1836 / 207 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

lich gewesen l J l t . Saaten sehr foͤrder 8 * edeihen de endte steht zu aͤndet si ö. a. dem Ge ige Aern ; darauf gruͤn . „Witterung in guͤnstig ll gut, und andel. i 46 21 u ver⸗ ine ungeme r überall gut, ur Der Hande (! ,, ; ,,, , nn n , n . laublicher noch weite 6 Koblenz sehr gunstiges lebhaft be ud zu. Jast 7sten bon ere en mg,, n,, . meldet au chten ein d Raps wird lebhaft bedeutend 3 f 4A bis 6 M 271 Diontere ß sich das F l-⸗Zeitung. Theil des a Wolle un vieh wieder be lagen und auf 46 potin r ; och den 86 uͤr die P ken ist, da und Mose lches ein Kaltenen⸗ U mit Schwarz aͤndler schlag „Warthe transp ö j Mitt w an w—— —— . Stimmen f Der dan ie Rhein n , ,, , , n kehr m lassen Holzhaͤnd en an der d frei gewo . Berlin, n m,, m er . in diesem Au— 5 sie die Zahl der St ren. D , , n ,. Lager, m bei Urmitz un n Woche ungen la die Ablagen aͤnder un ea mme, . ierung in diesem den, daß sie die . , n, 33 m , ,, ,, ,,,, De, , . ,,, auf der Wart am . shalb der Regieru . ergreifen, ls. s gewaͤhlt r.. , , Herr i ang g ,,. um ec. Eorps irn, beziehen ve Arbeiten . zur len bf en Anfuͤhr 1j ele Die n n, sind im Mn 7 r , , g, m m, w 8 , m, . er, . ich ze ,, . jedes falls Aspiranten z ls Harrison wi urer, seyn. allt nee, Monat Aut 't, und di welche mit de n beschäftigen. en; in Pose hat sich 20 J er m. eniger vor; es sey, glich, eine so wich irekten In zaffen der 3 non des Genera Anti⸗Ma 364 t so faͤ ers, im 6b abgesteckt, ; Truppen, betragen en Bauern iger geworden; / Iduny . e,, ß ehr oder wei 1 blicke unmoglich, r einer di der Waff verschiedem des Gener cklaͤrter aͤr sich hat, ine gers, angen ahl der X Mann denen ebendiger g Auch in ! und K d die mehr od ors genblicke ; ber, auße Erfolge ä sident ein ertla immen fuͤr n ein , . laggenst ** Anzah er 20,009 J 1) Von aber aupt lebe en. 2 ö s ebildet, : n, . eten, un ,, . Aequators, X kreich werde aber, u dem . Vice Praͤs w⸗York, ein dẽr Stimmen das scho mit Flaggen . d uͤber 20, erden: 1) Vo ist uͤberh iffe angekommen. hulkinder g istenthun 853 ö die berechneten, er Naͤhe des A Lerthe Frankreich bieten, um z ichten te New⸗Yor soritaͤt dẽr S iheim, de Wenn mar aͤtig betrieben. ln, wir bildet werden; t; ein juni 97 Schiffe ane rmer Sch des Chris . r kleiner, als die iner in der Naͤh aͤchtliche Werthe 56 ere Mittel aufbiet . ö Nachrich dem Staat die Major nhause ar sind. We thaͤtig versammeln, ilen ge 30. Regiment; ei Juni 97 kleidung a Beförderung immer kleiner, sind kleiner in sehr betraͤchtliche d andere Mitt irken. . aͤlt folgende iate Kar— didat epräͤsentante bekannt sind. Falle vor— Lorpsuͤbung Truppentheil ,, iments; Juni ur Be in zur Befö . f Differenzen . erreichen seh im Nord-Osten und Koͤnigin mitzuwirk is enthaͤ . befehligte Ke kein Kan m Repr Elemente be eren Fe i in Corps nden T 3 25., 2M, „r, s 49. Regi Verein z . in Verein z St zt t 6 . großen T it der Breite und kten im Nord- ifferen⸗ Köͤnigir nal de Par al Gomez e ine starke : Wahl dem dessen Ele iesem besond z Partei 1 us folge ie, das 25., 39. und des . illon des ist ein e. etreten. latte der 586 ch . ) 6. mit der Bre ichteten Punkten . Differen⸗ Das Journa dem Genera , sie eine star 8. ten und. dr in diese , nn,, k irn In fanterle, g nn,, , en Fraustadt usammeng estrigen Blatte de chen“ liche Nach , , . ,, . 6 , ,, . sich ( 83 eha itution es ie demokr zicht die Me Linien⸗IJ . s 38., de . 66 ilr . 39. Re⸗ Juden z Im ges tt „brau h i . * t 11 ( * ö en Sude . Die Pun te, 36 ie Halbinsel aus Spanien: 4 . in Ovie J weiter, si Session geha CLonstitutio hat die n nich ehö⸗ ] der Lir es 37., de ie, das 2. 29. und 30. Re unter den Juden ung. J chen, statt Am 83 85 an den geg Kontinente. Die d: fuͤr Asien die H Halb⸗ aus Spanie ückte am 6ten ie von dort Mean to e die en zahlt, so ig Staaten ehn geh illon de wehr Infanterie, 3 25., 28., 29. Regiments; Berichtigu ies: wuͤn schen, ; 58 Tage Westen der Konti ichen, sind: fuͤr A, ika die Halb aus e Division ruͤckte * ruͤckte sie und Manso, nun, wi ch Staaten ze nd zwanzig tig, zehn gel d Batai Landwehr ⸗J ; das 25., 28. 30. Regi ; 9 6l, lies: ni k Dd e zgerichts⸗ Nord⸗We Werthe erreichen, o; fuͤr Amerika k listische D (hob. Am 7Tten Espartero m hreibt, nach Sia vier und z ng guͤns drei sin 2) Von der Landw Regiments; Bat. des 40. R ⸗Abthei⸗ 40, Sp. 2, 3. 61, Kro ber⸗-Landesgerichts⸗ ? ie groͤßten Werthe 1992; fuͤr ingegend des 11 ibution erhob. Die Generale d, trafen a ; schreibt, n aͤsentirten é Verwaltung? und ugé., , Den dern ndwehr⸗RNeg und 1 Bat. zte Pionier⸗ S. 840, Sp. aben dem Ober-L— en vier- zen die gi ie Differenz d die Umgegei i. Contributio ndend. Die inzen kommend, illonen setzt repr ; ind der sition an, euerding ten Garde⸗-La 2 39ysten Un d die 8te 264 Drago⸗ ( Konig haben de Adler-Orden vie 5 schatka, wo die Di 100, un Afrika die Um— Galizien wen Saskische Provinzen it 12 Bataillon ĩ den jetzt Nur eilf sin Opposi beiden ne ; Aten Ge Bat. des 39ste eilung un das 4. Vra chtung. dajestät der Konig h Rothen Adler-Ord Kamtschatka, ifferenz 109, o; fuͤr Afrika die 6. nach Galiz Baskischen sich mit 12 te . i. Nur der O en bei ar Herrn 4 Abtheilun segiment, das rte 36 Beoba Se. Majestät burg den Rothe n, , ,. Differenz *0 83 für, 85. e aus den B ; chte sich mehrere itaͤt. Nuancen Von de 2. fuͤr 9 ent; , huͤtzen⸗ . en⸗Reg ei kombini sche 2 Se. M imburg de . 53664 Alaschka, 2 66 ifserenz der Erstere a ; Espartero ma . uͤber joritãt. iedenen Nuͤan. e Von. Michigan, für s, giment e te Schutze 89. Husgren. nd drei rologi strich zu Naur ichts-Asses⸗ insel , Differenz S Hoffnung, Disserenz zen der n. Espartero n auf, der uͤber m er⸗ n verschie espalten. er eine, Michigar Staates, ZYendlich die Tavallerie, das 9. H iment und Brigade. Meteo ge. Abends h Istrich . geruht. Landesgerichts⸗Ass a . des, Differe 3 en Hoffnur , der ganzen ; in Oviedo ei . als Gomez ö. Galizien J ren . aͤlften 9 sich der e anderen ; 3) en der Kavallerie, en⸗Reg ö ie Ste Brig Nachmittags 7 Rath =. zerleihen geruh ö Ober⸗Landesg , n ä Jeuerlande 1. birges der guten H , ch langs der ite Sten in 8 es Genera ehe er . eiche H en hat sich. ich des ar 'tande der 3. ä von der Kap d 8. Uhlanen⸗/ tillerie, die lie bezo⸗ 6 Nach 1 ülasse zu verleihen ger ben den Ober-Land u Stetti es Vorgebirges der g kane, die sich Frdlicher Breite Zerfolgung de ; tzen hatte, der Graͤnze in gleich Staaten hinsichtlich i diesem Sta ä lung 4) das J. und 8. 5) Arti Ehe., Infanterie 36 g Morgen , rn, , reer er Klass toͤnigs Majestät haber n Ploͤtz z , ,, egend des V ö. iger Vulkane, zoo noͤrdlicher ,, ur Verfolg bare Fluͤsse zu setze sichert, an er. rset . menen ; ochen; hi Bei dies Die Praͤ⸗ degiment, de z imenter; d Linien⸗J c db 1836. ihr. 4 . 