1836 / 77 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

316 317 ö . ĩ Partei in's Kabi aber, daß die Feinde derselben, die er fuͤr unversoͤhnlich halte, standen worden waren. Wer ist nun der Repealer, der y aher, daß der ganze Plan der Opposition nur ein Die von einem Comité des Unterhauses gefuͤhrte Untersun seiner Ab itet der Vice“ ; igen 26 . n, , ,. e ,,, damtt , seyn ö isnne er freilich nicht hegen. (Hört, kühn ist, zu behaupten, daß Irland allein davon ausgeschlosse i ,,, . Auskunftsmittel sey, um am Ende doch chung wegen der Wahl von Carlow ist . ge ger und ke , . ,,,

ö. ,,, . 54. l ch mit dem Portefeuille der Finan⸗ hort! Uebrigens meinte er, es wurden auch noch manche Ver, bleiben soll Der Redner ging nunmehr auf die einzelnen e und faule Institute aufrecht zu erhalten. Hoͤrt, hoͤrt) Aus Zeitungen theilen Auszuͤge aus dem von demselben veranstalteten Man hat hier Zeitungen aus Buenos-Apres bis zum 9. n. , . versicherte, die Herren von Rivas und besserungen in dem Kirchenwesen stattsinden mussen, auf die bis Bemerkungen mehrerer Gegner der Maßregel uͤber, die er zu ken Reden der Gegner wollte er nichts weiter hervorleuchten Zeugen ⸗Verhoͤre mit. Ber Bericht des Comité s an das Unter! 14. Dez erhalten. Die Provinz war ruhig, und der öffentliche . . krder Zusammensetzung eines neuen Ministe— jetzt die Kommission ihre Aufmerksamkeit noch nicht habe wen, widerlegen suchte, und schloß endlich mit folgenden Worten. hen, als die Besorgniß vor der katholischen Majorität der Ir, haus wird, wie man glaubt, guͤnstig fuͤr die Herren O Connell Kredit hatte sich wieder gehoben. Der Preogeß gegen die Reina⸗ ,, n,. en . , . ben konnen, denn wenn er auch nicht glaube, daß die heutige „Irland ist ein Theil dieses Reiches. Das Irlandische Voll adischen Bevoͤlkerung; wenn das aber ein Grund sey, warum, und Vigors aus fallen. fés war seinem Anfange nahe, und außer den war auch Pere riums beauftragt werden. Englische Geistlichkeit von der irgend eines anderen Zeitalters wuͤnscht zwar eine Aufloͤsung der Union, denn es streht abe man denn die Emancipation der Katholiken angenommen; Es heißt, Sir John Campbell 's Bill zur Abschaffung des der Haupt⸗-Gehuͤlfe der Reinafes bei dem Meuchelmorde, in 6

Großbritanien und Irland., cde? Landes an Gelehrsamkeit und Berufstreue übertroffen werde, nach einer unabhangigen eigenen Legislatur, und es gab rum sollten Katholtken suͤr unwuͤrdig befunden werden, Ma. Arrestes und der Gchangnißstrafe far Schuldner sey qufgescho., wahrsam gebracht worden. Der Prozeß 3. un, a ,.

; , ; 8 Sttzun und wenn es auch nicht Wunder nehmen koͤnne, daß unter eine Zeit, wo ich derselben Meinung war; Fetzt aber lbermen oder Stadtraͤthe zu werden, da der Herzog von JR ben, bis Lord Brougham vollkommen wieder genesen sey, um Deputati l 2 ini Parlaments Berge nolungen. . ö ry . 18,000 Individuen des geistlichen Standes, wovon viele noch komme ich mit der Vollmacht dreier Irlaͤndischer Provinzen . n bei den Debatten äber die katholische Emanei, diese Bill, die zuerst im Oberhause vorgelegt ö. öl einzu⸗ , 26 ,,, *. Argentinischen 3. 2 2. , 3. ,,, mbar die Spanischen sehr junge Leute seyen, sich einige faͤndn, deren Auffuͤhrung der um mich diesem Hause mit Herz und Hand anzuschließen, wenn . auf die Frage, oöb er Katholiken zu den Posten bringen. In der Erwartung, daß die Vill schon frühzeitig in werden. ne n e, m n,, W i. wunderte sich, die Antwort Kirche zum Aerzerniß gereiche, so muͤsfse doch noch mehr fuͤr es sich mir zur Pagel siltt ung Irlands , will. Aber es ines Premier Ministers oder Praͤsidenten des Gehei der Legislatur zur Sprache gebracht werden wuͤrde, hatten es Lord Palmerston's auf eine Mittheilung des Herrn Villiers nicht die Bildung der Theologen in England geschehen und den giebt nur einen Weg auf ö wir Irland pacifiziren wer nen Naths wolle gelangen lassen, sogar erwiedert habe, viele Personen vorgezogen, lieber laͤngere Zeit im Gefangniß zu b eher der Kobrespondenz zu finden; er fragte den Premier-Mi— Haäaͤuptern der Kirche, mehr Macht verliehen werden, da⸗ den, koͤnnen oder mussen der naͤmlich, eine in,. Union er keinen unter schied im. Glauben zu machen, sondern diese bleiben, als vor dem Gerichtshof der insolventen Schuldner zu Aus dem Haag, 11. Marz. Se. Köoͤnigl. Hoheit der nister, ob ein Anstand gegen die Vorlegung dieser Antwort ob, mit siz unwuͤrdige Mitglieder ihres Standes absetzen koͤnn ten durch Verbesserung einer n lt s enn, durch ein . liches Vin hen Aemter auch fuͤr Personeg, die sich zur katholischen Reli. erscheinen, und dies ist die ürsache, warum jenes Gericht seit Prinz von Oranien hat gestern früh die hiesige Resldenz ver— walte und ob die Karlistifchen Gefangenen nach St. Sebastian Der Bericht der Kommission wurde hierauf. zum Druck ver⸗ fahren und durch , n, Rechte . Privilegien ton bekennten, offen zu lassen gesonnen sen, (Hoͤrt, hoͤrt! Lord einiger Zeit so wenig beschaͤftigt gewesen ist. Das Gefaͤngniß lassen und sich nach Herzogenbusch begeben. geschafft däordeneseyen, uin dort ein ekerkert zu Derden. Lord ordnet. Am Schluß der Sitzung fragte der Mar quis, pon Lon⸗ herbeizuführen. Versagen Sie uns dies, un ö. ich erklir Hiusell ermunterte schließlich die Versammlung, sich nicht durch fuͤr Schuldner, Fleet genannt, ist in diesem Augenblick ungemein Die zweite Kammer der Generalstaaten hielt gestern eine 6 ne erwiederte auf die erstere Frage, so viel er wisse, donderrny den Premier⸗Minister, ob ein am 18. August von Ihnen unumwunden, daß es mit unserer Union zu Ende ist.“ ere Furcht einschuͤchtern zu lassen, und meinte, eine weise, heil, voll, und es bleibt wenig Bequemlichkeit fuͤr die Schuldner fentliche Sitzung, in welcher sie sich mit der Prufung einge—⸗ , z sich in Lord Palmerston's Bu. Herrn Villiers geschriebener Brief, auf welchen in einem Schrei⸗ Lord Stanley, der hierauf das Wort nahm, fragte Hann ame und versoͤhnende Politik gegen Irland werde gewiß jede uͤbrig. Es werden jetzt 11 Guineen woͤchentlich fuͤr ein einzi⸗ gangener Bittschriften beschaͤftigt !. 8 Hefahr am besten abwenden. Der letzte Nedner, der sich in die ges Zimmer bezahlt, und da sehr Wenige dies zu bezahlen im Die beiden jungen Musiker, Gebruͤder Eichhorn, erfreuen ser D )

