1836 / 136 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

* 9 . ? bi 'tragen. Vorher: i A l l 9 ? m k l n l . . . or 6 h n Leon de St. Lubin, vort 2 9 ! Vn . ; 9 iste: iel in 4 zertmeister Herrn r Ge 1Ak ¶. Im Schauspielhause:; Die Royalisten, Schauspie Wiener inn Verlin, Posse mit ,. hel ri Gu g h 1 J Es reh nn . 2 Abth. wen e az a. hauspielhause: Zum erstenmale: Holtei. Die Instrümental-⸗Musik ist vom Herrn Musik-Diretn 5 . ben , , . K 16. Mai. Im Schauspielhause: 3 , ö ö ö , 5 7 5 23 6 2 J. ö Montag, edi. II . J 00 cl dem Franzoͤ— ] Kug Bi. . . 2 ö. , Hoon de- uni Ce IĩId- Cu s- Zet H f r nn 4 ' dertrank, Lustspiel in 1 Akt, nach de 2 ,, 5 . ö n . . , . Cagliostro s , von A. Cosmar. Hierauf: . . ö . * * ; . ö ,, wg. . sischen: Ln siole de Cagliostro. vor 3 A1 von Eduard Markt⸗-Preise vom Getraide. 61 . X. Erie... j 162 Die Gunst des Augenblicks, Lustspiel in 3 Abt H . Y a D.. M 1836 5 . Pfę 5 3. / . . J! zan ' ai 18536. w. ; 4 St. Schuld. Seh. 4 1021,“ ie. ö n. ö 1025, 1021 Devrient ö 4 se Berlin, . 66 auch 1 Rthlr. 4 . . K . ö . Pr. Engl. Ob. 30. 4 101385 z 19h 8 n do. I io ; ö 3 er Gi frag 17. Mai Im Opernhause: Laßt 5 ö. . Zu Lande: n gj . ö S. a, r , ö 2 y . / rm gets. d. Ser- 61 601.42 Kur- u Nenm. do. 6 . ng, . Fr. C. Töpfer. Hierauf: Auf Be“! toßs Gerste 26 Sgr. 7 Pf.; He K 8 n ten ö . ö. . 1 10135 10112 40. do. do 37 ö. 1 S chwank 1n 14 Att⸗ vom Di 39 n 5 in 5 Abth. . ,. , sind 121 Wispel 16 . ö Sar pf B E 8 1 n, M 6 n t 49 9 d e n 16 9 . ar,, ,. . ,, sische 69 5 * ö Der Barbier v 0 ] 33 . . 8 J 8ür ) . . ißer R hl. 27 gr. ; 1 Vm. Int Sch. do. U. 6 . . ö. . / 3 . a, ,. 5 Löwe: Rosine, als Gastrolle. . Zu Wasser: ö ö Pf.; Roggen i nn n,. 1 Berl. Stadt. Obl. 4 10: 102,2 Rückst. C. un- 2 787 ö Musik von Mo J . 3 xtraordinnire au s 1 Rthlr. 20 Sgr. und . R 694 Gersie 27 Sgr i ü x duig- . 1 Im Schauspielhause: Reprèsentation extraordi Sgr. 3 Pf., auch 285 Sgr. 9 Pz große Gersie 27 Sgr. g) KRönigsh. do. ö ; . 216352 2153 Im Schauspiel ö ,, 4 sern de: 1 Sgr. 3 ; Ach e ,. . uch 21 Sgr. 3 Pf. E,, g, , ,, n, ,, welded, nine: d d,. Rin, Lr fn Lu len eri h l . Mea. Herr Poulere Hanz, de. in zu,, ö. en, , f 135 131 19 Le muri et l'amunt, comédie en 1 a- te. hi , n, schlechte Sorte, 1 Rthlr. 7 Sgr.“ n n ö, lich das zweite zwischen zwei Englischen Unterhaus. Sitzung vom . 3. * . , 9 ö ö . 2) La premiere rehrésentation de: Le gamin de! ö 5 Wispel 22 Scheffel. d 11. Mii 1836 N 7 ch 61 ch t 86 n statt, von denen , , n. ,, S n. und dem Angle Thompson, der Praͤsident der Handels Kammer, n, . 33 iscanto 2 21 1 rene ö . ! I vmnns 35 , Mi poch , e M1 86e. 4 5 9 8 5. 8. Csan ) N o . /*1119 ö 1 b , * 0. 1 ĩ Ulk te Grossh. Hos. do. 1 10322 Iniscant l er, a . . ean en 2 actes, du thénütre du E ymnnse. ] J ; , . . 1 , ) . Hengsten, dem „Clarion des . , Bes zur leren die zweite Lesung der Bill zur Amendirung der jetzigen Akte II 0 cc I- Cu,. Brie Geld . tütign de: Le triamphe de l'amour, ou: ; Das Schock Stroh 6 9 3. . ui ; 1 e888 ages sea“ des Majors Frazer, sehr interessant war. , . hen stihtlic der Artcit der Kißder en Fabriken, nach welcher (6M. . premier rebrésentät!« w . 3 nnücréontidu par ner Heu 1 Rthlr. 10 Sgr., auch . K d nt D e S X 9 (. Wiegun liefen he Pferde neben einander fort; von hier an sinsicht . . . . ö taglich sollte ; 260 Ll. Kur af? Lopcrn de ibaris en 1769, divertiszement um e Branntwein -Preise . , , , Anglesea“ einen Versprung und siegte mit zwei kein Kind unter 13 Jahren länger als 8 St ändert wer—⸗ K, , . . 111 * . . J ö ö 69m 6. bis 12. Mai 1836. . Im Bezirke der Königl. Negterung aber gewann . ein . ö u werden, daß der beschaͤftigt werden durfen, und die nun dahin umgeaändert 1 g. . 9. k— . . ‚. , ö Billets zu dieser Vorstellung sind von ö , . Das Faß von 200 Suart nach Tralles ö oder n z Koͤslin ist der Prediger Naatz zu Dolgen, Synode k . . Schnelligkeit den soll, daß es Kindern uͤber 12 ,. fee fen, , ,,, w 4 ö 306, . . Dillets z 1 . F . é Wohnung des Das Faß . . d sofortige 2 lieferung: Prediger in Klaushagen Synode Tempelburg mkreis des Mar d nie 8 er 33 , 23 beiten wollten. Der Mini ahm K 660 Me 2 Mt ; , *3 y * 8 9 bis 3 Uhr Mittags, 1h der 4 ) 38 . baare ahlung 1nd sofo . !. um Prediger in Kla Ushe ge 9 169g / 1h ; 5 : ir 2 * in sie 12 Stunden des Tages arbeite ; h 13 8 ; 6 25* 5 , M. Morgens t 8 9 . 25 1 Trevpen ! Richter gegen bac 8 k auch 17 Rthlr. 15 amnburg, 3 l , , , n, ,, . rchla ! orden ist; Anglesea brauchte dazu nur T Min. 1 e, . 2 . cht durchfüͤh⸗ ; 1L8I. 3 Mt. ö 8 36. . . 5 Friedrichs⸗Straße Nr. 182 zwei Treppen ; Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 17 R 15 9 Mh, ; G her g zum Prediger in Meinfeld ver wWel⸗ durch aufen worde 3 „Angie ö ; 84 s fuͤr sgemacht an daß das jetzige Gesetz ich nich ) , ; . J Herrn Francisque, Friedrichs-Straße ? ; Branntwein 16 Rihlr. 22 Sgr. 6. ch 15 Rthlr. 7 Sar Kandidat Gemherg zum ) , . , . Llarion“ 2 Min. 163. Sekunden. es fuͤr ausgemacht an, 2 ö. ; n g 30 . enn, n, , is Tartoffel- G in 19 Rtihlr. 