1836 / 241 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Preußischen Monar nach in diesem Ja Rohstahleisen 1,183,

Pest Befallenen ge⸗ reißend; denn ob⸗ bachtet werden,

n, wo die von der eitet sie sich minder Vorsichtsmaßregeln beo tadtviertel eingedrungen. e der großen H Zante vor Wie man hier Naͤhe kommen. Anker liegenden ungefähr 2

viele Beispiele aufzuweise heilt wurden; gleich durchaus nie so ist sie doch nur i hofft hier, daß diesel Vor 8 Tagen lag die ur Abfahrt nach lbe wohl nicht so neue Commandeür der in der en Escadre, Capitain Archipelagus eingetroffe al dagegen ist unver eines Stabes, zurr liches die Fahrt zw ontrakt mit der e Verbindungs⸗Fa n, daß die Pest da zelnen Dorfsch uͤbrige Theil der Leider kann m Theile de achrichten zufolge, gen anrichtet. t Wira ist die oo0 Seelen, te der Stadtbehoͤrde ur gerettet un artig aufhalten.“

weigerte, fuͤr ihre Fort. halt Sorge zu tragen. en ein Korrespondent des August eing der Auszahlung der was so sehr zur daß zweihundert n wollten. Auch war

lische Kensul sich für ihren Unter st der Bericht, San Sebastian vom 14.

wurden, weil der Eng schafsung oder a Weniger duͤst Courier aus Demselben z staͤnde bis zum ung der Soldaten ander, welche in ihre Heimat Erlaubniß angehalten hätten,

endlich die Bestaͤ aus eingetroffen, we der Karlistischen Linien am s. Am 14. hatte ma. in der Niederlage des C as Corps des legenheit verni mer an der Spitze des H den General Villareal, der mi

de France enthalt folgende asidenten: sten Tribu Praͤsident de ein achtzigjahr Gesichtsfarbe. arakter der Bewohner d artnaͤckigkeit in seinen and er wahrend der der Spitze der dem er wesentlich zur JI. in Cadix bei. hat er eher

auch verbr

n einige S dem Einfluss Englische Flotte bei Cephalonia.

bald in unsere Levante vor Rabaudy, ist vor Contre⸗ Admiral h nach Fran ickgekehrt.

zes Eisenblech 10, Si Ctnr., Blei Alquifoux (Glasurerz) 38,312 Ctnr., Silber 21, Sa8 Mar ztuhfer fz, Sr Ernr., ' Fint 57 B16 Cinr,, sHressinß 18r2! Etnt, ) Farbe 5l 22 Ctur., weißes Arsenikglas 2644 Eint? ßes Arsenik-Sublimgt 7 ECtnr, fel 654 Ctnr., Steinkohlen 2, 246,40 Tonnen, Kochsal Eisen⸗Victriol 26,745 ö

Vitriol 4107 Cinr., Zint

esandt hat.

Soldruͤck⸗ itze weichen wer

Anker und ruͤstete

ufolge, war man in vermuthet,

36. Juni begriffen,

beigetragen blaue (Kobalt

s Arsenik Antimonerz S, z2 n 5 lo T ,d Lasten,

glas 251 Ctnr. wei 34614 Ctnr., Schwe onnen, Braunkohlen Aldun 31,395 Ctnr., 20668 Ctnr, gemischter 280 Ctnr. . f der Rennbahn bei Achen begannen am 23sten zu welchen sich, trotz der un guͤnstigen Wilterung, das Publikum ungemein zahlreich eing ch seine Theilnahme an diesen Weh, deutigste bekundete.

h zuruͤckkehre wird diese

bleiben zu duͤrfen. densverleihungen von ans wegen der Erstuͤrmung d. J. vorgenommen hatte. e Nachricht von o erhalten.

Franzoͤsisch Wochen im sien de Clairv dem groͤß schiff „Levar chenland ma halten un

tigung der Or lche General Ev . as Dampf⸗ ja und Grie— Regierung hrt eingestellt. selbst merklich aften finder Insel erfreut sich an aber dasselbe schen Kuͤste die Seuche noch im— In der 12 Stunden ganze Bevdlk von der Pest weg nd ungefahr d entslohen

ebastian die sicher durch Esparter asilio soll bei dieser Ge⸗ fand sich noch im— Billarcayo und beobachtete t 14 Bataillonen im

Schilderung des Josée Maria Ca⸗ nals von Spanien und die das neue Wahlge— iger Greis von kleiner Geboren in Estrema— ieser Provinz: nternehmun⸗

s von Gomez n Sm Karlisten⸗Chefs B Griechischen ͤ Cordova be

chte, hat seinen K d jene regelmäßig Von der Insel Mitylene schreibt nmen hat; nur Pestfaͤlle statt

des besten Gesundhei

die diesjährigen

2a , , .

chtet worden seyn. funden hatte und dadur

kaͤmpfen auf das unzwei Praͤsident, Graf von Arnim, Es fanden an

Thal von

tszustandes. Adramit und einem den letzten N de Verheerun

Mira stand.

Die Gazette neuen Spanischen Conseils⸗ Pr latrava, Ex⸗Minister des ober beider Indien, Ex— setz zu entwerfen hatte, ist Statur und sehr brauner dura, hat er ganz den Ch Nachlust und H Deputirter st 1820 bis 1823 stets ar Partei; als Minister trug chaft Ferdinand's . rbuͤhne gemacht, als seiner Eloquenz zu ver⸗ ssion der Cortes im Jah das von dem in einer fuͤr dassel feierlich erklaͤrten, as Vertrauen der

nicht von diesem Tage zwei sagen, wo, mer bedeuten von Gallipoli gelegenen bestehend aus

die demjenigen Pferde zufall das Ziel erreichte. Die Ba 850 Preußische R der Vorgesetz doppelten Sieg.

noch 20 andere Einwehner nach Gallipoli, wo sie sich noch gegenw

Mexiko.

