1836 / 151 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

618

Ihre Majestät die Königin haben gerubt, mich, zu m General! den eigenen Fonds desselben 6505 Rthlr. und aus Kommunal— Feldmaͤrschall ju ernennen, mir in dieser Eigenschaft das Kommando Fonds 31,606 Rthlr,, überhaupt alss 38, 106 Rthlr. zugeschossen der Armer zu übertragen, und mir zugleich befohlen, diests Amt se⸗ werden muͤssen. Die Gesammt-Ausgabe belief sich auf 56, 201 gleich zu übernehnten. Es ist daher meine Pflicht, allen Generalen, Rthlr.

Aus ngüärtige Börsen.

Allgemeine

ö Amsterdam, 25. Mai. . Niederl. wirkl. Schuld 5s ?/s. 5M do. 10233. Kan 2578. Io, Span. 513,5. Passive Ausg. Schuld *

Dffizieren und Soldaten der Armer die lebhafteste Genugthuung 5 ea ö 4

n. zu ertenncn zu geben, daß ich mich an der Spitze 8 Man Chrꝛibt us Koblenz unterm 25sten d. M. = . Preuss. Präim. Scheine 10613. Holn. 116. Oesterr. M e z ö ö

der Portuͤgiesischen Armer befinde, dieser tapferen und lovalen „Fuͤr Ihre Maj. die Kaiserin von Rußland sind bereits nr mi Met. 2 * 5 Anmel rene ldurch, ihre Treue, durch ihre glänzenden Beweise hier, wie in Ems, wo Allerhoͤchstdieselben das Bad ge⸗ Antwerpen, 23. Mai. 2 ö ren Tapferkeit und Patriotismus und durch die, aüßererdeutlichen brauchen werden, die noͤthigen Quartiere bestellt worden. Passive 14. Br. Ausg. Schuld —. Linsl. 16. Neue An * ** J 6. *

Opfer, welche sie für die Wiederherstelinng des legitimen Threnes Die erlauchte Monarchin wird, dem Vernehmen nach, der Königin und der constitutiounellen Charte der Monarchie ge⸗ am 14. Juni hier eintreffen. In dem benachbarten Ems ha⸗ bracht. nicht nur den Segen des Vaterlandes, sendern auch . Ve- ben sich schon viele Kurgäste eingefunden, und als Se. Durch wundernng des ganzen Eurepa's sich erworben. Da ich eutschlossen laucht der Herzog vor eiwa 4 Wochen dort war, haben Hoͤchst—

Frankfurt a. M., 27. Mai. Oest err. SMM Met. 10858. 1031,86. 0 9033. 991. 2, 595. 10 2516. Br. Bank-Actien 1636. 161A. Purtial- Gh. 1g

Berlin, Mitt woch den 1sien Juni

2 .

bin, so viel i einen Kräf st azn beizutragen, daß die Por— , , . ; ; ; Mm z d 6.

ani e r r e, n, ,, din M srcn , dieselben die schleunige Erbauung eines Nethsaals anbesohlen, ö , , . 7 id ö 15

Wohlfahrt erreiche, so hoffe ich auch auf die entschiedenste Mitwir⸗ der den alten einstweilen ersetzen, in seiner inneren Ausschmuͤk, Loose 68 . k 23 pan. 3 1a, a. ,, n aer . . 6 63

fung er? hit aer, Person n aller Klassen, um den Thron, die Cbarte kung aber ihn bei weitem uͤbertreffen soll. Die Kosten sind auf 57, ? 39. . 26 Hl —— 2 . / r K— r

und die Unabhängigket der Ration aufrecht zu erhalten und die 14,160 Gulden veranschlagt worden, und der Saal wird bereits 39 w 132 m,, mm, ——

sirenge Ausführung der Gesetze, woven das Glück des Staates we gegen Ende dieses Monats vollendet dastehen. Seine Laäͤnge London, 21. Mai ;

2 ; e . He . ö. i . s . ; ö ö. j = . z ) ö ö .

k n,, ö 4 ,, ,, . 9 betraͤgt etwa 2 ö . 6 . J n. 30, 2 Bel. ö Neue Anl. 21. Oh. n] Am t l ! ch l N 9 ch 861 ch ten. . ö. , . . . de 9 O'Connell's Ausgaben zur Vertheidigung seines Sitzes für

gichti u erfüllen zu ö. ie. Süubordination, eue In Bensberg im Reg. Bez. emerkte man in —. Hassivo 1246. Ausg. Seh. 203i. 21 G, Iioll. Ssr,. ain, der den Bischof von Leon bis Frankfurt a. M. begleitet Dublin sol k i jedoch

Grundlage der Disziplin, so wie der Jube aller bürgerlichen und (. 6 5 6. 2. 8 ö , , 31. j . it eini vw e Par es , ,, ö ö. 1dlag ziplin, so wie der Jubegriff aller bürgerliche d der Nacht vom 19ten zum 26sten 8. M. kurz nach 12 Uhr 102. Dog ort. Sil,3. do. 300 d3 !,. Engl. Kuss. 1060 ö Kronik des Ta ges. hatte, befindet sich seit einigen Tagen wieder in Paris. noch wenigstens 3000 vk fuͤr kee , , n .

