1836 / 234 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

956 hat, daß sie von Mißbraͤuchen strotzen, obgleich der edle und ge— der Irlaͤndischen General⸗Association, und am Freitage wohnte Tag lehrte Lord selbst sie als vollstaͤndige Partei⸗Werkͤzeuge bezeichnet er einer Versammlung des Dubliner unabhaͤngigen Central Hauptstadt zuruͤckkehrer hat; dann wird es klar seyn, daß man sie gerade so, wie sie Klubs bei, wo er sich ebenfalls uͤber seine bekannten Themata . sind, erhalten und der Partei, die dieselben inne hat, insofern vernehmen ließ. Seine Gattin traf am Donnerstage in Der— h d

einen Triumph gewähren will.“ Lord Lyndhurst erwiderte: rynane⸗Abtei ein. Sie befindet sich wieder besser. Wie die Times Stockholm, 16. wissen will, wird O Connell naͤchster Tage nach London zurückkehren,

ich mich der zweiten Lesung, so werde ich gefragt, warum ich J neuem zei Kron) die Bill nicht wenigstens in den Ausschuß gelangen lassen wolle, leitet hat. Dieses Blatt findet, daß er sich diesmal bei seinen Familie den Landweg und widersetze ich mich der zweiten Lefung nicht, sage aber, daß Reden in Dublin eines schlau gemäßigten Tones befleißigt habe; das Dampfboot „der ich einige Aenderungen wuͤnschtꝛ und mit Vorschlagung derselben nur einmal, warten wolle, bis die Bill in den Ausschuß gelangt sey, namlich als er in der Versammlung. der Irlaͤndischen General— D so werde ich gefragt, warum ich mich der Vill nicht Association das Prinzip der Bellottirung aus dem Grunde in . Schutz genommen, weil es bei den Jesuiten uͤblich gewesen sey—

auf ihrer jetzigen Station widersetzte. Denn spricht man mir den; Bill, und daß sie nur Bie Wohnung des Portugiesischen

