1836 / 226 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

925

921 . . g e : setzi rei bliken; jedoch noch immer unächst gelegenen Distrikts;Polizei-Behoͤrde zu uͤberge⸗ S u ien Die Vernuͤnfti ässen, bei dem Mangel eines hoͤheren Mo⸗ ; ö. 36 J r chiff „William Hutt“ eine voll zwischen den jetzigen drei Republiken; 1cdo— mer ohn ih z , n,. ü. . . p a ö Die Vernuͤnftigen muͤssen, bei Mang hoͤhe „Der Herzog von Cumberland , . 5 fe ö . ö a,,, die, . 750 ein zufrieden stellentes Resultat fuͤr 3 , In Ven, welcher hierauf nach Prufung J die Extheilung dadrid, 1. Aug. Der Espanol theilt in seinem heutigen lips, in ihrem eigenen Interesse den Verbrechen ein Ziel setzen, gleitung der Herren Holmes und Jelf auf den Damplbos . besuem fassen wird. Eine solche wurde auch vor ein nezuela, erschöpft wie es durch den letzten Bargerkrieg ist, re r Ermachtigung zur abgabenfreien Ausübung der Geschafte Blatte cin Schreiben us Malaga vom 26. Jüͤll mit, welches die, wenn sie ungestraft bleiben, sich wahrscheinlich wiederholen

„Firebrand“ nach der Mündung der Elbe eingeschifft, um da—⸗

inge ff die im Gewerbs⸗-Zeugnisse bemerkte Dauer zugesteht, aber selest feinen Sohn, den Prinzen Georg, in. Sxecdade zu be—

io, arc auge b esemnd i, dem Jteisenden sedesmè l i Piorokoll nachstehende Details über die dort vorgefallenen Unruhen ent—

imnn Hr ie Einkuͤnf t é Deckung der nothwendigst Jahre nach Julianeshaab in Grönland chen die Einkuͤnfte noch nicht zur J gsten ni . inen, als 6 paar Jahren von Kopenhagen nach I h halt; „Der gestrige Abend ist Zeuge blüriger Verbrechen gewe— nachtheilig werden müssen. Man soll nicht sagen duͤrfen, daß,

2thHwendigs und dann sowohl den allgemeinen, als den Privat-Interessen Ausgaben der Regierung aus. Aequagtor befindet sich in einen

s. ö Berlin zu re sen, wo Se. abgeschickt. 6 ; , st Neu-Granada, das sich mit sei sffnen, daß ihm nur die Ermächtigung zur Annah zo! * . rg, , ĩ ĩ ; ; 'aleichen Schänd⸗ suchen und dann uͤber Hamburg nach . , . ; Mistreß ton ist j richtlich um Scheidung von ih, noch duͤrftigeren Zustande. Neu, Gir das (ich mit seinen ! eroffnen, daß in rmaͤchtigung zur Annahme von fen. Sowohl ber Civil, als dẽr Meiltt air? Gouverneur sind er— wenngleich es in Spanien Leute giebt, die dergleichen Scha . n . ö . n melden, einer Augen— ö. , gerichtlich ch Finanzen zwar . besten steht, . . , , in ö innig. ö , ,, w mordet worden. Der letztere hats vor einiger Zeit i einem . zu ö sind, bei nn n, , . eration des Prinzen beiwohnen will. . , , , (et . Parlamentsglied doch ohne die Schuld der vollziehen Sewalt. eit di rührt, daß cr er ng von Nachtheilen und Tages-Befehl den Truppe . , ,. 2x ation, die den Fortschritt und die Reformen liebt, sich ni ! Als dem Herzoge von Sussex am vorigen Montage die Die Bruͤder, Herr Grantley Berkeley (Parlamentsg ) ) ; musschabet der, durch die bezuglich des Hausirhandels bestehen— ag fehl den Truppen und der National-Garde das Trom—

, Unt) . zr ee, vor , . k e ei rausgegeben seruͤber zwischen ihr und dem, Kongreß entstandene Uneñ ! ö . meln nach dem Abendgebe - Denn ir, ein Arm erhebe, zur Unterstuͤtzung der Regierung gegen ein Glückwunschunz Azresse zur Herstellung seines . . , . ,, e ,, . 6 . ist und die Regierungs ö . St/ En Verbote verwirkten Strafe untersagt sey, Waaren bei lich schute , , i, Verter henff 538 Schrecken der e let nd 6 belle bhbeche, Seiten „des Lord Manor der Aldermän . an, ,, segnben sich darauf zu Herrn Fraser und traktirten ihn len wieder angetreten haben, , . t I. ul ühren und an , . in Königreiche zu verkaufen, Tromme schlag auf den Marktplatz? Der Militair-Gouverneur sten Folgen haben muß. Die Urheber dieser abscheulichen Ver⸗ k . Rn wachen ort nit Schfagen, weil er ben Verfaffer der Necension nicht nen, hause eine Bill zur Regulirung der Schỹ . der, Rehn , Derecht un zum ö esuche der öffentlichen Markte betref⸗ St. Jun begab fich Joglech dorthin Und forderte den komman, brechen konnen wohl zerstöͤren, aber sie verstehen es nicht, guf⸗ . ,, . . ö an., d . 91 . Letzterer hat nun die beiden Herren gerichtlich be— eingebracht, wonach Neu⸗ Granada ein 2 der cli pd, haben fan tin 36 ugehöͤrigen der im Soll Vereine befind⸗ direnden Offizier in sehr gemäßigten Ausdrucken auf, das Trom— zubauen. Sie koͤnnen rebelliren, morden, die dssentliche Ord⸗ unt Herren des Gemeinderaths, ö ; ,, fee eren ch! Uuach dein Bericht der Morning schen Schuld auf sich zu nehmen . . der Fon . . ihrer zustãndigen . . mein einzustellen. Der Sffiz:er gehorchte, allein das Trommeln nung vernichten, wenn man sie gewähren läßt; allein sie sind Abschrift schweigend an und. stellte sie dem K . . k . Gericht in der ersten Audienz sehr un, um so viel vergrößert werden , . . d . schin sctsen, wo sie . cen, und daß sie die ihrem . wärrte fort und die Nationnl-Gardisten stießen aufruͤhrerisches nicht im Stande, irgend eine Ordnung der Dinge einzufuͤhren, aber . Peter . . ,, ö liche Repartition zufallen wuͤrde. General Santander erscha berchenden gesetzlichen Steuern und Abgaben zu entrichten Geschrel aus und verlangten selbst den Kopf des Militzir-Goll= die auch nur einen Monat der Partei der Usurpation wider⸗

