1836 / 344 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

12

14100 g 1401 überhaupt ihre merkwuͤrdige Unfaͤhigkeit, Gesetze zu entwerfen, das Schiff „Euphrates“ aber, welches nach dem Rothen Meere ren angeborenen Talenten die erforderliche Ausbildung zu ges e zum Grunde liegende Instruction abgelehnt wor⸗ sofortige Druck des Berichts beschlossen. Die Gutachten des sich die Fortdauer der in jener Ordre ausgedruͤckten Allerhöch⸗ . die mit den Britischen Gesinnungen und der Vrul fen Cern bestimmt gewesen, soll auf Befehl der Reglerungs ⸗Behoͤrden haben jetzt einen höchst einfachen Ian e, iar e gil ten Schritte a. seyen erfolglos gewesen. Der Land Syndikus uͤber die Verbindlichkeit des Hausschatzes zur sten n , zu , . Mei 4 68 r in Einklang staͤnden, zu besiegen vermochten. Aber lange wer“ zurückgehalten worden seyn. Ein Plan zu einer Dampfschiff⸗ welcher von allen fruͤheren durchaus verschieden ist und 1 96 äberläßt der Versammlung im Interesse des Landes die Konkurrenz bei der Ruͤckzahlung der Westphaͤlischen Cautionen . 286 ha . dem a Meines Sohnes, ö ron⸗ den sie nicht still stehen koͤnnen. Sie muͤssen entweder bald vor— fahrts-Gesellschaft fuͤr den Indus mit 206, 000 Pfd. Kapital in großen Vortheil darbietet, daß der Taucher alle seine Glan . aller weckdienlichen Mittel, damit nicht einzelne und uber einige auf die Staat kasse u übernehmende Pensio⸗ , nigliche Hoheit, uͤber den befriedigenden u and der warts stürzen und den Strick zerreißen, an den sie gebunden 2069 Actien zu 160 Pfd. war in Kalkutta so eben publizirt frei gebrauchen, sich beliebig lange auf dem Grunde des Mn a, durch abgesonderten Gebrauch an ihrer Kraft verlie, nen, wurden an den Rechtspflege⸗Aus chuß verwiesen. Ihrer Verwaltung anvertrauten Provinz wohlgefsllig ersehen, sind, oder fie duͤrfen auf der amtlichen Weide nicht mehr laͤnger worden. res aufhalten und umhergehen kann, wohin er will. Auf 9 ehen und geht nunmehr auf die übrigen ihm uͤbertrage, Kassel, 7J. Dez. Se. Hoheit der Kurprinz und Mitregent 6. sowohl 26 ehrenwerth⸗ und zusgezeichnet: Verhalten und grasen, was ihnen selbst zu viel größerem Leidwesen gereichen Der Times wird aus Stn gapore vom 25. Juli geschrie—⸗ Maj. Befehl haben die Erfinder in seiner und vieler aul ·meschäste aber, wobei er zuvörderst der Mitwirkung bei haben den Maurermeister Heinrich Seidler zum Commandeur estreben der Einwohner . Klassen, als die Erfolge der Xr. wurde, als dem Volke, welches das Gras bezahlen muß und ben: „Das Köoͤniglich Britische Schiff „Andromache“ ist nach zeichneter Männer Gegenwart genuͤgende Beweise von! ung der Landes⸗Kredit⸗Kassen⸗Rechnung erwahnt, zu deren der Buͤrger⸗Garde der Residenzstadt Kassel ernannt. 6 46 e r nspruch auf Meine Zufriedenheit reinen Rutzen von denen zieht, die es verzehren. Sollten sie einer Äbwesenheit von einem Monat und zwei Tagen von sei— Brauchbarkeit ihres Apparats abgelegt, mit dem der Eine rer Ausschuß zwei (einer Mitglieder bestellte und die Ab, ,, egrůnden, we 6 ö. Ihnen 66 erkennen gebe. aber das Etstere wählen und den Strick zerreißen, so bleibt noch nem Kreuzzuge zur Verfolgung der Seeräuber hierher zuruck, trotz der niedrigen Temperatur des Wassers 23 Minuten der rückständigen Rechnungen sollizitirte. Der Ausschuß p (. Berlin, den 29. November m, . n ei en , mn fe n , , . mn. enn, l ll r e . 2 6 s ö In ) ö 2 Ang fin, 3 ., , ,, . ö . 3. aus . . . i n,, g ln, . den ober Hriᷣstdenten von Doe f hel r Te . 2 lten . Ri g v ingin v r hat seine Fe ; denes achrohr der Befe um Hinaufsteign aen des Haus ; atzes vorger 26. :* . m n 4

seyn möchte, um zu gehöriger Ausuͤbung der vergeltenden Ge“ der Richtung von Lingin vorgedrungen, sondern hat seine Fahrt rat verbunden prachroh fehl z ö fiein ionen des Hus nnd re , ö ständischen Ar. Mendizabal aus dem Amte verdraͤngt hatte, wurde eine . Seine Majestaͤt der Koͤnig vsn Griechenland hatten

rti er ffenden ec. 57 ; , e r fen. . anderweitige Frage, welche me Gesellschaft in Madrid gebildet, die ihren Ursprung in Bar, beabsichtigt, dem Staatsrathe und ersten Königlichen Leib—

err Versetzung eines Mitgliedes des Stande⸗Aus, celong hatte. Der Name derselben war: „Die Rächer Ali⸗ arzte, Hr. Hufeland, als ein ehrendes Anerkenntniß der Ver⸗ . K den Staaksschatz erhob, erledigte baud s,, Les ist hier offenbar der Verein gemeint, der allgemei, dienste, die derselbe sich fruͤherhin um die Sache Griechenlands es

