1836 / 47 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

194 ; 195

J = n ; . j * . ö 2 9 ili . ö ; . gleiche Gerechtigteit aus gent zn Leh: as sedech, den ven Lord Cysalg . ita ichn, ,, n, Hofnur· n . i nen leer ct istian ia, 4. Febr. Am lsten d, versammelten sich die gemessene Frohnen werden vor der Abloͤsung in bemessene verwan⸗ Feuer. Am anderen Tage zog sich indeß Cordova hach Hill in Betreff der Hrangisten Logen erlassenen Befehl anbelange, gen erwecken, die sich als üngegründet ; J . 4 ,. der ussischen . und de 6 ordentlichen Storthinge des Koͤnigreichs Norwegen delt; zeitweilige Frohnen, die nicht jährlich vorkamen, nach Ver⸗ Vittoria zuruͤck, ohne sich auch nur die Muͤhe zu nehmen, so habe er zu bemerken, daß dieser Befehl sich nur auf Offiziere Der Marquis vpn Chandos erklaͤrte sich ,,. zufrie⸗ 6. e , . ,, und daß der letzte j . Reyraͤsentanten hierselhst. Nach dem Verlangen der haͤltniß berechnet“ Mie Schaͤtzung des Fronwerths geschieht dem General Evans irgend eine Mittheilung zu machen beziehe, die wirklich in aktivem Dienst staͤnden. (Hört, dengestellt, daß die Minister sich der Sache der ackerbautkeiben⸗ a , ourier eine schrift des von dem S gaͤh [i, übernahm der Höoͤchstengerichts,Abrakat Swen sen. Le unbetheiligten Eommnisssi n nder, S; Pflichtigen Tinen Bier *ehün en, n, , eh mn elan hort) Das Haus wisse, daß Offiziere, die nicht den vollen den Klasse nur uberhaupt, angenommen hatten, und ,. sich, Riehme , ,, n. oer mant mitzengmmen hate, 1 . den Vorsitz, so wie der Söͤrenschreiber Steen das und der Berechtigte einen, ase Gören Vezirks⸗Polizei⸗Amt) Lage, umringt Lon einem Feinde, dessen Staͤrke man auf 30 Sold empfingen, den Bestimmungen der Aufruhr-Akte nicht im Widerspruch gegen Lord Nussells Ansicht, große h n. shon . . rien gesandt . e Und worin i Es wurde sodann ein Ausschuß zur Pruͤfung der den Obmann bestellt. Leistet die Staatskasse Beitraͤge, so ernennt Bataillone schaͤtzte. Er hatte keine Befehle, wußte, wie ich glaube, unterworfen seyen, und daß sie wegen Uebertretung eines von fuͤr die Guts besitzer von der Ernennung einer solchen Untersu— Vice⸗ . anbefohlen werde, alle den Britischen Handel hre erwählt. Die Verhandlungen fanden bei offenen die Finanzstelle einen Aten und der Berechtigte einen Sten (also nicht, was er thun sollte, und da sich Cardova nach Vittoria zu⸗ dem Ober⸗Befehlshaber der Armee erlassenen Befehls nicht vor chungs-Kommission; auch verzichtete er auf jedes Amendement, treffende Neuerungen 9. widerrufen. llma kent, wach zuf den vorigen Thin gen nin her ulm, Merge her Wr Kommi sion win rm n ü er inen gn, chem Re, nuch er nr n e nn s folge 6 n en n . ein Kriegs Gericht gestellt werden konnten. Alle Offiziere, welche da der Minister erklaͤrt habe, daß die Vollmacht der Kommissien Die aus k hier eingegangenen Zeitungen n rn, zr Gollmathtn r, Felgen nicht är, n . kurs. Ter mmm, ein? Gegen sch zung Eontre Expertise) gestatten, schoͤnflen Ordnung, ohne auch nur einen einzigen Mann zu ver den vollen Sold bezogen, muͤßten natuͤrlich jenem Befehl gehor, zur gehörigen Prüfung der Sache durch nichts gefesselt J 22 Januar, die i. , Praͤsidenten 6 Kom 9 dürfte wohl nicht vor naͤchster Woche eintceten. Die auf Anrufen einer der betheiligten Parteien. Der Regierungse lieren. Die ganze Sache scheint in ein geheimnißvolles Dunkel chen, und wenn einer dieser Offiziere nach Erlassung des Befehls te; ob der Stand der Landes- Valuta der Grund der jegigen Noth der enthalten, worin derselbe die Abbrechung des Verkehrs mit g . welche zugleich Beamte sind, erschienen ohne hr: Entnü rf nnr ezed Pflichtigen noch den Raͤcktrin vom Re. gan, gehůiit. Heulel geiß? ** Ce, er emn, d habe seine n ia fflsth vom 31. August noch Mitglied einer Orangisten⸗Loge bliebe oder besagten Volks klasse sey, das wolle er dahingestellt seyn lassen, reich anempfiehlt, hat, 0 wie din Nachricht von der Resgna⸗ 1 als solche, und' man meint, daß! sse daruber uͤbereinge⸗ zen Ablöͤsung, wenn die Schätzung begonnen hat,; die Kommi emgereicht· Ich hoffe, daß dies gegründet ist, denn ernh sich an ihren Verhandlungen Theil zu nehmen fortführe, so werde aber wenigstens sey die Zeit gelymmen, wo a. den Gründen des Fran zoslschen doctrinairen Ministeriums, auf den hieja . seyen. sion nur bis vor der Schätzung. Konsens der Agnaten oder des außerordentlich schlecht gegen unseren Englischen General benom— er vor ein Kriegsgericht gestellt und aus dem Dienst entlassen dieser Noth geforscht werden müsse. Sir R. Peel i sich . s⸗Markt gar keinen Einfluß gehabt, indem man an der In r Repraͤsentant Ueland hat einen Antrag auf Heraus— Lehensherrn ist fuͤr die Ablösung nicht erforderlich, da es keine men und ihn vollständig im Stiche gelassen. Der Verlust der werden. Mit Hinsicht auf den Herzog von Gordon sey er zu mit den Ansichten Lord John Russell s in Bezug auf die bean⸗ a ö der Meinung zu seyn schien, daß, nach Ankunft iner eigenen Storthings⸗Zeitung gemacht, wovon nament— freiwillige Handlung des Berechtigten ist. Die Normen des Spanier bei dieser Expedition, die allgemeines Mißvergnuͤgen der Erklaͤrung autorisirt, daß derselbe, sobald er den von Lord Hill tragte . im VWesentlichen ganz , nn, ,, aus; . ö. e,, . Regierung mit . ,,. nach Nn s der Wahlmann ein Gratis, Exemplar