1836 / 255 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö 9 die Bande d .

ann en, 7 Noch Staats⸗-Schuldscheine à 200 Rthlr. en beiden d . 2 sn Hoheit hegte 6. i. Nö. 1e] No. i No. J No. Un No. ni. 1 No. xi [ No. r 1 No. m. No. ru] No. r. No. ra. No. iu N 3 innen , dF T n rf is shes R söoso; bh 509] Tos T Tos FR dieses gute 1B 8S81B ; NR 1i2 a ; 1 2772 F 81 9 1 senheit desse 4B 62 1 4 * 68. 38 * ö *

. 8 ö 7 ) 1 5 :

31 77 1 12 24 ; 33 82 1 13 25 13 36 14 26 n 55 15 27 14 56 16 28 17 29 18 30⸗ . . 1 19 31. Am t li ch e N 9 ch 11 ch 6e n. d bleibt uns nur zu untersuchen, welches die politische Farbe Basilio Garcig wahrend seiner Expedition nicht aus den Augen Secretait un 1A 28 59 ; D . . . 9 neuen Kabinettes seyn wird, und, moͤge es uns der kuͤnftige ] gelassen, um ihm noͤthigenfalls mit 8 Bataillonen zu Huͤlfe eilen Der bisl 1 Kronik des Tage 8. Lonseils . Prasident nicht uͤbel nehmen, es, scheint uns und dem zu konnen. Die Karlisten haben kuͤrzlich vor San Sebastian entsetzt und an 500 Stuͤck à 200 Rthlr. 100, 000 Rthlr. ö . ,, Lande, daß Herr Guizet dem Kabinette die Farbe giebt, dessen eine Vatterie errichtet, ohne daß sie in ihren Arbeiten von der dasselbe verseh * . ; ; ! U Se, Majestaͤt der König haben dem Geheimen Regierungt, nominelles Oberhaupt Herr Mol ist. Niemand wird sich dar⸗ Garnison dieses Platzes irgend gestoͤrt worden wären. Auch Die bei d V. Staats⸗-Schuldscheine 1100 Rthlr. ath Gang uin zu Danzig den Nothen Adler-Orden dritter uͤber täuschen; man giebt uns ein doctrinaires Ministerium. spricht man von einer nahe bevorstehenden neuen Karlistischen stellten Legatio - lasse zu verleihen geruht, ; . ö. Herr Guizot hat seine Bedingungen gestellt, und dieselben sind Expedition jenseit des Ebrs, Der ehemalige Kriegs-Minister , n , . , c n Rußl ĩ ö. 5. F . 38 eren , n 7 * ** mpter hei der sosmarg' s-Kasse den Re er ⸗· fur Freunde verlange, und diese Porteseuilles in einen Wuͤn, Lebensjahre in Estella mit Tode abgegangen.“ In anderen gere, . 7550s C Ros 45 I I2555! E 4. h e, 1. 126235 k] 26281 ö 26353 D 260725. 26847 0 26578 2723. 6 127588 27869 rden vierter Klasse zu verleihen geruht. . schen gemäß vertheilt worden. Wenn er sich selbst einen bescheidenen Briefen von der ö. rn n. es , herrlichen Leiba⸗ 46 935 B 12 ö. 9 39 ö 83 8 27000 42 P Se. Ma ät der König hoben geruht, den Land- und Platz vorbehalten hat, so ist dies Berechnung und nichts Anderes. Herr Bastlio Gareia 3500 bewaffnete Rekruten, 309 Pferde und 500 Sie Organ 6 714 D F 66 C 53 43 F iadtgerichts Direktor von Sch mid zu Neustadt in her, Guizot will sich noch eine zu ersteigende Stufe offen behalten. Gefangene von seiner Expedition mitgebracht habe. Im Haupt⸗ Dieselbe exerzier C. 43 76 B 54 schlesien zugleich zum zweiten Kreis-Justizrath fur den Neu. Wenn er jetzt Praͤsident eines Kabinettes wäre, das vielleicht in quartier des Don Carlos wollte man auch die Nachricht haben, Her 56 64 gdter Kreis zu ernennen. drei Monaten von der Kammer gestuͤrzt wuͤrde, so verldre er alle! daß die Städte Villena, Almansa und Candete in der Provinz 85