rechtigkeit hinzureichen. Wahrlich, dieses traurige Ministerium auf die Kuͤste ven Bintang, die benachbarten Juseln und das theilt wurde. Die Erfindung soll ihrer großen Ein fach hein fängt an, fast' ein Gegenstand des Mitleids zu werden. Es hat Südende und die Ostkuͤste der Halbinsel beschraͤnkt. Außer ei allgemeiner Anwendbarkeit wegen fuͤr die Assekuranz ⸗Lompag⸗ 6 ern, und r , , Kircht, die Den , die ner j,, . den Holländischen h, . zu . ö . und ö e f . Untverßtäten, die oͤffentlichen hulen, die junge Generation in. Bezug auf die zestimmung des Schiffes, sind die Kom⸗ zasserbau, die Perlen- und Austernfischerei und ür wissen ] 0b. eme, . 2 . und drei Viertel . talentvollen öffentlichen Presse gegen sich. ff. nur mit dem Radschah , . von Pa⸗ liche Zwecke von ungemeiner Wichtigkeit seyn. Der . Dadurch, daß dieser Staats⸗Beamte auf feiner hiesigen Stelle ner unter dem Namen „das Junge Spanien“ bekannt ist, s. erworben, das Großkreuz des Ordens des Erloͤsers zu verleihen. Vei Von der letzteren muß ich ein Wort sagen, weil eine große dang in Berührung gekommen. Die Zusammenkunst mit dem es noch nicht gelungen ist, sich eine genaue Kenninij en wurde. Der Bericht laͤßt sich hierauf uͤber die erledigten Stel Nr 311. der St. Z.), und ihre Mitglieder korrespondirten tag dem mittlerweile erfolgten Tode desselben hat nun der Königl. Grie⸗ Autorität geKüußert hat, wir koͤnnten sie als den besten offentlichen den Hollaͤndischen Behörden in Rhib hat in Bezug auf ein der Censträction des Apparats zu verschaffen, behalt es sch Seaatsdienste aus, auf deren Wie derhesetzung der Ausschuß lich mit der repußlitanischen Partei in Frankreich. Ihre Häup⸗ vische Gesandte am hiesigen Hofe, Fuͤrst Maurokordato, den Lehrmeistei' anfehen. Ihre Stimme hat daher in diesem Streit usanmmenwirken mit der Britischen Regierung zur Tuc l tulng dem Publikum naͤchstens eine detaillirte Beschreihung um 4 nstruirt war, und führt die Faͤlle an, auf welche er ter waren Mendizabal. Redil and Ter gegenwärtige Minister Erben des Verstorbenen Jas, über ine Ordens Ber leihung spre⸗ einiges Gewicht. Welche Zeitungen koͤnnen nun wohl hinsichtlich der Seeräuberei in den benachbarten Meeren kein erfreuliches legen— Ffaerkfamteit der Versammtung zu leiten sich veranlaßt des Innern, Lopez. Die Gesellschaft hemuͤhte sich, vermittelst chende e, t vom 24. April (6. Mai) 133 zustellen lassen. ihres außerordentlichen Talents mit der Times“, dem „Stan, Resultat gehabt. Es wurde nicht nur die Unterstuͤtzung mit Er geht über zur Aufzählung der fuͤr die geschehene Geld und Bestechung eine Revolution herbeizuführen, und als . Man schreibt aus Koln⸗ „Der Dombau schreitet hier dard“, „Morning Herald“, der „Morning Post“, dem einigen unthätig im Hafen liegenden Kanenenboten unter ei— Deuischlan d. böbung der Beobachtung der Berfassungs- Urkunde in das ein erster, Schritt dazu wurde die Constitution von 1812 prokla⸗ unter er Leitung des Bau⸗-Inspektors Zwirner rasch vor. Die „Age“, „John Bull“ und „Spectator“ verglichen wer, nem nichtigen Vorwande . sondern, statt dem Wun⸗ Oldenburg, den 5. Dez. ( Brem. Ztg.) Am 2ten d zndische Archiv hinterlegten Neserve der verschiedenen mit mirt, Als hach her aber eine Reaction erfol t war und Mendi⸗] ganze Suͤdseite und Rundung des Chors sind schon vollendet den? Und sie alle sind gegen die jetzige After⸗ Regierung. sche der Britischen Kommissarien zu genuͤgen und den Radschah geruhten die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften einem Heschaͤften von Ministerlal⸗Vorstaͤnden, zum Theil voruͤber⸗— zabal und Compagnie sich im Besitz der Macht befanden, da und stehen, frei von den Geruͤsten, in majestätischer Schonheit Dann unter den Reviews „Blackwood s Magazine“, „Fraser's von Lingin zur Rechenschaft zu ziehen, oder ihn wenigstens zu beizuwohnen, den die Cassino— esellschaft veranstaltet ] beauftragten Staats ⸗Deamten; erwähnt des freispre⸗ entsagten diese angeblichen Patrioten ihren fruͤheren exaltir— da. In zwei Jahren hofft man auch die sehr schadhafte Nord⸗ Magazine“ und die „Quarterly Review“. Wenn ich auch die einer Erklärung uͤber seine enn n lch Verbindung mit den Kurz vor dem Ende des Balles ward das Königl. Ehepaat ! (en rer Up pellations. Gerichts Erken utnisses vom 11. Jan. ten Prinzipien und bemuͤhten sich, ihre politischen Freunde zu seite ganz hergestellt zu sehen. Die Kuniberts- Kirche, deren letztgenannte in politischer Hinsicht eher fuͤr ein schädliches als . auf eine Anklage wegen Verfassungs⸗Verletzung gegen den bewegen, ihrem Beispiele 1 folgen. Da ihnen dies aber nicht Hauptthuürm am 28. April 1830 einstuͤrzte, wird auch bald aus ie zu vernichten, und denuncirten sie ihren Truͤmmern erstehen, indem der Aufbau der eingestuͤrzten

, ,..

