1836 / 220 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1721 Cholerafaͤlle, wovon 916 den Tod brachten; die ; anke, wovon A412 starben, also 1600, waͤhrend mehrere Städte, namentlich Brescia, „Bergamo und Como, 10 Sterbefaͤlle auf 100 Einwohner Wir konnten also im Grunde nicht klagen, denn die lbst hat uns so arg nicht heimgesucht, nur sind die ben hier sehr fuͤhlbar, da Alles, was sich nur ent— unte, den Buͤndel schnuͤrte, und demnach Handel und „ganzlich darniederliegen. Leider verbreitet sich die Cho— er mehr; Brescia hat vorzuͤglich gelitten; seit gestern e Nachrichten von da etwas beruhigender, sie wuͤthet i Zunachst an der Stadt be— h eine Vorstadt, genannt horgo degli ortolani, Gaͤrt— stadt, in welcher man täglich 30 bis 40 Fälle zaͤhlt. lbst hat sich das Üebel noch nicht sehr verbreitet, die Faͤlle von einer Woche zu anderen vermehren, stand erhaͤlt uns in einer bestaͤndigen Un— Im Augenblick, als wir Gegenwaͤrtiges lauten die Nachrichten guͤnstiger, und die rankheit scheint im Abnehmen. Bisher hatten wir 50 bis 60 zlle taglich, vorgestern nur 40, heute 35, was man der etwas hleren Witterung zuschreibt.“

h m e z. Zurich, 1. Aug. (Schweizer Bl.) Von der Franzoͤsi⸗ Gesandtschaft in der Schweiz ist an die Regierung des antons, durch die Vermittelung des Vororts, die Wei⸗ langt, einen Franzosen wegzuweisen, von welchem gesagt er fey in der Fieschischen Angelegenheit kompromittirt; s Franzoͤsischen Ministeriums er bekenne anar— Die Franzoͤsi⸗

Stelle von Gährung und Duͤrftigkeit

stand allmaͤlig an die auf hindeutet, daß unsere „Wehen“

ten, kurz, wie Alles dar Geburt und nicht zum Tode fuͤhren.

Niederlande. 3. August. Zur Feier des gesti Prinzen Alexander,; trafen sowohi h Prinz⸗Feldmarst

nach der Angabe der Morning Großbritanien hege die Insurgenten wei bewaffnete aͤtigung dieser Besuch an, welchen der Briti— Praͤsidenten der Republik tang's gemacht haben soll. Je— Blatt fuͤr ganz abge— die man in New—

In New-⸗JYork hat sich, Chronicle, das Geruͤcht verbreitet, Absicht, der Mexikanischen Regi Huͤlfe zu leisten, Fahrzeuge ausgeruͤstet werden so Sage fuhrte man den Kondolenz—⸗ sche Gesandte in Mexiko bei de gen der Gefangennehmung San nes Geruͤcht wird von dem - genannten Die neuesten Nachrichten, lauteten dahin, daß der haͤtten, Santana

anufaftur-Distrikten, wodurch denje⸗ die Mittel zum Unterhalt ihrer Es ist klar, daß die Ausführung dieses aft für die menschliche Gesellschaft seyn iner heilsamen Disciplin bezweckt. enbar gegen alle

fragt nach Arbeitern in den M

nigen, welche dorthin ausw selbst hatte bereits Ia Kr boten werden. ems vortheilb Einführung e lrüengelder zugleich zu geben, ist off Dekonomiet, so wie gegen alle Erfah te sodann mehrere Stellen aus den der ie Wirkung der neuen m des Antragstellers zu daß es den Maͤnnern en Arbeitshaäusern daß die Bekoͤstigung der e sey, indem einer der derselben Nahrung gelebt er und gesuͤnder als je befunden habe. alter mit einer Majorität von

haben wir bereits gestern ge—

Familien ge erung geg . zu welchem Zwecke in beits lohn und Grundsätze der Staats— Der Minister thei Regierung zugegangenen Berichten uͤber d Armen⸗-Gesetze mit, um die Behauptunger widerlegen; namentlich suchte er zu zeigen, nie verweigert worden, ihre Fraue besuchen, und umgekehrt, so wie, men in diesen Anstalten eine ganz gut Kommissarien selbst sechs und sich dabei behaglich (Daß der Antrag des Herrn W z5 Stimmen verworfen wurde,

Aug. Der Koͤnig besuchte gestern den Palast zu Kew und kehrte Abends nach Windsor Joseph Bonaparte ist heute mit seiner don eingetrossen. spiele Marylebone zu welchem unter d' Dudley Stuart, mehrere angese⸗ dtschaft und der Herausge⸗ anzen wohl 2000

krankheit se

Aus dem Haag, ylgen derse

Geburtstages Sr. Koͤnigl. Hoheit des ten Sohnes des Prinzen von Oranien, Majestäten als Ihre und der Prinz und die Theil aus, dem Hauptqu im Schloße zu Soestdyk ein.

Königl. Hoheiten der seyn werde. Prinzessin Albrecht von Preußen, artiere und zum Theil aus dem Nach dem Diner kehrten di errschaften mit Ausnahme des Prinzen von Oranien. oo zuruͤck.

schmackt erklart. York aus Mexiko selbst hatte, stische Kongreß und die Reg Schicksale

erung beschlossen unseren Umgebungen.

Es sollte on 15,006 Mann

in der Stadt 160,000 Dollars durch patrio⸗ Eine Abtheilung des dem Befehle des General Co— ekommen, eine andere unter f z009 Mann beläuft, sollte hatte aber ihre O exianern besetzt en in Matamoras Auswechselung der Gefangenen

uͤberlassen.

neues, von Urrea zu befehligendes ausgehoben Mexiko an einem einzigen Tage tische Beitrage beigesteuert w es, 5006 Mann stark, unter war bereits in Saltillo ang General Valencia, welche si von Vera Cruz nach tionen aufgeschoben, worden war. Zwei Texianisch angekommen, um wegen einer zu unterhar

er Stadt se gleich sich di no gerade dieser Um Nachschrift. . Post geben,

Wochen von der

zu dessen Equipirung J er hier versammelte wissenschaff ne Sectionen getheilt. ert aus Malmedt n fuͤr National⸗h, r Anderem hen sen beschaͤftigt.

