1836 / 231 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

besseren Dotirung der kleinen anten und Bischöfen da— veil das ehren⸗ auf. Durch⸗

die Bill zur er von den Dech rn allein deshalb, r ng ersucht hat, nicht indem sie als Res von Seiten derjenigen, en, lebhaften Ich wünschte Jerstellungen zu sehen, daß n rücksichtlich jener Bestimmungen lzu nennen

Es war recht, die Pluralitẽ

gen, daß die gleicher Zeit tirung der kleinen am wirken konnten. geschoben wurde, hre Ausfetzun

daran crinnern, daß Pfründen er gegen erhob werthe Mitgli fährung der B

nicht in Folge d enen Opposition, sonde ed selbst die Regieru ill in dieser Session ireichend sey und w hnlich die Minister finden dürfte. (Hört! Bill durchzubringen ein Landes- Ge he Mitglied insofern seine Bill geändert hat, daß es, statt heftige tzt vielmehr eine vortreff

bestehen, ter nach Vandieme . bei welchem von Sir J. Herrn Stevenson, von Raumer, dem Dr. Moll aus Holland Reden gehal Eine Deputation der

Kaufleute hat dem Kanzler üͤberbracht, daß die Regierung mit ihnen einen Kontrakt in Betreff der Befoͤr Briefe und Depeschen nach Indie x sie schneller, regelmäßiger und wohlfeiler besorgen wollten, als die Regierung selbst es im Stande sey, jedoch nur vermittelst und dem Rothen Meere

ät unterstützt hört! und Gelächter) d ohne die erwähnten setz. Es freut mich

Sir Robert Ing Franklin, dem Nord dem Baron Char Hare aus Philadelphia und de ten wurden.

Widerstand

wäre sie jetzt das ehrenwert ürfe gegen ihre zu erheben, sie je fliche Maßrege

(Hört! und Gelächter.) fen und darauf zu drin den aufhalten, allein Plan zur be damit beide Schuld, daß d daß der ehrenw

f ihren Pfrün— dem Parlamente ein den vorgelegt werden, Es ist nun nicht miine und es ist fast zu arg, g beantragte, itzt

Bills gemeins e letztere auf · erthe Herr, der selbfst i

9**

ist doch zum Troste wenigstens die Stelle zu sehen, der Bill stehen sollte Der Klub der dem durch seine arktischen Reiser lichst bekannten Sir J. Franklin, der als Koͤniglicher nsland geht, einen Abschieds Schmaus gege⸗ lis den Vorsitz fuͤhrte und Amerikanischen Gesandten les Dupin, dem Professor m Baron

Koͤniglichen wissensch amin der

aucht, und die innere Sicherheit und Ruhe, r Schweiz und ihre völkerrechtlichen andlungen, die gehoͤrig erhoben worden sind, sollen aus dem Schweizerischen Gebiet g des Vororts weggewiesen werden. glich erfolgen, es waͤre denn, daß strafgerichtliche Verfolgung einzutreten haͤtte. der einzelnen Faͤlle, welche mit moͤg— rderung geschehen i en die Vollziehung des Artikel J. diesem Ende mit dem Vorort 3) Der Vorort hat uͤber die

landes schleunig und redlich zu entsprechen, damit wir uns in Verfassung setzen, uͤbermuͤthigen Forderungen mit Wuͤrde ent— gegenzutreten. Alles ist verloren, sobald sich mehrere Regierun⸗ gen durch Volkshaufen einschuͤchtern lassen, weil dadurch dem Auslande gezeigt wuͤrde, daß unsere Regenten unvermoͤgend sind, die revolutionairen Leidenschaften im Zaum zu halten und daß immer noch eine fanatische Faction herrscht, welche keine Regie— rung, keine Gesetze, keine Rechte achtet, sondern in blinder Zer⸗ stoͤrungswuth alles Bestehende niedertreten moͤchte. Darum er— hebe sich die große Mehrheit der Freiheit und Ordnung lieben— den Buͤrger gegen den Feind aller verfassungs und bundesmaͤ⸗ ßigen Behoͤrden, auf daß es den Fremden nicht geluͤste, das—

31. Mai 1840, als an dem Ta i s

ai ge wieder zusammenzukommen wo Friedrich vor hundert Jahren die Regierung n. Landes ö ö . alle Anwesenden ihre Namen ͤ e, emnaͤ einem Jeden von i ti lich mitgetheilt werden soll. 2 J In einem Schreiben aus Naumburg a. d. S. heißt „Nachdem bereits in der Mitte des Wöndte ö Schulgebaͤude der Othmars Gemeinde ganz massiv, geraͤumig und freundlich mit einem Kosten-Aufwande von 4060 Rthr. hergestellt worden, befinden sich jetzt die sammtlichen Schulhaäͤuser der Stadt in einer ganz neuen Gestalt. Seit funfzehn Jahren sind diese Neubauten unausgesetzt betrieben worden, und zwar

Die Hartlebensche Buchhandlung ten Lieferungen der zweiten verbessern des beruͤhmten Werkes des dreihe

Geschichte des Osmanische Kalnerdiche i] , ge ch mabgefaßtes Register erleichtert worden. Ein große r Plan der Stadt Constantim e Ausstattung in

flucht mißbr

Leipzig, 16. Aug. Neutralität de

Pesth hat so eben die letz und wohlfeilen Ausgabe

Joseph v. Hammer⸗Purgstall: Reiches bis zum Frieden von Durch ein eben so voll der Gebrauch dieses Werkes sehr Jahre 1831 berichtigte hrer Umgebungen ist eine schaͤtzbar schoͤn gedruckten Werkes.

wo es in

Socletaͤt hat n Welt ruͤhm⸗ Statthal⸗

standig als genar soll unverz

tersuchung

pel und i

everanstalt . Sie haben sich zu Angelegenheiten in y rstaͤndniß zu s

del treibenden Frankfurt a. M.,

nach Ostindien Han der Schatzkammer

der Dampfschifffahrt zwischen Indien und gegen eine jährliche Verguͤtigung tens der Regierung und von 25,900 pagnie. Herr Spring Rice versprach

die Regierung tadelt, weil sie nicht auf Durchführung der

anden habe.“ Nachdem auch no

Vorschreiten mit der

wurde zur Abstimmun

err Aglionby gegen das weitere in diefer Session protestirt hatte, es ergaben sich jedoch (wie

g geschritten. Erwägung zu ziehen.

