1836 / 319 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

La

1 63 1298 . ann, den gberzeugs Ca daß er el weltem nicht so gefaͤhr⸗ . folgers fuͤr den Grafen Armansperg, dessen fortdauernd le end die Krankheit im äͤbrigen Theile dieses Stadtviertels sehr Gomez die Stadt Almaden verheert und an 1000 Mann lich an 33

lich sst, . 8 h An fh in het? Gomez, wenn er aüich im . Deutschland. dende Gesundheit wahrschein lich macht, daß er einen mehr e. und toͤdtlich herrschte. Es irkuliren die allerverschiedenar⸗ von ihren Vertheidigern n hatte, fee er seine erstau⸗ ö. ; n n,, ug n. ga em n , n . . 1 Stande waͤre, einen entscheidenden Schlag auszufuͤhren, wuͤrde Darm stadt, 10. Nov. (Hess. Ztg.) Die Feierlichkei⸗ jaͤhrigen Urlaub zu einer Erholungsreise nach Italien ö, ssten Gerüchte von Besser, Und chlimmerwerden. Die Vergif= nenswerthen Maͤrsche sort, indem er Rodil taͤuschte und von und Ruͤbsaat ziꝛd Centr. Ab falle aller Art, 8 . Kl . ung Sr. Hoheit des Prinzen Karl mit Ihrer nuͤtzen wird. Auf Herrn v. Mieg scheint, wegen dessen gleich ungs-Ideen haben bei dem Volke unglůcklicherweise nur allzu gro« Alaix mindestens zwei Tagereisen entfernt war. Er perwüstet Brennholz, loss Stuck tiehnene Balken, 32, oz Kubitfuß .

EndEsngang gefunden. Die Regierung bzgeht vielleicht darin cinen setzt Estremadurg nd in em Augenblick, wo wir schreiben, Schiffsholz, 57 Ring Staͤbe aller Art, 276. Cen Fehler, daß sie die Oesinung , , n, verbietet, wodurch hat er wahrscheinlich Truxillo, eine ziemlich bedeutende Stadt keen ed d e , . ea erf r a, . .

an wenigstens die 6 im Volk . Bessern belehren koͤnnte. dieser Provinz, eingenommen. (Man vergl. den Art. Paris.) Lasten Bruchsteine, 710 Centr. Fayence und Steingut, W391 Centr. Die geringe Klasse ist aber in der That schlimm daran, indem Rodil verzweifelte nach seinem letzten aus Puente del Arzovispo ] roher und 110 Centr. Zink in Blechen und 1024 Centr. Rapp ·

sich wohl hůten, es zu thun. Das Handwerk, welches er egenwaͤrtig ten zur Vermaͤhl h : ; e treibt, ir und ken Seinigen . lieber, ö nn , Koͤnigl. Hoheit der Prinzessin Elisabeth von Preußen folgen falls leidender Gesundheit fuͤr eine die vollste Mannes krast for und Wurden, die ihm Karl V. verleihen könnte. Außer den ungeheuren inandgz in der kareitè ve Eng cn gegebenen Ordnung. Borge, dernde Stellung, wie die in Griechenland ist, nicht mehr z Vortheilen, die er daraus zieht, hat es auch noch den Reiz des stern Abend fand große Cour im Residenzschlosse statt, welche rechnen. Dagegen spricht man von einem der ausgezeich neiste Guerilla. Krieges, der fuͤr die Spanier so lockend ist, ohne von äußerst zahlreich und glaͤnzend war; gestern Mittag war große hoͤhern Beamten Bayerns, bekannt als Schriftsteller wie als er ; dem Geraͤusch zu sprechen, das sein Name macht; denn gegen⸗ Tafel im Kaisersaa le. Die vielen anwesenden ausgezeichneten ster Redner der Stande, auf den jene folgenschwere Wahl falle ganz sich selbst überlassen, größtentheils aus Furcht in der datirten Bericht noch nicht daran, daß er ihn erreichen würde, und Leinkuchen waͤrtig verschwindet die ganze Karlistische Partei vor dem Na— Fremden hatten die Ehre, zu derselben gezogen zu werden, wie duͤrfte, und gewiß wurde, acht von aller Huͤlfe beraubt, ' dahinstirbt, denn es ist dafuͤr aber es ist wohl klar, doß wir auf diesen General nicht mehr Berichtigungen. Im gestrigen Blatte der St. Zt men Gomez.“ außer den schon genannten, der Koͤnigl. Preußische General der 35 kennt, die Wahl unter den gegebenen Umstaͤnden nur ein (cht im mindesten gesorgt, daß Jemandem, der in seinem Hause rechnen koͤnnen, da er kurzlich einen so schlagenden Beweis S. 1204 Sp. ] ng 266 , K 9. latte ät Jr g/ An der heutigen Boöͤrse wollte man an der Richtigkeit der Infanterie und undestags⸗-Gesandte von Schoͤler, der Kaiserl. höͤchst gluͤckliche zu nennen seyn. Wie es auch damit werd fallen wird, schnelle Huͤlfe geleistet werden könnte. Am jam. von seiner Untuͤchtigkeit gegeben hat, indem er Alma. 3 18 v. u ers etzt, statt ,, . ben , . . ,, von der Regierung mitgetheilten Nachricht, daß die Cortes den Jesterreichische General⸗Major und Commandeur der Bundes- moͤge, werden die innig erlich sten . sich aber die meisten unserer ersten Aerzte, den nicht zu Huife eilte, obgleich ei es getonnt hätte, . ö. . ñͤ. und Sp. 2, 3. sei⸗ eils die Stadt verlassen haben, oder, wenn dies wie aus Privatbriefen hervorgeht, die uns zu Gesicht gekommen . . ĩ

