1836 / 164 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

672 Tendenzen hervorzuheben. Von den Deutschen Philosophen schätzt in gleichem Zeitraum von 6 Monaten dieser Kommission zu be— ; Ant R erpens, 6. Jun, . . er . am . mit den , . . der . richten von allen ihnen bekannt gewordenen Schulden der fruͤ— Passive 12. 6 , . . Neue Anl. ni,, h A 1 l 9 ' m ' 1 n phie, die ihm doch nicht fremd geblieben waren eint er keines we⸗ s ißer di ; . z ; r ank M., 9. i. ) i om doch nicht fremd g aren, sch 1 heren Besitzer dieses konfiszirten Vermoͤgens, von den von ihnen 0esterr. So Met. 10az . 16nd, dcn gos, 233 . bl. 16

es einverstanden, er erklärt an mehreren Orten die Speculation für . Gelder ĩ 9 e pecule f erwirkten Zahlungen und noch zu erhebenden Geldern, so wie 1 o 2582. Br. Bank detien bdo. 1638. Purtial' 16 ö

müßig und nachtheilig (l, 1447: „Den Deutschen ist im Ganzen die n,, ,, eshi⸗ ; . , , 56 die in . Hin 5 8 un, von deren Forderungen an verschiedene Privatpersonen und Be, .oobe zu So Fi. fins. rü. Loose zu 100 Fi. 218i. Br. Ha 6 ' snuliches, uünfaßliches, breites und aufdrösendes Wefen hineinbringt. hörden, deren beweglichen und unbeweglichen Vermoͤgen, ihnen Prüm. Seh. 6054. 60. d. No, Anl. 100. 6. holn. Lin 5991 t zugehörigen Kredit-Billets und Obligationen, und von ihren 68343. r. S*. Span. Anl. I2l.ö. 2. 2 , cl 5 77 2 1 J 1 ö 8

.

Je näher sie sich gewissen philosophischen Schulen hingegeben, desto ) ; ö schlechter schreiben sie.“ Dagegen rühmt er sich (1. 535): „Von der etwanigen Nutzungsrechten auf Kron oder Privatguͤter. Sh */ 9. nan J amburg, 10. Juni.

