1836 / 180 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

re meet, geen , en welt meine een n, h.

ö 738 und die Hälfte der Einsaͤtze, das zwelte Pferd die andere Häl te der ; 1 ; t J. a. sätze, 1 P dalf . Aus wärtiße Börsen. Elfen, romantische Feen-Oper in 3 Abth., mit Ballets F. v. Ecardste in. v. Willisen von . M. v. Weber. ö ern ; ; Amaterdam, 25. Juni. Preise der Platze: Ein Platz in den Logen des . ö Niedmrl. wirkl. Schuld Ss „ra. do o. 102. Kanz, Bili. ges 1 Rthlr. 10 Sgr. ꝛc. ersten ö J B 5 r . 218i 6. So p Span. Mare. Passive 139, 8. Ausg. Schuld Zinsl. 1 . t . 1 * 1835. Preunas. Prim. Sch. Holn. Oesterr. Met. 10056. k ö. Den 28. Juni 1836. . . Königstädtisches Theater. 2 ö eim e , . . ; Pansive 183. La, g . Xmu , G. Neue Anl. Mn. in 3 2. Sigg . . uh . et er 8 ; ; . d z 2 2. en, von L. F. midt. eu einstudirt.) w NR Brief. ] Geld. rd Briet. J Geld. D * ö ö . Hi ; ; as Schreckens⸗Gewebe, Posse in 1 Akt, frei na ein Se Seren der, is Iod i., 19lI d, Houtpr. Pfaadeodr. . is Frankfurt a. M., 25. Juni. . ö ch dem fn . s. . , , , , . Oerterr. So diet. Izzy. 16m, T, Oo zi, g. gos. 23 's. zosischn , ,. i nn, n 180. Berlin, Donne 30 sten . Erin eim Scr (= 61 1? gos, car. a Meum. a. ] 100, Son . 1a 2813. Br. Bank- Fetien jö6s. 1657. Parüal Opf. 1121. 6. * onnerstag. 30. Juni,. Die Unbekannte, romantisch 1 ; rstag den 30 Juni . e rde , mei, bh, d, men,, bös, gen, ros zn Fäös fr it üs, lochen ish Fl. 218. i, Ffenrn, 2. Akten, nach dem Italiänischen: Ln Straniera. Musf ae. ü 1836. ( na, ,, n m , , 165 Främ. Seh. 609. 60. do. AY Aul. 1007 G. Heln. Loose Bellini. (Dlle. Hanal, vom Theater zu Bruͤnn; Istsenn! r a m n mm . . ; Berl. Stadt · bl, 4 1021, 102 auekut. C. aud . 652M. 656. S6 Span. Aul. A387 /s. A3. 2, Gυο Holl. S6 . S6. Gastrolle.) 1 Beim Ablaufe des Suartals wird hiermit in Erinnerung gebracht, daß die B 5 di t ö 2 ene, , . 86 . G a . Nie, estellungen auf diese Zeitung nebst Pränumeration hier am Orte bei der Redacti 2 ( iuger do. o mare 2 2 aris, 22. Juni. fön Blatt am Vorabende seines D 5 ö. en ganzen Umfang der Monarchie auf 2 8 Preuß n. hren-Straße Rr. 3a), in den ; Elpbi do. 6 gold al 216½ 218 P 283. pandas i Vorab s Datums durch oi tdi ost fei . Preis für den ganzen Umf der M auf 2 Rthlr. Preuß. Tour. 9. , (Mohren ⸗Straße Rr. 31) Dana. de. iu T. M WNeus Duenten 1 SoM, Rente pr. compt., 106. 30. fin cour. 108, a. 3 7½9 pr. spitten, die Bestellungen bis spätestens den z6sten d. M. Aan Haus gesandt wirs. Um jedoch die erforderliche Stärke der Auflage für ß . jährlich festgesetzt ist, wofür den hiesigen Abon— Wertpr Pfandhr. ! 103 192, arte, . 137. 137, gompt. s, 8. n eour. 80. 30. S0 Neap. 100. 35. SM Späan. Markt-Preise vom Getraide. Blattes eine Unterbrechung erleidet und nicht fa n n ri ih , ; a an em sonst dic In tere sfsent en es ich 6 . n, K. Grossh. es. ds. 1041, j10ineonto * * . n n,, Neue Ausg. Sch. —. Ausg. Sch. Berlin, den 27. Jun 1846. / ; ve d vom Anfange des Quartals an nachgeliefert werden . zuschreiben haben, wenn die Zusendung . HM ecke eI- Cour. l Prlet. Gad. g. 9 . 3 Lande: Hafer 23 Sgr. 8 Pf, auch 20 Sgr. z 9 / / / Amaterdam... ...... .... 260 Fl. Kuras mr . ö ö 22 Sy ,,, Err nn, w w 260 FI. 2 Mt. 1111, 4 . z . ö ö thlt. 9 mann nnn, ,, . 300 Mx. Kur. 1807 Königliche Schauspiele. 6 hf. auch i Rthlr. 1 Sgr. z Pf.; große Gerste 28 Sgr. ; at J. . 23 Sgr. 9 Pf., auch 22 Sgr. 6 Pf.; Erbsen 1 Rthlr. 9 ĩ . 1 . JJ . ö. 6 211 , 2 Mittwoch, 29. Juni. Im Schauspielhause: Der Roman, auch 1 Rthir. 