1836 / 156 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

m , mn, ,,, g e ,.

638 in 1 Akt, von Hoguet. Musik von dem Koͤniglichen Kammer⸗ Montag, 6. Juni. Zum erstenmale: Die Puritaner, Oy . Koͤnigliche K. h Inh 2 ö . , ecm e, e n, 9 1 i gf n,, , . Sire onntag, 5. Juni. Im Opernhause: uf Begehren: Iphi⸗ ienstag, J. Juni. Im hauspielhause: Die seltsame Musik von Be ini. Die neue Decor im ersten Akt A ; i , . 6 4 Abth. Musttk von Gluck. Wette, Lustspiel in Akt. Hierauf: Der Oheim, Lustspiel in vom Decorations⸗ Maler Herrn Deny.) ti l 9 k m ' l 6 Ee 'Fräulein von Faßmann:; Iphigenie, als astrolle.) 3 Abth, vom Verfasser von „Luͤge und Wahrheit.“ (Dlle. H. Dienstag, 7. Juni. Die Tochter Cromwell's, Drama ĩ Im Schauspielhause: 19 Les deux Menages, comèédie Erck wird hierin wieder auftreten.) 1 Akt, nach dem , von A. Losmar. Hierauf: Di ; en 3 actes et en prose. 2) Judith t Holopherne, vuudeville - Bastille, oder; Wer Andern eine Grube graͤbt, faͤllt selhst ss en 2 actes. Königstädtisches Theater. ein, Original ⸗Lustspiel in 3 Akten, von C. P. Berger. . . Montag, 6. Juni. Im Schauspielhause; Das Blatt hat Sonntag, 5. Juni. Zum erstenmale: Der schwarze Mann, * sich gewendet, Lustspiel in 8 Abth., von Schroder. Hierauf: Posse in 2 Ilkten nach dem Franzoͤsischen, von Gotter. Hier— , , . ö 232 Die Leibrente, Schwank in 1 Akt, von G. A. v. Maltitz. auf: Der Jurist und der Bauer, Lustspiel in 2 Akten, von ac d. Co tte. . In Potsdam: Buͤrgerlich und romantisch, Lustspiel in 4 Nautenstrauch. 9 Mad. Grabowski: Rosine.) Zum Beschluß: ᷣ. 9 5 6 a . . 9j ⸗. . Abth', von Bauernfeld. Hierauf: Zum erstenmale wiederholt: Das Schreckens⸗Gewebe, Posse in 1 Akt, frei nach dem Fran Gedruckt bei A. W. Hayn. 12 1 ' Berlin, Montag de 6 ten Der Mutter.: Namenstag, oder: Der geprellte Alkade, Ballet zoͤsischen, von B. A. Herrmann. . ö 9 n 9 uni 1836 ö. ö. 1 e * . 3 —— 9 * s S 5 / ; . 6 . Al l 9g l m k 1 ner A n z elg ö r fu . die Pr e l ß ; ch l n ta 4 te n. Amt li ch ö ch 11 ch ten. 3. . gestellt, wo sein Prozeß gegen die Mitte des kuͤnfti⸗ waltung der Regi Ed etal⸗-Citati on. Kunst-Verein für die Rheinlande und! Tragddie (Gedicht in de albthrisungenn Kronik des Ta 8 zen Mengts vor dem dortigen Assisenhofe verhandelt werden pestun r hat egierung kämen, wie Lord Lyndhurst's Bill es Bekanntmachungen. Zur Anmeldung und Nachweisung der Anspruͤche Westphalen. H. Heine) fuͤr eine Singstimme mit Beg Cages. wird. Außer ihm haben sich noch mehrere andere, in contuma—- V *

Die General-Versammlung der Mitglieder des Pfte. Pr, 18 sgr. Im Bezirke der Königl. Regierung einm verurtheilte Legitimisten dafelbst eingefunden. wich . wohnte O Connell einem ihm zu Ehren in Ips—

Das kleine Nord- Amerikanische Geschwader, das im , ö. ö. . ahn, an demselben ge—

Vor dem en hielt er eine Rede

Nothwendiger Verkauf. an den Mühlenmeister Christian Heinrich Weiße zu ͤ Pr, ; . Von dem Königl. Ober⸗-Landesgerichte zu Stettin? Garz, uͤber dessen Vermoͤgen von uns der Konkurs Kunst= Vereins und die Verloosung der aͤngekauften Va rirti ns hrill. sur un ti gme allen soll das nutzbare Eigenthum des im Nandowschen erbffnet ist, haben wir einen Termin auf Kunstwerke fuͤr das Jahr 1855 wird im Laufe des („Hannchen vor Allen“) p. 19 Pläne. br. n Kreise beiegenen Erbzinsgutes Bergland, abgeschaͤtzt den?? Juli e., Vormittags 10 uhr,. uli d; J. an eineni noch näher zu bestimmenden Bechtold & Hartje, Jaͤgerstraße Nr auf 32,978 Thlr. 1 sgr. 8 pf, zufolge der neh Hypo⸗ zu Garz angesetzt. Wir laden dazu die Glaͤubiger, Tage statthaben und die damit verbundene Ausstel⸗ thekenschein und Kauf. Bedingungen in der Registra⸗ welche zu den Akten noch nicht bekannt sind, unter lung am 1. Juli erdͤffnet werden Die Kuͤnstler, welche l tur einzusehenden Taxe der Verwarnung vor, daß sie beim Ausbleiken mit geneigt sind, dabei zu konkurriren, werden daher er⸗ Naturhistorische Werke zu auß erst billin am 7 Sttober 1836, Vormittags 11 uhr, ihren Forderungen an die Masse ausgeschlossen und sucht, ihre Werke wo moglich bis zum 290. Juni d. J. Preise ni an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ihnen deshalb gegen die übrigen Glaͤubiger ein ewi— hierher unter der Adresse des Herrn In spektors Win⸗ Bloch Naturgeschichte der Fische, 12 Thle, n ges Stillschwelgen auferlegt werden soll. tergerst im Akademie⸗Gebaͤude einzusenden und gleich 32 illum inirt Kpft., cpit., Berlin, iz8. , Denjenigen, welche persönlich zu erscheinen verhin⸗ zeitig uns zu benachrichtigen, ob und zu welchem Holland. Pap in 12 Bden. Ao., und 1231