von dem unbedeutenden Charakter der : j in zi ) r ĩ ĩ n t ö i 65 se - aus einer einzigen Selte bestehe; man droht mir endlich mit dem anstoßende in, Baker ⸗Streer, Portman⸗ Sgugre, sind in der Feldmarschall, 2 e ö n Mißfallen des Landes; wenn ich aber sehe, daß gleich die Ein-! Nacht vom Freitage um einen ansehnlichen Werth, besonders Holstein und . der K. Regierung zu Gottorf einzuladen, einer Verfuͤgung mit möglich ster Beschleunig: ,,, run . ö leitung der Bill eine Schmaäͤhung ist, daß einige ihrer Klauseln die erstere an Juwelen und anderen Kostbarkeiten, worunter gasten Jahre seines Alters. . 4 . Eänction n erthLellen, von deren Ftoththend! 3. . ig fen von Teck in dem Badeorte Bormio eingetroffen 4 Magistrats⸗Mitglieder, so wie eine Deputation der Stadt . ö unnoͤthig und daß andere offenbar ungerecht sind, so bin ich der sich auch die Gesandschaftssiegel befinden, beraubt worden, Am 12ten d. brachten viels Par, ,, Stadt Donderbu J sich hol tir ubẽrzeugt hat, um ö . 36 ö . 1. k vorstellen, und setzte am Morgen des 18ten die R. Meinung, daß das Englische Volk, weit entfernt, an unserem Die Kapitalisten geben seit einiger Zeit zu fester Anlegung dem Herzoge on Augustenburg, als lit er ( Schlein n ehinen Berwickelun gen , . 4 . ssehr . H Spanien. uber ö nach Nordhausen fort. ö ö . Verfahren Anstoß zu nehmen, uns im Gegentheil suͤr die Wach⸗ ihres Geldes entschieden den. verschiedenartigen Nord⸗Amerilgui⸗ hen Stände, Ver sammlung⸗ mit besonderer Ruͤcksicht auf sen ch dis Umtriebe fremder , , ,. dersstz n, ö. ö Madrid, 7. Aug. Da die Offiziere der National-Garde ar . 1 Nachtrag zu unserm vorgestrigen Berichte uͤber die ö samkeit, womit wir Bills amendiren, die den Gesetzen und schen Staatspapieren, als die besten Zinsen bringend, den Vor⸗ Proposition zu Gunsten des freien Verkehrs, zu Augustenhn sähurch deren ö , 67 en i „wie bereits gemeldet) sich geweigert hatten, die Entwaffnur ö. Iten d M zu Er fu rt irfolgte Ein welhung des neuen wen-? ö ber BVerfassung des Landes zuwider sind, Dank wissen zug, in welcher Hinsicht aber die Besorgniß geäußert wird, daß ein Lebehoch. Se. Durchlaucht empfing am Tage darauf, zen so gut als dire jenigen fr ; d . . und Ord- derselben zu vollziehen, so befahl der Gencral Quesada der ö gelischen staͤdtischen Schulhauses verdient noch bemerkt . ; ͤ wird.“ Lord Holland blieb jedoch bei seiner Behauptung, nicht immer die beste Auswahl getroffen werden durfte. gleicher Veranlassung eine Dank-⸗Adresse von Flensburger Ku ö par werden . w ,, ihre Wassen der Municlpalitãt , , n od her Vau dieses Hauses der tn bch on . 3 . daß der edle Lord ganz inkonsequent und verkehrt zu Durch einen Beschluß des Spanischen Finanz-⸗Ministeriums leuten, . . , thaten dies, wurde ä, ,,, ,. fern. 17,009 Thlr. gekostet hat. D , , , . ö gehe, denn bei der ö Bill, wo er ö vom 2 v. M. 9 ungern, um ö der National⸗ Muͤnchen, 16 August. Am 20sten d. M, werden n 2 . , ,, einzig Poͤbel insultirt, int , a,,, n, e k ; 8 gegen das Prinzip, gegen die Einleitung und gegen die ganze Anleihe von 1824 zur Konversion einzureichen, welche nach dem NMajestãt der König hier erwartet. Der 25st wird in eng 5 bewahren und, pflegen will . ,, . . Eifer zeigte, den Befehl zu vollziehen, so end, de. . is geraͤumige Schulzimmer, zwei Hoͤfe und eine Kasten 9 5 * 56 ür Maßkr . N ö , sj⸗ Epp 833 ĩ 235 oro i 0 5. . 16 2 5 jsiottEreise w. aer Se 665 = 2 2 33 . 4 . ö . so ij 8 2346 56 2 g . 4 s AM z ; rundlage der Maßregel erhoben habe. wolle er es zulassen, Dekret vom Juni 1835 bereits abgelaufen war, bis zum Schlusse Familienktgsse m Star enberger See , ,, Ina, Euch, getteue, liebe Eldgenoffen! . i , seinen Sohn, der zugleich sein Adjutant ist, mit einem y . , Auch auf die katholischen Schulen erstreckt sich . daß das Haus sich daruͤber in den Ausschuß verwandle; eine dieses Jahres verlaͤngert worden. . ö Die Nachricht, daß Se. Koͤnigl. Doheit der Kronprinz men Hochachtung Zu versichern, und sammt . ö y an sie ab, worin er sie auffordert, ihre Pflicht zu thun; Le6ꝰ eiche Fuͤrsorge der Stadt Erfurt, indem gegenwaͤrtig die ö andere Bill dagegen habe er bloß wegen einiger Einwürfe gegen . Die Times sagt: „Unter den im Umlauf besindlichen Ge⸗ Bayern in Abwesenheit des Koͤnigs im Staatsrathe den vnn Hiechtigen zu empfehlen.“ (golgen die Unterschriste h ö der ö wurde jedoch uneroffnet zuruͤckgesandt. ; ! . eines Elementar⸗Schulhauses mit einem Kosten? Auf⸗ ö. ihre Details, denen doch im Ausschusse haͤtte begegnet werden ruͤchten ist das bemerkenswertheste, daß die Englische Negigrung gefuhrt habe, beruhte auf einem Irrthume. Se. Königl. Hin bereit mitgetheilt Tagsatzungebeschluß!) hristen un Der General Rotten marschirt mit 909900 Mann in Ara— 666 2 S000 Thlr. im Werke ist. ] koͤnnen, bei der zweiten Lesung zur Verwerfung gebracht. Nach in einem Kabinetsrath, der am Freitage in Folge von Depe—⸗ haben Muͤnchen schon vor langere Zeit verlasser und sin Die Allg. Schweizer Zeit u ng giebt nachstehende Aus uͤge a en 839 den Ebro zu; von Daroca sind 12 schwere Ge⸗ lenb ö. 5 im vorigen Jahre zu Steinbeck im Kreise Teck— Beendigung dieser Debatte wurde die Bill (wie gestern erwahnt) schen von unserer Gesandtschaft in Paris gehalten wurde, in die der , en, nicht wie der hierher zuruͤckgekehrt. den Bericht der über die Angelegenheit . din n schütze zur Belagerung von Cantavieja abgegangen, und in Te— ö. ö Regierungs⸗Vezirks Muͤnster entdeckte Schwefelbad ; zum zweitenmal verkesen. Eine Deputation des Unterhauses Vermehrung der in Spanischen Diensten stehenden Franzoͤsischen König tte konnte Marienbad nur mit Unterbrechun derhesetzten Tagsatzungs, Kommisston?' „Der Ra 6 ö ruel befindet sich eine bedeutende Truppenzahl. Cabrera soll gat in diesem Sommer vielfachen Zuspruch gehabt und sich na— ] brachte in dieser Sizung mehrere von diesem angenommene Fremden ⸗Legion bis auf 25, 000 Mann eingewilligt haben soll; alle gebrauchen, waͤhrend Ihre Majestaͤt die Koͤnigin mit dem umtriebe der Flüchtlinge ist 12 , 1 ö. seines Kommando's entsetzt seyn. Am 30sten war Quilez nahe . bei mehreren mit Gicht und Ausschlags Krankheiten Maßregeln, unter anderen die Bill zur Emancipation der Juden, . Verstaͤrkungen, heißt es, wuͤrden Ende dieses Monats in brauch . zufrieden ö. . ͤ e chweizerischen Beh rden der Konmmasston ö. k die Behoͤrden fluͤchteten, kamen aber am 31 sten n , als wirksam erwiesen. Auch in dem zur Jampelona versammelt seyn . Die Cholera bringt immer mehr Fluͤchtlinge hierher , , . . ziuruͤck. Zeit noch wenig bekannten Bade Bertrich i : 93 ; ; . ö. er wichtigsten i Ber es? ; r . . , 9 bekann Bade Bertrich im Regier s, RGe⸗ wahrend mit Fremden; außerdem hen ‚. J , Im Espaßol vom 5ten d. M. liest man: „Wir halten in . ö. , n. d de e er gr ehh d z * zußerordentlich groß, so daß die vorhandenen Gasthauser und denen Gasthaͤuser und

ias Oberhaus heruͤber. zie Cholera York vom 16. Juli: „Die Nach- fuͤllt die Gasthoͤfe fort

Man schreibt aus New-⸗2

London, 165. August. Die d entlichen Blaͤtter hatten ge⸗ richten aus unseren verschiedenen Staaten 1 / 3

meldet, daß Ihre Koͤnigliche Hoheit die Herzogin von Kent Aerndte sind ein wenig besser.

kurzlich zur Errichtung Methedistischer Anda hts-Hauser in (en von Pennsylvanien ist der Ausfall beträchtlich, allein in Ohio, In Augsburg ist Windser und Kensington jedesmal 10 Pfund beigesteuert. Der Tennessee, Vermont und in den fruchtbarst Globe erklart sich nun zu der Anzeige ermaͤchtigt, daß Ihre ist das Wetter uͤberaus guͤnstig gewesen, so daß sich das, was Nurnberg, 17. Koͤnigliche Hoheit im Verlauf dersel en Woche 29 Pfund zu ei, im Süden mangeln wird, ersetzen ließe.

