1836 / 329 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1336 . des Ministers bereitwillig ein und machte Anstalten, sie vil-Statthalters verlangt wurde. Die Minister hielten, ei— Gutsbesitzer v. Szeliski einen Flächenraum von 14 Morgen au A l 9 k m e 1 J k

. Ausführung zu bringen. Der Herzog von Terceira J nen Staatsstreich vermuthend, eine Berathung. Die Trup. 29 Jahre unentgeltlich hergegeben; die noͤthigen Arbeiten jeit

atte sich durch diese versoöhnlichen Gesinnungen bewegen lassen, pen wurden gesandt, allein nur einer der Minister, Herr die Bezirks⸗Einsassen. Dies Etablissement ist im Jahre 6 :

seine Wohnung in Lissabon wieder zu beziehen. Ser Korr. Vieira de Castro, ging mit, kehrte aber zuruͤck, als die angelegt wordeng wo 3854 Pyramiden⸗-Pappeln gesetzt wurde n ,

spondent der Worning Post berichtet, daß die Koͤnigin noch Koͤnigin ihm ihre Verwunderung daruͤber geäußert hatte, Im Jahre 1835, wo die Witterung die Anpflanzungen auh . am 5Sten von ihren Rathgebern darum angegangen worden sey, daß die anderen nicht auch gekommen seyen. Es kam um Uhr ordentlich beguͤnstigte, wurden 66,535 Baͤume, worunter un c 2 ; die Verhandlungen in die Laͤnge zu ziehen, da die fortwähren, eine zweite Botschaft an fie, daß sie sofort erscheinen möchten, faͤhr 28, 699 Obstbäume, im Jahre 1838 aber, bei dem andaugh 283 . den Strapazen die National Garde zur Ilachgiebigleit bringen worauf sie beschlossen, alle hinzugehen, außer dem Visconde Sa trockenen Wetter, nur 19,541 Baume, worunter fast 46h60 Obs

müßten. Auch soll man sie fortwährend um die Unterschrift ei! da Bandeira. Zu ihrem Erstaunen mußten sie nun sich bis bäume, gepflanzt. Gegenwaͤrtig besteht demnach dies Etablisn . —ᷣ w

