1836 / 289 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1174

spiel in 3 Abth., nach dem Spanischen des Don Augustin Mo- vor dem Potsdamer Thore, Vaudeville-Posse in 1 Akt, vo ĩ Auswärtige Börsen. reta, von West. Hierauf, zum erstenmale wiederholt Die Liebe Blum. n 9 ? m e 1 J . ,,, im Eckhause⸗ Lustspiel in 2 Abth., aus dem Franz oͤsischen, nach ö 6 . . ö T. ĩ l . Koito ) —ͤ . J , zone leer ois. Kaus, Kis. einer Idee des Calderon bearbeitet, von A. Cosmar. ge . 221 ½ . SM Span. 21556. Passive 7Vs. Ausg. Sch. Binsl. Im Schauspielhause: Ponr la rentrée de Mr. Clozel: . ; ; . 92 4. Preuss. Präm.· Sch. 1081. Poln. —. Oesterr. Met. 985. 1 Laurette, 9u: Le cachet rouge, drame- vaude ville nouveau ; Sonntqg, 16. Okt. Zum erstenmale: Dienstpflicht Sch ch 1 acte. 2) Concert, donné par Mr. Th. Hlaumann; ce spiel . 56 Atten, von Iffland. 3 : Rene n 4. Antwerpen, 9. Oktober. concert sera domposéè de: 1) Concertino omposè et excutéè J . böͤse Geist Lumpaeivagahun r ö par Mr. Th. Haumann. 2) Ouverture ö. grand orchestre. s,. as luderliche eeblatt. Zauberposse mit Gesang z J ...... f , . 6 3) Fantaisie, composée er exécutée par Mr. Th. Ilaumann. . . ; . 89 Henlrr. J os. 2, o Le speclacle sera terminèé par: Rabelais, ou: Le hon curs⸗ , Okt. Die Puritaner. Oper in 3 Il ö 28 2 Berli n, Montag d 58. 10,9 25. Br. Bank - Actien 189. 1592. Hartial - Obl. 138. Br. vandeville anecdotique en 1 acte. (Mr. Clonel remplira le . . re, ee, Tem e, e e e n. , /// ;. [ au 00 k. 11258. 1122.6. . 46. . role de Rabelais.) 7 2 . rüäm. Sch. 615. do. AM ö oln. Loose 643)½g. Br. 59 , ; ; J . . . , 63 rn ne e,. ö o ö Pots zam zum erstenmale: Das Früulein vom Lande, Redacteur Ed. Cottel. ö k V vom Verfasser von „Luͤge und Wahrheit. . j A m 5 ch e N 4 ch . ch 1 hatten, als den Plan ihrer Vorgaͤnger in Ausfuhrung zu brin⸗ trachten, um sich zu äͤberzeugen, daß der Plan der Karlisten ͤĩ.— ; Gedruckt bei A. W. Han gen. „Etwa 40 politische Verurtheilte, sagt das ministerielle um so geschickter ist, als er sie vor einer gaͤnzlichen Niederlage Königliche Schauspiele. Montag, 17. Okt. Im Schauspielhause: Der Vielwisser, Kronik des Tages Diait⸗ „sind unter dem vorigen Ministerium der Gnade des schuͤtzt und ihre Aussichten auf Erfolg vermehrt. Die Christinos Sonntag, 16. Okt. Im Opernhause: Donna Diana, Lust« Lustspiel in 5 Abth., von Kotzebue. Hierauf: Ein Stuͤndchen . . . Koͤnigs empfohlen, und von diesen sind 22 in Freiheit gesetzt hatten bis Jetzt die Straße nach Madrid gedeckt, indem sie sich Im Bezirke der Koͤnigl. Regierung worden, die Uebrigen aber haben eine Milderung ihrer Strafe in der Nähe des Ebro aufstellten. Das numerische Ueberge— ——— —— ——᷑ —— —— ——— u Erfurt ist der Kandidat des Predigtamts Johann erlangt.. Ueberdies war in dem Augenblicke, wo das Rorige wicht ihrer Kavallerie und ihrer Feld, Artillerie machte es der . ; . . . . ö . Teinrich Wilhelm Willige aus Salza, im Kreise Nord⸗ Kabinet sich aufloͤste, beschlossen worden, daß I April-⸗Verur⸗ Armee des Don Carlos unmoͤglich, sich in der Ebene zu zeigen, I ] . 9 ' 7 . 61 53 J 6! s 6 ö fi 7 5 ö 65 995 . ö 6 ö 596 ö 1 ee. t 14859 1 uusen, zum evangelischen Huͤlfsprediger bei der Gemeinde Win- theilte, die in Doullens gefangen sitzen, cheils ganz begnadigt die Expeditionen aber, indem sie die Schlachtfelder und die An 1115 11 2 21 3 9 t l e . 1 5 67 67) k . (66 (i te II. snaerode, im Kreise . ernannt, die evangelische Pfarr⸗ , eine Milderung ihrer Strafe erhalten sollten. , , vermehrten, haben die Truppen der Koͤnigin ge— ö . ö z J . 8 R 6 ; ; ) . ; e zu Wandersleben, im Kreise Erfurt, dem bisherigen Dia⸗ 8 iese 11 Gefangene aber sind jetzt alle unbedingt begnadigt zwungen, ich zu vereinzeln. Sie konnen nicht mehr in Masse Bekannt m achungen. ,,, ö, Maͤrz e. k. mf, . ö. JJ . . der , ö Shun . Walschleben, in der Diözese Erfurt, Julius Eduard worden. Was die uͤbrigen Begnadigten betrifft, so glaußen wir operiren und haben keine Stuͤtzvunkte mehr, denn sie werden Edietal⸗-Vorladung. Schloß Ratibor, den 4. Oktober 1836. vielfach aufgefordert hat fich entichkossen, seine e, nan se, warnen, en, , en, n, Kandidat des Predigtgmts Freie, versichern zu koͤnnen, daß weder auf der Justtz- Kanzlei, von allen Seiten beunruhigt. Die Madrider