erhalten solle Gesetzes treten nur ein, wenn uͤber die Abloͤsung nicht auf dem erregt hat, belaͤuft sich auf 2 300 Mann. Von den Eng⸗ erlassenen Befehl gesehen, dem Orangisten, Institut so gleich seinen Ent⸗ auch er war der Meinung, daß die Frage uͤber die nandes Valuta meri e, gefertigten , solche Erkl rungen in Vit jede ; Wege des Vergleichs zwischen Berechtigten und Veroflichteten ländern sind zwei Offiziere verwundet und einige Mann getoͤdtet schluß kund gegeben habe, sich von deinselben zurückziehen zu wollen, dabei ganzsgußer den Spiel bleiben müässe, und er lobte, gleich . en werden würden, daß ein . der Att, vi Deutschlan d. ein anderes heschlossen wurde. Frohnen fuͤr Staats, Gememnmde,; waer Heite Morgen haben sich ungefahr“ fünf Karlistische Herr Hume zeigte darauf an, daß er am nächsten Freitage auf dem Meinzster, dier irkung der neuen Armen, Gesetze. Der An, Pr . . vorgeschlagen , thig werden ni Stuttgartz 9. Febr. Folgendes sind die wichtigsten Wo Und Körperschaftszwecke und soiche, die aus besonberen, nicht Vtaistone eine Stunde von der Stadt gezeigt. Dies ist einc Vorlegung eines Verzeichnisses aller der Offiziere antragen werde, trag des Lord Russell wurde demnach ohne Weiteres angenommen . er our ier sagt in Bezug auf die neue Votsti n mn aus dem Berichte, der Jestern in der Abgeordneten, Kam, gutzhe rliche n te herrühren, endlich diejenigen, die. als eh Wirkung unseres Rückzuges.“ die nach Erlassung von Lord Hill's Befehl noch Mitglieder von und die Kommission . Marquis v. Chandos wollte Pr sidenten Zack son (Vergl. den Arli el Nord Am /n, n Gesetz Entwurf wegen Ablssung der Frohnen üeberbleibsel der Leib-Eigenschaft, schon durch das Edikt vom Dasselbe Blatt theilt einige Tages-Befehle mit, die die Qrangiften,Logen geblieben waren. Nachdem sodann der formelle noch einige Personen, unter Anderen den Grafen von Darling⸗ Hatte der Sen eral Jackson, als er diese Botschaft absij y) ur wurde? Der Yieglerungs, Entwurf! statunt ane Um. 1. Noxvemer 186 aufe e wurden, sind ven! den Gent. Genc übe, lat. ,, . BDeschsuß angenommen worden war, daß Sr. Majestät eine Guß, Lens datin aufgenommen sehen und ließ esz da, der Minister sich . tbelchen Eindruck feine früher Botschaft. auf. ol zi Hdiung oder eine Abls fung der Frohnen, erstere durch ausgeschlossen.“ . (lLihre Truppen erlassen haben, und mwoötlin sie der Tapferkeit der⸗ sidie bewilligt werden solle, beantragte Lord J. Ru ffel ' die diesem Vorschlage widersetzte darüber zur glbstimmung kommen; sische Regierung gemacht hat, s ,, giesen. Echtijn . irung der Frohnleistung in ein staͤndiges Dienstgeld, letz. In der Kammer der Abgeordneten ward gestern bei den selben unbedingtes Lob spenden, es fuͤgt aber hinzu: „Wir be— Ueberweisung derjenigen Theils der Thronrede, der von der Noth es ergaben sich 1, Stimmen fuͤr und l 12 gegen den selben, so gethan haben. Aus dem katzen Abriß, den wir aus der eim Ii Aufhebung der Frohnberechtigung gegen ein von den Berathungen über obigen Bericht der Antrag auf zwangweise dauern, daß wir zu gleicher Zeit das obige Schreiben eines Bri— der ackerbautreibenden Klasse handelt, an eine Unter suchungt⸗ daß er mit einer Masjoritat von ] Stimmen, verworfen . des Senats gegeben hahen, wird n, ersehen, daß na in j fichtigen zu leistendez Abloͤsungs? Kapital. Die Kommis— Abloͤsung mit 77 gegen 9 Stimmen verworfen, dagegen der der tischen Offiziers, in Sen wir volles Vertrauen setzen, mittheilen Häommüission und die gleichzeitige Verlefung der am 24. April Der General. Hrękurator erhielt in dieser Sitzung noch die Er⸗ 6. Partei gegen die. zin sichten ö. Dr aͤsibenten eri) 1 ö nur Abloͤsung zugeben, da ihr die Umwandlung in ein Regierung, daß die üimwandlung oder Ablöͤsung auf Verlangen muͤssen. Die Britische Legion hat ohne Zweifel Ailes gethan, 1833 von dem Hause angenommenen Resolution, „daß nach der laubniß, eine Bill zur Aenderung und Verbesserung der im vo⸗ Majorttaͤt des Volkes , aber geneigt, auf seiner Sin diges Dienstgeld dem Zwecke des Gesetzes entgegen scheint. des Betheiligten erfolgen soll, mit 65 gegen 24 Stimmen ange⸗ was von ihr verlangt wurde; aber es bieibt noch zu erklaͤren, Ansicht des Hau ses je de Veranderung in dem Munz ⸗System des rizen Jahre durchgegangenen Munizipal Reform⸗Akte einbringen bleiben, , . National Citelteit wird durch die spaͤteren anden issf sie dagegen damit, daß 1) die Ablöͤsung nur nommen. . warum sie vorruͤcken und drei Naͤchte lang, bei so großer Kaͤlte, Landes, welche die Folge haͤtte, die Landes-Valuta nie— zu duͤrfen. richten aus Europa sogar hei seinen Gegnern geschmeichest n Pflichtigen und nicht von den Berechtigten gefordert . . . . auf freiem Felde bivouakiren mußte, und warum sie fich dann, driger zu stellen, höchst unangemessen und gefaͤhrlich seyn ' . ö. . ö ,, des Herzogs von Broglie an pen Fran ssg , und 2) daß also auch der Mehrheit der Frohnpflich— . . K ö ö ohne irgend einen Grund zu erfahren, wieder in' die vorige wurde.“ Der Minister hielt es zwar fuͤr angemessen, daß London, 9. Febr. Gestern machte der König einen Aus, Geschaͤftstt ger in Washington scheint besonders zu der feind enn cer einzelnen Gemeinde oder Parzelle anheimgestellt' werden n erwähnten Auft 3 D ge J ö.. ö Stellung zuruͤcksichen mußtch,“