/ ner Ordre angegangen haben, durch welche alle Britischen Trup⸗ Tages⸗Anbruch in ein Zimmer einsperren lassen, wo ihnen dann ment aus 99, 039 Stammen.“ . ben und Matrosen zum Landen und zur direkten Einmischung der Marquis von Saldaahga ankündigte, es sey ein neues Mi— 67 329 Berlin, Sonnabend den 26sten November 1836 befehligt werden sollten. Die Koͤnigin soll sich jedoch standhaft nisterium gebildet und ein von der Koͤnigin unterzeichnetes De⸗ k eri iner B örae. z z geweigert haben, weil sie kein Blutvergießen veranlassen wollte. kret ergangen, wodurch alle Erlasse seit dem Sturze der Charte Den 21. Norember 1836. . , , / // /// /// // Während ihrer letzten Zusammenkunft mit dem Visconde de Dom edro's, die sie jetzt wieder enführen werde, annullirt m tli cher Honm de J Gd. C 2 e —— —— ea, i. . n z Sache, 1 Die Minister seyen: Visconde do Banho fuͤr das . 77 ** Pi 7 . 5 ; chte di nigin ihn durch Ueberredung fuͤr ihre Partei zu aron von Leiria fuͤr das Kriegswesen, Capitain Vris— k . 8 2 : . . gewinnen. Er erklaͤrte aber, er werde das el welches so auth sano Leite fuͤr das n,, 6 de Porto Ern, Der, eee, ,, mi , rr , nen, sis ißt, , Amtliche Na chrich ten. die Karlistischen Truppen, Cerps am böten B. in Ssremadurs. Die Franzöͤsische Regierung soll gestern über Mezri 64 bingtes Vertrauen in ihn gesetzt habe, niemals verlassen, ünd entfernte deira fuͤr die Finanzen. Marquis von Valenza fuͤr die aus war 27 East GntL aa ders Dir, sewam=. dé. oz is, = . inne hatten. Gomez stand in Medellin (die Nachrichten des peschen von Herrn Bois le, Gointe in Bezug aufe die Ereignisse sich darauf ohne Weiteres. Bie Herzogin von Braganza war wah, gen Angelegenheiten, Herr F. P. Oliveira fuͤr das Kirchenwesen Ua Sen, a 8. . .. Kar. a. Neat. do. 13 . Kronik des Tages. * Journ. des Debats muͤssen also von einem neuern Datum vom 4, und 5. Nor, erhalten haben, worin die Besorgniß aus⸗ rend der ganzen Zeit des Aufstaͤndes bei der Königin zu Veem. Und die Jüstiß. (Diese Namen sind hier, wie man sehen wird, arne, re,; ö , ö . seyn), Redl in Truxillo, Alair in Naval. Moral de Pusa. Nar, gesprechen wird, daß neue Unruhen ausbrechen dürsten, wenn Zu einem Offizier der dort stationirten Brasilianischen Korvette etwas anders ängegeben, als in dem obigen Bericht, den die 2 . . a Senlerierke d. 4 10M. Se. Majestaͤt der König haben dem Senats Praͤsidenten vaez in Talavera, de la⸗Reyna. Auf, diese Weise war also das die Koͤnigin sich weigere, die Cortes unverzuͤglich zusammen zu sagte sie mit renden. „Wie tief fuͤhle ich jetzt den Verlust Englischen Blatter nach' dem Portugiesischen „Nacional“ mit— 6 i. J, . 8a ö. VWyellat ons- Gerichtshofes zu Köln, Geheimen Justizrath dem Gomez zunächststehende constitutionnelle Armee-Lorps zwei berufen, Man fuͤrchtet auch, daß Gomen auf die Nachricht von meines verstorbenen Gemähls. Er gab die Krone des ganzen theilen;. Die Ex-Rꝛinister erklärten voll Üünwillens, das Recht, Kwircer 40. 3 a n ,, , mn, en, enn en Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Tagemarsche von ihm entfernt und der Karlistische Lhef, der die den Lissaboner Ereignissen einen Einfall in Portugal wagen Brastlianischen Reichs um eines weit geringeren Anlasses willen ihre Minister zu wechsein, stehe allein der Königin zu, und sis hätt, bern * . , ne. Ge dene, , is., = Heife zu verleihen geruht. . Guadiana uͤberschritten hatte, war (nicht. mehr in dem möchte, um die Zeit, Umstaͤnde zur Bildung einer Miguelisti— auf, als die schmahliche Behandlung ist, die feiner Tochter Jetzt ien deshalb nicht unnsthig und gewaltsam festgehalten werden so len. Veranda, , lor, lölss, senen err. iss 1a Se. Dralehäen oer Reznig baben dem Uagteroffizier Wichard BSebete zingeschlassen, wg er, wie Retz versicherte, seinen Un, schen Partei zu benutzen. ; widerfährt.“ Der Prinz Ferdinand zeigte sich sehr beunruhigt, Sie kehrten darauf zu ihrem Kollegen zuruck, und es wurden sog leich role. Ho. de. 41 1606316 die eonto. der 3ten Schuͤtzen-Abtheilung die Rettungs- Medaille mit tergang finden wurde. Das einzige günstige Nesultat, welches Der Courrier franggais will wissen, die Regierung habe 2 . die , , von allen Seiten her mehrten, ob— Instalten zum Schutze der Berfasfüng don 1822 getrossen. Unterm e cihsel- CO. m, e Vande zu verleihen gerubt. . . . ö ö 36 . Gomez J ö erer auf , , . 