kt zur Errichtun das Britische Indien entwor

das Humesche Amendement nur Masjoritaͤt von 38 fuͤr 3 ch geschah— Hume abermals mit ftige kein Geistlicher te, wenn er schon eine 300 Pfd. belaufe; und h jeder Geistliche, zusammen jaͤhr⸗

bereits gemeldet) fuͤr Tölt Tun Prospe dagegen 66 S Uebergehen in

der zweiten Klausel tr Amendement hervor,

noch eine besitze, deren Net Herr Hutt schlug ein

also eine den Ausschuß, welches denn au at nun Herr wonach inskuͤn Pfruͤnde innehaben soll to⸗Einkommen sich auf anderes vor,

Kontrolle und Compagnie zur Geneh er hat auch vor laͤufiᷣ sehensten Handelshäuser Hafenstaͤdte erhalten. doch in den oͤffentlich es, wie ver

gschon die Londons und der

langt werde,

oͤrmige Vollziehung der Art. 1 und zehufe die geeigneten Mittheilun⸗ Bei Konflikt

jenige zu verfuchen, was uns obliegt, selbst zu vollfuͤhren, wenn

schnelle und gleichf wir unsere Ehre und Selbstständigkeit bewahren wollen.“

chen, und zu diesem Weisungen

*. 97 schen dem Vorort Fall entscheidet n Repraͤsent

im, Jahre 1820 der Neubau eines Armen⸗Schulhauses, im Jahre 1835 der vollstaͤndige Umbau der Buͤrger⸗Knabenschule, in den Jahren, 1826 und 1827 der der Buͤrger⸗Maͤdchenschule, im Jahre 1834 der innere Umbau, neue Anbau und die allgemeine Erweiterung des Schulhauses der Gemeinde zu St. Moritz Jahre 1830 der innere Umbau und die Erwelterung des abgesonderten Maͤdchen⸗Schulgebaude auf der Dom -Freiheit; das letztere jedoch von Seiten und auf Kosten des Dom Kapitels . . . , , der genannten Schul— Magistrat die Sum 20,900 2 f⸗ . gis Summe von 20,900 Rthlr. auf— Der in Danzig bestehende Gewerbe-Verei i öffentliche Ausstellung von Gegenständen des *in . 5 werbfleißes veranstaltet, die am 7ten d. M. eroͤffnet worden ist. In der Nacht vom 19ten zum 20sten v. M. brach in

Ober⸗Post⸗Amts tizen uͤber das küche soll uns heilig seyn.

Grund des Asyl das Geschick verfolgt oder) er durch ungeordnete Leidenschaft an Verbrecher wird. J wer sich ihr durch Bereich der Stan

ts-Zeitung zu nachsteh Asylrecht Anlaß: „Res ö. In diesem Hi rechts zu lie

Schweiz geben der den historischen No miser! Der Ungluͤe manitaͤts-Gefuͤhl scheint der Ungluͤcklich ist nicht nur, Menschen, sondern auch w böͤsliche That an sich und anderen zum Uehertretung des Gesetzes steht Strase; Flucht entzieht, mag Gewalt seines Lande den, auch finden. den Begehern politischer Suͤnd Umfang zu vindiziren gesucht. zungsplaͤne gehegt, gebracht hat, soll, we

den Vorschlag und die Ostindische Compagnie derung ihrer n abschließen mochten, w

an die Staͤnde zu erlassen. d einem Stande betreffend einen einzel— der Vorort mit Zuziehung des eidgendͤssi— ai 4) Wenn ein Kanton die Weg— Fremden, zu welcher er in Folge vorstehen⸗ verweigert oder versaͤumt, Tagsatzung brin— Entscheids der

Span ien.

In einem Privatschreiben des Journal des Deäbats aus Madrid vom 5. August liest man: „Die Ruhe ist voͤllig wie— der hergestellt und wir konnen wohl sagen, daß die Feinde der Regierung auf die Ausfuͤhrung ihrer verbrecherischen Entwuͤrfe Der General Quesada, welcher gewisserma— ßen Diktator der Hauptstadt ist, rechnet auf die guten Wirkun⸗ gen der von ihm getroffenen militairischen Anordnungen. feinem bekannten Charakter und aus dem unbegraͤnzten Ver— trauen, welches die Minister in ihn setzen, darf man abnehmen, der Uebermacht auf seiner Seite

antenrathes.

endlich im von 10,600 Pfund Sei— simmung verpflichtet ist, Pfund Seitens der Com— , die Sache in reifliche

irgendwo außer dem ,. s ein Asyl suchen und, nach den Umsh ö zu Naumburg. sten Zeit vornehm en das Asylrecht im weite Wer bei sich zu Hause Umm o viel an ihm lag, zur Ausfuͤhn and mißlingenn

die unverzuͤgliche Vollziehung des hoͤrde auf Kosten des fehlbaren Standes veranstalten Binnen Monatsfrist, nachdem der gegenwaͤrtige Nehrheit von Ständen angenommen und yn wird, hat der Vor— Bericht über die Vollziehung dessel—

Man hat in der neue g einer großen Bank⸗An⸗ fen und der Ostindischen legt worden; n ungefahr 169 der ange⸗

migung vorge befͤrdert, Regierungen mitgetheilt se un sie ihm unter der H einen umstaͤndlichen J Gegner der Regie J 5 ß . ö

Unterschrift vo

nden Monopol ausarte andels-Monopol der

habe, deren Einkemmen

Pfd. betrage,

zu einem druͤcker eben erst das H Das Kapital der

Pfruͤnden inne

lich mehr als 800 den ÜUeberschuß in den Fonds

Anna. zahlen

Q ,, e, e

Inglis aber

Bank soll nach dem erschienenen

Millionen Dollars betragen.

unterstuͤtzte Anfang 5

bekaͤmpfte beide, Russell erklärte eben—

Amendements willigen. n Minister, ob die R Lande eine angeme

r Beschwerde der K Abgaben im Sunde ist von M. folgende Antwort an das

und Lord l in keines von beiden D. W. Harvey fragte dara

aufleute

„Ich bin von Herrn

die Absicht habe, dem ie Kirchen⸗Reform z fuͤgte er hinzu, „folgen s Leuten, die gar nichts zu die Klauseln alle zu lesen. Mitte des August, wo (Gelaͤchter),

ig viel B

Hutt ergangen: tragt, Ihnen in Zoͤlle, die in Hel einzige Punkt, au der des Armengeldes Hinsicht Schritte geth Lord Palmerston dart habe die Ehre u. s. w.

