1836 / 104 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. heißt, es sey ein Thei lben bis— . on Löwen bis Tirlemont ünd von Tirlemont bis Wa- Evans mit sechs Bataillonen Infanterie und zwei Regimentern s ist ihm kurz vor Thoresschluß in die Quer gekommen, naͤmlich ,,, , , , , , ,, , , K 266 heel, Rieder lande. hne, Dic Cactionen von Termmonde nach Gent und ven Me, Kavallerie Vittoria auf der Straße nach Ordung und nahm hier eine gestern' eingegangen. Bepesche bord John Hay , des Ve— derschaffen , a National⸗Verbesserungen und Kultivirung her mißbraͤuchlich der unbedingten Dis positien des our ö. Aus dem Haag, 8. April. Der diesseitige Gesa emme. . Ldwen sind zugeschlagen; jene von Waremme bis Luͤt! sein Hauptquartier. Die Truppen kantonniren auf den umlie⸗ fehlshabers der Britischen Seemacht an der Cantabrischen Kuͤste, wusten Landes uns Werk stelle, eder da, wo man keine Belegen, untergeben gewesen. Die Ti K . ö Frankreich Buror gail ist am Sten d. M. nach Parts dtn in r ö. neuem zum Zuschlage ausgestellt, und Alles läßt genden Dörfern. „Der Zweck dieser Bewegung war, noͤthigen, worin dieser meldet, daß er von seiner Regierung den Befehl heit zur Arbeit schaffen koͤnne, ihnen die Mittel zur Auswande⸗ ihre Änsicht daruͤber, daß Sir F. Head, als neuer Sta ö ö ö der den Gente cböger, ist diß die Rlebeiken auf der ganzen Ausdehnung dir sells'nds'erEiiston Eẽpartero s Veistan t n gu? einn gh, halten. fen et rd, r , k . n, n, ,, , , n, . vorliegenden lin Suez, Oele, nim ure haben die gen . lurzem werden zugeschlagen werden. von Murguig. aufgebrochen war, um die Reserve Ar, Fuͤr Eordor? war diese Nachricht, so vergnügt er sich auch dar— c . , zufolge, ginge das Geruͤcht, daß Lord Hill, thig gewesen waͤre, von den , ,, in der zweiten Kammer Unter Anderen die hachstehnnen , linie bin . mee unter Espeleta, gegen die Eguia mit funfzehn Ba, uber stellte, ein toͤdtlicher Schlag. Die Begebenheiten stehen der , Befehlshaber der Armee, in Folge der Brudenellschen hiesigen Regierung kund gemacht, den rafen . h sey es geaͤußert: Was ʒunaͤchst den politischen Zustand des Land en J taillonen heranruͤckte, zu unterstuͤtzen. Espartero traf bei nun nicht mehr allein unter seiner Kontrolle, und er faͤngt ache ine Ellajheng einrichthe werde, dies Glatz cherer aber große Verlegenheit gebracht habe; nn, ö. e,. ee, trifft, muß, das Bedauern der Kammer zu? elken nen gege hat Dremeng *. April. Heute Nachmittag staͤrb an Alters, Orduna auf, den Feind und gewann einen noch glaͤnzenderen schon an, die Nothwendigkeit einer Aenderung feiner Operatlons— selbst bedeutenden Zweifel an der Wahrheit dieses Geruͤchtes zu daß er, ö. . . ö. ö ö /h. di den, daß die Regierung noch immer nicht im Stande ist li st „che der Buͤrgermeister Franz Tiedemann, 84 Jahre alt, . ö , h., . , . , . einzusehen, . eine ö . ,, Sym⸗ ; , . Ansi i i is die H in baldiges Arr mm fei einige hren ehrenvoll aus dem Staatsdienste Mann kampfunfaͤ ig gemacht, waͤhrend Espartero's Division nicht pathie fuͤr die Leiden der Legion, die er fruͤher ver, hegen. s. ĩ . nntaste Tua ; . chte mitzutheilen, was die Hoffnung auf ein baldiges Arr hinz seit einigen Jahren ehre aus de c ö. g ; Di . gion, di früher . Freitage ist der General Graf Catherast, Qberst des Legislatur die schwachsinnigste Fuͤgsamkeit ö deren Ansichten k Angelegenheit einigermaßen beleben kznꝝ mn bereits . derselbe auf jede Pension verzichte hatte über 300 Mann verlor. Es war ein glänzendes Gefecht, aber, hoͤhnte, und Komplimente nber die räeffliche militairische Dal. zweiten Leibgarde-Regiments und bekannt durch die Expeditlon bewiesen habe, die ihn aller ,, ö ier eingegangen, in der That zu fuͤrchten, daß, wenn man sich diesseits damm H J . gleich vielen andern in diesem eigenthuͤmlichen Kriege, ohne Re, tung der Englischen Soldaten die ersten Anzeichen waren. Der seinem Landsitze in Schottland im F2sten Jahre seines Alters welche folgende Nachrichten ö ö ,, . ling: unterhandelnde Parteien auftreten zu sehen, der gg J KLatla nd, 3. April. In der Chronik unserer Alpenwelt ben habe; was ich aber nun erzaͤhlen werde, wird gewiß alle geheuer seyn. Ess macht mich gluͤcklich, noch zu bemerken, daß unsere mit Tode abgegangen. Er war Pair, Schortischer Baron und Provinzal . Legislatur dauert nun schon ö ö wd Die Ver⸗ einer Erledigung unserer Differenzen noch sehr weit enn I.. eit das Mailaͤnder Echo) wird das Jahr 1836 eine trau, Freunde der Vritischen Legion in England, interessiren und, Krankheit sich vermindert, und das Aussehen unserer jungen Ritter der Russischen St. Annen, und St. Georgen-Orden und und noch ist nicht abzusehen, wann sie enden wird. e sey. Mindestens kommt es Vielen so vor, als ob unter o Hor Berühmtheit in Bezug auf ElementarÜnfaͤlle erlangen. Die wenn der Verdacht gegruͤndet ist, großes Aufsehen in ganz Soldaten regt, ungeachtet aller National-Eifersucht, täglich der ,, Thurm- und Schwerdt-Ordens. . sammlung scheint ihre Geschaͤfte erst recht n,, . . genwaͤrtigen Umstaͤnden, wo der Waffenstillstand, zu . rige er Ter rurtraste, von dem strengen und anhaltenden Win- Europa machen. Vor einiger Zeit meldete ich Ihnen, daß sich mehr die Bewunderung der Spanier. In Folge der Nachricht Der Eourier meldet in seinem Boͤrsen⸗Berichte, daß die außer den 22, 000 Vfrnde die sie zu ,, , wir uns verpflichtet, fortdauere, während die Fahrt auf , beginnen bei den ersten Strahlen der erwachenden unter den Truppen der Legion eine starke Neigung zur Desertion von dem schnellen Entschluß unserer Regierung, thaͤtig in die gletien der Cisenbahn zwischen Hamburg und Lilbeck Jett an der veinbers erhielt, den n . , . sich eine Schelde mit ünserer Bewilligung ganz frei sey, ein nicht unn n nr s, Sonne sich zu regen und mit ihrem zerstoͤrenden zeige, welche die Karlistischen Agenten auf geschickte Weise zu Spanischen Angelegenheiten einzugreifen, war Vittoria in der Londoner Boͤrfse zu * a 1 pCt. Praͤmie notirt werden, und anderen Sachen, die sie kurzli , . Il ) ermoͤge de⸗ sehnlicher Theil des Reiches noch von den Belgiern beseg , gleich wie in den Tagen vergangener Jahrhunderte, die benutzen verstaͤnden. Vor etwa einem Monate ging ein Quar, vorigen Nacht erleuchtet.“ . hinzu daß das Unternehmen allerdings noch der Sanction neue Umgestaltung der J halten werde und die Last der Zinsenzahlung auf die ganze Siu ( l chm, der Alpenthäler heimzusuchen. Bald walzen tiermeister vom 7. Regiment, Namens Richardson, zu dem Feinde Portugal. dez Könlgs von Dänemark beduͤrfe, daß aber, seiner Melnung 9 sie a nn, n, ig . ö Vl chemaligen Koͤnigreichs der Niederlande allein auf Alt. Rieder mem ungch wur Lavinen, von einem Umfange, wie ihn selbst die uͤber und wurde sogleich Offizier. Er schrieb an seinen Neffen, Lissabon, 27 Maͤrz Das Diario enthalt eine Be— . 2 . ) 22 . 31 [RM ü0o 6 * 8 2 . 