Q ᷣᷣᷣ·—QKQK—QKi—

Sceraͤubern zu' veranlassen, erklaͤrte man, daß die Hollaͤndische Re, vier jungen Damen (denselben, welche die Ehre gehabt ( ö ; 1 ö 7 ĩ . . heimergkh Hassenpflug, und sodann der Ent assung gelang, so beschlossen sie,

für ein nuͤtzliches Journal halte, so sind dies doch offenbar die gierung bereits einen Vertra mit jenem Häuptling abgeschlossen ha! einen geschmackvollen, von Oldenburgerinnen kunstreich geßs . ; te. we. ; ; vorzüglichsten unter den Werken der period ischen , und / be, , d e gr men r . erhalte. Teppich von 20 Quadratfuß der hohen Braut vor der 1 Stände⸗Versammlung, woruͤber er seine Ansicht ent, als Verraͤther der gegenwärtigen Ordnung der Dinge. Die Vorderseite bereits begonnen hat und auch der westliche Haupt⸗ ; sie alle sind gegen das jetzige Ministerium. Nun möchte man Die „Adromache“ hat zwei Chinesen und 30 Eochinchinesen, lung zu uͤberreichen) mit Blumenguirlanden umsch lungen p r und berichtet, daß in Folge derselben, da der Ausschuß Alibaud's sannen nun auf Rache, sie erhoben vor einigen Tagen thurm in seinem urspranglichen Style wiederhergestellt wer⸗ denken, daß eine Regierung, die so viele und so maͤchtige Geg‘ die von den Piraten gefangen genommen und in Pahang zu in Versen um Fortdauer Ihrer Huld gebeten. in jener Entlassung nur entweder eine Aufloͤsung oder eine Ver⸗ die Kopfe und schworen, den Mendizabal stuͤrzen zu wollen. den soll, wozu der Patriotismus der Kölner und besonders ner hat, in sich selbst sehr start feyn, daß sie hohe Charaktere Sklaven gemacht worden waren, in Freiheit gesetzt. Die Boͤte . s der Stande ⸗Versammlung erblicken ö konnen glaubte, Gluͤcklicherweise fuͤr diesen Minister verrieth ihm ein ceund das des seit dem Jahre 1833 daselbst bestehenden Vereins bildender und große Talente unter ihren Mitgliedern zaͤhlen muͤsse. Las⸗ haben die Gallang⸗Dörfer und die derselben gehdrigen Fahr⸗ 6 Fässes, , oss, n. In der Sitzun! 6e nach Ablauf der verfassungsmaͤßigen eitraume zur Wie! Komplott, und die Gefaͤngnisse fangen nunmehr an, sich mit Kuͤnstler ansehnliche Summen . hat. In aͤhn⸗ sen Sie uns nun einmal sehen, wie es damit steht, indem wir zeuge verbrannt und bei ihrer Fahrt längs der Kuͤste eine Pi. Staͤnde vom 2. Dezember erstattete der Praͤsiden ausung der Stande, unterm 24. Nov. 1835 auf den Grund dem Busen⸗Gefährten und volitischen Helfershelfern des patrio, licher Weise wird auch der Thurm der St. Columba⸗ Kirche, . ohne Auswahl ein zwanzig der beruͤhmtesten Namen unseres katenNiederlassung am Endoe, die sie bei der Untersuchung des Hause Bericht von der bei Sr. Hoheit dem Kurpriuz⸗ Men 83 der Verfassungs⸗Urkunde, eine Anklage beim Ober ⸗Appellz⸗ tischen und gewissenhaften Anglo, Spanischen Finanz⸗Ministers den man schon abtragen zu müssen glaubte, mit einem nicht zu großen Zeitalters herausgreifen. Da haben wir den Herzog von Wel. Flusses entdeckten, zerstoͤrt. Die „Andromache“ wird in weni- ten zur Ueberreichung der Antwort auf die Thron Rede n Gericht eingereicht habe, worauf unterm 9. April d. J. zu fuͤllen. Es leidet keinen Zweifel, daß, sollten die Alibaud's Kostenaufwande dieser irche erhalten werden. Das neue Lager haus, ü ß erfolgt sey, welches die Anklage als unbegrüͤn⸗ die Oberhand gewinnen, die wildesten Tage der Franzoͤsischen welches die Stadt durch den Stadt-Baumeister Weyer im Deuischen

sington, Lord Lyndhurst, Lord Brougham, Lord Mansfield, Lord gen Tagen nach der Straße von Malacca unter Segel gehen, habten Audienz Herr Auffahrt begruͤndete hierauf Eltnntn; nrelcht Ken eiern Grlnde, Rercluttsn sicch hier erngzuern n. Styie aufführen läßt, hebt sich ebenfalls schon aus der Erde und. 9.