der? wren schlagen wir die Fustiz-Kommiffarien reife sie verkäuflich sind. Alle Mittheilungen wer Fol. Halb-⸗Englbd. sehr schoͤn, 09 schlag Justiz ss preise si f 3 Büffon's Naturgeschichte. ae et s

u Breslau ist der bisherige Pastor zu Mechwitz, Feige, Mitte 4 mwwangelischen Pastor in Herrnstadt, der bisherige & Mittelländischen Merxe kreuzt, befindet sich gegenwartig zur Aus— ü ie r tee ee ibn, Biehler, zum Be or an ö . auf, der Rhede von Toulon. Den e. , . e g . sufelse aus mehr als 15,000 Personen n eungelischen Kirche in Kanth, und der Kandidat , 21 Kanonenschüssen; den Matrosen ist jedoch lichkeit an das il rie. , . 2 m ile in Zessel ernannt worden; z . ,, worden, ans Land zu gehen. Dagegen stattete heit des er 8 . ö,, ibn chl 'i er gäethtus Beckers zu Langer, . merikanische Lommodore den Admiralen Hugon und wieder, wie ed er gn, Das Thema seiner Tischrede war Enke zum evangelischen Ober-Prediger an der St. Stephäni— urin sofort einen Besuch ab, den diese erwiederten. Man ll ich, Gerechtigkeit fuͤr Irland. farrlirche daselbst, und der Kaplan Robert Degenhardt Durch eine telegraphische Depesche aus Bayonne vom zeit geben n , , Dung fh erzn e genntkl. in, Mehl, Athaldensleben zum zweiten Kaplan an der katholischen St gestrigen Tage ist hier die Nachricht eingegangen, daß die Anglo unmittelbaren Ra . , , n, r,, an' Pferrkirche lin Magdeburg ernannt worden . Christinos sich der Passage bemächtigt haben. Die Passage ist chischen Theil ihe den am meisten aristokratischen und hierar— r ein kleiner Hafen in der Provinz uipuzcoa mit einem festen ,, , . und hierarchischen enthalte.