* . e. visions⸗ Gen A 85 B 32 7. 65

Sultans un 6 A 505 A4 82 die Großher D 71* 1 76 dies schoön ei 6 ; N 87 war, so fiel 7 10 F 700 geruhte ihn 39 A 1

in Wien zu 6 14 Enweri Efen 1 2 zum Botscha⸗ . 21 des Dragom— X 22

w G O =

OS C OY G .

nr n n nem nn n, nm, n, n *

16 X21 57

4

C SO G S

1.

82 C 89 87. 67 91 21

78 971

98 *

*

40

9 der Geric C. C. . 2 * J. 2 2 . 26 ß . seine Aussichten; als bloßer Minister aber wird durch eine Nie⸗ Murcia mit resp. 12, 000, 5060 und 3000 Seelen Don Carlos von hier zum R P u b ik amn d um. ö . derlage seinem Ehrgeize. nicht jeder Weg verschlossen, und er be, proklamirt haͤtten. worden. ändigung von 780,990 Rthlr. Staats. Schu ldschei⸗ haͤlt die Praͤsidentschaft noch immer in der Perspektive. Der Das in Pau erscheinende Memorial des Pyrenses Der Gesu⸗ nen zur bagren Auszahlung am 2. Januar 1837. wichtige Mann des Kabinettes ist jedenfalls Herr Guizot; er vom ]. Septbr. enthält folgende Anzeige, die bis jetzt noch in digend zu seyn, Im Verfolgt unserer vorläufigen BVetsnnt machung zom pair die Politik desselben bestimmen. Das Land kennt Herrn keinem anderen Blatte von der Spanischen Graͤnze gestanden zuzenommen, da sten v. M. werden die in der heute stattgesun genen ten . Guizot und seine Politik; es handelt sich hier nicht von Män“ hat und deren Authenticitaät dahingestellt bleiben mag; „Der zerafft werden. sung gezogenen und in dem als Anlage hier beigefügten Ver- nern, deren Handlungen man billigerweise abwarten muß, bevor Praͤtendent (Don Carlos) hat eine Proclamation an seine Ar⸗ k chnisse nach ihrer Nummern, Littern und Geldbeträgen ange“ man sie beurtheilt. Wir haben die Doctrinairs schon in der mee erlassen, worin er ihr das nahe bevorstehende Ende des benen Staats-Schuldscheine im Betrage von 7ö0, 0560 Rehir. Praxis kennen gelernt, und Frankreich empfand eine zu leb, Krieges und den Sieg feiner Sache anzeigt, obgleich er sich n Besißzern dieser Staats Schuldscheine net der Aufforderung hafte Freude bei ihrem Sturze, als daß es nicht ernstlich (wie er hinzufuͤgt) gensthigt sehe, zur Wahrung wichtiger In⸗ rdurch gekuͤndigt: den Nennwerth derselben am 2. Januar besorgt seyn sollte, da es sieht, daß sie wieder an's teressen, über welche in Paris unterhandelt werden wuͤrde, sich öz7 bei der Kontrolle der Staatspapiere, hier, Taubenstraße Ruder kommen.“ Das Journal des Dbats spricht sich fuͤr einige Tage von seinen getreuen Unterthanen zu trennen.“ r. 30, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr baar zu dagegen folgendermaßen aus: „Die ministerielle Krisis ist ihrem . . . ; ö spfangen. . Ende nahe. Man versichert, daß die Namen der Mitglieder Großbritanien und Irland.

