1836 / 328 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1332 ; . Königliche Schauspiele. Königstädtisches Theater. A l l 9 l m k i n k

Behoörbeg auiernt 18. Okteber d. J. erlassene Justruetien ist imttge= theilt und nachzusehen in . . der Samb. Börsenhallen⸗-Zeitung. Donnerstag, 26. Nov. Im Schauspielhause: Kabale und Donnerstag, 7 Nov. Die Unbekannte. RNomantische (Schluß folgt.) Liebe, Trauerspiel in 5 Abth., von Fr. v. Schiller. Oper in 2 Akten, nach dem Italiaäͤnischen: z Straniera. Must . - * 2 Freitag, 235. Nov. Im Opernhause: Hummer und Com von Bellini. (Herr Hofer: Baron von Waldeburg.) 1 ö K * Auswärtige körs cen. pagnie, Lüstspiel in 1 Att. lerauf: Konzert, worin Herr Freitag, 235. Nov. Der Glockner ven Notre, Dame. Ro . Amn terdam, 18. November. Haͤumann bei seiner Anwesenheit in Berlin zum letztenmale sich mant sches Drama in 6 Tableaux, von Charlotte Birch⸗-Pfeifftr. . . 2 Niederl. wirkl. Schuld zi. 30, do. Os.. Kanz - Bil. hören lassen wird. 19 Ouverture. 2) Auf Begehren: Concer—⸗ Montag, 28. Nov, Zum erstenmale; Die Juͤdin. Ope 3 ͤ ait, pen. 106, basses, = Äustz. Sch. *.. Zins. Su. tino fuͤr Violine, koömponirt und vorgetragen von Herrn Hau in 4 Akten, nach dem Franzosͤsischen des Scribe, von Friedertk⸗ . Erde. Fräu, Sen. IIIb. Foln. 118162. Desterr. Met. 89 . . 3 . n von . . *) Va⸗ . Musit von Haͤleyy. (Kostuͤme und Decorationen * 2 . riationen fuͤr Violine auf ein Original-Thema, komponirt und sind neu. ; ꝛ; ,,, . ; . An 10. vorgetragen von Herrn Haumann. Und: Der Geburtetag, Die Meldungen um Billets sind, so weit es der Raum 5 328. Berli n, F reitag den 2hsten November 1836 ö. . . Divertiffement in IL Akt, von Hoguet. gestattet beruͤcksichtigt worden. Zugleich wird ersucht, die i e, me m e ,. mn, * . tkam burg, 21. Novemher- / Im Schauspielhause: 1) Toujours, en: Lavenir d'un Folge eingegangener Meldungen notirten Billets zu dieser Vo K // —— , . ank - ellen 1335. 1333. Bugl. Russ. 102. Soo Part. do. ils, Tzudevisse en Z actes, par ScTipęe. 2) Zos, ou: L'amant stellung, bis Sonnabend den 26sten d. Mittags 12 Uhr, n . ö f ; ; zo, S2. Nene Anl. 19. r,, par . ann, onen Billet Verkaufe Bureau, ö Nr. 7 in Empfang nens l ti ch N ch ; ch paris, 17. Novemher. onnabend, 25. Nov. Im auspielhause; Griseldis, men zu lassen, widrigenfalls über die nicht abgeholten Bille m ĩ e 4 richten. den Admiral Hugen in einem Augenblicke abgesand ĩ 30o,, Rente . compt. Iod. 9). fin cor. 10. 3. 3 S Pr. dramatisches Gedicht in 8 Loth von Friedrich Halm. anderweitig disponirt werden muß. . . wo man ar n Flotte an das Gelingen 3. ,, ö 36 ki. , 3. , n, ,, . 2 Tut. 9. 16, ün Cour. 79. 89. S0oMο Jeu. 28. &) dor Ipunyn. Sonntag, X. Nov. Im Hpernhause: Undine. Vorher: Kronik des Ta ges. ren Bewegung glaubte. . zwei Spauischen Le f, ie, dr, er. . 2j ene * ; Keule 0. kagsive Sey. Reus Au-. Sc) Aus. Sen. Die Erholungs⸗Reise. 3 ö . 6 Königs Majestat haben dem bisherigen D Es hat sich hier das Geruͤcht verbreitet, daß Dom Mi Fordert worden, um die Portugie ich: i e gegen die u Redacteur Ed. Cat tel. DOe nig aje erigen Direktor der guel auf Franz ssischem Gebiet verhaftet worden sey. maßlichen Bewegungen des Gemen zu 6 360 Expedi⸗

Im Schaufpieihause. Adele Hierauf: Buͤrgerlich und ch hiurgif en Lehr, Anstait zu Breifewald und Pro. D wien. 18. Ravempber. romantisch. nisch chirurgiche⸗ 6 Greifswald und Pro— as Journaldes Debats theilt in dieser Beziehung nachstehen⸗ tions- Cor . e, ,,,, , ,, . . rtien =. Neue Aul. —. ‚. ; . , . ö t 2. November mit: „Gestern verbreitete sich hier das Geruͤcht, daß Generale suchten ihn noch in kter Lines Geheimen Medizinal-Raths beizulegen geruht. Dom Miguel, begleitet von einem General, einem Adsutanten und Graͤnzen . . 697 i n,. .

