1836 / 343 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2

.. . · ./ . .

.

139 *

an Loose zu Soo FI. 1185. 1185. Loose 2u 100 FI. 219. Preuss. Im Schauspielhause: 1) La grande d 4r ö . ( ; . . renn, * hauspiel s dame, drame-y e nn . Eust.. . rum. Sch. 63. 6. co. ö, Anl. 90. Er. Pon. Loose 68“. G27. ville en 2 actes. 2) La seconde represeniation de: e 9 l m l ! n k K 4 * san, . do pan. Anl. 17 ain ,, , . d2 . din de Caen, vaudeville nouveau en 2 actes. nn ö 2 250 FI. 2 Mt. , ; m burg, 6. Dezember. 10. Dez. J ; ĩ 6 . Hamburg...... . 20 Mi. Kur⸗ . . , 1 lüngl. Russ. So, Port. 40. a , me!, 3 Abchm Schauspielhause: Griselh , ö. 1 K Mb. 2 Mt. 1495 - eue Anl. 18. = ) 26 ͤ ; 2 . 6 Ave s 215. 4 London, 2. Dezember. Sonntag, 11. Dez. „Im Lpernhause: Fernand C . . 42 ! . 8 255 11L8t. 3 M 5 3 2 6m ; an ort 2 1 ö 20M Fr. 2 Mt. som, Cons. 30 —. Bel. Neue Anl. 18a. Hassive 32 Oper in 3 Abth., mit Ballets. Musik von Spontini. h ⸗. . 4 Wien in 20 Tr...... ..... 60 FI. 2 Mt. 101 Ausg. Sch. 714. 21, Gο Holl. S333. S0, 99a. do/ Port. AA. Marrder: Telasco, als Gastrolle.) n . 2 6 . 2 Mt. 101 * do. 30 2816.ũ. Engl. Russ. —. Bras. 86. Columh. 21 /. Mex. Im Schauspielhause: Ich bleibe ledig, Lustspiel n 9 ö 2 10 Tu. 2 At. 6 . os d —. PFeru Chili 66 ö Abth', von C. Blum. Hierauf; Drei Frauen und n k,, e ,, , , ? t = eipai..-.. . . 10 Thl. 8 Tage. . aris, 2. Dezember. in 1 dem Fr ** . * ; . . henersere . a. z.. .., ,,, w mr, , me, ein, . zo, Rente pr. Compt., iös. 85. nn cour. 106. 80. zo pr. Posse in J Att, nach dem Französischen, von S. Kettal Berlin, Sonnabend den 10ten Dezember 1836 Hern nn, , 6 100 Rbl. 3 Woch. z0 1 ½ 21 2011, compt. 79. 90. fin cour. S0. 15. Foy Neap. 98. 60). 3G½9 Span. Königstädtisches Th. t ö . J . 6 2 RKente 199½. bassive ds. Neue Ausg. Sch. Ausg. Seh. k ö g N ö ', h. 2 r /// w/ 2 an , r ; z é. z*½, hortug. 202, Freitag, 9. Dez. Der Diamant des Geisterkoͤnigs. * K / / / k/kF/kt/tk1/k/t///////— d Auswärtige Börsen. wien, 3. Dezember. bersplel mit Gesang in 2. Akten, von F. Raimund. 6 J ö w ; w an, ,,, . * r —— inn, n Am tram, 3. Derembaor. . . Sz o Met. 10873. Ac. 99. 3 Cο 735. 21½aip Y —. 19 Plock: Florian Weschblau.) 8 ; t . ; . 2 ; ; ; ; , ) wirkl. Schuld Sat.. So, de. od., Kauz, Bihh. 211. Bank Actien Neue Anl. 373. Sonnabend, 10. Dez. Die Juͤdin. Oper in 4 Akten, Am 11 ch e N achri ch ten. zur Halfte mit atmosphäͤrischer Luft gefuͤllt worden. Herr Green ein mit Entschlossenhett ausgeführter lebhafter Angriff den Kar— 2135. do,, Span. 1855. Hansive S3si. Ausg. Sch. Zingl ; . . . Ih Mi ) ö 8 , n , g. ; J . e 9 en Kar , b , J g5ni dem Franzoͤsischen des Scribe, von Friederike Elmenreich. it des T z n,, . 6. . , , allen , . ungeheuren Schaden hien kann. Cabrera, der in der ö . s . ö. nigliche Schauspiele. . sik von Halevy. ö Kroni 2 Tages. die Englisch verstehen, Mittheilungen über seine etzte Luftfahrt Umgegend von Teruel, im üden von Aragonten, angekommen . . we n , Anl. 1914. Freitag, 9. Dez. Im Opernhause: Iphigenig in Tauris, ; ö 3. i 6 zu machen. Die Eigenthuͤmer haben bis jetzt noch keinen ze, seyn soll, hatte sich in Estremadura ven . . er ist Frankfurt a. M., S. Dezember. große Oper in 3 Abth. , mit Tang. Musit vön Gluck, (Frl. Redacteur Ed. Cottel. ̃adDers Königs Majestaͤt haben den Geheimen Ober- Zinanz. eigneten Platz zur Fffentlichen Ausstellunz ihres ungeheuren Aber Almodovar, Val⸗de⸗Peñas und Albacete durch die Provinz Oerterr. So, Met. 103. 103. MM 981 2. 3811. 2M½ ! v Faßmann, K. Bayerische Hof⸗Opern-Saͤngerin: Iphigenia, = e m. ath und Prodinzial⸗Steuer, Direltor von Schuͤtz zu Köln Ballons und ju dessen Aufsteigen finden können; aber sie hof⸗ La Mancha gegangen und hat seinen Theil der Beute, worun— St /. 