1836 / 237 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Gram verbreitet, und durch beides besonders die Zahl der Ge⸗

burten mindert. Am kräͤftigsten, die Zunahme der großen Masse des Einsicht und Thaͤtig genommen, wo sie zur Zeit am duͤnn Boden fleißiger Hände h an Menschen fehlt, die nahme liegt zwar nur in so fern Wahrheit, Benutzung seines Naturfonds mi ehrt wird.

und wohlthaͤtigsten wirkt auf besserung des Zustandes der Erhohung der Sittlichkeit, Gemeinhin wird an⸗ llsten wachsen koͤnne, fruchtbarer rbe mangeln, In dieser An⸗ als der Zustand des cht hindert, und Ar— Sehr oft befoͤrdert oͤlkerung das Ausbeuten des vor— hen neuer Gewerbe, mit— edenfalls bleibt jedoch die flußreichsten Verhaͤlt⸗ t nicht fehlen, wie Jahres 1835

dauerhaftesten oͤlkerung die Ver Volks, welche durch keit derselben entsteht.

Bevoͤlkerung am schne sten ist; wo demnach noch arrt, und Gewe sie betreiben konnt

Landes die beit um hinlaͤnglichen Lohn beg vielmehr die Dichtheit der Bev handnen Naturfonds und das Ent Anwuchs der Volkszahl.

Dichtheit der Bevoͤlkerun nisse, und es darf dah dieselbe sich im preußi gestaltete.

Nach Abzug der meilen giebt hiernach die K überhaupt um 2, a0 oder sehr na als die bisher auf de stellten Berechnungen. findet sich bei dem Regierungsbez

g eines der ein ch hier eine Nachrich schen Staate zu Anfange des

966

Woche (vom 23. bis zo, Januar d. J.) bl

B. im Laufe einer z enen 7900 großen Bällen und Soirsen b

Allgemeine

Muͤnster .... statt 132,22 jetzt z

Minden. . .... TAMM, ss

Arnsberg. . ... 140, 33 Köln. . . 73,08 Duͤsseldorf . . 100,20 Koblenz .. . ... 109, 5a ,,,, 121,5 Achen ..... 1755,32

Durch neue Erwerbung kam zu Trier noch das Fuͤrstenthum Lichtenberg

2, 7 geog. 17 g , n in diefer Zeit gegeb

Ministern und Gesandten u Privat⸗Bällen verwendet wur mit Schmucksträuchern und Zi andern gingen, Behufs Decorgtio Fr.,, für Blumenkörbchen,

er inneren Gemächer 6000 Fr. 3600 Fr.,

s. w., und zu 2100 anderen grz den: für, Mieihe von Kübeln n ergewächsen, die von einem Balle n der Eingänge, Treppen und Guirlanden und dergl. für abgeschnittene Kam . einzelne Kamellien⸗ Bij 1000 Fr., für

K—

säle 10, 000 Schmuck d zu Verzierungen und andere feine Blumen zum Haarputz in Blüthe 2000 Fr. 20,000 Fr., so daß in jener Woch t. ohne den he

9 n

reußische Staats-⸗Zeitung.

von 2 bis 20 Fr. das Stück,

lein auf Blumenschmuck verwendet würden A2, 6

Westfalen und Rheinprovinz.

. 9 . * auf auf dem Blumenmarkte, wobei noch zu 65 2 . ö Berlin reit a de Z6sten Schätzung nicht die Zeit angenommen vl ben M 3 ! 8 9 n Au 9g u st

älle und Solréen giebt.

trächtlichen Verk ken, daß bei jener es die meisten solcher B

statt 847, 80 jetzt 855,10 geog. Q. M.

m statistischen

bedeutend unrichtig waren. Die an

und hatten daher durchschnitt⸗ lich auf der Quadratmeile 1,782 Einwoh.

enthielten geogr. Quadratmeilen

K

Die Regierungs⸗ . 1 heblich, und betragen bei Königsberg auf Hundert: am groͤßten sind sie noch bei⸗M Gumbinnen nheit der Begraͤnzung und

arienwerder

wo die Beschaffe sicherheit fruͤherer Landes⸗Vermessung nur inne die Fortschritte in Kenntniß un

5

1, NS, o: 1, 50

zu Verbesserungen, deren auch

dse Provinz Preußen

Revisionen nicht ganz entbehren wird, o

darauf verwendet worden.

Bromberg —— * 3 die Provinz Posen . 8

Potsdam mit Berlin

Frankfurt ĩ ; d die Provinz Brandenburg

k

sungen noch nicht beend Landkarten auch hier no liche, bevorstehn. In Erwartung, daß diese vollstaͤndig den, ist jedoch in vorste cheninhalt das angefuͤhrte wirthschaftlichen und politischen schiedne Beschaffenheit der ist uͤberhaupt sehr viel groͤßer, aus Maͤngeln der Messungen un es auch Pflicht ist, keine Unrichtigkeit w graͤnzenlose Aengstlichk weges zum Vortheil. e saͤchlich doch von dem guten Willen einer gro Menschen ab, die nur das ieht, und die sehr wohl erkennen, daß geringe Irrt und Zahlen keinen erheblichen Unterschi fuͤr das Leben im Staate daraus zu (Schluß folgt.)

e .

e ¶¶üäůc 2 20 00 3

Fo, s. T6259

,

Stralsund

die Provinz Pommern

.

w

K . 72

er 6 * ö mmm

die Provinz Schlesien Magdeburg Merseburg

w

die Provinz Sachsen

74a, 7 3,435 2,747

,

machen, welche

2

Arnsberg

.

ee, re er,

uli und 11. August im Februar d. J; gestifteten

ͥ:rm x ᷣᷣ2ᷣ 00

Duͤsseldorf

Behufs Anknüpfu folgung der gemei diger Seliger zu

. 6 2606

.