17 1 9 Ye . ö 2* 2 . 4 50 8 5. 5 . 1 ch 2 4 6. g. 8 a6. s . 38 h h ä 9. 86 . . X / 36 Jed ö 2 ö 1th t . nach, bei der großen kommerziellen Wichtigkeit, welche die Bahn Atte in , hf i . den Rath ihres besoldeten liege, fuͤr Belgien durchaus kein Bewegungsgrund vorhanden se per l eferung nicht kennt, von den Bergen herab und reißen einen Sergeanten in demselben Corps, und forderte ihn auf, kanntmachung des Ministers des Innern, Herrn Mouzinho von nothwendigerweise haben werde, an der baldigen Erlangung die— . . . ,, , und es soll diesem wohl ) den Status quo aufhoͤren zu sehen; eben so wenig konne abe q Renschen, Thiere und Wohnungen, ja selbst ganze Doͤrfer mit seinem Beispiele zu folgen. Dieser zeigte den Brief dem Zahl⸗ Albuquerque, vom 2Asten d., wonach die Feler der Vermählung ser Sanction nicht zu zweifeln sey. . . , gen en . im Britischen Parlament den Maͤchten daran liegen, welche sich der DWahrnehmum . sich in den Abgrund fort, bald sturzen sich Felsbloöͤcke in i, meister 6 Regiments, Capitain Byrne, der sogleich . Ihrer Majestaͤt mit dem Prinzen von Koburg gleich am Tage Der Anzeige eines Korrespondenten dez Courier zufolge, . 3. zo allein eine Parlaments⸗Akte geaͤndert werden Belgischen Interesse besonders unterzogen haben. auen yr Thaler und versperren den Fluͤssen den Lauf, oder es . den Verdacht gerieth, daß ein Spanier, welcher die Le⸗ nach dessen Ankunft stattfinden soll, weshalb die National⸗ Garde befindet sich Nina Lassave jetzt wirklich in London und hat sich n , wo. ö . . Rath hat neulich eine Probe von sei⸗ gegenwartige Zustand noch lange, und vergroͤßert sich demussg Bergwande ab und verschuͤtten die Wohnungen in der Tiefe. Wir gion tn, Brod versorgte, die Leute 383 Desertion auf⸗ sich bereit zu halten habe, um an diesem festlichen Tage unter . . j ö 2 . . . 961 2 re 2 3 9 ö ö. Vw * ö * ff . X . . . . 96s ssesyai ie,, 637. 555 5 2 J 8 . . J ! , ö h m, z 9 gestern dem Publikum in einem Kaffee Hause (at th . , , e . ,, Genehmigung mit jedem Jahre unsere Staatsschuld, so darf m in lich ii haben bereits vor einiger Zeit schon mehrere . die sich . e ü. . Fahitain befahl daher dem , . die Waffen zu treten. . in the Strand) gezeigt. Da man ihre Identitat mit der Freun ner e ö . , , der Legislatur den Her, verhehlen, daß die Aussicht in die Zukunft sehr ö. sey. auf soche Weise ereignet haben, berichtet und muͤssen leider den Spanier ner bietungen zu machen und ihm den erwaͤhnten rief Die Kammer der Abgeordneten hat die Diskussion der din des Fieschi in Zweifel zog, suchte sie dieselhe durch a 3. Vh . und Roebuck votirten gesetzwidrigen Gelder ist wohl anzunehmen, daß die Regierung alles Mögliche gẽgj selhen die nachfolgenden, die aus einer bedeutenderen Zahl minder zu zeigen, Der Spanier ging auch sogleich darauf ein und er— Amendements der Pairs zu dem Gesetz-Entwurfe wegen Auf— Ring mehreret Dokumente, unter anderen des Briefes, den . . er Ober⸗-Statthalter scheint entschlossen, die in habe, nicht bloß um unterhandelnde Parteien auftreten zu erheblicher Zufälle ausgewählt wurden, beifuͤgen. So wle die letz, bot sich ihm in der Nacht einen Führer zu geben. Dies lehnte mundterung des fo fehr gesunkenen Pbrtugtesschnle 'r d . ö 99 w ̃ V sammlungshause so oft bekraftigten hen, sondern auch ste zum Auftreten zu veranlassen. M een Tage des Februars die Berg-Distrikte mit einer neuen dichten jedoch der Sergeant unter dem Vorwande ab, daß er in der Asten begonnen; dieser Handel, heißt es, sey durch die Schuld P i ? erde ; e ; ĩ z j ic 3 J Lini ar je 5 E s, ĩ . 5 sj * io sp (Srsesoi ĩ 7 58. 7 ö m op 9 9. 3 066 ĩ it 2 . 24. 86 ‚. J. . 8 . ] 4 thun. Ihr Benehmen und ihre Unterhaltung werden als ange— . , . und Beamten der Krone, die es dieser Ueberzeugung wollen sich denn, Jüich Einige fuͤr jetzt h chneelage bedeckten, so wiederholten sich diese Ersche in ng in folgenden Nacht noch inen Sergeanten und sechs Gemeine mit ersenigen Kefunten, die me? ihre alten Hin def red nehm geschildert. a , e , r gf, und Bogen verurtheilt hatte, einzeln ausge⸗ higen; mit Leidwesen haben jedoch J Den ersten Tagen des gegenwartigen Monate, vom 6 bis 8. Marz, bringen werde. Der Baͤcker, welcher seine , n,. Gesin⸗ Zöoͤllen die Einwohner Portugals aus Konfumenten von Thee, Die Portugiesischen Fonds ind. a . ,, fee, enen Tntlaffungs-Sen tenzen nicht zu vollziehen. Das Re seit der im April 1835 geschehenen ; itte un und erstreckten sich in der veraͤnderten . J. anhaltenden J mehr ,, zeigte sich sehr 5 bei den diese in eigenen Schiffen einfuͤhrten, zu Käufern und Ver⸗ außerordentlich gesucht, was , ö . ., chen . Session wird die Verweigerung der breijaͤhrigen Ruͤcké die Kammern nichts vorgefallen zu ,, zu nn platzregens auch auf die augränzende E ene . ö. dieseꝛ Na . J dem , Empfeh . brauchern von eingeschmüggeltem , und zwar durch Fremde ein— Meinung seinen Grund zu haben s . . , ö 1 daß . zur Erhaltung der Rechtspflege und Civil-Verwaltung, wuͤnschenswerthen Ziel, wieder 1 ö. 3. ,. Folge dieses anhaltenden Regens kamen am west ö. h. s Briefe . don Arlos, ö. . . den Rang eines /. geschmuggeltem Ther gemacht hätten. Eine lange Debatte über , . ,, lic z yl k. Er keuerun einiger Gesetze, die man im vorigen Jahr hatte gen zu kommen, gefuͤhrt haͤtte. Betrubt ö. diese . rklinn reizenden Gardasees, an der ii Sitronengärten reich besetzten ziers . Hnaffen wurden. Das Vorgefallene wurde augenblick lic die Frage, ob Macao eine Portugiesische Besitzung sey oder nicht, die Huͤlfsquellen Portugals zu bedeutend seyen, um nicht, wohl— . . lass. . e. hl schlecht verdauter, fruͤher im ge, der Negierung, daß sie eine rein passive . beobecht g Kiera von Salo, mehrere k vor; insbesondere dem Gengral, Lieutenant gemeldet, und der Oberst Considine fiel dahin us, daß die Abgeordneten ein stimmigs darauf beharrten, 20 sos 1 i ö ' h n. e e 34 ) er, sellhe! nn g . , , , GE 34 er Zeit ssshions;. ,. ) 69 . i n . 8 5 . . ö ö ö : ; ger ö ̃ ; . n geleitet, diecses Lans zu einein großen Gl k ö ö , durchgefallener Bills seyn, und dazu vergeudet es lediglich der Entn ckelung der . . . ö. e böte sich von dem oberhalb des , J ö ö ö . k Plan, Am es beim llten zu lassen, so daß Macco, vormals so unendlich Der Sun sagt: „Nach einem ,,, . . 30,000 Pfd. aus den Taschen der gewerbtreibenden Klasse, scheine, ob sich eine Gelegenheit oder ein Anlaß zur. Witnm jindlichen Berge in der Nacht vom 7. auf den RB räaͤrz eine be, den acer in der Nacht auf der That zu ertappen. Der Ca— wichtig fuͤr Portugal, fortwährend eine für dasselbe mur laͤstige vom 22sten v. M. haͤtte die hiesige Regierung 69 , , . , e , . Landes läßt Personen und Eigenthum der knuͤpfung von Unterhandlungen finde, J u Puutende Wand ab und bedeckte mit ihren ö eine pitain Byrne verkleidete sich demgemaß als Sergeant und begab Statthalterschaft und Festung' bleiben wird!