Nach Toulon ist der Befehl ergangen, ein Schiff in Be- In der am Freitag in der Kron- und Anker⸗-Tavern stattgeh ad

militairischen Tugenden, unerläßlich. Ich empfehle daher der tapfe⸗ ö , ,, „war zRhrli ö 363 ? 211 17 3 . ren Armes, die ich zu kommandiren die Ehre habe, sich auch feruer n . Norden eine weiß hell, leuchtende Nasse, hal nn, on, nn, n,, H'eru 23. Chi . Nordlicht, aber viel klarer. Sie wuchs zusehends und machte ,

,, Ihre Fang Hoheit die Kur für stin und Ihre Hoheit die reitschaft zu setzen, das dem Kaiser von Marokko eine Note ten Versammlung, der etwa 50 Personen beiwohnten, wärde 4

aris, 23. Mai. ntessi aroline von Hessen-Kass Mei ebri in Frankrei sser n r ö . rris, 24. Mui rinzessin ssen⸗Kassel sind von Mei. uͤberbringe, worin Frankreich den Kaiser wegen seines dem Ab zuerst vorgeschlagen, die . O'Connell auf die

ben Ruf zu bewahren, den sie sich zu erwerben gewußt hat. einen großen Bogen nach Westen und Osten. Aus ihm stiegen . n 28 ; 7 ĩ iglũi ö hn fh deinen Zwischenräumen bis über den Scheitelpunkt d, lente pr. Compt. 107. S0. fin Cour. 107. S8. à gg. ser eingetroffen und auf dem Koͤniglichen Schlosse in die del⸗Kader neuerdi ei istandes i ; ; i j im Tage nach der . ef har a n gti 9 lichtfin kn ö klar und . . . . . . k ö ͤ 35 6 ] . e ele in Bereitschaft neee. Zimmer . Der kJ . . C e , er 6. 3. 9 . * 4 3 35 . . t ente A2*. ussive 1d, Ausg. 27 K . . err? ir ch in dies⸗ , ,, 3 ee nr, enthielt dé? W error, Rm elend le Artiteien, ws Leg nd. Neben, die sem weißen Licht, und zwar dann, wenn es Yi, ü, m pöortus. 33. s dz, eue Ausz. Seh Ausz. 4 3 . ö. Herr Aguirre-Solarte besindet sich in diesem Augenblicke in Pa- Mitgliedes fuͤr Birmingham ? elung Jes rrn ttz esd. ö . ö 3 b , , grlhseths , Hola t diesen ö . gham, und einiger Personen aus Man— Reg 9 is. Bis zu seiner Ankunft in Madrid wird Herr Egea inte, chester, Greenak und anderen Orten, daß man ihnen schon für

Gn⸗s j . is Reni DYfarrer 53 * 6 i⸗ im istise! s j 1 j j j 5 Duͤsseldorf ist der bisherige Pfarrer zu Orsay, Rei⸗ rimistisch die Finanzen leiten. Man versichert indessen hier, daß den Fall einer allgemeinen Subscription bedeutende Summen

gegenwärtige Ministerium ist weit entfernt, die Verantwortlich, verschwand, erblickte man ein roth strahlendes, welches, gleich eis —— ; 3 2 forte 5 RXIGgor y! —vofor . . ir. 9 1 ĩ j rd Herrmznn, zum vierten Prediger bei der reformirten Herr Aguirre Solarte das ihm uͤbertragene Portefeuille nicht uͤbergeben habe, als Beweis von der Anerkennung der Verdienste

kest fuͤr diese Ernennung abzulehnen, es glaubt vielmehr ver“ ner Feuersbrunst, sogar die fernen Rhein-Gegenden beleuchtete, Wien, 235. Mai.