was haben wir derm 9 gerhan⸗/ ö . ; ; . ö

n 1 oJ, 2 2 ** . 0 . ö 8.43 2 . 9 t Aer hlzu⸗ peisoͤnlich bei den Debatten am 10. und II. Mai, um se mne Unzufrn in. verneurs, worauf Letzterer sich in ein Wachtgebaͤ ich gar é stehen konnte. Die Anarchie, welche sie einzuführen hoffen, g ĩ hie ; . . ch ar In Schottland scheint die Kartoffel Aerndte gaͤnzlich fe , , 3 , . nen dn j 8, auf Letzterer sich in ein Wachtgebaäude fluͤchtete, aber . . 2 . ; ,. h keine Notiz . . . ö 6 hot sch . denheit mit dieser san,. der ,, di . 11. A Die A hl . ( auch von der daselb st befindlichen Wacht mnannschaft keinen Bei⸗ wurde nur die blutige Stufe seyn, auf der der Usurpator un , , n g,, d, . 6 D allgemeine Dampfschifffahrts-Gesellschast lie am Sonn, Schuld zu erklären, weil dadurch de andere ö. k . hier sich auf, stand erhielt. Die Drohungen gegen ihn nahmen indeß immer fehlbar auf den Thron gelangt, Es handelt sich also derum, 2 8 1

8 ö . 3 1 ; . j 2 gewiß!“ sagte der Herzog lachend, ließ sich das Geschriebene zu— abend in Blackwall oe n ein prächtiges ,, , räckgeben und das ohne Absicht Ausgelassene einschalten. Herr von Wh ö die . ol . . den ö Ausschuß g. x . sey eine Vorbed ie init ronicle en ö Priichard aber meinte, das Versehen sey eine Vorbedeutung, Die Morning. Chroani— , ,. ö. oft „werfe die gilkunft ihren Schatten vor sich her.“ des Dampf sots Tigris. fo gen es , . . J Dle Frei Persischen Prinzen wollen in wenigen Tagen von Euphrat, 29. Mai. Die Fahrt der berden c . Aus dem Haag, 8. August. Der Minister der ausm hier Tach Konstantinspel abgehen, wohin sie Hr. Va mn Frazer, gris, und „Euphrates, ging , ö.. ö tigen Angelegenhelten * hat eine üriaubsreise angetreten und u J 3 ö 5 . e . 6 . . . 3 . v 30 von 2 ele . 6 ,. 2 2 . ö 61 . ang - d . ; . nd Steinkohlen reichlich versehen. erst gegen Ende des Monats hier wieder erwartet.

fs neue an einen besonder é bedcutend, und die Hotels si eist alle uͤllt. eber die . ö.. 4 , 17 . idi , , ; 6 ein ,,,, ö Se. Majest3t der König die Huldigung von der n retten, eine Feigheit bewiesen, die ihn für immer entehrt. 3 . i, , i , 64 63 , ihre Feinde K nn,, , me . rg n. ' Wei dem ersten Lärm eilte der Eivil-Gouverneur, Graf von * n . . . ) . 3 . n Ch ,. h em he i . erlrüeristn. Donadid, nach einem Kloster Und forderte die daselbst einguar, kriunzhhien, erden m medermneb ge ,,,, . nmmt war, das Königreich Sachsen zu diesem Zwecke bereisen. tierten 50 M ihrem Anführer zu Hul le nen ein Spielwerk und eine Beute des Praͤtendenten und sei— lun t „Austellung ist feit einigen Tagen eroͤffnet und bietet Keren, w ale e tl ,, , n . wilden Anhaͤ zer sollen. Bei dieser Alternate Kunst Austellung einig 9 net ; sie weigerten sich, zu gehorchen. Er verließ hierauf das Kloster, ner wilden nhaͤnger werden sollen. Bei dieser Altern Schönes dar. Mehrere Kuͤnstler unserer Buhne, nament— ; ; '

ge r,

. ier w , .. 2 ĩ 1 zog die Uniform e'nes Grenadiers an und' hoffte Jo zu entkom? herrscht wohl bei der ehrenwerthen und loyalen Spanischen Na⸗ wird. ö ; Den er ef her f s Flusses war fo guͤnstig, daß der „Tigres“, Der Geh. Referendar Stift ist erst gestern mit Deyest z Sl. Karoline Bauer, Mad. Schroͤder⸗Devrient und Herr nen. Er wurde indeß . ne , , Herti erkannt lion kein Zweifel uͤber die Partei, welche die Negierung, die Die Morning-Post meldet, daß der Marquis von Lon, n, e . kfurt a. M. abgereist. Devrient, sind für die Zeit der Krönung von den Prager . Bewahrerin aller offentlichen und Privat-Interessen, zu ergrei⸗

261 . . n. , J ; ausfuhr und, da es einen nach Fran gere ö. . ; und sofort erschossen. Heute haben die National-Garde J JJ die tiefe Das Hollaͤndische Schiff „Aletta“, am J. v. M. von k Hmzen zu Gastspielen eingeladen worden und werden dem eh— sof schoss Heute haben die National-Garde und die 10 n e . f.

z Linien-Truppen gemeinsam die Constitution von 1812 proklamirt sen hat. Es, ist nicht mehr eine politische Frage, es ist eine

me r ,

. . - w⸗Yor kommen, ist am 8. Juni im zug en Rufe Folge leisten. Als ausgezeichnete Bravour-Saͤnge—⸗ ö . ; Fraae über Lebe: Tod.“

. In Abwesenheit des sich noch in England befindenden Gra⸗ Strömung fand. Die Araher zeigten sich ö . ö 8. . ,,, . /. 6. nach Ann 68 16 . Mad . 3 e n, , ö und ein J . gls en hat: 2 . . f gern ent ah een n, ,.