, .

deren Patronat die Herzogin übernommen, in Verbindung ste, den Magazinen sind so gering, daß die Pre se sich fortwährend N henden bischoͤflichen Kapelle und kurz vorher ebenfalls 29 Pfund im Steigen erhalten. si

zu einer in Cork auf Subscription gebauten Episkopal⸗Kirche dieses Jahr mehr als 29, 09 Bushel fremden Weizens in Muͤh⸗ neralitaät, die Vorstaͤr

ö beigetragen habe, len von Brandywine verarbeitet worden.“

An Sonnabend statteten die Herzoͤge von Wellington und

von Argyll, so wie der Marquis von Herfort, dem Koͤniglich London, 16. August. Sie koͤnnen jetzt keinen Ta—

gesbericht von einer Oberhaus-Sitzung aufnehmen, ohne daß

Vetterstedt, einen Besuch in Farrance's Hotel eb. . Lord Granville ist an Sonnabend nach Paris zuruͤckge⸗ oder mehreren Bills entgegenträte. Da jedoch in beiden Haͤu⸗ reist, um seinen dortigen Botschafterposten wieder anzutreten. sern nur noch wenige Mitglieder zugeg Der Pair Lord Dusserin ist mit Tobe abgegangen. Titel nur die Minister, die daruͤber klagen. Diese sind aber auch be— nach Furth an, an und Souͤter gehen auf seinen einzigen Bruder, Herrn John Black— wood, ͤber, dessen Sohn, der Marine-Capitain Price Blackwood, Waͤrme des Augenblicks oft Dinge eine ältere Schwester von Mistreß Norton zur Gattin hat. Auch vertheidigen vermag, und wofuͤr er sowohl im Lord Brodrick Möodleton ist im 82sten Lebensjahre verstorben. ßerhal' desselben ziemlich scharfe Verweise erhalten hat. Am imposanten Wagenr

.

sonders empfindlich, vor allen Lord Melbourne, welcher in der geladenen Mitglieder

Hofe, Graf von Wylich und Lottum, macht gegenwartig eine

Reise durch das Innere von England. Tagen seines Rechtes als Unterhaus-Mitglied bediente, um dem gefangenen Arbeiten d Die Times beschwert sich daruͤber, daß mehrere hohe edlen Premier⸗Minister seine Schmaͤhungen zurückzugeben. Doch Lokomotive mit ihrer Staatsämter, namentlich die Handels-Kammer und das Kolo“ aber dünkt mich, daß die Minister im inner nial⸗Departement aufs nachlaͤssigste verwaltet wuͤrden. So haͤt⸗ ten sich die Minister durch die Russische Konkurrenz uͤbervor“ gut finden. theisen lassen, und jetzt ergehe es der Neufundlaͤndischen Fische« länger bedarf es des Arztes; und da die Tories entweder die rei nicht besser, da sich Franzoͤsische Gewaltthaͤtigkeiten aller Art gegen die Britischen erlaubten, zun sind, dem Pa

Je mehr Gebrechen zu heilen uͤbrig bleiben, desto Augsburg, 15

en m

tienten beliebte Heilmittel vorzuschreiben, so durfte Suͤddeutschen Staͤdte großen Nachtheil der Neu⸗Schottlaͤnder, denen man untersagen schwerlich John Bull und noch weniger sein viel kraͤnkerer Bru⸗ ser Beziehung jetzt wolle, von Cap Ray bis Cap John zu sischen. ber Pat (wie man die Irlaͤnder oft nach ihrem Schutzheiligen In Gemäßheit eines unlaäͤngst erlassenen Geheimeraths⸗Be⸗ Patricius nennt) geneigt seyn, sich denselben zur Kur anzuver— lemik erhoben, die in fehls hat kein nach dem 16. Juli dieses Jahres ernannter Seen trauen. Die Zeit aber beduͤrfen die Whigs gerade, um ihre Offizier Anspruch auf Pension, wenn er nicht fuͤnf Jahre ge⸗ Anspr dient hat. eine große Menge Leut Am Mittwoch fand in Dublin wieder eine große Ver. eine Torh-Herrschaft gewohnt haben, daß ihnen ein Whig⸗Ministe⸗

zugegen war. Es wurden mehrere Resolutzonen angenommen, aber giebt es kein anderes zoerln die Versammlung erklaͤrte, daß sie bei ihrer fruͤher aus, Wenn diese nämlich finden, daß unter einer Whig⸗-Regierung die gesprochenen Meinung, daß ohne Aufhebung der Union keine Jahreszeiten einand Gerechtigkeit fuͤr Irland zu erwarten sey, beharre. In Bezug Felder ihr Getraide tragen auf diesen Gegenstand bemerkte O Connell, daß die Aussichten men koͤnnen, Missethäter ihre Strafe und Besitzthuͤmer ihren) gen aus

fuͤr Irland sich allerdings nicht nur nicht verbessert haͤtten, son— dern sogar noch schlechter geworden seyen, als sie vor einem Richter, Accisebeamte u. dgl. werden konnen, so werden sich gar Jahre gewesen. Er werde jedoch seinem Experimente, das er Manche umkehren und allmaͤlig die Regierung unterstützen lernen, ausspricht, glaubt drei Jahre lang durchzufuͤhren beschlossen habe, treu bleiben. die sie jetzt schmaͤhen; besonders wenn Das . Jahr sey jetzt fast vorüber. Das Eng ische der allzugtohe Widerstand der Tories nur den Radikalis mus

Volk,

Irland widersetzt, weil es geglaubt, eine folche Opposition werde doch so begierig streben. Freilich wurde diese Veraͤnderung um

2

Volk habe auch ges Englischen Ackerbauern das Brod aus dem Munde, und durch allgemeine Wahl.

das von Irland ausgefuͤhrte Getraide werde der Getraidemarkt dringendste Noth nicht wagen, wenn verdorben. Nun muͤsse aber doch wahrlich ein Jeder, der nicht Anzahl der eigentlichen Whigs zu vermehren, nicht aber die der verweilen.