ubhastations⸗Patent. m ü N r . er * erkau f. a i k 3 . zu Wuster⸗ . um i ,, . , ic. fatto Kp ee sch tet. 6 . B n n 6 ber-Landesgericht Naumburg. ausen a. d. D. zu Bevollmächtigten vor. ouvert und mit der Rubrik „Angelegenheiten es n. 11771 ; nn chlosse, enn Hh ; Dab im 24 ed gn ubm feng geit] ehrbenin, Sen 22. März 1s ' Kan Bereins für die Rhrinignnde lind Westphalen⸗ . hefe, (Ladenpreis roh 260 Thl.), sun in lie, e ü 6. ö , . , , Hert Poulett Scrope hat ein Schreiben an O Connell Kreise gelegene, im nn,, w Il, Sub Von Quastsches , ü ber reg ö k ö ö 361 tu n as. . der heutigen Börsen thiebr a n e,, Fonds an richtet, worin er in ihn dringt, sich ernstlich um Ii dhe No. 29, Paß. 238 88. eingetragene Erblebn- ittergut a rz. uͤsseldo Mai J . ; . Bil 28 h . . ! 9 ; egangen. ; ? . e D iber n rn gietschte Dennlgäerbaltungsrath dez Kunst-Vereins „mit 182 11Lu in Kyft, cpst M. 18 Thlr 6h 3ei g achrichten. D , m , . ie n, achste⸗ ln nr, fer. ,, witz⸗Muͤhle und Allodial⸗Beistücken, insbesondere ö . . o , m gn, , i . 6, Aus lidland 6 ö . , , welche die Rational⸗ Garde von Sa⸗ Vr 96 , ,, . . Agitation. ö a 2. ersicherungen gegen Feunersgefahr. pft. Ata, (st. 2 r rzbd. 9 ö ag ie Nachricht von der r air und ehemali i. dann er m mn, nnn , Bekanntmachung. verden e e me , der Berlinischen Forster, Indischẽ Zoologle, mit 18 Kyst, ) Rußland. Ministeriums zcs 6 1) g , , . 9. . . i g. Stanze ten Cegen, & er n zufolge der, nebst ypotheken⸗ Schein und Bedin⸗ Auf beschehenen Antrag ist wegen Karl Friedrich Feuer- Versicherungs- Anstalt, in der Spandauer Halle, 1781. (st 16 Thlr) . 41 sz dard 28. Mal Di . k drid abgefertigt werden, um sich mit . Prot ö irte nach Ma. Ordens und Koͤniglich Britischer General, in welcher Ei zungen in der Ken urs⸗Registratur des Ober⸗Lan⸗ Meyers aus dem Dorfe Leutersbach, welcher in der Strasse No. SI. angenommen. ayne, termini hotaniri, 13 Hste, m. 70 ill St. Pete , , 64. Die vor einiger Zeit hier gonien dahin zu verstaͤndi en, daß di n. Prokuradoren von Aran schaft er 1809 eine Abtheilung der Expedition Wal 3 desgerichts einzusehenden Tare, soll Königlich Saͤchsischen leichten Infanterie⸗Brigade Die Praemien sind so hillig gestellt, dals sie kei- Kpft, Mo, Berl, 170909 1817. (st. 25 gründete Aetien· Gesellschaft zur Errichtung von Privat-Kran— ihrer jetzigen Minister 9! ; . ie Königin zur Entfernung begleitete, ist gestern fruͤh im 6östen J e. . . amm I8. Juli isz6, Bormittags 11 uhr, als Gemeiner gedient und im Jahre 1812 den Rus- nem Geschäft schwer lallen uad Jedermann durch ö 106 haͤusern hat sich bereits wieder aufgelͤst, da von dem groöͤße⸗ zabal 9 Abf. 36. 1 Zurückberufung des Herrn Mendi⸗ Tode abgegangen. Sein Herzogs-Titel e. . Alters . an ordentlicher Gerichtsstenße subhastirt werden. sischen Feldzug mitgemacht hat, seitdem aber weder sehr geringen Beitrag sieh die Beruhigung verschak-] v. Humboldt's Fragmente einer Geologie i Theile der Actionaire die unterzeichneten Summen nicht . . A setzunz ö Generale Cordova, Quesada, San⸗Ro⸗ keine Erben hinterlaßt G ö. E. . erlischt mit ihm, da er zute nnn ckennfe Real. Draͤtendenten werden aufge- zur käc gekehrt 1st, nog; von seinem Erben and Auf- fen Funn? sein Eigènthum geßen Brändschaden u, matologie Assens, m. 2 Kart. Berl, 1832 2 venhlt worden. . an u. A. und zur Abschaffung des Regierungs-Conseils ange⸗ licher Einkünfte, erbt erdon⸗-Castle, mit 30, 000 Pfund jähr⸗ boten, sich, bei Vermeidung der Praͤclusion, spaäͤte⸗ enthalte irgend eine Nachricht gegeben hat, Seiten sichern. Jacqui, eollecianen austriaca. S Vol.. . Direction der ersten Diligence-Einrichtung hat den Fahr halten werde; 2 die National-Garde soll sich mit den Natio⸗ B b , n. 36 . von Richmond, Schwager des st ens in diesem Termin ju melden. des unterzeichneten Fustiz⸗- Amtes mit der Edietal, Berlin, den 25. Mai 1836. Col or., Mo. Vienn., 1788 - 99. cpli., 26 6 von St. Petersburg nach Zarskoje⸗Sel 9 he . nal-Garden von Catalonien und Valencia in Verbindung fetzen; . nen, Der Courier sagt von ihm: „Er war ein Naumburg, den 11. Dezember 1833. Erlaffung verfahren, und sind demzufolge nicht nur Die Direktion. Ejusd. olservatt. botan. iconib. illustr. IV. i Mel ,, ,. , (ungefahr 312 3) sie soll sich vorbereiten, auf Madri 36. 9g setzen; onservativer, aber einen freundlicheren, edleren und ritterli h id. 76 = 7 wusche Meilen) auf resp. 3, 2 und 2 Rubel B. A. (circa die Koͤnigi ̃ auf. Madrid zu marschiren, insofern ren Edel k *. nd ritterliche⸗ Königk Preuß. Dber-Landesg richt . ,,. y, ,. i , ,,. . j g i. a , . Rz und 18 Sgr. herabgäscht die Koͤnigin dabei beharren sollte, noch ferner unter dem y ,, onnte es nicht geben. Sein Tod wird allgemein . n n, hist., natur. 0]. fol. c. tall. ach, Her abg . ; 3. . ö. ich i . diejenigen, welche an dessen zuruͤckgelassenem Pe Iléilhr. 17533 - 67. Hlbfrzbd, sch on es 6 Im letzten Theater⸗Jahre (vom 14. April 1835 bis 9. Fe— K ö sch h ci n. der Herzog , . gr ng, i. ö ; Journal de Paris it si ) 26. J ei en theuer ußert sich heute gemacht hat. Welch ein trefflicher Gesellschafter Se. Gnaden

von Sachsen

ar 1836, mithin in 10 Monaten weniger 5 Tagen), fande

26 ä 231 9 . n zum erstenmale uͤber die in Madri a. C.

e 3603 die in Madrid = . af , , . ö. w n und die darauf rfolene . ,,, , . ,. bekannt; neüe Stucke, gerade so viel, als im Nahre zuvor. Unter die⸗ in ,, sagt dieses Blatt, Der Pitt Klub [(z befanden sich 1 Trauerspiel („Torquato Tasso“), 14 * ötiges Ereigniß. Herr Isturiz