Luͤttich, 3. Aug. Kongreß hat sich in sieben verschiede Section fuͤr Naturgeschichte hat Dlle. Lib seiner Vorsitzerin erwählt. In der Sectio nomie und Gesetzgebung hat man viel mit Eisenbahnen und Sparkass

. 28

Schwarzburg-Rudolstadt, 24. Juli. folgende Todesfalle verlor unser Lam Der Regierung der Gehͤ

orden waren.

meldet.) London, 2. Copano abgehen, da Copane schen e Offiziere war

Familie und zahlrei— 00 T . schon von 400 T diese Meinung nicht.

chem Gefolge in Lon hiesigen Kirch Reformfest gegeben. werden, und Lucian Bonaparte, Lor hene Polen, die Mexikanische Gesan ber des „Courrier frangais“, im G Die Zimmer und Gaͤrten sollen mi

Vereins in Irland, Tories uͤbergegangen chtet, worin er die landischen Kirchen ⸗Bill fuͤr einen

Nathan von Rothschild war viel⸗ Masse von Europaäischen Fonds

le Wirkung seines To

aͤren laßt.

ein großes Anderen Joseph schnell auf einander kurzer Zeit den Kern seiner Conradi, der Geheime L rath v. Ketelholdt und der res Vaterlandes und ihres Fuͤrsten e Regierung; erstere Beide h wuͤrdigen Greisenalter des irksamkeit ab.

Die vom Oberhause veränderte n- Bill soll heute Abend vom Unter⸗ Es sind mit derselben drei aͤmlich 1) der den G 25pCt. herabgesetzt; 2) gestandene Berechtigung, die Stande gekommene Ueberein—⸗ n und Zehnten-Eigenthuͤmern finitiven Umtausch des Zeh ns eine neue Schaͤtzung des 3) die Klauseln, welche eine den allgemeinen Volks— daß das ganze Ein— den soll, und zwar e Zwecke übrig bleiben kann. ar manche Debatten und Kon⸗ da kein Grundsatz damit vielmehr Tories und arüber zu einem r letzte aber macht die Ver⸗ des Unterhauses gewiß; Minister von dem n Aufstellung sie die Tories welche ihnen denselben Augenblicke im

London, 2. Aug.

Irlaͤndische Zehnten- und Kircher hause in Betrachtung genommen werden. Haupt⸗Veraͤnderungen vor herren gestattete Abzug ist die unter gewissen Ümstaͤnden zu nach einem fruͤheren Gesetze zu

kunft zwischen den aufheben zu duͤrfen, um fuͤr ten gegen einen immerwaͤhr Werthes zu erhalten, ist verwo Eruͤbrigung von Unterricht bezwecken, kommen der Kirche gleichmäßiger so, daß nichts davon fuͤr ander sten Punkte wuͤrden zw g gemacht h

Regierung. egationsrath v. Beulwitz Geheimerath Bamberg, lauter probte Min

Personen eingeladen sind. Lampen erleuchtet werden.

Der ehemalige Agent des katholischen Herr Aeneas M Donnell, der ist, het ein Schreiben an die Appropriations-Klausel der Ir politischen Hokuspokus erklaͤrt.

Der verstorbene Freiherr leicht der Inhaber der größte aller Art, daher sich auch d Stand der Staats-Papiere leicht erkl hier aus sogleich die dr seinen aäͤltesten Sohn, der n wird, ergangen seyn, tadt Bristol hatte eine Deputation ernannt, anchester uber den Baumwollen⸗Handel un⸗ Deputation ist nun zuruͤckgekehrt, und ch dieser wichtige Bristol eignen wurde. Bri— Englands, ist jetzt von Liver⸗ t so vortheil⸗

genommen, n

von 30 auf. Dienste ih

standen au der Spitze unserer in der Bluͤthe, Letztere im ehr vom Schauplatze gestriges offizielles Wo digen Nachfolger an.

und Konsistorial-Praͤsident Kanzler v. Ketelholdt. Geheimeraths-Rolleglum aus wuͤrdigen Der Geheimerath v. Witzleben, der ch als Ober-Appellatiensgerichts— in unsere Mitte zuruͤckkehrem ind fuͤrstliche Rathgeber, deren ften die beste Buͤrgschaft leisten. ( Heute Nachmittags gegen ; auf der Ruͤckreis ieder ein und stieg am Vor dens

habe sich in dem Bureau de nen Paß unter falschem Namen verschafft; e ische Grundsaͤtze (des doctrines suhversi ves). Gesandtschaft verlangt vom Vorort, daß dieser Mann allen bezeichnet, aus der Schweiz verwiesen und der Ge— ndtschaft das Resultat berichtet werde.

Gestern wurde Franz Strohmeier, der heitsfreundes“ an die hiesige ntral-Polizei abgeliefert. Er ist der Verfasser eines im „Volts⸗ lunde“ bekannt gemachten Briefes, der wohl als ein Muster Gemeinheit in Gesinnung und Ausdruck gelten kann. Stroh⸗ ier wurde in Vivis in einem Gasthofe verhafcet, verleugnete inglich hartnaͤckig seinen Namen, indem er sich fuͤr einen ab, bis er endlich, durch Briefe uͤberfuͤhrt, Man hat bei ihm

jetzt zu den Legion angesehen.

Times geri ihrer segensreichen W

chenblatt zeigt uns nunmehr ihrer An der Spitze der Regierung stest Hoͤnniger Nicht minder it Maͤnnern zusamm Vice⸗Kanzler n

Zehntenpflich tige schlsed und

Bern, 30. Juli.