Eine New-Yorker Zeitur einem Texianischen See⸗Osffizier:

am Bord des Texianischen Kr habe Santana und die übri denen Almonti der merkwůr sehr gewoͤhnlich aussi je die Welt gesehen. nur folgenden Fall an, und seine Offiziere fes zum sicherm Ger am Bord gewesen, als d Als er dies hoͤrte, beurthe und glaubte, Elende rief auf sie mich zu toͤdte erschießen, man

haben sich Obersten Hotton in beide

erhielt der f Das dritte Pferd war Baron van Heeckeren von Enghuizen. In dyn zweiten Rennen liefen vier Pferde. Sieger blieb in bein Laͤufen der „Young⸗A A mphion“, (ein vierjähriger Hengsti Baron van Hee gefolgt von der ten vom „Erivan hiernach um die en diesen kein 8 jähr vierte Pferd, das in diesem Rennen mitlief, war der dreisähth l“ des Herrn Bryan. Zu den Rennen n 25sten waren so viele Pferde angemeldet, daß dieselben besong interessant zu werden versprachen. Am 253sten v. M. gebar di Theresia bei Czarnikau, im Reg.-Bez. Bromberg, ein Ka t 2 Koͤpfen, ? Häͤlsen und dopptln Das Kind kam todt zur Welt.

Verstellung, gen sind ihm eigen volutionszeit von Koͤnige feindlichen Verlangerung der G Das Gluͤck, das er

seiner Dialektik und Ge

15 Frd'or. H. Seymeur. Brief von „Griselda“ des

ng liefert folgenden hd 20. Juni,

„Galveston Bai, Schooners „Invincib fangenen, von antana ist ein Feigling, den Behauptung fuͤhre ich euge war. Bord unsere Er war nur einige Tage Ufer zu sehen begehrte.

auf der Redne wandtheit, Wahrend der zwei

Texikanischen Gef digste ist, gesehen. Mann und d Als Beweis dieser wobei ich Argenz Velasco an

. mmm

be guͤnstigen Weise, daß die entlasse⸗ Nation besaͤßen, rdient gemacht hätten. Spaͤ⸗ Maßregeln in Vorschlag, hemmen; er trat gewisser⸗ llen Berichten, deren Ab— stets seinen handelte er waͤh⸗

Ministerium 2 worauf denn au nen Minister noch ferner d ch um dieselbe w Calatrava die strengsten chritte der Royalisten zu orist auf und ließ in a den Cortes aufgetragen w den Koͤnig durchblick dritten Legislatu

ch die Cortes vurden in vahrsam gebracht. as Volk ihn an lte er unser Volk nach mordung abge Gnade, Gnade se man sie kommen, ans Ufer.““ eben sicher sey.

indem sie si terhin bracht um die Forts naßen als Terr fassung ihm Haß gegen

Hengst „Fang

sehen sey. O Gott! wenn mich hier zu

Wir konn⸗

s auf seine Er Spanisch aus: n wuͤnschen, so las bringe mich abe daß sein L

männlichen Geschlechts im

Jahre 1822.

i villa ankamen, wur e , n. ) Ruͤckgrat.

chie in dem Jahre 1834. hre uͤberhaupt gewonnen; 2I6 Etnr., Gußwagren 283,220 Ctnr,, ge, chmiedetes Eisen 824, So—&ꝭ Ctnr, Zementstahl 161 Ctnr, schwär—

Pferderennen,

uthen, und Zu dem erste!

Es wurden d ; a „Roheisen un

20,521 Ctnr., Glaͤtte 6135 Ctnr

Der Regierung hatte das Richteramt uͤbernommen Rennen statt, ein jedes un den Preis von 169 Frd'or. und mit einem Einsatze von 5 Frd'gt en sollten, das, dem Sieger zunach hn maß zwei Englische Meilen sse es galt in beiden Rennen esnn m' Renuen waren drei Pn angemeldet, von denen die dreisahrige Stute Flight“ d

n Laufen Siegerin blieb. Die Einsaͤtzt n änfsahrige Hengst „Morotto“ des lin die vierjährige Sm

ckeren von Enghuizen), im ersten Laufe nt

Amélie“ des Herrn James Cockerill, im u „des Grafen Duval de Beaulieu. Es nsp ein nochmaliger lj worauf „Eriyn iger Hengst) mit einigen Pferdelaͤngen siegte. M

Einsaͤtze von 29 Frd'or.

beiden Pferden stattfinden,

2

1823 der König uud die Cor trava zum Minister de sinister ernannt. in Cadix endlich t der Franzoͤsischen tet Cadix sich de nach Engl nach dem mit Ehrenbezeugung den Thron der unsch nung eines solchen Beschimpfung des

ten ihn nicht uͤberzeugen,; stuͤrzte er nach unten und um seinen Kummer zr Opiums voruͤber war, das lange Boot, wobei Sein Freund ut Engl'isch,

hat Talent

Tage spaͤter zum * dinand's VII. einkunft mit

a Türke, Opium ein, Sobald die Wirkung des ber die Schiffsseite in Kind jammerlich buster Mann, ereinigten Staaten assend und hat ange— roͤßeren Boͤsewicht, umarmt, um zu s Gesicht lesen

s Innern und Während der oͤglichstes,

—ᷣ—ᷣ—¶—Qi— è— 3 . 2. a. *

Anwesenheit Fer um eine Ueber und als dessenungeach— me ergab, entfloh Königin Christine ckberufen und von derselben Das ist der Minister, der Die Ernen⸗ Praͤsidenten ist eine

hat er sein M Armee zu verhindern, m Herzoge von Angoulè Von hier wurde er Tode ihres Gemahls zuruͤ en uͤberhaͤuft.