Consticuttonnel n Ucber Sas Vermögen des Actien-Vereins der hie⸗ Herzog lich Rattborsches Gericht der G üter auf ahjdhrige penktische Erfahrung beglündete Theorie ,, , , 9 ich Kar Höfer aus Obergebra, im Kreise Nordhausen, noch sonst wo der kleinste Bericht zu finden seyn wird, zeigen nicht mehr dieselbe Sicherheit, seitdem sie erfahren ha—⸗ sigen Herkulesmuͤhle ist am 21. Juni e. der Konkurs⸗ Binkowitz und Altendorf re. zur praktischen Nachahmung nlevderzuschreiben. nahst Nachrichten von den Verfassern unt m evangelischen Pfarr⸗Substituten bei der Gemeinde Kraja woraus sich ergaͤbe, daß schon das vorige Ministerium gesonnen ben, daß die liberalen Familien von Sevilla nach Cadixy ge— Prozeß eroͤffnet worden. . Der Titel ist: Verken, von J. Id eler und II. Nolte. ] it Wallrode, im Kreise Worbis, ernannt worden. gewesen waͤre, sie der Gnade des Koͤnigs zu empfehlen. Die fluͤchtet sind. . ö Der Termin zur Anmeldung aller Anspruͤche an Allgemeines Handbuch des Gartenbaues. ler Band, enthaltend die hichter dern . . J Belehrung der Regierung erforderlichen Berichte der Orts— Einem Schreiben aus Bayonne zufolge, hat Gomez eine die Konkurs⸗Masse steht am J ch un g. ö (Glogau, bei Flemming) ren und neuesten Liferatur, hearbeitet un Angekommen? Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Behoͤrden, unter denen die Central⸗Gefangenen,Häuser scehen, Proclamation an die Einwohner von Madrid erlassen, worin 17 Dezember 1836, Vorm. u m h , ,, . gConpentz on zu Festsetzung der Das Ganze erfscheint in 15 Heften nd sell nur J. 1Jel'er, kerauzsesehen von L. Il] ch und General-Intendant der Königl. Museen, Graf von Fsind erst wenige Tage nach dem Antritte des jetzigen Ministeri⸗ er ihnen sein nahe bevorstehendes Erscheinen vor den Mauer: kor dem Deputirten gandger chts Katt Sjarbinowst h ö. . . ,, nn 6 im das durchaus Nethwendige enthalten Das erste Hest Gr. Seo. Preis 16 .1ilu. rühl, von Dresden. ums eingefordert worden. Man ersieht hieraus, welch ein Un- der Hauptstadt ankuͤndigt, sie auffordert, sich ohne Widerstand , . wird en n n nn , ö ö. it erschienen und für é sgr zu haben in Berlin in A , n n, n, , uebersehh Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und imerimisti⸗ terschied zwischen den Maßregeln des vorigen Kabinets und der- dem Don Carlos zu unterwerfen, und ihnen mit seiner ganzen mlt seinen Ansprüchen an die Masse ausgeschlossen Artikel JV. werden, bei dermaliger Erledigung , , n, n, , ö Ie Ehef des Finanz-Ministeriums, Graf von Alvensleben, jenigen besteht, die das jetzige dein Koͤnige angerathen . Strenge droht, falls sie seinem Rathe nicht Gehör gäben. und ihm deshalb gegen die uͤbrigen Glaͤubiger ein des Antheils eines Sludinsi juri an dem von Frati Fandlun . 23, so wie in allen übrtgen Buch— und Hirzel. Enthaltend eine große An all 3 Westphalen. . Man hat seit einiger Zeit viel von der Freilassung der Ge⸗ Man schreibt aus Bayonne vom ten d. „Ein. aus dem ewiges Stillschweigen auferlegt werden. Die ihrem Friederike Auguste Sophie Vollimhaus geb. Fiedler än, guͤltiger, nach den Regeln der Gram mu Der General-Major und Commandeur der Sten Infante‘ fangenen in Ham gesprochen. Es scheint in der That, daß das Passage⸗ Hafen in Socoag angekommenes Fahrzeug uͤberbringe Wohnorte nach unbekannten Glaͤubiger, namentlich zu Waldheim im Jahre 1797 gestifteten akademischen . ordneter und aus den besten franzoͤsischen e Brigade, von Grabow, von Erfurt. Ministerium mit diesem Gedanken umgegangen ist und zu dem die Nachrlcht, daß der General Evans in dem letzten Treffen Fer Melchior Podgurski und der Sicinon Podgurski Stipendien n zu deren Gen nsse vorzugsweise Ver- Bei Duncker K Humblot, Franzoͤsische Straße stellern entlehnter Saͤtzc und größerer Fri Der General-Major und. Commandeur der Iten Kavalle⸗ Ende Herrn Gauthier zu den vier Ministern Karls X. gesandt vor San Sebastian leicht verwundet und daß dem Genera! ersterer wegen der auf dem bei der Stadt Bromberg wandte der Vollimhausischen und Fiedlerschen Fami⸗ Nr 29005 ist so eben erschienen nd i g alle Duch⸗ mit Woͤrter-Verzeichnissen, bearbeitet ö Brigade, Graf von der Groben, aus den Rheingegenden. hat, um sie aufzufordern, den Schritt zu thun, den man von Jaureguy ein Pferd unter dem Leibe getoͤdtet worden it, . hinter dem Kangl belegenen Garten suh . 