1836 / 204 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

834 Amerikanische Schiffe mit Ballast eingelaufen, um hier Kaffee zu tete. Hier schlug es in das neuerbaute, dem Gastwirtꝭ Doͤring gehoͤrige, mit Zink gedeckte Haus ein. An das Dach A l 9 l m l 1 n k * *

; und dies abenteuerliche Unternehmen duͤrfte eben so endigen, sch : : 22 wie das des Infurgenten⸗-Ehefs Guergue in Eatalonien Und kaufen. Dieser Umstand und die geringen Zufuhren der letzten Zeit

Aragonien. Auch von den kombinirten Bewegungen der Gene⸗ haben eine Steigerung unserer Preise veranlaßt. Insbesondere aber lehnte eine uͤber den Giebel hinausragende Leiter, oben mit einem ; hr spaͤrlich vorhandenen Auswahl. starken eisernen Haken, diese ward zuerst vom Blitz getroffen

rale Cordeva und Evans erwartet man viel. beklagt man sich wegen der nur sehr st Sal Die Times enthaͤlt folgendes Schreiben von der Spa⸗ Zucker ist zu 2800 und 1990 Reis geraͤumt worden; es sind und der oberste Theil ganz zerschmettert auf die Straße gewor⸗ 9 nischen Gränze vom 10. Juli: Wenn den gestern Abend kürzlich wieder 800 Kisten angekommen, fuͤr welche die Eigner fen. Das elektrische Feuer verbreitete sich uͤber das ganze Dach, ö . uben ist, 106 Reis mehr fordern. Es mögen von der alten Aerndte noch und da ihm ein einziger sicherer Leiter bis zum Erdboden fehlte, n . : auf der Vorder- und Hinterseit ;? , 9 *

aus Santander hier eingegangenen Nachrichten zu glauben: n ; e 4 .

ered te eie Karlistischs? nach ssiurien bestinimte . Nl bistz! ungefahr i5hö Kisten rückstandig in Canoe seyn, und nk een, fuhr es in mehreren Strahlen ,

ernstlich in die Klemme kommen. Auf der einen Seite wird sie wartet bereits in sechs Wochen schon die ersten neuen Zucker. des Hauses in die Stuben; auf der Hinterseite sah man drei

unvermeidlich durch die von dem General Mauro, General⸗Ca⸗ Auf Nachrichten aus Rio Grande ist man sehr gespannt, doch Oeffnungen, durch die es seinen Weg genommen zu habe w

pitain von Alt-Castalien, kommandirten Truppen aufgehalten, bei dem allen so beruhigt, daß darum die Speculation auf Haͤute, schien; durch schwarze Flecke bezeichnete es am Holze seinen . d ;; H

andererseits aber von Espartero mit einer bedeutenden Truppen⸗ (die hauptsaͤchlich von dort kommen) nicht großer ist, und die Gang; Fensterkreuze und Scheiben wurden im obern und un— 9 204.

macht verfolgt, waͤhrend noch andere von Bilbao abgesandte Eigner, wegen Mangels an Kaͤufern, selbst verschiffen. Apolicen tern Stockwerke zertruͤmmert. Oben traf ein Strahl einen

Truppen den Kreis schließen und dem Corps des Gomez jedes (Staats- Obligationen) bleiben unverändert 87 pCt. Geld ist Beamten der Herzog! Kammer zu Oels, so wie dessen Gattin; —— ——

Entkommen unmsglich machen. Ohne diesen, vielleicht etwas augenblicklich reichlich, das Diskonto steht 6 bis 7! pCt., dürfte Beide saßen in der Naͤhe des Fensters. Nur durch schleunige / . ; 8 en, n, m, mm m. 2m

ͤ aterhin steigen. Der und sorgfaͤltige aͤrztliche Huͤlfe wurden sie von den Folgen der . —— K—w— —— ——— —— 3

Berlin, Sonntag den 21 JFäali 1836.

. 2 ?!

