1836 / 312 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2658 2 * * 2 * O st iy t General Voirol hat am 30. Okto-] die sammt ihren Glaͤubigern durch die große Feuersbrunst im senf ö die , E f lassen. E Dezember meistens zahlungsunfähig wurden. eroͤffnen haͤtten, denen gegenn re als di ) ht al 6. 3 . . , der, . gi, ö Vernehmen nach, der Nord⸗Ame« Bewahrer der RNational-Unabhaͤngigkeit sich geltend m el arin: eU e, 2X E /. w ö

ö 2 ß Oeffentlichkeit dri . , iran Ü an der Spitze von 1606 Freiwilligen aus chen mochten, müßten deshalb auf. t. dri inge, zu denen. led , 1 den en re n üg gegen die Indianer gen, damit sie ihre Gruͤnde vortragen und sich wn

„bis zur suͤdöͤstlichen Spitze von Italien ausgebreitet. Die In diesem Fall kann sich kein Ministerium auch nur Schriftsteller Alexander Sutzos läßt sich noch immer in seiner sa— n ö n n. n n, benimmt den Römern die zwei Tage lang vor den Cortes halten; werden dagegen die Kar— tyrischen „Wage, vernehmen, in der er sich uͤber das Treiben und e. Hoffnung, von derselben verschont zu bleiben, weil man listen geschlagen, so duͤrfte wohl sehr bald im Schoß des Mini- die Thorheiten Anderer ergötzt; namentlich werden Dir engen her geglaubt der vulkanische Boden sey ein Präservativ steriums selbst der innere Zwiespalt wieder aufwachen, den nur die in den Aemtern sind, gehörig bedacht, und insbesondere giebt sten. sie. die gemeinsame Gefahr für den Augenblick erstickt hat, und ihm das Unterrichts⸗-Ministerium viel Stoff zu sarkastischen Aus⸗

Pairshof gebracht werden.

*

ö ß 4. nh ĩ . - Herrn Mendizab Talatrava“ e tre⸗ en. r. Sutzos will uͤbrigens, wie er kuͤrzlich ankuͤndigte, 5 Neffen des , ö , . 3 eroͤffnen. . ,, . 6 Spanien. 3 ,, n,. . ,, l. eines e n len mit der u, kee ohr, ö. 2 ö zügen, ö. ö J ö. ; ö ; g. ; * 16 1 . . j , d, We, e, e d, 8.6 Ce ,,, . . ‚. ihre Pfüicht nicht vergessen. Drittes Artillerie Reginsent, Don Leipzig, 3. Nov. Nach einem Beschlusse der hiesigen Stadt, worden; aber die verschiedenen Anträge verlgutet im Wzeser spät, durchzogen unsere Vlinden, die hier die außerordentli . n n, , ,,,, , enn h, n ,, ,, ,,, n , , . rn uch dre Gesange ö. tönnlers, 46stes und Jͤtes Regiment zon der Linie, lätes leichtes , scKt ernstlicher As je an einen Odeubau Un, chen, daß von Aufrschthaltung des Beschlusses vom 9. Sept, Sciungs Vellagen herumtragen, die , . [; 2 ö , 1 in, die sich * tts genf . n der Tragödie „Saul '. Der Sanger hatte un der . zte Compagnie der Ouvriers der Artillerie, ja alle, in n. und. , 3586 auf tsahrten Rathhauses gedacht. Die ber keine Rede mehr gewesen sey und es sich nur nech n ben erschien nes Supplement feil; man ,, i, n. ö ö . ,, eben, hen , , ge. , . Soldaten von diesen Corps, Jeder von euch hat diese Allich 56 im , nd n des äußern Grimmaischen Tho“ foͤrmliche Zurücknahme oder stillschweigendes Fallenlassen hand s handle sich um einen wichtigen Sieg, aber da ö ine y. *rlnln he uͤber ö. . ö . wuͤ . 6 , . ö mit eincr über alles Lob erhadenen Entschloffenheit und Ener. Vaute Lnczzdlp, lberhalb hes däe'neünghaecht vormhts (rsteres' woölle Herr' von Tscharuer, ketzters die Mehrheit ! Jäushung; das Spupplement bezog sich bloß auf die kraftige koͤnnen. Die letzte ministerielle Combination, wenn der e, n, n, icksichten icht ö . a, . d bei der anhaltend guten Herbstwitterung . , . ilder. Von al Rerrheidi der Garnifon von' Sviedo gegen das Sanzsche, die parlamentarischen Moglichkeiten dabei als Grundlage an— beachtenden Musik; daß aber der Koͤnig Saul mit einem Paar ( gie erfuͤllt. Euerem Eide und euerer Fahne treu, mit dem rein⸗ res sin z se die Entfernung von der eigentlichen Herr von Maillardoz, dieser nur etwas milder. Von all Vertheidigung der Garnison vo o ge 39 , 9 , . . 3 gHyistolen' im Guͤrtel und einem Schlepßsabel erschien, das Kber⸗ . f : ifer orchend, habt ihr dieses ab-] geschritten, und wenn. chon die Entfernun , , , 8 auͤtlicher Beilegung geäußert n eimal staͤrkere Corpps. Indeß auch diese Waffenthat ist von nimmt, wuͤrde Herrn Calvo de las Rosas, der an der pitze isto en im Guͤrtel u . pp hien,