2 ein- lien und erst in deren Ermangelung, in den Städten wandlangen zu bezlehen; ö Herrmann und L. Alb. Beauvais) Der Großherzogl. Mecklenburg-Schwerinsche Wirkliche Ge— ihnen erwarte, um ihrer Gefangenschaft ein Ende zu machen. Verlust der Karlisten bei jenem Treffen beläuft sich, wie es getragenen 236 Thlr. a ggr., letzterer wegen der auf dem Waldbeim, Triptis im BVoigtlan de Naßwein, Elter. Kopilch, Aug'est, Gedichte. Gr. 12m0. Geh. nasiallehrer). Gr. Svo. Preis é Thlr. ne Path, Cußekordentliche Gesandte und bevollmächtigte Sie haben, wie man sagt, darein gewilligt, die Regierung um heißt, auf 1360 Mann. Man schreibt die Niederlage der Kar ebendaselbst gelegenen arten sub No. 93 eingetrage⸗ lein, Schwarzenberg, Zschopau und Leißnig geborene 13 Thlr 8 ; ; ö. me Nath, Saft ö ö. . 60. 9a , , ö i 8 ; 5 b klick achte listen hau tsaͤchlich der soͤtzlich Ruͤckkeh . h Gijon nen ' Thir?“ werden hierdurch verfoͤnlich vorgeladen auf der Universitajt einzig Studirende berufen sind, Au 1 Kopisch's Name und wpoetlsches Talent ö ler am hiesigen Hofe, Graf von Hessenstein, von Lud— ihre Freilassung anzugehen, worau man ihnen ö , . , a. er plotzlichen Rue 9 e . Bromberg, den 29. August 1836. alle qualtficirte (Geschlechtsverwandte der Beuimbhau, in! bre ü s 0 n R , , . Bei Fr. A. Herbig, unter den Linden gölust. daß es nicht die Negierung sey, die begnadige, sondern der Koͤ⸗ abgesandten Dampfschiffes zu, welches Davarie erlitten hatte, ni gi. Ua n d? und Stadtgericht. ichen, und, Ftedlerschen Famllien hierdurch aufgesor⸗· Id , 3. . a 6 9 st erschienen und in allen Buchhandlungen nig. Der Fuͤrft Polignas soll sich nicht eben abgeneigt, gezeigt Und deshalb mit der Fluth zurückkehrte und durch ebthästes . dert, sich bis zum , , n: ich Lurch den, Hin en enn und Auslandes zu haben; ; ö . haben, den Rathschlagen des Herrn Gauthier nachzugeben, da Feuern viel zu dem Erfolge des Tages beitrug. Am 23 Sep: 1 68 , unn 3. , n. ö 6 . . Zweite Auflage der aber feine Kollegen in ihrer Weigerung beharrten, so hatte er traf der General Espartero in Navarra ein und übernahm statt Sunbhastations⸗Patent. welcher als aͤußerster Anmeldungs-Termin angeseht iu . in , . 6 ,,, . Praktische zzengralstabs ; J ; 1 r Iich Fern icht geglaubt, sich ih trennen zu därfen. Man glaubt des Generals Oraa das Kommando der Armee.“ . , , , ö. . gesett cheils eine große Anzahl gesellig humoristischer und Praktischen Generalstabs-Wissenscht 3 eit ung s⸗ Nachrichten. nicht geglaubt, sich von ihnen tre z 6h ; J . Die in dem Dorfe Unter Lindosß, Lebhuzer Kreises, worden i, bei dem unterfertigten Just ahnte un', komischer Lieder, in weicher aitung Copisch rot (Niederer Theil, oder: Dien f des 8 ö indeß, daß den vier Ministern, die alle mehr oder weniger klänt— Der Meffager enthalt Folgendes: „Wenn man einem belchene, Ne 7 bes Hhpothelenbuchs verheichnete, auf melden, ihre dur che Naͤhe der Verwanzschaft, Armüth z GJ , Dienst des Gen ralsia 9 feln? Kin heftnderer Aufenthaltsdrt, als die Festung Ham, Privatschreiben Zzus Madrid vom! Oktober Glauben schenken den Chaméne des Mählenmeister Meyer eingetragene, oder sonstige Umstaͤnde begründeten Vorrechte zu, be— , . ö 6 . , 1 Kriege angestellten 6 ich . ö ö ufenthaltsort, als die Festung Ham, rn ere, ,,,, ö - z sser ) f se scheinigen, bei desse alls laden, Romanzen, Bearbe gen Deutscher und Ita ziere. Von C. on Deck er, K. Oberst u. Brigi 5 . angewiesen werden wird. ar, t . te s keine 9 . , ö JJ, ö ,, Sagen, End . wischen Studien ent⸗ . Sauber geh 15 Thlr. . g. ga nk rei ch. . Die Regierung hat solgende Nachrichten aus Perpignan naturliche Ursache, Der Korrespondent gruͤndet seine Meinung zue tarirt auf Überhaupt sz Thlr., soll wegen gehdriger Interessent melden sollte, mit Verlei 9 . . . . n,, Die in Darmstgdt erscheinende allwim M Paris, 10. Ottober. Nachdem der Konig gestern das vom 7. Oktober erhalten: „In der Nacht dom dten zum ten auf die gleich nach dem ersten Besuche der Lr te erfolgte Enk— ͤ nicht erfoͤlgter Bezahlung des Kaufgeldes hung des juristischen Antheils am Vollimhausischen . . an. . 