1836 / 210 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

861

860 Stad . . gen eine Ka⸗ S roß r ; icht seine Absicht, Ihre Herrlichkeiten durch weitere Bemerk ider alles Erwarten ist die Entscheidung des Unterhauses über Die Tim es stellt zwei Artikel uͤber Irland, aus dem Morning dem Regierungsrathe Rindfleisch und dem Kammerrathe Ptsch, Stadt einnehmen, die Magazine des Feindes verbrennen seine Ka— Großbritanien und Irland nich ht, Ih , 6 un] Wit 1. t sche n : ; 2 onen vernageln und seine dcr Hel in die Luft sprengen Parlaments-Verhandlungen. Oberhaus. Siz— gen aufzuhalten; er wolle pielmehr dem Beispiel des edlen Vig Englische Kirchen- Vill gestern noch nicht erfolgt, denn obgleich an Veg ister n,, Dublin , . einander. ernannt. . . geter des Geburtttazs Ihrer counts folgen, ja sogar noch weiter gehen und noch weniger alllsem Abend die Debatte in Bezug auf die dritte Lesung been, Im ersteren Blatte heißt es: gen uns nun gegen Hannover, 26. Juli. Zur Feie 9

können. Einige Stunden hätten dazu hingereicht; man wagte es aber , 4 6 ,, erer Bitt— . dritt . : : ; h nicht; man eu sich, nach Vittoria n ern rn, um jedes etwas zung von 22. Juli. Nach Ueßberreichung mehrerer B dieser sagen; er hoffe, Ihre Herrlichkeiten wuͤrden die Bill werden sollte, hatten sich doch nur 32 Mitglieder eingefun⸗ Ssten oder Westen, gegen Norden oder Suden wenden, aͤberall Koͤnigl. Hoheit der Frau Herzogin von Camhridge gab des

e . ; , Carlisfis i D, n r ei Volks⸗Unterricht in Irland berref⸗ 56 , ̃ - ir di i : in deen ernste Gefecht mit den Karlistischen Streitkräften zu vermeiden, die schriften, worunter eine den Vo . ; Fänr, Ausschuffe mit der Absicht vornehmen, sie so zu veraͤndern, win das Haus sich auf heute Abend vertagen mußte und entdecken wir die Beweise der verbesserten Ordnung und der sich Vice⸗Koͤnigs Koͤnigl. Hoheit gestern in Montbrillant ein dejeu

sich schen von Pernant ans nach- dem Mirtelpunkt hrer Stellung gu fende eine langer Debatte in ten, , ö ö ö n fut ge . . ö. 3 , (. den ett 9 J . , zich feen 3 n n,, sich verbreitenden Ruhe. Gott verleihe dieser Politik Dauer, denn ner dunsant; Eine von acht Offizieren gerittene Quadrille er⸗ ülckbeiwegteu; denn ö. ö. der Königin .,, . z . . dritte ,, . verbundenen Volks noͤthig schiene. „Ich glaube“, fuhr n till Im Dienstag Abend so entschieden widersetzt hatten, nur auf sie koͤnnen wir allein vernuͤnftigerweise die gshnun gruͤnden, öffnete das Fest. Das Mahl wurde in zwei im Garten aufge⸗ in, , , . , , , . J ö 6 Dein er behann Nedner fort, „es sollte üns eine Gelegenheit gegeben werden Einziger, Herr M. Philips. Die Time s ruͤgt diefes Aus, daß diese Segnungen fonbestehen. werden.“ Das andere Blatt schlagenen schoͤn verzierten Zelten eingenommen, e,, ,. an ff, n r, gig. elch giif Lega genere s Corbor nach Fe k - ? die Vorschläge der Akte Lord Stanley s, gegen die ich noch kei iben der Mitglieder um so mehr, als 29 Sachen auf der Ta⸗ meldet dagegen: „Vor den Assisen von Lastlebar befinden sich) die Baͤume um den großen Nasenplatz mit buntfarbigen Ba . Madrid bei Ernennung des Rinisteriums Isturiz war der Gegen— Ungeachtet des großen Juteresses, welches diese Angelegenheit triftiges Argument habe vorbringen hoͤren, wieder in Erwaͤgun sordnung und 22 Anzeigen von Motionen in den Proto— 80 Verbrecher und darunter 26 Moͤrder Am Montag wird, beleuchtet, und im Hintergrunde wurde ein brillantes Feuerwer

stand allgeineimer Mißbilligung in der Armee? Die militgirischen An, im ganje' Neiche und böfonders n' demsenigen Ehen desfelben, auf zu ziehen. Ich gebe zu, daß, was das Prinzip der Bill antes len des Hauses verzeichůet stehen. Sie fucht den Grund dazu die große Jury wegen fiskalischer Geschäfte vereidigt werden.“ abgebrannt, worguf der Name „Auguste“ durch Tausende von gelegenheiten kamen dadurch förmlich in Stillstand; jeder General; den die' Bill sich bezieht, erregt bat und noch erregt, ungeachtet der trifft, einige alte Zehnten-Abfindungen einer neuen Nevision h. r hauptsaͤchlich in der Verlegenheit des Ministeriums, welches Man haͤlt die Erhoͤhung des andels⸗Diskonto s von Sei⸗ Lampen dargestellt auf dem Rafenplatze erschien. Erst spaͤt in e ͤ tvidenden-Zahlung, fuͤr ein der Nacht endigte das schoͤne Fest.

blick in feinen refp. Kantonnirungen ond mußte sich vereinzelt in der wichtigen Folgen, die daraus entfprießen können und die bisher schon duͤrfen moͤchten. Ich will auch der Annahme von Maßregess se Spaltung, die sich zwischen den Englischen Radi⸗ ten der Bank, so kurze Zeit nach der 8

Defensins halten. Manz verlor au dz Weise k e . . dieser Frage e fenen sind, und ungeachtet der ö der Vertheilung der Irlaͤndischen ire 9 . ö. . O Enn n bemerklich . im höͤch⸗ Zeichen, daß die Direction gegen den Schluß des Jahres groͤ— —— Frankfurt a. M. 26. Juli. . N. M. von

