1836 / 24 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö. . 2 2 1 12 * . ; 2 2 M [ 1 . 2 22 . 2 z Militairs; diesmal aber wurde von jeder Seite elner getöͤdtet. und zwar ä, 608 Munitions / Gewehre, 109.188 Pracht Gewehre dessen Regierung ihn beguͤnstigt; man findet daher in bem lleiitj e Reise hierher auf Maulthieren, deren Schnelllgkeit sie so schon bekannt, doch glaube ich, Sie auf das schaͤndliche System J Gefahr den noch d e 16 K d . , ihre Zuflucht zu dem kostspieligeren, aber au heren Mittel, . . w X ̃ , , n d,. wei seigte der Ober⸗-Befehlehaber einen Zorn, der militairische Exe‘ falsche Berichte anzufertigen, Schlachten zu erfinden und kein zerstoͤrten Waar 26, ö 4 . ĩ : . ö th die⸗ tert ist, obgleich der sittliche Werth nicht immer dadurch gewi zeig . ist die R . M ; ; h ö aren, unter denen 20, 000 Kisten Thee, 12, 000 Säcke 5 dem Fiskalhof Court ö exchecquer), genommen, mit dessen Pistelen, 19,88 Paar Sack Pistolen u. s. w. Der Wer obgl ; ; inn lutionen erwarten laͤßt. Heute ist die Ruhe vollig wiederher. Mittel, wie unredlich es auch seyn mag, unverfucht zu lassen, Kaffee, 3690 K 5 . Huͤlfe sie, im Fall 3 keine 1 6 , ,,,, . an, n. gg e. . 9. elt. man , 9. . . u , . um seinjen Zweck zu erreichen. Ulber die gesicherte age . Din Ci . , ,, 5 . gen finden, oder fuͤr das Gefundene keinen Werth erla Deutschland. . mein n die Werfafs! zTehähtr h zefunden worden senen die über das Vorhandensepn eines Kom, in den nördlichen Provinzen kann man jetzt wohl keinen Zweifel Quantität Branntwein und Indigs sich befunden haben. Die 2 konnen, sich der Person bemaͤchtigen koͤnnen; wie auch . ice & In , n gr, ,, , ,, pöötts keinen Zweifel übrig ließen; ja, man spricht sogar von eil. mehr hegen, sobals man nur die Einnahme von Guetaria, die Manufaktut, 3 ri bereits Dr, . . y. im . 6. ug . 9. 6. 9 3. , ö 1 ö ,, een nem . ö. k. ' an der . 3 e ee e dsr St. Sebastian und die Blokade von Lequeitio Theil e,, nnn m, en , wn ten. Die Rechtsformen verlangen aber, doß, ehe da g, H ö . e a, wi . . , Theil nehmen sollten. ironella war zum politische erhaup n Erwägung zieht. Diese wichtigen Operationen wurden von sprungs. Die Stadt Brookl 7 . ĩ ĩ ĩ ; sel. Rotenkirchen gereiset und hat sich von da nach Hardenberg, dem haupt, noch sehr zuruͤck; in Uri z. B. ist vor nicht langer Si Nr Die Magistrats / P llten ohne Aus Karl chigen l prungs. Die Stadt Brooklyn, durch den etwa 7 860 Jards gegen den Widerspenstigen verfahre, eine Vorladung an dense ; . . hn i zuzersehen. Die Magistra ersonen sollten ohne Ausnahme den Karlisten ausgefuͤhrt, ohne daß die zahlreichen Truppencorps breiten East . ö ben in dessen Haus abgegeben e, 6 wan 3. 6 . Excellenz des Oberhofmeisters Grafen von . ,. , worden und es gilt das hoch uh . ö . Es zit auch, . . unter . Christinos, die nur einige ,,, entfernt waren, . K ö . Post, sondern durch eine beglaubigte Person, weiche K . 6 ; den Verhafteten Einer befinde, der mit Papieren versehen gewe! sie im Geringsten zu verhindern suchten. In Catalo“ nur mit Schwieriake ö e. Sa di n Hanndverisch⸗Muͤnden, 18. Jan.“ 16 lich bewi daß ; it in Madrid ni . , it Schwierigkeit vom Verderben gerettet. Hätte der Wind serung beschwoͤren kann. Da die Landleute dieses nun durch Man schreibt aus H den, ̃ an i, die deutlich bewiesen, daß er zu einer seit kurzem in Madrid nien haben die Karlisten, ungeachtet der zahlreichen von nur! zenig ; 5 grobe Mißhandlung und selbst durch Mord zu verhindern suchen, „Gegen 10 Uhr Jestern Morgen wurde uns die sehr erfreuliche . 9 . 1 . 6. dem Titel „del Trueno“ gestifteten geheimen Gesellschaft der „Madrider Ho mn ig⸗ gethonnen n . ö ,, n,. . . ganz New York dem und die Regierung sich weigert, die Diener des Gesetzes anders, Nachricht, daß Se. Koͤnigl. Hoh. der Herzog von Cumberland 2 adrid, G6. Jan. . evista vom gestr gen n ' hier habe, deren Zweck die Ausstreuung von Saamen der Zwie, Festung San dorenso lin Welt Cnet man die green, Land ht entrissen werden en. als wo die Gefahr unstreitig erwiesen ist, und dann nur unter der am Abend hier eintreffen werde. Seit 1821 hatten wir nicht äußert ihre Verwunderung daruͤber, daß Cerdova 's Heer so gn richt unter den liberalen Spaniern sey. Man glaubt um so straßen besetzt und sie sind so sicher in ihren Stellungen, daß sich ; Aussicht eines Friedensrichters Polizei oder Truppen zur Begleitung das Glück gehabt, Hoöͤchstdieselben hier zu sehen, und die Freude nichts zum Entsatze von Guetarig gethan habe da dies ein mehr, daß der General Mina sehr streng verfahren wird, da er fetzt fast 70üh Mann zu Tamarita in Aragonien benden, um Inland. herzugeben, so gehen solche Gerichtsdiener gewohnlich eine beträcht, wurde um so lauter und allgemeiner, als es bekannt wurde, daß der . Positionen 4 Kriegs k 2 neulich in einer vertraulichen Unterhaltung