In den mitlern und oͤstlichen

der Regierungsbezirke Werk enthaͤlt. D

anzie

Amtliche Nachrich'ten. Kronik des Tages.

staͤt haben geruht, den Berg-Amts-Di— Bredow zu Wettin, zum Berg-Rath zu das desfallsige Patent Allerhoͤchstselbst zu voll—

Paris in Umlauf setz

jupt der Blumenhandel zu 1s 2 Millionen Fr., jährlich angegeben. Nachrich daß das für den gemeinnützigeren Gebrauch der sartenbau-Vereins ausgearbeitete vollständige Sat 10 Bänden (iste bis einschlicz und für 20 Sgr. durch de Nicolaische Buchhandlung erden wird.

kommnen 10 Quadrat— diese Provinzen tmeilen kleiner, Buͤreau nach Landkarten ange⸗ Quadratmeilen e Karten noch

welche lberh— auf mehr a wird bemerkt, handlungen des E und Ramen-Register zu den ersten 2lste Lieferung) nunmehr erschienen cretair des Vereins wie durch die ziehen ist, den Subskribenten aber zugesendet w

von außen hinzuge . ataster⸗Vermessung he drei Quadra

Nach Briefen aus Sa lonichi lagen daselbst zwei Grie— wei Tuͤrkische Kriegsschiffe vor Anker,

die Seeraͤuber Jagd gemacht hatten.

hier eingegangen. Die auf gewöhnlichem Wege eingegangenen Berichte reichen erst bis zum 9ten d. ! 6 durchzukommen, denn die G

Die Post hat Muͤhe uerillas zwischen Madrid und Sa— ragossa machen alle Wege unsicher; besonders soll der Engpaß bei Ealatayud und Olicä kaum zu passiren seyn. Daher weiß man denn auch uͤber den Militair-Aufstand vom 12ten und 13ten wenig Gewisses. Nur unverbuͤrgt erzaͤhlt man sich, die Truppen, welche die Koͤnigin zur Annahme der Constitution ge— zwungen, seyen nur 500 Mann stark gewesen.

. Der Phare de Bayonne hat von einem seiner Madrider Korrespondenten die Abschrift eines Beschlusses erhalten, der am 15. Juli von einem im Hause des Herrn Mendizabal versam⸗ melt gewesenen Comité ausgegangen seyn soll. Waͤre dies Akten⸗ suck authentisch, so wurde dargus hervorgehen, daß wirklich in Madrid ein Central⸗Ausschuß fuͤr die Verfassung von 1812 existirt und die Bewegungen in den Provinzen geleitet hat; „Instructi on, besch lossen im Hause des D. Juan Alvarez Men dizabal in der Nacht ͤ 19) Keine Emeute zu provoziren, damit die Regierung dies nicht als Vorwand zur Aufstellung einer e. 2) Die Massen zu bearbeiten und National Garden

chische Kanonenboͤte und nachdem sie vergeblich au Die letzteren fanden in den Buchten der Geb Olympos und des Othos Zuflucht, da sie einen bes den dortigen Heiligen zuzuwenden pflegen.

Nachrichten vom Vorgebirge der guten Hoffnung zufolge, war der Kaffernhaͤuptling Hintza, der sich als Geisel in anden der Kelonial⸗Re 2 befand, auf dem Wege in ; slieferung des den Kolonisten ge— raubten Viehes beitragen sollte, von . Englischen i . der er, wie es heißt, entfliehen wollte, getoͤdtet worden. Glenelg, der Kolonial⸗Minister, scheint dem Bericht uͤber die Art seines Todes nicht vollen Glauben beizumessen und hat dem Gouverneur des Caps befohlen, die Sache zu untersuchen, um die Ehre des Englischen Namens von dem Vorwurfe der Ex⸗ mordung eines wehrlosen Gefangenen zu vindiziren.

Nach Briefen aus Kalkutta vom 30. März war der neue General⸗Gouverneur von Indien, Lord Auckland, am 6. Maͤrz daselbst angekommen und am folgenden Tage unter den gewöhn— lichen Solennitaäͤten beeidigt worden. ral⸗ Gouverneur, Sir Charles Metcalfe, welcher zum Gouver⸗ neur der neu kreirten Präsidentschaft Agra ernannt ist, fuhrt als solcher offiziell den Titel Vice-Gouverneur der nordwestli⸗ chen Provinzen und wird in Agra residiren. von Kalkutta sind durch das ihnen ganz neue Schauspiel eines Luftballons in Erstaunen gesetzt worden. —ͤ Robertson, welcher ihnen das erste Schauspiel dieser Art gege⸗ ben hat, hatte eine Einnahme von 10,000 Rupien, etwa 1000 Pfd.

Aus New-Pork wird unter dem 20sten v. M. gemeheet, daß der Krieg mit den Krihks so gut wie beendigt und der Rest der Indianer uͤber den Tschattahotschel-Fluß getrieben worden x. General Scott war abberufen worden. Episkopal⸗-Kirche von Pennsylvanien, Lr. White, ist am 17. Juli im 88sten Jahre seines Alters zu Philadelphia gestorben: es war ein allgemein verehrter Mann, und Leute von allen Kon— fessionen wollten seinem Leichenbegaͤngnisse beiwohnen.