pflichtet zu seyn, sie zu uünterstuͤtzen. Es erkennt die Gesetzlich. Die Erscheinung dauerte gerade zwei Stunden. Der Himmel do, Met. 101. o/ oo? M g. 3 96 ddr, 2, , 53h ; j keit und Nothwendigkeit derselben in ihrer ganzen Ausdehnung war ganz wolkenlos. ; —. kane Actlen dä. Nene Au 73 9. z , neinde zu Elber felz, und der Kandidat, Wilh. elm August annehmen werde. O Connell's um die Beförderung aller Reform-⸗Maßregel d n und haͤlt es fur eine Ehre, die Verantwortlichkeit für die Berichtigun 8. Im gestrigen Blatte der Staats ö . ichs zum evangelischen Prediger zu Huͤth, Kreis Rees, er⸗ Privat Briefe aus Madrid theilen die sehr unwahrschein⸗ beschlossen, die Subfcription noch mehr . . n, wurde Folgen derselben zu übernehmen. Die Wahrheit verlangt Zeitung, Seite lz, Spalte 2, Zeile 37, statt „Seyn“ lies nt worden. liche Nachricht mit, man glaube dort, daß eine Annsherung In San Sebastian war am 13ten z einiges Geld für sedoch von dem Ministerium, zu erklären, daß diese Sermon, und Zeile 12 und 43 statt „korrigiren“ lies kon Königliche Schauspiele. konnen: Der Fätst Geor 3 . zwischen Mendizabal und Isturiz stattsinden und daß Ersterer die Englische Legion angekommen, und es sollte jeder Gemelne Handlung nicht die sein ige ist. *. . zipiren. Dienstag, 3. Mat. Im Spernhaust: Othello, den Ans? Cm g,. Ten n , , n-Wett« gufs neue die Finanzen übcrnehnien werde?. Die Gazette de einen Dollar und jeder Offizier s Dollars erhalten. Die Ls J . w , , , srl chene, von Frenkurz . M ö, Ruck än 6. der Land⸗ ind, See; Macht Leit Dom Pedro's . * Dlle. S. Löwe; Desdemona, als letzte Gastrolle.) Tag ere it: Der Kaiserl , rr üich. 8 er,. ö 9 . auf den Wiedereintritt des Herrn Men, der letzten Zeit nur hin und wieder ein paar Pence pro Mann Einzug in Lissabon Xi mit Schatzkammer -Scheinen zum dop— Meteorologische Beobachtung. Im Schauspielhause: Spectaciè demande: 1) Le 32 Ilm mtrer und oỹ· Kan . ; * . linisterium hin; alle diejenigen, die i seinem empfangen, 1 Jul en ) gaz bah, jedoch eg, , , g eunaze;. Uien, u fel et wetes, far Serjuc. z l ben mn J iath, Hof⸗Kanzler, Graf von Inzaghy, 6 beigetragen sind uber die Haltung der Prokuradoren⸗ Die Haupt-Aufmerksamkeit erregten auch an der gestrigen ohne Zinsen, bezahlt werden sollen. 29 Mai. I 6 uhr. 2 Uhr. 10 uhr. Beobachtung. präsentation de: Churlolte , . comes die nouvelle eipʒig· n und uͤber die Drohungen eines Theiles der Einwohner Voͤrse die Speculationen in Spanischen Fonds; es fand sich z⸗ Es haben wieder einige, wenn guch unbedeutende Ruhestoͤ⸗ . ; e, e, ede. wren cle et en prose; par Mad. de Bawr. ö ft , ,, besorgte eine Kollision und es sollen daher doch im Lauf des Tages wenig Anlaß zu iner Veraͤnderunz n,, , , n, ,. bei Portalegre, Lultzrüt .... 7 z par. 87 0 bar. 3711. ber. Quenfbirme 6s d. . Mittwoch, 1. Juni, Im Opernhanse; Der üghn Zeitungs-Nachricht 6 63 ,, . Anerbietungen gemgcht in dem Stande derselben, Der Punkt, üm den ez sich handeln, . . 9 8 . 1 . n,, , . . 3888. * 83. 4 3723. Stute 11 *. ein Sohn, Posse in 14. Att., Hierauf: Auf. Befehl: De 3 g8⸗ * 6 che en. , n n, ,, . ö . hieß . chr die Re, ist, ob Herr Isturiz im Stande seyn wird, ein Kabinet zu bil, Der General Souza Canavgrro ist in haves, wo er das Thaupunkt. * * R. * 637A. 4 67 X. Boden warme o n R. ruhr im Serail, Ballet in 3 Abth., von Ph. Taglioni. an* ,, , . dn elegraphen die Nachricht von den, das die Spanischen Angelegenheiten zu leiten vermag Distrikts⸗ Kommando hatte, mit Tode abgegangen. Dunsisattigung S9 pt. 8 ret. 31 vt. Ausdaunsiung O 6. Rh ; em Wiedereintritt des Herrn Mendizabal erhalten. Man fuͤgte Man zweifelte sehr daran. Unter den Personen, die das Ge— , n. wan, engen. ͤ . ; Frankreich hinzu, daß es nach der Sitzung der Prokuradoren-Kammer ruͤcht als muthmaßliche Kollegen des Isturi ichn ere, Wind Ro Nd R898 Niederschlag O70 Nh. . ; e i ch. am 18ten in den Straßen von Madrid uhi ; . ig, Kollegen des Herrn Isturiz bezeichnete, Fnland. n 8. . Koönigstädtisches Theater. J . ( ö n i . Straßen von Madri so unruhig hergegangen ist Herr Aguirre Solarte in London am meisten bekannt. Er Wollenzug .. 6 . 5 Nacttälte 552 R. Dienstag, 31. Mal. Eulenspiegel, oder: Schabernatl Paris, 25. . begab sich gestern Mittag, sey, daß ein Mitglied dieser Kammer im Tumulte das Leben war vor mehreren Jahren als Kaufmann hier ansaͤ d Berlin, 30. Mai. Nach einer von der hiesigen Armen-Diree— Tagesmittel zzz, nn Per... 766 R... dan 3... 