1836 / 345 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

.

1403 29 die Todesstrafe fuͤr seinen Sohn in lebenstängliche Verbannung s dieser Gelegenheit muß ich Sie auch auf die höfliche Sprache sucht entfernten Eifer für das allgemeine Beste jene Eigen ae. . r der Granaten war am un reichend festgestellt worden, sofort sollten hinrichten lassen, wurde dringen vermögen. Daß indeß die Aegrptischen Truppen in je— aus ganz Italien werde verwandelt werden. der Richter, gegen O Connell, und besenders auf ihre Anerken, erkenn zn sts ne lich die Abgeorb̃ eien lin eres Keites w lie enn ., wo . Distanz hielten, jedoch zer, der g,. Fonnmisken überwiesen, n , en, mn, m n, , Die hiesigen Blaͤtter enthalten den nachstehenden Brief des nung der Vortrefflichkeit seiner Sachfuͤhrung aufmerksam ma— n,, ö des gemeinsamen Baterlandes nimuierim mmente in Thurmgitter. Das Wetter war neblicht; Morgen legt unser Hof auf drei Wochen die Trauer fuͤr Kaffee's. Es fehlt hier jetzt so sehr an Kaffee, daß der Pascha, Ministers des Innern, in welchem dieser die Angabe Sir Henry chen, um Sie zu uͤberzeugen, wie wenig auf diejenigen Decla—⸗ g feen ene e f . ,. . . des unverge Eine n. Batterien und den Thurm bestaͤndig dich! den Koͤnig Karl X. an. um dem inneren Verbrauch zu genuͤgen, den vor einiger Zeit Darnell s, daß die Regierung eine Aufhebung der Korn-Gesetze mationen zu geben, weiche diesem Manne nicht nur alle Tugend, Behörden sind ir m gen g ö . i deckte dit daß man beinahe nichts sehen konnte; auch Das Apuntamiento von Madrid hat heute zu Pferde, in gekauften Amerikanischen Kaffee dem Handelsstande hat üder—

. beabsichtige, fuͤr irrig erklart; „Lieber Denison! Sie verlan, sondern selbst die Berufs-Kenntnisfe absprechen. Die Ent— Aufrechthaltung und Beschirn ,, ,. ez Rauch, so daß as geneigt. Mit den Kano, vollem Kostuͤme und unter Trompetenschall die Paäpstliche Bulle lassen muͤssen. Dennoch will er nicht einsehen, daß er diesen gen ö. äber eine angebliche Aeußerung Sir Henrn, Har, scheidung, welche dteser Tage im Natienal-Verein in Bezug auf Lord . 5 rr, er fr e . dene. . . . . 3 2 Thurm verdeckt; bekanntgemacht, welche es gestattet, wahrend der Fasten, mit ungluͤcklichen Krieg vergeblich sortsetzt, ja es ist im Geheimen nell's zu Dundee: „daß das Agzrikultur⸗Comité mit der Absicht Lyndhurst stattfand, ist wichtig, da nothwendig nach einer solchen Ent und gewissenhaft nachzukommen sich beeifern, und sowohl on! wollten erstören um dann den Thurm selbst Bresche zu Ausnahme einiger Tage, Fleisch zu essen. schon wieder von einer neuen Expedition die Rede. Die Freunde ö niedergesetzt sey, eine Aufhebung oder Milderung der Korn scheidung die Aufnahme des Lords in ein Ministerium eine Kriegs⸗-Er⸗ sich jedes direkten oder indirekten Einffusses auf die Wahl lern, . die bestimmte Zahl Kugeln war nicht hinrei, Am 29. Sept. soll die Constitution von 1812 mit großem Mehmed⸗-Ali's hoffen, es werde Ibrahim ⸗Pascha gelingen, seinen ö Gesetze herbeizufuͤhren.“ Ich kann nur sagen, daß wahrschein⸗' klärung gegen die katholische Partei wird und diese uͤberhaupt größter Gewissenhaftigkeit enthalten, als auch jeder un zulnfsg enn fen; ga . sie sich im Glagis eine Bahn von einem hal, Enthusiasmus auf Cuba proklamirt worden sey n. Bater dahin zu vermoͤgen, den Gedanken an die Eroberung ö. lich in dem Bericht über die Rede des Sir Henry ein Irrthum auch üm so fester an die Whigs anschließt. Auch scheint es, . ö. in gesetzlicher Weise begegnen. MüunchH n m ., der Breite und etwa 3 Schuh tief brachen; Die Hos-Zeitung enthalt das Dekret, durch welches der jener Lander aufzugeben. . . enthalten ist, oder daß er selbst die Absichten der Regierung nach dem, was sich bei einer Volksversammlung in Lambeth, zu efmber 163. zi See, snd in fg. ate , selbst wurden nur einige Steine zer! Brigadier und Deputirte Don Francisco Raver Rodriguez de Auf der Flotte und im Arsenal kommen nech täglich einige . durchaus verkennt. Sie selbst muͤssen mich oft genug im Unter, Gunsten einer Hberhaus, Reform, so wie bel einer anderen zu Auf K. Aherhöchsten Befehl, ö Tett ingen Waller ] en Warmn Kugeln prellten am Glasis auf und flogen Vera an die Stelle von Don Andreas Garcia Cambo, dessen Pestfalle vor. Die Stadt ist jedoch ganz davon befreit. q