ü ĩ ind sor h jesta ĩ F ei C Der Gl ̃ se. a. der Behoͤrde in einem d,. ,,, das Parlament jede Beschwerde irgend einer Volkskiasse und also flug nach Windsor, und heute fruͤh kehrten Ihre Mazjestäͤten Stimmung gegen Frankreich Anlaß gegeben zu haben. r oli sie abloͤsen wolle oder nicht. Die einfache Mehrheit der . ö. a. , . = In. Bezug auf die Auflösung der Prokuradoren-Kam— auch die der ackerbautreibenden mit Ruͤcksicht auf mögliche Ab, nach Brighton zĩuruͤck, welches Höchstdieselben am J9ten veriassen sagt über denselben Gegen stand. . Win bemerten mit Vedauern z supflichtigen der Gemeinde oder der Parzelle, von welchen je— k . ö mer macht der Madrider Korrespondent der Allgemeinen Zei— 3. . tung folgende Bemerkungen: „Durch dieses Ereigniß ei halt

ülfmittel in Erwägung ziehen muͤsse, erkläre aber auch zugleich, werden, um ei st einige Zeit, bis zum 2sten, in London zuzu, der Botschaft des Amer ikanischen Praͤsidenten herrschenden Drittheile absti ussen, enischeidet, ob abgeloͤst wer— . . Int . nta sch

. die um t . Untersuchung des Ackerbauzüstandes bringen und dann wieder Ihren Aufenthalt im Schloß Windsor und ie seindselige Beschaffenheit der dem Kongreß vorgesth l JJ grlhn dl ls un⸗ , Schußhugen . . . e, . der Minister eine Gewalt, wie fie wohl niemals einein Staëte— durch nichts gefesselt werden und daß sie sich auf die Frage uͤber die zu neßmen. J nen Maßregeln. Die Debatte. die nach Mittheilung nern det der Regierungs Entwurf zwischen solchen Frohnen, dle 9 . K. . . 3 ,. . ö. manne übertragen worden ist. Als er von der Kammer das Voko Landes-Valuta gar nicht dabei einlassen duͤrfe, da von einer Aen— Der Courier meldet, Se. Königl. Hoheit der Herzog von schaft im Senate und im Hause der Repraͤsentanten stattges ner bestimmten Arheits,Aufgabeè bestehen, und solchen, Feren voͤherer . auch der Sher in der . ertheilte ö Eonfianza verlangte, rechtfertigte er diesen Schutt durch das derung der jetzigen Valuta fuͤr den Ackerbau durchaus keine Ab— Cumberland habe wahrend seines letzten kurzen Aufenthalts in den hat, bestaͤtigt indeß hinlänglich unsere unveraͤnderte Meni tag in Arbeitsstunden und Tagen, oder in einer Zahl von Uigions ginterricht der V Jugend dur h den Geistlichen von ihm vorgelegte Goeseß. der Veran . wortlich ket der Minister, huͤlfe zu erwarten sey, wie es das Haus schon durch obige Re— Brighton seinen erhabenen Verwandten die erfreuliche Nachricht daß die Kriegs. Partei in ihren Hoffnungen schertern wird. ren ausgedruͤckt ist. Bei jenen soll der Aufwand? welcher i Konfession 9 e en die sem gemeinschaftlichen Schulhause und der freien Presse, welche beide als Waͤchter seiner ferneren solutiöon im Jahre 1833 zu erkennen gegeben habe. Die mitgetheilt, daß mehrere Mitglieder der Berliner medizinischen bauen auf Die Hesorghiß vor den verderblschen Folgen, de B Verdingung sich herausstellt, abgeschaͤtzt und von der ge, erteilt det . ö mehrere , Ge, Thätigkeit dienen sollten. Nachdem die Kammer ihm das Potd Minister wuͤrden, fuͤgte er hinzu, durch keine Empfehlung Fakultat die zuversichtliche Hoffnung hegten, daß das Augenuͤbel Krieg mit Frankreich fuͤr den Ameritanischen Han del nach st denen Summe ein Fuͤnftheil abgezogen werden, bei den letz . ihr ,,, verletzt und . 4 es de Eenfiansa und das Budget bewilligt hat, löst der Mi oder Ansicht zu Gunsten einer Aenderung der bestehen⸗ j des Prinzen Georg gaͤnzlich zu heilen seyn werde. ; ziehen wuͤrde. Die naͤchsten Briefe aus Nemw⸗Yort werden ni Frohnen aber sollen nach den zur Zeit der Umwandlun nicht zugeben zu wollen. ö ( . h diese dem die Kammer auf, ehe diese zur Diskufsston' jener den Valuta, sich bewegen lassen, eine solche Maßregel 'an— lä, Geb es versichert, Sg. Mascstäṍ Hätten sich äußerst fH'inlich die acht cht bringen, daß die Botschast in ar Tiölung bestehenden mittleren Ketlichen Preisen die betref, dis allsigen ö . ein, ,, . sendern faͤhrlichen Gesetz Entwurfe schreiten konnte. zunehmen oder zu befoͤrdern, weil sie dieselbe für underein⸗ freundlich gegen Herrn O. Eonnell gezeigt, als dteser am Sonn, ven England. angebotenen Vermittelung zurückgenommen fen en Lohn? Arbeiten oder Fuhren angeschlagen werden, der auch jenem des . . zer Und war zweimal, so daß M Confianza verpflichtet den Mini

bar mit dem offentlichen Kredit und fuͤr eine Beeinträchtigung abend mit der Deputation zur Ueberreichung der Adresse nach ist; und dieser Umstand, begleitet von der Anzeige, ii gi sie und niederste Stand außer Berechnung? bleiben, und der? leser sich gent igt sah, ,,, Strafen 3. sie in Aus⸗ telbar folgenden kegislatur Rechen

des allgemeinen Interesses hielten. (Hort, hoͤrt!! Er hoffte, daß dem St. James Palast gekommen sey. Franzoͤsische Regierung durch die bereits gegebene Erklzum u iich sich ergebende Werth bei Handfrohnen um die Haͤlfte, faͤhrung zu bringen, Auf den Dericht an die . Prokura⸗ brauche Jener auß. ?

