1836 / 228 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

burg hat mit bedeutendem Kostenaufwande einen neuen Begrih nißplatz herste

r, soll jetzt im Ar⸗ erwartet. Die Ruͤ⸗ e dauern fort, sLLinienschiff fertig ge⸗

die von Malta nach Corfu gesegelt wa und wird bei Smyrna

Wasser und zu Land er ein neue

uschir Pascha igliches Aug f die Verstaͤrkung der D Oesterreichische Vice-Admiral,

dem Sten aus Schottlaͤndern besteht. Von nzahl der Soldaten, etwa de verlangt, sondern auch, daß n lassen solle, da ihre a Vorstellungen nichts rer vor ein Kriegsgericht ge⸗ l Hieben verurtheilte. i

llen lassen. Gutsbesitzer von Zi im Regierungs-Bezirk Koͤsli ein neues Schulhaus erbaut Bei dem uͤberaus nie Saale leidet die Schifffahrt sehr. burg legten vom 28. Juni bis 27

den, welches gleich diesem Regimente 200, nicht nur die man sie am einjaͤhrige D halfen, so wurden stellt, welches si

chipel erschienen seyn, stungen der Pforte zu ohne große Energie; worden, zu dessen Be von hier abging, Pforte fortwäh

tzewitz auf Klein-Gansth hat fuͤr die dortige Gemein und dasseibe vollstaͤndig eingerich drigen Wasserstande der Elbe in

Am Packhofe zu Mag 7. Juli nur 83 Schiffs ge

hatte eine gro l l l Soldruͤckstan 9 e m eine uli nach Hause gehe

ienstzeit abgelaufen sey. die Raͤdelsfuͤh e zu einer

es ist wied sichtigung M und ein vorzt

vor einigen Tagen enmerk richtet die ardanellen⸗Forts. Graf Dandolo,

teußische Staats-Zeituig.

Bei Halle fuhren in din

Es heißt, und 60 Oder und Saalkaähn

als eben dazu welcher be

die Tromme an und 57 gingen von dort ab.

llte auf der Parade stattfinden; Zeit stromaufwaͤrts

Auspeitschung so

Anstalten geinacht wurden, verweigerten werde mit einer

Nach den

i den Dardanellen angekommen ist,

gen hier eintreffen.

en uͤber Smyrna und 63 Oder- und Saalkaͤhne.

Burg erfreut sich des be 283 Stuͤck Tuch i eingefuͤhrtworn

Sendung in den naͤchsten Ta Berichten, welche man aus Syri rtwaͤhrend große man einem Ausbruch entg hier Besorghisse zu erregen, in

den Dienst, und als

fruͤhrerischen stromabwaͤrts

Die Tuchfabrication in Bi im Monat Juli sind daselbst 2 2680 Etr. 8 Pfd. rohe Wolle

welche das Amt des Profoß verrichten, darauf einem andern Regimente, sGten Regimente gegenuͤberstand, v Fitzgerald der.

hier erhalt, t und Unzufrie— Die Pest

welches dem au

on dem die Brigade komman⸗ Unbehaglichkei

egensah. ldrianopel und dessen

herrschte dort fo

.

16 2 denheit, so daß a,,,

. 7 7

Berlin, Mittwoch

Fortgangs; fertigt und

den 17a Au gu st

n 1836.

r 8 ł ——

faͤngt an,

der Gehorsam verweigert

sem Befehle

zu laden, wurde auch die , Orten in Asien, so

Nachbarschaft, in Smyrna und an anderen wie auf einigen Inseln, herrscht di mit außerordentlicher Heftigkeit. lang Verheerungen anrichtete, ist sie endli

Vereinigte Staaten von

Die Nachrichten aus New Blattern bis zum 16. Juli. durch die Gefangennehmung i der in Ketten nach dem Der Rest mußte uͤber den Ueber die Aerndte lauten die Staate Ohio, besser als bisher. gen uͤbersteigen alle Begriffe. wick ist eine neue Linie angelegt, di werden sollte. ew⸗York aus Philadelphia in ton in 13 Stunden erreichen koͤnnen. aus 4 Schiffen bestehende und wissenschaftliche Unter Die Korresponden stimmung zwischen den Amerikanischer Seits, Englischer Seits, daß die seit Verw Koͤnigs der lich von 18 noch um keinen Schritt weiter ge kanische Kongreß hatte vor dem Sch Ausschuß, der auch in d sitzen soll, ernannt, der und Regierungs— oͤffentlichen Geldern erhalten haͤ reien zu spekuliren. In der letz der darauf antrug, er sey kein L Banken genossen ob er das auch von seinem Sohne 40, 000 Dollaͤrs dabei gewonne ber keine Antwort und wurde v-Orleans Zeitungen vom 30. ollmacht zur Auswech⸗ en Mexikanern als und unzweifelhaft dexikanischen Praͤ⸗ Texianer in großer Gefangenen machen können ihn in d ihn auch nicht dort wuͤrde ihn d man muͤßte er behauptet, eine Entlassung erhalten antana nach dessen dem Feldzuge fuͤr daß die vertrautesten Praͤsidenten, diejenigen, denen er die Abwesenheit anvertraut hat, sich die⸗ aben, um die Leitung des ernehmen, und daß sie das Zufalle zur Entscheidung aber scheint es gewiß, daß die Mexikanischen Nation gegen sich ihnen schwer werden wird, Dessenungeachtet meint die Mexikaner bern, und der Anschluß dieses erde nicht ausbleiben.

dan ließ darauf diejenigen, aus den Reihen des adelle abgeführt und Anordnung wurde hmigt, in wel— gion nicht vor dem Gehei⸗