15 Sgrs auch 16 Rthlr. 7 Sar. i Kar Randi Steinmetz zum Prediger in Dolgen, 161, Sekunden und „Clarion“ 2 Min 68 S ; lle Kinder chen 12 und 13 Jahren , , . ; = 1925 ch, zu folgenden Preisen zu haben: S Kartoffel-Branntwein 13 Rthlr. 15 28 9 ö d der Kandidat Steinmetz zum Pred zer in wegen, 16 6 n 68 it Berichten über die durch ren lasse, wenn nicht alle Kinder zwisckt 5 Jah . . ö ö . , es ersten Ranges Karton darteffel-Preise ,. r Ulle Drorvinzigl, Blätter sind, mit Verichten über die durch ren lasse, we il die Fabriken auf zwoͤlfstündiger ,,, 6 927 Cn Bilet zum Balkon und einer Loge des ersten Ranges Kartoffe . Eaode Dramburg, ernannt worden. . , , , , en Scha gefuͤllt Auch außer Brod kommen sollten, weil die Fabriken auf; . w . 3 ö 13 J 0 k vom 5. bis 11. Mai 1836. node Dre 9, . J. das Austreten der Hen assor ö. k ., i err bestaͤnden. Nehme man nun keine Veraͤnderung in 6 resla w ö. 9 3 314 K 1 Rthlr. ö ö Der Scheffel 20 Sgr., auch 15 Sgr Angekommen: Der Hber⸗Verg⸗ Hauptmann und in der Naͤhe ven. ,, , ö. Torbeil bedeckt sie eine wöaͤrtigen Bestimimüungen vor, so w ürcen an 27 bi, m? , . d 1 ,,,, . 2 . , la, komisch ,, an ginank ahi hrtuhn fag, ers, Hatten, und Sal— 36 . . , Ein einziger Holzhändler soll Kinder ihre Arbeit verlieren und 3 . . rn nh gt n , , . 8d . Barbier Sevilla, komische 9 P Veltheim, aus Schlesien. Flache von beinahe zwe , a. s. sich groͤßtentheils auf den Straßen . w 3 Woeh. Zonntag, 15. Mai. Der Barbier von S . Red Ed. Cottel. sen, von Veltheim, aus Schlesien drei 400, 090 Fr ich Wegschwemmung besuchen, sondern lich groß ) Dast ,, Sonntag, , n, . 5 Y usik Redacteur hesen, in den letzten drei Tagen an 4 0, 090 Fr. durch Wegsch en, so lich 3 d hren i,, . zur Zast G . . n Akten, us dem Italiaͤnischen, von Kollmann, Musit n, ,,. 5. ? Sei Jahre 1702 hatte ben, luͤderliche Muüßiggaͤnger werden un ; . ö. ͤ p ie le ö sine) (5 eiten Att R seiner Holzbestaͤnde verloren haben. Seit dem Jahre 1792 he ben, . e . . falschen Taufsch ei⸗ 8 z 3 C o 83 ch au . 8. ö De . . Se. ö sh R 63 ( Im zweite n. . ennher Ye 0 3 e ste . z ; . h ö. S habe man in vielen Fallen zu 9 e 0 h ,, , , l isches Ro Dlle. Gerhardt: Rosine. ) (Im ; a,. 3. . , N n. reich In der Champagne und fallen. Schon 1, 3 ; e . use: . ches von Nossini. CPlle. Ger! ͤ Oper: „Der Zwei zedr bei A. W. Sa . die Seine diese Hoͤhe nicht erreicht. r 3 2 die Kinder fuͤr alter auszuge— = ; 5 M Im Opernhause;: Nurmahal, lyri h. ö Far . 3 Arie aus der Oper: „Oel 7 ( 6 edruckt bel A. XW. V6 hn. 29 1 le 2 . 2 Alles b rschwemmt nen seine Zuflucht genommen, um ; 86 Sonntage 13. Mai,. 5 9 uf Sponti (Dlle. wird Dlle. Gerhardt eine Arie aus de 39 Fan . entlich Departement der Aube ist Alles uͤbersch . . . d des Abtl it Ballets. M 8 , ,, el ĩ igater ? e, gespielt vom Kon- . x Mac ! h namentlich im Depa a . ; al ) ommen wurden, und e Drama in 2 Abth., mit Ballets. Musit 9n ; kampf“, von Herold, mit obligater Violine, gespielt 3 . —— —— M 3 ö 1 t 1 n 9 8 7 21 0 ch r ch t ( n. und gas Mina s ist kommandirt worden, Damme . ben, damit sie in ö. 5 3 des setzi en Ge⸗ Stephan: Namuna.) . / m d . 1 . Auch die Loire ist auf mehreren Punkten aus ö. . ee. ,, , als ben Fabriken zum . e,, ,, , ———— . che Thäler im Departement des oir und er . . j Sir R. Peel —s—— 3 633 —— . . 7 treten. Manche Thäler im Depar . chenswerth sey. Sir R. Pee G ; 6 9 6 3 ,, im Deypar t des huͤgels gereiche, weder moͤglich noch wuͤnse , . ; ; . ; 7 291 . 5 ö ' P r . 1 ß isch l n S 1a 4 . J. ö. , . . ,, , * . . , ö. 9 bei Gelegenheit des Budgets, es fuͤr unpo⸗ A l ] 9 ! m l 1 1 l 1 A n J l 1 9 l 1 Il 1 3 . Polen. Odessa, 29. April. Se. Majestaͤt der . haben Hen ih ,,. , der Meurthe littsch ert eet, Ken gran . 2 nz die . ; ᷣ6 ; 15f ischen Geiste der Polnischen M inter HFeneral-Adjutanten, Grafen W en ches weg , . I. * uch nur mit einem Sechstel⸗ Penny zu be— . ; r Aufforderung R ; hen Geiste der Polnischen R „Infanterie und General-Adjutanten, Grafen Wo— ehn von der . zten von wollen-⸗Waaren, auch! nur? nn östel y zu be 85 Oeffentliche Au . Schad Von dem poetischen Geiste der P h neral der In anter . ; , ichte Marseille ist in der Nacht vom 3ten zum 4ten vo / 33 ö Arbelt ö . . . ber hoherer Genehmi . Sohn von weil. Peter Schadt V n n d e . J des Jäger⸗Regiments „Narva mit berichtet. Marseille is ; 2 st n, wenn man aber das jetzige Gesetz uͤber die rhei , . 8, , en, ging vor s Cörrüzn! X gin Blic a Bf, zum Tommandeur des Jaäger,iegin ö inem furchtoaren Gewitter heimgesucht worden, begleitet mit steuern, wen das, jetzige k Bek machungen. ing vorbehalten bleibt s Rirfeid, den 33 Januar 1770 geboren, ging vor ittheilungen aus Sibirien. Ein Blick .. SoM, einer jetzigen Functionen, ernannt. einem furchtbaren G . auf eine beklagens⸗ der Kinder in den Fabriken deibehalte, so wurde 353 ö , . h . g. zu line e, denden Mas issn ie, übe. Din. Hoñ an dische JJ . Del Ti. Bulgarin. t ,, . . usk võnm 25. April: „Gestern Schlossen, J . 