Ein Einsender in der Blattes vom 23sten v. M. eine Ver

gierung wirklich ige und wirksan u gewaͤhren. I schnell auf einander, thun haͤtten, unmd (Gelaͤchter. ) Wir stehen Viele schon sehnsuchtsvoll auf und haben noch eine estimmungen zur Vei— Niemand mehr mit en kann, und r gewoͤhnliche

Vezug auf Ihr Sc singoͤr erho

e

daß es selbst seyn wuͤrde, jetzt in der den 1. September harren Maßregel vor uns, behaltung h dem Gegenstan

zu seyn sch han, um der iber Vorstellungen machen

die so unzaͤhl fruͤnden enthaͤlt, d bekannt mach

de ordentlich

2

hrei

atzung, oder aber, falls die dieser Angelegenheit en vorzulegen ist. 6) Die⸗ Vorort uͤber die voll— die Staͤnde

rung haben der That ihren Aufruhr ⸗Versuche

eine Unentschiedenheit gezeigt, die ihre 5 ,, kundet. Die Unruhestifter selbst, eingeschuͤchtert durch den guten Geist der Garnison und einen Kampf mit ungleichen Kraͤften scheuend, haben die Hauptstadt verlassen, wo sie sich verborgen hielten, um den Nachforschungen der Polizei zu entgehen, die niemals großere Thaͤtigkeit entwickelt hat, als jetzt. Die durch die Hof-Zeitung bekannt gemachte Proclamation der Koͤnigin hat einen tiefen Eindruck gemacht, und ein Beweis, daß die darin herrschende zugleich edle und entschiedene Sprache von dem Volke verstanden wurde, ist, daß die von den Behoͤrden ergrif—⸗ fenen Maßregeln ohne den geringsten Widerstand haben ausgefuͤhrt werden Der General Quesada hat die Kaserne der Artillerie der National-Garde schließen und fast alle von dieser Posten durch Linien-Truppen ablösen lassen. Gestern Morgen wurde das Dekret, welches Madrid in Bela— gerungs-Zustand erklaͤrt, an alle Straßenecken angeschlagen. Das Ministerium ist in diesem Augenblicke mit der Wahl der— jenigen Personen beschaͤftigt, welche die Militair⸗Kommission Es haben einige Verhaftungen stattgefunden.

u erstatten, welcher der Tags Bsatzung nicht ver no nen'einberufen wäre, den Stand schluß tritt außer Kraft, sobald der ziehung desselben ein dann zumal bes August mit 13,“ ern, Uri, Schwyz, Unterwalder scl⸗Stadttheil, Schasfhausen, Buͤndten, Wallis, st mit Ratisie ations⸗Vorbehalt.“.

Nach barhen zem Dorfe Guhrow, Reg. Bez. Frankfurt, ein Feuer

welches bei dem heftigen Winde . J mit Stroh bedeckten Gebaͤude bald dergestalt um sich griff, daß saͤmmtliche auf der rechten Seite der Dorfstraße befindlichen Häuser, mit Ausnahme einiger Scheunen, ein Raub der Flam— men wurden; 25 Wohnhaͤuser und 60 Scheunen, Stall- und Nebengebäude wurden zerstoͤrt. . ,, ,. haben saͤmmt⸗ . l aus⸗ und Acker⸗Geraͤthse , 3. . die n ö. bereits in den ö

inter-Getraides verloren. Der G s. betragt nahe an 15,000 Thlr. K Knabe in 5 ö umgekommen.

In Pillau und Memel hat sich a T Juli die Schifffahrt lebhaft . ,,, Schiffe eingegangen, davon hatten 52 Schiffe Ballast, 37 waren mit Stückgut und 5 mit ordinairen Produkten beladen. Ausgegangen sind 123 Schiffe, und zwar 105 Schiffe mit Getrgide, 15 mit diversen Guͤtern, 1 mit Holzwaaren und 2 mit Ballast. In Memel sind 81 Schiffe eingegangen; da⸗ von hatten 68 Schiffe Ballast, 6 waren mit Stuͤckgut, 4 mit

anze entweicht, auf Diese gefaͤhrliche Einraͤumunz Abhaltungs-Motive bei neuertz ndert und schwaͤcht ist selbs oder stillschweigend zugelassen i man gefordert, Der politische Sh erhalten;

er deshalb uͤber die Gr unantastbar sicher seyn. gefaͤhrlich, weil sie die suͤchtigen Individuen mi den Regierungen la

ubrigen Englischen Ein Kaufmann in Glasgow bemerkt je— en Blattern, daß ein solches unter dem Schutze der Regierung n koͤnne,

sammelt, noch auch

ö . . [ .

Institut, wenn en Schlußbericht an Tagsatzung erstattet haben wird. Stimmen gefaßt (Zuͤrich, Bern, , Zug, Freiburg, Solothurn, Neuchatel)

1 nachdem man Compagnie losgeworden. Prospekt zu

in Hull wegen der ho— ammer unterm Paͤrlaments⸗-Mitglied Herrn Poulett Thomson beauf⸗ ben in Betreff der Sund— zu eroͤffnen, daß der eine Vorstellung begruͤnden koͤnne, eine, und hat ders Daͤnischen Regierung durch

Beschraͤnkung eht sich von selbst. Asyl ruhig v und Bestrafung in dem g ren, oder, wie man en gangen zu seyn; as Gastrecht ehren hren Nachbarn verfeindz t fortfahren, revolutin oll, wenn er, wiederholt gewarnt,! dem asylgebeaden Staate M auf die politischen F ird von der Bewenn als ein Antaston Regierungen verschrieen.

wahrlich! ling soll sich in dem gefundenen zufrieden seyn, der Untersuchung dessen Staats⸗-Einrichtungen er zer nennt, reformiren wollte, das Asylrecht genießt, d aufgenommen haben, nicht mit i ll nicht auf fremdem Gebie

liche Mobilien, Kleidungsstuͤcke,

der Handels⸗K Die hiesige Zeitung giebt den Anfang Leider ist auch ein 12jähriger abgefaßten revolutionairen Schrist. jungen Europa an die Schweizer⸗ n, was die Zuͤrcher Zeitung littheilungen und Reve— seit einiger Zeit in oͤffentlichen Blaͤttern gen liest, haben uns eine Schrift ins i834 in die Haͤnde fiel. Da als ein Original

zuͤrich, 12. Aug.

e' in Franzoͤsischer Sprache je Art „Me Vorerst mag nur Platz finde kt: „Die mancherlei M

werden koͤnnen.