1insultirt. ren wollten, sie wurden in die Lit schiffung dort bleiben. Diese befehl des General Evans gene rklaͤrt, daß der Dienst der Le chsten Jahres abgelaufen sey, gen Jahre gemaͤß, r Eintritt in den Dienst uf zwei Jahre gestattet worden und Beendigung des Dienstes entscheiden er Soldaten nicht ein nur ein— Es fiel uͤbrigens auf, Legion und das ebenfal üͤtzen Regiment keine em Dienste bereit wa⸗ 1. Aug. Unzufrieden⸗ es ruͤckstandigen Sol⸗ sellungen des Gene— ilitair-Kasse der Legion war befand sich zwar i ganz hergestellt. fe aus San Sebastian vom was in San Sebastian vor benutzten indeß den Augen⸗ r Bataillone bei den Vor den⸗ dann, welche, in eine das Corps der Ueber— Larlos vorstellen ihre Musik Ein Paar

mtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Se. Hoheit der Markgraf Wilhelm ze. H d ? vo von Karlsruhe hier angekommen. ; h

und Franzoͤsischen ren fan . w 33 durch die Course der Auf die Spanischen P noch weit stärker als in plotzlich von 33! auf schlossen dieselben zu 313 gierung sey aus Bayon J men, welche man ge . angegebe Geiste, wie die us Hen gehabt, und selbst in gung der Art, . ie Stadt von Truppen entbtsß ausgeschickt . 6 oder um die Unruhen in auch das Geruͤcht verbreite ö N,, enn die Briefe melden ke schem Wege koͤnnte Franzoͤsische M boten, wenn die Interventi richt schenkte man aber keinen Gla

Marseille, unbeschreib lichen 3 Beduinen mit militairischer Bedeck beuteten Fahnen aus dem L

gefuͤhrt und dort, Aussehen und ihre schwer, wie derglei unsere disziplinirten

.

und der Oberst obenei welche nach Eng Regiwents sollen bis zur Ein durch einen Tages chem derselbe jedoch e dem 10. Juni des näch menraths⸗Befehl des Königs vom vori welchen den Britischen U der Koͤnigin von Spanie welcher allein über die könne, da in der Capitulation d jähriger Dienst festgesetzt sey. die drei Irlaͤndischen groͤßtentheils aus Irland Spur von Insubordinatio ren. Unter den Spaniern zeigte sich zuerst am und das Verlangen nach der Buszahlung d des; sie wurden jedoch b ral Jaureguy beruhigt. In der und General Evans ber keinesweges schon es in einem der Brie lche von Allem, u seyn scheinen, um zwei ihre vorbeiparadiren zu lassen. faͤhr 130 M

e Seuche, an manchen Orten In Magnesia, wo sie Monate ch im Abnehmen. Nord ⸗Amerika. Englischen

Von den letztgenannten Papie⸗ der Boͤrse ungeheure ö . n 20 39 Cent. herabgedruckt wurden. apiere wirkte aber der panische Schrecken den vergangenen Tagen; dieselben fielen nach mannigfachen Schwankungen . Seit drei Lagen hieß es, der Re— ne eine telegraphische Depesche zugekom— te. Heute wurde an der Boͤrse als un ,, habe in Cadix und Sevilla statt— z Madrid seyen die Symptome der Al ste⸗ man in jedem Augenblicke den Ausbruch erwarte, die 2. . geschehen konne, als ey, welche zum groͤß :

um gegen Cabrera und . ö.

Wissenschaft, Kunst und Literatur.

Ueber Sanchuniathon.

Bremen hat in der Bremer Zät 221) eine Stelle aus einem von uin Juli abdrucken lassen. adurch derselben Jndiseretion schu ffentlichung der Smithschen Briefe vorm hrie Stelle meines Briefes mi angeführten) Haupt⸗Imm Bitte nämlich, mir in den bevorsth d Srt zu bestimmen, wo ich michn roder' selbst überzeugen kön daß ich mir für den philologischen Thein ina propria aus demselben g rn W. an mich, daß er bertel hin meine Erklärung an da unverdächtig gefunden um ein gutes Theil g beschwichtigt haben. veder auf die sen Hauptym von Herrn W. erhalten heit der NRominng prahria, g rin Herrn W.“ abe, werde ich nächs aber nicht ausgabe eines Gritth Verdachtsgründe zu

land zuruͤckkeh austreten; Herr Fr. Wagenfeld in (vergl. Preuß. St. Ztg. Nr. ihn gerichteten Briefe vom 27. rügen zu wollen, daß gemacht hat, die er der Berö bemerke ich nur, daß die angefü Einleitung zu dem (von Herrr desselben bildet, der doppelten den Michaelis⸗-Ferien Zeit un der Beschaffenh und mir zu erlauben, ner „Monumenta p ziehen dürfe. meine Bitte zu e

Baden ist

York reichen in Ez Ber Krieg mit den Krihks war nfuͤhrers Dschim Henry be— Fort Mitchell gebracht wurde. Westen hin abziehen. Nachrichten, namentlich aus dem

Die Eisenbahn-Unternehmun— Von Newark nach e von da nach Trenton ver— derselben wird man Woashing⸗

Im Bezirke der Koͤnigl. Regier

u Bromberg ist der 66 Bird ng zum Pfarrer der katholischen Kirche in Cerek . , .

zu Liegnitz ist der Kandidat der Theologie Muͤssi

astor an der evangelischen Kirche zu ö . .

ban, und der zeitherige Kaplan Franz M ; ö. an der katholischen Stadt-Pfarrkirche zu ernannt worden.

nterthanen de . Przybyszewski wien ; rzybyszewski ; 1 W. nicht wica, Kreis Won⸗ eim halte.