. Spencer, Lord Grey, Sir R. Peel, Sir W. Follett, Herrn die wichtigeren einheimischen Staaten laͤngs der Westkuͤste der Antrag, die Staats? Regierung um Anlage einer Strasn ruͤckweise, zugleich a ö ö der ö BConneil, Herrn Harvey, Lord Stanley, Sir R. Vpbpan, Halbinsel und dann die gelen , en gear. von , n. dem Main durch den Sinngrund nach Fulda zu ersuchen 1. nmlung (welcher Ausdruck bloß einen Gegensatz der Er⸗ Bereinigte Staaten von Nord- A 1 zeigt in allen seinen Theilen die schoͤnsten Verhaͤltnisse. Eben Lord Ashburtoͤn, Lors Abinger, Lerd Wharuncliffe, Herrn Cro, besuchen. Unterdeß bleibt der „Raleigh“ hier, um in der Nähe es ward beschlossen, denselben in Erwägung zu ziehen ul in bilde, nach s. Sn der Verfassungs Urkunde nicht als ; ö ord Amerita. so schreitet das Gebäude fuͤr die neue Arrest, und Corrections ö fer, Lord Stanhopt, Sir F. Pollock, Sir J. Graham, Herrn zu kreuzen.“ Budget“, so wie dem Handels“ und Geiderbs⸗Aqhl cFibsttstandige Art der Einstellung der Thaͤtigkeit der Land⸗ Washington, 298. Okt. Gestern hatte der Khnigl. Anstalt rasch seiner Vollendung entgegen: der Bau⸗Inspektor MeCaulay, Lord Ehandos, Sir H. Hardinge und Lord Dur Es sind Nachrichten aus New, York vom 10. November zur Begutachtung zu uͤberweisen. Der Land!!! Jondern uuc als einen formellen Att bezeichne. Der Preuß. Mintster-Resident bei den Vereinigten Staaten, Herr Biercher, derselbe, der das neue Theater und das neue Regie⸗ ; ham; aber von diesen Allen ist nicht ein Einziger in dem setzi—⸗ hier eingegangen. Einige Staaten hatten sich gegen van Buren kus verlas hierauf den Rechenschgfts , Bericht . chuß uͤberläßt der Stãande⸗Versammlung die Erwaͤgung der von Noenne, eine Audien bei dem Praͤsidenten. rungs- Gebaͤude unstreitig jetzt das schoͤnste Gebaͤude in Koln ö en Ministerium, welches geradezu alle die talentvellsten erklart, fo daß seine Erwählung zum Praͤsidenten mehr als zwei⸗ ständigen Ausfchusses uͤber seine Geschaäftsfühn m sich knaͤpfenden Konsequenzen. Der Bericht erstreckt sich Herr Benjamin F. Buttler ist zum interimistischen Krlegs⸗— aufgeführt bat, ist mit dieser Arbeit beaustragt. Unter sei— / anner aus seiner Mitte ausgeschlossen zu haben scheint. felhaft erschien. Nach den letzten Berechnungen hatte er 113 Derselbe handelt zuosrderst von der Erwe terung des Den er über die Veranlassung, welche der Ausschuß zur Secretair ernannt worden. ner Leitung wird auch die Kirche der ehemaligen Cisterzienser⸗ Man hat allerdings gesagt, daß von Einem der hier Genannten Stimmen, meistens aus den noͤrdlichen Staaten der Union, fuͤr Zoll⸗Vereins, welchem inzwischen Baden, Nassau und Fru endma ung der verfassungsmaͤßigen Bestimmungen in Be⸗ Der General Gaines ist von dem Kommando der Truppen Abtei Altenberg, etwa fuͤnf Stunden von Köoͤln, in dem soge— nicht behauptet werden könge, er nehme durchaus keinen Theil sich, wahrend 125 Stimmen gegen ihn und 54 Stimmen wee beigetreten waren. Die Stände-Versammlung hatte in pon Amtsvergehen u. s. w. genommen; uͤber die Angele⸗ an der Gränze von Texas abberufen und dasselbe dem Brigade⸗ nannten Duͤnnthale, wieder ausgebaut. Zu dieser Reparatur an den Rathschlaͤgen des Ministeriums, sondern im Gegentheil, nigstens noch sehr zweifelhaft waren. In Philadelphia beschaͤfa meinen zum Abschluß der derfallsigen Verträge die Ermäch Heiten des Lanögestuͤtes, Aber ein neu eingeführtes Brük. General Arbuͤckle uͤbertragen worden. . haben Se. Masestãt der Koͤnig, wie auch schon fruͤher des Kren⸗ er sey der Athem ihrer Nasen, die wahre Seele und das Leben tigt man sich viel mit einem bereits seit 19 Jahren vom Kon- unter dem Vorbehalt gegeben, daß selbige vor der Ratio, uͤber mehrere den etz der Gemeinde / Ordnung Aus dem Fort Brookes in Florida wird vom 8. Okto, prinzen Königl. Hoheit, sehr bedeutende Summen anzuweisen aller ihrer Versammlungen, der Haupttheil ihrer Maschine. (Lau, gresse beabsichtigten Plan, eine genaue Karte der Suͤdsee auf⸗ dem bleibenden ständischen Ausschusse zür Pruͤfung in M essende Faͤlle, über Kompetenz-Fragen in Betreff det Aus, ber gemeldet: Vor wenigen Tagen kehrte ein befreundeter geruhet, und so konnten bereits im vorigen Herbste die Vorar⸗ ter Beifall.) Ich weiß nicht, wie dies zugeht, aber so viel weiß zunehmen, da die bisherigen von Privatleuten veranstalteten auf die Landes-Interessen und, wenn diese ihm gewahrt en nz der polizeilichen Befugnisse, welche bei Gelegenheit von Haͤuptling der Krik⸗-Indianer, welcher an die seindlichen Semi, beiten beginnen, um das herrliche Gebaude in seiner ganzen ich, daß, wenn es sich so verhält, er, um gegen sich und gegen Aufnahmen noch viel zu wuͤnschen übrig lassen. Der Ueberschuß nen, zur Ertheilung der landständischen Beistimmung zu der! zuswértegen Staaten geschlossenen Uebereinkuͤnften uber Be- nolen abgesandt worden war, um sie wo möglich zum Frieden einfachen Pracht wieder erstehen zu lassen. das Land gerecht zu feyn, Mitglied des Kabinets seyn und offen im Schatz der Vereinigten Staaten, der im Januar unter die cation mitgetheilt wuͤrden, welches auch unter den, dem Auch fung von Forstn, Zoll-, und anderen Vergehen zur Sprache . bewegen, zuruͤck, ohne seinen Zweck erreicht zu haben. Der Zu Königswinter im Reg. Bez. Koln verstarb am an den Versammluͤngen Theil nehmen müßte; er müßte die Ver- einzelnen Staaten zur Vertheilung kommt, soll am 5. Novem, angemessen scheinenden Vorbehalten, Verwahrungen ꝛc. gess icht worden, über Concessions· Ertheilung, uber Gemeinde⸗ nführer der Seminolen entließ ihn mit folgenden Worten: 24sten v. M. die verwittwete Frau Elisabeth Dr , Stei⸗ antwortlichkeit so wie das Patronat der Regierung theilen. ber schon 6 Millionen Dollars betragen haben. ist und wobei derselbe hinsichtlich der dabei obgewaltet . amationen, und über die den auswaͤrtigen Mitgliedern des stan „„Wir haben schon viele Gefechte mit den Welßen gehabt und nert, in dem seltenen Alter von 10259 Jahren. ie war am Kann irgend ein großer politischer Grund, irgend ein verborge— Nach Berichten aus Mexiko vom Anfang Oftober war schwierigen Umstaͤnde und Fragen auf die dem Bericht angis n Ausschusses bei ihrer hiesigen geschäͤftlichen Anwesen, Find stets siegreich gewesen. Es sind viele Weiße in unser Land F. Februar 17364 zu Saglfels in Sachsen geboren, zweimal ver, ue Geheimniß vorhanden seyn, welches es dieser Schatten⸗Re. General Bravo zum Chef des nach dem Norden bestimmten Aktenstuͤcke verweist. Die Publication der Ministerial⸗Ausschn zukommenden Tagegelder. Das Ministerium des Innern gekommen, ünd wir haben sie Alle getoͤdtet und werden es mit heirathet und in ihrem Leben nie he e, krank; auch behielt gierung so wichtig macht, fich des Einflusses jenes Mannes zu Armee-Corps ernannt; dieses Corps soll auf is, 660 Mann ge⸗ vom 28. Juli v. J., uͤber die Zoll- und Handels⸗Verhldl nämlich, um die Tagegelder fuͤr den damals zu Rinteln uch ebenso machen. Die Weißen haben den Krieg veranlaßt, sie ihren vollen Verstand bis zum letzten Athemzuge. Sie hin⸗ bedienen, und sie zugleich zwingt, oͤffentlich alle Verbindung bracht werden. Eine Abtheilung desselben, von 4000 Mann, mit Baden, bevor der Zoll-⸗Vertrag publizirt war, ward ven nenden Abgeordneten Wippermann anzuweisen, zuper die sie haben sich selbst ihr Lager bereitet und müssen nun darauf terlaͤßt z Kinder/ 16 Enkel und 11 Urenkel. „Bemerkenswerth mit ihm zu leugnen, weil, wenn sie eingestanden wuͤrde, alle sollte unter General Garay im Voraus gegen Texas aufbrechen; Kommissarien des Finanz-Ministeriums dahin erklart M 4M Echweisung, daruͤber verlangt, ob und zu welchen. Geschaften ruhen. Wir, sind bereit, den Kampf noch eine gute Weile ist es uͤbrigens“, so schreibt man von dort, „daß hier bei einer die greßen Vortheile, welche sie durch seinen Beistand erlangt, die Soldaten haben sich aber geweigert, zu marschiren, bevor selben erst nach ertheilter Zustimmung des Aus sch uses M an Ren dicrkchentliche Anwesenheit nach dem Schlusse des Land fortzusetzen.“ . Bevölkerung von kaum 2060 Seelen gegeniwärtig noch G62 Wran— verloren gehen würden? Ist dies wahr, so ist es eine schändliche sie ihren Sold erhalten haben wurden, . sah sich also ge! Vertrage erlassen, die Raläflcationen des letzteren dan mt Ks er forderlich gewesen sey, worauf der Ausschuß ausfuͤhrte, Die öffentlichen Landereien in den Staaten und Gebieten ner von 63 94 Jahren und 81 Frauen von (5 87 Jah⸗

