1836 / 140 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

574

b) au der Verlassenschaft des um das Jahr 1786 ver Alle unbekannten Real. Praͤtendenten werden auf- um Dienste bei der Landwirthschaft zu suchen . siorbenen Putziger Burgers und Seefahrers Mi⸗ geboten, sich bei Vermeidung der Präͤkluston spaͤte gegangen, der andere hingegen, im Fahre 181 a, A l l . chael Brun und an dem resp. Vermdgen der Soͤhne stens in diesem Termine zu melden. Militair ausgehoben, und dem Königlichen S l In l l n l des Letztern, des Peter Brun, der sich um das Bromberg, den 22. Dezember 1835. . schen ersten Regimente leichter Infanterie zugethe nn Jabr Jz7l zur See begeben, und des Schuhma⸗ König Land- und Stadtgericht. worden, abwesend, und seitdem von ihrem gebettheit chers Martin Brun, die Beide schon uͤber 10 Jahre, Aufenthalt, in Ansehung des Johann David De um seit ihrem , , 2Asten Jahre, verschollen ; . ler's gar keine, in Betreff des Johann Fr. und welches Vermoͤgen mit 26 Thlr. 26 sgr. , Demmler's aber nur die ungewisse Nachricht vor lic 3 pf. von dem Land- und Stadtgerichte zu Putzig Land- und Stadtgericht Dobrilugk, den ist, daß er im Monat Mai 1813 als Kranker im ö hl. an die Justiz-Offieianten⸗Wittwen-Kasse verab⸗ Auf den Antrag des Schaͤnkkrugs-Auszuͤgler Chri⸗ maligen Militair-Lazareth zu Torgau gewesen, und 9 . folgt . J e, , zu Lugau eden . dem Transporte nach Hubertusburg verstorben senf . : ö w J . 6 e ermoͤgen de on vor 1772 aus Putzig diejenigen, welche an die fuͤr seine drei Kinder soll, so wie alle diejenigen, welche an dieser Ann = dd,, ö . 3 . 3 . 1009 3 nach Rußland ausgewanderten, über 0 Jahr feit Friedrich, . senden Vermdgen ei oder sonstige fag in * 06 äs bis 355 ine 20h ib! é, seinem zurücgelegten, 21sten Jabre verschollenen Karl August und S Geschwister Katzschke, haben vermeinen, aufgefordert werden, 1 U sten M gi 18 z h n, Baͤcker⸗Gesellen Christian Pomiezynski welches Christian, - . den Eilften Funius 1836, 836 rr , e,, , e,, 1 36. * 00 und nn H bis , et, hoo Vermoͤgen von dem Land⸗ und Stadtgerichte zu gus dem gerichtlichen Kauf-Kontrakte, d. d. Dobri⸗ und zwar die veiden Abwesenden, unter der Verwet w . 1 e, n, , , ,, ,, eee, . 6 , m. . zr bis 3790 incl. 100 us bis 200. . 300 Putzig mit A6 Thlr. 6 sgr. 9 pf. an die Justiz⸗ lugk den 161. August 1834, auf dem zu Lugau bele⸗ nung, daß, im Fall ihres Außenbleibens, sie fuͤr tod . J /—/—— . ; ? - ; ! 356125 bis sis er, z r, nn zorn nel, an, fficlantzn. Witt wen Kasse verabfolgt worden, genen Schaäͤnk⸗ un Anderthalbhufengut des Friedrich erklaͤrt und ihr Vermbgen denjenigen, welche sich . 33 , , n, , ,n e. . an dem Vermdgen des Schneiders Michael Za⸗ Daehn im Hypothekenbuch von Lugau eingetragene die rechtmaͤßigen Erben oder Empfaͤnger dazu wen 1 t l ĩ c N 1 K = sehr schoͤne antike Vas . ö zs ins bis zel nch zoh zzz Kl az incl 1G wernicki und dessen Vagterbruders Martin Zawer⸗ Mithuͤlfe von 690 Thlr. und das daruͤber vorhanden den ausgewiesen haben, zugesprochen werden win A m . h . ch e n. . anttte BVasen aus der reichen Sammlung des Che« das Verfahren der Opposition mit der Irlaͤndischen M w kJ Putzig seit ihrem zurückge- gewesene angeblich verloren gegangene Dotument die leßtern hingegen, bei Verlust ihrer Ansprüch ö 4 . palter Durand käuflich an sich gebracht. Auch fuͤr Rechnung nizipal⸗Reform-Bill protestit t lumhäk! . , ,. k . U . . legten 2asten Jahre schon uͤber 40 Jahre verschollen, als Eigenthüͤmer. Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den n K . k des Ta 9 e 8. der Schwedischen Regierung soll Manches erstanden worden seyn. nur zu Anfange der 6 . . 