. 1 l 9 3 5 . ö. 6. - [ 7 * .

Ein Unterschied von fast zwei irke Duͤsseldorf, wo di dern Unterschiede sind minder er⸗ e voll Eins

Ss⸗Gegenden des heil ihres Rau⸗

Des Koͤnigs Mase reltor, Grafen ernennen und

iche he Königs Majestät haben

keinem Regierungsbezirk dinden und Bodens die Un— Ueberhaupt ist jede Gränzen sicher, und n fortwährend

Wissenschaft, Kunst und Literatur

Pariser Akademie der Wissensch il le eine Abhandzmn

dem Journal-Vorsteher, Ge— rator Cursch im Ministerium der geistlichen, Un⸗ Praͤdikat als Hof⸗ sfallsige Patent zu vollzie⸗

Angaben leicht erklaͤrt. rhalb gewisser d Bildung fuͤhre das Katasterwerk bei kuͤnftigen bwohl große Sorgfalt

Sitzung der August las Herr von Blainv über die Stellung, welche die Gattung Chionis in dem oruitholnj Sesne Untersuchungen haben

gelart nicht unter die Gallinaceen gehört, . äter auch Isidore Geoffrov, Goldfuß n sondern daß sie mit den Strandläufern in mit der Gattung der Austernsstz art die meiste Aehnlich

ten vom 16. imen Regist Lurs, Medizinal⸗Angelegenheiten, das affernland, wo er zur

ldreichst beizulegen und das de hen geruht.

Ihre Koͤnigl. Hoheit die Pri Doberan hier eingetroffen.

Königliche Bibliothek.

ung des Koͤnigl. Hohen Ministeriums der Angelegenheiten zufolge, thek vom 25. August bis 17. September nden Reinigung der Saͤle und Bucher, aulichen Einrichtungen wegen, geschlossen.

schen Systeme einnehm Überzeugt, daß diese Vo hin zuerst Oken und sp Lesson sie gestellt hatten, läufern und namentlich ion und in der Lebens rin des Schnabels weiche etwas at, doch sey dun

n. Herr Montagne theilte seine ga unter dem Ranmen „Muscardine! hesun ürmer und bestätigte die von dem Nin deckung (siehe Sitzung der Akad. v. 25. Ml daß die Krankheit durch die eim fryptogamischen Herrn Peltier war ein Galvanometers

zen sind die Vermes— . n ist . schon, nzessin von Wasa ist von liche Verbesserungen bekannt wer⸗ vorerst noch lten worden, welchen iejenige Unsicherheit aller staats⸗ Berechnungen, welche die ver⸗ Personen und S als diejenige Unsicherhei d Zählungen entsteht.

letztern zu sorgen, lden: so gereicht eine stik selbst doch keines⸗ hangt haupt⸗ ßen Anzahl von e Nutzen absehn; huͤmer im Messen ed in den Folgerungen ziehen sind.

igt; abzuseh e —; ch theilweise betraͤcht in der Organisat

habe, nur die Fo kein großes Gewicht zu lege achtungen mit über die Krankheit der Seidenw Bassy gemachte Ent Rr. 214 der Staats-Zeitung),

es lautet folgendermaßen:

Der Bestimm vom 15. Juli 1836.

henden Angaben Unterrichts- und Medizinal—

, , benutze Der interimistische Gene⸗ zur Zeit der Eroͤffnun 3) Sich mit den Korre

Königl. Biblio D. J., der vorz o wie einiger b

ewinnen, Cortes guͤnstig zu ndenten in den Provinzen zu ver— standigen, damit von allen Seiten die gegenwärtige Regierung Hierzu dienen folgende Mittel; 1) Keine Nachricht, welche die Regierung erhalt, unberuͤcksichtigt zu las⸗ u entstellen und zu kommentiren, um sie in ern nachtheiligen Lichte erscheinen zu lassen. erkrieg so darzustellen, als werde durch denselben beguͤnstigt; den Ministern vorzuwerfen, daß sie die wahren Patrioten verfolgten. 3) Nichts gegen die Köoͤnigin, desto mehr aber gegen die Camarilla zu sagen und sie als die Ursache darzustellen, warum die Königin die Volksfreunde entrissen habe. Diese Geruͤchte werden in den Provinzen verbreitet und durch den N den auswaͤrtigen Blaͤttern mitgetheilt.

achen erzeugt, t, welche Wie sehr

eingegangen über die n entstehenden eltsn An Werken wurden der Akademie übern Reife von Humboldt und Bonnin Ferner die Fi

Se. Excellenz der Kaiserl. Oesterreichische nd Kammerer, außerordentliche Ge⸗ Minister am hiesigen Hofe, Graf ff⸗ Weinsberg, von Excellenz der Ober-Land-Mundschenk Graf Henckel von Donners—

Angekommen; Die Bewohner

Rirklichs Geheime Rath u sandte und bevoll maͤchtigt von Trautmanns dor

Abgereist: Se. im Hherzogthum Schlesien, march nach Anklam.

chemischen Ströme. die 13te Liefernng des zu der gehörigen geograp fetzung der kritischen Un phie der neuen Welt. Karte beigegeben, ein von dem berühr Die Original⸗ Walkenaer. Endlich Lubbock's Beo in Liverpool und Bronn's Lethaen geognostien, oder Beschreibung der für die geologischen Formationen charakteristishh

fuͤr Genauigkeit der. verschrieen werde.

issentlich zu du eit hierin der Stati Die Richtigkeit der

hischen und physischen Atlasses.

terfuchüͤngen über die Geschichte der Gem Der Aeronaut, Herr Dieser Lieferung ist eine höchst merkwinr Fragment einer Weltkarte, die im Jahre in a Casta gezeichnet worden s Karte befindet sich in dem Kabinet des Baron mm bachtungen der Ebbe und Fm Abbildung i

sen, sondern sie einem den Mini 2) Den Buͤr Don Carlos

e m, / /

ht, wovon si mten Piloten Juan del

3 eit un 9 sS8⸗Nachr i ch ten , n, , , . V 2

edacteur der „Themis“

Alle Nationalgardisten,

Gartenbau⸗ Verein.

