1836 / 87 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ert O' Connell, Sir R. Inglis, Herr Hum S Stuart über den von Sir St. an,, ; en, die Debatte hatte aber weiter Lord J. Russell durch die Bemer, mmte Motion in diesen zu!

sich nun in den Auf. Bill und gelangt surch

auch bie Regierung sich bewogen gefühlt r Prufung dieser Sache zu ernennen. err Hansen durch verschiedene Unglücksfälle, ch das wahrscheinlich durch Brandstiftung verursachte nes Hofes, etwas zurückgekommen, und da dies be⸗ ließ, datz ihm dle Krafte zur Durchfuhrung seines Pro— en moöͤchten, so hat man eine Subscription zur Bestrei⸗ eßkosten erbͤffnet, die guten Fortgang hat.

schiff Stjold“ von S. Kanonen ist bestimmt, eine Uebunge⸗Tour in die Nord und Ostsee zu Das Linienschiff, Phönix“, dag erste, das nach dem von 1807 erbaut ward, ist zum Blockschiff kassirt wird ein neues Einienschiff von 81 Rano— 3 vom Stapel laufen.

iff fuͤr Helsingöer, die Brigg „Moͤen“, welche ts auf ihre Station geht, wird von dem Ca— ant Bodenhoff, und das Altonaer Wachtschiff von Lieutenant Zahrtmann kommandirt werden.

Deutschlan db. (Neue Ham b. Ztg.) gestern gegen einen unserer Alt, Haupipastor an der St. Durch die Fußpost wurde ihm bei dessen Eröffnung die Explosion einer errn Alt bedeutend Allgemein ist der gerechte Unwille solchen Banditenstreich, allgemein die Freude, daß ein größeres Ungluͤck, ein vielleicht beabsichtigter Meu— abgewendet worden, allgemein der innige Wunsch, daß en der That, wie sie geschehen, minder unglücklich seyn als man augenblicklich befuͤrchten muß. Hr. H erst vor ungefaͤhr einem Jahre von Eigleben wo ihm sein edles, eiftiges Wirken in nden amtlichen Stellung, welche er ei aufrichtigste Liebe seiner Mithbuͤr⸗ ch durch unermuͤdliche Thäͤtig⸗ hiesigen Bildungs⸗Anstalten, fuͤr das Jo ulen, große Verdienste erwor ; Muhen ist es wohl, ganz besonders daß neuerdings so mancher alte Schlendrian beseitigt worhen, welchen oder Lauf der Zeiten unvtrmerkt in unseren Schul Einrichtungen Bremen, 23. März. elm III.“, uͤber welches der Senat einige n ernannt hat, hat neue Fahrten auf der welche zu großer Zufriedenheit ausgefallen es hat weit mehr Kraft entwickelt, als bei der mit man— Widerwärtigkeiten verbunden gewesenen ersten Probefahrt, so daß es ohne Zweifel von den Actionairs gutgeheißen und erden wird, wodurch unser Handel mit dem Oberlande untern Weser

rden it, so muß ich bemerken, ] Sanbon, H Verpflichtung in dieser Bezie⸗ dle Lord ist für feine eigenen Hand⸗ gestattet werden, diese deß er eine An⸗

cht werden, so wie

genstand nicht fruher eingebracht wo eine Kommissi

weder ich noch meine Freunde hung eingegangen sind. De lungen verantwortlich, und Verantwortlich keit dadurch verm klage gegen diejenigen erhebt, d ord irrt sehr, wenn er glaubt,

rlegung. Und doch, wird man das jenen Befehl gegeben, an estat mit fast Kbniglichen Ebrenbezeu—⸗ Ich frage Ew. Herrlichkeiten, böchsten Grade Vergeltung cher Offizlere hat ers dies Schick sal der Königin bewaffnet General der K bat bekannt gemacht, faͤnf Unschuldige Cabrera, er⸗ artei zwanzig

hatte Zeit genug zur besonnenen Uebe es glauben? wurde das Indiv Bord eines Schiffes Sr. Maj gungen empfangen. Do ein solches Berfahren nicht die Gegenpartei im Die Folge davon war, daß C Frauen Spanis er gedroht, der Partei Nogutras,

und Lord regten Gegenstand vernehm Resultat Und wurde von kung beendigt, daß dem Hause keine besti Das Haus verwandelte schuß user die Irlaͤndische Munizipal Resorm— damit bis zur 82sten Klausel.

rz darf ihm nicht indern zu wollen, ie nicht dafür verantwortl g daß durch die Absendung inien nicht die kurz zuvor abgeschlossene Con⸗ Das Haus kennt jetzt die Fol⸗ cht wohl anders zu erwarten der moralische Einstus vollig geber des Prinzen aus der einen kriegfübren⸗ türlich, daß die Kuswech⸗ Die Beschuldigung,

(Hört, hoöͤꝛi 1

erbittern muß?

ö

Vc edie d Hinsicht vorliege. von Truppen nach Sy ventlon vernichtet werden mußtt. gen dieser Truppen Es mußte dadurch geben, den England sonst wohl auf die Math zeübt haben würde, der jetzt an der Sym

schott vier

Das Linien

Galvao, nil. dlesen S

Sendung, die ni

seine Hande auch dieses barbarische System befolgt, er für jedes von Cabrera erschossene Indlvidunm worauf der andere Wut herich, jeden Getbdteten von seiner P

Aber es möge genug seyn von nun zu wissen, was die Reglerung Sr. agenswerthen Zustande ein Ende

Britische Re⸗

Der Neapolitanische und der Bras Graf von Ludolff und Herr

ch Sr. Majestaͤt Schreiben von ihren heide, e lieder

London, 19. Marz. lianische Gesandte, reichten am Mittwo seitigen Souveraintn.