ö 6 1 K , es scheiterte Stadt, so wie die Nahe des alt alljährlich n ng , . 86 her ein E . denn Oviedo ist eine ziemlich ansehnliche und wohl'] der exaltirtesten Mitglieder der Prokuradoren⸗Kammer steht, zu steigt doch gl poetische Licenz. . . . . , in der Mitte des tapfern 4656sten Regiments, fenden Begraͤbnißplatzes befürchten ließ, daß die neuen Han, e 9 abende Stadt. ihrem Haupte haben. Einer der auffallendsten Umstaͤnde der Das Geruͤcht, daß die Pest in Volo ausgebrochen sey, hat ö ö diesenigen, die sich vor, zu 1. 96 6 9. e ,,, K gestern den von Hrn. Monnard verfaßten ü are hren versichert, der neue Französische Botschafter wolle Spanischen Revolution ist der daß keine der ,. bei den . nn,. . i. . en cht in ö . ; ufnül ind die then wuͤrden, so sind sie doch zum grobten . . . ; ,, , n fem, ne Entwurf L ine Biesiae Lauf it Protokollen beginnen, aber man zwei⸗ Massen Sympathie findet. Bei jedem Streit hat zwar der- wohl, als in den angraänzenden Landern der best dheits⸗ , , . n . , euch gebracht, sondern auch die Bauplätze in dieser n vor der , , , . k ä,, i. . , . 1 n f ge. . 9 ö. her ne guns am! meisten nähert, H. meisten Zustand. in ihrein Wahne so d 94 Vu fe en zur Bestrafung uͤbergeben Stadt, iwie am Hinterthore, zwischen dem neuen Schi ,. ö 3. ö ö . en gg arner verfaßten Entwurf der zm aufgeregt suid, um Maßigungsgebanken Raum zu ge, Aussichten fuͤr sich, seine Sache durchzusetzen, aber er bedarf zu hohen, . des J lerne re durch seinen und den sogenannten Kohlgaͤrien nahe dem Anfange unserer h. hier, . 6 , h 4 ö. . well die Cxaltirten fuͤrchten wuͤrden, daß jede Unterhand- auch des Erfolges gegen die, welche die materielle Ruhe der . n lan d hat. Wenn auch ein enblick seine Pflicht verkannte, so hat senbahn, noch jetzt sehr gesucht. Vielleicht denkt man bei der norit 66 ö ommissien ö ath des Kanten Bern, als eidg. ) (ng das, was sie Unter Freiheit verstehen, beeinträchtigen moͤchte. Gemaͤßigten siöͤren, sonst werden sich die Gemaͤßigten selbst bald . ; n,, , , betragen, immer inehr vorschreitenden Vergrößerung Leipzigs daran, eine „Gchultheiß unde Staelärsthed Sidenn (ndern fen n hehᷓth' ?! ng ren rtl icht sich' hier den Kopf in Vermuthüngen uͤber gegen ihn kehren. Die Zusammenkunft der Cortes nimmt etzt Berlin, 8. Nov. Im verflossenen Jahre 1835 hat die n ,, eb n deren , e le. Droschten Aniait, zu errichten, oder ech arlwbgß , ,. Roth! i er tn re, e inn, den in. Fer je bie . 4 J. bei der Franzoͤsischen Gesandtschaft ein— fast die ganze Aufmerksamkeit aller Staatsmänner in An, stpreußische Land⸗Feuer⸗Societaͤt 560 Brände erlitten, wobei und mehrere derselben . ng ener, bel dessen Stimme nothwendig und für die Freinden besonders erwuͤnscht waͤre, eine Yrentebello unterm 27. Scptembckt erhalten, mitgetheilt ün8 . die Meisten glauben, es handle sich um die Modifica⸗ sppruch. Schon die ersten Versammlungen derselben ha⸗ 2s associirten Besitzern abgebrannt sind: 29 wohnhaäͤuser incl. ae , n ,, e n, seine Fahne sammelte, maͤch« Taxe fuͤr die Lohnkutscher festzusezen. beauftragt, zu antworten wie folgt: Die Tagsatzung, in Fr 3. welche das Kabinet der Tuilerieen in der Spanischen ben bie drei scharf von einander gesonderten Parteien, die 19 Kruͤge, 526 Scheunen, 397 Staͤlle und Schuppen, 33 Spei—⸗ das Regiment ich bald wieder um s Fahne . Der 31. Oktober, wo der sebesnialige Rektoratswechsel auf neuer Berathungen über die auf Conseil bezügliche Unter chm en, . bewerkftelligen strebe sich darin hervorthun werden, in ein klares Licht gestellt. cher, 9 Brau⸗ und Malzhaͤuser, 7 Brandhaͤuser, 6 Wasser⸗ n ,, . scher Blindheit, mit welchem unbegreif⸗, unserxer Universitst frattfindet, war dieses Jahr vorzüglich d', billigt, daß die Aftenstick, däser , , en g istit'um zu glauben, aber man weiß wirklich jetzt in Die zahlreichste, deren Haupt, Herr Glozaga ist, will noch Muͤhlen, 8 Wind-Mühlen, 2 Roß⸗-Getraide, Mꝙðhlen. 3 Del lich . . a,, des Prinzen Ludwig zu Werke durch in der Geschichte n ,, e en , ,, ,, . ki d . Nadrid nicht, wo Gomez sich eigentlich befindet; Einige meinen, r mehr als die Verfassung von 1812, . andere, welche Herr Muͤhlen, , . h Vebaͤude. iche ; , , , e Mal i Aula des Auguste er Felge in gehtn ne nnn ,,, , , n, nn,, ,,, Ihen ihn Mans Argue fahrt, will die Verfass nl8I2zreinund eiten Von den Braͤnden entstanden 13 durch Blitz-Entzuͤndung, ö gegangen sind, ist der, daß sie h .. penn 6 n idr . 3. ö t use . W abgehende Rektor, . . et in,, n,, , , e, . uissth . . . , e , . r Re, reef eis 's net, a,, . 9 6 J . 3. 