Hafen befindlichen Fregatten⸗Capitain Vefehl r, m n,. 4 a n, 9. den noöͤthigen Schutz, hemmt die Industrie Vielen vorkommt, die endliche Albwickelung ö h e gen Luarcke der Straße, so wie ing ausgedehnte i enen plan. Rich . Str ce en, her n! 6 a dre ge, ö . . seligkeiten wider . n . n en, . . sohln . . bloß um der Eitelkeit und Selbstsucht noch sehr entfernt und einer ö Zu a. uh , ung im Werthe von 30, 90600 ö Noch andere Theile des der . des Baͤckers. Hier fanden sie einen Fuͤhrer, mit valho, worin derfelbe feine Finanzverwaltung rechtfertigt, und 6 * . 5 9 1a syo 34. 5 * 4 . . . ** ? . 9 . 5 51 5. o S . . , . ; g . J . z ö 2 t J ] n 9 tie . hatte der Phoͤnix⸗/ schon 120 Mann gelan et, 1 . zesche . . froͤhnen die nur durch Zwietracht leben seyn. Aus diesem Grunde haͤlt man sich verpsti te bei di ockeren Bodens drohten sich abzuldsen und erfuͤllten die See dem. sie das Daus verließen, und der sie zur Eile antrieb, damit die hauptsachlich gegen die Auseinandersetzung gerichtet ist, welche noch 300 Mann und 60 Artilleristen zur Vedienung r , e eh , . ö . Gelegenheit bescheiden zu erklaren, daß . die u fg ln nwohner mit reger. Besorgniß, wobei, es aber bis jetzt gluͤck. nicht die Thore der Stadt geschlossen wuͤrden. Allein man denke er setzige Finanzminister seinem neuesten den Eortes vorgeleg— Raketen ans Land gesetzt werden. Die Dregatte , . . un . . Cap reichen bis zum 6. Februar und Ansichten keinesweges genehmigen n icher Weise ohne , . gebliebęn ist. Im Gebiete sich den Schreck des Burschen . a die angeblichen ten Budget beigegeben hat, vertheidigt sich Silva Carvalho zü⸗ genden Tage unter Segel gehen, um die Kuͤste u , n . n 3 , elche die Briti⸗ muͤsse, daß die Regierung ihrerseits entweder auf diplom stjn er Gemeinde Dizzasco, Bezirk Porlezza, Provinz Como, löste Deserteure ihn ergriffen und einer Spanischen Wache naͤchst gegen den ihm gemachten Vor dun , .