der edle Lord gegenüber (Marquis von Chandos) die bon ihn Die Morning Chrontcle behauptet, der Herzog von friedengeltellt und berzit ist, ihre Schuld zu zahlen, ma nan Lpanndiensten um ein Fuͤnfthell vermindert werden“ i , ,, , ütersuchung; Behörde mit der (oem Minister) vorgeschlagene Kommission fuͤr umfassend genug Wellington habe, als er am Freitage aus dem Carlton-Klub weg- scheinlich der ganzen Angelegenheit ein Ende machen.“ mission will diese Unterscheidung mehr generalistren und (us; ih gen Unterstuͤtzungs⸗ Mannschaft ö. Gendarmerie dahin halten und nicht erst ein Amendement beantragen werde. Auf gegangen, erklaͤrt, er werde nicht wieder in denselben zuruͤckkeh⸗ Aus Buenos Apres sind Zeitungen und Briese hl en ünd unterscheidet durchweg zwischen solchen! Frohnen, bei beordert, mit dem Auftrage, den . , zu pro⸗ bie Untersuchung der Frage, woher der gedruͤckte Zustand der ren; auch sey er sogleich nach Strahffieldhane abgereist, und am zum 14. November eingegangen. Der Minister der aus nin en der Erfolg von der Art uͤnꝰ Weise abhangt, wie diefel, tokolliren und die noͤthig . scheinenden erhaftungen vor— 2. ackerbautreibenden Klasse herruͤhre, wollte er sich jetzt nicht ein Sonnabend sey ihm seine Dienerschaft dorthin gefolgt; es heiße gen Angelegenheiten, Don Felipe Arana, ist von Seiten der zeleistet werden (. B. beim Pflügen, Maͤhen, Bauen Ler zunehmen. Allerdings gewann die 3 ein drohendes

lassen, doch konnte er nicht umhin, der Kommissson zwei sogar, fůgt die Chroniele hinzu, der Herzog wolle, wenn er nicht publik beauftragt worden, mit Herrn Hamilton eine Convesn sberge u. s. w), und solchen, bei welchen der Erfolg Anschen, als diese Kommission bei ihren Eintritt in . Dorf Punkte zur Beruͤcksichtigung anzuempfehlen. Erstens, meinte ausdrücklich durch einen Namens Aufruf im Oberhause dazu auf zur besseren Beobachtung des Traktats in Betteff der Abc von der Art der Dienstleistung abhaͤngt. Bei den er' ,, horte und sich nicht allein diese, ,,, er, gäben Alle, die sich mit dem Ackerbau beschaftigten, gefordert werde, vor dem Monk Juni nicht wieder nach London fang des Stlavenhandels abzuschließen. Die Gouverneune l bon dem Schäßungs werthe nach Veringungs Preisen biele Gz ieder der Nachbar Sen ein den versammein ap. Dee wenn sie nach der Ursache ihter Beschwerden gefragt wuͤr⸗ kommen. ö. Buenos⸗Ayres und Santa / Fe haben die Ernennung Lozan Fünftheile, bei den letzteren ein Fuͤnfthell abgezogen werden. ö schwand . ö , leinerlei feindliche den, fast immer den niedrigen Preis des Weizens als Der Ob server will erfahren haben, daß Tie Munizipal, zum Gouverneur von Eordona sehr übel aufgenommen un, wichtigste Punkt und die Lebensfrage des Gesetzes liegt Demonstrationen gemg ht . aich die Sturmglocke wahrschein- Grund an; nun sey es aber eine Thatsache, daß, waͤhrend der Resorm⸗Bill fuͤr Irland von den Ministern gleich so entworfen pez, der Gouverneur von Santa⸗Fe, hat deshalb alle Verbinn in der Größe des Ablssungs-Betrages. Der ur, lich nur von einigen boöͤsen 8, , die Thurmthuͤre erbro⸗ Preis dieser Getraidesorte jetzt außerst niedrig stehe, andere Ar, worden fey, daß Nie vom Oberhause in der ähnlichen Bill fuͤr mit Cordova aufgehoben Lozano hat spaͤterhin sein Amt nig wdliche Regierungs- Entwurf hatte hierfur bei der Frohn-Ab, chen hatten, gezogen ,. . hiesigen Gerichts Per sonen fan⸗ dendizabal gesetzten Vertrauens, ten von Getraite nicht eben so im Preise gesunken' seyen. (Hort, England und Wales vorgenommenen Amendements darin einge! gelegt. Es sind einige Franziskaner aus Barcelona in Bun ß bei dinglichen Leistungen den 16fachen, bei persönlichen den in ihren Amts handlungen . Widerstand, und obgleich othwendigkeit erpreßtes Zugestandniß hoͤrt? Er habe einen Nachweis uͤber die Preife des Weizens, schlossen seyen. Anres angekommen, um das Kloster dieses Ordens wieder ngen den I 5fachen Betrag der Naturalfrohn oder des Dienst, die Näͤdelsfuͤhrer sich aus ihren Wohnungen entfernt hatten um zu betrachten ist; denn wenn Herr Mendizabal darin ein ihm ders Gerste und des Hafers im Jahre 1828, als die letzte Korn— Der Globe glautzt, die Regierung merde weitere Schritte zustellen. Die Regierung scheint den Mönchen sehr gene „kestimmt, und für persönliche Leistungen ein Drittel der der - Arrestation n n ö n Ihe, don der Kammer geschenktes Zutrauen erblickte, warum jagt er Bill durchgegangen, und uͤber die respektiwen Preise diefer Ge, gegen den Orangisten- Verein thin, um ihn entweder ganz zu denn sie hatte schon fruher den Dominikanern erlaubt, ihr) lung aus Staatsmitteln zugesagt, so daß der Pfiichtige hier, derselben, mit Amteh ulfe des 31 Fhteden richtets Wen aus denn, und zwar wegen eines unbedeutenden streitigen Punktes, Fraidesorten im Jahre 1835 in Haͤnden; daraus ergebe sich, daß unterdrücken, oder doch allen Offizieren ohne Ausnahme die ster, aus dem sie von Rivadavia vertrieben wurden, wiede ur den 10fachen Abloͤsungs Betrag zu entrichten haͤtte. Aus . in dem Hang. Dorfe NMauchenheim. wohin fie dessen uͤbler Ausgang nur seiner eigenen Ungeschicklichkeit beiru⸗ der Weizen von 66 Sh. 5 Pee, dem Durchschnitts Preis des Jah⸗ Theilnahme an demselben zu verbieten; uͤbrigens, meint dieses Besitz zu nehmen. n Kommissions⸗Bericht geht aber hervor, daß rach einer offi— Iich ö gh ,. , i , . so daß messen ist, diese diensifertige Kammer auseinander? Kann res a8, bis zum Jahre 1835 auf 30 Sh, 4 Pce. gefallen c, Blatt mit Bezug alf di! Lon rr Howick im Unterhause abge⸗ J d , Mite heilung der Ministerien des Jünern und der Finn, dem . a. ltommen sein ö. 8e gen t. . anne man eine stärtzre Salhre auf den be, de' Wiedererdffnung der also um I6ß pCt., die Gerste dagegen von 33 Sh. 10 Pee. auf gebenen Erklärungen (vergl. Parlament), daß Generale, welche J ; 2 bie Koͤnigliche Staats Regierung mit Wevollmächtig:en der sche lt aher wedzr ein revolutiongirer Akuftritt, noch ein Re, Cortes vor zwei Monaten geäußerten Jubel schreiben, als wenn