88 pct. Sch5abernad. Wiener K , en, ne. Begleitung des Generals Allard, nach Versailles, um das eingebuͤßt habe (?)“ Das Journal du Commerce fuͤgt sich damals den Ruf ei ; ö V . n öiiesig r irer ; häbernack, Wiener Lokal⸗-Posse mit Gesang in 4 Akten, ge Muscum in Augenschein zu nehmen. Den morgenden hinzu, daß die Spanischen Angelegenhei n, , ., en Ruf eines Ehrenmannes und eines tuͤchtigen tion gegebenen Uebersicht von dem Zustande der in der Hauptstadt . k . J. Nestroy. Musik von A. Muller. Maestnt In Johtai f ö m,, . panischen Angelegenheiten gestern fruuͤh zu einer Geschäͤftsmannes erworben. Man meinte jedoch, er werde wohi befindlichen Kommunal⸗Armenschulen, hat die Zahl der Kinder, die Mi . GFHuni. Nun Begehr Nor werden Se. Majestaͤt in Fontainebleau zubringen. Konferenz im Hotel des Ministerlums der auswaͤrtigen Angele! das ihm zugedach tefeui = , un verflessenen Jahre e , den elben e fen 8 dee: Ji ö. Mittwoch, . ö orma, Op Der Minsster des Innern legte heute in der Paõ ir s⸗-Kam⸗ genheiten Anlaß gegeben haͤtten, bei welcher der Spanische nehm zugedachte Portefeuille der Finanzen schwerlich uͤber— gen Auß eden Durden in den Nach . ar, in den Pa. Den 39. Mai 1836. . . . a. eyfried. Musik von A] den Gesetz Entwurf wegen dez fur diese Kammer neu zu Botschafter, der neuernannte Spanische Finanz 5 .. rochial⸗ und Privat Schulen fuͤr r nn e. Acmen⸗ Direction n cs e, , , , . . .. . . , ö nenden Sitzungs-Saales vor. Zugleich brachte er den Ge! Herr Aguirre - Solarte, die General Lieutenants Roguet ö zoz8, in der Weddings-Schule und in der Schule zu Moabit H a , . in 1 1 ö. . . dsische ꝛ‚. romwell 's, M (Entwurf wegen der Vollendung der in der Hauptstadt be! und Cafarelli und Herr Mignet zugegen gewesen waͤ— Brüssel, 25. Mai. Her . ini , , , m n, m , , fn ng . . X iel. . Celg. & riet. Geld. in kt, nach dem Franzoͤsischen des Rougemont, von ) Nenen oͤffentlichen Bauten, so wie verschiedene andere Gesetz- ren. Es soll b s ; , / s iel .. Mai. Herr von Muelenaere, Minister der 452, im Waisenhause 359 und im Arbeitshause 70 Kinder, uͤber⸗ 8 Te, r .- Ti r,. , , ,. mar. Vorher: Der Lugner und sein Sohn, Posse in! h 9 . ; ö 56 so eschlossen worden seyn“, sagt das ge- auswaͤrtigen Angelegenheiten, der durch den Roͤmi ; haupt also 11,196 Kinder fuͤr Rechnung der Kommune unterrichtet. . . 4 omi iG . . . . 103 i. von Kurlaͤnder⸗ zum Beschluß; Das er,, t wirf von örtlichem . n Die Versammlung be⸗ gedachte Blatt, „zwei Civil-Commissaire in die Hauptquartiere Wuͤrde eines Grafen erhoben ward öde , 9. j ö. Die . deren es gegenwartig 10 giebt, liefern einen bar i, err. 6or, os ur. n Neum. dc. 1 00]; ö in 1 Akt, frei nah dem Franzoͤsischen, von B. A. Hern 5 Gee , nr . a n,, , n. . , , 8 . n , , an tigt worden, diesen Titel zu faͤhren. . erfreulichen Beweis, wie sehr eine gute Schul,Einrichtung die Kamm Hrlm 1.9. 1012 101 go. do. de z 261 ö . 63 ; r. . ,. ( / en befehligen. Man bezeichnet fuͤr diese Sendun Man giebt nach ei ; *, KJ . . , re, ,,, ,, , dert, Eine Ausnahme hiervon machen nur noch diejenigen Kin- (gh , . k ; . ser Maͤnner auch nicht in den Jahrbuͤchern der Juli-Revo⸗ Bruͤssel abreisten, auf 17, 000 ; ͤ . t eri, zei r , f, . cöuignb. da- . 8 Redacteur Ed. Cottaæl. myne durchaus unzureichend sey. Der Baron Sylvestre lution figuriren, so erinnern sie doch Di ö a. an, was, wenn man eine gleiche der, die auf Fabriken arbeiten, und es kann hierin keine, wefent— kön, m, e s Set. 4. EK. . M. =- 6,2 * , ; ; . 9 so erinnern sie doch an manche Dienstleistungen Retour⸗Bewegung annimint, einen T ; ] gleich ss icht . ies. 5 bins lo. 321 ö J are = 2163 2153 —⸗ . Sacy trug darauf an daß die Kammer noch 56,000 Fr. unter der Restaurat erer ; 2 : „einen Transport von 34,006 Per⸗ siche Besserung erwartet werden, bevor micht das in dieser Be— e , ] ea , , . JJ illi a. ea, de i. estaurgtion, und dieser Umstand, der wohl einigen sonen in zwel Tager ; , . 8 ) 2 ? . 365 Hanz do, ins Th. AM . Neue Duc 133 . ö er ? 28 9 er tzte d e ? t ; . . Tagen macht. Im vorigen ahr Sr⸗ „hnnaeleentr ate öesetz ns Sehen Jerrcten it , , , . , , . ů— JJ n n,, g Sah . ö . 1. n. . 