? ö de llisten bedroht erstatten uͤber eine Zusammenkunft Bericht, welche d ö. ; . einde j in 8 hst ge hm!g

sich noͤthigenfalls auf den Punkt, der von den Kar isten bedro eta Ve oͤrden, den Oberst Smith an der Spitze, mit den Kaf- oder auf anderem Wege aktiv wieder ,, ö le mg ih ch am 6. Maͤrʒ ein ungeheurer Felsblock vom rechten ufer des überlieferten. ; Der Oberst Eonsibine und der kieute nan J , ,,, r,

,, . ü i Lloyd's die Anzei . 5 h . . d deren Anhaͤngern gehabt hatten. Der Bemühungen anwende, damit der gerechte Wunsch des Men dergstremes Telo, sturzte in das Flußbett und fuͤllte es seiner Gurrea, die Jenen gefolgt waren, begaben sich nun zu dem weist nach, daß die bedeutenden Summen, deren die Regierung

Lord Palmerston hat am Dienstage bei Lloyd s die Anzeige fern⸗Haͤuptlingen n ebe . 3. 9 6 ĩ 9 s ländischen Volkes in Erfuͤllung gehe, indem andernfalls l h/ zan en Breite nach so vollstaͤndig aus, daß der Fluß, in seinem Backer und sagten ihm, sie seyen von dem General ; Lieutenant n ,,, ö ,,, ., 6 .

ss 5 ĩ D D ch 2 des Koͤni l Britischen Konsuls Oberst Smith hatte eine lange Anrede an dieselben ge alten, fn h 3 x X; 9. des Landes immer mehr n 4 3 n M f 5st 6 d oitro 3 * l 5 de Soo be fr j jo 5 io (S 9 90 ö ine M 1 um g tte bar l a ) 13 9 9 = =. b ) .

machen lassen, daß eine . , 9 Maͤrz die Nach⸗ d die beiden Häuptlinge Makomo und Tyali hatten ihm ge- fuͤrchten sey, daß die Finanzen , er, er nn aufe gehindert, sich aufstaute und einen stets n achsenden See eauftragt, ihm anzuzeigen, daß die Soldaten heute keine Ratio⸗ Abloͤhnung der fremden Truppen Und zur Auszahlung der Prl—

J ö eg, 6. . 9 . ihre r sngh ten an die Vein b Negierung wirrung kommen dürften und sogar eine h. . Zllun bildete, welcher bereits die naheliegenden Gebaͤude, einen Hoch- nen erhalten hatten. Der Bäcker, welcher ohne die ihm bevor— sengelder für die genommene Miguelistesche Flokte, bedurfte, nur

richt gebracht der regierende Fürst 19 ö ö. . . egeben. Sie wuhden zu besoldeten Friedensrichtern er, bedrohliche Erschoͤpfung derselben nnn, n, n, pfen und eine Muͤhle . hatte doch stand keine weitere stehende Sefahr zu ahnen, herauskam, wurde, ergt fen und vor m Ykuglande aufgebracht werden kohrsten R rechnet sich als

, . ö . ö. ei . eine , . der Kolonial-Vehs?de fur jede Verletzung oder Ver- ben Einige die von der Regierung . dali Befahr bevor, und . K ward dabei , den General Cordova geführt; dieser befahl, ihn vor ein Kriegs, dann die Tilgung des Papiergeldes zum Verdienste und zeigt

derlage⸗Hafen war, zu einem , 9j ö. 6 j ö chlaͤssigun ihrer Pflichten verantwortlich gemacht. Diese so mehr beklagt, als sie die Besorgniß . an ö m er Valle Camonieg, Provinz Bergamo, ersffnete, sch am 8. Maͤrz gericht zu stellen, welches ihn und den Fuͤhrer zum Strange ver— die Vortheile auf, welche die Finanzen durch die von ihm zůr

stäͤdtische Abgabe von Schnupf— k . f 3 . hatte sehr gute Folgen gehabt. Die Zahl der von außen, den die Regierung zu wunschen , nweit der Gemeinde Breno plötzlich ein tiefer Abgrund auf deb urtheilte. Die Hinrichtung soll heute in Gegenwart der Abtragung der alteren Anleihen kontrahirten neuen Anleihen,

so viel von diesen Artikeln zum Verbrauch der Stadt eingeführ n ih. 366 '. f dem Ca i, immer mehr im Zunehmen. zu erwarten sey, und zwar. um so weniger, als . 9 gemein Ftraße, wodurch alle Verbindung mit dem oberhalb gelegenen deglon . 6 Alt . . se . re, gien ale h., hier an iihllther

wird, bestehen bleibe. . J K . Missions⸗Schulen au Cap kannt ist, daß mehr als Eine von den großen Maͤchten sichh Theile in gerader Richtung abgeschnitten und nur durch einen gerieth er auf den Verdacht, daß das fuͤr die Legion angeliehener Stocks, welche zur Ruͤckzahlung der 6proc. An

J . ö. 8. Mär Sie werde ten Zei der Zeit, daß diesseits eine passive Haltung angenommen g mweg von mehreren Stunden moͤglich gemacht wurde. Doch bestimmte Brod seit einiger Zeit mit schaͤdlichen Substanzen 1e he verwendet worden sind, brachten öl 202 Pfd. 18 Sh. 6 P.

er Handel, den Portugal fruͤher vermoͤge seiner Be— = Londen, 8. Marz. Sie werden aus unseren Zei 8 . eiteren Unterhandlungen losgesagt habe leibt unter allen Provinzen das tief in den Alper einge oͤchte vermischt worde In der T iel . i, , ,,, , ,, a, , .