2

Mississippi nach

ö nämlichen stew⸗Bruns⸗ eit des 8 icke zum Pfarrer

Negimenter der Naumburg am Queis

ern bestehende Sch n zeigten und zu jed

liGenicia“ die Non Die Zusagt von Her rfüllen, und später blikum, daß ich den Keder gesehen und

enden Zweifel gewiß

Nach Beendigung 5 Stunden und

Der Kongreß hatte eine andt, um nautische len Meere anzustel— doͤstlichen Graͤnzbe⸗ Maclane und Forsyth arkhead und Vauhan, ngen erschienen, woraus erhellt, des dazu aufgeforderten kanischen Senat, naͤm— andlung die Sache

Der Nord⸗Ameri⸗ lusse seiner Sitzungen einen eit bis zur naͤchsten Session hen, welche Kongreß Unterstuͤtzungen aus auf von Laͤnde—

i ez zu Malaga zu erde n; 3 ö sey auf Isturiz' Befehl achricht ist . sehr zweifelhaft; e ur auf telegraphi⸗ sit eingetroffen seyn. Ferner ie; . abe seine Entlassüng in Masse ange— Dieser Nach

e kom! D, ; ; J Angekommen: Der General-Major und Commandeur

die sich reg ber Isten Garde Landwehr-Brigade, von Strantz, aus ö 7 4

als jegliche Art von Aussiucht,

aber muß es mich beftemden, noch überhaupt eine Ant wort Was ich mit der Beschaffen mir die Unterschiebung des Kodex, ebene kam, unwahrfcheinlich machte, gemeint h der Hallischen Allg. Litt. Zig. genauer muß ich behaupten, daß selbst die Her Tertes nicht mehr hin legen, welche seit Abfa und daß allein die von Sach des Moment abgeben könne. Merkmals die ünechtheit eines Den mals vem̃ lbe entscheidend werden kann, Beweise, oder auch e Authentie darth, gelingen kann un ür die Uncchtheih

Expedition ausges suchungen im Stil in Betreff der

Derren Livingston, und den Herren B

ald durch

n der Besse⸗ in Wort davon.

„Die Kar—

kein Heller, rung, war a listen“, heißt 2. August, „we unterrichtet zu k der Unzufriedenheit, Vorposten der Christinos selben vorauf marschirten ungefaͤ der Britischen ähnliche Uniform laͤufer von der Legion im Sie fuͤhrten die spielte Schottische und Ir wohlgerichtete Schuͤ den Haufen und verur ren Todten und Verwundeten. die Christinos die Hohe von den Karlisten nach arabia besetzt worden war.“ den letzten Nachrichten zufolge, man hoffte, daß sie nich stand der Dinge zu bessern in dem verraͤtherischen Ver lich wollte man wissen, Asiurien und Galizien nur weil der sie ver

ist nun in den Zeitu inisterium h erfung der Entscheidung eigert Niederlande durch den gert wurde. z2 bis jetzt fortgefuͤhrte Unterh bracht hat.

K

Zeitungs-⸗Nachrichten. Aus (and.

Fer anhrei ch

Der Koͤnig von Nea Kor pel und der drin von Salerno besuchten gestern in Begleitung des Seine— Präsekten und des General Gourgaud das Boͤrsen⸗Gebaͤude has Enn dthaus, den Kirchhef des Pere La Chaise, die St. Magda⸗ nen Kirche mehrere Gefaͤngnisse, die Koͤnigl. Bibliothek und en driumphbogen. Heute ließ der König von Neapel in Be— leiung des Herzogs von Orleans auf dem Marsfelde die Trup— hen 3 ö die Revue passiren. ö. err Meyerbeer ist vor einigen Tagen von einer Rei h . , . eingetroffen. ? . hafter, Graf von Appony, hat dem beruͤhmten Komponisten i . .de ponisten im men der Gesellschaft der Musikfreunde des ö asserstaates ein Diplom uͤberreicht, wodurch derselbe zum Eh— ö. . , . ernannt wird. ie fuͤr die Stadt Mainz bestimmte Statue Guttenberg' n Meisterwerk des beruͤhmten Thorwaldsen, ist . iesige Blätter melden, in den Ateliers des Herrn Crozatin ge— are thh, 24 Operation gelan Gestern Abend fand bei dem Conseils-Praͤsidenten eine K and bei d Kon renz staͤtt, an der die Gesandten mehrerer fremden Hach J auptsaͤchlich die Spanischen A legenheiten Gegenstand der Berathung . . Welche Geraoch ch uͤber l l „Welche Geréchte auch uͤber ne direkte Intervention von Seiten Frankreichs im Umlauf vn mogen, so glauben wir doch nicht, daß die Franzoͤsische Re⸗ erung sich zu einer so ernsten Maßregel entschlossen hat. Man ird ,. das neue Huͤlfs-Torps von 16,000 Mann absen— . dasselbe vielleicht im Nothfalle verstärken; aber uͤber die re n, ,. scheint man erst berathen zu wollen, wenn auch r t sich als unzulaͤnglich erweisen sollte. Das Journal des Débats enthaͤlt heute einen Artikel grin es die Regierung der Koͤnigi em i . . 9 g der Königin von dem ihr von mehre— 6. . Vorwurfe, daß ihre verzweiflungsvolle . J n worden sey, daß sie sich er Nation widersetzt habe, zu rechtfertiger suhun sucht. daß sie jenem Willen iin Gegen he . , ö ihre Lage zu verbessern. Selb me er Constitution von 1312 würde i iefer Hi ' nh,. t würde in dieser Hin— 4 . , schreibt man vom Cten d.: te em Aten d. sein Hauptquartier noch in Aspeytia . auf der Linie von Valcarlos am Isten d. 3 von den ] , e n. dargestellt; die Zerstsrung der befestigten Positione s irlisen bedauern dabei . . ; r sersten Zaribi,

reiche, die äußeren ssung meines Briefes bekannt fennern anerkannte Echtheit des Während die Auff