9 , , . verfolgt Yeitung 'empfichlt 6 Werk (der Hand- Alhlu 5chloß zu Fontainebleau und die daselbst auf seinen Befehl sind der General Maroto, der Intendant Labandero, zwei Ober⸗ lasfung eines der Koͤche der Gesandtschaft. Beim Abgange des ĩ am 7. März is37, Vormittags 11 Uhr, Stipendium an aus den in der Stiftungsurkunde ö 6 ,. mf 36 ö ö . gf ier Ulil Bp) nicht nur allen Oh emachten Verschoͤnerungen in Augenschein genommen hatte, sten, drei Oberst⸗Lieutenants, ein Capitain und neun andere Spa⸗ Couriers befand sich Herr von Villiers bedeutend besser, aber an orden liche Gerichtesselle anderweitig i Leer, benannten Staͤdten gebürtige genußeterecht gte Indi— . ñ . . n, n r en des Generalstabes und solchen, die dabin gin Haf er gegen Mitternacht wieder im Schlosse zu Neuill ein. vier bei Err durch die Gendarmerle und eine Abtheilung des man glaubte ihn noch nicht ganz außer Gefahr. Der sestsame gestellt Hörden. Taxe, Hwpothekenschein und Kauf- vidnen, nach, der gorgeschricbenen Reihe folge Jener eh nf ö . ö 2. k, i feleren der i, ,, Ben * ral 3 ven Befehl erhalten, fich un⸗ 2. Regiments verhaftet worden. Sie wurden nach Mont Louis Verdacht, den man in Madrid, in Bezug auf die plötzliche Er⸗ Hedingungen sind in unferer Registratur (inzuseben. Städte, werde verfahren werden, sich zu versehen. Inha . 1 . , Waffengattungen, „Im Kriege, heißt es das , , erg non Neign at . : ö „Ice Ka,] Jebracht und der dortigen Eivilbeß' erde übergeben. Einem Be- krankung des Herrn von Villiers hegt zusammengehalteh mit Zugleich werden alle unbekannten Real-Praͤtenden⸗ Geistliche Inspection Waldheim und Justiz-Amt sie auch ö. . ö . die Somyosi lemmt man. oft, in BVerhaltnisse und Lagen tuͤglich nach Afrika zu egeben, um das Komman 3 . 9 6. . ; ( an,, 3 Yong, de k Hen w , b , . . ten aufgefordert, ihre Ansprüche an das Grundstück Rochlitz, am 20 September 1836. , n. en . ö Mu, denen ingn; sich in der Garnison nichts zin Klerie bei der Expedition nach Konstantine zu übernehmen. richte des Kommandanten von Ribol vo . a n . a., 3 , e n v be Bene dun, der Prätlusion spaͤteß. ns in diesem Kbntgi. Sächs' verordneter Superinten— , zu , . n. le det e s, . die ließ / und in welchen man ohne Kenntnissed hieser General, der im Nord⸗Departement kommandirt, wird hat der Brigadier Ayerbe am Aten die von ,. w . 4 9 57 se 3. ; ö nten zr etra Hhtungen, Termine anzumelden. dent und bestallter Ju stiz-Am tin ann alda, „c istett, i, 3 6 h. 6 oll dle ter imehdhe was uns Herr von Decker aus eigener un wenigen Tagen in Paris erwartet. Seine Bestallung lautet ten Karlisten vollständig geschlagen; der genannte Anführer, sein eren Mittheilung wir un entha ten zu müssen glauben, Frankfurt a. d. O den 10. Juni 1836. - als stiftungsmaͤßige Collatoren des Voll⸗ , , . , die Erfabrung mitgetheilt . übel berath hin, daß diese Mission nur temporair sey, und daß er gleich Sohn und mehr als 1906 Karlisten blieben auf dem Plate In Folge der niedrigeren Course von London wichen an « König! Preuß, Land- und Stadtgericht. imhaufischen Stipendii. ; 6 nb , Habe, dürfte.. = Der ,, Ah fat. der, ersten ch beendigter Expedition nach Lille zuruͤcktehren und sein Kom— Jas Journaldes Débats fügt diesen Nachrichten Folgendes der heutigen Boͤrse die Course der Franzoͤsischen und Spanischen ö . Pr. Hoffmann J. F. Brückner , y,, J . e n,, ando wieder ubernehmen solle. hinzu? „Der Ort, wo der Karlistische Genera! Maroto verhaftet Fonds. Letztere waren um so mehr ausgeboten, als nan die ö / V h n,, n,, . Sin Robert Peel und seine Familie sind von hier nach wurde, ist ein kleines Französis hes Sorf, an Fuße des Engpasses Vezahlung der am . Nov. faͤlligen Zinsen wieder sehr in Zwei— . . , peel ans Ernst J leute erscheint: , y ngland zur net getchrt von Fenestrelles im Departement der Ost-Hyrenaen. Maroto fel zog. Folgende, auf de! es me z ĩ ĩ K . . , , . , . ; , 1 , , ; g 9 . , . Carlos ach C esch ick . . c , e . Sres6eltanten eas Selens gr d rn, i, e, . e , . schen Pfandöorigfen und von Hank? Certifi- Nit . hben gehn engsiseii (h . w . T. . k dene Korp zu übernehmen: aber nachdem er bei allen seinen London, 11. Oktbr. Die Abreise Ihrer Majestaͤten von J . P t, namlich Laien ber dergleichen Pfandbrtese zins sazesmangen von Viskers Anqicliuen ven li . e en L g ter tb is die r gh. döchealne Vin Dperattanen Hescheltert war, sah er sich gendthigt, auf Franzs, Winker nach Brighton ist auf den 28. d. M. festgesezt. 