25 Harlisten anzuwenden . , e k. 234 dringenden Nothwendigkeit, daß Ew. Herrlichkeiten diese Sache so kuͤnfte, mit der Absicht, diejenigen Pfarren, mit denen eine n Grade bestuͤrzt sey, so daß es selbst die Diskussion gestern s eren Geldmangel vermuthet. ( Rothschild, Chef des Londoner Banquier⸗Hauses der Gebruͤder ö del hig en dr her (tl ii etwas shacoh wußte, . ih al e . erledigen, glauhe ich ö. , nn f. , , deulendere Seelsorge verbunden ist, besser zu dotiren, meine z nd zu verhindern und Aufschub zu erlangen gesucht habe, Als der Brigade⸗Gengral Evans, Bruder des Ober-Befehls⸗ ven Rothschild, ist hier gefährlich erkrankt, und man ist nicht man bald sehen wird. Nach seiner Rückkehr begab sich , Iiesffc gn hh , stimmung. geben. Ich will dies thun, erstens aus Ruͤcksicht . deutlich daraus hervorgehe, daß von den 40 Mitgliedern habers der Legion, am 18ten d. die Spanische Kuͤste verließ, ohne Besorgniß fuͤr sein Leben. 3 Dem r n, . (erdocd mah nbelohz, in der cbt zwe tn hißen e cht, da; Cür Herrüschtenen pennt ird älun endlich die Criedigung dieser die Wuͤnsehe, bez, Kir cht seibst (hört, hoͤrt ), und zweitens zu unterh'auses, welche Aemter inng hatten, nur 2 auf. ihren war seit dem verunglückten Zuge gegen Fuentarabia nichts von baarem Seide, der seit einiger Zeit an unserer 1. ö Bastan-Thal endlich zu befetzen und so das Blokadt-⸗System zu ver- Frage zu erlangen. Sie ist sowohl in diesem, als in dem anderen Besten des Volks, und diese Sache wird sich nicht anders Sitzen gewesen seyen. „Die Minister“, sagt sie, „haben nun Pedeutung vorgefallen. Man ruͤstete sich eben zu einer neuen und die Ceurse merklich gedruckt hat, ist jetzt zum heil dadurch vollständigen. Im Vorübergehen sey es gesagt, daß die Spanische 6 zur Genüge diskutirt worden und ist der Gegenstand wieder- Precht und billig ordnen lassen, als wenn sowohl die Interessen M i, darüber nachzudenken, wie sie sich am besten aus ihrer ver⸗ Expedition. . . abgeholfen, daß das Banquierhaus der Herren S. v. Haber und Arnice wohl gethan hätte, sich schon längst dieses Thals zu bemächti⸗ zoiter Debatten, sowohl in beiden Häusern, als außerhalb dersel⸗ Kirche als die des Volks, kurz, alle dabei betheiligten Interesse⸗ tfelten Lage ziehen koͤnnen.“ Der Bericht eines der Korre— Ein Korrespondent des Courier in San Sebastiantheilt Söhne eine halbe Million Gulden an den Markt gebracht, die

denten dieses Blattes uͤber die Versammlung, welche Lord jetzt die so viel besprochene Stelle aus dem Tagesbefehl des General dasselbe von der Badischen Regierung erhalten hat. Die Course Russell gestern fruͤh im auswärtigen Amte veranstaltet hatte,ů Evans vom 18. Juni in einer authentischen Abschrift mit, aus sind seitdem auch wieder gestiegen, und namentlich Oesterreichi⸗ n'sich mit den gewöhnlichen Anhaͤngern des Ministeriums uͤber welcher hervorgeht, daß damit nur die zur Desertion geneigten sche Fonds waren gesucht. Bemerkenswerth und ein Beweis EEnglische Kirchen-Dwill zu verstandigen, lautet folgendermaßen: Legionaire haben eingeschuͤchtert werden sollen, und daß nichts von dem guͤnstigen Gesundheits⸗ Zustande⸗ dessen wir uns jetzt Es zeigte sich eine allgemein unguͤnstige Stimmung gegen die darin vorkommt, was sich nicht vor Britischen Gerichten würde hier erfreuen, ist, daß in der vorigen Woche hier nicht mehr . Herr Duncombe sagte, er duͤrfe sich niemals wie— vertheidigen lassen. Die Stelle lautet: „Der General⸗Lieutenant als neun Personen gesterben find, worunter sich eine Auslän⸗ vor seinen ö sehen laͤssen, wenn er die Bill un- haͤlt es uͤr das Beste, die Truppen zu erinnern, daß, da wir derin, eine S2 jährige Frau und ein Kind von noch nicht zwei sütze. Herr Hume machte inen direkten Angriff auf einen jetzt in vollstaͤndiger Verbindung mit den Britischen See⸗-Solda, Mengten befanden. Die gewöhnliche Zahl der Verstorbenen mners⸗Minister, indem er sagte, daß der Praͤsident der Handels« ten operiren, alle Britischen Unterthanen, die mit bewaffneter belaͤuft sich hier durchschnittlich in der Woche auf 20 bis 25. Immer selbst erklaͤrt habe, er koͤnne sich nie wieder in Manchester zei⸗ Hand oder auf irgend eine sonstige eise den Insurgenten bei—⸗ O esstert eich.

n, venn er eine Maßregel unterstuͤtze, die alle Hoffnungen auf eine stehend oder sie aufmunternd betroffen werden, faktisch als Re⸗ . then⸗Reform vernichte. O'Connell war absichtlich gemaͤßigter, bellen gegen den Britischen Souverain zu betrachten sind und Wien, 22. Juli. Sch les. 3 In Bezug auf ein l' die Session zu Ende geht und er fuͤr sein Patronat und sich, wenn sie ergriffen werden, nach den ritischen Gesetzen der aus Prag datirtes Schreiben in der Allgemeinen Zeitung kann ne Subscription in Irland fuͤrchtet, weshalb er denn auch mit Todesstrafe aussetzen und dieselbe hoͤch st w ahrscheinlich auch versichert werden, daß Karl X. die Absicht, nach Goͤrz zu uͤber⸗ dderstreben der Bill seine Unterstuͤtzung zusagte.“ Die Times erleiden werden.“ Der Einsender ist sehr ergrimmt auf die „Ti. siedeln und den Coroninischen Pallast daselbst zu beziehen, kei⸗ f sogar wissen, die Radikalen hätten die Minister so in die mes“ wegen der unrichtigen Version, die sie mitgetheilt habe, nesweges aufgegeben, sondern daß nur die gegenwartig daselbst