Mit dem 1sten Januar 1837 hoͤrt eine weitere Verzinsung des neuen Kabinets im morgenden Blatte des „Moniteur“ er— London, 6. Sept. Die Times spricht ihre Entruͤstung eser Staats⸗-Schuldscheine auf, indem nach §. V. der Verord. scheinen werden. Dem allgemeinen Geruͤcht zufolge, wuͤrde das daruber aus, daß Herr James, welcher zum Parlamentsgliede ng vom 17. Januar 1820 (Gesetz⸗ Sammlung Nr. 577) die Ministerium aus den Herren Mols, Guizot, Duchatel, Persil, fuͤr Ost⸗Eumberiand gewählt worden, in seiner dabei gehalte⸗ insen von da dem Tilgungs⸗Fonds zuwachsen. Gasparin und Rosamel bestehen. Es fehlt in dieser uͤbrigens nen Rede Lord Lyndhurst mit dem Schicksale Strafford's unter

Es muͤssen daher mit den Staats-Schuldscheinen die zu ih— unvollstaͤndigen, aber aus Maͤnnern von Muth und Talent zu⸗ Karl J. bedroht, und daß Major Aglionby, welcher ihn zur en gehoͤrigen Zins-oupons, Ser. VI. Nr. 5 bis incl. 8, wel⸗ sammengesetzten Liste ein Name, den wir mit lebhaftem Bedauern Wahl vorgeschlagen, das Haus der Lords „den zweiten Stand“ e die Zinsen vom 2. Januar 1837 bis J. Januar 1835 um- darin vermissen, namlich der des Herrn von Montalivet. enannt habe, wie man jetzt in Frankreich die Kammer der ssen, an die Kontrolle der Staatspapiere unentgeltlich mit ab, Wir bedauern dies um so mehr, als Herr von Mon— Pairs die zweite Kammer benennen hoͤrt.

seliefert werden, und wird, wenn sie nicht vollstaͤndig beiliegen, talivet durch keine Solidarität an die Verwaltung ge— In einem Artikel uͤber das Projekt einer Reform des Ober ir die fehlenden ihr Betrag vom Kapitale des betreffenden kauͤpft war, die sich lediglich wegen der Interventions, hauses stellt oie Times eine Parallele dieses Vorhabens mit dem Ftaats-Schuldscheins zuruͤckbehalten, damit den etwanigen spaä⸗ Frage zuruͤckzieht. Herr v. Montalivet wird als Minister fruͤheren Verfahren des „langen Parlaments“ auf und schließt ren Praͤsentanten solcher Coupons deren Werth ausgezahlt wer⸗ des Innern schwer zu ersetzen seyn; er hat in dieser Stellung J dann wie folgt: „Wir hoffen, daß der gesunde Sinn unserer en kann. . Beweise von Fähigkeit, Muth und Hingebung fuͤr die wahren Zeit, geschaͤrft und gebessert durch die Erfahrung fruͤherer Jahr—

In der uͤber den Kapitalwerth der Staats⸗-Schuldscheine Interessen des Landes gegeben. Ganz Frankreich erinnert sich] hunderte, gluͤckliche Verraäͤther verhindern wird, je wieder ihr uszustellenden Quittung ist jeder Staats⸗Schuldschein mit Rum noch, daß zu der Zeit des schrecklichen Prozesses der Minister ] Haupt in ünserem Lande zu erheben, indem er bei Zeiten die ner, Litter und Geldbetrag und mit der Zahl der mit ihm un- Karls X. es Herr von Montalivet war, der das Ministerium Lords John und die bettelhaften Josephs mit ihrem ganzen ntgeltlich eingelleferten Zins-Coupons zu spezifiziren. des Innern leitete; ganz Frankreich weiß, daß Herr von Mon⸗ großprahlerischen Gefolge auf die Tretmuhle schicken wird.“