83 e 6. , n, ö ö. gleich er anfangs die Sache sehr leicht zu nehmen geschienen und 7. mel Korresp Ge stern Nach ö . K K ist / von der Haupistadt zu entfernen. Jetz schrint e ord Howard de Walden und Herr Vandewener sich gengthe den . * r, . en nn den en . t a,, ai. , 8 . . VJ 3 ö. 36 110 Der Königliche Hof legt morgen den 26sten d. die Trauer J Absicht des Karlistischen Chefs zu seyn, sich nach Sevilla zu wen⸗ gesehen haͤtten, Lissabon zu verlassen, um der Wuth des Voltes hatte: „Nun, mein Herr König Passos, wie geht es mit 35 einer offenen Kalesche durch die Stadt nach dem Palast das . 6 2. ö. en, 2 3 Wochen fuͤr Se. Majestat den König Karl X. an. den, wo er noch große Reichthumer und mächtige Hülfsquellen zu entgehen. Galignanis Messenger weist eine solche Be⸗ ten Unterthanen in Liffabon?“ keine Fratze, welcht von Seiten Necessidades und besuchten Abends, seit dem. September zum 4. ...... ..... B r, 2 dit. 1497. Di Damen erscheinen die ersten s Tage nnn schwarzen finden důrfte.. , ; . zauptung mit einigein Unwillen zur und glaubt, werkelt . des Ministers die Antwort herbeifuͤhrte, daß er sich dergleichen erstenmale wieder, die Oper, wurden aber von dem versam nel! Conden. ...... ...... 1èL8t. 3 Mi. 2. eugen, Handschuhen und Eventaillen, die letzten beiden Aus Bayonne schreibt man vom 15ten d.: „Die Post zu konnen, daß wenigstens der Gesandte Englands aus Furcht Aeußerungen verbitten muͤsse. Lord Howard de Walden sowohl, ten Publikum sehr kalt empfangen.“ k ./ zu Fr. 2 Mt. S0 /. en mit weißen Kopfzeugen, Handschuhen und Eventaillen. aus Spanien ist gestern Abend hier nicht angekommen; die ungeheure vor dem Volke die Portugiesische Hauptstadt nicht verlassen werde. als Herr van de Weyer, welcher Letztere die Haupt⸗Triebfeder Aus Elvas vom hten d. schreibt man: „Gomez ist ei— ö 1609 FI. 2 Mt. 10121 Die Herren ersche nen die ersten 38 Tage, imofern sie uicht Menge Schnee, welche zwischen Oleron und Jaca gefallen ist, Der Messager enthaͤlt Folgendes: „Man versicherte ge— der Reaction gewesen seyn foll, hatten während der ganzen nige Tage im Besitz der reichen Stadt Caceres gewef'n, und . 160 EI. 2 Mt. 101 born tragen, mit schwarzen Schnallen üund Degen, die bei⸗ hat den Uebergan uͤber die Pyrenäen erschwert. Ich. glaube stern Abend, daß in Folge des uͤblen Eindrucks, den die Nachricht Dauer des uf i. ihr Quartier im Palaste zu Belem ge⸗ man welß nicht, ob er sich durch Leon nach Galizien oder nach 1 ö wn Tu,, z At. ö Lezten Wochen mit weißer. Schnallen und Degen. nicht, daß dieses Hinderniß lange dauern wird; sollte dies aber von dem Mißlingen des contre⸗revolutionairen Versuchs in = nommen. Der Korrespondent der „Post“ behauptet, daß 8900 Madrid wenden wird. (Vergl. den Art. Madrid.) Rodil hat ,,, u . ea, . r, Perlin, den 25. November 136. der Fall seyn, so sche ich nicht recht ein, wie man, da die Straße sabon in London gemacht habe, das Englische Ministerium sich Britische Marine⸗Soldaten mit zwei Stuͤcken Geschůütz gelandet sich schon fruͤher erboten, mit Don Carlos Frieden zu facht n, wennn, 33. . na . von Buch, Ober- Ceremonienmeister. von Madrid nach Santander durch Sanz abgeschnitten ist, Nach- gendoͤthigt sehen werde, seine Entlassung einzureichen. Anderer⸗ worden seyen, und daß sich Admiral Gage die ganze Nacht hin! und mag es vielleicht jetzt durch Gomez versuchen wollen.“ ; ? 1 J richten aus dem Innern und aus dem Suden der Halbinsel an— seits wollte man wissen, daß die Franzoͤsische Regierung inn durch bei ihnen am Lande befunden habe. Der Courier be— . nn wBört g B 6 A 6 . ders als durch die Karlisten erhalten will. Heute erfährt man, Laufe des gestrigen Tages wichtige Mittheilungen von dem Bri⸗ richtet nach einem ihm mitgetheilten w daß, als 8 n land ö mat ond . R . 4666 Nach der unterm 18ten d. M'. erlassenen Bekanntmachung daß Sanz seine Vereinigung mit Villareal bei Arciniega in tischen Kabinette erhalten habe. Man versichert, daß sich nach , . me ,, en, der, w, er, ) Rr. Jae) wird die Kunst-Aus tellung Sonnteg den Biscaha bewerkfrellige hat. Die Velagerer von Bilbao haben Empfang dieser Nachrichten das Minister Conseil, unter dem