/ ///

kurz, er so nifest des

Umtriebe zu nähren; er s In Pillau sind 94 noch dabei beharret, von wiesen werden. linge in der Schi partei, die sich auf Gruͤnde nie Unabhängigkeit stelbststaͤndiger

ben werden,

Miliz besuchten leitend dazu bemer z ch ohen, welche man r geheime poli

elbe in dieser Diese Forderung, veiz angewendet, w cht einlaäͤßt,

r tische Verbindun dächtniß gerufen, die uns im Sommer

Symonds.“ . uns fach weder Unterschriften hatte, noch sich

bilden sollen.

Times, der in der Nummer dieses

in London ge M. eine ahnliche z

so hoͤrt man das malle Reform-Maßregeln bei se vorliegende Bill nichts zufrieden; Unsere jetzige Regierung keiten, sondern auch s Ruder fahren? llkommener Sicherheit auf (Gelaͤchter) Wenn ndsätze basiren ders und viel den sie jetzt Feinden Staͤrke ver— Freunden nichts als Hoffnungen nährt.“ Menge Pläne

Bill widersetzt,

die Lords wuͤrfer Aber die Lords haben gegen d vollkommen ihren Ansichten. Regierung Ihrer Herrlich denn läßt sie etwa da

in Warschau dem Blatte vom 19ten d und London folgen, begri Gesetze in England. lohn in Hamburg dern umgekehrt in 50 pCt. hoͤher drigen Preise verbreiteten

nun Jemand der

einzuwenden; stimmt ganz zu ist nicht nur eine eine herrliche Regierung Gott bewahre, sie sch cinem Meere bischoͤflichen ie Kirche reformiren U ie sie es koͤnnte, Werke gehen, wogegen inen Seite ihren politischen dern Seite unter ihren das Gefuͤhl getaͤuschter erwiderte, es seyen eine denen nicht zwei gleich sey Southwark (Herr Harvey Lande genuͤgen k

wimmt in vo Wohlgefallens. nd auf christliche Gru so muͤßte sie ganz an jeder Schritt,

Wohlstand e noch staͤrker seyn wurde, Hamburg durch die als sie seyn sollten.

an und fuͤr s

mermann woͤ l s macht aber im

des an beiden Orten und im Verhältniß zu hoͤher, als den

376 900 pCt., un

wollte, w gerader zu thut, auf der e leiht und auf der an friedenheit und John Russell egt worden, von he Mitglied fuͤr ge Plan, der dem Pfund, oder wie groß moͤge, in ein ter sammtliche Diener wenn Jemand die Einkuͤ

ich angenommen, vie chentlich in Hamburg J

den Lo

glaube, der oͤnne, sey der, Betrag der Kirchen-Ein— em gewissen Verhaͤltnisse oder der Kirche zu ver— Pfruͤnde zu tnißmaäͤßigen Preis da⸗

des Londoners. d die 59 pCt. die wohlfeileren rg in Anschl age soll in der Kro Versammlung gehalten werd

Millionen kuͤnfte nun auch seyn in gleichen Theil theilen, so daß,

Beduͤrfnisse in Hambu Am nächsten Mont

nfte einer eine oͤffentliche

andet auf den großen Dieser verursacht nämlich, daß nicht, wie Durchsch als in London, was bensmittel in allen Klassen gl

lbschrift qualifizirte, so konnten wir agen; jetzt mag ein Abdruck der von mit so viel Aehnlichem den daß nunmehr ohl besser rechtfertige, als die Wir koͤnnen nur so then Manne

Die hiesige Garnison verdient wegen der festen Haltung, welche sie den Rebellen imponirte, das groͤßte Lob, ind daß die Beispiele der mi— litairischen Insubordination, wie sie die Garnison von Sa— ragossa gegeben hat und die Garnisen von Barcelona, deren Treue von der des Generals Mina abhangt, vielleicht noch geben wird, auch auf die treuen Soldaten der Hauptstadt einwirken wird. Bis jetzt rechtfertigt jedoch nichts eine solche Besorgniß. Eine Maßregel, die nur der Drang der Umstaͤnde entschuldigen kann, ist die gewaltsame Unterdrückung der vier Oppositions—

peine beglaubigte einige Andeutungen w kr Schrift genommenen Kopie

herfsinn des Publikums uͤben;

Veröffentlichung derselben sich w siication gewisser anderer Aktenstuͤcke. die Schrift uns von einem achtungswer der von ihrer Echtheituͤberzeugt schien; auch wir erkmale der Echtheit zu entdecken, ge— theilen, ob sie bloßes Konzept blieb. Jeder

Haͤringen beladen u. s. f. Ausgegangen sind 143 Schiffe und zwar 113 mit Holz, 16 mit a, . 7 9 Flachs, i Bemerkenswerth ist, daß unter den in Pillau eingekommenen Schiffen ein Koͤnigsberger Schiff aus Bahia mit Zucker war, und daß unter den ausge— gangenen Schiffen sich ein Amerikanisches befindet, das nach Boston bestimmt und mit Federn, Hanf u. s. w. beladen ist.