1 h . . haben mag, deutet vielleicht öffnung der Section von Mecheln zerfsch de n e. far das Armen? Schulwesen haben im verflossenen Jahre aus Grafs. Pas. do. s 100 swisconto . h, Fr bewilligt worden waͤren. Die Zahl der Pensionairs r , n ,. ,,, In ö . . sah ( betsencg er Szancport ven lbb Ver. herkte er, belaufe fi f 3649, und es kz ö ö . wer sten. onen auf gewoͤhnlichen . 6. —— . . , n e imer . geen hab , 1h . , . ßen egen kngef ahr ol . n J mmm mmm mmm, l 4090 Tr. du l ede aben die 12 ann Spanier e , . 2 ̃ ur hen Brüͤͤs⸗ ciner Anzeiger für die Preußischen Sta G,, e em J 1 n ( . ! 1 J ( ! 9 ( 1 f l 1 60 J l. 9 ) ! 1 6 . sch ( 1 . 44 (1 te n. , e , , ,, ge, a. sich 3 . San ,,. Diese Ver⸗ einem Tage die Wirkung u r. . e r g n, . 21 264 ; einer Tolle⸗ aͤrkung und die Truppen, die der Gener = ö ö irde hervor⸗ ; Bekanntmachungen Be La nent ma chen n g. machten Einschüͤsse, verlustig, und werden an die Stelle Gemeinnützige Schrift für Jedern bringen werde, damit im nächsten Jahre auf denselben Ruͤck, tander hat, ie, nn Corps . ö. a , wurden. Man beurtheile hieraus die unermeß— . gen. Die der blestgen Kaͤmmerei g hbrige, vor der Alt- der annullieien Scheine neue ausgefertigt, mit den In allen Buchhandlangen ist lzu haben, in n genemmen werde, daß er sich aber fuͤr jetzt demselben wider! gen. Man glaubt, daß die Operationen mit einem a , , auf die Transporte angewendeten Dampfes . Nothwend 2 er Verkauf stadt belegene Ziegelei soll nebst den dazu gehdrigen Nummern 13043 biz mit 18083 bezeich ner, und solche bei E. S. Mittler, Stechbahn Nr. 3. en muͤsse, da die Annahme des Amendements des Herrn von die Passage beginnen werden, an welcher die 6. auf . givil-Senat des Kbuigl. Oder-Landes- Wohn- und Wirthschafts. Gebauden, Troctenschen⸗ zum Vortheile der Compagnie an hiesiger Boͤrse ver⸗ Friedr. Bauer's h die Genehmigung des ganzen Gesetzes nur verzoͤgern feste Positionen haben. N 4 Be her die Karlisten Knige . gerichts zu Insterburg. nen und Ziegelei⸗Geraͤthen zum Verkauf ausgeboten kaust werden. Handb schriftlich zr as de. Das gedachte Amendem ur in, cd d nd n ; 6 riefen aus dem Haupt ⸗Quar⸗ War schau, 27. Mai. Da der Administrations . ͤ me n,. , . . ] . zandbuch der schriftlichen Geschaͤftsf . Das gedachte Amendement wurde darauf auch verwor⸗ tier des Don Carl ll emie . . i ö ministrations⸗Rath des Das frele adliche Allodial Gut Wilken im Inster werden. . Leipzig, den 24 Mai 1836. ö. ö. ) lä, . gaͤftsf jedoch nur mit sehr schwacher Stimmen-Mehrheit, und der kr , os so dessen Premier-Minister, Herr Erro, Koͤnigreichs aus den Berichten des Militair-Gouverneurs vo? j zufolge der nebst Hypothefenschein in der Registra— den 21. Fulisc.', von Vormittags 19 Uhr ab, bahn⸗Compagnie. Enthaltend alle Arten von Aufsaͤtzen, welch 6 N . 6 gegen 3 Otten angenommen. Der hat, daß sich in der Hauptstadt 16. 9M k ersehen ; zur einzusebenden Tage, soll in lermino zu Rathhause vor dem Stadt⸗Syndikus Brandt an Gustav Harkort, Vorsitzender. mancherlei Verhaltn isen der Menschen, so n leg s. n f er legte darauf den Gesetz⸗ Entwurf wegen der Großbritanien und Frland finden, die keine ede h, Bes. ö nn den Menschen be⸗ . ben 28. Sep tem er , Vormittags 16 Uhr, geseht, wozu wir Kauflustige, hierdurch mit dem Be— Karl Tenner, Hevoll maͤchtigter. besondele in 6. verschiedenen Ver weg chehung des diesjährigen Truppen-Kontingents vor. Am 3 8 mit Muß ang und st eschaͤftigung haben und ihre Zeit vor dem Deputirten, Herrn ber Landesgerichts-Rath merken einladen, daß das Minimum des Kaufgeldes t . g n, Verkehrs vorkommen, als: El hlusse der Sltzung beschaͤftigte die Kammer sich noch mit dem London, 23. Mai. Lord Palmerston gab gestern in sei⸗ Lebensu . ö. ö ö. ,. uhr en, wobei sie sich ihren Harnhbeim, hier an orden sicher Gerichtsstelle fub, auf 2500 Thlr. festgesetzt is, mit dieser Summe im t . ; ,, und Gesuche, Berichterstattun demselben Minister verlangten Zuschuß von Ho, 60 Fr. zu ner Amts, Wohnung in Downing-Street 6 7 8 . 9 D nterhalt nur durch . Mittel, namentlich durch hasfirt werden. Femin, . 6 . . gucke . Literarische Anzeigen 96 6 , n, rg, Militair⸗Pensionen. Ehren des Prinzendvon Franzen n großes Diner zu i , ,, . a i gn suchen und hieraus n demselben, nach, 6 Uhr Abende vom Deputirten . . anten, der Deputirten-Kammer wurde stern im fer ) ? ö machen, und daß sich darunter Vi nden , ö eetbelit ve in ü . enn af Gebot vie Gim zn c 8 4 in Berlin, Stechbabn Nr. z, en enn ,,,, , ECR neh une, nn . e , . ö . . au, 6 n lg, , 6 m. zu Strafen , . n. A ver Le ment. von z000 Thlr. mindestens errei aben wird: der ist so eben erschienen: n achten; 0h ; a d , Ja . , h r is wissen wolle, im Laufe dessenungea ieder in ihr ĩ an. Das tig odisl gere dnn Yen nn Im Fuͤrstenthum , ö. n, ,, eine Die Waäsche der Wole , m 3 ö. *. ö 9 ö. dieses , . vertrauliche Zusammenkunft mit dem . sind, 1. g r,, , . 