die Königin die Ver fassung von 1826 proklamirt habe, eine Salve Niederl. wirkl. Schuld 825,3. Sc do. Oos. Kan. l von der Titadelle von Lissabon n, worden sey, daß man Berlin, 21. Nov. In den Provinzen, die Se. Koͤnigl. 2172. SM Spav. 18; Pasarre 53. Ausg. Sch. —. Pins Kn,

aber selbst nicht einmal dafür gesorgt habe, sich dieses so wich, Hoheit der Kronprinz im Herbste dieses Jahres bereist haben, Freds. Främ.-Sch. 11a. Loln. - Genter. Met. 89). ARntwerpsnu, 18. Navemhber.

8 M. geschlossen. Die ausgestellten Kunst-Gegenstaͤnde sich am 11Iten d. der Position von Burcena dicht bei Portuga⸗ Vorsitz des Königs, versammelt und den Plan zu einer doppel nen von Dienstaz den 28. Noyember an wieder abgeholt sette bemaͤchtigt und an demselben Tage eine Bruͤcke uͤber den ten Interventien in Spanien und Portugal, die gemeinschaft⸗ Fluß geschlagen. Am folgenden Tage wollten sie eine andere lich don beiden Mächten unternommen werden wuͤrde, eroͤrter—

tigen Postens zu versichern, und daß derselbe bald darauf ist man faöst uͤberall aus eigenem Antriebe darauf beda . rden. ; J 6 fas e genem iebe darauf bedacht gewe Verlin, den 25. Novenber 1836. feste Stellung, San Franzisco genannt, auf dem linken Ufer des habe. Es versteht sich von selbst, das wir die Richtigkeit dieser

in die Haͤnde der National Garde gefallen sey, welche n, das ie Gege crla n Koni haustre Kast, Seh. . Einl. ze. dene Am. 195 ö

die Königliche Fahne gestrichen habt. lil e ch r g . . , ̃ Fs nk furt n. , 21. Nov emher. ; Koͤnigl. Akademie der Kuͤnste. Flusses angreifen. Diese Nachrichten sind heute früh hier einge! beiden Nachrichten, und besonders der letzteren, auf keine Weise

ö , . a , , , n ,,, Egez hr. G. Schaden, Ditetter troffen und es hat sich zu gleicht: Zeit da, Kerücht, Zen verbärggen .