Der Marine⸗Capitain Ritter ernannt worden.

Der Standard meldete gestern Abend: „Es geht in hen politischen Zirkeln das Gerücht, und mw daß die Loros Palmerston und Glen zurückziehen wurden. des Ersteren das P

werte hinrichten laen, wirederte, daß er für Feinde umbzng:n werde. rn n Ich wuͤnsche Majestdt gethan hat, um dieseni bekl 31 mach en?“ Der Redner setzte darauf augeinander, daß die berechtigt sey, darauf zu dringen, daß der lich und nach ge vöhnlichemn Brauch ge— nigin von Spanien nicht nur mit d Vorräthen zum Werth von we, auch zu ihren Gun Verbot der Anwer⸗ aden Dienst aufge⸗ Lord Aberdeen die schon ofi— fuͤhrten Klagen wiederholte, achte, die

Reynoldt Pellem ist vom Koͤnige jun Das Wachtsch

ohl mit gutem Grunde. an ihren Pol Lord Durham werde sat ortefeutll? der auswärttz en Ang elegenhanen und entweder Lord William Bentinck oder Herr E. des Letzteren das der Kolonieen trhalten. seyn, jetzt auf die uͤber die Gruͤn laufenden Geruͤchte einzugehen, gen davon aufmerksam zu ma heute ditsen Artikel und fuͤ feit einigen Tagen im Umlauf, daß er sene beiden Unfaͤhigen zu Die heutige zur Untersuchung des der in diesem Blatte Wyharncliffe steht an d senilichste Resultat ihrer nach die gänzliche Ab wirklichen Dienst uad im Strafen an deren Stelle rechthaltung der gehoͤrigen aber alles Moͤgliche anger digkeit der Vollziehun Im Börsen⸗ Beri

elg sich v stain⸗Lieuten

erung um so mehr in Spanien mensch fährt werde, als sie die . Menge von Waffen un 18 366,09 Pfund unterstuͤtzt, sondern Geheime ⸗Naths⸗Bifehl das d fur sfrer

err E. Eliice fan Es wurde vorytin de dieser Veraͤnderungen un uf die muthmaß ichen f chen.“ Die Times wiebersitn hinzu: „Dies Geruͤcht ist scn und man traut Herrn Elli sr verdraͤngen wuͤnscht.“ . richt der Kommissari ! chenden Straf System.

Hamburg, 24. März. That der schwärzesten Bosheit ist chtetsten Geistlichen, che, veruͤbt worden. let uͤberbracht, Silber- Ladung erfolgte, welche den H

m durch einen den Herrn

ing von Mannschaften in Englan in habe, über welche Maßregel s von Seiten der Opposition ge mer besonders auf die für Englands gesellschaftlichen Zustand d wenn die durch jenen so grausam gef Soldaterka wieder in ihr Vaterland zurücktehre. dann seine Rede mit folgenden Worten: der edle Viscount bere furchtbaren Krieg

Gefahren aufmerksam in . araus erwachsen koͤnnten, im Gesichte verwundete. hrten Krieg verwilderte

Er sch loß so⸗

nes enthält den B in der Armer herrs sechs enggedrückt: Spalten fäͤll: er Spitze dieser Kommission. Untersuchungen ist, daß ihrer Meinmn g der körperlichen Zuͤchtigungen in Felde und die Einfuͤhrung andan durchaus unzulässig sey und die A Mannszucht gefährden wurde, i dt werden mässe, um die Nothwan refe seltentr zu machen. cht der heutigen Time Nachrichtzn sind traurig genug. hiesigen Gläubigern mit uͤrfte fuͤrs erste noch nicht aufgtls es nach den letzten Nachrichten erwartet hat, nkunft des Prinzen a.

ist fast uͤbet laufen won . Hätte zu Inspettote

it, zu erklaͤren, was er menschlicher zu machen; Majest t zu Gebote ste⸗ liniß zu Spanien, in seiner eren Charakter zu den Gehesme⸗Ratbs- Befebl, welcher Spanien erlaubte, zu widercufen, de seine Unterthanen aus jenem ne andere Art der Kriesfüh⸗ er entschieden erklärte, daß Art mehr verabreicht werden würde, f cine gesetzliche Weis⸗ nermen, daß die Span ben Wuünschen des Britischen Ka edle Vischunt ez dazegen bei dem en fur unmeglich hält, diesen es durchaus nicht ge⸗

„Ich hoffe, han hat, um diesen denn es stand, bei den der Regierun henden Mittein und bel ihrem Veri Macht, dem Kriege einen and Der edle Discount bereit ware, e Änwerbung von Truppen fur enn er erklärte, der Konig werde de zurückrufen, wofern nicht ei ig angenommen wuͤrde, 1 Unterstützung irgend fern der Krieg nicht au dann wäre es Wahnsinn, anzu cht augenblicklich de. (Hört, hort)

65 stor Alt ist flerher berufen worden, der hedente an immt, sehr hald die groͤßte Verehrung, die

ger erwarb. Namentlich hat er si leit suͤr die

und andere öffentliche Sch gen und kräftigen

Ss heipt es: „Ni . ü hätten. . undz wanzig

a8, daß sechs tische Miniß

Zissaboner Campos, das von Portugals Besorgniß betracht

efüͤhrt werde,! zu danken, e Regierung bine is fügen

et wird, d eingefuͤhrt hatte.

der auswärtigen ĩ ezie rung aufaesordert habe, die se 6 Das Dampfschi traz des Grafen v. Aberdten wurde

das Haus veriagte sich.