7 te Reg Koͤnigs 6e Albrecht vo Ich zu Brom— 9 9 ö Reihe thaͤtige de bis zum H 1 ka anschließt zu ichwatbare F . ie man ver ; Einmarsch aufgenom 1s gespro h ; eifelhaft. über die 6 ner ⸗Reg 3 llerie⸗Reg ö vehr⸗ Un , tLänge un 1. Juli 61 . = Des . E Wilhelm ( . . 8 . Ulrich 3 Die große ; 1. . . Feuerlan * . K mtschatka anse nicht durch ,. ens auch, w . . it ihm den . /i Buren ar ch zwei aͤsentanten zie demokra— zehr⸗Kava von Landwehr 500 Schritt Lange u Com⸗ . 335,6 * Par. Friedrich Wilhel: Friedrich Ka eruht. Vestkast. A nerika s vom; Inseln sich an Kamtsch— is in die ö. d der uͤbrige Corps, bereit, ie Portugiesische van B n an noch d Repr as die d Landweh elches nur ), wird 1500 chen 52 e e. d, oo Par. 335, o R r Frie eichts-⸗Rath Frier ernennen geruh Westkuͤste Ar ö. tischen Inse ischen Inseln bis ü tichte, und in Truppen-Corps, ird. Die P !. 565. ist me Dutzen é ware, was Staaten * s Lager, welches 3, 000M. ), ar Feldkuͤch ten ö 2 „Par 335,9 z 1029 R. b Landgerichts⸗?ẽ ichts-⸗Räthen zu erne - . ich die Aleutis n, . zanischen Ins scheint auch reichte, ; ein Tr ben wird. Koͤnigin bildet, Arkansas, in halbes s wahr einigten Ste Das Lager, aͤhr 13, its find für die Efestgemauerte 335,22 * pe 8 R, , g. ö. esgerichts-Raäthen z streckt, durch die Aleuti en und Jar sortsetzt, scheint I dieser Provinz efunden habe der Koͤnigi ö ; ein Wenn e h Vereinig scheue 3 d (zu ungesäh Bereits sind it je A und àfestg ö n Luftdruc . . .. 9.9 0R. 1 389 R. in ober ⸗Landesgerich J erstreckt, ie Kurilischen 9 Yeeans fortsetzt, 8. oͤrd⸗ dieser en gefu Truppen 1è15ten Dinge kann ein k der. r, Kosten scheue, n ird zu ung. ben. Bere e, (mit je 4 ieser Vrunnen uftdr⸗ 92 5.50 R. . t ig zu Obe ö Regierung r d durch die zroßen Qcec ben. Im noͤrd sreitig zu machen, Reserve der Truppen. a kam an 3 schaft entschei daß die B 5 sie keine K en Se⸗ gen w Breite habe illonsheerde,“ Einer dieser V be⸗ guftm arme ;.. 40 R. 4 5.50 S9 pCt. herg z : Königl. Negierung nz Thiel und ial-Gegenden des g Linfluß auszuuͤben. 8 großer streitig die Rese ö al Cordove rosßo, mit . R 3 . 14 8 —— 9 ! nahe J ., ö ö . 2 yFEo er Ro . d Fr 8 9 9 ) h Oe 66. sammitsi l l ; ' elche ĩ Genera Logroño, j sidentsch i behauptet, regieren, daß ezeichnetst zinter Schritt nd? Batai n gegraben. r die Offiziere ; unlt . . 83 pCt. heiter. Im Bezirke der Lokal⸗Kapellan Fra . E. lequinoctial 9 netischen Einf sitaͤten sammtlich g ; Brigade, w in Leon ein. illone nach Lo ö artei ad; gn gegleren, die ausg em Winter nieheerde und Brunnen gegrabe st für die 9 bilden Thaupunt 66 pCt. mnenblide, hei , . ge Lo al, Lapell za Sr r in Groß⸗ Ae⸗ enden mag eten Intensitaͤte deutender, Vrüis ten in Leon e A Bataillor 'folgen, die e tische P das Lar ichern, daß sie die igangenem W mwagnieheer de und 6 Speise⸗Ansta chritt Länge bi stsättigung olf Sonnen W ist der bisherige zatholischen Pfarrer . inen bedeuten ie beobachteten J immer bedeutend ruͤckte am r entsandte an. u verfolgen, 6. 1 trebe, itt zu sicher . lich in verg h en Na— 8 m., gebaut, pt ⸗Speise 50 Schrit zerden. Duns ĩ bewölkt. W. Oppeln ist . in katholischer el . ind die beo ö en werden i 676. roöͤßten n zittoria an. Er e. . Division z war. danach i Autorität zr sie endlich ien's, der Kesseln) g der Haup von 15 inden wer ; tte ,,. 1 59 y zu Opp. ei Neisse zuin vorden ichen Asien s Di Differenze reichen ihren groͤß n Vittoria 5 Karlistische . ingedrungen . sich ihre habe, daß unsylvanien s, scheuen, icht hinter de Bretterhude Von. n Platz finde dabei Bett 3. 23 a er In Friedrichstadt bei Neis ernannt worden. ,, . hneten. Die und erreich lischen Mee⸗ in Vit e, eine Ke inz Soria eing : y Fuͤnf Kar⸗ U um sich ih ihrem Solde atoren Per sich nicht s ist dich che eine Bretterg H Persone n dem de Wind ... .... . 20 R... 4 Friedrich stad Brottkau, erna . ls die berech Osten geht, u ö Ochozkischen 6 dem Auftrage, in die Provinz 15ten d.: „Fuͤnf . 4 n ihre isser Senato z eilen sich um die 14 5 welche eine estens 50 l . iffen, und a den - ö 11 . in 5 itz, Kreis Grottk . w e. 1 Staats⸗ al ) egen Osten ; Kuͤste des Och 5 ,. riffa; ein Tage in die 3 vom 15te z2ten d. in der natoren ö ewisser ter mitzuth vaäre es findlich, ; er mindesten im Bau begriffen, stellt werden, Wolkenzug. . Y 82“ Par. .. rlowitz, Virkliche Geheime je weiter man g ich von der K . tor bis Tene . emselben Tage 3 Bayonne ö am 12ten d. e f. . ie Stimmen g ĩ Partei are, danmr schehen, j d in der 9 ist im Bar saschine aufge ise⸗Anstalt ittel: 335, Ra ö der Wirk ich ; se we ; j westlich . om Aequa . Ar⸗ de * schreibt aus h P den sind uber die die Sti Journale der wahr waͤre, en gesche , . e Bude ist im fmaschir Speise-Anf Tagesmi öst: Se. Excellenz d . Werth ein wenig west Afrika, vom Petersburg, Ar⸗ Man sch it 166 Pfer ö elona, ĩ durna ies Alles wa an Bur uͤrde. soll, eheure Bude eine Damp der Spei Errich⸗ . lbgereist: Se. Excellen ch Stettin. Werth Westkuͤste von 2 is St. Pete ö ö illone mit von Pamp haben men die. 3 zenn dies Alle Herrn ve aͤbertragen wurde. Diese unge! en wird eine den vor ur Exrich 3 Abger gist: . Muͤhler, nach 's. An der Westkuͤ Florenz bis ; n it sche Bataillo ria, 2 Stunden Am 9ten d. ö. abe, w igstens um H— Use Uber einigten ; en Brunne ; Fontaine de soll 3 itteln . 6 stiz⸗Minister M res. J? zuroy von Fp 3. hen, . ach list. Etcharria, 2 falla. 2 . d Castel⸗ . erkauft ha wenig sentantenhause u er Vereinis liegenden V en eine Fontal n, . Lebensmitteln, j e r Justiz⸗Minis , Europa, ĩ̃ Spitzbergen; kexiko bis ne jegend von hen Tafalla. Caspe un h oder Nepraͤsenta ie Bank der leum— tegen Nine, erschöͤnert 3 Lebe 1 nd J in ganz fest und = Mexiko ; Gegen d bedro lontes, von 5 nien / Demokratie Fahl dem Rep die Ba Verleu imittelst der Platz versch nern if von ihundert B e r 1836 ttel : Hammerfes Holf von Mey Straßen pon SHegend, ngen un d Montes, ch Ober- Arago ) Der en d den vermimi eien Platz n Verkar zweih Juli 1836. 8 Ee changel 9e äber den Go— ö in den Straß Arga gegang en und 8 ach Obe e . die Wah en alle geg r en zu . glau⸗ ; den freie für den a egen diele Den 25. Ju Cor S5 . changel, er uͤůber d ; Insel und in de eobachte⸗ Arg . rale Rott ; 2,000 Mann ne . Nieder 4 sobald is jetzt gehöre schuldigung ohne sie zu Bank liegende . ; jetzt g 6 ü . sMoe Ol Fr. Tom. h n Trinidad quer Nelville⸗Insel ischen den beobacht sich die Gener— . s 12,0 , , Weise gan 9unn z n ( Bude ch bis . daß so . n d n z 664 r 64 ch ö Trinide f der Melr . wischen de err sich d t IH bi ö f diese Weise ga ! Bewe⸗ Allein bis z brachten Ve rbreltet, oh Die Ba ig von haben sich nnehmen, Anzahl der . ne. Nach Vork; uf der Melvil Differenz zw zutend Kerr ich o aus, mi assen auf Grund dieser Vewe ĩ darm, tteigeist verbr. den hat. Augen. tung vo 26. ha kann auneh Gesammt e zinzahr n 260 * . * 1 ĩ ngs⸗ New. Dort astre ist die Differe denig bedeutend. hese Zerrar esetzt und zasse Der Grunde de Weise . Staaten v der Par elbst erfunden hat dem Getraͤnken det; man daß die Ge] Flaͤchenraur 1m! y, r n 9 arrow und Lanca sitäten nur w 5 die Hypothes in Bewegung ge Karlisten. D ruhigende ‚. ; ie e. ar selbs itelt. In standen emeldet; erden, daß ie einen Flaͤ Wie S] hrt. dea. saudbr. 