Seite der Vice— malige Redacteur des „Frei

ho = 90, C00 Pfd. für

sind so umgeaͤndert, vertheilt wer

des auf den Es soll von ach Frankfurt an telholdt und der no Zerbst weilende, aber bald heime Hofrath v. N gezeichnete Eigens Muͤnchen, 1. August. Maj. der Konig von Württemberg seinen Staaten hier w im Hotel seines Gesandten ab. enwache von einer Compagnie Grenadiere q stellt, die aber der Koͤnig in die Kaserne zuruͤckkehren ließ. einige Tage hier verweilen. ttwete Koͤnigin, welche sich in T elbst bis zum 20sten d. verweilen um Ihre Koͤnigl. Hoheit die Gemahlin des Herzogs Max, hat sich von i am Starnberger-See, ebenfallt vird dafelbst bis zur Abreise ihrer M

ingende Aufforderung n dem Banqulerhause nun wahrschein— . doch baldigst zuruͤckzukehren. Die zwei er ferenzen noͤthi verknuͤpft ist, so wuͤr Whigs, nebst dem Ar . Einverstaäͤndniß gekommen seyn werfung der Bill v Schmeichelei, noch

abzubringen vermoch vom Amte vertrieben, ; behaupten half, sie nicht in di wird chiedenen Erklarung, aus, sond

lich vorstehe ö. teh aben, aber

den beide Häͤuser, oder

ahange der Letzt aver Pfeiffer ausg

zu seinem wahren Namen bekannte. ncherlei Papiere und Korrespondenzen gefunden, die mit ihm ch Bern zur Untersuchung geschickt worden sin Wir lesen im Verfassungsfreund in Be Verhaftungen und Untersuchungen: „Die : Herrn Peofessor L. Snell veraslaßte eine Menge dersprechender Beruͤchte; unter Anderem hieß es, die Herren of. W. Snell und Troxler, die Herren Kasthofer, Sieben⸗ cifer und Schneider von Nidau haͤtten ebenfalls auf einen trag bei dem Regierungs-⸗Rathe verhaftet werden sollen, er durch eine ganz geringe Masoritaͤt verschont geblieben. Wir hrung gebracht, daß in dem Regierungs— the hinsichtlich der Herren Kasthofer, Siebenpfeifer und schneider nie ein solcher Antrag gestellt worden ist, ja daß nicht mal ihre Namen wahrend jener Sitz ftung des Herrn Professor L. Snell Weisung ertheilt wurde, nannt worden sind; der Antrag, auch gegen die-Herren Prof. z. Snell und Troxler eine Voruntersuchung zu verhängen, irde von einer ganz geringen Minderheit unterstuͤtzt. Ueber n Gang der Untersuchung ist bis jetzt wenig Zuverlaͤssiges gannt geworden.“

Basel, 1. Aug. Nachdem die von Frankreich gegen Ba— ; ft angeordnete Graͤnzsperre den 28., 29. und 30. Juli fgehoben war, hat dieselbe gestern den 31. Juli wieder mit Man vermuthet, daß die neulich ge— zahlschen Angelegenheit im Landrath

in Liverpool und M. terrichten sollte. Diese ihr Bericht lautet dahin, daß si sehr wohl fuͤr die Gertlichkeit von stol, einst die zweite H vool, dessen naturliche L hüft ist, weit uͤberboten worden.

In der Quartal⸗Versammlung der Vorkshire zu Wakefield ist beschlosse Preisen des Eisens vorzunehmen. „Nichts kann wohl schla— daß verschiedene Theile der als der Umstand, daß es square straffaͤllig ist, rbe umher laufen zu ten Seite der Oxford—

eren, leicht d

Gastein nach menadenplatz war eine Ehr

Handelszweig on Seiten

Drohung die t, durch desse und die Mehrheit, w esem kritischen so weniger, da Lord die er neulich

ern auch auf die Nation feindseligen Entscheidung des tztere appelliren

Grundsatz

zug auf die in

, Q .

andelsstadt

age in vieler Hinsicht nich hen vorgenoini

erhastung des rechtigt hielt.

es heißt, wird Se. Maj.

Ihre Maj. die verwi see befindet, wird das dann nach Dresden abreisen.

Schmiedemeister von Derbyshire und. n worden, keine weitere Aenderung in den Der Morning Herald sagt: gender die Ungereimtheit bezeichnen, Hauptstadt verschiedene Gesetze haben, im St. Georgen -Kirchspiel in Hanover Hunde um diese Jahreszeit ohne lassen, während auf Straße kein solches V Fast alle großen Handlungshaͤuser mehr zusammengetreten, nach Gstindien zu verwirklichen. dungslinie geht uͤber Aegypt Ostindischen Compagnie und d gemacht werden, und m tation zum Kanzler der Sch Sechs Dampfschiffe,

und Waterford fahren, Fahrten gemacht, ohne da In Folge der abermaligen M Staaten sind Agenten in Liverpool angekommen, um

jenes Land anzukaufen.

An Geld ist jetzt hier kein Mangel

Thee -Zöͤlle wurden am Sonnabend ch sie erst gestern fällig waren; sie , und man will wissen, daß die⸗ Kapitalisten zu à pCt. als Darlehen wird an—

bourne in der entf gab, nicht nur auf das Unterh verwies und folglich von ersteren durch die Aufloͤsun Wir duͤrfen also für gew tige Frage so gut als atlonen fuͤr diese

ssin Louise, andhause Possenhofen, Tegernsee begeben under verweilen.

Es ist schon seit mehreren Tagen hier bekannt, daß Reise des Königs Otto nach Wien verschoben wurde, won bevorstehende Abreise des Kaiserlichen Hofes nach Prag V lassung gab.

Man spricht von einem gro tage Sr. Maj. des Koͤnigs z Se. Maj. erreicht an diesem Tage das!

.

g desselben an die letzter wiß annehmen, daß diese die Reform der Irländischen unerledigt bleibt. da gerade dadurch ihre baldige Ruͤckkehr zu dem— ert ist; beson⸗ großen Masse

offentlichen Tory-Verwaltung Schwierigkeiten zu kaͤmpfen eil bei diefer Rühe die Wohlfahrt bei den Kapitalisten erhasten Verbesserun— werden wird, in der le Gedeihen des iele Quellen der Sie werden dies um so ieder fuͤr England so faͤst nichts übrig geben koͤnnte.

ben zuverlaͤssig in Erfa

Session wieder . ss ung, in welcher zur Ver—

n dies schon recht sey . oder doch ihre ba! s ja niederlegen muͤßten, gesich auen, welches sie bei der Erhaltung

der entgegengesetz

erbot besteht.“ Ministern kan

Erhaltung im Amte , im Fall sie e sie bei dem Zutr in Irland genießen,

(ihren Austritt gung zu

der Hauptstadt sind nun⸗ lmäßige Dampfschifffahrt Die vorgeschlagene Verbin— Es sollen der er Regierung deshalb Vorschlaͤge begiebt sich eine zahlreiche Depu— atz kammer.

schen Bristol, Dublin, Cork ben seit i0 Jahren zusammen 62465 ß ihnen ein Ungluͤck widerfahren ist.

