1836 / 253 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ü

1 i . . . d 1 * .

1033

fern London) zuruͤckgekehrt; Graf Survilliers (Joseph Bona] nicht minder stets den aufrichtigen Wunsch und den festen Entschluß J so vollkommen erhalten, wie mehrere Kanäle aus alter Zeit in findung durch Dampfschiffe zwischen England und den Vereinigten Haupt-Einwendungen des Beklagten beschrankt habe, indem er alten Groll gegen einander hegten, trafen sich auf der Straße

1932

parte) hat ein Haus im Park Crescent, Portland Place, auf theilen, die Fortdauer und die Wohlfahrt eines Staates erhalten zu England; eine seiner Besonderheiten aber ist, daß ein größe Btaaten von Nord⸗ Amerika betrifft, welche bekanntlich durch eine die uͤbrigen nur als prozessualische, unwesentliche Ausschmuͤckun⸗ꝰ an. Dr. Watts zog ein Pistol hervor und feuerte es auf Ran sechs Monate gemiethet. ; . sehen, der die Schöpfung ihrer en e i sir cg gun ge o istg hi Theil seiner Oberflache nicht nur unter der. Oberflaͤche des Ri, seriengesellschaft ins Werk gerichtet werden soll, so glaubt Hr. gen betrachten könne. In Beziehung auf Aeußerungen des De dolph ab, da ö. ihn aber n, so . er auf ihn W Die Morning ⸗Post enthaͤlt einen Brief, aus London den ef ,, eat , . then Meeres, sondern was noch merkwuͤrdiger ist, auch m rener diefem Unternehmen kein sehr gunstiges Prognosticon sensors, betreffend seine, des Anklaͤgers (bekanntlich Advokat und versetzte ihm mit der Kolbe des Pistols mehrere Schlaͤge

9 e . 6 ; , . der Oberfläche des Mittellaͤndischen Meeres liegt. Daß 0 len zu konnen. Er legt seinen Berechnungen die besonders Sörenffen, zuletzt Praͤsdent des Storthings), persoͤnliche Stel- - auf dem Kopf. Nachdem sich Randolph von den Schlagen er,

. 16. August 1836 datirt, „Charles Louis, Duc de Normandie! , , j ear Ma t j

4 . unterzeichnet und an den Koͤnig von England in , , n ö . Thal, durch welches der Kanal laͤuft, ö. einer oder der andern instigen Resultate zum Grunde, welche die Fahrten der Dampf⸗ lung in dieser Sache, führte er an, daß die, wie es scheine, holt hatte, bewaffnete er sich mit zwei Pistolen und begab sich nach

. ranzoͤsischer Sprache gerichtet. Er bittet darin instaͤndigst um sle der Verautwwortlichleit begegnen können, die sie libernommen ha. Zeit mit Wasser angefuͤllt war und so beide Meere verbanm Bee, welche die regelmäßige Verbindung mit dem Mittella⸗ wenig geeignete Form, in welcher diese Bemerkungen in der dem Wirthshause, woselbst Beide wohnten und zu speisen pflegten.

ö eine Audienz. ben, indem sie sich dafür verblrgten, daß die Griechische Regierung wird dadurch wahrscheinlich gemacht, daß es niedriger liegt d ichen Meere unterhalten, geliefert haben. Im QDurchschnitt schrifilichen Eingabe des Defensors ihm zuerst vorgelegt worden, nach‘ Er traf den IHi— Watts, folgte ihm in sein Zimmer, und

.. Die Morning-Chrontele enthaͤlt einen Artikel, in wel⸗ ihren pekuniären Verpflichtungen nachkemmen werde, wodurch sie sich die Oberflache beider, und daß das Wasser, welches noch a 5! Reisen machen diese Dampfbdte, bei einer Consumtion dem er selbst in der dem Defensor übersandten Darstellung der Sache als sich derselbe gerade an der Seite seiner Frau nieder—

. chem sie es als gewiß annimmt, daß Herr Thiers aus dem der Möglichkeit aussetzten, daß sir eines ages aufgefordert würden, demselben steht, wirklich Salzwasser ist, weshalb es den on 9 Pfd. Kohlen fuͤr jede Pferdekraft der Maschine, 7M nicht im entferntesten die Persoͤnlichkeit des Beklagten beruͤhrt setzen wollte, feuerte er und die Kugel ging dem Watts durch ö erpflichtungen der Griechischen Regitrung zu erfüllen, wenn auch der bittere See genannt wird; der See ist in de Neilen in der Stunde; demnach wuͤrde eine Tonne fuͤr jede gehabt, dasjenige sey, was ihn veranlaßt habe, aufs staͤrkste das den rechten Arm. Dieser wollte nun mit dem linken Arm Ran⸗

655 ; j T Franzoͤsischen Kabinet nur aus dem Grunde getreten , zalichteit ei dieselbe dies nicht im Stande wäre. Von der Möglichkeit eines That noch ein Theil des alten Kanals. Wenn ma

1 j 7 1 16 ö 8 . 24 . h for er ĩ ? ist 191 ( 2 Tei . P 5 n s 6 j ö 9 7 ' o i si 12 . j . 1 j er eine völlige Losreißung vom Quadrupel⸗-Traktat nicht verant-, foschen Falles uillsten sich is drei gern ntirehden Mächte vbllis durch is e l hun mn , n , , , n,, Pöferdekraft eine Distanz von 1909 Meilen ergeben. Es muß Ungehoͤrige in den besagten Aeußerungen zu charakterisiren, wie dolph ergreifen, aber es gelang ihm nicht. Randolph feuerte n /.

her noch der Einfluß von Wind und und Wetter und der er denn uͤberhaupt finde, daß die Vertheidigung des Beklagten das zwelte Pistol ab, und Tie Kugel ging Watts durch die

*

. worten zu koͤnnen geglaubt habe. Der Ton dieses Blatts gegen perten ) 3 ̃ c letz ivi im Mär ö . lang; . ö K