. ö. ö. d * setzt ganz unbedeutend ge— tungen ersehen haben, daß O'Connell auf eine Einladung, welche den, von allen weiteren un e, n. , r , ha! de Ver n, , . ,, . , ö. en seyn. , . Ehat hielten vor etwa bagren Kapital-Ueberschuffes ein, welcher auf die lausenden Aus—

sitzung von Macao gefuͤhrt⸗ un ö. jetz . 3 ö 86. eb . . Stadtrathe erhallen zu Nottingham einem ihm zu Eh⸗ dere Mitglieder bemerken, daß Did 6 h. . ö. ) mnittene Tha . e n . seinen , n, dur . seine sechs Wochen die Mitglieder der Deputation eine geheime Siz⸗ gaben verwendet werden konnte, und ersparten alljährlich 12, 768

worden, verdanke seinen Ruin der unvorsicht igen. esetzge ung er vom . . er , , ewohnt hat. Daß man hiermit vereinigt gewesenen Maͤchte, welche als eine der unterhan FBestaltung und gage den Elementar-Zufällen a ieisten ausgesetzt. zung, worin daruber berathen wurde, ob nicht die unter den Pfd. 2 Sh. 11 P. an Zinsen. Die zwei Millionen, welche

einer früheren Zeit. Nun ist e zwar sehr wahrschzinlich, daß 39 3 6. n ,, k sogét die Spub einer den Parteien zu betrachten seyen, wohl wieder als ah PHunden zahlreichen Lavinenstüͤrzen, die sich in den letzten Wagen Za, Lruppen der Legion herrschende Sterblichkeit von schädlichen zu. Ein äfüng det zproc. Ohligatignen Anzelich n * enfs ä

, . J J ts entdecken will, ist unge, treten dürften, wenn Niederland nämlich als die ander pn Fböß ereigneten, erzrghnen wir nur den folgenden: Im Di— Substanzen herruͤhren möchte, die ihren täglichen Rationen be, haben jährlich 5879 Pfd. 14 Sh. 1 P. an Zinsen erspart

. ber gl JJ Bas in . . ei gn ö hervortrete Man setzt zwar einen hohen Werth auf den Kit Ponte, ain Abhange des Bergruͤckens Dosso superiore, gemengt waren. Die Wein- und Fleisch-Lieferanten sind nun . 1, ö ö inneren Schůuldo n . hr oc.

6 . ö. oi tno m ron. ö F os⸗ 64 e) 57 , n e, , 5. e [4k 6 . *. 28 8. I . . , , ) 5 . 354 * . e, . ö R. Y. . ; . . ö. , . 1 g ; h, te 3 D ĩ oe. e ) . e proc.

befindet, so mochte auch eine verbesserte Gesetzgebung schwerlich , Das NMinisterium steht so fest a6 es dien eue Wahl der Regierung abgegebene Erklärung hinsichtlich ihrer An belcher die Gränze zwischen dem Veltlin und der Provinz Ber. auch verhaftet worden, Und das Brod wird untersucht. Sollte ind ungefahr 25,6 Pfd. jahrlich erspart Kardan? ne eb ,

in die Haͤnde der Portugiesen zuruͤckbringen, als bedarf, und ist so maͤ tig im Unterhause, daß keine neue , ihres sehnlichen Wunsches, zu einem Vergleich l, mo bildet, liegt Lie Gemeind. X lio, deren eine aug meist dieser Vordeehtwar de, dun, , . sind ungefaͤl ; fd. jährlich den, .

14 . , h eigenen We funf. zu befriedigen.“ ihm llatzen könnte u diesem Mittel wuͤrde es seine Zuflucht tigkeit und ihres sehnlichen Wunsches, zu eir n,, . Fer tor deren eine aug meist dieser Verdacht gegründet seyn, so wäre dies eines ber abscheu⸗ Gewinn würde noch größer gewesen seyn, wenn nicht Her? Cam-

gerade hinreichen are, ih gen. ) . .