ßärndte in den Vereinigten Mehl fuͤr

ßen und glaͤnzenden Feste,

um die rege u Nymphen

ders hg ches am Geburts statthaben soll. Lebensjahr. Unter den hier Koͤnigl. Preuß. Geh. cher seit einigen T fen Bau⸗Anlagen in Augenschein In Ingolstadt sind nicht, wi 250090 Arbeiter dermalen beschäftigt, sondern 5159, und dit beiten haben den erfreulichsten Fortgang in Hinsicht ihrer 3 maͤßigkeit, Tuͤchtigkeit, Soliditàt und zugleich der aͤußeren

ch Bombay.

anwesenden Fremden bemerkt man Ober-Baurath Schinkel aus Berlin, Merlwuͤrdigkeiten und genommen hat.

e einige Blätter behahn

in dieser Beziehung mit unen haben wuͤrde; ferner aber, w des Landes immer zunimmt, waͤchst und so der gen gelegt ist, w naͤchsten Session Landes zu ma fruͤheren Unruhen ve mehr thun, da wahrend viel gethan worden ist, bleibt, wenigstens was zu Denn die Zehnten-Bill ist men, und die Registrir auch werden, eben sowo welche in fruͤheren Zeiten, einzeln g Session gedient haben wuͤrden. einer Unmversitaͤt in London, oh Ehrgeiz der Nonkonformisten denselben keine Klage mehr richtung der Kirchenste so schwierigere Aufgab gen nur bewiesen nur eben hinreich irgend eine Weise d Kirchen und andere nistar haben ferner mit jedem Vierteljahre ver setzt sind, von Jahr zu t sehr auffallend sind Aufhebung dem bst dem Aermsten die Angriffe, wie der gel s neuͤe Armen⸗Gesetz, Parteisache ist und ste sich selbst von so“ waren, o

das Zutrauen Grund zu ferneren dau durch es ihnen moͤglich Vorschlaͤge fuͤr das materie Anwendung v

agen die hiesigen

n , e ne n .

r Strenge begonnen. ldete Beilegung der stande gefunden. Vorort soll die Auslieferung eines Deutschen, in Ba— Landschaft angestellten Bezirks-Schullehrers, als zum jungen kutschland gehörig, von der Regierung von Liestal verlangt, fe aber mit einstimmiger Genehmigung des Landraths das 'gehren verweigert haben.

chen, die in ihrer rstopfen werden. dieser Session w daß fuͤr die naͤchste Parteikampfen Anl nun von beiden Häusern angenom— werden es gewiß 1 lauter Maßregeln, zur Auszeichnung einer Da nun auch durch die Bildung igidse Beschraͤnkung, der werden wird, so bleibt höͤchstens uͤber die Ent— 1 Abschaffung freilich eine um a die bisherigen Untersuchun— n der Geistlichkeit

mehr; die ruͤckstaͤndigen im Schatz⸗

Das Regierungs-Blatt gung des Ministeriums det des provisorischen Geseße Juli 1836: iehung des previsorischen Gesetzes Juli d. J. werden folgende Vo 1) Ais zur Zeit der Verkündigung des ann nur ein solcher Rachdruck betrachtet werden, achten Zeitpunkt mindestens in so w bereits begonnen Gesetz vom 22. Jul der dasselbe enthaltenden R den Buchdruckern und Händlern ihrn fundlichen Akt zu eröffnen, mit welchem für! ägige Frist für Vorlegung der tempelung zu laufen beginnt.

. 3. Aug. J. Aug. enthaͤlt folgende Verfuͤ nern, betreffend die Vollziehung den Buͤcher⸗N „In Betreff der Vollz den Bücher-Rachdruck vom 22.

Zahlungen fuͤr Ante fast alle geleistet, obglei betrugen ungefähr 80h, 609 Pfd. ses Geld großen geboten werden.

Die Nachrichten aus Lissabonsr es ergiebt sich daraus, daß d Prinz Ferdinand Portuglesischen H wurde er am 17ten dort erwartet; er soll in Porto eine sehr kuͤhle Aufnahme gefunden erklaͤren wollte, daß er die constitution— (Vergleiche hielt sich zt mit der Herzogin von Bra— Noch an demselben Abend, wo ude von Lissabon ein Raub der Flammen gewor— Anzeige in die Regie— Jedermann seine faͤlligen Zinsen Die Feuersbrunst scheint

d Heiraths⸗Bills hl als die Kirchen⸗-VBil enommen,

n i en . (Franzoͤsische Blätter.“ Die pösante Haltung der National-Garde hat einen neuen insur— lihellen Versuch vereitelt. Als gestern nach beendigtem Stier— echte die National-Garde abmarschirte, riefen einige Personen: lebe die Freiheit! Tod den Ministern!“ rde verhielt sich jedoch ganz ruhig, und da die Ruhestoͤrer en, daß ihr Geschrei in den Reihen der Bewaffneten keinen klang fand, so eilten sie, sich unter der Menge zu verbergen. der Nacht durchzogen Patrouillen die Straße i ihe ist nicht einen Augenblick gestoͤrt worden. Es steht zu sen, daß dergleichen aufruͤhrerische Demonstrationen sich nicht kerholen werden, denn sie wuͤrden in Madrid durchaus er— gos bleiben, indem die Garnison der Koͤnigin sehr ergeben ist. Das. Ministerium thut Alles, um die Erwaͤhlung seiner undidaten in Madrid zu sichern, und man glaubt, daß es ihm ligen wird. In Ceceres, Cadix und Ciudad Neal sind die sichten guͤnstiger, als man anfangs glaubte. ut Alles von Mina ab, der daselbst einen großen Einfluß stzts und es wird sich nun zeigen, ob er denselben zu Gunsten Sache der Köoͤnigin anwenden wird; an seiner Treue ist rigens nicht zu zweifeln. In der Revista liest man:

achdruck vom eichen bis zum 16. Juli; Madrid, 26. Juli, ie fruͤhere Meldung, als sey der schon am 12ten von seiner Reise wieder in der auptstadt zuruͤck gewesen, voreilig war, doch hatte die Provinzen nicht

len ertheilt:

Ausführung in dem ged Anfang gemacht war, daß 2 Die Bezirks⸗Polizeistellen ha unmittelbar nach dem Em des Regierungs—⸗ zirke in ei ben di dreißigt Nachdrucke zur S ist zugleich je siehen den Bestimmun zu machen in dem Falle ist, welchen er bereits volten

befriedigt

brig, als Die National⸗

der Drucksatz uer, derer e scheint, d daß das Einkomme sefelbe ist und folglich der Staat auf die Reparatur der Die Mi—⸗

besucht und haben, was man daraus beschworen Artikel Portugal.) noch in Cintra auf und lebte je der auf gutem Fuße.

ereits veransi Bei die ser Erft ler, welcher von der in Art. 2 des provisorischen Gesetzes Gin ür vorläufigen Anzeige der Werft, en oder deren Nachdu teren Falle zur?

end fuͤr d ie Mittel finden muß, e Ausgaben zu bestreiten. daß die Einkuͤnfte sich beinahe dadurch in den Stand ge— lassen, die, wenn sie und unmittelbar empfunden wer— Handel immer mehr Anschaffung mancher Lu⸗ strige durch Herrn Wal— schaden ihnen um so dabei von vie— die fruͤher in bgleich nicht zu leug— chen Fallen mit zu viel H und man die Armen fuͤr die

6e, Glanz verliehen ganza wie der Buchdrucker und Händ das Schatz gebaͤ den war, rungs-Zeitung einruͤcken, daß im Marine-Arsengl einziehen könne. ein Werk des Zufalls gewesen zu seyn; doch fehlte es nicht an Leuten, die auf den Straßen ausriefen, es sey eine Britische Intrigue, um die Nechnung mit Portugal abzuschließen und durch die Vernichtung der Papiere die stattgehabten Stockjobbe— al-Garden und Linientruppen patroul— Privatbriefe beschweren sich uͤber die von Sklavenschiffen in Lissabon, die nach Tranquebar und Mozambique bestimmt seyn sollen.

Vom Vorgebirge der guten Hoffnung sind Berichte

den Vortheil, daß mehren und sie

Jahr Steuern zu er dete Nachdrucke besitz

staltet haben will, so wie im letz transtaltung des Nachdrucks berens Der Stempel besteht in dem Amtssiege d wird dem Titelbogen der Schrift m lbsatz zu brin Ueber den A

ließ Herr Silva Carvalho die

ic bereits veran , ö. durch ihre davon, wie weit die V Schwung geben und sel xus⸗Artikel erleichtern ter in Bezug auf da weniger, da es keine len Tories unterstuͤtzt sehen, dieser Sache ihre Gegner gewesen nen ist, daß das Gesetz in man scheint angewandt worden zu se

e e de an In Catalonien ger rechtfertigen ließe. e aufgedruckt. Jedes inzelne zum? Stempel verschen . koll aufzunehmen, welches die gesteim are und die Personen, für welch I) Der Machdrück riner St der Bertündigung des Gesetzes gegen den Nachdruck erhalten g nicht erhalten. 35) Gegen den

Bezirs⸗Poliz Drücherschwärz Eremplar muß mit dem Stempelung ist ein Proto Werke, die Zahl der Exemp Sltempelung geschehen, na welche ein besonderes, zur Zeit nicht abgelaufenes Privilegium fann die polizeiliche Stempelun

der Legion

reien zu verdecken. Nation lirten durch die Straßen. ungehinderte Ausruͤstun

. i sta : „Der kommandirende Gene— . Armer⸗Corps des Centrums hat unterm 21sten dem iegs-Minister gemeldet, daß Cabrera und Serrador sich nach

hastelon de la Plana gewendet haben, und daß der General militairische

901

Die Hof Zeitung theilt einen Bericht des General-Ca— pitains von Castilien an den Kriegs- Minister mit, worin er gt. daß er bei der ersten Nachricht von dem Eindringen der Insurgenten unter Basilio und Cuevilla in Soria mit den Ba— taillonen der Provinzial-Garde und dem Regiment „Prinzessin“ dorthin aufgebrochen sey. ;

vorgeruͤckt . e n, . iers aus Socoa spricht mit vieler Zuversicht von der gaͤn

lichen Abstellung aller Beschwerden der a , , . die Sold⸗Ruͤckstaͤnde groͤßtentheils beruͤcksichtigt seyen, wozu Gene⸗

Englischen

Er habe jetzt Astorga erreicht und

hoffe, daß seine Gegenwart in Alt⸗-astilien von gutem Erfolge . Die Karlisten hatten den Weg nach den Wäldern von Ariada eingeschlagen, und die Stadt Soria ruͤstete sich zur Vertheidigung. ;

Der Español enthalt folgendes Schreiben aus Lissabon: Die Regierungs-Zeitung hat gemeldet, daß alle im Schazgeb au de befindlich gewesenen Papiere und Dokumente aus dem Feuer gerettet worden sind, dies ist jedoch leider nicht ge— gruͤndet. Eine große Anzahl von Tokumenten ist verbrannt oder von dem Winde weggefuͤhrt worden. Stunde, ehe Maßregeln zur Dämpfung des Feuers ergrissen würden, und Alles wurde verkehrt angefangen, bis die Mann⸗ schaft von den Englischen Kriegsschiffen erschien und Anstalten zur Loͤschung des Feuers und zur Rettung der Mobilien traf. Viele glauben, das Feuer sey angelegt worden, Andere theilen inung Wie es heißt, sind viele wichtige Doku— mente des Hauses Braganza, so wie diejenigen Aktenstuͤcke, die sich auf die von der Regierung gezahlten Entschaͤdigungen be— ziehen, durch die Flammen vernichtet. . kann zu großen Verwickelungen Anlaß geben.“