3 10 8 d Barrow chneten Intensit ) en, daß die H Er- in Bewegun Besitz der Kar f eine beunruhi— Tage zu igen, d sie nicht g vereitelt. ieder erstanden, Personen gemelde mmen we I , . „den. Wie E Eis 7, sGetpr. Pfan 10151 1 * berechneten 'suchungen, Fluida zur Er— 76. n nm 3 ie sich auf e emselben Tag dung nn er sie nich rer Feinde oßzlich wiede bestehens. Per aäglich hinzukon rden darf, ; hmen werden. y * 101 * 1083p 5 1 35 1006 A . ten und be z seinen Untersuch . tischer Fluida z ᷓAragonie ie Desertion, die = ich an demse Infan⸗ . ben, we ö. Haß ihre 1 ist sie plot . Fortbesteh ; achtraͤglich 1 berechnet we z Lan e einneh V rkaufe von J 4 102. 8 1007“ Ipomm. . 4 1060 * K——— . ch . . folgert aus 3 weier magne M znetismus un ; ist die Dese ile befand si ; 30900 Mann 231 * blinden 2 laubte, if ißigjährigen rschie⸗ nach ; 5 250 Fuß in die . 1 zum Be ; r⸗ 3 huld- Seh. 1013, 7 n. Neum. do. 99 2 e t . Hessischen Morlet . dem Daseyn zu restrischen Mag Akademie gung begann. Qui 3 ssa, mit 6 9 Mann In— ] hat den sie todt glaubte, s dreißig äh in den ve Buden au is 19,900 Fuß in die der Buder 3 ber noch da St · Schuld 96.4 6. hl * n Kur- n. . 10 . ich den Hess * b's von dem D des terrestrischen te der Akaden kundzugeben bege Saragossa, it 10,0990 Mann J l lic man Garantie eine älfsbanken in d (n, wo, 009 bis 10, „oͤßte Theil d ; sich aber den ur. Engl. 0Qul. 3 621,4 3 10. do. do . . (. Loͤnig hat durch , . ugs⸗ Coulom sch inungen de in ier uͤbersandte der Spiritus kundzug 3 Stunden von tand mit / blick, wo it der Garar 3on Huͤlfsbank. hat uͤberall, von 800 ist der groͤßte dere besinden ichtet werde Ee nnn Seh . 636 l0l / do. do. . D. Juli. Der Koͤnig h in Glückwuͤnschung 6 der Erschein herminier uͤbers. en in Spiritus Nediang, 4 Stun Cabrera star ö h e he p ) e. dere 2 . rrichte ö äüm Seh. d. 1021, hlesis elie . Juli. De . ein Glue klaͤrung . ir her! n. Uungen il ; ö. Media . rn. ab ge 12a Spa⸗ n e. Errichtung von und sie hat ire errich⸗ erwaͤhnt, ist t; insbesgadere be edition e stellungen, Pram 0. ö z is, 20. Jul Pappenheim, ein r unh Herr Lh. o, einen jungen in Art, des⸗ Me 300 Reite i Chandaza. ichten aus Sp— J Und 3 ihr die ? verweigert, Privat⸗Comto Staa⸗ eben ; eln bestimmt; 9 Post Expe umtsche Vorste an, ,. rm. Hbl. m. I. C. 1 . 21, sgückst. C. und Z. 87 t Pari . Baron von P app . erhalten. 6 ureichend sey. sten Guacharo, Vogel dieser Ar 3 terie und ; Reitern bei der Nachrichter 369 Trup⸗ Man hat der Union zuͤrden, Pri Vereinigten Stag Lebensmitteln e, worin eine Po pbantomimisch s Bruͤssel; 51 t. Seh. do. O25, 10213 sät d. K. n. R. 217 216 llmaͤchtigten, B. s von Hessen e viss⸗ erwartet, wo er z sgestopften al Fette junger Voͤgel d: dient. Herr t erie und 800 ? in Folge der s an seine rup 22 aaten sen seyn w 9 k der Vere r . Sie ed 3. Bude, ir Ballet, und ban r aͤnzers aus V Herrn Nm. Int. yl. 4 1 28 . Seh. d. 2 J Bevolll 23 Großherzog 2 ö Neuillh erw 3 wie⸗ einen ausg. schchen mit dem F . Brennen be ver⸗ santer ö war heute, 3 . n Cordova ; ö n Rei⸗ denen St tzen geweser mals Ban ile bewahren. ö unter eine V de fuͤr Salle assel Ballettaͤ / des Herr zerl. Stadt- Hl. 2 Gold al marco 183, !. hreiben des Großh ird morgen in ö ird sich sodann ) ein Flaͤschchen Speisen und zum ren Voͤgeln zu ve Die Boͤrse Die Proclamatio 5 Verraͤther in de ; jene von Nutzer ihren Namen al lle Vortheile bew begnuͤgen. l; eine Bude für errn. Kassel, Direction , , ,. . dd 3, n Fchreiben 8 lleyrand wird morg ird. Er wird sich sode er Ge. und ei ( den Speisen ke von diesen Vo 'schickt sehr bewegt. . t, „daß Ve er Zwietracht jene v s t sich ih ch fast alle ö sich damit 69g . soll; 0 ; des He gen, Unter X 'stellungen Un Känigsb. . Nene Due . 13 3 Fur st . ; verweilen wird. er Zustand seine z 8. man sich an ö Exemplare ch Cumaäng gesch . ien sehr ö . K nntniß sez ,. Saamen der 9 64 e ha ird sich auch ird sich dar nd dem Leitung d stellungen, unt er-Vorste Ferner ; do. 6 5 ie driehs ' dor 5 . er Woche verr da der Zusta ieise nach sen man, um sich Ex . nach Cr ie sie nien, e davon in Ke h den Sana 8 ischer Pa— tet. Si d wird e, und w 2 ischen U 27 nter Le . . che Vorst Kunstreiter⸗V n Ferne Elbinger . AR J Friedrich 1. 4 . Ende der W uͤckb eben, De vjektirte Reise . ö er hatte, J . Reisenden . 2 ten die f ! velche dar ; t seyen, ö Spanische * rt un sie wollte, un ie Politik m en offen u ir theatralische de fuͤr Kunstreit in Trier. 953 in Tn. , 66 e ,. is Ende d jay zuruͤckbegebe fruher projektir Lherminier hatt Kosten einen Rei Laripe aufhalten, de pen, welche d s bemuͤh en Besitzern in ver— ten bewah reicht, was ? sie sich in die 3 Monaten ine fuͤr t ine Bude fůr 390 ss⸗ jetzt , , do. 10832 .. Dis eouto ach Valengay ? s ü r i,. uf seine ost Hoͤhle von Ca ieser Reise wurd seines Heeres ; nter den; heruͤcht allgemein = erreicht, w daß sie si einigen M hren eir Facano; eine Bude. G. Goltz, Pfeifen Waarer 6 Pfandhr. 963 er nach ; icht erlaubt, ten d. schaffen, a 7 in der Hoͤh zeck dieser der hen sei , verbreitete u ö das Geruͤch schafters hat daher er nnehmen, der vor einie eeren und i v. Vacanod; Herrn J. G. nd Pfeife ie-Waaren;. Westhr 10. 1 101* 4 it ihm nich 9 hlin am 141 ten d. sie sich am Tage ; Allein der Zwe ö erthuy, der szustreuen“, v Auch war de Spanischen Botschaf . .; f nicht a erde, d Kisten zu leeren n Aus v. des Herr J Sattler u Galanterie-Waare l lirofsh. Pos. do. . ndheit il ternehmen. it seiner Gemahlin atter mel-⸗ wo sie sich klassen. Alle Dr. Bauperthuy, auszustreu stuͤrzung. s⸗. es Spanischen ruͤck⸗ Man darf ni trotzen wer: ihre Kisten setzen unt Leitung des Hern a5 Sattler . ie Kolonialt Grots schland zu untern soll mit seiner Gema e Blaͤtter me , . Nacht verl—⸗ s dem Dr. Bauper Voͤgel zu Jar te große Bestuͤrzung e Gesuch de ien bestimmt zurr ; pillen e,, um ihr ibt daher mit ie Pra Leitun Buden fuͤr , . reien; ; so wie Koloni— e zr gen. Deutschland on Capua so , wie hiesige ee; ch ur in der Nach egen gelang e ich drei dieser Vögel zu piere große iederholte z in Spanien be mit ö Volks ⸗Unw regt wurde, en bleibt dah un die Proͤ . ehrere Bud ; Kondito Bijouterie so i) eine w . 