auf das ärgste getaͤuscht, oder ein Narr fey, einsehen, daß, um Radikalen, die ihnen schon genug zu schaffen machen. Aber hier Posten), am 22sten die Irlaͤnder in Armuth zu erhalten, man ihnen nur Gerech- tritt der kitzliche Umstand ein, daß, wenn irgendwo Whigs und tigkeit zu verweigern brauche; wenn sie dagegen gleiche Radikalen gegen einander auftreten, gewohnlich ein Tory dazwi— halte in Köoͤnig Rechte mit England erhielten und durch Zufriedenheit gluͤcklicher schen einschluͤpft und jene überhaupt nicht kräftig genug sind, stadt angesetzt; m geworden waren, so wurden die Arbeiter zu Hause bleiben und sich den Tories als Partei entgegenzusetzen. In Irland so- Gitschin (3 Posten) das von ihrem eigenen Lande erzeugte Gétraide verzehren. Er

agt, die Irlaͤndischen Arbeiter nahmen den Umstande uͤberzeugte, und hierzu waͤre nichts dienlicher, als eine Diese aber werden die Minister ohne die Posten), morgen zu

hoffe, daß eine solche Taͤuschung in kurzem verschwinden werde. alle Parteien fuͤr den Registrationskampf vor, von dessen Erfolg am 1. September in Ueber die am 3. Sept. in Prag stattfindende Erb⸗/ n

Was“ er verlange, sey ein Abzug von Som pt. von den es vielleicht abhängt, ob das Parlament aufgelost werden wird

Sehnen un d' cine Theilunz der Pfarrhaus Lande oder nicht. In Bezug auf die Spanischen Angelegenheiten gung Ihrer Majestaͤteu ist nun ebenfalls bereits das Prog zitzung sagt, daß das junge Deuischland den Revoluti * a n ; 263

. mit der presbyterianischen und katholischen verdient bemerkt zu werden, daß die Haͤupter der Opposition ausgegeben worden. Se. Maj. der Kaiser werden g s. en Frankreich oder Italien ausbrechen wuͤrden i en. 2 ,, J . Geistlich keit, so wie eine vollstaͤndige Munizipal⸗Reform. in beiden Haͤusern das tiefste Stillschweigen beobachten. Die Gelegenheit eine Rede in Boͤhmischer und eine in wen sollte. Der dirigirende Ausschuß der Veibi 6. a Der Praͤsident der Republik Texas hat bekannt gemacht e n cr nnn, ö en n. ,,, . Er habe fruher die Pfarrhaus / Landerrien nicht anruͤhren wollen, gestern gehaͤltene Versammiung wegen der Spanischen Angele, Sprache halten. Die Huldigungs-Worte werden von den sich in Liestal. Die Inhaftirten behaupten . be- daß die Herren Thomas und Samuel Toby in New Brlenns Prenßischen Staaten . , ,,, ; allein er behaupte jetzt, daß die presbyterianische und die katho“ genheiten war eben so unbedeutend, als sie ungeziemend war. den, je nachdem sie einer der beiden Sprachen kundig sind,] Ichweizerischen Revolutidngirs in . . . 6. die einzigen in den Vereinigten Staaten von der Regierung au, gen Friedrich J. und Friedrich Wil em . . liche Heistichicit ein Recht hätten, sie, mit ihren gegenähär misch oder Deutsch gesprochen. ttbindung stehen, und habe eine solche . oder erkannten Agenten der Nepüblik ehen. ö hhisch hrfteri chr Klaste Sicse Preis ftage, dar sie k—— . J . . . en davon weni stens nichts bek n,, , . , Ein hiesiges Blatt bemerkt, daß an der Stelle, wo jetzt di ben, zurlicknehme. Nach diefen Verhandlungen e, et geblie⸗ Brief erhalten habe, den er nicht vorlesen woll * Belgien. Schweiz. im d . nichts bekannt; allein sie geben zu, daß Stadt Rochester ste . ig Jahr 3. keis, ih nee ihn d e e, e, f . r nich te, weil derselbe z die Geheimnisse der Haͤuptl icht ei ; t Rochester steht, vor zwanzig Jahren nur 331 Mensch 2 ine Abhandlung unter dem Titel. Beiträge zur Rechtsge , ohne Unterschrift sey und er sich daher auf dessen Inhalt, der Bruͤssel, 16. August. Die gestern von unseren Zeitungen Zurich, 13. Aug. Der eidgendssische Vorort hat fon Ner eine erklart, daß man . , wohnten. Im Jahre 1820 war die Vebsoͤlkerung auf 1305) . schichte des Adels im neieren, Euroha (i. Ge ere, Ot u dle. von geheimen Gesellschaften unter den Pantoffelmachern in gegebene Nachricht von dem bevorstehenden Eintreffen des Kö, Kreis“ Schreiben an sämmtliche eidgenössischen Staͤnd; aun ichtigeres zu offenbaren. n , . . he 8 w . Jahre 1825 auf 4274 Seelen gestiegen und jetzt hat die ö . . J e ge . . an wn deren Irten handle, nicht veriaffen könne. kißs beider Sicilien im Lager von Beverloo scheint sich nicht „Bern, 11. Aug. 1836. Hochgeachtete Herren, getren Alten verzeichneten Gestaͤndnisfe ö 9. 217 nannte Stadt 17,000 Einwohner. g , große Verbreitung (. Sitzung der Er bezeichnete dies System als das unheilvollste von allen und zu' bestäͤtigen, da es heute heißt, daß die Truppen nach ihren Eidgenossen! Von der Nethwendigkeit überzeugt, dem un ehwetzerischen Regierungen, die, 3 n, , auf SEine Zeitung aus Süd, Carolina, meldet, daß unter de ö . j J ; sprach' die Hoffnung aus, daß seine warnende Stimme dem Uebel Standquartieren zuruͤckkehren und nur zum Theil durch andere der unruhigen in der Schweiz befindlichen Fremden ang nas, ihten nenne en die . 6 ,, der Indianern dieses Staates eine der Cholera ahnliche rah kh . 11. Jui. Stu nd der . sorischen. Klasse. S Vorbeugen werde. Mehrere Anwesende erklaͤrten, daß sie von dem abgeldst werden wüuͤrden, Der Koͤnig der Belgier begiebt sich zu machen, auf daß die Verhaͤltnisse der Schwoeizerischen 91 bähtten, und daß i Angeschuldi . . ö k. . , 3 . . ö . 1 solchen Systems überzeugt segen. Am am Connaßend nach Ostende. hossenschaft zu befreundeten Nachbarstagten nicht lunge . Seiten der Klubs ö , . fühl then dĩe alte nut das . . folgenden Dennerstage hielt O'Connell wieder eine Rede vor Herr Hr. Potter, der von Paris eingetroffen ist, wird sich J! Gefahr ausgesetzt sind, aus Anlaß der Umtriebe solcher e Deutschen Hand ö.. lU hung stattgefunden, sen. Er wird nächsitne eine Abhandlung da fer n er , ᷣö. . arge fi, n dan de snl fn r,. Sitzung der Akademie lesen, wo dann naher über diesen n, . ö berschtet werden soll. . ö