uldigen Isabella r um Conseils⸗ inand's VII.“

hoben wer ihn ü er fortwährend wie ein Almonti ist ein kleine da er lange in den e, ist sehr herabl halte ihn fuͤr einen 9g wie eine Schlange, nur e Hinterlist in as von ihm zu erwar

.

gewesen ist, nehme Manieren. als Santana, weil er, stechen, während kann und weiß, w

etten soll! Nannes z Andenkens Ferd

.

6. August. at Pascha, sich von Varn adt zuruͤckgekehrt.

FSnlan d.

Se. Koͤnigl. H Rheinstein in

Der Schwiegersohn Sr. em von den Darda

Rustschuk begeben

Koͤnigl. Neapolita⸗ schudy, seine Antritts⸗Au⸗

Nachricht hier an— demnächst hierher

hat ansehnliche Ver⸗ d demnächst daselbst

ndalo befindet sich mit at aber des herrschen— ujukdere nicht erreichen

adt ist keine sichtliche t die Pest endlich 060 Menschen als

hassive 92M. . So ort. 727. dio. 3 8. kEußl. uns. . Bis- Mex. . l'eru —. Chili

Konstantinopel, Hoheit, Halil Rif nellen, wohin er diese Hauptst Im Laufe der vorigen nische Geschaͤftstraͤger, dienz bei der Pf

Aus Trip gekommen, daß die g ckkehren werde. Die Englische staͤrkungen erhalten, erscheinen.

oheit der Prinz Frie⸗ Koblenz angekommen. und Residenzstadt aͤgermeister, wirtliche ff Excellenz, in die⸗ age Sr. Maj. des in Frd'or zufließen la

ist vor kurz

a aus uͤber Berlin, 28. Aug.

drich ist am 23sten d. von

Auch den Armen der Potsdam hat der Kaiser Staatsrath und Kammer wie in fruͤheren, Geschenk von 500 Rthlr. Breslau lgte der Abmarsch der M en 16ten und 11ten Infante— n bei Reichenbach zu den 11Iten Division hmen und die Fuͤsilier⸗ re Kantonnirungen in Kuͤrassier⸗Regi⸗ llerie haben

Columb. —.

ussische Hoff herr Paul Demido am Geburtst

compt. 82. 8. Rente 307“. 39, Fortußg. AMA.

Freiherr von T

sem Jahre, Koͤnigs, ein Man schreibt aus Gestern fruͤh um 7 Uhr erfo llons des hier garnisonirend s in die Kantonnirunge Uebungen. Langen⸗Bielau ne werden ebenfalls ih Das Schlesische erste K n-Abtheilung und die Arti verlassen.“ ster, fand am ten Staͤdte—⸗

eine Korvette mit der anze Tuͤrkische Escadre

——ᷣ——— 0 0 0000

Flotte im Archipelagus und die Franzoͤsische wir

Admiral Graf Da nere“ im Bosporus, haber noch immer B

er Hauptst Magnesta ha hr daselbst ungefähr 15,

rie⸗ Regiment Koͤnigliche die ssährigen Herbst— wird seine Q Bataillons aus Glatz der Umgegend ment, die zwei bis jetzt die hiesiz

Zu Werne, in 17ten d. M., in Folge der Ein Ordnung, die Installirung des neuen eierlichkeiten statt. . Heft des A nd Huͤttenkunde Pf. Karsten, enthäl d Huͤttenmaͤnnischen

Der Stab der . 1 * .

von F v. Holbein. geprellte Alca

K. K. Vice⸗ der Fregatte „Ve den Nordwindes

uartiere in

2

Konigs

Montag, 29. Aug.

Der Bauer als Milltonair.

3 Akten, von F.

Theater zu Wien, wird hierin auf vieles

nmal auftreten und im zweiten Akt ein rtes Quodlibet vortragen.)

te Schuͤtze e Garnison noch nicht Regierungs⸗Bezirk Muͤn fuͤhrung der revidir Magistrats ur

undheits⸗-Zustande d Veranderung einge aufgehoͤrt, nachdem i Opfer gefallen sind. Aus Smyrn Blättern gemeldet; „Sei Gesundheitszu nimmt weder zu zu zeigen, so daß t Diese Seuche ist inde

natus Wurzel noch ei

ird in den Ovessaer ihm selbst arrangi

hat sich der

Die Pest hier und da Pestfaͤlle stattfinden. mer toöͤdtlich, und man hat

vom 15. Juli w t der verflossenen Woche chaus nicht verändert. dern faͤhrt

messenen F

Das neueste nosie, Bergbau u men Ober⸗Bergrath sicht der Berg- un

Mineralogie, Geog⸗ Koͤniglichen Gehei— t die vollstaͤndige Ueber— Productionen in der

stand hier dur rchivs fuͤr och ab, son glich vier en nicht im

fort, sich

Aus wä6rtige Börsen. Amsterdam, 21. August Niederl. wirkl. Schuld od“ e. assive 10. Neue An]. 313,4. Aut werpen, 22. Auzust, baszive S3. G. Aux. Sch. Liunul. 1121. j.. 25. August. Oo7s. oos/ i. a 162). Hultjal . Ill Loose zu 1990 Hl

krankturt a.