5 Felder auf eine beklag Vaun e en, and fittubs be , a . terne, 34 thre . Beek . n. n e, Schneidem . ö Amt. nach' den Akten ziemlich wahrscheinlich, de graphische Minheilungen. 9 General-Gouverngur Graf von Woronzoff von werthe Weife verwuͤstet haben. . (. ö. artige? ung auf den Maͤrkten vollig verlieren. Von dem Königl. , . , ö 1 n , 33 Mähren ums Leben kam, Ausö⸗ gig sth⸗ re , , end ist 6 k auf der 1 Der Moniteur meldet heute 6 ann len . genre f fe, 3 if dem Antrage des Ministers und ist mittel st Verfugung vom 26. 46 5 3 9 . 26 ich sien Verwandten haben nun um 2 . * . aus der Praxis eines Arztes 11 9 itsch auf B 6 . ( . 8 . 6 8 . de Plan Fol endes: Die Karlisten haben die er agne gere Umt. C 1 / Tor 3 ; 3 di d 9 u lande Arbeiten in den Koͤniglich Pre Siagten, hein dliche 1 , Fl. be den Vermd⸗ . Neun Jahre aus de ĩ bat hier angekommen. Se. Exꝑcellenz ließ gestern den Pl. Bolg ö 1 seit die Karli die⸗ schilderte die traurigen Folgen, die das zu lang , ,. , ,, ,,,, n,, 81 rstor be⸗ . 3. seines gegen 00 Fl. betragende an ngo? bat hier angekommen. für die Häuser und Ma, ea ist in Märtinet. kauin zwei Stunden seit die Karlisten , . ; hte er n daß diese ihr . . * 3 948 5 en verstorbe⸗ ant wortung e I 7 . 8 handenen sinntinopel. . * f 1 d die Stellen für die Haͤuser und We d⸗ reg 1 in Meg J 1 63 brik J fuͤr Kinder habe; auch glaubte er nicht, J Vermdgen des am 25. Mai 1798 zu Wie ,, ; 1 5 alb man die allenfalls vorhandene 8 s n Stadt abstecken und die Ste n suür die. ,, . , . . Letztere haben nachdem Fobriker . . . 72 ng ken Nestor Kasimir Sapieha der Special e. 2s. April 1836. gens angesucht, h, dert Anspruͤche an dieses . d Zischen Heilig 3 zeisen; eine Stelle wurde fur die Erbauung eines Ca- sen Grt verlassen hatten, angekommen. Letz h . , , . zffnet worden Amt Nienover-Lauenförde, den 28. ö. 1 näheren Verwandten 36 e g vom Tage an, wo Die Dergah's und muhammedanischen Heilig ine anweisen; l d Konkurs eröffnet worden hlasse ge Amit an wlusizun ist ertannt in dem über Vermögen binnen drei Monaten, vom Tage an, ins sis sDergah' * 5 1 ö 8 . , . 18 1 1 ö 5 2 ! 9. fz . ndostan Im Hypothekenbuche der zu seinem Nachlase ge Hœeręetunm hre glusi n e , , n, d erscheint, bei biesigem Hindo bc gen j n n ber aufcen. Herrschaft Hrsthig die von Ectbardtneinssche Glashütte zu Ameliethe dicse Aufforderung dᷣffentlich erf .

. , ö. . . 961 . ö. 3 . . 5 1 wenn le nicht lane er als acht Stunden r Nachdem der Herr General-Gouverneur die sie einige zwanzig Haͤuser n. Brand gesteckt. einen . h. , . 6 ,,, 23 hs bestimmt. . hde ie. Stadt besücht hatte, begab sich Beute im Stiche lassen muͤssen. Am 4. Mai ist derselbe Ge— . T ö der m ,, ö. ,, , , ,, Glad Hettmans der Azof= neral bei Alas mit den Karlisten handgemein geworden; er toͤd— nnten o 3 e selbe in Begleitung des Obersten Gladki, Hettt

i e Afrika . ; 283 ! 96. dieienlaen, diese. ) sonst wird das Verind— . J j , n , m,, . 3 IMnschr er late ; arri ⸗Konkurs gegen alle diejenigen, Herichte geltend zu machen, 1 ,, gaffen. . oder Draskäw ist auf. , . n , , 6. die ziufforderungen Cerichn d? hiesigen naͤchsten Verwandten gegen Cau mi nn,, . . g , ral-Kommission von Warschau den 17. Jai irt welche allenfallsige A , , n . 11 Mitth gen aus , , ,, 3. , inkl ahulandn notirt, vom 16. und 26. Januar d 3) weder in dem m tzionsleistung abgegeben. C prates ih Et 10n an

Sei s 5 die Akte der Neger-Emancipa— 3 für ei i inige ei 86 Ge Seine man solle bedenken, sagte er, daß die Nes nn

n ,, eherne, f. . ä n gn . hi 9. k tion (g. Klausel enthalte, wonach die Neger in den Britischen 61 . ,,, NR oö, m eri kg, ö sener Kosaken bestimmte Elablissement zu besichtigen. Brigade ruht sich in . ö ficht) nach Fur, Kronen nichl mehr ald * Gwnden er Hoch, selte nr, der von dem Fuͤrstei Sapieha zar Cabritschen i; Maͤrz d J. angestandenen Liguidations-Termine Altenschlirf, den P dase Ein Tag in n, nn, . der Ruͤckkehr von dort reiste Se. Excellenz durch die Ko— bastian verfolgt den Fein d htun . De unn fee ne gc ere. n und n Fioren noch gi jetzf an ure lber haben Gr Hess. Fr. Riedes. Landgerich s. . Westindie n. d hr vo: . sse schuldigen 17,129 Dukaten und AF noch bis jetzt angemeldet h r Hef =. gen . e en, desgleichen wegen der von . Schaeffer Sart z ihm zur Tepperschen Masse schuldigen 17,297 Duka— Rüdi

Mittheilungen aus der Neger-Mepublik Hatt . A u stebn ne ö a . 2 21. 8 5 1 61 * 8⸗ ppess Wi inse imd Major Mitchellis neueste Unter suchungs⸗Er lusts, der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den »

pri Egui er Spi . as drei Stunden weniger ausmache, als fuͤr len der Nogaischen Tataren und der Molotschanischen Men. nol. Am 25. April hat Eguig. an der Spitze von . , , gar Fabriken durch die vorliegende Bill bestimmt . . ö dem Gouvernement Ekatherinos law ab.“ Bataillonen den General Espeleta bei Balmaseda an— ; Miten nach Orechof und Bouv ith.