Da weder die Kontrolle der Staatspapiere, noch die unter- talivet Minister des Innern war, als die Insurrection des 5ten In Gainsborough haben unruhige Auftritte stattgefunden, eichnete Haupt-Verwaltung der Staats-Schulden sich mit den und 6. Juni ausbrach, und Niemand hat vergessen, wie er bei welche dadurch herbeigeführt worn sind, daß ein Vater seine ußerhalb Berlin wohnenden Besitzern von dergleichen ausgeloo⸗ jenen großen Gelegenheiten schwierige, aber ruͤhmliche Pflichten Tochter fuͤr 10 Pfund an einen erikaner uͤberlassen hat, wel⸗

ten und am 2. Januar 1837 zur Auszahlung kommenden Staats- erfuͤlltt. Wenn Herr von Montalvet politische Gegner hatte, cher dieselbe indeß zu adoptiren gedachte. Der Vater wurde im

Schuldscheine wegen Ueberweisung der Gelder in Korrespondenz so haben doch alle Parteien es sich angelegen seyn lassen, der Red. Bildnisse verbrannt, sein Haus gestuͤrmt und sein Mobiliar inlassen kann, so bleibt es den Inhabern von derartigen Effek“ lichkeit seines Charakters Gerechtigkeit widerfahren 9 lassen. gaͤnzlich zerstoͤrt.

en uͤberlassen, diese an die ihnen zunaͤchst gelegene Regierungs- Herr von Montalivet hat sich Jedermanns Liebe und Achtung zu Die Erhohung des Diskontos durch die Bank scheint we— aupt⸗Kasse Behufs der Realisation zu uͤbersenden. erwerben gewußt. Sein Rame wurde dem neuen Ministerlum nig zu wirken, und da man uͤberall sonst zu niedrigeren Zinsen

Bei dieser Gelegenheit werden auch die Besitzer von den noch mehr Staͤrke verliehen haben.“ Die Paix giebt zu Geld erhalten kann, so bleiben die Diskonto⸗ und Kassirer⸗Aemter der Aten, 5ten und 6ten Verloosung gezogenen und resp. am verstehen, daß Herr Guizot allerdings ausdruͤcklich das Mini- bei der Bank ohne Beschaͤftigung.

Juli 1835, 2. Januar und 1, Jul dat zahlbar gewesenen, stertum des Innern fuͤr einen seiner Freunde verlangt habe und Die Eigenthuͤmer der Royal-Gardens von Vauxhall haben edoch theilweise noch nicht zur Reglisation praͤsentirten Staats— daß aus diesem Grunde Herr von Montalivet ausscheide, was angezeigt, daß der große Luftballon, den sie haben verfertigen chuldscheine wiederholt aufgefordert, solche baldigst einzurei⸗ von dem genannten Journale ebenfalls sehr bedauert, aber als ] laffen, der größte, der jemals existirt hat, wollendet sey und daß hen, indem von den angegebenen Terminen ab keine weitere eine aus den Umstaͤnden hervorgehende Nothwendigkeit darge— derselbe am Sten d. M. aufsteigen werde. Gefuͤllt wird der jinsen von den aus diesen Verloosungen noch ruͤckstäͤndigen stellt wird. Ein anderes hiefiges Blatt will wissen, die] Ballon einem Umfang von 157 Fuß und mit der Gondel zu— Staats-Schuldscheinen gezahlt, die daruber lautenden Coupons Regierung habe durch den Telegraphen die Nachricht erhalten, sammen eine Hohe von 80 Fuß haben. Er wird 70,000 Kubik— telmehr von der Kapital-Valuta der Staats-Schuldscheine in daß der Marschall Soult das ihm angetragene Portefeuille des fuß Gas enthalten und im Stande seyn, 20,433 600 Pfund bzug gebracht werden. Krieges abgelehnt habe, So viel scheint gewiß, daß in seinem atmosphaͤrischer Luft Widerstand zu leisten. Zur Fuͤllung wer⸗