6 schen Kreise, ab jtzt auf D137 Thir 2M sgr. il pf, Kaution von fuͤnfhundert Thalern besiellen muß. , ; ; ö . (alia ne ld i , . ,, ö gen 396,3 nige von England zu haben un ĩ - ĩ j reif Lorganin⸗ , ; ]. ,, , 6 n 6. nn, . . ö i. ; 6 gidgelei a ö n ] ö , , 16 . (n,, , . far,, z an lten, 39 ile e der üer ish; leg, une dem n r ,,, . . ,, e n fr, zei Cen in der Reg stratur einzusehenden Tate, soll gehörigen Gebdude und die sucziellen Verkaufs-Be⸗ Eine vergleschende Zufammienssellun der vel schie de. n i urs Tades; and andere an,, g und Unterhaltung des gesammten Marine⸗Lorps zu kommen. In diesem Fall, heißt es in dem genannten Blatt, Arrestanten-Abtheilung in der F mrichtung einer dritten am 6 Augits iz, Vormittags i9ühr, dingungen können täglich in unserer Reginratur ein. nen bei diefer wichtigen 8 1 zeigen über allerlei Vorfaͤlle, Rechnungen, d7ä3öh Fr.; fuͤr den Schiffsbau 1,ů 700,090 Fr.; fuͤr die Ar, wurde der Köoͤni Gin l⸗ . , lbtheilung in der Festung Modlin anbefohlen, wohin alle ichtsst f schen“ te f . htigen Qperation in Anwendung tar-Anfertigungen 1. Durch ausfuͤhrliche rie⸗Wer z 347 2 , nig von England fuͤr diese Zusammenkunft auch diejenigen, die schon zweimal . an o dentlicher Gerichtssielle subhastirt werden. gesehen werden, auch sind Abschriften davon gegen kurnchten Methoden gungen z. Hurch usfuͤbrliche Werkstaͤtten in den Häfen 347,106 Fr.; für die Artil, das Inkognito annehmen und wahrend derfelb . . hon zweimal wegen Diebstahls bestraft worden Cbzlin, den 3 Dejember 1835 Rll h ng? ern C opsalienm durch en f Megisiratot' An— * ich 6 . erlautert. Fuͤnfie verbesserte Auflage 8. ie Werkstatten außerhalb der Häfen 580, 59 Fr.; fuͤr hydr *, . 2 hmen und waͤhren erse ben den Titel eines und von der Polizei nochmals auf Verbrechen ertappt werd = . ? . sar t. Die große Brauchbarkeit und Nützlich! Ke Arbei , . Fr,; fuͤr hydrau' Grafen von Brighton fuͤhren, denn auf diese Weise wuͤr l bgeli selb iden, so K„Königi. Ober- Landesgericht von Pommern gerstein zu erhalten, Gr! ** 33 13166 Die große Brauchbarkeit und Nutzlichtn he Arbeiten 4,754,605 Fr. In der heutigen Sitzu— r . den eise wurden gleich abgeliefert und daselbst zu Festungs⸗Arbeiten ohne K . v it. S n Bei bie Nor ehrit dein s. 18 ? Hr. r. ö. Preis 1 Thir, Buches hat sich allgemein bewährt, so daß i , , , n der heutigen Sitzung beide Souveraine der Nothwendigkeit e ihren K ; 21 gs Arbeiten ohne Ketten ge— 1 3 n , . . 1 . n. Wohl selten ist ein Buch zu einer zweckgemäßern gige en , in gerd n Nas Budget fuͤr die Kolonieen an die Reihe. Herr von uͤber die Motive ihrer n n rr ker, den nn, 6 werden sellen, „är ihre Arbeit soll ihnen so viel vie , . de gj , . . Zeit erschienen, als vorstehendes im vorigen Jahre, mußten. 6. ne hielt bei dieser Gelegenheit noch einmal einen sehr chenschaft ablegen zu lassen . nn,, , freien Arbeitern gezahlt, dies Geld aber ihnen d ü ö 6 nm n lich erachtet worden ist well dasselbe n r chen ,, ,, . sish chen Vortrag zu Gunsten der 2lbschaffung der Slave, Ueber die gestrige Trauung des Prinzen C Leb ö en r, a Abzug der Kosten für ihren wi, . 9 ñ ; , , 1 ; uber die schlechte Waͤsche der Wolle geklagt wurde . Herr Isambent betrachtete als das geeignetste Mittel . Trauung des zen von Capua und ebensunterhalt und ihre Bekleidung, zur Unterstuͤtzung ihre ,, . Eigenthuͤmer folgender Depo— 6. . nicht mehr für brauchbar und deshalb oft lediglich die Presse für übrigens gute ö ö hin al. Wehnnstigung . ,, . 2 8 Miß , . der hiesigen protestantischen St. Frauen und Kinder verwendet oder, wenn sie keine Fang ihr ital⸗Massen: ö befunden ist. . ö 1 ĩ en: di ef wie⸗ e mins de ser Amécicains ; ; ĩ ; be ucker-Fabri— eorgen⸗-Kirche giebt der er 31 4 i , . er, : ha⸗ . Fer Rachlaß-⸗Masse der am 4. Dezember 1826 Füuͤr die Kauflustigen dürft zesonders ju begähten , . e . , ö. 1m i. gar Gme. Tess bioassin 1 gros vol. A0. 4Fhlo un, indem, wenn man die Industrie der Kolonieen . wurde ö. dem i ,, , 3. gen . ö. hrer ehe sstnerdie fedoch cht vor Atlan ven