11 Sgr. 3 55. . , En Amt liche Na ch inn. Der hiesige Buͤrgermeister und Ritter von Timm ist nach in dem Oberbef. g r . KJ 1 3 Mt. J ustspiel in 1 Akt, nach dem Fran oͤsischen, von L. Angely. Hier⸗ Sonnabend, den 25. Juni iszö. K ik gs. St. Petersburg abgereist, um dort, im Namen der Stadl Ri em Oberbefehl der Karlisten in Navarra und den Baskischen e. a ,,, 2. *. . uf. Dig Gunst des ziügenblick ' Lustspiel in 3 Abih., * von Das Schos mh benzin n R Can der, eg ron i des Ta ges. n der Vellendun c . ie n n . ö. 3 Provinzen ersetzt, gilt fuͤr einen sehr unterrichteten Offizier e, . . . Eduard Devrient. 20 Sgr.; der Centner Heu 1 Rthlr. 10 Sgr., auch 20 S j d vinzen Theil zu nehmen.“ sbuch Ostsee⸗Pro« Das Geruͤcht, daß Eguia bei Don Carlos in Ungnad llen k . . 6 Donnerstag, 30. Juni. Im Schauspielhause: Der Ver— ) 1 , , n: . Dꝛach eim mn bf len Bericht im Bergwes, Journal kund an der hen ter Srrs bn Whether . KJ ö / ü m n, z m Justiz-Komm! E sur ntergerichte des Demmin⸗ 1 j z s . ergwerks⸗Journale wird entfer e, schei a, . . . ö. 1 . 3 1036, 101, n ,, ,, . as Blatt ö. K ttel. . mit Anweisung seines er, in . a, , . . Im Jahre 892 schon . ö . . ö , . . ukfort a. M. W. ...... . 2 ä ö 6 . worden . ei dem Kamenskischen Huͤttenwerke in der Fuge ei, General Mi 2 arcelona vom läten läge der , ... 100 Rb. I 3 Web. 301. Freitag, J. Juli. Im Opernhause: Oberon, König der Gedruckt bei A. W. Han R worden. ö nes Stuͤckes faulen Holzes, das man fuͤr Ki der Fuge ei, General Mina ernstlich krank darnieder. J igen hat si —⸗ j man fuͤr Kiefern- oder T n bieser wenn,, darnieder. Im Uebrigen hat sich ) ö . Holz hielt Hal . . annen⸗- in dieser Provinz nichts Neues zugetr ö. ; r ; 1m n ,, m s1IIte Stuͤck der Gesetz-Sammlun he, elne Dolz ein Harz, das der beruͤhmte Chemiker itz fuͤr a n, . 3 zugetragen; die oͤffentliche Mei⸗ s e 2 2 e e, e, , . n. n lt inte. setz⸗ Sy g, welches heute aus, , ,, 3 h hemiker Lowitz fuͤr nung spricht sich fortwährend feindfelig gegen Herrn Isturiz aus.“ h . e . ĩ . 171: ; reffe P Die Zahl der Evangelischen in Ruß . f G ĩ . : hr. I7I3. das Regulativ, betreffend die Kosten der gutsherr⸗ 3 Mllli Vangslischen in Rußland schlaßgt man auf roßbritanien und Ir A l lg em einer A nz eig er fuͤ r di l rellß! en tag ühäucrlichen Au sckhlenersczöheen Cin hir, sc ltsnen, ah . In, Dorpat siudiren jetzt, die Kron, Stipenꝙ Par . . . 1 ; * bungen, einheits . , . zt, p Parlam . * l ,,. diaten mitgerechnet, 37 l 1. ents-Verhandlungen. Ober s8. S . theilungen, Ablösungen und anderer Geschäste, di. Ja. ane, ran een ,, ö. . Theologie. zung vom 23. Juni. Als Lord Melbourn . 66 22 . lemand seit einiger Zeit zum das Haus trat, wurde er ö urne end in ö z e er von mehreren seiner Freunde in F Folge

zum Ressort der General⸗-Kommissionen, imgleichen Studium der Theologie ab

Bekanntmachungen. ö ö. . ö. 66 ö ö 23 23 . ; , en, 4 . , . 2 ö 25 ar zweiten Jhthellunz des Innern bei den? Regie, Knpdahn Krrche egangen,. „Ahne Riga hat Liv⸗ der zu seinen Gunsten ausgefallenen E an, D. , , ,. i , . ö . ö n ien r. Provinz Preußen gehören. Von? *! . . , , nnr Versamm- zesses C(s. den Art. ö hier n 6 Pro⸗ Ze em ln gen rm n nd Ren fn rlsch en lter. loosten und gelandigten Hfandvrief . 283 23 Vril 1836; Anden eg 1j gan ; herische Geistliche, und fuͤr den Die Sitzung begann mit der Fortsetzung d . ewillkommt. fer lh nn rebst In sututg, nach Jnbait unferer der 1 der 2 5 der 25 der 1 7I4. die Instruction der General-Kommissionen in Be— ; ö idaten. in Bezug auf die Bill, durch ! . g 16 Zeugen ⸗Verhoͤrs JI 27 2 . 