2 Börse . Prinz von Capug wo er, wi . Ruͤckkehr nach n reicht Dagege 2 chte, sich ei ist eines . daß das wi rankreichs in Sp aupteten, ob 1 Ie. aufgereg Van Buren b em Falle, wenn ch dem meh Waaren; e) * f) Bijouteri Waaren; 6a. ö. ürtige . Der Prin troffen seyn, is ihm die R Art. nicht erreicht. inz Cumana besu 3 , Exemplar is le breitet, daß vention Fran Nersonen behaup habe die Gen n, leifen. Van By ibst in dem ann, Nach dem kurze Wae Waaren; 5) irh, Zinn. Wa en; ) fuͤr A us z lali. kun Marseille eingetroff. volle, bis ih egen den j die Provinz nie uͤbersan erstenmale n eine Intervent Einige Perso Telegraph ha 8 Palast zu schlei in uͤbrig, selbs n⸗Haus kame. irde seine hä, Leder. Waagren stalten; li. Tamm-Wagaren; nn, 290. Ji 3 „. Rum, n Ma derweilen wolle, Nan sehe dagegen Livorno damals s der Akader elche zum ich im um eine Aden sey. mige stellt, der Telegre ' das Mi— Palast zu z allein uͤbrig, tanten⸗Haus ke 2 wurde 2 Feine Barbier⸗A nste k) fuͤr Kam Amsterdü. da. 103. 4 so lange ve erde (Mar a. Prinz in Liv schaffen, und da Guacharos, w 'scheiden sich i wiesen wor bleibt dahin gestellt, Madrid fuͤr das ö stschten fast ganz Repraͤsentant zu urtheilen, tanden ( 38) Barbet stecher; *) fuͤ ebe f war 1 D633. S* 3. Schuld et seyn werde. wonach der Prinz verschasfen, Die jungen Gue den, untersche nent⸗ gewi Unrecht, bleibt de Wahlen in Ma 5 n heute / sichten hl vor das smannes zu urthe früher geste Waaren; 3 Petschaftstech⸗ äachter⸗Betriebe, seldorf we irkl. Sehuld. 5; 12 2. Aust. Met. 101 lien gestattet se ' St. Ztg., wone diesen. Die ij bachtet wurden, unt. is fett, namen Recht oder daß die Wahler ten. Nach den h r sidenten⸗Wahl vo: ses Staatsme en er auch in und na⸗⸗ AW fuͤr einen Schlaͤch Bez. Du s se Berg⸗ ziederl. wirkl. 8 knszive 12 / Oesterr. Met. 10 hen Nr. 203 der St. Ztg estern von herminier beobacht garen uͤberaus fer 'rhalten, Recht o äͤberbracht, zgefallen waͤren. Nach s einge— ö sidente eben dieses ; erbindungen Innern 8. Bude fl 6 ö m) zuin h. Reg. Bez. er,. kohlen⸗Be 9 die de . ; 391, 9. 6 bol, . ien in Nr. . chricht von dem g 8 Herrn Lher ten Alle war ; z Kaͤfig cerha achricht uͤbe ; 5 stig ausgese stadt Spaniens . rüheren Le e ö tei⸗Ver ; 9 ung im ö de wuͤn—⸗ 2 „Arbeiten; 8 etrieb 1m Dor Stein 01 del . Do, Span. 3 1091. Juli. za, h 5 9 Wie eyn sollte.) ist die Nachrich ; Che⸗ von J. ö. on den alte . och nicht 1m . Freiherr 960 23. 8 sturiz Unguünstie ; ö Hauptstad ; cheinlich. fruͤheren lchen Par e der Ordn nit dem Ausland Friseur⸗ Hewerbe-Betrieb in end. Der Köohlenhan 21, . n. Ses. 1091, hen, 19. l. 83/1 Br. M ekommen sey n Wege ist d s Kardinals von HFefieder nicht v ,. ich jedoch ch schon Freiher isterium If ege aus der H acht sehr unwahrscheinlich - 0 velch ie Freunde der“ dem 2 Be⸗ Iri Der Gew zjefriedigend. der Kohlenha! enn, 8. Prün ,,, Neue Aul. * ngekor aphischem Weg scheiden des Kar layenne Gefiede ĩ ließen s s auch sch Fleisch niste 7 Wege zeruͤcht sehr Wahl, in r doch die Freu Frieden mit Ursache zur B Der donate hefriediger erung; de in KHiedrigen Preuss. wn tw eg . 14 Vs. Neue luf telegraphisch inscheiden des s . Mayenne Bauch. Sie ließ Tagen, was Das Fleisch f gewoͤhnlichem scheint jenes Geri . * och che den Friede echte Ursache igen enen Monate Veränder ; etenden nie e. zeh. —. Linsl. 1A! 22. Juli. . 2m Auf tele erfolgten Hinse cheverus war in M lich am Ba enigen Lagen, e auf gewd richten erscheint j ; haben mag, do, en, welche Jackson gerecht. en beruhigen im vergangene achtheilige Be Zeit eintrete sen⸗Repa—⸗ ( Ausg. Sci. u. M., 22. oM 8. 957“ 6. WMI . 6 Uhr e gn zre von Chever ö tarben nach w ldt bemerkt h enehm von ffenen Nachrichte Irland. . . k ,, diejenigen, G neral I ae 6. zollkomme im v. . ohne nach 13eit zu 246 Schleusen⸗ we. Passive .“ Frankfurt . 40, 999 g. artiul-Obi. ruͤh um rr Lefebvre ö. . ht sondern ste Hum bo ö ind angeheh rde trossene . 2 S 13⸗ mentlich nen der Ge giebt, v , . ich einen von 3 zeüschiedene freuen sich wie⸗ . 10316. 1033. . 1646. Hari: pc ö erfolgt. Hei it der Nach 5 Alexander von e n, Das Fett wurde, zroßbritani Oberhaus. S ? ̃ schen, und den j. und noch g 341 ; ö jedoch durch d durch ve Fabriken erfreuen sich llene ,, Met. 103 G hen, nä. 1 1735. Br. erus e 1768 geboren. Lourier ist heute mit abge⸗ Alexa Guacharo ] fleisch. Das J schlossenen Groß lungen. Yräsident der ö chen, eben hat 1 wurde sed der Ruhr un Die Fabrike aͤusig gefallen est eorr. Sie,, M kunßk- Actie 100 i 21732. jn. L Jahre 1768 g tlicher Courier ist erus nach Rom abe es jungen . 1 Taubenfle iner wohl verschlosse 3s⸗-Verhandlung . als Präsi ; orgniß geg Wasserstand der Rr gehemmt. Die. dem der häaͤufis ahlreichen . Biz; r. Bay Lg ane au lol, Er. Io dy, D Yäüh ußerordentlicher ls von Cheveru sirche hat der des ck, ähnlich den den, in einer w ch vollkom⸗ Parlaments- Ve Lord Roßlyn, ie Gruͤnde aus— ö . ö sfiziellen Wasse inigermaßen . keit, nachde ; den zahlreich ; 59 /g. 1 9½n J finl, m . 9 Anᷓ. zoll. S5 1. 8 83 Ein auß des Kardinals r Tu. der Kirch . Geschmack, . salzen worden . ei Monaten no ) !. Pa 9 Juli te, um die sollten konnen. 2 . ö Offizieller ren einige Thaͤtigkei . oͤff net Und Zu Ober- . 5090 Fi. 11 . 40. AVV 21½ 0, Uoll. Ableben des 5 1. 4. 18 Fuürst d sse im Vatikan. r z leicht gesalz . h drei Mo . ĩ nur m 19. * s ernannt hat ö ; rden sollten, ö J. 2 6 zeldet: raturer sonderen Th e ö ssne ) 3u nose zu , ,,,, 83 2 ½2 Vu dem Able 3. igenschaft a iems-Messe im Ve ö dem es leicht var nach dre * eineschmalz, ; ng vo ; Haus ern ö heilt we 33 95 ; ent meldet: , e am iner besonde n neuem ged ichert hat. ͤ n leo 3ch. 6221. 39. 3854. 24 on In seiner Eigenschaft ems⸗Messe en, daß nachde 9 rt und we e Schweir zuacharos zung v e das He uͤber mitgetheilt n der Bill 1 ; 5 . . espondent * ö hatte die ö der einer ; ellen von n 2 ibkraft gesiche 7 ate ein vo Py iim. Sch. ö 39a. An. 39. g 15 Juli. 8. 90. 36 gen n seine . . eine Requier 8 zeigt worden, 0g b sse aufbewah schmeckte wie sicl die Guacharo Lominission, di hause daruͤber ments zu der . iger Korresp. Mai zusolge, h ug des die Que ich neue Treibk wichenen Monat Jacobi 5,1. (CG. So,, Sp u r,, eouor. 108. 5 8 angen. se ein Recht auf e . fiziell angezeie Frei⸗Theater Kaleba eruchlos und f Indianer finden sich nd oͤhle von Ko: ie dem Unterhauf ihrer Amenden kte beharrt seyen ö burge 26. Mai zu! ennehmung Regen dadurch n ist im verwichen kschaft Jacobi, 655,3. (C6. 8. 85. (n, O0. 70. 5M 8 'storbene ein ? ; Theatern offiz r ein Frei-Th klar, geruch er Indianer f der Hoͤhle ttzen, die z bei einigen ihre izipal-Akte beha Der Ham Nexiko vom ; Gefange , . aber zasserwerken dad n . ist im i Gewerksche 3 in „aint. 108. Don Neap. 109. 