R z st eniger * e es ie Mit liedel g erstre te Haͤusern hestehe e Fracti de Na 2 Tar itchy sto iasten Merten 7 3e 1 Göecesslate or J . 8 ö . 0 , en: destoweniger aber haben es die Mitglieds xrstreuten HYäusern bestehende Fraction den Namen Carona lichsten und kaltblntigsten Verbrechen, deren die Geschichte erwaͤhnt. c 9. , . ö ü hroni ei ie (neulich er . . gend einer n n n, nn, g,, ichti er Regierung uͤber r t stuͤrzte Naͤr 3p 56 i. e, , ) h zos durch Uebernahme des Finanz-Ministeriums fuͤr eine kurze Die Morning Chronicle theilt die (neulich erwahnten nehmen, . . . . , unter zweiten Kammer fuͤr wichtig gehalten, der, Neglerung lber aͤgt. Dort stutzte am 11. Maͤrz von den nahen Graͤnzber⸗ Zur Ehre der menschlichen Natur will ich den Verdacht fuͤr un⸗ err vom Mai ö zum Juli , J. den Staatskredit . Petition des Versammlungshauses (der zweiten Kammer) von Minorita cfaͤn eg wahre , . ts uͤbrig von derselben angenommene Haltung ihre Ansichten ett n eine starke Lavine herab und riß zwei Haͤuser mit solcher begruͤndet halten, obgleich heute ein Baͤcker oͤffentlich ausge⸗ theiligt hätte. Die Reduction der Iproc. inneren Schuld auf Unter⸗Kanada ihrer ganzen Länge nach mit. Sie fuͤllt drei und seinen eigenen Alu spieien gewahlten . ,, . ist' ed zul geben. ; . walt sort, daß sie, gleich zarten Pflanzen, aus den Grund peitscht worden ist, weil er Brod, mit schaͤdlichen Suhstanzen elne pro hat, wenn alich gleichfalls durch das erstẽ Minist. e , ,,, m,, d,, . ,, , . unn g e der Ration i teres⸗ Die uͤbrigen von den Sectionen geaͤußerten Bedenke! Festen gehoben wurden und mit der Lavine den Berg hinab vermischt, den Truppen geliefert hatte. Cöordopa gab seine auf⸗ rium des Herrn Campos beeinträchtigt, dennoch eine jaͤhr⸗ tulation aller Beschwerden der demokratischen Partei in Kanada, daß die Irlaͤndischen Angelegenheiten die Masse der Nation interes⸗ seffen die Gesetz: Entwuͤrfe in Bezug auf die projektirte Crein öllten. Ein Unfall anderer Art droht, die Gemeinde Staz⸗ richtige Freude uͤber die gemachte Entdeckung zu erkennen und ich Ersparniß 2700 Pfd D . gewohnlich, im Gegensatze zu der als der Britischen be⸗ siren, und daß sie zur Ueberzeugung , . ö fuͤr die man den gegenwartigen Zen ona im Distrikt Tirano sammt Haus Und Feld zu vernichten. verlieh dem ,, . far den ne, . ew e e n Eile ö. ,,. ö . . K 28 . 2 e s . 24 0 z 265. 1 z j . 65 1 . z 9. 1 . 9 h E Wa —— 1 ö ö ö ; 33 2 5 3 ! 8 . . ö '. ö. 6. . ö 8. ; c 3 ö . 3 9. ; J. 8 8 = . h ( 2 Mi J ri ) zeichneten aristokratischen Partei, die Franz lische oder quch wohl, keit als ihr einne J an , n n, besec h . nicht passend haͤlt. Auch wird darauf zuruͤckgekommen, 9 9 ohnehin schon sehr broͤcklige, aus Kreiden⸗ und Sandstein das Ferdingnds-Kreuz und dem Sergeanten Nangle das Kreuz welche sich neuerdings in den Handen des Herrn Roth? nach ihrem vorzuglichsten Mitgliede⸗ die Partei des Hapinegu theliken n. . n . durch Ehrenbezeu besser sey, wenn das Amortisations-Syndikat, der, an,, ösormte Bodenschicht der oberhalb jener Gemeinde das Thal Isabella's I. Was jedoch Cordovg selbst anbetrifft, der ein? schild befand, so erklärt Silva Carvalho, daß er mit der Bank genannt wird. Gleich der Irlaͤndischen Volkspartei, klagen 9 Diese ver n erg i, . Tag liegen, und man ist um so biger Belgiens (fur dessen Antheil an der Zinsen. Hijsn . Berge wurde durch das unaufhörlich von den so bedeutende Rolle in dem Spanischen Drama spielt, so will fuͤr einen Theil dieser Summe und fuͤr den Rest mit anderen Demokraten von Kanada im Allgemeinen uͤber stiefmuͤtterliche gungen gegen . onne ; E 8 9 . . ; T . zer bleibe waͤ rend man jetzt einen neuen Fonds dazu creiren 1 h heren Gegenden herabsickernde Schneewasser vollig abgeloöst ich Ii paar Bemerkungen . ihn hinzufntgen. Sie 6 , , ö . ,. . ö. . 64 Behandlung von Seiten der Regierung und des Parlamentes mehr hierzu geneigt, weil man n ö. J . en dach das dreijährige Budget betreffe, so floͤße dassh nd. begann in der Nacht vom 22. auf den 23. Maͤrz sich all⸗ hat ihm sicherlich keinen Dank zu sagen, und ein unpartelifcher Rorhm h! d . n n,, 66 ,. 9 6j . ö storer insßeé m 2 J . 5 ie ß 11 n . R * cha 8 ) L 8⸗ ; h ; , iS Rrias J 43 : 5 M 3n TJ . . ö . , 2 63 . ö.. . * . . ) de ) Sta und machen ersterer insbesondere noch den Vorwurf. daß sie drießt, und . ,,, . zu ganz eben so viele Bedenken ein als ein, zehn ahr iges . n wos Bett 8, Thalgrund einnehmenden Gießbaches Beobachter fruͤherer Ereignisse wird wohl auch die Anspruüͤche, gefetzt worden seyn wurde, die Anleihe zu einer gelegenen Zrüt wis ein Filand, sewohl direkt als durch Vermittelung der Statt, einheit zwischen beiden ö. Connell als Sie inan unter den gegenwärtigen Umständen nicht für rathsint Vwallone zu fenken. (wer Terrente, hierdurch in seinem Laufe die er aus Hen Dank feines Vaterlandes hat, für sehi 2 en drr, nn a . halten feln nn dle ern bes mti hebfn 'n Eigenen machn, Hag KReste e , . . ü! 2 das allgemeine Budget auf mehr als ein Jahr zu bew KFört, richtete bald seine mit Truͤmmern und Schotter ange« gering halten. General Cord. va, der kaum sein acht⸗ Yin en 6 ö. ten . ne ali Hertn Can ers vo ü . . . . 951 ö 6 99 9. j . 53 ini stor 5, . 2 ĩ 49 le ohne eitver 2 3 . 3 2 ö. e n 9 F 6 D 58 . 9. 5 ö , . 2 ö 2 ; . ) ) 1 eL ge JYete 6 ö Y ö 8 . ne ' werden besonders drei Punkte hervorgehoben, welche einer Reform Minister fuͤr Irland thun . il . sie ol eiche un, Alle diese Bedenken sind der näheren Erwägung der In wollenen Fluthen gegen den Ort selbst, untergrüͤb die Schütz, üͤnddteißigstes Jahr erreicht Tat, *ist ohne Zweifel Eu Menn. . . k w ,, , an, , , , ,,, , , , ,,, . , 9. 