ö

209 Sh. 11 Pee., also nur um 9 pCt., und der Hafer von 22 Regiments, Oberst n seyen, als in aktivem Dienst stehend betrach⸗ Aus dem Haag, 19. Febr. Unterm 15. Oktober hat i ischaft in besondere Unterhandlung in Betreff dieses Punk— sultat fanatischer Gesinnungen, wie man sie hat qualifiziren wol⸗ man die Art, in welcher fie jetzt unter dem Hohngelaͤchter des

Sh. 6 Pee, auf 22 Sh., also gar nur um 2 pCt., so daß tet iwer den müßten. . . interimistische Ober. Statthalter in Ostindien einen BVeschuß n] P' weit er sich auf Entschaͤdigung fur leibeigenschaftliche , nn , ,, 99 n, . Recht . Voltes aufgeisst worden, betrachtet? der Unterschitd der Abnahme des Preises von Weizen und Ha— Lord John Russell ist auf den Vorschlag des Herrn Ken lassen, wonach hinfuͤhro kein Schiff kupferne Muͤnzen irgen en Hagen, fur Ablösung von Frohnen, Beeden und ähnliche , ö ,,. . 6 85 , , n 4 fer 337 pCt. betrage. Diese Verschiedenheit in den Verande⸗ nedy, die Kommission zur Pruͤfung der Beschtoerden uͤber die Art soll am Bord haben durfen, die nicht von Niederlan) hn Abgaben bezieht, trat, und daraus eine Uebereinkunft . n. . . . 86. . . rigen, . . rungen des Preiss der verschiedenen Getraidesorten, so wie auch der angebliche Noth der ackerbautreibenden Klasse dahin zu instruiren, Gepraͤge ind, oder das bestimmte Gewicht haben, bei Cn beging, bei deren Annahme die xitterschaftlichen Abge . , . , , g. . n. ernte sich dem Skutari, 14. Jan. Seit der Ankunft Osman Pascha g anderen Ackerbau⸗Erzeugnisse, werde die Kommisslon vorzüglich daß sie untersuchen solle, ob der Jetzige Zeitpunkt nicht dazu der Donfiscation und Erlegung des vierfachen Werthe, ils tien 'sich far befriedigt erachten wurden, und welche die Vernehmen nach unterdessen freiwilÜg gestell? haben. dahier ben wir in tiefer Ruhe. Die Geschafte haben ihren ge⸗ in Erwägung zu ziehen haben. Ein zweiter Gegenstans, der! geeignet sey, die Korngesetze zu revidiren und einen festen gleich! das Schiff nicht erweislich aus Noth eingelausen waͤre. Rats-Regierung unterstuͤtzen wird, wenn sie in Form von Bremen, 9. Febr. Es ist hier eine sehr erfreuliche Kunde woͤhnlichen Gang wieder angenommer. Uebrigens scheint man ihre Aufmerksamkeit verdiene, sey die Veranderung, welche jetzt foͤrmigen Einfuhrzoll statt des jetzigen so schwankenden und un⸗ k mendements vorgebracht werden, wie nunmehr geschieht. Hier⸗ bekannt geworden! Gestern waren es 5 Jahre, als in Folge selbst in Konstantinopel noch nicht entschlossen, ob unsere Pro⸗ in vielen Theilen des Landes in Folge der neuen Armen⸗Gesetze gleichfoͤrmigen einzufuͤhren, nicht eingegangen, und der Courier ; 81 ; . sch wird den Berechtigten fuͤr staͤndige wie fur unständige Ge, des allgemeinen Verlangens unserer Buͤrgerschaft und nach der vinz, die ihre angestammten Rechte bis auf diese Zeit bewahrt u6d der dadurch, angeordneten Veteinigun mehrerer Kirchspiele meint, er „habe viketcht recht daran geihan, denn das große (dr el, d. Febr. Der Graf. von Dietrichstein l der bezeichneten Alrt, das 2bõfache des ermütelten jähklichen vom Senate gebeten Erklzrung, daß es ihm mit einer zeitge, hat?'sosche zuch ferner behalten, oder den ubrigen Provinzen des mit einander vor sich gehe, eine Veränderung, die in eintgen Dublikum werde sich nicht eher um die Wirkung der Korn⸗ reichischer Geschaͤftstrager, ist nach Paris abgereist. Vaͤhm Mags (nach Abzug obiger ,, oder * bei Frohnen, so wie mäßen Ausbildung unserer Verfassung und Verwaltung heiliger Tuͤrkischen Reichs gleich gestellt werden soll. Der Eintrett des Faͤllen sehr bedeutend sey; in einem dieser Kirch spiels Verbande Gesetze gelümmern, bis einmal die Getraide/ Preise eine uͤber⸗ seiner Abwesen heit vertritt ihn der Baron von Thierry in sihn zer zeptions⸗Gebuͤhren bei andern Gefaͤllen) als Abldsungs⸗ Ernst sey, auf dem BVürger-Konvente eine Deputation von 1 Fruͤhjahrs wird diese Frage beantworten. Ohne harten Kampf belaufe sich zum Beispiel, wie er heute fruͤh von einem Mit, maͤßige