dußerte, daß man zur di Expedition, welch? gegenwärtig in Nadarta sar Eatalonien , , kr gr fh sn n und meistens bewaffnet, Dieses war auch jetzt Se. Königl. Hoheit hter übernachten wollten. Von 8 Uhr sey. Ran . darauf rechnen, 4 die Karlisten ij Rertung des Landes nur zu verzweifelten Mitteln grei‚ ausgerustet wird, zu empfangen. In Unter-Aragonien ist Guile; blatke zufolge ind der Ob J, 36 ö 6h ö. der Fall; 11 Personen, mit Pistolen bewaffnet, mit welchen der Abends war die Stadt und besonders die Langestraße erleuch⸗ Herren dieses 1 und seines Forts waren, sie, statt die So ien im üsse. Er. hat folgende Proklamation anschlagen lassen; abfoiuter Herr ünd hat jekt? die Gimsr nsnm n ne, ne, ö. 3 ö. . ? . du Rosey, , . Geistliche, nachdem er sie selbst mit Schrot geladen, sie versehen tet. Die Kaufmannschast und sammtliche Gilden hatten sich losigkeit unserer Behörden nachzuahmen, vielmehr Alles gusbin PBarcelonesen. Bei meiner, Ankunft in dieser Stadt hat mir von Saragossa, mit einer imposanten Macht besett In Astu, Jieutenant von B- 3. In ,, und der . hatte, zogen aus, die Vorladungen abzuliefern, wurden aber von vereinigt, um Sr. Koͤnigl. Hoheit eine Fack . musit. zu bringen, wuͤrden, um sich einen Hafen zu erhalten, der der zugaͤngliz a (läuchte Stfior Don Antonio Alvarez, der in seiner Eigenschaft rien haben die Karlistischen Truppen sich mit denen unter Lopez Ruͤrafster. R. . , . , ,,, . Fen Bauern verjaat. Einer derselben, der nicht schnell genug und obgleich Hoöͤchstderselbe erst um 12 Uhr eintraf, war des ganzen Kuͤstenstriches sey. E unter⸗Kouverneur von Catglonten wahrend meiner Abwesenhelt in Galizien in Verbindun isezht und sint so zahlreich, daß de . 3 eg nent nunmehr zu wir lichen Tommandeurs die⸗ entlausen konnte, schoß in der Todesangst ein Pistol ab und toͤ⸗ doch die gesammte Büurgerschast zu jenem Empfange noch be⸗ Barcelona, 8. Januar. Folgendes ist ein wein Nmäine Stelle vertrat, von zen Kegerlichen Erelgnissen, deren Schau⸗ schreckie 339 61 , , , , . Major von Jvernois (zweiter Kom— ; iner ber selbst grausam reit geblieben und die Erleuchtung? meistens untethalten worden. Bericht aͤber die Vorfälle in Barcelona vom 53. bis in i diefe Stadt, gewesen ist, Berscht ersattei; ich haͤtte nie ge. erhebe zrdora, so ungern er uch sein Armee Corks mandant von Erfurt, aber als Oberst-Ticutenant mit Penston . n . hat Int r n jauchzenden ere wurde Seine Königliche Hoheit 8. Januar (der sich an die in Nummer 20 der Star nut , Stadt n in n , , n ,. 1. gendthigt sah, eine n , n, 9 , in den Ruhestand versetzt worden. q . ü - , re ̃ n, w, , össe, die sich, unter dem Vorwande, die Freiheit zu begünsti⸗ rovinz zu senden, „„um““, wie es in seinem offiziellen Be— Aus Köͤnigsb in Pr l ĩ ; Br der . tung mitgetheilten Nachrichten anschließt): Am ten ischl , h 4 9j . 3 3 . : igs berg in Pr. meldet die dortige Zei— zu keiner Entdeckung gefuͤhrt, gab aber dem Herrn Beresford auf der Brücke empfangen, und nur langsam konnte Ab der Tönstttutions Ste n, etöreisten konnten, unter Anxufung dleses heiligen Namens die richte heißt, „„um dem Karlistischen Aufstande, der taglich be. tung unterm 18ten d. WM. „Rit der gew hnten Freudigkeit . Beiegenheit, sein Bedauern über den unseligen Vorfall Und durch die Volksmenge. Im Gasthofe zum goldnen Löwen 7 Uhr Abends war der Constitutions Stein auf, dem Schloßfs Kale herbeizuführen, die Gesetze zun vernichten Und ben Thron unruhigen der ird, Schranken i' setzen“ e de ae, wen, n , , . den 3tzunsch zu erkennen zu geben, daß der Geistlchteit Mit, wurde Höchsiderselbe, während. „Heil ünserm König Heil ge, feierlich eingeweiht werdeng zwel Auftühter hatte man bei diß = mnschtib n faba ! knds die Frelbäeen bes Vaterlan: diese 3. alle , ö ol b ige , 35 . 3. i g . ö. « tel zum Unterhalt angewiesen werden mochten, welche dieselbe spielt und von der Buͤrgerschaft gesungen wurde, von den Behoͤr— improvisirten Denkmal aufgestellt, und die zu beiden Seiten M n Interefse ihrer verbrecherischen lane anzugreifen. Mein Erstau⸗ nen zeigen, daß die Anhaͤnger des Don Carlos bs , ; . 36 eie, ; eils oͤffentlich theils in Pripatzir enn . nicht mit dem Volke in Kollisionen bringen. Wichtiger aber als den der Stadt, den hiesigen Koͤnigl. Beamten, den anwesenden Böͤrsen⸗Terrasse und vor den Fenstern des Palastes der Genen nin war eben so schmerzlich, als mein Irrthum groöß gewesen ein süßer Königreich ver breit fund vag den Grän gen Portugues dt? 5 3 Die Koͤnigl. Deutsche Gesellschaft beging um 8 Uhr ( diefes ist, was sich in Bezug auf die Zehnten-Forderungen vor Ossizieren und der Geistlichkeit empfangen, und Se. Königl. Hoh. Capitainerie angebrachten Fackeln machten es den eiligst her Fro aber ist es für mein Herz, den guten Bürgern gerechten Dank abzu- 7 zsis , , ,, . 