1836 / 325 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1322 or wi un in scinen grünen und fruchtbaren Ebenen, mehrere kleinere folgten, zusammen zum Belauf von etwa Commissair, Oberst Wylde, am Iten d. Mt. nach Madrid . en ef dti g ben und von den Gipfeln seiner 190,000 Pfund Sterling. gegangen, um nochmals Unterhandlungen wegen der elo b osl hat,

Berge wird man die Worte hören: Erwacht! erhzht Euch! oder Wie es heißt, sind die im Mittellaͤndischen Meere befindli s nisse der Legion mit der Spanischen Regierung anzuknůͤ Jerdfen gesuhnhen auf mmer «. Wann cs cinen zhienscheh cken, chen Linienschiffe „Canopus“ und „Thunderer“ von 8, und Lerd Han läg mit dem groͤßten Theil, seiner eeectl

1323

die sich bekanntlich am 11. September versammeln sollten, J Geschichte von Hydra und die Geschichte der Thaten der Grie⸗ ] ber wegen einer angeblich von Mina ersonnenen Verschwörung“ durch die Bewegung des vorhergehenden Tages daran ver, chischen Marine im Befreiungs⸗Kriege. Eben so genoß er we! verbannt zu seyn behauptet, an das Ministerium gesandt. Der lindert wurden, Diesen Maßregeln war die Bildung eines gen seines ernsten, rechtschaffenen und edlen Charakters die all⸗ Bericht der Kriegs-Kommission uͤber den Vorschlag Cardero's, tuen Ministertums vorangegangen.“ = gemeinste Hochachtung und das Vertrauen des Königs Otto, daß diejenigen mobilisirten National⸗Gardisten, auf die das Looß

,. . ,

ic ; é Adern nicht schwellen, dessen Her ; . ö. jan: ĩ ĩ / ; achtu ; mo ) —ͤ , ., . del daß er 1 , ö . J ö ö. , ,, s, .. 45 . vnn ch weden, nnd Mn r w wegen Anhöaͤnglichkeit an seine Person. bei der Conscription falle, ihren bisherigen Dienst auch serner n rb debrandmart worden iz Es iss dies kein traum; man tän at . . ö. ku e mn ö . * , é Fe daten, een nacher n Lirztegnä sch eichen. Nöch einem vom . fehl e gen. Nach dem offiziellen Rapport vom J2ten und 13ten d uͤber versehen sollten, und daß diese Zeit ihnen fuͤr den regulgstej glauben, ich wählte die Ausdrücke, um zu entslammen, aher sie nd 6 ö. . fehle de dmira 9 9 n , ö ö. 9 lit schen Korres en au Ch rist ian ia, 7. Nov. Das Storthing ist in den letzten) den Stand der Brechruhrkranken in Muͤnchen ergiebt sich fol— Dienst angerechnet werde, wurde auf das Bureau niedergelegt, nit dargeboten worden., Hat nicht Lord' Londhurst uns für Fremd⸗ 8 otte abgeben. 9 arlistisch pondenten Lagen nicht versammelt gewefen. Dagegen haben im Odels, gendes Resultat: Die Zahl der vom Iten verbliebenen Kran! um den Tag der Diskussion zu bestimmen. Die Komimissio⸗

unge erklärt, unfähig bürgerlicher Freiheit? Und ist das eine isolirtte; Man hat nun durch eine Staffette aus Weilburg im Nas⸗/ der Times soll jedoch an jenem Tage General Eguia nag! fen. gewrfen s Haben nicht die Pairs von England Furs einc sauischen die Nachricht von der dortizen Ankunft der hiesigen Bilbao abgegangen seyn, um das Kon mando, der Delagern rn, äutzl. Proposition wegen eines Gesetzes hinsichtlich des Brand— genasen i, starben 11, verblieben in ärztlicher Behandlung 155; fand die erste Lesung des von Don Eulofis Garcig Paton ge, furchtbare Majorität dasselbe behauptet, Uns gebrandmarkt als ent.! Luftschiffer erhalten. Der Globe meldet daruͤzer Folgendes: Truppen zu übernehmen. Villareal soll das Belagerungs Cen rennens und des Brandwein-Verkaufs zu pruͤfen. In zu diesen kamen 1Jzten d. 44 neue Erkrank s die machten Vorschlages? statt n bie Garen d 6. J , ,,, r Dꝛei, mit i lbs 1. Watätllenen, decken. Der Korrespenden; zwe in nward lam. tten der Beschin d rel ene wegen Hi ern, hd ihrgtahl, Leon menen ne en deni welt e, , e re. . We une, dae w re, mier irh zirff d. e en git, n len e, n enen dee ef. len in 8 Stunden zurtckgelegt haben, werden, in Zen ersten nicht an dem Cselge der Karlisten, slgußt aber derssll an mii eee. auf Veranlassung der Königlichen Mittheilung in in aͤrztlicher Dehn f he ö . Veamten deren heren ile uren fuͤr 2. Jahr 1837 zu Was sst ihr Feldgrschrei „„Niieder uit s Cohn aächährn e sechs Wochen noch nicht zuruck erwartei, da es ihre Absicht ist, jetzt groͤßere Opfer kosten, als es der Fall gewesen ware, w. n, g, ver a en ̃ zu J Jau Recht. Was bin ich“ Ein Rehr, vom, Stur me erschüttert, ein ch nach Paris . 68 zo sie, nachdem sie einigemal die Belagerung am Ende des vorigen Monats mit gehoͤ treff der Bestimmungen wegen der sogenannten benefizirten Muͤnchen, 16. Nov. (Muͤnch. pol. Ztg.) Die neue ersuchen, damit die Kammer sich mit den Resormen und Ex— ,, ö 96 ö k ö. ih m Luftfuhrwerk hierher Ener ie ö worden waͤre. ] . non r. . ; a n , , ,, ö. * an gel, ö. ö . n . . ö ,, . K Ie, die Lage , zeigt, oder vielmehr eine Fe er, welche auf eine . ahi . ; ; . i . ) d ; rt mit den Fahrzeugen rin ar „Co ionen eyn, mannichfache Betrachtungen der ernstesten Art hervorzu— wendig mache. Der Antragsteller dringt namentlich darauf, den k ke Sh elklhfelthsefurz anf, ⁊die Stähte feings Strenes ke. zäarücktehren wollen, Herr, Men ck Mason hat schen mirhrere , Varcelona i. laut Nachrichten pom isten i . zanlegkrefsc fete Jaht abgeschlossenen Rechnungen, erweis rufen. Zeigt nämlich auch iht Ziffer einerfeits für die rern, er deo gh lan ein er h. d r gie en eker zblir die , ö 3 ö , a, gen (here e . 9. 61 cer 5 1 . . i le K 3 36 . 6 . 3 i,, meinen Üeberschuß von 20,8ä Spez. Thaler. liche Macht und far den heilbringenden Einfluß der vorbeugen— , . zu pruͤfen. Da die Kammer sich dahin eneschied, daß sctznen, nenn er nicht mit der Sache Irlzads identisizirt wäre. Gaswerke in Paris, die das Gas zur Fuͤllung lüefern ollen, hutz der dasigen Engländer abgesegelt. 1 . ; in iaung mit ; . 1 ,. ö . Es ist cine stomplintent, dag ie 5 . ö . Korrespondenz geständen. Eine Compagnie forderte so viel fuͤr Ber Courier erwähnt eines Geruͤchts, wongch Don (n Eur Gr rr , , r . 7 . zn k ö. 1 . ö. . ö d 264 ,,,, , en r . K k . . freue den Kubikfuß Gas, daß die Fuͤllung des Ballons S7 Pfund los mit Herrn Arago um eine Anleihe von zehn Millionen 3 eichsstatthalter, Grafen Wedel , versammelt. versaͤumt und die aͤrztliche Huͤlfe erst in dem Augenblicke voͤllig eben beginnen als sie auf del 8 des Herrn Arguelles r, , n, n . : Sterling gekostet haben wurde; andere, aber machten sich unterhandeln soll, die dieser aber nur dann erst eingehen well Die aus allen . , eingehenden Nachrich⸗ ausgebildeter Krankheit angerufen wird. Von den Brechruhr, suspendirt wurde, bis die Min MWUMwon in Kenntniß gesetzt n lauten insofern guͤnstig, als sie die Furcht vor einer Hun, Faͤllen neuester Zeit 86 erwiesenermaßen vier Fuͤnf⸗ worden seyen, damit sie daran Thei nehmen könnten.