geu, um sich an unsere Gränze aulehnen und den Kaͤrlisten jede . ͤ bn daher wohl entschüldigen, wenn e. e, g, J denlenlaen Theilen der Verbindung init den Schmugglern abschneiden zu können. Die Bescs—= pan, . ht 1 . 1 , er ic l ,,. , . . ( ö. ung des Bastan⸗-Thalcs hätte senen ewigen Declamationen gegen die des größeren Theiles der Bill, wenigstens was das allgemeine Drin. beipflichten. Ich glaube aber, daß der edle Viscount sic n angebliche Toleranz der Franzbsischen ö ein Ende gemacht, zip derselben deürifft, herrscht feine große Meinungs⸗Verschiedenhtit eipflich ö * glgube aber, t ö . iht Declamationen, deren Ungerechtigkeit so oft nachgewiesen worden zwischen beiden Hüusern, ja felbst nicht zwischen dem jetzigen und die herrlichen tevenuͤen und den Ueberschuß, den er so leig fsi, Tie aber von den Spanlern Ummer wieder vorgebracht werden, dem Lorigem Pinister lum, denn jcnes allgenmeint, Prin zip ist pen ei⸗ herauszubringen denkt und auf den er uns so triumphirend hi glcichsam als Entschuldigung für ihre Niederlagen besser wäre ss den Berwaitungen zugestanden Und von den Mitgliedern heider Häu— wies, gewaltig taͤuscht. (Hoͤrt, hoͤrt ) Ich bin überzeugt, M gewefen, daß fie sich au der befreundeten Gränze, die sie offen mit ser angenemmen worden. Daher halte ich es nicht Für nöthig, Ew. sich bel dem Grundsatz, von dem derselbe bei der kuͤnftigen Mn / allen Nöthigen versehen haben würde, festgesetzt hätten.“ Cordora Herrlichkeiten durch eine weitläuftige Diskussion dieses Gegenstandes theilung der Kirchen-Einkuͤnfte zum Besten des Publikums an J . J,, , Linie gegen Balmafeda und Villarcaya durchbrochen habe, um in ; . n . en cf ki e ung der ind. werd 19 ahh . . daß 9, zu . Verfolgung aufge⸗ I Amendements, deren Beantragung im Ausschusse angemessen brochen sey und Vittoria unter dem Schutze der Portugiesen gelasen dies um fo lleber thun . ich bei eee. ih . Gelegenheit es mir funden werden möchte, aus meinen besten Kraͤften unterstuͤtzen habe, daß sic zn gleicher. Zeit. die , Streitkräfte um Bit, ud 9ergch gemacht warte, nichts liber den senigen Fheil der Maßrzgel (Hort! Die Bill wurde demnaͤchst ohne Weiteres zum zn toria her verbreitet hätten und Trevino und Peñacerrada belagerten, u sagc‚, der wahrscheinlich zu einer lt gerten Bebattt geführt ten male verlesen und der Ausschuß barüber duf den Montage / daß der ganze Plan des Feldzuges über den Haufen geworfen ser, haben würde. . ö gesetzt. Am Schluß der Sitzung passirte noch die Bill über

n ,, , Uärürdüzsechourne sagte darauf, die Maßregel habe einen Schdttischen Kntoerstaäten, nächbent in vom Grafen Hasrs nc gencmmnien, daß Lord, John Niussells mit ener di, Alfie nne bammalc' egen so' wenig, wie alle anderen hiesigen] herrschenden Cholera Krankheiten die Ausführung derselen füt . ef f en k . ; 26 vierfachen Zweck. . die Substituirung eines Grund, ton vorgeschlagenes und von den Ministern betämpftes Amt . ö gedroht“ habe. Herr Hume hätte ihm darauf Blätter, eine andere geben, als die aus Franzoösischen Blaͤttern einige Zeit verzoͤgert hatten, Der Konig verweilt . auf eh mhesele ach! em Cbrd zurück, die belagerten Plätze waren zinses von 76 Pfd. für jede 100 Pfd. Zehnten, die neue ment dazu mit 16 gegen 8 Stimmen angenommen werdenn miwortet, er moͤgs seinethaͤlben immer seine Entlassung geschspfte, . einer dem Herzeg von Blacas gehörigen, an 36 i chen . nicht genommen, aber Gomez auch nicht erreicht worden; er hatte Vertheilung der Pfründen, die Regulirung des Einkom, den Ausschuß, und der Bericht daruͤber soll am Dienstag ch hmen, was dieser aber schwerlich thun wuͤrde. O Connell Zeitungen aus Charleston vom 25. Juni melden, daß da Graͤnze bei Kirchberg gelegenen Herrschaft, we che 38 u i⸗ wen HMarsch auf Eoicdo'forksetzen können, nachdem er zwei Briga. mens einer jeden Pfruͤnde und endlich die Verwendung eines tet werden, „den Friedensstifter gespielt und sich so sehr zu Gunsten selbste die Herren Grayson und Lolingsworth, als Abgesandte genthämer, der unterdessen seine zweite Herrschaft Erlaa bezo—

den der Reserve⸗Armee, die ihm den Weg versperren wollten, geschla⸗ etwaigen Ueberschusses. Gegen den Grundzins erwarte er kei— London, 23. Jult,. Der Prinz Peter don Oldenn 86 Ministeriums ausgesprochen, daß selbst Herr Spring Rice von Texas an die Regierung zu Washington, angekommen waren, um gen hat, geraͤumt wurde,

gen hatte, und er behielt immer 24 Stunden Bersprung vor Espar⸗ nen Einwurf, und was den Betrag desselben betreffe, so muͤsse, wird in den naͤchsten Tagen wieder nach Rußland zuruͤckrtss kürt habe, Daniel verdiene die Subscription wirklich, die die von den Vereinigten Staaten die Anerkennung der Unabhängigkeit Se. Maj. der Konig von Neapel hat einen Ausflug nach teros der ihm Schritt fürs Schritt folgte und selbst wicket getent obgleich die NReduxtien des Einkommens der, Geistli̊hen gröber En dhe n ent r' gehn will helhsen, daß der Pras ian chn veranftaltet, die meisten Rigditclen sehen se, er Provin; Teras zu rien fen nßwöschz , h beiden kämpfenden Gräß gemacht, von wo er heute wiedc' häerher zurückkehren Karlihsfchan Kelsnhe verfolbzt wurde; Pri der Krssnzdrcheizht asn ey, als irgend eine früher vorgeschlagene, hei einer sos wichtigen der Vereinigten Stacten, General Jackson, eine Einladung ich ber ihren Drohungen geblieben und Lord Z. Ruffell bei Arnieen war ein Waffenstillstand abgeschlossen worden, und die wird Dem Vernehmen nach werden JJ. KK. Hh. der Her, iner Absicht, die Bill nicht fahren zu lassen, so daß es sich Mexikaner waren uͤber den Rio Grande zuruͤckgegangen. San zog von Lucca und der Prinz von Salerno allein nach Paris