3 szu din Morgens in ihrem Sitzungssaale auf dem Schlosse dasselbe ver . hem obengenannten Gerschtähof ereignet hat. Hier namlich wurde waren, obgleich von Ihrer Reise fehr ermuͤdet, doch so gnädig, ruͤckenden Bataillonen der National Garde moglich, einige Ewct iunten far den gläbenden Patriotismus iönmit sie den Frevlern, welche Franzoͤsischen Braͤnzen, don Ladin bis Varcelonꝑa, und selbst bis ciner glänzenden und zahlreichen Versammlung. Der zeitige ö , ,, 8a das Gericht die oͤffentliche Ge⸗ sich sammt liche Autoritäten noch vorstellen zu lassen. Hoͤchstdie« tizanen um diesen der Verehrung des Volks dargeboten die schon wieder gesicherte bffentliche Ruhe zu bedropen wagten, be⸗ vor die Thore von Madrid, denn in den letzten Berich, Direktor derselben Professor Dr. Schubert gab, nach einigen ein— ; ö K . ro bung ihrer selben sprachen Ihre Liebe zu Hannover und Ihre Anhaͤnglich; Stein auszufuͤhren. Diese verschiedenen Bataillone g swiesen n,, pee rltch, gef (ff, gh , , . , dle 2. ö ö , 3 , , der izei⸗Di irks . s . ĩ ihr . : j er n. i ; J ie a uada. den Jahresbericht und proklamirte zugleich als Ehren-Mitglied Pflicht zu unterstutzen, der Polizei-Direktor des Bezirks sich ge. keit an alie Hannoveraner, mit so herzlichen Worten aüs, daß waͤhrten, indem sie ihr, Kolonnen entfalteten und sip stcähethaltung der bffentlichen Ordnung und Rube und von Eurer laxara besetzte.“ Aber ich will Sie nicht mit Details des Vereins Se. Excellenz den G s Stad . weigert habe, folches zu thun. Es wurde demnach veroribnet, alle Anwesenden tief ergriffen wurden. Während dem kam der in Schlachtordnung äaufstellten, dem Auge das Schau Cnkelt ab.“ Scyd verschert, daß Ihr, so lange Ihr Euch diefe über die' Kärlistischen Streilk aft J. o , d, dn, n nn,, . J her r fa. ö, den Gerichtshof erscheinen solle, mit dem Be- Fackelzug an, und Se. Koͤnigl. Hoheit geruhten nun, sich im einer dichten, von Bajonetten starrenden Masse; die reiten Hützschaftem bemwahrt, für das, wüs ich so eifrig aufrecht zu erhal- nur . . . a. ,, k Köhn von Jacki, ö 9 neu 4 . deuten, daß, wenn er sich durch hoͤheren Befehl enischuldigen Fenster der Buͤrgerschaft zu zeigen und wiederholt fuͤr diesen National-⸗Garde hatte ihre Stellung vor diesem Infanterie⸗Con len dänsche, nichts zu fuͤrchten habt. Zittern aber indgen die Bb— Don Carlos zu wissen leg, he , ne, , m, d,, gehe . yr ro. iva ,. Pfarrer Dr. Gregor, Ober, Lehrer tonne, das Gericht ihn seibst freisprechen, aber diejenigen, von Beweis der Anhaänglichkelt und Liebe zu danken. Heute Mor« genommen; sie lehnte sich an die Seite des Piatzes langs dn in, denn ich werde die von meinem Stellvertreter in, seinem Der F ur 26 . glaube zugleich n 4 nnen re- Erh. Hagen und Ober- Lehrer Dr. Rupp. Hierauf sprach / welchen dieser sein hohes Ansehen verachtende Befehl ausgegan⸗ gen um 8 Uhr setzte Se. Koͤnigl. Hoheit unter Segenswuͤnschen Palaste und schien bereit, die Behoͤrden kraͤftig zu unterstuͤtz kretwom Eten d. angekündigten Strgfen nach Gebühr vollstrecken lassen, Intriguen der Feinde desselben ekannt machen, Eine der maͤch derselbe Über den Seidenbau im Allgemeinen und sein Verhältniß . ö. V ; ; rde f es, wer es wolle bie Neise uber Kassel fort . In dem Augenblick, wo diese beiden bewaffneten Divisionen und ich behalte msr vor, noch selbst alle sonstigen Maßregeln zu treffen, tigsten Waffen, deren sich die se gegen ihn bedienen, ist die Be— zur technischen Kultur des Preußischen Staats insbesondere. Der ,, . . J. Irländischen Staats. Bremen, 15. Jan. Vor einiger Zeit wurde hierselbst mit nur auf das Zeichen zum Angriff zu harren schienen, mit hh n . . een, . hier er n n . n n, ö ö. J . und Ober- Lehrer Bujeck las sodann über den Werth der Versteine . 9. ; 8 ö 5 . ; . ] ö z ö g in ĩ e 5 Gesetz herrschen u d jeöen gehorsamen treffen muß. Fsabella chkei en früheren Cinstuß in weltlichen Angelegen;! rungs-Kunde und die Verdienste einiger Gelehrten unseres Lan⸗ . Secretairs, Lord Morpeth, unter der Beschuldigung, daß einer neuen Art von Loͤsch-Maschinen ein interessanter Versuch Aufstellung in Linie fertig waren, begab sich der Lomm ane zreiheit, bffentl iche Srdnung, das ist meln Wahlspruch, heiten wieder einräumen, den dieselb? mit Recht n Fölee ! vos nn, . , . er = ein Minister des Königs des Königs richterlicher gemacht. Nach 6 ven 11. Arbeitern verrichteten Zügen, stuͤrzte des Cten Bataillons, Gironella, in die Zimmer des Generals Bin dannen mit bem, der andere Gruß psdtz. vorschlägt er mdge ther Benn btismi 3 , . . 9 . ö k 9 . 3 ö ; das durch einen 30 Fuß langen in nur eiwas schrager Richtung varez, der noch keine Demonstration unternommen hatte, und unter jenen meuchelmoͤrderischen Horden seine Zuflucht suchen, die Don Carlos kennt, weiß, wie ungegruͤnder . solche BVeschuldi⸗ . d sitů or einem zahlreichen Ubittüin de