25 das Hon veJ. IV. Ra. In. des Hypotheken buches . e . ö . 9 . 9. . , . , im Verlage, der Hahn schen her . Der Paix“ zufolge, ist die kurzlich bewilligte sischem Gebicte Zuflucht zu suchen. Es sind heute Nachrich, Die Staats- Einnahme hat in dem mit dem 10ten d. ab— . famnst Garten und den von dem Langeschen , , . d. J. zahlbar , . fr ischen . J , J . 1 . zegnadigung ein sehr lobenswerther, aber an sich sehr unwich⸗ ten aus Madrids vom 22 Oktober eingegangen. Der General schließenden Finanzjahre in runden Zahlen einen Zuwachs von ö grundstücke Vo iv. Bo. 66 abgeschrieben und Pfandbriefe und , und ien nl . G J und An sicht en ger Att. Dieses Journal geht sogar so weit, daß es dem Herrn Alaix hatte sich zur Verfolgung des General' Gomez aufgemacht. 2,700,060 Pfund auf das Jahr und von 1,626,009 Pfund auf hierher als Pertinenzien zugeschriebenen Wiesen, . deren Um tausch gegen a e begleichen un 1 . zur Vergleichtng der Me die zersil wegen ber Form, die er bel der Ertheitung der Amnestie Er muß noch an demselben Tage in Villanueva, de⸗los-⸗Infan⸗ das setzte Quartal geliefert. Besonders hat in der Accise, in ersteres auf Acht Hundert und zwanzig Thaler Neun verioo ie Eftckten, ö N,, n Frankreich, Englanz und. Deut ch genommen Vol ur fe macht Die Grundfätze der con-] tes, einer Stadt in der Provinz Mancha, 15 Stunden von den Zoͤllen, im Stempel und im Post-Ertrage im Verhaͤltniß zu Sgr zwei Pf. le teres aüf Sichen. E qusend . Berlin, den 13. Oktober 183.5. Von Seehandlungs-Pràmiensch einen Nach einer Nelse in dlesen Landern im Jaht! ennelizü Menarchle“, sagt die Paix, „widersetzen sich al, Danta„Helzhg, welches das erste Dorf in Andalusten auf dem dem vorigen, Jahre eine beträchtliche Vermehrung stattgefunden. n, 6 . Thaler Sechszehn Nathan Comp., sind zu haben: das ate Verzeichniß der am 13ten d M De Ad . r Extremen sic , sich gleichzellig den ebertreibun- Gipfel der Sierra Morena ist, eingetroffen seyn. Gomez hat einen In den Zoͤllen hat vorzuͤglich die Veranderung der Thee. Zoͤlle 9 . r n rn, Vormittags 11 uhr, unter den Linden Nr. 13. derloosten Serien, mit tabellarischer uebersicht der praktischem Act! ae, . Hanel n in der Gnade, wie in der Strenge. Ist es aber deshalb Vorsprung von 6 Tagen. Folgendes sind die Namen der verschie⸗ eine bedeutende Zunahme herbeigefuͤhrt; wenn man. aber auch l an ordentlicher Gerichtsstelle n / 8565 geber ien Nummtn s ö. di . . Mit 2Plaͤnen. Sv0o. 1836. BVelin papier Geh L Fthwendig, daß der Ausuͤbung des Begnadigungsrechtes durch-] denen Chefs, die mit Gomez marschiren: Cabrera, Quilez, MNiral⸗ diesen zufalligen Umstand abrechnet, so betraͤgt dieselbe immer are, der Hypothekenschein und die Bedingungen 9 . 9 ; k ö tab ellarh ehr, Heftz an miliche ä n . zu, haben in Berlin, in ber Cnet nchen 0 6 ein Gefuch! des Verurtheilten vorangehe? Wir wollen nicht, les, Villalobos, der Marquis della Bobeda, Arroyo, Moreda. Duzan noch Wo, eo Pfund. . . Fnnen in der Registratur eingesehen werden. Alle Literarische Anzeigen. ö,, ,, lion an gezeichnet handlung (Ferd. Müller), Breitetraße Nr B die wesentlichen Formen der Gesetzlichkeit vernachlassigt wer- und ein Portugiesischer General, Namens Pineiro. Der Ge— Die Morning Chronicle meldet, daß die Russische Ne unbekannte Real-Praͤtendenten werden aufgeboten, Eine neue wichtige Schrift fuüͤr Oekonomen— . n, aber es scheint uns doch, daß man sich in Bezug auf die neral Espartero meldet unterm 28. September, daß die Karli gierung, auf die Vorstellungen des Lord Durham, die Corpo— sich bei Vermeidung der Praͤklusion spaͤtestens in . r 69 9. e fi z . 66 J K K rfüllung . Bedingung , strenge zeigen konnte, als stische Division unter Don Pablo Sanz, welcher auf Asturien ration der privilegirten Schiffsablader zu Kronstadt abgeschafft ,, . . 103g . vor liches gnstrument zan s h eestbzn. Bei Bechtold Hartje (Jaͤgerstraße Nr. I, ö 4 . . ö der Großsiegelbewahrer gethan hat. Wir nehmen tei⸗ marschirt, aus 3 Bataillonen und zwei e ,,, n , . , ö, a wegen der 8 . . 319. s der cinia? Erf. e , , 3 erschien zen: ; Nr zo so eben erschtene e aas ö Moti Koͤnigli⸗ 65 der General Peon sie mit 3 Bataillonen und 1 Schwa-] Kosten un gerungen ufige Klage gefuhrt hatten. Lord JJ n, n,, J 1 sorgen. Bilder ans, dem bellt sen vaheh genmattsch. Tetralonie w. J . 