22 3 * b. ziehung auf das Kosten-Regulativ vom 25. April Herr Baron von Stieglitz in St. Petersburg hat den Pl Wahlrecht entzogen werden s z e. der Stadt Stafford das , nn,, a , , 35 „3 Pfandbriefe. 5* Pfandbriefe. * Pfandbriefe. * Pfandbrief . d. . d. den 16. Juni e., und ,,, großen Essernschen Guͤtern in Kurland zin; . des Lord Lyndhurst die 60 ö ö auf fn Antrag uf m . m dure n en ur⸗ . 2 * 2 ; c 3 36 , 5 die 9 ller öch sten K h . ,. 3 ucker⸗ abrik 0 ö * ö 23 4. . . . enma e ver esen durch 5 1 Meumfaͤrkschen Pfandbriefe, heren fuccessivs Ein. Nummer 38 Nummer * 7 Thl ö . IIö. vom 6 h. J z , e er ng der von den Rüben e nba user isanmd ö ö . ö. kerne n 4 KJ, a e ee: ͤ 5 23 =. ; hl. . ; . 1 . iesiges ; . i kt ei ö al⸗Verbrechen si ie Vertheidi ihrer Kii , 3 9 36 9. . ö V der 25 der ö 7, 7 f ̃ er ,, l Regierungen innerhalb der Gränzen des durch die hiesiges Vlatt), was Herr Baron von Stie ann . . ein ten vor den 86 langt, sind, die Vertheidigung ihrer Klien— / ee g lag den ber einen , fs deflülchn 23 7 , , mm, m,, , , ,, r , , r ,, . ö k eglitz fuͤr den Unter— . eschwornen fuͤhren duͤrfen, welches bis jetzt nicht . ligne e n, n r , m n ; ö ö 2 ! ,, , 1 2 6. Dergr nung vom 29 zember 1808 und durch die Wit . n n, stiftete so sieht man, daß sein Guͤter⸗ gestattet war. Die Bill fand bei allen juristischen Mie 6. 1283 zum 8 281 des Kredit⸗Reglements vom 11 Juni Pfandbriefe. 5* Pfandbriefe. * 27151 bis 27159 incl job ziazz bis z1n50 incl. 100 38207 bis 3830 inel. 1000 39559 bis z950 ni. ,, . Oktober 1817 und in diesen Provinzen ein Segen fuͤr sie werden kann. des Hauses Unterstuͤtzung, mit Ausnahme des Lord . , ö. . , , zember 182, ihnen verliehenen Executions-Rechtes Nach einer Nachricht von Seiten des Schafzuͤchter-Vereins der sie jedoch auch nicht geradezu bekaͤmpfte. Der Lor , Bekanntmachung vom 19. April d. J., bereits durch hl hl 27165 und 27166 300 31155 bis 31460 incl. 1000 8311 bis 38318 incl. 200 39583 bis 39592 inc angeordneten exekutiven Maßregeln; gab es im Januar 18335 in Li fland 57 nafzüchter-Vereins ler und Lord Denman der Phe pfte. er Lord⸗-Kanz⸗ Belanntmachung vom 13. Mai dJ. die Gumm l b 6 27167 dis 27169 incl. 200 i517 Tub ee is zd inet os sesss ahn nn mis. vom Zesten ejus' die landesherrliche Genehmigung Schafen edler Rare; in Esth rde, Schäferien mit 3inz Lyndhurst dafi, dor r' er d, cr Richter. zankten dem Lord von 2, 141,66 Ehlr. zur Bejahlung am 2. Januar Ti, 7 und 7a ssoòo Libos bis iiorz incl. 200 271709 bis 27176 incl. 109 31870 bis z1877 incl. 300 3832 30593 bis Zo von Schenkungen und letztwilligen Zuwe n zu S ,, , e H ; z8329 bis zs331 incl. 30 zozoz bis zudgz inch h J tztwilligen Zuwendungen zu Schaafen; in beiden Previ 24 Schaͤferei nm nn , e, , n, ,, . ,, , r n , wo,, , Fön e öh d, vn. ino 1abzz incl. 1000 2Z7182 bis Z5i85 incl. 1000 zisss bis zisos inci. 190 z8zz5 bis sz 2 4. Juni d. en 2 el, dom e n,, mn m,, e , hau s. Si 22. Juni. Herr Laufe dieses Monats zu eben diesem Termine vorbe⸗ s7z1 und S7 1000 11020 bis 11016 incl. 00 27180 bis 27191 incl. S300 31897 . 31899 ir 30 . 1 ö . 6 2. . . 3. K , fe. e gt. ö 6 , mit 40494 Schafen; in ih 100 36 a . 8 9 n, a , un, gun halten und daher jetzt eine neue , veran⸗ S8 . 200 1037 z00 27195 bis 27198 inel. 200 31900 bis 3190 inel. 1000 38353 bis 383858 incl. 100 39603 bis 39606 incl Verwandten bei der Intest Urn e n , m, . , n,. Schngfen, zusammen 160 Schaͤfereien Herr Hardy reli k 36. . e . sialtet, bei weicher die in dem beillegenden Berzeich⸗ Sz soo 1106 und 1100 bo zig bis graos inci. Joo z1i9z bis 31909 incl. So z8ä39 und ss 350 zo hs jz bis zogel ne , , D . rbfoige im Herzogthum e ünd Sa, Schafe. Alle Wolle, Ke in diesem Comer“ een, RWngelezchht. n Lente Auläger O Connell s in der Wahl— nisse aufgefübrten Nummern gene fn worden sind. zs 1000 11080 vis 12053 inel, 50 27203 bis 2208 incl, 50 31910 bis zigio incl. 200 38361 bis z8z6n inel. 1999 39622 bis zz inel .; e n,, Grafschaft Glatz. ren werden sollte, war schon im Winter an die T . 