Phö᷑ssophie habe ich mich selbst immer frei erhalten, der Standpunkt 6) Die Gerichts-⸗Behoͤrden werden besonders angegangen, ö . 7 i ö des gesunden Menschenverstandes war auch der meinige; Er tadelt von allen bei ihnen wegen Schuldforderungen an untengenann— Engl. us. 1063, 3. kunk Actien 1372. 1370. 30, hon. ] Sch bart und Hegel (ebendaselbst), daß sie „die Religion in die ten Personen anhaͤngigen Prozessen, die ungesaͤumte Anzeige zu do. 30, Sohn. Neue Anl. A0 bu. ; Pbhilssegbit hincingezogen, mit der sie doch nichts zu thun babe; machen, so wie von den angemeldeten Forderungen derfelben ; . , , , 7 Berlin ĩ die christliche Religion ist ein mächtiges Wefen für sich, woran die . . n ö ; Cens. 30 921“ . Beltz. 193 . Jeue Anl. 3023. Ob. I I . Il / ten st ag den 14 ten J uni gesunkene und leidende Menschheit von Zeit zu Zeit sich immer wie An Priatpersonen oder Behörden, mit Bemerkung des wahr ⸗= —. bakssrè) 12757 Ausg. Seis? 18536. 2M os fioi . mer,, der empporgearbeitet hat; und indem man ihr diefe Wirkung zugesteht, scheinlichen Belaufs und der Dokumente, auf welchen sie be. 1014. So Port. S135. do. ds ia. Eunzl. Russ. 119. z ···· ; 2 ist sie über alle Phiölosophie erhaben und bedarf von ihr feüer ruhen. S3. Columb. 295. Mex. Peru Chili —. ; Stütze.“ Gr. 7) Diejenigen, welche den obengenannten ,, ö V. 9 ö. 9. nicht nachkommen, setzen sich allen den Folgen und der Verant— deo Rente pr. compt. To, in our; 108. 80. zo, j ; . een ; ö ; wortung aus, welche durch die allgemeinen Gesetze des Reichs 5 . zu cour, . . do Neap. 190. 40. o dn A m t l 1 chM l N 49 ch ri ch t e n. Hel gen ö ö. Geschworenen hinzuzuziehen. Die durch die Gro sbri Nach dem Wunsche der Kaiserl. Russischen Gesandschaft far die zum“ Publications-Termin *unteriassene Anmeldung der ö , Passire, l2V' . eue Aus. Seh. Aus; Kronik des T , e , n. Unkosten sollen uur dann dem . ritanien und Irland. am hiesigen Hofe wird nachstehende Bekanntmachung hiermit Schuldforderungen an zahlungsunfaͤhige, nicht zum Handels— s. 3 Vl Fortutz. 5] w ag es. als , zu wenig den rstl hl en, gf hrssch ,. diß er mehr zun Der lame nts, Verhandlungen Unterhaus. Siz— 21n* ff 19 d 16 kr. . 7 . 27 4 . 1 07 1 fn * 1 z D 9 z ö j ö h . f f ; 1h) vor . e r . ni j zur offentlichen Kenntniß gebracht: stande gehörige Personen, so wie zleichmählg fur Berheimli—= zo let. 10s: 433, e Soösz. 83 eie. 2 '-=- I Se. Königl. Wꝛasestät haben an die Stelle des verstorbenen wird, bon Sachtgersiändigen, die der Crünkbtzesttr nd , . n c rs, Nachtrag Auf die ven Herrg Re Bekanntmachung. chung gen e ,, zustehender Geldzahlungen, Vermoͤgen, Kapita⸗ ank, Actien' 13665... Fene Anl. 87 3. herigen Preußischen Vice-Konsuls zu Rochefort, Gugrin des nn, . Abschätzung des Ertrages eines jchen Ackers geschrit⸗ genheiten gerichte ,,, fur die auswärtigen Ringel Der Wilnaer Gouvernements-Liquidations⸗-Kommission sind lien und Dokumente, festgesetzt sind. Mete or osog i fche Beobachtun ards, dessen Sohn, den Kaufmann André Charles Ca⸗ *. 3. ir Drodujent, der zehn Tage zuvor hiervon in Kenutniß zu zwischen En 3. 2. 2 wie es mit den Handels-Verhaͤltnissen neuerdings wieder Nachrichten aer mehrere Personen zugekom— Namens- Vexzeichniß 1836. Morgens . Abends ges einn ile Guérin des Essards, zu Allerhöͤchstihrem Vice⸗Kon⸗ , fr dr nn, , Ar dz ire fielen, um zur Probe zin. Kaufleute . Portugal stehes indem die Brit(shen men, welche an dem letzten Aufruhr Theil genommen haben, derjenigen Personen des Wilnger Gduvernements, deren beweg— 11 Juni. 6 uhr. 2 uhr. 10 uhr. Beot at yr daselbst zu ernennen geruht. lächter) Di Hach er fin dl,, ö. 3. rab und Gin wie gen. Ge- erwiederte Lord P 6. ir 3 Zölle sie zu entrichten hätten, und deren bewegliches und unbewegliches Vermoͤgen definitiv zu liches und unbewegliches Vermoͤgen definitiv konfiszirt worden ist. ̃ . ,,,, en, wo das Ausziehen an f fsuhe soll ,, . 5 Da der y, P l is s confisciren verordnet worden ist. Indem sich hier das Namens⸗ rb a, Christoph, Edelmann aus Podolski, Augustin. Luftdruck ... 337 73“ Par. 337 12“ Par. 336 67“ Par. Quellwärme . Im Bezirke der Königl. Regierung s immer nur eine Rübe ausgegraben wird. Nach ir fen e n ö ö. ne. der dortigen Regierung bis ö. often , . ist, Ke sieht es Register anschließt, macht sie auf den Grund des F. 13. der am dem Zawileyschen Kreise. Przyalvowski, Franz. Luftwarme ... 4 13570 R. 4 21,8 0 R. 4 1640 R. Fluß wärme . zu Koblenz ist der evangelische Pfarrer Storck zu Ge⸗ die Rüben an Ort und Stelle gereinigt werden. (Das . ,. frei, die ßenigen giendefung en mn 6e n e,, ,, 28. Juni 1832 Allerhöchst bestaͤtig ten Regeln Folgendes hier Wi erz bicki, Thadeus, Laien hru⸗ Pol, Justin, unbekannter Her— Thaupunkt. J.. 4 10,10 R. 4 1020 R. 44 9 20R. Bedenwãrme o zn och zum Pfarrer in St. Johannisberg, und der Prediger zu. luf die Frage mehrerer Deputirten, wozu dieses Waschen erwiederte zweckmã ßig hält, Es enistehen allerdings 9 ö mit oͤffentlich bekannt: der in dem Zaswirskischen Kar— kunft. Dunstsattigung S2 pCt. 2 vt. 87 re, Fansuna n temers zu Kreuznach zum evangelischen Pfarrer in Lützel, der Ber ichterstatter: Weil die Rüben fon t mehr ue ulrkenicderte än der gegenwärthzen Und he ehr unsere Hand 9. 9 ff 13 Daß alle Kreditoren der unten benannten ehemaligen a n ü. del ö , rf . aus Veiter in. . kr, denn Hon ernannt worden. ig D Tsf fanden dies sehr natürlich, anderg dagegen hielten in beriiggl, lin uf. die Frage des d wech e ir rnit ö *. ö ö. f ö = 2 3e . K 6. 9 8 * e 4 . 3 2 ö ö. * 4 p 28. . 65 ; 3 T , 1 2 2 * * . ö 9 J . Gutsbesitzer, ohne den Termin . Befriedigung ihrer resp. , . n , , mann , ,, ö 8 8 ,, l. u Koͤs lin ist der Kandidat des Predigtamts Booß zum Tas win e. ,,. , Laffätte rief sogar: Een gh k Abschließung eines neuen Vertrag r, , sofort ihre Anspruͤche . . Horczons ki, Salt. Mönch des Ter ne gere ig sen , . . . K J . hrediger in Teschendorff bei Dramburg ernannt worden. aber sich erusthaft int en n, e br en ge übernahm, ., In ortugal han n ö ,,, sion einzureichen haben, und zwar diejenigen, welche in Rußlan Rosfienschen Kloffers dral⸗Kirche . k ö. ; 6 ö ü hörlichem Gelächter theilte Herr Dumon noch die üb! gun, fan weiß, wig f erglei dreiguiffe i K , , , f ; ej ö 36 ; 7 . ] ; g . g . . Her och die 3e ; weiß, sehr dergleichen E e dem er.! und dem Koͤnigreich Polen wohnen, innerhalb 6 Monaten, diese, Eytmin, Thadens, Edelmann Porryfowski, Peter, Mönch Königliche Schauspiele. Angekommen: Der Fur st Czartoryski, von Hamburg. mungen des Gercze Cie fe rf. Es ö Geschäfte verzögern ter nne n ne fer T eln die en ite nigen aber, welche sich im Auslande befinden, spaͤtetens binnen aus dem Trocker Kreise. aus dem Wilnaschen Bernardi⸗ Montag, 13. Juni. Im Schauspielhause: Das Kathi Der Kaiserl. Russische Geheime Rath und Hof-Marschall, gende) Nachdem das Gewicht der Runfülrüben auf diese Wnscs en, der, Fall. Ich will es dem Haufe nicht verhehlen, ., 12 Monaten, gerechnet von dem Tage des Erscheinens der er⸗ Zakrzewski, Stanislaus, Arzt. ner⸗Kloster. von Heilbronn, großes Ritter, Schauspiel in 5 Abth., nal r Serge Gagq rin, und ,. 16. dasselbe zum Maßstab für die Veranlagung der r rf n, sehr starke, aber durchaus ungegründeke Boron h Der Fuͤrst Basil Dolgorucki, von St. Petersburg. t n, doch sollen eiwanige Ausfälle in der Aerndte? die hre n , n hegen. Ich hoffe, diese Voruͤrtheile werden nicht ächtig seyn, uin die Abfchließung eines auf Gegenseitigkeit und