. za, Fortug. 853,6.

w ·· —— ———— r Ge. Majestät der König haben dem Schiffs Tazgitain 3 elke eigem Vedienten, bei 5 6 ö ; 1 3 S ; ; hee, .. w „bei Entrevaux durch Französische Douaniers ver⸗ her sehr lebhaft die Vertheidi é Rägenwalde die Rettungs-Medaille mit dem Bande zu ver! haftet orden sey. Der Praͤfelt hatte n' der That diefe Nach. . ko ,, ; .

. 7 13 6 54 2 k . . 2 6 . 61 a. 4 833 . 2. . 22 ö ; ; 3 ö l ge mt Ln er . R 3 6] 9 ' * ; —1r 5 31 *) ren 3 14 . ö. z a dtn. . ö. , ö. ni, ,,,, dein Wege, nr den neuesten Bericht die les Genzrals. „Der Gber⸗Vefehls⸗ ö nn,, r , J , ein K In . 6. eben nnn und in Berlin zu hahen he Dune ker & Humblot, Franz. Str. No. 20a: e re nn,, 1836 , . k. . . 4 schon vor einiger Zeit benachrichtigt wor«⸗ den boshaften Gomez, ler N . ö . I .. e Progress ol the Nation jn ils various social and ecenomical Kelaiians from the begin- . . 8 * . w. *. Ang en, daß die Fran e Polizei den Portugi * ͤ ( n Nothwendiger Berkauf. * ö ning l ihe nineteenth cents) to iũĩ' pfesent time by C. L. Eortens; . Dieses Heft ist so (ben erschtenen und an de.? Pre ises fuͤr würdig erklärten und aufgeführten musikalschen in Rom an , . . en 1 k ,,, . ö, Die im Lbbauer ,, delegenen Allodial⸗ und lis sern ir dieses Buch nach Deutschijagd zu 2 Thlr. 7! sar während es in England 2 Thlr. 18 36. koste. Buchban lungen versendet worden. CVomposition für die Alt Stimme zur offentlichen Kenntnißz brachte, und den Gran Zoll Beamten zugesandt worden ser Gegen 5 re. . b ö. . . . Wisterguter Bielitz Nr. 2, fruͤber Nr 12, und Sedzitz! Aneh voisderhalen, war. nackhslehend die Anzeige mehrerer englischen Bücher- die . Der Fed zus 1300 in Deut schlam sie sich vor, die Komponisten der neun übrigen an jenem Uhr Nachmittage derkündete man die Ankunft der G ö 34 . oährit engen n t: ihnen zn Soemez se anstößig ist. Re. 18, früher Nr 1353, von welchen laut den nebsß Leuischlaud an viel hilligern reisen sielern könne, ols sie iCn England verkauft werd gn. Schluß des zweiten Adschnittes I Il. Tie Qperati; g durch ehrenvolle Anerkennung von der Akademie ausge⸗ Menge Neugieri nit er,, ußer einigen Details üer die zur Einschließung des Karlisten, ben Hhpothekenscheinen in hiesiger Registratur cin, Es siad lolgende: prallen frteise Hh ütoehis Preise. nien der ver din deten Herre gegen Paris im, März ni (chneien Musikstuͤcke ebenfalls namhaft zu machen, wofern ; ö Ghefs getroffenen. Maßregeln enthält sener Bericht such nech ; usebenden Taxen, ersteres auf 1,735 Thig 6 ser Back 3 (Gapiaig) 0G ur na e e kee ie nn mepedtion wih, Water ee, (Forisetzung. Die Operationen vom 1 bis 12 Maͤrn Ei als zu der s S 7 rn so⸗ Praͤfekt mit einem Dollmetscher die Gefangenen erwartete. eine wichtige Nachricht. Zwei allerdings unbedeutende Staͤdte ö e wf ,,, , ,, . ö 15 Gefecht Tei Van doeubres. 