Vorschlag, Rodil's Benehmen einer Untersuchung zu unterwer⸗ Festung Mainz, Freiherr v. Piret⸗Bichain, die Obersten v. lands den jungen liebenswürdigen Monarchen nach seiner nenn aus Furcht i fen, mit einer Majoritat von 32 Stimmen verworfen haben, Knappẽ, de le Comte, v, Vigny aus Mainz, Major v. Rodowitz von Koͤnigsburg von Athen begleiten, in die er eintreten wird chr der Fall ist, unter irgend einem Vorwande nicht selbst kom. sind. Gomez hat indeß nur 4 5000 kampffaͤhige Leute die . zweifeln. der Bundes⸗Militair⸗Kommission zu Frankfurt zg. Abends wurde die der Hand einer Gemahlin, die von einem eben so angen n, wenn sie gerufen werden, sondern einen Lehrling, gewoͤhn⸗ Uebrigen, die mit jenen zusammen ein Corps von 13,000 Mann Wissenschaft, Kunst und Literatur. Oper „Johann von Paris“ im beleuchteten Hoftheater gegeben. men, gewinnenden Benehmen, als festen, entschiedenen Char e junge ganz unerfahrene Leute schicken. Den fremden Aerz, bilden, sind nur zus l i, , . Großbri ie 8 rl d e. ͤ . a4 , i ñ z zusammengelaufene, undisziplinirte und muth⸗ In der Sitzung der Akademie der Wissenschaften zu : roßbritanien un rland. Das große schoͤne Haus, mit festlich geschmuͤckten Zu. ter seyn soll. wurde der Eintritt in die Spitaͤler gaͤnzlich untersagt. Das lose Vagabunden, die bloß die Pluͤnderungslust an die Reihen arls vom 7. November las Herr Pa ven eine Abhandlung über Londen, 8. Nov. Der Herzog von Sutherland wird sich, schauern gan gefuͤllt, bot einen impofanten Anblick dar. . ecklose Räuchern der Briefe aus gesunden Laͤndern dauert der Insurgenten gefesselt haͤlt. Aber, wie gesagt, ungeachtet aller hiere, die in fast gesättigten Meersalz Lösungen leben. Es * eine dem Vernehnien nach, sobald er von Irland zuruͤck ekehrt ist, Unbeschreiblich war der Enthusiasmus, als das hohe neuver— Stuttgart, 10. November. Se. Koͤnigl. Majestaͤt hab Et; gestern kam das Franzbsische Dainpfschiff „Sully“ von Versicherungen unseres Kriegs-Ministerz ware es gar kein Wun— bekannte Thatsache, daß in den Salzgräben smarais salans wo das Salz durch Verdunstung aus dem Meerwasser gewonnen wird, sich

Heöäisellle hier an, ist aber bis zur Stunde noch nicht zu föeier der, wenn Gomeß binnen kurzem vor Toledo erschiene und wohl ä

bratiea ., . J. a. die Auf⸗ gar die Kuͤhnheit hätte, sich w weit von 9 Hauptstadt ö. , , 1. 5. erfolgt h , Dher⸗ Jebung der . g, 5 rovinz offizie hr, gemacht . Unsere Minister, die heute der Kammer über diese ärger, lichen Geruch verbreitet. Diese n, . J. 1 orden, ist dennoch in der Provinz nicht das Geringste davon ichen Ereignisse Rede und Antwort stehen sollen, werden sich der Saline von Marignane untersucht Eu har el hes .

nach Paris begeben, wo sich im naͤchsten Monat eine efellschaft maͤhlte Paar in Begleitung der ganzen Großherzoglichen Fami- dem Erb-Landpoltmeister, Fuͤrsten von Thurn und Taxis, n von mehreren unter einander befreundeten angesehenen Englan lie in der großen Hofloge erschien. Die lauten Lebehochs und Großkreuz des Ordens der Wuͤrttembergischen Krone, und de h f ei ] . erneuerten sich am Schlusse ViceGeneral,Post- Direktor von Dornberg zu Frankfurt a. M

dern, darunter auch der Herzog von Devonshire, versammeln der Jubel dauerten lange an, und ce⸗ S ! ch Herzog shire, se chauspieler Fischer gesprochenen Prologs Und an das Ritterkreuz dieses Ordens verliehen,

; wird. des vom Hof ⸗S

ö Von der Ostindischen Kontrolle ist dem Ostindischen Han— angemessener Stelle wahrend, so wie am Schlusse der Oper, Das Regierungs-Blatt enthaͤlt eine Belanntmachu bemerken. schwerlich rechtfertigen koͤnnen; ihre gerin ie wi itgethei .

. : . ͤ 8 . t 3 . erte . 4. ; e Energie wird sie mitgetheilt. r

dels⸗Verein in Glasgow auf dessen Anfrage die Auskunft ertheilt welche durch neue Arrangements unseres geschickten Maschinen⸗ der Ministerien der Justiz⸗ des Innern und der Finanzen, i Die juͤngst erwähnten in Pompeji gefundenen silbernen bald von der hohen Stellung her h n i die . uͤbel ö. 2 n , nn, , ,,. . Rament, treffend die Bestellung der Eentral'Kommission in Ablösungssach] FHefaͤße sind nun in dem hiesigen Museo borbonico aufgestellt. standenes Vertrauen sie versetzt hatte. Ver dr lan Mr ifter besenders In dem Vafsim, wo es 155 des Äräometers von Baumé zeigt, ist es

FDollkommen flar, nur hier und da bemerkt man kleine graue oder

, dll, , , , ,, , nene n ,, , /

stimmt, was fär die hiesige Sammlung ein großer Verlust rechtfertigen koͤnnen, in welchem sich die Armee befindet. Wuth [in ; . 9. schwimmen. Einige dieser Thiere, welche n beobachtet are. und Verzweiflung ist in allen Herzen, und wenn die Cortes erschienen ihm durchsichtig . mit k . e,

; worden, daß die von der 9Ostindischen Regierung verordnet ge— meisters Dorn des Festes wuͤrdig dargestellt wurde. - /. 3 . ö. ö . . ß . 9 5 . ö

. wesene Erhebung von Zoll⸗Abgaben in Singapore wegen ihrer lich uͤberraschte der zweite Akt beim Aufrollen des Vorhan— Zum Dirigenten derselben ist ernannt: Ober⸗Tribunalrath vn Ber Koͤnig hat befohlen, sie zu seiner Disposition zu halten, wird eine schw A ie wird er - ö ĩ h z Zoll / Vz gap 3 ! ̃ z Wachter. Zu Mitgliedern: die Ober-Tribunalraͤthe von Gmell ; . , , n.