Berlin, den 1. Sertember 1836. Hotel noch gar keine Anstalten zu seinem Empfange getroffen den 5346 Pfund gib fe d, Luft und 866 Pfund reiner

Haupt-Verwaltung der Staats-Schulden. werden und daß seine Freunde durchaus nicht an sein Hierher— Wasserstoffgas genuͤgen. enn er ganz mit Wasserstoffgas ge— other. von Schutze. Beelitz. Deetz. von Lamprecht. kommen glauben. fuͤllt wäre, so würde er eine Steigekraft von 4928 Pfund haben, Der General Gourgaud, der den Koͤnig beider Siclllen bis! wenn man namlich 700 Pfund fuͤr das Gewicht des Seiden“

Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Toulon begleitet hat, ist heute wieder in Paris eingetroffen. zeuges und 362 Pfund fuͤr den Ballast abrechnet, und er koͤnnte

BFtaats? und Minister des Innern für die Gewerbe⸗Angelegen⸗ Alle Blätter, mit Ausnahme des „Moniteur“ und des „Jour Alsdann mit 28 Personen, von denen jede im Durchschnitt 140 eiten, Freiherr von Brenn, von Breslau. nal de Paris“, sprechen heute von den (bereits gestern erwähnten) Pfund woͤge, aufsteigen. Der großen Kosten wegen, welche das Vorsichts-Maßregeln, welche die Polizei seit zwei Tagen getrossen Wasserstoffgas verursacht, wird man jedoch nur Kohlenstoffgas

6. habe, um eine zu befuͤrchtende Bewegung . unterdrücken. Im verwenden, und die spezifische Schwere dieses letzteren ist Droit liest man daruͤber Folgendes; . . unterhalt sich so ö. , * nur n 1. i Personen mit

. z . 5 von einem Verschwoͤrungs-Plane, dessen Ausfuhrung in der vor! dem Vallon werden aufsteigen konnen. as Netz um die sei— 3 e it un g8 Na che l ch ten. gestrigen Nacht stattfinden sollte. Man erzählt die Sache sol— dene Oberfläche des Ballons ist von Hanf, die Gondel von n gendermaßen: In der Nacht vom Iten zun ten d. M. wollte Flechtwerk und, der Anker von Gußeisen, befestigt an ein Seil . man die Polizei⸗Praͤfektur umzingeln und in Brand stecken von Gummi Ewlasticum, durch welches, wie man hofft, das ploͤtz⸗ Frankreich. und zu gleicher Zeit auf das Schloß von Neuilly marschiren. liche Aufstoßen des Ballons, wodurch so viel Ungluͤck veranlaßt

Paris, 6. Sept. Der bisherige Spanische Botschafter, Gene‘ Ein Ausschuß von Republikanern wollte bei einem Weinhaͤndler worden ist, vermieden werden wird. Die Eigenthuͤmer des Bal—