2) Eroberung von Ba wohl dazu, z 2 von . en Selten gewünschten oͤffentli, Er schritt sogleich zu einem ersten Verhör, das ungefahr drei in Estremadura haben sich fuͤr Don los erklaͤ d sei ler hann g ,, eden solien in ö a. . from Ihe Authors's hre ige. bers. 1836. ö. S Tue. A Tur. . . k . . ö . ,, 6 . u g Man will nnen, daß die Pässe jener Regierung proklamirt. Diese ,, ) . n,, . den 7. Juni 1837, Vormittags 19 uhr, Lvenings lime; G0, The Juvenile Budget opened. egusistins ok . , ,,, as. Freffen im aewdes ist di x , m . . Fremdlinge unregelmäßig befunden worden und daß die darin worden, aber si ist i in Anzti ; Fat rf, . p 3. der Barce, bei ia C ind Laub vessiĩ 6 des ist diese jetzt erfolgt. Da sedoch die Aufführung der , 4 ; . „aber sie ist immer ein Anzeichen von einer beunruhi— vor dem Deputirten Herrn Ober⸗Landesgerichts Nath w varist ok Mliscelscneous pioces for che Instruction aud Amusement der Barge, bei ia Gu Liottere und Faugdssele 6 6e r ede ; * ffährung der enthaltenen Signalements nicht mit ihren Personen uberein.! genden Stimmung, di ch ö M * r rdentlichcẽ h d . ,,,, z rr 13 3s 2 Thir- äs sere tuin att ftont'? 7, Bic Cin nar m Theil umfangreichen Musitwerke noch anstehen muß, auch sti ; 3 die such snergzsche Maßregeln nothwendig e, , 1 , ,,. . z . J ö . 3 Thlr. 18 sgr. 2 Tul: ont gr bye er ll, esieretar , Karten A akfäadt zen ä nicht von allen erfolgen kann, so wi ö , ö , n nh ig sch , . aus und nehmen der gemacht hat. odil hat die Previn in Belagerungs—⸗ zach unbekannte Miterbe und Mitbesitzer August v. ilolland and Belzium tlie Rhine kbrussla an Tortliern Gerin) . Neueste Militar⸗-Peranderungen. 5I. Miszcin nerkenuung, welche sie den verdienten Einsendern derselben der Dritte ,, , , , , Capitains⸗ Titel an; Zustand versetzt, Die größte Aufmerksamkeit und die Nostitz Jackowski hiermit . ich vorgeladen, um Bavaria aud Southern Germany Austria Fyrol tue Austeiav inn rn n Yi 23 * ö 60 uldig geworden, nicht weiter hinausschieben. Bei Eroͤffnung . 1. 6. . 5 . , , n . , . nn,, der Karlisten ind, ett. auf die. Pre, ] in dern ünsiehenden Termine seine Gerechtsame wahr and Bavariun Alps and Sxitzerland. i . kläcap. Sto. 1836. 2 Tule 18 892. ν? Preis dieses Jatz gangs von 12 Heften il, nie cr versiegelten Devijen ergaben fuͤr die belobten neun Compo— ö ,, , , , , Biscapa. und. Navarrg. unt, Hesondzre anf Dilbe zunchinen len fn geen bt) '' Persona Acrougt,, a. , . bisher, zicht Tilt Schf, um welchen auch noch i. n, nes, , . . p und daß, wenn sich Dom Miguel nicht unter ihnen befindet, es gerichtet. Wenn es ihnen gelingt, sich dieser Stadt zu bemaͤch⸗ ! einfinden, den 1. November 1836. e r wih Eum-asacarregu, in ag i! Ver in Raverre and ire , ,, . en, sich i gen, ,, K 2 ee. , , . wnichten ntgebung fe n müßten, ügen oaerzen e Ch erhrschesnlich zu eintc ernfllichen Ber . x ö ĩ. . ; a8 . ö * ö 2864 8 ö Engl üer ö Servie⸗ ind. 2 lie Ne , vo 8 1 ke, , ; 3 t n 1 h 2 e 2 3. . . ; . 3266 Civil-Senat des K. Ober Landesgerichts , . ö. . k Ein, een e erb Air e nn ö 1 . ö . . TEX. Komponist: den; sie ar , , , n , nen, ö ,, w . Portrait of Zumalacarregui. 2 Vols. post Spo. 1836.2 7 Thlr. 11 880. 3 Thle. 8 3gr. den Fahren dlz erichten sese Zeitschrift nit , n. ö mann in omg erg, sehr schwer, und st in G ĩ reigebig ; ̃ ĩ ĩ ö ; of 8 . o. ö . 3 Err e, , . e ae, Der fe, R . . . sie zahlten in Gold und auf eine sehr freigebige es; Wenn das schlechte Wetter nicht noch immer fortdauerte Nothwendiger Verkauf. Macgregbhe' s (Iohn) My Note nal Beitisl . Kien, den 26. Oktober 1835. 