se e el dord h. * ; 6 ; sey Alles vorgelegt, war en, ö zug genommen werde, sich unter den O'Connell, wo er dazu ermaͤchtigt worden, die Repeal⸗Frage wi

. ; : e e . 319 chatte vernehmen ließ, war Sir R. Peel, der zuerst um Stande sind, so sind 4, 5 und selbst 6 gensthigt, in einem klei- sich auch hier desselben enthusiastischen Beifal fe in Am—⸗ willen gebracht worden. Der Minister legte sodann den zweiten Hourne mit Nein antwortet: und hinzufuͤgte, er sey nicht zu terschreiben wolle, da er in seiner großsprecherischen, aber nicht husiastischer isallz, den sie in An

; ö ö. n DBentember Be e Enden habe, und auf die letztere, die Gefangenen seyen ben van. September Vezu⸗ nn ; h 2 6 i . , ,, sich ö um drer personlichen Sicherheit dem Hause vorgelegten Papieren befinde, worauf Lord Mel- der zu erneuern, falls das Haus gewisse Bedingungen nicht un, len I. . . . ; *r nich; lie Erlaubniß bat, sich, obgleich Herr O Connell schon das nen Zimmer zusammen zu wohnen und zu schlafen. Einige der sterdam gefunden haben. Bericht der Firchen Kommissarien auf die Tafel des Hauses und finden. Lord Londonderry wunderte sich, wie in dem aus, sehr argumentreichen Rede gesagt habe, er sey von dem Irlaͤndi⸗ zus verlassen habe, gegen einige von demselben wi Zimmer unter der Erde, the Fair genannt, werden zu 1 Sh. ;

zeigte an daß er am Donnerstage Ihren Herrlichkeiten einige wärtigen Amt eine solche Unordnung herrschen koͤnne, daß ein schen Volke ermaͤchtigt, dem Hause zu erklären, daß es unte ir ihn erhobene Beschuldigungen rechtfertigen zu duͤr, J P. bis 1 Sh. 6 P. pr. Woche vermiethet, sie sind aber höͤchst Belgien. 1 . 9 11 W * B . 8 ö . O

2 aruͤber mittheilen werde. Lord Glenelt kun, so wichtiger Brief abhaͤnden gekommen sey, und fragte weiter, Bedingungen gern fruͤhere Unbilden za vergessen bereit sey; . Connell, sagte, er, habe ihm vorgeworfen, daß miserabel und kalt und ganz mit Steinen gepflastert. Zur Zeit Bruͤssel, 11. Maͤrz. 2 ; / ie groß

, ar, auf die zweite Lesung ö. Bill ob die Spanische Regierung auf tas Gesuch des Britischen er diese , n,, bei einem Diner in ,, bij ö. das Illaͤndische He gekraͤnkt und beschlmpft habe, aber der Eholera waren sie verschlossen; in diesen. Aug endli . sie Gem ibe Ne stel ung 3 ,, n, m. 6 i

zur Verbesserung der Rechtspflege in Westindien an. Staats⸗Secretairs zu Gunsten der * unglücklichen Gefangenen einem Souper in der Kon ig in Grafschaft oder in 6 ersann (der Redner) frage die Minister, wie lange es her sey, daß aber von Personen bewohnt, die einst in sehr achtbaren Kreisen wartet, sehr glänzend ausfallen wird.

. Oberhaus. Sitzung vom 19. Marz. Lord Mel' g'antworiet habe. Lord Melbourne; Nein, es ist keine lung in irgend einem. Dubliner Saal erhalten habe, . dee ker ehrenwerthe Herr solche Klagen gegen sie und ihre Freunde sich bewegt haben und jetzt froh sind, in diesem elenden Aufent— Im vorigen Monat ist die Eisenbahn zwischen Bruͤssel und

. bourne gab angekuͤndigtermaßen dem Hause einige Erläuterun⸗ Antwort auf jenes Gesuch eingegangen. Lord Londonderr y: Unterhaus sich solle sagen lassen, daß das , . ol ibenfalls vorgebracht. (Hort, hort! Was die vorliegende Frage haltsorte Zuflucht zu finden. ö . Mecheln von nahe an 30, 00 Passagieren befahren worden.

gen über den zweiten Bericht der Koͤniglichen Kommission, welche „Nun so zeige ich an, daß ich am Montage die nähere Erwaän einer dieser Gelegen hziten seinen ,, , treffe, so verlangten die Gegner der ministeriellen Maßregel Der Groß Kapellan der Irlaͤndischen Orangisten⸗Logen, Herr 5 V

zur Untersuchung des Zustandes der herrschenden Kirche in Eng gung der in Folge meiner fruͤheren Motion dem Hause vorge— habe n den Enghschen, Gemeinen zu . handeln 3 on, assel n, was O Connell fordere, naͤmlich gleiche Gerechtigkeit fuͤr M. G. Beresford, hat ein Schreiben an den Standard einge— k

nd Und Wales niedergesetzt worden ist. Dieser Bericht bezieht legten Papiere uber die Spanischen Angelegenheiten beantragen hort) ö. solche Autorität könne 26. ehrenwerthen ö itg lie Ie Einwohnerklassen in Irlanz; diese beruhe aber nicht darauf, sandt, worin er sagt, daß die Adressen der Irländischen Orangisten, Braunschweig, 13. Marz. Wir vernehmen cheißt es in