ng am Aten, Ften und Ften Sitzungen stattgefunden, um die ken hetrug 153, neu hinzukamen 21, in Summa 17; davon hat sich uͤbrigens gegen diesen ö aus gesprochen. Hierauf

ich mich ihrer Schmähunngen, ergötze ich mich über ihre Verleumdun⸗ Sr rsegg, dried 'm er ol wohlfe ler zu liefern. In Veuxhall wenn Don Carls im Besitz von Bilbao seyn würde.

gen; in dem Tadel, in dem Abschen, welcher meinem Namen folgt, ö, ; ; . .

ese ich die Geschichte meiner dem Vaterlande geleisteten Dienste sinde kostet die Fuͤllung 60 Guineen. Den Eigenthuͤmern der Garten Nach Briefen aus New - York vom 24sten v. M. seh ersnoth ganz beseitigen. theile einer reinen Vernachlässigung der Krankheits⸗-Vor⸗ Die HofZeitung meldet die Ernennung des Don San— ch den reichen Lehn für jede Linsirengung. Äker die Tories begnü daͤucht aber auch diese Summe noch zun groß, und sie wollen die Praͤstdentenwahl die ganze Union noch immer in, Ausregun . boten und hoöͤchstens ein Fuͤnftheil der . vorgaͤngige Diar⸗ tos San . zum General⸗Major, und zwar als Belohnung gen sich nicht damit zu rüftu: „Nieder mit & Cennell!““ sie fügen daher eine besondere Gas⸗Anstalt zur ,, des Ballons das Resultat Alꝛubt man noch nicht mit Sicherheit bestimmy . Deutsch land. rhoͤe mit ganzer Gewalt hervorbrechenden asphyxischen Brech— fuͤr die muthvolle und ausgezeichnete Vertheidigung Bilbao's hinzu; „Rieder mit dem Papstthum!“«“ Man brandmarkt uns als errichten, um ihn in der nächsten Saison jede Woche mehrere zu koͤnnen. Der Mexikanische Gesandte, Herr Gorostiza, han ;

a ene nf 18. Nov. Der Kommissionsrath und Konsul' ruhr an. Namentlich treffen die Sterbefälle meist solche Per⸗ Dasselbe Blatt theilt nachstehendes Schreiben mit, wel— ö. R. Hinrichsen hat dem hiesigen Sengte ein Schreiben S9r. sonen, welche ihr Uebelbefinden und insbesondere das so bedenk- ches der Kriegs⸗Minister, Marquis von Rodil, aus seinem Haupt⸗ öͤnigl. oheit des Großherzogs von Mecklenburg. Schwer liche Durchfall-Leiden den Aerzten absichtlich verheimlicht hat— . Jaraicejo unterm Aten d. M. an den interimistischen hergeben, mittelst dessen Se. Königl. Hoheit denselben als ih⸗ ten, bis die Macht der Krankheit jeden Rettungs Versuch im riegs, Minister gerichtet hat: „Heute Morgen empfing ich die

Irländer und verdammt uns weil die Mehrheit unter uns dem la- male aufsteigen zu lassen. Die Kosten der letzten Reise, die auf ashington verlassen, um nach Mexiko zuruͤckzukehren. fa kf ch n n,, . , , , ungefahr öh Pfund geschaͤtzt worden, hat Herr Holl. nd allein wollte, wie ö. behaupten, seine Regierung zur Kriegsert! gen nenn e, u nnn nn,, bestritten. Wie wir hören, ist Herr Holland fruͤher schon vier⸗ zung gegen die Vereinigten Staaten, wegen der Besetzung eing

politsschen Treiben hinweisen, in denen ich es init drm ensßünd. ist Advokat, da er aber ein fehr bedeutendes Vermögen besitzt, im Nordwesten der Vereinigten Staaten sehr fruͤh und

elizitsen Bräuche irgend Eines von uns anfechten wollte. Aber, , ! 9 ; 9 .