Hoͤhe erreichten, und Lie erste wirklich schlechte Aerndte Functionen bei unserem Hofe. . . me in Einer Summe von der Staats-Kasse gezahlt, wofür Männern, 5 aus dem Rathe und 9 aus der Buͤrgerschaft, zur und wiederholte Aufstände wird es der Pforte nicht gelingen, gliede des anderen Hauses erfahren, die Reduction der Armen⸗ werde auch sich erlich das Statuten⸗Buch von den jetzigen Kornge⸗ Der Herzog von Oporto (Prinz Ferdinand von ESatzsn e Gläubiger der Frohnpflichtigen wird, welche abloöͤsen wird. Revision unserer Verfassung erwaͤhlt wurde. Die Arbeiten dieser ihr Steuer- und Rekrutirungs-System bei uns einzu fuhren. Steuern schon auf den dritten Theil ihres früheren Be⸗ setzen befreien, ohne daß es dann erst der Fornnalitãt einer Commisston Koburg) ist ain dten erst ziemlich spaͤt von Aachen in Lltst pflichtigen aber sollen dennoch nur den 16fachen oder be⸗ Deputation, von dem thaͤtigen Buͤrgermeister Smidt geleitet, Von Seiten der christlichen Bevoͤlkerung unserer Stadt befinden trages, und auf das ganze Jahr werde sie wahrschein⸗ beduͤrfen wurde. Uebrigens verspricht sich dieses Blatt wenig angekommen, da einer der Postillone unterwegs einen Arm im mos weise 10fachen Betrag als Ablösung zahlen, da die ubri— sind jetzt, sicherem Vernehmen nach, beendigt, und so koͤnnen wir sich seit sechs Wochen zwei angesehene Männer, naͤmlich die lich die Haͤlfte der srüher entrichteten Summe ausma., Vortheil von der in der gestrigen Sitzung des Unterhauses er, brochen hatte. Er ist mit 21 Kanonenschuͤssen empfangen, in (oder 19 Theile aus Staats mitteln ergänzt werden. Mel⸗ benn) die Hoffnung hegen, daß die schon' lange nothwendigen Herren Antonio Mida und Marco Nica, als Deputirte in chen; er selbst wisse, daß in einem Distrikt der Grafschast nannten Untersuchungs. Koinmisston, indem die von derselben ab⸗ den Behörden begrůßt worden und hat am andern Morgel j ih die Pflichtigen in einem Zeit raume von 3 Jahren, von Reformen unserer mehr als 306 Jahre alten, den Beduͤrfnissen Konstantinopel, um daselbst das Interesse Skutari's und insbe— Bedford die Armen Steuer im letzten Quartal des zuhdrenden Zeugen nur das wiederholen wuͤrden, was man seit Truppen Revue passiren lassen. Er wird die Luͤtticher Fabtlln yndigung des Gesetzes an, nicht zur Abloͤsung ihrer der gegenwaͤrtigen Zeit so wenig entsprechen den Verfassung bal- sondere das seiner chrisilichen Einwohner zu vertheidigen. Man vorigen Jahres nur noch halb so viel, naͤmlich 1260 Pfd. Sterl.,, dem Jehre 1814 bis auf. den heutigen Tag vor jeder solchen und Anstalten besuchen und dann uͤber Seraing und Nm] e der bezeichneten Art, so verlieren sie die Vor— digst in's Leben treten werden. ist auf das Resultat dieser Sendung sehr gespannt; nach ihrer betragen habe, als in demselben Quartal des Jahres 1833, wo Kommission gehoͤrt habe, namlich, daß nicht genug Getraide⸗Vor⸗ nach Brussel reisen. ; . ö der theilweisen Vertretung ihrer Verpflichtung Seitens . . Ruͤckkehr wird man etwas Bestimmteres uͤber unser kuͤnftiges sie sich auf 25009 Pfd. belaufen. Die Wirkung der neuen Ar— raͤthe im Lande seyen, daß man sich binnen sechs Wochen in vol— Der Bericht des Obersten de Puydt, uͤber die Ver wenn otaats-Kasse. Ueberdies tritt die Staats Finanz ⸗Verwal⸗ Spanien. voos melden konnen. Die Angaben der Gazetta di Zara von men-⸗Gesetze muͤsse nicht bloß der Erwägung der Armen⸗Gesetz⸗ liger Hungersnoth besinden werde, daß seit langer Zeit alle Ver, der Truppen zu öffentlichen Arbeiten, ist gedruckt und der jwischen Berechtigten und Verpflichteten noch dadurch ver— Der Englische Courier enthaͤlt folgendes Schreiben aus blutigen Reactionen, Fortschleppung von Geiseln u. dergl. sind Kommission uͤberlassen bleiben, sondern da eine Kommission zur besserungen im Lande stockten, daß der Weizen⸗Anbau in Repraͤsentanten⸗ Kammer vertheilt worden. nd ein, daß sie die Leitung der Verhandlungen uͤbernimmt. Vittoria vom 22. Jan.: „Als ich Ihnen zuletzt schrieb, hoffte durchaus ohne Grund.