6 ( mpfohlen worden, die ihrerseits noch nicht darauf an nauern, zerstoͤrte die zunaͤchst liegenden Haͤuser und bedeckte von viel Talent, aber mehr von ober flächlichem als tiefem Geist; Haß. halten könne Im Verlaufe seiner Denkschrift wirt amn mer der K9lonial Versammlung, den gese gebenden Rath, das sere Zeitungen seßt mitthe len), e , d , ö . . ö In Bezug darauf soll jedoch der Finanz⸗Minn urch das mit sich fuuͤhrende Steingeroͤlle einen großen Theil des er gehoͤrt sedoch ur Klasse derjenigen, die sich die tiefe Einsicht . . . . . . . . . ili l . . , . . ele, ö. ten Kammer, während ihrer bei ver HNarfes. Die Berg,Ablagerung, in ihrer Bewegung dem lang— Anden mit on. Geschick 9 e. zu ö wissen 1k 966 . . g n r ü 3 a ö erde; je er ämlich die Mitglieder dieser ersten K „sind: die A aßen in Verbindung mit der . inige Mittheilungen gemach tn. nnn Gange den, nnn, nnn . , n n . . iederholt bedeutende en, welche fuͤr die Renten-Koͤnversion werde; , . an. , . J . Thuͤren gehaltenen Sitzung, , r , nnen i n , K ö der . aͤhnlich, . ker einem bezaubernden, abgeschliffenen Aeußeren und einer mi— bestimmt waren, unzweckmaͤßiger Weise auf die laufenden Aut! n ,,,, J ͤ ie Einfuͤ i . fuͤr Durch ein Schreiben des Niederlaͤndischen Ko n b,, hälort und drohte, binnen kurzem die ganze Ort— litairisch offenen Miene verbirgt er den graͤnzenlosesten Ehrgei , . D , , . dem Repraͤs en ders 8 6. er inffaͤhrung einer Steuer für Bat 28 ist hier alch dit scha erschuͤtte ä n , , ,,,. ,, ,. birg . ! geiz gaben verwandt und dadurch? hauptsachlich Verwirrung in die dem Nepraͤsentanten derselben, dem Statthalter erwählt, und rung der Auswanderung n . 9. . und ö Herrn Senn van Basel, vom 28. November ist hier ug 4 hu verschuͤtten, ohne daß menschliche Macht hierbei irgend und unersaͤttliche Intriguensucht, was ihn, da er sehr gewandt Finanzen gebracht habe. Den Schlitz macht die BVertheidigung zwar Hißher ausschließlich gus der Klasse der Aristokraten. Dm e die ,, . 365 . . . So kostfpie, die Nachricht von dem großen Brande in Canton . Ii Abhuͤlfe treffen koͤnnte. Die Bewohner, a2 an der Zahl, in der Anwendung seiner Mittel und fruchtbar in J gebrauchten Londoner Agenten, nene nkltr 3 ö 9. ö h , J x ) ] ö 9 . . . en. i,. ,, ʒ ;. 2. 86 yon? lie- ö . , . . ,, . 1 . . 1. h ö . 2 6 Vo . igen . in 10 . 8 renz soll 8 , . . . . 1 ,, Mittel sowohl! far dic Gurs, gen. Derselbe hatte alle' Gelder und ö hh. , . aber g ineten oder bedrohten Theil des dung von fog n ist, in den Stand setzte, waͤhrend er die Herrn Carbonell und des Herrn Mendizab̃al, reer ee? Gehei ens 4 h. . h ö ö z ; ; ; , ĩ 7 s ö chiff . ri . in e . ö ö er eh Wm e . e Ge 2 en r 2 s 1 j 9 1 N ⸗-)Is i- 5 löit ot 51 . 10 X ö X . J . 9s M 20 5 26 81 z . 36 r ö . und ebenfalls aus der aristokratischen herren als fuͤr das Land im Allgemeinen seyn mogen, so koͤnmt auf Schiffe und Boͤte bringen lassen, soln Ma ald wohl die ganze Gemeinde raͤumen muͤs⸗ Operationen der? ord- Armee leitete, zugleich die Manoͤver einer anner in seiner Auseinandersetzung zu verunglimpfen ver (Uu 6 6 6. 9 2 La frei ar ingen mi der Andr it solcher Heftigkei 3m ; * ö U sucht hatte. ö. 16 er e eie R 2 oürden uUbringen mi h er Andra ; 1 GI. s daß = ein⸗ Soi iscsye 36 si . ; 8 n mr. . ba, Wintech, Hemachtze neden, Drittens zndlich nimmt krebsgrtigen Duͤrftigteit befreit, ,, . 23 ö . ö hatt . wal. die n,, . 96 J Vereinigte Staaten von Nord-Amerika ,, ,,, ,, J . 1 nn h, K . e nl n Dank an die Mannschaft des feder, 4 schoͤnen und wohlbebauten Felder, welche rings um den Ort . ö . ö als ö J ,, New⸗Hork, 16 März. Die hiesigen Zeitungen melden e smeßiae Goanty 666. * 1 csvo M . . ; . . m 9 961 . be. h gewan⸗ . / 6 2 ö. . z er Velgh am 5 . ö ! ö ,, ö 2 : . V ; . 1 . 13. . h . . (. * ö. . 4 ö. z 9 1 Se n elder sungsmäßige Kontrolle uͤber die offentlichen Einnahmen , ter und halb . . ö ö, an Barkschiffs „Zaanstroom“ abgestattet, die ihm . 19. . . nun zur Wuͤste geworden, und bald wird Staz⸗ Sein TLiberalltzmuh schreibt sich von feiner diplomatischen folgende Kabinets, Veränderung, die sie als sehr wichtig bezesch— nie in der Art in Ainspruch, . in Bezug auf da er, delt . ö . ,,, Hiiand zu einem zweiten Eng- des Guts alis der Hollaͤndischen Faktorei aufs thaͤtigste . a eh ben, ein bewohnbarer Ort zu seyn. Daß do Mission nach Portugal! her. Sparen zum Befehlshaber der nen, ohne den Grund dieser Wichtigkeit anzugeben! ?. Ver einigte Koͤnigreich 23 , , . . , , konnte. Auch' zweifle ich nicht, da lich gewesen. en . gie hh nur am Rande des Vesuvs, sondern auch auf Armee ernannt, hat er die Raͤnke der Diplomatie mit ins Lager Staats⸗-Secretair Caß ist zum Gesandten bei der Franzosͤsischen Auseinandersetzung der Nothwendigkeit dieser n,, ö Ind. in,. ö . Großmuth gehabt, 20 Millionen Pfd. k ö. . Alpen traulich an der Stelle niederlaͤßt, wo gebracht und die Armee mit seinen Geschöpfen angefuͤllt. Das Vegierung und an seine Stelle der Sprecher, Herr Polk, zum ie Petit'on es zwar als wohlthaͤtig an, daß der fruͤhere unbe- eine ation, welche die ĩ . velgien. sblaltern durch schreckliche immer wieder drohende Na, Spiel welches er rache , . Wahrend er die Staats. Secretair für das Kriegs⸗Departement ernannt nbrde bie ; erneur, Lord Aylmer, uͤckberufe d an seine Sterling fuͤr die Abschaffung der Sklaverei in ihren fer— ; . H wird Ereigniffe , e eder drohende Na— Spiel, welches er spielte⸗ war tief angelegt. . Wahrend er die Staa S⸗Secretair f Das Kriegs-Departemen ernanat worden. liebte Gouverneur. or ö y er, Gr reden, . , . . ö hinzugeben sich gern besteuern werde, um Bruͤssel, . Maͤrz. Die Koͤnigin der Franzose brech nhl ö. e , ,, n, davon gewaͤhrt Stazzona ein Karlisten im Norden bekaͤmpfte, wachte er sorgfaͤltig uͤber die Sprecher wird Herr Mason aus Virginia werden.