1836 / 285 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. .

degien T stiavenbesitzenden Staaten hätten nämlich dann die Ober, von den letzteren S5 beladen und 13 beballastet. 36 der ausge— lerinnen dem Jubilar einzeln ihre Glückwünsche dargebracht batten,

and in der Regierung, und sie werden die Eroberung Mexiko's gangenen chiffe waren mit Nutzholz und 19 mit Getraide be— . . Feler mit dem Jubelchor aus Iphigenia in

treiben. Der Anschluß von Texas an die Vereinigten Staa— laden. Ju Stettin kamen 88 beladene und 19 geballastete ; n ist nur das Vorsplel zu einer Gebiets-Erweiterung, welche Schiffe an. Als Haupt-Artikel der Ladung werden een. n,, r e, m e ren , 3

en Ehrgeize eines Bonaparte genuͤgt haben wuͤrde, Ich will Si Etr, rohe Baumwolle, 2037 Ctr Eisen, 10,582 Ltr. Farbe, welchem auch Herr Graf von Redern und 8 Arni scht uͤber die ö. einer solchen Maßregel moralisiren, aber höoͤlzer, 693 Ctr. gesalzene und getrocknete dische, 2902 Centner eingeladen . 9 Zum ,,, gar g n,

. 1161 in der Schweiz eben so wenig willkommene Aufnahme und einer im Sitzungs⸗Saale des Landhauses veranstalteten Mittags die Provinz und auch schon in die Stadt Jaen in Andaln paleich in Texas einstroͤmen und, so viel auch die Regie ] lich in ; ñ n . 1 chweiz ini ĩ ; , ; ; . ͤ ich 7 Preußischen, in ; , dd , , Aus Lissabon sind keine neuere Nachrichten hier eingegsngen. heit und unverkennbare Heiterkeit beider Majestaͤten, sondern befindlichen Depots von Remonte Pferden (deren Am „wserung wurde dies aber nicht einmal zu verhindern suchen. Unter den ersteren waren 18 beladen und l' beballastet U'd fowehl die ver sammesten . . 9. iki n rl J 9 *

Es heißt, die Station im Tajo solle bis auf sechs Linien⸗ auch durch das vom Landes- Aeltesten v. Thielau auf das Wohl man auf. z 40900 angiebt) zu bemaͤchtigen, dann schifse verstärkt werden und das letzte derselben schon heute von des allgeliebten Koͤnigspaars ausgebrachte ünd von Sr. Maje⸗ ] weiter vorzudringen beabsichtlse; General Alaix war, Falmouth absegeln; auch werde das Franzoͤsische Geschwader aus stät dein Könige durch einen Toast auf alle Bewohner der Ober⸗ dem er Gomez eine Zeit lang verfolgt, nach Villaboh hem Mittellaͤndischen Meere nach Lissabon abgehen. lausitz vom Civil- und Militair-⸗Stande huldreich erwiedertes Le⸗ zuruͤckgekehrt, wo er sich am 23sten noch aufhielt. In Gran

Das Schiff „Lord William Bentink“ ist am 15. Juni von behoch verherrlicht ward, Abends war die Stadt festlich be, sind 30 Personen verhaftet worden, welche bei der Ermorn nschaft und Passegiere leuchtet, und Ihre Majestaͤten geruhten im offenen Wagen fast S. Just s betheiligt gewesen. Im Uebrigen war in Gran