. 3i ĩt —— ten nebst Zinsen und Kosten— ö ,, Die Interessenten an diesen beiden Summen, so

ö .

ff . gleich er nur ; illone bei Ser oulter unterstuͤtzte das Amendement, wel— Me Sebastepol wurde am öh, Marz in Gegenwart des gegriffen. Letzterer leistete, obgleich er nur acht Bataillone ö 9. ö. ö der Bill bezweckte. Dr. Bow— ,, In Seba st g pol. wur ehrerer hohen Beamten Und, einer sich harte, bis zur Nacht Widerstand, ohne daß ian ihn au h , nn,, 1. ö V , ., ,, . kur, welche durch die seinen Positionen verdraͤngen konnte. Am folgenden Tage ward ring ie die Erben des in demselben Hypothekenbuche ͤ A l. ö ö r he n we fh mit⸗ vorigen Stand, . ö . . k me d en enn dem eln ,, Es sind von dem unterzeichnete, . De n 12. 19 ; e nn,, n, . ene zeneral-Lieutenants C e ; , , n, . n ,. . egg ich Adolph von telt der unter hiesigem Rathhaus aushaͤng von der Kavallerie, Grafen Friedrich Ad

2 . L * 8 U 8 N 9 ) e i E n i ĩ ; briken beschaͤ tigten Kinder seyen

f̃. ĩ j ö ĩ ö ol z und behauptete, die ir den . ĩ ! 1 1 Tr O 9 ur P atio P 8 erschrockenheit ihres Befehlshabers Kasarski Un sein r tapfe⸗ 8r g f Nꝛeue ngegriffen jedech mit ben so wenig f 93 n f ' . 9 , ,,, , . Suh 306nag 2. a,. an, . r . d e j 241 ( eines 8 raͤklusiv· Bescheid J * j . Ser anisches Sprach studium R 2 der 57 nsi j s in R ch e get en durch die Leipziger und Berliner Zeitung, sowohl d 5 3 ublik tion 1 Jamaika. ndo (Germe J alkreuth „oder wer sonst in sel c Mer te getrete . d

j ; ⸗Bꝛibli ische Mittheilungen. in den gewbhnlichen Geschaͤftsstunden, zur Etnsicht ter Artikel Dle Autographensucht Ueber Gei-Bibliographisch

9 , . dar ie Kinder in den Ackerbau— 83 , , . t W Eguiag's noch immer viel besser daran, als die Kinder e . Waffengefahrten im Jahre i822 berühmt geworden ist, nach wahrend des Gefechts erhielt 33 K. , ,. . Stadten anfloahsende n inte zer . emach⸗ pub sscali. ferner Ein Winter in Raßland. Sir William Gl Kafsengefa wieder vom Stapel gelassen. BVerlust ist betraͤchtlich; ,, lassen und mit stig gebildeter und tugendhafter, als die auf dem Lande. (O, o! sofern siʒe sich nicht schon bei deni Land hiesige und Annaberger Wochenblatt bekannt Il r, den 18. Aus u st 18356, in Franz j. und der Wabrsᷓnger. Indischt Mer Ausbesserung wieder ö Llodio. Cordova hatte am 27. April Vittoria ,, , und Gelaͤchter) Sir R. Ing lis war der Meinung, man sollte ist, werden, insofern lig sich , n, m w. ten Vorladung alle diejenigen, e ,, K Pflegung der Guͤte und eventuallter zu Inrotu— Dr ln * Ein neuer Englischer Bühnendin Frankreich. 12,000 Mann den Weg nach Orduña und Balmaseda eingeschla⸗ , , . gegenwartigen Gesetz wenigstens noch etwas laͤnger . * J e aben, aufge . ; . . . . . ! 9 1 1851 . 3 4 . 4 . . . . a 36 2 ; z . * . 5 = s 3 ö . 3 , ö beigefügten lation der 3 . . Abgebrannte in, ,, . , Paris, g. Mat. Der Oesterreichische und der Spanische 8m ,. . . 27. April: „Der versuchen, denn es habe sich noch gar nicht gehoͤrig 2 dert, e s , mn nn 39 uh runde Anspruͤche e ̃ Fschten Kauf ö ichts-Bescheids binson != Dir Memosren des F. . n , , , n, . Koͤnige fan— , , , , ,. ; 3 ** . ĩ chtete die vorliegende Bill als die 9 rittags 9 Uhr, g f 3. h un eldschten Kauf . ( . 8 hts⸗Bescheids hin son. . , , J . . 6 zorgestern Abend von dem Könige empfan Dean . . . . 3 Mil⸗ e Dr. Lushington betra tete 9 * den 23. Aug ust d. J, Vormittags? rrichts⸗ Verzeichniß angegebenen alten noch ung 6 ʒ blikation eines Urthels oder Gerichts- Franzoͤsische Fournalistik. Auslaͤndische Liten ötschafter wurden vorgestern Abe ö. a n . zeneral⸗Cavi hat kuͤrzlich ein Zwangs-Anlehen von Mil⸗ nen. . . e früh fakto⸗ i Ober- Lanbesgerichts⸗Verzeichniß . ; Shristianen Friederiken zur Publika eine Franzdͤsische Journa . ord⸗ Amer l l! m) 6 Se. Majestät mit dem Marschall General⸗Capitain ha zlich * 9 ß Verletz einer Uebereinkunft, wie er die fruͤhere Fakto— vor dem Deputirten, Hertn Obe? Landes elder, so wie uͤberhaupt an Chrif h ö publicati. in Frankreich. Die Farbigen in Nord-Amerin Gestern arbeiteten Se. Majests 1c zgeschri z dasselbe sollte Anfangs bloß von Verletzung ö . ini ran ; ö 44 6 ; ner ans gelder, s Zeifenster er Rechenberger Nach- uh porus pu . ö. in Frankreich. Die Farbie . , lionen Realen ausgeschrieben; dasse . r. te den Handels -Minister daran, Roseno, in unserm Instructions- immer an , - Seifensieder Rechenberge j Februar 1836. . z ing. lievne n. 3 ö. 6 i rei-Bill nannte, und erinnerte der D 2 , oder . 