. übertriebenen Nachrichten unbedingten Glauben zu schenken, aber bei den starken Kaffee⸗-Ankaufen sp nd scheint doch so viel gewiß, 5 . nicht durch Cours auf ,, von 38 * 46 stark varürt. Heute , ,. gerettet. . , 266 , , e n,. p einen schnellen Ruͤckzug aus seiner ge rlichen Lage retten kann, wurde 39 bewilligt. eine Uhr an einer ilbernen Kette um den Hals; iese Kette ; Personen, die m ; Hest . seine Cg, den agen Gefahren ausgesetzt ist, besonders J , ik ward zerrissen und einzelne Stücke an ganz anderen Punkten Am t 1 ch l N 49 ch 81 ch t en. rung, zu den . 1 In , ., . 9 . . J ba die Bewohner von Asturien nicht so geneigt sind, , en n, . wieder zusammengelothet; der Uhrhaken war abgeschmolzen. K ik entziehen suchen, muß man daraus nicht d , ,. reßbritanien und Qrland. . die Waffen für Don Carlos zu ergreifen, wie man Ein Artikel im Journal des Oébats über die Nord Berichtigung. Im gestrigen Blattes der St. Zh, ronik des Tages. daß derselbe ganz ohne nuͤtzliches ec en ,. abnehmen, Parlaments- Verhandlungen, Oberhaus. Sig— faͤlschlich geglaubt hatte. Dies wird ln ii bewiesen Amerikanischen Zustände (wahrscheinlich von Michel Che, S. S27, Sp. 3, Z37 15, lies: Fuentarrabia, statt „Behobij Des Koͤnigs Majestät haben dem hiesigen L öse Man mee eee diese Weife die Qi ne. ö. , ists zung vom 15. Ju li. (Nachtrag.. Die Bill zur Verbesserung / durch den sschlechten Erfolg der im vorigen Jahre von valier) enthaͤlt im Wesentlichen Folgendes: Die Reaction gegen r das Prcbita ng Yi , o? . 9 andschaftsmaler der Grundsaͤtze, auf welche bie e , n und der Englischen Nuniz ipal⸗ Reform Atte wurde nebst den Amen“ ö Eraso in dieser Provinz unternommenen Expedition. Man die Schwarzen nimmt einen Eharakter an, welcher jeden Men⸗ Meteorologische Beobachtung enselben ausgefertigte Patent ler n i n und das fur Mehrere hiesige Blätter versich ö. 3 dements des Oberhauses und den Gruͤnden, weshalb das Unter— ö darf jedoch hieraus nicht schließen, daß die Asturier eifrige An, schenfreund betruͤben muß. Der Kongreß hat im vorigen Mo— 4 ö. . ö. &, uml ruht. j ; sstselbst zu vollziehen J sondere Verfügung des Ministers . on? ö. un, . be, haus einigen derselben nicht beipflichten koͤnne, zum Druck ver— hänger der Königin sind; sie wollen nur nicht, daß ihr gut nate, ehe er auseinanderging, die Zulassung zweier neuen Staag— . ö . ö. 3 . von der aber den betreffenden e den ent . ; ,, ordnet und die weitere Berathung darüber auf den Montag au—¶ ners Landi'der SchaWuplatz des Krieges werde. Die Pro“ ten in die Union beschloffen. Einer davon, Arkansas, is ein QI. l. . n dednng, GCSe. Königl. Hoheit der Prinz Georg von Cumber theilung gemacht worden sey, die „eschichte , . gese tz Lerd Melbourne wünschte, daß die abermaligen Aus etzt aus 13 Sklavenstaaten und aus Cuftdrut ... ae,, . Gare hh and i nach Rorderney abgertist,. g von Cumber⸗ Aepoli ton von Thiers, als em fa g ,, , uber die Bill in Betreff der Schottischen Buch bezeichnet und! der Gebrauch desselben in Schulen verbo! Ey . , . ö . 9 Lord 3 . ar, e besser seyn, diesen Gegen⸗

vinz hat Feine großen Ackerbau⸗ oder Handels Etablissements, Sklavenstaat, so daß die Union j sondern eine Anzahl geringer Industrie- Zweige, die zu ihrem 13, wo die Sklaverei verboten ist, besteht. Die Verfassung des neuen Salta anne!!! . io 2* R. i336 R. So o . ƷIlußwãrme gen ,. stand gleich bis zur nächsten Session aufzuschieben, weil er sehr

Gedeihen des Friedens bedaͤrfen. Dies ist vielleicht in Galizien Staates verbietet allen künftigen Kongtessen von Artansaz die Aufhe, haupuntt. . 4 E830 R. . 30. *., 6380 R. Bodenwarme ö K daß diefe Kiausel mn nin . , ; Das Journal des Débats sagt: „Wir j Dunstsättigung 53 o p 8 2 e s Débats sagt: Wir b ente . . ; z „Wi haben heute die wichtig sey und in ganz Schottland nicht nur großes Interesse ; he in der von Herrn O Eonnell prä sondern auch nicht wenig Opposition erregt habe, weshalb er ö., 1

. .