ölt. Die Ünterstuͤtzng der Regierung des Königs durch nothlgt, cine neue Anleihe von 900,009 Dollars zu machen. nicht ausgewechselt gewesen seyen, der Erlaß jener bloß Ltlit außer den beiden hier wohnhaften Mitgliedern ein drittes der Union betragen etwa zi Millionen Morgen, wovon 132 ren leben.“

. Mann ist 4e, e, ,, 6 . ist sie , . * . ,,. seit . in terungen des Verkehes enen den Ausschreiben aber un order ich se) und an allen Geschaͤften Theil nehme, eine Nach. Millionen zum Lire rn, bestimmt und etwa 1060 Millionen erst

so S aucht sie das Tageslicht nicht zu scheuen und kann ossen der Verbannung in Europa lebend, war zuruͤckberufen worden, schieblich und ihre Form durch die Verträge mit Bayern n ung über dessen besondere ,,,, . weder noch vermessen werden muͤssen. Von den schon vermessenen Bekanntmachung.

eingestanden werden, ist sie nicht ehrenvoll, dann sollte sie aus um abermals in den Dienst des Staates zu treten. Privat Wuͤrttemberg von 1833 gerechtfertigt sey; wogegen der us lich, noch der verfassangsmaͤßigen Stellung 3 usschusses ent · Ländereien liegen im Staate Ohio 4,1069, 182 Morgen; im Von dem Kupferstiche nach dem im Besitze des Koͤniglichen

n eiden Grunde, aus dem man sie ableugnet und verheim, briefe schildern ubrigens den Zustand der, Meyitanischen Armee seine Verwahrung gegen Präjudiz für die Zukunft er Wend sey; auch fand er sich veranlaßt auch die Tagegelder für die Staate Indiana 11459, 156; im Staate Illinois z,z3 , 14; Museums befindlichen Gemälde von Raphael, die Anbetung der . rvohnenden Mitglieder des Ausschusses zur Wahrung der Rechte m Staate Missouri i7, 443,439; im Staate Alabama 22,586,058; heiligen drei Könige vorstellend sind Exemplar:

cht, von einer Englischen Regierung nicht angenemmen wer- als sehr schlecht, so daß die Texianer mehr Aussicht auf Erfolg Der Ausschuß überläßt der gegenwartigen Stande Ver wohn er des hrun : souri 29. ö

den. Ein Mann, . sich ö. e, be, fh n, thut Unrecht; zu . als ihre bisherigen Herren. Das Texianische lung die Pruͤfung und Beschlußnahme in Bezug auf die P huidiren, Das Ministerium entgegnete, daß die Geschaͤfte im Staate M isissippi 12, L I4ol; in Louisiana 9, 683,526; in avont la seitre à 10 Rthlr. entweder ist seine Scham falsch, und er sollte sich ihrer entledi! Heer stand, nach Blattern aus Rew-Frleans vom 21. Okt,, in cation des neuen Zoll ⸗Tarifs, welcher Abaͤnderung des . schriftlich, oder durch Einladung zu bestimmten Sitzungen Arkansas, lä, ess, 175 3 n Nichigan, oͤstlich vom See 9, 103, 697; avec la letlre à 6 Rthlr.

eg, zer ste ist begründet, und dann muß er die Verbindung zwei. Vriggden, jede 2290 Mann stark, unter den Generalen enthaͤlt, wie er derselben auch die Beschlußnahme über i werden könnten, nach den , , , aber westlich vom See 424,226; in Florida G6dz, B09 Morgen. im Museum⸗Gebaͤude kaͤuflich zu haben. uit seinem Freunde abbrechen.“ Rusk und Green, an dem Fluß Labaca gelagert. Der Texas diesen Anlaäͤssen dargelegten Grundsaͤtze verschtedener Minss he aweisung der Tagegelder nur zum Behufe der Erledi⸗ Außer deni sind noch etwa 160 Millionen Morgen von Berlin, den 8. Dezember 1835.