an de' Geschä fees ss und die Einkünfte der Geistlichteit, werde , auf solche Weise und zu solcher Zeit nicht ,,, zen sen Irland ganz dieseibe Munizipal⸗Verfassung erhalte wie Eng, welche den Entschluß aussprachen, sich der Aufloͤsung widersetzen der hiesigen National-Zeitung), daß in diesem Jahre das wenn es sie sich auch anmaße; aber er zweifle nicht, daß di and? und es waͤre besser, man thaͤte den sogenannten zu wollen, nicht von der großen Loge, sondern nur von der Mar] neunte große Musikfest des Elbvereins gewiß hier in unserer

re andere Vertheilungen der geistlichen Territorien Unterhaus. Sitzung vom S. Marz. Nach der Be⸗ ie sie ch an 1, mat , ,, 69 . den groͤßeren seitigung mehrerer Bittschriften von bloß lokalem Interesse wurde gelehrte Mitglied eine Art von Macht von 6 , , irsten Schritt zu dem, was O'Connell gleiche Gerechtig! jorität eines Comité s ausgegangen seyen. Diese Loge werde sich erst Stadt gefeiert werden wird. Es soll drei Tage, den 7., 8. und und reicheren Bischofssitzen verbundenen Einkuͤnfte und eine bes⸗ die Debatte uͤber die Irlandische Mun izipal: Refoꝛm. Vill wieder erhalten habe, es sey. namlich . 3 er Ir ,, et nenne, nicht, damit man nicht zu weiteren Schrit⸗ im April ver sammeln (wie dies auch schon im Oberhause der 9. Juli dauern, und die verabredeten Vorbereitungen lassen er— sere Dotirung der ärmeren, ohne jedoch eine voͤllige Gleichstellung aufgensmmen, an der hauptsãäͤchlich Irlaͤndisch⸗ Mitglieder einen Demokratie; ehe er jedoch auf die von ,. en , agen irn durch Gewalt gezwungen werde, denn das ehrenwerthe Mit Graf Roden bemerkte) und daruͤber berathen, ob die protestanti, warten, daß dieses Fest, den bisher stattgehabten an glaͤnzen⸗ aller Dliöctsen zu beabsichtigen, was, wie Lord Melbourne sagte, sehr lebhaften Antheil nahmen. Gegen die bel diefer Gelegen, Bedingungen hoöͤren Eoͤnne, mnass er doch de, Ve] affen e hied habe ja geradezu gesagt, Irland werde nie gerecht behan. schen Interessen in Irland unter den gegenwartigen Umständen dem Erfolge sicher wenigstens nicht nachstehen werde. Am er ten den besten Interessen der Kirche, der Britischen Regierungsform heit von einem Herrn Plunkett gemachte Bemerkung, daß und die Buͤrgschaft für deren Erfüllung genau betrachten; dei] belt werden, bis das Oberhaus ein Wahlkoͤrper geworden und die Fortdauer oder die Aufloͤsung des Vereins erheischten, Tage wird der Messias von Händel durch ein Personal von J und dem jetzigen gesellschaftlichen Zustande entgegen seyn würde. nicht bloß Orangisten, sondern auch Irlaͤndische Bandniaͤnner ehrenwerthe Mitglied J. nicht sehr . ö. die , hen, das allgemeine Stimmrecht eingefuͤhrt sey. (Hort, hoͤrt) Uebri⸗ er hoffe jedoch, daß die Ansichten derjenigen Mitglieder, 156 Instrumentalisten und mehr als 3900 Sänger und Saͤnge⸗ ( Die Einkuͤnftẽ des Bisthums Canterbury betragen jetzt 17,9060, ihren Weg in das Unterhaus zu finden gewußt hätten, erhob⸗ gen, , es sich bel der vorliegenden Maßtege . (G ens, sagte der Redner, muͤsse er dem edlen Lord (Ruffell) fein die im Parlamente sitzen, das Uebergewicht gewinnen rinnen unter Leitung des Kapellineisters Friedrich Schneider aus . die des Bisihums London 12,000, die des Bisthums Durham sich Herr Hume mit lebhafter Protestation, indem er es fuͤr laͤchter); es habe fortwährend wiederhole: . Wir mi ö. 8 eric rstaunen zuruͤckgeben, denn es sey wohl zu verwundern, wie wuͤrden, welches sie verdienten. Er bedauert es sehr, gefuhrt. Am zweiten Tage werden sich die ausgezeichnetsten 37 8090, die des Bisthums Winchester 10,700, die des Bisthüms eine Beleidigung des ganzen Hauses erklaͤrte, einzelne Mitglie⸗ tigkeit erlangen, oder wir wollen gar nichts, wir wollen keinn Perselbe mit einem Mal ein Verehrer alter Institute geworden daß man den Orangisten-Verein, der doch eine bloß defensive Virtuosen in Spiel und Gesang hören lassen, und am dritten ; sey; warum derselbe aber so heftig gegen den Vorschlag der Op., Institution sey, vorzugsweise hervorgehoben habe, da es doch Tage werden große Symphonieen und Vocal-Compositionen vorge—

; 9 37 Ri n, , , is, der dess⸗ eitem' unges reine dri ße. Vergleich; wir wollen nicht ein JZota von unseren Forderungt⸗ Eh 1,096, die des Bisthums 2Worcester 6500, die des Bis, der desselben als zu einem ungesetzlichen Vereine gehdrig zu wir wo t . ; , . ĩ 36 j . . th ums St. Asaph und Bangor 90690 Pfund Sterling; nun sol— zeichnen, ohne diese Mitglieder auch zu nennen. Das Amende ablassen, wir muͤssen vollkommene, unparteiische und gleiche Gr hosition kaͤmpfe, begreife er nicht, da doch der edle Lord, der noch so viele andere religiose und politische Vereine in Großbri⸗ tragen. Nach dem Vorgange des Halberstaͤdter Festes wird ein

, , n n. . sthuͤ 5,9 ö Lord Egert— ede nannentlich von den Herren rechtigkeit erlangen, und wir werden sie erlangen.“ Nun frag Friegs-Secretair (Lord Howick) in der letzten Sitzung gefagt habe, die tanien gebe. „Die Jesuiten“, heißt es in dem Schreib di ; . ö 9.