88. M Verf . hiesigen Theate Juli-Tagen kein ? ine Sum— men klar, g A age der J ö 2 d⸗-Osten d 8 . Me⸗ zusetzen, ie Lords bei e ! Munizipa ö . haͤtten, . ; en e n, und Helan uͤstung, Wasserwerken ise Duisburg Lisenhuͤtten⸗ ingswerk pr. cCoim gzö, d Es ist den hiesig den Juli ⸗-Tae t, eine S feiner. Nach Auss ; im Nor Ie etwa 500 Me shalb die Lo Englischen M ieder amendirt Nachrichten aus M Niederlage oͤßte Entr nfange Wasserw Kreise Ywuis nu der Eisenhuͤ zes Pudlingswe ate M, Rente h S9, 8506. 5. 3E. Seh. Es iesesmal an den J n berechnet hat, einer. N eren Hoͤhlen in die letztere etwa 50 weshg sserung der Eng! ents wieder a m⸗ Nachrichte 9 habte 3 st die gröͤß ö en Um *. 8 en im 2 S terkrade ͤ ö. großes ,,, Resultate d,, tih cour. . Neue Aus ; . ierune dieses: 4 vie man he 60h se in mehrere 9 8 r in die Ch z ie Weigerung 3 rbesserung ö endements sch er angeno ö . tattge elbst im ganzen imi⸗ hause haͤtigen S errichtetes g sich guͤnstige 3) pt. 89 A0. nin eg 1253. ie Regierung vodurch, wie ir- auch noch i Humboldt, de ich durch die Wei zur Ve terhaus⸗Amende f vor, welch itaetheilt Il. April statt ntana dase lb Ruhe war ind der interin er sehr thaͤtig sen neu errich man sich gunstie d Duis⸗ compi; 3 inen, . ̃ lassen werde, wod ird kannten Deputir— . Herr von Hu Ade bekanntlich d ehr gezwun— ines der Unterhar den Entwurf vor, w en mitgetheil . en Sa Die R blieben, und d sel en. d Huysen, velchem mar Nuhrort und Du vente 393. 0 Mn. 290 Juli. M2 ü eben lassen Fr. erspart wird. es bekannten D ura⸗ Caripe. He war, wurde ö. ur Umkehr g ie-⸗ Und eines errlichkeiten de den Gemeine . Prasidenten zun erzeugt. stöͤrt geblie etroffen, um se Hanel Un 84. rden, von e. zerften zu ) sonders be— ä gate Zo, trortuz. 50! 2 e J 27060 37,900 56 6 . Bruder des ; eral-Prokura— I . rgedrungen 1 iter zu folgen, z ) seitdem die⸗ Ihren Herr . Konferenz e 566 ten⸗Bill wurde ö ine Bestuͤrzung ion ungestsd Taßregeln getro Gijeneral⸗ 9 eb gesetzt word 6 Schiffswe eitet, und beso st be⸗ 13 94 6. 3 6 7556 ne von 5. 6006, d Barrot, B . des Genera d é tres weit vo 9 ihm noch weite e, ,. ldazzi hat se lourier J legte J nin einer K ie Englische Zehn ; nmen keine B ikanischen Unio . ö) Maßreg Der Sjze! . Vetrieb gesetz f. Auf den ftigkeit gear- eitet, zuerst 8 M Gh! Mn. 57215. err Ferdinan 9 Substitut ⸗— imen un k Begleiter, ihr ffizier, Herr Cold 5. 6 Courie 8 sodanr 2. 'die Eng zregel vorgenon ische energ sche lten. D age her⸗ Bet chen dars. Aus bhaftigkeit geareite. dem z . A A 0 . Anl. 57212 Herr F . als S . Instanz genomn er Begle . er Offizier, D ; en in dem ; men und chusse uͤber ieser Maßrege 2 An⸗ ö der Mexikan hatte energ frecht zu halte „Genuͤge he ersprechen dars jer Lebhaftig zewerkschaft an ht erfreulicher 6,9 Met. 10 5 Neue K Entlassung erster Instanz g * laubt, seine Lin Italiaͤnischer C ö Zemerkungen durch⸗ Im Aussch in dieser M ie auf den An er aͤsident hatte nft aufrech ichen zur Genug. den versp ird mit großer Huͤtte n⸗Gewerksc! it seht erfre d g. Met. 13531 ½. en, hat seine . Tribunal erste Täckkehren. Man 9 n. Ein Italian d seine Be die von ihm wurde. J raͤnderungen in 'schoben, die a J stische Praͤsid die Zukunf sen, aus weiche atte, mit de jurg wird mi iannte Huͤtten fschiffen mit se Bank- Actitn ö n hiesigen Tr Stande zuruͤckkeh . chweren ge— 9 erforscht un . Er schaͤtzt die sperthuy inige Veraͤn . Lesung versch . tzt wurde. ; . ch siür die etret erlassen, a re Absicht ha 9. en außer— burg die eben genan von Dampfs h ö ; . J 2. . rs bei den . Advokaten⸗Stand . zu beschw ; selbe Hoͤhle ö it etheilt. r ö Herr Bar p. . noch einig ; ur dritten . 28 eitag festgese Herr bige e in Det ret e die fernste? hr wurden guß treibt die eb den Bau von 8 en Monats 578 hela . ie lie ird wieder züm Adv Besoͤrderung elbe ela“ mitgethei! Metres an. Hern, nier hat dere bis z —ͤ den Freitag fest Nachdem He ö e, . af te. ein Retz! lme = te S O (G. h . ieder 3 Nangel an Bef Venezue 1200 Met err Lhermi ind ande ne s auf 6 . . doöngreß hatte auch nicht eln; vielmeh drung zu un ichneten Orte den eigen Monats beige⸗ ö. . Schauspie Stiefrg ird wie äber Mangel e Deputirten von V Strecke auf 12 seyn. Herr L der er⸗ d Lans downe m 19. ; darauf an⸗ Rbn daß man e unterhandeln; die Empdru ö ehufe zeichne ö im Laufe des vorig d 292 vor enge igliche S spielhause: Der / er sich uͤber J x Wahl eines Depu ; sorschte Strecke gedrungen zu ,, Uebersetzung der ei trag Lord ; Sitzung vom 9 Freitage 2 orgeht n Rerelten zu lacht, um die E diesein Behuse Thaͤtigke t. , fahren und 22 elöͤscht, Königlich Schauspielhause ch. Hit ; . ß bei der Wah Larrel aber- forsch ch weiter vorg wie eine Uebersetzu Akademie terhaus. e, daß er a 1 12 Uhr ver— tianischen Res etten zi nn,, 6 den; esenes Thaͤtigkeg Koln sind ir n, , ,,,, Ttr. 9 un Im E. Raupa öss wbt habe. daß bei d Armand Carre zlaubt, noch s Letzteren, so laldazzi, der . Unterh eigt hatte, Montage un ische t Texianischen trengungen g ach zu raͤchen. userlese Zu K tomnien, 235 in Koöͤln 56267 3 ch Man⸗ . 26. Juli. . berg, von E. Franzoͤssst spricht davon, ö Herr Arme glaubt, en des Letz Herrn Ca daz . les des ton angezeig ch am Mo T outbacksche ordentliche Anstrene ene Schmach z lreiches und a mach Schiffe angekomm wurden in K inz, 8717 nach M x Dienstag, 25. nach Hollberg, mach dem Fr Man spricht de errn Bresson H die Bemerkunge kungen des Herr sandten „Annales Warbur 5 das Haus sich uͤber die Tr . ! ordentliche die erlittene Sch li ein zahlreiches h ven da nach dene Schisse aus lland aus wur ch Mainz, 8. ich hoͤher viel in 3 Abth./ sspiel in 1 I2ikt, na se Stelle des Herr erde. zieder Verhafts- die Reise⸗Bemerkung demie uͤbersand . die Erzeu⸗ en werde, daß da 'tagte Debatte Abmachung meh ö m z Und 0 26. en des Ju 26. e. I en Ulm sich ö bereits E. ö Von Hol . 12592 Ctr. nach 8 531 tr. nae ö 9. stspiel in * 4 Lustspie 1 86 t n die . F Usftreten we ö J M . en wieder 83 . 9 wähnten 1 ih der Akade ö j B Ug auf E 5 2 tragen m die ver ag nd nach 3. b an⸗ ; terdrücken ersten Tage . aufbrechen, er daselbst be ** fahren. , zorbei 18182 n, ; Niederlan⸗ Lus ; nich nie! ; se: Mulier j lis Kandidat a . hat heute Morg 3 ** rsonen einge⸗ ay ickt Aus den stehendes in Vezug if den An— 5 eln solle, U unehmen, U 6 resse waren, eg 4 sollte in den er] J Vera⸗Cruz ; st itz ung der ; s Ul en Ak⸗ se ) ; fuhren Vo 4 ntfurt , r. 37 aus den sschen und Ich irre n 9. . 1 uspielhause: 2 ikom als als ö. ei⸗Praͤfektur ha . schon 15 Ve Md ffen zugeschi . . sich Nach te e P nzungen aus 8 itius samm wieder aufz einen Inte des Be⸗ sollte i Corps nach Unterstn n . llen amtlichen ; dagegen jun acl Franksur so daß Koln slaͤndischen u C. Lebruͤn. : i. Im Scha istorische Trag ; Di Polizei⸗] . hr waren sch che und Waff * es“ ergiebt si ̃ dritischen Pfla 3 Insel Mauritius f legenheit ; einem allgen ; Erwaͤgung des B ö * en Corp e zur . Aus allen amtlich auch nr, Fr nach ? Häfen, so daß en ausländ: . 