9 . , , e Or la tre Durham hat fur ö Der dl ene! e l ö J ist so eben in der Arnoldi schen Buchhandlung zuů , g, . e. . 6 n . Win hl, erstes ß Ter e,, Hh in einer milderen Form haͤtten dargestellt werden die Botschafter und Geschaͤftstraͤger, Konsuln und Vice ⸗Konsusln / ,, Rheder und Schiffer erhalten. Die hiesigen Kaufleute: Dresden und Leipzig erschienen und durch alle Buch— . . ,, . 6 r Theil Die Entsagung, Lustspiel in einem in! vd die Verurtheilten in eine weniger peinliche Kage hatten ver⸗ der Spanischen Regierung im Auslande verbietet ihnen, dense Einer Hull-Zeitung zufolge, gls ut man allgemein die 5 Carli Theodor Ferdinand Graͤfe, handlungen fuͤr 19 sgr. zu bekommen, zu Berlin in Wen 6. en n . . 3. , . von Br. K G Haupt. Gr. 8vo. Sant' en koͤnnen. Wir gehören nicht zu denen, die die politischen nigen Spanischen Ünterthanen, die die Eonstitution von 1812 Regierung werde abermals naͤchsten Sommer eine Expedition ö. Daniel August Wilhelm Simon als Chef der der Stührschen, Schloßplatz Nr. 2 d ,, i schirt. Schreibparler 23 sgr. rerbrechen fuͤr weniger strafwuͤrdig halten, als die Verbrechen ge— nicht beschworen haben, Paͤsse auszuhändigen, oder irgend ein nach der Nordwest⸗ Passage aussenden. Es sey indeß nicht un— —ͤ ö , ö . . deer, gegen , . ö Den r. 8 . ö , 36 n Personen oder Eigenthum. Wit sind sogar gerade der entge, Visa zu ertheilen. Der n . ö . 1. . von ,, Staaten . Rußland . , ö a , dlreden ien elfen richt, Res aler x eln lf. zie, wichtigste Perfede der Géschichte; idm] Engesetzten Ansicht, ind zum, Kir sing lag rn dera gn ardßerrs Huete. welches auf der großen Straße von Madrid nach Cuenga dis von Sirohptttan achten Entdeckungen zu Nutze machen 14 op hie Wilhelmine verwitwete Hoffmann, In. der ö. hr. , Buchhandlung in . 9 , Reformation und ihre unmittelbaren Folgen, n . i, . GJ , , . ö. , n, . und noch fruͤher eine solche Expedition ausruͤsten wuͤrden. Die . udn g ch ner, ö ; h , , . . 6 ausgestzhnt werden wird. kuͤhnen Sprache, mit geistvoller Auffasstng i, s gefaͤhrdet. Aber die Reus 6 man uͤber die Theilnahme ren, welches suͤdlicher zwischen Huete und San Elemente Huller Matrosen waͤren noch immer voll von Muth und Unter— 3 e rr cr an fäuus Muͤller, Hur lung fn, Shuffle Rr. : kJ ö ö , ,, Verbrechen dieser Art empfindet, ist wesentlich von der Reue liegt. Er entfernte sich auf diese Weise von den Graͤnzen Ara⸗ nehmungsgeist, und die in dem Schiffe E. Cove. unter dem Ca⸗ 5 Heinrich Hingst, Beschreibung des chinesischen Reichs und Vielen an uns gerichteten Wünschen zu genf dritte! Wiel Böhmen, werden in kurzem niz Ber andere Verbrechen unterschieden. Was unsere Meinung goniens und Valenzias, welche anfaͤnglich die Zielscheibe seiner pitain . n r ,,. Matrosen haͤtten am ver⸗ 9) Johann Christian Hellmuth Dietze, Volkes, n eb st U eb ersicht der Geschichte . nahen wir die i, , 3 , gen Den Schluß dieser Tetralogie bilder dull ber den Bericht des Großsiegelbewahrers und im Allgemeinen Operationen gewesen waren, und er scheint jetzt in einem ge⸗ gangenen Montag erk art, wenn die Regierung eine neue Expe⸗ 165 Friedrich Rudolph Riebe, . China's. Mit Muͤcksicht auf die Ausbreitung . 5 e, . 6 . . . spiel: „»Die Entfagung, welches Gustav Un ber die von den Verurtheilten verlangten Schritte rechtfertigt, wissen Kreise um Madrid zu manövriren, um noöͤthigenfalls dition absenden sollte, so waͤren sie bereit, ihren braven Capitain ; 115 Gustav Adolph Hoffmann fuͤr die Handlung Hoff⸗ des Christenthums in die sem Laͤnder Gebiet, Für 4 , onversationslaties Brautöewerbung in Berlin darstellt. die Unwichtigkeit der Männer, die jene Bedingungen ange- den Eentral-Punkt jederzeit beschuͤtzen zu koͤnnen = 3u begleiten, ö , ĩ mann & Roͤmer, Leser aus allen Staͤnden bearbeitet von M. F füÿr bocsie. LBite ratur und Kritik Es verdient diese neue Erscheinung um sc n ommen haben. Bis jetzt hat sich noch keiner der Partei⸗Chefs Heute Nachmittag hat die Regierung neuere Depeschen aus Fuͤr die tiefste Kohlengrube im ganzen Lande wird die bei Bayonne mit Nachrichten aus Madrid vom zten d. M. erhalten: Monkwearmouth gehalten, die im November 1834 eine Tiese