Die neuesten direkten Nachrichten, welche man in Eng— land aus San Sebasttan erhalten hat, und die bis zum 25. Juli gehen, werden von den Londoner Blaͤttern als einigerma— ßen zufriedenstellender in Bezug auf den Zustand der Britischen Legion Nachdem eine Anzahl von Offizieren ihren Abschied genommen hatte, war es gelungen, die meisten Solda— ten, welche gleich jenen nach einjaͤhrigem Dienste auf den Ab— ch und eine Gratification zum Belaufe eines halbjährigen Soldes Anspruch zu haben glaubten, theils durch Ueberredung, theils durch Auszahlung des ruͤckstaͤndigen Soldes, theils aber auch durch energische Maßregeln, welche letztere besonders bei den Kavalleristen zur Anwendung gebracht werden mußten, zum Wie— dereintritt in den Dienst zu bewegen. seiner Krankheit fast ganz wiederhergestellt ist, hatte am einen Tages⸗Befehl in Bezug auf jene Aeußerungen der Unzu— friedenheit erlassen, in welchem er die von dem Britischen Ge— sandten in Madrid, Herrn Villiers, völlig gut geheißene Inter— pretation des, wie es scheint, etwas unbestimmt abgefaßten Kon⸗ traktes zwischen der Spanischen Regierung und der Britischen Huͤlfslegion mittheilt, um welche General Evans, seinem fruͤher gegeben Versprechen gemäß, bei dem Spanischen Ministerium nachgesucht hatte, da er sich selbst zu der Entscheidung nicht be— htigt Das Spanische Ministerium hat nun erklaͤrt, daß es nur diejenigen zum Austritte aus dem Dienste nach Ablauf des ersten Jahres und zu der stipulirten Gratification fuͤr berechtigt halte, welche sich bei ihrem Eintritte in den Dienst ausdrücklich zu einem nur ein jährigen Dienste verpflichtet haͤt⸗ Alle Uebrigen haͤtten sich zu einem Dienst auf unbestimmte Zeit verpflichtet und seyen erst, nachdem die Regierung sie ihres Dienstes entbinde, zu der versprochenen Gratification berechtigt. Jedenfalls aber, fuͤgt die Spanische Regierung hinzu, sollte man hoffen durfen, daß andere und hoͤhere Motive als die richtige oder unrichtige Interpretation eines Kontrakts die Offiziere ver— geschehenen

von

ral Evans aus seinem Privat-⸗Vermoögen 12090 Pfd. vorgestre habe. Der Briefsteller beklagt sich bei dieser ge ee e uͤber die fortwährenden Verunglimpfungen der Legion durch die beiden in Bayonne erscheinenden Blaͤtter, namentlich den „Phare“ welcher letztere besonders unter dem Anscheine des kLiberalismus ganz dem Interesse des Don Carlos ergeben sey werde er noch durch National-Eitelkeit veranlaßt, von allen Spanischen Generalen, selbst den unermuͤdlichen und und talent⸗ vollen Espartero nicht ausgenommen, nur den General Bernelle fir seinen Posten gewachsen zu erklaͤren. Aber ungeachtet aller Versicherungen des Gegentheils von Seiten seiner Korresponden— ten und anderer Londoner Blaͤtter beharrt der meist wohlunter— richtete Courier doch bei seiner fruͤheren Behauptung, daß die Legion sich keinesweges in einem befriedigenden Zustande befinde, und daß dies durch die Maßnahme des Ministeriums Itturiʒ veranlaßt sey. Zum Beweise fuͤhrt er an, daß statt der 500 Re— kruten, welche man dem General Evans versprochen habe, nur ., neuerdings abgeschickt worden seyen, daß man die noͤthige Bekleidung für die Truppen zuruͤckhalte, und daß in dem ge— genwaͤrtigen Augenblicke uͤber 30,00 Pfd. von dem Solde der Legion im Ruͤckstande seyen. Die Times schiebt die Schuld von dieser Lage der Dinge auf den General Evans und ruͤgt dessen Benehmen aufs bitterste.

. Die Englischen Zeitungen enthalten eine vom 14. Juli datirte Adresse des Stadtraths von Santander an die Königin Christine, worin aufs nachdruͤcklichste auf eine Untersu— chung der Ursachen gedrungen wird, weshalb in so vielen Fäl— len die Versuche zur Unterdruͤckung des Buͤrgerkrieges fehlge— Diese Schrift soll in Madrid einigen Eindruck gemacht haben, besonders da das Verhalten der Generale, ja der höheren Offiziere uͤberhaupt sehr scharf darin angefochten, das Benehmen der Mannschaft aber als brav und treu dargestellt

Nebenbei

Es verging fast eine

Der letztere Umstand

schlagen seyen.

General Evans, der von o otugal.

Franzoͤsische Blätter enthalten ein Schreiben aus Lis— sabon vom 17. Juli, worin es heißt: „Die durch den Brand des Schatzgebaͤudes erzeugte Aufregung ist voruͤber, und Jeder mann beschaͤftigt sich mit den neuen Wahlen. mandirende Offiziere und andere hohe Beamte sind abgesetzt worden, weil sie sich bei den Vorbereitungen zu den Wahlen feindlich gegen das Ministerium gezeigt haben. daß, im Falle die Wahlen eine Majoritaͤt gegen die Minister ergeben, diese die Kammern lieber auflissen, äls sich zurückziehen wuͤrden. Heute findet hier die erste Vorstellung eines großen gymnastischen Schauspiels, „„die Juli⸗Revolution in Paris““ betitelt, statt. Der Prinz Ferdinand hat sich zu Lande von Porto nach Coimbra begeben und wird sich in Figueira einschif— Man erwartet ihn zum 26sten zuruͤck.“

Mehrere kom⸗

Man versichert,

Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. New⸗Y) ork, 30. Juni. Man schreibt aus unseren Provinzen, namentlich im Staate NewYork: „Wir haben hier jetzt einen wahr haft Englischen Sommer, wir haben dieselbe Kalte, denselben dunklen Himmel, dieselben haͤufigen Regenguͤsse. Viele Personen haben ihre

Dienste )