n die Fevenden“ des ersten' dieser Bisthuͤmer auf 15, 09, die ment des Lord Egerton wou n ch von r n , tieg ; wici), ö ö 8 4 heißt es in dem reiben, „die großes Zelt als gemeinschaftliches Versammlungs. und Speise— . ee Felten vuf 10, C60. bie der geritten auf 7o0b, die des vier, O Brien und V. Stuart bekämpft, welcher Eytz tere dasselbe es sich aber sehr, was unter der „gleichen Ger chtig eit. gemein beiden Vorschlaͤge, der ministertelle und der des Lord Egerton, seyen Moͤnche aller Art, Handwerker, und politische Vereine, die auf Lokal aufgeschlagen, welches . ,. fuͤr vielleicht odd l . fen suf 550, die des fuͤnften auf 5060 und die des sechsten auf als einen direkten Schimpf fuͤr alle Irländische Katholiken bezeich! sey; wenn darunter verstanden werde, daß alle . he einander so ahnlich, daß er kaum wisse, wie er den Unterschies Hochverrath sinnen, vermehren sich täglich; vor Allem haben wir sonen eingerichtet werden soll. Es wird auch ein Abonnement 800 Pfund reduzirt, auch das Bisthum Bristol mit den Bis nete. Sir James Graham erklaͤrte sich dazegen auf das entschie! und niedrig, vor dem Gesetze gleich seyn muͤßten, daß dis zwischen denselben bestimmen solle; sie mußten sich also doch wohl Fausende von Band-Logen, die monatliche Zusammenkunfte hal- statifinden, und Fremden, welche entweder bei dem Fest⸗Comitè

5 * . ö ! 3 ö. 136466 1 ö = Ras 8 . 666 532 . . . thuͤmern Gloucester und Bath und Wells vereinigt und hier-, denste gegen die vorliegende Maßregel, die er eine auf Discretion Leben gesichert, das Recht vindizirt, die Gewaltthaͤtigkei

nicht so gleich seyn, da der edle Lord (John Russell) dies durch⸗ ten, die Unterthanen Sr. Majestät verurtheilen und Irland mit oder einem Korrespondenten des Elbvereins abonniren, werden aus nicht finden könne. (Beifall und Gelächter Der Redner Verbrechen, Brand und Mord fuͤllen.“ billige . und Plaͤtze bei den meinsch astlchen Feen

durch zusammen 31, 0069 Pfand erspart, diese aber unter die uͤbri— geschehende Uebergab- des Protestantismus in Irland nannte. unterdruͤckt werden und jeder Einwohner den gesetzlichen Schu ine. ; Re sichte dann den Ministern noch mehrere Widersyruͤche in ihren Dem Courier zufolge, wird Pr. Longley zum Bischof von zeiten der Kuͤnstler besorgt, sie erhalten Zutritt zu den Proben

gen schiechter dotirten Bisthümer, so daß ein jedes durchschniti« Irland, meinte er, sey durchaus nicht mit dem Maßstabe von fuͤr seine Person und sein Eigenthum erhalten muͤsse, dann sth

111 . 9 . J

J 6. . , ,, . . nnalans und Schotilar ness war schon deshalb auch er (der Redner) mit Herrn O Connell einverstanden, dij Behauptungen nach uweisen und schloß mit der Ermahnung an Ripon und Dr. All e artig Bi Bristol J 3 2 9 h lich = Fo Pfund jährliches Einkünfte erhiel:e vertheilt England und, Schottland zu messen, und zwar aan (des eder. ö , , . . chauptung 3 ; 9 dip „Allen, gegenwärtig Bischof von Bristol, an Und werden außer den Konzerten gegen billige Ber uͤtung uͤber⸗ werden. Die . Verminderung der Einkünfte nicht, weil die Besitzer des bei weitem gröͤßeren Theiles alles das Irlaͤndische Volk auf gleiche Gerechtigkeit Anspruch hab das Haus, daß es, wenn ihm Irlands Ruhe am Herzen lege, die Stelle des Fr. Maltby zum Bischof von Chichester er, all als Gäste, gleich den n ,, , . 2 Zeit

es Bisthums Durham rechtfertigte der Minister dadur Eigenthums von der einen und die großen Massen des Volkes Beifall); sey aber damit gleiche Gerechtigkeit fuͤr alle politische

n ,, tie ' daes: Eee! e, e erheben Beslhlor seyen. Das Volk nehme zwar an Prinzmhien gzrneint, so müsse er sich die ser dem Hause, gem̃tg

sen, davon atgeloͤst und daß der Bischof nicht mehr Intelligenz zu, aber es werde immer noch durch Armuth und ten Zumuthung aufs entschiedenste widersetzen Man, sage im

genbthizt werden solle, einen Hof zu Durham Castle Ünwissenheit gedrückt und sey von einem Begehren nach fremdem mer, es werde ja weiter nichts fur Irland gefordert, als dassel zu halten, welches Schloß vielmehr für die kuͤrsich in nm Besitzthume Erfüllt, das jedenfalls mächtiger sey, als der redliche Prinzip Ke fu England, nämlich das Prinzip, der Volks rn) r r

Theil des Landes errichtete Universität bestimmt sey. (Beifall.) Sinn, das Erworbene zu beschuͤtzen Auf der einen Seite be- trolle; aber es gebe eine sehr verschiedenartige Volks-Kontrollz Frage stand; es stimmte demnach eine Majorität von 64 füͤr tion des General Vincent erledigt ist, schon jetzt erloͤschen. Deficit von 23,268 Rthl. 31 Gr. Zu der Einnahme gehören

Sodann war in Sem Bericht die bessere Ausstattung der aͤrme, sitze die protestantische Religion das Eigenthum des Landes, und denn ; die se Kontrolle konne von . . vnn die Minist er. Die von dem General⸗ Prokuratar fuͤr Irland Die Spanische Regierung hat bis jetzt von der Englischen 30,500 Rthlr. fuͤr Grund- und Erb⸗Steuer in der Stadt, 132,000

en Pfraͤnden, ie Vermehrurg der Zahl, ber niederen Geistlich auf der anderen sey die kathelische im Besitze aller Gesinnungen 30 , . . ; . von 6 eingebrachte Mun zipal Reform- Will wird also Chne weitere In, en Kriegs- Material erhalten; 220240 Flinten, 10, 00 Säbel, Rihlr. fuͤr Consumtions⸗Abgabe, 130,900 Rth!r. fuͤr Accise und

j keit und die gänzliche Aufhebung der Praͤbenden, als bloßer Si⸗ und Herzen des Volkes. Ein so anomaler Zustand fände sich Pfund ⸗Miethern, von . Pfun 42 1 d . . . struction an den Ausschuß zur Berichterstattung verwiesen wer⸗ 10,000 Karabiner, 30096 Buͤchsen, 3600 Pistolen, drei Millionen Weser-Zoll, 17, 900 Rthlr. für Wechsel⸗Stempel, ca. 9090 Rthlr