1. August. (Allg. Zeitung.) Unter einem sind heute fruͤöh die gefangenen . . a n, der er⸗ keth auf den Cours Bourb . i, n worden. in d en Aufzuge zu urtheilen, begreift man J führen wagen gegen im Nachtheil stehen moͤgen. Di nie. hagere Gestalten. ;. . . 6 et, ist er sehr duͤnn und duͤrfti knappe, kurze Hose; 396 Fuͤße; die Mei eine Art wollen einer ae, umgiebt. unsere Marseiller „Pénitens“ flaschen am Guͤrtel, , Andere tragen, außer oder Shawls au

ulaufe des Volkes

ein entscheiden f eines einzigen paris 10. August. und für di der Mangel solcher eutscheidenden die Echtheit empfehlende Erscheinung di es ja auch dem sehr geschickten Betruge Alles zu vermeiden, was f Da es nun für Herrn W. icht seyn muß, den Hauptpunkt, dit an Sachverständige, zu erledigen, n oder seine Sache, der loren zu geben, so st bestimmten Antwort auf die ihm!

ste des Don Ca er Zwischenz

St. Georgs-Fahne, und ländische National⸗Lieder. en Britischen Vorposten zerstreuten en einen Berlust von mehre⸗ end desselben Tages nahmen Ametya wieder in Besitz, welche enen Unternehmung auf Dis Absetzung Cordova's der Legion bekannt und agen werde, den Zu— tgrund aller Uebel als suchte; nament⸗ der Karlisten nach der Vernichtung ent— Espartero den ge⸗ sich in kein Ge—

) kann nie ung

um zu untersue Nach ihrem

Beamte Vorschuͤsse und tten, um im Ank ten Diskussion hieruͤber ließ ein den Bericht auf die Tasel zu anderei⸗Spekulant, und er habe , worauf er ge— behaupten koͤnne, n habe? Der zur Ordnung

ö. . Hinsicht r Afrikaner sind duͤrr

Das glatt geschorene Haupt bedeckt ö Wenige, und wo er sich sin⸗ 1 Die Lenden deckt eine Art a. ende Schuhe oder Pantoffel schirmen die sten sind barfuß. Den ganzen Korper umhuͤllt er Umwurf, dessen oberes E

bfter gelungen ist, therisch werden könnte. einer guten Sache so le zeigung des Ko unr die Alternative hat, dieses zu thun, keine Ausflucht zu helfen ist, um so mehr einer baldigen ragene Bitte entgegen.

Halle, den 11. August 1836.

sachten den Karlist Herr Lane,

legen, sich entfallen,

keinen Kredit von Depositen“ Bart tragen nur

der fehlgeschla Der Oesterreichische Bot⸗

fragt wurde, und ob dieser nicht Fragende erhielt a Die Ner daß die von den Texianern mit V bgesendeten Offiziere von d ckbehalten worden sind, sollen, wenn die Texianer dem Mittlerweile sind die

sofort ver

t wenig dazu beitr da man den H fahren jenes Geuer Expedition

deshalb bisher folgende General n Cordova erhalten habe, s denn auch sein auffallendes zweitägiges nachdem die Karlisten die Stadt kurz Briefen aus Bayonne zugegangen sind, waren um sich dort wo moglich Konful hatte auf te le⸗ 20,060 Pfund er— cht hinreichen wird. Nach cher Hand herruͤhren, die Spanische Regie— influß im Abnehmen sey, ten in Menge ihre Entlas— zuruͤck. Ein Britischer Of⸗ gegen aus aph, daß

nde das Haupt gleich Man kann sich , geo? ö. tinige haben Feld ö ö.. . . Schluck 9.

mwurfe, zusammengelegte Tuͤcher 1, f den Achseln, zur nächtlichen , g. i zer. efangenen hat efwas Maͤnnliches, n.. hr Blick schweift nicht umher unter wuͤrdigen, das sich von allen Seiten . 2 . den Boden; ie da stehen mußten, wo sie stehen. Resignation noch Entrustung ö . tat, weder absolute Gleichguͤltigkeit n . . sie nicht, machen. Der Chef des Haufens, ein M , kleinen . Augen, . nirt und mit großer Lust, wie es schien mit den b

e es ru

. Interpreten , die sich im engern gere . er. Mann trug einen weißen Knotenstock ; siebzig Jahre alt seyn. f meist Männer in den be einzelne Juͤnglin Nach der Rev

selung der Gefangenen a Geiseln fuͤr Santana zuruͤ geopfert werden sidenten das Verlegenheit dar

B. für die Unterschiebung des Eumalui i ssenschaft des Marqui s. Böckh Vorrede zum Berliner Lections lein schon der Umstand ents— e für Phönizisch ausgegebene eu⸗Maltesischen

a) So würde z. näus ö die Gel s Fortia d'llrban iR Katalog, Sommer iz gewesen seyn, Gh R Wörter vorkommen, die ün aber von den Malte

entlehnt sind, z. B. dehbh, Pfeid,

gangen sey, messenen Befehl vo fecht einzulassen, wa Verweilen in Sant⸗Jago, zuvor verlassen hatten vom 2. und 3. Augu zwei Britische Offizier Geld zu verschaffen,

graphischem Wege suchen lassen, wa diesen Briefen, we sollen die Franzosen je rung zeigen, Britischen O sung ein und kehrten fizier bei der Portu