ic

hzuse haben sagen hoͤren, daß die große Frage wegen der Korn! Ipswich ereignet, als ob die Stärke jener Ultra; oder, wie Di j . o die e mn ,, G i ie jedoch groͤßtentheils der Entlassung angenommen worden ist, zum interimistischen Kriegs— d . Gesetze dent ganzen Hause überlassen bleiben muͤsse und nicht O'Connell sie getauft hat, Tory Radikalen bel weitem nicht so s Kren J ,,, ö ö . ih . 66 umgerissene Minister Ernannt wird: . gut einem Comité anvertraut werden koͤnne. Dies war immer groß wäre, als man nach dem Laͤrm, den sie seit kurzem gegen ter) zur Stände-Versammlung schicken; za u die 3 Da 264 nd andere Beschädigungen fanden; auch die Eisen⸗ Der Español enthält nachstehendes Schreiben aus Eeija Wissenschaft, Kunst und Literatur. ; J meine Meinung und ist es noch. Ihr u. s. w. (Unterzeichnet die Whigs geinacht, hatte erwarten sollen. Sind sie dieses aber der Landes, llniversitsten Munchen, Erz az die gs denn mne unde 2 Kugeln getroffen. Niemand hat Scha. voin 16. November: „Am 12. November um zehn Uhr Mor ö „on Lord John Russell).“ nicht, so duͤrsen sie sich darauf verlassen, daß trotz der vielen 6. san eln , g n r en n ,,, lcher bei eine zist G it seigem Corps hier eingeruͤckt und am läten Kon gert des Herrn Ohl. ... . von Lord en) . . . lie sich len, 3 Gesammt⸗Summe der Abgeordneten 129. Hiervon tresf dabei gelitten, nur ein Kettenhund, we cher bei einem gens ist Gomez mit seigem Corps h eingeruͤckt u ü ö vier sinn er irn ;. Königl. Scheit Der Herzog von Ssung ist von hier nach Paris abgereist. zahlreich und anfehnlich besuchten Festmahle der Tories und i Guts Vezirke mit gutsherrlichen Standsch asts irt fe han g seiner Hätte angeschlossen war, wurde von ei, von hier nach Ossung marschirt. Die Karlisten haben hier durch⸗ des 6 , 2 . far eres cigenc⸗ in ö. im Das Königl. Dampfschiff „Lightning“ erhielt gestern in selbst der Erwählung Peel's zum Rektor der Universität Glas— Abgeordnete. Auf die Zahl der 3 . K . au n stuck: erschmettert; auch sind mehrere Kugeln in aus keine Excesse verübt und forderten nur 125,996 Realen,ů eth ö. 5 . 1 schon ein paarmal andere . / Woolwich 8S00b wellene Decken aus dem Tower an Bord, um gow, dieselben für den Augenblick keine Hoffnung zur Rückkehr sche Kirche 11, die protestantische Kirche n, tizencẽ An k H geflogen. Der Erfolg im Ganzen zeigte, 590 Hemden und die noͤthigen Lebensmittel. Gomez erließ auch k mit seinem ausgezeichneten Tasent aufs be / sie dem General Evans zu uͤherbringen; es sollte Abends nach ins Ministerium haben, die Whigs aber in ihren Vorschlaͤgen von den Staͤdten schicken München 2. Augsburg 1; . n,, und der Ladgang auf dem Verdecke des Thur« einen Befehl, daß alle unverheiratheten Manner sich ihm an, kestu issigsn unterstüßt hatte. Das zahireich versammelte Publikum, / Portsmouth und San Sebastian abgehen. sowohl, als in ihrem Benehmen weit entschiedener auftreten ] (Summa 4); Staͤdte und Markt'' welche . . ö ) n Schaden gelitten, einige von den darauf ge⸗ schließen sollten; es meldeten sich indeß nur 40 ehemalige Kö, Velches der große Saal kaum zu fassen vermechté, wird dem jungen ; Rekruten sind jetzt in Großbritanien so schwer zu haben, werden. Abgeordnete zu waͤhlen haben, 27 und die Klaffe , 1 n fuͤndigen eisernen Kanonen bedeutend verletzt, die nigliche Freiwillige. Der interimnistische Postverwalter, Don Künstler der beste Beweis gewesen seyn, welche Anerkennung selne daß die Werber,, wie die United erz ice Gaze tie erich Ni . genthüͤmer 63 (Summa än, Man har 3 F . i n, aber nur in einem sehr geringen Grade be, Sebastlan Sanchez Alcobendas ist als Gefangener mit wegge⸗ weister hafte Kiehand lun des Zortepianos bereit gefunden, In der tet, eine Praͤmie von 35 Shilling fuͤr einen tuͤchtigen Mann J Ausschreibung, alfen Grund zu glauben, daß dog ö . wurden. Somit scheinen sie die Probe hinlaͤnglich fuhrt worden. Ueber die Stellung unserer Generale wiffen That isi es nichts Geringes in cinem so jugendlichen Alter schon ahlen . Aus dem Haag, 6. Dez. In der zweiten Kammer der im Mönat * ung, anten, daß die Kah n,. ; Zweck ic Seine wir nichts. An demselben T o Goniez uns verlassen hatte, eine sesch: Löbe in zer Kunst erreicht zu haben, Herz Döhlersst, zahlen, ? 63 5 dag. n 33 3 ; j schon im Monat Januar 1837 zufammentreten näürdenn halten zu haben und ihren Zweck zu erreichen. Seine wir nich n demselhen Tage, wo Gomez uns verlassen hatte, mie iir bören, ein Schüler Czerny's, und wer die schwierigen Kla— Dis Spansscht Regierung hat Teneriffa zu einen. Nieder, Ggnzeralltaaten niechte gestern Hr. van Itcenen einen LÄntrag, Worms, 3. Dez. In der ven dem hlestzen Barden Setzt der Erzherzog WMaßimilta, welcher sich räh, tzmnen etwa vierzig Lancters don dem Corps des Genergls, vier-Combosütouen dfefe WMeistershfrünt!en ib é begresch? nke', lage, Hafen fuͤr Steinkohlen zum Gebrauch fuͤr Dampfschiffe welcher sich hauptsächlich auf Moͤdifizirungen in der Taxatlons, Renz u. Comp. im Laufe dieses Jahres e reren Fe e des Bombardements dem Thurme Nr. 32 genaͤhert Alaix hier durch, um den Feind zu beobachten und unsern Ge, daß unter feiner Leitung' alle technische n Hindernssse frübzeiniz besiegi erklart weise des, üeuer baren Mobiliars bezog und von der Kammer Zuckerfabrik hat die Fabrication seit J 6. , oschon ihm mehrere Bomben Truͤmmer Gefahr neralen Bericht abzustatten. Es it wahrlich unnütz, die Zeit und die Finger zu der erstaunlichsten kin e f gebracht werden Aus Portugal sind keine neueren Nachrichten eingegangen. zur Prüfung an die Abtheilungen verwiesen ward. Unter und sie ist jetzt in vollkommenem Gang, so daß 696 . schlen mit dem Erfolge ebenso zufrieden, wie mit solchen Dingen hinzubringen.“ üssen. In dieser Hinsicht leistet nun der junge Virtuos ganz Au— Man ist heute hier mit sammtlichen Kontinental-Posten den Petitionen, Über welche Bericht erstattet ward, wurde die ter abwechselud bei Tag und Nacht ö. besch aft ö . nhl, ordnete Hof-Kommission. Auf diese Weise ist eine In demselben Blatte liest man: „Die in der gestri! Tererdeutsiches. Mehrere verschiedene Stimin führungen, zu gleicher noch sehr im Ruͤckstande. Am Morgen langten zwar auf ein⸗ des Obersten Gustafson, als schon voriges Jahr zur Genuͤge Man ruͤhmt die gute Einrichtung dieser neuen 3a un e Jdee, welche zwar schen vor 360 Jahren durch den gen Nummer der „Hof Zeitung“ mitgetheilten Berichte geben Feil, Mund mit geschmackwollen, sauberen Verzierungen nntermischt, auf mal drei Franzoͤsische Posten an, gleichwohl aber war die letzte erortert, bei Seite gelegt. Eine andere von Sem reformirten mentlich sollen die Maschinen, n . . , Od ovich vom Ingenieur-orps nach der Schleifung der einen neuen Beweis vo dec unermüdlichen Thätigkeit, welche die Di. das, Klarste neben und durch einander hervortreten zu lassen, ist ihm