19 28. kor. Bank- Aetien Jog. idzz7. Farnial- 0kl. I381½skr. als Gastrolle) Gedruckt bel A. W. Hayn m Wirklichen Geheimen Ober, Finanztathe zu ernennen geruht. fen noch immer, daß sie ihren Plan, von hier aus die Nückreise ter sich drei Wagen mit Silber und lostbaren Gegenständen be Des Königs Majestaät haben den Banguier Deichmann, im Vallon nach London anzutreten, werden ausfuͤhren koͤnnen. finden, nach Aragonien gebracht. Die Eckorte bestand nur ; ; —— * * 2. * . —— 8 Hef des Banu quierhauses Abraham Schaafhausen zu Koln, so Berichten aus Lyon zufolge, sind daselbst aus Amerika be, aus einigen hundert Mann; aber er ließ seinen Marsch durch ; ; 8 den Kaufmann und Apotheker Wachter zu Tilsit zu Kom, deutende Austraͤge auf Seide eingegangen, wodurch die Lage der 3 oder 6 in La Mancha selbst gebildete Guerillas decken, die All em e n er An ei er U 1 die 1 ell 3 l en 896. ta !' t l n än ⸗Röthen zu ernennen und die deshalb ausgefertigten Fabrik-Arbeiter sich einigermaßen gebessert hat. sich im Ganzen auf etwa 500 Mann beliefen. Diese Guerillas h 9 . ii g ,, , , . , ein . erscheinendes Journal, waren es, die bei Ocaña, Aranjuez und . in der Pro⸗ 2 . . e ags Majestat haben den Kaufmanns-Aeltesten un agt: Das von dem Admiral Hugon befehligte Observations⸗ vin Madrid erschiener d de ein Theil der Madride J . mas vom 26. September 18335 zu ver— Capt. Marryat's ne r ö Ven ,, , masestat aden den uf ans elt ßen un? n, don d fehlig ö dinz N hienen, und denen ein Theil der Madrider Bekanntmachungen. Die Witt'. Echte rdt n Hel nslah! Kirchenrat alten! Benin srketl Lan einm Doatorn wir Bebe de rr g me , , bckaente b dhlmennn, 6 l, dn Fenn d, g t, mn n, kurzem in Brest erwartet. Es scheint, Garnison entgegengehen mußte. Caberg, marschirte mit zan E dietal⸗ Citation. Hartmann in Altenheim, Oberamtmann Sold Wittwe Theologie. Gr. Sv0o. Geh. 7‘ sgr schweig ist so eben erschienen und bei E. S M R/ Beide in Breslau, zu Kenrnerzien Raten zu ernennen daß die Regierung Anfangs befohlen hatte, daß ein Schiff in geringer Mannschaft durch die Provinz La Mancha, und zwar 1) Der Handlungsdlener George Chrisllan Hein⸗ in Karlsruhe, Ang nit uslagg. Witwe in Speyer ler in Berlin (Stechbahn Rr. 3), Posen und 9 di deshalb ausgefertigten Patente Allerhöchsise'bst zu voll, Liffabon bleiben, und daß der uͤbrige Theil des Geschwaders im Angesichte von 4000 Mann bewaffneter National- Garden, fich Wildegang, hie geboren den z. Mär sos, und, Friedrich Kast in Röcnngischefehe mn babsne bei . . berg, zu haben; hen geruht. ö 96 ö vor der Mänduüg des Taso kreußen sollt. Da gzer ein solches die bei Mongangtes pzrfammelt wren, und von ob sMann welcher die letzte Nachricht von sich im Jahre biesigem Bezirks Amte gegen Kasimir Kast in Gerns- Sei . J. Wiesike in Brandenburg ist so eben , Se. Majestaͤt der Köͤnig haben dem Schullehrer und Kan- Kreuzen bei der jetzigen Jahreszeit nicht ohne Gefahr ist, so Lintentruppen. Dies ist ein neuer Beweis von oer Sorglosigkeit 1823 aus Vlichingen in Hollend gegeben pat, dach und zie in Polen wohnenden Verwandten der erschienen Und à 10 sgr. in allen Buchhandlungen Von Capt. Marryat, deuts— pr. Bär Ohlendorf zu Hamersleben, Regierungs-Bezirk Magde! hät der Admiral Rosamer allen Schiffen den Befehl zur Ruͤck. und Unfähigkeit der Christinischen Generale, von dem Mangel 2) . n . K . 394 , , . Frau felt ö 6 . n un. . Berlin bei Ludw. Oehmigke, Burg⸗ 3 Theiie . , ö. L eg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen geruht. . kehr ertheilt.“ ö an Zusammenhang in den Vertheidigungsmitteln und von as „Juni 17d, weicher im Jahre 313 bei der cher Seite, eine Klage guf Testamentsumßotzung gin, Kras, zrh;, 9 . e , n en,, stät ber König haben dem zu Bromberg stet 6 mn shster⸗ heil , d . . 1, kae r . elngestellt und verschollen ist, gereicht, deren rien rn. Klagegrund insbesondere Kurzer Abriß einer Geschichte der hoben bischdͤilichen Dic er ngueste und grermals freffliche Reman . 93. . . ö , 66 , ,, Fehlern, die dig Prepinzen bestäns g in ze Hände der oder Menn (eam? 'ükckgclassens Erben und, Erbneb- darin. bestebt, daß die Erblafferin niht In der auf Stets und? Do m-Kirch ryat's bildet den 22sten bis 2asten Band! n, unberittenen endarmen Buch finck die Rettungs-Me⸗ m phische Depesche mit: „Toulon, J. Dezember. Man wußte Karlisten liefern. Die Belagerung von Bilbao ist noch r 1 m⸗Kirche Werke, die sich in ber überaus wohlfeilen us Ee mit dem Bande zu verleihen geruht. am iten in Bona, daß die Armee im befriedigendsten Zustande von weit größerer Wichtigkeit, nicht etwa wegen der in Guelma angekommen war. Lebensmittel und Fourage gab Stadt an sich, die keine eigentliche militairische Position