akademische Redner, Prosessor Dr. Lobeck, einleitungsweise von ben Pracht-Aufzugen der alten Könige, sprach die Wuͤnsche der ] Universität fuͤr das Wohl Sr. Majestat des Koͤnigs und des Vaterlandes aus und machte hierauf den Ersolg der Preis-Be— werbungen um die den Studirenden gestellten Aufgaben bekannt. Des Mittags war große Tafel bei Sr. Excellenz dem komman⸗ direnden General, General-Lieutenant von Natzmer, und am Abend glaͤnzender Ball bei Sr. Excellenz dem Wirklichen Gehei— men Rath und Ober-Praͤsidenten von Schon. Auch in manchen . Privatzirkeln wurde dieser Tag feierlich begangen. Die Mitglie⸗

ewalt Hohn gesprochen habe ein Verfahren, welches in : : . , 3 ö kein Beispiel 3. und welchem die in den Stadtgraben gelegten, biegsamen, luftdichten Saugschlauch sagte beim Eintreten mit großer Zuversicht zu ihm: „Genera

Tori lichst entgegensehen. Ob aber alles dieses hinreichen aufgezogene Wasser aus den 2 Ausfluͤssen der Maschine in die jeder Widerstand wird uͤberfluͤssig; die National Garde hat sich . J Gesetz es in . . . e , geschrobenen Schlaͤuche, welche dasselbe in ein Gefaͤß in Masse auf dem Platz eingefunden; sie ist entschlossen, Ni Zehnien zu behaupten“, und hierdurch die liberale Partei fuͤhrten. Nach genauer Ausmessung betrug die eingezogene Constitution zu proklamiren.“ Aber der Commandeur de . zu zwingen, von ihren Forderungen zur Verminderung der und fortgedruͤckte Wassermenge 18 Kubikfuß oder 36 ge, reitenden National Garde war dem Gironella auf dem Fuj Pfründen abzustehen, muß die Zeit lehren. Da seit einiger woͤhnliche Eimer in jeder Minute. Diese Wassermenge, wovon gefolgt, trat in das Kabinet des Gouverneurs und fiel Jenen Zeit, zesonders in der Grafschaft Tipperary, ähnlicher Widerstand seder Kelbenzug vermittelst eines Rades und damit in Verbin— ungestuͤm in s Wort: „„Sie luͤgen,““ rief er, „, Sie sind ein gegen die Entrichtung des Zinses geleistet worden ist, so sollte dung gebrachter Druckstangen 693 Kubik. Zoll Wasser durch deren Nichtswuͤrdiger, und Sie verdienten augenblicklich verhaftet man vermuthen, daß man noch weit davon entfernt ist, den 18 Zoll hohe Zuge aufzieht und beim Wiederholen fortdruͤckt, werden.““ Dann, sich an den noch unenischlossenen Goupernei Widerstand gegen die Entrichtung des Zehnten uͤberwunden zu kann durch Schläuche, die in Brandfaͤllen nur an die Maschine wendend, sagte er: „„General, man taͤuscht Sie, nur ein pan haben. So viel ist indessen gewiß, daß gerade im Ver. zu schrauben und vermittelst eines kleinen Handwagens nach der Anarchisten verlangen die Constitution. Kommen Sie sehs haͤltniß, wie dieses gelaͤnge, der Haß gegen eine herr— Brandstaͤtte zu schaffen und schnell auszulegen sind, bis zu 2009 herab nach dem Platz, und Sie werden sehen, wer von in schende Kirche um so bitterer und der Entschluß, dieselbe Fuß Entfernung geschafft werden. Dieser Wasserzubringer, wel- beiden, ich oder der Verraͤther, Sie, betrügt, wer Ihnen n sräher oder später mit Stumpf und Stiel auszurotten, um so cher von 6 Mann auf dem darunter befindl chen kleinen Wagen wahre Lage der Dinge berichtet hat.““ Der Gouverneur ben fester einwurzeln wuͤrde. O Connell soll, ehe er nach England transportirt werden kann, ist von einem hiesigen Stellmacher sich, begleitet von seinem Stabe, an Ort und Stelle; ein Oba abgeht, noch zwei oder drei Festmahlen in Irland und nachher, auf nach einer ganz neuen Idee verfertigt und u. A. an die Feuer⸗ Offizier wurde als Parlamentair an die Offiziere des Gten B bem Wege nach London, einem zu Liverpool beiwohnen, welches loͤschungs⸗Anstalt zu Einbeck geliefert worden, deren Dirigent taillons abgeschickt; er fand sie unentschlossen und beeilte

ihm zu Ehren der dortige neue Stadtrath, und einem zu seine völlige Zufriedenheit damit erklaͤrt hat, Fuͤr den Preis, daruͤber Bericht zu erstatten. Waͤhrend dieser Praͤliminar Birmingham, das ihm der dortige wiederbelebte politische Ver- welcher fruͤher fuͤr einen hier angekausten Wasser⸗Zubringer hat langte der Englische Lapitain. Hyde Parker, Commandeur de ein zu geben bꝛabsichtigt. Bei uns hat sich nichts Besonderes gezahlt werden muͤfsen, welcher nur 12 Eubikfuß Wasser in ei⸗ Königlich Britischen Linienschiffs „Rodney“, auf dem Pl ereisnet, als die Anstellung zweier ausgezeichneten Rechts gelehr⸗ ner Minute liesert, koͤnnen jetzt drei Maschinen geliefert werden, an. Der Capitain erklaͤrte dem Gouverneur aufs bestimmtes ten als Kanzler und Vice⸗-Kanzler, doch mit dem Vorbehalte, daß, die eine Wassermenge von 54 Cubitfuß in einer Minute auf daß er mit der Seemacht, aus welcher die Englische Station h sobald die Einwilligung des Parlamentes dazu erlangt werden vorgedachte Weise nach einem ausgebrochenen Brande schaffen. stand, augenblicklich den Hafen. von Barcelona verlassen wuüry kann, die ministerielle Würde von der richterlichen des Leipzig, 20. Jan. Nach den amtlichen Verzeichnissen wenn man in der Stadt h. Constitution proklamire; er stell Kanzlers getrennt werden soll. Diese Aenderung scheint sind im verflossenen Jahre in unserer Stadt 1389 Personen ge⸗ zugleich 700 entschlossene Englaͤnder, die er auf der Stelle la darum nothwendig, weil das Interesse der Prozessirenden häufig boren worden, 1188 Personen gestorhen, was mithin einen Ue, den lassen wollte, zur Verfuͤgung des Gouverneurs, um ihm bi durch den Wechsel der Oberrichter des 3 leidet (wei- berschuß von 192 Gebornen giebt, wahrend 166 weniger verstar⸗ der Unterdruͤckung des Tumults behuͤlflich zu seyn. Der Got cher bekanntlich jeden Ministerwechsel begleitet); aber noch mehr ben und 3* weniger geboren wurden, als i. J. 1833. Die verneur Alvarez, der durch das feste Auftreten des Englischen dadurch, daß politische Umstaͤnde nicht immer erlauben, daß man staͤrkste Zahl der Gebornen (137 u. 136) fällt in die Monate Capitains wieder Vertrauen gewann oder vielmehr entschlossent, hen Fähigsten fuͤr die Stelle erwaͤhle, und die Faͤhigsten auch Januar und August;: die der Verstorbenen (122 u. 113) in die wurde, ließ die Unterhandlungen abbrechen und besahl denen