ö ö ! . ; * . 6. . welche von dem bereits schnn z a . k i, ,. 5 eine Kleinigkei i z lich in den letzten Variationen ; 65 wWPrediaer . ö —ͤ ‚. ö . he cho on 8 ; Mi 3 ö . ö in einigkeit, und es mußte namentlich in den letzten Va ati ̃ derselben erst aus Paris vom Iten d. Der Courier freut sich, Prediger de Cock, Namens seiner und seiner Glaubens- Genos⸗ dem Fache des Maschinenbaues ruͤhmlichst bekannten Mech wen Ulm und Ingolstadt ꝛ4. zur Ausführung gebracht vision des Brigadiers Narvaez bei ihrer Verfelgung des Gomez ent⸗ äber ein Theina aus der Sper „Anna Boleng“ die feltene Fertigkeit

36 i 5 ) 8 !. ist . 9 si. ve 7 6 j 9 9 2s 8 5. . X. ö ö. s ; 1d 2591 5 ĩ 88 (8 . icke nes⸗. f in Cor 2 ‚. 16 ) h h daß Bilbao nochlam 29sten v. M, nicht uͤber gewesen ist, und er, sen, die sich, weil sie angeblich bei den alten Glaubenssatzen ih, Herrn Jordan in Darmstadt geliefert wurden, ganz vor! öollte, nunmehr durch Se. Königl. Hoheit des Erzher, wickelt. Nach den Depeschen der Behoͤrden in Cordova und Jaen seiner linfen Hand bewundert werden. Doch nicht allein in dem 'me—