In den beiden jüngsten

förderung des Gartenbaues in den K ust c. wurden vorgetragen Anhaltschen Garte ung einer näheren Verbi 3 Nachrich alz über das gute hm aus der Lan

nschaftlichen Zwecke Blumberg bei B

zur Anlegung einer DObstpflanzung i

. 2

überwiefenen 200 Stück Sbstbäume, von denen er zur * beträchtliche Suantit

Obstkultur in dortiger Gegend eine

ne me, , ö die Rheinprovinz

s ; —— . * Ser ganze Staat ohne Neufchatel S, M70, os 2, 65 der Dichtheit der Bevölkerung gruͤn⸗ u Ende des Jahres

s Aufsatzes steht, Regierung

Dä, , , ,

schiedene Bauernwir selbst eingepflanzt hat:; für die Blumenzucht, j

Die vorstehenden Angaben den sich auf die Zahlung z gebniß am Eingange diese beigefetzten Flaͤcheninh ser ändert sich, wenn dert werden, welches der Bodenfläche, st andes der ein Berlin 1833.

1834, deren E

und auf den hier blühend zu h

lungen des Rektors des Kreosots, das er gegen ten mit gutem Erfolge angewendet kers Herrn Liegel zu Braunau am Inn, enth

botanische und pomolo

alt der einzelnen die Graͤnzen der Regierur seit dem Abdrucke der ne der Bevölkerun e des preu

bezirke veraͤn⸗

und des Vieh⸗ ischen Staats, Duncker und Humblot Fuͤrstenthum Lichten⸗ len ist als landraͤthlicher Kreis St.

zelnen Kreis— Verlag bei geschehen ist. Da

zwiefach s neuerworbne

.

Bengalischen Rosen im frelen Lande auf aben und besser durch den Herrn Kahle zu die Fäulniß von hat; zwei

Stamm der Obstbäume, so weit die

berg von 10 Quadratmei Wendel dem Regie schaft Beeskow, we zirke Frankfurt geho dem Regierungsbezir zahl des Fuͤrstenthun Ende des Jahres 18

efuͤgt, und die H 16 zum Regierungsbe—

Die Volks⸗ n der Zahlung zu und hier so wie sein Fla

irke Trier be sche seit dem Ja rte, ist von dem ke Potsdam einverleibt w 1s Lichtenberg 34 mitbegriffen,

Monats Septembe ten, theils zur Spe schon sonst, und n schriften der allgemei ten Ratur⸗Wissenschaften ( empfohlen ist; Aeußerungen

selben wieder get

ist schon i

lung des Juspektors des Botanisch

dagegen be⸗ Regierungsbezirke welcher leztlich schast Beeskow bestand, 1836 eintrat. ngen in den welche nicht

sondern bloß der Flaͤchenin⸗ Provinzen ist die V , welche der as Ergebniß

rungsbezirke Trier zugez Flächeninhalt der ch auf den 3 der Herr nfange des Jahres fortwaͤhrend Veraͤnderu der Regierungsbezirke, rer Gränzen beruhen, andkarten, wornach

cheninhalt dem Regie zieht sich Volkszahl und d Frankfurt no nderten Stellung da dieselbe nur erst mit dem

Es entstehn aber auch Angaben des Flaͤche ninhalts Veranderung ih Verbesserung der L halt berechnet wird. messung der zeitigen Ste

nach die Pot dam un wirklich eine neue Spezies

dizinal-Raths Herrn Profess Schwedis derem eine von dessen Vice⸗

auf einer sonstigen Landsitze Ha denen der Verewigte seine selben Stande wie bei seinen Secretair machte Mittheilung v

In den westlichen ehr gänzlich beendigt

Ländereien nunm nde liegt. D

uer⸗Vertheilung zum Gru

Fr. Dehnhärdt über eine neue Oxalis, sefe Oxalis Mirbeli in Folge der ist; eine A or Link

8 a d.

Frankreich.

Der Koͤnig hat von den Hanse-Staͤd⸗ d Luͤbeck und von der freien Stadt tung seines

Aus würtige Börsen.

Amsterdam, 19. August. Nisderl. wirkl. Schuld 551. do / Span. 30. Ppreuns. Prüm. Sch. 110. Ant welpen, 18. August. Passive 109. Ausg. Sch. —. London, 19. August. Neue Anl. 301.