. nekuren, jedoch mit moͤglichster Schonung bestehender Rechte, in keinem anderen Lande, und vergebens wende man . die von einem . ,,, au . wer 3 3 51 den. Nach Beendigung der Debatte, welche bis à Uhr Mor⸗ Patronen, 900, 0 Pfund Pulver in 27,783 Kisten und Faͤssern; für Auflagen auf Wagen, Pferde, Klußs, Billards, öffentliche

agempfohlen. Der Minister glaubte, daß die Abschaffung der Geschichte, um Lehre und Beispiel dafuͤr zu erhalten. Ein sol— doch gebe man diesen gewaltigen nterschied fuͤc eine bloße NM gens gedauert hatte, vertagte sich das Haus bis zum Don⸗ eine 18pfuͤndige eiserne Kanone, sechs 18pfuͤndige Karronaden, Balle, Hunde 3c, 13,000 Rthlr. fuͤr Thorsperre, 10,0080 Rthlr

nerstage. 30 Flinten, A0 Pistolen, 40 Sabel, Munition u. s. w. fuͤr den von der Stadt-Post, 4009 Rthlr. vom Stahlhof zu London,

. kirchlichen Sine 5 ; Se ; - ; Unterhaus. Sitzung vom 106. März. Nach einer Schooner „Isabellg“; zwei 18pfuͤndige eiserne Kanonen, vier 1170 Rthlr. vom Hanseatischen Hause zu Antwerpen, 20,066

e von bem Ministerium vorgeschlagene Munizipal? Reform nannt werden. Der Bischofssitz von Bristol soll nicht wieder ergehen ohne Zweifel wegen der Abonnements und uͤbrigen Ein— verwerfen solle. Bei der Abstimmung, bei welcher 30 besetzt werden. . , 3. . . Bekanntmachungen. 3

Mitglieder zugegen waren (108 waren abwesend) erklaͤrten Nach der Times wird Lord Lynedoch die Sinekure als Bremen, 12. Marz. (Neue Hamb. Zig Bremens sich 307 Stimmen gegen und nur 243 für den Vorschläg Kommandant des Schlosses Dumbarton fuͤr seine Lebenszeit be. Budget fuͤr 1836 zeigt eine Einnahme von Ld'or Rihlr. 569, 776. bes Lord F. Egerton, dessen Annahme oder Verwerfung zur halten, die Unter⸗Köommandanten-Stelle aber, die durch Resigna⸗ 59 Grote, eine Ausgabe von 593, 639 Rthlr. 18 Gr., nnithin ein

kuren eine jährliche Summe von 130, 000 Pfd.? ches Land muͤsse daher auch ganz nach den ihm eigenthuͤmlichen ben sache aus, die in die Details der Munizipal⸗ Bill gehdte um

erbringen würde. Auch das System der Pluralitäten und die UÜümständen und nicht nach Müstern behandelt werden, die man aus mit dem Prinzip der Maßregel nichts zu schasfen habt, obglit . ö

eres nd der weistlichen von ihren Kirchspielen wird in dem England und Schottland herhole. Zur Widerlegung dieses es damals, als die Parlaments, Reform-Bill biskutirt und di langen Verhandlung Fber Aenderungen, welche Herr Warb ur, Z2pfuͤndige Karronaden, 24 Flinten, 21 Pistolen 24 Sabel, Rthlr. für Erwerb des Buͤrgerrechts (hat 1835 beit

Abwesenheit der Heistlichen v ih . p ö ö d 6 h 2 ; ; .. ebnzfund-Miether als Grundlage derselb . 26 ; ndig / '? h . 2 . thlr. fuͤr Erwerbung des uͤrgerrechts (hat 1835 beinahe

, ber Ber ucksichtig‘ng des Parlaments anempfohlen ud Neönzers, deen Vortrag vol der Opposttign mit green Peife ts Wahltecht, det sehnt füt, hre . n, , . seiner Aussagz vor dem Ausschusse über die Holz-Zölle Munition u. f. w. für das Dampsboot Cin) of Edinburg ; zh, boh Rithl eingebkacht, Zu den zh gaben g'hören O n ersterer Hinsicht vorgeschlagen, einstweilen die Bestimmung aufgenommen wurde, nahm zunaͤchst Herr O Connell das Wort. nommen worden sey, allgemein gehei en, die sey eigentlich ö vorgenommen, legte Lord John Russell den erwahnten zwei, sechs 32pfuͤndige eiserne Kanonen, 89 Flinten, 19 Pistolen, Nthlr. fuͤr Honorar des Senats, 53060 Rthlr, fuͤr Honorar des

; . 3 4 2 . * 34. * o 868 * . 2 ] z * e. 2 2 * = ö ö 6. zu treffen, daß mit keiner Steile, die üͤber 500 Pfund ein- Der vorige Redner, meinte er, habe nichts weiter als neue Ar— . der ö ö ö nun auf ten Bericht der Kirchen-Kommissarien mit ahnlichen Erlaäͤuterun⸗, 108 Säbel, a0 Piken, Munition u. s. w. fuͤr das Dampfboot Collegii Seniorum (Aelterlęute), 61,163 Rthlr. 45 Gr. fuͤr Ge⸗ dinge, noch elne andere zusammen bekleidet werden solle, und gumente suͤr die Nothwendigkeit einer Aufloͤsung geliefert, falls Verschiedenheit der Englischen und Irlaͤndischen

zunizipa gr] gen, wie sie Lord Melbourne im Oberhause gegeben, vor; auch kuͤn, Isabella II.“. Die Britische Huͤlfs-Legi l Halarien, nl R 3. Gr far bi S

z ; ; . 1 8 ; ; i . ; e, g. . . 1. . d Legion hat erhal—⸗ alte und Salarien, 7551 Rthlr. 3. Gr. fuͤr die Bürgerwehr daß nie zwei von einem und demselben Geistüchen zu verwal⸗ das Haus dem bedrängten Irland keine Gerechtigkeit wolle zu sorm. Vill aufmerksam, namentlich darauf, daß in der ersteren! dige er zu Montag einen Antrag auf die Bill zur Regulirung des ien: 135000 Flinten 1200 Karabiner, 850 Pistolen, 9 79, 134 Rthlr. 53 Gr. fůr . besoldetes . ö Pfarren weiter als 19 Englische Meilen von einander Theil werden lassen. Die Behauptung, daß er (O Connell) in Zehnpsund, Miether, 3. der letzteren die Fünspfund Miether Bischofssitzes von Durham an. Herr Divett trug auf einen 1000 Sabel, 606 Buͤchsen, 5, 280, 000 Patronen, 16,20 Kartu⸗ 126,500 Reichsthaler Zinsen der Staats-Schuld, 41,991 Rthlr. entfernt seyn dürften; in letzterer Hinsicht, daß der Bischof Icland antiprotestantische Gesinnungen, Haß gegen die Religion! Wähler fuͤr die Munizipalitaͤten bildeten, und daß ] Ausschuß an, wegen Abschaffung der besiehenden Erhoͤhung um schen, I8 metallene Kanonen, 936 Raketen, 10,892 Schlagroͤhren, füuͤr polizeiliche Anstalten, 6000 Rtihlr. zur Disposition des Se—