12) Carl August Wolf, ; . . ene 3. und 11 Juli d. J. ,, zum / gerichtlichen Protokoll sich verpflichtet, die bestehen—⸗ den Steuergesetze weder selbst zu umgehen, noch eine Umgehung der selben durch Andere bewirken zu lassen oder in irgend einer Art dabei thaͤtig seyn zu wollen. ö Fuͤr die etwanige Uebertretung haben dieselben eine Strafe von 109 Thlr— festgesetzt, wovon 50 Thlr. der Denunciant als eine Belohnung erhaͤlt und 50 Thlr Fir hiesigen Srts-Armen-Kasse fließen Sollte aber der Denunciant ein Koͤnigl. Beamter seyn, so versellt die gesammte Strafe der 100 Thlr ber Orts⸗-Arimen⸗Kasse. Des wird hierdurch, dem Wunsche der Herren Kaufleute gemaͤß, zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Wittenberge, den 27. September 1836. .

Landes durch die

ch un g.

Bekannt m a 9 Depositalmasse eine

Da sich zur Ludwig Kiebaschen

Zeller. Mit einer Charte des chinesischen Reichs.

21 Bogen Octav. Die erste Abtheilung dieses Werkes beschreibt das China umgebende von dem Reiche abhängige Hoch— land, die Mandschurei, Mongolei, Songarei, hohe Bucharei, Tibet: die geographischen Verhaältnisse des suͤdlichen, des mittleren, des nuͤͤrdlichen China's; die Sprache, die Schrift, die Literatur der Chinesen, ih re Anbetung des Himmels, der Erde und der Ahnen, den Buddha-Dienst; die Staatsverfassung, die Ge⸗ setze, die Finanzen u. s. f; das haͤusliche Leben, den Uckerbau, die Staͤdte der Chinesen. Die zweite Ab— theilung giebt, hauptsaͤchlich nach den Annalen der großen chinesischen Reichsgeschichte, eine Uebersicht der alten Zeit bis auf Tsinschihoangti 1. 249 vor Christo; der mittleren Zeit bis auf die Eroberung des

neueren Zeit und des Verkehrs mit Portugiesen, Hol⸗

der Katholiken und Protestanten.

vergrößert und erlassen das Quartal ? *

Enbe d. J. fuͤr 1 Thlr. 7 igr. B

12Thlr. Asgr. . wird der Bericht uͤber die Kunst- Au

In der Nauck schen Ilaus voglteiplal No.] ist erseh aGll« Buchliundlungen zu hahrn:

L andbuch der

und Literatur, der Aus-

sischen französischen Prosais nebet Nachrichten von den Ve Werken, von L. Ide lar und ler Theil, enthaltend: die

Mongolen 1279 nach Christo; der nedern und neuesten Li

laͤndern, Engländern, Russen, und schließt mit Er⸗ gegeben von L. Ideler. hb zaͤhlung der Missionsversuche in China von Seiten ul. Ideler. Berlin 1836.

vermehrte Auflage. A0 Boge

Schlesingersche Buch und Musikhandlung, unter den Linden Nr. 34.

Buchhandlung in RHerlin.