nicht der Fall, obgleich die Staͤrke der Karlistischen Partei da—⸗ Hie ö sehr , ,, worden ist. . es jedoch vor ö. , . . . e , solle; nach Wetter ...... wolkig. halbheiter. heiter. siederschla . s omez gelingen, in Galizien einzudringen, so wuͤrde dies un⸗ einer 2östuͤndigen erhandlung jedoch ward der Antrag verwor, Wind W. diederschlag . ; . idirten Versammlun ind? ni 26 ; , . die Regierung 3 in große Verlegenheit setzen. fen. Die Bewohner von Arkansas sind uͤbrigens noch Neger Wolkenzug. .. 28. ö Nachtkalte 3 e itun 9 6⸗ N a ch ri ch 6e n Abscheu li. . . n, . n, n , . rieth, die Maßregel für Jetzt zuruͤckzunehmen;. Cordova hat sich am 6. von Pampelong nach Logrono begeben, freunde im Vergleiche mit den angeblichen Kämpen der Freiheit Tages mittel: 332 10“ Par.. 1090 R. . 520 R.. 65 0. Ausl von Grobheiten, von wuͤthenden . . , Lord Melbourne hielt es aber für seine Pflicht, init der Bill vor und wird wahrscheinlich von da nach Vittoria gehen, um die in Texas. In Arkansas kann ein Sklavenbesitzer Sklaven, mit aen d. sen Laͤcherlichkeiten nicht die Ehre erzei , ., . zuschreiten, damit das Haus uͤber die serneren Maßregeln, die Bewegungen Villareal's zu beobachten, der die groͤßte Thaͤtig⸗ denen er zufrieden ist, freilassen. Die Texlaner aber haben 6 JJ Rußland. und mit Bedauern sehen wir den , , . Ku. , . etwa in dieser . noch vorzuschlagen seyn moöͤ ten, be keit entwickelt und dessen Namen bald neben dem Namen Zu⸗ verordnet, daß kein Skavenbesitzer seine Sklaven, ohne die Ge— . n e, m,, . St Petersburg, 165. Juli. Von dem schoͤnsten s unter diese Masse wahnsinniger , , . rathschlagen koͤnne. Die drei Petitionen, welche Lord Strang⸗ malacarreguyrz genannt werden wird.“ (Vergl. uͤber das Leden nehmigung der gesch gebenden Verfammlung, freilassen darf, außer „, re er Pan, e ig , ge, er e, igt ghd am e ö i a Heftigkeit der Declamationen, denen die gr siasfse 63 k ford (wie gestern erwähnt in Bezug auf die Bauholz, Zölle dieses Generals der Artikel Paris.) wenn er sie aus dem Gebiete der Republik wegschickt. Auch haben sie * 7 *. Fd, Geburtsfest Ihrer Majestäͤt der Kaiserin auf die . ah hste Beaumont zum Vorwand diente, wurde s⸗ weit . ö ,,, rührte von dem geseKzge ßen den Rahe Nieder⸗Kanada s, . Der Korrespondent des Morning Herald schreibt aus die Indianer des Bürgerrechts beraubt, welches diese in Mexiko 3 nrietr ' ea. ä rien n, tige und. prachtvolle Reise geseirt 19 . ö n. . Herr O Connell selbst sich genoͤthigt sah, einen 37 en, daß der gegen die Reduction dieser Zoͤlle einksmmt, von den Mit— . Espeleta unterm 9. Juli: „Zu keiner Zeit seit Anfang des Buͤr, genießen. Der Senat der Vereinigten Staaten hat ein Ge⸗ S- Te dn, f;, las . Tir sierr Fier drr. I n gr anhaltend geregnet hatte. arheiterte ö. n mehrere schauderhafte Hoffnung ausdruͤckte, daß ö ? er der die gliedern, des Vereinigten Kolonial-Schifffahrts-Comité 's der gerkrieges ist die Nrmee der Königin in einer so lenden, fo] fetz angenemmen, durch welches die Pteßfreiheit beschränkt wird, Er. Krst ont vw)“ ori. 1006 kuhn. oe, ois, lan Dem Morgen des genannten a ö. 246 ,, , , an gegen das Leben des Koͤnigs der Franzofen rc dordversuch Stadt London, welches von jeglicher Veränderung in der Mes⸗ . verzweifelten Lage gewesen, als in diesem Augenblick. Meine indem dasselbe den Post-Beamten untersagt, Schriften, in wel. rama a. cer G21/ß S] V Kur. a Nam. au. gn 10h Rroͤmten aus der Hauptstadt . uh zah 3 e Menschen wuͤrde, als die drei ersten, zur . . ö. f ausfallen sung der Dielen nachtheilige Folgen fur das Rhederei⸗Interesse J Nachrichten sind aus authentischer Quelle, und ich fordere jeden chen die Sklaverei bekämpft wird, zu befoͤrdern. Die St mmen Kurmul m. J.. 102½ 10153 d0. do. do a. S0 go, f der mit Dampfboten , . de ö e ,, . Der Moniteur enthalt heute . dachi ali , , ,,,, Verbin⸗ zum Widerspruch heraus. Cordova und seine Truppen verhun⸗ waren uͤber dieses Gesetz gleich, weswegen der Vice⸗Praͤsident, Nm; kat Sen. a . Sahleciache dar- los / cer si , . Fahrzeugen bedeckten uͤber den Marsch des G . Bulletin dung stehenden Nord-Amerikanischen Association her, welche letz⸗ n , n . . ,, nr reer, or, d 102. 1021, saüekat. C. nad 2. Rewa, nach dem Kaiserlichen Lustschlosse. In keinem früher des Generals Bugegud von Oran nach Tre tere die B ausspri 6 , . ö gern buchstäblich, sie sind ohne Geld und ohne alle Lebensbe⸗ Herr van Buren, zu entscheiden hatte. Er sprach sich fuͤr das 6, J 2 87 8. Fahre war der Zudrang so groß, die Mensc n früheren mezen und zuruͤck, das aber ohne alles Interesse ist ie Besorgniß ausspricht, daß eine Veränderung in den Bauholz⸗ Bärfnisse, und mehrere Bataillone sind auf halbe Rationen Brod esetz aus; die entgegengesetzte Entscheidung hatte ihm die Stim⸗ Einneeer w K d malerisch, Und d . so bunt Expeditions-Lorps den Feind nirgends zu k 3 ö. len nachtheilig auf Englands Kolonial Ausfuhr einwirken mochte. gestellt worden. Cordova 's Elend ist so hoch geßiegen, daß er men der Sklaven-Stäaten für die Praͤsidenten-Wahl entfremdet. Daus. as, ,, d n , , ss, wol? diesesmal. Auch die b w , froh Aus Algier schreibt man vom Sten d. M . 8 hat. Die Bill in Betreff der gerichtlichen Vertheidiger der Kriminal⸗ taglich eine Meuterei befürchtet und deshalb an die Franzoͤsische Fruͤher eiferte die Geistlichkeit gegen die Sklaverei; jetzt wird Wentpr Ftandhr. 4 195 6 Friedriehs dor . 13763 lil, Bartens war diesesmal prach ti ö als ruh . euchtung des Ihnen heute wichtige Nachrichten mitzuth le . habe s Gefangenen wurde in dieser Sitzung zwar zum Rrittenmale Regierung geschrieben hat, daß, wenn sie nicht eine Anleihe ga⸗ diese von den strengsten Presbhterianern vertheidigt, Der Groleh. Pos. dd. 4 104 (lpisconto . 3 n, die den Glanz von , , . , Fontai⸗ Rapatel hat den Stämmen durch eine , ü. Der General verlesen, ist aber deshalb noch nicht als pafsirt' anzusehen, weil rantire, die Sache der Königin als verloren angesehen werden Praͤsident der General, Versammlung der Presbyterianischen ni Dunkel der Nacht wie i, . , dic aus daß die Besetzung des ganzen Territoriu J hee, nn,, Richmond a muͤsse. Der Ober⸗Befehlshaber hat sich bestimmt geweigert, Kirche in den Vereinigten Staaten ist selbst ein Sklaven⸗Be— Auswärtige Börsen. enden Lichtmassen von den . n nn gentschaft definitiv beschlossen sey 10 n 3 ö Re⸗ e, , n, Amendement noch bis zum Montag vertagt wurde. ; irgend eine Operation anzufangen, wenn er nicht zuvnor mit sitzer Als vor einiger Zeit zu Saint Louis das wuͤthende ö 5 nen wahrhaft feenhaften Anblick 3f ö see,, gewährten Rothfall in der Provinz Oran bleiben n Wee, werden im Dieser wollte nämlich, daß die vierte Klausel, wonach der Ge⸗ Geld oder Lebensmitteln versehen wäre, und statt das Bastanthal Volk sich cines Negers, Namens Mackintosh, welcher zwei Be⸗ , , . 1 Jens Anl. A. KHänstigte die heitere Stimmung der ö n ng dig im Zaume zu halten; Medea ill 1 , fangeng eine Absthrist don den Drrestonzn she f. ö anzugreifen oder einen kombinirten Plan mit Bernelle und amte ermordet, bemaͤchtigt und ihn lebendig verbrannt hatte, ; ö ; n , , ,,, 1. 6 der Kaifer nd die Kaiferin in ihrem Wagen blicken . rere andere Punkte der Provinz haier or une git ö uu 3. . . war, wieder hergestellt wurde; wor, Exans auszuführen, ist er am Hten mit der Division des außerte ein Richter, Herr Lawleß, vor der großen Jury, man Passive 125. 6. au, Seh. . Linzl. ils. Neue Anl. AU i geliebte Herrscherpaar mit Jubel begrüßt? ᷓunsere Truppen besetzt und durch befestigte Werke beschuͤtzt wer⸗ geei schei Kanzler erklaͤrte, daß ihm diese Klausel nicht Generals Bibera nach Vittoria aufgebrochen, woselbst er bis zur koͤnne diese Handlung nicht strafen; die Strafe ware entweder Frankfurt a. M.,. 19. Juli. Se. Masestaͤt der Kaiser haben gestattet, daß in den den. Diese Nachrichten werden Ihnen vielleicht nack Ns. 9 ghet scheine, den Zweck zu erreichen, den der edle Herzog Entscheidung der Franzoͤsischen Regierung zu bleiben gedenkt. zu hart oder zu mild, und im Ganzen sey das Volk durch ein ester. 3 s, Met. 103. 103s6. A0, od. Rr. 2er bewohnten Staͤdten, wo es an e enen . 6 Ungewißheit und nach so vielen Wo erspruͤchen . hig her an n habe, . den er (der Redner) gern foͤrdern wolle, den! Der Son. 1 2h, Br. Kuük aetisn Ins, kr. Päctial =- Ohl. Buͤrger zu Kommunal⸗Aemtern gewählt werden zznnen nen; aber Sie können sich auf die Richtigkeit derselben verlass di er zum Montage eine andere Klausel entwerfen werde, Die Kolonisten sind hocherfreut, und es treffen viele . k . ,, g fte.