. gelobt ; Ich kann frei . dieser Versammlung, mal aufgestiegen, zweimal von Cambridge aus, als er im Jahre Z heiles von Texas durch General Gaines, auffordern. Nat en Geschäftsträger und General-Konsul bei hiesiger Stadt be! Voraus entkraͤftete. erste Mittheilung des Generals Alaix seit dem 21sten v. M. die nicht durch irgend ein charafteristisches Merkmal der Sekte oder 1829 dort Untergraduirter war, und zweimal in Begleitung des Anderen hat er seinen Posten nur aufgegeben, weil ihm aublgt haben. Frankfurt a. M., 17. Nov. Seit gestern hatten Ich habe sofort einen Eourier mit Instructionen an ihn abge— des Glaubens bezeichnet ist, und siegreich auf fünf und zwau ßig Jahre Herrn Green bel dessen diesjährigen Fahrten. Herr Holland Gehalt nicht mehr auszezahlt worden ist. Der Winter hat se Kasfel, 17. Nov. Seine Hoheit der Kurprinz und Mit, wir hier zwei Krankheits und Sterbefälle, die fär Eh olera⸗ sandt. Die Nachrichten, welche ich uͤber die Stellung des Fein—

gent haben den Landtags-Abgeordneten, Ober-Buͤrgermeister fälle gehalten werden. Noch ist nichts abseiten der Behoͤrden des erhalten habe, veranlassen mich, zu glauben, daß derselbe

lichsten! Stoffe, den es nur giebt, mit der beleidigten falhe« so praktizirt er nicht.“ Herr Green selbst hat an einen großer Strenge eingestellt. Das Geld war noch immer knn

; 2 d den La h ruͤber is n ͤ ĩ lichen Berblferung, zu hun hatte, und ich fordere zincn seiner Freunde, Herrn Edward Spencer, unterm Ften d. cem urf, zun Praͤsidenten und den Landtags-Abgeordneten, daruͤber bekannt gemacht worden. Inzwischen fangen schon viele darauf verzichtet habe, uͤber den Tajo zu gehen, und daß er die

und der Diskonto fuͤr gute Wechsel 18 bis 24 pCt. Es hat Frofessor Endemann zum Vice-Praͤsidenten der gegenwaͤr⸗ Furchtsame an, ernstliche Besorgnisse zu hegen. Bruͤcke von Merida zu gewinnen sucht, um durch An—

eden anf, mir inch Ausdruck, eine Seutenz cines bhrase von Wellburg aus folgendes Billet geschrieben: „Werther Sir! n' paar Deträchtliche Baukerotte stattgefunden. Die Bank ;

zuweisen, ch in dem unbewachtesteu Augenblicke der ng gendes Billet geschr eben: . 1 9 . Die Bank⸗ gen Stunde⸗Versammlung ernannt. ; dalusien nach der Mancha zu entkommen. Befaͤnde sich der

i bels let ede. na dem ö. der . n j. Nach einer angenehmen, aber uͤberaus kalten Reise von acht, tien waren jedoch auf 115 gestiegen. Unter der Hand war h ? Die Staatsregierung hat eines der größten und schoͤnsten, Oesterreich. General 7 da, y ihn zu finden hoffte, so wuͤrde

. sentlicher Versaummiung unsezen Lippen entschlüpft seyn, welche im zehn Stunden ließen wir uns unweit obiger Stadt herab, die General Jackson um Aufhebung des Befehls ersucht worde? n in der Naͤhe des Residenz⸗Pallastes gelegenen Wien, 11. Nov. (Allgem. Ztg.) Der Franzoͤsische Bot⸗ ich die Verfolgung des Feindes unverweilt begonnen und nicht niindesten den Rechten der Gew'ssens-Freiheit zu nahe treten oder im Herzogthume Nassau in Deutschland, Aà80 Miles von Lon— / nach welchem die Zahlungen fur Ländereien und die Abgabe Gjuser in der Stadt (das Roux 'sche Haus) fuͤr die Summe schafter, Graf von St. Aulaire, had einen seiner Angestellten als eher davon abgelassen haben, bis der Feldzug beendigt gewesen

bn 45, 00 Thalern käuflich an sich gebracht. Es ist die Ab. Eourier nach! Paris geschickt, um seinen Hof von dem Hinschei- ware; aber so ist Algix zu weit entfernt. Ich bin in diesem Augenblick cht des Kurprinzen, dort dem Kommandanten der Residenz, den Karl's X. zu benachrichtigen. Die letzten Stunden dieses im Begriff, nach Truxillo 9 marschiren, wo die Karlisten gestern em Platzmajor und andern Militairpersonen Wohnungen anzu⸗ Monarchen sollen nach Allem, was man aus Goͤrz erfaͤhrt, sehr 12,000 Rationen Brod, Wein und Fleisch und 3000 Rationen heisen und zugleich ein Lokal fuͤr die Arbeiten des Generalstabs ruͤhrend gewesen seyn. Mit seltener Ergebung hat er aus den Hafer in dem Augenblicke gefordert haben, wo die zur Rekog—

den Audersglänbigen die mindeste scherzliche Eimpfindung verursa. don, liegt. Wir hatten die Englische Kaͤste ungefahr eine Meile nur in bagrem Gelde entrichtet werden sollten. In Baltime⸗ hen ännte. Wöüt Stolz werf; ich der Kigetrerie Euglands diefe 6ͤstlich von Dover 10 Minuten vort s Uhr am Montage war am 15. Oktober das Mehl beträchtlich im Preise gehn Htrausfondcrunz entzegen. Wir bürden, nicht fünf nnd, grangis verlafsen und kamen, nachdem wir uber den Kanal nach Frank, gen. Aus New Hrleans vom 5. Oktober hatte man die Nich, Jahre hindurch uur Biscretion beobachtet haben kö'neu, un stre Ge, reich geflogen, etwa eine Meile westlich von Calais 10 Mi⸗ richt, daß die in Matamorgs gefangen gehaltenen Texianischi

2 . ./ .