,, ,,, n ,, n,, , . ciner von dem Kommandanten von Hilbas vorgessslagenen & Die Nachricht von, der Berhaftung det Dom Miguel Linienschiffen den Befehl ertheilt habe, sich vor diesem Schloß Regierungs-Bezirks Duͤsseldorf. Hier wohnen neben einer ver— JJ r, An. vo ,, em. m , pitulation verbreitet. Man sagt, daß eine aus Militairs und noch nicht offiziell bestäͤtigt, aber eben so wenig offiziell bestrit⸗ vor Anker zu legen, und darauf ein starkes Detascheinent Mar) haͤllnißmaäßig geringen Anzahl Fabrikanten sehr viele Arbeiter, Su Span. Anl. ö 1 4 Buͤrgern zusammengesetzie Kommission sich bereit erklart habe, ten worden. Ein Umstand, der es einigermaßen wahrscheinlich kine Soldaten ünd. Matrofen habe landen laffen, weiche eine besonders Weber, die groößtentheils suͤr Gladbach und Rheydt ; fi ginbsr F, 23, November,“ ; 3 eit ung s⸗ Vega chr ichten. die Stadt'unter folzenden Bedingungen zu hergeben; 1 Den macht, daß der Portugiesische Prätendent sich unter den Verhafte Positlon zwischen Belem und Lissabon eingenommen haͤtten und beschaftigt sind und bei etwa eintretenden Stockungen in den kank-Aetien 1331. 1330. KEugl. Russ. 102. SM Port. ö Einwohnern, die sich entfernen wollen, wird erlaubt, sich mit ih⸗ ten befindet, ist der, daß der Präfekt des Var-Departements durch die bewaffneten Böte der Britischen Flotte mit dieser in Geschaͤften gewohnlich zuerst entlassen werden, Die Sorge fuͤr 300 3152. Neue Anl. 19. 1a n d ren Effekten hinzubegeben, wo es ihnen beliebt; 2) Die Gar« von dem Franzoͤsischen Konsul in Nizza die Nachricht erhalten Verbindung gesetzt worden seyen. Als sie sich da befunden, sey ihre Unterstuͤtzung lastet dann ganz allein auf Vierssen und zwar . Lando nz, 18. November. , ö. ; nison verlaͤßt die Stadt mit Waffen und Gepäck und kann sich hat, daß Dom Miguel am 1Iten in sener Stadt gewesen sey.

2 von Seiten des Gouverneurs von Lissabon eine sehr höfliche zunaͤchst auf der wohlhabenden Klasse, die wenig zahlreich, aber Cons: Zb r r r, Byltf 987M. , . 1095 Hani dla Frankretch. zu der Armee des Generals Espartero begeben. Don Carlos Man schien an der e , Boͤrse eine nahe bevorstehende

Botschaft angelangt, um zu erfahren, ob die Englaͤnder den unter sich einträchtig und voll guten Willens ist, weshalb sie , m. . . M 2 i *y 5. an. ö 864 ) paris, 19. Nov. Gestern Abend ertheilte der Konig dem soll geantwortet haben, daß er den Einwohnern von Bilbao Schutz e, n, des Englischen Ministeriums zu erwarten, obgleic

darsch der RKatisndt-Gardt nach Lissabon verhindern wurden. bei den von ihr beabsichtigten Unternehmungen auch leichter zum eru - i ras. Sora. Columb. 227 é. Nex. öfen von Torendo eine Privat-Audienz. far chr Leben und für ihr Eigenthum ve rspreche, daß er sich aher auf wei, weder die riefe von England noch die Londoner Zeitungen da— Es ist hier offenbar die vom „Nacional“ erwähnte Uebersen⸗ Ziele kommt, als manche andere Gemeinde. Hier fehlte bisher Paris, 18. November Der Prinz Ludwig Buonaparte ist in der Nacht vom laten ier keine Bedingung einlassen konne. Versuche des Franz. Konsuls bei von sprechen. Die Nachricht von der Einnahme von Bilbao dung des Programms vom Campo d Ourique gemeint.) Die ein Armen⸗Krankenhaus, und der beglůckende Besuch Sr. Konig do Rente pr. Compt. 153. s3. ün cGar. 108. sv n m lsten d. in Lorient angekommen. Er wurde nach der Ei, den Karlisten sind eben so ersolglos gewesen. Der Konsul ließ durch die Karlisten wuͤrde die hiesige Böͤrse nicht mehr sehr

f z deren Zugbruͤcken man sogleich aufziehen ließ; dem General Easa Eguia ein Schreiben überreichen, worin er aͤberraschen, da man auf dies Ereigniß so ziemlich gefaßt ist.

eben so höflich abgefaßte Antwort erklaͤrte, daß der komman,] Hoh. des Kronprinzen am Aten o,. M. erschien einem dort wohn— Compt. 18. 95. 0 cout. 70. . Soc Nea. 98. 282. 570 Fa Pell gebracht, dirende Offizier nicht im Stande sey, Auskunft zu geben, haften, eben so le enn gesinnten als w tente 1944. Patssire döoÜ. Neue Aux. Sch. Aung. Sch— de Verbindung nach Außen ist untersagt worden. Der Prinz fuͤr die in Bilbao etablirten Franzoͤsischen Kaufleute die Erlaub, Den neuesten Nachrichten zufolge, hielt sich Bilbao am 12ten lte sich om 15ten Abends auf der Feegatt; „Andromede“ nach niß verlangte, die Stadt verlassen zu konnen. Der General Abends noch, aber man fuͤrchtete fuͤr den folgenden Tag einen

zu/9 Hortug. 321,2.

daß er aber seine Stellung zu verlassen nicht beabsichtige. Manne, dem Seiden ⸗Manufaktur⸗Inhaber Fr. Diergardt, eine . . * l ö Dle National. Garde hieit darauf ihren Marsch an, und Sie passende Gelegenheit, die Errichtung einer solchen Ain stalt votzu⸗ go, Met. 1 21 e , 21500, 1 n Vereigigten Stagten don Nord-Amerika einschiffen. Ezuisg erwiderte darauf, daß er nichts dagegen habe, wenn de entscheidenden Sturm. , 3 7 to. 2e o 14 Im Journal de Paris liest man: „Einige Zeitungen Franzoͤsischen Kaufleute die Stadt zu Lande verlassen und das . 3 . Großbritanien und Irland.