Unzweckmäßigkelt von der Ostindischen Compagnie widerrufen ges. Auf einer dem Wirthshause gegenuber liegenden Ter⸗ . nin sey. ; J. nel ,,, rasse schwebte ein großartiger Baldachin in den essischen Far⸗ und von Feuerlein, der Dirigent des Civil⸗Senats des Gericht

ö. Die Times weissagt die schlimmsten Folgen von 3 Gos⸗ ö darunter w mit 96 Farden w f. . fur ö. ,, J Ob ord's zu schwachem Benehmen gegen die Legislatur von ieder⸗ verschlungen. alerisch waren die Gruppirungen und. die egierungsra mm un er-Steuerrath von Mayer. . nicht durch kraftige Maßregeln die gegenwartige Lage der Dinge 3 mit eine S Kanada, und bemerkt, daß dagegen Sir F. Head in Ober, ferne Berg⸗Aussicht, so wie die Beleuchtung des Ganzen. J3talien ( . Spanie 9 verbessern, so sehen wir . . , ,. een . 69 en n , e 2 Kanada, der anfangs duch nur seife aufgetreten, hernach durch Immer aber wandten sich die Blicke Aller wieder nach der . dadrid, 2. Nov. In der Sitzung der Cortes vom ge. Man versichert, es sey von, der Verlegung des Hofes nach Ba. Bassin erhielten diese hterchen furz vorher the das Masser 28 e wee den festen Standpünkt, auf den er sich gestellt, den dortigen Großherzoglichen Loge, wo die Fürstliche Famile im schoͤnsten Rom, 29. Okt, Das Tagesgespraͤch ist gegenwartig h Higen Tage wurde ein Bericht des Kriegs⸗-Ministers verlesen, dajoz. Barcelona oder Cadix die Rede gewesen, aber die Koͤni⸗ errelchte, eine? röthliche Zarbe, kamen an die Sberfsüche und bildeten ahnllhen Widerstand gänzlich destegt habe. Kreife soß, unser innigst verehrter Großherzog zwischen Seinen die Cholera, welche in Reapel sehr heftig ausgebrochen ist, i *r den Cortes einen Koͤniglichen Befehl mittheilt, in Folge gin-Regentin habe erklaͤrt, Madrid nicht verlassen zu wollen dafelbst einen rothen Schaum, der, den erwähnten Geruch rerbreitet. Schwiegertoͤchtern, Prinz Karl die Vorkehlungen, welche dagegen von der hlesigen Reglern sen er dieselben um die Vollmacht ersucht, die mobile Na Wir halten unsere Lage noch nicht fuͤr ganz verzweifelt wenn Diese kleinen Erüstaceen waren s, Lis 10, Millimetre lang, Die groß. = ten, welche eine Länge von 16 Millimetre erreichten, hatten am Ende

Nach den . aus Jamaica bis zum 29. Septem- beiden anmuthigen Koͤniglichen ber hatte Sir Lionel Smith durch eine Proclamation die Le⸗ zur Seite Seiner jungen Gemahlin, dann des Erbgroßherzogs, ergriffen sind und noch getroffen werden sollen. Von Mean onalgarde auch außerhalb ihrer Provinzen verwenden zu duͤr- aber nicht eine revolutionaire Energie an die Stelle der Apathie h gislatur weiter bis zum 1. November prorogirt. In einem des Prinzen Alexander, der Prinzessin Marie und öer Prinzen melden die Briefe, daß täglich gegen 100 Personen hingergs In. Der Bericht wurde, auf den Antrag des Herrn Cabrera, an unserer Minister tritt, so wuͤrde es nichts Unerwartetes seyn 3 , , , ,, beginnt, einen auch dem bloßen Schreiben vom 23. August wird bemerkt, daß Deutsches Mehl Georg und Emil Hoheiten. Aufs deutlichste und herzlich ste werden, und daß alle Anfaͤlle meistens gleich toͤdtlich sind. Di ie außerordentliche Kommission fuͤr die Kriegs Angelegenheiten Madrid binnen zwei Monaten, wenn auch nur augenblicklich 26. an ö. , ö. udlich waren, Ser: way g. at aus London dort zu 85 Sh. AP. und in zweiter Hand zu go sprach sich die innigste allgemeine Theilnahme an dem Fami. Köoͤnig benimmt sich bei diesem Anlaß mit großem Muthe und ye Ein Vorschlag des Secrerairs dieser Kommissign, von den Karlisten besetzt zu sehen. Die Redacteure des ö ö h ,, rn ,, . und einige Herrn bis 93 Sh. 4 P., Ameritanisches zu 105 Sh. 8 P. dis 13 Sh. liengluͤcke aus. ach dem Theater waren viele Haͤuser der sönlicher Aufopferung, begiebt sich zu Fuß, bloß von seinem 1 daß die General Inspectionen der Ar, tes „el Mundo, welches unseren Regierern sehr derbe Want, eren üb dend bse, fi . . 6 . i, . , worden, wozu in ö n die Bemer⸗ . 35 i,, ferner . , . 36 . n,. . , . . e , nee K . e ür n, , . heiten sagte, befinden sich fast alle im Gefängniß. So verstehen k Ratron? Seen gefundenen iden isch schn mögen. ung gemacht wird, daß, wenn die Vermahlung von fremdem hau ie Artillerie⸗Kaserne, deren Eingan affen und kriege⸗ n tr nd ermuntert das Volk, Vorps ein , um die noͤthigen erbesserun · unsere Mini ; 9 . ; Schr Du roch et theiltẽ seine B j ; wan.