7 . 3. von Carlo, sich bei der Wahl von Pontefraer Demsüfoige werden die in diesem Verieichn ie 3366, 100 Jaosn bis 11655 inci. 1000 2207 bis 27205 inci. 1000 31020 bis 319031 incl, 100 38365 und 38366 zo äsbst bi zh h darin, den zo. Juni 1836. Zintenhof, Dagden und Riga vert ie Tuchfabriten zu wieshug, m Connell cn bei einer fraheren Gelegenheit vorwarf, aufgeführten Chur und Neumãrtschen Pfandbriefe 336 o j mbh jo zz und 27211 Sho zi gzꝛ und z lozz 0 zs 163 dis 38178 incl. 1600 39630 bis zzz ine debits-Comtoir der Gesetz- Sammlung. , . ,, deren Inhaber biermit, zur Empfanghabme der zz00 bis zz0z inc]. zog 106! . S0 27212 . Too zigzR bis igäs incl, 260 38177 bis 38355 incl. 500 z96zz und zhöüz. . Frankreich Pfund, bezahlt habe. Die einfache Frage dẽs leg g ihnen darin verschriebenen Summen, njgch Ablauf zz96 bis 34190 incl. 100 1206) bis 14092 inel. 1000 27213 bis 27213 inel. 100 1939 bis zi9as incl. 199 38402 bis 38502 incl. 00 396335 bis 396m inel Im Bezirke der Koͤnigl. Regierung Paris, 25. Juni. Die Koͤnigli Fami Rarssell, ob das Haus erlauben dur = d 1 e der unten käher bestimmten reglementämäélgen Kün, zulz big zzäs in ci. 160 Jas, und l ißßs . öh 3 dund 21 z0 315nn bis zins incl, 30 zeöoz bis s30 inel. 260 396096 u Mar senwerder ist der Kandidat Tie ffenbach ern, . Höntglich Familie begzb, sich ge, üussten, bote le sich' ber' bent rehle hip er wels deni. digungsfrist, bierdurch foͤrmlich aufgekuͤndigt, mit zaz! und zasz 1000 1150 bis 11349 inel. 200 27218 bis 27222 inel. 1000 3197 bis 31954 inel. 1000 38510 bis 38515 incl. 100 39735 sten Prediger in Riesenburg ernannt worde . die d ö. . ,, enn Und der Königin der Belgier, so weicher nur Privat,VAngelegeni . 6 . ,, 6 a Ls b , wer d, , , . n, . e . orden. wie en Prinzen von Sachsen-Koburg von Neuilly nach Verfail⸗ gesetzt werde, e . ge egenheiten zur Sprache kamen, fort— „lz ier Inhaber dieser Pfandbriefe dieselben zazs bis zu6z inel, z J1äöz dis iäszs incl. go zrz23 pi zr333 jnck 2ö0 zip; zis ziözn inck, os zsöitz bis ssd! incl ioo zodds bis nr , Anger a J. . Es Ins Trianon wurde das Miragsmahl angenornähent 't, F n ee eschent n,, ,,,, uebst den azu gehörigen Coupons Rr. 6, 7 u. 8 z620 doo J1a357 und 11588 ö ere, nis dees Ke zob lots eis zidss ick, Kbo zssz Eis 38335 luck bös abdss bis bd u n gekanmhenrdder Fur st Teimuraz, Zarewitsch von Tafel bestand aus 60 Eouverts, nach Aufheblnnlbarnigen a' del. 1e, welcher darauf angetragen hatte, daß der Brief auf in dem nächten Zinciablungs⸗ Termine vom 1. zz und 262 z00 1a359 2bo 27230 bis 27212 incl, S6 31987 bis zi996 inci. S0 385 ä os abs eis zo n en, von Hamburg, . Schauspee, zu welchent dit Schauselcti eb h ersth be war di elende Rees gelegte wars Ber Amas wär, m bis 14. Juli d. J. bei der Kasse der auf dem] zös3 260 13650 bis 11368 inel. 1000 272313 bis 27216 incl. 300 31997 bis zah0s inel. 1009 38546 und 3857 rob z0896 bis 1030 ul Acgereist: Se. Excellenz der Königl. Hannoversche Ge- nase nach Trianon entboten worden war heatre du Sym, a4 gegen 7 Stimmen verworfen. Herr Hume behielt sia ö. einzelnen Pfandbriefe und resp. dessen Coupons 3630, z6r1, 262 11375 bis 11383 incl. 1900 27217 und 272318 zob zahhr bis