Tortosa vom 1J. 9 diese Legion, die aus Belgischen und eines dirten Regiments, we Namen „Koͤniglich Britisch vor seiner Abfahr „Koͤnigliche Ankunft in worden sey, daß sich franca kein Karlist mehr

eben nehmen. über, was sie mit ihrem Ge spssen worden, vollkon men. llen ihn nicht umbringen, sie

gefangen halten un

ohne edel zu ö dem . Sehens⸗ vor ihnen entfaltet; au

sie schauen gerade vor sich hin, als ö. Die Gesichter zeigen weder , noch Brutali⸗ ltigt och gereiztes Gefuͤhl; und so wie sie eben sind, en ö. ö

sondern aus der Me nisch gehaltenen) Sprache

Sündfluth. heil nahmen, und in welcher

Texas nicht mit Sicherheit in die Vereinigten Staaten transportiren, denn Gesandte sogleich reklamiren un

Der National Intelligence

serklaͤren wuͤrde. Nach st, dieẽ dem Courier e daselbst eingetroffen, und der Spanische

en General Alava um

der Mexikanische nheiten ihn . Ein hie siges Blatt sagt: daß der Mexi werde, weil er Befe Gefangennehmung aus jetzt ein Ende gemacht h Freunde des gefangenen Regierung während seiner ses Verhaͤltni Staats nach Schicksal des uͤberlassen wollen. Texianer die ganze Energie der nden werden, und daß es Vortheile zu behaupten. der Times,

n

Den 15. August 1836. mM, cher in Md e- . 1 C. MS COMTCT- Jett

kanische General Filaschola s hlen gehorcht, die von S und dadurch

indruck zu n von untersetzter unterhielt sich sehr unge—

s aber bei weitem nicht h sche freilich von Englis nehr Eifer fuͤr

gegangen, Es scheint,

Feld. 1

iin , oi *

St. Schuld- den. Istvur. Htanuhr

Pr. Rngl. Ol.. 30 Prämßßeh. d. Ser Kurm. Ohl m. I. G. Nm. Int. Seh. do. 4 Berl. giadt · MMM.

Englische E ffiziere der Legion reich nach England iesischen Huͤlfs⸗Legien schreibt da uli an den Hampshire Telegr 2500 Mann besteht, mit Inbegriff eines Englischen vom Ober sches letztere fruͤher in P es Grenadier⸗ Regiment! Donna Maria die Benennung diere von Porto“ erhalten hatte, seit ihrer Spanien vom General Min in der Gegend von blicken lasse.

Portugal. In Folge eines vorgestern Abend tschritte der Karlisten in Dom Pedro“ nach es heißt, haben avallerie⸗ Regiment, wo⸗ „Jaͤger⸗Regiment, des⸗ Prinz Ferdinand, den um nach dem

ur- u. Ne uin. do 1 e und mochte gegen

. Leute, die er befehligt hatte, . sten Jahren; doch bemerkten wir auch 8e von hoͤchstens vierzehn bis sechszehn Jahren. ö ö hat man die Gefangenen in eine Kaserne ht. werden wenn dem hier allgemein verbreiteten . mit nach stem nach Paris abgefuͤhrt wer⸗

all ist die Ankunft dieser Leute in Frankreich

ß zu Nutze gemacht h eigenem Willen zu uͤb jenerals Santana dem

Jedenfalls

Sehlesis ehe . 1 Wijek at. C. und Z. Geh. d. K. u. H. Fold al marco Neue Ducaten Triedriehs dor

st Dodgins komman⸗ ortugal unter dem gefochten,

Daurz. do. in Th. Westpr Pfandht. Greseh. Pos. lad 4] 1915,

aufgeboten fi die gewonnenen der Washingtoner Korrespondent wuͤrden Texas niemals wieder ero Landes an die Vereinigten Staaten w

Beruͤchte zu trauer ü In jedem F ein Evenement.

t aber von Aus würtige EBörs eu. Amsterdam, 10. August

Niederl. Gwirkl. Schuld 565. Spun. 2355. Preuss. Prüm. Seh. 1101. Autwerp en, 9. August.

Hassive 102,2. Aus. Seh. —. krankFfurt a. M.. 12. Autzust. k

) 100. 93 ** Krank- Letien 1632 „3. Lose zu 100 „AnJ. 101. Be loll. di ion

Don Car i „Don Carlos Großbritanien und Irland.

Parlaments-⸗Ver

ö handlungen. Grafs chafts⸗ in Betreff d

a so geschickt benutzt Barcelona bis Villa— ?

SoM do. 1031,83. Ri Pnansive 112,68. Ausg. Venuld -

köln. 117.