ünterhaus. Sitzäng vom 18. Mar z. zeisté an, daß er am 21. April das Haus auf das 3 der Umstaͤnde, welche 3 Herrn Vigers Zeügenverhor aufmerksam ma— uͤberreicht? den Bericht der met ernannten

falls noch bis zur A .. „Friedrich Wil⸗ Die Bank von Lissabon anner aut seiner

Minister hat, wie wir horten, in den Corn here ser Jemacht ö. j 6,

sondern weh! Ruder bleiben. den, und der Finanz⸗ die se tsame E liege, Portugals Kredit einzige Trost dabei ist, ten unmöglich lange i daß die Portugiesische Legislatur der wird in Aut fuͤhrung bringen lasse anbetrifft, so war man heute genei zu betrachten.“

Wenn der

daß ihm nicht sehr viel dau

rklaͤrung abgegeben, erhalten. NM

im Auslande aufrecht zu daß ein Staatsmann mit solchen Arst ] m Amte bleiben kann. Man hofft aut gleichen Grundsaͤtzt nich Was Spaniens Finang gt, dieselben in besserem Lihs

Herr Hardy von der Koni⸗ die Wahl des

mission zur Unter suchun Sahl sfuͤr die Graf⸗

Herrn Alexander Raphael und oe schaft Carew begleitet, angestellte chen werde. Lord John R zur Untersuchnng des Straf Kommission, und der Major bald das Haus sich aber irgend eine Maßregel auf die schon fruͤher von ihm Abschaffung der

acceptirt w neuen Umschwung erhalten durfte. Auf der müssen wir uns noch immer mit dem schwerfaͤlligen Vegesacker Boote „Bremen“ behelfen; denn an dem Boote, welches die Di⸗ ection der Actionaits vorigen Herbst von England kommen ließ, und welches untauglich befunden ward, wird noch immer aus— zebessert.

aufzugtben, un

R . 31 * sie bestimmt erklären,

Systems in der Ar Fancontt zeigte an, da auf diesen Bericht zu gruͤn⸗ verwandeln angekuͤndigte Reselution we⸗ Peitschenstrafe i Lord Howick

Niederland e. „Wir vernehmen“, heißt es in „daß dieser Tage bei unstter Ren ngegangen sey, worin die s hinsichtlich der Schisfsahr! n Ostindischen Besitzungen erneu . ugenblicke sind uns jedoch noch ken

respondenz vorgelegt werden sollten, gen der Regierung zur iu den noͤrdlichen Provinzen jestͤt deshalb gerichteten bourne erwiederte hierau habe, um den von dem edlen Gra reichen, und er theile voͤllig den chen Grausamkeiten, Kriege nie von Grau dem Kriege, an welchem der ed Anthtil genommen, seyen Was den Angriff des edlen Lordt „so sey es nicht passend, eine Maßre— dieselbe ein Jahr lang in Wirksamkeit Einbringung zu bikaͤmpfen. den man den demokratischen ihnen die Leute die Polit k, der sir zuerst wenn dieselbe spaͤter nicht ih⸗ das Verfahren des ie Convention mit daß dieselbe noch Menschenleben dadurch daß die er⸗

Aus schu n,. Am sterdam, 21.

hiesigen Hande 9 eine Note heren Ferderungen Großb Verbindungen mit unser=

Bis zu diesem A Detailtz daruber bekannt geworden.“

Belgien. Brüssel, 25. Maͤrz. Herr Vandeweyer ist gestern fi bahnen, Herr March such damit anstelln

erbaut hat, ht einer Dampf on

. der Ueberzeugung, daß eine feste Bruͤcke zwischen Ham⸗ kurg und Harburg nie zu Stende komme, wird hier eifrig an dem Plane gearbeitet, eine Eisenbahn von hier nach Hannover hen; es werden deshalb häufige Versammlungen gehalten, ; sicherem Vernehmen nach, wird deshalb ernstlich mit der Hannoverschen Regierung unterhandelt.

Spanien.

. Die heutige Hof⸗Zeitung enthalt in Bezug auf die völltge Aufhebung i T, . Stifte, mit Inbegr ff der vier militairischen Orden, ein neues Königliches Dekret. Die Nonnen ⸗Klsster sollen auf die unent⸗ behrlichste Zahl beschränkt werden, und zwar zur Aufnahme der⸗ senigen Nonnen, die nicht mehr in das weltliche Leben zuruͤckkeh⸗ Den Moͤnchen sowohl als den Nonnen der ausge⸗ hobenen Klöͤster wird eine Pension von 5 Realen täglich zuge⸗ sichert. Dem 47sten Artikel dieses Dekretes zufolge, soll in je⸗ der Diszese eine Junta gebildet werden, die sich, nach den Be— stimmungen eines später zu publizirenden Reglements, mit der genauen Ausführung des gegenwärtigen Gesezes deschäftigen soll. Der Times zufolge, streben die Klubs der alten Con⸗ stitut duellen (von 1813) noch immer dahin, Mendizabal zu stürr n und an seine Stellt den Don Lorenzo Calvo de Rozas an Rud . Dieser Mann, der sich in dem Unab— haͤngigkeits⸗ Kriege bei der Vertheidigung von Saragossa aus— selchnete, gehort zu den exaltirten Liberalen, welche Martine de la Roesa, wegen Theilnahme an der Verschwöoͤrung von 18351, perhaften ließ. Zu Reas in Catalonien sollen kurzlich Unru— . hen vorgefallen seyn, nachdem einige Knaben es gewagt hatten, J=äuf öffentlichem Markte das Dilbniß des Papstẽs zu verbren⸗ . . . hier in der Ho f⸗Zeitun für die Truppen der Königin siegrei fecht a . 9 e , . . Franzssische Blätter schreiben aus Madrid: „Ge— rüchte, die eine Act von Konsistenz zu gewinnen scheinen, a. die ganze Aufmerksamkeit der Negeerung auf sich gezogen. Seit . Tagen heißt es lich, daß die Ruhe der Hauptstadt . h en 94. als am St. Josephs-Tage, gestoͤrt werden dürfte, indem die Patriotzn diesen Tag zur Feier des Jahrestages der n n, von 1812 bestimmt hätten und eine folche oͤffentliche Manifestation nothwendig von Unordnungen begleitet seyn muͤsse. Erzbischof von Sevilla, hat den