zzol8 inet 6h szdl und ze ds? ihbh addoh bis zcö n ir ls Lieuttenant aunßczordentliche Gesandte und bevollmächtigte Der Persische Botschafter bei ren, aiestz och, ginen allgemeinen Antrag in dieset Be . ch sr bemerkten Provinzial. Ritterschafts⸗⸗ Dlrecrson, und ca los zg; dis 1E inc. n r bis tee, me, sh se, 00 zs t z00 A066 und 2060 nister am Kaiserl. Russischen Hofe, von Dörnber der Franzosen benndet fich ert en g Gr Deajestäh dem Föönsge Farsuf ür zer Kanzler er Schatz tcm oder in dem nächten zin szahlungs. Termine vom 366 Go jnz8s und L688. 3h 27383 bis 27256 incl. 160 3328 und 3328? z00 zZszög bis zss0z incl. 1500 0603 bis aolg in Rrienbad. . . g, nich Ltineenze en deer zeklt enten Tagen in Cyon; er wird Spring. Riile, fn einen Knsc J 1. bis 11. August d. J bei der Kasse der unter- zzz und z673 160 14390 bis 11303 incl. 200 2725, bis 27259 inel, 50 33368 1090 38562 bis 8567 incl. 300 10611 bis 1061 in Di J Und. Wege, darauf. an, daß 3 0 f . zeichneten Hauptritterschafts⸗ Direction, gegen z676 bis 3679 incl. 1000 11301 bis 145907 incf. 100 272690 200 33388 z00 38568 200 A1262 bis A266 in . R hegen Zeitungen geben heute den Inhalt der zwi Zucker denen von Wey . . ö nel m ö eee, e, schen Frankreich und England abgeschlossenen neuen Post Con⸗ e n h Westindischem gleichgestellt werden moͤchten Scheins, 2d Hepositun? geben und demnächst, zö8aund z6ss Soh 1ano2 bis 11121 inci. 1060 27278 und 27279 S0 z khoz und 1682 1060 vention. Diese be bestehl aus id rhein uten z,, . Inf deter der, Weiher benier tte, schen zieltach im n 39 , . n ,, . d 36s ( , n n in,, . 2r2d0s incl. 1049 zona bis zom, inck 1000 Zeit un gs⸗Nachrichten am 30. März d. J. von Herrn Thiers und . gr . 6 ß zur Sprache gebracht wor, gungefrist, in de ann mit dem 2. Januar z6ss und 3680 100 11226 300 28350 bis 283588 incl. 100 35108 bis 35na72 incl. 300 A us zug. ; unterzrichnet worden. Im l5ten Arti , . a n ,, diene k. J. eintretenden Zins zahlun s6⸗Termine, das 3691 und 3692 zb I xaa? 200 2836 bis 28371 inel, 50 35173 bis 35192 inel. 300 Es werden hiermit alle n che, welcht il . n d . oe, . e Artikel machen sich die beiden scheine, da das Parlament durch ,, Pfandbriess - Kapitel gleichzeitig mit den davon z69z, z69n und 3696 190, 1128 bis 11430 incl. 199 28374 bis 23833 inck go 353193 bis 5512 incl. 200 im Grimmer Kreise belegene, dem Eigehh . Genehmigung beider Kammer ch, in möglichst kurzer Frist die schaͤdigungssumme von 29 Millionen Pfd. fuͤr die , e ,, , , . , n , ,, , a n , 6 , . nmern und des Parlaments zu denje⸗ Westindischen Sklaven die Westindische Ki . emancipirten sen, gegen Ruͤckgabe des erhaltenen Depositen⸗ S699 bis 2706 inel, 30 1nnz3 vis 1au35 inel. 100 28107 bis 2818 incl. 300 35525 bis 35531 incl, 50 Allodial-⸗Gut Candelin . p. aus irgend einn St. Petersburg, 22. Juni. Der Kaiserliche Hof e . 29 a , einzuholen, die mit den guͤnstigt habe. Die Motion, in di . K ig n. . ,, nn,, 8, , , Fr Gru gg , ö . ö. Kaiserliche Hof hat gegenwartig in beiden Ländern bestehenden Gesetzen in Wider— Hauses gekleidet, wurde nach ö i. einer Resolution des , R, ere n n,, ,,,, nn, n n, ,,, , ,,, . Jrauer fuͤr Se. Najestaͤt den König An. pruch stehen mochten. Der Courrier frangals meint daß bestritten word ; nach einigen Debatten, ohne bedeutend zirbhsanbeiess Jnpsert zogen aärkägen gbaben, äs Cs za jnel zoo örkäs bis Zend incl. Tze Van bis Zudo inch zo äßbis bis zzdol nel zcsäm 3. Jun! der am 37. Juni mn, R , , , m, dem Sperkn Thiers bei dem Abschlusse der Convention ohn: E! kee n , nnn, , , r , uch io ss sas b 33s Hei. Zb