wartet, daß es mit den Spanischen Angelegenheiten noch besser rer Kirche bleiben wollen, von der setzigen kirchlichen Mehrheit ausgefallen seyn. Die HH. Renz u. Comp. haben, um s Naximtlian eigene Idee, das Donauthal bei Linz durch befand sich Narvaez seit dem 18. in der Gegend von Ecija, in chanischen Thöil feiner Kunst zeichnet Ferr Döhler sich sehr bedeu, gehen werde, als man sich bis jetzt vorgestellt. Inzwischen hatte getrennt haben Lund sich darum geresdrmeerd' statt hel voriud zur Fabrication noͤthigen Vorraths von Fur kelr then i J me in Form eines verschanzten Lagers zu befestigen, ins geringer Entfernung von den anderen Divistonen, die ebenfalls rend vor vielen unserer renommirten Klavierspieler aus, sondern auch ö dir Gefahr, worin Bilbao schwebt, doch nachtheilig auf die Spa nennen), um Gewissenc,Freihelt, wurde, als bloßes Begleit, chern, fur das erstẽ Jahr , We . 66 un B gueten. Man spricht davon, daß solche Festungsthürme den Gomez verfolgen. Erwagt man, daß, bei dem Abmarsche fein Anschlag und! Vertrag nd vorzüglich zu nennen, wenn auch nischen Fonds gewirkt; sie gingen heute von 191 auf 1839, schreiben zu einer von ihm uüͤbersandten Druckschrift, zu den kaufe des Fruͤhjahres und. vor der me er ,,, R Galizien und in Trient erbaut werden sollen. des Brigadiers Narvaez aus Madrid, Gomez in Truxillo war, hierin noch nicht die höchste Meisterschaft erreicht ist. Die Leichtig⸗ J 8s herunter und standen am Schluß 18, „2. Portugie—⸗ Akten gelegt, weil sich die Kammer in der Hauptsache nicht fuͤr forderten sie die Grundeigen thůmet don . , 1 ; und daß Ersterer dennoch am 18. dem Feinde eben so nahe ist, keit und Grazie seines Spiels erinnern am meisten an dummel, von sische 5pCts. galten 433, 44M, am Schluß 2; 3pCtis. 2813, tompetent hie 't. Gegend zum Bau der Runkelr aßen uf. hi e den J . wie diejenigen Divisionen, welche ihn unmittelbar verfolgten, so . a, , , gr fich denn , , 6. 1 . ; an Schluß Ja, „a. Eonsols auf Abrechnung 88a, 2, ain sich bei ihnen meldeten, wurden. Vertrag? ad ,,, Lucca, 25. Nov. Der Herzogliche Hof hat fuͤr Se. MaJ. wird man sich uͤberzeugen, daß der Befehlshaber der Avant , . , n,, dies n Melk werft mu 3 ö Schlusse eiwas hoͤher, bis und „*. . chen sich dieselben verpflichteten cee weine Ah Buig Kari R. die Trauer auf J16 Wochen angelcgt. garde Alles gethan hat, um den Gomez zu erreichen. Die Re. Render ere r n m, alen an feel Königlichen Kapelle würdig q ö Durch den Orkan vom 29sten v. M. ist der Leuchtthurm Luͤttich, 6. Dez. An den letzten Abenden ist die Ruhe nach den ihnen gegebenen Vorschriften mit , . 2 Reapel, 24. Noo. Unser gestriges Giornale enthaͤlt gierung hat der Division des Generals Alaix den Befehl er. unterstützt ward, folgten Variationen über ein Thema aus Auber's auf dem Hafendamm von Brighton zerstoͤrt worden. Der Ha— icht mehr durch unsere aufgeregten Waffenfabrit, Arbeiter ge, pflanzen, wogegen man andererfeits die Verbigdl⸗ 36. Die Cholera folgende Angaben? am 17. Nov. 246 Erkran, theilt, sich mit dem Brigadier Narvaez zu vereinigen. Wir „Maskenball! eben so wie die oben genannten von des Kuͤnstlers ͤ sen von Hull, der drei Docks von 26 bis 30 Acres Grundflaͤche stoͤrt worden, und unsere Zeitungen sehen sich hierdurch veran— nahm, die im! Herbste in das Lokal ö. a,, , Len, Li Todesfalle; am 18. Nov. 259 Erkrankungen, 138 wissen nicht, os dies geschehen ist; allein so viel wissen wir, daß eigener Composition, die den in dem versammelten Publikum erweck⸗ ( in sich faßt, ist so mit Schiffen angefuͤllt, die sich zum Theil ißt, die Frage uͤber Errichtung sogenannter anonymen Gesell⸗! den ginn mit 2I Kr. pr Centne⸗ 9 n , fälle; am 19. Nov. 214 Erkrankungen, 124 Todesfaͤlle: der General Ribero sanimtliche Kavallerie mit sich genommen, ten Enthufiasmus durch die glänzende Bravour und Sicherheit, wo⸗ vor den Stuͤrmen dorthin gerettet haben, daß man fast von schaften, die jene Arbeiter mit Gewalt zu hintertreiben trachte⸗ men zur Aussaat wurde Jon den ö 63 ö . , B. Nov. 238 Erkrankungen, 133 Todesfälle; und am 21. und daß die 10,060 Mann Infanterie der dritten Division und der mit sie ausgeführt wurden, noch höher steigerten. Richt unerwähnt einem auf das andere steigen koͤnnte. In fuͤnf Tagen kamen ten, einer ruhigen Erwägung zu unterwerfen. bei dem Preise von 23 Kr. pr en ne. , . ö Erkrankungen, 1538 Todesfaͤlle. Im Ganzen 6328 Avantgarde kein Regiment Kavallerie haben, um ihre Operatio, , die e,, ,, , Schiffe vom Auslande daselbst an, die Kuͤsten- und Fluß, vollkommene Rechnung finden, inüß die Zeit lehr?! 6 B mntungen, Za Todesfälle, 2b Persenen sind theils ge, nen zu decken.“ kerne r, kee ge biff ebe, un zartem . vortrug. aud Fahrzeuge nicht gerechnet. I Deutschland. hauptsaͤchlich auf den Du c er h he, der Ruben anko 44 wytheils in Behandlung. Die offizielle Angabe ist in sofern Man glaubt, Gomez suche die Serrania de Ronda zu ge. an Moll inger 6. sunge Sängerin mit liner angenehmen, gewiß fehr . wird hier auf Speculation ein Dampsschiff zu 206 Munchen, 5. Dezember. Zur Feier der am 22. Nov. Fer nicht in allen 8 , nr ch derseß⸗ und nach ö. nnn, als nur diejenigen darin beoriffen sind, welche in die winnen, wo es allerdings 'schwöerig seyn würde, ihn zu schlagen, dilbungsfähigen Stimme. darch 'itzre Talcnte zur' Ausschmückung Tie. Tons gebaut, um zwischen Liverpool und New-Hork zu fahren. in Oldenburg stattgehabten Vermählung Sr. Majestaͤt des Koͤ⸗ des Bodens verschieden ist; . 3 J, ,, ier gebracht und auf Kosten der Regierung verpflegt wor« da diese Bergkette ein ge unangreifbare Stellungen darbietet. ses genußreichen Konzerts beitrugen. 10. . Am Sonnabend war eine merkwuͤrdig große Anzahl von nigs Otto von Griechenland mit J. H. der Prinzessin Maria Preise sehr gut bestehen , n. hat die in . 8 her ind. Von den in Privatwohnungen vorkommenden Krank, Andere behaupten dagegen, Gomez habe keinesweges diese Ab— . l Wechseln in London faͤllig geworden, die Zahlungen gingen aber, Friederike Amalia, Herzogin von Oldenburg, wurde heute Vor— machte Erfahrung schon hinlänglich bewiesen Daß n n, und, Todesfällen ist keine Notiz genommen, Also moͤchte sicht, sondern er wolle sich vielmehr nach Gibrastar begeben, ö ; ] wie es scheint, sehr gut von Statten. mittag von dem Archimandriten in der Grüechischen Kirche ein Andere auf einem Morgen . n , ö 98. un 1 Zahl vielleicht verdreifacht oder vervierfacht werden. seine Beute dort in Sicherheit bringen und seine Truppen ent“ Ausnärtise RBöörse a. Die Einwehner von Lima haben dem Lieutenant Fraser solenner Gottesdienst mit EChorgesang abgehalten, dem in Ab, habt hat, kann hier, als eiwas , , 319 bot das Gerücht, daß die Krantheit nun auch in Messing lassen, Personen, die ihn kennen, versichern indessen, er sey n ,,,, i von der Englischen Fregatte „Blonde“ ein Silbergeraͤth von woesenheit des Herrn Gefandten? der Konsul und die hier anwe⸗ BVerucksich tigung kommen, eben so 2 . 6. . . 1 sebrochen sey. Ferner will man wissen, daß sich auf Malta weit begieriger nach Ruhm, als nach Geld. K with. . . 24. . 