27 Juüls. In igin, historisch 6 De ; im 10 Uhr en Dolche Voyages 9 Die Britisch f der Insel Angeleg die von kein itere Erwaͤgun é? Fonds ( d ruppen⸗ . chauplatze 3 schiffen. 1 3 ssen ist, eim 24694 Bischen Haͤfen, . elegenen 6 hielt. von ! ch , 3 ; Koͤnigin, 6. Der re z l ssen. Um . en wurden D V 9 ckers: Die V d auf der ö. d Puerto⸗ * . chen die 2 ith die we milder Fonds, 3 Lriegs-Se gf r n , einzuschissen, gli entschlosse ligen heim, en Preußische 5 höher ge n Hafen erhielt. e n, Mittwoch, 2! Die kluge ö 8. Hierauf: Pdefehle erla 8 issuchungen 1 99 ing des Zu . Guyana un ker; Cuba und sische Ü rerer Sa 3 ion Smith V rwaltung imelnen dem Krieg Streitkräfte n de. Republi strichs zu winktg 9 gelegenen 3 ö mehr als die . gelegenen Haͤf 1 fen d geschrie⸗ 2 zü, oder: Die 5 Raupach. i Bei den Har 2 Punkten die⸗ gung ; Britischen a. amme Zucker; ö Franzoͤsische e Herr Vern ; Betreff der e * z in den einzeine befindlichen S sich, daß Dig. sten Landstrich ten, d, 26,601 Etr. s alle hoͤher ge srd unterm 21 sten 3 einm hef⸗· n ann,, . en, von E. bet in 2 Abth. baͤen,. 'tgenommen. 5 auf mehreren ; egen tillen, im Millionen Kilogran Antillen, das F . sHol⸗ tragte . die Bill in lche diese Fonds daͤhlerschaßt ge, ; aͤcken ergiebt si— des kleinste ßerste zu behaupt. fe des den 70 Ctr. mehr als a in Pr. wird un nterbrochen eir isse in 3 Abtheilung e . Quodlibet ler Art fortg . itgetheilt, daß a Schmaäͤhschrifsen geg fern 239 Million Franzoͤsischen Inseln und das H richts uͤber ie Personen, welch derselben Waͤhle ahl⸗ ö tenstuͤcken Abreißung d. aufs äußersie 18 m Laufe en, , n,, , , fast ununterbrochen engüse in 3 Abth usikalisches Aus Loon wird mitgethe Plakate, Schmaͤt eschlagen ge⸗ Üef 3 Mill.; die Franz ie Hollaͤndischen J ischen Inseln h welcher die en, von dersel soll jeder Wahl— , E Abre echte aufs äu) e , Aus Königsberg ier fast un starke Regenguͤsse Student, mu . r Aus Loo ührerische Plakate, os angeschlagen sico 83 Mill.; zMill., die Ho Schwedischen Ins ach welch walten haben, von doch so 3 cht in die 4b hre Rechte handhabt, Und eizerischen w herrscht h s häufig star in sehr Student, s Theater. ieder aufrührerische P. Alibaud's ang äber solche Rico bon 6 Mill,, die Ho en und Schwedischen Nill.; nach erwalten Stadtrath, jedoch se der Kandi— ich ielmehr ihre * e gehandhabt es Schweizeris . . zer cher uns häufi— hnehin seh isch es Th abu dt wieder zedaͤchtnisse Alib ein uͤber solch d Bourbo ie Daͤnischen Zilippinen 7 Mill.; Städten zu ve der Sta 6a Hälfte der sondern vielmehr ahre streng ste. Moͤrder des S interm Seit vier Tagen h. velcher uns hanst te, nnn, n. ig stad Lischle s 2h. Lumpacivag r Sta se zum Gedaͤchtniss allgemein ü Guyana un 32 Mill.; die Daͤnisch ie Philippinen ? V , , , llen, wie der fuͤr die H h da sondern ven aufs er- dritte Moͤrde trafe. Unte ben: Seit s Westen, welch ung verzdgerte, durch Thau⸗ Tönig staͤ oͤse Geist it Gesang oͤnig und Verse z ist in Lyon alls n, . hang 32 Mill; Manila und die Ph ch Sing a⸗ . erden sollen, haben, fuͤr itische Parteien auch da, Gesetze wurden ch der dritte ie Todes strase. ahge⸗ z Sturm aus Weste Witterung ve irch sehr, dure tie K . Der boͤse Posse mit Ges en Konig s Man is ; ie landische Guy silien 80 Mill.; Man der, welche nach Sin waͤhlt w das Recht . litische P oöͤchte Gesetze ats erlitt auch Lover, die . Re ierung abg iger Stur durch die 8 6 hierdurch s⸗ 50 ffer stieg 26 Juli. iber⸗Posse den sind. * . ; thalten die 41 ; * rasilien ð( . 65 Lander, ) enachbarten . nur da it beide polit . werden m chte, . ats e isser Pablo Lopez, e en egi asidenten tiger, Die durch Aerndte leidet z das Wa 1 35 ienstas O0. Tleeblatt Zar ; Tuͤller nden word uͤstet - Sklaven enthal 9 Mill.: Bra len und die . d die benach ö . Buͤrger immen, dam 8 t erstickt 8 Mai⸗ Monat wisser * Köͤnigl. Preußisch tischen Praäͤsiden zusührt. Die durd eu-Aerndte lei emmt, und das Heu ist Dien a9 liche Kleeble . A. Muͤller. . Kol ationen entruͤstet. Galeeren ⸗Sklar Nach dem 10. M Mill. Bengalen ̃ China und Herr Durger hl zu stim 9. r Majoritã den; auch sollen a . ein gewi ; er Königl. . ist ischen 1 zu ih sfallende Her 66 iberschwem ] 6. as: vieles 9 liederlich ; M sik von 1. Mei Sevilla. J Demonstratione ö der Saleer Berichte. N 40h P * 20 Mi 5 14 Mill.; n ; . Zucker. . daten⸗Zahl z . sonst von der N 22 rt wuͤrden; ͤ . Konsuls, . mit den « dem interimif ö arftig ausfalle zelwiesen ver doͤnigebergs; erade er: Das estroy. Mu bier von Se . r ie Abfuͤhrung sfuͤhrliche Berich ersam⸗ Java reiben, 14 N Mill. Kilogr. 8 sucei und de ie Minorität sons repraͤsenti ätigen Stif⸗ 6, . ist der ertrag von de ; dur tige ille Pregelr e Straßen Konig d da jetzt g oder: X J. Nestr i. Der Barbie von Kollmann.“ Ueber die e sehr ausfuͤhrlich Menschen verse e Handel t ouisiana 40 Mill. . ö. Matt ucei vo die Mi Verwaltung solchen wohlthaͤ igen 1 16. April dels Vertrag ( 1 zasser sind alle is in die Ste . gefuͤhrt, Un ich die un— Akten, von J. . . 3 ischen, von imonats 6 Blätter heute seh . äber 40,9009 M ( pore z Mill.; Louisiane iben der Herren 26 estellten wo seser Art von E. und bei solch ö. Bis jetzt be⸗ 3 ene Hand ih. ö. ; 4 . wal ) gemal bis n Sturme for tg ü, 366 sitzer durch Mas Tittwoch, . 2 em Italiäni ihrer dreimo ö lesigen Vlg = hatten sich I hen. ö. . Länder 16 M 4. in Schreiben Zitterfisch ange . bei diese 2 d ; ansaͤssigen echtigt seyn. Eorpo⸗ 6. schlosse (den.“ . . . ; schon einig id vom Sturn ie Gutsbe 24 s der Rips Mi c en, aus de 2 ird vor ih 'r Voß, stitut io nnel he hren zu seh . n 1831 bis V las noch ei ; ihnen am z der Akademie die am Or sonen wahlbere . der alten Co . . fiirt word 63 ö ; sch Wasser und vo so erle den die Verlust als d ; ; in 2 Akten, Hähnel wi 33 Herr ö on st i tu ; theilten abfuͤhr ft Algier sind von ; Ara go verle a. die von ih g . zurden der nur die sirten Person in Handen 3 je fen ̃ ratifizirt n d. ü m Wasser ft it, so ell der oͤßeren Verlust, eine gute Oper in . (Dlle. Haͤh e auftreten. Gas die Verurth entschaft Algier hsen, und das 2 9 in dieselben ; Büchern wu er Raturge— en interessirte noch in H . z auf, sie diese 86 In an ; agdebürg vom . vo Niys gereift ist, , 1 ere ene en, Rossini. ( 'tztenmale aufte iva, als Ga en Um die V der Regentschaft Al ewachsen, ur inari, worin dieselben An V rieferung der Naturge uten, rwaltung noch Haus auf., ꝛiß⸗ K . j ,, . eburg Rips gereif einen um so frucht ist u sik von Ross . im letzte zraf Almaviva, ahne, h . men der 5. 