ten gedruckten Publication in einer der oͤffentlichen Zeitungen Kozlowski, Ludwig, Edelman Rodowiez, Ignatz. Vorspiele in 1 Ak ei 6. h

. . n ö. . . , . 1 o. e gr el . . ee. ; He, eren, . , 1 Akt, genannt: „Das heimliche Geri Der Koͤnigl. Saͤchsische Staats⸗Minister, außerordentliche , Gährnng oder Fäul— wechselfeitiger Lib

ĩ ĩ . 7 . . 5 1 10 ĩ / * h 0 * . 8 ö 6 j Ninist en o sy * 65 2 1 Vea g? I 6 ' 8 . . ĩ ] . h

Lithauischen Courier; wobei noch bemerkt. 3 ö. J . 46 ö . Sato n n . Vin h . In Potsdam: Nehmt gin Erempel daran! Lustspel ] Hisandte und n,, D in ster am hiesigen Hofe, Gene⸗ ten, nach vorhl e ,, . ,. ,,,, ern g i becher ir l ii. rh wo hn den beiden

84 unbestrittenen und nicht durch Pfandrecht gesicherten Schuld Kanri mz ff Anastazi, Mönch dem Kowenfchen Dominikaner! Akt, vom r. C. Toͤpfer. ,, Zum erstenmale. MM Major von. 8 K, w Streitigkeiten über das Refuitat der Abschütznmg ng end t 6. nicht ju khn aus Her; legen, daß, wenn frembe 8 en. Ritglitdern

Dokumente in die allgemeine Schuldenmasse, als zur Befriedi— des Wilnaschen Bernardiner— Kloster. Max und Michel, komische Oper in 1 Akt und mit Must due fi Se. 8. der Kaiserl. Oesterreichische Präfektur-Rath, ohne daß die Fabrication des nr. . in Bejug auf diesen . he en, diese en, , n,. chall⸗ Lieutenant, Graf von Haugwitz, nach Stockholm. durch irgend unterbrochen werden darf. Der Jabrfstant führt e , , n dieses Hau es, weiche Reden über , ,.

gung geeignet, aufgenommen werden koͤnnen, welche bis zum ldmar gebalten, haben, genährt worden sind. (B.

.