Wissenschaft, Kunst und Literatur.

dem Archiv zu bringen, die den 1 n Falls geben na arl s. den Tod auf de : ar, hatte sich Ku dem Kontinent gefluͤchtet. auch Unter Crom

dürfte angemessen seyn, einige Vorgänge in Erinnerung Beurtheilung des vorliegende Nachdem 1619 am 30. Januar K gelitten hatte und die Nepublik mit vielen seiner Anhänger nach land, durch seine insularise kraͤftiger Leitung von den sich wenig kuͤmmern um Und dennoch, was geschah?

gleichung des Arbeitslohnes geben hatte, laͤßt nun in wischen Hamburg Druck der Korn— der Arbeits⸗ man denken sollte, niedriger, nitt verhaͤltnißmaͤßig um mindestens aus dem durch die nie— eichmaͤßiger Unterschied

wir glauben, Knochen, 2 mit Saat u. s. .

aufgekommen w

ssagen, daß zetheilt wurde, üben, darin die innern enuns aber nicht, zu beur

he Lage gesichert, Europäischen Mächten geachtet, mt das Treiben der vertriebenen Kamh Oktober 1655 unterzeshn

rklart wird, und l wenn Brod und Fleisch stehenden Einrichtu

Der höhere Lohn in H lmehr erk 8, in London 30 Sh, Ster— Preisen des Getrai⸗

vird wenigstens die Schule, aus der sie hervorging, ht mit gänzlicher Bestimmtheit, den Meister er— Dissertationen,

sind gerade charakteristisch. en, daß diese Schrift theils uͤberhaupt heit anheimfallt, theils durchaus keine

Blaͤtter, des Eco del Commercio, des trio ten und des Castiliers. daß diese Maßregel nur temporair seh * Derselbe Korrespondent as Dekret zur Aufloͤsung der National-Garde ist, wie zu erwarten stand, vielfach angegriffen worden; allein die Regie⸗

Nacional, des Pa⸗ Man glaubt indeß allgemein,

kerrichtete nr n auch nie die breiten

nden zu thun ist, rflüͤssis, zu bemerk Vergangen

Die wahrscheinliche Lebensdauer des Menschen, in den verschiedenen buͤrgerlichen und geselligen Verhaͤltnis⸗ sen, nach ihren Bedingungen und Hemmnissen untersucht von Dr. J. L. Casper, Königl. Preuß. Geh. Med. Rathe

und P Berlin, Duͤmmler, 1835.

216 S. Svo, nebst 17 Tafeln und 3 graphischen Dar—

mkreich; ein geheimer 6 Agent des Prien it dem Ministerium Manthn aus dem wogegen aber auf gh der Herzog von

Eromwell einen Traktat mit Frar ratartikel stipulirte: und neun andere n feindete Franzosen sollten auf immer Republik England verwiesen werden,

Weise Karl Stuart,

nicht auch in ngen theurer waren, amburg ist hier nicht halt z. B. ein Zim—

Barriere ö. scheinbar ums schreibt vom 6. August: und Professor. XXIV und

sein Bruder,

Verhaͤltniß zu den

n Schweizerischen National-Verein hat, und

5 ö . rung wird diese, im wohlverstandenen Inter ; ö nach offenbar unschweizerisch und auch ; sct , ,,

ziehung auf de Ordnung von ihr ergriffene Maßregel mit aller Strenge aus—

em ganzen Gepräge stellungen. (Auch unter dem Titel: Beiträge zur medi—

und funfzehn andere zinischen Statistik und Staats-Arzneikunde, 2ter Bd)

Ormond, Hyde (Clarendon), e en anzuhalten seyen.

hn des Hamburgers um Rohalisten aus Frankreich zu weich

denen des Fleisches um 542 „oo m pCt.

Publikums uͤber die W 2 in Cadix und in an

chaͤßt und einen verhaͤl e, das ehrenwerthe diese Summe, ohne e n!“) auf kle tete, der edl ländischen Kirchen-Bill die Pluralitäten ir och sein Amendement,

des Englischen stitution von 181 auszusprechen.

Dem Morning die Portugiesische Fall befinden, von

6h Pfd. jahr r gegeben hab entziehen und

währen, (Nein! nei Herr Hume behaup gegen das in der . mene Prinzip, wenn er

ener Pfruͤnde 300 Pfd. Verguͤtigung dafuͤr zuge— Pfruͤnden uͤbertragen wurde. e Lord handle ganz inkonsequent

von ihm angenom— gendwie zu beguͤnsti—⸗ eben fo wie Herr

Mitglied

Herald w Regierung duͤr

er Cork Reporter sagt:

gen suche; er mußte jed seinige, zuruͤckne Dagegen schl Amendement vor, wong ne oder mehrere Kathedral

großen Anklang er wieder ein anderes Individuum, welches ch ein geistliches

hmen, da beide keinen Herr Hume ab ch inskuͤnftige kein Pfruͤnden besaͤße, no hmen solle und umge nun, es scheine ihm ganz ill in dieser Session no erde daher jetzt auf Vertagung dem Hause andere w Lord werde mit diesen vor Bill unnuͤtz die Zeit ab diesem Antr

wie der „Hampshire⸗-Telegraph“ ger Malta ausgelaufen ist, wird tet; es besteht aus dem Fa, dem „Russell“, „H So, dem „Bellerophon“ 5 Fregatten und „Royal Ad Der unter ist der größte In Rew-Yorker versichert, daß die beiden Auswechselung dort verhaftet und in ei heißt es, habe dagegen d er fruͤheren Aus den Vereinigten liche Expedition, besteh und kleineren Fahrzeugen,

Hutt das

ercules Amt an einer T. Dun combe bemerkte daß der edle koͤnne, und er w antragen; es laͤger er hoffe, der edle der gegenwartig hoͤrt!! Lord J er sagte, nach dem sehr wenig H Bill von der Stelle kommen werde. lusschuß-Verhandlungen bis zum Donnerstag v

unmoͤglich, elaide“ von 1 Leitung des Capita Zweidecker in der We

ord diese B des Ausschusses Bills vor, und schreiten, statt mit erschwenden. (Hoͤrt, age nach, weil, wie murtheilen, allerdings diesem Abend mit der ) Die Fort⸗ ber die Pluralitaͤten-Bill (An diesem Abend stens enthalten die Freitag⸗

Russell g dex Anblick des Hauses zu von Gefangenen u daß man an

offnung sey, Hoͤrt, hört 9 1

setzung der? wegen sein wurde demnach

hat sie aber nicht stattgefunden; wenig

J Schweizer oder en Chimären einiges Gehoͤr geliehen haben soll— erth moͤchte dieses Dokument dadurch ha— weihter die geheimen Zwecke der Pro—

fuͤhren. In diesem Augenblick befindet sich eine Deputation der Offiziere der National-Garde bei dem Conseils-Praͤsidenten, um Vorstellungen zu machen gegen einen Befehl des Generals Quesada, wodurch die Entwaffung der National-Garde den Offi— zieren derselben uͤbertragen wird. Sie weigern sich, ohne eine hinreichende Bedeckung, diesem Befehle Folge zu leisten. Man weiß noch nicht, was die Regierung in dieser Beziehung be— schlossen hat. Die Militairmacht ist bis jetzt hinreichend ge—⸗ wesen, um die, Ruhe in der Hauptstadt, deren Straßen von starken Patrouillen durchzogen werden, aufrecht zu erhalten. Allein in den Provinzen, wo den Behoͤrden solche Mittel nicht zu Gebote stehen, sind die Ruhestoͤrer weit kuͤhner. hoͤren, hat sich auch Badajoz fuͤr die Constitution erklart. Der General Butron, der in jener Provinz befehligt, und des— sen Ergebenheit gegen die Koͤnigin und innige Verbindung mit dem Ministerium durchaus nicht in Zweifel zu ziehen sind, hat die Constitution beschworen, indem er sich vor allen moglichen

auch wenige Je größ s Je größere Fortschritte die Statistik als Wissenschaft in unsere