,, Bombay angekommen; Man ,, * ee T e, fad W Tadrtd ir O waren alle gesund. urch alle Straßen zudissias zu fahren, um diese eleuch⸗ und in Madri es ruhig. achte sie, sollte = li ; 322 35 5 64. e. ; . . . Nach n aus Batavia bis zum 30. Mai hatten die ung in Auger schein zu nehmen, auch bei der in den in. . . . . . . Tonnen Haring, O3 Ctr. Kaffee, 1263 Ctr. Oel, 81 Redern ,,, prägen lassen, von der ein Eremplar in Behoͤrden dort den Befehl erhalten, die Befreiung der Hollän— festlich geschmückten und glaͤnzend beleuchteten Raäͤumen der bei— . Poet ug al. 6. während der Dauer . e enen, k ö 1 9010 ,, 3. 6 . . arten Steinkohle, de⸗ , gear ee g n f . . 6 . dischen Baumwollen- und Wollen⸗Manufakturwagzen von Zoll den Landhaäuser veranstalteten Abend⸗-Geseilschaft, wozu sich uͤber Der Courier meldet aus Lissabon vom 24. Septen resses in bisheriger Lage bleiben, so wird die Unabhängig⸗ Er Wein, 11 19 . 6. = . 321 8 Ctr, Thran, 2561! umgeben und auf der andern den Genius des Ren rn orbeerkranze . wieder aufzuheben und sie mit einem Zoll. von 12153 pCt., so 3090 Personen eingefunden hatten, nach halb g Uhr zu erschei⸗ „Es hat sich hier nichts Neues ereignet, Fast alle Dan 6 Texas anerkannt werden unh . heftiger . Zucker enn lus . ö 33. GJ Schmelzlum en, schrift: „Dem Verdienste.“ 2. ö. wie Britische mit 25 pEt., zu belegen. Es wird hinzugefügt, nen und bis 11 lihr zu verweilen und nach vorgängiger Pra, haben, sobald lhnen der Vefehl, die Constitution zu besch 1 die Frage entstehen, ob Texas in die Union aufgenommen 839 beladen waren . n,, a chin, 2 . daß dabei unter der Hand der Niederlaͤndischen Handelsgesell« sentation eines Theils der Anwesenden, am Tanze Theil zu zuging, ihre Entlassung eingereicht. Ich verstehe dieses) en solle oder nicht. Die Schwierigkeit wuͤrde vermieden Abfalle i Art 4 ö n 2! . 6 ö . ö schaft Ersatz fuͤr den Verlust, bis zu 15, pCt., zugesichert worden nehmen. Am 6zten sruͤh nach 8 Uhr verlicßen Ihre Majestät nicht. Um eine Reaction zu bewirken oder irgend einen n wahrend der Monate Dezeniber und Januar die Mexi⸗ Hafer und Hulsen früchte 19g gz Ctr . oggen, K. ri . . seh, den sie hierdurch erleiden mochte. die Königin unsere Stadt, um zu den ihrer in Pillnitz harren theil aus dem Dekrete zu expliziren, welches die Wieder) er auf irgend eine Art siegreich im Felde waren. Die Frage 1191] Ctr. Lupen, G dr? Ctr. Oel, und R ,, . a Wissenschaft, Kunst und Literatur. In Quebek sind am 19. September ungefahr suͤnf Spei⸗ den nahverwandten Gaͤsten zurkickzukehren, Se. Majestat der lung der Eonstitution befiehlt, sollte Jeder auf setnem G6 aber vorkommen, wann sie wolle, so viel ist gewiß, daß Brennhoiz k Sim Valken, ,d! , J, . . Ausstellung auf der Königl. Akademie der Kuͤnste cher Und Wohnhaͤuser, auch sechs Schooner mit Ladungen, in] Koͤnig aber begab sich wiederum auf den Exerzierplatz, wohnte seyn und seinen ganzen Einfluß anwenden, allein davon i U einer sehr großen Aufregung und zu fehr hitz D b roh Rina Pie . fuß eichen Schiffsholz 9 e ,. . 6466 ; 2. s J . 26. . ö 2 ö. . . ; ; ; ; . , . . ; ig e zu, einer ; gung zu seh hitzigen Debat—⸗ und 1165 Ring Piepen⸗, Oxhoft⸗, Tonnen, Tonnenboden⸗ und Noch immer ist die Hauptsendung aus Düsseldorf nicht angeken= Feuer aufgegangen; der Schaden wurde auf 15,000 Pfund einem ausgedehnten Feld-Mandver der kantoͤnnirenden Truppen Spur zu sehen. Jeder beschraͤnkt sich darauf, seine Resin n Anlaß geben wird; denn beide Palteien betracht 3 18x ö * ; ö. 8 : men, und doch hat sich die ; ; geschaͤtzt ; bei, kehrte gegen 1 Uhr hierher zurück uhnd perließ, nachdem einzusesden, und Flaubt dann, wie ein Heros gehandelt 4. zrage der Steel eber icht. Stlarerei.“ ö e , . 3. , 3h Frankreich, egen k . fen , mm n n, k Zt. J . . ö ) , ; 3. ie. , . , . 1 zu e = ; Holland, und von Getraide se h auf nichts mehr ven jener anf eere zr ö . Rew-YPorker Zeitungen bis zum . September geben Def selben lei . Bischof Mauermann gespeist hatten, gegen ,,,, n n,, ,,,, Von demselben Korrespondenten hat die Times auch fol— ier Wege nach y, . , ö. ist die Ankunft ines so großen und großariigen Bildes, wir ! aus denen von New⸗Orleans bis zum 29. August Nachrich⸗ 5 Uhr unsere Stadt. ö ö. . zeigt sich ein iderspru ö. zen ihrem Bene mes spaͤtere Schreiben aus Philgdelphia vom 7. Sept. del war in allen Arten von Fettwaaren. Ueberhaupt' gewährte ,, eine irahr Bere chr ung der Aus⸗ ten aus Matamoros vom 12. Juli, wonach das Mexikanische J köber Zurcht Und ihrer Hoffnung, dem ich mir nicht zu ah Höfengen, welches interessante Mittheilungen Über die Praͤsi⸗ der, Handels 'kehr Stettins ee, n. lünz außerdem nn zuch ein gesandere obnechl kleine, ech eh= Heer durch Desertion auf 2200 Mann vermindert und im elen⸗ e , vermag. Hier namentlich haͤlt man eine Reaction fir e zahl enthalt: ; . , ö i,. . , Bilder von Dl seldor er Malern angelangt, welche die Aus⸗ desten Zustande waͤre. Urrea befehligte es noch, Andrade war Wien, 6. Ottober. (Oe sterr, Be ob.) Am äͤten d. M. gefährlich, u inan dgs Volk der Bewegung guͤnstig glaub,. K Böbrend der, nächsten drei Mongte wird die Frage egen der ben 266 Schiff. mit ,, ,, . ö. . ö. ,,,, füͤdwärts abgegangen. Von einem Feldzuge gegen Texas war starb zu Hietzing bei Wien an Altersschwaͤche im achtvzigsten mag wahr seyn, und man wartet darauf, daß Porto den M börstehen dan Präsidenten-Wahl alle übrigen politischen Angelegen⸗ renhandel he in der Mn 6. ,,,, . . Hein r. 66 nen nn, , 6 wenig mehr die Rede, und es hieß, daß in Folge einer Revo“ Lebensjahre Hert Franz Raver Swietetzky von Czernczitz, K. K. machen foll, was wohl bald geschehen durfte. Alles dies ern en in den Vereinigten Staaten absorbiren. Die Zeitungen be⸗ S , , , ersorgung ,, . jährige Ceed ne l, an , und en t hier dur , s . k . ö. ahr Pirklicher Hofrat zer Sie cht von, ern cz , Gn geln Dom Miguel g. wo die Liheralen auch, ben en letzt mit nichts inder Dit Zeinßgzne ke. Sunbdzoll die Konkurrenz mit zuswärtizen Sands äpssten, nicht fire ain erh nge chan s ire fl ane nt n , men lution im Innern General Valencia vom Militair zum Dikta- Wirklicher Hofrath und Geheimer Staats Official, Kanzlei. 4a die Zeit Dom Miguel's, wo die Liberalen auch, eben a igen lich öh ö. btemit nichts anderem., Die jetzt in den ver- zu sehr erschwert, nicht ohne Erfolg betrieben; die Exportati der versprochenen Bilder nur noch als ein außerordentliches Uebergewicht tor ausgerufen sey. Die Generale Sesma und Filisola waren Direktor der K. K. Geheimen Haus- . Staats⸗-Kanzlei, jetzt, bestaͤndig von einer Revolution schwatzten, ohne daß hirdenlen . r Union stattsindenden Wahlen zu, den, erledig⸗ don Rapps war bedeutend der Hozhandel , d hre . erscheinen wird. Mit dieser Zunahme der Kunstwerke steht denn auch der wegen ihres Benehmens im Feldzuge gegen Texas vor ein Ritter des Oesterreichisch,Kaiserlichen eopold-Ordens, welchen nur zwei sich vereinigt haͤtten, um einen Plan zu entth J . blieb im lebhaften Schwunge und . ö . a Besuch im geraden Verhältniß, denn das imposant erweiterte Lokal ecgegelicht gestell' werden, und Cezterekt olte zrschosen Her, ng '' Maseseg Ser höc'site ige Kaifer renz i. ä erte, Tie'ischriste n gleiten, dei, r nin der, renn, e eh n,, de. ö Aenne, it noch nicht wteder zu demim früheren groggttigen Liner , knn e h ,, den. Line Partei in New Orleans hatte einen Schooner zbge, an! feiner vielhährigen, treü und eifrig geleisteien Dienste ver⸗ TEntlassung sein Vaterland und seine Ehre gerettet und sih z dazu, an ju8euten, auf welch Sctte sic die Wage senken wird. ses Geschaͤfts zurückgekehrt. Dagegen en! ö. Rhederei hel ,, . ion . . 3 ö e . erhlic ĩ ĩ . t k , . 261 h . . z ; . 31 ; 3 àattfand. heißt, hat man a sendet, um den General Santana aus der Gefangenschaft zu liehen hatte. k 6 K,, s für . Ausland fast unzitglich ist z 2 in dem aus- mehr dahin, im Welthandel einen wuͤrdigen Platz einzunehmen, veigangznen Sonntag von il Uhr Vormittags bis 3 uhr tachmi⸗ K aus Bogota bis Ende Rules geben einige der Spanien. ö k , , . ö k . . . e n nr. e. nicht zu leugnen ist, daß die wachsende Intelligenz der . ,. 33. mr ,,, . ausgegeben, die e gen 3 . . ) tar n 1 . , ,,. 36. 3. J 981b⸗ Schi ahr s⸗ ĩ it ra j ebe ĩ reer ö The J . . Atte kh din Betreff der Zertheilung Perus (mit Inbegriff Madrid, 28. Sept. Unter den neuesten Dekreten, deren wahrschein lich um von den Säulen des Herkules auf sesnnn Wahrscheinlichkeit des Sieges für sich hat, so will ich es versu— , ,,,, , n, und den er n drr ric üg, en ö. . n . 5 von Bolivien) in drei foͤderirte Staaten. Auch enthalten sie die Hof⸗-Zeitung taͤglich mehrere enthalt, verordnet eines, glückliches Vaterland hinabzublicken und zu erwägen, was we Fre, we sie gerade Jetzt Lorliegt, der Wahrheit gemäß dar- merken, daß die don Stettiner Schi hon, zu be“ nahme, welche sie für sich zu erregen wußten. Auch will man gegen = ? (kaufs 20 r Taback keine s K = niederzureiße le ichen Dienste dasselbe gethan hat.“ millin. Jm Rorember werden durch die verschiedenen Staaten die y. ; 6. chiffen vollbrachten, eben so wärtig eine größere Zahl von Fremden, als gewöhnlich, bemerkt ha—⸗ ein Dekret zum Behuf des Verkaufs von 2065 Arroben Taback keine solche Kloͤster niederzureißen, die zum offentlichen Dienste gethan h mr erünut oder grwählt, weiche den Präfldenten zu erwählen glücklichen als schnellen Fahrten nach den Endpunkten des Mit, Een 3 9 ed , n als gewöhnlich, bemerkt ha z in der Niederlage zu Pampelona, wofuͤr Obligationen der Ko⸗ veeignet seyen; ein anderes schafft das Vorrecht des Adels zur 82 ien. Jeder Staat n das Recht, fo viele Wähler zu ernennen, felmeers und nach Amerika nicht nur die Zufriedenheit und Ach, stellung der At 9. . . Ki f. daß nichts anderes als die Aus⸗ lumbijchen konsolidirten Schuld zum nominellen Werth mit den ausschlie lichen Bekleidung der Offizierstellen im Seedienst ab; ö E Scnatoren und Repräsentanten zum Kongresse sendet. Im tung der ausländischen Befrachter erweckt, sond ch . u Cab z kn 3 91 ; * , darauf verfallenen Zinsen in Zahlung genommen werden sollen. ein drittes will sosort zur Wahl! der Miliz⸗Inspektoren geschrit⸗ Nach Privatbriefen aus Konstantinopel vom 16 Ggemb einem und demfelben Tage, wird ] Wähl z , , bech, fon ern , nu, ir haben bisher von der Kunst der Franzosen zunächst nn arauf verf Zins 99 r ; f ) G6Gber, . 1 be . vird von diesen Wählern laßt haben, daß die diesseitige Handelsflagge gern und mehr als ihre Darstellung der unbelebten Natur betrachtet, jetzt werden wir ren tespefliven Staaten ein Präsident gewählt und das Resul- R sonst an fremden Platzen beruͤcksichtigt wird. Als besonders in— ihnen folgen in der Auffassung der menschlichen Gestalt, Zeigien sie