2) Trost am Grabe; Devise: Re quid nimis. Komponist: n ; 29 0 3 weg n ö alierte, ,,, , . , Car ineer langen Gasse Rr. 1 beiegenc, den Ergen Old Badehe lors ctheir Varicties, Chgracters, etef ür ihe Auftor or Y) Rarie Antoinette; Devise: Ich komme langsam, euch ein Verhagftun 6 Mara n ö , . hricht von ihrer anzeigen, daß Bilbao sich in den Haͤnden der Karlisten befinde. ö pes Schmiedemesser; Johann George Lorentz gehd G 7 Tulr. II s8gr. 3 Thlr. id sz. 3c , Werk zu bringen, Und zaudre noch, es euch zu uͤber—⸗ z ö erf, h ,, ,. Am 1IIten hatten sie sich aller Außenwerke des Platzes bemäch⸗ rige drundsäct, larirt zu sid Thlr. 18 far. z pf, soll Transfusidn; or! Fuel! Grphians of Unwaldeg. a Novel hy the late Bei A. Rahnke in Sibing ist erschienn und i reichen z. Komponist: Wagner Berli ĩ Im ELonstitutionn el liest man: „Ein nitzüisterielle; ligt und waren Meeister der Höhen, die die Stadt ringsum ] am 7 Juli i837 Vormittags il ubr, J Yrjuoss. by lüäs Father; der Rz is oiaischen Buchbäandsung, iz Qrtzin, ri; Y Die Kaiserin 8 mit D* ö neę Jourhal veresnfacht heute die von uns eroͤfftzete Debatte, indem beherrschen, Die Verbindungen auf dem Flusse waren unterbrochen en der Serichtssielle fubdassirt werden. Tate und , , Shell, ng Vols. poet Su, 1835 JJ ,, . 13, so wie in allen übrigen Buch- und ) ö ö , , ,. ͤ ir e re ffn ff Da nn, es versichert, daß das Ministerium an eine Aenderung seiner und die bei Olgviaja auf beiden Ufern errichteten Batterieen ver⸗ diy e n g,. e . niz , , ome ,, the Manufacturing, Distriets of England in 3. n nh. an neh, . . ö . . : M ektor Dr. Löwe ,,, . auf 266 gar ih 2 und wir erhal- hinderten die Annäherung irgend eines Fahrzeuges. Es hangt u e e the Summer ol 1838. S 50. ö 2 Thlr. ö , ; ; X? 31. 3 . . . . en in der That neue und bestinimtere Aufschluͤsse, die bezeugen, jetzt Alles von den Bewegu ö , n . deren Erben werden 9 i , 63 allen ,. Werken in Leipzis ein Lager, weshalb geneigte Bestellungen um so 5 ,, f rer . i nn,, ö 3) . . . . brevis. Komponist: daß das Kabinet vom 6. Septbr. nicht . Absicht hat, 3 Re . hat, wie schon , n, ,. 66. . ( ; schneller befriedigt werden können. n Dlꝰgi us n ĩ . . ; . ) , gierung der Koͤnigin zu unterstu 2 ilt; di ĩ ö ö ; ö zal indbaktber Bögen Ferm. Preis yon z ; . . tzen. ö theilt; die eine märschirt gegen Sanz, der die Arrieregarde löl ö . /- Desgl. in Quarto, nt Ein assu ö. in 2. 9 . 2 —— Ueber die Spanischen Angelegenheiten äußert sich das Jour Espartero's von der Fin n g me de. aus ie i . J d Ferro ce ' au Papo gcgen, Hhreis 33. D Heger aus ir . , ane, Konstan / nat . Db ats solgendermaßen: „Die Nachrichten aus Spa⸗ Verbindung mit Madrid abfehneider, die andere steht bei Villar⸗ Die Verhandlungen der amn 19. Oktober 1836 In unserm Berlage ist so eben erschienen: strachtung für Christen, welche auf die Entwickelung Y) König Alfred; Devise: Spaͤt erttingt, was fruͤh erklang, en, . noch immer Hicht sehr gunstig far . Truppen der gal, und ie dritt? tach auf. Castrourdiales los, wo Espartero ; in Wien abgehaltenen. Dritten General- Ver MJ .. thres eigenen inneren Lebens mit prüfen dem Srnste . K . Blüuc , , ,, ,,. . Köntgin. Gomez hat die Berechnungen Rodil s abermals getäuscht. sich nach Portugalette einschiffen will.