. , 6 n eischig, fuͤr Vorräthe von Brennmaterialien ge zx. . . ö ö. Hören le ge, ,, . . „ü.. , „Bewohner von Malaga! Ihr kennt hinreichend die Lage, in 8 w . . . Paris, wie gewohnlich, von dem Secret ir . ö . . . 966 ö ale n eins kleine Insel' angelegt, und ten und um einige Kleidungssthcke, Fleisch und enern m wird. Iller Tugenden und hegt den heißesten Wunsch für die Fortschritte die größte Energie gegen alle Versuche, die Ruhe zu stoͤren, und diesmal noch mit dem Beistande des Obersten Caradoc tags, um . 1. et hatke, steüsct ten wir weiter deim raubt worden. Der Capitain und die Mannschaft der „nn 5 K der National-Freiheit. Die unglücklichen Vorfälle am gestrigen Abend empfohlen und zugleich angezeigt wird, daß die Regierung zur und des Herrn H. Grepille, als Attach-s, beso zt. n, j x entgegen. blieben persoͤnlich unbelastigt. Der Schooner hatte seinenz ö = baben mehrer Bürger in cine zu schwierige Stellung versetzt, als Bestrafung der in Malaga begangenen Verbrechen auf die mehr

Lord Stanlcß hat sich am Donnerstage nach Knowsley be- et va achtzig Englische Meilen entfernten Annan

- . , , 9 . esucht. Franzensbrunnen (bei Eger), 7. Aug. Gestern daß sie in völliger Sicherheit die in diesen schwierigen Augeublicke als jemals zum Heile des Vaterlandes, des Thrones und der id zu besuchen gedenkt. Kaum hatten wir aber unste Fahrt wieder begonnen, als sich men zu verbergen gesuch . 5 z . 3 5 . Thrones

geben, von wo aus er seine Guͤter in Irlar

e ann . e Majiest ten die Cösniai erforderlichen Maßregeln ergreifen könnten. Es ist daher eine Junta Treibei 5 in g FY . ; e mitt el nittaz gegen 2 Uhr kamen Ihre Majestaten die Koͤnigin von , , . ,, s ist daher eine Junta Freiheit nothwendige Mitwirkung aller guten Bürger rechnet. Sir Francis Bur der dieser ganzen Parlaments- auf dem rechten Ufer eine Staubwolke erhob, die mit einem 63 n. ö. 15 6 ö. ; ö. chenland und Ihre 2 il, von dem Volke ernannt und beauftragt worden, die durch die bereits 8 ö. h 9. 9 ; . . . 9 . 9. z , i Land⸗ oͤhnlich heftigen Wirbelsturme drohte Wir suchten ö . 1 , , nöthig gewordenen Operationen zu leiten und Die Ho f-ßertung. theilt Ferner in cinen Supthlemente Session nicht Theil genommen hat, hält sich auf . . , . . a , indem wir die Verdachung eingezogen Bruͤssel, 8. August. Die beiden hier ar wesenden! lüen der Prinz Wilhelm von Preußen nebst Gemahlin von sie wird die Wäünfche des? Volks erfllüen. Damit ö die Junta, noch zwei Proclamationen des General-Cepitains von Grangbda güt Foremark in Derbyshire auf, wo er sich hauptsaͤchlich mit ihm sogleich zu begegnen, Felsenriss hinweggefahren waren, zen von Sachsen-Coburg nehmen an den jetzt hier stattfinn Rienbad hier an, speisten bei der verwittweten Erbgroßherzogin welche Maßregeln ergreifen wird, um dicjenlzen Resultate zu erian' ] mit. In der ersten, die an die National-Garde und die Be—

* 11 157. j . tuüͤtzung it vertreibt. u. s. w. Sobald wir uͤber ein K . ) er tützirischen Festlichkeiten thaͤtigen Antheil. t,, on eingetreffen und hat daselbst das in dieser Jahreszeit tief unter Wasser steht, gäb der vor- Mansvern und milltzirsschen Festlecht: . .

: . M klenburg Schw 1 l d H ö l std i s lb en die gen wel ch 9 d x. große M , X Volk . . 1. s D cht, die all wohr er der Pror inz Mala a 9 eri cht t ist, e aͤhlt er di 5. in d w y ) * . 28 I 114 7 in ö 1 9 9 g

4 sgen Quellen und den Park besucht hatten, kehrten der Kö⸗ gemeine Meinung auszudrücken im Stande ist, fo ist es durchans Stadt Malaga vorgefallenen Ereignisse, durch welche die reich—

/ 7 .. 3 ö. ** F iaris“ . 4 ö DM. 2656 ) . 7 155 9 * . 56 ĩ ß S 56 B ür dr ö ü 69 1 z 2 3 j ̃ 219 3 .

am Sonnabend einer Versamm'ung des sogenannten Irland;, autsegelnde, „Tigris . inken Üfer hinzu⸗ melt. Man erwartet binnen kurzem in unserer Armee zahn ion Griechenland und die Koͤnigin von Bayern nach Ma uothwendig, daß Ihr die, Behörden ernennt, die unter den gegenwär⸗ sten, industriösesten und durch ihre patriorischen Gesinnungen

; 4 ͤ Vereins beige in welcher er anzeigte, daß fand, das Zeichen, zu wenden und nach dem linken Ufer hinzu ,, . Uck, während der Prinz Wilhe ier uͤbernachtete tigen Umständen Lure Führer seyn sollen. Die zisorische Junt Sqezeic sten Burger den f die Fluͤct schen National⸗Vereins beigewohnt, in welcher er anzeiste⸗ , Kenn sngldles, sedoch nicht ohne größe Beförderungen. = . d zurück, während der Prinz Wilhelm hier ubernachteten a . ständen Eu J hn sollen. Die provisorische Junta ausgezeichnetsten Buͤrger gezwungen worden seyen, die Flucht er nächstens eine Adresse an das Irländ ische Volk und eine an, steuern. Dem „Euphra . . geblicher Anstren⸗ Der Belgische Moniteur zeigt an, daß der diesst henne früh uͤber Alexanderbad, Heidelberg, Stuttgart u. s. w. mt. es dahrr für ihre erste Pflicht, Euch zur Ernennung derjenigen Per zu ergreifen oder sich zu verbergen, und erklaͤrt, daß Maßregeln . dere an das Volk van Großbritanien beantragen werde; die erste Schwierigkeit; der „Tigris aber ward, in vergeblicher 5 6 in Alier, Herr Lecocg seiner Functionen entlasen (rieten ö sonen aufzufordern, welche die permanente Junta bilden sollen, und es ist etroffen worden seyen, um Ruhe und Ordnung in Malaga vie der nl, dun die mn g cherrschenden Partei⸗-Kaämpfe, die gung, die Vorderseite gegen den Wind zu wenden, von der Ge— Konsul in Algier, Herr Lecheq, einen s seine un n die Veranstaitung getroffen worden, daß diese Ernennung sofort siatifinden setze , ) ,, a g, n den nnd cherr nnen Hnter Känbie—, ö Sturmes und des Windes in schräger Richtung fort- daß vorläufig kein anderer Konsular⸗Beamte an seine Stel . . . kann. Der Prästdeut der Juntahak zi biefent zweck Insteulkttöhen ergel- herzustellen. Er sordert sodann alle wohlgesinnten Burger auf letztere auf die Unwirlsamkeit der Unign beziehen. ,, . Stanbwirbel entzog ihn bald meinen VBlik«, nannt worden sey. Vien, 8. Aug. Se,. Majestaͤt der Kaiser haen dem Prär ken. Esinlüß unlt der ßeren Schucliteeitzn Ad Rite gegangen werden, ihn dabei zu unterstützen, Er ermahnt diejenigen National ⸗Gar⸗ Am Freitage fand in dem Kirchspöel eerhltboge ein don geulssen Der e de,, 6 f 1en des Cameral-Magistrats in Venedig, Freiherrn v. Gal« damit die permanente Junta um d Uhr Machmittags schon installirt disten, welche durch den Einfluß des Schreckens verleitet worden