, d,, . den 13 . . i . , erklaͤrt vorgeladev, sich vor oder spatestens den 28. Sep = habe, e ey das im Umschlag befindliche ihr letzter Dom-Cabituls zu Bur randenbur at sich auch i

Sali? . j . n⸗ k r ' ö in der d ] tember 1837 vor uns angesetzten Termin entweder Wille; ferner, daß das Testamient nicht doppelt versie⸗ nebst Beschreibung 3e in . , . einn . e , , ö

personlich oder durch einen Bevollmaͤchtigten, wozu . word

der Herr Justiz⸗Kommissar Breithaupt zu Havelberg

tigen, daß' sie faͤr tobt erklaͤrt und ihr nachgelassen es nach enthalte, . 2. 29 9 .

Vermdgen ihren legitimirten Erben verabf Ber klaͤgerische Sachw t sein Peti in Kredigien von r. Au gu st Schröder, Yer Bu lreerzsé, Cooper's ie anschließen, kostet Ii Ausland. . . . h b 9 . folgt wer Rech e e, , . , , Dom- rediger und erstem' Professor an des Ritter und drein derselben tilden ein en oll taͤndigen Run J. . brochen.) alle kleinen Plätze nach und nach in die Haäͤnde der Karlisten pre den 11. November 1836. sey der geheime letzte Wilen der verstorbenen Frau Julie ITkademie zu Burg Branden dur, Eingerei Erschienen sind bis itzt im Laufe dickes Jahn Frankreich. n In demselben Wlatt liest man hoch nachstehende tele, gerathen, weil der Fall Bilbaos beweisen wuͤrde, daß die Ar⸗ Königl. Preuß. Stadtgericht. Veiler von Gernsbach d. d. 20. Mai 1836 für nichtig sind die Beih⸗- Reden des evangelischen Bischofs Will Königs-Eigen 3 Thle 1 Thlr. Der saͤmmtl M Paris, 3. Dez. Der Prinz von Joinville hat am Isten graphische Depesche: „Bayonne, 1. Dez. Der Spanische mee der Königin nicht im Stande ist, die Aufhebung der Be⸗ und unguͤltig und deshalb die gesetzliche Erbfolge fur Herrn hh ö 5 scha. z Thl l 1— tern NM. seine Quarantaine beendet und wird morgen in Paris Kriegs-Minister Camba ist durch Rodriguez de Vera ersetzt lagerung irgend einer Stadt zu bewirken. Wenn man den Blick eroͤffnet zu erklaͤren und saͤmmtliche Kosten haben die 14) Gruͤndu X 9 ö at. wischzfliche ö Der V9 ha. hle. Thlr. ö - 6ter wartet. worden. Die Cortes haben am 26östen einstimmig den Don auf eine Karte, sey sie auch noch so mangelhaft, wirft, so wird * 2e n, 6e tg gehn gj de . z x a rern un . 3 Wh dr g ren ch , 7 yter Der Koͤnig hat heute den Marquis Brignole⸗Sales, Sar⸗ Carlos der Rechte auf die Spanische Krone für verlustig er⸗ man nicht begreifen können, wie Espartero, ber ein verdienst⸗ , mm, Alger Residenz. Zur mündlichen Verhandlung über, die lage haben bauung der Domkirche, Alter derselben und Gruͤn Peter Simpel. 3 Thle. 1 Thlr! 10 12 nischen Botschafter, eine Privat-Audienz ertheilt und aus klaͤrt; sie werden sich in wenigen Tagen mit einem Borschlag voller General ist, seine Truppen bis an das Ufer des Mee— ssen Haͤnden ein Schreiben entgegengenommen, das ihn als beschäftigen, der darauf abzielt, die Hinrichtung jenes res, zwischen Santander und Bilbao hat fuͤhren köͤn—

6 * j z 2 . ist in dem über das Vermigen der biesigen Hand- wir nun Tagfahrt auf Dienstag den 24. Januar 1837s ban r sr damit arbunden n! Dom- Cabituis. 35 Has Faphet, der inen Vater sucht Thle

nor e un 18. ; ie si z it 1 ö. . ö e, s n gh, . ö . n, . ö. . ,, k Dom-Capitul zu Burg Brandenburg 4 Der bi. J 13 15er Iscchäftstraͤger des Herzogs von Lucca bei Sr. Majestät be. Prinzen zu verfügen, falls er gefangen werden nen, um dem letztgenannten Platze zu Huͤlfe zu eilen, dung und Nachweisang der Anspruͤche aller etwani⸗ um Theil unbekannt ist, verspnlich oder lch ent f efliche Sahl und das Dong Faid während und Jakob, Ehrlich, Thle; n Thlt, 16 =-, ut gt. 4 ; sollte⸗“ und noch weniger, wie er auf den Gedanken gekem— gen unbekannten Glaͤubiger auf länglich Bevollmächtigte ihre Einreden dahier vorzu— . , . . nen Drganisation 6 Forster 3 Thle. 1 Thlr.. . 19 A1 ster Der Marschall Soult wird am künftigen Dienstag in Pa⸗ Das Journal des Dédats enthätt seit längerer Zeit men ist, seine Truppen an einem Punkte der Kuͤste einschiffen