293 c 3 , . ö 4h Pfd. Sterling Werth verehrt, weil derselbe dem Britischen senden Griechen beigewohnt haben. stattgehabten sehr geringen Ertraͤge 4 . ö. abe Fieber gezeigt habe. In einem Schreiben aus Valdepeñas heißt es. „Wir 5 ,, , 264 n, Mei. 35. Eigenthum während der Salaberryschen Revolution so wirksa⸗ Unter den Opfern, welche die Brechruhr wahrend der letz- der Durchschnitts-Brutts- Ertrag auf 45 35 9. * „-Franzssische Blätter schreiben aus Bologna von hatten den wilden Cabrera fangen und ihm das unseren Bruͤ⸗ * ö ĩ K . men Schutz hatte angedeihen laffen. t ten Tage gefordert hat, befindet sich auch Herr von Ernstorfen, herautst it cher n, en, neren r,. . . . Nov.:: „Der Röoͤmische Hof ist entsch lossen, Oesterreichs dern in Andalusien geraubte Geld wieder abnehmen koͤnnen; ü,, 2 * LinsI. Sig. Jene Anl. Isa. 6. ö Direktor des TaubstummenInstituts und Mitglied der Akade— zu uͤbersehende Vortheil, daß“ sie ihr Vreden, gleich n el vachzuahnen; er hat den politischen Gefangenen die allein die Offiziere, weiche die Kavallerle von Alinagro und Man' rrä'nßk Furt a. M., 8. Hetember. ] London, 6. Dez. Nach allen Umstaͤnden zu ur⸗ mie der Wissenschaften. Aerndte los werden, es soimit hicht aufzubewahren brauchen un Wahl zwischen der Auswanderung nach Brasilien und dem Er, zanares kommandiren, ruͤhrten sich nicht. Unsere Truppen schei⸗ Gerterr. Se, Met. 103. 102/93. A0,9 s,, gs. 213; ö theilen, wird das Parlament sich schon im Januar versammeln, Mah chen, 6. Ben, di, ; daß sie auf der Stelle baare Bezahlung erhalten. D; 1 ihter Strafe im Fort zu Civita Castellana gelassen. Un, nen daher zu nichts weiter zu taugen, als ihre Rationen zu ! 86, . 1 25. r. Bank- Actien 1632 16806. Farfial-Obi. 138 7 tr. ) und zwar nach Einigen schon in der Mitte des Monats. Zu s 59 K - ö. . . re hruhr rafft noch. i m an ausgepreßte Ruͤbenmark ein gutes Futter für das Rl Märöllrger, der Advokat Gabussi, der zu zwanzigjähriger Ge⸗ verzehren und Ferderungen aller Art zu machen, wie sie es von laser en S0 kl. 11333, 11312. Leone a1 it. 210. Fræuss. . den ersten Auge egenheiten, welche dasselbe beschäftigen werden, mer ihre ö. . , Hzofften . . die seit . ist, welches um 16 Kr. per Etr. in der Fabk t abaenebe V,. in diesem Fort verurthei!t ist, hat sogar die ErlaubC, Rodil gelernt haben, der uns ruinirt hat. Unsere Landstraßen Uräm. Seh. 65. 6. ä. r Ani; ,, kan lage 6d /I. 63 ½. wentgstens in Bezug auf. das Innere, gehört das Armenwesen zen ,. , ,, Rützen Produzenten den weitern Nan Halten, nach Eugiatd auszuwandern; Sr ist seit sr Ts, Lehen den Insurgenten und den Räubern offen, obgleich wir 8, Spar. Ari. f? ä ö ,,, ; in England sowohl, als in Irland. Denn die hier in demselben Miasmas ver hen hen; do h ist der Stand der Krankheit noch baß er ohne Mühr das noͤthige Futter für sein Vieh finden in Schoße seiner Familie. Ir. Massina, ebenfalls von Truppen ernähren, welche das Land beschutzen sollen. Bei uns . , ie 1 zo, bor: ,, gemachten Veraͤnderungen, obgleich sast alle denkenden und un, immer derselbe; ja, gestern ergaben sich . einige Faͤlle mehr, nicht noͤthig hat, einen groößern Theil seines Srrssd' unh Von Hi üch noch nicht fuͤr die freiwillige Verbannung entschie, herrscht nur Gleichguͤltigkeit und Unordnung, während die Kuͤhn, , ,,,, 16 . . ; parteiischen Maͤnner damit zufrieden sind, erregen, von Selbst— als an n ,. Trotz der Oeffentlichkeit, zum Futterbau zu verwenden. Du Fabrit soll nibrigen da er eine Strafminderung um zehn Jahre erhalten hat.“ heit der Karlisten unseren Truppen gänzlich abgeht. Wir hoff— J 1 8. mer / sucht und Parteigeist genährt, unter der Masfe eine Unzufrie— ö ö , . 254 , zur , , . ausgedehnt seyn, daß in derselben jahrlich 5 = 6. 0uh m Die Mailänder Zeitung erklart die Nachricht Fran, ten auf die bewegliche Kolonne von Consuegra, allein wir haben; Cous. 3, Belg. Neus Anl. 18. kassive dM. J denheit, welche, wenn man sie ungeschwächt anwachsen ließe, im . Cholera gie 6 . er t ö. ,,, nt ichen Be Ruͤben verarbeitet werden kͤnnen. ; . Elutter, daß die in den Sardinischen Staaten und der nichts Bewegliches an ihr gefunden, als die Kinnbacken.“ Ausg. Seh. 71. 21/½ 9 lloll. 834. d, 100. do Port. Aa. . Laufe des Winters, bei fallendem Arbeitslohn und Steigen der ,, allerg durch, die Brechruhr veranlaßten Erkran⸗ Bremen, 3. Dezember. Unser Dom ist am 20sten dl! wma ergriffenen polizeilichen Maßregeln auch auf die Lom⸗ cht lob wird aus San Sebastign vom 28 No. o. , 2s, ug. karre, =, Holen, = ies. Geiraide⸗Preise zu gefährlichen Folgen fuͤhren konnte. Und in Ir, . und Todesfalle, verbreiten sich dennoch die mri benin den Sturm und Ocfan schrecklich beschũ dia: de Bwwäezedehnt, Untersuchungen und Verhaftungen dort vor, veinher geschrieben: „Es ist hier nichts vorgefallen, was die Legion aus Peru Chili. ö End, wo eseinmaßeribte en ist, daß an dritte halb Millionen Menschen Gerüchte sowohl Über die Zahl der von der Seuche Dahingeraff. BVauAnschlag gering gerechnet auf 6dh6 hair zu ichen! Fahrer Verhzftete sirenger bewacht, mit Pässen ver, der, Srabezruhe afgerüttest hätte, in dei sie sich befand, als ich,. e . . Bettler sind, waͤre es ein Verbrechen, diese Masse länger den zufaͤlligen ten 4 y, n,, dieser an Gelegenheit sich erge, men wird. In die Spitze des Thurmẽs hat wahrscheinlih * He Fremde ausgewiesen und zwei festzesetzt worden seyen, das letzte Mal an Sie schrieb, ausgenommen, daß der General= ö K 6 , ,, 6 k . ö Alimosen ihrer großentheils feibst armen Mitburger zu über, bende Vor falle , Blitz geschlagen, die Haͤlfte der Fahne zenommen un Kllig grundlos. Lieutengnt Evans das Kenemando aufzugeben gedenkt, wie aus , n,, ,, ,,, 2 J (. , ö ist die hier in seiner ganzen Wahrheit. Bei sehr vielen Angaben aus. DYlißz gelchiagen, die Haͤlft. dne weggenommen und seiner Adresfe die Wähler von Rn ervorae i Reg Bban. öeute 185,½. Fassive die. WJeus Ausg. Seh. Aung. sassen. Ein anderer fast eben so dringender Gegenstand ist die . ; sesßst Bakberischer Rlztten : (Eiß *. Spindel gespalten. Im Gewoͤlbe unter den Glocken ind Mn S leiner Adresse an die Wähler von Wesiminster hervorgeht. Bei Seh. S0) k'artug. 28. J Kirchensteuer, deren schnelle Abschaffung um so nothwendiger ist, warliger so wohl, als selbs aberischer Blatter welcht denselben mannsdicke, dreißig Ellen lange Balken aus chren An enn. . k . deim jeßigen schon so lange anhaltenden Mangel an Fonds hat 29 Wien, 6. Dezember. da fie in viesen Kirchspielen faktisch abgeschafft worden ist, und . übe! . , i . werden, ist nur ausgerissen und zehn und mehrere Fuß verschohen 1 vun ö abr td, 27. Nov. In der geltrigen Sitz ung ber Cortes dieser Umstand, 1M Verbindung mit den aus England eingehen z cn Met. 1082... 696, gol, 8 o, 732 .. 21½ c —. 150 es an den Mitteln fehlt, die Kirchen-Gebäͤude zu erhalten, und den . wahr, daß die Cholera in Manchen, wo sie wirk⸗ Gluͤcklicherweise ist das Gewölbe noch gerettet. Der ö E die Diskussien des Kom missions⸗ Berichtes über ben (bereits den entmuthigenden Nad richten, daß von dort keine Zufuhr zu er. = Bank- etien 1364. Neue 44. 5769 5. auch überhaupt die Nonkonformisten entschlossen sind, die Buͤrbe lich zun Ausbruche kommt, mit einer Wuth austritt, die in ; ; ; . im orgestrigen Blatte der Staats, Zeitung erwähnten) Antrag warten sey, ein duͤsteres Gewoͤlk über unsere Zukunft gebreitet,