Die Regierung Offiziere

köoͤnne

ĩ interkleider noch nicht abgelegt, und manche, die etwas zu sehr fuͤr ihren Körper besorgt sind, heizen noch ein, um die unbe⸗ hagliche Naßkaͤlte aus den Zimmern zu vertreiben. indeß das rauhe Klima Englands haben, so haben wir dafuͤr auch das reiche Gruͤn seiner Landschaften. mit dichtem und vollem Laube geschmuͤckt, und die Wiesen pran— gen mit dem uͤppigsten Grase, dessen Gruͤn dem des Regen— bogens gleicht. ĩ Gewand angelegt, und wo auf den rauhesten Felsen nur so viel Erde vorhanden ist, daß eine Pflanze Wurzel zu fassen vermag da sprossen auch Kraͤuter hervor. ü den Rand ihrer Ufer und uͤberschwemmen zum Theil die anlie— der Einigen Pflanzen ist indeß die Jahreszeit weniger guͤnstig, der Mais hat eine gelbe Farbe und waͤchst nicht, weil ihm der Sonnenschein fehlt. mit den Gurken und Melonen. Auch den jungen Huͤhnern und Puten ist das Wetter nachtheilig, wahrend die aͤlteren Thiere dieser Art sehr gut gedeihen.“

In Illinois ist ein Gesetz angenommen worden, welches die Einfuhr von Spielkarten, Wuͤrfeln oder anderen zu Hazard— spielen dienenden Gegenstaͤnden bei strenger Strafe verbietet.

das ganze i reiwillige Kaͤmpfer in der großen Sache der constitutionnellen ö, . trachter und geglaubt, daß sie, gleich ihren tapferen Landsleuten in fruͤherer Zeit, in einem Kampfe betheiligt seyen, in welchem es sich um den Sturz der Unterdruͤckung Und des Despotismus handle, in einem Lande, welches durch so viele Bande an Eng— land geknuͤpft sey, und mit welchem insbesondere die Britischen Soldaten durch so viele ruhmvolle Erinnerungen verbunden Daher erklaͤre die Negierung, daß sie nur ungern glau— ben koͤnne, daß Englische Offiziere und Soldaten freiwillig ihre Aufgabe ungeldst lassen und die Posten aufgeben wollten, welche sie durch ihre Tapferkeit errungen hatten, und das in dem kritischen Mo⸗ ment des Krieges, in einem Momente, wo die Koͤnigin und die Nation mit Hoffnung und Dankbarkeit auf sie hinblickten, wo die Regierung mitten unter Schwierigkeiten von beispielloser Art fuͤr die Abhuͤlfe ihrer gerechten Beschwerden Sorge getra— gen habe, kurz in einem Augenblicke, wo die Dienste der Legion aufs beste gewuͤrdigt wuͤrden Die Regierung wenn die Bedingungen des Kontrakts der Art waͤren, wie sie ihrer aufrichtigen Ueberzeugung gémaͤß nicht seyen, Bri— tische Offizieke einen Weg einschlagen konnten, welcher der von ihnen verfochtenen Sache so nachtheilig werden muͤsse, oder daß sie jetzt in den Anstrengungen nachlassen koͤnnten, welche sie so

der f der Wenn wir

Die Bäume sind

Die Fluͤsse sind voll bis an genden Laͤndereien.

Dasselbe ist der Fall

und am erforderlich

8 n lg hd.

. 4 Die in dem heute ausgegebenen Blatte der Gesetz Sammlung enthaltene Allerhoͤchste Kabinetsorder in Bezug auf die Empfangs-Bescheinigung bei Insinuationen

Berlin, 8. Aug.

welche den Britischen Waffen solchen

Dieser

sesultat

dachdrucks von Sch! ausgesprochene Rachdrucks— Nachdrucke besonders prirt §. 5 und 6 des Gesetz

Eben so wenig welche man wegen cht, indem nur men und der letzte sich nicht,

Gesetze bestraft. k Angrifsen zu besorgen, ien . Irland auf sie ma sen Angriffen neh ssion wohl

kehr mit ungestempelten Exempl denen das in Art. 1 des Gesetzes zu Statten kommt, wird, wie gegen ter Schriften nach Maßgabe der 5 Febr. 1818 cingeschrstten. Den 26. Juli 1836.

O esterre ich. Salzburg, 28. Juli. Ihre Koͤnigl. Hoheiten d ”voh Angouleme, unter

schlechte Verwaltung der haben die Minister von den des Unterrichts⸗Systems in wenige Ultras T Bericht der wie der scharfsinnige friedigen muß. zu Neweastle davongetragen, der Ultra-Radikalen her,

um 16. Mai eingegangen, wonach mit dem Häuptling M komo eine friedliche Uebereinkunft abgeschlossen worden war.

Nachrichten aus Nie der-Kanada (uͤber New⸗York) bis An⸗ fang Juli zusolge, hatte der von den Einwohnern aufgestellte Konvent zur Untersuchung des Zustandes der Provinz seine Ar⸗ beit beendigt und darin eine nachdruͤckliche Petition an den Koͤ— um Abberufung des Grafen Gossord beantragt und im In Ober-Kanadg gingen die Wahlen Anti-Englischen Kandidaten

con und der Brigadier Grasos gegen sie zu operiren be— unt sind. Quilez, welcher von Narvaez verfolgt wurde, ist zungen worden, seinen Marsch zu andern, (en Karlisten verlassen worden; sie haben ih— . Marsch nach Coruñia und Betanzos gerichtet. Der Briga— Don C. Bueren ist am 2æ2sten Morgens in Rioza zekommen, das er am Abend wieder verließ, um die vorhergehenden ewesen waren. Der General-Capitain v

glorreichere Beendigung h n, Santiago ist am n ge Unterrichts⸗ Kommi Bischof von Exete Der Sieg, welchen d schreibt sich von der von den Whigs und den

Jeden, der r, vorsaͤtzlich blendet, be— ie Tories neulich bei der

n dem Abfall gesetzt sey.

dem Namen? einer Graͤfin

Entwurfe vorgelegt. Hoheit der Frau,

im Ganzen gut vorwärts, viele der verfolgen,

des

12ten oder 13. Juli besetzt haben.

und die Tochter Ihrer Koͤnigl. unter dem Namen einer Comtesse de hier ein, nahmen im Gasthau nd setzten, nach t und Umgebung be Reise nach Ischl fort. Mailand vom 27. Juli liest man: lera hier haben, naͤmlich seit d Mailand auf ungefaͤhr