es Dom: Capituis. 06) Die Wiederherstellung der Ralph Rattlin. 3 Tble 1 Tblr, 22 -= 216 l erwartet. Sein Adjutant, der Oberst- Lieutenant Naudet, einmal wieder eine Uebersicht der militairischen Ereignisse in zu lassen, um sie an dem andern wieder auszuschiffen, wahrend

den 7. März i8z7, Vormittags 11 ubr, stragen baben, indem sonst der thatsaͤchliche Vortrag ; , ee. schts⸗ n eh . Domkirche, kurze Beschreibung derselben und An- Der Pirat und die drei Kutter. 3 Thle. vor dem Herrn , , Rath Beer n ele der Klaͤger fuͤr eingestanden und jede Schutzrede der gabe der' in . feen rern, n Eitzir. Th

worden. Diese Glaͤubiger werden daher hier

k a . . he lg; . n n g. er Bekanntschaft die Herren Justi Rat endsa ustiz⸗Kommissarius Hirschmeyer und Hahn volge⸗

andrechts Satz 976 enthaltenen Vorschriften uͤber ; g . ] . 6 8 5. ; ; . tober 1836 gefeierten Wieder Einweihung der Kirche Jedes Baͤndchen der Gesammt-Ausgabe seiner w vorgeschlagen wird, zu melden, sonst aber zu , die Errichtung eines geheimen letzten Willens hier⸗ Mit einiaetn'e uf töte Felerf beznglichtn Reden und Welche sich äbniichen Kusgaben de, . k.

urch Beklagten (fo weit sie nicht erschienen) fuͤr versaͤumt ? ; . 3 ; .,

aufgefordert, sich bis zum Termine schrifilich, in 3 werden i. ,, . . 85 Wieder-Einweihung der Kirche am 1. Oktover 1336. Der zunaͤchst zu erwartende Roman „Mr My

demselben aber perspnlich oder durch e zuläs⸗ 258, 270 bis 276 und 782 der Prozeß Ordnung und) d c dem Mangel nach Satz 1. des Landrechts bffentlich verkuͤndet wird dei Vollendung des Thurmes. 10) Die Bedeun⸗

Gernsbach, den 24. November 1836. ; —ö d . . : : . tung der evangellschen Dom-Eagypätul fur ach Deutschland antreten und dem Derzeg von Angoulsme ei wieder auf jenen endlosen Buͤrgerkrieg lenken, deffen Schauplatz Plane, den Feind zu vermeiden. Ab ĩ ic . 0. n 5 * s * 4 9 2 9 ö . 12 2 6 ö 1 ö . 2 D 9 ? 2. . er muß er nicht end li h

Großherzoglich Badisches Bezirks-Amt. ,, Zeit . . . 9 ar rn en , ,,,, n Condolations Besuch abstatten, Bie Aerzte haben ihm aber nunmehr zanz Spanien geworden ist. Rodi hat zweimal, das doch diesen Feind angreifen, wenn er Bilbao wels en will Prediger Herrn Dr. Ehrenberg in zas Dom Capi— Stuitgar o ebe gendes Buch die M Er begiebt sich nun direkt nach London, wo eine Mal in Andalusien, das andere Mal in Estremadura, die Schon ist das Geruͤcht verbreitet, daß ein erster Angriff Espar—

und des damit verbundenen ganten Ausgabe ununterbrochen folgen. Man

es im Ueberfluß; von allen Seiten liefen die Unterwerfungen ist, sondern wegen der großen Frage, die bald unter ihren Mauern der Staͤmme ein. Der Prinz befand sich sehr wohl. Die Re. gelsst werden wird; denn es handelt sich in der That darum, genguͤsse waren der Gesundheit der Soldaten nicht nachtheilig zu wissen, welche der beiden Armeen im Norden Spaniens die Jgewesen. Allem Anschein nach ist die Armee eingerückt am . .“ staͤrkere ist und den Lauf des Ebro beherrschen wird. Faͤllt Bil⸗ Hier ward die Depesche durch Eintritt der Dunkelheit unter⸗ J bao, so muͤssen die Linien des Ebro und der Arga, Vittoria und

en sey und uͤberhaupt Gebrechen der im des Königs und des Kontgl Haufes am 1. Ok ner wunderbar anziebenden Romane uͤberfluͤssh

.

Zeit ungs⸗Rachrichten.

*

bereits gestern Abend hier eingetroffen und ward heute fruͤh Spanien, aus der Folgendes das Wesentlichste ist: „Die zweite Bilbao vier Stunden in das Land hinein und an einem Flusse

mn Kriegs⸗Minister berufen. Invasion des General Gomez in Andglusien, die Ruͤckkehr des liegt, der nur bis Olavieja schiffbar ist. Hätte nicht Espartero

Der Herzog Decazes ist gefährlich krank. Deneral Cabrera nach Aragonien, die Fortdauer der Belagerung seine Armer zu Lande von Vittoria, oder von Villarcajo aus, Der Fuͤrst Polignac wird sich nun bestimmt in diesen Ta, von Bilbao und die beklagenswerihe Langsamkeitz der constitution⸗ gerade auf Bilbao fuͤhren koͤnnen? Wahrscheinlich fuͤrchtete er,

rn nach England einschiffen. Er wollte zuvor noch eine Reise nellen Armee sind Ereignisse, die die oͤffentliche Aufmerksamkeit auf dem Marsche angegriffen zu werden, und es lag in seinem

25 27ster⸗

Ss Anhang: Urkunde Ottos des Großen über shivman Fasyn, von demselven Verfasser, fob ) f. Stiftung des Bisthums Brandenburg. 93) Rede baldigsten. erfasser, fan

von abgerathen.