Radikal⸗Reformern veranstaltetes großes Bankett statt, bei welchem ken, und ich habe ihn nicht . . k . 1124 4 * ö J 9 . e 94 . 2 11 9 ö 1 ö * 2 . * 2.

ungefahr 2h) Perfonen zugegen waren. Unter den Anwesen. Mannschaft ils das Ufer ent , bes, Uig yls Kopenhagen, 8. August. Im Juni-Monat (vom 8 den beinerkte man die Herren Hume, Bowxing, Bulwer, Lord Boote ab, um Hülfe zu leisten, Einige . . 9 ) K Jubh llunen hear 253 Schiff. eine uni Dudley Stuart, Joseph Bonaparte und Andere. Es wurde namlich Oberst Chesney, Lieutenant Lynch, ö. zen, ö. ee n ai s é Utzom Auslande an. Darunter waren auch dabei besonders der Iclander und Polen vielfach gedacht, Staunton und. die Herren Staunton und, Thompson, ta. Ost-⸗Kndien, von welchen des eine in Kalkutta mit elne!

s. - 1 Jcisnder und gens viel er Leiche des e 5 sehr erschoͤpft auf dem Ufer entgegen; sie von Bst⸗ J . . ) r ,,

Gestern fand hier die feierliche Bestattung der Leiche des men uns, ehr uus ende merle, Cinlae See, dung Pöddy Von circa 5h, 0 Pfund, 1253 Säcken zit Freiherrn R zon Rothschild statt, die sich in einem bleier⸗ hatten sich schwimmend ans Land gerettet. z zes ö . ä Kaffe M Indigo und Sencn Freiherrn at a2 von ; ) ) . . ea Rr . R beit m d Ein ehorne folgten ihnen; aber funfzehn Europäer, 1355 Säcken Salpeter, etwas Kasfee, . 90 1 k GJ ngen, Araber waren ertrunken. Den ren befrachtet und fuͤr das hiesige Handlungshaus Hamhro in

„die Erlaubniß ertheilt, den von Sr. Paͤpstlichen Heilig- ist. Es bleibt der pröviserischen Junta nur noch übrig, Eüch zu Fsind, zu ihrer Pflicht zuruͤckzukehren, und verspricht, daß Alle, ihm verliehenen Gregor-Orden annehmen und tragen zu empfehlen,, den Pfad der Tugend und der Ehre nicht zu verlassen. ausgenommen die Moͤrder selbst, gut aufgenommen werden sol— ffn. ,. Behörden, welche Eure edlen Ansichten thrilen, werden stets len. Zugleich erklärt er, daß, wenn die Junta sich nicht binnen lus der Lombardei und aus Tyrol gehen eine Menge Au . jener täpfern Patrieten gefunden werden, die den ed vier Tagen aufloͤse, die Mitglieder derselben fuͤr das Blut, wel— hrichten über des Erdbeben, namentlich über das vom 26. er,, . k ,, . , ches vergossen und fuͤr die Excesse, die etwa verübt werden moͤch⸗ ü Miättags 12 Uhr ein. In Brixen spuͤrte man drei Er- Gegeben . , , 964 k n . ten, verantwortlich seyn wurden. Die zweite Proclamation ist sterungen in kurzen Zwischenräͤumen, wahrend sich zugleich ber der Carabiniers; Prästdent . ö, , n cho Vefchls⸗ an die Soldaten der Garnison von Malaga gerichter und fordert

se wie ferner Donner vernehmen ließ. Die Waͤnde haber der Artillerie der Nation d. Garde; M. Moreno, Capitain ] dieselben auf, zu ihrer Pflicht zuruͤckzukehren und die Reihen

Getoͤs

. * . o j y i . i , in iel' i ö 5 *. 9 . ĩ. 42 68* E J ĩ 8 * z 7845 . 8 . * F . h e . ö

und mit silbernen Handhaben steht, welche beide in Frankfurt darunter drei . trotz alles Nachspürens, nicht Sohn bestimmt war, Das andere Schiff kam von Manana ten, und im oberen Stockwerke schien es, als wenn Jemand im ten Linien-Regimente u. s. . der Rebellen zu verlassen. Er verspricht Allen, die sich bei ihm

angefertigt sind, von wo betanntlich die , . , . n und war ufngeschlagen. Einige Lei einer Ladung von 700, oh Pfund Zucker aà¶n das Handlunnul seiem Tritte über den Boden ginge. In Bassano hatte Eine spaͤter von dem Praͤsidenten der provisorischen Junta melden werden, voͤllige Verzeihung, von der nur diejenigen aus— storbenen hierher gebracht wurde. Auf den äußeren Sarge war finden; er hatte sich gefuͤllt und wa gesch ; é,