Die Fran ef cht n. ist noch ,, ,. als die Spa⸗ edles Gefuͤhl zu n. . bewogen wor * 15.1 J k 7 Y. B mier, denn die Lieferanten, die jenem Corps Lebenzmittzl säeser. Richter Cdwatds zu New-Hork hat die Schnzidergesellen, welche Lede au ob irn, lia 113, herne en, or, rr, rn. eum Der Kaiserlich Oesterreichische Gesandte in Neapel, Graf mi ten, weigern sich sezt, auch nur ein Brod oder ein Pꝛfund, Fleisch wegen einer unerlaubten Verbindung vor ihn gestellt waren, . . , k ö. , 3 . 8. on Lebzeltern, ist mit , . . mit Kapita lien ein.. zu liefern, weil Wechsel auf Madrid zum Belaufe von 260, 6 zu. Geldstrafen von 550 und resp., ob Fr, ver urtheil Er ließ WJ (Yo käolt: Sd i. sy Der Schweizer Gelehrte, Herr Philipp Reif, hat e gl. , , ,, . el hee, en ee eh ren. cht hrern, obs leich zg Handiz e en ehen ihn be—⸗ ga, hegte ne, sn, . zn f erennung des von ihm heratzsgegebenen etymologischen 3 Juli verlaffen und in Genüa angelegt hat, weiß nichts von ei, weiblichen Verwand . dsten Nothwendigkeiten 2000. Pfd. drohten. Seit langer Zeit beunruhigten die Arbeiter⸗Verbindun⸗ compt. 89. 5. diu cour. S0, 80. Don, Neap. 100. 50. 3 Y n ches der Russischen Sprache, den St. Annen⸗Orden dritter Enthee . 86 4 glaubte damals, daß die manns, e n , . , , Fauf⸗ ; otte auf der schlechten Rhede von Tripolis vor An., Ver ack, vor, auf dessen hinterlassenes An- Vermögen Anspruch machen, das in Besi ; hen, esitz der Krone gekommen

Unterhaus. Sitzun k Unter ; g vom 135. Auli. Nachtrag.) Herr Warburton legte dem Hause eine Bittschrift von zwei

m ᷣᷣ· . , .