. S ĩ blehnen; endlich ab Monate April und Mai. Unter den Gebornen befinden sich gen anwesenden National-Garden, die fuͤr die Regierung waren oft dlese Stelle ihrer Unsicherheit wagen, ä , n, n, n. i ü z ö sich auf seine Seite zu begeben. Dieser Befehl, mit Ener

andere Namen anrufen und die durchaus wollen, daß das Gese j , . r . 39 gegen sie wüthe. Bürger von n, n, Beruhigt ö . ö , . der Ver hr tun ö nüt Euch gegen diese Handvoll Ruhestörer. Die Behörden sind mit zum . liegt; aber es ist nothwendig, daß die ganze Welt bäch, sie wachen über Eüch und werben die Anzettelungen der Bö⸗ davon uͤberzeugt sey, und ich nehme keinen Anstand, zu erklären, sin zu vereiteln wiffen. Barcelona, 8 Januar F. Espoz y Mina.“ „„daß Don Carlos, obgleich der Religion seiner Väter aufrichtig Morgen soll ein Theil der Truppen, aus denen die hiesige ergeben, ein Feind der Inquisition ist und die Geistlichkeit auf Garnison besteht, die Stadt verlassen. Der Befehl dazu ist die rein geistlichen Angelegenheiten zu beschränken entschlossen ist.““ scn gegeben. Die Belagerung des Forts de la Virgen . ; hauert?'fort. Das uͤberaus unguͤnstige Wetter verzögert das Ende . P . derselben; Regen und Schnee hindern die Belagerungs,Arbeiten. Die Times theilt folgende Privat- Korrespondenz aus Es geht das Geruͤcht, daß zu Teruel 3000 Karlisten zu den Lissabon vom 3. Januar mit: „Die Koͤnigin sprach die der der Deutschen Ressource, die an demselben Tage ihr Stis— . Christinos uͤbergegangen seyen. Christany hat an der Spitze Thron-Rede mit klarer, fester Stimme. Nachdem sie geendet tungsfest feiert, waren zu einem festlichen Mittagsmahle ver— von 4009 Mann das Dorf Arbos in Brand gesteckt. Die Pro, hatte, begab sie sich mit großem Gefolge in ihren Palast zuruck, sammelt, das noch durch das Aufstellen eines Bildnisses Frie⸗ vinz Gerona hat Herrn Mendizabal an die Stelle des Herrn erhielt aber weber bei dieser Gelegenheit, noch bei ihrem Zuge brich's des Großen in dem Saale der Ressource, welches Ge— Bassatt zum Prokurador gewählt. in die Kirche zur Vermaͤhlungs Feierlichkeit am Tage zuvor, maͤlde ihr von ihrem Mitgliede Professor Knorr geschenkt wör— Das hiesige Ayuntamiento hat folgende pomphafte Precla⸗ noch Abends im Theater, die sonst ublichen Viva's. Man schreibt den wat, erhoht wurde. Im Theater wurde nach einer Jubes— mation an die Einwohner erlassen: . dies der gaͤnzlichen Unpopularitaͤt des Ministeriums zu, da die Ouverture ein Prolog, gedichtet von dem Regierungs, Seẽreraie „Mitbürger! Die Geschichte, die treus Bewahrerin großer Koͤnigin selbst nicht weniger als unpopulair ist, so sehr auch die von Wichert gesprochen und darauf der „Tagesbefehl“ von ; V. , , i n r n, n,. , , ö einiger absolutistischer Blätter in Frankreich und Töpfer gegeben . . . ö . e unve K t . o⸗ ( ) i 26 5 ai / e . . ö . . . ; . nf e , . n , . ß ö Es ö daß die In den Danziger Hafen sind im Monat Dezember lgrohen, in' den Kinn nlen' der Ghanschen Frreikeltkseltergzbmten Std: 2 ö ; 3 ere n ersti tzung in den Cortes rech⸗ eingekommen 27 Schiffe, davon waren 5 aus Preußischen, 12 aus utzeichnet, mit un guzlöschlichen Eochrkstz igen guföeiãhnen, Ihr non tonnen, unde daß sie die Uleberzeugteng dazon schen bei a, Englischen, aus Französischen, Z aus Hansfeatischen Häfen z höht gestern den feilen Agenten der Üfürpation und der kleinen an. ner von ihnen am 2hsten v. M. veranstalteten Versammlung von Ausgegangen sind. 1 Schiff nach Preußischen, 3 nach Engti⸗ ahl schlechter Burger, f gemeinschaftliche Sache mit jenen machten Pairs und Deputirten, denen sie die Koͤnigl. Rede zur Begutachtung schen, 2 nach Russischen und 1 nach Daͤnischen Haͤfen. Haupt⸗ Und zuß tausendfache verstecke Weise unter uns die Fackel der Zwietracht vorlegten, erhalten haben. Es fanden sich nur 31 Mitglieder aus bel, gegeustände der Einführ zur See waren;: zai5 Etr. Roh Lisen mnufachen suchten, eine furchtbare Lehre gegeben Ihre Hoffnungen sind den Kammern ein, und von diesen sagten nur 26 dem Ministerium ent⸗ 35 Schiffslast Steine 9. Bruchsteine ꝛc., 1841 Ctr Stein Wach vernichtet und die Munizipaliat von Barcelona wanscht sich schieden ihre Unterstuͤtzung zu. Die Minister scheinen indeß sehr darauf kohlen . Ctr. B ; ein aller Art, Ran . 1X En ; Gluͤck und ist aufrichtig erfreut, daß die Augenblicke der Aufregung daß sich die Ansi r en Diskussi ö n , , ,, korüher sind, und jetzt die Ruhe so zlu nf unter uns berrschs ö rechnen, daß sich die Alnsichten nach den ersten Distussionen Wein, 235 Etr, frifche Südfrücht', 132 Cir. Pfeffei, 139 Ton— Wir zweiseln nicht, daß diese Juhtc von Dauer sen wird. verglffet in, den Cortes ändern werden. Cin, großes Uebel bleibt immer nen Haring, 169 Eir. Kaffee, zi Etr. Reiß, 168 Etr. under, die schwer zu beseitigende Tinanz-Noth, welche so groß ist, daß so- beitete Tabacksblaͤtter, 21 Eir. Rohzucker, zo Err. Theer c.