ervenfieber⸗Epidemie dergestalt um sich gegriffen, daß die Aerzte nigin hier besorgte, obgleich er offiziell nie anders als fuͤr die diesem Corps die Verfolgung des Gomez uͤbertragen, so wuͤrde arauf angetragen haben, aufs schleunigste die Mannschaft, die kirchlichen Angelegenheiten von der höesigen Regierung anerkannt die Spur desselben wohl bald aufgefunden werden; aber leider ist dies nicht der Fall, und Narvaez wird, wie ich von gut un—

i Sie T e i D di * 5 3 29. 2 a . . ö ,, . 1 Vaur hall⸗ Ballon ö uͤber . (im ,. ö Der n ,, . , . ,, Dynassie gefahren werden, welcher wir gehuldigt, der wir unsere partement), flog dann einige Meilen von Lille und suͤ lich von Dur ingm Pfarrer Grooff, ist, zum Beweise besondern Kön Treue! unverbrüschlich gehalten haben, und welche wir bereit sind, auf Waterloo und Bruͤssel voruͤber und kam um 1095 Uhr lichen Wohlwollens, zum Ritter des Niederländischen Löwen ber hohen Stufe zu erhalten, die sie einnimmt. Sie können den siber Namur an. Von hier an muß seine Richtung, Ordens ernannt worden. König und die Königliche Familie in Gefahr bringen;: wir wollen sie die bis dahin Ostsuͤdost gewefen, voͤllig oͤstiich geworden seyn, . schützꝛn, und die Tories sollen nicht im Stande sevn, uns zu Unter doch ließ sie sich nicht genau hestimmen, da es um Mitternacht fast Belgien drücken, Erber sie zicht gen Sbrdug undd ngklltgt, sbst Einßchüzt voölig Ruster zar ind der Was zrst, gegen ut; anbrach. Zehn Bruͤssel, 15. November. Dem Vernehmen nach werd haben. Wer kann sich erinnern, daß in Irland jemals so viel Ruhe Minuten nach 55. Uhr erreichten sie die groͤßte Höhe, die sie waͤh— Ihre Majestaͤten zwischen dem 12. und 15. Dezember im hi

: wie jetzt-! Kei es Wesen. Diese R - z intr 4 .. 3. . . ,. . rend der ganzen Fahrt erreichten. Da das Barometer bis auf gen Schloß eintreffen und den Rest der schlechten Jahreszeit gethan, was er möglicherweise thun konnte, und das Volk von Ir— zwanzig Zoll gefallen war, so ergiebt sich daraus eine Höhe von ruͤssel zubringen.

fand solltẽ bedeuten? daß er loch viel icke thun fann, enn er Zze-⸗ zwei Enzlischen Meilen. Der Ballon passirte noͤrdlich von Kob— Durch eine Königliche Verordnung vom gestrigen 9 hörig unterstützt wird. Ist sein Einsluß in Jrüand nicht, ganz offen lenz um ungefahr 6 Uhr den Rhein und kam ganz leicht und sind die Herren G. Geefs, Navez und H. van AÄssche zu Nl bar. Zeigt das Volk nicht die Ruhe und Geduld seines Chäratters wohlbehalten in der Nähe von Weilburg in Nassau zur Erde. tern des Leopold-Ordens ernannt worden.

on dem Üebel noch unberuͤhrt geblieben ist, vorlaͤufig nach den war, hat durch das Ministerium die Anzeige erhalten, daß hin⸗ on den Dragonern vor kurzem geraͤumten Staͤdtchen Greben- fort jede Art Verbindung mit ihm aufhoͤren muͤsse; doch koͤnne terrichteten Personen weiß, in Talavera Halt machen, und es ein zu verlegen. J . er als Privatmann ferner hier bleiben. Es wurde ihm kein Paß wird nach wie vor den Generalen Rodin und Alaix uͤberlassen dun chen, 14. Nov. Die Brechruhr hat unter den Opfern, zur Abreise zugeschickt, wie man behauptet, und er soll geson⸗ bleiben, den Gomez zu verfolgen oder nicht. Wir werden hier elche sie fordert, wieder mehrere Personen getroffen, deren nen seyn, seinen bleibenden Aufenthalt hier zu nehmen. In⸗ wohl bald Revolutions,Tribunale haben, denn die Vorschläge der chicksel die Theilnahme nicht nur ihrer unmittelbaren Angehoͤri⸗ dessen wird hier der Herzog von Frias, fruͤher Spanischer Ge— Kriegs-Kommission sind gestern im Ganzen angenommen worden en in nspruch nimmt: verflossene Nacht verschied an dieser Krank- sandter in Paris, erwartet; man vermuthet, seine Hierherkunst und die Diskufsion der einzelnen Artikel duͤrste wohl nur unbe— eit die verwittwete Baronin Stetten, Schwiegermutter des sey mit einer besonderen Mission verbunden. deutende Modificationen derselben herbeiführen. Die Gemaͤßig⸗ rafen Saporta, nachdem sie vor wenigen Tagen ihren bluͤhen⸗ Briefe aus Neapel spenden dem Paͤpstlichen Nuncius, Mon, ten sind sehr bestuͤrjt daruͤber und der „Español“, das Organ en Enkel, den jungen neunjährigen Grafen Saporto, in ihren signore Ferretti, großes Lob, da er durch sein Beispiel die Geist— derselben, enthaͤlt einen trefflichen Artikel uͤber diesen Gegen— rmen an derselben traurigen Seuche hatte hinscheiden sehen. iichkeit ermuthigte, ihre Pflicht bei den an der Cholera sterben— ann, der, wenn er angenommen wuͤrde, uns vor manchem Un—

finnungen konnten nicht auf praktischem Truge beruhen, sie konnten ; u jb Abend uͤb d gen K issarien Carnes und Teal entt ö . ; ö t h . ergeb fe nnun en, enleren Kesblehtufthker Ferken änd aus der Lieber, hätten ot, gn , mn n ,, , entkommen und im Haupthn ind fur die Aafstelluög von deln Büchersammlung einrichten Handen dez Erzbischess Len Sesrmopolis die, hels— Sterb⸗Sakra, noscirung des Terrains von mir abgesandten und heute Morgen . ö. e l! . * mlsfen Tieses Unstan. zoöͤsischen Kuste, an. In Eil.“ Herr Holland hat - sein tier des General Rust angelangt waren. Die Mexikanisch k lassen, so daß sich mehrere Militair⸗Etablissements hier bei⸗ mente in k 8 . des . ünd der Her, um 3 Uhr zuruͤckgekehrten Truppen dort eintrafen. Spater kersg hen erden l üethendtg, daß das Band der Zuntizng zust z Tagctuchts kingesee dt, hr orcucn !. TRätter soldsende Truppen shienen im Annsärsch gegen Teras zu seyn.. hmmen finden werden. zoͤhin von Augouleme nd das Herzogs von Bordeaur empfan, wurde mir zemeldet, daß ein Thfil der Karlisten nach, Torte