er grausamen Kriegführung Spanten, so wie die an Ihre Katholischt Borstellungen kennen zu lernen. f, daß die Regierung Alles gethan en so sehr empfohlenen Zweck Abscheu desselben vor sol⸗ daß dergleichen

Milderung d

der Englischen ei

Er waͤgung ach der Ost rwocht Secretair fuͤr das Maßregel

Herrn Hume

dieses Gegenstan fest. Sir R. Musgrave fra Innere, os die Regierung in d zu Gunsten der Ir worauf Lord John wie er sagte, der B Maßregtel basttt werden Departement des Innern no worden sey. Besetzung Krakau's ßische Truppen zur daß der edle Lord ( troffen, um sich geh fen nicht im Stande seyn sollte, so zu erklaren, daß ailer Ver dach noch auch wolle er glauben, d und eine Befragung der Kron— Punkte nicht das Resultat wahren, daß das, was geschehtn, m den Verpflichtungen der spruch stͤnde; die Sache habt sehen, daß das Haus sich wohl au erwägen und eine Erkiärung zu ver mehrere der auf die Besetzung stuͤcke vor und setzte daraus der Ereignisse zusammen, we beglestet und die ihr gefolgt, letzung der durch

Krakau garantirten

mer st on antwortete, theilung von den drei von Krakau und uber das Faktum was sie daruber wisse, en Gesandten im Ausl richten verdanke; es sey daher auch Bestimmtes uͤber die binet von jener Maß Allem, was nicht in offiziellen No ten im Namen der gesagt worden, henden Traktate Sache bis jetzt

Gruͤnbe dafüͤt vorhanden gewesen, z Krakau elnruͤcken zu lassen, da nur ein s orderung, welche die und der militairisch und wenn die drei

er Absicht eint

des auf den ersten Mttwech n gie den Staats⸗ ser Session noch eine Armen einzubringen beabsichtige, Russell noch nicht antworten konnte, ericht der Kemmissarien, auf den eine solcht so eben erst eingegangen und dem rift davon zugesandt ford Canning die Rusnsche und Preu⸗ nicht behaupten, die noͤthigen Maßregeln ge⸗ diese Besetzung zu vt r schaf⸗ welche dabei obgewaltet, lich entfernt werden möchte, Untersuchung der Sache uristen uͤber die zweifelhasten die Ueberzeuzung zu ge⸗ it dem Voͤlkerrecht und mit Traktaten nicht im Wider⸗ rdaͤchtiges An⸗

nur muͤsse er bemerken, samkeiten der Art srei seyen, und selbst in le Herzog gegenuͤber Linen so genug Exzesse begangen gegen den Gehei—

lͤndischen Madrid, 10. Marz.

glaͤnzenden London abgereist. Der Erfinder der wird nächstens hie indem er bereits ei Anfangs von Pfe motive gezogen wer Straßen, sowohl Chausseen, jedoch wo er ganz eben Prinzipien ge bewährt, ka ganzen Eisen

beweglichen Eisen in offentlichen Ver nen Wagen zu diesem aäter aber auch von Das neue Fuhrwerk kann auf alt engen Gassen der Stadt, vorzugsweise auf le so hinrout, als li bauten Eisen gemeinscha bahnwesen eine n uͤhmte Belgische einen Loͤwen recht treu macht, den vor ihm no errn Martin, J die sich jetzt in s Lowen hineinsteigen zu lassen. 'afig war, seinen Gegenstand mit chnet haben. Dänemark.

Kopenhagen, 18. März. in der Republik Mexi werdtn: In der Stadt Städten Mazatlan, Carmen de Lain auch für die Vereinigt in Burnos⸗A muͤssen inner: r. und Kommerz esp. Königl.

men Raths⸗Befehl betreffe gel anzugreifen, gewesen, statt sie Es sey ja der bestäͤndige Vo Institutlonen mache, daß unter Ihre Zustimmung gegeben, verdammten, ngen ünd Vorausetzungen entspreche; dlen Grafen sey also erzdemokratisch. Den Carlos betreffe, so konne er verst daß manches . Auch muͤsse er bemerken, ähnten Grausamkeiten nicht auf dem eigentlichen Krlegs— in Catalonten verübt worden der Mutter Cabrera's muͤsse er Regierung des halb

ch keine Absch uf brachte Sir durch Oesterreichische, Sprache; er wolle, Palmerston), wenn er drige Aufschluͤsse uͤher die Umstaͤnde,

sogleich bei ihrer ren wollen.

tzteren gebraucht we auf einer nach Englst Diese Erfindung, wenn si ftlich mit der des Herrn D eue Richtung geben.

aler Herr Verboekhoven hat n lden zu konnen, einen Versuh ch kein Kuüͤnstler gewagt hat. Er Eigenihuͤmer der van Aken un Verviers befindet, th

ren Hoffnu

in Kraft haden könnte,

Schauplatz ; zri Schauplatz e, as Ruder zu bringen.