. hee . f . h fucht die bis jetzt noch wenig besetzten Hospitäler untersucht d n danach serg hier die Pregfte hit, Untere ffn m gf tn r, 9 mit, . 9 , an g e e gi fer i er

Getraide zur Ausfuhr hier freistaͤndde, Mehl vom schönsten rische Embleme hoͤchst geschmackvoll zierten, nochmals glaͤnzend t beantragen zu koöͤnnen, wurde angenommen. bal's Geliebte einen bei d ö li, ö , , e,, e r e , d ,,, ,, ; am meisten den

, zu 24 Sh. fuͤr den Barrel an Bord geliefert beleuchtet. , dens lend, schlegs, end Ghecial, ös⸗ .

werden konnte! r iunger nderungen ab, und ist endlich n n Vorschlags, ane Spherigl omm ion zu ernennen, die sich die eine heilige Jungfrau in ; ;

Am 2. August ist der Reisende Herr Schomburg von D e⸗ Darm stadt, 11. Nov. Gestern Abend fand der zur Ver- schuͤchternen Aerzten auf den Fersen, die, wie an vielen Orn t den zur schnellen Beendigung des Buͤrgerkrieges geeigneten schreit ö . ; ,,,, . ,, end Ein lbe ng. . des Prinsen Kari. Jiallens, auszuremen er suchengz ei dem Allen hat man nie Ritten beschäftigen solle und der olle in dieser Beziehung ein, Gestern hieß es, Alair habe von ö iaster erhal, reicht wurde der It r el wen f i.

chenden Vorschlaͤge vorzulegen seyen, statt; die weite Lesung wurde ten und sey verschwunden, Rodi h ; : ͤ ͤ h h il aber ey von seinen Truppen Phvfischen Erscheinungen des Lebens von Magendie öh einer kurzen Debatte angenommen, ö. um 125 Uhr umgebracht worden. Belde Nachrichten . ö. wohl 39 James.“ . . je Munister in den Saal traten, wurde sogleich der in der ungegruͤndet und nur von den Karlisten ausgesprengt.“ ̃ ö horgestrigen Sitzung angenommene Antrag, die Minister aufzu⸗ B e ö. 6 . r . 3 r 39 8.

en 15. November 36.

merara aus mit dem Lieutenant Losonke, den Herren Reiß und herrlichung des feierli : . ersuch Cameron, dem Zeichner Herant, dem Ornithologen Viesch, dem von Hessen mit Höchstdessen Frau Gemahlin, Elisabeth von den Muth, die Krankheit beim Namen zu nennen, sondern gie Zimmermann Mudie und etwa 30 Indianern auf dem Schiffe Preußen K. H., von einer großen Anzahl hiesiger junger Män, sie noch immer für ein epidemisches Fieber aus. .

„Lady d'Urban“ den Corentynen-Fluß hinaufgefahren, um das ner veranstaltete Fackelzug mit Musik und Gesaͤngen statt. Wir hatten hier das Vergnügen, einen wackern Deutschen

Innere des Landes, welches noch fast gänzlich unbekannt ist, zu Die Gesellschaft der Fackelträger versammelte sich um halb den br. Alerts aus Aachen, kennen zu lernen, der herbeschiede

durchforschen, und wird im Februar . erwartet. Er hat 7 Uhr in dem sogenannten Reitsaale, des alten Thea. wurde, um Se. Heiligkeit von einem böͤsartigen Gesichtsuͤbel brdern, den, Certes Rechenschaft zu geben uber den Zu— Jnland ö

schon früher eine aͤhnliche Expedition auf dem Essequiba und dem ters, festlich geschmäckt mit den Farben Preußens und heilen. Die Kur gelang, indem der Arzt den Papst in wa] ind der Militair Operationen und uͤber die von der Regie—⸗ . La tlie , ,, , , .

Ripandony unternommen. Hessens, die Führer in Schäͤrpen und mit. Säbeln bewaffnet, enger . als er selbst vorausgefagt hatte, vollkoinmen ha ing ergrissenen Mitts zur Beendigung des Buͤrgerkrieges, Berlin, 16. Nov. Der große Luftballon des Herrn Green TDi. ee, e.

Aus Mexiko wird vom 6. September gemeldet, die Negie⸗ nebst drei Fahnen und mit der Musik des hiesigen 2Zten Infan— stellte, Fuͤr ganz Deutschland muß diese gluͤckliche Kur einc Perlesen. Der interimistische Kriegs-Minister entwarf hierauf uͤber dessen Aufsteigen in Nr. 317. der St. tg. Lunter London) ,,, . nr nnr, 3 1636 wi

rung sey vom Kongreß ermaͤchtigt worden, die Spanische Flagge ] terie⸗Regiments. Waͤhrend des anden Zuges befanden sich die guͤnstigen Eindruck hervorbringen, denn es ist keine Kleiniglen ine Schilderung von den Kriegs-Operationen und erklaͤrte, daß ausfuͤhrlich berichtet worden, ist am Sten d. früh nahe bei Weil⸗ 3 i , , , . 6

in allen Häfen zuzulassen, was vielleicht auf einem Einverstand, Allerhöoͤchsten Herrschaften auf dem Balkon des Palais J. K. H. die in Italien theils wirklich hochstehenden, theils sich hochgestel. s dem Gomez in der That gelungen sey, uuber Guadalupé und burg, im Nassauischen, herabgekommen. Die Koblenzer Rhe in— reren e, , ss ijt gar,, een g 6 * idorn

niß mit dem General⸗Capitain von Cuba in Betreff der Texia⸗ Nach Beendigung des Gesanges wurde von dem Haupt⸗Chef des laubenden Aerzte von einem Deutschen uͤbertroffen zu sehen Logrosan nach Estremadura zu gelangen, und daß er, den letz! und Mosel-Zeitung berichtet daruͤber folgendes Naͤhere: Kurm. Obi. m. C. 4 1011 10086 n, , en sn os J

nischen Kreuzer im Mexikanischen Golf beruhe. In einem an⸗ Zuges dem erhabenen neuvermählten Fuͤrstenpaar ein Lebehoch er Arzt fand, ubrigens alle Zuvorkommenheit von. Seiten de en Nachrichten zufolge, jetzt auf Truxillo mnarschire „Alaix“, „Gestern Morgen hat sich bei Weilburg ein mit drei Passagie⸗ Nas Int Ser. a * 19 13 Senlceiache 40. 4 106“

deren Bericht heißt es, die Oeffnung der Mexikanischen Hafen ausgebracht, welches von der versammelten Menge mit lautem . Leibarztes, und hatte zugleich die Ehre, mehrer fuhr er fort, „befindet sich in Campanario und Nodil zu Moedas, wel- ren befrachtetes Luftschiff auf die Erde niedergelassen. Dasselbe ken. Staat. on. a 16216 192 Raekat. C. und z.