Aus Laguayra wird vom 19. August gemeldet, daß die Re. ten wissen; ein viertes uͤberläßt den Kommmunal⸗DVehorden in meldet der Globe: „Der Franzdsische Botschafter h gierung am Sten Depeschen von Neu Granada erhalten, worin Staͤdten und Doͤrfern in zweifelhaften Faͤllen die Entscheidung, Pforte, Admiral Roussin, hatte am 15ten seine Abschit auf eine neue Zufammenkunft von Bevollmächtigten der drei wer in die National-Miliz eintreten müsse; ein fuͤnftes verordnet dienz. Der Sultan war sehr kuͤhl gegen ihn. Gegn] Staaten Kolumbiens in Betreff der Schuldtheilung gedrun— die Niedersetzung einer aus aufgeklarten und tugendhaften Maͤn. I18ten wird der Admiral in Paris erwartet. Am 2. Seyn

. nern bestehenden Kommission, welche beurtheilen und entscheiden ist die Hälfte der Stadt Larissa durch Feuer zerstöͤrt mn

W. ] j e] J P. z fo 2 ö. 2 6 . ö 3 9) f j s d ft i 1 j . 91 , ,, , , n Schats- Präsidenten berichtet. Jm Februar werden die kurzem, unter der Fuͤhrung eines eben so erfahrenen als tuͤchti⸗ ö ,,, , hlöüttel von dei Senats, Peäsidenten in. Gegenwart Ter ber gen Schiffs⸗Capitains, für Stettiner Rechnung nach der West« ] besonders ihre Seestüͤcke, allein auch hier auf dem Felde der Jiguren⸗