. Frankreich ist auffallend bitter. Es behauptet Frankreich . n ,,, , nn, , det man zwei endere Hügelreihen. Der erwahnte Kang nn mnstand in Alnschlag gebracht werden, daß sene Schiffe nicht nicht die Invektiven erheischt habe, welche sich waͤhrend der Seite. Als der Bruder des Doktors von diesem Auftritt hoͤrte, . mit Erfuͤllung jenes Vertrages nie rechter Ernst gewesen; die Jntcresse erfordert, sich über die Mittei zu verftändigen, wodurch sie ist durch die Huͤgelreihe gefuͤhrt welche Kahira am naͤchst ehr als 1M Tonne Kohlen fuͤr jede Pferdekraft einnehmen Prozedur der Defensors gegen die Nation, das Storthing, das ergriff er eine Flinte, eilte nach Randolph's Zimmer und drohte, . Sperrung der Nordgraͤnze habe die Zufuhren der Karlisten nicht sich amm besten ihrer Verpflichtung euttedigen können, ünd die Art und liegt, und verband auf, diese Weise Suez mit Kahira. CE nnen. Zu bemerken ist nun, daß im Atlantischen Meere west- Reichsgericht und ihn, den Ankläger, selbst, erlaubt habe. die Thuͤr zu sprengen. Randolph aber schoß aus dem offenen ö gehindert, und die Abtretung der Fremden-Legion sey nur auf Ausdehnung der von der Griechischen Regierung zu leistenden Bürg. Drittheil des Kanals existirt noch und braucht nur gereing iche Winde vorherrschen, daß sie fehr heftig zu seyn pflegen und ö. Fenster und traf den Watts mitten durch das Herz. Die bei— 32 Erhaltung des Scheins berechnet gewesen. Auf dringende Vor, schaft fesizusetzen, damit nicht die Anleihe gegen den Geist und den zu werden, der Rest würde sich ebenfalls restauriren assen. . ie See sehr aufregen; die Fahrt der großen Packetschiffe von Deutsch (and. den Bruͤder, der Eine todt, der Andere sterbend, wurden auf 1 stellung des Herrn Thiers waäͤren am Ende freilich energischere , . ö. . en ihrer . ist von Sesostris angelegt worden und diente in fruͤherer 3 gland nach den Vereinigten Staaten wird daher im Durch ; Bremen, 5. Sept. Die hiesige Zeitung sagt: „Die dasselbe Bett gelegt; Randolph aber ging ruhig aus dem Zim⸗ ö Maßregeln beliebt worden, kaum aber sey die Nachricht von den Vorfaͤl⸗ . . y . Laren . 1 i Be, zur Vermittelung des Handels-Verkehrs zwischen Europa un Mitte in äh, die Ruͤckfahrt in 20 Tagen, die Hin- und Her, Erfuͤllung unseres rucksichtlich der Thellnahme Bremens an dem mer auf die Straße mit einem gespannten Pistol in jeder Hand . len in San Ildefonso angekommen, als plotzlich jede Unterstützung zu⸗ vollmachtigten Eng min do Und Zeantreichs in der Konferen; vom. Juni dem Osten. Doch konnte dieses ungeheure Werk nur waͤhren ss demnach in 69 Tagen gemacht. Nimm man nun an, daß Unwernehmen der Rhein-Weser-Eisenbahn geäußerten Wunsches in Gegenwart eines großen Haufens von Zuschauern. Nichts . ruͤckgenommen worden. Wenn nun gleich ein Aufschub in Äb vorgelegten Schemas zur Keuntniß der Londonzr Konferenz zu ßrin⸗ zwei Monaten im Jahre benutzt werden, da die Alten unsen n Durchschnitte Wind und Wetter fuͤr die Reisen von Fal⸗ war naher, als wir zu hoffen gewagt. In der That ist die er, wurde gethan, um ihn anzuhalten, er schritt ruhig zur Faͤhre . sendung der neugeworbenen Huͤlfstruppen aus Pau nicht allein gen“ Die in diesen Paragraphen enthaltenen Anordnungen sind be⸗ Einrichtung der Schleusen nicht kannten; dessenungeachtet ahl wuth nach Korfu und fuͤr die Hin- und Herreise zwischen neuete Aufforderung unseres provisorischen Eisenbahn⸗Lomité 's und fuhr ungehindert nach dem andern Ufer hinuͤber.“

ö zu rechtfertigen, sondern sogar als weise wäre anzuerkennen ge⸗ stimmté die Bürgschaften festzusetzen, welche Griechenland für die] wurde wahrend jener zwei Monate der ganze Europaische Hu Angland und den Vereinigten Staaten, gleich guͤnstig sind, so nicht ohne erfreulichen Erfolg geblieben. Seit 8 Tagen ist die

. wesen, so lange man nicht gewußt, ob die Kaoͤnigin die Constitu⸗ gegen die ,, . Mächte übernommenen Verpflichtungen geben del mit dem Osten duͤrch diesen Kanal geführt. Während d. u; man den Schluß ziehen, daß die Fahrt von England nach Zahl der hier untergebrachten Actien von 560 auf 1096 gestiegen,

. tion von 1813 anerkannt habe, so hätte, sobald man von diesem kann Bürgschaften, deren Bestimmung für die Interessen der drei übrigen zehn Monate mußten die Waren noch weiter de in Vereinigten Staaten im Durchschnitte in dem Verhaͤltniß und dabei verdient es ruͤhmende Erwähnung, daß alle diese Ac— . lan

. Umstande unterrichtet worden, mit der , ., gleich fort. SHöfz, so wie Griechenlgude selbsi rd , , Nil? hinauf geschafft werden, von wo sie nach einem g zie 4 zu 3 ungunstiger ist, als die Fahrt zwischen Falmouth tien in festen Haͤnden sind, indem die Speculation bei uns der

. gefahren werden muͤssen; denn die Rechte der Koͤnigin aus dem . . ö H . ten Hafen am Rothen Meere transportirt wurden. Wen nn Korsu, Auf das oben angegebene Verhältniß von einer Sache vollig fremd geblieben, die erfolgte Betheiligung vielmehr Berlin, 10. Sept. Ueber die kurze Anwesenheit des be— . Quadrupel-Traktat hingen nicht im geringsten von der Gestal— n nr n,, n, , . pöestlhesttndl, man. nun den Ken von nzuem zresfäet? und ihn 'n! me Kohlen per Pferdekrast z 1h0 Meilen mnsssen Fahrer Ses reine! Berdtenst'eunes n wohlverstandenen Patriotismus it. reits wieder nach der Nheinprsvinz abgereisten Prinzen il⸗ z e ĩ ,, genth ; Prozent abgerechnet werden, und man erhaͤlt demnach Um so mehr duͤrfen wir nun gewiß mit Zuversicht erwarten, helm Koͤnigl. Hoheit (Sohnes Sr. Maj.) in Frankfurt a. . O.