“ Dielle die n, n. ann, or . osford a . j . . ,,. . mme dor! Mug en hart und n stundhich aus Paris erwartet. ö durch einen Sil cken schznspiz . Bor, Hr hunderten stand auf derselben Bewegungen der Exaltirten im Suͤden, uͤberzeugt, daß die Ver⸗ Der Senat hat sich neuerdings wieder mit der Frage we— n, ,,, 3 2 . , . ö sie täglich leidet. Das Schreiben des Capitain Das ö ist . 2 ammt hresn ' New . , , . Toseto; sie ging nichtung der Karlisten der Bewegungs-Partei nur noch groͤßere gen der Sflaven-Emanci 5 2161 15Uuch 1 le . de e e 8 ge ag * 9 4 ( 1 J 24 ed] . ) 4 . s 9 ; ĩ irt wor en. . 4 . '. . I e . d uch den e en 8 * . Ma J 89 . 54 . ; ö . 5 , . 466 , ern bemerkt, daß man aus de Kenntniß des Pu Hah an die Spanische Regierung hat den Ultratory⸗Journalen, Erlaß d. . 30. Maͤrz pub . Es geht die Nachrich!! ufs seinen Den nenn ahd. unfall, der kßzt das Macht verleihen wuͤrde. Cordova haßt aber diese Partei ird mit Bedauern bemerkt, daß man aus den zur Kenntniß de ay panisch 9 . tu fe Man schreibt aus Antwerpen: „Es geht die 6 ern gebaute Stazzona bedroht, zu Grunde mit, allem Groll politischer Erbitter he e. dlltunis gekommenen Instructionen des neuen General⸗Eapitains welche Don Carlos gewohnlich Se. Ma. Karl , , , ö e e f Hirondelle tot in Flammen aufgen dem damals, wie jetzt, der durch einen Bergstur⸗ f eschwol⸗ anfahr ͤ daß sie . ö. , , z . . . . rr ehen hate, daß die Megierung in manchen wesentlichsn Punk gegeben, Lord Palmerston anzuklagen. Die . , , . 28 in dieses Unglück um so mehr bedauert werd gg n Rivallone Toseto vernichtete, und r . . ö J ee, m re, sdhafenn,, von vorgefaß tinunge en Wunschen des ch nie en Minister einge ndem dlejeni, sey. Es anuß dieses Unglu eschtchtlicher Gan es, dar ' 8e ivg!io . e gemaßigteren h gemeinschaft t itioꝛ , n ,, n, e hal . . ö , . 6. ö ie jenes Schiff eine reiche Sammlung natur gesch icht iche hin Eta . Nachkommen der vertriebenen Bewohner von machen. Daher die Fabius⸗-Politik, die er in dem Feldzuge be— zashington hat man Depeschen von dem Agenten des Volkes nicht nachzugeben geneigt sey, wie dies namentlich gen Tories, deren Gesinnungen in Bezug auf die auswaͤrtigen je . , 8 Damerc len am Bor azzona auf, derselben Stelle einen dritten Versuc s , . ; . . , ,. . J , ,, , , sfetzung des gesetzgebenden Raths der Angelegenheiten dieses Journal zu vertreten sucht, die Instrüc, stände, Pflanzen, Gesträuche und Se ichen Reise in de Ker der zer ser e e telle. obnten, é e sith wagen, Folgt hat; daher sein Widerwille gegen die Legion, weil er fuͤhlt, erhalten, der auf der Kriegs-Sloop „Peacock abgeschickt wor⸗ n Betreff der Zusammensetzung des gesetzgebenden Raths der Ängelegenh , 6 irende Capi welche der Capitain, auf seiner 10monatlichen Neise in dag enden Macht des wandernden Berges zu troßen! baß diese Streitmacht, wenn er sie ins Gefecht brächte, burch den war, um die Jatsse! n' Wg zwischen den Vereinigten Fall sey, in welchem die Regierung eine durch die Verfassung tion, welche der an der Spanischen Kuͤste lemmanddiren ell h see, mit großem Fleiße gesammelt hatte, und welche . . 8 ihre Hyeraftehan ö r W e en. n n , w ,, J . . dani r iner, . . Eitzen e . Kramp, hierselbst, zum Geschenk fuͤr die C Spanien. durchkreuzen wuͤrde; daher er de , aller Hnifõ mittel die tes auszuwechseln. „Der Pegcock“ hat schweren Schaden an 8 R . ! ti szri⸗ ione pEIanr [ 65 8 Sir Pee einen von der . . ö 2 . 99 . 2. . l ier thei it der BWemork daß die Y J n . e. . . . ö 36 ö 8. . = 5, . 6 8 und deshalb auch in den Instructionen erklärt hat, daß die ton sowohl als Si i. Pee ch 96 ien ein schnelles chen Sammlungen Belgiens bestimmt hatte. Ysreßaieen alf , , . theilt mit der Bemerkung, daß die Anzeige ihm seine' Anlage zur Intrigue gewahrt, um diefe Legion in der der Arabischen Kuͤste erlitten Geschuͤtz und Vorrathe br . dd uibetz, in? Veränderung in, denk Wahlmodris des gesez, zberzeugt zu feyn, daß dem Kampfe in Spanien ein schn [, * es ist der allgemeine Stand der Arbeits 6st würd John Hay in der Armer l' Koͤnigin einen guten Ack der Spanischen Nation herabzuͤbri ihren mili⸗ werfen musse d der Imam haͤtte auf's schleuntgste eine gebenden Raths nicht zum Gegenstande der Debatten in der Ende gemacht werde, indem von der inneren Ruhe der westli— . n . . Ostende bis nach der iy hervorgebracht zu haben scheine, nachstehendes ren rn . n. . ö 33 I. ö. ö. k ö n, san zt 9 ihn nn ne, 20 ö 8 S i iedi iesseitiger eitigkeite . 8 3 ie Arbeite 4 Are ng m 3. es Schrei⸗ irisch akter omittire zas i ei 3666 Kriegs-Sloop und Truppen abgesandt, um ihm zu Huͤlfe Folonial-Versammlung gemacht werden an, Sehr ausfuͤhr⸗ Y chen Staaten die befriedigende Loͤsung diesseitiger Streitigkeiten . ae rh hin? ganz beendigt und die ö, . 9 6 . guiz, dem Hauvtquartlei⸗ der Britischen 3. . , teh hn, . irg. . ö . ö . 6 lich werde S . e er Petiti . spr che l Ver⸗ Ede 9) . . 5 21 , 5 eche . 7. Meg it: m Menno 7 ß Ert os ö 2 . J ] * . . ö! . . . . * ,, e g n, , , n, dnn , dente nd en et reren Punkten in Thätigkeit, nämlich: von Mech 3 mit: „Am Morgen des 21sten verlicß General J oft mit den tiefdurchdachtesten Planen ihr Spiel treiben, Der Ausschuß der Legislatur von Massachussetts hat sich 141 11 8 ' 96 es ; J

2 ö , die Gegen die . der Mi te des Mn n. . seaene nn, . * ö ö ö ; ö ) zewi ei heraus len. iner en konnte, als daß er und die Seinigen die so . ö än der Mitte des Dorfes gelegene Pfarrkirche starken Partei in Madrid, deren Haupt er ist, zu lenken. Partei erwählt wird, den Repraͤsentanten des Volkes unmittel— doch am Ende Gewinn dabei heraus, wenn Irland von seiner ,, s cha . P , Haup ö

——