U tersuchung des Ackerbau-Zustandes ernannt werden solle, so den letzten 19 Jahren um 15 pCt. abgenommen habe, daß das Die Arbeiten zur Eisenbahn von Namur nach Tirlenmnt Die Minister haben zugleich der Kommission erklaͤrt, daß sie ich meinen naͤchsten Brief aus Saldatterra datiren und Ihnen

c . n n , ,

. . 0 0 ,

e, ; muͤsse diese ebenfalls zusehen, ob nicht in den Ackerbau⸗Distrikten Kapital der Paͤchter fast ganz verschwunden sey, und daß es ein sind in Entreprise ausgeboten. bei Annahme dieser Vorschlaͤge Hoffnung haͤtten, die Gesetz⸗ Details uber gewonnene Schlachten geben zu koͤnnen. Nicht al— Von der Serbischen Gränze, 26. Jan. Der Fuͤrst in Folge jener Gesetze eine große Verbesserung vorgegangen sey. Wunder seyn wuͤrde, wenn man sich nicht in ein paar Jahren S dbärfe in beiden Kammern durchzubringen. Dennoch besteht lein kann ich dies jetzt nicht, sondern habe ihnen einen unruͤhm. Milosch wird von Poscharevatz zu Kragujevaz erwartet, um an Auch den jetzigen Zustand des Gesetzes uͤber die Grafschafts⸗ gegenseitig einander aufessen mußte. Der wirkliche und einzige chwoden und N orwegen. . ; hehrheit der Kommission auf dem urspruͤnglichen Entwur fe, lichen Ruͤckzug nach Vittoria in unsere fruheren Stellungen zu einigen J stitutions⸗ Entwuͤrfen, woran in letzter Zeit mit groöͤß⸗ Steuern, deren eigentlicher Zweck nicht recht einzusehen und die Grund der jetzigen niedrigen Getraide⸗ Preise, meint der Cou— . Stockholm, 5. Februar. Fuͤr gestern war eine gi anderzahl aber ist fuͤr Annahme der Propositionen der Rit⸗ melden. Wir haben nichts gethan, als dem Feinde unsern ent, tem Eifer gearbeitet worden, durch seine Danction die letzte schwer unter eine gehsrige Kontrolle zu stellen seyen, werde diese rier, sey aber bloß die außerordentliche Verbesserung des Acker⸗ Schlitten-⸗Partie unter Theilnahme der Königin und JJ. Kö. besitzer; beide unterstellen jedoch Alles bei der hohen schiedenen Mangel an Energie gezeigt, ihn durch unsere Un- Hand zu legen. Als ein solcher wird insbesondere ein um fassen⸗ Kommission in Betracht zu ziehen haben, denn die dagegen er⸗ baues und die reichlich ausgefallene Aerndte des vorigen Jahres; HH. arrangirt. 60 Schlitten sammelten sich zur Mittagtstund ligkeit der Sache und bei dem Einflusse derselben auf das schlüͤssigkeit kuͤhner gemacht, einige Mann und viel Gepäck ver, des Gesetz buch genannt. Von einer politischen Aufregung, hobenen Klagen seyen noch nicht hinreichend gepruͤst worden. zuletzt werde diese Berbesstrung den Gursbesitzern ben Jo sehr vor dem Königlichen Schlofse und fuhren, nachdem der gun mnentarisch. Schick al aller Abloͤsungs, Gesetz der Ent, en ih? den Grund zu Krankheiten unter den Truppen ge wie man sie beinahe jährlich um die Weihnachtszeit, wo bie Land⸗ Was die Korn Gesetze betreff, so wolle er nicht gerade sazen, daß zum Vortheil gereichen, wie den anderen Vollsklassen, wenn sich prinz der aus dem Hofe und dem diplomatischen Corps 1 ui der Abgeorneten⸗Kammer, ohne hestiminten Antrag in eyßt, indem wir so kalte und neblichte Nächte zu unserm Mar, leute bei voller Muße sich nur mit Branntweinbrennen beschaͤf— dieserben nicht in Erwägung zu ziehen sehen, doch zwe fle er, ob säuch sitzt die ackerhautresbende Kusse in manchen Distrikten in henden Gesellschaft ein Dejeuner gegeben, um 2 Uhr ab bis i, se ziehung. Für die Gefaͤlle der Grundstocks⸗Verwaltung che waͤhlten. Unsere Lage ist lsoahrhaft betruͤbend. Was man tigen, dabei aber in großer Anzahl sich zu versammeln und bei es von Nutzen seyn durfte, ren die Ackerbau⸗Kommisston sich gedruckten Vexhaͤltnissen befinden, denen ubrigens keine Kommis⸗ Haga, wo Se. Koͤnigl. Hoheit Diner, Ball und Souper J n nn, die Kommission die fruͤher beantragte Abloͤsungs⸗ für einen Angriffs, Plan gehabt hat, weiß ich nicht. Ich bin der Branntweinflasche Politik zu verhandeln pflegen, wahrneh⸗ mit dieser großen Frage setzt beschästige. (Hört, hört!) sion werde abhelsen koͤnnen. ben. Diesen Mergen um 8!“ Uhr suhr der Kronprinz . ⸗— estehen lassen. Die Zahlung der Pflichtigen an die auch ungewiß daruber, ob man wirklich einen Plan entworfen men konnte, hat sich in diesem Jahre in ganz Serbien keine