d Klosters. Cywinsky, Hieronimus, aus Carl Blum. Und: Ein Ungarisches Divertissement, artah ; n z Anfange des Aufruhrs in Rußland ausgefertigt worden sind, Krzanoweski, Narziß, gebürtig dem Gute Mitowo im Wilko-⸗ von P. Taglioni. Der Minister-Resident mehrerer Deutschen Hoͤfe Und Staa, eine, genaue Liste über die it lich von ihm fabrizirten, ver⸗ diejenigen aber, welche in dem Koͤnigreich Polen oder im Aus— aus dem Wilnger Gouvernement. mirschen Kreise gebürtig. Dienstag, 14. Juni. Im Schauspielhause: Koni M am hiesigen Hofe, Kammerherr von Rebeur, nach Ma⸗ ö Ii, , . Duantitäaͤten Zucker. Jeder, der die mehr⸗ ö Wenn die Britische Regierung fremde Regierungen lande kontrahirt wurden, sollen gänzlich abgewiesen werden, ,, . dem 8, aus Trauerspiel in 5 Abth., von Shakespeare, übertragen i bad. 9! 6. * i , n,, verfällt in eine Geldbuße von 1006 . y,, . ö. unbeschräutten Handels aufmerkfan⸗ machte . . . , , ,, dehr⸗ . 6er un r ng . 33 J Aran, Stu die Buͤhne bearbeitet von Kaufmann. 4 so wie die zur b,, niere fine n tern. a,. die für dig rn in unt en, ,,, , und Wohlthätigkeits„Anstalten, so wie die Collegia allgemeiner , , . , , , konfiszirt. Eben so foll jede i,. lien, werden antwortete man hi ; n en , enen, fo Färsorge ihre Anforderungen an gedachtes konfiszirtes Verm'o mern e , 1 ,, dan R Königstädtisches Theater. . rige Declaration, ö rd n n, n nhl n h ü ne; 1. England n , , n, ec e fn sc n ellen gen dieser Kommission ebenfalls binnen 6 Mongten anzuzeigen. Sziewicz, Justin, Edelmann Kkkomirschen Keeife. Montag, 13. Juni. Zum gerstenmale: Wilhelm Tel,g Zeit un gs⸗Nachrichten. sede, sonstige Ulebertretung des vorliegenden Gesetzes durch eisl Cl? beneidenswerihe Wohlfahrt erlangn haf aber rt . fn ri . ) Die Schuldner der untenbenannten Personen, deren Aus den Zünd iievschen Kreise. Japello, Josebh, Edelmann Pantomime in 2 Wbth., mit Taͤnzen und Tableau ahn buße von Goo bis 1069 Fr,. geahndes werden. e, fahrzn des Schutzes mud der Alus schiiczung besen een! gl . Zahlungs-Verbindlichkeit bereits eingetreten ist, haben sofort die Przewin si, Thadeuns. aus dem Oszmianoschen Kreift. und in Scene gesetzt vom Balletmeister Herrn Jofeph et Ausland. Herr von Haubersgert machte die Bemerkung, daß dieser y, . Wohlfahrt erlangt habein, dan u' wollen wit ihn auch in sähuldige Zahlung fi leisten; die äötigen abet binnen dem fest, Pistzu Jeseph. Wilnaschen Liauidan issi ausgefuͤhrt zu Fuß und zu Pferde von der Kun streinnn I Gesetz- Entwurf von dem urspruͤnglichen ganz und gar abweiche inf ht . iber llt n ,, gesetzten Termin ihre Schuld-Verpflichtung dieser Kommission Auf Verfügung der WMilnaschen Liquidations-Kommission vom sellschaft des Herrn Guerra. (Das Paus de trais wird n ö. . und verlangte daher den Druck der von der Kommission über sei 81 üer zh olrkerans lch. vermittess founder ungeachtet anzuzeigen. 24. Februar, ö und 5 ,. . . fährt von Heürn und Madame Ber: otto und Dlle. Gt odessa, 27. Mai. Am 12. Mai hielt die Gesellschaft zur dig Votg der Handels-Kammern u. s. w. aufgenommenen Proto⸗ , . und daß das frühere fehler 3) Alle diejenigen, welche von untenbenannten Personen ger) Mitgli , . Bla kek. . Vorher: ö. goldene . Lustspiel in 2 Akten, ft n , gn , n nne r. 3 ,. ob die . ng dem neuen Gesetz⸗Ent⸗ . versich ern n 3 dem Franzoͤsischen, von Georg Harrys. ung, 1 . ; . . „antwortete der Finanz Minister auswei‚, die Portugiesisch Regierung zur Abschllezung eim Man' * itird, deMlrten vertheilt wurden. Die erste Preis-Vertheilung die⸗ chend. Die Regierung, meinte er, werd? wahrscheinlich einige ö gegründeten Fele, ö. . w, n.

bewegliches Vermoͤgen, Kapitalien oder was immer fuͤr Doku Stellvertretender Secrelair Gabri'i' Ostrow ski. ,. k ö ienstag, . annte, romantische ) ö en, z fand im Jahre 1832 und die zweite im Jahre 1835 Bestimmungen annehmen, andere dage ñ ortugal ein Berbot⸗Syst . gen verwerfen, jedenfalls r nud died rde tzestem, aunghmen so bleibt es uns äberlassen pstem auch auf die Produkt .

mente oder sonst denselben zugehorige Kredit-Billette und Obli— . in 2 Akten. Musik von Bellini. (Herr Hoͤlzl, vom K J t

t. In den Jahren 1833 und 1831 wurden wegen der durch aber bis zu der Zeit, wo üͤber das esetz berathschlagt werden sein? Wee nnn , , . und

n unterwerfen wollen, welche

gationen in Händen haben, sollen solche sämmtlich in dem Zeit z raum von 6 Monaten ebenfalls dieser Kommission einreichen Auswärtige Börsen. of ⸗Spern Theater zu Wien: Vakon von Walbelug, : . und derselben zugleich von allen auf diesen Guͤtern zu Gunsten m n, nn. . KNTrockenheit veranlaßten schlechten Aerndte keine Preise ver, wuͤrde, sich noch diejenigen Data verschaffen, deren Kenntniß der int der fruͤheren Eigenthuͤmer haftenden Gerechtsamen Anzeige machen. Niederl. wirkl. Schuld Sor. do) do. 1021. Kanz. Bill. R 6 . it. Die Preise bestanden diesmal in silbernen Vasen, 600 Kammer von Rutzen seyn konnte. Die Versammlung beschloß . baumwolsenen und anderen Manufaktur⸗ 3) Die Gouvernements“ Confiscations, Kommissionen, die 24113. Do Span. MI, 6. Haissive 13. Ausg. Scmhuld 20. Zinsl. edacteur Ea. Cat tel. ubel und 409 Rubel an Werth. Auf den Vorschlag des Praäͤ⸗ darauf, die erwahnten Protokolle drucken zu lassen. In der Herr 3 ö fihoben werken. (G3csfan 5. Kameralhoͤfe und die uͤbrigen Behoͤrden und Obrigkeiten haben 1514. Preuss. Präm. Scheiner 1061 4. boln. 1185152. Desterr. Met. 1003. Gedruckt bei A. W. Han. nnten der Gesellschaft, Grafen Woronzoff, wurden mehrere heutigen Sitzung wurden die Berathungen über das Budget Verlehzun h 2 sagte höeranf, er beschwere sich aber die sren-Mitglieder ernannt, unter denen sich auch der Russische des Krlegs-Ministeriums fortgesetzt. z Abschrift e, m. gstimmien Verpflichtung, denn er habe die k —᷑ —— . und , hn, Ninister bei der Otteman ischen Die Pairs⸗Kammer trat heute als Gerichtshof gesagt bert! daß 3. 1 en en, trerin e, Butenieff, befindet. ie Bewohner Odessa's hatten sich men, um sich mit dem Prozesse des Apr i Ante e, ö . hu don jeder rant er nh 6 eg; n,, , ,.