hier nur Einen Tag aufhalten und dann nach der Franzbͤssch—

Dem edlen Baton kann man es nie recht machen. Widersetze , solge, haben Ihre Könjgl. Hoheiten der Kronprinz und nachdem er die Agitation in Irland von neuem wieder einge- Kronprinzessin nach der Abreise der

meint es, habe doch der Pferdefuß hervorgeguckt, morgen hier wieder eint effen werden.

Altona, 20. August. Am 17ten Nachmittags starh Gesandten, so wie zwei Louisenlund Se. Durchl. der Landgraf Karl zu Hessen, Gena Statthalter der Herzogthuͤmer Schleswig n

t äber bie Weizen, große Stille in der Stadt. Die Bauten in der Ludwigth Im Suͤden und in einigen Thei⸗ schreiten rasch vorwaͤrts.

en Steichen der Union Riegg, mit Tode abgegangen.

Zu einem vollständigen Se. Majestaäͤt der Koͤnig, von Brückenau kommend, hier ner mit der weiblichen Blinden unstalt in der Stadt Linlerick, Urtheil wird jedoch noch einige Zeit gehören, und die Reste in) In dem Absteigequartier, dem Gasthause zum Bayerischen waren der Staats-Minister Fuͤrst von Wallerstein, der Gem

Nach dem „Wilmington Journal“ sind Commissair und Regierungs-Praͤsident von Stichaner, die

hörden zum Empfang St. Masestaͤt versammelt. Heute 7 Uhr geruhten Se. Majestät sich in die Lokalitäten der wigs⸗Eisenbahn zu Fegeben, wurden von dem Direktorium Schwedischen Minister der suswaͤrtigen Angelegenheiten, Grafen? furchtsvoll empfangen und von den Mitgliedern der Leh Ihnen die Verwerfung oder gänzliche Veranderung von einer fel mit einem Festges—

Majestaͤt in einem eigends dekorirten Personen⸗Wagenn

en sind, so sind es fast den Mitgliedern des Direktoriums Platz und traten die;

sagt, die er spaͤter nicht zu der Linie Und Landwehr, so wie eine große Anzahl Pen Parlamente als au, aus allen Standen Theil nahmen. Bei der Vorbeifaht

b zu Thaten zu schreiten verlangte, und die uͤbri scl

or 5 1 96 2 s ö en ) 9 5n 6 558 . . ** t 8 * * ' . welcher auf, zehn, andern Wage Kich zahlreichen Klubs hierfuͤr geneigt waren 4 . , werden nach allen Richtungen verfolgt, und die noch 7 ö ö ] den offentlichen Stellen, das Offizari Werkleute dazu gewonnen werden sollten. Baß kein Desertion nimmt so zu, daß sie fast ganz aufgelbst sind. Der ö. , . Mroposition hinzugekommen, zu welcher Anmelbun— ö wut einer Verbindung der Deutschen mit Franzosen, gr rin k tan 3 si in Gerona verbergen, und , J / oder Polen vorgekommen ist, indem die Deutschen de e, , Tagen noch an der Spitze von Jjaͤhri . ,, eit brachte die an beiden Scetten de an mißtrauten. Daß das n,, Deu hland 9 . 6. . ,, . Flucht mit nur fun ges J . , volhahrige 16 . . Die Familie des Karlistischen Anfuͤhrers Samso, d ; R . ; er vor 8 ( irte ;

gen Herrn Walter (wenn versammelte Menge Sr. Maj. ein freudiges Lebehoch dat.

Der Freiherr von Ompteda ist von hier nach dem Kontis Unverzeihlichsten war sein Ausfall ge . Bah sowohl h nent abgereist. . diefer Mann auch vielleicht eine scharfe Ruͤge ver dit nen lnochte)— üzange zur Bahn wären sowohl hier als in Fürth mit an * standen, Daß in Ausschuß von fünf Mitgliedern Li . i Der Köoͤniglich Preußische Gesandte am Niederlaͤndischen da derselbe ihm nicht gegenuberstand um sich zu verantworten. pforten, Festons und Emblemen geschmackvoll verziert Kein jedes gle ö. 3c H. . . n , , ,, , n f Auch war es nicht mehr als billig, daß dieser sich nach einigen der Rückkehr von Furth besichtigen Se. Maj. die bei Du ch hatten: Freiheit, Gleichheit, Humanität; daß man in ,, gefangen worden, als sie nach Andorre zen . J k der , , . . er tription ist der Name des Proponenten nur allein der Direkti —; t abr por rektion bekannt, den uͤbrigen .