5 ö. . X. farchteten zweifelsohne, sich Domherr und Ordinarius der Juriste n ⸗Facultat, r. Günther, lian ge eschn weders die Diegterinung, des. tif der Fran fen. i . aan besorgt, er werde noch einmal nach Andalusien zu- Koͤniglichen Gewalt; an ihrer Spitze steht Hert Seoane, und muthmaßliche Brandstiftungen, 13 durch schlechte Bauart drr . , zu . Werten u berauben, die sie verfuͤhrt gab in lateinischer Rede eine kurze Schilderung seiner Ant üg rung, seinen bei der Eidgenossenschaft beglaubigten Gesandten zu belgidih icktehren. In einem Schreiben aus Santa Cruz de Mu- sie wird von allen gemaͤßigten Maͤnnern unterstuͤtzt. Die erste Feuerung. 2 durch Flugfeuer und 430 durch nicht ermittelte Ur⸗ 4 ,, 6 i That war' der Haufe, der ünd der antrctende Domherr, Pres. M chilling. t gelte die Da die Schwesierischen Stände allein herechtigt sind, ihre Zust 14h. dem Hauptquartier der von dem Kriegs?Minister, Ge, Frage in den Eortes wird die wegen der Regentschaft seyn; sachen. Die Ausgabe für 1833 betrug in Summa 2338.1 Nthlt. ö zu haben hofften, in irte, zu schwach, um seine Krafte Grundsaͤtze mit, nach denen er sein Rektorat zu verwalten ge⸗ (ionen zu beaufsichtigen und den. Gang ihrer Regierung zl nn ö rral' Rodil kommandirten Division, heißt es: „Unser General wenn ich mich nicht irre, so werden sich die Freunde der Herren 22 Sgr. Zur Deckung dieler Ausgabe ist von dem Assecurationis⸗ 3 . ,, 16. ö. . wirklich seltfame Ver denkt. Hoffentlich wird nunmehr die Aula auch zu anderen aka, liren, fo wurde die Taglatzung, bächst ,, 49 zon Juencaliente aus die Nachricht erhalten, daß die letzten Arguelles und Olozaga bei dieser Gelegenheit die Häͤnde rei, Betrage von 2ö,029, 293 Rthlr. ein Beitrag von 1 pCt. ausge— ohne Nachtheil zu zersplittern. ; 3 (fuͤg⸗' demischen Festhandlungen benutzt werden. trügerischer Schein der Fran zösischen Regictang, eine irrigt Mein Kwon n 2 Wik; Cabrera, Serrador und chen, um der Königen mindestens zwei Mitregenten zur Seite schrieben worden. J ver te dem General⸗Prokurator, sich unverzuͤg ) 11h . . ö seren Zustand der Eidgenoffenschaft beibringen k nsurgenten der von Gomez, z.; 1A, Ser hen, r. 9 ö wei 1 se nn . ö , . geßlichkeit verstattete den erfüuͤgen. Nicht ohne Muͤhe Der religiös gesinnte und den Werih guter Predigten wie ir , n , k, daß ihre VBeralbungen, fo lee ihr beren Rebellen⸗-Chefs angefuͤhrten Corps, die in jene Stadt zu geben. Die Folgen einer so wichtigen Verhandlung lassen Am zosten v. M. fruͤh um 4 Uhr erhob sich in Swi— . lich in die Finckmatt⸗ Kaserne zu verfüͤg Augenblick wo er am des Kirchenbefuchs uͤberhaupt anerkennende Theil unserer Be— 1 ns ge, m , n, n , gt n f . ,, e , nem ünde ein, in folcher Heftigkeit seit langer Zeit nicht statt, j . . , . . hoͤchsten Grad er⸗ wohner (und er ist wirklich nicht kleiner ais in anderen n Ni. ginn ne erer un denn ite sten Bel blinde ten ber Schr i nnn Torrecampo und' andere Städte der Provinz was daraus hervorgehen kann.““ gefundener Orkan aus Nordost, der das Wasser, welches un . a , 9 wiederholten Malen im Namen ten, mit denen sich Leipzig messen darf) hat in kurzer Zeit an inltärserinsicht eines Bessern zu belehren. Schultheiß und Sti, Won marschiet find. Nach diesem Bericht ist anzunehmen, deß Uhr Morgens seine größte Höhe mit 8 Fuß 8 Zell am Pe— reicht, und . 9. . 46 Thür zu öffnen, konnte er in den einer zwiefachen Feier Antheil genommen; am 23. Dltober e: rath 2.“ t ; se Insurgenten sich nach Nieder-Estremadurg wenden werden. Auch Madrid, 27. Okt. (Franzoͤsische Blatter.) Man gel, mithin 5 Fuß uͤber den täglichen Stand, erreichte, bis in ö. ö ö. . ir . . Berhastung stattgefun⸗ ging hr. Bauer. Arch id iaconus an der Nicolai / Kirche sein 0⸗ Nachstehendes endlich ist der Antworts Entwurf des 5 aben wir den Befehl erhalten, uns zum Aufbruch bereit zu halten, kennt hier schon die Ankuͤndigung des Herrn Duron in Paris die Straßen der Stadt trieb und die Communication au dem Hof deingen. Am , des Koches des Prinzen Ludwig; er war jähriges Amts-Jubildun! als geistlicher Lehrer, das durch eine Maillardoz, Gesandten von Freiburg: ö uansere Anwefenheit hier nicht mehr nothwendig ist, indem in Bezug auf die Dividende. Siese Maßregel hat in Madrid Lootsenwege polig unterbrach. Der Strom ging mit beispiel— ö ,, 1 ch ger ln abgereist und tehrte heut nochmalige Einsegnung Seiten seiner Amtsgenossen in unserer „Schultheiß und Sitagtsrath des Kauton Bern als 6 . 3 nur zum Zweck hatte, die Insurgenten nicht auf dem Wege, allgemeines Mißvergnuͤgen erregt, denn man fuͤrchtet mit Recht, loser Rapiditaͤt ein und die Moolen standen von der Wurzel bis . 3 , e ,, n c als ö sofort in Haft gebracht Stadt an heiliger Stätte erhöht wurde; und , . ann . 