1 . P 8 1 1 * * * * 14 * roßer A l zu dieser Ver 1 inge 9. Allgemeiner Anzeiger fur die Preußischen Staaten. J . . . ö . heiligen Woche, und auch noch spaͤtert, hatten sir kaltes, . Dedi zu einem contradiktorischen Verfahren k und er möchte wohl wissen, welche Sicherheit di Meß ; die Edletal-Citation außerhalb des concursus credi-sstäͤgigen Genehmigungsfrist und die Raͤumung 14 Tages tend die Formulare zu allen in seinem Ressth * , , M bäter, ; in Person gestellt hat. T ĩ J Kaufleut . erheit die Bekanntmach ungen. torun, so wie die Verkürzung der curae absentium) nach erfolgtee (Genehmigung. Die näheren Bedin' kommenden schriftlichen Aufsaͤtzen und Verhanz 1 , ; en . . der ,, e n n n , , , die ie erna in, iir, . . gde helden, Toer Angeklagte zab bei feiner Vernehmung zu, danreenfüh r. R', uf blos, daß, obgleich die durzh'd; 1 ien Regen, und man hefuͤrchtete schon eine Trockenheit, wie glied der Gesellschaft der Bien che n g ; ,, ,, solht· Erh dh , h. 66 26. s. ö ö 6. 3.

Bekanntmachung. . und deren Vermoͤgens⸗Administration betr, auf An- gungen, so wie die Besitz Dokumente und der Grund⸗ Zum Verkauf der im Kostener Kreise des hiesigen trag seiner saͤmmtlichen Geschwister mit der oͤffnt⸗ riß, koͤnnen taglich bei dem knterzeich neten eingese⸗ ( ind . chtete s Regierungs⸗-Bezirks belegenen Guͤter Lubin und lichen Vorladung zu verfahren ist, und wir deshalblhen werden. Bas Grun dstůͤck ist seit 12 Jahren als Bei Aug. Wilh. unzer in Königsberg? vorigen Fruͤhjahr. Am 6. Mai um 4 Uhr Nachmittags fete jedoch, daß er bei Auflosung o offtziell ange] Zielazno wird mit Bezug auf die Bekanntmachung den Neunzehnten August 1836. Gast haus, ausschlieölich fuͤr die hoheren Staͤnde, in schienen und in der Stubrschen Buchhandn h sch ein heftiger Sturm mit Donner und Blitz los, der Re— nicht mel z angehört habe! . ieses Vereins demselben schon wa n . worden sey, er dennoch Gruͤnde habe, sie fuͤr vom 31. Maͤrz e., Nr. 102 und 117 der Staats⸗Zei⸗ zum Edictal⸗Termin anbergumt haben; so wird der hiesiger Gegend ruͤhmlichst bekannt, eignet sich aber Berlin, Schloßplatz Nr. 2, zu haben: verwandelte sich bald in einen starken Hagel, der die Berge ö 39 hr angeh ö. ez uͤbrigens leugnete er, irgend etwas r zu halten. tung, ein neuer Termin auf den 23. Juni E, Vor- genannte Abwesende August Anton Reuß, im Fall auch nicht minder, sowohl wegen seiner romantischen . ö Krltik der ech , Weingaͤrten östlich von Kischeneff bedeckle und bis zum Mit⸗ ö , daß unter die Mitglieder der Gesellschaft London, J. Juni. Der Gener Lage und Umgegend, als wegen Naͤhe der Stadt, schen Glaubenslehre. Gr 8Syo. I Thlt. des folgenden Tages liegen blieb. Die Hoffnung der Wein- , , k der U zu zufolge, als 6 ö ; r Gener d ! r den mehrere Zeugen waͤhrend der

V 3 . ö . ö , . 6 . ö . an, i. zur angenehmen Wohnung fuͤr einen beguͤterten sto ternativ wegen einer 1 bis ziaͤhrigen Verpachtung werden alle diejenigen, welche an da ermögen zu ehme ung fuͤr eine guter er ist fast gaͤnzlich zerstoͤrt, und man fuͤrchte . ; ] (. htet, daß auch die vernommen, wor er G; ‚. z Mar 8 ir z ĩ. ; / worauf der General⸗-Prokurator die Verhandluͤn mils, don Miraflores fich in gieicher ung schaft nach Paris begeben wird ö! igen⸗

pieser Güter lieitirt werden soll. desselben ein Erbrecht oder einen andern gegruͤnde⸗ Privatmann. ; So eben ist in der Se j = erer arbeitfame ; Posen, den 25. Mai 1835. ten Anspruch darzuthun im Stande seyn sollten, Danzig, den 14. Mai 1836. ö rr n g ö . . . . . . wee, fan nmensaßte und den Il lle greg, un gene ,

Rdontg! Preuß Regierung. mittelst gegenwärtiger Edietalien zum Eischeinen auf J. T. Engelhard, Auctionator. 0. 31. erschienen? ; s Bind en,. Am, Ften und 9ten wehte ein sehr kalter Suͤd, àls ein sehr thaͤtiges Mitglied des Cen , , Bundez n Bersam m st h, weiche Lord J. dussel hege