In Bezug dem edlen sich an die Spanische Falles verlangt habe. sein Kommando verloren. den ihm gebührenden Eh empfangen habe, sey ganz ein Spanischer Beamier an Bord eines Der Befürchtung des edlen Lords, zehrenden Britischen S

bestehen den aber doch ein so fgefordert fuͤhlen muͤsse, sie zu

Der Redner las nun kau bezuͤglichen Akten⸗ Dar stellung hrt, welche enen er eine

Lord Pal! offizielle Mit⸗ a0 ber Sesetzung selbst erhalten hahe und daß bis jetzt nur den Gerichten de und hben Zeitungs⸗Nach— nicht gut möglich, schon etwas welche das Englische Ka— aber scheine es nach era an anderen Or— Rechtfertigung ihres Schrittt von dem Geiste der beste⸗ so viel er die daß nicht hinreichende das Gebiet von hr kurzer Zwischenraum Maͤcht? an den Senat en Vefetzung bes Gebiets Maͤchte vorher dem Eng⸗ Anzeige gemacht hatten, sie von der Ausfuhrung der Daß man Oesterreich die ei anvertraut, erklaärtt Dis cretion und freund⸗

Schließlich ver⸗ alle mogliche Auf⸗ r hoͤchst wichtig dabei habe,

auf die Erschießung Lord erwiedern, daß die Britische gewendet und die Untersuchung dieses Auch habe der General Nogueras schon Daß man den General Mina mit ren am Bord eines Britischen Schiffes in der Ordnung und geschehe stets, wenn Britischen Schiffes komme. daß die aus Spanien zutuͤck⸗ alischen Ein⸗

sich in den ler soll, al

einer Weise eine . Ruhe gezei

lche dazu gefu

einen Bericht

Traktat der gtwesene Ge⸗

Unabhängigkeit finden wollte. Regierung n Mächten uͤbe

aut Allerhöckstem Befehl in Daͤnische Konsulate ertit! General- Konsulat, und in M Vera⸗Cruz, so wie entw ice⸗Konsulate; so ein Dänischer Ko Die Gesuche zu dit das Königl. Gin liefert werden.

ko solgende

oldaten einen schlechten mor Mexiko ein

ben warden, könne er nicht beistimmen, denn im Kriege ndlungen zu Schulden kem— allein daraus folge nicht, daß in das buͤrgerliche Le— Minister erklaͤrte ubrigens, daß er gegen Dokumente nichts einzuwenden habe. zen Wellington sagte, er sehe es keinesweges er Gegenstand hier zur Sprache gebracht werden terlassen und nicht nur eine von ihm zeige zuruͤckgenom⸗

r den Gru Tampico,

Camptche, V en Plata Provinzen stellt werden soll.

daib 8 Monaten an Kollegium einge Regierungen hat der Konful in Athen, Herr Te ltung des Daͤnischen G chenland uͤbernommen; lats⸗Geschäfte in

icßen sich wohl alle Soldaten Ha men, die nicht lobenswerth wären, sie sich auch so betragen wurden, wenn sie hen zuruͤckgekehrt styen. die Vorlegung der verlanzten Der Herzog gern, daß dieser müsse. Er selbst habe es un in der letzten Sesslon dieserhalb gemachte An men, sondern auch einen seiner Freunde bewogen, den Gegen⸗ stand nicht vor das Haus zu bringen.

„Man hat“, fuhr dieser Zogerung weshalb ich so ge Ich habe es von Anfa über (Lord Melbourne) nicht z gangenen Grausamkeiten gut daß die Regierung rüßet ist, wie ich und habe ich es unterlassen, würde auch noch geschwie legenheit vorgebrach . 3u den G ahren von Einfluß waren, gehören na rung Sr. Majesat und der Stand im Allgemeinen, so wie der öffent genstand inszt sondere. Von großer für mich, daß sich verbreite, es berrsche? Frage aus beiden Seiten dieses Hauses ir le Lord es aher för esn Vergehen erklart /

sie Alles, a oder in der Britisch . Änsicht zu sagen,

regel hege; uͤbrigens Zoll / Kamme

Mit Genehmigung der r Niederlaͤndische General⸗ leich die Verwa igreich Grie Daͤnischen Konsu chä chen Konsul daseibst, rin und Paros dur A. Delenda und J. Vissera, Bockelmann, Minister ? ist seines Amtes

Der Kardinal Cienfuegos Befehl erhalten, Madrid . he

Türkei.

spondent enthalt nachstehenden olitischen Zustäͤnde der 8h ische und die Serbische Nation n in der Europaischen Turkei, Herren jenes Landes die Griechische nnt ist, so ist tzt selbststaͤndigen . gleich an 2. * * er , 453. 7 cher Zeit unter jocht, haben beide ihre Defreiung d Kampfe b 66

läKon ut

rei Machte zur daß sie sich dabei nicht n entfernt haͤtten; beurtheilen koͤnne, glauven, Truppen in

weiter zug nur möchte er, patcas durch i .