J die Legion zu ihren dringen t e ir bind: ; . e. , . . haih . ,. e ,, ,, 13 ,,, 6 Belieben Känlé kot. hassice 1256. Neus Ausz. Sch. Ausz. 8t lasse erhalten. t einlich nach Frankreich zuruͤckkehren; ihre Za at sich bereit est, und zwangen friedliche Arbeiter, sich ihnen zu fuͤgen. 14½. zu Portug. 8 Der Staatsrath Neljubi ö. . ö er gegangen sey, aber nicht daselbst blei ür . n is ; , chen, Kern iche fte Derminderl, und die kürzlich in Pau angeworbe⸗ . . 0 8 we gag h Neljubin, der auf Allerhoͤchsten Befehl eine sarien der orte versich ö ö. iben würde. Die Emis⸗ war, weil sich lange Zeit kein Verwandter gemeldet i. 8 nische Untersuchung der Salzquellen von Stararussa ar ll ; sicherten das Letztere auf das bestimmteste. das sich Jahre 1815 auf 143,997 z . U unn Jefruten haben sich geweigert, den Spanischen Voden zu nland at darin, außer verschi ö sa angestellt, Die Tuneser schienen im Allgemeinen 9 , . Jahre 1815 auf 143,R 097 Pfd. Sterling belief. J . e . ; ö. - . . , außer verschiedenen Salzen und Brom, auch eine Allgemeinen geneigt, sich den Veraͤn⸗ Jahre 1821 erst Derr Tr ĩ K Denreten? Evans hat, nach vielem Zuse zen, etwas Geld erhal—K Königliche Schauspiele. deutendere Menge Jod auf Brom; auch sine derungen, mit denen Tahir-Pascha sie bed iders. gesi „whachdem Herr Wrötztback fan in hz 166 ] ö. S ĩ (in. 22. uli Ens Mar. ö. ö D ale, n . se: W Menge Jod aufgefunden, als sonst wohl ein Mi⸗ ] D . da Jie be roht, zu widersetzen. gestorben war, reichten C ine Robst z Rsabeisa Xi ; ten, aber nicht genug, um seine zerlumpten zoldaten zu kleiden. Berlin, 22. Juli. Auf den fuͤnf Markten in den landraͤthlich Sonnabend, 23. Juli. Im Schauspielhause: Warum kralquell besitzt, Das obengenannte Schiff ist am Ausgange des Meerbusens die im J . atharine Robson und Isabella Ainsley, Er hat eingewilligt, fernerhin der General⸗ Lieutenant Isabella's Schwetz⸗ und Marienwerderschen Kreisen, welche im Laufe des Lustspiel in 1 Akt, nach dem Franzoͤsischen, von L. Angely, Hi Der Orenburgischen Muhammedanischen geistlichen Ver mehreren kleinen Kriegsschiffen ohne Flagge und in . Luer. ö . 181g von Ter Hinterlassenschaft erfahren hatten, e seyn, und hat jetzt die Kuͤhnheit gehabt, bekannt machen zu Monats Juni zum Ankauf von Remonte⸗ Pferden abgehalten auf: Karl XII. auf seiner Heimkehr, militairisches Lustspichl nmsung ist das Recht erthẽn ,, e e er⸗ sern von Sicilien einer Fregatte und einer Korvette be . s⸗ , hste noch, lebende Verwandte des Verstorbenen eine Denk- ö assen, daß er den Dienst der Koͤnigin zu verlassen niemals ge⸗ worden, sind der Koͤnigl. Remonte⸗Kommission 291 Stuͤck Pferde 4 Abth., vom Pr. C. Toͤpfer. ranlaßten Streitigkeiten, unter Genehnihaltun c 6 ö die es fuͤr Engländer hielt, obgleich die große . . ö den Lords des Schatzes ein, worin sie um gerichtliche sonnen gewesen sey.“ zum Kauf gestellt, und von derselben 49 Stuͤck zu dem Durch⸗ Sonntag, 21. Juli. Jun Opernhause: Die Nachtwandle Bchoöͤrde, an welche auch die Betheiligten n ö. ,, nicht deutlich zu unterscheiden erlaubte. g dies b , ,,/e/e;, schnittspreise von 75 Rthlr. angelguft. Der hochsle Preis betrug Oper in 3 Abth., mit Tanz. Musik von Bellini. (Dlle. Gl tscheiden. w In einem Schreiben aus Bayonn 13 bewilligt, aber die Entscheidung fiel im Jahre 1831 zu Gunsten ( 3 P * 3 21 ö ; 125 Rthlr., der niedrigste 690 Rthlr, baum: Amine.) ö . In der Domkirche von Riga wurde am 1sten dieses M es: „Die Englisch⸗Spanische Erden J 39 Krone aus. Herr Warburton verlangte nun, daß das Un— Lissabon, 13. Juli. Die Prinzessin. Donna Isabella Dle Stadt-Kommune Tilsit hat neuerdings wieder ei⸗ In Charlottenburg: Die Brandschatzung, Lustspiel i is Schneider s Oratorium „das Weltgerich 6 n, , Irun ist vollkommen gescheitert. Nach . , eine besondere Kommission ernennen solle, um die An— Taria (die . Regentin) hat an ihrem Geburtstage, nen Beweis ihres Gemeinsinnes gegeben und dargethan, daß Akt, von Kotzebue. Hierauf: Die feindlichen Bruͤder, Poss' Beifall aufgefuͤhrt. An den , . 9 . großem Schwanken hat sich der General Evans mit 75o0' M gem spruͤche der Bittsteller nochmals zu pruͤfen, weil sie jene Ent— ö wo sie ihr Z5stes Jahr, erreichte, bei der Koͤnigin gespeist und ungeachtet der nicht guͤnstigen Zeilumstaͤnde der Eiser fuͤr die spiel in 3 Abth., von E. Raupach. . ch im Schauspielhause und im Kan 'n n fa nn den Karlistischen Streitkraͤften zuruͤckgezogen, die aus 6 . . , , , , err laten, ob diefs ben ( von dem Prinzen Ferdinand Abschied genommen. Es heißt, der Verschoͤnerung der Stadt und ihrer naͤchsten Umgebungen, bei Montag, 25. Juli. Im Schauspielhause: Kerker und Km Nusik, Auffuͤhrungen unter der Leitung des Kap ö 6 Ils, 5 Vatqillanen bestanden; und ein iat, der seit dem uhr 1 . , ( Herzog von Terceira werde Letzteren bis Porto begleiten und den Bewohnern Tilsits nicht erkaltet sey. Durch Sammlung Schauspiel in 5 Abth.', vom Baron v. Zedlitz. Vorn statt. . . 