n 5 FJ ss⸗ ; eh nn,, f leuchter auf dem hohen Chor ist ganz zerschmettert, was ebe uicht mehr zu tragen. Was den Zehnten betrifft, so sind Manche ,, , ,, . 6 . der Wind nicht kann ö . 0 dem Bach llbthn ber Meinung, daß, da die Minister ihr Mögliches gethan, der Irlaͤndi, Aller. Verke n e ee, , ,,, . ch täglich Diakonen,Sakristei bein Ale ist ein eben so dicker und sum schen Geistlichteit unter billigen Bedingungen ein hinlängliches Faͤlle amtlich constituirt, wo dieser Ausbruch durch Vernachlaͤf,

. ö Baeza, die ö . Carlos das jedoch . dor beer, O O O G /// // /// Deiner Nachkommen von der Throafolge in Spanien ben immer mit Ausdauer an der Vervollstaͤndigung der Fortificatiso⸗ ; . ; . nd, an der Tages-Ordn Der Conseils,Praäͤsident, wel, J sobald m fertig sei ird, wer ie hiesigen Konz lige Schausz!ele. =. ; Balken auf dem Gewoͤlbe vom Winde i e Hzhße ahn A Tages ung. Der Lonseils-Präsident, wel- nen; sobald man damit fertig seyn wird, werden die hiesigen Mer 265 2 . ,,, ᷓ‚ . ch . ; . : d Nichiber der un r ; ade in die Höhe gehoben inch st Ra een! ; n , oe 8 , , . . Montag, 12. Dez. m Schauspielhause, auf Begehren . (Tinkommen zu sichern, sie es jetzt denen überlassen wollen, welche k ,, . Hulse der durch das Gewölbe perpendicular bis auf den Fuß 3 Di Wort nahm. sagte, die Regierung sey der Mei⸗ Truppen, Muße haben. Am. Donnerstag laugte das Danipf⸗ Das , . 26 n ö. e, 99 3 in der Las ahrung vzrhin zert, etwas Besseres für dieselben zu hun. Klee e ,, urch eine fermli errerderhsa; kenenstibe stes. und wahrscheltzich erst ' abesäzß den i , son ten Cortes gen 1833 in die ser Bez chung biff „äeolwich, mit ? Stücken Geschütz hier n und kehrte, Rer. nebst einem Vorspiele in ] Att, genannt:. „Das heim cles ist un se währ scheinlicher a die atholische Parcel arch, de sehrder Hi lch ö , ,, n. esorgrusen (he das Gewölbe wieder gemacht werden Fenn Risen K, hig, ü daß. selbst in enz cgegengesetzten nachdem es, die Artilleristen und Bomnbardlere, die eg an Bors kn Gericht“, von H. v. Kleist VJ 64 Annahme von Herrn Crawfurd's Beschluͤssen im National-⸗Verein, r se . ö, t, r, gezwungen, strenge dach ist von allen Seiten ber Kirche zu Grunde gerichte n Er. nn n Coustitttiot die, Ausschtterüng res hatte, aus Laud gösezt, weder tach England zurück. Der „Rha,. d In Potsdam; Sie ist wahnsinnig, Drama in 2 Abth t feierlich erthärt got daß nichis Geringeres sie hefcledigen kern len zu ; X. e. 9 ö 6 das Kupfer vom Winde wie Leinewand aufgerollt. So ß , ,. auspfecht. n Y'r, eintrag indeß einmal. damanthus“ mit dem General, Lemarchant gin Bord wird täg, con Anggsh Hierauf: Lebende Bilder. 6 rde, als die Vesltz nehmung des Zehutend fur. bie Ethatttzke . . . ,,,, , nit Gebäude ueht eee wennn nn nu r, ö seng . M . ihn . . , zugleich bessere Nachrichten üͤber die Dien sing, 135. Den Im Schaufpteihause; Der literartsche der Duͤrftigen und Volkserziehung, und folglich die Minister „Ulinst at, daß Ihre Majestäten Munchen , Haangel an Bachflegein, renn rn mi de, Lästeemisten. Die Cortes, fügte er hinzu, wären, als die Ge dangelegenheiten mit demselben eingehen! Doch ich glaube . , . um so weniger wuͤrden sagen konnen, ihr Vorschlag solle dem werden, bringt unter den Einwohnern die größte Beruhigung ; ziegeln, ind Achbeit⸗ R räöentanten der Nation, verpflichtet, Spanien daran zu er, es kaum. Die an der Kantabrischen Kuͤste in Dienst befindli⸗ Helo, fustssteg in e Abrh; vn Bauernfelz. ierauf; Der