6. , , J 4 uf welchem sie in Andalusien eingedrungen waren, sich wieder daß die Kassen der Havana nicht hinreichen werden, um alle zum Kopf unter Wasser, wahrend die Laternenbanke beinahe un⸗ 9 Morgen von dorther z ĩ ichts bei ihm, was ihn hätte 26. Oktobers wurde Dr. Goldhorn, Pastor an derselben Kirche, Frankreich und die en ,,, ,,, zort' entfernen zu lasfen. Der General Alaix schreibt uns, Wechsel Mendizabal's auf diese Kolonie zu honoriren, die uͤber⸗ unterbrochen in dem Schaume der Brandung eingehuͤllt war, ö wurde. Indessen fand man nicht e, ,, nn. der am Morgen jenes Festtages nach einer schweren Krankheit J gute Vernehmen, welches zwischen beiden Landern herrsch e, durch . meh nhl ßen Merch? ener wwielich cht bis des hurt zend Jacht des Mutterlandes micht zufrieden is. Wa nde die Tonnen vor und in dem Hafen theil von ihren Stel— '. n n r e n,. . . 3 Lr gr e, 6. seuft werten e war, beerdigt. Der lange Zug der Leidtragen k . e n , ,,, . ö welch sich zwischen Montero und unsere Kapitalisten eine ahnliche Maßregel fuͤr den J. April fuͤrchten, len vertrieben, theils durch die Heftigkeit des Stromzuges unter ö Zeit hernach seiner Haft wieder 3 ., alle Siadtthore um den, die sich freiwillig und nur in Anertenntniß der treuen ,, , n. , . erm e, . e . , . , . m. , . n W sersoieg l gezogen wur en. Unter Rien mn tenden . rerals , bis 1 9 Ee de! Haupt, Grundli⸗ Pflichterfuͤllung des Verewigten dessen Sarge augeschlossen hat⸗ . Fkiflb' mee nblhändermn wiederherstelltn, Ya! e n n ue nn nr, , nig, nr nr, n, ; Uhr Abends gesch n. , ö e. en worden sind. In ten, war der sprechendste Beweis des allgemeinen Schmerzes Rote vom 27. September beschwert sich die Regierung S Ma)! gWBunsche beseelt sich mit dem Feinde zu messen; unser General aus den Kirchen der Hauptstadt wegnehmen lassen, nachdem er ges zuvor ausgelaufen, theils nach Swinemuͤnde bestimmt. wa⸗ 4 . e m. uh i . er . Stadt, den Prin⸗ nber den unsere Stadt betroffenen Verlust. ; Fönigs der Franzosen über deu 6. w . s von gleichen Gesinnungen erfuͤllt, und die Proclamgtien, dies schon mit dem Gelde der verschiedenen Bruͤderschaften gethan. ren, theil⸗ Niothhafen suchen wollten, unter denen sich auch die ö. , , . dem Hoe sth Vaudrey und Lady Seit länger als drei Tagen haben wir ganz, in der Naͤhe Angelegenheit drs Conskcil s ringeschlägenen seg. TE, , e. welche er so eben an die unter seinen Befehlen stehenden Trup— In der gestrigen Eortes-Sitzung trugen 67 Deputirte dar! Brigg „Lucifer. Capt. Nuste, aus Stettin dasselbe Schiff, ö zen Ludwig gleichzeitig mit dem , unserer Stadt das Beispiel eines Erdbrandes. zicht weit vom welche diesen mißlichen Vorfall nicht ie, n. , . . gerichtet, nicht als Kriegs-Minister, wie er sagt, sondern als auf an, daß der verwittweten Koͤnigin wahrend der Minderjäh. welches die in No. 285. . St. 3. erwahnte Expedition bach Gorden dal elbst gesehen iter besonders dadurch auf- sogenannten Gaͤrberthore war naͤmlich vom Besitzer einer Wiese n ils e n . . n . ö er nr ft öh . ais Kamtrad. hat die beste Wirkung hervorgebracht und rigkeit ihrer Tochter der Titel Koͤnigin-Regentin von den Cor⸗ Afrika macht befand. Trotz dem, daß es auf keine Weise Prinz Ludwig suchte die So l Adler zeigte. Auch an der Jarde ein Torflager entdeckt und eine Masse ausgegra— 1 33. der 9 oacu, nachden! Confcil As en 3 rößten Enthusiasmus unter ihnen erweckt. Man will, wir soll⸗ tes bestaͤtigt werde. Man glaubt, daß dieser Vorschlag wird an- möglich war, zu der Windbaake auf der Ostmoole, oder , , . 6 en gn. Hels arb agetheisn benen Torfs angehäuft worden, die seit dem 28. ,, a . e n, h n die Note vom 25. September nen e fe herb e re Horna gꝗgangen seyn und die In surgenten genommen werden. mit dem Lootsenboote in See zu gelangen und den Schif— hatte Parquin ie. ö . der Prinz Parquin Vrand gerathen ist und seitdein, tropñ mehrfach angewandter Wen en ferm jedoch, die Regierung des Königs eder seinen Gesn in Andalusien angegriffen haben. Das wäre aber ein gewaltiger Gestern verbreitete man wiederum die Nachricht, daß Go. fen andere Huͤlfe als durch Andeutung des Courses mit Durch Hoerablassen des 6 w ben ihnen nachfolgenden Muͤhe, fortglimmt. Eine Befuͤrchtung für die nahegelegenen fen belcidigen zu wollen, mußte die Tagsatzung, in steter Bench Fehler gewesen der sehr schlimme Folgen hätte haben koͤnnen, mez gänzlich geschlagen sey, aber auch diesmal bestaͤtigte sich die⸗ einer Flagge von der Warte aus zu geben, kamen sammt⸗ und, Vaudrey⸗ in der Finckmatt 6 Kanoniere das Gitter zer, Gebäude