In Käufer des Kongresses erösfsiet und gezählt. Absolute Mehrheit Aifrikanischen Kuͤste zum Tauschhandel mit den Eingebornen ab- malerei snden wir etwas ganz Alehnliches, dennz es sind zwei wildbe⸗

gen werde. n ; . 9 ö , soll, wer von den jetzigen Magistrats-Personen und Richtern Am läten desselben Monats befand sich die Britische Flo r Stimmen aller Wähler wird d 2 j h ird 8 f ö ö . ĩ gesets di . a. Das Schiff aaret“, befehli ö gi kr Stimmen auer Wählt wir erfordert, um die Wahl des Präsi⸗ gehen wird. wegte Schlachtstücke, welche nun unsere nächste Aufmertsamleit in Niederlande abgesetzt zu werden verdiene. Vurla. Das Schiff „Margaret“, befehligt vom Capitain nen rechtzkräftig zu machen. Wenn Riemand diese , . be⸗ H Anfpruch nehmen. Das eine ist , ,, ,. das

tz, so erwählt das Haus der Vepräsentanten durch Kugglung einen J . andere eine mittelalterliche, jene zu Lande und dies sogar ine See⸗ PDräsidenten der, Vereinigten Staaten unter den drei Kandidaten, Das Königliche Cheater hat heute ein seltenes Fest gefeiert. Der schlacht. ö 6 ,,

Aus dem Haag, 7. Oktbr. Der Prinz Friedrich Hein— Die Mitglieder der patriotischen Gesellschaft in Madrid wurde am 10. September, als es an der Kuͤste von! eich: die meisten Stimmen erhalten haben. Die Wahl geschieht 12. Sktober war der Tag, an welchem der Schauspieler Herr Frie⸗ Das große sigurenreiche Bild von Le Poittevin versammelt seit

rich hat dieser Tage mit dem Capitain Arriens eine Fahrt nach haben dem Winister des Innern nachstehenden Protest gegen vor Anker lag, des Nachts von Piraten geentert; diese h dem Helder gemacht, von wo derselbe zwar einstweilen wieder das (bereits mitgetheilte) Koͤnigliche Dekret, wodurch ihrem sanden aber, nachdem sie die Wache getoͤdtet hatten, von S6 och sind bereits alle Vorbereitungen Verein die Bestaͤtigung verweigert wird, uͤbersandt: der Schiffs-Mannschaft einen so warmen Empfang, daß s

*

Y Staaten. Jeder Staat ist, nur zu einer Stimme berechtigt. drich Jonas Beschort vor fünfzig Jahren zum erstenmale die Eröffnung der Ausstellung n einen Kreis von Beschauern um

hierher zuruͤckgekehrt ist, d ö w . ö . ,,. , . . . 8i . n n,, . 64 Hesellschaft, fuͤr r selten g ö , Die Zahl der Staaten ist gegenwärtig 26, die der Wähler 204. Die Bühne Detrat. Unter den berühmten Kamen, die bereits im vorigen sich; sein Gesammt-Eindruck ist so groß ichti lere e ws, e dee ee, ,,, , kJ ; Blatte „Hof⸗Zeitung “* ei die izipalität von Madrid wein G iff iel. n , . h ; igreß oder vielmehr da J j off, jzröder, Fleck un and, wurde andlungen, daß man auf lange Zeit immer noch neues Blatte der „Hof⸗Zeitung,‘, einen an die Munizipalität von Madri ein Genuesisches Schiff war um dieselbe Zeit vor der M Haus der Reprafentanten entscheidet, 11. Die hierauf bezügliche Be auch der Rame Beschort schon ehrenvoll genannt. Er hat das 9 n ,, das 96. , . .

Gestern war großes Diner bei Sr. Majestaͤt, bei welcher 3. , . i n , . ö gericht'ten Königlichen Befehl gelesen haben, worin Ihre Majestät Thermia von Piraten angegriffen worden, aber ebenfils gh

Gelegenheit Ihre Koͤnigl. Hoheit die Prinzessin Friedrich zum erflärt, daß sie, nach Erwägung der von der Yiunizsoalitẽt aus ge⸗ a n n ,, Ummung der Berfassung ist der stärkste Beweis, daß die Regierung der neuere Dentsche Drama in seinem Entstehen, in seiner Blüthe und Darstellung ist der Untergang des Schiffes Le Vengrur im Jahre

Bereinigten Staaten feine Volks-Regierung, sondern eine Staäten? in seiner fernere Entwickelung nicht bloß gesehen, sondern auch 1704, dem zweiten Jahre der Republik; der Vorfall ist in seinen all⸗

erstenmaie nach Ihrer Niederkunft wieder bei Hofe erschien. sprochenen Wünsche, der patrigtischen Gesellschaft ihren Schutz ! . . . 16 ; . . J

Auch der Großfuͤrst Michael von Rußland war bei diesem Di⸗ ö Beistand nn , ö. . ft 1 . Die Morning Chronigle enthält folgendes Schte WMierung ist; eine Regierung getrennter und unabhäugiger Son— selbst thätig schaffen helfen. . Zügen zwar bekannt genug, doch hat der Künsiler densel— ner zugegen. . dern der genannten Gesellschaft verbiete, sich zu versammeln. aus ö. g,, . vom 14. September: „Am Sonnn ne . . eine ö In ,, 6 u * 9 i n ,,,, 3 . 6h en so 6 . 23 seinen Beziehungen gefaßt, daß es nicht un— r Geor r dnigl. Griechi⸗ Alle Mitglieder der Gesellschaft uchntn' es sich zum Nuhme an, treue fand bei der hohen Pforte ein außerordentlicher Auftritt räsentanten kann möglicherweise ein Viertheil 4lerSMieprä, —ᷣ er aberschen Gesellschaft in Worms zum erstenmale die Zübuc,. 4ugeme sein seyn dürfte, zum erschöpfenderen Berständniß des Kunst Herr Georg Psycha in Amsterdam ist als Königl. Griechi⸗ e Mitglied sellschaft rech es sich z ö h ) f ntanten des Volkes den gbr erwählen. Picrzehn Staaten Seine Debiltrolle war die des Justijraths in dem damals beliebten Schau⸗ werkes hier die n, ö *

scher Konsul daselbst anerkannt worden. Unterthauen Ihrer Majestät zu seyn, und gehorchen daher ihren Be⸗ Abdurahman Efendi, ein durch seine Kenntnisse und seine ß Zwi . (damer sb lad und der Utrecht⸗ fehlen,. Abet in zn ie ltr, nnch chen, wünschen sie migkeit ausgezeichneter Ulemg, erschign, p ich in den Zwischen dem Amsterdamer Handelsb lad und de Utrecht⸗ fehlen. Aber indem sie iir en den Gesetzen achorcheu wünschen sie gkeit ausgezeichneter ULems schien plötzlich in d schen Eourant hat sich ein Federkrieg uͤber die Frage erhoben, alich die wahre öffentliche Srdnüng zu vertheidigen, die nicht eristi⸗ m pellations-Gericht, wo kuͤrzlich das Bildniß des Sultan wer eigentlich als Belgisch gesinnt zu bezeichnen sey, derjenige i n, Gn . ,, . ,, 366 großer Feierlichkeit aufgestellt worden war, und en äblichtn' Sinne des! Gesctz's nachtommen. Dies Verfæt en, allein diese, den Gesetzen und Gebräuchen des Joölams zuwidezlhn