Abtheisung fur die dir iren Steuern, Do⸗hiestzem Nathhause vor uns an Gerichtstelle, an Hale vy, Der Blitz (1 Eclain wand, Her am l0ten in Linen Nerd-Wind überging, worauf gen Gesellschaft der Menschenrechte bezeich sheet wer wem gti, wärt gen. Amte veranstaltet hatte, um die dem *. 1 2

matnen und Forsten. dem gedachten Tage, so wie zur Angabe, Auselnan= ,,, ö wenig Regen, in der Nacht aber eine ziemliche Menge Jloque fuͤhrte die Vertheidi De ,, Der Alxvokat freundlich gesinnten Ünterhaus⸗ Mitglied

Komische Oper in 3 Akten, Franz. Text hee fiel, die noch in den Schluchten liegt. Heute hat end EFrwi ; z l Hun , . . rf . . ; . * * . ;

=. Erwiederung des General-Prokurators zog der Gerichtshof sich hatten sich 3. . be e, d, e

ö ersonen eingefunden. Der Globe

w J Lit erarisch e Anzeigen. el und Sta Genres, äbferseie für else dein, surker Reif die letzten Hoffnungen der Weinballer ver, sein Ber ĩ zuruͤ Kdoͤniglich Graäditzer Haupt⸗-⸗Gestüt-Pferde. der Abwesende, dafern er nicht erscheinen sollte, fuͤr todt! Seit Januar erscheint und ist durch alle Buch hand- Bühnen von, Hr, Gene. Vol'st, Clav.-Aus. . e, . , . Mittwochs den 6. Jull d. J. Vormittags von 9 uhr geachtet, jeder Erb⸗Interessent aber, welcher sich nicht lungen zu beziehen, in Berlin durch C. H Jonas, . . . 46 h 2 4 8 66 . ,,, g. erfolgt. ten ö ö 2 . er, esl g ate gen men,, rantreich Es wiederholt sich das Geruͤcht, daß der Marschall Maison ĩ i , d derst die Bill durch die Einschaltun von Kia . auseln, wonach 11

ab, sollen ,, . 64 J JJ . . , ö. Gesangs-VUJummern einzeln n, eiren 80 Stuck hiesige Gestuͤt⸗-Pferde, bestehe nspruͤche, a ; ; Gemeinnütziges ochenblatt de ewethe e ne,. , , ; 13 * ĩ 2696 - tern ei , . ; ; bedeckten und unbedeckten Mutterstuten, Beschdlern, etwa zustaͤndigen Rechtswohlthat der Wiedereinsez⸗m z X keins zu Köln UEzlerFy. Die Jüdin ( wire) . . . Der General Allard hatte gestern eine dem Ministerium ausscheiden werde. Marschall Mongey, aus der groͤßten Staͤdte eine Muniz ipal⸗ exfassung erhalten sollten erelns n Köhn, 8. Allan. Kranz. Let og dern, n Koͤnige; er wird binnen kurzem die Ruͤckreise nach Der Großsiegelbewahrer hat sich vorgestern fruͤh, in Begl ,, , ier . r Fektern ruh, in Beglei⸗ chen Bill vorgenommenen Veraͤnderun gen dem Wesen und der

vierjährigen Hengsten, Wallachen und Stuten, oͤffent zung in den vorigen Stand fuͤr verlustig geachtet, z lich an den Meistbietenden gegen sofortige baare Zah⸗ und des Abwesenden Vermdͤgen dessen naͤchsten sich herausgegeben von dem Verein; Uebersetzung vom Barn v. Lichtenstss t e antreten. tung eines Requetenméisters Und breit / lung in Fridor ? 3Thir, statt welcher jedochꝭ bei der gehörig gemeldeten Erben, oder denen, die sonst dazu redigirt von dem Vorsitzenden: C. Bohl. Clav.- uss von F. Ililsser. re ü 1 J meisters und dreier Architekten. nach Char, Form ech, ganz zu werwerfen beabsichtige. Die Bill Bezahlung für 3 Thlr. Gold 5 Thlr. 20 sgr Courant sich legitimirt haben werden, werde zugesprochen, Wöchentlich erscheint eine Nummer in Ato. und dit ohne Hinale S Thlr., für ! lle, uin Crete (wie bereits erwähnt) Herr Du mon uͤber den Gesetz!⸗ ein Tl il der n . , n e . berechnet werden koͤnnen, unter den im Auctions⸗ den Dreißigsten September 1836 monatlich wird eine lithographirte Zeichnung . 6 Lhlr, f. Pie. zu ä Händen SF It; a rf wegen der Besteuerung des Runkelruͤben⸗3uckers. Nach, Shen der, dortigen Kathedrale in Asche gelegt worden A) die mit einer Munizipal V ö. Termine nager bekannt zu machenden Bedingungen mit Inrotulation der Akten und deren Versendung fuͤgt. Diese praktische technologische Zeitschrlft wid linen e,. hanolka- 2 Lief, ut die mit der Pruͤfung desselben beauftragt gewef ie K mit, durch den Augenschein zu überzeugen, und geeignete Maß rations / Staͤdte e . ö 1 r,. n. in monatlichen Heften versandt und kostet jahrlich Ing f. Elte, 22 38m, zu A landen ii RF g e, zustragt, gewesene Kom, regeln zu treffen, um den Schade ̃ ich wieder , , ,, on meh A 8 z ; J haden soviel als moͤglich wied i 1 fiehrere Jenderungen in dem Entwürfe vorgenommen zus machen?“ Ke Marquis v. Larochejacgiielel . , ,, ,. . kleinerer Corporations, Städte, dre nach ; ; einen Be- der 9gten Akte Georg's 1V. von Kommissari . rien verwaltet werden