tung der Verfassung ab, die sie anzuerkennen belieben mochte. eben! ngmektlich den ganzen Ertrag der Zölle, als eine allgemeine Schleusen versieht, so bietet die Dampsschifffahrt bis Suez kei Statt dessen aber habe Ludwig Philipp alle Unterstüͤtzung ein, ke i n für R une, dn ar 31 zuletzt vom KRüseln, Hindernisse mehr dar. Zunächst komnit das Nethe Meer in gestellt, das Depot in Pau aufgehoben und seine damit nicht Kabinet gemachten Vorschläge haben daher keinen anderen Zweck ge- tracht, und da hat man denn viel von den Schwierigkeiten zufriedenen Minister entlassen. Einer auswärtigen Macht muͤsse habt, alz mit größerer Genauigkeit cine Bürgschaft festzustellen, deren sprochen, welche sich bei der Durchfahrt durch daselbe erget ö sich die Frage aufdringen, ob es weise sey, mit einem Volke in Gesttzlichkeit die Griechische Regierung schen anerkannt hat, und dar- Fund durch die Korallenbetten veranlaßt werden. Doch sind die ö Allianz zu stehen, das ein so verfassungswidriges und gefährli⸗ suf zu beharren, da die Kat engl list mne nt argh für itfthliele letzteren nur an der Kuͤste vorhanden, den Lootsen an Ort u

ö bestimmt werden. Das Kaiserliche Kabinet hält sich für verpflichtet, die Stelle wohl bekannt und bieten nicht mehr Schwierigkeiten

ir die Fahrt nach den Vereinigten Staaten nur 1305 Mei, daß Bremen nicht hinter den Erwartungen, die von seinem In— eht uns folgende gefaͤllige Mittheilung von dort zu: „In die— n fuͤr eine Tonne Kohlen per Pferdekraft. In gerader Linie teresse und den ihm zu Gebote stehenden Kraͤften gehegt worden, i. Tagen erfreute sich die hiesige Stadt abermals des Gluͤckes, st Bristol von New⸗York 35060 Meilen entfernt, es muͤßten da⸗ zuruͤckbleiben werde und daß auch die von der zur erfüägung Se. Königl. Hoheit den Prinzen Wilhelm, kommandirenden Ter 2“ Tonne fuͤr jede Pferdekraft eingenommen werden, um gestellten Zahl noch uͤbrigen 30 Actien vor Ablauf der nur noch General des zten Armee ⸗Torps, in ihren Mauern zu sehen. . . ö . . , sehr kurzen Frist (bis zum 8. Sept.) werden untergebracht seyn.“ . . am ssten , . Sie e orbiren der Ministerialgewalt zulasse. Nun werde frei— . [. 23 j w . er Fahrt be J pfsch . Unmittelbar vom Mandͤverplatze bei Berlin Ihre Reise angetre⸗ 3 lich, fahrt die Morning Chronicle 5 von gewissen Leuten be— , , ,, ö, als die so zahlreichen Klippen an den Britischen Kuͤsten. A mne Maschine von 400 Pferdekraft, so muͤßte das Schiff allein Türkei. ten hatten, hier ein . ließen am . n z zur * hauptet, Herr Tbiers habe eine Intervention verlangt, allein es behält fich das Rechi vor, an das * r r der Tuilerteen eine Dampfschifffahrt auf dein Rothen Meere ist demnach ganz pin nn Kohlen 1318 Tonnen mit sich fuͤhren. Schon daraus ergiebt Konstantinopel, 19. Aug. (Times.) Aus den bei Herbstuͤbung versammelten beiden Infanterie⸗Regimenter zuerst ö das sey nicht wahr; er habe nur auf vertragsmaäͤßige Mitwir— sonliche Aufforderung zu erlassen, indem es überzeugt ist, daß die tikabel, und uͤberdies finden sich dort mehrere gute und sichn ih, daß eine direkte Fahrt nach New-⸗DRork sich gar nicht machen der Pforte am Sten d. eingegangenen Depeschen erhellt, daß der einzeln vor Sich exerziren und hierauf gegenseitig ein kleines 3 kung bestanden, die eben so wenig zur Intervention geworden Gegenstände, welche es der Sorgfalt, der beiden garantirenden Mächte Haͤfen. Hinabwaͤrts sind erst 300 Meilen bis Kosseir und un izt, da, wenn die Umstände sich auch noch so günstig gestalten, Kapudan-Pascha sich durch eine Landung in Mesurata in der Felomansver ausfuͤhren. Wahrend die Truppen dieserhalb die seyn wuͤrde, wie man die bisherige Mitwirkung Englands eine empfiehlt, das direkte Interesse Rußlands, Englauds und Frankreichs dort wieder 3 bis 400 Meilen bis Dschedda an der egenuͤb och nicht mehr als 2089 Meilen in einer Fahrt von einem Regenz Tripolis hervorgethan hat. Der Scheich dieses Di— ihnen angewiesenen Stellungen bezogen, hatten Se. Königliche Jaterventich nennen konne. Die Frage sey auch fuͤr England in gleichem Grade betreffen und ihrer ernstlichsten Aufänertsamteit liegenden Kuͤste zurückzulegen, welchts ungefaͤhr die . M Pampfboote gemacht werden koͤnnen. Es kommt daher darauf strikts hatte dem Sultan gehuldigt, sich erboten, jeden Tribut Hoheit die Gnade, in Booßen, ein Ihnen von Sr. Durchlaucht Jon Interesse. Die Allianz mit Frankreich komme dabei in würdig . r. e. ö. n ö Weges bis zu dem nahe an dem Südende des Rothen Meer n, eine Zwischenstation zur Einnahme von Kohlen zwischen zu zahlen, den Se, Hoheit verlangen möchte, allein die Auffor⸗ dem Prinzen George zu Hessen dargebotenes Dejeuner anzu— Frage, Sollte Ludwig Philipp in seinem jüngsten Beschluß . 9 7 i 6 e nne ff feel lin! gelegenen Hafen von Mokka ist, Zu bemerken ist ubrigens, d. Hngland und Amerika ausfindig zu machen, und, da zeigen fich) deruͤng Tahir-Pascha's, ihn zu besüchen, abgelehnt, auch erklärt, nehmen. kn. haite der hiesige Buͤrger und Braueigen, Herr ruͤcksichtlich Spaniens verharren, so werde das freie Spanien 34 . 6 lange bäht unden 16 ,,. l die 6 vom Rorden nach dem Suͤden des Rothen Meeres minde bur zwei Hunkte, welche sich ü oglicherweise dazu eignen koͤnn⸗ daß er eine Turkische Garnison nicht zulassen wuͤrde. Entschlos⸗ ] Weitze, sein freundliches Landhaus nicht bloß mit großer Be⸗ n, namlich die Azoren und New. Foundland. Die Entfernung sen, ihn fuͤr diese Vermessenheit zu strafen, seegelte Tahir am reitwilligkeit hergegeben, sondern auch durch Blumen“ und Laub⸗ on Bristol nach den Azoren ist 1390 Meilen, aber von den Azo⸗ 9. Juli mit seinem ganzen Geschwader ab, das A000 Mann am gewinde, so wig durch farbige Teppiche hoͤchst geschmackvoll ver⸗

auch wohl ohne Frankreich fertig werden. luna? väudurch geleitet hat, auch der Prüfung ihrer gegenfeitigen schwierig ist, als die vom Suden nach dem Norden, denn w