Mahlm ann. gen Erb- oder andere AÄnspruͤche zu haben glauben, j . . ; 8

; mittelst der hier an Amtsstelle und bei dem Köͤnig⸗ Liter ar isch e A nzeigen. Lacepede s Naturgesch d. Ampbibien, von lichen Gerichte zu Kirchberg aushaͤngenden Edietal, Bei Aug. Wilh. unzer in Königsberg ist er stein 5 Bde., m ib? illum. Kpft. U Ladung anderweit aufgesordert worden, in dem auf schienen und in der Stuhrschen Buchhandlung zu 1800 1802. 39 1063 den 26. Augu st 1836 Berlin, Schloßplatz Nr. 2, à 73 sgr. zu haben: Linné, systema vegetahilium eie, genera i anberaumten Termine, bei Verlust ihrer Anspruͤcht : br. Lorinser's cies. Car. Römer et Schultess. 8 pris. lu

seine Unterhaltung sprudelte von

feierte vorgestern den Jahrestag seiner Sti

ige G wh . at das schwie! tung. Der Standar . i n ,

rige Geschaͤft uͤbernommen, die unaufhörlich gefährdete Ruhe ö. und achtbar wie . ,. . . Ci⸗

Aus zug. Alle und jede, welche an die nachstehend bezeich⸗

,, nach verloren gegangenen beiden , Beschuld ĩ Schul . ,, uldverschreibungen: und der Rechtswo at de ieder ein setzung e e uldigun er Schulen sae in Vol. 1. III. CPI. ultg., 18167 r . ) 84 . 1 einc Obilgation des Heinrich Karl von Gggern vorigen Stand, der abwesende Meyer hingegen, un zur St sch. a 2 é ö ö 9 ab (st. A2 Ihlr) . 1 . . - ( nach dem Fran. un Irznung euftrch nen, echeltchle sir ge een enn ;

J. 4. Teschvih den 22. Februgr 17218, auf 1000 ter der Verwarnung, daß, im Fall seines Außenblei⸗ tn grbeforgter Eltern wißerlegt Ejusd. Species planar. Ce. Wildenow, lit un, g. n. ü 6 ö saupach's „Erden⸗ wahren Charakter zurck ugeben . evolution ihren lington und Sir R. Peel haͤtten bloß deshalb nicht zuge s Thlr., zur Ain nahme der Guͤter Teschvitz und bens, er für todt erklaͤrt und sein Vermoͤgen denje⸗ g ben! hig. . Gott hold. Seh wo. gerchen. Vol. II- VI. I. 2. eb. ju] Yi), , e, alle nach dem Franzoͤsischen; 6 Opern, von dem verheerenden 6 m. zugleich aber auch Spanien koͤnnen, weil der Erstere von Sr. Majestaät ,. er! seyn Tetzitz an die Christiana von Schmiterldw aus- nigen, so dazu sich als die rechtmaͤßigen Empfaͤnger ; ed Die El , clator et Index. Berol. et lala, 171. n ben eine von Th. Tolstoi komponirt, 1 von Rossini (Se- sich di 1den Vuͤrgerkriege zu befreien. Niemand kann worden und der Letzt f Tafel gezogen Diese Schrift wird die Eltern schulfäͤhiger junger? (1. 22 Thir) Ti amis“ ), und die übrigen von Herold, Auber und Abam,; sich die großen Hindernisse verhehlen, mit denen der neue Pre— r ee. tztere nicht gewußt habe, daß diesmal die Feier Herold, un; mier-⸗Minister bei der Aufregung der Parteien und der Schlaff— 969 a, ,. . . sey. Herr G. R. Tre⸗

orsitz und hielt mehrere Reden.

estellt; cedirt zuletzt im Jahre i512 an die von ausgewiesen haben werden, zugesprochen werden fäl, geüzeekkicht blog beruhigen, sondern ihnen auch sons B dit zn scn n. Lich thammer, Deutsch z

zie eschelnen, der Abwesende, nach vorgängiger Le, che mankh: Belehrung 'für die Erziehung ihrer 33sec gl Kftöé , Uni mämrtkürnt' Kusst Vaudevilles, wovon 3. Russische Originale und die ubrigen heit in allen Zweigen der Verwaltung, n tanpsen peer n ö /

ch dem Franzoͤsischen, 3 Ballets, die „Sylphide“ und der n r zi ö J. „Sylph nd der Die Lage der Hauptstadt ist befriedigend, denn hier spuͤrt man 6 k , ,. . sz geruͤstet wird, Schwie⸗

) 2331 . ven . d. Stralsund gitimati 8 f hme seines Vermdgens

2) eine gaͤtion Ebendesselben, 1. d. Stralsund gitimation, zur Inenzn, angnahme seines Vermoͤge . th

ben . Juͤni 1750, auf 1923 Thir, 3 sgr. 6 pf sich anzumelden die ubrigen Interessenten ber ihre . —— 9 Darmst, 1800 12 eplt (st 105 Thlr) zi! Nufruhr im Serail“ von Taglioni, und die „Schottlaͤnderin“ ch en germ

reuß. Tourant, zum Ankauf des Gutes Poste⸗ Erb⸗ öder sonstigen Anspruͤche gehörig zu liquidiren Für Färber l . ) 16 . e , ,,, ivertissement von Blache. J E n , n. dag es uberhaupt eine Regierung giebt. rigkeiten faͤnde. Es fehle re g