llur, um diesen Zweck zu erreichen, niemals die lieblichen Worte: s an, ,. . Srönung, Einigkeil und Freiheit. Diese Losungzwortt wer. gar die Unter-Staats- Secretaire ihr Gehalt nicht bekommen Hauptgegenstände der Einfuhr waren: 427 Scheffel Weizen, 2857 Scheffel Roggen, 78 Schessel Gerste, 565 Scheffel Boh—⸗

den uns immer erretten, und indem wir auf diese Wesse der großen konnen, und daß 126 Engländer, welche ohne Berichtigung ihrer

amm m

ö ö . ; 6 2 83 9 * illi d * P il .

sl. daru ; eil seder Wechsel dem Lande ein ahrgeld von serner 249 uneheliche Kinder, 9 Paar Zwi inge Und 5 Posthum. ; ö ., f z * 6 anisch en N ti chö T 5) Kn ö X deru aus d Mili in. Gyß h . 9 Vene 2 ö 569 H .. 2

jah : ner . . ö. , hein ien einen lebhaften Eindruck auf die Nan Sp. en Nation schoͤne Tage des Ruhmeg und des Gluackes be. Forderungen aus dem Militair-Dienste hatten entlassen werden nen und Erbsen, Zähl Etr. Leinsaat, 15 Stuͤck Holz als Mä— zö69 Pfund fuͤr den austtetenden Kanzler auflegt, wie wirklich Die großere Zahl der Verstorbenen, Fh, gehört den Vorstaͤdten ertheilt, sch haf f kam 1 Fiten, wird Barcelona bald unter den beruhmtesten und blühen?‘ muͤssen, verhungert wären, wenn nicht Lord Howard de Walden sten, 98 Stück S e 6 ,. Hotz, 26 . . 8

in di Augenblick die Lords Eldon,“ Lyndhurst' und Broug, an, wahrend in der Stadt 450 starben; I davon erreichten das nal Garde zu machen. Die ganze Kavallerie M ,,, Englische, und Sit E. Sugden, als . Alter von 80 90 Jahren; 14 Persenen hatten sich selbst ent, die Seite der Regierung herüber, und zwei Dritthij . liger Irlaͤndischer Kanzler, diese Summe ein Jeder bezie« leibt. An den Blattern starb kein einziges Kind Im Jahre der. Infanterie Bataillone folgten diesem Beispiel.

n. Ts konunt bei der bestehenden Einrichtung zuweilen auch 1738 zählte man in Leipzig Ss3 Geb. und 829 Verst., und i. J. Waͤhrend diese Truppen defilirten, ließ der Gouverneur die

in, Städten der Welt eine Stelle einnehmen. Wenn wir sich ihrer angenommen hätte. Einige Abhů . : haͤtte. inige Abhuülfe erwartet man . i rgesehene umstände Zeugen einiger durch die jetzt zum Theil beendigte Liquidation der alten Schuld i J . ö . Brasiliens an Portugal, deren Belauf aber groͤßtentheils nach gen, London zur Abtragung der faͤlligen Dividenden geschickt werden

len, Stäbe ꝛ6., 987 Ctr. Matten, ihl Einner Danziger Brannt— wein, 168 Ctr. graue Packleinewand, 175 Ctr. leinene Lumpen,

1 [I Ctr. Bernstein u. s. w. Außerdem ist in Danzig 1 Kuͤsten⸗

1

h , ; s. 335 303 rbene keln ausloͤschen, von denen der Stein erhellt wurde, und! m so mehr, da sie dem edelmuͤthigen Charakter der hiesigen Bevol— Fahrzeug, mit Stuͤckgut beladen, angekommen, und 3 dergleichen ; 3 J ö 4 ; Stein i rd. von seinem Piedestal herabgeworfen. Nl ung durchaus . sind. ir er du das, en g n. wird, VBorlausig hat der Finanz, Minister wiederüm z00 Centos a n beladen an mn, aüch ind 2 Sr ue hinẽ . ö. ,, G herhauses 2 zu entscheiden hat Den Sch we iz. Alles ward mit der größten Schnelligkeit ausgeführt. Einige wabren erduldet haben, sind wie jetzt im Stande, die Menschen de Reis auf 9. Monate zu J2pt. pro Anno anleihen muͤssen. gekommen. ; alt * 6 ke ele denn, gahsen nt dafän In der Ober-Post-Amts-Zeitung ltest man: „Es waffnete Meuterer behaupteten noch den Platz ünd machten Mn , Der Patylotismuz ist eine erhatzene Tugend, die denjeni⸗ Der Gemahl der, Königin wird in nächsten Monat hier W / ö hoch haben diet Rech eee Cin grung ät banal gerach! Mt, erschcint gegentoärtig „ine he statsstischer Gemäͤlbe der Schibeiß; sich zu widerseßen, obglelch fie es nicht gewagt hatten, dis i Kaicht ci en istzdie aus Alen, Rirvolutlonen stntenrßt Kehen a,. erwartet, Sr wit, voin, seinem Beichtvater, Linen Arzte . daß die Minister bei dieser Einrichtung 9 . bahnt sind und die nur Verwirrung und unordnung wöänschen. und einem Kammerherrn begleitet werden. Die Herzogin von