536 ee, . Premier ; Meinister J kee ö ls zune luck zel, lid pelches Vermmdgen von zem Land and Stadt Bricks Inhaber Anspöche zu haben vermngn, aus rien Stand, an, Aumtsssct ailhiet, z. erscheinen 3 e , . . Nach Briefen aus Ham steht es mit der Gefundheit der letzten ganz till‘ . der Feßung das Wort nahm und sich nachher J . ., gerichte ji Dutzg züsammen mit * Thlr 24 sgr gefordert, in dem zur Anbringung dieser Anspruͤche auf anzumelden, zu legitimiren, ihre Erb- und sonj (I Des Koͤnigs Maje tar haben die Geheimen Finanz⸗Räͤthe Minister Karl's X. schlechter, als man bisher geglaubt hat Am 3 ö ; . , zu allerlei Geruͤchten Anlaß gegeben, die nament— zs is. kis sslsr ii sioh zb ds eis zollt int 1g fin die Justiz-Officianten⸗Wittwen⸗Kasse verab den 23. Juni d. J Vormittags 11 Uhr, Anspruͤche zu liquidiren und zu bescheinigen, hon Tenspolde und E ch mann im Finanz-Ministerium zu vorigen Sonntag war der Zustand des Hern n Per ö. . . der Limes und von dem Standard in den letzten Ta— 33s? bis 3136 inet iS ann io. folgt worden, . . J hiesigem Land- und Stadtgerichte anberaumten daruber mit dem bestellten Contradietor rechtiih ] EScheimen Ober-Finanz⸗Raͤthen zu ernennen geruht. sogar bedenklich. Herr von Ehantelauze sst 9. 4 f! n, n zn benutzt wurden, um eine baldige Ministerial-Veränderung 8197 dis zs206 incl z6 aol is und 20119 „g fe) an der BVerlasen schaft des am 23. Mai 1812 im Termine zu erscheshen und ihre, Rechte an das obige verfahren, sodann aber Des Koͤnigs Majestaͤt haben den Vice⸗-Praͤsidenten der Re, pen voͤllig erschöpft. Herr vo * j z' den Cöeist, und ür, zlaublich zu machen. Man hatte erwartet, die Minister wär— zs26z bis ssl fuck, 2bb aolss bär ahl zz incl, 266 Kazgrethe zu Kbnigsterg in Preußen verstorbenen Kapital von sog Thlr. und das verloren gegangene den Vierten Jul iuz 183 rung zu Muͤnster, Vahlkampf, zum Geheimen Ober⸗Finanz! beiden Beinen fowt k n. beidet an der Gicht, in den am Bienstag Abend im Gberhguse erklären daß sie mit der del vis 1832 li, fon m 2h . Husaren. Heinrich Gedruty, in der aten Eska⸗ Dokument geltend zu machen, weil außerdem dieses der Bekanntmachung des Praͤelusiv-Bescheides . him Ministerium des Koͤniglichen Hauses, zweite rothen , e swte im rechten Arme, was ihm oftmals beim Irländischen Munizipal⸗Reform⸗sBill nun nicht welter fort h n K 8 dron des Zten Leib. Husates. Regimen is, weiche Zotument amortistit und für den Giäudiger von waͤrtig zu fen, “wic, gesehlicher Vorschrift gem at JJ , ö. en hinderlich ist; auch hat er ein chronisches Uebel, das wollten, aber es erfolgte keine sosche Erklarung, u e , . 38331 und 3332 00 io iz hh , n. Neuem ausgefertigt werden wird. H a. . . . wird. Des Koͤnigs Majestaͤt haben den bisherigen Geheimen Re⸗ eie J 2 . Herr von Guernon-Ran„ dafuͤr zu sprechen, daß sich irgend etwas . des . 38237 bis z8239 incl. 40010129 bis 10132 incl. 500 ehren , , , , . J Jusiiz-Amt Wiesen burg, den 8 Dezember isz;. h Ku Vüghhgu'; , . „ie, der jungste der Minister, hat bis jetzt noch, obgleich er eben- nets vorbereite. Auffallen muß es auch? daß die nine. 3 ; k, an die Justiz⸗ , , ,,,, urungs-Rgath du Big nau zum Ge eimen Ober⸗-Regierungs- falls leidend sst, feine lange Gefangenschäf n,. 5sz eite, aüssallin muß es auch, daß die ministeriellen . . 50 z0lz3 bis ol? incl. 200 Officianten⸗Kirtwen⸗Kasse verabfolgt e, Bekanntmachung. Der Königlich Saͤchsische Justiz Beam un 6 Vlee, Prästhenten Ker Neger an em b ne, f . ; eine . am besten ertragen. Blaͤtter auf die von den ToryzZeitungen verbreiteten Gerüchte noch 38311 bis 38230 incl. 1600] 10138 bis 1017 incl. 100 den Verl d 2 = Not! Ber f allda, Ritter des Königlich Preuß, mmm, befördern ger „In Lyon wurde am 10ten d. M. das Namensfest des gar nichts erwiedert hab 8 ,,, . 00 a0] dl n ) ,, k ö Stadtg nuit r . * ö ber 1833. Kolben Ad er Sriens ier . g. zus de, , b 9 nigs, das acht Jaze zuvor wegen des schiechten Wetters nicht scheidun er Feet; , J , a2 S eri J 28. Dezember 18385 XRos⸗ za n am en, Des Koͤnigs Majestät haben geruht, den Land- und Stadt— m, gelegt , nnen, e. 69 t sccheidung des Oberhauses uber die Irlaͤndische Munizipal⸗-Bill, ließ Joseph' Moritz Benjamin Hate geruht, id Stadt- hatte gefeiert werden können, nachträglich durch verschiedene oͤft sich die Times folgendermaßen vernehmen: . .