geschehe unter Bedingung der Reciprocitäͤt von Spanischer Seite. Jubel wiederholt wurde. age in Gesellschaft Sr. Heiligkeit auf dem Landsitze Castel Gm Hes er, auf die Rachricht, daß Gomez nach Avilade los Caballeros hatte am 7ten London verlassen und hat die Strecke bis in un. , c gen. 4. R. v. . 88 .

Es sollen zwei Kommissarien zur Unterhandlung mit dem letzten dolfo zuzubringen, marschire, verlassen hat, um sich der Bruͤche von Arzobispę zu sere Gegend in l 7 Rei Riwinger ic, ä, . gold al marec. 217, 2143 s zw ssarien z terhandlung mit tz . 1 ; t zobispo zu gend in 19 Stunden durchflogen. Die Reisenden hahen Dans. do. in 15 3

Paketschiff nach England gekommen seyn. Munchen, 9. Nov. (M. pol. Ztg.) Auch die neueren Der Papst hat heute mit seinem ganzen Hofstaate sei bemächtigen. Was die Nord⸗Armer betrifft, so ist es bekannt, daß Bil- sofort eine Estafette an das Ober⸗Post-Amt in Koblenz abge— . . . eh. un Neue Duk. 184 . Nachrichten aus Buenos, KRyres bis zum 11. August Wahrnehmungen über den Gang der Brechruhr sind durchaus Winter⸗Residenz, den Vatikan⸗-Pallast, bezogen,. ao angegriffen worden ist. Der Oberbefehlshaber der Armee bein, fertigt, mit Bröefen nach dem Haag und London, um hen d, r, , , lde, ö, ö. .

zufolge, waren mehrere Offiziere von dort abgegangen, um der beruhigender Art. Das Uebel wird durch die Aerzte bei stets Man spricht davon, daß ein Oesterreichisches Armee Con Ft sich zu Villarcays und richtet seinen Marsch auf die genannte Freunden von dem glücklichen Ausgange dieses außerordentlichen an d, ,. am, . ;

Stadt. In Bezug auf Gomez hat die Regierung ihre Maßregeln ge, Versuches Nachricht zu geben. Bon‘ mehreren hiesigen achtba— an, n, ,. aer , Weg.

nem wachsenden Gluͤcke bekaͤmpft. Ganz nach Neapel ruͤcken werde, und daß bereits wegen des Durch