scheint unter diesen Verhaͤltnissen nicht Raum zu gen tigung derfelben Zuschrift vem 19. Juli, hoffen, diese ganze Ang 6 war aus folgenden Gruͤnden. Niemand zweifelt daran, selbe nicht. Die Streitkraͤfte dieses Chefs werden jetzt auf liche Schiffe, mit Ausnahme eines einzigen, jedoch uner— . Artilleristen abgesperrt. Nachdem ö 2. des A65sten Regiments winnen. genheit werde eben dadurch in Vergessenheit era leu. daß die dan daß e Streitkräfte des General Alaix hinreichend sind, um 13,000 Mann angegeben, wovon jedoch nur die Halfte discipli⸗ heblich beschaͤdigten, gluͤcklich im Hafen an. An den Hafen— . schlagen hatten, drangen siz in die if, * sonnet einpfangen beziiglichen Dokumente zur Verfügung der hen g n, n,, Feind gerades weges zu verfolgen und ihn nirgends nirt seyn soll. werken hat der Sturm dagegen Beschaͤdigungen mancherlei 3 ein, wo sie jedoch von demselben mit gefaͤlltem . fan t . Munchen, 38. Nov. J. K. H. die Frau Herzogin von gestellt würden. ,, , n, ö. ,, ich sestsetzen U lasseir, und um ihn zu noͤthigen, sei— Es hat sich hier das Geruͤcht verbreitet, daß in Badajoz Art angerichtet; insbesondere uͤbten die schweren Sturzseen ö * urden. Die drei Anführer blieben ab geschnitten . , . Leuchtenberg, welche sich seit ihrer Rückkehr aus Schweden mit k , der Ein gebliugen x Hi eh ö eine bestimmte Richtung zu geben. Anderer⸗ eine Bewegung stattgefunden habe, und daß der in jener Pro- eine ungeheure Kraft auf den obern Theil der Ostmoole aus, . erst zogen die Kanoniere zu 6. re e, e,, r Her f shrer Familie in ihrem nahen Landhause zu Ismaning aufhielt, J e n dn, ne. gn lch Lic Versammlu n aufgef 4 . , zu bezweifeln, daß der einzige Wunsch der In- vinz kommandirende General Pedro Mendez Vigo an die Stelle indem sie die Steindecke auf mehreren Stellen, theils in ein— Taserne wo er ab e nut mn ge . nic cinem kleinen De⸗Kist jetzt nach der Hauptstadt zuruͤckgekehrt. Kemmifsarien, welcher Bericht überdies im gegenwärtigen Falle,; urgenten dahin geht, aus Andalusien zu entkommen und ihre von San Martin zum General-Capitain proklamirt werden sey. zelnen Steinen, worunter viele von 29 30 Kubikfuß Groͤße, . cation war der General dirol, der ch aller Posten versicherte . ; Mehrheits- und eine Minderheits-Meinung enthielt. Wenn die üte in die Schluchten von Cantavieja schaffen zu konnen; es In Malaga ist die Ruhe vollig viederhergestellt. Qui—⸗ theils in Flaͤchen von 1. Q Ruthen ausrissen und uͤber die ö taschement durch die Straßen ritt, si —ͤ Punkte versammelte Muͤnchen, 3. Nov. Es ist gewiß nicht ohne Be⸗ satzung, in Erwiederung auf einen andern Theil der Note des Herzog! Immt also hauptsach lich darauf an, ihnen den Weg zu ver⸗ roga hat eine große Anzahl von Personen verhaften lassen, un⸗ Moole bis in die stromseitige Dossirung schleuderten, den Unter⸗ ö und dann die ganze Garnison rn. Obschon die Faden deutung, wenn die Regierung uͤber den Verlauf der Cholera so Reni bello rem 27. Sent, Rameuz der Schilde eri schen ent cune,n 1 n. , Mörder Ene erholen Bind, Ke ers kater nehbate wie wü, Wäntes Ceäblhzteee lun eee. ö t , , n . . i g wd t ; haben iche genaue amtliche Berichte veröffentlichen läßt, denn, wenn inan Strcsczäg; ür ö 6 36 rn . ö gen dem Generůl Alair und dem General-Capitain von Sevilla Dem General Escalante ist auf die Fuͤrsprache des Englischen sogar an einigen Stellen wegrissen, anderer geringerer Beschaͤ—⸗ des Komplotts sich durchaus nicht weit verzweig ü. bekannten erwaͤgt, wie sehr die Angaben über die Erkrankungs⸗ und Todes so würde es ihr nicht schwer fallen rg , . nn,, emeinschastlid verfolgt und sind schon in die Sierra zuruͤckge⸗ Konsuls eine Zuflucht am Bord der Englischen Brigg „Chasseur“ digungen und Verluste an weggetriebenem Material nicht zu ge⸗ nen, so sind doch mehrere Offiziere gußer 3 en fh rd, falle , in Munchen felbst von vielen Seiten uͤbertrieben wer, dasc sein, mat rig ller . in n n. e ieee ch . . gg. . seit fanf Tagen herumschleichen, indem sie weder gewährt worden, um dem Verhaftsbefehl Quiroga's, der ihn denken. Es sind uͤbrigens sofort die schleunigsten und geeignete— . noch verhaftet worden. Einige andere haben si . nrg land ben, so kann man sich einen Begriff machen, welches Gemaͤlde ,, ,, on n n, . 