versteigert werden, und wird noch bemerkt, daß sich nach rechtlichem Erkenntnisse, und endlich / . 3r5. 1 . unter den Mutterstlten, nls auch unte ben den Eilften November 1838 3 Thlr. Pr. Cour. Besonders machen wir auf die Elie. in. eg] d. Y ꝰliae od. Flzte 1 Inn nun cht & , , . n äbrigen Pferden ganz fehlerfreie und werthpolie Pferde mit Publikation des eingegangenen urthels gebuͤh⸗ in 20 Nummern fortgeführte und noch nicht been— chester 3 fulr. Alle sesn n nme om] 4 sgachstehen des der wesentliche nhalt desselben.! icht über dieses Brandungluͤck in die Gazette de Franke * besinden, welche saͤmmtlich angeritten und theilweise rend , ,, e, erf, jf , , , , . ö. ; nn. . . ,, ij. Sten er eld . ir 4 . = Idee ruͤcken lassen, wonach das Feuer am Iten . ö u ern, he , mit so ausgedehnter Gewalt daß ihre Munizipal ⸗Ver⸗ m Uebrigen haben alle auslaͤndische Interessenten die Fabrication des Zu au u * ollst. Clav. - Aus? Ir. Ouverlute lin . Kilogr— etwa 2 un ; ö * r d waltun ĩ g äruhandell. Gewicht unde lberkiee nech Liehe nigen Dell. gn. dem häeuen z'8 Fuß hohen Thurme der Rtrche ausbrach, nd Kateng 9. , . , irn 3 n; die dritte Ab= ol

ru ben Klalkbrenner et Bandiot. Dao et Vm h w . n tanken erhoben werden welcher alle übrige indirekte Steuern sich von hier mit größer, Schnelligkeit weiter verbrei : . ; reitete. Der theilung (Schedula C) endlich S n n h e Staͤdte, denen es freistehe

eingefahren sind. ; t ö . und 35. Juli C, Vormittags von 8s bis 11 durch gerichtlich anerkannte Vollmachten zu legiti⸗ ĩ ; ; , , , , n, hate dre erer, k l, n , O ,,,

ren Käufern diese Pferde resp. vorgeritten u keit zu elle elchen kuͤ S . öh 2 s er hg . ö) t t . der er. f d⸗Li ; ; ren Kaͤufe d 9 . 9 h Schunßke. Granises Variations di Etarun in demjenigen J. August an, der ihrer Einrichtung folgt, zahlen. Platze und setzte sich personlich ben rg n ehen 59 ,, hirn ir gigi Tolimgchr ar, d ; De, zu bitten, sie, falls sie hinreichende Gründe

führ den, und sind gedruckte Auctions⸗Listen ergehende Zufertigungen insinuirt werden konnen. Koͤln und Aachen, 1836. ; J . rn an, . 29 dem lfte! Gestuͤte, ; 5. . 9. . . ö . Kohnen, Buchhaͤndler Pfle. sur le choeur favori des huveurs . Fibrit anlegen will, muß mindesteßns einen Monat zuvor Mittlerweile wurden aus dem Innern der Kirche alle Kostbar als auch im Königl. Ober Marstall⸗Amte zu Berlin Das Stadtgericht. k Juive. 9p. 32. 25 sgr. 3 Contredany elt. davon in Kenntniß setzen. Eine ähnliche Declaration soll keiten weggeschafft. Nur mit Mühe elan 25 9 al. ar⸗ dafuͤr anfuͤhren koͤnnten, unter die Staͤdte der zweiten Klasse gratis zu haben Koelz. Hälfsbuch fur Sch iedsm anner thämes favoris de fd Juive. Avec inisp 5 . bestehenden Fabriken vor dem 1. Juli 1837 erfolgen. Haͤuser retten; ein einziges 1 z 9 . . chenden (in Schedulg B) aufzunehmen. Lord John Ruffell erklarte 8 Hanz Ge flär Gegdit, den 7 In; 16. Bej G. Ba sse in Lüiebdfinturg zt erschienen unz 8 ** 3 . Ile Teer, Violon M,. redn gin * ö. ö bald wieder gelöscht wurd? Das chf i. rh, . . i . Ra! Nan, bei diesen Vorschlägen beharre, sowohl u Die K = ; ; z j ch wenke. uo p. e e 4 as ge Jahr, nach 1 534.6 . . ? h ; e . ; Die Königliche Gestuͤt⸗Direetion n Allen, Guchhändlungzn zu Lsben, in Berlin bei 244 c Juste. Gr. iz! ere Hhito ph un hen ztoschgtzung des breztkts, Kin esels tit eh! n, Se wa lgeelen hat nicht gelitten. . 36 9 e , . . r radeln der schoͤnen, Kuünste hat den ersten großen angekuͤndizt hatte, schlug Herr Deren g m i ö = re

8 al Alava wird, dem Gl panischer Gesandter am hiesigen Hofe e .

Mn der gestrigen Sitzung der Deputir Lammer 9 u v m Um 2 g tirten⸗ Kammer tres begeben, um sich von dem Umf. D ; ange des Brandes, wodurch drei Abtheilun i S gen bestehen, und die erste Abtheilun g (

, . .