zu . verstorbenen Eltsabeth Jahnke seyn, daß die zum , Ziegelei am chr, mäßigen Wasche der Wol!e Kaͤufern od! ec, Generwj Slud hook ol nn, un di, Kolgnisten , . beduͤrfen wuͤrden. Die Kirchspiels, verrichtet. Am Sonntage war die . . n , , nut enn 3 ,

von 12 r. 27 sgr. 9 vf; 3 baren Wasser liegt, und sich daher zu jedem anderen kauf ß . len von Trach und Karl Dupin gaben ebenfalls ihr n n, ; n, r. J t, stattfinden soll, fuͤr sie aufbewahrt w 2, der Webrend Thiartschen Pupillen Masse des Geschaͤff, namentlich zu großartigen Fabrik⸗ J , ‚. . Asher. heilnahme fur . go de 9 ö. . , . i, ,,, zum dritten Mal gefragt worden, ob Einer Vorgestern ist die Graͤfin Gtarbet geen n r g

ehemaligen hiestgen Justiz Mazistrats von An tagen ganz beson ders eignet. inae A ; er nen. Der Letzter * ö. ! geg ese Heirath etwas einzuwenden habe. Es ließ sich keine seine Dichtungen auch im Auslande bek S ;

3 Thlr é sar. 2 pf Brandenburg, den 23. Mal 1835 geringe Anzahl Eremplare vorcaͤthig. lass su a . ,, . daß, . die. Antwort vernehmen. Am Sonntag vorher aber hatte der Nea⸗ fen Friedrich Skarbek, mit Tode , a , .

2) ze; Bedienie Masewstischen Judieial- Masfe von Ober Bürgermeister. Wings r mi d . ; . Bei Carl Focke in Leivzig ist erschitnn, Nn duͤrfe. e , Abgange 8 . g, . , e Graf Ludolf, in, Vegleitung seines Se— Auf hoͤchsten Befehl haben zwei der . Stadt ⸗Barris⸗ 1Thlr. la sgr. 9 . Rath hiesiger Chur- und Hauptstadt Bei Ferd. Dümmler in Berlin ist zu haben: allen Buchhandlungen zu haben, in Berlin bi ch fort. ĩ eretairs, foͤrmlich Einspruch gegen das Aufgebot gethan. Letzte! ren, die Grochower und die Golendzinower, andere Nam r ) der Rachlaß Masse des am 25. August 1831 63u Repertorium der Konigl. Preuß. Gesetze D. mmler, Linden Nra19: dag ei . . rer näherte sich namlich der Kanzel und beantwortete jene Frage halten; die erstere heißt vor zer, andere Namen er—

Wäscwe verstorbenen, Knechts Yöathias Wy— , , Gewitter, welches vorgestern Mittag mit Ja. Es fand darauf, dem Vernehmen nach, in der Sa, letztere die St. Petersbur gn ,. Mockauer, und die Gonsti von 9 ,,, . Bekanntmachung. der Verbrecher und Vagabonden; ferner RKerenstonem liunmanuelis liel Feri rea un auptstadt zog, schlug der Blitz in ein Haus in Chail, kristei eine Unterredung zwischen dem Grafen . , —ö rger Barriere. ; d) der Johann und Fran ciska Kluszezynskischen. Wir bringen hierdurch zur bffentlichen Kenntniß, über die Aufgreifung und Aolieferung der Land—⸗ ticis edilurum priarum susidiis colle, i.] Heste cherte dasseibe ein, bevor die herbeigeeilten Loͤschgerath, statt, in welcher der Erstere erklaͤrte, es sey der Wille d D l ö

Judicial⸗-Masse von 12 sgr 2 pf; daß die durch unsere Bekanntmachung vom z. Maͤrz streicher und Bettler in die Landarmenhaͤuser, uͤber due äapparatu eritico plenissimo ins ru in Anwendung gebracht werden konnten. ni 8 don Neapel, d ie Hei ich , s, E utschland. . 6) der Nachlaß⸗Masse des am 25. Mai 1896 zu i836 angeordnete dritte Einzahlung von Zehn Tha die polizeiliche Behandlungsweise der aus den oͤf— le gom euis , n, Gerin an: . oh gegenwärtig die gewohnlichen Ausruͤstungen fuͤr den . , . n n , „Han ns verz BV: Mat, Die heutige Feier des Namens.

k ö Franz Schultz in , 3 3 ,,, , nnn, m, lariis enarravil indicihus lac pe iięs ue] . an den Kuͤsten von Island und Grönland vor⸗ ereignete , ,, ,, n ,,, 3 n n n,. Sr. Majestaͤt des Königs ward in der Mor .