Oberhaus Die Bills in Betreff der Zoͤlle e und der Wahlen gingen durch den Ausschuß, 36 die . . er direkten Steuern und der Branntwein-Accise er—⸗ ,, . i, Lord Ellenborough inn, da aus sich in den Ausschuß uͤber die Bi Einfriedigung der Gemeinde⸗Felder . . 9 ö . (des Acker⸗ und Wiesen⸗Lan— zaß um die großen Staͤdte einige wuͤste L der nn, vorbehalten werden . plaße und Spaziergaͤnge fuͤr dieselben Lord Ellenborough erklaͤrte,

F n land. der Zweck desselben sey Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz ha— Neuühaldensleben einen aus— naͤdigen Schreibens,

3 5 ; l. Linsl. 12153. Neue Aul. schwere Verwundung des eines der erfahrensten Offiziere der Armee stand wenig Hoffnung fuͤr Erhaltung seines Lebenẽ . a ,,. aus San Sebastian vom Aten d. melden, ö. ,. Lordova dorthin den Befehl ertheilt habe findlichen , , Truppen unverzuͤglich nach Das Ayuntamiento und die Militair— 161 96 sich der Ausfuhrung dieses Befehls K 4 . von allen Streitkräften entbloͤßt, der groͤßten , n r, und weil uͤberhaupt nur noch der Gene— . eld dergleichen Befehle ertheilen konne.“ gien Bernelle war aun 1 sich an demselben erstaͤrkung von vier B

Berlin, 15. Aug. Se.

ben der Schutzengesellschaft in nen silbernen Becher, mittelst g üͤbersenden zu lassen geruht. Die diesjährigen Pferderennen in dem Beschluß des Direktoriums am nung abgehalten werden. 1) St Stadt Ankiam bewilligten silbernen 5 Frd'or. play or pay. Hoheit dem Kronprinzen gnaͤ Frd'or. Einsatz, 10 Frd'or. Reugeld. Pferde '. Meile doppelter Sieg. Der Sieger im Besitz des Humpens und muß ihn im naͤ dertheidigen oder Reugeld zahlen. dem Hohen Minister ligten Preis von 109 Rthlr Pferde die in den Preußis laͤnge Meile einfacher klamer Vereins-Preis von 506 Frd'or. Pferde aller Lander und Alters 5) Rennen mit Bauerp 20 Rthlr. und 10 Rthlr. Anmeldun— t. ꝛc. Abends von dem Kreis-Secre— egengenommen. Torgau im vor Remonte⸗Markt wurden uͤberhaupt 8 nen 14 Stuͤck gekauft und durch pro Stuͤck bezahlt wurden.

Das Prorektorat der Professor Eiselen auf den Professor Ge gedachte Universität wird renden besucht; außerdem nehme junge Leute, größtentheils C

Die Stadt Freyber

Lissabon, gehaltenen Kabinet Galizien wur der Nordkuͤste zwei Infanterie unter das sogenannten, sen Oberst früͤher Dom Befehl bekommen, sich Norden abzugehen, wo

sraths uͤber die For

stern die Kriegs-Brigg beenttagle so⸗ von Spanien abgesandt, Regimenter und ein unuͤberwindliche Pedro, jetzt der marschfertig zu halten, hin auch noch eine Korvette ausgeruͤstet

gezeichnet s

Lade zu 5h50 FI. II,.

Hrtitu. Seh. 6 ö Lord Holland aͤußerte

pan. Aul. 53 /. 324. Haris, 9. August.

Hente pr. eοmpt. 1099.

fin Cour. 80. A0. 80 Nenp. 100. 60.

Neue Ausg. Sch. Ausz.

die Hoffnung, and recken fuͤr die damit einige Erholungs— ö ö, worauf rd nach den Amendements, di er vorzuschlagen gedenke, wuͤstes La d nt e mn 4 eingefriedigt . solle. J emerklich, daß in einem Umkreis v Hauptstadt 1 werden ; angemessen eine solche Einfriedigung wenigstens! Meilen nicht zu i nn. 1

Anklam werden nach pt. in folgender Ord— eeple Chase um den von der Pokal mit einem Zusatze von 2) Rennen um den von Sr. digst bewilligten Humpen. 15 aller Lander gelangt auf ein chsten Jahre 3) Rennen um den von rn. und des Gewerbes bewil— n. Zusatz 50 Rthlr. play or pax. chen Staaten geboren sind. Bahn—⸗ Sieg. H Nennen um den An— Zusatz 10 Frd'or. lort Ms Meile ferden um die

nder einzuschiffen. 169. 25. comt. S0. 25. . 33! n. . 101. . 2 (

dr , Lord Lyndhurst machte

on 10 Englischen Meilen Gemeinde ⸗/

abe von Salz in Setubal ist die Inhaber dazu die Erlaub— um welche sie jedoch bei den Cor— Alle auslaͤndische Schiffe muͤssen jetzt das Salz mit 1506 Reis oder 7 Shil— Portugiesen aber erhalten dasselbe auch freisteht, feines und er beliebigen Zeit zu kaufen und zu verladen, der Reihe nach zum Laden komrien und fei— er umgekehrt nehmen mussen, wie es mt, daß sie obenein fast 100 Daher befindet sich der Han⸗ land jetzt beinahe ausschließlich in

Die Herabsetzung der Abg nicht zu Stande gekommen, niß der Regierung br tes anhalten wollen. o (an Englische Tons) 6 Pence bezahlen, die Quantum fuͤr 80! grobes Salz zu jed während Auslaͤn nes statt groben gerade vorraͤthig i pCt. mehr dafü

Wien, 10 August. 2 3 υ 75! . =. Hank-Actien 13525659. Neue Anl. 579.