8 1e Mi in * 8 ö . s . 8 3 2 f ö ,,, , . Frage ein Opfer gebracht werden, und je laͤnger die Erledigung Sr. Maj. dem Koͤnige von Großbritanien erhalten habe n

längst alle Maßregeln getroffen wären, um einen Einfall in Asturien ü 31 : j zu . Lene. f . ohne . in die en ista ht die- dieser Frage hinausgeschoben werde, um so großer wurden die nach England abreisen werde, sobald seine Amtszeit abgelans fer Provinz eingerückt, hat daselbst eine starke Contribution erhoben Opfer auf der einen oder der andern Seite. Bei Erwaͤhnung seyn wird.

und dann feinen Marsch nach Galizien fortgesetzt, mitten durch ein derjenigen Klausel, wodurch die Kommissarien fuͤr die Verwal— Der bisherige Geschaͤftstraͤger der Vereinigten Staaten w Land, welches von sehr breiten Flüssen durchschnitten ist, über die er tung der Waͤlder und Forsten mit der Einsammlung des Grundzinses Nord-Amerika am hiesigen Hofe, Herr Vail, ist nach dem gun 96. den Brücken gegangen ist, ohne daß irgend Jemand ihm den beauftragt werden, so wie der Einwuͤrfe, daß die Geistlichen dadurch tinent abgereist.

zt fr sb das Land noch“ laͤnzer der Herrschaft einer tang befand sich noch immer als Gefangener zu Velasco. Direkt, reisen; der König soll diesen Plan ganz aufgegeben haben,

. wie die e ge . unterworfen ten Nachrichten aus Mexiko vom 25. Mai zufolge, haͤtte jedoch Berichten aus Lemberg ,, ist Se. Koͤnigl. oheit der ßiben solle. Der Haupt-Einwand der Radikalen gegen die der dortige Kongreß am 20 sten desselben Monats beschlossen, die nern Ferdinand von Este nicht willens, vor der mischen il foll seyn, daß sie zwei neue Bischofe, von Manchester und durch die Niederlage und Gefangennehmung Santana s beflekte Köͤnigs-Kroͤnung nach Wien zuruͤcksukommen, wie der fruͤhere na Ripon, creirt, obgleich dem Lande dadurch keine groͤßere Ko! Ehre der Mexikanischen Waffen wieder zu reinigen und jede Plan war, sondern er hofft von seinem Bruder, dem Erzherzog nn verursacht werden. Die Fuhrer der radikalen Partei waren bei Uebereinkunft, welche Santana in seiner Gefangenschaft mit Maximilian, einen Besuch zu erhalten und in dessen Gesell—

übergang streitig gemacht hätte. In deinseiben zlugenblich, wo zer gleichsam Stipendiarien des Staates wuͤrden, sagte Lord Mel— Die Times will wissen, daß der Niederlaͤndische Kolonit n,, , , , nn. relaunch Gelächter, in das er selbst mit einstimmte, Minsster, General van den Dosch Kesfecr Aber hach Len R Gelcganheir die Herren Hüme, Mart Phülipö, LCchnard,Chnar⸗ den Texiansern getroffen hoben möchte, fuͤr null und nich, schaft sich dann dirett nach Prag zu begeben.. sich der General Erans feinerseits durch rinen Handsireich gegen er Könne den edlen Lords, die keine praktische Erfahrung in die, kereits gestern unter Hagg gemeldet worden ist', deshals m s Buleer Aglionby, Thomas' Duncombe und Sir Robert Price, tig zu erklären, Man hot jedem eins National, Beloh⸗ Se. Durchlaucht der Herzog von Braunschweig ist gestern ö p h f 9 9 9g st), 5 Bu Ag ) ö : 2 . ; „Connell soll, der Times zufolge, bei obiger Berathung erklaͤrt) nung, der die Waffen ergreifen wolle, um Santana zu befreien, Abend uͤber Dresden nach seinen Staaten zuruͤckgereist. a

üentarabia auszeichnen. (Hier folgt eine Erzählung dieses Treffens, . ĩ ,,. i zcha mit . erst 9 . i n, ,. gien r: ser Beziehung haͤtten, auf sein Wort versichern, daß ein vom her komme, um mit der Englischen Regierung uͤber die Surg

stimmt. Man fieht, daß in Ravarra jeder General für seine ei⸗ Staate gezahltes Einkommen ohne alle Frage stets weit bestimm, frage in Betreff der Zoͤlle, die von Britischen Waaren in In gene Rechnung zu operiren schien, daß deshalb kein Ensemble⸗Plan ter hinsichtlich des Betrages und weit puͤnktlicher in Betreff erhoben werden, zu unterhandeln, und raͤth den bei dieser Stth gelingen konnte, und daß der einzige Vortheil, den man seit dem An⸗ der Auszahlung sey, als irgend ein Einkommen anderer Art. betheiligten Kaufleuten, auf ihrer Hut zu seyn, um ihre Rn fangs dieses Feldzuges über die Kariisten errungen hat, darn bestand, Was die neue Vertheilung der Pfruͤnden betreffe, so teressen zu schüͤtzen.

ben, er wolle sich gern ein wenig Ungerechtigkeit gegen Eng- bit wohin die Fahnen der Armee mit Trauerflor umwunden beschlossen war, die Reise uͤber Wuͤrttemberg zu machen, so sprach nd gefallen lassen, wenn er nur fuͤr Irland Gerechtigkeit er, bleiben sollen. Genergl Cartigal hatte den Oberbefehl erhalten, man hier von, der Vermählung desselben mit einer Warttemberg— nge, denn letzterem Lande koͤnne nichts Schlimmeres begegnen und die Offensive sollte unverzüglich wieder ergriffen werden. schen Prinzessin, .

is der Sturz der jetzigen Minister. Die Times findet in die! Nach Berichten aus Vera⸗Cruz sind die Mexikanischen Fi⸗ Der nglische Botschafter Sir Fr. Lamb ist endlich hler m Allen, namentlich in der angeblichen Furcht der Minister nanzen in dem kläglichsten Zustande. Man hatte der Regierung eingetrossen und hat bereits einige Besprechungen mit dem Fuͤr—⸗

rer; denn in Ravarra giebt es wenigstens feste Plätze, eine organi— . n gn, . ö 36. sirtẽ Armee), , ein, wenn , i ,,, , Freund nannte, dessen Ausscheiden aus dem Ministerium er burnham-House eine Reihe von Zimmer fuͤr ihn in Bereitscht

daß man sie uf Kan onen chußweite Lon San Scebaslign zarücktrieb. . hoffe er, man werde dies als eine wünschenswerthe Graͤf Tolstoi, der unter dem Fuͤrsten Lieven hier Atm