Höbereits am 12. Juni um Uhr Morgens eine ziemlich starke erlassene Proclamation lautet folgendermaßen: geschlossen seyn sollen, die Theil an den Mordthaten genommen rschüütirung verspärt, dann folgten andere am 21. Juni Mor-, „Bewohner von Malaga! Heute Nachmittag um 4 Uhr sind haben. Schließlich erinnert er daran, daß die ganze Nation zr, an 15. Juli um halb 2 Uhr Nachmittags und am 20sten. Eure Bünschs erflillt worden. Die Auführer der National Garde staͤrker sey, als eine einzelne Stadt, und daß diejenigen, welche siten Mittags Durde das erste Erdbeben in Venedig verspurt. und die Meuniiipalität haben mich aufcferdert, schnell zur Ausfüh- die Gefetze verleßten, sich niemals der Rache derselbes eutzte⸗ . unn war in heren Stockwerken starker als rung zu hringen, was die patriotische Funta beschlossen hat. Ich R. ö . ! Eischttterung war in den oberen Stockwerken flärker als unten, ihelle vollkömünei ure Gestnnn agen und tbabe bhfchlbsfen! * daß üs hen könnten, . nde, welche an den Wänden hingen, sieien herab, Klin, Ecunstitution von 1512 auf der . prollamiet werben ' sell. Ich Hier eingegangenen Briefen aus Malnga zufolge sind die lauteten von selbst ꝛc., und die Setzer der Druckerei der hoffe, daß Ihr Euch Pwöie imnier auszeichnen und durch Aufcechtsal⸗ Unruhen durch die Erwählung von zwei Deputerten der gemaͤ—Q zette de Venezia waren nicht wenig bestůrzt, als sie ihre tung der Srdnung und Züchtigung eines Jeden, der sie zu stören ßigten Partei, Manescar und Barroso, veranlaßt worden. In von dem Winkelhaken hinweg nach dem Fenster wandten wagt, Beweise von Euräén Vürger-ugenden geben werdet. Bürger! der Stadt selbst haben die Kandidaten der Ustraä-Partei die Ober— die Giebel der gegenuͤberstehenden Haͤuser hin und her- Es lebe die Constitution! Es lebe die Srdnung! hand, aber in den Distrikten sind die Wahlen zu Gunsten ihrer

ĩ J se sie best or on drei Ostindische Ladungenh d kennetl nschrft, fender bloß das Wappen der Note schild, chen schzarnnäen bis nsch Anf ö. , 9. . . an,. ö. n schen Familie. . Der Leichenwagen, wurde von vier. Pferden ge, ben. Oberst 6h ö ö n . ö. ö 1 , , , hoffen daß ein Thel des Ehinesisch⸗ Ostims zo gen. Ihm folgten 46 Trauerkutschen; in der ersten saßen die auf dem „Tigris. . 3 ö , g, Handels mit ber Zeit wieder auf Kopenhagen gelenkt wid, JJ , . . ö. 96 dei w 3 0 . sonders wenn erst der Thee⸗Monopol⸗-Handel aufgehoben s l . e ; sche er s ̃ ; der on oner land zur ke ren; 9 er . ; ( n . (* J z 3. 2 . , ostꝛ o st i irie J el 6 ssie drel folgenden Hr. Salomon Herschel, Ober-Raäbbiner 3 . öhm nung des Gelingens. Gberst Eheöney und wird. Von den Daͤnisch Westindischen Insen kamen drr 8 m s „Lektor und den Synagogen-Vorste⸗ der schoͤnsten Hossnung des Gelingens. . a! , , R hier an. Die Total-Zuß Synagogen, nebst dem . * 35 : inn? ĩ Be Re ente Brun dungen von Zucker und Rum hier an. Die Total; 3u * 8. ö . 9 s⸗ . 91 Rn 1 8 . * * (. 1 1 2 ngalischen ß egimente, ein 8 65) ö . * 8 . 51 9p hern, z ahlreichen Verwandten und Freunde des Hau— Lieutenant Lynch von einem Be ö. ; , , esem Monate cirea 2“ Mill. , , . den Trauerkutschen kamen die Wagen des der des geretteten Lieutenants Lynch und Verwandter des Gber, von rohem Zucker hat in diesem Monate 1

ö , an, 6 ste⸗ en si ei ersink öh ber in dem betragen und die Preise sind deshalb euch etwas. gesunten Derstorbenen uns seiner beiden altesten Soͤhne, dann die des sten, halten sich beim Untersinken umklammert, aber in seerlen Zia hren

8 ö 2 *. * . 84 fror . Rrer? 82 d 1 ut wie gar keine d . heriff e, ,,,. 8 a, , , , . os rettete sich, wahrend Von Kaffee finden so g ge 6 6 2 6 ger i u öh. 6. hb de, gel ö . . ze, n. . len neee . . , . . ,, Ein ö. Offi⸗ und es wird dieser Artikel grdßtentheils aus Hamburg ] biken sahen. In BVössano hat man am 20sten drei Erschůt— T. A. Escalante, interimistischer General⸗Capitain. Gegner ausgefallen, weshalb die Wuth der Anarchisten mit gro— schen der fremden . ö J 2 6 ,, . wie gebräuchlich, und begutachtete, Kiel hierhergeführt. Von Norwegen kamen 21 Etz zen wahrgenommen, von denen die letzte Abends 19 Uhr Die HofZeitung enthalt heute in Bezug auf die Ereig, Fer? Heftigkeit losbrach. *. . N 5 U 0 Us 19 2 6 C . ie re e 1 ci 1 . 4 he, . ) ; nen, zusammen 33, so daß der ganze 3üg ? 9 ;

Af den Lande, besonders längs dem Gebirge von Borso nisse in Malaga nachstehenden Artikel: „Die Ereignisse, welche Das Eco del Comercio theilt das gegen den General hPosagno, sind einige Hauser eingestuͤrzt und mehrere Per« in der Nacht vom 25. zum 26. Juli Malaga mit Blut befleckt Lopez und die mit ihm gefangenen Insurgenten gefaͤllte und verunzitickt. In Erespano zogen die Einwohner förmlich haben, sprechen fuͤr sich selbst und beduͤrfen keiner weiteren Er- vollzogene Todesurtheil mit. Die Leiche des Generals Lepez, ind lagerten sich die Nacht hindurch unter Zelten auf den läuterung. Der Mord ist ein Verbrechen, ein abscheuliches so wie die eines anderen Anführers, Namens Muño, wurde