Goldmassen sind aus Europa in den Vereinigten Staaten an⸗

en unterstuͤtzt Auch uͤber die Aerndte sind bessere Berichte einge⸗

welche wegen ihrer Exaltation bekannt sind, soll Die Unter⸗

und gegen das Ministerium ausgehetzt werden. stuzung der Armen in den Kaffeehaäͤusern und Schenken mit 5 Realen taglich wird fortgesetzt.“

Im Courrier fran ais liest man: „Wenn man gut un⸗ terrichteten Personen glauben darf, so hat das Ministerium heute die Nachricht von einem allgemeinen Aufstande in Catalonien er⸗

Versammlungen des königl. Preuß. Staaten am 1 ͤ. ittheilungen des nbau⸗Vereins zu Dessau, ur wirksameren Ver— ten des Herrn Pre— Gedeihen der desbaumschule Belebung der ät an ver⸗ Anweisung

me e, , , ee, .

Fo do. 10215 9. Ram gekommen.

Ausg. Schuld 14 Un oln. —. Oesterr. Met. I00i

paris, 19. Aug. amburg, Bremen un Franksurt Glückwuͤnschungs-Schreiben zu der Erhal bens empfangen.

Der Herzog von Orl ber das Zimmer huͤten; Lager vn Compiegne zog von Nemours heute Mittag a Durch eine Koͤnigl. Verordn Serrurier zum außerordentlichen ten Minister in Rio Janeiro, u selben Posten bei den

Passive 92. ch Berichten aus Buenos ⸗Ayres vom 28. Mai wurde

der Jahrestag der Unabhaͤngigkeit daselbst am 25. Mai aufs feierlichste begangen. Der Britische Gesandte wurde dem . verneur vorgestellt und äußerte die Gesinnungen der Freundschaft seines Monarchen fuͤr den Stagtenbund des Plataflusses, dessen Theilnahme an ihrer jetzigen Ruhe und Wuͤnsche, das gute Verhaͤltniß zwischen Großbritanien und jenen Staaten zu befördern und zu vermehren.

Niederlande.

Haag, 20. Aug. Der gewesene interimistische Ober Statthalter in Beim dich i en em sn. nach . habten Konferenz mit dem Kolonial Minister nach dem Loo zu Sr. Majestat abgereist. Dieser Tage ist General, Major Na⸗ huis von hier nach dem Helder abgegangen, um sich nach Ba— een,

er Staats⸗Secretair, Graf Schimmelpennink, ist von sei⸗ ner RNeise zuruͤckgekehrt und die Minister k n,, 6. der Finanzen werden naͤchste Woche erwartet.

Schweden und Norwegen.

Stockholm, 19. Aug. Vorgestern Nachmittag sind Ihre und die Kronprinzessin mit eise nach den suͤdlichen Pro⸗

TZiusl. i133. Neue Anl. M eans muß noch immer Unpaͤßlichkeits es heißt, er werde sich nicht nach dem begeben; so viel ist gewiß, daß der H llein dorthin abgegangen ist. ung vom Aten d. wird H Gesandten und bevollmaͤchtig— nd Herr Ed. Pontois zu dem— Vereinigten Staaten von Nord-Amerika

Cons. 309 91. HPassive S./. 2 50 Hort. 71. Columb. —.

August gemeldet, die in Wohlfahrt C ; und Central dir mee, von Ge hlfah dessen

Folge der Pro⸗

Aus Bayonne wird vom 17. Aragonien stehende erste Division der neral Soria kommandirt, habe, wahrscheinlich in clamation S. Miguels, am ten die Constitution von 1812 pro— klamirt. Der General verhielt sich neutral und zog es endlich vor, das Kommando dem Brigadier Santa Cruz abzutreten; dieser mochte aber gleichfalls die Stelle resignirte auch, worauf ein ehemaliger Franz nuel Lebron das Kommando uͤbernahm.

uͤbrigens jetzt von geringer Wichtigkeit, da die Koͤnigin selbst die Tonstitution angenommen hat, die Armee also wahrschein⸗ ern wird, ein Gleiches zu thun. seiner Abdankung dem Corps des Karlisten-Gene— Niederlage beigebracht haben. nien sind fernere Berichte ein⸗ tionellen Junta ausgeschriebene nach Anderen eine Zwangs-Anleihe) von A Millionen Realen wurde mit großer Strenge beigetrie—⸗ und diejenigen Einwohner, die ihren Theil zu bezahlen Gebäude des ehemaligen Inquisi⸗ Die Constitutionnellen von Sara— offa haben eine grüne Kokarde mit der Inschrift „Constitution Tod“ angenommen und insultiren jeden, der sie zu tra— gen sich weigert. Ein Berich

Engl. Russ. 1112. Bras. d hern -=. Chili 6. ö Faris, 18. August.

oM Rente pr. compt. 108. 75. compt. 79. 95. fin cour, 80. 10. Rente 31. HFassive 9]. 30M, Portu. A556.

St. Petersburg, 17. August.

Hlumb. 3 Mon. 9 s/s 4. 2332.

d unter belehrender Aeußerungen des Ausschusses ärtner Herrn Schwabe Niederhakens der um sie reichlicher inter zu bringen; Puttlitz über die

Pflanzen, Bäumen Abhandlungen des Apothe⸗ altend die Geschichte und die Classification des Pflau⸗ Persike hierselbst, alaena brumata), lvo⸗ dboden rund um den zu Anfang des zu vernich— welches Mittel auch ler, in den Denk— sellschaft für die gesamm⸗ Zürich 1833) auf eine Abhand-

the vertheilt un die beifälligen iber die von dem Kunsig zu Seppau bei Beuthen gemeldete Methode des S0, Nenp. 100. 25.