Tagen macht, um so mannigfacher und . affen ien wen ziehungen ju anderen Doktrinen werden. Diejenigen zur politischen ö u. wohl obenan stehen. verfehlte Bestrebungen und falsche Resultate Einzelner abges

von verschiedenen Seiten her sie ausscheiden . ihre ö wie ihren Nutzen leugnen wollen; beinahe allgemein ist man zu der Ueber eugung gelangt, daß ihre Ergebnisse, unabhängig und als solche betta stet, die zu verlässigste Basis bei Untersuchungen auf diesem Felde bieten. Mittelbare Folgerungen und fernere Anwendung sind , ö . Bestrebung, die in einen ver— c e ereich gehört und mit der Statistik ichts ö sc⸗ ö 2 g Statistik selbst nichts zu schaf—

Man würde sehr irren, wenn man das höchst wichti h

dessen Betrachtung die Aufgabe des vorliegenden . gehen; einen Gegenstand bloß spekulativen und wissenschaftlichen Interesses Unjähligemale kommen Fragen, welche entweder direkt die Berhältnisse der Bevölkerung betreffen, oder mit diesen durch irgend eine der zahlreichen Wechselbeziehungen zu anderen wissenschaftlichen oder gemeinnützigen Forschungen in engem Verbande stehen, in unseren

Die Republ Nutsch ist, darauf gegtle den Koͤnig Karl II., ar sie, so wie ihn! leich bereit, diz! ein sie drei? Parlaments, timmt hatten, (sie si nicht etwa nur au Kommen wir von der Engs st ja in noch frischer Cl Versammlung geschth Aufnahme sw

Cromwell hat das Asylrecht nicht vereinten Niederlande scheint eben so wenig denn so wie sie d schnoͤde behandelt hatte, w gegangen war, g

Das Mittel von beiden waͤre sind insofern angenommen, als Preise aller anderen Lebens— ag bringt.

n⸗ und Anker⸗Tavern en, um die Meinung herstellung der Con— deren Staͤdten Spaniens

j. Am meisten W daß hier ein Einger enthuͤllen scheint und manchen Unerfahrenen war— ö kann, sich nicht als blindes Werkzeug ir geben es in derjenig

im Exil lebte, . wieder die Gluͤckssonne auf Vergebens hat man, durch recht groͤblich zu verletzen, ind Verurtheilung Karl's J. mitgef Okey, und Berkstead) zur Hinrichtung auslieferte.

auf die Franzoͤsische Revolution, so i 9 abseiten der legislativen Deutschen Graͤnzlanden anzoͤsischen Revolu durch erklin

. dazu hinzugeben. en Sprache, in welcher es uns mit— heit wurde, weil es schwer halten dürfte, gewisse mlichkeiten und Nuancen desselben in einer Uebersetzung ge— ird aus Lissabon geschrieben, ü wiederzugeben, um der Kritik die Beurtheilung des Gra— fte sich vielleicht bald in dem Bvon Authentizität, welcher demselben zukommen mag, zu er—

England eine Diviston Huͤlfstruppen zu ver—

rung, was 17 die Emigranten in den Thiers erzaͤhlt ins welchem Enthusiasm Die Versammlung halte fuͤr

Mainz und Trier, so wie an den Emigranten nicht langer zu er

einer Geschichte der Fr us das Dekret votirt wurde, wo nothwendig, die K dere Reichsfuͤrsten aufzusch lauben, auf ihrem Gehif

Basel, 13. Qug. Die Baseler Zeitung schreibt: „Be— rut es je Besonnenheit, Eintracht und Zutrauen in die von Stellvertretern des Volks bevollmächtigten Abgeordneten an b Tagsatzung, so ist es heute, w

Das Geschwader, welches, neldet, mit der Bestimmung im Hafen von Cove erwar— 90, der „Asia“ von

o letztere die schwierige Auf—

Vanguard“ von

und „M

Fehler gestoͤrte gute Verneh— herzustellen, ohne unsere Ehre Urber diesen Zweck sind alle itteln, ihn zu erreichen,

Folgen dadurch zu sichern glaubte, daß er mit folgenden Wor⸗ ten den Eid lestete: „„Ich schwoͤre Treue der Constitution die von den constituirenden Cortes angenommen sanctionirt

be zu lͤsen hat: das durch viele en mit unseren Nachbarn wieder d Unabhängigkeit zu gefaͤhrden. schweizer einig, aber in den M

Ludwig XVI. kam ah mlung und eroͤffnete if da sein Bemuͤhen sche ausgewande

gen Frankreich zu komplottiren. Dezember 1791 in die Versam sey dem Dekret schor verirrten Franzosen (die Royal

durch Furcht vor Uebervölkerung geschreckten, durch S ͤ

n t rung ) Speculationen und Pläne aller Art in Anspruch genommenen Tagen zur Sprache. So vielfach nun auch dies Thema wenigstens in einzelnen Theilen bereits betrachtet und erörtert worden ist, so wünschenswerth war

und „Cornwallis“, jedes von inden“, jedes von 74 Kanonen, 2 Sloops. Es ist wahrscheinlich, daß die Flotte begleiten wird.