( . ö nr, e n, n . Vaßregel betrachten, und er gruͤndete diese Annahme bei der hiesigen Rꝛussischen Gesandtschaft war, ist jetzt zum zw or der End⸗Diskussion uͤber die Englische Kirchen-Bill, die sie angeboten, die samintlichen Zoͤlle der Republik fuͤr 8 Millionen sten v. Metternich gehabt.

ir j fen, as Gem ste⸗ auf die Motion, welche Lord Stanley, den er seinen edlen ten Legations-Secretair ernannt, und es werden bereits in A us der gestrigen Vertagung hervorleuchten sehen will nur ein Dollars, zur Halfte gleich voraus und der Nest in monatlichen e cweij eichen, daß das Ministerium, welches nicht nur im Oberhause Raten zahlbar, in Pacht zu nehmen, aber mit dem Beding,

Ine so starke Opposition gegen sich habe, sondern auch im Un, daß die Paͤchter ihre eigenen Zollbedienten anstellen duͤrften. Bern, 20. Juli. (Schweizer Blatt.) In der gestri—

lesdianns⸗-Shstem. Audcrwärts gehe Alles, iwie cs der Zufall will; niemals zu bedauern aufhören werde, bei der zweiten Lesung gesetzt. ö r habe, so : der Brand ist fast sich selbst überlassen; die Generale, . wie sie dieser Bill im Unterhause beantragt hatte, und wodurch derselbe um Die gestrige Hof-Zeitung enthaͤlt , Auszug i erhause seiner Sache so wenig gewiß sey, in den letzten Zuͤgen gen neunten , . der ö kamen die ,. . können, ohne Hilfsquellen, ohne gesicherte Lebensmittel, ohne Geid, die Erlaubniß bat, eine Bill zur Umwandlung der Zehnten-Abfin- einer Depesche von Herrn Ellis, Britischem Gesandten am Paiege, und daß die Regierung des Landes bald wieder in die n 1356 ten des Kantons Neuchatel vor. In Hinsicht der Titulatur . um ihre Soldaien zu bezahlen, und sie sind, genöthigt, zie Einwohner dung in einen Grundzins und zur Abloͤsung desselben, so wie sischen Hofe, an Lord Palmerston: unde der konservativen Partei gelangen werde. . erklart sich Neuchatel nun ermächtigt, dem Antrage beizutreten, zu pillndern, welche daun natürlich zwischen den Karlisten und den zur besseren Vertheilung der Kirchen- Einkuͤnfte, einbringen zu „Teheran, den 6. Mai 183 Das Oberhaus hat endlich das Zeugen-Verhör in der Sache Aus dem Haag, 23. Juli, Ihre Königl. Hoheiten der wonach saͤmmtliche Kantone in ihren Korrespondenzen unter sich und . Erüppen der Königth, keinen Untsrschießz anehtzffnden, m Dirs har zürfen. Lord Pieiboukne ging dann guf. die, beiden anderen Molord! Ich habe die Ehre, Ew. Herrlichkeit die Kopie i igen den Wahlort Stafford beendigt, und der Marquis von Prinz und die Prinzessin Friedrich gaben gestern einen glanzen⸗ᷓ mit den voroͤrtlichen Behörden sich nur des Titels Kanton „. die Lia des Henze iotten n hitzt ipgenlen, dert ang, zwcke der Vill uͤber, nämlich auf, den Beirag des Eintemmens chersttung se rsheen re gde Sach rtassencn' roch ichen Andern TWill'stage auf die zweite Lefung der Bill den tüc Cansunt, bei welchem auch Ihre Majestaͤt die Königin bedienen sollen. Mi 17 Stimnmen wird dies beschlossen. ; sicht cinmal eingn Kriegs-Conmiffair belgrgrben Late um für die Sad die Verwendung des llebcrschusses. Er behguptete, daß, nach üg gr Königlichen Bererdn g; zu iiber nden, n odurch z d m zugegen war. Die Garantie der Verfassung wurde verschoben; die Frage uͤber . Verpflegung zu sorgen. Cabrera, Quilez und Serrader, jeder an i , , ,. „Er behauptete, daß, nach del Britischer Ünterthanen mit Persien hinsichtlich der Zöllt,— . n hause eine Bill einge— . S Secretair, Graf Schimmel inck, h i die Standesfarbe und Kokarde wird als erledigt betrachtet, da— der Spitze eines Corps von S 9009 Mann, durchstreifen in allen Annahme dieser Bill, die Irlaͤndische Geistlichkeit noch eben so gleichen Fuß mit dem der Russischen Unterthanen gesetzt und i Herr H. L. Bulwer hat im Unterhause eine Bill einge— Der Staats Seeretair himmelpenninck, hat eine ie . gt be 2 w ; 4 6 acht, wonach die gesetzliche Bestimmung aufgehoben werden Badereise nach Deutschland angetreten. gegen fuͤhrte die Medaillen oder Ordensfrage zu einer laͤngeren

Al, daß Schauspiele nur in Westminster und an denjenigen Von Helvoetsluis aus begiebt sich bei der ersten guͤnstigen Berathung. Bei der Abstimmung aber ergab sich abermals kein

Richtungen das weite Land, das zwischen Teruel, Albarazim, Darocg, * besoldet seyn werde, wie die Englische; zur Besoldung der ies den Britischen Kaufleuten bei der Zulaffung und dem Vern hrien, wo der König eine Residenz hat, aufgefuͤhrt werden duͤrfen. Gelegenheit wieder eine Truppen-Abtheilung nach Sstindien. Resultat. Nach diesem wurde die Sitzung geheim. Die darin

Alcanis, dem Ebro und dem Meere liegt. Man sanmnelt gegen sie rlaͤndischen Geistlichen, sagte er, seyen 386, 25 Pfd, noͤthig, ihrer Waaren Sicherheit und Schutz versprochen wird. Ich

x.