Die Times theilt die dem Parlament vorgelegte Korre⸗ , . Rechte , sich, daß rend zehn Monaten im Jahre weht der Wind so heftig an n nach Rework 2100 Meilen, g so 203 mehr, als das Extrem der Vord hatte, mit Jnbegriff von 369 Reitern und z6C0 in der zieren lässen. Nach beendigtem Mandver traten Se. Königliche ampfkraft leisten vermag. Auf New; Foundland, bei Eap Mescia gepreßten Mohren. Am 14ten bewirkten die Osmanen, Hoheit sofort Ihre Ruͤckreise nach Berlin an.“

spondenz in Betreff der aͤber die dritte Serie der Griechischen die hier dargeiegten Ansichten von der Regierung Er. Brilanischen Norden, daß kein Dampfschiff dagegen an kann. Die Hau Anleihe zwischen Rußland und England gepflogenen Unterhand⸗ Maßjestät mit derselben Sffenheit und denfelben Vertrauen, welche schwierigkeit zeigt sich, wenn das Sampfschiff den Suͤdpunkt v . reton, ist ein Ort, Sydney, wo neuerdings Kohlengruben von den kleineren Schiffen gedeckt, eine Landung. Die Araber ngelegt worden sind; die Entfernung nach Sidney von Bristol waren nicht vorbereitet, sie hatten nur 790 Mann auf dem Fleck, die Am 2lsten v. M. beging der Pfarrer Wanner zu Mal

lungen mit. In der letzten Note, welche in dieser Beziehung die gegenwärtige Mittheilung eingegeben haben, werden aufgenommen Arabien erreicht hat, denn von da aus hat es bis zum naͤchstu Russischer Seits, und zwar von dem Baron Maltitz, dem Lord werden. Indem ö ö. . ur ö Hafen in Ostindien, Bombay, eine ununterbrochene Fahrt vo nach Si . Päalinerston unterm 13. Juli aͤbergeben worden ist, heißt es n , 6. . 1200 Meilen zu machen. Bei einer solchen Fahrt, welche se us betragt aber 2500 Meilen. Indeß . dafuͤr . verschanzt in einer Art von Lager, durch eine Batterie von zwei wisch ken im Regierungs- Bezirk Gumbinnen sein funfzigzähri= Es herrschte in Jam aika gar! das Geruͤcht, daß der Mar⸗ das Extrem der uns bis setzt bekannten Ausdehnbarkeit d luskunftsmittel finden, wenn man einen Hafen an der West, Kanonen vertheidigt, lagen. Sie zogen sich nach zweistuͤndi! ges Amts-⸗Jubilaum. Schon am fruhen Morgen fuͤllte sich die, Dampfkraft auf Schiffen (als deren Aeußerstes unter gewoͤhn fuͤste von Irland zum Abfahrtspunkt machte, in welchem Falle gem Plaͤnkeln zuruͤck; es hatte auf jeder Seite ungefaͤhr unter der besonderen Mitwirkung des Jubilars vor einigen Jah⸗

2

unter Anderem:

„Griechenland besindet sich in der Lage eines neuen Landes, das ; n , . ; . Zuis en Sligs zurläctherufen, und, zorz VJ, Hen Umstaͤnden Hr. L. 1360 Meilen annimmt; erreicht, ist ze Entfernung nach Sidney nur noch 1990 Mellen betragen würde., 40 Todte und Verwundete gefetzt. Zufrieden mit seinem Siege, ren neuerbaute Kirche mit Andächtigen, denn jeder wollte Theil

iner neuen Berwaltung anvertraut ist⸗ deren Ideen noch nicht ge⸗ Nachfo . Di rechen betrugen sich gut refer deren ef wlegesn durch Zeit und Cffe rung uch niht ähslsränckh ,, . ; ö „gut, von der größten Wichtigkeit, die zu erwartende Veschaffenh⸗? fame dann nur darauf an, den Jrländischen Häfen durch verschanzte sich der Paschs in der von den Arakcernlverleffenn nehmen an dem Feste des allgemein verehrten Pfarrers. Bevor enbahnen in möglichst fregüenten Verkehr init England zu Stellung und hatte die Absicht, alle seine Vorraͤthe zu landen der Gottesdienst begann, uͤberreichte der Herr Regierungs⸗-Prä⸗

als dauernd bewährt worden sind eiüer Verwaltung, die schwan= Die Piment Aerndte schien nicht guͤnstig ausfallen zu wollen; im des Windes und Wetters moöglichst bestimmen zu koͤnnen,

fend in ihrem Gange ist, di x daß iger ĩ ch auf ein segnete Aerndte. ] ; H. . a. . ; . ; . . . . 9 8. an, en in l g r ferm e nn fre, Uebrigen hatte man Aussichten auf eine gesegnet . dies kann, allerdings in der See zwischen Arabien, Afri stzen. Unter diesen Voraussetzungen schien Dr. Lardner das und, dann weiter in's Innere vorzudringen. Der Scheich be‘) sident Thoma dem Gefeierten den ihm von des Koͤnigs Majestaͤt wenn deffen Hülfsquellen erschöpft wären, und die deshalb von An⸗ Ueber die Dampsschifffahrt von England nach Ostindien und Indien geschehen, wo periodische Wechsel des Wis' Unternehmen einer Verbindung durch Dampfschiffe zwischen festigte sich in der Stadt Mesurata; er hat eine disponible Allergnaͤdigst verliehenen Rothen Adler-Orden vierter Klasse,