al Alava, hatte vorgestern Abend in Neuill) eine Audienz beim in der Straße Valois. Batave in Permanenz bleiben und von dort lons haben einem Geruͤchte wider sprochen demzufolge sie die Koͤnige. Dem Vernehmen nach, hätte derselbe bei dieser Gele. aus den Angriff auf die Hauptstadt leiten. Der Polizei⸗Praͤfekt, Konstruirung eines sogenannten Luftschiffes beabsichtigt haͤtten, genheit Sr. Majestät sein Abberufungs⸗Schreiben, das ihm kuͤrz⸗ durch geheime Agenten zur rechten Zeit unterrichtet, verlangte sofort wie es von dem Obersten Lennox im vorigen Jahre in Paris ich ein Herr Marliani aus Madrid überbrachte, eingehüͤndigt. von der Munizipal-Garde eine Verstaͤrkung, die er nebt mehreren erbaut wurde, zur Aufnahme von etwa dreißig HPersonen und 47 Herr Alava steht im Begriff, die Hauptstadt zu verlassen, an⸗ Brigaden Stadt-Sergeanten in dem Hofe seines Hotels auf⸗ zur. Fahrt uͤber den Kanal. Der Aeronaut, Herr Green, unter 48 148835 geblich um sich nach Tours zurückzuziehen und daselbst die Er⸗ stellte. Es wurden strenge Instructionen gegeben und Patronen dessen Leitung der große Ballon angefertigt worden ist, erklart 152853 eignisse in seinem Vaterlande abzuwarten. Von Herrn Mar, vertheilt, und man hielt sich mit geladenem Gewehr bereit, auf ein solches Luftschiff in der Anwendung fuͤr ganz ungusfuͤhrbar . liäni aber heißt es, daß er als interimistischer Spaͤnischer Ger] das erste Signal zu marschiren. Auf mehreren anderen Punk; (das Schiff des Obersten Lennox verungluͤckte bekanntlich vor der Ab⸗ . (cchaͤftstraͤger in Paris fungiren solle. ten der Hauptstadt waren ahnliche Vorsichts⸗Maßregeln getroffen fahrt) haͤlt sich aber davon uͤberzeugt, daß vermittelst dieses Ballons 1001 Stuͤck a 190 Rthlr. 100, 100 Rthlr. Der Con stitutionnel sagt heute in Bezug auf die bevor⸗ ] worden; zahlreiche Patrouillen durchkreuzten dieselbe nach allen Gewißheit daruͤber erlangt werden koͤnne, ob wirklich, wie man be⸗

n., . stehende Ministerial-Veraͤnderung: „Wie auch die untergeord⸗ Richtungen, und doch hatte man bei Anbruch des Tages in der hauptet hat, in einer gewissen Höhe ein mehrere Monat lang, gleich ; neten Fragen geloͤst werden mogen, mit denen man sich wahr⸗ Straße Vaiois-Batave erst Einen Menschen verhaftet, der aun, ei⸗ den sogenannten Trade M inds, immer nach einer Richtung ströͤ—

360,000 Rthlr. . scheinllch noch' im Laufe des heutigen Tages beschäftigen wird, nem Tische saß, mehrere Patronen vor sich und ein. Pistol in mender Luftzug eristire. Herr Green hat ein Vehaͤltniß (er 190,900 7 so ist doch gewiß, daß das ministerielle Interregnum sein Ende der Tasche hatte. Man fand bei ihm ein Verzeichniß von Per⸗ nennt es eine Stube) anfertigen lassen, welches bequem sech s 99, 90o0 erreicht hat. Wir haben ein neues Ministerium, aber was fuͤr sonen, die im Laufe des gestrigen Tages verhaftet wurden. Die Personen aufnehmen kann und bestimmt ist, statt der Gondel

* *

93

3

Smyrna, Minister am Gi cher sich mit sein sich vor einigen loce“ nach Athei gegen Ende die werde.

Am 2ten Thouars“, komn fray, hier angeko Reife nach den und nach verschi Texier in Kazan gen in Caraman Waͤhrend der fa sind alle Hafen, nautischer Beob⸗

Die Armee 40, 000 Mann ste überhand, und henden Lücken ks hobene Mannsche

Der Hande Bedruͤckungen, Lastthieren fuͤr d gen Zustande. ihigung bemaͤcht statt. Die Engl in Syrien treibe bliren sich imm anderen Städten

Die Sch theilungen von

„Vom 20. in letzter Zeit Weise gestoͤrt wi Ein Bimbaschi der irregulairen dem Gewoͤlbe eir ohne auch selbst machen, den ein achte für nothwe der Schilderung ner Erde und he Thuͤr verschlosse Höhe geschlagen vor der Oeffnung chen der Besitzer d steigt. Diese derg woͤlbetische, auf ih Kaufe geschlossen sitzend, in suͤßer ? Bimbaschi beliebt Besitzer des Ge woöͤhnliche Blok um Entfernung der Bimbaschien in aller Bescheid Gewerbe darunt⸗ entschließen wuͤrd Eingang durch ei

O GOOG GQ W F 80 ——

8 I F 3 0 0 d . d

2

L

S , 8 8 02 Y 22

Ss , , , . 3 55

4

ü C g 890

r —— 7

X * *

= JS C d ms O , -

—— ——— 2

De . . 3

——

S , , , , 3 22 2.