sten Herzen nicht so und kehrten in die Stadt zuruͤck. Die Abreise nach Ingt aufgebracht gegen das Oberhaus sind, als sie sich zu stellen für erfolgte um 121, Uh ; ; zoͤsischen Post⸗Behoöͤrden veranlaßte Beschleunigung des al und Amerikantsche Schiffe Gebrechen selbst nicht anerkennen wollen, oder doch nicht geneigt ris in Straßburg eintreffenden

so wie andererseits zwischen Augsburg und Stuttgart ein uͤche auf die Verwaltung geltend zu mächen. Es giebt Stadt von den Vortheilen des r . ein beiden Inseln, die sich so sehr an Antheil erhaͤlt. In Frankfurt a. M. naͤmlich blieben fast sin

sammlung der Handwerker- Union statt, wobei auch O Connell rium als eine Sache außer aller Regel vorkommt, Gegen solche den Briefe und Zeitungen weiter befoͤrdert werden; dassehe Besaͤnftigungsmittel als Verjaäͤhrung. schieht jetzt in Stuttgart mit der von Karlsruhe eintress

er folgen, die Baͤume ihre Fruͤchte und die reich mitbringt, so wie dagegen eben so in Augsburg dit , Handel und Gewerbe sogar zuneh⸗ Post 12 Stunden liegen bleibt, mit der die Briefe und ze

Schutz finden vor Allem aber, daß auch Whigs Bischoͤfe, berg, Baden ꝛc. eintressenden.

den daselbst erscheinenden Blättern g Purer, Schuͤler Robert, Str er 6 26 ,, . ͤ ert, Str er Strohfr . ö. . ; ; ö mnitg fle d 2eihrscheinlichkeit nach damit endigen wird, ß Gi ö. . Ein G ö . die Cumberland, Straße 600,000 Dollars und . ,, n 66 eines Gesichts, die Sonne beschleunigten Postenlaufes rn vom 25. Juni uͤber , ,,, ö Re 3 Mill. Dollars fuͤr die Civil⸗Liste Ungeachte ; g heidnische Waffen. Durch die Unvorsichtigkei Arbeiter 24. Juni uͤber Schuͤler's Verhaftung und sieben bei Bewilli Liste. Ungeachtet dieser großen d vier dieser Unvorsichtigteit der Arbeiter . . 2 Verh ei Bewilligungen wird der achst F. . sind vier dieser Urnen zerbrochen; die uͤbrigen befinden sicl gefundene Briefe bestaͤstigen die Existenz des Planes ; , am naͤchsten 1. Januar zu vertheilende Besitz de . hen; die uͤbrigen befinden sich im . f st 56S. . i ,, . . u Ueberschuß mehr als 20 Millionen . ende Besitz des Predigers Ber K : liche Posten zwölf Stunden liegen, bevor die damit ein . in Deutschland, die Verhaͤltnisse des Jungen hn, , ,, ö ,, ands ) Fur ‚. . . * e etz te on des Kongresses ar . // K K ig rn. GJ . . Gesetzen befindet sich auch eines, , , r. ,., ö . F . Post cn, auch Brite für Baper . . erein Kinder im Dienst Verein 2 Wissenschaf dunst 134 Frauzosifchen Post, welche auch Briefe fuͤr Vapern un d I . Reg. Statth. Roschi an den Regie— ff ere k . verwundeten Wissenschaft, Kunst und Literatur. zrath von Bern über die gegen Schuler gefuͤhr ; Sold bewilligt wird Dem Bericht il i ; gefuͤhrte Der (— . n G nalen . . Dem Bericht über die B chu J . ; , ptuntersuchung. Aus derselben erhellt, daß die . a6 d ö. lo be theilt in Englischer und Spansscher Sprache lungen der König J Wien und den dahinterliegenden Ländern fuͤr Wis den Bruͤdern Breltenstein und auabetn sstiftete Verd en zwischen den Vereinigten Staaten und Venezuda abge⸗ entuehmen wir ichstehe des Wissenschaften im Monat Juli 1836 . Die Alg. Zeitung, di e unge Tenchu d genannt ö ,, . Friedens-, Freundschafts⸗, Schiffahrts- und Har nr f; 7. Juli Segen re Lung zur Feier des Leibni : j 8 . . Torr 15 . g . * a, ,. z e, ,., 1. * s . . . ? 4 2 ) . 8⸗ ö * 2 2 1 19 e 6 des cibi tzise ö 2. ' die Stuttgarter Verzoͤgerung mit großer Entschiedenhl Het die Stifter damals weggewiesen wurden. Daß . jun⸗ . . . unter Anderem folgenden Artikel enthaͤlt: restages. Nachdem der vorsitzende k Jah⸗ . „Wenn ungluͤcklicherweise der eine oder der andere Artikel dieses Sitzung mil einer einleitenden Rede erbsfnet harte, machte zuerst .

sie dabei erkennen, daß als ein altes Privilegium in Schutz nehmen zu muͤssen.

agte er, habe sich fraͤher foͤrmlich der Gerechtigkeit gegen foͤrdert und sie selbst von den Aemtern ausschließt, wonach sie Wien, 16. Aug. Ihre Majestaͤten der Kaiser in

dazu beitragen, Irland protestantisch zu machen. Das Englische so schneller stattfinden, je mehr jene Klasse sich von dem letzten Kaiserin haben heute Vormittags die Reise nach Prag qi ten. Bas erste Nachtquartler wird heute zu Poisdol

sie nicht hoffen duͤrfen, die cher Hauptstadt Ihre Masestaͤten am 18., I9. und 20.1 Am Tisten wird die Reise bis Leutomischl

Tage, der 23, 24., 25., 26, ünd 27. August, sind zum . graͤtz mit Exkursionen nach Kladrub und ls

wohl als in England und Schottland bereiten sich inzwischen) und von da, nach zwe lägigemm Aufentha