mn Tilgun? . Im Gir nn n nf l. Najestãt der Kaiser haben dem Kaiserlich Oesterreichi⸗ Zweifel der Vertrag mit den Vereinigten Staate en ion, ohne Sitzung wurde noch im Ausschusse des Hauses uͤber die Schot— nach Vorschrift des Nachtrags vom 2 April 1784 S826 50 21796 bis 21801 inel. 30 28164 bis 28270 incl. 500 335362 bis 35573 inel. 1090 vor dem Königl. Hofgericht anzumelden un Ruth Jarke, so wie dem Kaiserlich Oesterreichischen Hof— Amerika vorgeschwebt habe, in welchem ein . ö 6 . e n izihas ein und uͤber die Bill wegen Bestechungen bei zu 8 281 des Kredit⸗Reglements vom 14. Juni Sosn und S959 200 21817 bis 21821 inci. 1000 284271 bis 28277 incl. 300 35571 bis 35579 incl, 50 zuweisen, bei Strafe der am 8. August d 7 rrchait Pilat, den St. Stanislaus-Orden dritter Klasse und einzuschalten vergessen worden sey, und d w liche Klausel den Wahlen verhandelt. ; ; i777 verfahren werden wird.“ 10091 bis 10006 inel. 1000 221822 bis 21831 incl. S00 28170 bis 28483 incl. 200 35580 z00 gegen sie zu erkennenden Praͤklusion. Königich Schwedischen Professor und Direktor der Berg, zu so unangenehm en Verwickelun . en ,,, Unterhaus. Sit 8 i Da es bei der noch taglich fortdauernden Konver⸗ 10007 bis 10101 incl. zob 21832 bis 21831 incl. 200 28188 bis 28100 inel. 100 353581 und 355682 300 PDalum Greifswald, den 6. Mai 1836 sle zu Faluhn, Sefstroͤm, den St. Annen Orde . Anlaß gegeben h e ern tckeluttten fiöistän been Stehlen was in dieser Sitz , Fu ni, Dzs ch tigste, tlrung , . Pfandhriefe in 33 procentige 10103 200 i842 bis 21861 incl. 100 28101 bis 28493 incl. S0 385583 bis 355885 incl. 200 Königl. Preuß. Hofgericht von nm scee verliehen ! n,, D 35 h , . ö. R 3 . vorkam, war der Antrag des Hrn. Grote nicht moglich gewesen ist, diese inzwischen konvertir⸗ 10106 1000 21862 bis 21875 incl. 30 28196 bis 28502 inel. 1000 385586 und 388587 100 und Rügen. Die St Petersbur ische Zei ) ö. . . ; ngelegenheit des ehemaligen Uhrmachers Naundorff 6 . alen, auf Einfuͤhrung geheimer Abstimmung bei den d, i n,, 463 e ,, , . : . do z assä incl, zoo zszo9 vis Völs incl, zoo zzögdund zößdi „1060 de en ht ess en ncht icht er, den Coach alte ul unde den Göerlchtedtengt. Garnen, di andern zbetressend. Lie einiahrige Dauer der Par e w . dd Rs, ei dee fach Tho z3sde re sss os incl. du G erich ti ch Xnfforderung e die ganze, zur Anlegung einer Eisenbahn nach Zars, resp. an der Abfassung und 8 der 1 . lamente und allgemeines Stimmrecht, ö , 9 .* , ö,, . ) . ,, . 6 l0900 21885 . 6 ö. 100 28520 und 28821 100 35596 bis 35599 inel. 300 Es haben die Wittwe und nachgela gm ing if . . Schienen in England ange- Frau Herzogin von Angouléeme in Naundorff s n, dilalen im Wesentlichen von den Whigs welche 44 * w 2 u n. 9 5 ; 28 22 j 356 6 . . 2 J. 3 n c ver J i acl . ö ö 2. . . D ö ; 8 X 9 1 K. . ö 2. ö ö el mitbetroffen snd; und eben dessesb⸗ 6 knn ioiꝛza bis 10128 inel. 133 53 . ö. 83 2 13d 53 1 3 n , E h 9 nn Senf einn i h, 0 tt enlenr . 3 . gr dgl. ö. . ö 9 ö ,, . ge ee lj . ö ,,, . , ng gilt, welche 10131 bis 10132 incl. iooo 21000 bis 21007 incl. 100 28526 260 zoo bis zö6li incl., 0 richte die Anzelge gemacht, mit dem e n . . Quelle hinzufuͤgen, daß sich jetzt keine , , , n,, ö dem Ver, aus WJ dem Kerne nech nnd eim Verzcich nuf au fgcfühlt sichen 10136 ob ados 30 23327 Io 352 So0 sie von der ibnen dadur . Verlist ; nist voraus 2 . . , . , . 