Engländer kehrten bald nachher auf ihre Schiffe zurück. schiagen. Er wandte sich diesechalb zunächst an den Herrn Re⸗ —. Bank- Actien Wir laffen hier noch den Bericht der Korresponbenten der gierungs-Praͤsidenten, Grafen zu e , , , nde. der sich RKauk Actien= Times vom öten uͤber den Beginn der letzten Ereignisse fol⸗ hien persoͤnlich nach Vierssen begab, Um die Einleitung zur Königliche Schauspiele

gen; er lautet folgendermghen: „Am 2ten d. vernahm man, Ausfuhrung des Unternehmens zu treffen, und der Vorschlag Freitag, 25. Rov. Im Opernhause; Hummer und Con daß ein Unternehmen im Werke sey, die Eharte von 1826 wie« fand einen so allgemeinen Anklang, daß in kurzer Zeit dafür eine pagnie kuüslspiel in Ji Rt, aus dem Franzosischen von der einzufuͤhren, und dit Stadt wurde sehr aufgeregt, als die Summe von 7560 Rihlr. in freiwilligen Beiträgen gezeichnet Eoomar Hierauf: Konzer: worin Herr Haumann bel seim National⸗Garden in ihren Quartieren, jedoch ohne Generalmarsch war. Man hofft, diese Summe bis auf S060 Rthlr. zu brin— Anwesenh e m ern g in, i, . fa n 06m,

1 . . ben gestern gemeldet, daß Herr Thiers vorgestern eine Au- Ende der Belagerung in Durango abwarten wollten. Der Kar⸗ nz beim Koͤnige gehabt habe, und fügen ohne Weiteres den sistische Parlementair, der viese Antwort mit all den gebräuch⸗ London, 19. Nov. Der Niederlaͤndische Gesandte Herr t und das Resültat dieser Unterredung hinzu. Wenn man lichen Signalen uͤberbrachte, wurde von einem aus National- Dedvel ist in Begleitung seiner Familie vorgestern wieder hier en glauben sollte, so haͤtte Herr Thiers dem ige uͤber Gardisten bestehenden Vorposten mit Flintenschuͤssen empfangen eingetroffen. eUmerredung Bericht erstattet, die er mit der Graͤfin Lipano und schwer verwundet. Diese heroische That, die gegen einen Sir Robert Peel ist mit großer Masorität zum Rektor der 1bt, um dieselbe gunstig fuͤr eine Verbindung des Herzogs einzigen wehrlosen Menschen ausgeuͤb wurde, hat nicht wenig Universitaͤt Glasgow erwählt worden; Sir J. Campbell hatte Hrleans mit einer Prinzessin aus der Familie Napoleon's dazu beigetragen, die Erbitterung der Belagerer gegen die Stadt ungefahr zwei Drittel so viel Stimmen. Zu dem Inaugura—

zu schlagen, ploöͤtzlich unter Gewehr traten, da die Minister so gen, und so wird das Armen-Krankenhaus, als wuͤrdiges Denk— ) rture 25 * 5 en: Concerti . ine, . ; .

eben einen Anschlag entdeckt hatten, der gegen Mitternacht aus- mal des 4. Oktober, ohne allen Zweifel bald errichtet werden. . , 335 9 stinmen. Auf diese Fabel haben wir nur ein Wort za erwidern: zu vermehren.“ . tüions Diner soll auch Lord Lyndhurst eingeladen werden.

gefuͤhrt werden sollte. Um 11 Uhr proklamirte wirklich die Das Dom⸗Kapitel zu Trier hat am 17ten d. M, den 2 L. van Beethoven, gesungen von Herrn n,. 357 ie Meldung, daß Herr Thiers gestern die Ehre gehabt habe, den Die hiesigen Journale sind heute mit den aus den Enali⸗ In der heutigen Times liest man: „Viele unserer Leser ; ) J . hig zu sehen, beruht auf einem Irrthum. Was die Graͤfin schen entlehnten Details uͤber die Vorfaͤlle in Lissabon angefuͤllt. werden sich ohne rh essel erinnern, daß Lord Palmerston, wenn

alast⸗ Garde die Charte Dom Pedro's. Dieser Versuch wurde aber Weih⸗-VBischof von Trier, Domherru Dr. Wilhelm Arnold Gun‘ riationen fuͤr Violine auf ein Original? Thema, komponitt i

schnell unterdruͤckt und der Anfuͤhrer, ein wauptmann vom 1sten Re⸗ ther, einstimmig zum Visthums-Verweser während der Dauer vorgetragen von Herrn Haumann. und: Der Geburictn ano betrifft, so hat ihr Herr Thiers in der That vor einigen Sie enthaiten sich bis jrtzt aller Betrachtungen uͤber diese Er⸗ man ihn im Parlament uͤber die Spanischen Angelegenheiten

agen einen Besuch abgestaͤttet. Es war derselbe aber nur ein eignisse. Nur die Paix enthaͤlt einen Artikel, der nicht ohne befragte, stets zur Antwort gab, die Regierung Sr. Majestaäͤt

ment, ergriffen. Inzwischen hatte man Signallichter an dem Hotel Erledi ischoͤflichen Stuhles erwählt s für ider ; 8 .