“ fam mung? der Aetionaire der ausschließend pr des christlichen Glaubens und Lebens, ü achten pflegen. Otte Zweifel werden daher vor , nn,, in Yang denn , a . wird Gesang. Komponist: Bernhard Dieser General hatte am 1. Nov., als er an den Tajo ruͤckte, gemeldet, Dem Journal du Comm rc: wird unterm 14ten d. aus pflegirten Kaifer Ferdinands Nord babn, nebst ö s, ssibend angezeigte Predigten, in welchen der Versas— , deres uhr schen Buc. g ; ; . . daß es die Absicht des Gomez fey, über diesen Fluß zu gehen, um Bayonne gemeldet, daß Eguia jetzt die Stadt B b 8 PHäesfagen, liegen in melnein Comptoir zur beliebi—⸗ für denkende Christen ser' versucht har, die in den Evan gelien zerstccuten handinng in Berlin, Schloßglatz Neg. D Hekuba's Kiage um Hektor; Devise: Ut dezint zites, ta- in die Provinzen Avila und Segovia zu gelangen. Er fuß ĩ 5 ö . , , , mn. ö gen Einsi t. 2 und zum Gebrauch Zuͤge i dem Leben und Wirken diefes Juünger⸗ zu Ta kee, Lateinisches Lefe duch, nerst einem stufen⸗ men est laudanda voluntas. Komponist: Kantor Ludwig daß die n. ; isch d 9 '! 3 2 D 3 r gte hinzu, schießen konne, daß er aber vor oͤge, sich derselben durch Capi⸗ . zel lchen 22. November 1835, in den oberen laͤfsen an den Gymuasien Finn Ganzen zusanimenzussellen und auf biese Le. maͤßig geordneten Kursus in der lateinische Granzin in Marienwerder. sten, zwischen dem Tajo, der Portugiesischen Gränze tulation zu bemächtigen, und daß er sogar der Garnison eine sehr . ,,, gon zn ng. m arhein eke . ö. . 9j ; ö . 'm den'pelin un' eculale', zäh O Karntkblund Jul ditt 3. Devise Die Kunst erheitere und der Guadians eingeengt, sich in der kritischsten Lage befän, ehrenvolle angeboten habe. Gomez stand, dlesem Schreiben zu⸗ . , i 51. vermehrte) Auflage fen, ane christlicher Erbauung eine wlůkoꝛnmene 1 . und zun das Leben. Romponist: Adolph Stahlknecht in Berlin 3 . J . . k . u. kik e en m, . re r. ö e , ,, ff rivat Unterricht. Gr. 8e. 4 Tllr. . m. , / n. Gomez die Provinz Caceres ruhig durch, villa liegt. ; ; ; ; Erscheinung seyn. Mit diesen zei Banden sind ö. ,,, in, Eleve der Königl. Akademie. '‚ . . 9 a f, Wenne, ene eher d, , , , , , n erg er. ,,,, , n Bei G. A 8um mer in Zerbst ist so eben erschie= ß . Karte 3 binlisch en , ,, eln . GJ es nicht in ihrer Macht tung nach dem Suͤden wr , eingeschlagen Rin ö Herd a i er ane 9 ,, ,, . * . . ö J . 5 . , ,,,, . gerichtet vom Konsistoria⸗ und Schulrat pro! nd; mehr inen Preis zuzuerkennen. j ; ö . ; r ; z e r e e,, g an,, ,,,, ,, dai, ö, de ge d,. ,,, , ,, n ,, . .. . 2 * ; *. , 2 . 1 ; ö. J ö. J. J . 982 ; 1 . . ö . ö ö ! B a n er r a e n naer ö. Posen und Bremberg⸗ nschen. Bucht andlung Ser n , rte redigten über die Bekehrung des Apo— ö. ö nigl. Akademie der Kuͤnste. Sevilla zu ma ; . 96. 26 ö 3 ö Zier, be. ö Bitz 7 Geschichte der , . 3 n der Rte a , gi Gr. Seo. n Ter . ge . da? lhr. G. Scha dow, Direktor. hielt i uu , e, m, e en er uf kJ rde ging. cb: faerl ln nnr a'. Wald männisches Taschenbuch 2 , Der G ewässer Europas rl url hee Lerü gh lisete den Leer wer fen nnch, Ucbcrall sprach sih Air Nögin eng zus, saß rie Königin 3 . . . , 4 . 