zwischen Protestanten von der herrschenden Klicht Prestpteridnern Auszüge mittheilen: „Aufgestiegen un 143 Uhr. Ueber gen Die , . Getraide⸗Pretse hat ein wenig nath Die! Streitfrage, ob der vom akademischen Senate der Lan, Jen. Er ermähnte seine Familie zur Eintracht, verzieh Allen, mocha hinmarschire, Es ist vor allen Dingen nothwendig oaß

und Kaihäliken (ben so sehr durch das Gebot der Veinuunft getnüpst Medway gekommen, Miles südlich von Rochester, um 2 Uhr gelassen, und die esorgniß vor der Nothwendigkeit fremdn Ls⸗Universitaͤt aus seiner Mitte erwählte Landtags-Deputirte als die ihn hienieden verfolgt haben, und bat den Himmel, Frank- man mir Schuhe und Geld sende, denn ohne diese beiden Dinge

e,. . ö, ö , ö n n, m, . . ö 9. . n , . f ,, 1 Ftaatsdiener *. vorgaͤngigen w des w des reich seinen mächtigen Schütz angedeihen zu laffen, worauf er ist es, wie Ew. Exellenz einsehen werden, unmoͤglich, Krieg zu . , . lichen Zuneigung. Die Könserrat den Sahen das Meer um 3 Uhr. Verlicßen (eng lan ile Quanti alzen von Essex' und Suffolt an Markt zebra Manern zum Eintritte in die Ständeversamimlung bedürfe oder verschied. Die Königlich Franzoͤsische Familie soll in die tüffste ren.“ , ö ö n U , . ö . . , . . . ö ;,, , . i. war , in H a,, . . Mi⸗ . . . . . ö sie n dhl . ö. . einem 9h Franzoͤsische . ö 6 n 2 JJ,, m , ,, n, ,, n, . ; ö zu niedrig ssierium eingewilligt hatte, die Ertheilung der Genehmigung oder nach Prag zuräcktehren wird, was ihr der Kniserliche Hof ten reiben aus Madrid vom J. Novbr. heißt es: „Da e fn fre r inc en golf. Keie, . ß Gm tranken wir die Gesundheit der in der St. Johannis⸗Loge ren Preisen angeboten wurden, naͤmlich volle 3 Shilling wohl uf. das Zeugniß des akademischen Senates von der Abksmm freigestellt hat. 66 so scheint es ungewiß, ob ö. . man wußte, daß in der gestrigen Cortes-Sitzung die Diskussion

ten untelftützt, die Emmancipatlon, der Katholiken errungen hat. Wird versammelten Maurer⸗Bruͤder. 11 Uhr über dem Distrikt von feiler auf den Quarter, als ain letzten Freitage. Da auch bi (chteit des Erwählten niemals zu versagen. Nach diesen Ueber, betrauerten Monarchen in Göͤr; oder an einein andern Srte auf, der von der Special, Krlegs⸗-Kommissian gemachten Vorschlaͤge

man nun behaupten wollen, daß ein frei gewerdenes Belt, welches Namur,. Um Mitternacht nach Londoner Zeit sehr finster. Um Geldmarkt wieder eine günstigere Haltung gewinnt, so sind 0 inkunft hatte der Professor Endemann, gleich seinen Vorgän, bewahrt werden soll. Da Karl X. das berhaupt der Bourbo, beginnen würde, so hatte sich auf den Gallerien ein zahlreiches