chlagen werden, zu melden, ihre ,, die Art und das Voörzugsrecht derselben anzugeben nnd bie etwa vorhandenen schriftlichen Bewelsmittel bei⸗

n . in, . 26 weitere e . e . iettung der Sache ju gewärtigen, wogegen die Aus⸗ Bei Wilh. Engelman . * . 6 S zt 35 Jahr alt und hat 16 Jahr und à Monate seines in Süd⸗ARmerika den Guerillakrieg k elernt, hat mit Method ill ch j . To . ö 866 hz . n in Leipzig erschienen Surerintendenten Herrn Hr. Neander. 12) Erste Joh. Nep. v. Schwerz, stzt 56 Jahr alt und he Jahr un Monate es in Süͤd⸗Amerika den Guerillakrieg kennen gelernt, hat mit Methede., man wi sogar schon wissen, daß der Verlust der Constitution⸗ ,,, ,, , und in aüen Buchhandlungen zu haben Fred ge in Ker neuckhzcweihten Bonkiecchs am Erze Beschreibung der Landwirthsch 16 in , , n,. ,, Regeln der Strategie gegen eien Partei hel ngllen sich auf 2060 Mann belaufe, Diese Nachrichten sind gen Glaͤubiger ein ewiges ef eff wird auf · Bibliothek der schöͤnen Wissenschaften, Dankfeste, den 2 Oktober 1836. 13) Anhang: An. n Bestpbaien und Rbeinpreußen. Der ö. srkische Votsch after hat sicl n, . in den wie Gomez kämpfen wollen. Rodil lag Nacht lang auf seinen allerdings durch Karlistische Quellen hier eingegangen; aber ihre erlegt werben oder Verzeichniß der vorzüͤglichtn, in diterer and trittspredigt. ,, ät eintm Anhang ber den sgen Schach-Klub einfuͤhren laͤssen. Bei seinem Eintritt Karten, zerbrach sich den Kopf, um gelehrte Mandver zu kom— theilweise Bestaͤtigung steht zu befuͤrchten, wenn man die selt⸗ Breslan, den 17. November 1836. neuerer Zeit, bis zur Mitte des Jahres 1836 in Dentsch⸗ h 66 Weinbau in Rheinpreußen. ichte er dem Herrn von Labourdonngie, dem ersten Schachspieler biniren, und wartete immer auf den Augenblick, wo sein Schach⸗ samen Mandver, mit denen Espartero sich dem Platze naͤhert, Das Königl. Stadtgericht hiesiger Resi⸗ land erschienenen Romane, Gedichte, Schau⸗yorzů lea 6 3 i. . aug Clien Zwei Theile in ge Svo. Broschirt. Preis des ankeeichs, eine tie fe Verbeugung und spielte dann mehrere breit gehörig geordnet seyn wuͤrde, als ob sein Gegner der die Langsamkeit seiner Bewegungen und all' die Vorsichtsmaß— denz. 1. Abtheilung. spiele und anderer zur schoͤnen Literatur w,, ö zen Werkes 2 Thlr. 223 sgr. zrüteen mit dem beruͤhmten Orientalisten, weren Amadeus von Mann waͤre, der ihm dazu Zeit ließe. Er hatte die fixe Idee, regeln erwägt, die dieser General ergreift, dessen Hingebung . geb drigen Werker so wie der Kest en deutschen Faͤchern der n , aft 1, ueber die vielfachen Verdlenste des berühmten bert daß er dem Gomez einen vernünftigen und riefen Plan zümu, und versöt iicher Muth urigen keinen Augenblick in zweifel gezogen r Üeversetzungen poetischer Werke aus lebenden fremden zu ungewsdhnlich wohlfeilen Preißen Verfasser? und die Gediegenheit seiner fruͤheren et In einem Schreiben aus Constanz vom 29sten v. M. heißt thete, und indem er bald glaubte, daß die Karlisten das König! werden können. Die Belagerung von Bilbao dauert mit einl= Edietal⸗ Citation. Sprachen. Zuerst herausgegeben von Th. Chr. Fr. , ; ̃ l ten herrscht nur eine Stimme; es bedarf di Der Prinz Ludwig B te hat seiner Mutter ei eich Valenzi ĩ ll Tantaviej Unterb ͤ ĩ F Zerschollen sind: Sire fn Gan lich umgearbeitet und neu heransge in der Bug handlung von kaum der Jersicherung, däß die hier genannte, n 9 / ͤ z Ludwig Buonaparte hat seiner Mutter einen reich Valenzia gewinnen wollten, um Cantavieja zu entsetzen, ger Unterbrechung schon fast 10 Tage. Es giebt wenig Festun⸗ Gan J usge, gist & Klemann in Rerlin, Kurgstraße Nr, der allgemein , , . ,, eiten Brief aus Port, Louis unterm 17. Nov. geschrieben, bald, daß sie uͤber den Tajo gehen wollten, um die Belagerung gen, die äà0 Tage nach eröffneten Trancheen noch Widerstand ] rin er ihr seine bevorstehende Abreise nach New? Yerk an‘ von Bilbao zu unterstuͤhhen, manoprirte und kombinirte er im leisten koͤnnen, und Bilbao ist nicht einmal ein regelmäßig be⸗

von Labschütz die drei Kinder der Elisabeth, ge⸗ geben von W. Engelmann. Zweite Anfiaß e sm lden dur chlaut uchhandlüngen zn bezleben sind knb län n' rsang bee h nen,

bornen Ecke, verehelichten Husar Schuhale, welche mit der Mutter im Jahre 1787 nach Berlin

Vorsfchend benannte und ihre Erben und Erbneh⸗ Zeit.