99 Fr. gewach me von Linari, en mittheilen. . eunte Lieferung 86 , diese Ve , derte das H maßen gemiß ö. 3. . ! Magde Uu . Uu⸗ der R . 635 ing eine! ) TX eldfruch . sik zreise hierin z 5 Graf 268 6 Buͤhne, Die Einnahi 2,130,009 * . Zunahme . htungen n Die neunte X 8 Webb; D findet ch d ; Smith sorded erkanntermaß 4 . ö mschreibt aus Mag ehh um, dn, e Witterung h stehende Fe * Werfte laubsreise h Danzig; e von dieser . 0, 0 Fr. auf 2,1390, diederum eine Zunghm var Beobachtun rgelegt: D Berthelot und V Indien; findet 1d. Herr Smith, fore selben anerke iger Macht s ( i. Man schrei ieder einen ehr lz. guͤnstige ini Preise stehend. hiesigen Wert:. Urla Theater zu De Abgange z5ß von 900,060 1836 ergieht wiederum ember 1834 we er anderen vorgeleg Inseln von Berthelot— nach Indien; tionen, und H n, weil sie diese lben aner rdem weniger . 25. Juli. ten heute wieder. früh, als Motz. I 81 einzige im 3 Auf der hiesig Schiffe staͤdtischen zor seinem Abg . 9* jahr von 1836 erg / im Septem 1200 jähr⸗ unter Lanarischen Inf 2 emont's Reise . Wis⸗ ra . uuͤberlasse h ; weil sie außerd n wuͤrden. 14 0 ir hatten he Uhr früh, iestger die einzig sprach. 9 ig: Auf, der ere neue yr sse staͤd Fischer wird, vor ste Vierteljahr Juli 1830 bis zr Schiffe 12900 jäh W der Cana ictor Jacquemon Gesellschaft der W icht laͤnger z sie jetzt darum, ; ißbrauche m d n n nn, Wir ha * 6 und T1 e, Anstatt hie stge . versprach Da nzig: em mehrere a Bröäa— n Fischer ftreten.) Vom Juli 18 ; aufenen Schiff be⸗ schichte d von Victor er Gesellsch gen nich '. und sie jetz . Zwecken m „vorliegen⸗ ser tae age; ö ischen 6. estillir⸗Anstalt 8 De Lerndte v eldet aus 3 den, indem mehre einem Brigg Herr F ale auftreten. . 60,90) Fr. Vom t eingelaufener 1dels-Verkehr be e Lieferung vo ö dlungen der Beobachtunge raucht hatten iger zu politischen . nach der voꝛlie gestrigen⸗ Ls war zwi In der Destillit- An en des Den Aer Man mel dendig werden,! ereits mit einen ens⸗ x etztenma ö, , hl der dor 5h. Der Handels— ; neunte Li f . Verhandlune Sprache; Be in Ber- brau. j zeniger zu polit soll wbrigens, nach d. ser soll nur ö vorgestrig agen. Es ̃ In der s Springen des 8 . ieder lebendig we sst bereits bei bemerken um letz ie Durchsch nittszah f 2009). Der H T. ite Band der scher Sprache erg in Ber— saͤßen, nicht weniger zu selb st so f d dieser sollen higen Morgen.“ cke ertoͤnte. J ich das Spring Szlaüblicher vird es bald wieder! Der Anfang if Es ist dabei bemerkt it 3zur 9etel. ße Durchsch J igt sie auf 20 ö Tillionen Fr. . der zweite en, in Ungarisch fessor Ehrenberg D* besaͤßen, der Kapitalien . tellt werden, un da⸗ ; higen umglocke er , zun de, Hird ee rben sollen. Der? nacht. Es ist da velches im . tur Ed. C ich; von da aber steigt wa 25 Millianen. chaften am der zwe in Ungarn, vom Professor Eh Professor Va⸗ ie Anlegung der iheimgestellt werden ingen zahlen, da ich die Sturmglt t Gomy. velches mi bei gelegene gut werden sollen. 3 ten geinget Schiff ist, welch den Redacter ich; vor enen Jahre et ie der Wissensch ij enschaften des Meeres ö ven vom Prof Die Anlegun Stadtrath ar Alter der Stiftung Zwecken dar— lich die & KRihne er tanden, welch icht dabei ge, und gebaut w 3 Normal Lasten g inziger Schiß n hier de . a ö. im vergangenen 3 kademie der W 6 Dijon 1 Leuchten des Meer die Nerven Sprache Bill, dem S ie Verwalter sichtigten Zwecken da Herren F. Kithne entstanden / i die dicht dabe ä. und gebar on 159 Norma erste Danziger = elt man h 9 ay rug im vergan Akade Herrn Vallot aus . äber das Leu uͤber di scher Sprache. den Bill, n die Verwa beabsichtigten 3 ieser ern ts, Fele. ö er, me, d m, , . 3 sschiff von 13 No das erste Sisher hielt s den gro⸗ bei A. W H In der Sitzung der At des Herrn Va Insekten⸗ ube ine Abhandlung in Deutscher S Seit einigen den D sen davon a Stiftern be— B en dieser n , . . 2 7 ff . le Tue ijise . . i 3 191 ö n 18. . XV 60 3 8 ' 3 D Ye . 3 Rn 9 ö ö onto . ) ; 2. ; z ) athung z ö ill , griff / lei ningen, Freise. Hit sssbäuden,— daß dieses das wird. dieses Verfahrens icht Gedruckt be ne eine Mittheilung des is larix) lebende ,, lin und eine de Werke ir iest min: „Ser s-⸗Praͤ⸗ die Zins n von den 'sitz in den Ber i aleicher stilir⸗ppah lich g Jaehningen, ö. (htengehg werth daß esertigt wird d dieses aͤhrt, nich 8 'de eine M (Hinus larin Gattung in Breslau, bei 3 liest m Sonseils-⸗Prä⸗ . ach de Vorsitz c, bei gleiche ,. keit, Urne ich ö. zaehn außer den H ie adtaegend, we . Bolzen gese tt. Aufwand 8 erei gewahrt, Juli wur enbaum 2. ö eine neue Ga in in Bresle . Blatte ö Conseils 9 lit diese ne Den 3 uhren und k Schnelligkeit, der Herren n e außer de! ? Stadtgegel ,, fernen Voz , 6 ten⸗Aufw.— , Rhederei 9 5 291 5 dem Laͤrchen sie duͤrfte eine ö en lentin 6. hiesigen ischen dem ; statt; n . n koͤnnen. Stadt füh Ausschl geben. (. ,,. d, Gebäude, s ü der S lich schnell; kupfe enderen Kosten Au augrt der er eine auf del laubt, sie fuͤr den Nam In einem - tenzen zwischen al Alava, statt; äber verfuͤge . Mayor der . n Aussch ag gebe Zuckersiederei 3 oder 6 Gebaäu Straßen in d aublich schnell; enig bedeutend che diese Bau— 3 Regie⸗ Herr Vallot gla d schlaͤgt dafuͤr de ie erste In. häufige Konferen schafter, General Gegen⸗ uͤber soll der Mayor, Stimme den edoch ein ußerdem noch . Enge der sch dasselbe Unglaublie blirung wen Vortheilen, welche Kreisen des Reg r rt vorgelegt. 9 ten bilden, und sckh é? Akademie die e Tagen finden haufig ischen Botschafter, bilden den Gege. Direktoren s durch seine S Bill aus, ohne . außerder legte Wegen Eng; eitete sich dasselbe inch Demoli hen Vortheilen, schiedenen Kre uͤnstige ; Hemipteren Serres legte der U ent⸗ Tage m Spanisch LEreignisse bi n Ge⸗ Dir heilung durch en die B ! denken, daß in Asche legte— ach, verbreitete. ind nur ditrch⸗ * endlich Pen 9. ö zerschieder tdauernde g ö nter den Hen r Serres leg euen von ihm ent— sidenten und de llenden Ereig llava hat in Stimmenth prach sich geg em Hause zu be 5 in Asche ler ausbrach, ve denken, un Flamnien en entsprechend. us den verschz die fortdau ? ö ; sieis vor. Herr« en einer neuen ve daß sidente Braͤnze vorfalle General Alava J. s. Peel sprach ; ab dem Ha wischen s Feuer ausbr icht zu denken, k den Flammen iten entspre— Nachrichten aus den e, , din, , . CLelges laricis Abbildungen ein d zeigte an, de der Graͤnz Der Ge ischen Corps ein Sir R. Pe schlagen; er gab Zusan menhang 8 wo das de war sfast nicht z zude konte . ö er gebrannt . Nacht ich Josen zufolge, 9 3 K SG SF . it den 2 ; Thieren vor un 3 I, ieselbe die an R handlungen. . iplomatischen r Ar S ö ent vorzuschlas floͤslichen 3us⸗ 8 wohlthaͤ⸗ Loͤschen wa an. Gebäude zer den nieder geb sind ö Sezit:s P osen z * Ik 1. . ; hlt Rupferplatte in! 8. sions⸗Thiere n uͤber diese ihrer Verhe italieder des diple 3 istande der Amendemen ö inen unaus . litaͤten) un ö. an Loͤschen; gelegenen Geb der außer beschäadiagt. Leider , ,. Bezirk . . ( (6 0 . . 