2 1 au 4 sequisitorium des . . . . e rhaͤ nißmaͤßig sehr zahlreich Zugleich erbieten wir uns, in Gemaͤßheit unserer 10188 bis 10150 inel. 1000 2000 bis 21913 incg. 1000 285828 * 30 35613 zog 6 r großen are n ef hl nr, 1 Grand ch, . , , dieses nützli⸗ Koͤniglichen Prokurators der auf eine bloße Verwarnung der . den Tories angehort, eine Mehrzahl der . Bekanntmachung vom 19. Ayril d. J, lolo, 10i6z u. 101611000 21016 bis 29023 incl. S300 28520 bis 2852 incl. 1009 35612 und 35618 z00 sonstigen Verwickelungen, in welchen der V ungern konnte erbst des laufenden Jahres hin⸗ gedachten beiden Justiz-⸗Beamten angetragen hatte, keine Ruͤck⸗ fuͤr den ntrag des Herrn Grote finden werde. In der That 13 den ubabern der noch nicht koönvertirten und ibis bis Jojo incl. zo zudan bis zaozs sncl. zo9 26s bis 2536 fn, zo0 zzslg bis xols incl, 259 bens sich aus früherer Zeit hen ruh sichtlich .öeßeyt hier . k sicht genommen, letztere vielmehr, ohne einmal ihre Rechtferti= wurde auch der Antrag durch 139 gegen zi Stimmen vers! durch die jczige und die fröheren Kündigungen io zz, iomzz u. 10176 zo zibzs bie 2zoss incl. 200 2855, bis 23366 incl zo zoäa72 200 Vermbgens befunden habe, gänzlich iu a chen des . seit dem Jahre 1820 ein damals unter den gung anzuhören, einfach von jeder Schuld freigesprochen haben. é und es fand min ister eller fits e wenig Besor gui wor M! nicht betroffenen Pfandbriefe, wenn sie sich zur 1018 200 Tiopsg bis 2zons jnel. Job 2dös bis 2pes incl. 20 36851 zoo Wiliens waͤren und das Könkaliche Hesgen . Irafen von la Ferronnans begruͤndeter Verein Die gestern von dem Jour ö hen haben. nahüne desfelben statt, daß ketner der bedeutenden zu de'. . gn gertirujn , . . zz pro⸗ 10195 joo 2zzoöl bis 21085 incl., S0 28503 bis 285809 inci. 1000 3693) bis 36937 inel. So0 die Regulirung dieser Erbschafts⸗Angelegen n ung. Franzbͤsischer Armen. Nach dem Rechnungs, Abreife des Marschall . nal des Débats gemeldete ministeriellen Partei! des Hauses das Wort . 6 , ,, , , , , Den en mech. , , , , n, mois inst hh e. , , , . . , . 369. fer en nr! is ing. ai en word n Ksh Rubel 15 K = n n ,,, im Laufe des⸗ Abreise noch gar nicht festgesetzt. Gestern . ö. ö n n n. Nach Beendigung dieser Deban bis zum 1. Oktober d. F. bei uns melden wol⸗ 10213 200 253225 bis 25230 incl. 10600 28622 bis 28623 incl. 100 387189 bis zz2g9s incl. 190 werden alle Glaͤubiger des vorgenannten Ge enn Rubel 2 K. betrage ' , e, wahrend dieser Gegenwart Versuche mit einem Telegraphen gemacht, der ; z . John Nu sse lll die Erlaubniß eine Bill wegen ken auh HSrfnrnc von , bt n ben green irn zh 25231 bis 25236 incl. Zoo 286285 und 28626 So 37200 bis z7211 inel. z0 Berg hieburch cititt, jn? Fernftto unico rr arin einen neuen B gen. In diesem Augenblicke hat der Afrikanischen Küste aufgestellt werden soll gemacht, der an besserer Eintheilung der Wahl,Distrikte bei Parlamentswahl und ihnen den am 2. Januar ü. J. faͤligen 10269, 10273 bis Dẽz? bis Zn inel. zog 2863? und 28628 1080 3.712 bis 377iz3 inci. 103d de ndr d an, 9 , hl arg en s 1 i ö 7 . Beitrag von 3000 Nubeln erhalten, den verschiedenen, von . Franzosen 4 = unh zasch zwischen und wegen Beendigung der Abstimmung in einem Tage ö. . Zins-Coupon nach dem frühern Zinsfuße von 10278 inel. do0 28211 bis 28211 inel. 200 291316 doo zr is dis z72i9 incl. 500 ihre Forderungen und Anfyruͤche vor dem in t Var vaͤrtiger Vorsteher, der Koͤnigl. Franzoͤsische ot, spondiren zu konnen Das M J l . korre, bringen. Her Psulett Thom son brachte eine Bill ei 55 z pst. in Händen zu lassen; los i De Be, n d fer d Ts ios, zol u 2y C oh seh s ee feet, zob Köfg: chte anfeleben lun b an beg aubigen un f äintor a vn Darante, demselben im Namen Sr. Mal. Perm Grö selsnner, 8 1 Mesell