8. Sch. Il! Ausg. Sch. lip Aus dem

Neue Ausg. Seh. —. fuͤr zu schwierig halten, und dsischer Offizier Ma⸗ Dieses Ereigniß ist

Wirkungen un gFrüch⸗ u Saintes, im Departement der Eten d. seinen bisherigen Deputir— der sich wegen seiner Ernennung zum fen mußte, mit 257 un— ben so hat das Wahl— Puy⸗de⸗Dome, sei— der zum Praͤfektur⸗ 9 unter 162 Stimmen wieder—

Das Wahl-Kollegium z niederen Charente, hat ten, Herrn Dufaure, Staatärath einer neuen Wahl unterwer ter 41z Stimmen wiedergewählt. E Kollegium zu Ambert, im Departement des nen bisherigen Deputirten, Herr Rath ernannt worden ist, mit 9

d

Lond. 3 Mon. 1023,62. 3M. ber- Rub. 3857. Kop Wien, 19 August. M, 9o7Ms. Neue Anl. —.

gische Charafteristik und menbaumes; die giscbeg gen des Kämmerers Herrn über die Vertilgung des Rach

zu er als wirksames Mittel vors.

50,09 Met. 10, .

Eank-Actien 1332. General Soria

lich nicht zoͤg soll kurz vor rals Quilez in Aragonien eine Aus der Hauptstadt von Aragor Die von der insurrec

tschmetterlings (Ph chlägt, den Er Zweige reichen die Puppen theils

Koͤnigliche Schauspiele. Im Schauspielhause: Franzoͤsischen des Thin Krickeberg. Musth in

r umzugraben, um ise der Vögel bloß zu legen, amentlich vom Dr. Hege nen Schweizerischen Ge 1sten Bandes 2te des Herrn Dr. Klotzsch en Gartens zu Reapel, von ihm Mirbeli benaunt, wo— Vergleichung mit C9. bipunztata bhandlung des Geheimen Me— Über Akklimatisirung der Ge⸗ wächse; Mittheilungen aus den vorjährigen Verhandlungen des

töckholm, in welchen unter An— v. Pontin, verfaßte inter⸗ ahre 1834 bei der So jäh—

Donnerstag, 25. Aug. chen, Feen⸗Oper in 3 Abth., nach dem lon, von der Koͤnigl. Schauspielerin Fr. Boyeldieu.

Freitag, 25. Aug. Im Schauspielhause: Trauerspiel in 5 Abth., von G. E. Lessing.

Koͤnigstädtisches Theater.

Donnerstag, 25. Aug. Der Pariser Taugeni

in 4 Akten, frei nach dem Franzoͤsischen, Das Schreckens-Gewebe. nach dem Franzoͤsischen, von

. gegangen. 13ten d. in Marseille ange— außerordentliche Steuer ( Beendigung seiner Quaran— daß er, an der Stelle iklich ist, den Ober—

Armee an den Pyrenäen erhalten

Der General Bugeaud ist am lemmen. Er wird sich gleich nach lane nach Paris begeben, und es heißt, det Generals Harispe, besehl über die Observations—⸗

Der Pair Graf T hierse bst in einem Alter ö

Das Journal de Paris enthaͤlt ung: „Mehrere Zeitungen sp ahtheit von demjenigen, was

/ ¶·¶¶C⏑—ůp

Koͤnigl. Hoheiten der Kronprin ,, , 39 ihrer vinzen des Reichs, wohin sie ihre hohen Anverwandten, die Her— zoglich Leuchtenbergische Familie, begleitet hatten, im erwunschten Wohlseyn zur Hauptstadt . zuruͤckgekehrt.

. . ug. gehaltenen Auction der großen mecha nischen Werkstatt zu Motala hat sich kein 3 ö deshalb einer aus 2 Directions-Mitglie⸗ n, ͤ esitzern bestehenden Kommission auf, den Minimums / Preis zu bestimmen, wozu die Direetion fernerhin Kaufgebote auf dieses Eigenthum annehmen moge, und setzte

Emilia Galth i Emilia verweigerten, wurden in das

der fortwaͤhrend kraͤr tions⸗Tribunals eingesperrt.

eobald Walsh de Serrant, ist gestern Bei der am 1.

40 Jahren mit Tode abgegangen. heute folgende Erklaͤ⸗ rechen mit mehr oder w sich seit einigen Tagen, auf An— Minister⸗Rathe zugetragen

chts. Luss von Dr. Karl A in 1 Akt,

Schabernack h

Die Gesellschaft tru

t aus Santander vom 14 d. sagt, General dern und 3 Actijen⸗

Cordova, der den Oberbefehl dem Baron Meer und nicht dem Obersten Ribeiro uͤbertragen gehabt, nommen, sobald er erfahren,

chen Gartenbau⸗-Vereins in St. Präsidenten, Herrn habe dasselbe wieder uͤber⸗

B. A. Herrmann. daß Villareal in Villasana de

e Erzählung enthalten ist, die einen im J ; Tochter des berühmten Linne abgestaätteten Besuch auf dessen

der Annalen der Gartenbau⸗Gesellsch

telle der fruͤhern Angaben

nun an die S b ke getreten, und es sind

Regierungsbezir

dieser Vermessung ist

des Flaͤcheninhalts der schen Nachrichten über den Umf

insbesondere während der Zeit der

hier dadurch folgende Aenderungen entstanden

j Allgemeiner

staͤck praͤcludirt und ihnen deshalb ein ewiges Still⸗

Bekanntmachungen. es Aufgebot.

schweigen auferlegt w

Oeffentlich Marienwerder, den

erden wird. 2. August 1836.