1704 geschleift ist, und dessen Garnison aus kaum n Dan. 964 , Der Kanz lerder Schgz amm er tzider, dann nach Lissabon zurückkehren,. freiwilliger Beitrage ist, der Armenverpflegung am Orte unbe— Dit am läten d. hier angekommene Lübecker Dampfb mit einer Kanone bestand, hat einem Angriffe k kite sich jedoch diesem Antrage, vertheidigte das Verfahren der Krone . Die, National-Guͤber im Distrikt von Castello Branco, die schadet, zum Neubau eines Stadtthors, das hohe Thor genannt, Koͤnigstädtisches Theater. der Thronfolger“ hat die Berliner Post a dampf. dot dem ungeheure Vorbereitungen gemacht worden warn, . , wenn man die Entscheidungen des Kanzlei⸗ Gerichtshofes auf His Pfd. Sterl. abgeschätzt waren, sind bei der Versteige, bie untek den gegenwaͤrtigen Umstanden verhaͤltnißmaͤßig bedeu⸗ S a, , w zen Vor nhesm, oder: Fil, als dasselbe vor der n mitgebracht, dem die ausgesuchtesten Truppe ö aren, und aͤn in jedem Fall fuͤr ungültig ansehen wollte, wo es einem Mit— 8 P 1 . zersteig g Krti . 9 bet onnabend, 23. Juli. Minna von Varnhelm, oder: ; e vor der Insel Rügen sich befand, der Nebel Evans uppen von der Armee des General glied dieses Hauses einfi sie f , ‚e rung mit 6500 Pfd. verkauft worden, also beinahe um 200 pCt. tende Summe von 500 Rthlr, aufgebracht, und durch einen Soldatengluͤck, Lustspiel in 5 Akten, von G. E. Lessing. z. groß war, daß seine Signale nicht bemerkt , . Evans Theil genommen haben. Man erwartet, daß Evans die— auf Revisi J einfiele, sie fur ungerecht zu erkläͤren und w von großem Vertrauen der Zuschuß . 39 ,, der 1 ö. r n n, be⸗ Herbst: Minna. Herr Grohmann, vom Koͤniglich Staͤdtsg 3 t ö. fon. ö ,, . den Namen einer Rekognoscirung ge⸗ Wir . i n n. . 6 ,, 6 höͤch sten . Negier det. 3rissene, nicht bloß auf weckmäßigkeit, sondern auch auf . nne th? Xellhei z letzte Gastrollẽ.) 1 t 6h. ird; aber die Wahrheit ist ö ee Ge 5 * e bal dehe de. „Wenn das Unterhaus“, Die (neulich erwaͤhnte) Proclamation, welche der Migueli⸗ schͤnerüng des betreffenden Etadttheils gerichtete Bau, seiner , ,. . e wen, ge er,, paris, 17. Juli. Der Koͤnig . . (Ler das Gros e n r ; J. k 3 9e, irgend. ein Voturtheil hin das eidliche . stische General Raimundo Jose Pinheiro, der gegenwartig im Veendigung nahe geruͤckt. Außerdem ist durch eine andere n, , en, F. Rai Musi Kun Pribaldi, der d el. gestern dem Herrn schiffen und 12 Trincaduren, di . n. ampf von 12 Mannern umstoßen wollte, dann gaͤbe es keine Sicher— , ö. , 563 . z Zauberspiel in 2 Akten, von F. Raimund. Musik vom Kah ldi, von dem Papste zum Internuntius und außer— en, die auf der Rhede von Fuentarabia heit mehr fuͤr Leb Ei Ich bi 6 Dienste des Don Carlos steht, aus Osate unterm 22. FZuni Sammlung von Beiträgen noch die Summe von 840 Nthlt. meister J Drechsler. (Herr Wohibruͤck: Florian Waschbi dentlichen Gesandten zu Paris ernannt worden ist, di zusammengezogen waren, locken konnte, es nicht fuͤr a 66 fuͤr Leben und igenthum. Ich bin uͤberzeugt, daß . Pöerd ge sche Lear lh heri r arn dich ber auf lchterr Fewo nen, e Tele sr tl fs eincs un' messe nen Zn fchus⸗ r ö 3 Fin W, , rien ee ,, u ne drnn ' orden ist, die An= erachtete, sich aus dem Bereiche dieser Artillerie u entfe ugemessen das Haus nicht fuͤr einen Fall ein besonderes Gesetz wird geben und keinen Eindruck gemacht haben soll, lautete folgendermaßen: ses aus städtischen Kommunal? Mitteln, die bedeutenden Kosten in 5 Auf an von A. 2X6. Iffland Der Ihn und die Koͤnigin der Belgier vor der Nothwendigkeit, jenen kleinen Platz u . und jeden anderen ahnlichen Fall nach einem ganz verschiedenen Gesetz w . n , . nher wee, le, else de ln sueten haujsechege betrnsfenen Sir. DWiltees, Wo. Jult. Ber böse Gesst Lumpacizagabim id eri nne, W fn e fret vgn . ö ü, bie ha n ff 93. u n,, . ekennen, eigenes Interesse und Euer Seelenheil zwingen ßenlinie gedeckt werden sollen. er: Das fie derliche Kleeblatt, Zauber-Posse mit Gesang in ten werden, wie es heißt 15. A . as Bataillon der Englischen Marine, das di ach t, chen M . eneral⸗ Prokurator war, behauptete Euch, die Sache des Atheismus, der Irreligiositat und der Gott— Bas traurige Geschick des Grafen Klingkowström auf zzt. Bas Leder che eelegz än, den dt, g esang n lemde Prinzen hi st, zum 13. August, wo man mehrere Stellung in d das die sehr vortheiihafte dagegen, daß, wenn Las Unterhaus nuch ni ella 1 . ; Alte J. Restroy. Muͤller nzen hier erwar r e mn nen em Kapuziner⸗ f ĩ ichst uch nicht zum Appeba losigkeit zu verlassen. Sehtz zu welchem erniedrigen den Zustande Neuendorf im Resenberger Kreise, ,, ,. 2 ,, . . . . 