66 der Regierung! e, nel uruͤck konnen, ohne entweder Uns oder dem Ger vor ein Kriegsgericht stellen wollte, zu entgehen. sten Maßregeln zur Wiederherstellung des Beschädigten und zur . bens Staube gemacht und sind iber den , oft Korrespondenten, die uͤber die Sache bloß vom Hoͤrensagen . ö. , Sr. Majcsit des Kön gs der Franzosen eral Alaix ö endlich dem General⸗Capitain von Sevilla ein Man schreibt aus Eadir, daß' die unter dem Befehl des Sicherstellung der Moolen und insbesondere der Laternenbaake ö geflüchtet. referixen, nach Auswaͤrts von dem Gesundheits-Zustande der ee fen! wie fehr sic, im Juteresse beider Länder, die Aten. resfen zu liefern. Es laßt sich also ohne Prahlerei vorhersa“ Admiral Hugon daselbst vor Anker gegangene Franzoͤsische Flotte getroffen worden, k ( Großbritanien und Irland. Hauptstadt entwerfen. Se. Majestaͤt haben hinsichtlich des Zeit und Gewohnheit n nn, e n d n, zen, daß diese Insurgenten⸗-Corps auf dem freien Boden Anda einige Besorgniß in der. Stadt erregt hat weil sie aus Alexan⸗ , . im 33 Bez. 3 kann den uns zu⸗ . b Der Koͤnig hat den Lord John Militairs befohlen, daß, so lange die Brechruhr andauern wurde, ieder herzustellen wünscht, gin ern, ,, . uslens ihr Grab finden werden. In dem Augenblick, wo ich drien gekommen ist. Die Gesundheits-Junta ließ dem Admira! gegangenen Nachrichten zusoige, als eine gute Mittelaͤrndte be⸗ 3 London, 2. Novem zer. chi stone's der Feine jeder Soldat Morgens eine warme Suppe erhalten, und daß Königlichen Regierung, die Alten ücke, we 9 34 , d Leinen Brief schließen vill, bestaͤtigt eine Depesche des Gou⸗ andeuten, daß er in Mahon Quarantaine halten muͤsse, worauf trachtet werden. Das Winterkorn und der Hafer gewährten Frederick Gordon an die Stelle Lord phin * Herrn John biefelben mit Leibblnden versehen werden sollen. i ihr zuzustellen elch g . an n n nn,, 33 , m . gzeeh ithzt J . hne, dien recht guten, die Gert. nen weniger zun Erne, erh! Entlassung genommen, zum n Windfor Das heute erschienene Regierungs⸗Blatt Nr. 39 enthaͤlt n , renn, ö g wie mit irgend einer dar namlich daß die Insurgenten die Richtung auf Torrecampo und Gesandten erwarte, an den er einen Courier abgesandt habe. sen und Buchweizen lohnten aber an den meisten Orten am Hulbert Glower zu seinem Bibliothekar in Schloß eine Ministerial⸗Bekanntmachung, den Vereins Zell⸗Tarif fuͤr a n nter n , NM itheiling' zu beschäftigen n. s. w.“ k zo Blanco genommen haben; der Gouverneur fuͤgt hinzu, Man versichert, daß die Entlassung des Unter-Staats-Secre⸗ schlechtesten. An Futter wurde sowohl beim Klee als bei den ö , Schatzkammer wird im Laufe dieser Woche die Jahre 1837, 1838 und 1839 betreffend, ö 64 . daß' er Und der Brigadier Flinter entschlossen seyen, diesen Punkt tairs für die Finanzen, Don Jose Maria Saenz, die derselbe ö. kaum ö Halfte . son tigen. Berbung gewonnen, und . 21 . . n Irland hier zuruck erwartet. Da der Andrang von Bittschriften im Koͤniglichen Kabi— J t gli e n zu vertheidigen, wenn die Feinde ihn angreifen sollten.“ wegen eines im „Tribuno“ erschienenen Artikels eingereicht hatte, an . , ,,, J, der zweite Schnitt in r gere e, girl e, geht hervor, daß Herr Spring nette a e,. ö ‚; ? , Rom, 25. Okt. (Allg. Ztg.) Die kleine Republik 6 In einem * ö nicht angenommen worden sey. . , arg,, J * w ö n Thei ie am letz, die persoͤnlichen Anfragen in der Käbinets“ i . 6. ten or em König? Madrid vom 25. Okt., welches angeblich von einen i l. 6 im Fruͤhli , g,, , e. Rice an den , n n , , . 8 Or . eingereichten Gesuche . geworden, so haben k r r g , ö. 83 . henen Mann herrühren soll, dessen Stellung ihn in den Stand Gr ö. ch h . 8 * d. . . gen . im J gewesenen Durre, nur kurz 4 . Plana ares, nach Art der auf dem Kontinent Seine Majestät verfuͤgt, daß diese Anfragen nicht mehr statt, Franze ickt, worin sie ihn wegen seiner Nettung beg e, ein richtiges Urtheil uͤber die Lage der Dinge in Spanien Athen, 6. Okt. (Munch. Ztg.) Am Morgen des 30. gera hen un . reis der Leinwand in fortwaͤhrendem

. g j . . * 2 . Uge ch ö ö ö, ; . 9 * 12 ö . . 36 6 , . . ö ö ö r . 186. z . er de 2 . K n fro . 967 destchenden, gepflogen wurden. Den Vorschlag zu einem sol⸗ haben, ,, ,. gene herne , . ö 3 traf nun von Ludwig Phäipbens rn, Jillenz wir . ö. . ö nr, , n w, n,, g ese l , . u nn, n ,, 8 . 1. * ö. Bar 8d (. oͤnigliche Ka ! , , . ; / ; ihr die Fortsetzung sein eien zu einander mitgetheilt: „Die g . Muf en Festtag Sr. . ; uaubesti ichrichten. Die a6 dea Kretz Ringel ae nr ert Har, worden . dare de, ng nien, d Ausdruͤcken ein, welche ihr die Fortsetzung se zu eingn . ö 3 ; . W ; e darb e . , 1 . . . , i ir, s . Hehe zn . , , e zusagt. sedog a, un , 1. . 2 3 . 6 inn n . ö. ö J. . K 9 i ,, , n, ö n ,,,, 6 6 : sie die s F i n der 3 so er obgleich ihr Vertre e Mach geringe Te senheit d aats⸗ Kanzlers, = ensetz . nb Wai ie protestantischen und ka⸗ Kasse zu melden haͤtten, oder es Joll ven, ; tenden Fluͤchtlinge, acht an der Zahl, so Über obgleich ihr Vertrauen in ihr sich a ge 1 : des 8 e, He . . ö . ; Ge, e ,,, ir , , ne , rg, söh ö. 1 Bergonzi aus Mode! Bahl der exaltirten Partei und besonders auf die in deren Schoß der Minister, so wie der uͤbrigen Beamten abgehalten. Auch k . p