957

urer gestoͤrt zu werden, und. damit auch die Verhaͤltnisse im schießen nach Lausanne be unern e , . . derselben be⸗ wie einige . . , , ren. nicht, daß, nl d urg ien 63 J . fremder Polizeien oder Spione seyen. . Berlin, 22 2 n zue Ratifications ⸗Vorbehalt gefaßt und zugleich beschl sten: at aus den ihr zugekommenen Mittheilungen die moralische! d. M er lin, 22. Aug. Man len die , nee n en, rden, ,, i n,, ö. ö. Lessing s eine Verwirkli⸗ Ho sesfat ,,. . der Prinz Wilhelm, Sohn Sr. umalen noch nicht erfolgt ist, bis zum 21. Aug, ihre defini, sind Stockse ; des Vereins sey. Fur geringere Vergehen 1 nsere . , ockschlaͤge verordnet. M r ͤ e n gr. , 6 der Bundes-Versammlung bereits ein ür, . 6, a enn, dnn, ene, JJ 0 ; ; 66 * C te en O⸗ ie TI ö ö . 4 J ö g nenen 'llteeiheiss elne er reh zun u', k . ind wichtige Entdeckungen zu gewaͤr⸗ Polizei, Herr , n,, , ö 1 er, liche , m. . 6 ö. 8 il ien. ö wohnte am folgenden Morgen einer Sitzung des nen Vaterlandes eben so wohlmeinend (is b rn. 5 ,,,, . 89. Koͤnigl. oh der Kronprinz ö. bei ,, Echt . eingenommenem Di⸗ m 6ten d. unter dem Namen eines Gra“ ͤ s-Praͤsidenten, Grafen von Flemming .

n. en und Norwegen. August. Nachrichten aus Malmd

ö Herzoglich Leuchte ber) sf nach Norrkoͤping eingeschlagen, wo Komet“ besteigen und mit welchem n

die Regierung dieses Kantons. Dr. Rauschenplatt war aus t

ö ; Mauch s es unter den gegenwartigen Umst d schti ß

nien zurückgekehrt. Er hegte den Plan zu einem bewaffneten Herr Mendi gegenwärtigen Umstaͤnden fuͤr sehr wichtig, da nsti ĩ 2 ;

fall in e, ,, , in J . . auf dessen Stimme die empoͤrten . m ,,, zur Aufnahme derselben kaum hinrichten.

Ungens, sondern um die gegenwartige Generation in Deütsch— k sie ahermals erhebe, um jene Aufrufe zu widerlegen, See— ö. . ,,

d . , ö Name mit den Worten der Zwietracht vermengt ker als in n n, zu Kolberg berichtet; auch sie sind staͤr—

Gd ö azu würde hinreichen, das Volk an seine Worte und besucht . besonders auch von Auswaͤrtigen,

hon Eib naͤhe bei Zürich einen Klub von 20 bis 36 Deut— Sin ren J rüͤhmlichsten Epoche zu erinnern. Der Monats mit dis . . J

eu glächtlingen und Handwerkern organisirt. Die Verhand— , ,. cher die Gesetze wiederherstellte und verschiedene wurden so haufi , und die Soolbaͤder .

gen fanden bei verschlossenen Thuͤren statt. Ein junges 6 ,, . . n,, von Cadix gelei⸗ entschlossen J 5 . der de, f

bzhen hörte wiederholt deutlich, wie Einer fragte: „S eten Eid vor einem Jahre lossprach; der Mann, welcher ei— he , , alt durch die Anlegung neuer Zellen

und der (den Namen verstand sie nicht) . k 9. . derdammte ünd ohne ge⸗ . 1 ,, . 9. ö. .

gie sierauf antworteten: „ja er soll sterben.“ Dies und die Ri . ele Leute deportiren ließ; der Mann, welcher, la , , schaften und namentlich die Fischerdoͤrfer

sshung von Eib's Neisepaß fuͤhrte 9 esfen Verhsstung . , zun Rege ssFellt srtläre, Laß, er die Schr ein ö . f Regierun gs, Bezirks Köslin nach jetzt

BVeschlagnahme seiner Papiere. Man entdeckte; daß in ver- jetzt 296 e, wor sie sich auch verbergen mochten, empfaͤngt aus Ru . , Dasselbe schreibt man

enen Kantonen! geheime Klubs des Jungen Deutschlands ar. . . , dort, wo die Grund- als im ö chr . wo die Frequenz gleichfalls stärker

lanisirt waren. Daß in Grenchen zu wicl tigen Beschlußt 6. 2 verden, die er als Minister verwarf.“ , , d.

J 9 8 nah * 56 6 5 si v IS 9 . 9. . 8 5

feine Versammlung statt finden . gn, ö. ir ue 10 . , . aus Catalonien vom setzten , n n,, 29 . 4 9 . Aüugust: „O rovinz ist fortwährend ruhig. Die Insur⸗ Nr. 227 zei Anklam, woruͤber das Verzeichniß ir

g. . 1. 22 zeichniß in

heute Nacht der dasige Bischof, Hwa

IAugust. Gestern Abends 95 Uhr n

ide der Koͤniglichen und Staͤdtischen!

ang bewillkommt. Sodann nahmen

Pferde welches jeder Theilnehmer einem Directions⸗Mitgliede auf sein Ehrenwort versichert 6 Friedrichsdor Einsatz kein

ste, an deren Spitze durchtri F inge ] . pitze durchtriebene Fluͤchtlinge oder Hand« einigen Monaten zugleich mit dem Grafen Espasia in Gefan—

es Donau⸗Main . Ludwigs ⸗Kanals, susjn angehaͤngten Last aufs neue voruͤberss

ö rn. Lieder sang und Flugschriften austheilte D e e e er Drynekerei 3 2 . . j z 9 * 1 , . Vereinigte Staaten von Nord-Amerika Konkurrenten aber verschwiegen.“ * . J r ) z lone 2 e 8 6. 4 . 2 2 . J ö sp . or Mg 5 3 en welche sie auf. ihrer Hut waren. Daß ö , Inli. Der Praͤsident ist am 10. in Be, zig amn , 6 26 J . , , , , nür ö 6 ö des Majors Donaldson, nach grab, a,,, Firn 3 , . . urch, daß sie den Chefs eine Zufluchtsstaͤtte ewaͤhrte = . enthi r sa ö d t en od D c ö J r , , , 1. ; unterstuͤtzen. Solches fand vorzüglich . . gal . Geldber inen dem Kongreß in seiner letzten Session gemachten . . Aschenkrüͤge, die neben einander standen g dle Druckeres des. Jungen Deutschlauds befand. Sämmnt— eldbewilligungen betragen etwa 35 Millionen Dollars. Hier- Ringen v . ö. . . Ie Vereinsglieder fuhren falsche Namen. S ieß Eb Don von sind fuͤr die Indianischen Angelegenheiten 1352 Mill für ste . unedlem Metall angefuͤllt waren. Die Urnen be— ö ; o hieß Elb Don die Armer 4 Milf, fuͤr die Marine 55. Mill fue G d gi stehen aus einer harten Thonmasse von schwarzer Farbe; die ö 27 0 . *