w

. . rp vgp 1 * . * 5 9 . ö - 8 8 9 j isch e 9 1 5 . ) 8a r z e 8 1 ͤ . 2 ö ; . E fi 2 stspi ĩ ĩ J. ? 20 Streit ein Ende machen. Aus den Zeilungen werden Sie er, hervor und wird von deim ireüen Volke, dessen Enthusiasmus NR , ö ö. Hanseatischr Konsul⸗ , ardiß zwischen der Notion und Don Carlos keine chen Marine Truppen habe eine zweimonaꝛliche Lahnung zugeschickt , . nnn, hen, daß O'Connell cine Motion vor die verfammelten Richter für seinen König und Lie Königliche Familie zwar nicht gestel, N. . . Gun mglich seh und daß, der Pratendent sich erhalten. Sle wollten sie abet wicht aunehrnen und zogen eine * 56 Potsdam: Die Wittwe, Drama in v2 zu Bublin gebracht hat, worin er im Wesentlichen behauptete Ärt 6 kann, dessen unbegränzte Liebe und Ergebenheit ria mit Tode abgegangen. . Kauf einen Vertilgungs⸗ Krieg gefaßt machen, Anweisung auf den ganzen Sold, den man ihnen noch sschuldig B en, . ie. w n n (und wie es scheint, auch durch Rechtsgruͤnde bewies), daß das aber , k. k ö. J das . ö und die ist, zahlbar, sobald hinreichende Fonds da waͤren, dieser partie 2 Hen er. * 3 , Don Juan, Oper Isherige Verfahren gegen widerspenstige Zehntenpflichktige wider?! Die mannigsachen Gerüchte über die Wahlen zur Staͤnde— . . ö well s 1. anerkennen muͤsse. Der Minister des In, len Zahlung vor.“ . k ; . . ( ö , . , . k Versammlung sind nun alle befeitigt, denn die heutige Nummer Wien, 28. Nov. ; Deut sch. Cour.) Neuere Nacht siimmte dieser Ansicht des Conseils⸗Präsidenten vollkom— ö in 2 Abih./ mit Tanz. Musik von Me zart. (Frl. v. Faß— 6 96 ö. og te 6 , . des Regierungzblattes enthaͤlt folgende Bekanntmachung: ö aus Linz ,. lber . rn, dort von der 6 . Herr Arguelles bemerkte, daß Don Carlos sich 3 ü ,, Anna, und Herr Marrder: Don Juan, als . 31 2 , 3 „Ludwig, von (Goltes Gnaden König von Bavern, Pfaligraf L vorgenommene Experiment und ü er den Erfolg desselben chwaͤrzest Undanks schult aemae be J ꝛ; tunen en w n; F. . dastrollen 1 ber d lar F ens war n w ö wunden Konig aLbern, Vfalzgraf . z ; . folg den bäszesten Undanis schuldig gemacht habe, denn nachdem In einem der Morning Chronic 10 Schre een , . ö p K ; en. Uxrber Lie allgemeine Frage sind die Richter zwar noch zu bei Mhein, Herzeg von VBavern, Franken und in Schwaben z7 2c. viel Interessantes. Die Beschießung der Festungsthwnr me gest ut seine frahere freiwillige Abdankung zul Bayonne und ben aus Kon , , ö ; 2 P k Im Schauspäielhause: I) Le Gardien, vaudeville en 2 ö * . 1 91 1 j . ) 1 .

516 * 6 ĩ J J ae 1 6 3 . ee . . 2 3 . . ö 33 2 4 ; ‚. 2 ö Eatsch:izung gekommen doch . . nach Wir haben in Räcksicht auf die Bestimmungen des Tit. FRI. S5. I in Gegenwart Sr. Koͤnigl. Hoheit des Erzherzogs Maximilin den wenigen Bemerkungen, die sie bel Ter Gelegenheit und l der ezsafsungz Urkunde beschlossen ugd vererdnen, daß un. von Este, welcher mit einer Hof⸗Kommisslon unter einem Fli⸗ nachten, daß die LEntscheidung zu. Gunsten O' Connell's verjzülglich Lie Wahlen der, Abgeordneten zur Stende-Verfammlung dache bei dem Thurme Nr. 27 wo auch viele andere Zuschah aus fallen nuͤsse. Freilich wurde Sine solche Entscheidung nicht eröstuei und dermaßen bald rollende seyn, daß die Ergebnisse un— waren seine Position genommen hatte . 8 urch mehl nur die Czerst lichkeit und andere Zehnten, Eigenthuͤmer beinahe fellbar his zun 25sten . Uns vorgelegt werden sollen, Zu diesem Tage wahre das allerdmmas fat lid 6 , des letzten Mittels berauben, ihre Anspruͤche noch einigermaßen Behufe lasen Wir in Gemäßhein der S3. g und 11 Tit. J. der X Pei— h U igs gefährliche Experiment. 2 des letzte . erauben g ihre. Anspruch noch ein germgßen ner Perfassungs-Urinunde im der Rnlage J. die Zahl der zu ihn] den Verdecken des Thurmes Nr J und Rr zT, Und aus d m 2822 2 9 9 * 1 1 . * 811 * 3 11 . 1 2 z 8 ) 2 ö . *. 9 ge tend zu machen, und die Tories zu denen die meisten Rich— lc den Abgaeolbue nd de Ver bei ,, . Schartenstocke derselben wurde mit d zerschiedenen Gh ter sich zahlen) aller Kraft gegen ihre Gegner berauben, sondern küdgit. Abęgecztucien und. deren Vertheilung auf. die enim in J be! nit den verschiede . , . ö und . dann in der Anlage 11. das un en n, m eine mehrere Klaster lange und 3 3. 6. e . . ĩ . ö zerzeichniß der zur Wahl der Abgeorducten für die Klasse Klafter hohe Planke in einer Entfer don 3566 Schrille er 8a ; J! . z . ' J . 1316. 2 cr 8 Wef, j r 55 . . 297 6 g ́ 22 . e l ö mer ntfernun von 509 3 e , 39 * 2 das Lind in o ßte 8 ze daf e 2 it Stelle . ali 2ser setzwedrigen Verhafts- Befehlen erlassen, so wie die, wesche sie der Städte uad Märkte berufenen Gemeinden zur öffentlichen Kennt. gefeuert. Die Mehrzahl der Schuͤsse 1 volznglich; einine Leßlich verlor das groͤßte Elend stuͤrze. sogar, daß dem Handel mit Stellen und Pasq aliks, dieser Wur⸗