38246 bis 38259 incl. 100014012 und 10153 1009 Kest (. 3 ͤ serfir ade Mr. 2 3

385. e , r estphal, und ihres darauf ebendaselbst am 11. Das in der Kangnierstraße Nr 28 belegene Grund erichts-⸗ Direktor Schultze zu Wrietzen zum S , ö, ,, . 6 3

3857 ö 100010153 530 September 1807 verstorbenen Ehemannes, des Ei- stuͤck des Partikuliers Hohl, taxirt zu 9933 Thlr. . gerichts Mirali ö . z ö , . Stadtgerichts⸗ fentliche Lustbarkeiten begangen. Es fiel dabei keine Unordnung gangenen W che wurde cherlei M z 8571 und 38572 500 40155 500 . 8 ; 65. . ö? . ath und Mitg iede des Stadtgerichts zu W erlin zu ernennen vor k V (6 .. . . 6 gangene Woche wurden mancherlei Muthmaßungen uber den z8377 bis zo? incl 166 älza bis 101060 incl. dbb genthuͤmers Johann Boͤtticher, welche Verlassen⸗ ? sgr. 6 pf. soll z. 16 ö ? . das Volt schien von den besten Gesinnungen beseelt. eigentlichen Grund laut, weshalb wohl die Minister eine Ver 3538 . oh lots Eis eh. . 3h06 schaften zusammen mit uberhaupt 21 Thlr. 16 sgr. am 2. September 1836, Vorm 11 n hr, s. P ——— . . K. . Nach Inhalt der neuesten hier eingegangenen Provinzial⸗ tagung des ünterhauses von 20ste bis iz 30 . . zs ig und z86n 200 labln bis zig Lack os iC æpf von dem erbschaftlichen Gerichte dem Land⸗ an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Es sind nachbenannte Personen 1 Blatter sind die ausgetretenen Flüsse uberall wieder in ihr Bett schlagen haben tan c. An , ,,, . d, vorge⸗ 386 13 und 3861* zo Lä0l6s bis 16238 inci 1000 und Stadtgerichte zu Stuhm der Justiz⸗Offician-Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. Johann Kaspar Amend, aus Hildburghausen, . . . zuruͤckgekehrt; doch ist der angerichtete Schaden sehr beträchtlich eine 36 flösm 9. ans gewannen die Geruͤchte von 5 ö J * J Tyie dri =. 96) ; ; ( 7 * . 53yVrrsn , . 8 3 = 8 / ö 3 119 6 ar. d 19r e, n g 16. ten⸗Wittwen⸗Kasse verabfolgt worden, Friedrich Bohn, ebendaher n n g chr i nhten Der Minister des Innern hat di Präfet ach: Einer Alufloͤsung des Parlaments einigen Glauben, da offenbar V IJ. , D ö 3 i! . . statistische ö , . ihm die Zeugen-Aussagen vor der Dubliner Wahl“ Koömmtsslon die ütilttsce stleßssicht der Verluste, die jede Gemeinde an Minister ihres unentbehrlichen Fuͤhrers im Unterhause (O Con—

8615 bis 38619 i 239 bis A024 11000 5 ) I. . ; und Nachweisung, insbesondere dessen unbekannte ,, Gottlieb Haas, aus Eisfeld, 16 b Menschen, Vieh, Lebensmitteln, Mobilien und an ihren Ge— nell s) berauben müssen. Es ist jedoch so eben ein Glied d 8 s ist ch so eben ein Glied des