Die Subseription fuͤr Herrn O'Lonnell in England hat Telegraph vom 5. Oktbr. enthalt schon den Bericht uͤber die in Betreff der verfassungsmaͤßigen Stellung des bleibenden desonderer Geschãfte ersolgen konnte jedenfalls aber nur den Indianern an die Vereinigten Staaten abgetreten, General-Intendantur der Königlichen Museen Ilz Pfd. 7 Sh. II Pee, und nach Abzug aller Kosten S189 Ersffnung des Kongresses des neuen Staates, nebst der des, schuffes anheimgiebt. Hinsichtlich des demselben vnn. wärtigen Mitglieder des Ausschusses. Der Aus. 4ber noch nicht vermessen worden. Etwa 10 Millionen . = Pfd. 135 Sh. 2 Pee. eingetragen. Diese Hin he ist ihm am fallsigen Botschaft des Praͤsidenten Burnet. In dieser heißt es ten Stände ? ersammlung ertheilten Auftrages in Benn Kate die weitere Korrespondenz, über diesen Gegenstand Morgen gehören noch den Indianern. Im Jahre 1816 wur— .

m' machte die Versammlung auf die Folgewichtigkeit des e. den fuͤr 67773 Dollars oͤssentliche Laͤndereien verkauft, im Wissenschaft, Kunst und Literatur

sten v. M. von Herrn H als Praͤsid 36 z sem unter Ander ß n ̃ ewe Oleant von Texas Vorarbeiten und Pruͤfun ruͤckfichtlich der Rechnungs⸗ . ssten v. M. von Herrn Hume, als Praͤsidenten des zu diesem unter Anderem, daß Herr Toby in New-Hrleans von Tex Pruͤfung si * önandes aufmerksam Nachdem hierauf noch des Drucks der Land⸗ Jahre 1819 für 17,681,791 Dollars, in der ersten Halfte des

3 ĩ 6 ubli ĩ den. aus V e e Papi i Föer die Verwendung des Staats- Einkommens in den noch ) ö 3477 175 Zweck niedergesetzten Comltés, nach Dublin üͤbersandt worden. aus Vollmacht erhalten habe, Papiergeld sfuͤr den Betrag von 9g e n nb, nende chen, , an ennd der Mloihwendigteit Zrdßerer Böhlen, Jehrte eo r eres Doe, TVerehte cin lte de Nachträgliches zur Aus stellung auf der König lichen

ö

Dle Direction der Ostindischen Compagnie hat die Pen,; 06,090 Acker Landes, den Acker zu D Eents. gerechnet, zu 1831 bis 1836 berichtet der Au . 3 . 336 . ; Akademi r. sionzs für die aus ihren Dienst gusscheidenden Offiziere erhöht. emiitiren. ; . d . 28 Finanz Ministerium stattgehabten Verhandlungen, an ö man de selben, der Einrichtung des ö. Archivs und mals mit 2 Dollars bezahlt und die Regierung bewilligte den Das erwartete Sind * . g en, dem ein so vor Ker nach 23 Dienstjahren abgeht, erhält Capttains, Gehalt. Folgendes waren die Getraide/Durchschnittspreise (9 ver« vorgeht, daß die Anstaͤnde des besagten Ministeriums 9 . , nn Bibliothek, . t , und einiger Kaͤufern Kredit Als jedoch vom ]. Juli des genannten Jah‘ theilhafter Ruf vorangegangen war, kam leider erst in den letzten nach 28 Dienstjahren Majors, nach 33 Oberst⸗Leetenants, und gangener Woche; . lich darauf beruhten, daß nach dessen Ansicht d . . gde erwahnt worden, wer ber der Land ⸗Syndikus ben res an der Preis eines Morgens auf 1 Dollar herabgesetzt, Tagen der Ausstellung au und konnte nur nach Beschluß derseiben nac 38 Obersten⸗Gehalt als Pension, er mag diesen Grad er⸗ ; Woͤchentl. Sechswoͤchentl. Zoll. rung ohne ihre Einwilligung nicht verbunden sey, d . *. Gutachten erstattet, schließt ae, ., mit der Hin, aber kein Kredit mehr gegeben wurde, nahm der Verkauf ben 1u dem Gipssaal der Akademie? den Kunstfreunden einzeln gezeigt reicht haben oder nicht. Drei Urlaubsjahre werden als Dlenst!⸗ Weizen . 61 Sh. 6 P. 34 Sh. 3 P. 33 Sh. 8 P. genstände, statt mit der Stande ⸗Versammlung, mit ung, auf das Verzeich niß derjenigen Gegenstände, welche von deutend ab, so daß in der zweiten Halfte des Jahres 1829 nur e, Ale, die es hier 86 werden gewiß mit uns lebhaft be⸗ hre mmitzezählt. Wer nach dem bisherigen Pensions,R'egle— Ger te. 30 , 3 8 5” 19 7 derselben zu verhandeln, die Ss. 141 und 132 der Verf keühelen Stände Versammluüngen nicht erledigt worden sind, für 421062 Dollars Ländereien verkauft wurden. Von 1821 nnr 66 nicht die Llusstellung geschmück bal, wo ge einen ment höhere Anspruͤche hatte oder sonst pensionsfaͤhig war, dem Hafer , 26 * 1 7 9 5 Urkunde aber ihr nur die Verpflichtun auflegen, der El Herr Wippermann nahm das Wort, um in Bezug auf bis 1830 wurden fuͤr 1—2 Millionen Dollars jaͤrlich verkauft. . . tze würde eingenommen haben; außerdem würde das ¶— käriben feine Rechte vorbehalten. Fangen! 1 686 3 * 1 15 3 9 BVersammlung Rachweisung uͤber die Verwendung de e in Rechehschafts, Berichte angeregte Frage in Veireff der Von 1830 an nahmen die Verkause wicher zu, denn im Jahre Puralt n,, denn r, , wen ecm . Am vorigen Sonnabend ist die Boͤrse in Nottingham ein Bohnen. 7 19 13 * 11 9 3 1 Bermoͤgens zu geben, worauf der Ausschuß, ohne in die . 6 i n n, nn, Aus schuss s bemertlich 1832 wurden fuͤr 3, 130 Dollars, 1833 r 4,972, 28 Dol That scheint unter diesen beiden n , ,, . n e, Raub der Flammen geworden. Das Feuer entstand durch das Erbsen . 1 6 9 43 * 4 80 89 . free. einzugehen, bemerklich machte daß es sich nut ih r,, daß ö * hier * n 66. Staats- Ve. lars; 1834 für b, 09, Md Dollars; 1835 fuͤr 15,810,799 Dolnm menhang stattzusinden. Wie verlautet, bat sich Sense ls , m, (äs, welchts das Zifferblatt der großen Uhr bei Nacht erleuch⸗ orbereitung betreffender staͤndischer Beschluͤsse handle, ö. , Prinzipien von h chster constitutionneller lars, und in der ersten Halfte des Jahres 1836 fuͤr 13,500, 0u0 einer früheren Ausstellung in Düseidorf befunden, und daz dieft ret. Der Schaden wird auf 10,000 Pfund geschatzt. B elgje n die dazu fuͤhrende Durchsicht 1 Dee r enn gn , ar i. le. 6. . , n , . 6 ö n, . veraͤußert. i , ,. n. den rsten Gedanken eingegeben, dürfte nuch ; in der Cortes Sitzung vom 25sten v. M. angens mme, 3. Dez. Der König ist i ise na Rechnungen sich eher zu einer Arbeit des Ausschuses; Tepe er einmal angereg glaubt habe, das, wa In New, Orleans sind jetzt nicht allein Speculationen in üs feln, Bwisde tum zweifelhaft seyn. Die Ari, wit Köhler Me— e Cortes Sitzung 9 t. angenomme⸗ Bruͤsfsel, J. Dez. Der Konig ist von seiner Reise nach jnungen sich eher z . daß dadurch die finn dabei für gutes Recht haͤlt, aufgeben zu duͤrsen, indem es Ländereien, sondern auch ganz besonders Bin er , f ses und Aron seitwärts * Hintergrunde angebracht hat. , ,