hicken zusammen 77 Mitglieder zum Kongresse; die zwölf übrigen spiele „Gasuner der Zweite“. Später kam er nach Hamburg, wo er bringen. Eine treffliche Quelle geben uns die Victaires, Conquètes ben 217 Mitglieder der Versammlung, ünd dennech, wenn ö. Gelegenheit hatte, unter Schröder's Leitung sein ne, ,. Ta⸗ nn, revers ö. n. . des Frangais, im dritten 6 . 1 besi ö ö . K . 8 , * Berlin 6 s⸗ es ist ö unwahrscheinlich, daß Le Poittevin eben diese Erzäh— n Präsi zu erwählen. Diese ] saaten sind: Delaware, ril 1796, also vor mehr a vierzig Jahren, in dem lung vor Augen gehabt habe. Hollander, der immer noch mit dem „Lynx und den Mesfager enn Cie öffentlich Ruhe sichtrn, Und feibst diẽ zern fis Abweichune esetzen und Gebr— des Isl uwiderlgs ode Island, Michigan, Arkansas, Missouri, Missisippi, Louisiana, Schauspiele „der Fähnrich“ und zwar in der Titelrolle, zum ersten⸗ In den Fahren 17063 und O5, wo Frankreich sich in Krieg mit 9 Ender / der bun ehegelechteit einer Würd dere igung! von . ,,, ee e , ann, 36 ö. Neuerung fuͤr ein Sacrilegium. Er ffieß dabei die hen inois Vermont, New Hamyshire, Alabama, Connecticut, male auf, und seit dem ist er ununterbrochen ein Mitglied des ] Eurépa verwickelt hatte, wurde es bon nn. in,, 3. Belgien und Holland glaube, oder derjenige, der, wie das Han⸗ litischen Affociationen nothwendig geschwächt werden müsfen. Ew. Verwuͤnschungen gegen den Sultan aus, und der Minisa ew⸗Jerser und Indiang, Die 12 übrigen Staaten sind: niglichen Theaters geblieben, Unsere älteren Theater-Freunde wif⸗ ] fücht. Die Engländer sahen in dieser Roth einen natürlichen Bun- delsblad, auf eine endliche Sanctionirung der längst entschlede⸗ Ertellenz müssen von der W ähehrtdrnsd Gerechtigkeit diefer Innern konnte ihn nur mit Muͤhe zum Schweigen on r e fen e, r ,n nnn nn ,, Virgi⸗ ! i . mit ö auch der jugendiichch. bedeuten., desgenosfen und suchten urch ein Blolade dir übersecische Zufuhr GJ ,, e , , , , e,, d dee, d, w, , . K die Alt Niederlaͤndischen Provinzen erkenne? Das letztgenannte n, 39 n un ef ig . ö nn n, ‚n, Das Merkwuͤrdigste bei diesem Vorfalle war, daß man h nen Repräsenlanten zum Kongresse schicken, haben nichts destowe⸗ Juan, den Marquis von Posa und den Narren in Shakespeare's eine fer, Ilotte von kö, Vlalt appellirt in dieser Frage an den gesunden Menschenver— 39 ie n gh et enn, ,,, , , , en Sultan in seinem eigenen Palaste beschimpft hatt, er diet Stimmen bel der Präsidenten. Wahl, eben so wic, New. Lear“ als einige feiner Haüptrollen in den verschiedengrtigsten Cha. uch zugleich, daß die Engländer ihr die Annäherung an grant eich stand seiner Landsleute. . 6 lige sancttanirte Gesch om 1. Riobember 1822 gefetzlich . fürbaß gehen ließ. Aber die Stunde der Vergeltung ist rf, Peunsplvanien und Birginien, obgleich das ersiere ze, daz J rakteren. Wie in. feinen künstlerischen, so wußte sich Beschort auch sireitig machen würden, Deshalb sollte die Kriegs-Flotte von Brest dem In Amsterdam befindet sich jetzt wieder eine Deutsche sttig? wiuedeli. Die offenbare Verletzung diefes Gesetzes, so wis des scheinlich nicht mehr fern, und man glaubt del Kite 50 und das dritte 23, alle drei zusammen also 95 Mitglieder in seinen bürgerlichen Verhältnissen die allgemeinste Achtung zu er- nur von zwei Linienschiffen geleiteten Transport entgegengehen, um Opern / Gesellschaft, an deren Spitze der Theater Direktor Eh⸗— l **gürtifeis Ser Toufittution, die wir Alle, kraft nes Königlichen Sultan schon darauf denkt, die Macht und die M Kengresse abordnen. Die Regierungs-Partei hat nur einen werben, und daher kam es, daß sich bei seinem heutigen en eine sie vor der kreuzenden Flotte der Engländer zu schützen und sicher lers steht. Befchle, bescht-Oren haben, verfetzt die Unzerzcichneten in dig schhigtz— glen der Ulema's zu beschränken; ein uUnternehmel, zen Kandidaten, zur bhäsidentur Herrn vän Buren. Die Sp, mehr alf gewöhnliche Ehellnahme ufcht bloß unter feinen Kunst-ee nach Brest gi es koltitemn, Die Französische Kriegs-Flotte bestaud aus siche Rothwendigkeit, Ew. Excellen; zu erklären, daß die Mitglieder nach Vertilgung der Janitscharen, vergleichungsweise dition discs n drr, nämlich die Herren A8 chsier. Harrifon und nossen solidern auch im ganzen Pu blitz aussprach 26 Linienschiffen, kommandirt don Killaret⸗Jepeuse, der nur, Capi⸗ Deutschhand. der Gefellschaft, als treue Unterthanen Ihrer Majestät und gehor ist. Ihr Versuch, bei den letzten Vorfällen die hite. Der Anblick, den gegenwärtig der politische Horizont darbie⸗ Auf die Beranstaltung des Kerrn General-Intendanten der tain mar und nicht einmal Republikaner; allein ein Mitglied des ; 8. 9 Se. Majestaͤt der Kön fam den Befehlen derselben, hre Bersammlungen zwar suspendiren, auf ihre Seite zu bringen, hatte eine schnelle und blut Rt, scheint anzudeuten, daß keine effektive Wahl in den Wahl⸗Kol⸗ niglichen Schauspiele, Kammerherrn Grafen von Nedern, war bereits Konvents, Jean Bon Saint-André, war ihm zur Kontrelle mitgege— RVresden, 8. Ott. e. Majestaͤt der nig, am ) e z ' g ien stattfinden, sondern daß der Kongreß die Frage zu entscheiden heute früh das Schauspielhaus wie zu einer Abendvorstellung erleuchtet ben; dieser maßte sich indeß bald, unwissend wie er war, die Füh—