Oeaterr. S0 Met. 1031½ 6. 1031 V6. A0

10,9 2815. Br. Bau- Letien 1622 Eoose zu S090 FI. 11A“. IIA.

brüm. Seh. 62166. da. A7 Anl. 1091. Br. Hol. Lin

o' bbs, dos, Span. ui. IS. 313. 2 3 Holl. dd /. M

London., 23. August.

Cons. 30, 9. Bel. 103 a. Neut. Anl. 32 8. Obl. 6 los!

21 19 2

Ausg. Seh. 132A

Harig, 22, August.

Ronte pr. compt. 198. 73., fin cour, fin our. o, d. Bim Neap. 190. Q barsire Si,. Neue Ants. Seh. Ausß. Sen. Ilsp

Wien, 22 Aungust.

So,, Met. 10436. Ao 100. 3 7883/2. Bank-Actien —.

Reue Anl.

Raimund. (Here Weiß, vom Le Begehren als Sin

Redactenr K. 6 . .

m m r-

Gehruckt

e Frau eines Einliegert

dom do. 1027. Kan- Bill.

21 9 li *

Sch auspiele. . Montag, 29. Aug. Im Schauspielhause: Ewig! Lusss Hierauf? Die Verräͤtherin, Lust Und: Der Murter Namenstag, oder: R de, Ballet in 1 Akt, von Hoguet. täadtisches Theater.

Das Mädchen aus der Feenwelt, ii Zauber-Maährchen mit Gefen

pes A. W. Say

Neue Anl. zl

IüosJ. S357). M

169. —. 36k

. 6

spiel in 1 Austh

opoldsiin

= . D. * ee /.

ie P

sands, der Cesterreichischen Staaten und allen, in Berlin durch Ferd. Dümm

Linden No. 189:

Medicinische Phaenomenologie. Lin Iland wörterbuch tür die ärztliche Fraxis, von Vr. Robert Kürten,

ausühendem Arzte in gr. Lexicon, Qetav. 2 Tulr. 22 6gr. jne möüglishsi vollislän- Jer au lebenden Men- Erseheinungen 71Iieclien Wissuns und ill ühlkarer mals gawils selian käischen Aerzen der Mangel einer medicinischin Phae- Als eine solelie zber eso grässerem Recḧte sich in deinselben gis chien Erfali-

.

.; , . . * 2 19 D r FIS Allgemeiner Anzeiger fur 1336, Vorm. 1! Uhr, hastirt werden. in der Registratur ern ingetragenen Glaͤucigers, Holz and Fabian von Plachetzly, werdin

//

ee .

ö 4 . . reußischen am 18. November der Sch veiz ] zammengeslellt sinden:

an der Gerichtsstelle sub ler, fussung und Reiehihaliigk Hyvothekenscheln si ĩ Die Eben des Inspectors Ferdin Hierzu bffentlich vorgela

Subhastations⸗ Nothwendiger Das Allodial⸗Gut Ne es Herzogthums Sber Landesgerichts verstorbene Beneficial geb Hofmann, verehel gewes

3 * 2 Bekanntmachungen. . Ec diet al- Citation eselle Friedrich Dienegott Wollfiekn im Großherz Kantor und Rekter Sch hren verschollen, so wie me Erben und Ervnehmer, den Antrag der Verwan Leden und A icht zu geben, sp 7 e

Schneider, thum Posen neider, beceitt dessen etwa⸗

Der Muͤllerg Sohn des z domieilirten seit A0 bis 80 Ja nige noch unde h erdurch guf den, von ihrem naten ö

vor dem Depntirten, Herrn rendar v Stochow auf dem ichts⸗-Lokale anzesrtz einen mit Inform ata ius, woztt Burchardt/

Verkauf. (XX. u. 562

dten vorgela , Liebenwerdaer

binnen Mo gtestens aner in dem auf zember é Ober Land s3ge hiesigen Land- und Stadt Terinine in ation und Vollmacht ver den hier Unbekannten Roͤßler, Gott t werden, zu erscheinen ll5 der Verschol⸗ ckgelassene Ver ch legitimirten

gespalt. S. Geh. Je allgemeiner man jetz l e dige Kenulnils und Leutunz darhie lenden rundpseiler alles ü- erkannt hat, in gs t allen I äanfassenden Be nomeunlozie 8 wird das obige zelten können, micht allein die ungen der anerkannt

numuͤhl, im Sachsen, im Hyp Naumburg auf se Wilhelmine, hhardt, zuletzt bgrschaͤtzt auf dst Hyvothekenschein einzusehenden Tage, so

ufenihal te

Besstzerin Augu tiwet gewesene Ge ene Kohl, eingetra 5762 Thir 10 sgr. zufolge d und Bedingungen bei mir den 390 Dezemb in dem Muhlengute hastirt werden. Liebenwerda, am 21 Der Kreis-Justiz Kreises, als

' richts ⸗Refe

erison ode:

arheitung der eworden seyn. Werk mii d je vollslindiger lteren phaenomena]o besten medieinische nensesten Bereicherungen hniss eines mehnjäliri— jchnutsten Werke Semiotik. Diagnow shercussian, Auseultatiun, she- und Ohrkrank- 1 Kinderkrank- kurz üher Vissens zu-

sehenen Mand stiz Komm n' Vorschlan gebrach imiren, wi klärt und das zurn

selbst Ecbtheilungs balber sub⸗

und sich zu leg uͤr todt nr

unter seine nächten si t werden wird W., den 2 Febr ß. Land- und

Juni 1836.