fang an nicht daran gedacht hat, die Ausgaben mit der geringen Ein⸗ und nach den Vereinigten Staaten hat der bekannte hr. Lard! des stattfinden, welche in unseren Himmelsstrichen dur Nand und Amerika fuͤr nicht unausfuͤhrbar zu halten, setzte Nacht von 12,909 Mann Fußvolk und 3009 Reitern unter sich. und der Superintendent Kraufe ein Gluͤckwuͤnschungs⸗-Schreiben nahme des Staates ins Gleichgewicht zu bringen. Die bisher von ner neuerdings eine Vorlesung gehalten in einer der Zusammen⸗ aus unbekannt sind. Dort wehen naͤmlich periodische Wind, jedoch hinzu, daß es bei der Ausruͤstung der Dampfschiffe dar⸗ Die Einwohner haben ihre Viehheerden in's Innere fortgetrie⸗ des Konsistoriums. Die Festpredigt hielt der Schwiegersohn 6 Mächten befelgte Pelitik hat daher beständig den Zweck gehabt, künfte der Britischen Gesellschaft zur Foͤrderung der Wissen⸗ eben so regelmäßig, wie die Sonne auf⸗ und untergeht, un auf anlommen werde, alle Beduͤrfnisse und Erfordernisse in ben und sind enischlossen, sich nicht zu unterwerfen, Tahir's des Jubilars, worauf zum Schlusse die Einsegnung desseiben, Ie Uebereilung der Griechischen Regierung zu heinmen, sie innerhalb, schaften (British Association for the cultivation of science), zwar mit einer Iutensitaͤt, an weiche wir wenig gewöhnt sind moͤzlichst großer Vollkommenheit herbeizuschassen, inshesondere Plan scheint hoͤchst unverstandig angelegt zu seyn. Man wird durch Handauflegung der anwesenden Geistlichen Und Gebet der den ehm ngen ien. der Rarion hr vorgeschriebenen Grän, weiche, gleich der Gesellschaft der Natursorscher in Deutschland, Jene Winde sind bekannt unter den Namen nördööstlicher un hur die besten Kohlen zu brauchen und die neueren Zeit und ein Syßem des Harcelirens besolzen ünd die Handvoll Menschen, erfolgte, Nach Beendigung des Deutschen Gottesdienstes uͤber⸗

. . e , nnn, ihre jährlichen Versammlungen abwechseind in einer der groͤße⸗ sudwestlicher Monsuhns. Der suͤdwestliche Wind weht von Rosten sparenden Erfindungen in Bezug auf die Maschinerie die er mitgebracht hat, um so leichter vernichten, da er die Ver- reichte der Superintendent Krause, im Namen der Geistlich en zn er wessen, ohne ihr zu geftatten, sich weder esnerseits dürchden Wunsch, en Säͤdt? Großbritaniens und Irlands halt und in diesem Juni bis zum September, der nordöͤstliche vom November hi und die Tonstruction der Räder nicht unbenutzt zu lassen. bindung mit dem Geschwader, der Zufuhren wegen, offen halten der Pillkallenschen Didcese, dem Jubilar als einen Beweis der K einen politischen gz influß zu erlangen, noch andererseits durch das Berfoi⸗ Jahre in Bristol zusammengetreten ist, wo sich auch mehrere zum Maͤrz, und obgleich diese Winde ungefahr gleich lange n P muß. Die Hitze und der Sand Afrikas wuͤrden allein Achtung und Liebe eine geschmackvoll gebundene Bibel. Der gen unzeitiger Berbefferungspiäns ven jenem Wege zu entfernen. Dieser Gelehrte des Auslandes, unter Anderen Baron Dupin und Herr halten, so ist ihre Intensität und ihr Einfluß auf das Men = ; hinreichen, das kleine Heer, ehe drei Monate verlaufen Litthaulsche Gottesdienst wurde auf ahnliche Weise gehalten. e(delmülhigen, aber versichtigen Politik sind die drei Mächte bei allen Arago, eingefunden haben. Die erwahnte Vorlesung wurde in doch sehr verschieden. Gegen den nordoͤstlichen J zonsuhn kam Aus dem Haag, 5. Sept. Das Journal de la Haye sind, zu Grunde zu richten. Wie viel vernuͤnftiger

nthaͤlt Folgendes: „Mehrere in- und ausländische Journale be⸗ waͤre es gewesen, das Tribut-Erbieten des Scheichs anzuneh⸗ Die wissenschaftlichen Anstalten der Universität zu Koͤ⸗

ihren früheren Berathungen über die Angelegenheiten Griechenlands der mechanischen Section dieser Gesellschaft gehalten. Hr. Larde? ein Dampfschiff ohne Schwierigkeit ansegeln, nicht aber gegn folgt; Diesem Perfahren getreu, Hat da; Russistze Kabinet goßsz. ner n, daß von den verschiedenen . auf welchen den suͤdwestlichen, und demgemäß wird die Dampfschifffahrt

,, , . hahrünft sich die Verbindung mit Ostindien ewert ieh zen lesss is näht Boͤnlbay aus in den Monaten Juni bis Septemöer nicht tr ultzlichen Zweche ju verwenden, statt die Crtechsche deerßierung ner nur der gewöhnliche Weg um das Cap herum eine ungehemmte lich seyn, während man von Europa aus das ganze Jahr hu

C*efahr auszufetzen, diefe letzte finanztelle Hülfsquelle des Stagtes dur h ö. . 3 ger nn, a fern . ö. . gurt n. Verbindung durch Schiffe gestatte, Auf diesem Wege hat man durch die Reise nach Bomban, wird machen koͤnnen, Das Mi Rutzen vorher nech nicht erwiesen ist, e vütkcren. Aus diesem berelts Versuche mit Dampfschiffen gemacht, es hat sich wird auf 8060 Meilen von Bombay dürch den Monsuhn m

runde hat das Kaiserl, Kablnck gewünscht, daß die dritte Serie aber gezeigt, daß diefe Art der Fahrzeuge bei dem gegenwäaͤrti— solcher Gewalt aufgetrieben, daß ein Schiff, auf dem mi aäusschtleßlich zur Köözahlung der Zinsen und des Tilzungs-Fonds der gen Zustande der Dampfmaschinen für die Reise ganz ünbrauch, die Dampfkraft anwenden wollte, welche noͤthig wärs, dassel Anleihe verwendet werden möchte. Dieser Vorschlag gewährt einen bar sind. Das Dampfschiff „Enterprise“ ist von London nach vorwaͤrts zu bringen, unfehlbar in die See gebohrt werden würd dreifachen Bortheilf er sichert den Dienst der öffentlichen Kalkutta 113 Tage unterweges gewesen, wobei jedoch die Damps⸗ Der andere Weg nach Ostindien geht von Malta aus nach