Koͤnigliche Schauspiele,

m Schauspielhause: Planard und Sain Ein Divertissement. Auͤg. Im Schauspielhause: . von Kotzebue. ( 9 ierauf, zum erstenm ; frchindsif hen des S a 2 Abth., linsky, als letzte

ze3ten d. in Pampelona. Villa— . . er soll . at nen erhalten haben lan scheeibt aus Malaga vom 27 end . auf feierlich ) ö ie ganze National-Garde

on, so wie 3. Garde,

5 o Met. E 6. age im

es daher

auch fuͤr andere große Staͤdte ,, . 9 von 5 . : De var aber Lord Ellenb . , meinte, unter dieser 6 sser, die Bill gar nicht anzunehmen. i,. 9 zugleich, daß diese Maßregel nh ins Oberhaus . ey, so daß man, wenn sie vor der Prorogation des , noch durchgehen solle, keine Zeit mehr habe, sie ei— . w zu . Die Bill passirte ira chuß, und es wurde mit den dazu anger

ö. Amendements daruͤber Bericht erstattet. Der . . 46 nun auf die zweite Lesung der Bill in Bezug auf den . ,, . ö die am 390. Maͤrz ins ÜUnterhaus ? ö 29. Juli dort zum drittenmal verlesen ird 36m eine wesentliche Veraͤnderung erlitten zu haben ö. Hauptzweck dieser Maßregel Antrar d,, , nn, von 15 19

he an diesem Gerichts der sämmtli .

ga. Gestern e Weise der Eonstitution der E ö n, Corps der Gar— wohnten der Feierlich⸗ a hat eine Proclamation erla

iuin des Inne Dienstag, 16. August. komische Oper in 3 Abth., Musik von Halevy. Mittwoch, 17. Nachbarschaft, Lustspiel in 1 Akt, Fips, als Gastrolle spiel in 2 Abth., nach dem Humoristische St von C. Lebruͤn.

Koöͤnigstädtisches Thea Die Reise auf ge Vorher: Der

Reis, wobei ihnen e Behoͤrden der Stadt,

Die provisorische Junt

rall Ordnung und Ruhe zu empfehlen.

9 . sind Emissarien ge der Bewegung zu—

en, um eine en n n n

Nach allen h. worden, um Deputirte zu er Junta fuͤr das suͤdliche . .

fait 5 Frdꝰor. einfacher Sieg. Preise von 30 Rthlr., gen werden bis zum 9. Sey tair Stavenhagen ent

Auf dem zu

Salzes od st, wozu noch koͤm

udien, Schwank ir

ortugal und Ir (Herr Peters:

Poriugiesischen Haͤnden. zette de France enthaͤlt fol hri gende Nachrich Man meldet, daß mehrere Städte, I. . olgend, die Constitution von 1812 proklamirt n nennt man: Sevilla, Granada, Cadix und , von der Gräͤnze versichert, daß lusfuͤhrung eines von Mina und Men- Ter anes seyen, und daß die Bew rcelong ausbrechen sollte.“

utigen Boͤrse dauerte das Sinken der Spanischen

igen Monat abgehaltenen t Pferde gebracht, von de— chnittlich mit circa 87

„Spanien: le Malaga s zen; unter ihne sere Korresponden * Creignisse die ö ö Al verabredeten Pl

.

Kon stantinopel, 20. 83 der neue Botschafts⸗Seeretagir, angelangt ist, scheint sich Pforte wieder zu regeln; wie zuvor, ob er gleich no erwarte er eine weitere Genugt soͤhnliche Instructionen Neues in der Politik.

(Deutsche Bl.) Seitdem Herr Urquhart, aus London hier Herhaͤltniß Lord Ponsonby s zur er kommunizirt wieder mit derselben ch immer sich das Ansehen giebt, als huung. Herr Urquhart muß ver— Sonst giebt es wenig digte Englische

Dienstag, 16. August. 5 Akten, von L.

Universitaͤt Halle ist v e 9 ñ nn n spiel in 1 Akt, von Kotzebue.

rlach uͤbergegangen. Die mmatrikulirten Studi—⸗ n noch 32 nicht immatrikulirte an den Vorlesungen Theil. g im Regierungs⸗Bezir

bezeichnete der Antragsteller eine 6 nn fuͤr diejenigen,

e fuͤhren, was ein Viertel ö chen Gebuͤhren seyn wuͤrde, welche bei demselben 3. egt zu werden pflegten. Der Lord⸗Kanzler hoffte daher,

tionsrath. Lust

jetzt von 663 i egung am

Redacteur Ed. Cottel.