jetzt in der Thai kein? Ürfache zuüm Streite unter sich selbst hat, def 8 Uhr Anzeichen vom Tagesanbruch. 5 Uhr 20 Minut, in der Consols. seit Freitag um .. pCt, gestiegen, worgn auch Hollcn ern, den Professeren Jordan und Gerling, fruhern Landtagen nischen Familie war, so leidet es wohl wenig Zweifel, daß man Publikum eingefunden. Obgleich mehrere Deputirte das n rte ein Ende gereicht beben, ch der ech ibsürdi ng, größen. Höhe aromfher 2g elf eennen nnn da ühr bei Jische Fonds Thell nahmen. Poftugiesische Fonds haken k Kurhessen als Abgeordneter der Untpbersttät Vꝛarburg beg, in Paris eben so wie hier die Trauer fuͤr ihn anlegen wird. Wort gegen die Kommisstons-Verschläge verlangten, lo. wer . , ö . . . . , ö . n, 6 ö. ,, ,, 5, . . um , w e, , , ö. . . 3 ĩ . ö 9 , nur ,, nr die . J,, , , nn n, nnn nnn, n, ß . 1 ich ister des Innern einzukommen. Diesmal hat sich indessen eh. . Kommission, Olozaa und Cabrera, hatten daher leichtes 6 , ,. . en. , i,, ,, ö seyn. Außerdem enthält die Morning Ehronziele noch Folgen. Steigerung erfahren. Die in Franzdͤsischen Zeitungen enthalz. rer Lei der bloßen Anzeige, des akademischen Senats Neapel, 5. Nov. (Allg. Ztg.) Seit den letzten Tagen nahm die Spiel ö. ihre inen. Sie suchien , a . . . enge en! Gül l oift deö' lächlte llt des über die Luftfahrt, angeblich aus zuversichtlicher Quelle, die Rachricht von einer Contre,Revosütien in Portugals fan h . Marburg von der von ihm getroffenen Wiederwahl Cholera fortwährend etwas zu und raffte taglich lä0 bis 150 Men“ daß man gegen, die Verschwoörer, ani Strenge verfahren den sch' predigen will, dieses die Forderung, welche zu erlangen ich sie jedoch nicht nennt; „Das Aufsteigen des Ballons fand am in London wenig Glauben. Der , sagt; „Es ist un bes Professors Endemann und den beigefuͤgten Zeug, schen weg. Die offiziellen Bulletins sind nicht der Wahrheit ge⸗ und sich bei der Kriegsführung derselben Mittel bedienen muͤsse, ö den Rest meint es Lcbelis perienden. werde; vollkommene, zelist iu dige, Mentag m 1 ühr stalt. Der Ballon nahm zugrst fast ge. nichts zu Ohren gekommen, was diesz Nachricht bestäͤtigte.“ Aunh sisfen von dessen Abkömmlichkeit nicht beruhigen wollen, viel, maß abgefaßt, da die Regierung immer daß Uebel in den 2 wie die Karlisten. Das Stillschweigen der großen Majoritat unzweldeutige Gerechtigkeit, die Theiluahume an . Hechte. die nau die Richtung nach Maidstoͤne und siog um ? Uhr 2 Mie Spanische Fonds zeigten mehr Festigkeit. Man meinte, di hehr ist Herrn Endemann zur Pflicht gemacht worden, für gen des Publikums vermindern möchte Allen, die ihrer Stel- der Kammer scheint uns die Annahme des Berichtes zu ver— Birttlgtng des Borwandés der Kerabfetzunz. Im vorigen Jahre nuten, sieben Engl. Meilen süͤdlich von Rochester, uber den Medway. wie sich auch die Sachen wenden möchten, die Spanische Schü ine Person die Bestaͤtigung seiner Wahl und die Urlaüͤbser, kung nach etwas Bestimmtes wiffen können, ist untersagt, die bürgen. Den letzten Nachrichten aus Estremadura Zufo ge konnte ich mich mit Wenigerem ir dr, geben, jetzt veaugerich Um 4 uhr waren die Aeronguten zwei Meilen suͤdlich von Can, doch im Prinzip anerkannt werden würde. Das Geld ist ch heilung jur Entfernung von seinem Posten noch besonders bei Wahrheit mitzutheilen. Vorgestern und gestern sprach man von scheint Gomez wieder nach Andalusien zuruͤckzukehren. Die lin⸗ ncht. Ich ill, nicht . mar . ö ,. net n Ih terbury und eine Viertelstunde spaͤter erblickten sie zum ersten, wenig leichter füͤr das kaufmaäͤnnische Diskonto. So haben a im Ministerium des Innern einzuholen, Da diesem Begehren 66 Opfern täglich; obgleich diese Zahl gewiß übertrieben ist, so fahigkeit des Generals Rodil ist wahrhaft zu beklagen. Waͤh⸗ . . * . 3 ö 6 er,, ö . male das Meer. Zwoͤlf Minuten vor 5 Uhr verließen sie Eng⸗ Wechsel groͤßtentheils eine Reaction erfahren. Die heute a 66Ministers, wie man hoͤrt, mit Einwilligung des akademischen hat das Uebel doch so zugenommen, daß die Regierung die Bul⸗ rend wir glauben, daß er die Karlisten angreifen werde, schreibt i . ö. ih. . ,, . Fim land, eine Meile oͤstlich von Dover Castle. Die Fahrt von Lon, den Provinzen eingegangenen Nachrichten uͤber den finanzielt Kenats, entsprochen worden ist, so scheint die Landes- Univer⸗ letins zu veroͤffentlichen unterläßt. Diese Maßregel erschreckt er, daß er weder Geid' noch Schuhe fuͤr' seine Soldaten habe vorigen? Jahre hätte ich mich auf einen Vergleich eingelaffin. don nach Dover wurde also in drei Stunden achtzehn Minuten ustand sind deruhigender, Ueber die Zinserhöhung der Sch it die fruuͤher von ihr in Anspruch genommenen und eine Zeit die Gemuͤther, und wenn gleich noch ziemlich viel Leben in den und daß die Stellung des Generals Alaix ihn hindere, den Kar“

Es freut wich, daß wir den Versuch gemacht haben, denn wir haben zuruͤckgelegt. Um 5 Uhr zehn Minuten erreichte der Vallon kammerscheine ist noch nichts entschicden, und die Meinung, i ng beharrlich r,, . Privilegien nunmehr aufgegeben, Straßen herrscht, so begegnet man doch nur traurigen Gesich⸗ listischen Chef mit Energie zu verfolgen. Der Bericht uͤber

dadurch den Lords jeden Verwand der Ungerechtigkeit geneminen, Lie Französische Kuͤste, eine Meile westlich von Calais. Die Reise diefelbe das Vertrauen im Handel herstellen werde, hat sog dd der Streit durch Nachgiebigkeit von Seiten derseiben zu tern. Jetzt ist die Krankheit in allen Stadtvierteln verbreitet die schoͤne Vertheidigung von Bilbao ist in der „Hof-Zeitung“

6 . , . . . ö üuͤber . . waͤhrte . . ö zwei . , 8 . . . r . . . de Bunsten 3 Staats, Reglerüng eine definitive Entscheidung er- und greift Personen jedes Standes an. Nach einem Manifeste erschienen. Prlvat-⸗Briefe aus Vittoria schätzen den durch die