mer werden aufgefordert, von ihrem Leben und Auf⸗ der G ; h ꝛ— h ausgelührt sind, theils Gegenstände, deren Aus- ß. Ans ; 9 enthalt n. M onatzn e Anzeige zu ma— genommen is so wie die Erlaͤuterungsschriften uͤber kühkung beni'siehlig: , , , sst. ,, ,. das Buch wegen de n die 6000 Fr., die er in Straßburg bei sich gehabt, wieder es, sich in den Augen Spaniens dadurch zu rehabilitiren, daß nien nichts geschieht, wie an anderen Orten, und daß dieses Land wei, ind sgarg ren gf nn si, ,,,, , , rt n gbr nd n g, ene nn, den, Fplüende nd deere där o e he coch nn re, Kf weich, die Wuztn Eurer art finn ,ich sssäßsan n 28 nnr wird dies Werl far die, welchs sich für diesen Zweig I18tcs delt, Hes ganzen Werkes 235313 Ilcst . ,, . Freun Her Advokat Parquin, der seinen Bruder vor den Straß madura vier Tage lang in Haͤnden hatte. Gomez befindet sich darin gefällt, uns von lle ef ng; lieberraschunz u ffn * man setzt erfaͤhrt, hat der General Lebeau das Kom⸗

anberaumten Termine hier zu erscheinen, sich aus⸗ zuweisen, und das Weitere zu ewaͤrtigen, widrigen falls ihre Todes- Erklaͤrung erfolgen, und ibr Ver⸗ mögen den Extrahenten ihrer Edictal⸗Citation, ihren biesigen legitimirten Verwandten und Erben verab- folgt werden wurde. Lehen bre! den 8 Juni 1836 . Schwarz, Justitiarius.

vom 30 November zum 1. Dezember e. nachstehende Siaateschu ach in als:

. . Bauschule, Laden No- 12. Buchband Ritz ?). * ö Dürg beger , .. Buchhandlung (. Ritz e), Jaͤgerstraße Nr. 3; e hiesige Blaͤtter hatten gemeldet, daß die Regierung Es wird also eine Streitmacht von eiwa 20,600 Mann zur Ver—⸗ dig gemacht hat. Bekanntmachung. lin durch E. S. Mittler (Stechbahn Nr 3), so Im Verlage d br. B . in Königs k . hr alle Hoffnung aufgegeben habe, die auf einer Expedition folgung einer Expedition verwendet, die nur aus 3 K boh Kombattan⸗ An der heutigen Böͤrse war die Nachricht von der Ein— zu Neustaͤdtel bei Schneeberg sind in der Nacht wie durch dessen Handlungen zu Posen, Bromberg, n j fn, 9. . / . ern ge hin, ,. Rel Simon Schropp & Comp. in Bell n Nordpol verschwundene „Lilloise“ wieder aufzufinden, ten bestehen soll. Es liegt weder im Interesse des Gomez, noch des Don nahme von Bilbao allgemein verbreitet. Die Legitimisten füͤg⸗ Cilmi und &nesen 866 ,,,, Ih n, g. e zu haben, . ̃ l. 5 in , den Dramen dieses Schiffes aus der offiziellen Carlos, diese Expediton nach Navarra zuruͤckkehren zu lassen; ten sogar einige Details hinzu und behaupteten, daß der Gene⸗ öh . Auserwählte Malerkünste mae en Hittorisch ges arb ifth er Atlas h ö ,,. n,. n ,, e sich hier denn jene . Mann wuͤrden ihr folgen und die Nord⸗ Armee ral Espartero, obgleich an der Spitze von 16,0090 Mann nicht . zur Begrundung ergiebigen Erwerbs fuͤr Zeichner, Der deutsche Bauernfreund, allgemeinen! Geschichtswerken am * e e wer n ,,. Die HLilloise verstarten. Wenn Gomez im Gegentheil sehr weit von dem gewagt habe, die Karlisten anzugreifen . Nach anderen Versio⸗ j Maler, Lackiter, Papp- und Blecharbeiter, so wie der kurzer und deutlicher Unterricht von . 8 9 o hesort nach den Knsten Islonds Haupt Schauplale des Krieges entfernt bleibt, so zersplittert er nen ware Espartero seinerseits von Villareal angegriffen und ———— lin n, ce gen n Gren, „ea ben fithe nu rh ten dh e örlshhdhen! C. v. Rott eck Pölitz und Bet * un hatte am 4. ugust de selben Jahres bei Vap na. Fiord die constitutionnellen Streitkräfte, ohne daß er noͤthig haͤtte, noch vollstaͤndig geschlagen worden. Die in der heute publizirten . i 656. Mit 12 schön gemalten Tafeln. Broschirt 223 sgr der Landwirthschaft, wie solche init sicherim und gro. f e ,, 6 2a n ot; seit dieser Zeit hat man keine Nachricht von derselben irgend einen anderen Plan zu verfolgen, und fomit ist es ihm telegraphischen Depesche enthaltene Nachricht von dem Besch lusse F. . 8 1 Die neueste Blu mensprache, ßem Vortheil auch in den deutschen Bauerwirthschaften 11 , n nn n, 865 15 sg 6 Mehr als 3 Jahre sind seit der Abreise der „Lilloise“ ziemlich gleichguͤltig, in welche Provinz er hineingedraͤngt wird. der Cortes in Bezug auf Don Carlos schien an der Boͤrse einen ; 5 ; ö. = . s 8 er g. ichen, ohne daß man über das Schicksal der am Bord der⸗ Aus diesem Gesichtspunkte muß man die Hin⸗ und Herzuͤge des uͤblen Eindruck machen, indem man eine solche Maßregel , 938, , 99 . . wd 100 * G. 2 1420868 100 * KK. 1161 100

und ein Stehandlungs⸗Hraͤmienschein, 8. 2016, Nr. 2601346 uͤber 30 Thlr. entwendet worden.