chäftigen sich mehr oder weniger ausfuͤhrlich mit den politischen men! Die am ten eingegangene Nachricht von der Ankunft nigsberg in Pr, auf welcher sich im Sommer-Halbjahre 1835 ngelegenheiten in Bezug auf die Zerstückelung des Großher« der Franzoͤsischen und der Britischen Flotte bei Athen hat viel 415 Studirende (88 In, 27 Auslaͤnder), und im Winter— ogthumes Luxemburg. Nach Empfang eines uns aus glaubwuͤr«! Muthmaßungen rege gemacht; die am meisten herrschende Mei⸗ ] Halbjahre 18335, 406 Studirende (379 In-, 27 Ausländer) sger Quelle zugegangenen Schreibens aus Frankfurt glauben nung ist, daß sie die Absicht haben, Mehmed-Ali zur Entwaff⸗] befanden, wurden im Laufe des Jahres 1835, und zwar: das pir, versichern zu konnen, daß Alles, was bis jetzt uͤber diese nung zu zwingen und Europa so von der Besorgniß zu befreien, theologische Seminar in seinen beiden Abtheilungen von dichtige Frage erzaͤhlt worden, unrichtig ist. Wir glauben da⸗ in welcher die Wahrscheinlichkeit einer Kollision zwischen ihm 17 Mitgliedern benutzt; an dem Unterrichte in dem Lithaui— her, daß man klug thun wird, sich jedes Urtheils zu enthalten, und dem Sultan das Publikum schon vier Jahre hingehalten schen Seminare nahmen 15 Studirende als ordentliche Mit⸗ bis man von dem, was uͤber diesen Gegenstand verhandelt wor- hat. Wie weit diese Meinung richtig sey, ist schwer zu agen. glieder Theil; das Polnische Seminar zaͤhlte in seiner er— n, genaue Kenntniß erhaͤlt.“ Es heißt, Admiral Hugo ns Geschwader sey nach Alexandrien sten Abtheilung im Sommer-⸗-Halbjahr 15, im Winter⸗ Halbjahr

8

Schuld Griechenlands für cine Reihe von Jahren und somit auch z z . Di d ei Hafen an der Syrischen Kuͤste und von dort uͤb iter agesegel 5 verlaute ud ößrst s ie en. 7 Mitalieder? in der 6, h n hren . ei re dit db . (ed ner Cee, kraft nur wahrend 54 Tagen hat benutzt werden koͤnnen. Die gend einem Hafen an de hrischen Kuß J r weiter gesegelt. Wie verlautet, wird Fuͤrst Wogorides nach 17 Mitglieder, in der zweiten Abtheilung hatte es resp. 4 und mbtend derfelben et den, rent rh es gaflu fk d 986 Wege nach Ostindien, außer dem um das Cap, sind J Land nach dem Euphrat, durch eine sandige Wuͤste, welche dur Schweden und Norwegen. Jassy abgehen, um eine Ausgleichung der Handel zwischen den 3 Mitglieder; das homiletische Seminar hatte 18 ordent—

che Regierung micht nur von einer jährlichen Zablung von 2,123,000 übrigen 8 . ö. w 96 . n eren und den J . ö beiden schon theilweise Land- und See⸗Wege. Einer wuͤrde von England aus wilde Araberhorden durchzogen wird, die zwar nicht anerkann

äusgegebenen Serlen, sondern auch von der Zählung der noch . den Rhein hinauffuͤhren, sich dann quer, durch Deutschland, die Rauber sind, aber doch auch keinen großen Unterschied zwisch⸗ kommenden Zinsen der dritten Seric; endlich wirs die Regierung Donau hinunter, über das Schwarze Meer, durch Kleingsien dem Mein und Dein statuiren. Die Stadt Bir am Euphn des Königs Stto durch jenen Borschlag in den Stand gesetzt, die er, hindurch bis zum Euphrat ziehen, diesen Strom bis zum Per ist als der geeignetste Abfahrtspunkt bezeichnet worden; sie li sten Einkünfte des Staates, die nach den Bestimmungen des Ver sischen Meerbusen verfolgen und von dort nach Indlen gelan⸗ 1200 Meilen von der Muͤndung des Flusses entfernt. Der 5 . : ird, n. rh 166 ö.. . tnf . Anleihe bei Seite gelcgt werden gen; doch dieser Weg kann der großen Schwierigkeiten wegen selbst bietet manche Schwierigkeiten dar, welche es zum mi * Eine oder der Andere diefes Jahr Norwegen mit einem charest aus dem Jçurnalde Franefort im vorgestrigen Theil; das mathem atisch-physikalische Seminar hatte D n ili i dlerd gr n ü r rg erh! w kern ef! gar nicht in Vetracht kommen,. Es bleiben denn ch er, d, sten sehr zweifelhaft machn, b er r die Weschisfu gh durch Den Pesuche arflruen, erde, . Vlatte der St. Z.) Fur den Augenblick ist es schwer einzüse, in. einer mathematischen Abtheilung im Sommerhalbiahr 8, . chin Kabine vorgeschlagene Plan darbick't, und ich glaube, er sst praktikable Routen uͤbrig, welche zum Theil zusammenfallen. Als bote sich eigne. Im Durchschnitt betraͤgt die Schnelligkeit Unter den Behauptungen, womit der Rechtsvertheidiger des hen, wie die Sachen beigelegt werden sollen, da der Rufssische im Winterhalbjahr 7Theilnehmer, in' seiner physitalischen Abthe⸗⸗ weder unanwendbar bei der gegenwärtigen Lage Griechenlands, noch vollkommen ausführbar? hat sich der erste Theil derselben durch Strömung nicht mehr als 3 Meilen in, der Stunde, an einig Staats-Ministers vor dem Reichsgerichte seine Einreden begruͤn, Konsul Baron Ruͤckmann den Fürsten unter seinen Schutz ge⸗ lung zählte dasselbe im Sommerhalbẽsahr 7 und im Winterhalb⸗

: Punkten aber steigt die Schnelligkeit auf?; Meilen. Von der G . fuhrte derselbe an, es liege theils in. der Natur der Sache, nommen hat und andererseits die Bosjaren hartnäckig alle Aner⸗ jahr 3 Theilnehmer; das naturwifsenschaftliche Seminar

theils im Begriffe der Gerechtigkeit, daß das Grundgesetz und Rbietungen, um mit ihm ins Reine zu kommen, abweisen. Die hatte seit seiner Eroͤffnung zu Michaelis 1835 bis Ostern 1336

auch der bisher von den drei Mächten befolgten Politik entgegen.“ lange Benutzung bewiesen, namlich der von den Dampf— as Reglement des Reichsgerichtes dieselben Erfordernisse fuͤr Einweihung des Großherrlichen Bildnisses in den Kasernen bei 12 Theilnehmer. Das Medizinische Klinikum, das in der