, z f Die Luft, Temperatur ist hier zwar nicht mild, doch auch können nn n, ,,, 2 . seyn. Die Jünten ausgerüͤsteten Schiffen , . ae g; . „aufleben und die Central-⸗Ver, und man muͤsse dabei in n 250 Matrosen noch in Anschlag bringen, daß d ;: ? 9 * as Ge⸗ '

* sitz an die Ürfula' Christiania von der Lancken, und zu bescheinigen, daruͤber mit dem bestellten Con⸗ ĩ ] Duedli se 66... t . . band ihl' rchulirt auf. 15h Tir. Pommersch tradistor bis zum gten des folgenden Mon ats chte; urn ,,,, . , ,, Schreber's Saͤugethiere, mit Forts. v. Gh Courant und zuletzt im Jahre 1812 cedirt an ber allenthalben rechtlich zu verfahren, und darauf bei E S. Mittler, Stechbahn Rr 37 (u Wagner, tg Erlang, 1778 - 1835 2 die 6 , , , n,, sc der 39 36 ö. * . 7 Digg! . . CSK Berthold s Tpraktischen Schoͤnfaͤrbers): .. 16 , , mit mehr als 84 oder aus denselben an die ter Tetzig und Tesch- der Publication eines Praklusiv⸗Bescheides gewar . ö . . Thlr) ganz neu 581 ; ! Praktisches Lehrbuch der Schoͤnfaͤrberei. Swam merdam, Bibel d. Natur, mit n

ht strenger, als sie im ganzen mittleren Europa ist. Unser ö . h s , n ltung in große Verle it bri 3 . . jermometer zeigt gewöhnlich des Morgens 4— 35 Gre , ,, , egenheit bringen. Welchen Eindruck = ner ge ittags dier ij rr 2 9 Abende en . . Ausiosung der Cortes in den meisten Pre e, gene , . . zemannt werde, war auch alle Kauffahr= l. . ist . ö. in Ungewißheit; die Auflöͤsung selbst war Es wird i , . ng, er unverm r eworde . ö e e si : 2 ; eidlich geworden nach der gewaltigen Opposition, nen in London aufhalten, 3 i ,. i e n isen⸗

·ᷣ···ᷣC·CQ—QiKiK—— ,

vitz e. p. auf der Insel Rügen belegen, Forderungen zu seyn, wie der Vorschrift gemaͤß andurch bekannt : ꝛ; erd und , m haben möchten, werden hierdurch ge⸗ . nn ö ,, . an g k 9 ,. ,. Coa⸗ 6 , . . 9 ö . . J laden, solche ustiz⸗Amt Wiesenburg, den 13. Maͤrz U ings, Flanelle erino's und andere Wollenzeuge, erlin, bei S Klemann, Burgf a Odesssa, 20. Mai. H K r e neue Verwaltung gleich bel ihren? ;

Jm 9 k z Dien eff, g e ustss Heumtt rie Lal hcar wehr ,,, , ,. ] . . . hat sich hier am 11. gestoßen war. Es blieb dem ö,, . bahn, und ahnlichen Speculationen hierher gekommen sehe

17. Juni d. F, Morgens 16 uhr, alda, Ritler des Königl. Preuß. Rothen Nebst Belehrungen uber das Waschen des Wollen⸗ er, m, n, er 6 n, nenn . 1 zl ; Thermometer siel plotzlich, als einer systematischen, feindseligen Majorita h iter uͤbrig, und deren Gegenwart zur Erlangung der erforderlich *

vor dem Cn Hofgericht fg und n 30 ,,,, Kater (, e . ö. 9 , und i n g nich a Fig nn, ni n n,, . . K fag . an die Natlon zu 3 13 . . r nn,, sey. hen Parla—⸗ weisen, bei Vermeidung der Praͤtlusion, welche am oseph Moritz Benjamin Hacker. Gebrauch der Farbenoffe so lbie einem Worterbuche, lich bei Mittler, Stechbahn Nr z: hr Morg ; r zaͤrme. Dieser ternative entschleden ötere Al—⸗ Der Preis des gewoͤhnlichen St. . z0. Juni d. J. zusammt der Mortifikatlon der ge⸗ welches alle in der Schönfaͤrberei vorkommende Kunst⸗ ö stand der Atmosphaͤre, welcher durch einen in der Naͤhe , . es ist nunmehr Sache des Spa⸗ Haͤmmern in e erh , ,,,. angeneisens t in den dacht ng k um n wer enfals , e ö . 16 ; ö a. 9 ö n sarhen Wa f . . n . zwischen den belden Systemen, die sich an b nach i r fend hi ee fer ö. Pfd. 5 Sh. die Ton, dem⸗ . und ausgesprochen werden wird. Edietal⸗-Lad ung. Mit natürlichen Mußern. Sz. Preis 1 Thlr. 20 sgr. Fun fre Auflage. 429. Geh. Preis j ge waͤhrte, hat unseren Weinstoͤcken und Obstbaͤumen bedeu— 89 ,, ählen. Die Zusammenstellung der neuen tet ein noch weiteres Stei Sh. gestiegen, und man erwer⸗ / Die ausfährlichen Proclamen sind . Stralsun⸗ 2 ö . freien Hansessadt Bremen C. W Berthold: Deuischlands Jünglingen und Jungfrauen den Schaden zugefuͤgt, . . n. Parteien ein weites Feld. Möge ein auf— Der Standard nr ee rr g 1 gen J meght bei igel nn feute Peter Heinrich Koepke Praktisches Lehrbuch der Baumwollen⸗ wir solche, wegen ihrer zarten Tendenz, mit! * Noschna, im Gouvernement Kiew, ist am 21. April Spanien ö. m verwalten, damit von Lissabon vorgestern den nan hn . ö . n e, . Hatam Greifswald, den 22. April 1836. und Friedrich Christian Claußen suphlicando an- Leinen- und Seidenfaͤrberei empfehlen. and, zu einer Kirche mit neun Kuppeln im antiken wieder die Iffen ter A ft . bestehe Schon hat Cordova dels -Traktat zur Ratification , n n nn Han⸗