Königl. Preuß. Land⸗ und Stadtgericht.

ber Christian Gieseschen Ehe⸗

Auf dem Grundstuͤcke Anf dem G s Nr. 5, welches ehemals einem

leute zu Kampangen

gewissen Isage Bornieß e, sind Rubriez III. No.]

Bekanntmachung. Der mittelst Steckbriefes vom 24 Junk 3. . ver folgte Baͤckergeselle Carl August Duͤnow ist wieder zu gefaͤnglicher Haft gebracht worden. Frankfurt a. d. D., den 19. August 1836.

lich 2s Flor. 18 gr. ohann und Jacob trerbtheil auf Grund 5. April 1773 und 0 Thlr. oder 3000 r auf Grund

Thlra 10 sgr 223 pf. Döles ges Gch hister J

6 pf fuͤr jedes Steck mann an Vater⸗ un des Theilungsrezesse III. No. 2 noch 100 dige Kaufgelde

lor. ruͤckstaͤn⸗ vertrages vom

Königl. Preuß. Land⸗

und Stadtgericht.

Bornieß eingetragen:

uͤr den Martin mann und der ꝛ20

Geschwister Steck

1tz. Mai 1775 f die genannten

des Schutzjuden Joseyh Simon Bars Amtsfreiheit wird hierdurch bekannt

Auf Antrag dorf auf hiesiger ͤ emacht, daß zwischen ihm ornen Wlilda aus Hamburg

Erben oder Cessionarien oder die sonfi⸗ rderung werden hierdur Monaten, spaͤtestens in de

den 26. November

Borriß, deren gen Inhaber dieser Fo sich binnen 3

und seiner Ehefrau, ge⸗ in Folge abgeschlossener

Ehepacten keine Güͤtergemeinschäft sattfin den soll.

Siewert anberaumten Ter⸗ Anspruüͤche geltend zu machen, Anspruͤchen auf das Grund⸗

vor dem Herrn Assessor mine zu melden und ihre widrigenfalls sie mit ihren

Strelitz, den 2. Jul Großherzog

1836. lich Amtsgericht.

ß der Ereignisse in Spanie hat. Es ist nicht un se re S gen doch mochte es wohl ange En zu widerlegen.

Eulenspiegel, oder: Schabernack. Wiener Lokal-Posse mit Gesang in J. Nestroy.

Freitag, 26. Aug.

Daß Go zugleich fest, daß diese Minimum ⸗Bestimmung sogleich versiegel der Direction eingeliefert und nicht fruͤher . * , den solle, als bis ein ernstes Gebot geschehen wäre; im Fall nun dieses dem versiegelten Minimum entspräche, so solle die Direc⸗ tion durch Zeitungen bekannt machen, daß ein annehmliches Ge— bot gemacht worden sey, und einen Jeden, der damit wetteifern wolle, auffordern, sich innerhalb eines Monats mit Antraͤgen hören zu lassen, wo dann der vortheilhafteste angenommen wer⸗ . Der Werth der noch in diesem Jahre theils schon fertigen, theils noch in Arbeit befindlichen, theils eben erst kon⸗ trahirten Bestellungen belief sich auf ungefaͤhr 200,000 Rbthlr. also noch einmal so viel als fuͤr die Arbeiten des ganzen vorigen

Im vorigen Monate haben 1734 Kauffahrtei-Schiffe Sund passirt. Von diesen waren 51 vom . . J . dischen Hafen bestimmt; 1065 von Schweden nach auswärtigen aͤfen, von und nach Schwedischen Plaͤtzen 26; Schwedische chisse von und nach auswaͤrtigen Orten 8.

Dänemark.

Nach einer von unserer Regie— etroffenen Uebereinkunft

um Gomez zu Huͤlfe zu eilen. bestaͤtigt sich, jedoch scheint bermals keine anderen Folgen gehabt zu haben, als ch wieder in das Gebirge zuruͤckgezogen hat.

t erlassen, wodurch allen Engli— freigestellt wird, in ihre Heimath zuruͤckzukeh⸗ die von dieser Erlaubniß Gebrauch machen wol— is an die Gränze gefuͤhrt werden.

zan angekommen sey, mez von Esp dieser Sieg a daß Gomez si

Don Larlos hat ein Dekre

ache, ihre Irrthuͤmer zu berichti— messen seyn, gewisse Behauptun⸗ ö die Rede gewesen, in „d. h. gegen ir

wo in den Gemächern, in Alles in dem— Der General—⸗ der ueuesten Hefte aft zu Paris befindlichen statisti⸗ des Blumenhandels in Paris, Bälle in den Wintermonaten, wo

schen Sta

mmarby schildert, einen Studien obgelegen, noch Lebzeiten sich h on den in einem

artero geschlagen worden,

Niemals ist davor pehien gegen die Verfassung von 1812 ö heil der liberalen Partei zu Felde zu ziehen. he grundfalsche Behauptung. il gn über diesen Gegenstand: . en der Exaltation der Gemuͤther u. Don Carlos siegen zu sehen. 3 arta gedampft worden, so wuͤrden r geifert haben. Hierin nischen Angelegenheiten. n. fsounbesiegbar, wie viele es gegle ken he Fremden Legten, hsc er. irg ü. & areal eine wichtige Niederlage beibringen konnte. Haͤtte panische Armee thaätiger operirt, so wuͤrde Alles eine an— Leider ist dies nicht geschehen. ich . die mit Spanien verbuͤndeten Maͤchte darauf be— ichtz ihr einen wirksameren Beistand zu leisten, als die neue— gnisse die Angelegenheiten jenes Landes in eine vollstaͤn⸗ ö. Wird man jetzt mehr Soldaten und eld sinden, um der Contre- Revolution Widerstand zu ir wissen es nicht, wollen im Uebrigen, um ein rich⸗ heil fällen zu können, noch eine Zeit lang warten. mt Frankreich einen nicht minder lebhaften An— chicksal der Königin, die es anerkannt hat und ne so große und edle Sache repraͤsentirt.“ ermals, der Marschall Soult und der Fuͤrst Tal⸗ ringend eingeladen worden, unverzuͤglich nach Pa—⸗

teur Ea. Cortes. Gedruckt bei A. W. Ha!.