2 * nr n,, ,. ben hne, Es ie. j ,. 9 ine Krankenhaus trotz des Umst zuges Anfrage geschehen sey roffen, kann dieselben aber jetzt noch nicht bekannt ch B on' Eap hat man Nachrichten bis zum 2. Sept. E insbesondere bietet das allgemeine Krankenhaus troß de istan⸗ ; Y. ö bsen, unt machen. ren Bewohnern, die sich auf der Ja Wal, ] Amnterdam... .... 260 Fl. ar- 2 ö sollte dort cee Oe en erlssnet ver en! Um benf Löersten des, baß in dasseibe haufig Individuen den lehtzn Pcäoden Dom WMigüel, weicher ganz still hier lebt und äuße ä General Riodil steht; Er gesagt, bei der Bruͤcke von Ar, lon bei ng f. . ö drr ae, ö k ö 1 . Smith ein werthvolles Zeichen fuͤr seine Verdienste um die Ko des Krankheitsverlaufes gebracht werden, und das Militair⸗Spital alle Anspruͤche auf eine öffentliche Rolle aufgegeben zu hahe Pbispo, wohin man ihm Befehle zugesandt hat. Die Regie, den. Von Westerburg hoͤren wir so eben, daß der Koloß, der d 300 M. Rar 1351 15035 j lonie zu geben. Die Hottentottischen Truppen traten gleich bei, die erfreulich sten Resultate dar. Die hoͤhere Ziffer der Erkrankun⸗ scheint, feierte vor einigen Tagen seinen Namenstag, bet welch ing hat noch keine weitere Nachrichten und kann daher auch nicht hoͤher als zwei Kirchthurmhoͤhen uber der Stadt schwebt⸗ . . J z00 Mx. 2 Mt. 180. 24 als der Wunsch ausgesprochen wurde, daß die Subscription uͤber gen erklart sich zum Theile aus der nunmehrigen Puͤnktlichkeit Gelegenheit wir seinen ganzen Hofstaat, der aus lauter vert! Operationen dieses Generals nicht beurtheilen. Uebrigens die ganze Bewohnerschaft in lere hee, bet. Wir witart⸗ z J 11.8t. 8 Mt. 16 l. . die ganze Kolonie ausgedehnt werden solle. Capitain Alexander der praktischen Aerzte in Einsendung ihrer Rapporte, und das benen Portugiesen und einigen Roͤmischen Nobili besteht, ird sie jeden fuͤr seine Handlungen verantwortlich machen. naͤhere und speziellere Det? s. . Ein u5 Frankfurter , J ö 2 Mt. 1 3 ruͤstete sich zu einer Reise, um die wilden Staͤmme zwischen dem an sich nicht unguͤnstige Wechselverhaͤltniß wurde sich aller⸗ großer Galla sahen. Er vertheilte mehrere Ordens kreuze es, meine Herren, ist Alles, was ich Ihnen mitzutheilen enthaltenes Schreiben aus Weilburg vom 10. Nov. besagt Zuatzburs -. ö . . ö 816911 Orange Fluffe und dem Wendekreise zu untersuchen. dings noch weit uͤberraschender, ja glaͤnzender darstellen, hatte Komthureien, sabe!“ Hierauf nahm Don Juan Alfonso Mantoyna, hieruͤber noch Folgendes: „Am Sten d. M. Morgens . JJ / 3 83 9 ie Nachrichten von Vandiemensland reichen bis zum nicht die sehr gewissenhafte Bayerische Instruetion aͤußerst In der Administration des Lotto, dessen Ertrag fur Alm a8 Wort und sprach sehr heftig gegen die Traͤgheit und Feigheit, 7 8 Uhr sahen einige hiesige Einwohner einen Luftballon WJ 100 . S Tage. 1021 26 . 11. Juni. Es hieß, der Nachfolger des jetzigen Gouverneurs, scharfe Gränziinien zwischen Prophhlaxis und wirklicher Brech⸗ sen bestimmt ist, fanden bisher ganz außerordentliche Unterschl e ie sich bis jetzt bei allen militairischen Operationen zu erkennen vorbeisegeln, und nach 2 Ühr Mittags ließ sich derselbe 1!“ Erankfurt 2. M. Wæ... ... 160 HN 2 Mt. . Ohersten Arthur, werde von dem Gouverneur von Neu Suͤd“ ruhr gezogen, und wurden nicht demzufolge auch foͤrmliche und Mißbraͤuche statt. Diese sind durch ein neulich erschienen Fegeben. „Warum“, sagte er, „ist Gomez, nachdem er bei Stunden von hier bei der sogenannten Lechmühle in der Ge m 100 Rbl. g wort. , Wales unabhangig gestellt und die Kolonie Port⸗Philipp zu Brechruhr⸗Ausbruͤche den prophylaktisch beseitigten Fällen beige— Gesetz großentheils beseitigt worden, welches die Vertheilung larohbleder eine Niederlage erlitten, nicht voͤllig vernichtet wor⸗ markung Niedershausen nieder. Des Nachmittags kamen die us rVEkrtige Börs Vandiemensland gezogen werden. Der Wallfischfang hatte mit zählt, so bald es der Kunst gelingt, durch rechtzeitiges Ein⸗ Lotto! Ertrags unter die Aufsicht des Finanz⸗Ministers st en? Statt dessen hat er seine Streitkräfte vermehren, ganz ͤ . Green, Holland und Monk Mason mit einem mit ihrem J ö ö. . 9. n. großer Thaͤtigkeit begonnen und versprach, sehr gluͤcklich auszu⸗ schreiten die Lebensgefahr in dem ersten Augenblicke .. beseiti⸗ Wie gewohnlich, wenn alte Mißbraͤuche abge ellt werden soll. ndalusen durchziehen und bis nach Almaden gelangen koͤnnen! allon beladenen Karren hier an. Sie waren um halb zwei Nieden. virkl. Senusd S215. . J k ö fallen. hen, und eine bisher ungewöhnliche Milderung des Krantheitz geschah es auch hier, daß die Betheiligten, übst Unge, ach Amaden, deim edelsten Kleinod unserer schnen und un, Uhr am sten d, in London qufgettiegen, nach Lalais zu fee 21M. Soo Span. 55s. e Man weiß an der hiesigen Börse noch immer nicht recht, derlaufes herbei zu fuͤhren, wie denn in der That unter den 12 ligkeit schrieen und sich mit einer, von 189 Unterschtst lücklichen Halbinsel! Wie hat er dies gegen so viele Streit, den Kanal gefahren und in der Nacht ohne gena unn, Siiz. Preuss. Präm. Sch, illi. Foln-— ö . wie man sich hinsichtlich der Anweisungen auf Euba verhalten bis 1500 als prophylaktisch eingetragenen Erkrankungen vielleicht bedeckten Bittschrift an den Papst wandten, wo es sich din raͤfte und so viele Pläne ausfuͤhren konnen? Wir muͤssen wohin, fortgetrieben, bis sie hier ankanien. = Es 6 ö ; Autwerpen, 9. November. . ö soll, da Herr Mendizabal es in Zweifel gelassen hat, ob sie zwei Drittheile sich befinden, welche nach den bisherigen Ansich⸗ aber ergab, daß Alle in Felge der neuen Ordnung beinahe m 66 wissen, und wenn Gomez in diesem Augenblick dig, daß auch Blanchard, der in Frankfurt a. M. aufstie ah Passive Aust. Sch. 241,“ G. Zins. Sss. Neue Anl. 193, überall werden ausgegeben werden. Man hat in dieser Be, ten uͤber Cholera⸗Listen als förmliche Brechruhrfälle angeführt, Ruͤckzugs-Gehalte beziehen werden, als sie bisher Salair erh St vernichtet ist, so wird der, General Rodil, der als hier niederließ, und daß die gegenwartige die bis jetz . 9 „ren k targa. i; 12. Jevemter. . ziehung folgende Nachrichten von der Börfe in Paris vom und sonach in die Zahl der Heilungen gerechnet werden koͤnnen. ten. Der reine Ertrag des Lotto ist 270.000 Skudi, wahre riegsMinister groͤßere Freiheit zu handeln hat, der teste weiteste Reise ist, welche durch einen Ballon be ker el 3: nee 6 . 9 102½. 40σn; ode, sSS u. 216 C Freitage: „Der Spanische Gesandte sandte eine Anzeige an In der Nacht vom 8. auf den J. Nov. ist der Generai durch den Tesoriere, unter der Rubrik Almosen, allein in mation Rechenschaft ablegen, und es wird nichts weniges als worden.“ , . z 3 ö. 617. Harfial- Ohl. 38 5a. Kr. die Syndikal⸗Kammer der Wechsel-Agenten, wodurch er den der Kavallerie und ehemalige Praͤsident des General⸗-Auditoriats, Stadt mehr als 500, 000 Skudi ausgetheilt werden. . Kopf erforderlich seyn, um ihr Genugthuung zu 3 Man meldet aus Breslau vom 11Iten d.: Zwei a. Prüm. Sch. 632. . 206. Ei . ö . , n. neuen Plan mittheilte, den die Spanische Regierung zur Zah- Graf Alois von Tauffkirchen, verstorben. 36 . diesen Worten erscholl auf den oͤffentlichen Tribuͤnen so Institutionen legen ein neues Zeugniß von der schönen Entwicke⸗ 68. Si nan. * AuI. än. 18590. 21, „rr j . . 68 ia. lung der schuldigen Dividenden auf die auslaͤndische Schuld Neapel, 26. Okt. Vor kurzem wurde hier eine st ugeheurer Beifall, daß der Präsident zur Ordnung rufen mußte. lung unsers Gemeinsinnes ab. Das sogenannte Selenk ö. . üris, 5. Korn der. . vorschlägt (namlich Obligationen auf 6 und 9 Monate, in Ma⸗ Muͤnchen, 9. Nov. (Allg. 3tg.) Mauromichalis, der Lablache Sohn von dem rühmlichst n nn, Hr ö , , . wollte nun noch einige Er⸗ Institut fuͤr verarmte Kaufleute mit , von . do, Rente pr. compt. 168. 858. tin eour. 106. 10. 30, pr zwei Tage vor seinem Julius Benedikt aus Stuttgart komponirte Oper ün Theat gen geben, allein Herr Caballero bemerkte, daß dieselben 7ö, 909 Rthlr., welches bisher nur fuͤr Evangelische bestand, 5 . J ö vs. A5. 80,9 Spun.