Rath des Liebenwerdaer Koömissarius Causae. Meißner.

.

Literarische Anzeigen. Wichtiges werk für Mediciner.

Im Verlage der Lutèrzriclinuten ist schienen und darch alle Bachhandlun

Gebietes als das Erge en rastlosen Studiums der an iber Phaysiolozie. ik, Physionamik, ie lse Patholugie. Chirurgie. Augen- eilen. Gehurishülse, Weiher- un- eilen. aulkrankheit las ganze Gebiet d

wandten verthei Landsberg a d. Kdnigl Peeu

Nothwendiger Ve Stadtgericht zu Berlin Das in der Ackerstraße N 2üöittwe Wernick, gebornen ISA Thlr. 21 sgr. 9 pf, soll

Stadtgericht

bsychola gie,

Maͤrz 1836 r. 6 belegene Grundstůch Eommerf eld, tarirt

so eben er en, Seelenslörungnnh

zen Deutsch-

es medieinischen

tagten.

Jah! er in einzelnen Arti

nungen reicht nalie an 3000) zäajchenlehre un zurück und steht, 9

Werk dir srühsern ühéer lik wait hinter sic ihm auch nur ähnlichen

zu haben, au einen höheren, atis Ichei aus es al

hier kanm linge wiesen 11 werden. Hlandlung haft in Bezug ank

so wie auf den mäslinhist des Werkes jeder hilligen

aun hierdurch eine weile Verhes fördern und zu erleichtern. heim Umfang in drei Monaten erscheinen.

(L -= Z) wird, in ähnlie

Leipzisz, im Aug. 1836

Gehrde

Nouveanl s

Mad. Necker de Saussure änucinl le 1a Reine pit.

Sonlis Romans n 2 Vols. à 1 hl.

Societ en Europe depuis le 14m n eaux pat Maduou, in h

A. Asher,

2 Vols. azancourt. 2 Vols. Langurdoc.

nos janrs 14 Lab

.

J 5 llᷣ An Umtinzliehkcit let f eit der Aus suhruns keln beliandelten k

kargänzer aul di

die kussere cdrig geste

Aularderdng IU *

Reichen bal

c sülst ansch st Dil mne jn sieser h)

Igemeineren e am t, f nm fl als in

8 j irunz esse hen ? p Der veilo e wie ler

10n pr .

80 zloriqut 8 1 6

Allgemeine

tagt s⸗-Zeitung.

veranlaßt, den größten Theil ihrer Streitkräfte d chen zu lassen, so daß die Karli dorthin aufbre⸗ ziemlich freies Feld haben.“ sten auf verschiedenen Punkten

Großbritanien und Irland.

London, 23. Aug. Der Herzog von Sussex i Mon⸗ tage in Southwick⸗Part, dem . des 5 . . Se. Königl. Hoheit befindet sich wohl, und mit

em ugenlichte geht es besser, als man erwartete. , , , , Lord John Russell und 2 . gleich nach Schließung des Parlaments Da der Schluß der Parlaments ⸗Session jetzt sowohl fur 9. Zeitungen als das Publikum eine n! J hun und Treiben gelassen hat, so finden die einzelnen Parla— . Wahlen, welche durch Todesfaͤlle, Resignationen oder mtsuͤbernahmen veranlaßt werden, wieder großere Aufmerksam— keit als gewöhnlich. Ein lebhafter Wahlkampf geht in Warwick vor sich, wo an die Stelle des ausgetretenen Sir Charles Gren, ville der Bruder des Praͤsidenten der Ostindischen Kontrolle Herr H. W. Hobhouse, fuͤr die liberale Partei, und der einzige ö. lebende Sohn des berühmten Canning, Herr Charles James . fuͤr die konservative, als Kandidaten aufgetreten sind Die Ankuͤndigung der Kandidaten hat gestern stattgefunden und nachdem ein jeder derselben sich durch eine Rede den Wählern zu empfehlen gesucht hatte, wurde i,, . Wahl praͤ eine Majoritaͤt fuͤr Herrn Hobhouse ergab. Sein Gegnek w sich indeß dabei nicht beruhigen, sondern verlangte k Diese hat heute Morgen begonnen und soll heute Nachmittag ö Beide Parteien erfreuen sich natuͤrlich mittler⸗ weile der Hoffnung des gewissen Sieges ihrer Repraäsentanten. Mach einer dem Unterhguse vorgelegten amtlichen Angahe sind im vorigen Jahre in Großbritanien 6,640,533 Gallonen Wein zur Consumtion versteuert. worden, nämlich: 528,528 Gal— . Franzosischer ine dtn gz Gallonen Madeira, 2, 866, 0185 Ee nw . 2,311, S8] Gallonen Spanischer Weine, 51, 233 Gallonen Rhein⸗ wein, 53,976 Gallonen Kanarischer Weine und 380,913 Gallo— Die Brutto Consumtions⸗Steuer