. 6 ö ñ . . 31. Okt. auf den 1. Nov. starb hier , ,, 3 6d. Der Cin Intstandenen Spaltungen gruͤndet, halte ich doch eine bal⸗ das diplomatische Corps wohnte dem feierlichen Gottesdienste . ö . ie fein führer Srgner, der geh igcæh het ger n, ,, toͤnigl. Ministerialr lich in diesem Schreiben genannt wird. Der G ntstau denen Sp gen. 9 . t —⸗ h Dinh he S K ; Wissenschaft, K . 2 ell lee üg ö ; I. dil malie Tel. ku ber an dh Cee; . . , , , . Namen des Freistaats geantwortet, ige Reaction, im e teh Sinne ö . . 3. . , ö issenschaft, Kunst und Literatur. Stadt, dentl. Prof. des Bayer. Staats, de e ö 3 za; icht erfuͤllen koͤnne, da M scheinlich. Die Spanischen Moderados lassen sich, wie die das diplomatische Corps u e er X n geig⸗ . 86 n,. ö ̃ mmi iwer itglied der derselbe das Verlangen des Köoͤnigs nicht erfüllen kdnne, de, h. ; ö. ᷣ. . . ( die Stadt er . ig⸗ In der Sitzung der Akademte der Wissenschaften zu * gord Henry Fitzmaurice, Bruder des verstorbenen Grafen Voͤlkerrechts an der Ludwig⸗Maxmil. Universitaͤt, i e n. selbe seiner Verfassung zuwider laufe; dlese Menschen verhie Gemaͤßigten aller Lander, durch die materielle Ruhe, die ihnen fuͤr den waren. Abends war die Stadt erleuchtet 2 6 . n ,, er, ren cg ik̃ n Kerry, soll den Titel Graf von Shelburne, statt von Kerry, Akademie der Wissenfchaften, andtags⸗Abgeordneter der hiesigen sich ruhig und waren in S. Marino mit Bewilligung der? den Augenblick vergönnt * , i, . ö. hn . aeg e, f, J Sheer en ö inen. Schreiben Serschelis in Bezug anf die ,,, ,. 6 9 ö . a r it Gen ihrer Vertreibung widerse lle ultrarevolutionairen Plaͤne sich erschoͤpfen lassen, ohne un richt gemacht, daß Se. Maje e ach Ihr e . ö ö d JJ n angeblich ven im ge—= en wollen. Hochschule. . in ei ich allenfalls mit Gewalt ihrer Vertreibung widerse , . 3 , ge , g ; ,, 51 e , machten Entdeckungen im Monde, mit: „Der Capitain Hall hat die ; , Britische Konsul in Ankona, Herr Kane, ist mit Tode Wie wenig Furcht die Brechruhr den Bewohnern einzu⸗ 96 ö . . spielte zur Zeit der Italiänischen Unru n mindesten darein zu mischen bis am Ende die materielle ruͤckkehren werden. Diese Freude ist um so großer und allge⸗ Gut. e . ' . n 2 t flößen vermag, beweist der Umstand, i , n, ,n, . ö . len ,, . sehr zuruͤckgezogen Ruhe von neuem gestoͤrt seyn wird. Ob sie aber dann stark ge, meiner, als man hofft, mit Sr. Majestat dem Koͤnige auch Des- theilen, welche die Darstellung meiner Entdeckungen m Monde und 9 gegange . D der Assessor di strate erlassenen Warnung dennoch am achmittage des Aller⸗ eine H p / aber gegen Moch erfuhr . 3 r nug seyn werden, sie wiederherzustellen, das moͤchte noch sehr sen erlauchte Gemahlin zu bewillkommnen. kritische Bemerkungen darüber enthielten, in welchen letzteren ich Ih⸗ Der Globe meldet: „Die Adressen der Assessoren an die gistr e widmet sich ganz den Wissenschasten. Noch erfuhr er daher n g seyn . en, . h seh. i 8 n zu bewillkomn den bereits die übte emrah s. en ern . iaten Quartal⸗Sesslonen in Irland lauten fast alle heiligenfestes und gestern als am Allerseelentage eine ungeheure . * 3. ine Verfolgung dem Zweifel unterliegen. Was vorzuͤglich zu der Schlaͤfrigkeit Zur Ruͤckkehr der Deutschen Truppen werden bereits die ren Styl zu erkennen geglaubt habe. Herr Hall sagte mir auch, wie sebr Sie de e . . ; Men , , nn, , n,, gh tu ienst zigten Partei beitr ist die ei zzelte H oͤthlaen Anstalten getroffen. Alle Soldaten und Unteroffiziere, es sich hätten angelegen seyn lassen, die guten Pärxiser über diesen Gegen; ,,, ,, , , Ali, WMenschenmnge anf dom Hotte sucker sich in? ̃ Der aͤlteste Brigade General in Paͤpstlichen Diensten, der gemäßigten Partei beitraͤgt, ist die eingewurzelte Hoffnung, n thigen Anstalten getroffen. W 2 , ,. . 8 klären. Za es indeß nuch . . die sen Gegen- nr n besenderg bemerken swerth ist dies in solchen Distrit, Der Nopember hat bel uns mii heiteren achter, zedzh ron Ancajani, hat , Abschied genommen, well er fich u Ke sie auf den Beistand. man nenne es nun Intervention welche bis zum Januar künftigen Jahres ausgedient, haben, stand aufzuklären. Dzes in deß noch immer Persenen giebt die leicht giäubig ; ; ant, h