gebracht haben. 36 kei A. W. Say

Die schon lange angekm̃ k Merse⸗

8

. e, , ,,, mit der Bill nn, . n, 6 dagegen erhoben Graf . gte sich der Motion, weil die Bili, . J in der e n, , , , ; bei welcher nicht nur die Interessen Indi⸗ . J,, . ö * 33 hen, er Wichtigkeit wär 5 d her laͤngerer Zeit zu ihrer E ; , e ngerer 3 rwaͤgung beduͤrfe, al i dieser Session noch uͤbri Ser se ,, ser S g habe. Er schlug daher ie B erst in sechs Wochen zum zweitenmal ; ö,, ö : zu verlesen oder, mit an— , zur naͤchsten Session liegen zu laffen 66 . a, 5 , wurde Dann ging ie Grafschafts⸗Wahl it eini ̃ Lord Melbourne vorgeschl n, , J orgeschlagenen Amendements, durch den ,. uͤber die ern e Gren fen wurde der Bericht Unterhaus. Sitzun 8 erhaus. ung vom 9. Aug. Sir G i k von 500 —2 ö. 56 , Die er Hochlaͤndischen Bevölkerung annaähr r ,, . Gaelischen Lehrstuhls e. . . en Ur einkamen, Herr Brotherton legte ei a, , . . , . 9 ; 1 x ind den man seiner Familie wiederge⸗ geben zu sehen wuͤnscht. Lord Sand 3 Ju sehe ; n verwandte sich fuͤr ei⸗ nen Herrn Johnston, der am Fon nn Holt mte zu Holyhead angestellt gewesen und, wie der Lord behauptet i . chung, bloß auf die Vorstell ptete, ohne gehdrige Untersu— hung, bl ung des dortigen Post-Agenten, C pitain Goddard, den die Post-Kommissari , n. ; rd. den. ost⸗ nissarien nachher ebenfalls ö. . 6 befunden und . aus . entlassen worden sey. Herr Laboucher rechtfertigte das Verfahren der Regi ,, gte da Regierung, die nicht, wie eine Priv person, die in ihrem Dienst stehenden Indivi ĩ eff fe, hrer duen, wenn sie sich uͤber dieselben zu beklagen habe, vor ei p wer ; ö. sondern als hoͤchste Strafe nu ö na ir die Entlassung solcher Indivi— duen in ihrer Macht habe; dies sey i , n. ͤ . . ey im vorliegenden . nöthig gewesen, weil sich auf der . . ö 56 fh e,, . des Publikums ein— t. Aglionby uͤberreichte eine Bittschrif ,, Einwohnern, die mit Wales in Verbindung , ö ö. . V Veränderung in der . odurch die fuͤr Wales ernan Bi schoͤfe der Rothwendigkeit die Waͤlisch , . uͤberhoben werden; eben ven ische Sprache zu verstehen, ; r elbe legte auch eine Petitio: 6 . . das Parlament von neuem auf die Sache ö. 2 p** r n genen n n . ,, aufmerksam machte Dr. 8 e die Petition und b er Britische Unterthan Dr. Bea e,, *. e n 'r. umont sey nach einem Gesetz ex post ö , 6 6 und , t ilt worden, ohne daß man seine V i⸗ digung angehoͤrt und ohne daß ein 3 , . ota von Zeugen⸗-Aussa gegen ihn beigebracht worden. Sir R. 3 6 wissen, ob bei der Sache des Dr. Beaun . ; . t . BVeaumont irgend etwas vor— gekommen wäre, was nicht unter ähnlichen U J ö nem Franzoͤsischen Unterthan in Engl . Herr Hume hielt es fuͤr di ,,,, ; e Pflicht der Britischen Regier darauf zu achten, daß in Frankreich ern, . kö, eich ohne gerechten Gründ kein es Britischen Unterth und Herr Wakley fragte, ob zwise J n, . hu f zwischen den Regieru ö , . und Frankreich eine Korrespondenz . . n ,, ö. sey. Da Lord J. Russell . er⸗ ĩ te, er wuͤrde bereit eyn, eine soͤlche Frage zu beantwor ; er, ; ten, w 1 ö davon Anzeige mache, so kuͤndigte Herr Ag llo 3 . e n , n ö. 6 Lord daruͤber befragen werde zer eigte an, daß er in der nächsten Session die Abschaffung oder eduction d j er Abgabe von Marine-Versi rungen beantragen, und Herr Hume, daß . das Haus auf die von ihm überreicht [ n, te Petition des Vers⸗ lungs-Hauses von Nieder⸗Kanada s . 8 Haus ͤ . aufmerksam macher Re solutionen in dieser Beziehung vorst n ge. so g vorschlagen wolle. Dr. Bow ring fragte den Staats-Secretair der aus ig. J : vaͤrtigen ö nn,, 235 . Franzoͤsischen , . 8. ort Bern uͤberreichte Note in die Ent— fernung gewisser Individuen, die bisher in der ö . gefunden, gefordert werde, irgendwie unterstuͤtz . was er er Redner) nicht hoffen wolle, obgleich die . fentlichen Blatter gemeldet haͤtten, daß der Englische Ge⸗ . in Bern sich jener Forderung angeschlossen habe. Lord ö a ö n. erwiderte: „Ich nehme keinen Anstand, zu sagen 9. die Englische Regierung in Bezug auf die der Schwei er idgenossenschaft uͤberreichte Note oder Noten nicht zu ien. gezogen worden, und daß in der That weder die Englische Re e n, g e ,. der Schweiz an diesem ͤ Theil genommen haben. a dies thatsächlich i . , re lle zu muͤssen. . 66 . erfuͤllen, wenn ich mich bloß mit dieser Antwort begnuͤgte, weil man daraus Sn fs e, . auf diese oder jene Weise mit den wirklichen Ansichten der Regierun n, , Zuvoͤrderst will ich bemerken, daß und e fern nr; siede unabhangige Nation das unbestreitbare Recht hat sedem 1 der bei ihr eine Zuflucht sucht, Schutz und die Rechte zer Gastfreundschaft zu gewähren; aber es ist auch die Pflicht 36. seden Landes, die Verhaltnisse der guten Nachbarschaft init en angraͤnzenden Staaten aufrecht zu erhalten, und jede Macht ö. das Recht der Gastfreundschaft ausübt, hat ein Interessẽ ds ei, dafuͤr zu sorgen, daß sich die Personen, die diefe Gast— freundschaft genießen, derselben nicht dazu bedienen, Verschwoöͤ— rungen zur Ruhestoöͤrung der benachbarten Ktan anzuzetteln und auszuführen. Mein ehrenwerther Freund (Hr. Bowring) glaubt, die Fluͤchtlinge in der Schweiz hatten sich ihrer 9 bloß bedient, um Komplotte gegen das Herzogthum Parma 3 schmieden. Ich weiß aber, daß die Franzoͤãsische 1 aus Ursachen, die mir nicht bekannt sind, die ich . auf die Autoritaͤt jener Regierung fuͤr wohlbegruͤndet zu halten eneigt bin, eine Anzahl der in der Schweiz sich aufhaltenden ndividuen als Theilnehmer an einer Verschwoͤrung zum Um

w . / 0 m w

1

r,.

/ . ö e ,