Herrn Inge ch die resp. V

Der Hamburger Korre vergleichenden Artikel uͤb und der Serben:

ind anerkannt die bedeutendste wenigstens seit der Zeit, Reworden sind. Obwohl die Serbische nur Nation aber vielleicht nur zu viel in Europa beta 6 dieser (mit Inbegriff der Population des je an nrg wenn nicht uber legen, doch ganz ahl. Beide Volker erlagen der fanatischen der Osmanen;

werden die Niederlandis Inseln Santo Vice ⸗Konsuln, Her

Der Geheime und General⸗Konsul in Hamburg, mit dein Commandeur⸗Kreu de

chwedische A

er die politi

er sort, „mir und meinen Freunden wegen „Die Griech

rfe gemacht, alein ich glaube, die Grunde, handelt, bedürfen keiner westeren Auseinander⸗ ng an dem edlen Viscount gegen— eiraut, daß er die in Spanien be⸗ en lonne, und ich zweifle nicht, stät üer jene Vorfaͤlle eben so ent⸗ meine Freunde, und in dieser Ueberzeugung die Sache zur Sprache zu dringen; ja, ich gen haben, wenn nicht die bel dieser Ge⸗ hatsachen mich veranlaßten, das Wort zu ründen, welche auf das von mir befolgte Ver⸗ mentlich die Lage der Regie⸗ ichen Angelegenheslten lichen Meinung über diesen Ge⸗ Wichtigkeit war es ferner noch lande noch dabeim der (Hlaube her die damals Ihren Herrlich kesten vorliegende zend eint Meinung s⸗Perschitden⸗ daß der G:⸗

zwischen der Auf un in von Krakau gestellt, als die Tuͤrken zwischeninne liege, lischen Kabinet von ihr dieses sich gewiß bemüht haben, selben abzubringen. h Leitung bel der Ausfüͤ der Minister fuͤr einen licher Gesinnung von sicherte er,

Legationsrat h d enilassen!

6 Danebtog · Ordens b

nen Vissens or Sehlensch

Sr. Maje kademie der scho Alterthümer hat den P den Mitgliede ernannt.

ein Landbesitzer, it des Publikums d

f die, seine

Die Koͤnigl. S ten, Geschichte und

t r Maßre hrung der Maßteg ger zum korres

Beweis von großer Seiten der drei Mächte. Angelegenheit er dieselbe fu ßes Interesse : Gebiets von Krakau, wie etwa unversehrt aufrecht erh ir H. Verney,

in derselben Ordnung

Serben im Ja ñ , ,,. a ..

Aufmerksamke uldigungen au Beamten auf der g und sonstige Ge er schiedene igkeiten m

29 erg die er wie sich beide stammung und National Charakter unterscheiden, ieden ist die Art, wie sich ihre Revolution und ng vorbereitet hat, wie sie ausgefuhrt wurde, und wie dir neu erkämpfte Freiheit aenoffen wird.

mer Zeit die von öffentlichen Ansch nach, von den W nen Unterschleife haben ihm darauf 60 v ihm unendliche Sch wier

der ent! daß er gewiß dieser merksamkeit schenken werde halte, und weil England eben die Unabhängigkeit des kleinen reichs Preußen selbst, Es ließen sich darauf

eiten gelenkt, Prozesse zugezogen, il Ruͤcksichten auf den

weder im Aut setzwidrigk ; leder defreiu

micht hen ger

die des Königr

eit. Henn der e

3589

Der Kelm ber Griechischen Revolution lag außerhalb Griechen, lands und wurde in den großen Städten des civiltsirten Furopa's planmäßig und lange Zeit sorgfaͤltig und kostspielig genaͤhrt, und der endliche Ausbruch felbst geschah nicht einmal auf Griechischem Boden, sondern weit von demselben auf dem linken Donauufer fin der Moldau und Wallachet). Anders ging es in Serbien.

ie einheimischen Umstaͤnde riefen hier die Revolution mit Macht und von selbst hervor, sie brach mitten im Lande und zwar ohne Plan aus. Es war anfangs nichts als der verzweifelte Entschluß jedes einzelnen der Serben, sein stets be⸗ drohtes Leßzen im Kampfe gegen seinen TyrJ(annen und Peiniger so theuer als moglich zu verkaufen. Unbewußt bewahrte sich an ihnen Virgil's bekannter Ausspruch? Una salus vietis, nullam sperare sasutem. Erst spaͤter erwachte der Gedanke an Befreiung, und durch die Umstände entwickelte er sich von selbst. Bücken wir nun auf den Ursprung der Griechischen Revolution zurück. Kaum war hier der Aufstand ausgebrochen, als ganz Europa, Amerika und selbst Indien mit allen erdenklichen Mitteln, mit Geld, Waffen, Schiffen, Mannschaft aller Art zu der Griechen Unterstuͤtzung herbeieilte und durch diplomatische . wie durch Flugschriften, Zeitungs⸗Atitel sich zu Gunsten der Revo lution verwendete. So ging es fort, bis die Plforte endlich die Unab⸗ hängigkeit des neugeschaffenen Königreichs anerkennen mußte. Selbst der Krieg würde nicht von den Griechen allein, sondern * großen Theil von Fremden, von Albanesen, Wallachen und