38621 300 40250 500 / 36 ; , , 4 , ; . . . Zs3 632 bis 38611 inel. ab*! biz A283 incl ab, Erben, deren Erden oder naͤchste Anverwandte auch Die priviligirte Pfandleiherin verehelichte Lusky, Daniel Dreßel, von Schackendorf, ( uden erlitt? a . 5: . . . 6 1 4 le , e . a , gell, ö , ö. ,, De bann, fee ne, . Frankreich. ö Vorgestern berechnete man Schweifs abgeschnitten worden, um fuͤr diesen Fall zu sorgen , n . 1 33 den 13. Bezember 1836,ů hat darauf angetragen, die seit langer als 6 Monat Georg Luͤrzing, aus Häßelrieth, und Paris, 13. Mal. Der Koͤnig arbeitete gestern mit d n esammt/ erlust des Staats auf 10,090,900 Franken und (die Times meint hiermit die Resignation des R . in, d, ,, . 6 , Ober⸗ ⸗Re⸗ bei ihr verfallenen Pfaͤnder, bestehend in Betten, Johann Georg Wilhe 8 Baris, 16. Didi. Der König arbeitete gestern mit dem den der Einwohner wohl auf das Doppelte. Zu dies. ff nt⸗ , ; ; i , es RNepea⸗ 38719 bis 38721 incl. 300 10259 zh nnr hem Räehintstes eren t ande ger fehte e, n, , 90 36. ctten, Johann Georg, Wilbelm, aus Roth, rschall Gerard und dem Justiz-Minister . ! pp ser hoffent⸗ lers Sullivan, der zu O'Connell's Anhang gehört??“ f 38722 100 1026 bis 10287 incl oe fcrendar Harnisch hier im Ober-Landesgerichis⸗Ge⸗ Leinen, mannlichen und weiblichen Kleidungsstuͤcken, in Jahre 1812 als Soldaten unter dem ehemann Harke)! ha, nen, e, nn . i , a. lich übertriebenen Abschätzung mußte man noch 1 Millionen hinzu⸗ seinen Parlaments- Sitz fuͤr Kilkenny, zu Gunst , w ö 5609 baͤude angesetzten Termine hiermit vorgeladen. öffentlich an. den Meistbietenden zu verkaufen, und Hildburghaͤusischen Kontingent mit nach Ruß u. er heu igen Sitzung er. 2 eputir ten . . rechnen, die der Staat dadurch erleiden wird, daß von den' uber, nell's, der , n, n. wh! ige Zunsten Lon⸗ 8726 und 82? zoo abzoz bis 1oßbh, incks 260 1„GFerner werden zu eben demselben Termine vorge- ist dazu ei: Termin auf marschirt, und sind nicht wieder zurückgekehrt, han Kue sich eine ungewohnlich zahlreichs Menge von Zuhdrern schwemint gewesenen Gegenden in diesem Jahre keine Grund, Gericht von einer Aufloͤs k zS8? 38 bis 38730 inel. 300136316 6 ; 206 laden, in Beziehung aus . . den 29. Juni , Vormittags um 9uhr, auch seitdem von ihrem Leben und Aufenthalt ö ingefunden, weil man wußte, daß die Debatte uͤber den Gesetz= steuer wird erhoben werden koͤnnen. ö ,. 6? . . 1. 66 fiel daher bald dahin. Einen 3373 30 Izmo3n 5 8) die Verlassenschaft des 9m. 1. Januar 1806 ver- vor dem Koͤnigl Auktions⸗Kommissarius Hrn. Vecken⸗ Nachricht gegeben. Auf Antrag der naͤchsten ntwurf, wodurch neuerbings 4! 2 Millionen Fr. zur Vollen— Am 18ten d. M, wird vor dem hiesigen Assisenhofe der 29. ö. . . für , Einige in der Ver— z8?32 bis 38737 incl. 1066 ah 12 und 0313 1009 storbenen Buͤrgers und Buͤdners Michael Raguß stedt in der obenerwaͤhnten Wohnung der Pfandlei⸗- wandten der Vermißten, werden dieselben oder din ng mehrerer Monumente der Hauptstadt verlangt werden, Prozeß des Seiltanzers Debureau ('dessen n ber n ö, , k des radikalen Whig⸗ dinisteriums, welches sich in einer zZ8738 bis 38710 inci. 500.6; IARund aA0315 zo zu Pr. Friedland, und resp. Vermoͤgen seiner seit herin angesetzt. . . ö . etwaige Leibeserben hiermit oͤffentlich aufgefott;. ginnen und daß es dabei unfehlbar zu Explicationen zwischen tung' bereits Erwaͤhnun gesch h 3 ö Staats- Zei Hinsicht wirklich ruͤhmen kann, daß es „allen Parteien offen und , 26h, em,. Matz 1666 sverscholllnen 2dittwe, geharlien Es werden daher die Eigenthümer diesez verfalle sich innerhalb Sechs Mongten, und laͤngstens bis? E ministeriellen und der doctrinatren Partei kommen' würde. der Anklage! 3, 9 . ö . . werden., Aus van keiner inflüenzirt ist“, denn bei feiner Neigung, sich nach 38714 bis 38717 incl. 20010318 und 10319 166 Marig . Boehm welche Verlassenschaft nen n . . . . Auktions. , , er ganze erste Theil der Sitzung wurde indessen mit den Be— Aoyrit e . ihr ** , ,. 6 hhatsachen; Ame 18, allen Richtungen hin zu winden, kann es nicht zu dem Entschluß 38748 [oh lab 3066 und Vermögen von dem Land- und Stadtgericht Termin entweder dieselben einzulosen, oder wenn sie bei unterzeichneter Gerichtsstelle zu melden, Echungen über einen fehr n nteressanten Gegenstand, nämlich Abril gegen Ir Nachmittags, als Debureau mit seiner Frau gelangen, irgend einer entschtedenen Richtschnur' zu folgen. Aber 358751 bis 38759 inel. 1000 110331 100 zu Pr. Friedland zusammen. mit 28 Thlr. gegen die contrahirte Schuld gegruͤndete Einwen⸗ ihr zuruͤckgelassenes Vermoͤgen in Empfang zu nt ka . 9. nf , a t, nn ,, , . ) und seinen beiden Kindern die Bagnolet-Straße entlan ging, wurde eine Frist in der Mitte der Session, um aus . 9 zd rh und s n o s 6 i8 gr. 3 vf an die Justiz-Offieianten-Wittwen- dungen haben, solche dem Königl. Stadtgerichte zur men, außerdem aber zu gewaͤrtigen, daß sie für ul, ber den Stoe , ,. J n n,, ed, er von einem ihm unbekannten jungen Manne be chimpft, der renen Zustande ein wenig zu sich selbst kom ,, . 38752 0 n 333 56 Kasse verabfolgt worden, weiteren Verfuͤgung anzuzeigen, widrigenfalls mit erklaͤrt und ihr Vermoͤgen an, ihre naͤchsten M , die sich im. Laufe die ser ebatte vernehmen ließen, sich kei⸗ ihm aus Leibeskräften zurigf: „Seht da Pierrot, den schlech«⸗ kaum als hinreich ender 13. d ö. . zu , , . doch 38763 s00 ahzzn bis 0326 inel. 1066 Die Wittwe Maria Elisabeth Rag geborne Behm dem Verkaufe der Pfandstuͤcke verfahren und die wandten, ohne Caution, uͤberwiesen werden wit er besonderen Aufmerksamkeit zu erfreuen hatten. Herr Vi- ten Seiltänzer mit seiner Margot! Harlequin mir seiner Co⸗ betrachtet . 266 . . . . , ,. 3876 50 106327 und 0338 H6g als Verschollene und deren etwa zuruͤckgelassene un Pfandglaͤubigerin wegen ihrer in dem Pfandbuche, Hildburghausen, den 9. Marz 1836. et fand sich hierdurch veranlaßt, der Versammlung den Vor- lombine!“ Erz ürnt uͤber diesen mehrmals wiederholten beleidi⸗ s( J , . auch beim ersten Anblick so 38765 bis 38770 inel. 100010329 und 10330 100 bekannte Erben und Erbnehmer so wie des Michael eingetragenen Forderungen aus dem Kaufgelde be⸗ Herzogl. S. Kreis- und Stadtgericht. hlag zu machen, ihre Tagesordnung zu aͤndern und sich sofort genden Zuruf ging Debureau auf der Unbekann . möchte ö. denn, eben so gut haͤtte Lord 8776 bis 387790 incl. 1000 zz 1 und 40332 oe g . ö Erben und deren Erben oder , , k 6 ,. C. F. Bartenstein it den oͤffentlichen Denkmaͤldern zu beschaͤftigen. Die Kammer ihn zur Rede zu stellen; zugleic. en en J . ö en . . 36. H 3878 338378 2a '. J . ; inen Einwendungen . e made fe , n, ne,. , , h. z zugleich t aͤhigen Ministerium so schwer sic 3d 80 und zz 300] i033 und a9z 3 100 in die Berlassenschaft der am 9 Februar 1825 in gegen bie contrahirte Pfandschuld weiter gehbrt . . i ln, i lark ,. , k . wie Jemand, der im Vegkiff ist, einen Kampf zu unternehmen. ? k ö ö. üuhbrer auf den oͤssentlichen Tribunen bereits ungedul-⸗ Der Junge Mann aber ließ iich hierdurch nicht abschrecken, noch . .

Nummer Nummer

der der

Pfandbriefe.