30 Thlt. ; von Insu ; Beobachtunge ] schrift stand ih terer Mitgliede ärtigen Z 5 er neuer⸗ Ar x ieselbe eine - Munizipalit? ; , solle man unächst gelee Es sind daher 4g vk beschädigt. L einige rungs / / 8 n nur zu ? de eckten Gattung , . seiner Der ichte eine Denkschr ö t mehrerer Mitg m gegenwärtig ft, daß er ne es durch die schaften (den zer, meinte er, der zung schehen. Es sind de er stavk. entlich einige, . —— . s, jedoch n 334 ab, daß ] ie Resultate ml at uͤberreichte 'stellung genwar Bild von dem get so lebhaft, s Buͤrger⸗ es du Foöͤrperschaf arde; lieber, mein risch dem Lord— 3 esche hen. dere Hauer sta ickt, name . / ; 4 1 J Standes, em ber 185* ab pen r naͤchstens die err Morlat! ischen Darstellung ö erthes B sorgnisse waren , des Buͤrg litischen K runden wurde; liebe zrovisorisch Einhalt ges⸗ h viele ander. bei verungluͤckt, / . * 1 1 lichen ine vom Nov d ein Stip verde. Herr N eln zur numerischen 'schlagt. klagensw seine Besorgn O Veendigung de andern poli Stiftungen begr aͤtigen Fonds p. w bisherigen Bebäudeén noch Renschen dabei voern . ///. 9 2 15 stzschen Stif ar das ein er 1835 ab, und e Ober hekannt machen zon Formeln; Intensitaͤt vorschlaͤgt. ee entworfen; s Frankreichs zur Ve. den Engländer igen Stiftung wohlthaͤtigen den Händen der 1 Gehn ne, Nenscher r, . 5 n s . zon z sittz wen St . November 1836 s der ie Anwendung von tlination und Intensitaͤt ; en mee er istand Frankreich Die von d ls die tige ng der ,,, des Volks, ehrere 2 enn, 5 dmann von ährlich fur dere vom Noo Prediger aus tz oder pvorin er die Anwe ischen Inclinatio! . ⸗Beobachtunge Beistar hat. z ern, als d ie Verwaltung denn man s Die Kontrolle de uch mehre ö 26 enen. . ** 1 ! 3 ! n Erdina / Thlr. 16 dere vo mer Pre 2 Goͤrlitz f ) etischen I 1. 6 ensitats⸗X '. ) dings den . nommen ö ö bekuüuͤmm * D die E . en, we 2 ll di. e die ar . ne * 7. * K Johan ; don 200 291 lle oder är Sdhne ar asio zu all b chteten magn . d A7 Inte ech ung ver⸗— 64 9 ruch ge ĩ niger zu ö Botschaf⸗ ö uͤbertrag . ssen wolle. rn, und der d . ö. t 718 ( 3 1 l 2) bei der Jol ivendium. versitaͤten Ha ; fuͤr S eim Gymnal zymnasio er beo ach te Inelinations? und . der Rechn ö 5. rieges in Ansp .. ihn wenig X. Der 3. Kanzler i nicht lasse erworfen seyen, . 1 . 71 64 21 1 ö 1 A z den auf- 2) in Stipendium, Un iveesi 23 nd ein elche auf dem Gy diesem Gy Thlr. ar 79 Inclina t denen indet sich fuͤr krieg iederlage schien jeist der Armee. s. den Art. Ke ichtigten nich jetzt unterwo ; in auch unter— ö . wrden a. tung ein St auf den is 18353, und welch i, , . u 30 in Er hat für 79 bachtung mi sagt er, findet sich littene Niederlag ! n Geist s vor (s. den A Bevollmaͤchtigter litaͤten jetz ieser Bill nun . 11 1. . ⸗Praͤtendenten sion spaͤte⸗ (lche, welche am seit Johannis 1835. äuleins, Abagange jaͤhrlich z die n n der Beobach . sagt er, Innere und erlitte ö s uͤber den G Tordova's v inge sich B ie Munizipalitaͤten nach diese Mißbrauch 2, ai⸗ 4 eit jahrlich fuͤr Fraͤul dem Abgang diren, z und die die Resultate . Inclination, . Innere 3 Cordova tion Cor ö er Dinge s er die Mu ö Fonds egen 3. ö kannten Regi n der Praͤllus ö sol ig studiren, Thlr. jührlich Personen iversitaͤt stud ffen sind, spaͤtl : ; netische In Erde fuͤr das jens Berichte Proclama jeser Zustand der . irk⸗ der ? milden ĩ Garantie 8 * * . Alle unbeka ci Vermeidung de Leipzig s n 100 Thlr ej d hierzu Pe 9 Univ 18538 ab, offer und Atteste s r lichen Die mag 33 den der Erde, zrdlichen Asien 5 die neueste 5 dieser Zust Frankreich wir walter der ehe keine * * . ; ch bei, Ver nelden. Stipendium vo 36 erledigt und hi tchtern, vor— vember 18369 Gesuche un. ein ut ͤ inoctial⸗Gegender Innere des noͤrdlie Tahiti ter legte rkte, daß nicht Fran ö Verw sollten, g . en geboten, sich Termine zu . Silbe 1s 18306 erledigt Geschlechtern t No eber ihre J bei uns ast alle Aequinoc 's, fuͤr das Innere fuͤr Tahiti, Spanien) und bemerkte, rde, wenn die Gewah fen werden 9. . ungen. stens in diesem Te . , , n, ,,. denn n,. Geschlech en Bewerb ber d J üsten Europa's, fuͤr das Alustral⸗Oceans, fuͤr e ge⸗ Spanien schlimmern wurde, chuͤtzte, um ern J worfe w 568. ma ch ,. stens il 2 en. ach seit ber-Lausitzsch Nostitzschen Ge fters 9 de Septem die Nordkuͤsten Ioßen Austral— France auf eine ge— aäglich mehr verschlin Thiers schuͤtzte, it der Kammer Bekan ni zerkauf j Stipendi e oren der nac alis Ober . dem von dten des Stifter bis En ; gere Punkte des gi Isle de France West⸗ täglich J ; leiste. Herr z Abwesenheit ; n . er V tettin sollen . 8. teten als Collat kannt ge⸗ wei aus ? die Verwandte haben. Juli 1836. ß. OM iir mehrer eu-Seeland und 38. ie Ost- und Wes nen Veistand lehnen, die wendig ichte zu S egenen en Unterzeichneten Hierdurch bek— ͤ ige nen sondere Schin⸗ 464 n 19. Ju ; ren ß. bert Jackson, Neu -⸗Seesa⸗ Aber fuͤr die O, Ostkuͤste san esuchs abzu Not hw Landesgerich ns belege Von den Ungerzeich ird hierd id insbesonder esten von Sch Hoͤrlltz, de b nigl. Pr ert Jackson, gestell Aber ͤ e der Os dieses G Sber⸗ 0 9 nmerns n ,n, ngen wir 6 ,,. dlich Aeltesten 6 4nde der Kon dargestellt. ͤ onahm fun run Von . . Vorpor . . Stiftung ö. ande Aegean , des e ,, . Die Landslande de 6 . , ö. 39 ni nen, ,, Inelinationen 8 denen! 3 ; aͤnz und f macht,“ . der Fr Stipendien P60 n . 5 Thlr. d . * ; ; n n Ila all e, bst rler ge,, n . h n. deer ,,, , . i 2 n n , i, 36 ohn Nerd een ltaꝰ sind die r nahen itz ne ätzt auf 3 931 T . 10 gr. 6 pf. 1) Gersdorf, gepborn lr. 18 sgr. fur sol von Jo⸗ ige, welche jon demsclben a! der Obe ) Radem f, abgeschaͤtzt in Thie. edin iaͤbrlich 3! Thlr. 43 bel chen, re, d, lige. w Abgang Eiern ü denden mersdorf, seschaͤtzt auf 11,634 wund B von jaͤh ium zu Goͤrlitz ihrem Genusse näch dem ; nd deren ewesen sind, g abges kenscheiner Taxen 3 Gymnasin igt, und zu ihrem! dorf sitaͤt siudiren u ind oder gew huͤrger⸗ 2) Neuhof, bst Hypothe inzusehenden das Gi 36 ab erledigt, z dem von Gersdor sitaͤt sionirt sind tudirende * der nebst istratur einz 10Uuũhr, hannis 1836 Jünglinge aus dem ern Ober⸗ nausitz posses ber fuͤr S zufolge de der Registratu Vorm um 10 . 3sweise Jüngling diesen aus andern O uch = Lau nangelung ab ungen In mber 1836, war ; ö Verzugs e echt, naͤchst 66 nach ihnen an deren Ern . , , . , , . fern er ö an or den licher ertinen in oder a Lausitzsch andes he nebst. P allein ö lichen St Radewitz. n auch Neuho . huͤrgerlich f aucin und au en . dorf aucin äter zusamm nten leren werden. subhastitt