einc Itimec, die sogenannte Armee des Centrum. Man hat van die Einkanfte der Irländischen Kirche würden aber 6,900 Pfd. die Ehre u, s. mw. 8. Elis. der Armee in Rabaͤrra eine Divisien ablösen müssen, um den Kern betragen, es blieben also noch 75, 75 Pfd. Übrig, Die liebersetzung der Proclamation lautet folgendermahn Um Mittwoch tattete der Lord- May st gals Ober Aufseher Unsere dortigen Streitkräfte scheinen noch nicht zu der noͤthigen vorgelommen en Punkte kamen heute Mur offentlichen Berathung. her Themse und der Medway, den an diesen Fluͤssen gelegenen Orten Staͤrke gebracht zu seyn, denn im Haag wurde vor einigen Sie betrafen u. A. eine Franzdͤsische Note auf eine Mittheilung

ö j . D. 4 2 8 1. 3 2 . . E . 2 * 2 . 2 n 1 . * J .. „Mun“ fuhr der Redner fort, „da haben Sie einen Ueberschuß! „Da die freundschaftlichen Verhältnisse und, die Eintracht . , und die ,,, mn , , 9 öh. * (Lautes Gelächter.) Alles, was Sie wollten, war ein lleberschußz schen den mächtigen und würdigen Regierungen Persiens und Cn ö * von dem , , . Carlos aus . d ie da ist einer.“ Lord Lyndhurst: „Wie viel sagten Sie!“ Lord lands auf der vollkommensten und sichersten Basis begründet sind,

r en . sel . Wir můffen noch hin zufůᷣ . n . Melbonrne: „Ich sagte; 75, 78 Pfd. Hierron sollen für den da es dem erhabenen Charakter Sr. Majestät angenehm ist, daß! hee n wo , m eg nach dem Ebro l n. ,, . ein mnoralischen und religibsen Unterricht des Irländischen Volkes 50 00 Freundschaft und Eintracht täglich zunehme; und daß wechselseh . ätzen, cine dritte Kꝛltstischt . wenige n Pfd. in den konsolidirten Fond gezahlt werden. Die Einwürfe, Vortheile daraus hervorgehen, gelvähren wir in diesem glüchtz , über den Ebro ging um in die rin 1. en welche man gegen die Vollmacht des Parlaments, sich in diese An- Jahre und kraft dieser huldreichen Proclamation den Kaufleuten De, . = In ni ee n ich Be iehung, der einzigen J. , gelegenheit zu mischen, erhoben hat, halte ich für abgeschmactt. Britischen Nation die Freiheit und Erlaubniß, daß, wenn si hn 9 , Augenblic betrachten 5 ah gie e, n . . Das Beispiel Englands und aller Europäischen Nationen rechtfer⸗ Waaren in das Gebiet von Persien Kebracht, sie mit völliger Eh ,. jn 53 allerkritischsten Zustande. Der Feldzug in 4 „ligt dies Einschreiten. Man blicke gegen Osten, Westen, Norden oder Sü⸗= heit und Vertrauen über dieselben, disponiren können, und mit 4 n lückt: die gern gen. 546 Jufur . uf , , . den, nach jedem beliebigen Lande, welches auch die Regierungsform eder den Beamten der Regierung diefelben Abgaben von ihren Wm 66 8 9 ct, d 8 g ! 5 8 ti K 19 e dic Religion desselben seyn mag, ob reformirt oder katholisch, ob Kalvinisch, zahlen, wie dies von den Kaufleuten der Russischen Regierung Zeit hinausgerückt, und es ist von iesem blutigen Kampfe jetzt noch ilch oder winni agrndz upird man inden, daß man! cs schieht. Im Monat Muhurrim, imm Jahre der Hedfcl 52 Fin Cudlr en sctßen lege Rlavarta ninßte mit. Klaft Und! Energie Lutherisch oder Zwing isch, nirgends wird man finden, daß 1 schieht. In Monat Muhurrim, im Jahre der Hedschra 122. gehandelt , ., fat u zern und sich auf n, ewige , . für zulassig oder möglich hielt, die Kirchen -Einkünste so zu lassen, Zur Erläuterung wird dann noch aus dem dritten Ariis u' werlassen Ware die n, n m, in Ravarra e , r wie sie in früheren Zeiten durch Frömmigkeit oder Aberglauben an- des Handels-Vertraͤges zwischen Rußland und Persien nachsp ,. ( ö ͤ h . Win rs e z ö an, . gehäuft worden sind? Wenn man daher sagt, das Parlament oder hender Auszug mitgetheilt: worden, so hätten die anderen keine Wichtigkeit mehr gehabt; aber Lie herrschende Partei des Landes habe nicht das Recht; so zu ver— 353 een, s 8 sjs⸗ n indem man eine rein passive Blokade verlängerte und sich mit der fahre * 58 , , 29 8. „Es wild geuchmigt, daß Waaren, die von Russischen Um Hoffnung schmeichelte, daß die Karlisten in ihren Bergen Hungers n 1. ,,, ,. ö., . ö J thanen in Persten eingeführt, oder aus diesem Reiche ausgesih sterben oder die Waffen strecken würden, hat man ihnen zu den ener wn nn n, ahnen n, . . n , ae ef werden, wie früher einer Abgahe von pCt. unterworfen seyn sols en Lgsagekunhbltlderr Bet welstung, dert ien.“ Sie dhaben jczt Rien en zch fin dr scksr sch erh em ic e' lan öäsnk elend lian cin die ein für allemal bei der Einfuhr oder Ausfuhr erhoben wird n ö,, z ; ) ö eben so wichtiger als schiwieriger Gegenstand ist, den man nicht If iter feine Abgabe bezal erden.“ den, Blokade-Kreis auf allen Punkten durchbrochen, ohne durch die übereilt behandeln und zu dem man nur unter schwierigen Umstäu— hl , .