Königi. Preuß Hofgericht von Pemmern Eieigt, Sie haͤrten untzr der Firma C. S Koepke Oder gruͤndliche Anweisung, Baumwollen einen. aA n zeige H gelegt worden. Sie ist der Verklarung Weise. Wir wollen ere uren. r nn l i ,, . Die Morning Chronigle bestreitei 8e (gestern erwahnt X 2 ö * V . . . 2m . . 9 r. ö ear M * 5 ö 86 6. * und Rügen. Db eb reh , , ünd Seidenfeng, so wie dergleichen Barn, in großen Im Verlage von Qunqer u, chu mb lot, En einiger Zeit zeigt sich eine gewisse Regsamkeit i sche nicht durch die Nothwendigkeit werde n ,, D e n, der Oppositions-Blätter hinsichtlich des . 1 und kleinen? Wuüantitäaͤten, auf die leichteste und vor- zoͤstsche Straße Nr. 20. ist so eben erschlene⸗ em Handel, wodurch unsere Stadt auf eine dn ö. . Innern zu sichern; noch zu keiner Zeit bedurften e nnn n, ö auf . Sturz Mendizabal's und die h ie Freunde der ęfass smäßiae 2 , 3 , . Des rn Isturiz, indem si ĩ . verfassungsmaͤßigen Monarchie großere Einsicht der Pyrenaischen albin e . versichert, daß auf

kit wird. Wir verdanken dies hauptsaͤchlie aͤßi ; ptsaͤchlich den mäßig hohen und Einigkeit.“ gkeit.“ Der National findet es im h = ische fi B ampf zwischen der E finde m höͤchsten Grade lischen und Franzoͤsischen Diplomatie . . ö. .

ttridePreisen, die uns gestatten, einige - Ha dittella . ge- Haͤfen des Mittellän⸗ hill ñ . inder en Meeres mit Getraide zu versorgen Es i unbillig, daß das ministerielle Blatt in diesem Arti 63 ? Gs ist , esem Artikel auch nicht eir ? i ; d, da mit dem Vorruͤcken . are. , * . . 6. . , ,,, . ee. do Ear e , v, , . ebenfalls so sehr bemuͤht gewesen sey, das Interesse der Monar, geneigt, den letzten r sische⸗ ge . ien . ;. wechsel einer Hof⸗-Intri—

Äffoct Peter Heinrich Koepke am letztern Tage sthei ; 3 . r

age theilhafteste Weise echt und dauerhaft zu faͤrben kann von den resp Subseribenten in Empfin x . m , ,, , wr . , Rebst Belehrungen über die Appretur der Baum- nommen werden: A ut el ö z di ; 3 Srie d n, au i seitzem . e weéln und Seidenwanren. Für Faͤrber und Fa. Hegel's Werke. Vollstnd ige Ausguh Mit Beziehung auf die den Stralsun schen Zeitun⸗ Geschaͤftt unter der naͤmlichen Firma für seine brikanten, so wie zum haͤuslichen Gebrauch. Nit einen Verein von Freunden des Vet n ausführlich inserirten Ladungen vom heutigen alleinige Rechnung fortgesetzt, und zur Auseinan⸗ natürlichen Mustern. Sro. Preis 2) fgr. Acht te Tieferung oder Band XV. Van c.