wehr Macht über die Geistlichen seiner Dibcese erhalten und der Minderheit baselbst zu verbreiten suche, sey durchaus un, der ersteren eine dreisährige, in der letzteren nur en do pet. von Branntweinschank, Licenzen; es ward aber auf den 12,158 Kugeln und Bomben, 4 Lafetten, 28 Wagen und Kar, nats, wornber derselbe, ehne Rechenschaft zu gebe fungen . zur . des Baus 6. H lenrhdin, wahr. „Die uns vorliegende Frage,, fuhr der Redner sodann sechs monatliche An sässigkeit on . 4 . , Antreg des Dr. Bewring mit 6 . 185 Stimmen be, ren, z02 Kuͤrasse, 18. Zeltes mit De e Bein,. sew. Der lann h̃́t lz öh 80. 57 Gr. fir e ef ö zee e, ser vermehrt welden sollten. Der Minister kuͤndigte am Schluß fort, „ist eine vom höͤchsten nationalen Interesse. Um zu erklaͤ⸗ der Waͤhler erfordert ,,,, 69 9. 6 ö . z Hhosen die Debatte bis zum 14. April zu vertagen. Herr Werth aller dieser Gegenstände betragt 386,777 Pfd., wovon Buͤrger Convent, wahrscheinlich kommenden Freitag, werden die seiner Nede an, daß eine auf die Empfehlungen der Kommissio⸗ ren, worin diese Frage eigentlich besteht,; will ich gem Hause zu⸗ esst, i, e gebe in 6, . . ö die n 169 S. Crawford brachte eine Bill zur Amendirung des Gesetzes das Feld⸗Zeug⸗ Amt noch nichts erhalten hat. Diskussionen über das Budget beglnnen und der Senat seine en gegründete Bill vorbereitet werde und dem Hause baldigst nächst darthun, was die se Frag? nicht ist. Sie ist keine Frage Waͤhlerschaft von Zehnpfund⸗ . fu ö einer U lber die Verhaͤltnisse zwischen Grundherren und Paͤchtern in Die neuesten Briefe aus dem Norden von Spanien, welche Antwort in Betreff der neuen Constitution ertheilen. vorgelegt werden solle. „Dle vorgeschlagenen Veränderungen,, daruber, ob wir den Irlgndischen Corporatis nen ein Ende machen sol⸗ Poration wurde K assen; da. 6 a 5 gers Irland ein. man heute in London erhalten hat, melden, daß Espartero mit ö sagse er, „sind besonnen und wirksam, resormirend und konser⸗ len, oder nicht; denn alle Welt hat die Irlaͤndischen gotpetgtionen . daß in Irland gar keine , . 31 ; . 20 Bataillons am Zten d. M. in Bilbao eingeruͤckt war, daß 2 vativ zugleich, und während sie dazu dienen muͤssen, den Cha⸗ laͤngst aufgegeben. (Lauter Beifall von den Ministerialb an ken) ö Dort N Aber, hake man arg e 5 so be en,. . 2 London, 1I. Maͤrz. Der Konig kam vorgestern nach der General Evans mit der Britischen Legion dort erwartet wurde, Innsbruck, 5. März. Der Bote von Tyrol meldet rakter und den Einfluß der Kirche aufrecht zu erhalten, werden Alle Welt verurtheilt sie wegen ihrer schaͤndlichen Verfahrungs⸗ wie Dublin, erk, Belfast ö. Ba er for denz ohne rn SJItadt und hielt ein Lever, bei welchem Sr. Majestat der Graf und daß man taglich einem entscheidenden Gefechte entgegensah. folgende Ungluͤcksfaͤlle durch Elementar. Ereignisse ! „Die zwei sie doch alle bie Steine des Anstoßes beseitigen, welche die Kirche weise und wegen des Einflusses, dissen sie sich bedienten, um die Verwaltung gelassen , ö i , 9 rern ö ö i, n, ,. vorgestellt wurde. Capitain Burnes, der Neisende in Bechara, ist von der Re⸗] Bauernmädchen Magdalena und Elisabeth Burgmann v. Biersch⸗ irgendwie zum Gegenstande von Angriffen machen konnten, und Quellen der Abministration zu verunreinigen. Sie haben nicht wie ,, ö. ö,, n fl, ö. ends kehrten Se, Masestaͤt wieder nach Windsor zuruͤck. gierung in Indien mit einer wichtigen Misston an den Hof von berg im Pusterthale faßten am 3. Februar um 9 Uhr Nachts dieselbe zur Foͤrderüng der heiligen Zwecke, um deretwillen sie einen einzigen Vertheidiger. Ist denn Niemand hier, der sich für sich den ar dh ien ö. 4 Irlands an 9. eite stel en 9 Der Sun will wissen, daß der Koͤnig im Laufe des Fruͤh, Sinde gesandt worden. Am 25. Oktober war er auf dem Wege den ungluͤcklichen Gedanken, bei ihrem Hause durch den haufig gegrundẽt ist, geschickter machen (Großer Beifall. Der Erzbischof die Irlandischen Corporationen erheben will? (Beifall und Ge⸗ nicht nur ohne , n, 3 . 