rlos, Rothenstein Hering, Rauschenplatt Kater, Georg Fei ,,. M Aobbi ; . Dering, schenp ter, Georg Fein gen nahe an 3 Mill., fur die Ausbesserung der Hafen über Abbildungen, welche als Verzierungen auf ihnen noch zu erken⸗ g ö

9. August. Die seit kurzem von den;

Brief⸗-Felleisens beruͤhrt alt mehr oder weniger, und es hat sich ů zwischen Stuttgart und Frankfurt

laͤnder Best 3 ; tandtheile des Jungen Europas ausmachen Vertr . 2336 S 5E alsif 9 be hen, und Vertrages auf irgend eine Weise verletzt werden sollte, so wird J Klasse, Herr Ein cke, bekannt auf die im Jahre 1832 gesiellte Preis Aufgabe ciner vollstäanQßá .

ö jede dieser Verbindungen durch einen Central 2lusschuß entral⸗Ausschuß ge⸗ hierdurch , . (

et werde, r , ; . ge ierdurch ausdruͤcklich festgesetzt, daß keine der bei a 1 telan nt . J ö hirenden Pa e en in Folge ö, . . w . Riga hen Kometen in Bezug auf alle Erschei Umsturz aller m ͤ 866 ; atutengemaͤß die andern Repressalien ergreifen oder d , ingen desselben, leine Beantwortung eingegangen seb. Bei der . er monarchischen Ver ; ; , 2. ö depressa 19 er dazu ermaͤchtigen dar 18393 J cb. Bei der für hrung 6 nach den JJ . r . ö it,, . der ö. lr. e e , n. enn Gen in . klrech ĩ 2 9138 . 7 . 96 eren arte i gema hten Vorstellun en J 3. ) . * s 3 . 5 * 6 Ter 1 er Ablieferung der Abhand—⸗ n tte Nepublik abziele. Daß der Central- tigkeit erlangen kann, oder Lee es u 5 ., , Mär 183 dinaus,. Außerdem stellt die Külasse h . jungen Deuischlands sich seit dem Anfang von gert wird.“ ieselbe unverhaͤltnißmaͤßig verzd⸗ hung offen . ufgabe, welche bis zum zl. März 1833 zuk Vet n Biel befand und drei Rundschreihhũn an die Klubs er— Den Besti . n . 6 . folgende Untersuchung auf. Die Akadem e en hat. Daß dieser Central ⸗Ausschuß auf den 28. Mai Mar m ö n m,. ,,, zur Organisirung der . ö . einer leicht auwendbaren Methode, welche fo wohl ersammlung nach Grenche chri . darine zufolge, wird das Offizier-Personal derselbe , e als den imaginairen Theil der Wurzeln einer Glei , eni z ichen ausgeschrieben hatte, um zu . . erselben kuͤnftig deren Coefficiente: e , . ; zeln einer Gleichung,

senigen Grad v n, um z aus 1 Admiral, 1 Vice⸗Admiral, 3 Contre⸗Admi , , Coefficienten numerisch gegeben sind, mit einem vorgeschri. on Reife und Kraft zu gelangen, die n 6 ntre⸗Admiralen, 35 Cap6y ] nen Grade von Näherung ju bestimme nem vorgeschriche nem . . gelangen, zu tainen, 60 Commanders, 259 Lier 5 85h , Näherung zu bestimmen geeignet sey. Das Nähere Handeln noͤthig sey. Die von der Regierung von men bestehen. ö Lieutenants und 145 Midship⸗ über beide Preisfragen wäird noch besonders befan nt gemãch: mer n

inzwischen die in Augsburg statis

Oest erreich.

Bränn (4 Posten) genommen,!

bis Königgrätz Posten) fortgescht

Hierauf wurde von dem Seerctair der philosophischhistorischen K . ; 7 ) Feld sse,

euchatel v D W eranstalteten Untersuchungen in Beziehun 2 ĩ ̃ ei 2 ; hung auf Der Maire ö rim ie st Su de il ken, in F Besti Verein fähre ur En wehtun , ae, argen ven he arch ö. Alder men und die angesehensten Burger ,. Wilk en, in Folge der Bestimmung, welche in dem vorjährigen ur Entdeck K New-York haben dem Grafen von Survilliers (Joseph Bo— Berichte der philosophisch-historischen Klasse über die zur B nur en! ; 18 11 „* n

28sten verfugen sich Ihre Majestãt „am 2bsten nach Brandeis (il. lt c30. und 31.

tung der Preisfrage über das Museum zu Al ö ; as A m zu Alerandria cingelaufene . Bewerbungs-Schriften enthalten ist, d n . dria eingelaufenen . Das Proto zu Bru k 6 6. r . zewerbungs Schriften enthalten ist, der zu der nicht zurückgeforder— P koll der zu Bruͤgg den 28. Mai gehalte⸗ den Ursprung, die Fortschritte und die Vollendu der ten Französisch geschriebenen und mit dem Motto: . . : endung der Kanal- Eacbets 2. . 2. versehenen Abhandlung gehörige Zettel , 1 96 ige 2 zerbrr

in der Stadt Neuch⸗ el * 1 h ilte le Ver ĩ . s 4 0 1 1 Na ne . der i t ; * ; 9 2 89 0 n n ö naparte) kurz vor seiner Abreise n ch Eur op i r ö 6

das noch anderthalb Posten entfernte

=