e . werden älle und jede, welche an das von dem dersetzung mit seinem fruheren Associé die aͤlteren hoer! die cheschtchte der Philosophi örrsthe sich ver mehr ; . aud ö ben Lieutenant Barthold muse erhaͤltnisse Jieser fruͤheren nschaft⸗ ———— . über die es sichte der Philosoph e, ich vermehren werden, auch zu hoffen, daß dieser 564 ; , ,,, ö kel fern ,. z . j ,, . l on fg ,,, Berlin bei Důmm⸗ . r,, 3 et Dinge von Dauer sehn r n . l. chie mit den Volksfreiheiten zu verbinden. gue zuzuschreiben, bei der auch der Genera belegene Aüodial⸗ Gut Bartmannshagen e. p. in, serie ordnet, daher Aue Meldung unbekannter . 5 3 r fu c Suhseriptioan er tet; . , england ist blühend, und eine bedeutende Anzahl von Schif— Großbri i im Spiel ehabt ha . Gcheral Cordovs die Hände ben vormaligen Domanial⸗Antheil, an das Feld⸗ er der Handlung C. H. Koepke & Comp. mehr Homdopathische Heilversuche an kranken . ; Velinp. 3 Thlt. berschiedener Nationen bedecke . chif⸗ oßbritanien und Irland. p gehabt hatte. Der Madrider Korrespondent d ,. ,,, 9 e . . 9 . ö. , , 6e n ,, 3 3 urn! ö . i. Ha ; gi 9 g 9 ] . 3e . l gien gie e . ö. hen en bedecken unsere Rhede und unseren London, 29. Mai. Gestern fruͤh wurde zur Feier des . , . sogar, man spreche ganz offen davon n. 7 . p66 2. 3 2 . J 3 m I. 2 1 X. ü 0 en n ? z 6 . 5 2 5 a2 . . ö . * 8 J Vi ie 1 ĩ ĩ 6 9 9 . 2 1. (. ö ten und Acer Arbeiten, recht begründe ordfrun, fung . , . Hicherste dung um rig thische Heilverfuche an Rindern. 1tz6. tions-Preise; Druchkpapier 2. Thlr. 10 sͤr; lu Taganrog schreibt man vom 8. Mai: „Unsere Rhede ,,, Sr. Majgltät in der Hauptstadt mit allen Glocken Agenten i ehh, fa I Gelchen heit don Karlistischen gen und insprüche haben, hiermit geladen, solche fung zincr Edictal⸗ Ladung der etwaigen Glaͤubi= Gr. 8.6.“ Magdeburg, W. Heinrichshofen. Felinpapier 35 Thir. 10 sgr mit Schiffen bedeckt, die in Kertsch Quarantaine gehalter gelautet. Saͤmmtliche Mitglieder der Königlichen Familie, die glaubt an eine solche assen äluch der Korrespondent der Times in einem * i, Termine, als . ger ne Firma zur Angabe ihrer Anspruͤche nach⸗ 173 sgr. Einzeln sind folgende Werke zu haben, ben und' nun mit ihren Ladungen unsere Maga ine fuͤll ; hohen Staats, Begmten, die fremden Botschafter und Gesandten sichschen Gef . Hof ⸗Intrigue, die er jedoch dem Franzoͤ⸗ am 2 und ö. Jung ade ain 1g d,, elt, ane r i ,,, Philosophische Abhandlungen. 3 Th. le ersten hierher bestim ah n ende 1gazine fallen. und die meisten Kabinets-Minister begaben sich andten zuschiebt, und giebt eine ausführliche Be— Morgens 165 Uhr, vor dem Königl. Hofgericht anzu⸗ Da nun diesem Gesuche durch das Erkenntniß ; . z er bestiminten Fahrzeuge kamen in Kertsch am * 6 egaben sich nach dem St. schreibung des Personals der C 5 hrliche Be⸗ Herennund nachtuweisen, bu Strafe der Prätlustön, vom 0. April 1636 stattgegeben ist, so werden all . i . . Darstell ,, . . ß n und hier am 26. April an. Dem Anschein nach wer— ,, Koͤnige ihre Gluͤckwünsche darzubringen. Einstuß auf die nnen , ,, . wesche unbedingten welche 46 August d. J. erkannt und ausgesprochen . y, ,. Gläubiger i n. 3. 30. des . El isreh ts . . , r Bd Ehlr. h ät ein glaͤnzendes Handelsjahr haben.“ ee 9 S J ö Die Ge⸗ que gegen Mendizabal' sey hn , , , n g, 6 Cli⸗ werden wird. pril 1835 eingegangenen eren Firma ; Boriefungen über die Philofophie der 96 Towers salutirten, und Abends fan⸗ zuschreiben, daß derselbe i d dem Umstande zu— Halum Greifswald, den 2. Mal 1836. C. H. Koepke & Cöm p' bei Strafe des Ausschlus⸗m it Benutzung der Materialien des All-Vgnsnesen lo mr lle son kit der lt. 1 Frankreich. den bei den Ministern und anderen öffentlichen Beamten die die Mittel“ De derselbe ihr wahrend, setner Verwaltun Hofgericht von ü lerdur em inen een s. Religion, 2 Bde. 5 Thlt. ö . ö ewoͤhnlichen offizie nn. ; , , , , dittel genommen habe, Aemter S g er tre , , nr ,, ,,, e, ,, er,, mer, , , , e een, wennn, ,,,, ,, ; ; 2 e * 5 3 Bde. , 3464 ö i dieser Musten ; ; ern: . j edererlan er fruͤhe urvi R Odebrecht J ,,,, , n i, . , . Vermischte Schriften, 2 Bde 6 Thlt . Deputirten-Kammer fiel heute bis zum Abgange 3 ,, waren der Prinz von Orgnien und der begierigen , i, früheren ulurznten Wacht ; personlich oder durch einen Bevollmächtigten zu er— ist bereits ausgesetzt und kann vom Donnerstag mr , de nee 69h) h ichts Lon Bedeutung vor. Nachdem die Kammer die g 9 bei e rn r gon , , Der Courier sagt, der Her, seit langerer Zeit gegen ler bi b ngen , . Koͤnigin schon . , . scheinen, am ihre. ver meinten Ansprücht und Forde⸗ 6 s. ä,. arb fur den Subscriptiong-Preis von Im Verlage von Moritz Wes thhal n Hern mn drei Kapitel des Budgets des Ministeriums des mit lautem , n , . ö. ö. Ve ren n, , nachsten Veranlassun 6 . , Es werden hiermit alle und jede, welche an das rungen gehörig anzugeben und zu rechtfertigen. 