6 jahrs nach Portsmouth zu gehen denke, um das prachtvolle Gr nach Hyderabad. . gefallenen Schnee einen Weg zu bahnen, und entfernten sich zu don Canterbury sprach seine Genugthuung daruber aus, zaß das laͤchter. Nein, nicht Einer! Nicht einmal der ehrenwerthe Re⸗ auch. niemals darum gebeten h tten; . erdie m. ö 3 schenk des Jmams von Maskate, das Linienschiff „Liverpool, Nachrichten aus Lahore vom 10. September zufolge, war diesem Zwecke, ohne mit Instrumenten versehen gewesen zu seyn, Ministerium sich dieser Sache angenommen habe, und hielt es (erder von Dublin will sich dieser Muͤhwaltung unterziehen Zweige der Orts ö e, , n,. wie ; zum Beispie 9 in Augenschein zu nehmen. ; Rundschit Sing so krank, daß selbst die Seits an seiner Gene. von ihrer Wohnung. Kaum waren sie 10 bis 30 Schritte weit ö fuͤr unmoͤglich, daß einer solchen Maßregel die herzlichste Zustim⸗ Also nicht um Erhaltung der Corporationen handelt es sich; Stra ßen pfss ste tung J. ,, urch . in 2 Morning Herald versichert, daß der Konig der sung zweifelten. - gekommen, so brach eine Schnee- Lavine los, riß beide Mädchen mung des ganzen Hauses entgehen koͤnnte. „In diefen Feiten“, wohl aber um eine wesentliche und gaͤnzliche Reform derselben. laments Akten rl ndischen 6. ten ,,,, . und der Herzog von Cumberland die beiden einzigen Rach Zeitungen aus Kalkutta bis zum 7. November herrschte mit und rollte mit ihnen eine Strecke weit hinunter. Elisabeth sagte der Redner, „ist es vergebens, von volltommener Sicher— Man hat freilich andererseits din Vorschlag gemacht, sis ganz daß dieselben eine ,, . ng n. h er J . J , . im Britischen Dienste seyen, die keinen Sold er, dort große Aufregung und unter den Sepoys beinahe Empö⸗ Burgmann, welche gluͤcklicher Weise noch auf der Oberflache des heit fuͤr die Kirche zu sprechen oder fuͤr sie das Recht in An, und gar abzuschassen. Nun gun Was aber soll an ihre Stelle ging nun in eine nahere , e rf g be ö 63 i n sie ihre Obersten⸗ Stellen niedergelegt, der Erstere rung, wegen der Ausgabe der neuen Rupien, welche die Letzte, Schnees liegen geblleben war, begann nun ihrer Schwester oͤf⸗ spruch zu nehmen, daß sie uber alle Angriffe erhaben sey; aber gesetzt werden Ich fordere dafuͤr von England etwas, das mit land ein und suchte aus demse , n, n. die e a z en . der Letztere vom Königlichen Garde⸗ ren sich weigerten, in Soldzahlung anzunehmen. Auch 500 Po ters zuzurufen, ohne von derselben eine Antwort zu erhalten. ich glaube dennoch, daß, wenn die Empfehlungen der Kommissa⸗ feinen eigenen Einrichtungen zwar nicht in den Details, wohl aber sche Partei daselbst in , 9 9 ö. alle wi nn, . a er r m der Blauen, in welchem Regimente er den lizei-Soldaten hatten die neue Muͤnze ausgeschlagen. Durch den Gedanken geaäͤnstigt, ihre Schwester moͤchte von der rien vollstͤndig ausgeführt werden, die Kirche sich in eine Lage dem Prinzipe nach identisch sey. Der ehren werthe Varonet Sir J. reißen, und daß 1 gh ie 39 . 6 ö 6. * 2 zum Nachfolger erhielt. Schiffs ⸗Nachrichten, welche man in Liverpdol erhalten, hat, Lavine begraben worden seyn, schrie sie nun laut um versetzt sehen wird, in der sie nach vernunftigen Grundsützen Graham) hat gesagt, Alles, was die Katholiken verlangten, vorgeschlagene Maßregel nur 3 rkt wer in . e der en er . . mit Bezug auf das Resultat der Abe bestaͤtigen die Einnahme von Tallahassee in Florida durch die Beistand, und dieser wurde ihr auch von den zwei Nach⸗ „eelhkidigt und in der sie gelassen werden kann, Um, diesenigen sey Glsichstellung. Sihr richtig Auch ich sage, daß man uch, O Conne . , . ö. 9 , e ir nun beha ei r g Muntzipal, Reform, Bill: „Sir Seminole -Jndianer. Die Vevdͤlkerung der Stadt, 2000 an der bar Bauzrn Söhnen Huͤtl geleistet; allein es war zu 33. Zöedke'zä verfolgen, zu dehen ine herrschendz Küche estmimt ihn nichts weiter zu genähren brauch: Wie aber Kann Ci thun, dis kathe . , , . , , , ,, . n ö., in seinnz eigenen ilnterhause wie, Zahl, soll ermordet worden seyn. Es heißt, daß sich die Neger spät. Um L Uhr. nach inen, eint ertelstunde lane 3 ist, ohne langer durch die Besorgnisse beunruhigt zu werden, die geschehen? Durch Vernichtung der jetzigen protestantischen Cor— chen; wenn derselbe auch zehnmal versichere, daß seine m erpro ei einer großen Partei⸗Frage wiederum den Indianern angeschlossen haben, und daß beide durch ein an fortgesetzten Graben fanden sie im dichten Schnee, ganz am Bo⸗ .