ulgaren geführt. Die Serben, in einem viel unguͤnstiger

gelegenen, von allen Seiten offenen Binnenlande, stritten allein, mit eigenen Mitteln, man darf sagen, von ganz Europa unge⸗ kannt. Sie schlugen mit unverhaͤltnißmäßig viel geringeren Kräften feindliche Armten von 30 bis 40, 990 Mann, und Nle⸗ mand war, der dieser Heldenthaten in den Zeitungen Europas nur zu erwähnen, vlel weniger sie zu rühmen und zu bewundern wußte. Oft wurden ganze Distrit:' vercwästet und verbrannt, Maͤnner, darunter auch Priester, lebendig gespießt, Weiber und Kinder zu Hunderten in die Sklaverei geschleppt und nach allen Gegen⸗ zenden des Tuͤrkischen Reiches verhandelt, arme unschuldige in⸗ der wurden zum Spott der christlichen Kirche und insbesondere der heiligen Taufe mit komischen Ceremonien in siedendes Was⸗ ser getaucht, und keine Zeitung nahm von solchen Gräueln Kennt— niß, um Europa zum Mitleid und zur Theilnahme aufzufordern. Die Griechen haben Millionen als Geschent empfangen und Millionen Schulden gemacht, und trotz dem sind bis auf diese Stunbe alle Zeitungen voll von der schlechten Lage ihrer Finan⸗ zen. Die Serben haben 30 Jahre Krieg gesuͤhrt (11 Jahre offenen und 19 Jahre durch Unterhandlung), ohne auswaäͤt tige finanzielle Unterstuͤtzunz oder Anleihe, ja man koͤnnte sagen, ohne Geld und selbst ohne Verlegenheit aus Gelbmangel, und doch haben sie heut zu Tage einen Ueberschuß in ihrer National⸗ Kasse. An dem Serbischen Fürsten hat man jetzt in der Tuͤrki⸗ schen Hauptstadt den Reichthum des Serbischen Landes erkennen können. Die Griechen haben ihren Befreiungs⸗ Kampf mit telst bezahlter Kriegsknechtt und Condottieri geführt, daher man öfters von aufgehobenen Belagerungen wegen ausgebliebenen Soldes in den Zeitungen las. Die Serben aber haben einen wahren gemeinschaftlichen Vaterlands⸗Krieg gefuͤhrt. Nicht nur, daß es keinem Serben eingesallen ist, an Sold zu denken, nicht

enug, daß Jeder sich auf eigene Kosten kleidet? und bewaffaete, ͤ 9. noch Jeder nach Vermögen (in baarem Gelde oder durch

ieh) dazu beigesteuert, um Kanonen und Munition kaufen zu können und andere gemeinschaftliche Kosten zu bestreiten. Die Griechische Regierung muß jétzt, man darf wohl sagen, gegen 36 ehemaligen Soldaten Krieg fuͤhren, während in Serbien die

rieger wieder zu ihrem Pfluge zuruͤckgekehrt sind, Die Grie⸗ chen wandern aus ihrem vom Tuͤrkischen Drucke befreiten König reiche nach der Turkei aus, wahrend die Serben nicht nur in sichtbarer Behaglichkeit in ihrer Heimath bleiben, sondern von allen Seiten Einwanderer erhalten. Bei diesen Betrachtungen draͤngt sich unwillkuͤrlich die Frage auf: woher dieser große Un⸗ terschied? und eben so natuͤrlich folgt die Antwort: die Serben verdanken, was sie jetzt besitzen, ihrer eigenen Kraft und Tugend, die Griechen aber auch jetzt nur dem Verdienste ihrer Ahnen, wie schon vor 2000 Jahren zur Zeit des Roͤmischen Dictators

Sulla.“ (Sulla verschonte Athen nach einer hartnäckigen Bend obwohl ungern, mit der Bemerkung: „Wie oft wirt Griechen ihrer Ahnen wegen verzeihen muͤssen!“)

Y n tn nm n

Dem heutigen Militair⸗ Wochen⸗ chstehende Generale mit Pension in den Der General der Infanterie und rps, von Jagow; der

GSerlin, 26. Maͤrz blatte zufolge, sind na Ruhestand versetzt worden: kommandirende General des IV. Armee⸗Co General Lieutenant der Armee, Baron von Wolzogen, als Gene⸗ ral der Infanterie; der General. Lieutenant und Kommandant von Schweldnitz, Baron Faroche von Starkenfels; der General⸗ Major und Commandeur der 14. Landwehr⸗Brigade, von Othe⸗ [, Lieutenant; und der General-Major vnd von Braunschweig. as 7. Land wehr⸗

graven, als Commandeur der 12. Landwehr⸗Brigade, Der Oberst und Commandeur des 3. Gataillo Regiments, von Busse, ist zum zweiten Kommandanten von Magdeburg ernannt worden .

; Nachdem auf den Antrag der zum dritten Propinzial⸗ Landtage versammelt gewesenen Stande der Provin Errichtung eines Wollmarkts in dꝛr Orts bewilligt worden, soll bereits in diesem Jahre der erste Wollmarkt in Posen abgehalten werden, jedoch erst in der Her bst⸗ zeit und zwar an den Tagen des 6 in der Provinz Posen, besonders aber im Koͤnigreiche den. Der Magistrat daß sowohl in An⸗ arktes als wegen der oll Maklern

Posen die

Stadt Posen er hoch sten

7. und 8. Okteber, indem

Polen noch häufig zwei Wollschuren stattfin der Stadt Pesen will dafuͤr Sorge tragen, aums zur Abhaltung des M r Wolle, Anstellung von W alle diejenigen Bequemlichteiten finde, utrefftn ge⸗ besonderer Geld⸗Comtoire sel nöͤthigen Geld⸗

dt Thorn mit den zum Provinzial⸗

sehung des R Anstalten zum Wiegen de u. s. w. das Publikum

die es bei dem Wollverkehr auf anderen Maͤrkten an wohnt ist. Durch die Errichtung auch Gelegenheit zur leichteren Beschaffung der en ein mäßiges Disconto gegeben eit dem Jahre 1822 gehört die Sta in ihren Ringmauern belegenen Haͤusern nicht sondern bildet einen eigenen Verein. Gebäude oon einer Kommission nach n den ersten Achtel Pro⸗

mittel ge

Feuer⸗Sozietãts⸗ Verbande, Statutenmaͤßig sind die dem Werthe abgeschatzt und von dieser Summe ist i 6 Jahren ein Viertel, und nach die ent als Beitrag gezahlt worden.

ereins erst ein Haus ganz zerstöͤrt eschädtgt worden sind, die Beiträge al erden konnen, so beträgt das bereits mehr als 30,009 Rthlr. in von Fcuersbrün⸗ einigen Jahren

——

er Zeit nur ein Da seit dem Bestehen dieses und nur einige Häuser durch so von Jahr zu Jahr haben kapitalisirt w gen der Feuer⸗So

zietats· Kasse Staats papieren.