9 ' 32. Ge. ro. A sgr In P Sch elb tens Verlags. Exoedition in dem er die Ueberzeung erlangt, daß Gomez die Provinz Caceres sem mißlungenen Staatsstreich nicht lange mehr in Portugal Jab ren 1832 vis 18357 18 gr. Jagd i rin in Thiere ken nen u . V3 . 9 9 ,, , , . . 3 eit 3M ; raͤume. Es ist einleuchtend, daß Rodil die Karlisten nicht errei- werde bleiben können, und man sagte sogar, daß sie sich . Del Namt 3leß, ißt in der neursten Zee durch! Für Jager und Jagdfreunde C nn g. nnz e w g . ,, en, . n, ungs⸗ 8 ch r ichte n. chen wollte, obgleich er, allem Anscheine nach, stark genug war, auf ein Englisches Schiff habe fluͤchten wollen, aber durch zwei 2 164 cz . n , n, ö irn n ler von Schmeldng⸗Dirin 6 bofen Der hiesige. Kupferstecher Hert e. gichens wi d lz S etechtahr . 3), Posen, Bromberg, Culm in An SI nd ö. 6. gu fg gen. oder wenigstens anzugreifen, da er eine Division Portugiesische Fahrzeuge daran verhindert worden sey. 7) and geschah, ahmlsch ge aner aschenfgrmet. Elegant broschirt, 13 sar, mit höͤchster Genehmigung. Sr. Königl. Hoheit des Die Gewaͤsser Eur = . er Koͤniglichen Garde unter seinen Befehlen hatte. Er raͤumt Man fuͤrchtete auch, daß die Lissaboner Ereignisse der ultralibe⸗ , , 8. 3 . . . 4 Potsdam, November j6ßß. erz. Riegel. . ,,, des betreffenden Könst ö ö . ew ö. ser 3n ; opa s. zrankrelch lar der? That in feinem Bericht aus Trürisso vom zten d. ein ralen Partei in Madrid mehr Stärke geben möchtzn, Die Por⸗ . * ö ers das geniale Bild: eschildert von C. Fr. V. doffmann. . . ĩ ĩ j / ĩ P ; 2 . p selben . , . . so . daß ö . sᷣ Hussttenpredigt von Lelsin s., Nit einem e lsttehe, eg ki og ten und me Paris, 18. Nov. Gestern arbeitete der König mit dem n n, . . ö . 5. . ,, ö e w , , , . Sres6ettenter ans. c ν erschtinen durfte , . . und be- urnstfen me vors ufig, daß der iich, in der Gee Ceschetnen die es Werkes, n giches einen so wichtis Der Minister des Innern hat heute Vormittag sämmtli ,, anne t,, , a . ,,, , än e' und zoll, Funfehlbar bis nde No Gegensiand behandelt, um dasselbe empfohlen zu wiss e g, . g sammtliche Emalitjosa sentituc) des Gome] zu beklagen. Zum erstenmale Ausnahme Lord Duncannon's und Lord Glenelg' J ö von et seh 6 No Gegenstand beh ö sselbe empfohlen zu wiss fa ; z 9 l o enelg's, wa An das theologische Publikum. ,. und . ö. his J vember 1839 auczegehẽen und den Preis von 19 Thie 8 . . u ret n . zu sich entbieten lassen. Ueber den Grund also verzichtet Gomez auf sein System der Eilmaͤrsche; man be⸗ gestern Abend bei Lord Melbourne versammelt . 9 Gihladung' zun Su bfer it ion. aul erste gute Abdrücke por dar Shri eim ee E enidiar nie nbersteigen ird Man sutsert . isammenberüfung weiß man noch nichts Bestimmtes; klagte sich uͤber seine bestaͤndige Flucht; feri ; ö , . , . l r Ma r ö. res 9. . Di , , ,. ländige Flucht; man wuͤnschte nur, ihn ferirten Lord Palmerston und Lord John Russell mit d k. II. Schroeder, . Me S7. dirt in der Wohnung des Kuüͤnstlers, Lindenstraß⸗ F r nin eg l . sonen , fe. ,,. , , che, erreichen zu koͤnnen, um ihn z vernichten. Diese Gelegenheit bietet mier⸗Minister, wahrscheinlich, wie 3 . uͤber 5 . ö ( . n en lesen lassen sich dar, und anstatt sie zu ergreifen, wuͤnscht man sich gewissermaßen tugiesischen Angelegenheiten.