nen BVorschlage der mit Revisten der Verfassung von 1812 be- Antwerpen gestern wieder im Schloß Laeken angekommen. wobei er zugleich geltend machte, de . , , se. ; . . . r n, n , , . ; . derte nnr auftragten Kommission, wonach Deputirte 1) . die Functto⸗ hn, hie nnn re. , sich an n, mit dem Ge. Aufgaben des nächsten Landtages mit Ersparniß von il ,. des , , stehen würde, ob und Tages / Arduung Ein dortiges Blatt wuͤnscht unterm 12. Ott. , e ,,, n,. außerdem licße sich viel ltr ren, ohn ln Tärnns, sänseen zu lbernchwaen, 2, setz Ser sereslntar en erer grell er lch rg, D, Fe len würden ert warben n. f. w. n doe Sinn, ö Nitg ieder . , luss jusses sich versammeln seinen Lesern Gluͤck zu der Ankunft von mehr als 300 Hand, das Bild im n e e. elle, ,, aber egt wenn sie Militairs sind, ein Kommando oder eine sonstige An, bestinmmten auf den Antrag des Hrn. A. Rodenbach den Aus— nisterium in feiner Antwort auf die Grundsaäͤtze zurn. . ader ö he n at n, ,, erforderlich werkern und Arbeitern zus dem Norden, fuͤgt aber hinzu, daß aus schwächticher Nachbeterei entstanden seh, Tenne . e 33 stellung in der Armer innezuhaben befugt sind und 3) von der fuhrzoll auf 29 Fr., den Einfuhrzoll auf 26 E und den Durch« aus der verfassungsmäßigen kurzen Dauer der Landtage hr H e er, . , . . Ausschuß sey selbst das außerordentlich hohe Arbeitslohn von 4 5 Dollars wiederholt, weil es ihr an eigener fehlte, sondern es scheln n Regierung mit Erlaubniß der Cortes mit wichtigen Kommissio« fährzoll auf 2 Fr. fuͤr die 1006) Kilegr. Die Ausfuhr von daß der Staͤnde⸗Versammlung nur eine allgemeine Kennt ih, . ,, en 9 , für . erfassung; wenn auf den Tag fur Zimmerleute und Maurer noch immer nicht Kunst werk vielmehr aus ciner Kritik des Hensclschen Bilk? Nerdor⸗ nen beauftragt werden durfen, werden vom Globe als das Um Schaaf-Füßen soll verboten bleiben; Ein⸗ und Durchfuhrzoll! vom Rechnungs-Haushalte zukomme, dabei auch die se h 6 , , . nate, o wurde es sich . Hände herbeziehe; kaum wären Arbeiter zu den großen z(gaugen. Der jüngere Künstler sah bier einen trefflichen maseri⸗ gekehrte von Selbstverleugnungs⸗Besch üssen bezeichnet. wie von den anderen Knochen; Alles auf zwei Jahre guͤltig. Schwierigkeiten der Erfuͤllung des gestellten Ansinnens z . , den, daß funszehn Jahre hindurch die erbesserungen in New-Orleans gedungen, so kamen Kontra— schen Moment gefunden, aber er konnte mit dessen Auffassung nicht Von der Insel Cuba wird gemeldet, daß zu Havagng drei Durch den Orkan vom 25, v. Bz. würde das Pulver-⸗Magn, entwickelte der Ausschüß üntern 21. Dezember . f r in 336 waren . worden, und wenn dasselbe henten und Baumeister aus bengchbarten Städten und Orten, n n . oe , ,. nicht, daß die Pecsie des Gegesisian= Abgeorknete von Mexlko angekommen waren, die den Austrag zin auf dem zußeren Boulevard „de Regent“ dermaßen in Ansicht von der Uebertragbarkeit landständischer Rec en 6. 6 seiner d n s beschränkt 6der ganz behin« boten den Arbeitern hoöͤheren Lohn und erkauften sie auf diese ,, , . ,, di zugemtessene und natürliche hatten, mit Spanien uͤber gegenseitige Oeffnung der Häfen zu Trummer verwandelt, daß man kaum noch errathen kann, was Ausschuß, In der Antwort des n, Minister iums hider onnte, so würde die Verfassung nicht minder ge— Weise. Man schmeichelt sich jedoch mit der Hoffnung, daß eine dachte und I. mmer mehr urn ; Judem er, nun ko iter, nach= terhandel ; a, n, art, dem Nlusschusse nur zt tt seyn. Die Mitglieder der Staͤnde⸗Versammlung möch, starkere Einwanderung von Arbeitern seh ) ccni ; Ach immer mehr selbst in den Ccgenstand rertzefte eni, unterhandeln. fuͤr ein Gebäude hier gestanden hat. Juni d. J. wurde ausgeführt, daß de sch n hierüber nach d di - x 21 g von rn sehr bald dem Beduͤrfniß stand unversehens eine eigene und originelle Schepsung, dir de Tit in' Kalkutta erscheinende Indis Gazette vom übung bestimmter besonderer Rechte zustehe, und enen] chen ) dem, was die Interessen des Landes ihnen entsprechen werde, und daß dann die ungeheuren Bau⸗Skelette, um nichts kübler ausfiel, weil sie zĩunächst ber Minn . . g erfolge,. entscheiden; sie möchten bedenken, daß ihre Wahl zu die wegen Mangels an Arbeitern nicht ausgefuͤllt werden koͤn,⸗ bung verdankt, einer Kritik, welche übrigens init der in .