merkt, daß sein Vater gar keine Memoiren hinterlassen habe, , , nn ,, Fall gewesen ware, die Juli-Re— ien Veroͤffentlichung gewiß ; d fuͤrchten gehabt haben , K 9 Das Journal des Débats bemerkt in Bezug auf die ede, mit welcher der Konig von England die Session des Par⸗ laments geschlossen hat: „Es waren diesesmal hauptsaͤchlich zwei Punkte, uͤber welche man in der Thron⸗Rede Explicationen erwar— tete: die Spanischen Angelegenheiten und die Stellung des Oberhauses dem Unterhause gegenüber ? hat der König gaͤnzliches Stilischweigen beobachtet. In Bezug 7 Spanien hat er sich darquf beschraͤnkt, den Ausdruck seiner . und ö Theilnahme fuͤr die Sache der Koͤ— gin, wie die Hoffnung zu erneue ß der Friede in j nem , k Inmitten einer so ernsten Krisis, wie die, in der Spanien j schwebt, war es schwer, weiter zu gehen J, nungen einer edelmuͤthigen Politik durch unerwartete Ereignisse zu Schanden gemacht werden, wenn eine anarchische Bewegung, deren Gränzen nicht bestimmt und deren Folgen nicht voraus⸗ gesehen werden konnen, sich mit solcher Schnelligkeit verbreitet, wenn Frankreich in der Bahn, die es betreten hatte, inne halten muß, so konnte das Englische Ministerium dem Könige nur ei bestimmte Sprache und jene ausweichenden Worte in den Mund legen, die eine getreue Uebersetzung der Gefuͤhle und Ansich ten von ganz Europa sind. Das Problem kann sich loͤsen; die jetzige Verwirrung kann sich aufklͤren; aber man muß die Sache ab— warten und ein Ereigniß sich entwickeln sehen, woruͤber man die Details noch nicht einmal kennt. Spanische Revolution in einem oder dem anderen Sinne eine bestimmte Richtung nimmt, konnen die mit Spanien befreun— deten Regierungen von der peinlichen Ungewißheit befreit wer— den, die jetzt allen Combinationen ihrer Man schreibt aus Bayonne vom 19ten d.: ral Lebeau hat die Karlisten aus allen ihren Stellungen im Ul— e vertrieben und sie bis nach Lanz verfolgt, wo sie in festen Stellung Widerstand zu leisten suchten; aber auch dort wurden sie angegriffen und in die Flucht geschlagen. Nur im Bastan⸗Thale gelang es ihnen erst wieder, sich zu sam⸗ meln. Dieser Erfolg kann der Vorlaͤufer wichtigerer Siege seyn, wenn die Spanier den neuen Franzoͤsischen General unterstuͤz⸗ n und wenn dieser durch die Schnelligkeit seiner Bewegungen illareal verhindern kann, bedeutendere Streitkräfte gegen ihn Man versichert, daß der General Lebeau seine Operationen nach Puente⸗la⸗Reyna zu fortsetzen wird, um mgegend von Pampelona von den Karlisten Der neue Ober-Befehlshaber Saarsfield hat aus der man auf seine Plaͤne Eroͤrterungen

Amtliche Nachrichten.

r nil des Tagen

angekommen.

I rlei eruht.

scleihen h Ueber letztern Punkt n n g R m g

aukunst, welche in dem zweiten dies— n Termine die Vorpruͤfung als Baumeister oder als Bau⸗ abzulegen beabsichtigen, werden aufgefordert, sich September C. schriftlich zu melden, worauf ihnen offnet werden wird. Spaͤtere Meldungen koͤnnen ruͤcksichtigt werden. J

Berlin, den 27.

se Kandidaten der B hergestellt werden s Weitere er ö

Wenn alle Berech—⸗

August 1833. Koͤnigliche Ober-Bau-Deputation.

Große Kunst-Ausstellung i . ademie der

m Akademie⸗Gebaäude. r Kuͤnste macht hierdurch wie— die dies aͤhrige Kunst-Ausstellung am t wird, und daß die suͤr dieselbe bestimm— Wunsch aufgestellt und in das zu men zu werden, schon 11 Tage Der Einsendungs-Termin der um den den Gemaͤlde, welche eben— laut der unterm 26. April

Die Koͤnigliche Ake srholt bekannt, daß September eroͤffne n Kunstwerke, um nach utende Verzeichniß auf eingehen muͤssen. Beerschen Preis konkurriren s asgestellt werden sollen, ist, sha erlassenen Bekanntmachung, auf den 29. September d. ,

ur Handerhebung geschritten, ayors Ausspruch

idirenden M

Erst an dem Tage, wo die

r

beendigt seyn.

Politik Einhalt thut.“

n 27. August 1836. „Der Gene—

Koͤniglichs Akademie der Kuͤnste. (gez.) Dr. G. Schadow, Direktor.

Derlin, de

, ge, , er,, e wer.

zama⸗Thal lonen Cap⸗Wein, 293,635 Gallonen

ö. . . Im Bezirke der Koͤnigl. R einer sehr 1 J. . bisherige Gener ö. erbstein zum Diakonus an der evangelischen Haupt- und St. Elisabeth in Breslau ernannt worden;

̃ berg ist der bisherige Pfarrer an der katholi— n Kirche in Matzdorf, Konrad Busse, zum Pfarrer an Eetholischen Kirche in Schneidemuͤhl ernannt worden.

al-Substitut und Lek—

n

nen Sicilianischer Weine. . auf 1,752,502 Pfund.