3. , ö 346 , n n l ĩ cine Se a it Holl, Eisen, Naͤgeln, getrockneten Fischen und Vokahf ritt cine Abtheilung der City⸗Polizei, vier Mann hoch, daß dem Befehlshaber der Expedition durchaus keine Schuld an . 1 k d, he, n ohn und einige andere Beamten der Lit). . Zug . . dem . . 6. ,, , n unh Cee mnnel Liebe ngen, Rein än,

r em Lei se in St. Swithins-Lane nach dem hiesi— Die Nachrichten aus eb astie diest , . , ee meinte hren Schi Uhr von dem Leichenhause in St. Swithine⸗Lane nach die c 2. Augwst; die Korrespondenzen sind voll Lon des eichen mit Salz. Die meisten uͤbrigen Schise

itis j ir fe in Whi 36pe do in J h 9 cict ĩ 2 2 224 * x . 7 4 4 R. D n , n, or Sve P . . 8 . / =. ] s a. gen Asczgttschen Kir host in . . . . ö Unzufrledenhe r Und Demoralisirung, die sich men mit Ostsecischen Produkten, worunter namentiich ane 4 barten Wiesen. Verbrechen, unter welcher Regierung er auch veruͤhbt werden von dem Henker geviertheilt, und die einzelgen Koͤrpertheile sind In den Straßen, durch die er ging, . 19 . . ö n ö Kerri cen . u eigen anfangt j Quantitat Theer u. 4. A. auch 13,069 Stück leinene Säcke, ö mag. Die Proklamation eines anderen onstitutionnellen Gesez⸗ an verschie denen Orten öffentlich ausgestellt worden.

. k ö ö. ue en ö ,, . erb art e Bezug auf die in Kornwaaren wurden eingefuhrt von der Ostsee ciren 21,09 ) z. zes, als dasjenige ist, welches uns regiert, ist eine Handlung Dem Ley zufolge, ist eine Verschwoͤrung entdeckt worden, um sie vor dem Eindruͤcken der Fenste chüͤtzen. Der ĩ ar

Lzüärich, 5. Aug. (Allg. Ztg.) Die Streitigkeiten zwi⸗ er Empoͤrung. Es giebt keine Constitution, welche das Ver- die im Schlosse San Fernando, fuͤnf Stunden von Madrid, desel-Landschaft und Frankreich ist nun wirklich ihrem brechen rechtfertigt, oder dazu ermächtigt, und wenn die Consti⸗ zum Ausbruch kommen sollte. „anz nahe gebracht. Es fehlt nur, daß Basel Landschaft tution von 1812 mit Mord und Empoͤrung verbunden wird, so Dasselbe Blatt meldet, daß ein vom Civil-⸗Gouverneur

Lbereitz versprochene Entschadigungs-Summe auch wirklich entehrt dies dasselbe Gesetz, welches mit heuchlerischem Enthu⸗ von Burgos abzesandter außerordentlicher Courier die Nachricht

5 2 * cx * 7

J, ö. 6. = e RBözrfe Verbrerteten Gernch d zon 10,560 Tonnen Roggen und 30 Tonnen En

Globe zufolge wird der Freiherr . . ö ö letzten ö . der Boͤrse J 26 . k 3 Ten en, donn mn, frankfurt am Mai i ines Neapolitanischen Konsuls Tode des General Evans, Las, den neuest 5 l 16n9 . 8. er ann Frankfurt am Main den Posten eines Neapolitanischen? . G. . . ; ö! * Mone Die Ausfuhr von Kora von hier aus b de n gr dienttech den Tod feines Bruders erledigte Stelle an San Sebastisn zufolge, der Gear! so wert hergestellt sey, daß , . Fier, ,n , hoh Tonnen, worunter dem hiesigen Rothschildschen Banquierhause einnehmen. sein Leben sich nicht mehr in Gefahr besinde. (ungefahr w Mai⸗N . .

. t ; tel üs dit dom 24. Juli] Ton Wei f, wobei jedoch zu bemerten, daß auß E, um alle Sperrmaßregeln Fra kreichs wieder aufzuheben. sinsmns proklamirt worden ist. Es ist ein großes Verbrechen, von der voliständegen Niederlage des Karlistischen Corps unter In dem Rorhschilt schen Nekrolog in ter Tim es wird, ah: Man hat hier ,,,, . , , , . e nnn von den waren schon in Erwartüng des Geldes suependirt worden; zu einer Zeit, wo das Volk seinen Willen turch die . zu Baezilio aberl echt hebe. ö. . ßer anderen, fruheren und späteren, gefahrlichen Wechyelfallen erhalten. . 2lsten . . , . in Fol ] ö. vinzial fãdten aus staͤrtfinden. Die Kornpreise st'egen in de Wwe eber aus lieb, so würden die Auftrage zur Sistirung den Cortes kundgiebt, die unsere politis.he Gesetz ebung revidiren . . dieses Hauses, auch des Umstandes . . . . llt he ln ö. nn,, uuls iu Vi g dt Rach, des Monats in Folge der anhaltenden Duͤrre und sind seil ug wieder zurückgenommen. Sle wissen, ich hatte fruͤher sollen, ein Gesetz zu proklamiren, welches im Widerspruch mit Türkei. Haus hatte fallen muͤssen, wenn Ville le s Pro) ett der Konver⸗ Depesche des Portugiesischen . (ᷣ . ö. der tele⸗ nicht gefallen. Feitwaaren sind von unserm Markte it Hahrend die Ansicht geäußert, daß Basel⸗-Landschaft bei jenem demjenigen steht, welches die neuen Deputirten, diese gesetzlichen Konstantinopel, 2. Juli. (Allg. Ztg.) Ich muß aber— ston der gesalhmmten zproc, Rente in pęts. Lurch egangen ware, richt antain, daß die, Karlisten ln, Gallen kehen n n niche dath' dem Auslande versändt werden. Der ß * == Wgesehen von der Form desselben lm 8esentlichen und reeüen Dolmetscher der Meinungen, Wusche un; Interes. mals auf die Chur chillsche Geschichte zurck onen, ob sie gleich