z ö r ber sich das nach dem z73. Art. der Constitution jedem Spanter zu⸗ ti Fol Dic Ulema's haben durch ihre gro Eben wird. Für di ö. . . . h h. f . e 6zten d. M. Abends von Bautzen uruͤckgekehrt, geruhten heute , , ; ö '. tigung zur Folge. Die Ulema s ha en durch ihre großs ben wird, Für diesen all ist es meine Meinung, daß Herr van und außerdem auch auf der Bühne festlich ge chmückt. Logen und rung des Geschwaders an. So hatt 6 h 22 stehende Recht vorbehalten, vor den nächstens zusammentterenden derbtheü, namentlich in Konstantinopel, die Achtung des 5 sen 8 daß festlich gesch 9 9 Geschm So hatte man auch die Namen der Li⸗

Vormsttag 15 Uhr die hiesige Kom munagl-Garde vor sich vorbei L* 1 Gn . zul , nentlich nf . zuren gewählt werden wird. Möglich, jedoch nicht wahrschtinlich, ist Parterre waren schon um 9 Uhr Mergens von den Freunden und nienschiffe republikanisch umgetauft, sie führten die Kamen: le Repu defiliren zu lassen. , . . Werren, rerloren. Die Natio nal⸗Miliz/ welche etzt in der ganzen daß sich keine 11 Staaten über cinen Kandidaten vereinigen. Verehrern des Jubilars gefüllt. Mit der Ouvertüre zu Mozarts blicain, la Montagne, Marat, le Jacobin, Brutus, le Vengeur u. ö ö. ; f errichtet wird, wird dazu dienen, die dacht des Volkes s

3nt ĩ ĩ in A ĩ i, A. ; zenn dies eintritt, dann erhält d Vice-Präsident die Prä— Tilns“, die von dem vollen Orchester ausgefüh d off ĩ ie ̃ Ihr? Koͤnigl. Hoheit die Prinzessin Äu uste ist heute von (Fo! die Uuterfa n de Ksdenten, der Secretalre und des es eintritt, dann erhält der neige Kice— Präsident die Präsi⸗ ] em v Irchesier ausgeführt würde, eröffnete und desgleichen bestand die Mannschaft, da man die erfahrenen Ar⸗ . 8 . ö. . . . 2 4 9 . , n, sid t r mehren. Ein Gerücht, daß man den Sultan habe n ntur für die folgenden vier Jahre. Ueber die Abstimmung 6. 2a fich um 10 Uhr die Feier. Lils der Vochaug in die Höhe ging, tilleristen in der Vendée brauchte, meistens aus jungen Leuten, zwar

burg unternommenen Reise hierher zurückgekehrt. = Dem Morning Herald wird aus Madrid vom wollen, ist wahrscheinlich ungegrundet, doch hat es in P̃h maten che er genig Zoe fei Chinwalten, Eeidenchaftelcfe erklict emäangd gesanimitt Theater-Perfonale, dem sich auch dicsenl. Pell von Nepublit und Enthustasmus, allein bei weitem die meisten

. ! e , 13 t d wohlunterrichtete Leute sind der Meinung, daß Maine, Rew⸗ gen höheren Beamten angeschiossen hatlen, die mmit den Königl. Bühnen sahen jetzt zum rstenmal das M Besti . ; . 9 278 3 K , . . Ve ,, ( ; ter an äh ; ö ; de aine, ! eren t sch en, . . Büh ahen jetzt zum erstenmal! das Meer, Ihrer Bestinimung uach, . Die . . am . . ö ,,, ö , Eampsbire, ,, , Connect cut, New. Mork, Rew-⸗Jersey, in n,, Verbindung sichen, amibhitheatralisch aufgestell. gluch ging die Insiruction der Flotte gengu dahln, jeden Kampf mit den i, ,, i . ö ,, , . n, . . 9. 9 ö . Werde ene, Cf ntlicher Gelber ,, m,, torgien, Michigan, Illinois, Missouri und Arkansas 195 dem die Mitglieder des Französischen Theaters hatten sich ihren Deutschen Engländern zu vermeiden, bevor sie sich mit den Amerifanischen Dr r = 6j , e⸗ The che . . Tae 9 ] 9 .

U Ern . . errn Martin van Buren günstige Wähler, daß Vermont, Kollegen freundlich zugesellt. Der Jubilar, geführt von den Herren TFTransportschiffen vereinigt hätte. Da erblickte man, auf der Höhe ven nal, als Beilage zur Leipziger ʒeltung, sondern fuͤr sich beste. Finanz- Min ister die Königin mit einer repubsikanischen NRerdlu⸗ Den Patriarchen hat man gewarnt und ihm angedeutet,. ] tlawars, Slld-Karolina, Shio, Keutücky und Indiana 66 Wähler, Blume, Rüthling, Weiß und Stawinskfy, als den zeitigen Regisseu⸗ ] Duessant, am 28. Mai 175ä, von den Mastkörben eine Flotte, aber nicht hend erscheinen. on bädröhte, wenn sie langer seine Ernennung zu bestätigen Zukunft unter strenger Aufsicht stehen werde, And