Die aërsnautische Expedition des Herzogs Karl von Braun— schweig, welche (wie gestern . . . genommen hat, hatte eine große Menge von Menschen, wohl an 10,090, in den Flora⸗Tea⸗Gardens versammelt, von wo aus die Begleiterin des Herzogs, Mrs. Graham, ihre funfzehnte Luft— ort m Sowohl Ballon als Gondel waren mit ö . gelber Seide behangen.

m 2 Uhr abfahren wollen, die noͤthigen Vorberei

die Fuͤllung des Ballons verzögerten ö. die fe ren n, n die Schon um halb eins stellte sich der Herzog mit meh⸗ reren Herren seines Gefolges und mit einigen sehr elegant ge— kleideten Damen ein; vier Bedienten trugen ihm einen auffallend großen Mantel, . eine rothe Fahne und einen Re⸗ es bereit war ieg zuerst Mr zr ham in das Luftschiff und darauf der , j ,,, einiges Glieder . . ließ, sich jedoch bald . r en Ballast auszuwerfen befahl, worauf sich der Bal lon majestätisch erhob und nach ka ig Mi k e. . . ch kaum zwanzig Minuten in einer

Der Courier enthält ein Privatschreiben aus z 18ten d. M., welches eini ll le uͤber die ö hon unter dem doctrinairen Mini— sterium!, heißt es darin, „herrschte eine ? ,,, zwischen Ludwig Philipp und seinen Ministern wegen der In— ventions, Frg Fuͤr die Intervention waren der Herzog von Broglie, die Herren Guizot und Thiers; der Koͤnig aber scheute ch d . n. So zogen sich die Sachen in die Lange bis sie unter dem jetzigen Ministerium den Charakter annahmen, der die schwache Autoritaͤt der Koͤnigin mit baldigem Sturz? Jetzt erst gelang es Herrn Thiers, den König zu ei— ner Quasie⸗Intervention von 10,000 Mann auserlesener Truppen zu bewegen, und er unterließ nichts, um dieses Corps zu einem ö. schoͤnsten in Franzoͤsischen Diensten zu machen. Die Brütische Regierung und General Evans hatten sich bereit erklaͤrt, die Leglon, wie auch das Portugiesische Hülfs⸗ Corps unter das Kommando eines Generals von hohem Range zu stellen dessen Ernennung der Franzoͤsischen Regierung uͤberlassen bliebe standen die Dinge, als der Konig sich bewogen fand, seine Kon⸗ zessionen zuruͤckzunehmen, aus Besorgniß, daß man ihn zu ö . n Derr Thiers besonderes Gewicht auf die Ernennung zene⸗ ral Bugeaud legte. Jetzt glaubte Herr Thiers, 5 ö sprechungen, die er Lord Palmerston und General Evans ge— macht, nicht länger im Amte bleiben zu durfen; er reichte selne Dimission ein, Und alle seine Kollegen folgten seinem Veispie n ausgenommen Graf Montalivet, aus personlicher Anhängliä l. ĩ— an den J. ., 33 Pelet de la Lozére. . irg ersuchen faßte der Konig den En ö r Guizot und den Grafen Mols mit . ö 3 ; Dies geschah am Mittwoch, als die Nachricht von der Annahme der Constitutien durch die Königin das hauptsaäͤchlichste Arsument des Herrn Thiers zu nich te machte und so wurden er und seine Kollegen zum Wiedereintritt bewo⸗ gen.“ Der Briefsteller meint übrigens, die Franzöͤsis che Regie⸗ rung werde, wenn auch in geringerem Grade, doch stets die Spanische unterstuͤtzen, so lange nur eine regelmäßige, d. h s. n in Madrid bestehe.

. r issabon vom Iten d. sprach man dorz von beinahe nichts Anderem, als von den . nien, auf deren Resultat die Regierung und das Vol . Durch ein Koͤnigl. Dekret war der Zusamm'n

d. bis zum 11. September aufge⸗

ssurkirche zu

em, n .

zusammenzuziehen.

*

8 . Der General-⸗Major und Commandeur et lien Infanterie-Brigade, von Diericke, von Stargard.

w

Ungekommen:

wo moͤglich die U zu saͤubern. noch keine Bewegung gemacht, schließen koͤnnte; seine Armee ist mit politischen beschaͤftigt und unter sich uneinig.“

Ein Schreiben aus

fahrt machen wollte.

Der Herzog hatte

tungs-Nachrichten. J

6 e 6 ch

Der Oesterreichische Botschafter wurde euilly von dem Koͤnige empfangen. ; Koͤnige ein Gluͤck— Erhaltung des Le—

Valencia giebt einige Deta die Art und Weise, wie daselbst die C6 ener von 1812 pro— klamirt worden ist? „Bei Empfang der Nachrichten ven Ma— der General Palarea ebenfalls von Die anderen Behoͤrden widersetzten am ten ruͤckte darauf der Oberst ann in die Stadt.

laga und Cadix wollte sich der Regierung trennen.

sich aber diesem Vorhaben; Buil, der in Liria stand, plotzlich mit 500 M Der General Palareg wollte sich mit ihm vereinigen, da er aber stand fand, so verließ er mit ihnen die Hierauf prokla⸗

genschirm nach.

Paris, 23. Au rgestern Abend in fern überreichte der Paͤpstliche Nuntius dem ‚önschungs⸗Schreiben Sr. Heiligkeit zu der lenz Sr. Majestaͤt.

Die Herzöge von Aumal iin fruͤh um 5 Uhr nach dem

faßte und den

bei seinen Truppen Wider Stadt und zog sich nach Murviedro zuruͤck. mirte der Oberst Buil die Constitution und setzte eine Junta den begab sich an Bord der „Alerte“. die groͤßte Bestuͤrzung in kannten und uͤbel⸗

e und von Montpensier sind ge— Schlosse Eu in der Normandie

nieder. Ein Theil der Behoͤr Bei Abgang der Post herrschte der Stadt; die Regierungs⸗Junta ist aus unbe beruͤchtigten Personen zusammengesetz

Der Kommandant von San Sebastian, reguy, hat am 19ten d. die in der Mad 15ten d, enthaltenen Dekrete der Koͤnigin zur niß gebracht (s. Spanien). durchaus noch nichts Naͤheres Zustand Madrids erfahren. Regierung einen Courier aus der ten haben, aber uͤber den Inhalt der nichts verlautet.