2 Thlr. To sgr. in unterzeichneter Buchhandlung in Bre R a . ; ö ngenommen hatte, kam das Budget des Ministeriums . Ur empfangen worden. von dem Pariser Kort 9 Ministerwechsels ward ĩ⸗. im Grimmer Kreise belegene, , ,. Bremen, den 16. Mai 1836. Empfang gehommen werden. Der dann eintretende , , 2 ,. 37 8 Hui chen Unterrichts an die Reihe. . n ö. 3 k in Begleitung der Niederlaͤndischen Prin- und ist, seiner , . ee Ce nr ler segeren, ĩ 6 8e ; 5 ; ! dess n 3 ; e r 2 ; 1 de e ng bel es n 1. ß ö Endenpeele f. T , ff Bzuchbanhtune, lür eine Sopran; daes Fer Sin me mit het mn oe e, des 2 mbres will wissen, daß die w eser Tage die Goldschmiede Innung mit ihrem Besuche , und stimmt a . uin , nen . * . . z ' 2 9 ) . ‚. h . 58. o E 1 z z z 2 8 ö ö zr be ni f chr nn r, . h been er n. Werderstiaße Rr. 11. der neuen Bauschule gegen ber. 1 fieber i i hn ö i. ö * 1 ni 9. n, nn n nend. 9, . Der regierende Herzog von Sachsen⸗Koburg stattete gestern a n n überein. Er erinnert an gie Debatte ii der Holl r, ,,,, , e . ,, e nnn ene ll, ehren genes e, ge el, ertssh, « . . - . . 9 7 . 7 ö 2 ö. 90 ö g 2 3 . . . 12 i . 65 9 . . i Juli d. J., Morgens 10 uhr, 6 Zimmer vermehrt. Beßsfellungen besorgen Herr stehen de, wirklich empfehlenswerthe Musikalten: hie W olken ziehen sch warn und hae i ab auf 10 Franken fut den Centner festzusetzen uͤnd 2 er Mar guis von Londonderry wird naͤchsten Sonnabend bekanntlich dam g Cordova entspann. Mendizabal sprach sich -. 3) Der Bl ss V. G Nic Lede zulet ein 8 D ) als gegen den A vor dem Köüigl. Hofgericht anzumelden und nach⸗ Hr? Seiler in Hyrter und Brun nenverwaltker Gickels F. WB. Jahns: Wiederfinden (Gedicht v. L. ) Der Blumengirauf . Ggintkel , ,, e neue zu errichtende Fabrik auf ein ganzes Jahr von E großes Diner geben, zu welchem er auch den Prinzen von weges als entschied Lobr kern m,, ne,, , . ; bad, walttztt'se ßer am se auguß b. J. sunst m Bh Cod: bein. auch gn mit fte Ver'unterschric 2 Schrfer); Duett fuͤr Sopran und Baß, mit biaginenzttnse den ich gehllücst ee ses KerCöteer zu befreien fey. Man glaubt, daß der derreffend apug und dessen, Gemahlin eingeladen hat. e m , Eedner des Senlerals guftrat. Wäh— , ian ee. in. i gi er . sich nnen Tnte Jän auf . pft . Pr] 1er sgr n, ,, v. ö 8 ict noch in der gegenwärtigen Sesslon age stattet an,. . Morning Herald will wissen, daß die drohende ,, . n,, von verschiedenen Freunden RNen⸗ J ö : r 16er e J 160 . z f R ä g is⸗ z 9 (s ; . z ö 9 . den 6. Ma einige Wochen dorthin begeben' wird. Bessellungen F. Kücken: Drei, Dügeste für zwei Sopran⸗ ga neuem freudigen Leben —— = 6 mmen n keinem Falle aber wird derselbe noch zur Berathung J mn, ü , noch einmal sich sehr e mr n n e, n K Cordova ; er weitigen Punkte wer ; Dre. e ; g te werde abgewen⸗ sehr heftige und wegwerfende rwiederung an den ,

atum Greifswald, Königl. Preuß. Hofg ericht von Pommern zur Verschickung auch des Bruchhaäuser Wassers, wird stimmen, mit Begl. d. Pfte. Pr. 15 sgr.

würst mein Eigen von Ida Grätin II det ; werden; ) - ĩ ; . n; die Lords wuͤrden namlich gestatten, daß nach dem gerichtet, von welchem der Antrag ausgegangen war d „Und ihm

und Rüg en. der Brunnenverwalter besorgen. Lieder fuͤr eine Singstimme mit Begl. d. Pfte . . ersabi ens mh tter, Preeses,.] Hofrath Br. . Gim iy, Professor in Göttingen! Op. 14. Pr. 17 ine ö hei sahrneꝰ nn , ber im Nahre 183 wegen seiner neulich von ihnen verworfenen Äntr . linaesan ; 6 damaligen Unruhen in der Vendée in con= mond fuͤr die großen ern nn rn , e, 2 5. ler n , 9 n eise Corpora. ballero⸗Klub) gehoͤre, dessen Mitglieder in ü a . d geheim gegen die Si⸗

1 1 il n 95 . j ĩ 1 4 wahr nd di kleineren Unter die J ch h it d S ehen chreiben ordan n ' * . v