Bleibt die Stadt auch ferner sten verschont, so ist Hoffnung vorhanden, nach ganz von dieser Abgabe befreit zu seyn.

Die Duͤsfeldorfer Zeitung henden Ungluͤcksfall, der sich dem eine halbe Stunde von

berichtet uͤber nachste⸗ am 21sten d. M. Nachmittags hei Duͤsseldorf gelegenen Dorfe Hamm Es befanden sich mitten auf dem Rheine in einem beschäftigt, die an die dortige Gierponte Wasserstandes nmie⸗ wieder zu befe⸗ eine Mengt Begriff den zu—

ereignet hat. Nachen zehn Maͤnner, gehoͤrigen 19 Buchtnachen, welche des hohen gen seit einiger Zeit abgehangen gewesen waren, In dem Nachen befanden sich außerdem schwerer eiserner Ketten, und man war eben im nächst an den Schwimmpfahl kommenden Buchtnachen anzulegen, als unvermuthet ein auf dem Grunde des Rheines gelegener, Buchtnachen sich in die Höhe hob und in welchem sich die Arbeiter be⸗ daß dieser Wasser schöͤpfte

fruͤher hier ver sunkener auf die Spitze des Nachens, fanden, mit solcher Schwere legte, und versank. Alle zehn Leute suchten sich durch Schwimmen zu retten; man setzte auch auf den Huͤlferuf der Verunglückten meh⸗ rere Nachen aus; allein es konnien nur fuͤnf von ihnen gerettet werden; die ubrigen fuͤnf Männer fanden in den Fluthen ihren Tod! Leiber befinden sich unter den Letzteren mehrere Familien⸗ vaäter, und die trostlosen Frauen, Kinder und Verwandten wei—⸗ nen uͤber den Verlust, den sie doppelt schmerzlich bei dem Ge⸗ danken empfinden, daß des hohen Wassers wegen ihnen auch die Wahrscheinlichkeit auf das Wiederfinden

der Leichen entzogen

Preise der vier Haupt-Getraide in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstaͤdten im Mor Durchschnitte in Preußischen Silbergroschen und

bruar 18365, nach einem monatlichen eln angegeben.

x e Q O 2 0 0 r 2 22 2 ee 2 ᷣᷣ·ᷣ·ᷣ2 r ᷣ¶KQKK

Namen der Städte. Weinen og agen Gert Hafer ö ͤ ͤ ͤ Königs erg... 317M. 2572 18332 133, Nemel . . ..... .... 39656. 29½ ,, 18½ ,. s123*½ 69 6 d 9 0. 6 96 37* 2 25 167, 12

nsterburg ... 32 25 17 12 3 w 112 Neiden burg... .... 49 18 18 11 k / ,

9 9 9 69 . 9 2 P 12 k 25 1810, 15 Gräben., .. 42 ½2 1231 ½Q)223½ 2 14262 . 282 J 4322 23712 22 143 ; when, . 4b * 2 124 20. 125½ 2 . J 37*/ 2 2532, z 2 123 1 2 1859 2

romberg.. ...... 0, , 26562 s250, ,

aan, , , äs reυ!. 245 281 16302

, 2634. ze, nn e r n, n ,, ,, 18305. 26M 217M½, sigro, Merlilin .. 5... .. 154M 186M: 27½ , 253362 Brandenburg.. ...... 3535 293.52 231 ½ 2 21 V2 Kottbus 2 22 448, 2 315 2 298 2 239 2 w . d

andsberg a. d. W. .... 1377. 27 225 187

, . og, n, . 18*½2

Stralsund ... 33 2455 oM; 16

*in, ,, 41 M2 314 2292 16

1 I40sn , 2910υ¶ , 245 120

Breslau.... ö 345M (2362 163½2 1422

1 13 2 28 27 198 ½

Glogan . 365 , 24899. 24 179

Liegnitz... .. 367: 241,½ 2 221 9 1572

Gorlitz J 589 2 51 8/1 2 28 5 2 19*/ 2

k, 5e M 295, 25 168

Schweidnitrzzz.. ...... 113, 2252 201 νù l

,, 1395, sr, si7io , izr,

Neiße 7 1383 mn, nn, nnz ö geobschig ..... .. 7 n 18 7M 17*½ 3 101M 14 Rheinischin State Ratibor 8 . 29 281 76 * 161, 18 17*½ . 112 3

Namen der Städte. Seren

Magdeburg Halber stadt h Nordhausen

Muͤhlhausen

wd

9 2 28

d

,,

,

d . ⸗ꝰ

a. , ,

R

H denn,, Krefeld.. w 4

, 9 9 4

m

Saarbruͤck Kreuznach ö 1

Weßlg. , De r, ,n.

Durchschnitts⸗Preise

reußischen Staͤdte Posenschen Staͤdte 9 Brandenb. u. Pom⸗

merschen Staͤdte .. 11 Schlesischen Staͤdte 8 Saͤchsischen Staͤdte

66 6 66 .