rührt,ven, einem gewissen zn bessere. Regulirung der Leüchtthüürme 8 z 2) auch den Fnbabern der jetzt gekündigten Pfand 1019 big 10221 inel. ido0 23a]! und 2833 So 2072 2600 372235 bis zz232 incl. 1090 pracesuss et perpeinui siieniii. gs der Franzosen eingehändigt hat. Kacht zwei Laternen, i os chnt unezwzi Armö, und fuͤrndie älle Leuchithihms in England, em rn, . . brlfe zu vieser Konvertirung zu verstat: en, zedoch los und 10h bo Beds bie Web snel., 1000 286173 bis 29178 incl. Zo z: a3 und zr zzz z0 ke Zugleich hhdel' Crecichres sich in iet l dia. fancht zwel ternen, und kann bequem von einer einzigen Per- nen,. Herr Sprin g-Rice zeigte ̃ autl gegen Zablung? ciner Pramie von 1 pCt. 1ozaz, 1oz36, 1032333 Vabs bie Zs, ini. doo Zols und ois Zoo ra rod üͤbẽl gh char aku desr ndr Thlr. fr ahn giga, 23. Juni. (Nig, Preor,⸗Bl) Nach einem: n ,, ö n ,,,, und Belassung des am 2 Januar k. J. fallt bi 10d incl. 100 Dass bis Does? inci. z6b 31337 bis 3I385 incl, Soo z72z6 bis zraio inel. S500 ten Nachlaffes zu treffenden Maßregeln zu Ci hh besfitigten Senats. Desqchluß sollen kůnft 15 ehem 6. Bei dem gestrigen Begraͤbniß des Abbé Sieyes hielten der . 6 8 K . . Januar, für die Zeitungen werdenden Aprocentigen Coupons, wenn die 10346 100 2329s dis 25307 incl. 200 31351 bis ziz5a incl. 200 37607 S060 widrigenfalls den sodann gerichtsseitig zu er verdienstvolle und menschenfreundliche 9 ätoforedeillen, Graf Simon, Herr Cauchois, Lemaire und der Pr. Mallet richte der ** ,, desfallsigen Anmeldungen ebenfalls bis zum 10882 Ibo 25308 bis 253j?7 inci. I00 z1iz55 bis ziz60 incl. 100 38251 bis 38283 inel. 1000 Vorschlaͤgen nachgegangen werden wird. ell werden, keine Abzuͤge (vom Solde) he Handlungen er⸗ Standreden. 5 ch ; imes, welche uͤbrigens nur von der Inkrafttre⸗ 8 n Oktober d. J. bei uns eingehen. 11201 zoo Bals dis z5zzi inci. 30 3ziz6l bis zizsn ini, 50 z8256 bis z8s265 incl. 300 Zur Nachricht gereicht übrigens, daß aeg Nach einem Sen M Bech. ,. gengcht werden. Im Mémorial Bordelais liest man Folgendes: „Glaub— , Destimmungen am 1. Januar spricht, noch ö erlin, den 20. Juni 1836. 12108 260 23äaz und 23323 ioo 31366 do zssbs bis aöszo incl, zoo sieslung und Conservatsan des gedachten geln nigen, welchs die' G ö . zom 7. (193) Februar sollen würdige Personen versichern. daß! man ho Kine Te aube in dem der Morning Chrontele ist die Jahreszahl angege' ö Shur⸗ und Reumarksche Haupt- Ritter⸗ 1311 100 25816 und 2887 266 31376 bis 31288 inel. 1060 38271 bis 58275 incl., 200 gen Nachlasses gehörig gesorgt sst. nicht h eldstrafe fuͤr eine ungerechte Appella⸗ andern der Ank sistis lem Tags zum ben, doch glaubt man, daß der Zeitungs-Stempel schon on??! 3 ett ä ere (ßen pt Ritter jzggz bie 13c32 inel, sos dns 1660 zizso s , n se, mch ds sep Rchlcseeßebahs geg ini 1366 „n hhcbehhlt baben, nicht mehr zur Abarbellung, abgeben, Arnoniest l unst. des Kariistifchen Vefehlehabers in Nicher. Jui dieses Jahres an uf J Venn redn. n e , s. * Graf von der Schulenburg r d 16 a . 6 27137 tn Soo z 1390 und 1391 200 , So Königl. Preuß. n ,, von Pom . soll von den Rechnungen der Kron Kass⸗ k mit 7 bis 0 Mann und 500 . zirt werden soll.) . Gr af von der i abo zi as bis zial inci. z0 31392 zo zg s 1 bis sas inel, i059! und Rug en. den. ‚. . „indem man mit dem Plane umgehe jen— ð 23. Juni. Graf . chulentzurg. E. von Voß. 11006 und 1100? zoo 27 x2 und 2? 14ʒ 200131393 his 3102 inel. 1000 38288 und 388286 Soo] (L. 8.) v Möller, Prarr seits des Ebro zu operiren. Villareal, der den Be err gkl. ,,, 6. . , * Me leiner bevorstehenden