. . it . . ĩ ; ĩ ist ziemli i ig die einge = r ĩ Ok 8 i er t ir genug sind, um jede auch noch so übertriebene Erzählung für währ en wie Limerick, Tipperary und Kilkenny, die sich bisher stets fur die se Jahreszeit ungewöhnlicher Kaͤlte begonnen; das R. bie Ernennung des General, Majors Resta jum General-⸗LM oder Cooperation, das ist ziemlich gleichguͤltig die eingewur⸗ werden bis Ende Oktobers in der Hauptstadt konzentrirt, um genung) jede auch noch s ebe jählung für wahr

; ; ; 8. 10 Grad ? ; her!! ö 1 ö . . * a, Triest uͤbergeschiff erden. Dieser erste zu halten, so wellen wir wünschen, daß ale Erzählungen dieser Art ( der, s ge, d. ber n' der Karst ie dir er fi n ,, ,,, Werle e, e i be,, d,, n, , ,, , , , . ( Rr ind natuͤrlich mit dem mor alischen Zustand in ihrs fee te. Was wir von des abgegangenen Generals Leben n Nierung setzt, , ing, sie mag nun beg ü . ,, ,, elt. Jedenfalls bin ich nicht geucigt, mich ernstlich Über ein Erkn= el Jun nl weit genauer bekannt, als die Assisen⸗ i ar r gg 3 h darauf 3 kel gesten Pius VI. un (icht, beraubt die gemäßigten Männer aller Energie und läßt sie die ihrer Kameraden haben in w den , . niß zus beklagen, das mich in Ihre Erinnerung n een, , ,. '. Richter, und man kann ihr Gutachten als den sichersten Kom- Sch we * . Ih e a Imola g, Faenza, 97 mitfocht und n Rohende Gefahr ihrer Lage uͤbersehen Angenommen übrigens, Was hinsichtlich der Deutschen O fsiziere geschehen wir d ist noch Sle zu meinem Berthei iger gem̃icht hat. In Bezuͤg auf u beß far den Zn tend de, an de e ehen, , , . rg . 2 seinen Jetzigen Grad in? der Armee erreichte, i e eff wäre gegründet ö , i, ir e gn, da . 6 , n . ö. e, mn, , n n ,,, Ah anden lber di erleff ö. j ĩ ĩ ai 29 v. . 5 53 * s *. 1. 0 D; hder 5 ie e fa . r ĩc ie ziere na Been lc ac . ch J s he nu 1 zurean des ö . ö , , ,, . e rr fr gr, 66 eh adere durch die Stine be Stel 3 ,,, . ,, n , ,, wre ne, n e ,,,, den bittersten Un— r ee , Anzeige an hr g rn err Stelle zu wenden 1831 daß ff er sich nämlich ö den licher sluß und der Stei⸗ . ma a . Irl ; rieb l der Majoritaͤt vom 9. September erst Zamboni anvertraut, frůt rreich , dank ei te dr ng ficht. Heschichte allen Cinmi, hahn. gen Ses Wässers in der Bulle Von! Ban dle inet? en en, . die Aerndte im Norden von Großbritanien unde . . nn sey, wesche ,,, it ihr in? iche Di rat und bei Reorganisation des Millan dank einärndten wuͤrde, den ͤ . . ) ; H ; I . 0 zu erklären wisse, theilte Herr Daniel nachstehende Erzählung nuit ö , . ist, als man es bisher geglaubt hat. Der Weizen ist gehöͤrten, und welche in einer so zarten . n nr , l anf schungen zu Gunsten von Einzelnen sowohl wie zu Gunsten von Herr Mich, Schinas hat ein Journal nichtpolitischen In⸗ 9. , 66. Vater gehört, unde aus . . 166 ö . 3 Shilling der Quarter und das Mehl um 5 Shilling der Deffentlichkeitstrieb Einhalt thun zu sollen glaubten. Die so⸗ sehr . ie Nachrichten immer beunruhigende, Völkern. Die jetzige Prokuradoren-KKammer wird unter den haltes angekuͤndigt, unter dem Namen „der Zuschauer« Die uclle von Vauclufe nichts weiter ist, als ein unachlnrer nrg! 164 f 6 n genannten Sarner⸗Staͤnde hingegen mit einigen anderen glaub— Aus Neapel werden die Nachrichten immer beunruhigenn na rr ack aufgeschlagen. l

in i Wb Mitglieder ö 130 Ankuͤndigung ist so schwulstig und verspricht so Vieles und Ver⸗ scher Brunnen. Zwischen Alt (Denn! dar ge, 1 ̃ : i i i uch W Mitgliedern, aus denen sie ungzfaͤhr besteht, wenig tens kündigung ist so. , nd Ver, Her artefischer Brunnen. Zwischen liz (Dept. der Rhonc-Mündäun« Die Legislatur von NewYork hat den Gemeindergth er⸗ ten, da einmal die Sache mit so ungemeinem w , 3 8 n ,, i rl , n, M Eyaltirte zaͤhlen, die jedoch das Ministerium nur so lange an— schiedenartiges, doß dem Herausgeber auher ordentliche Mittel zu gen) nd Saint Viarimin TDepm, de Bag endet ü a , h mMachtigt, n zun 22 3. e. n , , ö. iar ren een e n r n e, Trani d Bari ist sie im Abnehmen, hat sich aber nach Otrann seinden derden, als die Erfolge der Karlisten fortdauern. Gebote stehen muͤßten, um sein Wort zu halten. Der bekannte 1 dem Berge Sainte-Victoire ein Schlund, der den Namen loi

s aus zugeben, vm den Feuer⸗Versicherungsgesellschaften a n, so angemessen, c t t

; Gara⸗