vatgillon, hatte an der Bewegung Theil ge, seine Regierung zu vertheidigen, oder, wenn er in Dublin bleiben

von den Tafeldruck farben vor⸗ n n,. 6 n Pauls Werle u. s 5 esten Bur anderen gaben im Gegentheil, den lebhaf⸗ ollte, die Materlalien zu feiner Vertheidigung an Lord Melbourne London, 15. Jan. Bei den mannigfaltigen Ver— Der zweite Band enthaͤlt den Beiz- oder Aetzdruck 6 ; nd zur ch kund, zur Wiederherstellung der Ordnung senden. Verschiedene eschuldigungen werden gegen ihn gemacht suchen, den Zehnten einzutreiben, ist in der Naͤhe von Eork wi

der baumwollenen Zeuge; die bunten Beiz-Arbeiten . . e ng der Aufruͤhrer beizutragen. Einige der An- werden, unter Anderem, daß er den Beistand des Militairs und der Blut geflossen. Zu Karrikshal wurden 8 oder 10 olle

igen Austritte des vorhergehenden Tages ergriffen der Polizei zur Eintreibung der Zehnten abgeschlagen; daß er Diener die Opfer der Volkswuth, zu Ratheormak fiel ein 6

auf baumwollenen Geweben nebst der dazu gehdrigen e Fiu n Grundfaͤrberei; den Jris- oder Regenbogendruct mit cht; die ubrigen wurden verhaftet und vorlaufig an Bord die Interessen der protestantischen Kirche, welche er durch seinen J Landleute unter dem Kugelregen des von denselben angegriffenen

Zeitpunkte von hier abwesend, ohne daß von ihnen Fohgnn Gottloéß Henze, immittelst eine Nachricht über ihr Leben oder ihren Fleischhauermeister, bereits vor Aufenthalt hat erlangt werden können. dem Jahre 180 von hier wea⸗ Auf den Antrag ihrer Abwesenheits-Vormuͤnder gegangen, hat nur einmal im und muthmaßlichen Erben werden, in Gemaͤßheit des Fahre 1814 eine Nachricht von Allerboͤchsten Mandats vom 13. November 1779 und Gerlachshayn hierher gelangen des Gesetzes vom 27. October 1833, Edictation erlas⸗ lassen. Er hesitzt noch!