H Betrag des Pfandbriefz

C—

Pfandbriefe.

resp. in Gold u. Cour

R Betrag des Pfandbricfz

53 C

939M bis 39105 inel. 1000 10335 und 10336 50 * ; ; 3 r. Friedland verstorbenen Wittwe Eva Haber⸗ den soll. ö ö . ö ö ; i,, p f P 8 er e F a h rt ig zu werden anfingen. Es blieb jetzt dem Herrn Vitet, weil einmal laut zu rufen: „Komm an, Du schlechter Bajazzo!“

39406 bis 39121 1 5 10237 bi 247 1 7 ‚— . ,,,, ,, ; J 35a? bis 3s inc. 3M 160) Land- und Stadtgericht zu Pr. Friedland an die König! Stadtgericht hiesiger Residenzien, zwischen . , ng. e . gebrachs hatte, nichts wei, Debureau 's Frau eilte darauf herbei, um eine Pruͤgelei zu' ver— ; z9 zan bis 39198 incl Joo 56 Justiz· Ofñicianten: Witwen Kasse verabfolgt wor Abtheilung fuͤr redet; Subhastatio ns⸗ St. Petersburg und Luͤbeck. m uͤbrig, (Als ste unter ö Seraͤusche dei Hripat- Conversatio⸗ hindern, und stellte sich in dieser Absicht zwischen ihren Mann und ö z9 439 und 39 n 60 50 nal bis 10Mu 9 incl. 10060 t den,/ ihrem Tu gen 5 . und Nachlaßsachen. Die Fahrt der drei privilegirten schoͤnen und mn zu halten, so daß bald auch nicht ein einziges Wort mehr den Unbekannten. In diesem Augenblicke aber holt Debureau mit hab bis zoza6 inel. 1000 10 bis A3 inci. 500 ihr seit ihrem Tode wenigstens, un seit sonst unbe ö Fei Danpfschiffe: Alexandra Ganitiin men dne, mn ihm bis zur Journalisten-Tribune gelangte. Den uͤbrigen einem dicken Knotenstocke, den er bei sich trug, aus, und versetzt 39692 bis 39694 incl. 1000110132 bis 10136 incl. 300 stimmter Zeit verschollener Sohn Johann Habermann, . ; . BFRieolah l,. Caultain R n G Forst Rednern, die nach ihm auftraten, wurde eben so wenig Gehoͤr seinem Gegner einen so heftigen Schlag ö. g ö lde, n dessen und ihre sonstige unbekannte Erben, deren Auf den Antrag des hiesigen Buͤrgers und Tisch- Nicolay ln Capitgin N. W. Stahl und Nasledn hen ü r en Theilen des Saales di i , saehestigen Schlag auf den Kopf, daß die z9o695 bis 39706 inci. So ls0sz7 und 1038 260 9 en, de Auf den Antrag des hielige ürgers und Tisch⸗ 5 G. D. B 6. , , eschenkt, und man konnte in allen Theilen des Saales die Be- ser sogleich taumelt, faͤll h wieder anfericht , . , , d, e,. ; Erben oder naͤchste Verwandte und Erbnehmer, lermeisters Friedrich Otto Eickelberg werden alle die. Capitain G. D. Boß, beginnt in diesem Jahre n . ö. , ,. . er sogleich taumelt, faͤllt, sich wieder aufrichtet, wieder faͤllt, und 39707 bis 390726 incl. 500 A0 und 40An0 10 hr rte erlag senschakt bes in Hrän sterwaldè? im 7. en. gentrwelcht un bar hoh ihn gekaufte hicrsclost Sonnabend den 11. Mai ünd endigt am Sonngtm sherkung machen, daß die anwesenden Deputirten sich mit ganz darauf noch einige 50 Schritte sich fortschleppt, sich hier auf ei— ö bis 30720 incl 69 . und m0 . August 1816 versiorbenen Ünterförsters Andreas in 6 Bruggůraße ö. No. 9 ö ö den 25. Oktober. Jeden Sonnabend geht il deren Dingen als mit Stockfischen beschaͤftigten. Jedermann nen Steinhaufen setzt, bald aber die Bestnn ung verliert , ,, incl. 3. . . Frledrich Schur, welche mit 19 Thlr. 8 sgr. Kaufmann Zarncke zugehdrig gewesene Wohnhaus e. , Sch . n. . . Par daher e, als . ,, Ent⸗ fuͤnf viertel Stunden darauf den Geist aufgiebt. Der Getoͤdtete r Irland, Jer än bis zhznß jncl, b aotzs bis aha incl ihr af, „bon dem Land, und Stadtgericht, zu Nein, aus irgend, zinem rechtlichei Grunde Fordöexungen anke? 'nötsiz err n cäeunnml r , ln gölctmhunndhed ten wer erlesenen t lin; er war ert 1d Jöh' al and bei einem Kußhers ,, zun bis zo7n6 incl, 30 ahn bis 1oa6s6 incl. 30 enburg an die Justiz-Officianten⸗Wittwen-Kasse und Anspruͤche zu haben vermeinen, hierdurch gela⸗ w , e die naͤmlichen wie im mn B gegen 59 Stimmen durch. Herr Salverte eröffnete schmied in der Lehre gewesen, der ihn jedoch wegen Unfolgsam— ö ,, . . , , verabfolgt worden, den, solche in einem der auf gen Fahre. J (r. .. T. MMM k'rauf die Debatte uber die oͤffentlichen Denkmaͤler mit einem keit vor etwa 6 Wo l e. Debul R ; 39747 bis 390762 incl. 1000 10167 bis A0MMn71 incl. 200 d ö l d l ; 7 : d 1 Die Ein- und Ausschiffung geschieht in Cron PRortraac in er den Beri= Srafen . . chen entlassen hatte. Debureau wurde so⸗ er zur stenmal, seitde n zhtsz bis zozss snei. Sho apärzz dis zoazz ini, oo Sescknsektzlel gar rschellenfrfohng ze, Mencktg, Rea rn en än, zust zund äiplhnkglé ten tee, und Erébemünde nel Illi ffchch5n'n raren trag' worin er den Bericht des Grafen Jaubert, welcher ferg verhaftet. In seinem ersten Berhöre löchauptete er, Vielen D zzz bis 35773 inc 300 b und 2027 56 , h. . , . . finder um z ihr Nachmiitags statt J kanntlich gegen die Minister und namentlich gegen Herrn absichtlich einen Streich auf den Kopf versetzt zu haben in sei⸗ Minister, nicht wa . ö kommen, zu thun zh? 73 und zo? 7 100 140478 bis MMm8k incl. 3060 . ü , . . gehdrig anzumelden und Anmeldungen geschehen in Lübeck in Comt ers gerichtet ist, unterstuͤtzte. Es war indessen hier⸗ nem letzten Verhoͤre dagegen nah „diefe Erkiärunq' wieber , n , , ,, ! 