zu beschimpfen. Ich beginne let ahn. Ah ate. und ist wehl der am schnellsten zuruͤckgelegte Theil der chatz diesen Verlust viellei is zum auf des Quart! ngt zu haben. koͤnnen die Kranken nun bei ihren Famili i Karlistisch ttillerie in dieser ungluͤckliche nich tete ̃ eu, ba. e leg webt ene, meien, , n mei e rr. s ganzen Reise gewesen. Es f . ch er gemeldet . wo er bessere Aussichten haben durfte. Die Vn 39 der jüngsten Zeit hat die Bevölkerung unserer Stadt, Arten von Unterstuͤtzung bei . . 6 . ge r. J , . . . ir , r g r , ür, n n . eh orden, in welchem, Gradz die turchs das Meerwasser bewirkte Stocks sind um 2 pCt., in die Höhr gegangen, weil sich 4cgenwärrig nach der nzuesten Zählung kis zi szzenh Ein. sst, reklamiren. In einem andern Wanifeste spricht' die Regie, den Bericht der Singgz - Komnmnission. Gebe der Himmel, daß udn habe, Irland feine Freiheit zu verschaffen. Niemand glaube, Verdurnung der Luft die Dichtigkeit der Atmosphaͤre vermindert Direction nicht genoͤthigt gesehen haben soll, Schatzkammp ohnern gestiegen ist, im Durchschnitt jährlich um 1000 Seen rung die Hoffnung gus, daß das Uebel hier keine solche Verhee⸗ sie Huͤlfsmittel zur Bestreitung der unvermeidlich sten Kriegs— , und das Auswerfen von Vallast nothwendig gemacht habe. Als scheine zu verkaufen. Die haibmonatliche Abrechnung am fre zugenommen. Auch lassen sich immer mehr Familien aus rungen wis anderwaͤrts anrichten werde, da wir vom Klimg be— kosten aufgefunden habe! Der schlecht genaͤhrte, schlecht geklei= ( fundzugeben; nein, ich bin hierher gekommen, um meint Pflicht gegen Blanchard und Jefferies am 7 Januar 1788 diefe Fahrt unter⸗ den Fonds-Markt ging ohne Schwierigkeit von Statten. n Previnzialstädten in der Hauptstadt nieder, Se hat der sonders beguͤnstigt seyen; indessen dauert das schlechte Wetter dete und in den Hospitaͤlern sich fast selbst uͤberlassene Sol— ; mein“ Waterlaͤnd zu erfüllen. Ich faze den Tories, daß sie O Loniell nahmen, mußten sie selbst ihre eigenen Kleider abwerfen, um den Ni Erbmarschall v. Riedesel, der bisher in Hanau seinen Wohnsitz fort, und seit vier Tagen liegt Schnee auf dem Vesuv. dat bietet einen traurigen Anblick dar, und man sollte leicht stürzen können; denn was habe ich zu bedeuten? daß sie aber Ballon zu erleichtern, weshalb derselbe, sobald sie uͤber Land ka— ie der hande. tte, denselben nunmehr nach Kassel verlegt und sein Haus in diesem Uebel um jeden Preis abzuhelfen suchen. Die

niemals den Katholizismus nicuials das Irländische . siü tien men, sofort zu einer beträchtlichen Hohe stieg und in der Ent⸗ Aus dem Haag, 15. Nov. Der diesseitige Gesandte ! Panau verkauft. Rom, 5. Nov. (Allg. Ztg.) Der Spanische Geschäͤfts⸗ Divifion des General Marvaez ist sicher schon zwan—

werden. Ich Fehe weiter; ich behaupte da die insolente orb Par, fernüng von 9 19 Meilen von der Küste niederkgm. Der England, Herr Dedel, ist nach London zuruͤckgekehrt. In einer der Kasernen der Gardes-du-Corps hatte eine traͤger, de Aparici, der bis jetzt die Angelegenheiten fuͤr die Koͤ⸗ zig Stunden von der Hauptstadt entfernt. Wollte man

.

kadurch, daß gz auf den Tag der Gerechtigkeit wartet? Wenn in Die Entfernung, welche er zuruͤckgelegt hat, laͤßt sich, der Luft— In der heutigen Sitzung der Repraͤsentanten⸗Kammer li hr war um wenige Stunden Herr Bruillot vorangegangen, den Kranken zu erfuͤllen. Die bekannte Energie seines Charak— eil bewahren koͤnnte.“ Cgland 6, , n . ö ö n ne., daß strömungen wegen, die ihn hin und wieder vom geraden Wege der Gesetzentwurf über das Gehalt der Vikare zur Diskusst. Direltor des Königlichen Kupferstich-Kabinets, als Kenner der ters hat sich ö bei dieser Gelegenheit ö ; Dirch wahre Löpaittät Irlakzs Füuhr unbedingt geüichetri i? Sell. abgebracht haben können, nicht mit Genauigkeit bestimmen; wäre Der, ministeriellũe Entwurf seKzt das Maximum däeser Gehl Ntographie und Verfasser eines beruͤhmten Werkes über die Der Kardinal Ostini, bisheriger Nuncius in Wien, wird 32

f ; in phiiosophischer Forscher sinden, der v zor ei ; z , . aer fn, e l , . . n , fn, die Richtung stets eine ganz gerade gewesen, fo würde die Reise uf z00 und, das Minimum auf z00 Fr. fest und legt de

z 5 de; einen, und friedlicher Ruhe auf der anderen Sei so ziemlich 335. Englische Meilen betragen haben.“ Last den Kirchen und Gemeinden auf, abgesehen von den U n n , und er wird ., daß . ,, Aus San Sebastian sind Nachrichten bis zum Sten d. terstuͤtzungen, die der Staat noch hinzufuͤgen mochte. Die Ct nid auf ed. Weife herabzusetzen sucht, Allen Natieeu vorantenichtet M. angelangt. Der Schoener „Swallow“, der am 11Iten mit tral-Secion der Kammer schlaͤgt aber gerade das Umg keht ä Müde und Schonung, Bereitwilligkeit des. Vertrauens, Reinheit einigen verwundeten Offizieren, 75 Invaliden, Weibern und Kindern vor; sie will, daß der Staat den Vikaren ein festes Gehalt w ber Absichten und Ruhe in selnem Borwärtsschreiten.“ ; von dort in Portsmouth ankam, Hat dieselben mitgebracht. Sie 360 Fr. zahlen soll, abgesehen von den Zuschuͤssen, welche Sowohl die Herren Ricardo und Compagnie a's Herr Gold— enthalten nichts als Schilderungen der Geldnoth in der Briti⸗ Kirchen ünd Gemeinden noch hinzufügen möchten. Die mid haben heute angezeigt, daß sie die am 1. Dezember d. J. schen Legion; die von einem der Legion nicht guͤnstigen Korre⸗ batten hieruͤber wurden heute nech nicht beendigt. faͤlligen Dividenden der Portuglefischen Schuld auszuzahlen be⸗ spendenten des Hampshire Telegraph herruͤhrenden Briefe Del Kriegs⸗Minister, der sich etwas unpaͤßlich besindet, reit seyen. . . 3. Le ,. , ,. . J . vj ö,, ö. ö . . . ; in ; ö . . ey, um von der Britischen Regierung Lebensmittel zu erhalten, Kommission si ie Revidirung der Militair-Gesetzbuͤcher ! Eine Vorstellung hiesiger, nach Mexiko handelnder Kauf⸗ da'das Kommissariat nur ö. auf 8 Wochen . nannt. Die Emancipation spricht den Wunsch . 4 dil