5 . I 3. 4 6 24 8 4 1 e * 4 . ö. * ö ö 9 ö 9 6 7 ö . J ) ; ͤ . . 5 * [. der Regina Kn retisches Nachlaß - Massce von nit? Ausnahme voön l Stück, . Uderns i, Treten bin hhtlich der Des ieh u e , ir , , don e en, . , . ,, ö en den Ring uͤbergeben worden war, konnte nicht herein, ö i e un , n e n, 3

Thlr. 28 sgr. 1 pf; (. Dieselben tragen folgende Nummern: offen titchen? Sicherheit gefährlichen und sonst ver⸗ Ueber die Tendenz und Vorzuͤge diesr J g zu 6. . Jahres ain Er⸗ der Kirchendiener die Thuͤr verschlossen hatte, und der Prinz in Gegenwart des Ministers Frei hceums fand Vormittags 8) der Kirschne: Michael Czarneckischen Nachlaß 153. 168. Jö. 196. 197. 198, 187 290. 201. 262. dachtigen Personen. Nebst einer volistaͤndigen hat sich der Herr Herausgeber in seinem ä an ringen, wodurch 1) eine Summe von 106,600 Fr. mußte sich daher von einem der Umstehenden einen Ring bor, verschie - inisters Freiherrn von Stralenheim und

Masse von 3 Thlr. 1A sar 19 p53. earn, f . 53 1085. 1455. 2166. 2193. 3515. 3501. Sammlung der uͤber die Landes Visitationen und umschlage abgedruckten, erm. zen ige e u en . Seeleuten verheißen wird, welche gen. Nach Beendigung der kirchlichen Feier , n ,. ed n, , 6. D itt s erto n te

efordert, si 3725. 3732. 3839. 3810. 38406. 3998. AI. A472. 'schrif⸗ n; . ; 1j = er „Lilloise“ ganz oder theilweise ihre di ö e ler 6 ö h em Wa laß gel sich n ? 3846. 3998 ĩ Haussuchungen bestehenden gesetzlichen Vorschrif⸗gesprochén; die Verlagshandlung hat dahe . aterlande „Lilloise“ ganz oder theilweise nach ihrem Paar die Gluͤckwuͤnsche vieler anwesender Freunde und kehrte große Parade stattfand, wurden die i ,, .

oder deren Erben werden hierdurch auf n f zur Empfangnahme dieser Gelder bein unterzeichne. 13. Mn, dg, be!, 23, 9213. 9214. 10865 ten. Ein Handbuch fuͤr vie Polizeibehörden, fuͤr zu bemerken daß der erste Band 3 solcher

ten Gerichte binnen Wochen zu melden, widrigen⸗ 1085066. 16567. 10663. 11981. 125331. 12532. 12533. die mit der Polizei ⸗-Gerichtsbarkeit beliehenen gen 2 1 Thlr enthalten und in diesem Rn falls dieselben nach Ablaus dieser Frist an die Justiz⸗ und werden solche hiermit, in Gemaͤßheit des 8. 3 Gutsherrschaften, Rentbeamten und Schulzen, bemdet . nr enn ,, an die Fo Officianten⸗Wittwen. Kasse werden abgeltefert werden der Statuten. für null und nichtig erklart herausgegeben von W. G. v. d. Heyde, Köͤnigl gebunden ist. - Culm, den 2. Mal 18436. . Die Inhaber dieser Interimsscheine sind demnach Hofrath. Magdeburg, 1836. In Kommission bei

ahnhigl. Preuß. Land. nnd Stadtgericht sihrer Recht als Rietianairs, sa wie der hercits ge. B. Hethrichthofen. Preis 2 Thin,

uruͤckbringen; 2) eine angemessene Belohr ĩ r ĩ en denen . , . 9 eng Vesohnung dann nach Mivarts Hotel zuruͤck, wo ein Dejeuner stattfand. Uhr empfingen Se. Koͤnigli . ö. . e, , fw. h , ,, . . , . 39 den Ri eier , , . . ,, eu die Bir . 3. . 1 eee. ‚pieren un aen! Gee J ; . befanden sich der Marquis von Anglesea, die Lords Dun. Militair⸗Behoͤrden, des di : ps e,, nr . sonstigen Effekten desselben zu verhelfen im sany und Qunboyne, Oberst Cadogan, e von Aceto, der tation der 2 . n, . Spanische Geschäͤftstraͤger und Viscount Combermere.“ Hoheit, so wie bei den Herren Ministern . 6 , ,

2