Linien, die festen Plätze, die Flüsse u. s. w. aufgehalten worden zu , , , . ,, m nnn, Die Opposition des Gberhaufes scheint sich schon zof , Soc, B ; a. ; . den und in den äußersten Fällen schreiten darf; Irland aber befin⸗ . 6. , = Fer Girl

seyn. Ihr neuer 3 Befeslshaher BVillaregl, bezeichnet plößlich det sich in diesem Falle. (Höri'hbört i) Was den Zustanßd der Berpölterung daruͤber geeinigt zu haben, daß sie die zweite Lesung der Ml 6 , . . w die seine und der Religion in Irland betrifft, so ist es damit aufs Aeußerfte dischen Kirchen-Bill ohne Widerspruch passiren lassen und I k hc fr . ie nog el . , . n. kommen, und die erustlichste Erwägung ist nöthig, um den Gegen- die Haupt-Debatte fuͤr die Verhandlungen uber die einzeln . des Kabinets sey, den Krieg in die . zu ö siand so zu behandeln, wie er es verdient; Ich will mich jetzt wicht Klauseln im Ausschusse vorbehalten wolle. Der Ausschuß ö 91. iel brtale Eraltation im Zaum u halten. older 9 i n auf die Gewaltthätigkeiten der Neligiens⸗ Parteien in Irland einlas⸗ uber ist auf den Montag festgesetzt, und die Times sagt, Sachen jetzt gehen, kann man sich einer solchen Täuschung nicht mehr sen. Ew. Herrlichkeiten sind sämmtlich damit bekannt; allein ich sey naturlich klar, daß die Lords in die Appropriations⸗Klau⸗ hingeben.“ . muß bekennen, daß der einzige Weg, üm diesem Uebel abzuhelfen, als eine Beraubung der Kirche, nicht willigen, andererseits ah der is, die Irländische Kirche in denjenigen Umfang zurückzuführen, gewiß jeder Bestimmung der Bill, die auf dle Versohnung n An der heutigen Boͤrse machte die Abbestellung der Revue der für die Pflichten, für die sie bestimmmi ist, hinreicht, und die Ein. net f

Sheerneß und Rochester einen Besuch ab. Er schiffte sich in Begleitung Tagen wieder mit Trommelschlag angekuͤndigt, daß die Werbung des Vorortes, worin er den Franzoͤsischen Hof von dem Inhalte . ö. ö. n e der Corporation von London . Ostindischen Dienst fortwährend eroͤffnet sey. Mann“ feines Schreibens an die Stande vom 22, Juni in Kenntniß ebst ihren Gemahlinnen auf dem Dampfboot „Prince George“ schaften im Alter von 18 bis 44 Jahren werden angenom— setzte und Handreichung von der Franzoͤsischen Regierung zur in und fuhr mit festlichem Gepraͤnge die Themse hinab. In men, und wer einen Mann zufuͤhrt, erhält sechs Gulden Transportirung der Fluͤchtlinge nach Frankreich wuͤnschte. Das sochester gab er ein Diner, welchem der dort kommandirende Gratification Als sich 1832 viele Deutsche in ihrer Hoff— Wesentliche dieser Franzoͤsischen Note bestand in dem Pegehren bmiral FÄeming beiwohnte, der sich bei dieser. Gelegenheit nung getaͤuscht fanden, in Holland als Soldaten ihr Gluͤck der Bildung einer politischen Central⸗Polizei, so wie einer Exe⸗ slgendermaßen uͤber den jetzigen Zustand der Britischen Marine zu machen, versuchten sie es, für Ostindien engagirt zu cutions⸗ Ordnung. Es wurde die Niedersetzung einer Kommission lußerte; „Ich hoffe aufrichtigst, eine Hoffnung, die werden, allein man glaubte damals keine Truppen⸗Verstaͤrkung fuͤr diese Sache beschlossen, . ; / meine Kollegen gewiß theilen werden, daß die Eng- fuͤr diese Kolonie uchi zu haben. Jetzt ist es anders, und die Der Schleier des Geheimnisses über die gestrige Sitzung lsce Marine sobald keinen Anlaß finden wird, die Kuͤsten . anhaltende Werbung fuͤr den Militairdienst in Ostindien ver— bei verschlossenen Thuͤren wurde heute geluͤftet durch die Verlesung res kandes zu vertheidigen. Diefe Hoffnung rührt jedoch nicht mehrt eben das Vertrauen auf dessen angeblich bluͤhenden Fi⸗ des Protokolls desselben in der heutigen offentlichen Sitzung. eta daher, weil die Britische Marine sich in einem Zustande nanzzustand nicht. Wer in Ostindien nicht unterliegt, hat aller⸗ Hiernach theilte das Praͤsidium der Versammlung mit, wie dem beftnde, in welchem sie es mit einem Feinde nicht aufnehmen könnte, dings eine bessere Zukunft vor Augen, da ihm der dortige Dienst Vororte von Seiten der Franzoͤsischen Gesandtschaft in der den unsere Marine war im Gegentheil noch zu keiner Zeit in fuͤr doppelten im Mutterlande angerechnet und er auch besser Schweiz eine Note zugelommen in welcher die Fortweisung aller einem so trefflichen Zustande wie jetzt, Binnen vierzehn Tagen pensionirt wird. Indessen erkranken unaufhoͤrlich viele Solda⸗ derjenigen Flüchtlinge begehrt werde, welche sich ö ver⸗ wurhe im vorigen Sommer ein Geschwader von Linienschiffen ten unter den tlimatischen Einfluͤssen des Landes, und die Hos, brecherischer Umtriebe zu Stoͤrung der Ruhe der Nachbarstaa⸗ sepelfertig gemacht, und kuͤrzlich sind an einem einzigen Tage pitaäͤler daselbst sind immer stark angefuͤllt. ten schuldig gemacht, oder sich auf unbefugte Weise in die in⸗ acht Linlenfchiffe bemannt und in See geschickt worden. Ich Im Jahre 1833 befanden sich in Altniederland 1237 refor⸗ nern Angelegenheiten der Schweiz mischen, zugleich aber auch hoff daher nicht aus Furcht vor Unzulaͤnglichkeit unserer Streit⸗ mirte Gemeinden, 686 katholische, 56 lutherische, 118 israeliti angefragt werde, welche Garantien die Schweiz fuͤr die Voll— lrifle auf den Frieden, sondern well nur durch den Frieden die sche, 121 taufgesinnte, 8 hergestellte lutherische, 25 jansenistische, hthng ihrer , Versprechungen geben wolle. Dieser Wohlthaten des Handels ausgedehnt, dem Ackerbau⸗-Interesse] 25 remonstrantische und 9 kleine Kirchengenossenschaften, also ote haben auch alle uͤbrigen Gesandtschaften der fremden aufgeholfen und die Mißbraͤuche in der Verfassung reformirt zusammen 2285. Im Jahre 1808 belief sich die Anzahl der Maͤchte in der Schweiz ihre Zustimmung ertheilt. Das Pra⸗ werden koͤnnen; und ohne Reform der Freiheiten koͤnnen Han, Gemeinden auf 2196; sie hat sich mithin um 89 vermehrt. sidium habe dann ferner noch aufmerksam gemacht, daß, wie del, Ackerbau und Seemacht unseres Landes nicht bestehen.“ Zugenommen haben seit 1808 die Reformirten mit 29, die ka⸗ schon angezeigt, von Seiten des großen Raths in Zurich ein Am LIten d. hielten die Reklamanten wegen Confiscationen, fholischen mit 60, die Israeliten mit 20, die hergestellten Luthe. Vorschlag zu einem Konkordat zi Feststellung der Bestimmun⸗ die sie durch die Franzoͤsische Regierung in den Kriegsjahren raner mit 4 Gemeinden; vermindert haben sich die Taufgesinn⸗ gen uͤber ö des Asyl- Rechtes und der Verhaͤlt⸗ ij, 1793 an n r erlitten, eine ö und be⸗ , 14, die e , . 8, y die , . land m, ö . . h , . , , , . hal ur das Irlaͤndischen Zehntpflichtigen berechnet sey, ihre Zustimmung gebl schlosen, wieder einmal eine Petition an das arlament zu 3 Gemeinden. Unter den re ormirten Gemeinden befinden sich raͤsidium i ) 2a ng einen tiefen Eindruck, und das Geschaͤft in Franzoͤsischen Fonds , , wuͤrden, damit die . . , Fin n kaͤme un tichten und es um Erstattung ihrer Verluste aus den Franzöͤsi⸗ 21 Waͤlsche, Englisch⸗presbyterianische, 2 Schottische und eine zu bringen gedacht habe. Die Versammlung habe aber focht fäst zingtch, besen wet ge, nnr, nn, d mnchen hab ; . Uebrigens laͤßt diess schen Entschaͤdigungsgeldern zu ersuchen. Deutsche; unter den israelitischen 4 Portugtesische. Die isrageliti⸗ beschlossen, diese beiden Angelegenheiten in der nächsten