ö l n den irs- Kammer auf den aßhische Befehl an der sagten Kommandanten ab, alle Trup— . ö z ' nich es noch zuletzt in der Pairs-Kammer auf den Antrag graphische Befehl ag den besagten Kor ? . e Er en Waare ach fremden Plätze nicht . er hesch . Paris ö. der Mehrheit ener einzigen pen in den Nord Provinzen zusammenzuziehen und nach den , mit J . omg giss Etinn i durchsiel, worauf bals nachher eine ros erschütterung Punkten, wo am . zu . sey, . . . Zucker, 126, 660 Pfd Reis, 100 Oi . Furova? F r Enalisel Schwindel— ssen; auc ) Kriegsbrigg nach Vigo geschie ö ,

gäf allen Bhrsen Curopas als Folge den En muschen Schwindel, lassen; auch wurde eine sriegehr dnn gu fte Heer, r el Run, 206 Hr not Wein, zb Teüngn Steer u. . w, n

geschafte eintrst. In einem anderen Nekrolog in Macgre- der Kuͤste allen erforderlichen Beistand zu leisten. . D . Hülsingborger Telegraph vom 29. Juri macht d

30 res Note-Book wird dem Namen Rothschild die ganz un, so weniger unbesorgt, da inan wußte, daß sich unter den . . . n ö. ö. dan en. bag sassche Da nische gehn iin

lichtige Uebersetzung Redchild, was so viel als Rothkind heißen sten viele Miguelistesche . ö. Offiz: ere J,, . ,, sch ( hen . ö i sinst

e jaefüal ddiese nicht entfernt wuͤrden, fuͤrchtete man einen Austand der ank⸗Thaler⸗ . 3. . GK nn fo i

wurde, beigefügt. 9 ; . , , aun rucks es Papiers den Zetteln der Bank san,

Der Standard erklärt, er wisse aus guter Quelle, daß Miguelisten in den Nord-Provinzen von Poltugal. Das Lissa⸗ lich des Drucks als des Papier 3 ̃

sthaze. Dabei hatte ich inmer die Angabe der Basel-Landschaft⸗ sen ihrer Kommittenten, zusammenberuft. Die Verhinderung nachgerade langweilig zu werden anfängt, und nach dem Beneh— „dt ein dortiges Gesetz die Juden, sowohl Schweizerische als des Zusammentrittes der Cortes ist bei weitem mehr das Werk men Lord Ponsoney's zu urtheilen, wohl noch eine Zeit lang Stoff nösssche, von der Erwerbung von Grundeigenthum ausschließe, der Karlisten und Servilen, als das der Anhänger Isabella's 1. zur Besprechung liefern wird. Lord Ponsonby hat, wie ich neu— öchtig gehalten, wie es im Kanton Zuͤrich dergleichen Verordnun- und der Freunde einer ausgedehnten oder beschraͤnkten Freiheit. lich anzeigte, seine Verbindungen mit der Pforte in Allem, was urtlich giebt. Nun wird mir aber von einem Schweizer Rechts- Wer die Regierung in dem Kriege gegen die Rebellen stoöͤrt, die laufenden Geschaͤfte betrifft, wieder angetnäpft; allein über tlchrten, auf dessen Urtheil ich in jeder Beziehung das vollste leistet den Letzteren einen wahren und wirksamen Dienst. Dies hoͤhere politische Gegenstaͤnde, die eine Annäherung zur Pforte auen haben kann, und der die Baseler Gesetze, so wie alle auf sind die Verbrechen, deren sich die Urheber der Excesse, der verlangen, beobachtet er eine gewisse Zurückhaltung, und giebt da— Sure bezuͤglichen Akten auf das genaueste durchgegangen Mordthaten und des Aufruhrs in Malaga schuldig gemacht ha- durch zu verstehen, daß man erst wegen der an einem Englischen

; . J . , 6 , 6 n kaum die sorgfaltigste Untersuchung im Sin zurrsthert, es gebe kein solches Gesetz; vielmehr beständen dort ben, und ihre Thorheit ist nicht weniger groß, als ihre Ver- Unterthan ver ubten Mäßhandlungen volle enugthuung geben muüsse die Grech sche rs n J . ,, . . , , . . zu , ; . x n Folge deren der Ankauf von Grundstuͤcken durch die brechen abscheulich sind. Wohin suͤhrt das ö dieser um sich des Gluͤckes zu . die . ö. 6 bar ; hen von 1824 und 1825 anerkannt und ihre . don J . . . , . ; ! . mahl ganz in der Ordnung und zulassig befunden werden Leute und ihrer watnsinnizen Anhänger und blinden Werk, über diese oder jene wichtige polltische Frage vernehmen zu koͤn dirung befohlen hebe. Herr Ehghtes . . in,, . ,, . Herns aus Marokko einge— Deutschland. ) 1 Demnach hatte Basel-Landschast nicht bloß in den For⸗ zeuge? Es fuhrt zur Vernichtung der Freiheit, zum Umsturz nen. Ob dies staatsklug ist, weiß ich nicht; daß aber die Briti— ( tung e nes Tan au ergeschzst 9 , . . . . ne und namentlich von seiner Muͤnchen, 5. Aug. Am 3ten d., als am Geburt In ä heden Frankreich gefehlt, sondern auch in der Hauptsache des Thrones und zur Verstä ung der Macht des Prätenden«“ sche Regierung wenig dadurch gewinnen kann, moͤchte ich wohl , . ö. . . ahn Iokko guͤnstigen Bericht geben; lei Majestät des Koͤnigs von Preußen, gaben die hier parsahmm, echt gehabt. Dieselbe Ueberzeugung soll in BaselLandschaft ten! Die Pftichten der Regicrung unter diesen Umständen behaupten. Inzwischen muß Lord Ponsonby besondere Gruͤnde i,, , „Irlaͤndischen Kirchen-Bill ö. ö ö 1. . ö n r rein, nach Tom, Äbgeordneten der Zoll⸗Vercins-Staaten im Gasthos zuin e bauch großere Verbreitung erhalten haben, als Anfangs, so sind klar und bestimmt. Bie vorjährigen Unruhen sind, zu einem solchen Betragen haben, weil es ihm nicht an politi— . Da Mit der . , i. . ö h! Ain . Weg einzuschlagen, nen Hahn ein glaͤnzendes Mittagsmahlt an welchem eint 9 ö iche der Landrath entschlossen hat, die geforderte Entschädié im Vergleich zu den gegenwartigen, unbedeutend. Es ware ein schem Takt fehlt, und weil er sonst, abgesehen von augenblickli— ] auch die J 9 ., . e ne renne, en Anzahl! don Gaͤsten aus den höheren Standen Theil 1 . n 6 n , n,, zahlen. Majestäts-Vebrechen und ein Verbrechen gegen die Nation chen Aufwallungen, mit vieler Kaͤlte Begebenheiten ünd Ver— 28r 31 . r tl! 6 1 rr, 21 X . 2 9 9 . . 8 , 8 ) e, .. , zom 21. Ih e unte es . t. ö ; h 5, ö , cc 6. , . ö 6 . e,, , J ö großem Nachdrucke auf reichliche Unter, Begleiter AbunBeen-Saduki war er fortwährend zufrieden; der— Nach einem Köͤnigl. Reskript aus Beuckenau von ber inte es doch noch einige Anstaͤnde geben. Frankreich denn die Interessen des Thrones und des Vaterlandes sind, haͤltnisse zu beurtheilen pflegt. Es ist also kaum anzunehmen, q