Christ ian ig, 30. Aug. Die Nya Argus hatte gemel⸗ Bojaren und seinem Schwiegersohn, dem Hospodar Sturdza, zu liche und 30 außerordentliche Mitglieder und Auskultanten; das t, daß nicht der König, sondern der Kronprinz zur Eroͤff⸗ versuchen. Die Anschuldigungen, welche auf die sem lasten, sind von der philologische Seminar zahlte 3 ordentliche und 5 außer— Fung der Storthings hierher kommen wurde. Das Morgen schwersten Artz unter Anderem, daß er mehrere Personen, die ordentliche Mitglieder; das historische Seminar hatte 6 or—

lad sagt: „Wir vermuthen, daß es noch nicht ausgemacht ist, seinen tyrannischen Zwecken im Wege gestanden, habe vergiften dentliche und 4 außerordentliche Mitglieder, und außerdem ch in biesem Monat noch nicht ausgemacht werden wird, ob lassen. (Man vergleiche dagegen die Artikel Jafsy und Bu, nahmen Auskultanten an den Uebüngen des Seminars

Nachdem der Baron von Maltitz im weiteren Verlause seiner schiffen zu nehinende Weg von Falmouth in das Mit, des Flusses erhaͤlt man ein richtiges Bild, wenn man annimm

Note darzuthun gesucht hat, daß der von Rußland vorgelegte tellandische Merr bis nach Malta. Von Malta aus hat daß er bei Bir so breit ist wie die Themse bei Lambeth Reicl z . . Plan mit der Convention von 1832 nicht im Widerspruche seyn man nun einen der nachbeschriebenen Wege zu waͤhlen, weiter unten bei Babylon so breit wie die Themse bei Deptftn Nie Kompetenz der Mitglieder des Reichsgerichtes geltend wissen Pera wurde am Sten mit großem Pompe festlich begangen. Vakanz der Direktorstelle, durch den zweiten Arzt, Prof. Or. wurde, fährt er fort: . namlich entweder nach Alexandrien und von da nach dem Ro. Die Tiefe des Flusses ist fuͤr eine schnelle und sichere Schifffaa⸗ ollten, als sie fuͤr Richter uberhaupt vorgeschrieben sind; die Mehr als 235,660 Mann Truppen huldigten dem Bilde. In Pr. Dietz verwaltet wurde, hat auch den Verlust desselben, d Dies sind die Gründe, welche das Kaiser! Tadingz bestinnmen, then Meere, oder an irgend einen Theil der Syrischen Kuͤste vollkommen hinreichend, doch ist er während eines Theilss n Behauptung des Anklaͤgers, daß das Reichsgericht als eine Jury einigen Tagen wird der Sultan der Pforte eine andere Kopie durch seinen Tod am 4. Juni 1835 erfolgte, zu betrguern. Vom se, , 6 Vorschlage ju beharren, und die ihm nicht er- und von dort zu Lande nach dem Euphrat, der in den Persi⸗ Jahres, indeß nur an einigen Punkten, sehr seicht und sehwi . sey, streite mit der ganzen Organisation desselben. desselben zuschicken und hat den Wunsch geaͤußert, daß es in der Jahre 1835 fehlen die Rachrichten; im Jahre i831 wurden in n,, ant 6 . n. aus, schen Meerbusen ausmuͤndet. Was den ersten Weg betrifft, so rig zu befahren. Diese Schwierigkeiten konzentriren sic ö en und ,, setzte der Ankläger unter Halle, wo der Ober Gerichtshof seine Sitzungen hält, aufge⸗ die medizinisch. llinische Anstalt. 2606 Personen aufgenommen, B: schl Sr. Majestät des Kaisers, c . . reicht fuͤr denselben bis Alexandrien die Dampfkraft in ihrer mer Sn. von 170 Meilen, k und ö. . . h, J . ö werde hangt werde. Die Mitglieder dieses Tribungis, gehoren mei von welchen 168 hergestellt, 26 sonst entlassen und 12 gestorben Renntniß setztz, ist derselbe zugleich beauftragt, zu erklären, daß das jetzs bekannten. Aunwendbgrteit hin, und die Fahrt hat daher Dorfe, Elkehn genannt, wo sich 15 bis 161 ntiefen und. St 3 än . ; 3 6. ew irten. ein eichsgericht stens den Ulemas an und sind alle entschiedene Ikono— sind. Das chirurgisch- und ophthalmologische Klini, Rassische Kabinct, obgleich es seinerseits darguf besicht daß die dritte keine Schwierigkeiten. Von Alexandrien geht der Weg den del befinden, welche bei niedrigem Wasser die Fahrt erschwerel ö nicht koͤnnte gehalten , en, oder daß diese ganze Jnstitu⸗ tlasten. Wenn erst einmal der Groß-Mufti, die beiden kum hatte 11 Praktikanten und 12 Auskultanten. Die Zahl Serie ausschließlich für den Dienst der Anieihe verwendet werde, Nil hinauf bis Kahira und von dort uͤber den Isthmus von Es trifft sich nun aber, daß die Zeit des niedrigen Wassers ih . zusammen stuͤr en wuͤrde. Sie sey ihrem Wesen nach eine Kadi⸗Asker und die Mollah's die Einfuhrung eines Gebrauches der darin behandelten Kranken war 423, von welchen 358 geheilt, rn zugeslcht, daß diese Entscheidung auf keine Weise die ferneren ] Suez bis an das Nothe Meer. Der Isthmus hat eine Breite Euphrat gerade mit der Zeit des nordoͤstlichen Monsuhns zuson don den übrigen Rechts-Instituten im Lande se ganzlich verschie‘ statuiren, der den Vorschriften des Korans so gaͤnzlich zuwider 26 an andere Anstalten abgegeben, 2tz aus der ambulatorischen ö der beiden anderen ggrantirenden Mächte beeinträchtigen von 70 Englischen Meilen, es finden sich in der Mitte desselben menfaͤllt, daß also der Cuphrat nur waͤhrend der Zeit nicht 166 Anstalt, daß sie durch diese nicht supplirt werden konne. ist, so werden die Bande der Achtung, welche das Volk fuͤr sie Klinik fortgeblieben, 8 gestorben und 13 im Bestande geblieben n ,, vollkommen Quellen süßen Wassers, und man kann die Reise mit Bequem⸗ fahren werden kann, während welcher die Fahrt durch den d H angenommen ., daß . von diesen aͤlteren beherrschen, auf immer zerrissen seyn. Bei dem Brande der sind. Die Zahl der chirurgischen Operationen war 317, darun⸗ I , ö lichkeit in weniger als 24 Stunden zuruͤcklegen. Indeß wurde dischen Ocean thunlich ist. Es ist daher offenbar, daß wel . , das , eglement das Noͤthige Dardanellenstadt am Gten d. hat es nur durch die groͤßten An. ter waren 15 Augen⸗-QOperationen, von welchen 8 von gluͤcklichem föeil der noch zu erhebenden 20 Mill. Franken zur Dispositien u re . sich die Neise wohl noch bequemer machen lassen koöͤnnen, und man beide Verbindungslinien, sowohl die durch den j . habe . ö. deinung 1 daß das darein strengungen des Pascha's und seiner Truppen verhindert werden Erfolge und 2 ohne Erfolg waren. Vollstaͤndig geheilt wurden schen Regierung zu stellen. Dic völlige Freiheit des Handelns ir ür fh. man hat daher den Plan entworfen, einen Kanal dort zu phrat als die uͤber das Rothe Meer, genugend herzuste ö ufgenommene siche f r die neue Inf itution nicht eigne, koͤnnen, daß das Feuer die Kastelle ergriffen hätte. Die Pest 233, ohne Erfolg' blieben A Faͤlle, und 2 Operationen hatten den ber, lie ndern gen le isf nen erh endige Faß er lere e' graben. oder eth Cilen ahn ganzilegehn. eg Riebt aber noch an in Stande wars man zuf dem. Kren oder dem ande o welchẽ die Gerechtigkeit durch besondere Garantigzn sichern hat so beunruhigchdß TRäetfchrltte im duünrfanz des Schails ge, Tod zur Felge, Das Med ö leg seche Polit lintkum hesuch⸗ des 12ten Art. der Convention von 1832, so wie der späteren Kon- anderes bemerkenswerthes Verbindungsmittel. Der Charakter Wege das ganze Jahr hindurch mit Ostindien in ununterbre⸗ olle. Die Fehler uͤbrigens, welche das Reichsgerichts Reglement macht, daß der Sultan es gerathen achtete, seinen Sommer ten 61 Studirende, und zwar; 29 als Praitikanten und 32 als 1 ausdrücklich festgesetzt ist, daß nicht die ganze ] des Terrains aus dem Isthmus zwischen dem Müittellaͤndi⸗ chenem Verkehre bleiben könnte, Es vervient bei dieser 6 . ö. mochte, konnten nicht durch die Prozedur sondern nur Palast in Asien nach der Winter-Residenz in Dolmabagdsche zu Auskultanten. In demselben wurden 398 Kranke behandelt, . 3 . von einem . . . ein Drür ] schen Und dem Rothen Meeré ist ganz besonderer Art. Wenn genheit bemerit zu werden, daß in alten Zeiten, vor der. n n, Sesetz berichtigt werden, In der Gesetzzebung finde verlegen. Gestern wurde der Kislar-»Aga', das Haupt der Ver, von welchen 210 an akuten und 339 an chronischen Krantheiten . n igel arten Cen e. ,, , , man sich von Kahira aus in gerader Richtung nach Nor⸗ deckung des Kaps die Verbindung zwischen Europa und 90 ( 6 , wie eine Exeeption gegen ein ganzes rich, schnittenen, von dem Uebel ergriffen ünd soll in der hoͤchsten litten. Geheilt entlassen sind 235, gebessert entlassen 20, we—⸗ r] den wendet, so kommt man uͤber drei Meilen Landes, wel, dien durch den Euphrat vermittelt wurde. Die Entdeckung] es Kollegium entschieden werden solle; und inwiefern juridische Lebensgefahr schweben. Die Seide aus Brussa ist sehr im gen Unfolgsamkeit entlassen 31, anderen Instituten uͤbergeben