ö der Bi elegt habe frage nunhiehr auf die zweite Te- die Existenz der Kirche gesichert wuͤrde. . ; Papieren etwas stärker, und diese Fonds fielen von Ss, auf . 54 . . Blatt . . ,, von dem Premier⸗Minister ] Als das Britifche Mufeuͤm im Jahre 1753 angelegt wurde, schen Gemeinden haben sich erst gegen Ende des vorigen Jahr- Sitzung oͤffentlich zu behandeln. Diesem Beschluß, ge— zo . , um , Uhr, verbreitet; sich die Nachricht, da Der Herzog von Wellington gab zwar zu, daß diese An, haltenen Rede die Gerechtigkelt widerfahren, Daß sie außer * dasselbe 7 Beamten und 3 Dliener, welche züsanimen Oo hunderts stark vermehrt. ; . mäß kam nun. die Angelegenheit hente zur erathung. in Folge einer Konferenz des Herrn Gisguet mit dem Minister gelegenheit schon sehr ausfuͤhrlich erdͤrtert worden, aber noch nie, dentlich wuͤrdig, gemäßigt und frei von den Drohungen gen pf. Gehalt bekamen. Jetzt betragen die Gehalte der Ange— Die beruͤchtigte Nina Lassave laͤßt sich noch immer in Kaf-, Von Seiten Zuͤricht warden die neuen Umtriebe dieser Men— des Innern beschlossen worden sey, daß die Einweihung des meinte er, fey es unter so günstigen Verhaältnissen, wie jeht ge, sen sey, deren sich die Jetzigen Minister sonst bei? Irländisch selten 11, ob0 Pfd. Auf Bauten sind in den Jahren 1823 is feehaänsern sehen. Gegenwärtig ist sie in einem solchen zu Gent schen mit treffenden Farben , . und aus ihren gedruck⸗ Triumphbogens nicht stattfinden solle. schchen, indem jetzt die Gefetze den Geistlichen der Irlaͤndischen Angelegenheiten gewohnlich zu bedienen pflegten, Nur über 3 és zoz, 606 Pfd. verwendet worden, und die übrigen Be⸗ dem Publikum sichtbar. ten Statuten ihre , nachgewiesen. Im

: Kirche Schutz gewährten; obgleich er nun diesen Umstand gel⸗ Art und Weise, wie Lord Melbourne den angeblichen Ucbersch! willigungen des Parlaments belaufen sich seit 1753 auf 19,66 Pfd. D 1 d Allgemeinen sind die Stände der 3 (in,. kraͤftige Maß⸗

J . . tend machen konnte, so wolle er sich doch der zweiten ung der in den Kirchen-Cinkuͤnften herausgerechnet, spöttelt die Fin Die durch Lord Elifden's Tod erledigte Sinekure eines . s . regein zu ergreifen seyen, r. die 21 z gegen neue An⸗ J

) Hier hat sich gestern das Gerücht von / einem Siege der Bill nicht widersetzen, damit das Haus sich daruͤber in den Aus- sehr und wuͤnscht, er haͤtte sich auch in Bezug auf die Ahn Seeretairs des Irlaͤndischen Geheimen-Raths, mit 1500 Pfd. Coöthen, 25. Juli. Se Herzgl. Durchlaucht haben zur schlaͤge dieser , ü. zu gn in, un . dem Antrage

Chrislinds verbreitet was init em slarken? Fall der Sypanssch ö Par schuß verwandeln und die Zwecke derselben näher erwägen koͤnne. priations-Klausel auf Lord Stanley's Autorität berufen, wie Gehalt, wird nicht wieder besetzt werden. Leitung der auf die . . der projektirten Eisenbahn Zuͤrichs werden 3 . ere Vor 3 einge racht, welche von !

(Hört!) Unter diesen Umstaͤnden und mit Rücksicht auf den ge, es mit Hinsicht auf einen andern Theil der Bill in e ehe Oberst Chesney, feine Offiziere und Mannschaft von der zwischen Magdeburg, Halle und Leipzi durch das hiesige Her, is Ständen und aselstadt zur Pruͤfung an eine Kommission

; piere im Widerspruch stände. Bis jetzt sind uns indessen keine Ra 1. ; ; i richten ber ein neues Treffen n n . . ö rn, Ton und die ruhige Haltung, die der edle Viscount woerther Art gethan, denn dann würde er von keinem U berschl

(Melbourne) bei dieser Gelegenheit angenommen habe, sey es ] haben reden können,

Luphrgt⸗Expeditlon' haben 70 Pfund zur Unterstuͤtzung der Ir. jogthum bezuüglichen Gischaͤfte eine Vesondere Immediai / Kom, gewiesen werden. Hinsichtlich der Note waren wieder mehrere lindischen Geistiich eit at! . f ssion, bestchend aus dem Geheimen Finanzrathe von Behr, sänbe der Meinung, man solle sie auch an eine Kommüission

k