Auf freiwilliges Verlangen soll das in Jeschken E. S. Mittler, Stechbahn Nr. 3: Violoncells. ZL sr. ucsth lumerando gezahlt wird. Die Abschätzung geschieht durch 23 B des kultivirten Bodens und des zu gewärtigenden unge⸗ Preis fuͤr musikalische Composition dem Herrn Ravier Boisselot ansehnliche Staͤdte, darunter Werford und Jon hall S

ö a bughall, in Schedula

ö. thal, Meile von Danzig, belegene, allgemein be⸗ 3 j n Avertis( em 51 t. se Reuß liebte n . e, ü, . 18 des . 3 . 3 n A 56 ö. e, , ,,. * g. 1 ertrages Zu diesem Ende muß jeder Fabrikänt d aus Montpelli ; ʒoͤgl Es ist weil. Hrn Johann Friedrich August Reußens, Hypothekenbuchs, bestehend in 1 herrschaftlichen, vor sin den Koͤniglich Preußischen Stagten. Eine genaue ontecchi, le cheval de bronze et ul jeh. e. ein Ende leder Fabrikant vor dem ð ter, einem ing der Herren Feti 'esueur 5 ei

ge wẽsch en hirn ker , auch Baders all 19 Jahren neu erbauten Wohnhause, mehreren Lust⸗ Darstellung seiner Befugnisse und. Verpflichtungen. P. l.Iblie. H. Eckert 125 36, . Cut ( Fhrgẽ zem éngire sziner, CGiminde den Umfang des zuerkannt. . ; ö. ,, 8 use sonnmen un za nem der in Schedulg 6 voörgeschlgenen hier, aͤltester Sohn, August Anton Reuß, im Jahre haͤu schen, 1 Stallgebäude nebst Remise und 1 circa Nebst Formularen zu den desfallsigen schriftlichen et Mey ebe gr. hito? ] hui ri licht Gan mit Runkelrüben bestellten Alckers anmelden. Eine Die neuesten hier eingegangenen Madrider Zeitun en bis ommissarien die obrigkeitlichen Functionen uͤbertragen werden soll⸗ isl? von Herlin aus, mit elnem Französischen Re⸗ Morgen großen und umjaͤunten Obst⸗- und Biu⸗ Aufsätzen. 83. Preis 3 gr. Croft ie Henrlehfer n nl. ,, rntiotzs mich chu difsenign Gruntz, 6igfnthimer ind 1sten d enthalten nichts von Bedeutung. In der Hof ö r , Nꝛusen

giments-Chtrurg als dessen Bedienter fortgegangen, mengarien und, Wald, worauf ein jaͤhelicher Erh⸗ Dieses fuͤr jeden Schiedsmann hoͤchs nothwendige et Hale vy. Dito: La uive - pie ibu nnen die. ntneder für cigznt 1 fu, echnung Mai liest man folgendeZeilen uͤber die Reis Xl . Tauren br, echte fern Poterft min den vorgeschlage und hat seit dem z. Mal 1812 von seinem Leben und Kanon von 12 Thlr. baftet, oͤffentlich an den Meist⸗ und brauchbare Huülfsbuch enthaͤlt, außer den allge Erz Diavol,. Lestoed et Ludovie lei n Nuntelriben bauen. Soll die Runkelrübe nicht Der Oberbesehlshaber den rr e MNeise des Generals Cordova: Grundsaͤtzen der Maßregel vorschreiten und das Einzel genen Aufenthalte, nach der Versichez ung der Seinigen, bietenden verkauft werden. Hierzu steht ein Licita⸗ meinen Bestimmungen uͤber die Eigenschaften und Eckert, 4 1 hlr. ; Lorma lic mndbesszer zur Zucker Fabrication benutzt werden, so muß der 6e det sich ö a er Hperations, und der Reserve⸗Armee spaͤtere Berathung vorbehalten.“ Der Bericht d ne fur keine weitere Nachricht ertheilt, so wie auch deshalb, tions-Termin auf den Wirkungskreis des Schiedsmannes, i) eine syste⸗ Bellini. Lieblingsmusik aus Norm geben. * seiner Declaration die anderweitige Bestimmung m et sich auf dem Wege hierher, und wird in wenigen Tagen in uͤber diese Konferenz lautet folgender . n aller angewandten Muͤhe ohnerachtet, etwas nicht Mittwoch den 22. Juni d. J., matisch geordnete Sammlung der ihn besonders in⸗ 8 Nummern à & 15 sgr. Robel R nr weniger als ein Are . Rheinländische Dla . ßakptst'dt eintreffen, nachden ihm schon sruͤher ein Urlaub des Ministeriums sind eb in e er, . n,, , , . bannkelͤbens bart ä. d mmehrzrüätnien Ve. hierzüt bewilligt worden. Alle Gerüchte und Vrrmuth)äng:n Mk can enter urg fi s bn go sfestzengsch o sen . wig die Repr= Eufel f. Pste. und an A finden, h zbänntät ie; Beamten der, tegie gaben das Recht, Benen diese Reise im Publikum Anlaß gegeben, sind ab ö ät sentgnten des Nrländischen Volks im ünterhaüse, die un Ober⸗ ] ge sind abgeschmackt hause zu der Irlaͤndischen Corporations / Vill angenommenen

auszumitteln gewesen ist. ; ; .

e . n n Wah dieses Abwesenden in Ge⸗Viertausend Thaler konnen auf dem Grundstück stehen . , . ,, . , gat h t a . on der Hengnigt * xe m g fend! e nn , n i h nn . e ü gr. aratio 1 1 3

J 95 ) g, 8 1d grundlos. wichtigen Amendements sammtlich zu verwerfen, auf Wiederher⸗

mäßheit des hohen Mandats vom 13. November 1779 bleiben. Der Zuschlag erfolgt mit Vorbehalt einer