Literatur und Kunst. Sieilische Alterthum er. ) Es ist eine herkommliche Sitte Sieilischer Großen, den Adel

aht Ihr sie nicht gestern gesehen, wie sie mit ihrem Patriotismus B : ĩ

abt ; ; raganza will den Palast de las

süahlten und sich zu gleicher Zeit in Eure Reihen schlichen, um . des , ö nnn , öbictracht unter Euch auszustreuen und dann Euch zu niedrigen Werk— Portugal bleibe , bis di Fr 6 ; 3. Erbfolge fu R agen ihrer ehrgennigen Absichten zu machen? Es ist eine unverjdhrbare Por 2a , folge für den Fall, und gehelligte Vernstichtung für' jeden Bürger, seinem Landè und daß bie Königin ehne männliche Erben bliebe, desinitix entschie= und Glanz lbres Geschiechtz alch in den Wissenfchaften geltend zu iter Königin treu zu feyn. Das beste Mltel hierzu ist, sich der den ist. Die Graͤuel, welche von der Miguelistischen Regierung machen, uͤnd da ihr vpaterlandischer Boden durch die große Zabl 7 der Behdͤrden und den n der Regserung folgsam in Goa begangen werden, haben einen Grad erreicht, welche die Griechischer Tempel, Theater und Denkmaͤler aller Art ein klafst= ; e J ; 1 . ö ö ʒ ! ! 9 ] . schep i . ni 5 ; M 9 k . . , , e,, beste wieder gut gemacht werden konnte. Auch scheint es, daß durch Fabrication von Nosenkraͤnzen, Heiligenbildern z. gewon, zrengen,. e. . m Eich rubig; verrichtet Eure gewohnten Beschäftigungen; verlaffet on D Mar: Goa geschickten, Cn. glücklichen lünrst and, zerdankt die celtchdͤologse meprere losspare ; diefes muthvolle Streben, so wie durch die schnelle Hülfe, nen wird, mag nicht unbedeutend seyn, da man in Einsiedeln die den Herausforderungen des Gouverneurs nur mit Schwe. Lkuch vertrauensvoll auf die Behoͤrden, welche Euch regieren; sie . g een gn. , ., ö. . n g ne Werke, die zu den Fortschritten derselben nicht wenig beigetragen

( die tüchtigsten Beamten zu geben, der kuͤrzlich ist der Kanton Schwyz, bearbeitet von Gerold Meyer streckung der Befehle des Gouverneurs durch irgend eine Dum

,,, J sie . ,, . y Kronau, ausgegeben worden. Schwyz hat auf 15 Qua stration zu verhindern. Der General Alvarez růckte an der dl . Eampbell, abergangen, welcher zwar fuͤr einen der ausgezeich⸗ dratmeilen in 88 Ortschaften 38, 0 Einwohner, von denen un- einer vom 19ten Infanterie⸗Vataillon unterstuͤtzten ch netsten Rechtsgelehrten gilt, aber nicht eben im Kanzleifacht.! ter 126 immer Einer dem geistlichen Stande angehort (das Klo- der reitenden National-Garde vor, hieß laden und gegen die ] Der Brand in New York hat hier in so weit Aufsehen ster Einstedeln allein hat 77 Moͤnche); diese große Zahl der Geistli,⸗ poͤrer anlegen, indem er mit starker Stimmt rief. rss,

chen steht ganz im Verhaͤltniß zur Zahl der Sonn- und Feier⸗ jenigen herausireten, die fuͤr die Constitution sind! Titst

ö d die Gelassenheit der Einwohner bewun— r ö ö nachdem 6 Feuer 3. war, sich tage, welche beinahe ein Drittheil des Jahres einnehmen. Er, Stillschweigen. Nun wurde der Kavallerie sogleich befohlen, h

. durch j in i ) w ingen an, pelotonweise zu desiliren; d ; ; 2461 h

. ger eben versammelte Kongreß zu reichen verspricht, und allein jaͤhrlich 100,000 Wallfahrer zählt und auch Maria zum gen geantwortet hatten, singe p 3 ren. Hachen für Euer Wohl. Wer wird Euch beunruhigen? wenn die ; 2 3. ; , , , ; haben. Dem glaͤnzenden Beispiele der Prinzen Torremuzza, Gugl⸗

. welche oer eben ! 9 . . ; n. derstan J , ten erklart. Im Mai unternahm der militairische G ; , rot si art ]

S . ĩ nee am Rigi sehr besucht ist. Ein eigener Erwerbszweig sind die eder machte sich nach Hause, ohne den geringsten Wider unieipalitaͤt, die Bataillone der bewaffneten Macht und der Na— . w eg itairische Gouverneur iert, Biscgri folgend, erwirbt sich gegtnwärtig der Herzog v bervolle Staatsschatz die Mittel, darbietet, dieser zweck Ha e hr gef s ö zweig 3 ö J j . . von Goa die Belagerung der Festung, wurde aber zur uͤckgeschlagen; da ö . hurch sein n fi eng Werk n

stönal- Garde, so wie alle gute Bürger, die an dem Ruhm der RNa— lin Anthell nehmen, keincn anderen Wunsch baben und keinen an, er jedoch wußte, daß die Besatzung Mangelan Pulver litt und auf keine ens Alterthümer den groͤßten Dank aller Kunst- und Itter=

deren Ruf erttnen lassen, als die begeisernden Worte; „„Es lebe Hülfe von Diu mehr rechnete, so bot er ihr eine Capitulation thumsfreunde. Die Wichtigkeit der Teusten Ausgrabungen von Se= Iscbella i1., die Ordnung, die Freiheit, die Einigkeit!““ an, in der ihr das Leben garantirt wurde. Die Truppen von linunt hatte bereits vor Jahr und Tag den Verf. veranlaßt, dex . Dieser Proelamation folgte eine andere, worin jeder gegen Goa wurden hierauf eingelassen und fingen sogleich an, die Oft 2ten Band seines Werkes bekannt zu, machen diesem ist erst jetzt der n, s'etzige Regierungs, System laut werdende Ruf fuͤr aufrüh« fijiere der Besatzung zu ermorden, obgleich der Mig uelistische iste nachgefolgt, welcher die Alterthümer von Segesta, der feindst⸗ kisch erklärt Und den. Straßenbuben, welche sich mit Geschrei Iberst Lopez sich alle denkbare Mühe gab, von seiner Partét die Hen Nachbarscdt Selltzunts, guchznslich macht und erlähtert, Die-

kern e nc, werden wirb, *Die Amerikaner in Texas haben Lustreisenden, deren 190, 60 jährlich den Rigi zu besteigen pflegen. zu leisten., Um 9 Uhr war Alles zu Ende, aber starke Da: oh

jateft erklärt, und wahrscheinlich wird es ihnen Was den Unterricht betrifft, so ist Schwyz hinter seinen naͤchsten len durchzogen noch die ganze Nacht hindurch die Straßen.