3 . a finem Karlistischen Bin len 4 J , 35. ö t e,, e den een. ble in gelen Jef he ises, die Del er e en ten, Ven, iet allgemein . ; ariz anger osßen gester end um 7 Uhr in General Gomez ist allen Verfolgungen . orden ist. was fuͤr die Rechts y flege hoͤchst verderblich seyn wuͤrde, landes herabgebracht ist. Kommt daher und schließt Euch diesem J. Juni, begleitet von einem Diener, dem Gartner und einem Narkt-⸗Prei Getrai Herr Maubreui i s i000 Mann in Galici i . R de in nn , Kr ,,, , hl begleitet von Diener, dem und Markt-Preise vom Getraide. Herr von Maubreuil, der in den ersten Jahren der Re— alicien eingerückt.“ Ein anderes Schrei einen und ein Unterth e ,,,, auf der urn e, r . 5 ; , n , J ge⸗ Knaben, 2 einem Fischerkahne ,, in dem dortigen Daul— Berlin, den 21. Juli 1836 fir einiges Aufsehen machte und der unlaͤngst den Fur 7 , . und von demselben Datum lautet folgenderma⸗ eine Appellation an n re, w. 563 e, , 9. . fer freigebig belohnen, so ner See belegenen nsel in der Absicht uͤbersetzen, um dort ver— . mfr, Mach 27 Sgi 6a cn. Tall f fam überfiel, i ö Fuͤr⸗ ßen: „Man sprach seit eini : icht . . 36 . aus sehr wohl zu statuiren sey. . then „akckksenl n Eäreh' würd gen Name aden, die un . , ö ö. ö 6. ö . . ö r . 1 ö 5 . . . . . gel 9. nn eg l3zten d. von dem von dein . *g lift ,, 6 , , , als „Als einer der Anwalte in diesem Med,, fe, e, . 83 Dienst t sind, belohnt hat, und Ihr werdet dadurch der ser und schlug ungefähr auf der Mitte des Sees um. Der ne,, adh e ,. gr. / 2 3 Pf. Beamten, von . net . . . eines Post⸗ zu Wasser und zu Lanh? gehen . 1 ,, als ein ungluͤcklicher, muß ich die aufrichtige, redlich . ganzen elt beweisen, daß Portugiesische Soldaten nicht anders Graf, sonst ein geuͤbter Schwimmer, wurde durch seine schwe⸗ Zu Wasser: Weizen (weißer) Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf ch abe, zu viermonatlicher he len nißstraf ö 3. griefe eroͤffnet ten. Diese Operation, von der man sich s chtvoll Rr und feste Ueberzeugung aussprechen, daß, wenn dieser Fall sich se die Waffen ergreifen, als zur Vertheidigung ihres Gottes, ren (Waster-) Stiefeln verhindert, sich frei zu be das 1 Rihlr. 20 S en wathle n7“ Sgr. G6 Pf. Roggen 1 RM e Der gnißstrafe verurtheilt worden. tate versprach Zit ei ; so prachtvolle Resul- Überhaupt zu einem Prozeß eignete, er auch v . aff f. ottes, ren (Wasser-) Stiefeln verhindert, sig srei zu ewegen und da r. 20 Sgr. un hlr. 17 S9 3 Rogg er Temps sagt in Bezug auf den n G 8 sprach, hat mit einem der schmachvollsten Ruͤckzů ; ö , . ihrer Religion und der Rechte legitimer Monarchen.“ Ufer zu erreichen Er erlag seinen Anstrengungen und wurde 1Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr.; große Gerste 236 Sgr. ; Hafer 22 ) ber die Pariser Nati zug euen Gesetz-Entwurf endet, deren die militairisch 2 e ,, sucht werden muß, denn eine so vollkommen verkehrte R / Id? m Hul, sedoc z herbelgtei gungen, aher nern, 6 Ff. Eingegangen sind 26 Wispel A Scheffel. ariser National Garde; „Der porherrschende Gedanke S006 M itairlschen Anwnglen je Erwähnung thün, pflege, wie in dieser Sache ist mir: inem ge 33 Teber ö we, e, ,, .. J,, , , ,, en. der Gar es S ; , . ] . hren jedem Dienst zu entziehe , eten Fahrzeugen vor Fuentarabi d Prokur k . . neral⸗ Rio-Janeiro, 4. Mai. Unsere Kammern sind mens , 6 - Das Schock Stroh d Rthir. 8 Ssr., auch A Rthlr.; der M n in die Re, zu entziehen gewußt haben, zum Ein— r or Fuentarabia an, dessen Prokurator, der jetzige Lord D ̃ Jane Mai ganz untundig, theilte sein trauriges Loos, Und nur dem Des Siem *r Tg, auch 13 Sar in die Reihen der National⸗-Garde zu zwingen; der groͤß neuerrichtete Festungswerke von 200 Karlisten so lange verthei r 6 Denman, sprach sein Erstau— jetzt eroͤffnet und in diesem Augenblicke mit der Antwort auf Diener gelang es sich und den Knaben welcher sich beim Um— ner . . . heil jener Dienstunlusti * zu zwingen; der groͤßere digt wurden, daß ihnen eine Verstärk ,, daruͤber aus, daß ihm sein Zweck gegluͤckt sey uch bie Rede des Regenten beschäftigt. Der Englische Dreima nes kr ihn gek , mi Branntwein ⸗Preise M lenstunlustigen gehoͤrt den wohlhabenderen Klassen Ir ; ; ine Verstärkung von 00 Mann aus die Antwort des damaligen Lord Kanzlers f e , ,, . , , d ,. . R , , mit der Bestimmung nach Unim, an der Kuͤste del Mina In der Stadt Marienwerder ist der Kaufmann Best/ Das Faß von 209 Suart nach Frs es 54 pCt. oder inze Bebeur ; liegt; der jene atsache, deren Lhristinos hl X 3 M er Anglo] gestellten Bedenken halte ich fuͤr ungenügend. Ich bi ika). Di pff ist mi 6 : . 2 . 6 , , , ichke? güte baaré Zahlung und sofortige Ablieferung: Kin edeutung die Regierung nicht zu verstehen scheint, ni die von Evans und Jaureguy kommandirt wurden, der Mei —; . daher (Afrika). Dies Schiff ist mit freien Negern befrachtet, die vater mit der Erbauung einer Runkelruͤben⸗Zucker⸗Fabrik beschaͤf⸗ i, gf 15 nhl . nb ff n Branntwein ol ehr 15 Cr n deutliches Zeichen, daß die . n, ö , 3 langten noch drei Karlistische Ba⸗ n, n ö . eng = 2 6 . 2 ĩ 1 j . z 1 2 h 2 ( e ĩ 1 ferde an, die sich mit unwiderstehlicher Hef. keit. (Hoͤrti. Die Krone sollte sich, denke ich, von 23