Ie eu in der Kupferttiche beruͤhmt und fuͤr sein Fach un, erwartet, um am 21sten . M. in einem vom Papste zu hal⸗ Kon stantinopel, 26. Okt. (Allgem. Ztg.) Ein Kutter etzsch, zugleich als Mensch wegen seines offenen und edlen tenden Konsistorium in die Versammlung der Kardinaͤle einge⸗ ist von Tripolis eingelaufen, mit Depeschen von Tahir Pascha, haraliers allgemein hochgeachtet. Er ist nach kurzem Kranken- fuͤhrt zu werden. die von großer Wichtigkeit seyn muͤssen, denn alle Minister der er im 58sten Jahre gestorben und hinterläßt ohne Vermoͤ— Der Kordon gegen die Lombardei ist aufgehoben, und ein Pforte traten bald nach deren Eingang in eine Konferenz zusam— ö 7 unversorgte Kinder. Der reiche Kaufmann Maffei ist Aufenthalt von zehn Tagen in genanntem Koͤnigreich wird als men und schickten den ersten Pforten-Dolmetscher an Lord Pon— eichfaltt der Seuche erlegen. Eben so macht die Nachricht von Quarantgine gerechnet, wenn der Paß jenen Aufenthalt beur, sonby ab, um ihm, wie verlautet, sehr bezeutende Mittheilungen em plötzlichen, an der Brechruhr erfolgten Tode des Capitains kundet. Venedig und Gebiet sind hierin nicht begriffen, weil zu machen. Der Pfortendolmetscher blieb mehrere Stunden im laulis, des zweiten Adjutanten Sr. Maj. des Koͤnigs von dort noch manchmal einige Fälle vorkommen sollen. Englischen Botschafts-Hotel, und Lord Ponsonby begab sich spaͤ— echesland, viel Sensation. Nachdem er seinen Freund, Ka— Die schoͤne Witterung des vorigen Monats hat sich plötzlich ter, von seinem Dolmeischer begleitet, nach der Pforte, wo er 4 Mauromichalis, hier begraben, unternahm er es, Se. Maj. geandert, und eine fuͤr diese Jahreszeit ungewohnliche Kaͤlte ist eine lange Unterredung mit dem Reis⸗Efendi hatte. Es verlau— ; König Otto auf der Reise nach Aldenburg zu begleiten, und an ihre Stelle getreten. Nachdem es mehrere Tage geregnet, tet, daß Tahir Pascha nach Konstantinopel berufen werden soll, um npfand schon wenige Posten von Muͤnchen die Wirkung der sehen wir nicht allein die fernen Apenninen, sondern auch die über die Verhältnisse der Barbaresken-Staaten selbst Aufschluß

ute an Lord Palmerston um Verwendung kei der Mexikani— sey; f; ex 2 ö. ; n] ; ; . i. . e,. .

. ö ö . arg h; falls dem Begehren nicht entsprochen wuͤrde, solle der Ge⸗ Revision so schnell als möglich vorgenommen werden moͤchth hm sich entwickelnden Krankheit. Diesen Vormittag nun ist nahen Berge mit Schnee bedeckt, u geben; zugleich soll die Pforte in Lord Ponsonby dringen, den

. V ö ö neral um Transportschiffe zur Ruͤcktehr der Legion nach Eng, damit die Armer unter die Herrschaft einer mit Belgiens Sih 5 Uffenheim bei Wuͤrzburg eine Staferte hier eingegangen mit ; . 4. ö. . welcher als Britischer General-Konsul n Eri⸗

k . a are Lasten Heschtieer⸗ . hat wenig Erfoi land anhalten. Einer anderen Version zufolge, i, sich dle ten und Institutionen uͤbereinstimmenden Gesetzgebung komme ö Nachricht, daß der noch vollkraͤftige und ruͤstige Mann da⸗ Spanien. polis fungirt, von seinem Posten entfernen zu lassen. Dieser K—— 5 h! h 3 Sendung des General Le Marchant auf die den Verwundeten In Üebereinstimmung mit den Franzoͤsischen Blaͤttern mel (lbst krank zuruͤckgeblieben und der Krankheit erlegen sey. An⸗ Madrid, 7. November. In der heutigen Sitzung der Herr Warrington ist der boͤse Geist der Pforte; er hat ihr schon

bt, indẽm der Minister sene Negierung dazu so ziemlich . ö ing bonios Miauli ü ; 1 : . D f er deck. ß Nar und Verstuͤmmelten zu ertheilenden Pensionen, fur welche die det der Independant: „Gestern Abend in Brüssel einge lauͤlis war der Marine-Gefaͤhrte seines großen Vaters Cortes wurde die Petition des Don Antonio Garcia, worin die diele Verlegenheiten zugezogen, und scheint jetzt zu Intriguer ö wd Vorstz tungen Garantie der Britischen Regierung sehr noͤthig ist, da das Span gangene Briefe bringen die Nachricht, daß Ihre Masestaͤt ö. Un See⸗-Expeditionen und Seeschlachten, und gemeiniglich Regierung aufgefordert wird, Maßregeln gegen diejenigen Offi⸗ die Hand geboten zu haben, weiche leicht zu den ernstesten ä. nische Ministerium guch diese Penfionen nicht auszahlen laßt. Koͤnigin Donna Maria Alles, was seit dem JI6. September ge f. eele der Unternehmungen, dazu ein Mann von ungewoͤhn- ziere zu ergreifen, die ihre Entlassung verlangt haben, so wie Mißverständnissen führen koͤnnten. Tahir Pascha beklagt sich

In Dundee ist ein großer Bankerott ausgebrochen, dem J Der Brigade-General Godfrey war mit dem Britischen schehen ist, annullirt und auf der Stelle die Cortes einberus icher Bildung. Wir verdanken ihm die in Deutschland gedruckte ] die Petition des Oberst-Lieutenants Don Juan Antonio Lenas, bitter uͤber dessen Betragen, er wirft ihm unter Anderem vor,