M Gottfried Büchners biblisch e

; . . Ne. 61, und in der Kunst-Verlagshandlung von ist so eben erschienen und in allen Buchhandlungl Real⸗ und Verbal⸗Hand⸗Concordan Neneste Tanzmusik von Joseph i⸗äanner

C Sach fe s Comp., Fu haden: Jaͤgersiraße Nr. 30. Dr. A Breithaupt, Prof.,

wollen . . Gluͤck, der Lockung jener boshaften Langsamkei . i . d . der g jei 9 eit widerstanden zu Es sind nun vorgestern hier direkte Nachrichten aus L In der vergangenen Nacht hat der Minister der auswaͤr« haben. Hier macht in der That die Naivetät der rer he! bon vom Sten und später noch vom 19ten d. M. , ,

er eg g m, . ches Legikon , V y Handbuch der Min ralogit rarlnseiegenhetten wei Couriere erhalten, den einen aus Si 8 ; . der innen . . k 3 J d leld äh ; sorb Dichter Bd allgemeiner Toll der , ̃ ö den andern aut Portugal ?. 6 2 n r , nn ,,, ,. e n , er e, er ade, . , . i . banporama der beliebiesten Galoppen Ro. 2. ö 69 d . ,, , 6 Mit . erf rn n . 3 Tbir 3 1 Abend wissen, daß der Vicomte von außer Verbindung mit ihm stehe. Er wagt nicht, en gebrochene Ln g enn i nn l k Theft salvohl den namigilias ais zuch verbis nd n, 1) Her. Lehlenstreie li. 3 ürl bh, Berlin bei G; Eichler Hehren ie Ne a3. gra big Zu n,. ö in Dresden u Leipriiß keinem heli . e n von Bordeaux verfolgen, bevor er nicht der Unterstuͤtzung jener Division gewiß aber die (bereits gestern unter Amsterdam von uns mitge⸗ . ie. ö ne en, Helge ne. ganz . 6, 1 . ö ö. . k . her, . i , ksch;. Ruch handlung in on, est Fracht cht fand indeß a 8 6. ernannt worden sey. en . amn daß ht auch J Grunde . Meldung , daß der Plan voͤllig mißgluͤckt ist. gelcsen, ingleichen die eigenen Namen der Lander, siäng n , . . 161 Shakespeato-⸗Manie. 2 Bde eo. ie, Brüderste Ne. 18, Esoing, tettin, Stolp u. Tho Die Subscripti Erri ines? n,, ,,, ,, , , nicht ie Parte, weiche im Septzmer die ses Nahress ether. Vewe, Eibl,, Henle chen, Nichter, gönige. Propheten, K i , n sclins an big, orie 18 sgr. Geh. 3 Thir. 15 gr. . / —⸗ rmah re Een ption zur Errichtung eines Denkmals fuͤr Herrn Fußbekleidung far seine Infanterie, Hufeisen faͤr seine Ka, gung unterlegen hatte wesche sie nur als die Tabacks⸗Revoluti Ayostel und anderer angeführt, die Artikel der christ⸗ . . und Pals 20 sz. Für Guitarre 19 gr. Don FJuan und Faust. Eine Tran bdie 8eo. cart. k J n arrel beläuft sich jetzt auf 14,974 Fr. Herr von Cha- vallerie, Lebensmittel, Geld und ubeẽl aupt alle diejenigen bezeichne kön en laubt ll in i . ar gr file n engchandelt ein sartsamer Vorrath ür Fläte 8 agr. Für dus Grehester 1 Thlr. 20 3zr. is23. 1 Thlr. Io fge, 9 4 . g in wenn schlenen ubriand wird in der neuesten Liste mit einem Beitrage von . ,, nig zeichnen zu nen 9 e, so auch in ihren reactionairen zur geißlichen Redekunst dargereicht, und waz zur Lahyrinth - Walß-er. Die Hohenßäufen. Ein Eychts van Trasddeeh . . . . aufgefuͤhrt. 66 ,, ö. . 2 Zaͤnjlich Mangel leite Tuͤrwärfen, obgleich dieselben von Seiten der Englischen Flotte Erkarung dunkler und schwerer Schriftstellen nutzlich 1091es Werk. Ir Bd.: Kaiser Friedrich Hartarosfa. Sr Geh durch Hold Köntasstraße Nr 3, neben der Mi as Journal du Commerce enthielt seit einiger Zeit Er bekla⸗ ,, 6, , . , n, ,, . und nötbig, erbrtert wirö. , , , , der Arch e d , f nen nas Choral, Melo Reihe von Briefen uͤber die Oesterreichische Monarchie, di une. r' bctlegt sich aüch Über den schlechten Geist der Ein, Gewalt, begun stigt worden sind, enen soschen Mangel an Entt; Eitech dn . wn, fn ge, ,,, , d, , Tn wen Zweihundert einst mmige Choral-Meledich amnem Geiste geschrieben und in einem Tone abgef di dehher vzn wtemedure. Er babes gehesst, sch durch den trie, e cet erh nden l ,' , Wen zk de el Herausgegeben von jr. Heubner. Für 3 Violinen und Bass 29 334. Für 6uitarre 10 88. Napolton oder die hundert Tage. Ein Drama in . nach Kühbnau; lie hiesige Polizei sich veranl em Tone abgefaßt waren, daß gerischen Aufschwung elner wegen ihres Viberglismus so berann, unter den gunstigsten Umständen kaum Erfolg fuͤr sie zu erwar⸗ Gr S So. Ausgabe in H ef ten. Für Flöte 8 zr. Für des Yrehester 2 TI. 3. fünf Aufzuͤgen. Sr 0. 1831, Thlr. 2 sgr. Zum Gebrauch in Volksickulen um den Kindel Perfasser ke ln 9 eranlaßt fand, Nachforschungen uͤber den ten Provinz re g u sehen; aber die in Truxillo und Gua ten gewesen seyn. Die den Umsturz der Verfassung von 1822 Subseriptfons-⸗Preis fur das Heft 15 sgr. oder 20 Ke. . . Nach den vicken Stimmnten, die sich nun mehr nach, das Not nschreiben entebrlich zu machen. Vatte des r Korrespondenz anzustellen. In dem heutigen dalupe versammelt geivesenen National Garden haͤtten bei der beabsichtigende Partei hat unter allen Klassen der oͤlk ö Conv. Val dem Tode des Dahingeschiedenen uͤber ihn, uͤber seine Ausgewählt von dim Kantor f. 5 8 ßenan nten Journals bekennt sich freiwillig Herr bloßen Annaherung der Karlisten auf eine schimpfliche Weise die der Hauptstadt einen entschiedenen Widerstand gefund ,, Spazier als Schreiber jener Pamphlete. Flucht ergriffen, 3 daß die r umringt von den fragt sich nun, ob die Königin und ihre e e, in 6. .