den bier lr gan bemerkt, r uf Signalschi 2. . J . ö , on; Henn kr der Höflichkeit und der Schicklichkeit, der mit der Politik Wichtigkeit ist. Dieses Blatt, welches bekanntlich das Kabinet erfuͤlle getreu die durch den Quadrupel⸗-Traktat übernommenen

dem Englischen Admiralschiffe folgten. In lurzem standen auch Am 19ten d. M beging zu Breslau die Stadtverord. (ils 73 Renne , meer, n Can., 2) a6. n cHeus nichts zu schaffen hatte.“ vom G. September vertheidigt, veigt sich namlich auf. Anlaß Verpflichtungen. Nun bitten wir aber unsere Leser, ihre Auf— * J 2 é, ou: l.ami Der Abmir' Roussin hat am vergangenen Sonnabend der gus Lissabon eingegangenen Nachrichten ziemlich enischieden mertsamkeit folgender Notz zu schenken, die uns aus Wool ich

die Britischen See⸗Soldaten und Matrosen bercit, um noͤthigen⸗, neten⸗Versammlung, mit dem Mag strate vereint, den Stiftungs⸗ krélé, vaudeville par Seribe. 6 . . e r, . g. . J . ;

falls zum Schutze der Koͤnigin ans Land zu steigen; sie erhielten tag der Verleihung der Städte- Ordnung durch ein Fesmahl in l Sonnabend, 26. Nov. Im Schauspielhause: Griseli ne Quarantaine in Marfeille beendigt und wird heute in Pa- zur Opposition hin. Es sagt unter, Anderem: „Eine contre xom gestrigen Tage zugekommen ist: „„Die Königliche Dampf—

jedoch zeitig die Kunde, daß der Anschlag miziungen und daß Saale des kgufmännischen Zolngers. Zugleich nahm die Stadt- dramatisches Gebicht in 5 Abth, von Friedrich Haim erwartet. . ö. = revolutionaire Bewegung brecht in Lissabon aus. Die Konzen, Fregatte „Rhadamanthus“ langte am vorigen Sonntage von der

also ihre Huͤlfe nicht noͤthig sey. Die National⸗Garden blieben verordneten⸗Versammlung diesen bedeutenden Tag wahr, um ih— 6 . . Die Regierung publizirt heute nachstehende telegraphische trirung Britischer See⸗Strentkrafte vor Belem hat diese Bewegung Spanischen Nordkuͤste an, und während dieser Woche sind aus epesche aus Bavdonne vom l(6. November 3 Uhr Nachmit auf eine direkte Weise provozirt. Noch während des Kampfes der bei- dem Königlichen Arsenal Pulver, Kugeln, Gewehre, Feldgeschuͤtz

indeß unter Gewehr. Am folgenden Tage gingen die Minister rem gewesenen Vorsteher, dem Kaufmann Thun, in Anerkennun ĩ 2

um 2 Uhr zu der Köͤnigin, um ihre Lend f n, zu nehmen, . Verdienste um das e n, einen geschmackvoll h Freit ; 4 3 n , ,, , *. D t: „Die durch die besonzere Kriegs Kommission den Cortes den Parteien, die uch die Herrschaft in Portugal streitig und anderer Kriegsbedarf an Bord derselben gebracht worden.

und machten sie auf die große Gefahr aufmerksam, der sie sich arbeiteten silbernen Pokal zum Andenken zu überreichen. J 3 agg na in 6 Tablegux, nach d . , 5 rgeschlagenen Maßrege'n sind von der Versamm'ung in einem machten, in dem Augenhlick, wo die Englischen Marine⸗Solda⸗ Morgen fruͤh werden sich 39 Bombardiere von der Königlichen , T. , . em Roman des h mißigten Sinne modifizirt und dann mit emer Majoritaͤt von ten sich einmischen, und ohne abzuwarten, bis irgend etwas De. Artillerie mit einem Offizier vom Sapeur, und Mineur / Corps

dadurch aussetze, daß sie auf den Rath von Personen hoͤre, die Am 16ten d. M. ersolgte zu Breslau mit angemessener Fei⸗ 6 6 He e 6 Bir wt ihre Krone komnpromittirten, statt geduldig die Versammlung der die Einweihung der . ache. e,, , k . Hugo, frei bear geite⸗ 83 Sharlotte Berch. Pfeiffer. gegen 37 Stimmen dagenommen worden. Vergi. den Ar- finitmwwes enischieden ist, sendet der uasere Fiotte kommandirende auf derselben einschiffen, und sie wird unverzüglich mit ihnen Eortes abzuwarten und zu sehen, welche Mohificationen in der Man sscchreibt aus Posen: „Auch im ausenden Jahre ci n, ,. 36 . 2 men rer,, 1 RMNadrid ) Von Rodbil hoͤrt man nichts Neueres. Gomez Admiral die Korvette „Diligente“ na 5 Frankreich ab. Nach nach der Nordtuͤste von Spanien zuruͤckkehren““ Rechtfertigt Verfassung diese beschließen wurden. Die Koͤnigin war sehr sind die Bemuhungen der Bezirks / Koyts fuͤr Wege und Daum . ö. 9 6 . ö . . n, ny, den letzten Berichten zufolge, in Berlanga, an der Graͤnze fünf. Tagen kommt dieses Schiff in Brest an. Es meldet den der Inhalt des Traktats wohl die Absendung von Bombardỹe— ? Schwatzer. Lusspiel in von Contessa. Zum Veschs , Estremadura, und schien sich nach Sevilla wenden zu wol— Umsturz der Constitution von 1822 und die Proklamirung der ren der Königlichen Artillerie nebst einem Offizier der Sapeurs Das Journal des Debats bemerkt hierzu: Charte des Dom Pedro. Großes Ausfsehen an der Boͤrse, be⸗ und Mineurs? Wir glauben nicht, und das Unterhaus wuͤrde