ohne Zweifel in der letzten Zeit die Geistlichkeit nicht nur in porationen, an deren Stelle gar nichts gelassen wird. (Hort! Macht durch diese Bill geschmälert werde, und daß es der M mit einer entscheidenden Majoritat von 61 Stimmen geschlagen der Kuͤste kreuzendes Schiff init Waffen versehen worden sehen. den, den Körper des achtzehnjaͤhrigen Maͤdchens erstarrt und

. . sf ̃ i ; . . 6 en ö ĩ ĩ aeification Irlan: s de i ies M worden. Die Abstimmung hat fast ge das Resul h Spa ͤ in! X , , , e, . . Yöͤrigen Erfuͤllung ihrer Pflichten gestoͤrt, sondern auch Ich wundere mich, daß nicht auch die Herren gegenuͤber mir Schritt zur Paeification 8 lands sey, so werde ihm dies K genau das esu tat ergeben, paͤteren Nachrichten zufolge, soll ein Treffen zwischen den Wei ohne Lebenszeichen. Die Menge des in dein vorigen ; ee e r her 94 aufgeregt haben.“ Er setzte nun den Ursprung ihren Beifall über biese Phrase durch ein Hört, hört! zu erken— Keiner glauben, der ihn . kenne. Lord Stanley ö, 6. 1 . , n, alle Fragen, bei denen es sich ßen und Mndianern stattgefünden haben, in a den Letzte⸗ . fruͤher en r de, im Il em eth ie gefallenen . ber Kirchen⸗Kommission aus einander, den er in das Wellingtonsche nen geben. Ich leugne aber allerdings, daß die Gleichstellung, daß er aus allen diesen Gruͤnden nicht fuͤr die Maßen 16 te Xr i , . 6 handeln würde, voraus, ren drei Häuptlinge und sechzig von ihrer Mannschaft erschlagen hemmte schon seit mehreren Tagen die Verbindung nicht nur Ministerium hinauf leitete, unter welchem er (der Erzbischof), die das Irlaͤndische Volk erwartet, eine Herabziehung der Pro, Minister stimmen konne, und daß er die 84 Lord Greten, een, ie rn . ei 550 Mitgliedern 64; auf die wurden. zwischen biesem Thale und dem angränzenden Bezirke, sondern nachdem er längst die Nothwendigkeit eins Abstellung ber in der testanten zu dem Niveau der Katholiken sey.“ Im Gegentheil geschlagene für viel einfacher und heilsamer Halte, dor . n ewf den Mitg ö. . , wir danach eine Majoritaͤt Nachrichten aus Washington vom 13. Februar zufolge, auch zwischen einem Dorfe und dem anderen. Am 18. Februar Kirche eingerissenen Mißbtäuche und Unregelmaäͤßigkeiten einge⸗ ist es vielleicht die Erhebung der Letzteren zu dem Standpunkte Russell uͤbernahm es nun nochmals, die Bill zu verthe 2 Stimmen annehmen; außerdem gingen dem Ministerium war am 12ten die Thron-Rede des Königs der Franzosen dort um 2 Uhr Nachmittags rollte eine Schneelavine von dem hohen

; . ; . finn . * eg w an ĩ ͤ r ? S mil 4 Stimmen verloren, nämlich die des rech . ö ; ; t '

ehen, mit dem Herzoge von Wellington über die dagegen zu der Ersteren, was meine Landsleute wuͤnschen. Schottland und sprach namentlich, wie es der Kanzler der Schatzlamj ; Sprechers, des General angelangt und hatte großes Vertrauen zu der Englischen Ver, und steilen Berge Nesmeda ganz unerwartet au Dor

n fen n Haß er Rücksprache genommen habe, welche . befand sich einst in derselben Lage. Seine Corporationen waren schon bei einer fruͤheren Dehatte gethan hatte, seine Dith . Mitglieds fuͤr Westminster, des Herrn Ramsden, Mit., mütelung 7 Folge gehabt, 9 . 6 ö . hinab n ,, ö raihungen er dann auch mit den folgenden Premier⸗Ministern, verderbt, und Niemand nahm sie in Schutz. Jedermann warf rung daruber aus, daß die Konservativen sich bei dieser . . fuͤr Malton, und des Herrn Speirs, Mitglieds fuͤr Pais In Rio-Janciro hatte man, wie Briefe von dort bis 2 Stock hohe bei 2060 Schritte vom benannten Dorfe gegen den an den Grafen Grey und mit Lord Melbourne, fortgeführt. sie im eigentlichen Sinne des Wortes uͤber Bord. Aber hat gel plötzlich in Destruktive verwandelt hätten, während s ö 9 so daß mit diesen zusammen eine Majoritaͤt von 89 Stim⸗ zum J0. Januar melden, Nachrichten aus Peru, wonach Sala. Berg gelegene Haus des Giachino Demarto und des Giovanni Dee Versicherung des Letzteren, daß in der Kommission steis die sich wohlÿ irgend Jemand mit dem Vorschlag erhoben, fruͤher die Sorporalionen stets für shrwürdige Institut . . , . herry noch immer an der Küste ein. Wesen trietz; da indeß Chenett, in welchem sich acht Hersonen befanden. Die herbei— größte Einmÿthigkelt geherrscht habe, bestaͤtigte er vollkommen sie ganz und gar und auf ewig abzuschaffen? Haͤtte dies Je, die man nicht antasten duͤrfe; der Wunsch der Qppo sit eit n or Eroͤffnung der am Montag, stategehabten Versämmlung seine beiden Kriegs-Briggs sich für die legitime Regierung er, geeilten Dorfe leute bahnten sich zum Hause einen Weg und und fuͤgte hinzu, daß er gewiß nimmermehr Mitglied derselben mand gethan, so wuͤrde er, was kein Schotte sehn kann, zum Macht, welche durch die ministerielle Bill den Munizipa . uildhall erhielt O Connell das Bürgerrecht der Stadt Lon, klaͤrt haben, so wird es mit seinen Unternehmungen zur See retteten sechs Personen, die noch das Leden hatten. doch geblieben wäre, wenn er nicht die Ueberzeugung gehabt hatte, Verxraͤther seines eigenen Vaterlandes geworden seyn. Das alte verliehen werden solle, einer Koͤniglichen Kommission zu . 6 um ihn dadurch zu berechtigen, in der Gemeinde Halle eine wohl zu Ende seyn. Wegen dieser beabsichtiaten Operationen an demselben Abend gelang es ihnen, die ungefahr zwei daß ste auf kor firvatiee Prinzipien gegründet seh, nämlich daß nach Schottische ECotzor dll nö-System ward aufgehoben und ein neues tragen, sey in der The mer wr dig da hierdurch den ih ö. halten zu dürfen. Er wurde darauf in die Innung der nahm Santa Cruz, nachdem er Gamarra bel Manacocha geschla. Jahre alte Matdalen Ehenctt, die in einer Stube ' des ihrer Ansicht ve⸗ Kirche in ihrer Unversehrtheit erhalten werden müsse. eingefuͤhrt, wonach das Regierungs-Prinzip einer wachsamen die Kontrolle uͤber ihr, Eigenthum und . dieses a. 3 , , n n. , nnn gewöhnlichen Eid, daß gen, seinen Weg nach Arequipa, und nicht nach Limn. Im zweiten Stockes in dei Wiege lag, aus dem Schnee und (Hört, hoͤrt!) Er hoffte, daß das, was die Kommission gethan habe, Kontrolle des Volkes unterliegt. England kam sodann an die selbst, welches beides ihnen seit undenklichen eiter wohnen ehrling auf kuͤrzere Zeit als sieben Jahre annehmen Saͤden von Perü hat er die Ruhe bereits wiederhergestellt, Er den Steinen der eingefallenen Mauer auszugraben, aber sie wat ihr die Freunde der herrschenden Kirche gewinnen werde; die Hoffnung Reihe und erwarb sich dieselhen Vortheile, die Schottland zugen! iassen gewesen, genommen werden wuͤrde. Der Cobbett war Mitglied desselben Vereins gewesen. ist in Bolivia wieder zum Praͤsibenten erwaͤhlt worden, und in schon todt. Nach unermuüdetem Graben und Weiter suchen fan⸗

r