1 a, ad Verwandte und Erbnehmer, nachzuweisen, bei Strafe, daß sie sonn durch die in Anmeldungen, geschehen in Lubeck im Comp der schon 41, Uhr acwor se bag die Göch⸗ , . , , ahm er diese Erklaͤrung wieder gebietet! Was werden aber die gesetzteren Mitglieder des ö n . . bis 10n9s inel. e G' das Vermögen des sett Jem Jabre 102 in einem räum den 2dften . zu vublilirende! Mrztlecb, der Dampfschiffahrts Geselischaft. —ᷣ , ö ö zuruck und gab vor, daß er nur zufällig und wahrend er selbst steriums, die Lords J. Russell, Däncannch , ,. 39785 100 10369 bis 1328 inch. 10) Gruen, Sohnes des hernach um das Jahr 1808 und abgewiesen werden . 2 . ö , , . ö. . 439 e , V latte; „Die habe. Der General Prokurator hat indessen auf diese zweite ser neuen Schwierigkeit sagen? Es wird u einer an en n,. e b n, n, ,. . . . . 8 zu Poinisch Brʒoze bei Lautenburg verstorbenen Datum Hsreifswald, den 2. Mai 1836. Litera ris ch e A nz eigen. . ,, ,. ö. , . un , sich ge⸗ Aussage keine Ruͤcksicht genommen, Und Dehureau i st also ange⸗ Spaltung in Kabinet kommen Wir . ö . zuz9ß bis zosgh inci 50 zzz bis za inci. 309 Schneidermeisters Michael Gruen, welches von Dire ktor und Assessores des Stadtgerichts. Aus bem Verlage ber C. , ö.. s Hecht gen, betrist ö. Kolonie Algier. Bekanntsich klagt, dem Vielin freiwillig einen Schlag und eine Wunde bei— sene Mitalleder des Unterhauses vie unte n , , . i zos)hl bis 3980 incl. 300 A037 200 ö k , (b. 85) Pr. Hoefer. handlung in Mannheim ist in den Verlag n . ,, . eder! nnn ö ne e, . . n gn . d zu Hetligen, begin werden. nn diese , e,, ů zo805 und 39806 200 J A05 18 und 4059 100 ; . , , Heinrich Hoff in Mannheim uͤbergegangen il ke dcgiusgade der Kolonie siimmen ut ö ntie geben, durch welchen Schlag jedoch der Tod herbeigefuͤhrt wor- sich wieder versammel , , tee,, O e,, eee, e ee, 398 50 4056 506 ! mr 83. . ö = Mongar. fi Berli ch die S che Mh⸗ hi G letzten Expe . ch Mascar— emeze f dieses Verbrec hei ö , . J ö . bis zen inc il 6 6 . . 6. Kapitale von 10 Thlr. 27 sgr. pf. zinsbar Auf Antrag des Gutsbesitzers Michael Burau J . ö n,. un, er, de dortkge Gin, fehr , . h . auf dieses Verbrechen Zwangsarbeit auf Zeit. Sewissen bedeutend in die Brüche zu gerathen. Wahrlich, ähdäb bis zyszt incl. 06 ahh, bis ahn inel. bh ee aussteht. ;. Witzlin werden alle diejenigen, welche aus irgend . , , . das Ganze behalten werden soll, die Armee bettächtlich Verstär Großbritanien und Irla Andrew, ignen, Sir Oswald Mosler, Herr Burton, Herr Ge , , . del ols dn inc. zn der Josepb Gruen, dessen unbekannte Erben, deren einem Grunde einen dinglichen Anspruch an den zur Moderne Charakteristiken w behte's werden fol, die Armer betrachtlich verstärkt Irland. Colborne und Andere, denen es fo sehr darum ü törn iE e dern zo M2 bis zys5l incl. 300 10575 bis 10577 incl. 200 et. 30 n 6. ö ; , n, , ö . l erden muß. Die Budgets⸗-Kommission will aber von einer Lond ö 6 elborne und Andere, denen es so seor darum zu thun ist Ih dd usd zd sz 66116338 und 16379 0h Erben oder naͤchste Verwandte auch sonstige Erb- Verlassenschaft der Stahl— und, Eisenfabrikant Maria von Heinrich Laube. u, . B. ö. . är. n n., wi ö a9 sr Bon einer ; London, 13. Mai. Bei dem vorgestrigen Lever wurden Leidenschaften der Armen nicht durch Sonntag 2 zy 85h und zz 0 s hoh s und 10658 50 nehmer. ; ; ö. ö. ; Burau, gebornen Wulff, gehoͤrig gewesenen, von dem 2 Thle. Syo. Brosch. 