3 n , de,, sollten, aufgefordert worden, Marienberg, den 3 ö . m er 99 . das Ceremt . Prinzessin Adelaide ist gestern Abend um 9 Uhr von den . , . . k n es sich hler um Schutz fuͤr das . Alter handle, nn ze ichti erscheinen und ihre laßmasse ; ö D a8 Stad , h h , ! heiligen Eh . J , , zem Aufe lte dessen auf alle Einwohner-Klassen r ñ . c sic ĩ lbst schuͤtzen im Stande sey; er gab legitimirte Bevollmachtigte zu erse Preußischen 2 57 . in Nord-Amerika Verbreitung der heiligen 6 ch Bruͤssel abgereist. Sie wird nach kurzem Aufenthalte , . ine Million der Rest der Pro“ welches sich noch nicht selbf zu schuͤt ; h h den Kbniglichen Preußis e Besqheini ung dieser Anspruͤche Kempe. in Nor Ame ( ; Löwen stein, nach ruͤsse 96 4 . vin ckkoßre Real soll unsere Stadt und eine Million er est ; 2 . * sich hi r wohl von dem ein⸗ Ansprüche an die h ben . d zu Anmeldung und Bescheinigung 6 Ke Lhirurgische Wahrnehmung Vdwen n ein, it der ri in Marie hierher zuruͤckkehren. Nenglen . 7 s. inlaͤnglich demselben auch zu verstehen, daß er sich hie ; * 16 d rsmasse anzumelden und zu eclusi und unter Androhung des Ver- Chirurgisch n n e, Theologisch elbst mit der Prinzessin M . 5 ; ergeb: Diese gewaltsame Maßregel zeugt hinlaͤnglich d 1 t i l ler Re⸗ Staaten befindliche Konkure n, daß sie mit allen zul, poeng praeclusi und unte l Waͤlder. Das Portfolio. Theologis t Sitzung der Deputirten⸗-Kammer vinz hergeben. , , hate ,, ch ni Interesse seiner Konstituenten leiten lasse, wei . f n, daß sie mit allen sußn ) der Waͤlder. ĩ e, m , In der heutigen Sitzung der 263 . serer aroßen Fi th; in unsern Kassen ist auch nicht seitigen e. T s. Sir R nachzuweisen oder zu gewaͤrtigen, gaeschlo fen O .; litische Literatur Frankreichs im Jahre ish , „(zur Vegünstigung des Wanfischfan, von unserer großen Finanznoth; . aͤs t der großen Fabrikstadt Manchester sey. Sir R. e. asse werden ausgeschlossen . 6 ch n n ß , . n Jahre, n. Le der Gesetz Entwurs zur Vegünstigung des Waufisch in Maravedi, so daß nicht einmal die Truppen bezahlt werden praͤsentant der g , ü aber Forderungen an diese Maßf we ya 6 8 3 6 29 kanische Literatur im Jahre! . J igen Sonnabend ein Maravedl, so daß nicht ei r . 8 . isteriellen Vorschlag, wie denn uͤber— i ( n Glaͤubiger fuͤr = Nord Amerikanische L . Ning zer welchen die Kammer schon am vorigen Sonnabend e I . , , ., 6000 Mann In⸗ Peel unterstuͤtzte den ministe Mag, . und ihnen deshalb gegen die übrige 4 1 . sche Sćhꝗift aus Liverpool,. Nin über welchen die Kam g oͤnnen. Mittlerweile belagert Cabrera mit S000 Wann I en n . 6Ruücksichten aus dem Spiel 6 ,, . ; . verden wird. Zu ] J ö Eine Deutsche S f 6 n it 216 gegen 20 Stimmen angenommen. konnen. Mitt ö. 33. . hau t bei dieser Debatte alle Partei⸗ ück sichten . 8 immer Stillschweigen auferlegt ie Landge⸗ der nt nn nh . ie der Magyaren. yrhschlagt hatte, mit 216 gegen 20 S ö. n kfanter le 300 Pferden die Stadt Daroca. ö n it Radi f beiden Seiten bunt durch ĩ 2 en: die Landge⸗ e Q ᷣQ—PKiri—— , . Die Sprache der Magr H n den, . , örtlichem Interesse wurden von fanterie und fe 86 g ? blieb und Tories mit Radikalen auf beiden Seiten Un ) Mandatarien konnen gewählt werd , Entstebung W ZBiese Zeitschrift. ne'lche vierteliaͤhrlich den . KRrere Gesetz⸗ Entwürfe von örtlichem I . 35 Brief „Madrid vom 2ten d. M. verkuͤnden nunmehr blieben un w. ; nen Ver— ̃ Ra Brix und die ust. —ͤ Betrag ver Diese Zeitschrift, n ö 66 sich uͤß s-Minister auf das Buͤreau des Praͤsidenten Briefe aus Madrid vom 2 ö inister ei ischt waren. Die Folge der vorgeschlagenen Ver— richts Raͤthe Roquette und Brix Raf s Benennung Betrag d ines sarken Detap,- Bandes liefert und sich in Hande ls⸗RMintster auf das Buͤßeau des t t Veise die Er Rodih's zum Kriegs-Minister einander gemischt waren. D , 5 Kin— . ssarien Vogel, Schultz !, Schultz 11. Rafalski Angabe der y. h ngeloͤschten Fnhaber. er eines starken , , . ; cuern Eurypih . Lriegs-Minister hrachte die von der in amtlicher Weise die Ernennung K j z = s. der letztgenannte Redner, wuͤrde seyn, daß Kin⸗ Kommissarien Vogel, Sh U ö Ang des gegenwaͤr⸗ ung Hypotheken⸗-Inh her eutende Erscheinungen der neuern Eunt dergelegt Der Kriegs-Minister brachte die ; 5. , , . zwar Angelegenhei— aͤnderung, sagte der letztg , 6 . / nd gegenwar⸗ z ; en. bedeutende Eischeinungen che ergelegt. Der, . . n , . . d Almodovar's zum Minister der auswärtigen Angelegenh . Gesetz unterworfen bleiben, und Goltz hierselbst. . verpfaͤndeten tigen Besitzers Hypotheken. Hypothe 6 breitet erscheint drei Mal woͤchtt nas. 6 bereits angenommenen Gesetz⸗Entwuͤrfe uͤber die Und ? . ischen Kabinets er unter 12 Jahren dem alten k . 66 63 El h. ; iteratur verbreitet, ersc . 220 irs Kammer bereits angenomt 1 chtet dieser Rekonstruirung des Spanischen Kabinet 0 . . ich ämlich alle Bromberg, den 15. Maͤrz 1836. Grundstůͤcke. desfelben. 9 ar. pf. Exvedition der Allg. Preuß. Staats- zeß 0 s der Gendarmerie und über die fernere Ausuͤbung ten. Ungeachtet dieser Re ; ichte Kinder uͤber 13 aber 690 Stunden woͤchentlich, nämlich alle 8 8 5 er Landesgericht 5 d esselben. Thlr. J ar. g. in der Exveditio: der Allg. ; nstraße t desleistung der Gendarmerie 1 ; 9. 