Akten aufgestellten Prinzips erwähnt, i f ari h / 5 ; e J wm rheidi weis zu . . e n, fag blen, dean r n, ches nur sehr wenig uͤber der Oberflaͤche des Rothen Meeres Kaps verschaffte dem Portugiesen Diaz einen unsterblichen e Systeme besagten, daß, wie der Vertheidiger behauptet hatte, ein Preise gestiegen. is, ungeheilt entlassen 13, gestorben 16, zu mehr, auch nur in Bezug auf jene Atten keinesweges aufhören wird, wenn auch je— erhaben liegt; von da gelangt man in ein enges Thal, welches men, und die wichtigste Erfindung der neuesten Zeit, die rf einmaliger Consultation erschienen 156, aus der Kur foctgeblie⸗

** C dð*

Ni 9 . ö F z Richter uͤber die wider seine Kompetenz vorgebrachten Einwen⸗

der der drei Höfe rücksichtlich des von ihni garantirten Drittheils der auf beiden Seiten durch Huͤgel begränzt wird und in dessen dung der Dampfmaschine, ist dazu bestimmt, die alte Verkehn, . . nicht selbst erkenagen koͤnne, sey dabei der Fall vorausge— Vereinigte Staaten von Nord ⸗Amerika. ben 62, am Schlusse des Jahres in der Behandlung und im 6 . verschiedeües Verfabren einzuschlagen geneigt seyn Mitte sich die bestimmte Spur eines Kanals findet, der, wie straße durch den Euphrat wieder herzustellen, welche die 21 . Een daß wider Einen aus Mehreren Ausstellungen gemacht Eine New-Orleans-Zeitung meldet aus Vicksburgh Bestande verbsieben 47. In dem Geburtshulflichen Kli— bebte. Welche anderweitige Maßregeln auch die drei Höfe in die⸗ ian weiß, in früheren Zelten existirt hat und dessen Geschichte deckung des Weges um die Suͤdspitze von Afrika Jahrhun der r 6. Der Anklaͤger hatte in seiner Duplik bemerkt, daß er folgende Nachricht: „Ein Pflanzer, Namens Randolph, und nikum und Poliklinikum waren am 1. Jan. 1853 12 Indixi—⸗

en Nutzbarkeit beraubt hatte. Was die direkte Ver sich vornehmlich auf Nachweisung des Ungegrundeten in den ) ein gewisser hr. Watts, beide Buͤrger jener Stadt, die einen duen in Behandlung. Im Laufe des Jahres sind hinzugekommen? 17,

ser Beziehung noch für noihwendig halten mögen, so werben sie doch! man kennt. An manchen Strecken ist dieser Kanal noch eben lw lang i

J