1 zuvorgekommen;

iste we n, 6 wird. 1141

22

260 Kanonen diese

Zeitungen

Der General haͤtte jedoch wissen sollen, daß die Koͤnigin fest ent—⸗ schlossen ist, niemals die Constitution von 1812 zu beschwoͤren. Man sagt heute, daß auch in Toledo die National-Garde den Eid auf die Constitution von 1812 geleistet habe.

der eine Verwirrung, welche wenig Gutes hoffen l t, die sich noch nicht vom Verdacht gereinigt haben, Werkzeuge Volks⸗Versammlungen, von bekann— lt zu usurpiren und er— behörde. Und

eine neue Untersuchung nach dem Maßstab des gegenwärtigen Stan— des der Wissenschaften und der dadurch a e ö Die Sorgfalt, welche man in vielen Staaten den Arbeiten im ʒache der reinen Statistik gewidmet hat und t solchen Forschungen wesentlich zu Hülfe

ren) nicht habe zuruͤckfuͤhren koͤnnen, habe er den Kur und Trier anzeigen lassen, alle Zusammenrottung auf angesehen

in Symons gebaute „Vanguard“ it. g vom 17ten v. M. wird welche wegen

von Main ., ? der Intriganten zu seyn;

[ hlern geleitet, fuchen die oberste Gewa ensich als drohende Richter uͤber die hoͤchste Bundes

gehoͤrt hikh u widmen fortfährt, mußte

ommen, ja ihre Zuverlässig⸗

Doch be⸗

als Frankreich's Alle diese Demonstra—

Texianischen Offiziere,

darf diese Nachricht der Bestaͤtigung.

als das Reichs tionen wie wichtig sie auch im Ganzen seyn moͤgen, wuͤrden

Taiser Leopold, n. mFuͤrsten reklamm,

habe er an den . Intervention bei der

rieben, dessen

keit und damit ihren eigentlichen Nutzen erst begründen. Aus dauern—

ach Tampico gesandt worden, der Fleiß, scharfe Combinationsgabe und warme Liebe für die Sache

zefahr seyen; ses Treiben entspringt ausschließlich in regenerirten Kantonen,

in Texas,

niger Lebensgefe s Geschrei um Hinrichtung Unmenschlichkeiten immer m

end aus der Fregatte

Wiederholt gie Journal eine pomphafte B Pennsylvania“, das 25 Fuß in

keinen Bericht daruͤber.) Ocean abgehen.

Zeitungen Der Kolonial-Secretair, Lord Gle— des Caplandes, Sir B. auf den Kaffern-Krieg en Krieg und die dar—

12. Aug. an den Statthalter n Depesche in Bezug Häuptlings Hintza diese

London, nelg, hat in einer d' Urban, gerichtete und den Tod des

; ann aufnehmen [4 Kanonen fuͤhre und 28 der hiesigen

mesfe, 20600 M

Herausgeber

eine solche Anzeige er

merkt daruͤber, mal, gleichsam u ten, aber dieser schwamm“, habe nie gesc men, denn seit mehr als von vorn herein aus unr wahrscheinlich gan Amerikaner zu klug,

bung des Landstrichs zwischen dem Keis⸗ fuͤr ungerecht erklart.

namtheit versichert, eihnachten dieses Jahres hierher n als Russischer Botschafter

auf erfolgte Einverlei kamma und dem

Es wird jetzt mi Pozzo di Borgo n zurückkehren werde, wieder anzutreten.

Der Examiner sagt: otatoes and poin

daß der Graf

um seinen Poste

z verfault.

Irlaͤnder haben ein Gericht, um ihre Marine r

welches sie rtoffeln und Punkt) nennen.

m der kleinen Europäischen Kriegs „erstaunlichste Bau, der

dies noch in weit höoͤherem Grade seyn, wenn energische Maͤnner an der Spitze des Aufstandes sich befaͤnden; aber die Schwaͤche der revolutionairen Partei laßt sich leicht aus dem Umstande abnehmen, daß in Saragossa drei Juntas ernannt worden sind und daß sich nicht ein einziger Mann gefunden hat der im Stande waͤre, die Geschäfte derselben zu leiten! Der bei der jetzigen Krisis seine Regie⸗ : ehle ersucht. Die Versammlung der Cortes ist noch immer auf den 20. August festgesetzt.“

Aus weill . Raͤthe und Regenten erst kurzlich vom Volk erwaͤhlt ; ., worden sind, die Angelegenheiten der Kan⸗

erfassungs- und bundesmaäͤhig zu leiten! Wer regiert denn n en aufe Unberufener, ohne Vollmacht 36. tant wortlichkeit uber alle gesetzlichen Gewalten erhebt nobersten Landes-Behoͤrden ungestraft drohen darf? wie gegenüber dem Auslande, mit Festig— : Lande täglich Arbeitet man nicht am

warcu erforderlich, um dies schwierige Werk in einem sole m⸗ fange und mit so gewissenhafter Vergleichung aller . . haltnisse auszuführen, und der, welcher die große Masse des Nate rials überblickt und die Schwierigkeit der Berechnung und Zufam⸗ menstellung zu würdigen weiß, wird gern dem Verfasser gin den beimessen, welcher dieser Arbeit die Mußestunden von zehn Jahren gewidinet zu haben gestcht. ö

ö Da die Menge der Thatsachen, welche in diesem Buche enthalten sind, zu groß, und die Darstellung zu gedrängt ist, um hier eine genü⸗ gende Uebersicht derselben möglich zu machen, so will Ref. bevor er sich auf Bezeichnung des wichtigsten Details einläßt, die Resultate hervorhe—⸗ ben, welche vor Allem Beachtung zu verdienen scheinen. Die Frage, ob die größtmögliche Fruchtbarkeit und Vermehrung der Ber dlkerune die Kraft und das Glück eines Landes ausmache, oder ob das 89 gentheil stattfinde, ist bekanntlich auf die allerwidersprechendste Weife beantwortet worden, und es fällt nicht schwer, für die eine wie für die andere Ansicht berühmte Autoritäten älterer wie neuerer Zeit auf—

merkt, falls nicht Genugthuung, eintrete, werde er vorschlagen, Nach diesen ichen, unterliegt wo nung des Asylrech

nie aber in dem s zum Theil in der ylrecht eine

Santana's ehr zuge⸗ Staaten sollte eine wisse Macedonia“, zwei nach der Suͤdsee und dem bt ein oder das andere Ame— schreibung von dem Linien die Lange Und 58 in die Breite zu, 060 Tonnen Last trage, Fuß tief in Wasser gehe.