3. d Moniteur“ angezeigten guten Nachrichten in 2 8 beschaͤftigt Königl. Ober-Lü 9 . . ; ; Den 11. Febr. ö daselbst Mohrenstraße M ,,,, Beft LH der Gendarmerie in und der von dem „Moni . . er T 2 Sonnabend aber nur 9 Stunden eschaftig Das uh Ja Christianen s 18 Elisabeth ö ö, Rohling ö. 6 n, a m. e g n a 8. 1 K us deim nördlichen Spanien, ist deeröatften Freren en erchän w w n, . 3 ] Martha, verw. Pfarrer S ö ö stell ie⸗ in Bern n Gallen Koͤnigl, Post-: estlich 6. e igen Börse zur ngen. immer ni zer r man . 63 assekurir⸗ Fried eriten, . 6 i ückerswaldel Erben n. ken ig . ler in Berlin und . ö. ö. loch?! min darauf die Debatte uͤber den Gesetz Entwurf. we, tigen Börse zuruͤckgegang dadurch noch immer nicht , ,., werden, abe . ueber das hier befindliche und in ,, te im Wolken. verw . 968 Marien Renniger, verehel gewesener Jahn, geb. . . . die Zeitsch rift y der Einberufung der Sb, 600 Mann von der = n, Großbritanien und Irland. koͤnne ja kuͤnftig noch . d n . J 64 ; sebende Vermögen des hicsigen sieiner Viertel berger Ver. 9 8 1-128 ina E ls: 28.3 „1 Thalern praͤnume ö dt inn Pr senst Der General Bugeaud stellte Hoͤrt, hoͤrt! Jede strenge Beschraͤnkung, die der Arbeit au ; einem Grundsüche besehende Vermoͤgen des hicsigen steiner 9 ! Roͤhling Erben, als: lesen frei in das Haus gesandt i zum Milit zirdlenste. Ber General T y . Verhandl Oberhaus. Siz. (Hort, hort!) 8 ö e, , ,,, . itise Han einem Gr J 66 6 der C rs erhff⸗ cler. ele⸗ laffenschaft. ö Jahn angewtesen. n Abonnenten frei in das H * 11 ; f a m ,, . P rlaments⸗ Verhand ungen. h . 8069 6 . de Britischen Han⸗ 1 . on uns der Concurs eröff- allhier beie⸗ laffensch 7 Thlr. gr. Erdmann Jahn, sige e Betkachtuna?⸗ zer die Revisions-Räthe an. a , TDunts Eeform⸗B legt werde, koͤnne leicht den Interessen des B , e . Kaufmannes Berlin ist vo ierdurch auf- lh len * bent h, da Pietsch, Ke, kurze Betrachtungen nbe , fn fi- 9. Mai. Die Irlaͤndische Munizipal-Reform⸗Bill) geleg . der Absti gaben ! : 3. 3 Hläubiger werden bierdur ) auf⸗ gene Buͤrger— 21 * Anna Maria pPietsch, . 8. *, erlangte eine andere und seiner Ansicht nach n . . ) an 8 . ; n 2 aden. Bei der Abs immung ergabel ere , gf r ck i ire gn, genchaeee n reh sins rten se Auflage des Univer sal-Ra . 6 . J . er , dieß, Sit ung in den e ,,. ,, c h . l28 für die zweitz Lesung der 9 j Funi cr. Vormittags 10 Uhr ö n ö Neueste Auflage des ; jn amwahßigere Vertheilung des Kontingents als . Eyndhurst chdem die erste Klausel verlesen war, welche die ; i i . ingeren Majoritäͤt von am 13. Juni er, Vormitta— , , ee, So eben haben wir an alle Buchhandlun Eutwurf beantragte. Herr Larrabit unterstutzte feinen Eyndhur st, nachds ,,, glichen Bill, so daß dieselbe nur mit der geringeren Majoritäͤt vo zor dem Land- und Stadtgerichts-Rath Melzer in uts. e me eb. Roͤhling . , rn, RLütwurf beantragte. . . ,, Isinfkel er e Munizipalitaͤten in Irland bezuͤglichen ö. ; an Nitali st mit dem vor dem n , nn, neger r r oder durch zu— 1 Sophlen, verw Pfarrer Hilmer, geb. Roͤhling Berlin an die Stuhrsche, Schloßplatz Nr G sschlag, wahrend Herr Poulle ihn betampfte . , der Munixzspalitäͤten selbst in T Stimmen , . ,, . basseihs⸗ ᷓ— ünserem Ge ,, informirende Be ͤ Erben . . sandt: . eiiih h noch der Kriea's⸗ Mini ster sich entschieden gegen den Hesetz J * . 5 g Ministerium zu stimmen p . . lässige gehörig zu legitimirende und informirende 8 ü Rosinen Roͤhlin gin nachgelassene Erben, . ischer und populär-medtcimnsh Der Kriegs; N , he e. demsels oße ihrer jetzigen Form verordnet, eine Reihe von Amendements zu M . lassige gehöi ö der Fustiz-⸗Commissarius Regie ö Jungfrau Rosinen Roͤh 9 . ; als: Oekonomischer ur trag ausgespr chen hatte, da die Uussuͤhrung desselben großen ihrer eßzigen ? . . . 6 t ff daß alle den 83 . vollmaächtigle, wozu der Fustiz- Eon e , nn, 8718 77] Euphrosinen Siegel, geb. Rohling Erden, als: ö i ver sal-⸗-Rathgeber ag ausgesproche , n, , sich ver⸗ denuͤbrigen Klauseln, welche auf das Prinzip basirt sind, daß a . 10. Mai. Dem großen Diner, welches der Ke— . , e,. i der Jusliz Commissarius Joch- 78 9 71 Euphrosin , fried Siegels Erben, iii . pwierigkeiten unterliegen würde, fand Herr Croissant sich ver— ; . . sᷓ Re er Krone unter ewissen London, 10. Mai. ; 3 ö. ; ist n ö rungs Assessor Muhl, der Ju , m gf. ͤ Igr pf. Gottfried Siegels . ; d e . 1 4 , . h ch be M alitaͤten bisher zustehende Rechte der Krone unter ge ; d Rittern des Distel- und . r id,. z chlisch vorgeschla⸗ 19 Thlr. 14 gr. 5p ö rehel Eine Encyeclovaͤ die 9 aßt, ieder zuruͤckzunehmen, inden er sich jedoch vorbe— WMunizipa itaten 3 h nn. z am Sonnabend in Windsor den itte . mus der, Jui Commissarzuß M piisch, r der An⸗ 3 1 mi Johannen Elisabeth, verche en Vorschriften und R pihn wöeder zurückzunehmen, indem er sich . n Modificationen übertragen werden sollen. Vergebens versuchten noch nig n ch Ihre Koͤniglichen . in werden, anzumelden und die Richtigkeit der An- 10 ö Schmidt, geb. Sie der vorzuͤglichsten Lehren, Vorschriften und.! lt, ihn in der nächste Session in der Form einer besondern Modisicationen uͤbe age . ö . dder des St. Patrick-Ordens gab, wohnten auch J . ö gen, werden, anzumelden und die elch in bem Stadr. Schmidt, g 3 , . d der Gesundbeh, an an der nächsten S z . . . ord Melbourne, der Marquis vo nE lanricarde und der , , mani ine bei Soͤhne bei . m, 5 jenigen, welche in de ene Erben Erhaltung des Lebens und de , sszj ö ö , Der Gesetz⸗Entwur ging dar— einmal Lord Me o urne, der Me 8. 