mit ihren Sklaven, in allem 115 Kopfe, nach ihrem Vater tigt, und hofft derselbe solche mit den theils von ihm selbst, auch 16 Rihlr. nige Weise organisirt ist? Was nimmt diese National-Gard . en hohe p . e, tigkeit auf den Feind warfen. Nach kurzem Widerstande wichen und Schamgefuͤhl letten lassen, das einen rechtlichen Man 9 Mann ver

lande zurückkehren. Außerdem nehmen sie vielen Rum, theils in der benachbar ieder e ͤ s ö ten Riederung angepflanzten Ruͤben schon ö atriotifche Misston Ihr E abrikwaaren und andere Pr ĩ es ist n , Ihe nn en he Mission Ihr Euch stets herauszuhe isch F e Produkte zum Handel mit. Dies ist zum kommenden Winter in Thätigkeit zu setzen. ö. Redacteur Ed. Cottel. 3 . Stelle in der Regierung ein, . 3 . . Truppen, und bald war die ganze Ebene hindern wurde, etwas in seiner Tasche zu behal r men ie? Welche Vorzüge find ihr eingeräumt, welche ral Evans 9 . . ,, des . Anderen zi er, wenn dieser auch sein 2 r, mit bedeutendem Ver lich hat beweisen tönnen (Hört, hört!“ L nicht gericht⸗ CMVdtt, Lieber sollte sie die

wohl das erste Beispiel einer solchen Auswanderung oder Ruͤck⸗ Am 3. Juli en , Nachmittags zwischen 3 und 4 3 mne nn, chte s jewitter uͤber der Stadt Oels, esind ihr als Enischaͤdi . enst er immer 5 z fuͤr einen Dienst zuerkannt, lust die Hell ge und San Sebasti i ebastian wieder erreicht. Ich hoffe, Gefahr laufen, das Geld zwei eld zweimal bezahlen zu muͤssen, als ei 9. . einen

gipruct bei Mi. W. ayn= Detai r vn here Details uͤber dieses Tressen geben zu konnen.“ Üpositiven Akt der Ungerechtigkeit gegen die Reklamanten hegehen.

wanderung, äber die sich die spekulgtiven Philantropen von Uhr entlud sich ein starkes

Europa mit Recht freuen werden. Eg sind hier vielt Mord N welches in sr Umgegend durch Hagel graßen Schaden ampich— muͤhselig und oft gefa

rvoll ist? Und wenn 10,000 1 Ihnen bald en