„Ich glaube“, sigte der Minister in dieser Hinsicht, „daß die Herr de Marchant wird, dem Vernehmen nach, an die Stelle eine Elends Jagd suͤdwaͤrts von der Stadt bis Fittja aus, , Eeeingetretene Staats, Kaffe geschieht ent veder in Ei— ode? einen Angriff beabsichtigt habe. War dies aver der Fall, so Spur gezeigt. Die Serben scheinen jetzt erst in vollem Maße Ansicht, welche vor einigen Jahren dor herrschte⸗ und die unter den des pensionirten Herrn Lack zum Secretair her Handels- Kammer er verschiedenen Diplomaten, die an dem Vergnügen Theil ge Sumne oder in hoͤchstens 10 Jahreszielern mit Zins ist Alles gescheitert, so viel ist gewiß; ob durch Intriguen, einzusehen, wie viel sie der klugen Leitung ihres Fuͤrsten in allen Gutsbesitze rn fast aus emein , nam ernannt werden. nommen, ein Frühstuͤck gab und diesen Abend zuruck zu in re, Die Kosten des Abld ungs, Geschaͤfts frägt buch Unfaͤhigkeit, durch Zaghaͤftigkeit das weiß ich Landes Angelegenheiten verdanken. lich einen Preis 1 . ,, Lord Brougham sell sich wieder m vieles besser befinden, gedenkt. Eine zweite solche Jagd soll naͤchstens nordwärts vo . össende Gemeinde. Bei Verzögerung in Abzahlung nicht. Als wir am Freitag Morgen aus Vittoria marschirten, 36 iger baus rnrgges , , in Betreff Helen nm * sich jetz . doch ast die Zeit secner Ruͤcktehr nach London nöch nicht bestimmt. der Stadt vorgenommen werden. e ht u l S eler wil den ergierungs Entwiürf, in Ermange, hieß es, daß noch an demselben Tage oder am nächsten Morgen Vereinigte Staaten von Nord-Amerita. , . der Rerinung, daß es dahin kom mün Nach einem ven ker Morning Chron tele mitgetheilten Im naͤchsten März wird die Schwedische Akademie h ner er, Cre ent ions, Mittel, die verhältniß mäß ge Wieder, ein komoinirter Angriff durch Espartero und Evans auf den Washington, 18. Jan. Der Kongreß erhielt heute in wurde, obgleich ich immer fuͤr irgend ein Gesetz der Act, wie das Schreiben zus Konstantinopel vom 13. Januar deutete dort h jaͤhriges Fest sehr glaͤnzend feiern. Was dn che hr . . der , ltaͤndigen Dienstgelos; Fluͤgeln, und Cordova mit den Spaniern und Franzosen im Cen- Bezug auf die mit Frankreich obschwebenden Differenzen zwei jehige Koän- Gesetz, stimmte, indem ich überzeugt bin, daß das Alles darauf hin, daß die Orienta'ischen Angelegenheiten bald zu stungen betrifft, beinerkt Nya Argus, so ist das Woͤr Leitend, sion aber h t dieses als dem Zweck des Gesetzes wi— trum, ausgeführt werden solle. Gegen 2 Uhr Nachmittags be! Botschaften des Präfidenten Jackson. In der ersten Ackerbau ⸗Interesse auf einen gewissen Sch int Insyruch ma⸗ einer Entwickelung kommen mußten; der Kapudan Pascha, meint der Schwedischen Sprache, dessen Ausarbeitung ihr obliegt, j dan nd will lieber dem Abloͤsungs Kapital den Vorzug gann der General Evans auf dem rechten Fluͤgel das Gefecht, heißt es, daß, da Frankreich sich noch immer weigere, die den wen, kann. Weng aber die Frage über die Korn- Gesätze er. der Korrespondent dieses Blentes, sey gewiß nur deshalb schon dem halben Jahrhundert nur um einige wenige Büchstaben w wibsnen ten einrätzmen. Pächter dür fen sich der Abloͤsüng vertrieb den Feind aus mehreren Stellungen und unterhielt bis Vereinigten Staaten vertrag mäßig zukommenden Summen zu brtert werden soll, so halte ich es fat e,, 6 vor der Ruͤckkehr seiner Flotte nach der Hauptstast zuruckberufen ter vorgeruͤckt, und die Theorie des Buchstabirens, welch 1 a den, erhalten aber Ils Entschädigung von dem be— zum Einbruch der Nacht ein lebhaftes Feuer gegen die feindlichen bezahlen, wenn dieselben nicht eine Ehrenerklärung im Sinne a n ,, ö . , . , cht ö werden, um den wichtigen Berathungen, die ün Didan gepflogen aufaeestellt, ist, wo nicht ganz verworfen, doch von sehr Wenig 1 . . lande üblichen Zinsen Jus dem Ablö. Kolonnen. Nur ein kteine⸗ Theil der Legion nahm an dem Ge— Frankreichs ertheilten, er (der Praͤsident) unter diesen Umstän⸗ ., , , . k n , . daß Kür den, beizu wohnen; sein Steller ter, Namst Pascha, mit angenommen worden. Vifts ze ieh an n des Ablöͤsungs⸗ und Scha ungt⸗ fecht Theil. Oberst Churchil's Regiment schlug sich tapfer. Die den empfihle, die Flotte zu verstärken, durch ein Gesetz die Ein⸗ ich mehr um des willen in die Ernennung einer Kommisston zur Un! dessen Gesundhertszustand es einige Zeit seht schlecht gestanden . 2 Aemter; . dein , il. ., du nch Die. Königl. Navallerie befand sich auf dem rechten Fluͤgel und hatte, so wie fuhr Franzoͤsischer Seiden waaren c., zu verbieten und Fahrzeuge tersachung des Ackerpgu⸗-Zustandes gewslllgt, well ich glaube, daß hatte, soll wieder besser seyn. ; Dieser Korrespondent, mel⸗ , n 2 ö eg en rig - Glum rf, durch die & zir s der größte Theil der Arlillerie, nichts zu thun. Waͤhrend unter Franzoͤsischer Flagge in diesseitigen Haͤfen nicht zuzulassen. das Pulament verpflichtet ist, die Bef hwerden jeder großen Ein⸗ det auch, Saß. der Genera Murawieff, der im Jahre ) Ez war nur Herr Calhoun, der sich entschiek en dagegen it lhre Ei . n , , ö die siandesherrlichen Amtleute, dieses Theils des Possen spiels (faree) begann auch Cordova das Die andere Botschaft ist eine Antwort auf eine sruͤhere Resolu— wohne r⸗Klasse zu berücksichtigen, als weil ich mie einen besonderen 1833 di Nussischen Sti eittraͤfte in Bosporus befehligte, sprach. Alle andere Stimmen waren fur den Praͤsidenten. tan es Herrschaften nicht betheiligt sind. Alle un— Gefecht, und mehrere Stunden lang hoͤrten wir ein lebhaftes tion des Senates monach derselke auf ben Melee, ,, .