Q

O C

Sd. . . 8 r 88 90

C —— J 2 —— 822

2 = s 9 366

——

ö , 8

ö

. 0 2 8 O

——

/ 342 ö 2

OD 2

11

r T GD e D, 8

, ö

28009

D 81

25

. O

29 46

10 11

* di] O

8 SC

8 .

w —— 242

8 O

O

24

1 8 * *

81 53

M

2 64 2

*

J. 51 RR ecapitulati

Do . 1641 5 364 Stck Staats⸗-Schuldscheine à 1999 Rthlr. e,, , e. 8 141 , zusammen v . 33 . m 5660 . s 2 200

n n n u

I IIRMHM G

4 ü . 100,000 * 155 ein Minlsterium! Wir wollen jetzt nicht untersuchen, ob zwi Zahl derselben schaͤtzt man etwa auf vierzig. In der Straße dem Ballon angehaͤngt zu werden, wenn sich Gelehrte finden ,, . 9 1001 —ͤ 2 100 100 109 ö / schen den he lnlteden n aus Liane basselhe bestehen wird, . Rivoli sollen gegen 200 Gewehre in Veschlag genommen wor⸗ sollten, welche tine Auffahrt, ac Ballons ,,, Zu Borns 194 * rr, 14 ö 09 5 4 ͤ . . ; kommene Uebereinstimmung herrscht, ob die Herren Molé und ] den seyn.“ Experimenten zu in, , . ene 2 10 1336 14 2444 Stuͤck Staats ⸗Schuldscheine .. uͤber ... .... J60, 000 Rthlr. Guszot geneigt sind, sich zu verstaͤndigen, und ob die uͤbrigens sehr Man schreibt aus Bayonne unterm! Sept.: „Don Ba⸗ Graham, welche ihrerseits fortwährend. in der Besserung ist, 2 . 3 ö Berlin ö H rel 1836 111 —ᷓ 144 1 unwahrscheinliche Zustimmung des Marschall Soult nicht eine dritte silio Garcia ist am 26sten nach Navarra zuruͤckgekehrt. Sein hat die von ,, Luftfahrt in n . ohne irgend . 5 3 ! ww, n .. (6m —ͤ 6. , ,,. im Kabinette ,,, . . , i n. als 600 . 3 1 ,,. . . ö 3 . 4 12 * 141 e r S ' ch 2en 9 assen diefe Polemik uͤber Personen jetzt bei Seite; sie verschwinde semlich beträchtliche Summen mit. Die Generale der oͤnigin gle ö unde u! ̃ 8 2 in der— 14 u p * V e r w I t u n 9 d e r S t aats⸗ S ch u 1d en. aäberdies vor einer Did. ; daß finn die 3 Mols und hne sich feinem Marsche zu widersetzen gesucht, jedoch umsonst, Luft. Waͤhrend . Aufsteigens get eth der Ballon in eine Rother. v. Schutze. Beelitz. Deetz. v. Lamprecht. . HGuizot gemeinschafültch in das Kabinet getreten sind. Da nun dirse f ist ihnen überall entkommen. Der Karlistische Zock-⸗Brtehls, Woite, weiche die Aussicht auf di Erde voͤllig verdeckte. Wah = beiden Staatsmänner gemeinschaftlich' Sache gemacht haben, haber Villareal, der anscheinend unthaͤtig war, hatte den Den rede fich der Vallon in dieser Wolke besand, war die Kare