Man liest im Mémorial bor Carlos befindet sich ruhig im Herzen der mit seinen Finanzen soll es schlecht stehen. von Valcarlos wird noch immer von der hauptet, die den letzten Angriff. Villareal's, bemaͤchtigen wollte, nachdruͤckl steht vor San Sebastian und d fensive, waͤhrend der Karlisten⸗ d Fuentarabig, vorzüglich aber die verschanzten Die Karlisten haben schon mehrmals den Trevino's und sogar V

sterial⸗Krisis mittheilt.

„Der Konig beider den in diesen Tagen ges ist bereits nach Mar— ich der König nach Neapel einschiffen noch den Touloner Hafen und . dische deeres in Augenschein nehmen. . 9 reitet, daß diese plötzliche Abreise durch die Wen— . Dinge in Spasüen, veranlaßt w . Anterrichteten Personen glauben bee Zweck der Neise des Koͤnigs erreicht und 6 . *. Prinzessin Clementine egni ie foͤrmliche Werbung wurde gleich nach der söönigs in seine Staaten erfolgen. tr. festgestetlt seyn, wovon 4 Q Huf . gestellt und die anderen 2. Millionen fuͤr die g ementine in liegenden Gruͤnden in Frankreich ange—

n wurden.“ . . . von einer Spaltung im Ministerium und gu. usscheiden des Herrn Thiers dauern noch immer

Man hat bemerkt, daß der Conseils-Praͤsident seit drei Könige gearbeitet hat, was gerade hei der . verwickelten Lage er Dinge sehr aufgefallen ist. aße hat dagegen haͤufige Besprechungen mit

ern Abend ist ein Secretair des Fuͤrsten Talleyrand hier angekommen und hat sich sogleich nach 3. um dem Koͤnige ein Schreiben des Fuͤrsten zu Der Fuͤrst selbst wird heute oder morgen in Paris

Der Messager enthaͤlt Folgendes: Ellen und der Prinz von Paris verlassen; ein Theil ihres Gesol ale vorangegangen, hitd. Es heißt, er werde zuvor e Flotte des Mittelländisch

e des Mittelländischen M

Salerno wer

Gaspar von Jau terventions,Frage. rider Hof⸗-Zeitung vom offentlichen Kennt⸗ Wege hat man uͤber die Ereignisse und uͤber den Heute Nachmittag soll zwar die Spanischen Hauptstadt erhal— Depeschen hat bis jetzt

sich vor den Folgen.

Auf direktem

orden sey. Wenn man mdarf, so ware der ei— dessen Ver— bestimmt verabredet

delais vom 19ten: Provinz Guipuzcoa; Die wichtige Linie Fremden⸗Legion be— welcher sich derselben General Evans

Die Mitgift soll auf 6 lillionen zur Dispo—

ich zuruͤckwies. Der em Passagehafen auf der D Chef Guibelalde die Linie von

Irun un vor Hernani deckt. Versuch gemacht, sich Peñacerrada's, toria's zu bemächtigen, bis jetzt aber immer verg ner Division bald in Galizien, bald in Espartero verfolgt ihn, ohne ihn genwart das Gute, daß das egion auf ihre

azen nicht mit dem

dem Koͤnige.

Asturien und

steht mit sei im Koͤnigreiche Leon. oft zu erreichen; indessen hat seine Ge Volk im Zaume gehalten wird eigenen Kraͤfte beschraͤnkt bleibt. mit seinem Corps Ca Madrid unterbricht; wenn er aber seine Bewegungen mit Castor, Mann unter sich hat, kombinirt, so roßem Nutzen seyn. Anfuͤhrern zu verhindern, Mann nach Asturien aufgebrochen. sicht Cordova's errieth, machte einen E schen Lieues und erschien ploͤtzlich mit 6 Thale, um Cordova's Plan zu vereiteln. von Cabrera, Quilez, Serrador, hefs in allen Richtungen durch— dalusien die Regierung

Nach einigen

null) begeben,

vergeblichen

und jene Karlisten⸗L Don Basilio Garcia durchstreift ie Verbindung mit

Das We . 5 ; ahl⸗K 2 FsSpasse, in 18 7 . ollegium zu Grasse, im Dept. des Var, hat Kabinets zu beauftragen.

. t der sich wegen seiner Befoͤr— ö ,,, mts in Afrika einer neuen Wahl 64 Fre, am 260 sten d, einstimmig wiedergewählt. eneral Bugeaud ist heute in Paris eingetroffe er n en attach irter Stabs⸗ Offizier ist n n, Nacht als Courier nach Bayonne abgegan⸗ , ey der Ueberbringer sehr wichtiger Depeschen. ann Garnison soll, wie man vernimmt, um ein Re— saͤrkt werden. Sohn des

stilien; er ist es, der d er kann hoͤchstens 2000 Mann bei sich ha⸗ der 1500 koͤnnte dies fuͤr Gomez von rbindung zwischen allen drei war Cordova kurzlich mit 10,900 Villareal aber, der die Ab ilmarsch von 35 Spani— 900 Mann im Mena⸗ Valenzia und Nieder Esperanza

eputirten, Herrn Sémerie,

Um eine Ve

monarchische, Regierun Laut Briefen aus

Grafen Roederer widerspricht der von meh— gegebenen Nachricht, daß die von seinem Vater Mennoiren von der Regierung gekauft worden Veroͤffentlichung zu verhindern, indem er be—

spannt waren. tritt der Cortes vom 15ten schoben worden.

Aragonien werden und einigen anderen Karlisten⸗ Leider hat der Aufstand in An

hen, um deren