3 Thlr. 2g nue 3 6. auf ö Ko ö, er oits verwandten Kosten nichts Sr. Masestaͤt dem Koͤnige der Graf von Erdody und zwei an⸗ tags⸗Luft und Sonntags ⸗Erheiterungen ,, 390856 bis 30867 incl. 1000 0582 und 10583 10007. Saͤmmtliche hier benannte Interessenten haben sich Provokanten erkauften Ober-Stahl- und en ham. d ! und ziehe ir einfach militairische Occupation der Kuͤl dere Ungarische Grafen durch den Oesterreichischen Geschaͤftstraͤ sen dech wohl darauf bedacht senn n, , , zus und 39 8gh 00 [aG53Z und 10633 1660 in dem oben erwahnten Termine zu melden und mer mit Zubehͤͤrung zu Klein-Katz zu haben ver 1. Bd. Einleitung. L. Mirabeau. II. Tal unpunkte vor. Das Besatzungs⸗Heer soll danach nicht nur nicht ger vorgestellt. . u n , , , . . , hn ' is 35s nel. ann ähadz we mes, incl] SM ih re Anspruͤche zu bescheinigen, oder sich vor dem meinen, hierdurch aufgefordert, solchen innerhalb rand. III. Kari Schall. w Das Thellt bermehrt, sondern sogar vermindert werden. Der Marschall Clauzel In der heutigen Sitzung der Dubliner Wanßl = Kommissio: ben hier . * 9 8 ; e ,. ö 39877 bis z098s! incl. 2001 10658 bis 10682 incl. 400 Termine in der Registratur des unterzeichneten Königl. dreier Monate, spaͤtestens aber in dem an der ge- 1) Die Opernsangerin. 2). Romeo. Schrtoͤt⸗, k erst ein einziges Mal in den Schoß der gedachten Kom- gestand O' Connell's Anwalt ein daß Alles erschopft sey 6. 1 sazrt . , 9882 100140683 bis 10687 incl. 200 Ober-Landesgerichts schriftlich oder persoͤnlich zu wohnlichen Gerichtsstelle hierselbst auf Devrient. 3) Ollmpia. 4) Seydelmann und C nisson berufen worden; seine Vergroͤßerungsplaͤne in Bezug auf zu Gunsten seines Klienten zu sa 3 habt, und . . ö . . os 83 und zoss zo ahbss bis 10h inck Io6 melden und daselbst weitere Anweisung zu erwarten d . Deutschen Schauspieler. . Die Memoiren. ie Klonie sind indessen durchaus geschestert; dennoch hat er het daher, daß S' Eon n! 9 . . 1. 6 man vermu, Tagen wird man sehen, inwieweit unser zes ls zo incl. 106M bse 6h 59 Geschieht weder das (ns hoch das andere; so werden anberaumten Termine gnjumélden und Kn bescheini, - Is. Bd. lcbersicht Nikblans Lenau. (ä. in Muh nilht verloräh uns? it setzßs'üutschlossen let darnck der dcherguhé. d éd'nnell lioch nder heutigen Sitzung des Un, richtig ist, und vielleicht werden die Organe —; zog? bis zonss incl z00 sz Ke nel noh die vorgeladenen Verschollenen, so weit sie die dazu gen, widrigzufallz die sich Nichtnieldenden mit Uhren misso. Immermann. Karl Köchy. Hofmann nn zͤffentliche— J n, n m n, terhauses , . verzichten wird. das Publikum mit einem authentischen Verzeichnis h S9 und zhhy0 a0 i069? „hö gesetzich erforderliche Zeit verschellen, agch dem An- dinglichen Ansbrüchen nuf. diefen gedachten Ober- von Fallétsichen. Jie Pocten von der gibt, il Cänhernsh 19. ker cine? Köllusefztl ertigzé dee (e, Der Sbertator enthielt in seinem letzten Blatt einen Ar, lis hersonae und mit der Ankündigung des fur 39991 bis A005 incl. 5010698 100 trage des provorirenden Fiskus fuͤr praͤcludirt geach⸗ Stahl⸗ und Eisenhammer praͤkludirt und ihnen des Ludwig ö,, Bettina. 6 T. A. Hoffman ie rmif⸗ h ens fur . reich . einer Kolonisirung des ? tord⸗ tikel, worin er von angeblichen Spaltungen in den Reihen der Auffuͤhrung festgesetzten Tages beglücken.“ 3 abb6 bis 30019 incl iohh abo. bis 0h86 incl. 1069 tet und fuͤr todt erklaͤrt werden, die uͤbrigen unbe- halb ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden wird Die fremden Sprachen. Der Stil = Po ö ö . Kuͤstengebietes hervorgehen wurden. T hatsache ist, Reformer spricht; der Globe will dies zwar nicht zugeben, aber ren Blatt der Times lien n, n. 10020 bis A0 023 incl. 300 L ιονοs?7 bis 0992 incl. 50h kannten Vorgeladenen aber sollen mit ihren etwani⸗ Diejenigen, welche sich bei der Anmeldung eines gang Menzel. Jean Paul v. Woltmann. die keletzten Expeditonen einen erheblichen moöralischen Einfluß uf es muß doch Wunder nehmen, daß die Mornin g Throniele same, wunderliche und unn erh lie ö 0024 und 10023 300 40993 bis 0598 incl. 2600 gen Ansprüchen auch praͤcludirt und die respektiven Mandatarz bedienen wollen, koͤnnen sich an die Her-Varnhagen von Ense Fuͤrst Puͤckler-Muskau. ne derschiedenen Araberstaͤmme ausgeuͤbt haben. Eben so wissen die fuͤr das Haupt-Organ des jetzigen Ministeriumẽs giit * dow ne . 3h , ö . k ord 10026 bis A0028 inel 100 40999 bis A100 incl. 100 Verlassenschaften fuͤr erblos erklaͤrt und als solche ren Actuarien Hoeberlein und Schmidt hier selbst wen⸗ Leopold Schefer. Daniel Leßmann Detmols ir mit Bestimmtheit, daß seit jener Zeit der Handel mit Eu den von Herrn Spring Rice vorgeschlagenen Aenderun [. sche M a ,, 63 . , 10029 und 10030 0 I nal0h* bis 1008 incl 50 dem Staate anbeim gefallen angenommen werden. den und einen derselben mit Vollmacht und Infor⸗— Der neue unbekannte. Edward Lytton ul bpa eine ungewöhnliche Ausdehnung erlangt hat. Es war Bezug auf den Zeilungs Ste zel) s i ,, ,, . anbetrifft, so schien mit 6 7 ; Marienwerder, den 26. Januar 1836. mation versehen. wer. Spindler. Der Roman. Georg R. hierzu