h sein antitsa . 3 . e , 8 . . 9 ö. . gel eg. pe SCrih 2161 emisre renräés fate ö. . ö n anlinationales Benehmen aller Rechte auf die Krone wird jetzt eine sehr ausgedehnte Reform oder Reorganistrung , . k 2 1 ö d, , 26 . echedengen, sey er von den Cortes von 1815 in alle der ganzen Veribaltung der Tarte JJ , n det seihgeletzt wol den, und dasuͤr habe er dem namentlich alle unnuͤtzen Aemter und Sinekuren, von denen J J , . . Constitution, der er so viel verdankte, belastet und befleckt ist, aogeschafft werden. Der Sultan hat J öhten und die Liberalen zu verfolgen; im Jahre allen Ministern Und ben ankefehdhsten Mirglie? es Diva . 3 ̃ h g im Jah en einn; en angesehensten Mitgliedern des Divans Me w Fate er sodann die Constitution zwar beschworen, aufgetragen, daß Jeder einen besonderen Plan zu diesem Zweck ö ö Tal . von Notre, Dame Re *, spaͤter aber diesen Eid wieder gebrochen, entwerfen soll Ihre Arbeiten sollen sodann mit einander ver— , Dramqg in C wahlen ö r, Victor 8 . 64 46 (. ö 3 23 ö . ö 1 ö. * = pe Lharlozte 2 . 17 ö er die Veranlassung zu einem Bürgerkriege glichen und das Beste davon ausgewaͤhlt werden. Man glaubt z k Charlott Sie g neger, ,, ; 16 11: 2 T6 2

Köonigstädtisches Theater.

ö 464. ; ; ö igte ber Redne 5 der Nam 89 Rea, . 66 5 ö. Dien 13. Dez. Die Iuͤdin. e J aus zeführt (mehreremale mit Blutvergießen) in große Verlegen, niß dringen und besehlen Unseren Kreis- Regierungen, sich hiernach eber war bie Schnelligkeit im Schleßen. Die Festigkeit . n Don , , lch daß der Name des In, zel aller Nesierungsmißbräucht in der Turkei, diesem Krebs, von 8 J ert bringen. Dennoch wuͤrden sie es nicht wagen, den ent— gengn zu achten. Wir übergeben Uns dabei dem Pertrauen, daß die Thurmes Nr 32 bewährte sich 6 . ö . 6 n gericht ; men des solle 19 ö ussch ließungs Dekret it aus⸗ schaden, der an ihren Eingeweiden nagt, theilweise abgeholfen . 9 ö viedensen Gründen gegenuͤber, bei einer Ungerechtigkeit zu be. Wähler aller Klassen den Ernst und die Wichtigkeit ihres Berufes 3 scharfen Geschn 38 sich bei dem auch auf ihn 3 Mor de der er! en olle dach einigen unerheblichen Debatten werden wird.“ kärren, weiche alles noch nbrige Rechtögeflhl am Lande zersisten Und, ihrer Pfüchien wehl beäcrzigen und durch die vermnchtuchk. ten scharfen Geschütze. Die Beschießung geschah aus einer 4m o (eren heil des Antrags, die Ausschlickung des Don , n me,, . wäre, Ja, schon die Frellasffäng des ingn Mannes, welch cr'sel, Watzt an dc. mg legen werke ie feln geerbt tk r, und einer Rzterenbatteri. än einer Cutsernung dete, Her fe elnsttlmig K iesson men, Ein zehn Herrn. Acsppten. w Yyser eines so chen Verhaftsbefehls gewesen war wird allgemein König und Vaterland, in gewissenhaftem Festhalten an' dem durch die Klaftern. Ungefähr 20 Bomben trafen das Verdeck zer , litar 4 vorgeschlagener ; usatz⸗ Artikel, daß alle Civil? und Alexandrien, 28. September (Journal d' Odessa.) l ö 4 em Ar erf en. ö Ung cht keit d selb nl h ch ; Berfassungs-Urkunde geheiligten monarchischen Grundsatze, in sorg⸗ mes, 10 Bomben das Parapet, und die andern fielen groͤhle * Dehoͤrden, die den nfanten Don Carles etwa in ihre Die Ereignisse i H df 5 4 3 in ei hei 6 Gedruckt det A W. Sayn. „cz? nuch aer zäntn dern Uns cz hilgkelt berselben Cetrachtet, fänter Helligtgltung det Geltung l eeffcher än bfche m nett. wheils in den 'ührdä rn Tn einige Klafter rückwärts, Dl Halt bekam 9. gn ed stas, nd nech inmmeß n en gan

545 ĩ 9 81 ĩ J en den elbe ba! ( en titò 2 s ö 88 LT Fei 2. . . r * j ö . dee auch die Ensscheidung der Richter anders ausfallen. Bei ( erworbrnen Rechtes, so wie in besonnenem, von aller Uinwäljungs, Kugeln trafen ebenfalls gut, von den Raketen traf a denselben, fodamd die Identitat drr Person hin⸗ volles Dunkel gehuͤllt, das nur sehr wenige Personen zu durch—