Kandidat daß selbst noch einen starken Unretht hatte, wenn ich die Bill die Wahl e geben wuͤrde. Aus allem allem Kampf der Par⸗ imt ist, Handel

le aufgegriffene

in der Ei och ein Beweis,

ssen ist der Umstand d Städten die Tor und daß ich nicht daß die Resorm—

maͤßigeren Rad 1

. hat den Befehl gegeben, gegen alle Personen, die auf

andstraße ohne Paß angetroffen werden, nach dem Kriegs— unge Man sagt auch, daß er die fun

ungenen, welche die National⸗Garde wieder ergriffen

Wir billigen diese

waren durchgefallen, und man erwartete eine betrachtliche Mehr⸗ llziehenden Gewalt unter Sir F. Head. Vereinigten Staaten, jetzt von deim Stgate Pennsylvanien privilegirt, erfreut sich des besten Gedeihens. Sie hat jetzt, nach einer Existenz von vier Mona⸗ ten, bereits eine Dividende von 4 pCt. ausgetheilt und einen bedeutenden Fonds zum Kapital schlagen können, toren gehen nun damit um, mehrere Filialbanken in anderen

zogin v. Berry, trafen am 2 herzoge Kar einige Merkwuͤrdigkeite tigt hatten, heute Briefen aus lange wir die Cho

heit zu Gunsten der vo

Die vormalige Bank der he d. M.

ihr Absteige⸗Quartier u n unserer Stad

in den großeren ies immer

Anhang haben, Behauptungen immer bestritt der Vertreter dem Poͤbel in d Vorhergesagten geht aber her der Gang guter Gesetzge

tzuo zu verfahren. fzehn Ent⸗

rafen will.

von der Militair-Behoͤrde wickelte Thaͤti 6 ?

gkeit, sie ist das einzige Mittel, um die Einfaͤlle genten zu verhindern und letztere zu zwingen, sich ihre Schlupfwinsel zuruͤckzuziehen.“

Morgens Ihre

vor, daß be

Die Direk⸗ bung nicht gehen

werden,

zählt man in der Provinz

in Irland Ruhe und Wohl—

Staaten der Unlon zu errichten. und Gewerbe bluͤhen ugs selbst

diesseitiger gerichtlicher Verfuͤgungen im Auslande lautet fol— gendermaßen: ;

„Auf Ihre Antraͤge vom 26sten v. M. genehmige Ich, daß bei den Insinugtionen diesseitiger gerichtlicher Verfuͤgungen im Auslande uͤberall, wo die Landes-Behoͤrden die Annahme und Befoͤrderung solcher Verfuͤgungen an die Interessenten ableh— nen, nach der Bestimmung meines gesetzlicher . 4. Juni i828 unter II. verfahren, und Falls Jemand die An— nahme der an ihn gerichteten Verfugung oder die Ausstellung des Empfangscheins verweigert, die Bescheinigung der diesseiti— gen Mission oder des diesseitigen Konsulats über die Insinua— tion oder uͤber die Absendung der Verfuͤgung durch die Post als guͤltig und genuͤgend angesehen werde. J die Deutschen Bundesstaaten hat es bei der Bestimmung Mei— nes Erlasses vom 4. Juni 1838 unter III. sein Verbleiben; in Ansehung des gesammten uͤbrigen Auslandes, insofern daselbst t Schwierigkeiten bei den Insinuationen eintreten, ist die Bestimmung unter III. durch Meine gegenwartige Order, deren Aufnahme in die Gesetz⸗-Sammlung ben, hierdurch modifizirt.

Berlin, den 21. Juni 18365.

w haͤtten. eindringlichen Ermahnungen der Regierung schließt sich General Evans in seinem Tages-Be— fehl durchaus an und weist namentlich darauf hin, daß die Re⸗ gierung jest alles Moͤgliche thue, um durch Sorgfalt fuͤr die Beduͤrfniste der Legion den Vertrag ihrerseits zu erfuͤllen, wes— halb die Insubordination, welche in dem Aufgeben des Dien— stes in dem jetzigen Augenblicke liegen wuͤrde, sich um so weni— z e. Zugleich fuͤgt er hinzu, daß die Spani— sche Regierung wahrscheinlich nach wenigen Monaten der Dienste in nicht mehr bedürfen werde. den . ö. 3. . der in Asturien und Galicien eingedrungenen Kolonne von Gome welche Espartero bereits fast 300 (Englische) Meilen weit . . gung, des Gomez werde eine Truppenmacht von zwanzig bis dreißig Bataillonen disponibel werden, und durch dieses morali⸗ muͤsse eine schleunigere und herbeigefuͤhrt e Mißvergnuͤgten wollten. Der Korrespondent der Morning Chroniele meldet aus San Sebastign vom 25. Juli, daß man einen naͤchtlichen Angriff auf die stark befestigte Position von Alza erwarte, und daß Alles zur Vereitelung desselben in Bereitschaft Zugleich soll es im Werke seyn, die Karlisten von den Hoͤhen von Ametzagena zu vertreiben, welche sie seit dem Es hieß, daß General Evans, wenige Tage nach dem erfolglosen Angriffe auf Fuentarabia, den Befehl von Cordova erhalten habe, Hernani anzugreifen und die dort aufgehaͤuften Getraidevorraͤthe zu zerstoͤren. Mangel an Truppen, welche, zwar 9000 Mann stark, wegen der nothwendigen Besetzung der Linien vor San Sebastian und der Passage nicht einmal zur Haͤlfte disponibel sind, scheint die Ausfuhrung unmoglich gemacht zu haben. Auch durfte Hernani nicht eher angegriffen .

Erlasses vom Stuͤndlich erwarte er

Nach Besie⸗ In Beziehung auf

die nämlichen

oder Sie zu verfuͤgen ha—

Friedrich Wilhelm. die Minister der Justiz und der auswärtigen Angelegenheiten.“

. Allerhoͤchster Genehmigung Sr. Maj. des Koͤnigs hielt das hiesige Buͤrger Schuͤtzen-Corps am heutigen Tage sein . Nachdem der Hauptmann des Corps die Mitglieder auf dem Schuͤtzenhause bei der Fahne versammelt hatte, beruͤhrte derselbe die Feier des Tages in einer Anrede und brachte Sr. Majestäͤt dem Könige und dem Koͤniglichen Hause unter Musik und dem Donner der Kanonen ein dreifa⸗ ches Lebehoch, in welches das Schuͤtzen⸗Torps herzlich einstimmte.

solennes Koͤnigsschießen.

5

als bis Cordova