drid zahlbar, dafür zu geben). Die Kammer soll zum Theil bei geJtern zur Erde bestattet wurde, hatte ; ; eat

gepflüchltet haben und heute eine Anzeige dapon inachen wollen, Tode, (s man ihn warnte, sich vor der Brechruhr in Acht zu del Fondo aufgefuͤhrt. Die Musik fand bei dem fuͤr musita Ausg. Seb.

* diefer Erwartung haben die Glaͤubiger Spaniens in Paris neh men, geantwortet: „Ein Weib bezwingt mich nicht.“ Aber sche Leistungen (besonders von Ausländern) strengen Neapolll

heute einen zweiten Protest wider diese Zahlungsweise, so wie sie hat ihn bezwungen, den jungen Mathotten-Häuptling, der einst nischen Publikum allgemeinen Beifall. Herr Benedikt wun

auch gegen die Syndikal, Kammer, wegen ihrer unberusenen mit dem Yataghan und einem hoͤlzernen Pflot dreihundert Tur, wahrend der Auffuͤhrung dreimal gerufen, und erhielt am

Einmischung, beschlossen. Hier in London hingegen wurde der ken erschlaͤgen. Noch vor wenigen Tagen sah man ihn in einem . Tage von der Koͤnigin Mutter eine kostbare Brill adel. :

zenuͤgend seyen, und bestand darauf, daß die Urheber aller Un, wird mit kuͤrzlich ei Aller illi

9 49 ; x öeingetroffener Allerhoͤchste 36,

Ua, * en Nechenschast gezogen würden. Herr line ee, ce ll , Kaufleute . hn 1. ,,

. ö . . 3. Finanz⸗Minister die sionen erweitert, und es ist schon durch Beitrage evangelischer ; Königliche Schau spiele.

za g, , . ö. . . '. , Almaden an und katholischer Kaufleute die Summe von mehr denn 10,000 Mittwoch, 16. Nov. Im Schauspielhause, zum ersten⸗

e e, 69 richts. In Folge: ieses Antrages entstand Rthlr. zur Erbauung eines großeren Versorgungshauses zusam— male: Griseldis, dramatisches Gedicht in 5 Abth., von Friesdri afte Diskussion zwischen dem Finanz-Minister und meh⸗ mengebracht. Am kuͤnftigen Mittwoch wird in der Eilftau— Halm. ; 6