9 / en de Prinz von Oranien und seine beiden Soͤhne be spruͤche nachzuweisen Diejenig ; in ihren! gel, nachgelassene . zur Erhaltung en Thi so wie zur oposition wieder vorzubringen. Der Gesetz-CLntwurf ging dar d ie Tory-Pairs von ihrem Entschluß abzubrin, Hoheiten der Prinz Sach sen⸗Kol 8 und Term scht erschein« rden mit allen ihren ö * ernst Siegels Eiben enschen und der nutzbaren Thiere, so wie u z ir 2 sen 13 Stimmen durch. Bei dem Lord-Kanzker die Tory-Pairs von ihrem , ,. Der regierend Herzog von Sachsen-Koburg-Gotha und Termine nicht erscheinen, wer 18 d wird ih⸗ 33 Johann Ernst Siegels e Menschen und der nn äͤrfnisse, die Bequem Unverändert mit 259 gegen 13 Stimmen durch. 1 56 6 suche war. rgebens; eine Mehrheit von Der regierende zog ch . ö! J 2 ; die Masse praͤcludirt und wird ih⸗— 19 . zoitfried Siegels irung aller fur die Beduͤrfnisse, die Bequ— geg 3 äber den defi— e Alle diese Versuche waren vergebens; eine Mehr k . 5ten d. bei der Herzogin von Kent ö Forderungen an die Masse praelud rt . ö . Johann Goitfried Siegels, servirung auer fur di . ; besim ] gange der Post hatten eben die Berathungen uͤber den defi⸗ gen. Alle diese Ve dab el . ie Minister und dessen Soͤhne werden zum I5ten d. bei de Derzoe n. . t , ,. . xi gegen die . 3, nachgelassene eit und das Vergnügen der Menschen wugerder Post hatten eben die . 346 Stimmen (ib? gegen 53) sprach sich gegen die Minister und . ; . nen, deshalb ein ewiges Stillschweigen P 3 binders, nachgelasse keit und das Vergnügen t Waaren. wen Re wf nn, 333 begonnen 33 Stimmen (107 gegen 53) spre ; st z et. ; sibrigen De l er auferlegt ,,,, 16 . Tochter, * Joban ne k . 6 , , ge, sich, da das fuͤr die Annahme des in den . gord . un J Capua und Miß Penelope Smith wurden f ,,, , . Febr. 1836. ; ian? G itte urchgese , , gestrigen dritte . 6 ö enen Prinzipes 8 Es wurden arauf die folgende 83 29 ̃ raen⸗Kir fgeboten ö. Frankflürt a. d. O, den 11. Febr. 183. . Christiane Kettmann. Dritte, dur. Abtheilunz; tn, 36 t Welte ehnlichere Menge enthaltenen Prinzipes aus. 2 S der hiesigen St. Gegrgen⸗-Kirche aufgeboten. . Stadtgericht ehrt mit einer zwe ten Abt tigt sehr schön war, eine bei Weitem anschnlicher? Menge . i * Art, wie sie amendirt waren, einzeln am Sonntage in der hiesig jra? Be Königl. Preuß Land und vermehr ; Wafer ) . . / T n, eingefunde? Klauseln der Bill in der Art, wie sie amendirt waren, einz F Zotschafter Graf Pozzo di Borgo hatte am . ö 2 3 Das kalte Wassser, . aschauern, als an den beiden ersten Tagen, eingefunden. Kl— , 21 wurd anz gestrichen; Der Russische Botschafter Graf Pozz ö 6 . 126 3 3 3. ls Bad und Getraͤnk dem menschlichen Kborre ollte um zwei Preise gestritten werden: den Preis des Her— angenommen. Die Klauseln 1 und 21 . kern Sonnabend im auswärtigen Amte eine KÜnterredunz mit Lord l 8 kanntmach ung. ienberg, den 4. Februar 1836. . heilsam. ö 6 von Grsâ an 306 Fr. und den Damen -Preis von wals jedoch Lord Lyndhurst darauf antrug, daß die 23 ,, st . Bekann y Marienberg, ; . d ; * Hanh Bon Hrleans von 3006 Fr. und den Damen rei 6 iber die Or der projektir⸗ Palmerston. d ö Noth wendiger Verka u f. ö ö, 9 Von Dr. John Floyer, Ir. John H ö hfallt . Letzterer für den Sieger auf der Bahn mit welche Bestimmungen über die Organisation . Der Eourier glaubt, der Herzog von Palmella werde ö . und Br Fra Hoffmann. pu Wwdärnssen (035r Letzterer fun den ersten Preis hatte bloß ten neuen Munizipalitaͤten enthaͤlt, ebenfalls ganz gestriche Der ö ö Startgericht zu Wassergaff Re 15 belegene z des Maul—⸗ , . ist 609 Seiten des engsten g nissen. Zu dem Rennen um den ersten Preis hatte ; al idersetzte sich der zur Partei der sogenannten zum bleibenden Gesan 9 Nge 66 58 Das in der . ,, . zu 9 stes⸗ Anregungen. de d, n en,, Diests . 9 . ö dan alte d, Senmvur zwei Pferde angemeldet, „Mototto'“ und „Ibra. werden solle a e fh . . k J „Herrn Silva Carvalho 's Wiedererscheinen“, ,, . 3 Grundst lick des Holzhaͤndlers Koerneyver, taxirt zu Literarische nzeigen f Aus dem Taschenbüch eines Natur = und, graßten Formaten in nut n. is del sn gel, ere zog er indessen wieder zurück, so daß jenes konservativen Whigs gehörend . 6 hat sogleich die magische Wirkung gehabt, den Grafen Farrolc ( rund * H Schulden halber ite ar 1 (h 26 n 3 l . wurfs. Au e ö M Pierre Lerour . d elegant broschirt. Preis as letztere zog er indessen wied zuruck, . ö * J wenigstens in den größeren „hat sogleich d magische ö ihre Bösrsen z ‚. 