Dem Vorstehenden haben wir, als Verleger, nur Bei Ludwig Oebmig ke, Burzstraße Nr. s, ist bewunderungswäürdige Originalität, so wee über seine Fried. Wilh. Krane, lassen, scheint zweitem Ober⸗Lehrer an der E emensaeschule zu Cbili Die hiesigen Blätter enthalten heute uͤbereinstimmend ein feindlichen Guerilla's und mithin aller Verbindungen be— mokratischen Partei fuͤgen und ob dadurch die Ruhe des Landes

pe gen gan en win ö hf. uin fe e rrfsien n, . . , ; 96 n d nem nr ü feln, dchrelben Liffalb

nommen hat und das erste Heften ens erscheinen Eduard, C. L. (Predi sch erst jetzt ein richtige rtheil oer ihn und seine Zweite vom Verleger im Vliolinschlüssel ve aus abon vom 5 ; . ; . ;

wied. In s bis 10 Heften hoffen wir das 6 ge⸗ der oel 86 ., . Werke zu bilden, so viel aber ist ausgemacht, daß er anstaltete Auflage 8 Bogen quer Sch. in blaue bird, daß die . ö , , ganz isolirt sey. Ja, in den kleinen Städten Yeste fuͤr die Zukunft gesichert und namentlich auch die Anstrengungen

Kaba nens! Berl seleiich dri sähk des, enen WBilbungsgang, unh Föcr. Fin ichen und durftz chan nuch! bäakren, doch wahrhast ge- Ümmschlag. Preis 7 sgr. zaerdicen von 2 Et mn Dem Pedro definitiv proklamirt worden fey, kad uns Labteurla, so wie an mehrere anderen Punkrez, senen deri: elften eech! sich neuerdings wieder bemerklich gemacht

Heft ist 10 sgru oder 30 Kr. Conv. Bal, Sammler Wirken fuͤr das Gottesreich, in Predigten. Gr. Evo. nialen Dichtungen als einer unserer . ; 3 Thier , ds Vormittags durch dir Englischen Zei y, waͤhrend im Laufe Insurrectionen ausgebrochen. Der Karlistische Brigadier haben, im Keime werden erstickt werden können. (Ueber die Crhalten das Lite Erpl gratis, Alle Biichhandiungen 3 Hände s, Tb ,o ar. und bochbegabtesten Dichter sortleren, mird. Durch diese neue Auflé e wird, dam mf cle e, sgengefegre . n eitungen gerade das ent, Sanz befindet sich fegt in der Pręvinz Santander, n, s. sich näheren Details dieser Ereignisse s den Art. Portugal) ä d m, var , nn,, bee, „b Küren, , ,h JJ . ö. y ; Bildungsgang, sein Leben und Wirken für das Rei F. Kettembeil. anerkannte Auswahl im Violinscht ssel zu . 5 et en d. dur ero zu beu r iversi ĩ ĩ .

gang, fur das Reich 7 ir sigsn d n pin g nn . ! tero zu ber nruhigen und durch diese Diversion die Belagerung U fen vom 10. d. M. aus dissabon in Falmouth angekommen ist,

1

T ü. Schwetschke und Sohn. Gottes i ein hbchst angenehmer Gegenstand der Be⸗