ö . 7 6 n n err e f . . Maryland, Nord y. . 3 . auf . , . verzierten die ,,. . . g n ö vom Admiral 25 Jahr ) Sti igere. ier (sten, Abend wurde Herr Urquhart, Secretair der Britischen n arolina, Tennessee, Alabama, Mississippi un Lolriflang 5s Wähler und mit Blumen bestreuten Tribune Platz. Zunächst überreichte ihm owe. Die Republikaner verlangten sogleich den Kampf; Villaret hielt Am 25. Sept., als dem Jahrestage der Stiftung der Osten⸗ sich weigere. Als er hiernachst ern gnnt war . zum ersten ʒ . . ; le. e r e, ,. n sche 1 Gunsten des Herrü L. White ernennen und daß die 14 Vahle der Herr General-Intendant, Graf von Hecbern, enn Schreiben, worin . feiner Instruction fest, aber Saint-André nahm die Verantwer— schen Waisen⸗Anstalt zu Plauen im Voigtlande, ward das dor⸗ male als Minister wieder mit der Königin zusammenkam, ver— schaft, dem Minister des Innern, Pertew Efendi, vorgest 66 ,, , . n ä. , 3. ö e. a g , n, . 9 3 ; n ; ; ö j . 41 66 J, . 8 it Herzlichkei Die Englisch n un Massachussetts sich für Herrn Daniel Webster aussprechen wer— dem Jubilar angezeigt ward, daß des Königs Majestät ihm eine ko⸗ tung auf sich und befahl jenem, zum Heil des Vaterlandes, sich zur tige neue Waisenhaus, welches dieser Anstalt von Wohlthaͤtern! hoͤhnte er dieselbe in einer Sprache, die eines gebildeten Man⸗ mit Herz ich eit empfangen. Die Eng sche, aus fünf. sen. Wahrscheinlich ist es alsdann, daß von den beiden noch übri— stenfreie Beneft?-Vorstellung zu bewilligen geruht hätten. Zugleich Schlacht anzuschicken. In einer einzigen weitausgedehnten Ehn . geschenkt wurde, feierlich eingeweiht. nes ganz unwuͤrdig war. Er fragte sie, ob sie sich noch der Un⸗ schiffen und im chreren I cegattzn bestehch de Flotte, befindet h en Stag en Virginien seine 28, Stimmen für Herrn van Buren erhielt er die große geldene Medaille für Kunst und Wissenschaft. bewegte sich die Flotte gegen den Feind, allein diefer wich aus, nnd = Bau zen, 8. Okt. In den letztverflossenen Tagen terredung erinnere, die er mit ihr gehabt, als sie seinem Vurla. Die Vritische Brigg „Margaret“ wurde in un, Peunsplvanien seine 39 Stimmen für Herrn Harrison abgeben Herr Graf ton Redern richtete bei dieser Geltgenheit einige Worte es kam an jenem Tage zu keinem lebhaften Gefecht. Am folgenden hat unsere Stadt das Gluͤck gehabt, Ihre Majestaͤten den Koöͤ⸗ Gesuch um Absetzung Quesada's und San Roman's sich wider⸗ Woche, waͤhrend sie bei den Dardanellen vor Anker la Edd. Demgemäß werden 128 Stimmen zu Gunsten des Herrn van 441 den Jubilar, die von demselben mit tiefer Rührung und voll Tage bei ruhigem Meer defilirten die Flotten in solcher Entfernung nig und die Koͤnigin, in ihrer Mitte zu sehen, und lange wird setzt habe. „„Damals““, äußerte er, „„bemerkte ich Ihnen, einem Griechischen Seeraͤuber ,, es gelang jedot , und 166 zu, Gunsten der verschiedenen Kandidaten von der Dankbarkeit filr die Huld Sr. Majestät des Königs Heant⸗ einander vorbei, daß die Kugeln ihre Streifen im Meer jogen, aber die Erinnerung an diese wahrhaften Festtage in den Herzen der Señora, daß Ihre Lage der vollkommen gleich sey, welche Karl Capitain und der Mannschaft, die Rauber zur ückzutreibn. , . seyn, Könnten diese 166 Stimmen für cin einzelnes In, wortet wurden. Herr Beschort redete sodann die versammelten Kunst⸗ starben, ehe sie trafen; endlich wollte Villaret cine Eutscheidung, ali Bewohner Budissins freudig wiederklingen. Am! zten d. M. T. die Krone Zekostet; Sir aber meinten, Karl ; sey nur des, Capitain ist schwer verwundet, und zwei seiner Leute wurdt södüunn ganannen weren, so würde natürlich die Wahl auf diefes Fenessen ahn, Karf cinen kürzen Blick auf feine fun fzigsährige Kinst ́ durch Mißverständniß der Signale auf beiden Seiten, und durch ; t ; . ö 3 ; . r ,, lden; bis jetzt hat aber die Opposition sich noch nicht von der ler-Laufbahn und sprach die Hoffnung aus dieselbe noch nicht mit widrigen Wind wurde der Kampf nicht allgemein; das Englische fruͤh hatten beide Majestaͤten das Hoflager zu Pillnitz verlassen, halb gefallen, weil er Dekrete der Art, wie ich Ihnen vorlegte, tödtet. ; 9 ; . Peckmäßigkeit einer solchen Veranstaltung überzeugt Weder von dem heutigen Tage beschligzen, zu dürfen, Während eines von den Admfralschiff Königin Eharlotte drang aber bis in 'die Frauzefische waren schon kurz nach 8 Uhr an der Gränze der Oberlausitz so bereitwillig unterschrieben habe. Jetzt werden Sie wohl zu . Die Times hat Nachrichten aus Kon st an hinge Briten der Freunde des Herrn White, noch derer der Herren Harri⸗ erren Bader, Zschiescht, Devrient und Eichberger ausgeführten vier⸗ Linie vor und zwang hier den Vengeur, zurück uweichen. Mittler= beim Saͤchsischen Reiter angekommen und daselbst von einer einer besseren Einsicht gekommen seyn.“ Christine, ihre schwie— 14. September erhalten, wonach vor kurzem eine Verschhi on und Webster hat sich bis jetzt ein Somptom dafür gezeigt, daß immigen Gesanges wurde dem Jubilat von, der jüngsten Künstle⸗ weile überzog ein dichter Rebel den Secan und nöthigte, das Gefecht Deputation der Stande von Land und Staͤdten dieser Provinz rige Lage erkennend, beschraͤnkte sich darauf, dem unverschämten entdeckt worden ist, welche die allgemeine und gleich zeit ie gencigt wären, ihren Lieblings -Kandidaten zu opfern. Es ist rin der Königlichen Bühne, lle. Clara Stich, ein Blumenlranz einzustellen; mit Mühe hielt man sich durch Fanale zusammen. Der dich ie bewillkommt worden, worauf sie sich, ohne Bauzen zu beruͤhren, Parvenü folgende Antwort zu geben; „„Señor! Ich bin jetzt surrection der Provinzen im Suͤden der Donau zum 4 uch sehr zu bezweifeln, daß ein solcher Entschlüß gefaßt werde, und Überreicht. Ihr folgten alle übrigen auf der Bühne versammelten Nebel dauerte zwei Tage; während dieser Zeit manbvrirte die Französische sofort auf den zwischen Temriz, Welke und Salzenforst gelege⸗ eine constitutionnelle Koͤnigin, alle Verantwortlichkeit fallt auf hatte, Die Ausbruͤche der Unzufriedenhelt in Sosia, St]

benn dies nicht geschieht, so wird Herr van Buren Präsident wer— Damen, deren jede cinen Blumen strauß brachte. Sodann ühergab Flotte beständig unter Segel, allein als ani j. Juni der Nebel sich erstrente, en. Möglich wäre es sogar, daß eine Kollision unter seinen Geg— Herr Lemm, im Namen des versgmmelten Personals der Königli⸗ hatten doch die Engländer den Vortheil des Windes. ie klare