. here, een ,. . von re ll ge! Nachbarn, Zuͤrich und Lujern, um Jahrhunderte zuruͤck., Die Am 6ten wurbe die ganze Natisnal-Garde auf der n,

. lingen, solche zu behaupten. Der Verein, welcher sich hier ge! Verfassung sagt zwar: Der Staat sorgt sür Bildung des Volks, sammenberufen. Gegen Mittag begann der Gouverneur 36 64 bildet, Um die Trennung zwischen Kirche und Staat zu bewir⸗ aber die Masse des Volks fuͤhlt noch kein Beduͤrfniß nach besse⸗ die Truppen zu mustern; ihm. folgten, mitten unter den inn 1 ; ch leine einzige Person von Bedeutung ren Anstalten, unangenehme Stimmen weiß man zum Schweigen der bewaffneten Macht, die Mitglieder der Munizipalitaͤt, ,

=

ken, zählt dermalen no . 9 ; 66 . ; 9 e liegen roc! von . 99. 4 c ei en Namen. Di ubserip? zu bringen, oe Behörden und die Geistlichen, eng verbunden, lich in festlichen Kostuͤnen. Sie ließen Proclamationen unter drr l. h h ; ; ! ; . ö er letztere Theil ist erst nigen Tagen in unsern den; . l. aid , , n g, . zu, ben ar . haben . 2 beim Alten zu lassen. Doch u be man hin rer Seite und eine in demselben Sinn abgefaßte Proclamqgtit . , mischen, angedroht wird, sie als Trommelschla⸗ Beobachtung der Capitulation zu erhalten. Die Gemeinen wur— k, , , . 1 . n,, 6 909 Pfund und wieder gute Privatschnlen. Die Einnahmen betragen 27, 000 des Generals Alvarez vertheilen. Dann schritt man unverzůnlt Macht i . . ,, , bewaffnete den alle geköpft und ihre Köpfe auf Spiesen durch die Straßen breitet seyn, weshalb wic hier aus beiden einen Auszug geben zu * neh ahr ee . Fl. Die Ausgaben sind ungefaͤhr folgende: Fuͤr Beamte 15 11,000 zu zahlreichen Verhaftungen. Der Commandeur Glronellg is u , n . jede, tunruhigende Versammlung auseinander von Goa getragen und jeder ver dem Hause der Familie des därfen glauben. . Belgien. FM, wovon aber das Meiste fuͤr Lommissionen, Reisen ꝛc. verwendet 6 mehr oder minder koimpromirtirtE Offlziere wurden mit Chankrelbenz und, schließlich, die Ernennung eincr MülicgirKemmjis. Getpften aufgepflanzt. Die Englische Regierung wird ohne Der erste Van enthält stach, einer kur zen Einlzitung, in wel; . Bruͤssel, 17. Jan. Die Repraͤsentauten-Kammer ist wird, da der Bestbesolbete, der Landammann, nür a Louisd or jähr, walt aut ihren Wohnungen fortgeholt und an Verd des Enz anden Verurtheilung derjenigen, welche diesem Befehl zuwider, Zweifel der Ansicht seyn, daß ihr Titel als Souverain von In, Her Ser, Berf. ds fast fi l se nfs en und ginken zer Kung . ,,, , / . z estern Hi h0 F ; ei ĩ s Zeitungsblattes „el Catalan“, dessen M J h e d, ö '. ̃ halten, deren Vesitz Por kanz der Ost⸗ * 215 v. Ehr Siclli 16 ann Unser Gefandter in Paris, Herr Lehon, der vorgestern hier 4090 Fl. Schwyz ist der einzige Uirkanton, der, eine Zeitung hat, ich der Pressen de . n, ö M bat⸗Schreiben Bus , , , d, n. bis zum Jahre 216 v. Chr, wo Sieilien zur Rdmischen Probin . angekommen ist, hat bereits eine Au dlenz beim Könige gehäbt. den RömischLoligarchischen „Waldstäͤtter Boten“, welcher oft nicht drückung anbefohlen wurde. An den Haupt Redacteur esse b om 6 . . k . indischen Compagnie verdankt.“ 964 . , . Auch ber Pr Bowring ist aus Paris hier eingetroffen und ge« ehne Glück, aber fanatisch und in der unziemlichsten Sprache, Pauderg, kann sie aber nicht Hand anlegen. Unter den in 5 nicht nch. . glaube, s in diese genblie 1 ee n, n n en, ,,, . z e , Enaliß ö n ichten und A uche der Sarner-Partei gegen die Blaͤt⸗ dieser Unruhen verhafteten Personen befinden sich der Sardin sch g seyn, Ihnen eine Schilderung von der militairi— J 9 5m . Andenken aller im Alterthum durch Kunst und Wissenschaft berühm⸗ denkt hier bis zur Ersffnung des Englischen Parlaments zu ver, die Ansichten und Ansprüche de geg , fm chen Lage der Karl h d ie s Andenken ssenschaft berahn , n. ter des benachbarten Luzern vertheidigt, und ein erklärter treuer sche Konsul 26 der . k 9. 4 ker fe r nn gl, 3 , . iu , , . , . Die . nnn. . , .U Anhänger Karl's X. und des Don Carlos ist. Der fremde Dien Mina ist, sobald er von den hiesigen Vorfällen erfahren, , len. ' n h. . gerte J . aätte bot in den naͤchsten Tagen nach dem Ungluͤck eine sehr be— ) Antichità della Sicilia esposte ed illustrate per Dom. lo Fas- Anhänger Kar ö ͤ f st ; z l Die Fortschritte der Waffen des Don Carlos, sowie die lebte Scene dar. Eine Menge von Neugierigen fand sich ein, Pietrasanta Duca di ö Ho 1 6 35 ö Vor Ii. (ie 5h

Während des abgelaufenen Jahres sind in den Gewehr— Fabriten von Laͤttich 277,587 Feuerwaffen angefertigt worden,

, ! en. hatle fast von seher und hat noch jetzt seinen Hauptsiz in Schwyz, einigen Gfftzieren seines Generalstahes herbeigeeilt; sie macht böliige D

emoralistrung der Truppen Christinen's sind Ihnen ! außerdem aber auch viele arme Leute, weiche felbst mit Lebens, J Falermo 1834 in Fol.