20. Juni meldet, es seyen von den Ostindischen Direktoren in Antwerpen, 3. Dez. Aus London schreibt man, daß die rung derselben nur im Wege der Vereinbarun eber, n, . e , m, e, n, . !

, ,,. Depesch 43 6 Ei Eharle; Mert alfe 5 Verordnun Versicherer a Lip . h din anke and, folgenden n. Der Ausschuß erklaͤrte hierauf weiter seine be ichen 16 , . , nicht . . auf Personen fal⸗ nen, verschwinden wurden. tern ausgesprochenen Meinung sehr nahe übereintrisst. Ser ist jene

„en zu Gunsten der Preßfreiheit in Indien wieder aufzuheben, des Monats November so gefährdet sind, daß sie ihre Forderun⸗ Instructions⸗VBefugniß der Stande ⸗Bersammlung, wen we wöten: 9 sewyst ö r erzicht zu leisten in der In Albany, im Staate New⸗York, welches etwa mit Rom chorartige Gruppirung vorbanden die wir dert vermißten, hier

e eg ausgefertigt gewesen, allein die Ostindische Kontrolle habe gen fuͤr jedes Risiko, das noch nicht zu laufen angefangen, ver⸗ dings nicht die Gesammtheit, wohl aber einzelne 53 Nachwelsun fuͤr s 3j ö . aufgestellten Bedingungen unter gleicher Breite liegt, stand am 25. Oktober das Thermo— ist . Hi , . er, , e. Reigen zu je drrien femmt der

die Genchmigung Lleser Verfügung veriveigert; die Direktoren doppelt haben, und baß ihre Prämien für jedes in See beind, ihrer. Rechte auf denselben übertragen konne, Da el n lieber den 2 r edenklich, daß er fuͤr seine Per meter suf 5,'3 R. ö 9 , , . are m, . entgegen, Miran, zueschen

hatten darauf dem Sir C. Metcalfe, allen kuͤnftigen Statthaltern liche Schiff von 15 bis 25 pCt. variiren. Unter der ersten Taxe der fortgesetzten or e ehh sey gewesen, daß gr, Huttlar hielt? 98 far ö wuͤrde. Herr von 21 k r 1 63 2. fie . tee

zur Warnung, seine Stelle als Statthalter von Madras genom, wird, wie auch das Resiko sey, nichts abgeschlossen. Versammlung die fragliche Vorlage gemacht, se de t walt des Ausschuß⸗ E n. in ihrem gen Himmel erboebenen Antlitz spricht sich . 8. . hen und Car. El hitnstont, anz pen Steir , , , . teren niht. bor em, ec fe sf, een, 5 eles auf an, den Rechenschafts . , , gin 6 Fn hand ständlich, cine ernste, aber feurige und frohe Beger ctung 28 1 grausame Hintansetzung des Ersteren sey. Eben dieses Blatt Dänemart. z. werden könne., Der Ausschuß geht nun auf die Ang m wählenden Ausschuß zu Wericht zuvoͤrderst an einen eigens wir bitt wabtbafi die Prophälin, vol der die' Schristsreder, e! . elch in Bejug' auf die Eommunication zwischen England Kopenhagen, 22. Nov. Die Zwillingsbruder Moͤller, der Rotenburger Quart über, hinsichtlich, deren, , C ertte. Herr . n, , Der Präaident be- Berlin, 109. Dez. Der Ober⸗-Praͤsident der Rheinprovinz, antsn. Die iezbaftz Renee ang, wide fie geschwuugen. aufe und Sstindien uber die Landenge von Suez, die Ostindischen urspruͤnglich Schmiedegesellen aus dem Städtchen Varde in Stande /Versammlung denselben beauftragt hatte, i . s un sey in seinem Rechte gewesen, uͤber Herr von Bodelschwingh, bringt die nachstehende Allerhoͤchste schlägt, übrigens nicht mit einem Schlägeh seudern wis dem Rücken

en Punkt sich zu außer ͤ . z. Direkloren hätten dieselbe fuͤr ganz ungereimt erklart; dessenun⸗ s 3 i d. gung zu einer kompromissarischen Entscheidung der r nde , welcher auf ihn personlich betref, Kabinets- Ordre mit dem Bemerken zur offentlt ee der Hand, und das schnege rhothuiische Borschreiten siebt damit b seihe für ganz; ungereimt senün, Jütland, wesche schon iLzu durch einen sehr kanstlichen Geld, zuntenkn? ö d' bern, haifethei lic, czech. Es word mit 26 Stimmen !ieer hefe daz es auc FKäner a n n,, ,. n

geachtet aber war doch (wie bereits feüher gemeldet) das Dampf. kasten von eigener Ersindung die allgemeine Aufmerksamkeir auf obwaltenden Differenzen zu ertheilen, uͤber n, lossen, den ; ; 3 ; ; n 2 h n dies . Bericht zur , an einen besonders streben der Einwohner und Behoͤrden der Rheinprovinz gelingen mi, , r ,, ner

esgleichen ward der iwverde, durch Förderung aller wahren Interessen der Provinz! gelungen sind dem Künstler die hinteren Reihen des ke, , n

schiff „Hugh Lindsay“ nach dem Persischen Meerbusen abgegan⸗ sich zogen, und nachher auf Kosten Sr. Maj. des Koͤnigs in den halben das landstäͤndische nteresse zu wahren. nin wählenden A J gen, um dort mit dem Hbersten Chesnep zusammenzutreffen; bolptechnischen Wisfenschaften unterrichtet worden sind, um th! sicht erbetene Austunft ey vom Ministerinm des Inne d usschuß zu verweisen.