bert iamic 25,900 Fr., der Landrath will nur, 14,0906 ge- obgleich stets dieselben doch jetzt mehr als jemals verbunden daß er eigenmaͤchtig und nicht nach Vorschriften aus London han— Nöun hat sich zwar der Vorort, um den Reibungen ein wenn dergleichen Graͤuelthaten nicht auf das strengste geahndet dein sollte, obgleich mehrere Diplomaten zu wissen behaupten, . Jeneigt erklaͤrt, aus der Central Kasse 11,950 wurden. Mitten unter den ernst ichen Schwierigkeiten, welche er sey angewiesen worden, sich nach den Umständen zu richten, hen, sedoch nur gegen einen Revers von Seiten Ba⸗ die Regierung von allen Seiten umgeben, will sie doch so abe und nach seiner persönlichen Ansicht entweder die Churchillsche . daß, wenn die Ausgabe von den Standen nicht scheuliche Attentate nicht ungestraft lassen. Bedroht durch Ver Sache ganz fallen zu lassen, oder die Pforte zu einer neuen, ihm ji erden sollte, jener Stand das Geld wieder der eidge⸗ rath und beschaͤstigt, andere Gegner zu schlagen, wird sie alle ihr zureichend scheinenden Genungthuung zu vermoͤgen. Letzteres

; , . 6. 9 e ö r x er Vereiniaun as⸗Verträge bel stüͤtzung derselben durch Gelbbeitrage sowohl, als ale uͤbrigen selbe hatte erfahren, daß einer seiner Verwandten gegenwartig den Voltzug , 18 . . , i Handlum Mattel, Um sie in den Stand zu setzen, ihre Zehnten mit der auf dem Throge von Tomßuktu sitze. , ö hin ö. n, unn, ö. e nn von Abgaben in z . , ee fs Fznnz . ane, Samaika: er war z G vor eisende erselbe elch sreihng 3 ) ih 33 ö. . . gunz der nun re e ,, . be Herrn im Zoll-Vereine besindlichen Staaten Anspruch ne n, 2 . * ' ö. 1 —1n 3 [ P ( ö . 2. e el **

tan berechnet, dat die . . Wuhame a, n, j an, ö. tisevasse und mit einem von der Distrikts-Poltze“

; . 6 souschen Eüscnt äh ehr iso 8 zeru um ihn auf seiner Reise ins einem Reisepasse und mit einem von der n n vom Bberhause verworfenen Stephensouschen Eiscatehn mehr Davison nach England berufen, h 5s heren cheebebzdähnorts (in Bayern von den Landgerichten,

de

; 9 9) 99te inen a ö 2 e. IMI frißt alete aqis sche - ö as, ;

als 100,000 Pfd. betragen und die Advokaten einen guten Ge⸗ Inn g . Afrika zu , . bis zum 22. Juni den der Kreis-Regierung unmittelbar untergeordneten Mag . Kasse ersetzen muͤsse. Dieser Fall konnte aber leicht noch zu Gebote stehenden Streitkräfte dazu verwenden, eine Ver- scheint nun dem Lord das Zweckmäßigere, und er hat, wie ge—

winn dazei gehabt haben. Befehlshaber der Tru ihn iltt n all Zeitungen , , gel an großer Duͤrre, und ten) ausgestellten Gewerbs⸗-Zeugnisse zu legitimiren. vie, n Cin ö ger kein Grund abzusehen ist, aus dem die uͤbri= pflichtung zu erfüllen, die nicht minder heilig ist, als die Besiegung der sagt, eine strenge Demarcgtionslinie zwischen den laufenden Ge Der Major Irwin ii zum Befehlshaber der Truppen in n,, 66 . . ö n Fieber gestorben, woran auch des Reisepasses wird durch die in dem betreffenden 4 un ; Schulden, welche dieser juͤngste Staat Europas aus Anhaͤnger des Don Carlos. Um jedoch diesen Zweck zu erreichen, muß schäften und hoͤheren politischen Verhandlungen gezogen, um sich

West Australlen ,, . . K d ⸗Australi ,,, , lungshauses krank lagen. uͤber bestehenden Verordnungen bestimmt, es muß jedoch . ö renheit gemacht hat, sollten bezahlen helfen. Und so sie an die Vernunft und das Gewissen des Publikums appelliren. in die letzteren erst dann einzulassen, wenn man sich in seinen Nach der beabsichtigten neuen Kolonie in Säd— lustralien) mehrere Mitglieder des Versammlungs) ö? ausdrilcklich koch am Ende der Landrach die vollen 25,600 Fr. ent«, Die ehrenwerthen Manner, welcher Meinung sie auch angehö— ;

me,. ; . 6 . e 6e f erforderli Gewerbs-Zeugniß buͤrsten in diesem ersten Jahre 12 oder 13 Schiffe abgehen, Die Zeitungen aus Vogota bis Ende Mai's und ö selben auf das ,,,, wovon 8 bereits abgesegelt sind, beladen mit Auswanderern, hoͤl⸗ Caraccas bis Mitte Juni enthalten wieder mehrere Artikel zug , ,, e ihrem Eintritte ir zernen Hzusern, Bau-Materlalien, Lebensmitteln und Guͤtern uber die Vertheilung der Columbischen auswärtigen Schuld J den Handels-Reisende r

jten mussen.

irkunden sind das Ku

h ;

J

ren moͤgen, muͤssen sich vereinigen, um das zu unterdruͤcken und ) Vergl. die Nachrichten aus Spanten am Schlusse ö . ; hlusse des zu bestrafen, was alle Meinungen entehrt und kompromittirt. fels Juland. ss Arti⸗