aufmerksam, und auf ihre Bitte blieben die Minister im Amte. Anpflanzungen uͤberall durch guͤnstige Resuitate belohn d ? J ĩ fp A* ? ! 16 ö te. J I . in stige desuitate belohnt worden. 75 Bi nen⸗Dilettant Lusts el in 1 Atr, von 9H rys Üm 9 Uhr Abends wurde eine Botschaft von dem Grafen In vielen Kreisen ist in dieser Wezießzung Ausgezeichnetes 2 3261 ö 3 a,. ö 2 zung Ausgezeichnetes ge— 3 e. . ; , , 385 ; ; 28 Berlanga, ein Dorf, 23 Stunden ͤstlich von Lleresia, deutendes Steigen der Portugiesischen Fonds. Spater vernimmt se ne Schuldigkeit gegen das Land schlecht erfuͤllen, wenn es ei—

von Mafra an den Visconde Sa da Bandeira geschickt, daß schehen. So haben die Bezirks-Woöyts im Schrodaer Kreise 8 . 3 . die Königin ihren Palast in Belem beziehen wolle, u welchem Baumschulen angelegt, von , , sich die in Schroda und . Redacteur Ea. Cette]. r letzten Stadt in Estremadura, Ain Fuße der Sierra man über England, daß die Eontre, Revolution' m Gegentheil nen Pfennig von den Staatsgeldern zu diesen unverantwortli— Endzweck die Begleitung aller Linientruppen, der Minister, gowagorka durch die Größe der Anlage und durch innere Gedruckt bei A. W. Sa vn. dorena, liegt 25 Stunden von Sevilla und fast, eben gescheitert ist, und daß die Koͤnigin, den Befehlen der chen Einfällen des Staats-Secretairs der auswärtigen Angele— des kommandirenden Generals der Provinz und des Ci- Einrichtung und Ausstattung auszeichnen. Zu letzterer hat der . . weit von Cordova. Rodil folgt dem Gomez in einer Entfer— National-Garde gehorchend, den Beistand der Englt⸗ genheiten bewilligen wollte.“ ; ö h . ,, ö. ,,, Alagix marschirt z vei a ,, schen 6 abgelehnt, , siegreichen Volke . . 3 aͤußert sch n, i die Lissaboner Er⸗ . . Rodil, und Narvaez steht noch am Tajo hinter Alaix. delt und die Minister der Constitution von 1822 zuruͤckberufen eignisse folgendermaßen: „Dies Unternehmen scheint das aller— . . ö 66 . 6. . ae n einiger Zeit hielt man Gomez in der Sierra Morena blo.⸗ hat. Neuer Laͤrm an der Boͤrse und Sinken der Portugiesi⸗ üͤbelberathenste gewesen zu seyn, denn nach . Berichten dar—⸗ J Allg t m ein é T* 7 n z elg k 1. ĩ U 1 51 9 353 * k 1 6 1 ch 6 1 85 t ] 9 te 1 kt; ganz kurzlich noch glaubte man ihn eingeschlossen und an schen Papiere. Und nun fragen wur, weshalb die „Diligente“ uͤber waren sowohl die Masse der Bevoͤlkerung von Lissabon als . ; ; e, *. ) 1661 * 1 9 gedrängt, und Jetzt zieht er die drei Generale mit ih« nicht, bevor sie von Lissabon abging, das Ende einer Bewegung saämmtliche National-Garden dagegen. Auch scheint kein Mili— 3. . Bekan ne mach ungen ,, di sua morte per agi corrishondenlte esieuosgeloosten Obligationen obgedachten Anlebns und be— Liter aris ch e A n 3 eige n ö . . . . . n ö , kor k , 9 . . 3 di lege. x iaus s rglei⸗ ö ; ) . 3 ö den m gen ! a . . . . . achgesand nnn, . ; ö e . on zu . ann,. , ö w y, . , gegen derglei Be e, tttg i gil n e g erschi⸗ aͤne mit der Kuͤhnheit und der Thätigkeit auszufuͤhren, von. um die durch sie uͤbermachten Mütheilungen zu herichtigen? bewirken, und sie hatte ihre Rettung vermuthlich bloß ö. ; . ö 3 modi ö lu0ghii soliti di questa citta ed inserito per Berlin, den 23. November 1836. und in allen Buchhandlungen (in Berlin be 7 er schon so viele Beweise abgelegt hat. Das un⸗ Sollte es wahr seyn, wie in einigen Briefen aus Portugal ge nel⸗ schleunigen Beistande des Englischen Geschwaders zu verdanken. . 2 del Dre iner r Barili r volte consecutive di ssttinana in Settimana nesla Nathan & Comp., Hirschwald, zu haben: ickliche Spanien wird nun im Norden und im Suͤden detévird, daß die Haltung der Franzoͤsischen Flotte so verschieden von Es thut uns leid, zu vernehmen, daß der Antheil, welchen un— n,, , . z . , , . di Milano, dieiro ricrra di unter den Linden Nr. is. kn uairlau d. 7I. KRrunkheiten des Herzens . zwei Katastrophen zugleich bedroht: Die Einnahme von der der Englischen war, daß der Befehlshaber der Britischen Streit, sere Schiffe und Truppen an der Sache nehmen mußten, um dee d= fon lei is Inno cen: ¶dꝘfsani) e della vivente a, nen. , . , nnn, n, Bekannt mach deus Französischen deutsch bear heiter, , 59 durch Don Carlos, die Einnahme von Sevilla durch kraͤfte es fuͤr angemessen hielt, seine Soldaten an Bord zurück, nigin zu schůtzen, bei der Lissaboner Bevoͤlkerung ein erbittertes Ge— Caqolino qi questa aii, entrato al servizio nel Sorbo Emesso d all Impl. Reggio Tribunalo di Cremd für die refp. Inhaber von . 91 an e. 3 ** De. A. F. Becker. 2 hi 3. . . Sevilla, rr großen und wohlhabenden Haupt, zurufen, da ihm die Nicht Intervention des Franzoͤsischen Ad fuͤhl gegen die Englaͤnder erregt hat. Beim Abgange der letzten Nach⸗ delle Reali Guardie d'0nore del ceraato Regho 23. Agosto 1836. ks na io thsch i sd or dr en tkg?! ni . ngl⸗ D M v). . lr. 18 8r. . 9 zes reichen Andalusiens! Und wenn diese beiden Ereig« mirals mehr Besorgnisse einfloßte, als die Bewegung, die am richten war uͤbrigens die Hauptstadt ruhig, und wir hoffen, daß itz nel 2s. zh is io, Partita Fer 16cm; 5 hb ech. Diꝰ bin dirhan ztẽn *. M. mn ,. n n , e r. anch 7 6. ist in 85 ed n gn f ö sich verwirklichen sollten, welche Verwünschungen werden Lanze stattfand? Sollte man nicht glauben, daß unsere Diplo⸗ es nun ganz den Cortes uͤberlassen werden wird, die Regierung di Ruszia il 1sc. Fehbreje 1812. e cnduito colâ pri- Pellizzari. Verloosung des Neapol. Engl bei v. . 1821 durfte nun . n mn ge r d , n nicht in Madrid Luft machen, welche Wuth, welches matie, unzufrieden mit dem Verfahren Englands bei der Pro in Ordnung zu bringen. Die jetzigen Minister sollen, wie wir gioniero di guerra li 206 bre drllᷣ atesso anne schr CGozzanigo, snzre. à s5pCt negociirten gnlehns herausgekommenen Num und seden falls dleg n n Werkes aa dle Kral schrei und, vielleicht, welche Excesse! Man kann daher die klimirung der Constitution von 1812 in Fa Granja, sich in Lis! hören, sich sehr bemuͤht haben, Herrn Silva da Carvalho und 2 . 3 5 , e i r n s dal Avigni, spedre. mern liegen in meinem Comptoir zur beltebigen Ein- heiten des J— . im. Ber deutsche Balk * dLangsamkeit Sorglosigkeit und Unfaͤhigkeit der Gene- sabon habe raͤchen und durch die Unbeweglichkeit der Franzoͤsi⸗ die ubrigen in England angekommenen Fluͤchtlinge in Portugal e, , ,. e . , i . sicht bereit und können die resp. Inbaber die gezo- ter ist auf möglich sie Kürze bedacht und bemubt . Koͤnigin nicht genug beklagen, und es ist eine Pflicht, schen Streitkraͤste eine Contre— Revolution habe verhin— zuruͤckzuhalten, da man die vereinigten Anstrengungen Aller für en erite nel termine dun nus coli eint, eit en nc re r nn nz en ft s en, n bon beute ab entweber wesen, neben Ausfüllung mehrerer Lücken mach, usn rr, die Spanische Negierun z und die Nation auf Fehler dern wollen, die durch die Englische Politik direkt her, nöthig hält, um sich dem Einflusse Dom Miguel 's zu wider— non compsrende o non sacendo a quesgtè Tribunale für die Inhaber von geen cd ieh fich En gegen der ichen . ö. a realisiren oder . Resultate der neuesten im Jahre 1836 gemachten 9 sam zu machen, die so traurige Folgen haben konnen.“ —ʒer vorgerufen wird? Unsere Betrachtungen sind nur ganz setzen, der noch immer bedeutend ist. Marschall Saldanha od 1 uapatatogli C(hretgre Ar'caiß Giasezpo Hes. lisch en oprocentigen Obligationen ; ** i dene , voste nach dem jedesmaligen schungen nacht if eas n, 6 . Del nl ager melde uͤber Spanien Folgen es; „Ein heute hier allgemein; aber es waͤre doch moglich, daß Frankreich endlich bleibt, dem Vernehmen nach, in Cintra; er ist der einzige angesehene ͤ zimenti tondacore in altra guisa la sua eszistenza Wir realisiren schon von heute an zum voriheil⸗ erlin, den 23 n r 18s th ,,,. r. J., da 1 , laude ö. e 1 troffener Courier hat Nachrichten überbracht, aus denen einsaͤhe, welche Fruͤchte ihm seine enge Allianz mit England hei Mann unter denen, die bei dem letzten Versuch betheiligt waren, / ö 25. 36. tionis. Praemissa est brevis hujus ar In genau die Stellungen ersteht, die die Constitutionnellen und! den Angelegenheiten der Pyrenaͤischen Halbinsel trägt.“ der den Muth gehabt hat, die Folgen davon abzuwarten.“

entro il termins saddefio si procedoerz alla dichia-l haftesten Course die am sten d. M. in London aus-! Arons Wolff, Linden Nr. . rica. Sinaj. Geh. 123 gr.