Military Gazette scheine alle Jahre ein paar— schiffe zu spot⸗ je auf dem O ch nie schwim—

Emigranten, Reich den Krieg zu erkl nen unzaͤhlige andere gleiche daß Anwendung und Ausdeh und Umstaäͤnden modifizirt, werden moͤgen, wie man e Es ist die Frage von dem A des Internationalrechts.

wohl auf die Weisheit der zu erfahren, wie der Gegenstand fruͤ delt worden ist. Hugo Grotius hat das Recht des Kriegs und Friedens eine r

Vorgaͤngth,

entlich da, wo sich ein H ts zwar nan Grade verlss. Schweiz vos ; Schweiz vt Franzoͤsische Botschafter hat

agsatzung, g um neue Verhaltungsbe

hb h men, wenn ihre Autoritaͤt im eigenen iter ge t und untergraben wird? ; Erne en Vaterlandes, wenn man tellküͤhn die Maͤchte scene rt und, wie der (Anti⸗) Nationa!⸗Verein anraͤth, ö. i cht thun will, was wir aus Pflichtgefuͤhl sonst ge⸗ cht bene bloß weil es von uns verlangt wird? Air sind hhege nnen Ra Quelle, oder den Ton und den Inhalt der ui st: n ten und Insinuationen zu vertheidigen; Frank⸗ eht es jedenfalls am wenigsten zu, uns Vorwuͤrfe

fin solchen Vo Vorfahren rekurriren her angese ihm in seinen

koͤnne und Man dar hen und bi . ö nl gn

Berlin, 19. Aug.

Naval and

Der l

Der 17. August, als der Tag, an . 2 2 .

welchem vor 530 Jahren Friedrich's 11. Tod das Vaterland in

die tiefste nigte vorgestern einige 60 Per—

Trauer versetzte, verei

hwommen und werde au 20 Jahren sey er gu eifem Holze uͤbereilt ge

Ungeheuern zu vermehren.

Hering uͤber der Mitessende seine und steckt; in och die Stelle Kartoffel hin— chem Epigramm s⸗Klausel in st der ge⸗

eiten namlich wird ein gesalzener an welchen jeder sie in den M

In guten Kartoffelnschusse Kartossel etwas re Zeiten der Noth a desselben (ihe point)

kann, wenn au inte, fehlt. Dies p laͤndischen

aufgehaͤngt, iben kann, ehe er ber, wenn der Hering fehlt, ist d da, auf welche man mit d ch der Hering, wie in man aßt auf die Appropriation inzip derselben i

urg, 17. Aug. gegebene (und auch in die Sta richt, einen Raubanfall auf die Haide betreffens, ist, den Mitt Konsulats zufolge, durchaus unbegruͤndet.

Kirchen⸗Bill; das Pr Hering, welcher die Mahlzeit würzt; fehlt es

Deutschland. Die kuͤrzlich ven hiesigen Blaͤttern ats⸗Zeitung Üübergegangene) Nach Daͤnische Post in der Gelinder heilungen des Köoͤnigl. Dänischen

on unter dem großen Könige ge— Wahle in dem schoͤnen Saale des so⸗ chen Hauses, in dessen Mitte sich die mit Lor— uͤste des gefeierten Monarchen erhob. Bei der chst der General Leutenant von Lossow mit Worten den Toast auf das Wohl des jetzt regierenden Koͤnigs Majestät, so wie auf das der gesammten Mitglieder des Königlichen Hauses aus. Mehrere der Anwe— senden priesen darauf, theils in gebundener, theils in ungebun— dener Rede, das Andenken des großen Koͤnigs, worauf Herr v. Lossow zum Schlusse des ganzen Festes noch ergriff, um die eigenthuͤmlichsten Vorzuͤge Friedri heben. Die Versammlung trennte sich mit dem Vorsatze, am

sonen, von denen mehrere sch

Schweiz. dient, zu einem festlichen

Bern, 11. Aug. In der heutigen genden definitiven Beschluß; Beruͤcksichtigung der von Fl afbaren Umtriebe, Regierungen entdeckt

Der Verf. hat vollkommen Recht gehabt, sich in dies ; ; olli . sie 1 an ,, der Gränzen seiner ga ,, , aus seinen Untersuchungen ergiebt sich denn allerdings der ung

z ö1ch ͤ 88 nab⸗ 23233 Satz, ö Sterblichteit in einer . völkerung mit dem Maße der allgemeinen Fruch (reit * derselben ö S. 191.) Wenn auch Ref. in einiger Ungewißheit zu seyn b

ͤ ißheit zu se ekennt,

ob die Folgerungen, welche die Gegner der Peopuiationisten J in Betreff der Volkswohlfahrt im Allgemeinen ziehen, zu deren An— sichten sich auch der Verf. hinneigt, in einem solchen Umfange durch— aus richtig genannt werden können: so dürfte doch, seiner Meinung nach, das obige Resultat, in seiner numerischen ( nen nächsten Beziehungen zur Lebensdauer der unantastbar seyn. Die Zusammenstellung der Zahlen-Verhältnisse in

f dem Werft, baut und darum seyen die

erweise uͤber die Folgen der von ihm selbst angefachten went! nen zu lassen, nachdem sich Herr Thiers vor im erst damit bruͤstete, alles, was in der Schweiz vorgefal— durch und fur Frankreich geschehen! Allein es lich auch unsern Radikalen nicht, jetzt erst gegen ö hen, ö. schneidenden s vielen ähnlichen, stillschweigend einsteckten und jedem Wink des Gesandten zuvorkamen. zu hadern und uber formalistische Subtilitaten

Sitzung fal

Dis eidger Aufaal , . Aufgabe zu halten, und

mntriebe zukon

zutomr genannten Englis beern bekraͤnzte B Tafel brachte zunaͤ

einigen einleitenden

, , ,

satzung fol satzung in

Fremden veruͤbten str ort und einige Kantons öͤrtlichen Kreisschreiben vom 22. Kenntniß gebracht worden sind; triebe die innere Sicherheit u und ihre voͤlkerrecht Staaten gefährden und

flucht verletzen, beschließt: deren Fremden, welche die

Auch, meint derselbe, nit solchen unlenksamen hfey, nen fem wahr

' Branzofe impf nebst

geradem Verhältnisse

loszuziehen,

in Erwaͤgung, und Ruhe, Verhaͤltnisse . an en einge einmal das Wort

es herauszu⸗ assung und in fei

die jenen Fremd evölkerung, völlig

1) diejenigen Fl ihnen von den

ergehen wir ode, n wird zugt ung im Inner

ist es hohe Zeit zu handeln, nämlich die Ord— n zu befestigen und billigen Begehren des Aus

D