Ein Feder wird vor dem Ankauf dieser Papiere gewarnt und aufgefordert, alle sich etwa ergebenden BVerdachtsgründe, welche zur Entded ung des Thaͤ⸗ ers und Herbeischaffung des gestohlenen Gutes führen Fönnen, der unterzeichneten Behoͤrde sofort anzuzeigen.

Berlin, den 6. Dezember 1836.

Königliches Polizei⸗Praͤsidium. Gerlach.

Literarische Anzeig en Kirche zu Brandenburg am 1. Oktober 1836, gehal— für Land wirthschaft und Weinbau intern

Gr

t Die Freunde der Poesie erhalten in diesem Ver=

gingen, wo die Mutter gestorben seyn soll, welche zeichniß eine möͤglichst vollstandige Zusammenstellung

kintze Effekten hinterließ, wofuͤr dig Loofung der beffern und der als klassisch angenemmenen Werke Bei mir, ist so chien erschienen unt in fllen foliden e ;

mit 7 Thlr. . zum Deposito im Jahre 1805 der deutschen schoͤnen Literatur, fesonder seit der gan. ,, ö 9. r . 36 3a a nn , ,. und nutz bring . . 1. Ulis 1101 gen 1de Selniatlds 7 kein; Lehren ic a z *

, , ,,, . , , , .

am mfausgaben und lm meln rte Ruch sicht von Schsykel, enthaltend theils Werke, welche

ĩ 6 2 ; ; z ' ö. der deutschen Literatur interessiren, gewiß eine ge— Inhalt: No. 151. 182. Entwürse zur „Iigemeinen Der Preis ĩst im Verhaͤltniß zu dem Umfan .

wünschte Erscheinung seyn. ö ist. at einen h

Vorraͤthig in der : ö, 1E. . . * Buches sehr billig, gesteltt. Der Bruck des z Gordon erhalten, worin die ihn bittet, auch ihre Ver, nicht angreifen zu wollen, wie man Anfangs befürchtete, da er mando der in panien befindlichen sogenannten Freniden Legion

Nicolaischen Buchhandlung in Berlin z Tyeiles it so. wein vorgeschritten, daß er im digung zu übernehmen Herr Parquin hat darauf erwidert, sich, den letzten Nachrichten zufolge, in der Sierra d. Ronda, keineswegs freiwillig niedergelegt; er ist vielmehr von der Fran⸗ ,, . 3 versendet werder er diesen Wunsch nicht erfüllen kznne, da er sich nicht als zwischen Sevilla und Malaga, befand. Vier Divisionen, nam, zösischen Regierung von diesem Pesten abberufen worden, um Der ersie bercitz in allen Buchhandlungen M okat, sondern als Bruder eines der Mitangeklagten nach lich die der Generale Espinosa, Ribero, Algix und Narvaez, . zu geben wegen der furchtbaren, ja fast unglaub—⸗

(Bruͤderstr. Nr. 13), Elbing, Stettin, Stolp u. Thorn. peeis des Ilefles 3 Thlr.

Blumen

Mit 2

Wie

oder neue, sinnige und vollstaͤndige Deutung der angewendet worden konnen, nebst einer kurzen und Die 1ste und Te Lieferung sind erschienen .

Ramenwveiser der Deutungen und einem Anhange, Krankheiten unserer landwirthschaftlichen Hausthiere, rathig. Die zte Lieferung ist im Drucke, Mh die Farbensprache und das Str äufsebtnden von W. A. Kreyßig. . 297 lende w, ,, , Lieferungen sind im Stiche bereits vollend

Beide Bucher eignen sich vorzuͤglich auch zu Weih und vortheilhaften Benutzung der bisherigen Fort.

Bei Vandenhbk C Ruprecht in Gottingen ist lichen Schreibart möglichst kurz zusammengestellt. enthält die alte, der 2te die mittlere nig d

so eben erschtenen und in allen Buchhandlungen, zu Berlin in der Stuhrschen, zu haben: ö ten desselben Verfassers legen Zeugniß ab, daß hier wir noch fortbesteben, und es ist derselbe wie

Rechtgläubigkeit überzeugten Katho⸗ erwarten ist. Der kolossale Ballon des Herrn Green wird j : ri r . ad ; 1 Gre jetzt in dem mals angegriffen und sogar immer nur in sehr großer Entfer⸗ r di ; n . . ——— thause gezeigt. Er ist durch eine einfache Maschine etwa l nung gesehen werden. Ber Zufall bei Villarobledo beweist, daß Ü etwa einem Wonat die Königliche Unterschrift erhalten. Diese

K j . Einwei in ö. isse . 9 145 . . 527 * ; 665 * ; * J 6 al 'i Fiercl bei der Wieder Einweihung der Dom verlassen und wird der, Beachtung Aller, die era L Tage verweilen und dann nach Devgnshirg zu den Gelegenheit, den Kariiften, Anfuͤhrer Gomez luis Erfolg anzus tero's gegen Villareal gescheitert se. Das Treffen soll bei Ba—

rwandten seiner Gemahlin gehen wird. Der Fuͤrst Poͤlignac greifen, unbenutzt gelassen. Rodil, obgleich er durch seine Feldzuͤge racaldo, eine Stunde von Portugalette, stattgefunden haben, und

ten von dem evangelsschen Bischof und General— siren, empfohlen:

gt. Er meldet ihr, daß er beschlossen habe, ein Jahr lang mer falsch und ließ sich von dem Karlisten⸗Chef auf das groͤbste festigter Platz. Diese lange Dauer der Belagerung liegt zu⸗ verschiedenen Provinzen der Bereinigten Staaten zu durch taäͤuschen. Rodil erstattete Berichte, in denen er es an den ge— vörderst am schlechten Wetter, an dem bestaͤndigen Regen, der sen und sich dann erst einen festen Aufenthaltsort zu wahlen. lehrtesten Raisonnements uͤber die Plane des Feindes und uͤher die Arbeiten verhindert hat, und dann an den schwachen will seinen Oheim Joseph bitten, ihm einiges Land zu ver- seine eigenen nicht fehlen ließ; nach jedem Bericht aber trugen Angriffsmitteln, die den Karlisten zu Gebote stehen. Wenn es sen, mit dessen Bearbeitung und Bebauung er sich dann be, sich Begebenheiten zu, die mit den Prophezeiungen des Gene⸗ ihnen dennoch gelingt, Bilbao zum Kapituliren zu dringen, ohne aftigen will. Er bittet um Zusendung seiner Jagdgewehre rals im entschiedensten Widerspruch standen. Dies geschah zu daß die Nord ⸗Armee sie kräftig angreift und zur Aufhebung der P seiner Buͤcher und fuͤgt hinzu, daß man versprochen habe, seiner großen Beschaͤmung viermal, und niemals versuchte er Belagerung zwingt, so kann man nur wiederholen, daß in Spa—

Svo. 31 Bogen. Brosch. 2 Thlr.

HDies⸗ r;ꝛei j gird übera ratis ; . . . U Dieses Verzeichniß wird überall gratis ausgegeben in keiner Veziehung. nachsteht. Sie is rie einer scharfsinnigen Beosachtung und mehr castloser Forschungen, und entbaͤlt einen so r

w

Sammlung arehisektonischer Entwürfe

u naͤchst besprochenen Provinzen, sondern uͤbet fuͤr jeden gebildeten Landwirth vom hoöͤchsten

ger Assisen vertheidigen wird, hat einen Brief von der Mar jetzt in dem suͤdlichen Theile von Andalusien; er scheint Sevilla

George Gropins, nds zu haben. In Berlin in der Plahn

raßburg begebe. folgen ihm in einer Entfernung von zwei bis drei Tagemaͤrschen. lichen Ercesse, deren jenes Corps sich in der letzteren Zeit schul—⸗

nebst' der bisherigen orientalsschen. Mit faßilchen Änleitung zur richtigen Rzebandlung der all. ; ö n ben befindlich gewesenen Personen irgend etz=—5 Zuverlässiges Gomez betrachten, und dies muß die Generale der Königin leb, unter den jetzigen Umstäͤnden fuͤr sehr unklug und fuͤr ga =

g s. saß g all'n Buch, Kunst⸗ und Landkarten Handlung 16 Erfahrung bringen koͤnnen; . fire en 6 haft en, einen Feind zu , mit dem . eignet n nn, ,,, gie, der ö n ese

* in dieser Beziehung Aufschluͤsse zu verschaffen, und Taktik möglich ist, als ihm immer auf. den Fersen zu seyn und fich auf eine enischiedenere Weist als bisher für Don ders

i n ü Regierung hat durch in- und ausländische Zeitun, ihn rastlos mit den Truppen anzugreifen, die man gerad, zur auszusprechen. Alle diese Umstände wirkten nachtheilig auf die

z ,, n. lassen, deß sie demjenigen eine Velohnung Hand hat, waͤhrend man das Gros der Division im Laufe Course der Spanischen Papiere, die neuerdings auf 1844 zu⸗

n ein? n Fr. zusichere, der die Mannschaft der „Lilloise“, des Gefechts ankommen läßt, So verfuhren die Franzosen in ruͤckgingen.

ißt en Theil derselben in ihr Vaterland zuruͤckbräͤchte, Drei einem ähnlichen Kriege, in demselben Lande, Aber wenn die Ge— ĩ 1

ö wi den nach und nach zur Auffuchunz der „Lilloise“ ab, nerale ängstlich᷑ sint, oder methodisch jn Werke gehen, wenn sie Großbritanten und Irland.

„aber unglücklicherweise ohne irgend einen Erfolg. Bei nach einem Eilmarsche, der sie dem Feinde auf Flintenschußweite London, 3. Dez. Vorgestern ist der Sxpanische Botschaf⸗

Gr svo. Preis 20 sgr. en schön kcolbrirten Tafein. Debunden 15 ar. Um dem deutschen Bauernstande zar, Erken tn i Freiburg, im 8 Ber

lagshandluth

schritte der Landwirthschaft behuͤlflich zu seyn, hat Carl v. Rotteck's allgemeine Geschichte 6. der Verfasser solche und die dazu nßthigen Belehrun⸗- der 11Iten Ausgabe erschienen. Wir haben di, gen hier in einer einfachen und allgemein verstand. Ausgabe in 3 Bande in groß Seo getheilt,

nachtsgeschenken

cn aut izen Lage der Dinge hat die Regierung einige Form. nahe bringt, alle ihre Digtpositionen berechnen, alle Nach sugler ter in Brighton eingetreffen und hat sogleich eine Audienz bei zu erfuͤllen gehabt; aber man darf daraus nicht schlie, abwarten und sich nur mit dem entschiedenen Vortheil der Ueber— Sr. Majestät gehabt. Abends spelste er nebst Lord Palmerston

n, daß jede Hoffnung verloren sey.“ macht und der Stellung schlagen wollen, so wird Gomez nie, bei Ihren Majestäten. Ber Freibrief fuͤr die neue Unspersität von London hat vor

Die bisherigen größern schon sehr verbreiteten Schrif⸗ neuere Geschichte Den hoͤchst billigen

haben fich 'die'vsne der Hermestsch en nur Gediegenes, selnem Zweck Enisprechendes zu 9 Fl. Rbeln. oder ö Verlagshandlun