Iranzösi schen

chronologisch geordneter Stücke aus den klas-

alle Aufmerksamkeit, weil diese Tetralogie die!

vom 1. Ottober his ist, die es in der deutschen Literatur uͤberhaupt J

esonderes Interesse sstellung gewaͤhren.

utschlossen, in so bestimmten Ausdruͤcken um Gnade zu flehen, nd wir glauben, daß es nicht leicht seyn wird, sie da— in zu bewegen. Die Wuͤrde der Regierung kann, wie uns heint, unter weniger peinlichen Bedingungen fuͤr die Verur— eilten gerettet und aufrecht erhalten werden. Wir duͤrfen in— nicht vergessen, daß es nicht die Absicht der Regierung ist, on den Verurtheilten die oͤffentliche Abschwoͤrung ihrer Mei— ungen zu verlangen. Die Anerkennung der Regierung, als ine bestehende Thatsache, und das Versprechen, auf jeden neuen Berschwoͤrungs-Versuch gegen dieselbe zu verzichten, das ist es,

von 266 Faden oder 1584 Fuß unter dem Meeresspiegel hatte. Die Warme in der Grube ist 71, bisweilen 79 Grad, eine . Hitze, bei der es den Arbeitern schwer ist, länger als sechs : Stuͤnden hinter einander fort zu arbeiten. Zu dieser Unannehm— lichkeit koͤmmt noch das Vorhandenseyn einer Art daumlanger gefluͤgelter Insekten, die den Menschen und Pferden sehr be— schwerlich sind.

Zu Balsea an der Themse wird eine große Runkelruͤben— Zucker⸗Fabrik errichtet, und es sind wahrend des verwichenen

„Gomez befand sich am 27. Sept. in Baylen und hielt das De⸗ es ist unwahrscheinlich, daß er

fils von Despeñaperros besetzt; . nach Andalusien zuruͤckkehren wird. Man fuͤrchtet, daß er den Ruͤcpweg uͤber Toledo antreten werde. Rodil hatte am 27 sten seine Vereinigung mit dem rechten Fluͤgel des General Ribera, 10,000 Mann stark, bewerkstelligt; er gedachte, gegen die Karli⸗ sten von Valenzia und Aragonien zu operiren, aber er kannte die Bewegungen des General Gomez in Andalusien noch nicht.“ Ueber die Bewegungen der Karlistischen Truppen in Spa—

hienen

Bei lineielis in LF paig ist eben ers in der PIahnsesien Buciliändlung (I. Nit? gerstr. No. 37, auch bei] 9nas, Mittler. zu u 5 Sam mjhng uuserle scher Ablhandlupt

und Beähachlungen aus dem Geb der Obkhrenlie il kn de. Ilcrausgegeben Ur. C. G. Lincke in Leipzig. 3te Sammy

.

ienern und durch

Sprache

nil intertssnnter 3 , , n zuchm ) 5 ; ; 6 83 oße S ke es i f . ö . , , as man, unferes Dafürhaltens, verlangen muß und wir sollten nien bemerkt die Gazette de France im Allgemeinen Folgen, Semmers gäöße Strecken Landes in der Naͤhe der Hauptstädt annani; Miscellen.) 206 8. n. 83: weinen eh hdenrne em Gefuͤhl vernünftiger Keänner nicht wi⸗ des: „Die verschiedenen Karlistischen Expeditionen, bilzen fat nun diele Khägs bene n, , m, , der

14 1 P hi r. 25 j r Fase *I. i 8. ö I 2 2566 e . . j 7 ö n und Dichtern her lihogr. Tafel in Er. Ato. Zeh. 1836. l weites Retz rund um Madrid, und Ruͤben will man grobes graues Papier verfertigen, wie es in

glas en ung ihren be,, ain or. Ii derstreben, sich einem in diesem Sinne gemachten Schritte zu in gleicher Entfernung ein wei d 2 . ö z g n nnn , nnn nn,, Alles zt verrnuthen? daß die Verbindungen der Hauptstadt Frankreich bereits inngröhem Maßstabe geschieht. abgebrochen seyn werden. Man Die neuesten Nachrichten aus Lissabon gehen bis zum

mit den Provinzen bald ganz kann unmöglich genau den Weg angeben, tionen einschlagen wird, aber man braucht nur einen Bli

Die Charte von 1830 widerspricht der gesitrigen Behaup— daß schon das vorige Kabinet die

6 ese en

Thlr. ł

Prosaisten der

nan. Delenu. Kern, Krukenberg, Larrey. Leratur, heraus-

Lentin. Lisfler. Rosenthal ete, kasten 2

ten d. M. Sie theilen einen an die Koͤnigin gerichteten Pro—

den jede der Expedi— ; test von 27 Pairs (die Gesammtzahl der Portugiesischen Pairs

ck auf

ung des Journal de Paris,

garhaitet ron r. sind selir beifällig aufgenommen worden. Amnestirung der kuͤrzlich begnadigten 62 Individuen beschlossen ; ; Er. gro; 2, Sehr ö gehabt habe, und daß die jetzigen Minister nichts weiter gethan ! die Karte zu werfen und ihre Operationen im Ganzen zu ben M ist 41) gegen die neueste Verfassungs-Veraͤnderung mit. An der

n. Preis 14 Tiulr.

*