nich ,, . . J Zeitungs“ Stempel so sehr viel auszusetzen hat; meint zu seyn, daß er und seine Kollegen A0031 bis 0010 incl. 1000 AIO bis A017 incl. 1000 ; ; a ; ; ö ; ; Der Roman Heorg e genichts weiter noͤthig, als daß das handeltreibende Publis ! einer ihrer bedeuͤtendsten Einwürfe dagegen ist entlich, daß Lord Lyndhurst al 10041 bis 10011 incl. 500 A018 bis 11024 incl. 1000 Livtl-Sengt des Königlichen Ober— Neustadt in Westpreußen, den 6 April 1836. ring. Bronikowskt. König. um Algier eine Zeitlang als eine wahrhafte Franzoͤsische Kolonie s der Kanzler der 3 d P , 00a) bis 15037 inci. 360 Landesgerichts. Adeliges ö der Klein⸗ ö u betrachten he r g, mn, . hrhaste Franz , he. 8 nn ö. . . 98566 den den. Seit ein paar Tagen, al . atzschen Güter. . 4. Der FR e e, ö ö Wach 2 Artitel geschüutzt habe, wodurch besonders die irgend eine solche Umwälzung Schueßler. In J. Schumann's Verlagshandlung 66 Enn“ Finanz-Minister hat kürzlich ein Cirkular an die Morgen-Blaͤtter sehr leiden wuͤrden. „Warum der Kanzler der faß Ein Wort ber dieren Edietal⸗ Citation. Land⸗ und Stadtgericht zu Bromberg. . eben erschienen und bei C' Hold t Uns n nggissp⸗ che Direktoren der Verwaltung der indirelten Steuern Sch itz⸗Kammer seinen fruͤheren Gedanken aufgegeben hat, n ö . . . ,, rl krich . 9 siraße Ar. gz, neben der Posf, zu haben J ung worin er verschiedene Ausweise über, die. Runkelruben⸗ die Chronicle unter Anderem, „koͤnnen wir nicht begreifen; es ne's amtlicher Lauft ahn Alle diejenigen, welche -. 2 5e , Noch 165 Jahre oder die Naͤhe des Velt Fabriken von ihnen verlangt, namentlich uͤber die Mor⸗ t uns unmoͤglich das Motiv, welches ihn bes ei s⸗ 1 2 ; n, ,, 9 iel nn, n ,,,. , Wilbelmine, Pon dent unterzeichneten Kbniglichen,Jusiiz-Aimte *ügeLich zs achg ewe sen durch die he l, Knit, auf denen die Runkchz be gegenm artig eben biet, (khn? Mhh, Tele, hn , 2 Stadt Pu ebornen Georg Klanicki, eines Soh⸗ chr S sind mittelst der allhier und bei dem Koͤni Of ie We h ich J , . 3 . ö ö an, n,, gtnnden monnten noch iti genug n s nes ,, und ö ( ebornen Herten) 2) Nr. 114 hierselbst, taxtrt auf 2335 Thlr. 16 sgr. 11pf. JI Mi s n, ö h, Weltgesch es . . . . 9 Ver gttunz wohl wissen, unter wessen Einfluß der sehr ehrenwerthe Herr zeß Einhalt zu thun? Klanickischen Eheleute, der nag il 17 Jahr alt ) Rr 161 , . ys guf Antrag des Begüterten, Johann Friedrich DTemm⸗ Der denkende Mensch und erleuchtete Christ wit; Preis des rohe er, den lostenden ren. und 1 . Verkaufs, bei dieser Gelegenheit handelt, und wer seine Mentoren gewe, Lansdown ? wWahrscheinli zur Gee nach Surinam gegangen und über 10 Jahre ) Nr. 10 hierselbst, taxirt auf 3151 Thlr. 16sgr. 8pf. lers in Wolsersgrün, dessen beide aͤpwesende Sohne, bei Lesung dieser hoͤchst merkwürdigen Schrift nan d um en Zuckers u. s. w. Man will wissen, daß von sen sind? Der Rath muß ihm auf eine sehr lockende Weise er, zu seyn, so fand seit seinem zuruͤckgelegten 21sten Lebensjahre schon zusammen abgeschaͤtzt auf 5787 Thlr. Fsgr. 7pf. Johann David und Wege der goͤttlichen Vorsehung und des Keligerih in Franki j a aus starke Vestellungen auf Nunkelrüben. Zucker theilt worden seyn, daß der sehr ehrenwerthe Herr sich so ver, was Lärm wegen der „Gerechtigker— verschollen, welcheg Vermogen mit? Thlr. 13 fgr. zufolge der nebst Hypothekenschein in der Registra— Johann Friedrich Demmler, entdecken und in Glaube, Liebe und Hoffnung fir mei ein ingegangen sind. Wer haͤtte jemals geglaubt, be, blenden und zu solcher Inkonsequenz verleiten lassen konnte“ u! Theil werds mhsse“ u rd! an die Justiz⸗Offickanten-Wittwen⸗Kasse von tur einzusehenden Taxe, soll von denen der erstere seit dem Jahre 1812, wo er, das bessere Fenseits sich wunderbar gestaͤrkt fuͤhlen! enshiesiges Blatt, daß einst eine Zeit kommen werde, wo Außerdem hat die Unpaäßlichkeit Lord Melbourne's, die Ankunft Dydosttiens, Bänke eins de r agg, Seiten des Königl. Land, und Stadtgerichts zu am 13. September isz5, Vorm. um 10 uhr, nachdem ihm sein beabsichtigtes Engagement bei den . a sich aus Curopa mit Zucker versehen will? des Lord, Kieutenants von Irland, die Heftigkeit, womit der . Verwaltung der Koͤniglichen Wuseen hat mehrere ] Matquts von gansdown am Montage m gerhalhß gegen Gerücht, daß Lerd Melbsurne

Putzig verabfolgt worden, an orhentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Koͤniglich Saͤchsischen Husaren fehlgeschlagen, sodann,

6 vn

18 91

* 82167

Noth wendiger Verkauf.

1 es wiÿelfeßs - Kr 1 8 vielleicht

Rene