Exerzierpla aben und daͤfelbst der Revue und einem Mans“ meinen Minister; ich unterschreibe willig jedes Dekret, das Sie und Berkoska sind nur Vorzeichen des Sturms ge wesen. ; ö ; ö j d . ö ö . die kl . . . fen Sten rere! , . ,, . ar! . fe, ö. ed giesigna tion seyn . eicher 9 en, wenn sie vor der Ernennung der Wähler stattfände, scine Aus- J chen Bühne, eingu großen, geschmackvoll gearbeiteten silbernen Sonne schien vom Himmel, das Meer ging hohl. Der Englische z . Vereinigte Staaten von Nord— Ameril ichttu nech verbessern fönnte. Pokal. Die uach, Angabe des Herrn Professor Gubitz von derm Hof. Admiral gab um ? hr Rorgeus das Zeichen, gegen die Franz sische

Juwelier Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Albrecht, Herrn Reiß, au⸗ ginie anzurücken, und befahl seinen Schiffen, daß jedes ein Fran—

Artillerie⸗ Brigade beiwohnten. Vom Exerziern atze begaben sich Jhre! Rach den Privat-Mittheilungen, welche die Morning ; ; Majestaͤten in unsere Stadt, wo sie, am Thore von den Mit Chronicle aus Madrid vom 27. Sept. erhalten hat, schritt Der unter dem Namen der „Genser Reisende/ bel gliedern des Stadt-Raths und einer Deputation der Stadtver- dort die Organisation der Miliz rasch fort; in kurzem, meinte Korrespondent der Times schreibt aus Philadelphis ordneten empfangen und mit einer kurzen Anrede begruͤßt, auch man, werde sie 7 Bataillone, zu ie 1200 Mann, und einige 31. August unter Anderem: „Es existirt im Suͤden eine von der aufgestellten Kommunal“ Garde und der zahlreich ver— Reiter?Schwadronen stark seyn. Die Kommissionen zum Ver— Partei, welche Texas der Union der Vereinigten Slaates sammelten olksmenge durch vielfach wiederholte, das Gelaͤute kauf der Kloͤster und zur Bewaffnung der Provinz waren in verleibt zu sehen wuͤnscht. Sie besteht aus den Sklaven aller Glocken uͤbertönende Hurrah s, im Vorbeifahren begruͤßt voller Thätigkeit. Die Wahlen zu den neuen Tortes' gingen an, sitzern, Das Gebiet von Texas wurde 4 Staaten ausm! wurden, im hiesigen Domstifte abstiegen, und unmittelbar dar- geblich still und ordentlich vor sich. General Rodil hatte in der als solche acht Mitglieder in den Senat der Vereinigten auf die verschiedenen Deputationen des Stadt-Raths, der ümgegend von Alcala de Henares ein Corps von 15,900 Mann ten senden und mit Louisiana und Florida den stlavenbest .

. 8 nl d Zefertigten symbolischen Verzierungen desselben, bejichen sich auf die zösisches Schiff auf sich nehmen und mit ihm Bord au Bord käinipfen and. e e n, lea n ul .. nn, ,, geistigen ell 3 ging die Fiertf 9. vollen 3 ,, voll kom̃⸗

. Eigenschaften des gefeierten Künstlers. Von einer Ranke aus Im⸗ mener Srdunng und in einer schrägen Stellung; au ie Französi⸗ 5 Berlin, 12. Okt. Der Ober⸗Praͤsident der Rhein⸗Provinz, mergrün werden die Bücher getragen auf deren geöffneten . schen Schiffe hielten eine vollkommene Linie; sie begeisterten sich mit Derr von Vodelschwingh, bringt durch die dortigen Zeitungen zur oͤf⸗ die Ramen von fünfzig Stücken verzeichnet sind, in welchen der oren Liedern. Das Treffen wurde bald allgemein; der aunze Natlonal⸗ fentlichen Kenntniß, daß des Koͤnigs Majestaͤt einen außerordentli— Künstler besonders glänzte. Das letzte Blatt läßt noch einen leeren haß erwachte, und in kurzem war die Verwirrung so groß, daß Tran⸗ chen Erlaß von einem Drittheile der Weinsteuer⸗Soll⸗Einnahme Raum zu ferneren Kunstleistungen. Das Ganze wird von einem zosen auf Franzosen, Engländer auf Engländer feuerten, Die Segel des Jahres 1835 in den Rhein-Provinzen Allergnaͤdigst zu be⸗ Lorbeer gekrönt. Von Eichenlaub umgeben lautet die Juschrift der nutzten nichts mehr, die Masten wurden heruntergeschossen, denn die willigen geruht haben. ö einen Seite: „Dem Schaufpieler F. J. Beschort am Tage seiner Engländer richteten besenders ihr Augenmerk darauf⸗ die feindlichen . einem Wasserstande von 185 202½ Fuß im Jubelfeier von seinen Kunsigenossen, Berlin, 12. Oftober 1836 und Schiffe zu entmasien, während die Franzosen den Feind gleich in Grund Fahrwasser liefen im verfsoff Monat 1396 fe e die der anderen Seite: „Die Künst, die mir ein Gott gegeben, sie schießen wollten. Die kaltblütigs Uleberlegenheit der, Britischen Ser⸗ erflossenen Monate chiffe, einschließ, ] werde vieler Taufend Lu. Worms, 1786“ Her Jubilar empfing ! männer nußte bei fast gleicher Macht doch den Sieg davontragen.

,

niglichen Behöoͤrden, des Domstifts, der Geistlichkeit, der Kauf— Fußvolk und 860 Reitern zusammengezogen, eine, wie man Staaten in wenigen Jahren ein großes Uebergewicht im . leute und Fabrikanten unserer Provinz huldvoll empfingen. Im . zum Schutz der Hauptstadt mehr als 6 Macht. gresse versichern. Sollte Texas demnaͤchst in die lin

Allerhöoͤchsten Auftrage waren inzwischen uͤber 80 ersonen zu

on Golnez wollte man in Madrid erfahren aben, daß er in U Zen, so muß auch Mexiko folgen. Das Volk wuͤrde n 0