* . an 3. dem Ausschuffe der Fonds“ der herrlichen n . die jetzt unter . , im . Bie Chat gan ,, 3 un Deputitten? udem Eist beh s rse zur Begutachtung uͤberwiesen. gegeben werden. Es war dle prachtvollste Gestalt, in reichem ie Cholera verbreitet sich jeden Tag mmehr in der ten, indem Ersterer behauptete, er sey nicht ver send-Jungfraunkirche die Errich en christli i . J ; inti B i Griechischem Kostuͤm herausragend qus der ganzen modernen obwohl im Ganzen weniger toöͤdtlich und gefährlich als in an schtet, der Kammer sein ganzes Archiv vorzulegen. Der Prä— n ö ö ,, ihn, Delft, Schauftiel zn 3 äbeh . gene, gach ö e l gen Umgebung. Die Aerzte, die ihn (leider zu spaͤt, da er durch⸗ ren Orten. Am 25. Okt. zaͤhlte man 127, neue Faͤlle, w oyl ent machte endlich dieser Dis kussion durch die Bemerkung, Streben des hiesigen Prioat Vereins ,. Liebe im Eckhause, Lustspiel n 2 Abth. ö . Die Bruässel, 16. Nov. In der gestrigen Sitzung der Ne⸗ aus nicht krank seyn wollte) behandelten Breslau, Wenzel und 58 toͤdtlich, eine unbedeutende Sterblichkeit im Verhaͤltniß ö Zeit sey, die Sitzung zu schließen, ein Ende. seines Vorstandes, Herrn Pastor Gerhard, verdankt . Freitag, 18. Nov. Im Opernhause: Na j 4. präͤsentznteu Kammer hat dicfelbe den Hrn. Raikem zu ihrem Wibnier staunten aber die Eisen. Muskulatur, die noch der einer Bevölkerung von 450,000 Einwohnern. In einem pe Ce .. ilt woch nicht zurückberufen, indeß durfte dies wahr, Jn den Häfen zu Swinemünde liefen im verfloss Lusth el in 1 Aer, Log E. Vlufä. Hierauf. lee 3 Praͤsidenten und die Herren Fallon und Du bus zu Vic, Toödte besaß, und die nur in einem solchen Leben, das sich stets stript heißt es: Von gestern auf heute (vom 2sten auf den? 1. 4 in kurzem stattfinden, wenn er nicht einen bedeutenden nen Monate bei einem Wasserstande von 18 20 36 e fer Remphe, Feen. Dale in 3 zibth, ven P e ere. 66 Präsldenten erwählt. Hr. Dumer tier trug darauf an, daß in Feld, und Gebirg, in Sonnenschein und Sturm, bald im Kampf, Ott) zählt man 217 neue Falle, wovon 110 töͤdtlich. i , . Fahrwasser 137 Schiffe Ein und lz gingen von dort! . Im Schausprelhaufe: 15 Lc (amin de , der Minister der aus waͤrtigen Angelegenheiten einen Bericht uͤber bald im behaglichen Muͤßiggange herumtrieb, erlangt werden konnte. ö Die heute Morgen aus Valencia hier angekommene Post Unter den ersteren befanden sich 78 und . den le . 5 nouveau en 2 actes, par Mr. Bayard. 2) j 5 . den Stand der Niederlandisch⸗ Brig ischen Frage abstatte. Dieser Die Bewohner der Deutschen Städte, welche den Koͤnig Otto Neapel, 28. Okt. (Allg. Ztg.) Nachdem wir seit E unterweges beraubt worden, doch ist es dem Conducteur ge! Preuß. Schiffe. Von den eingelaufenen Schiffen r . veuve, comédie en 1 acte. ö e mari de la lehnte es jedoch ab, eine Auskunft zu ertheilen, die in diesem auf seinen letzten Reisen in Deutschland uͤberall so freudig be, des Junius mit Ausnahme einiger Gewitter anhaltend trockt , . Briefe und Journale zu retten; letztere gehen und von den ausgelaufenen 95 beladen und 6. r n. ö k, Augenblicke voreilig seyn wuͤrde. Der Minister stellte es uͤbri⸗ gruͤßten, werden sich wohl noch der imponirenden Heldengestalt Witterung gehabt, hat sich endlich gestern der von Einigen 0 9 zum 29 Oktober und melden, daß die Karlisten unter For⸗ 24 mit Nutzholz, 24 mit Getraide und 47 mir nn 25 Kön ig t àãdtisches The gens in Abrede, daß in der neuesten Zeit Unterhandlungen uͤber Mauromnichalis erinnern, der die nahe Vermaͤhlung seines Kö, fuͤrchtete, von Andern ersehnte Regen mit einem sehr warmen el am S8sten in Rubielos eingedrungen sind. ren. In Sletlin kamen 116 beladene ö , 2 Mittwoch, 16. Nov. Der boͤse Geist 2964 . ivagabund ; Gin 3 ocrder: Das luͤderliche Kleeblatt. Zauberposse e , mn n

den Territorialbesitz stattgefunden hatten. niglichen Herrn nicht meht schauen sollte. Um so inniger schlie⸗ rocco eingestellt. Die Cholera schreitet dabei ihren ruhigen Der Geldmangel der Negierung ist so groß, daß das Ayun⸗ zu 130 Schi Schi miento gestern Abend beschloffen hat, das uf 8 Millonen sammen 130 Schiffe an, und 116 Schiffe ginsch ies lich 6 be s ; adenen, gingen von da ab. Die Packhofslisten bezeichnen als Akten, von J. Nestron. Müusik von 2. Muller

Der Senat beschloß in feiner Sitzung am Sten d., daß er Fen sich die Wuͤnsche für eine freundliche Zukunft an Konig fort, ohne daß man bis jetzt eine Verschlimmerung bemerken konn hen ̃ loss. sich unzuittelbar nach der Erörterung und dem Votum der Otto au. Die Verhandlungen uͤber die Manner, die dem jun, wan baut hierauf die Hoffnung, daß sie hier nicht so wüthen 1 6 , . , . Reliquien⸗-Kaͤstchen des heiligen Isidor, Hauptgegenstaͤnde der Einfuhr 3695 Centner Eisen, 4575 Centr Donnerstag, 17. Nov. Zum erstenmale; Rober 2 ken Schutzpgtrons von Madrid, zu verkaufen. Man haͤlt indeß Faͤrbehsljer, 2627 Centr. Hanf, 15,938 Tonnen Haringe Zi Parodirende Zauberposse mit Gesang in 3 an , . .

. , m 6 2. J gen ,, 4 66 sollen 8 werden thä⸗ als 6 n n, 9 6 . Besonders , . er e, , fan ire len B, fh eneral Goble von London wieder hier eingetrossen.— tig betrieben. dan nennt Hofrat randis in Bonn der werth ist, daß in einer der schmutzigsten und ungesundesten Sim fuͤr sehr unpolitisch, da das olk schon uͤber die Centr. Cent: 3 ; 8 roy. ; Der Baron von Loo, ehemaliger Gouverneur von Limburg, n Welt durch feinen Aristoteles bekannt als dazu ßen unserer Stadt, wo nur Gold- und Silberschmiede arbe tej Wegnahme der , , empoͤrt ist. Centr. r n , Tn, n e, nn, J ö 3 außerordentlicher Gesandter in Wien, ist gestern hier angekommen. erufen, eine hoͤhere , ,, , um die Person König deren Handwerk einen großen Verbrauch von Auecksilber . . latter n, folgende Privat- Centr. Wein, lo. S5 Centr. a, Zucker . , Redacteur Ed. Cottel Ottos einzunehmen. Roch wichtiger ist die Wahl eines Nach, ! sich bringt, nicht ein einziger Cholerafall vorgekommen ist, w z adrid vom j. November: „Nachdem Schmelzlumpen. linter den Ausführ,zlrtikein werden haupifäch— Darn bel A. W. Sap - 1 * ahn.