72752 Thlr. 16 sgr. 3 vf soll X h i 9. 2. * 533 n ber das Gluͤck. Von Pie 6 * = gedruckt Un 1 11 Thlr 7 Pr t . . . mann Um den weit en Preis sem Vorschlage und verlangte, daß 91 . ö 8 K . sten 1m Lissabon zu bewegen, ihre ren 31. . K S7, Vormittags 1 uhr, . ; ters. Ueber nal; 1d seiner Haushaäͤlte⸗ gen 2 Fl. 26 Rr. oder 1 Thlr. ̃ eis mit Bequemlichkeit gewann. en z , m gg nnn ie Munizipaͤlitäten beibehalten und andere apitali . 1270 650 é Dis . am 3. Januar l, 8377. X den. Taxe und k Eine Scene zwischen Moliere und se ö w,, gin ten ebenfalls Pferde; die ruͤhmlichst bekannte „Miß Irlaͤndischen? Städten die i, , ,,,. iskussi ff d sehr zur rechten Zeit etwa 170,060 Pfund zur Dis— J n der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und n g 3 Eine 2 zBildnerin des Menschen. J. Scheible's Verlags⸗Expln An ebenfalls nur zwei Pferde: die ruͤhmlichst bekannte . 2 ö fer, n. eranlaßte eine langere Diskussion, oͤffnen und sehr zur re 2153 ; iele Rückstnde an der Gerichtsstelle si Genre r en enn, =. ; in. Die Literatur als Bildnerin Hie sioara⸗ J. Sch eib le s Verlags Er nette! R. 8 . ie „Volante,“ des Grafen werden. Dleser Widerspruch veranlaßte eine lang . ai Win ster e wodurch er viele Rückstaͤnde Hopothetenschein sind in det Reniiraiur anz ichen. für die Literatur des Auslandes W , . Ein Lesoztz und Siutth ni und is bord Seymou , , , n nn,, . . r ie abermalß benutzten, um wenigstens theif, position des Ministers befriedigen im Stande ö. ö k . April 1836 von dieser Fhische Müäthzlüun gen. amnbis. Das erstere Pferd ist letzt sechssahrig und welch z Prinzip ihrer Bill durchzusetzen. Auch diese Bemu. zu bezahlen und viele Unzuf . ht n en , . . Ver eichniß der im Monat April 18. phische Mi 163 1 ö 9 180 Pfund. „eite nur vierjahrig und trug 110 weise das Prinzip ihrer Bill ,, sich vesen ist. Wenn indeß Herr Carvalho nicht ein M t. k ere ich in. elieferten Artikel: , ; ; Und und, das zweite , j schl edoch fehl; 98 gegen 45 Stimmen sprachen sich gewe . ,. „Ausgabe gleich zu machen . 6 zum Perkau der *,, s Die Katastrophe Leopold Roberts. n ,,,, 5 Kie gewohnlich waren auch ,, . ,. der 22sten Klausel anz iin Cee wou den darauf deckt, die 3, j . k Höhrrer Anordnung gemaß ist zum Per 6 h 36 h 3 7 a nd. anin, le chemin de traverse. 2 Vo. Hi Innette“; im ersten use, wurde für die Streichung der 22 . 6. ; ie R so wird e seine Arbeit vergebens seyn. Die 1 . . 6 leg. König! . Ein Ritt nach a 6 San ich Aus Einige ger e n ö; L. Bulwer's i ,, . 1.19 f J ö pr Clans . . ubrigen Klauseln ohn ,, n n n m, gefunden, indem sie ihrem J aͤngen und einem massiven, eutsc Offiziers in Portu⸗ Cartons von Leonardo ,,, 2 ale. 2 Vols, e , . ö 5 der Prei Bill in ihrer dirten Gestalt von neuem an den 2 w l ; il, Feldmarschall gab, einen J bestehend aus 6 Mahlgaͤngen u Frohndiensten dem Tagebuche eines Deutschen Offiz Werke über Frankreich. Karton ihr)“ Zt. Auin kultur). une dla Hale. 2. Ek. war im iten Laufe der Fall, so daß der Preis der Bill in ihrer amendirte st das Verfahren der Gemahl den Titel als General, FeldmarschalUl gab, nen ö. d Wohngebäude, nebst Frohndienzsen, , Wer 5 u al Biography and Obituary . ‚. iselle de Montpensier. 2 * Volante“ zweiten Le , , Beifall wiese Lord Holland protestirte gegen das Verfahren er Y ) . = d ohne Zweifel auch dieselb e . dihlen und Woh ng eb. iger Licitations⸗ giesischen Diensten. Vinckt Das Annual Binraß'n'n Buͤcher⸗ Muret, Magdemoiselle de Mont ante“ zuer zurde, ein Resultat, das den Beifa verwiesen. Lord H . 6 z Titel, der ihm denselben Glanz und oh 3 . n ee selechtitgtest An nochmaliger Lieltat ö. . . Quelle Englischer, Schriftsteller⸗ 2 Efudes politiques et hissl aride. zuschauel 1 . fe, als nur 2WBchige es Jehofft Dhposttson, inden; er zrklaͤrte, daß ein , ,. ,. Sire, giebt, wie der von den Kammern iöm verweigerte Täz= Termin auf N . RPhen ut Seenen aus Spanien im Jahre 1szz. Cundé. V Stolje der Irlaͤnder. in The Cruise ok the middę“. tr. No n 6 , . gie en zwel Privat? Rennen J Gege heil von dem enthalten durfe, was seine Ueberschüift besage. Macht ermir 7. . . . d Vom ö ins The Cri , j fand wei Privat Renn Gegentheil von d Fheita g den 27. Mai d. Jer. Vorm. a Uhr, t Frankreich. ,, ll. Ein Englischer Kriegsgefangener än B. Behr's Buchhandiaug, Oherwallstt, den Zwischenvausen fanden zwel Privat,? . im Lokal des unterzeichneten Rent Amts anberaum Die Geschichte des Mannes mit der eisernen Maske. S C. Hall. itten der Englischen Provinz. Die J worden, wozu gualificirte Kauflustige mit , , ,, P. L. Jacob. Zur Statislik des , , *. 836 Brougham im Oberhause. a e , . e, , ,,, 6 , man e , Blumenhandel in Paris. Die eiserne Maske. Zwei Teihr ibliothek. ö rungs⸗Plan ne en Verkaufs⸗Bedingung 6 1 3