elmehr die schen Deserteurs ren. Diejenigen,

len, sollen durch die Vorposten b

Geoßbritanien und Irland.

Der Königlich Schwedische Ge— Abend ein großes Minister, Graf

Folgendes waren vi Eine der wesentlichsten Ur in Spanien war die Be—

Ware der Aufstand in die Gemuͤther sich weni⸗ also lag die wahre Schwierigkeit Gewiß war diese Schwierig— aubt haben, da man gesehen hrer geringen Streitkraͤfte,

ang

den wuͤrde.

r

1 e 1 * 1 Anzeiger für die Preußi Kupferstich-Auetion. ts in diesen Blaͤttern angezeigte Ver⸗ v. Sternberg⸗M lung, 1ste Abtheilung, 7II0 Nummern, bestimmt den urch Unterzeichneten be⸗ s bekannt gemacht.

aten. Schoppe, Amalta, die Kolonisten, Terpen, C, Skizzen nach dem Leben, 28

Wachsmann, E. von, Erzählung len, x Bd. (auch u. d. T: Neue F l

Carl Foct

uf nehmen an die Buchh ittler in Berlin (St

London, 19. August. sandte, Graf Bjoͤrnstierna, gab am Mittwoch diplomatisches Diner, welchem von Wetterstedt, und die mei

a , der Schwedische ste ac ö . ö. l . ö. sten der Englischen Minister bei⸗. scheidschen Kupferstich⸗ die Italien. Schule in 5. September d. J allhier d ginnt, wird andurch nochmal

den 10 August 1830 Carl Ernst Heinrich, Auctionator.

Literarische Anzeigen. bibliotheken und Lesezirtel. des Unterzeichneten sind nachstehende annt gute Romane

attung erschienen⸗

zaͤhlungen und Novellen, 3 Bde.

te Herr Feargus O'Connor zu Andenken an die blutigen Scenen Peterloo⸗ Felde.

Am 16ten d. veranstalte Manchester einen Umzug zum von 1819 auf dem sogenannten mehrere Handwerker hielten aͤnnigen Wagen durch die

Zu Leith ist das Dampfschiff Kraft und 800 Tonnen Gehalt, vom Im Laufe dieses Jah Gesellschaft noch vier „Ocean“ und „Counteß of Lonsdale“, jedes v erbauen lassen.

Herr Green ist am Donnerstage Braunschweig in die Luft ge u einer so spaͤten Stunde, wie häre preiszugeben. gekommen.

Lelpziz, im August 1836. ä deßlt gewonnen haben,

Bestellungen hiera gen von E. S. M Nr 3), Posen und Bromberg.

Er selbst und später zogen sie in vier— Stadt; doch ging Alles ruhig ab.

„Clarence“, von 250 Pferde Stapel gelassen worden. Dampsschifffahrts⸗

Kopenhagen, 18. Aug. rung mit dem Englischen Postwesen sollen kuͤnftig die Englischen und Daͤnischen Zeitungen, so weit sie uͤbrigens autorisirt sind, mit der Post versandt zu werden mit den beiderfeitigen Posten ohne Bezahlung ; Distributions-Gebuͤhren oder sonst irgend einer Abgabe versandt Die Englischen Zeitungen erleiden dadurch eine bedeu— tende Preis ⸗Ermaͤßigung. Die „Times“, die „Morning Chro— nicle“, der „Courier“, und der „Star“, welche jedes noch vor Jahren 180 Rbihlr. jährlich kostete, können nun fuͤr 93 bthlr. 83 Bsh. auf der Post bestellt werden. Die Preise der

exwirrung brachten.

res hat die General⸗ Dampfschiffe, „Caledonia“, „Giraffe“, on J00 Tonnen,

Bei Ernst Günther in Lissa ist ersehien dureh alle Buch- unil Kunsthandlungen

durch die Enslinsche Buchhandlung No. 23. zu bekommen:

Bil dnils des Fürsten Anton von Lilhographirt nach einer z

Auf fein zveiss Papier 20 sgre, au Nit n en colorirt A Thlr.

inlerweile nim

hheil an dem S von Postgeld, panien eir Es heißt ab d waͤren d

tie men. . 8s jetzt sind noch keine neuere Nachrichten aus Madrid

Im Verlage in elegantester Ausst ler), Breitestrasse Beer, A. T., Er

2 35 Thlr. Krebs, Julius lungen, 3 Bde,

ohne den Herzog Karl von da Letzterer sich weigerte, 7 Ühr Abends, sich der Atmo— unbeschädigt herunter⸗

, n.

Sulkoyck

eichnung Ion

neueste Novellen und Erzaͤh⸗ . fer , Erh chin s. Pab

(auch u d. T.; Novellen u. Er⸗ zaͤhkungen zr bis A Bd), à M Thlr.

Der Ballon ist