1836 / 352 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

so wurde dieser

eitet worden seyen, ch jedoch,

herer Untersuch cht gethan hatt

der Englischen Bank verbr Beamte suspendirt; daß man ihm Unre setzte ihn dah Die Times berech eine Summe von Wechseln auf die Staats 19. Oktober d. J. faͤllig lle Vorschuͤsse auf die eingeschlossen, sondern daß außerdem noch liquidiren seyen. arine⸗Departement, an das wen⸗Fonds, an pensionirte Offizi Endlich betrage die 5proe. vom 23. Oktober 1832 und vom 3, SRa4, 500 Pfd, die 6proc. vom ö. Sl, 200, die proc. vom J., 8. und der provisorische proc. Fonds vom und die Fproc. Brasilignische Anlei ling, zusammen 15,297, 760 Pfd. machten 200, 8a2 Pfd. und die zur Tilgung Summe 136,609 Pfd., es erwaͤchse also eine von 335, 812 Pfd. Sterling auf die auswärtige

Nieder lande.

12. Dez. Se. Königl. Hoheit der Prinz ellt Und hat 4. gestrigen Sonntage Gottesdienst besucht.

ö a Finanz⸗Budget ntlichen Sitzungen der Zu den Er⸗ Blatt erwaͤhnt, gehoͤrt des-Universitaͤten aufzu—

ung fand es si d die Bank-⸗Direction sein Amt ein.

s vorige Portugiesi 3, 290, S ß, zo 7 Reis oder Einkünfte gezogen

er gestern wieder in se net, daß da nisterium Pfd. Sterling in hat, die bis zum darin noch nicht a

geworden, öffentlichen Re beträchtliche Summen ch Schulden an das

kamen dazu no ö „an den Witt—

Militair⸗Arsenal ere und an das Kommissariat. om 27. September 1831, 14. September 1831 zusammen Juli 1834 belaufe sich auf 235. April 1835 auf 5, 89, 6 n, 23. Juni 1836 a he auf 1,111,160. Die Zinsen diese

Anleihe v

uf 509, ino Pfd. Ster⸗ r Anleihen derselben bestimmte ahrliche Ausgabe

/ , , , .

Aus dem Haag, Alexander ist ganz hergest erstenmale wieder den Dem Handels blad zufolge, noch zu vielen Disku zweiten Kammer der sß⸗Vorschlaͤgen, auch der, eine der drei heben und mit den b

ssionen in den Generalstaaten An die das genannte bestehenden Landes u eiden anderen zu vereinigen.

Belgien. SBrüssel, 12. Dez. Der Herzog von Orleans wird heute Abend aus Paris hier erwartet. Der Kriegs-Minister, Genera Bruͤssel zu einem ihrer Vertreter in erwählt worden.

. Die Repraͤsentanten⸗K die allgemeine Discussion Wege geschlossen. Gelegenheit gegen die chen kontraktlichen Verhaͤl

laß geben.

l Willmar, ist von der Stadt der Repraͤsentanten⸗Kammer

r e, , e , ,,, e .

ammer hat in ihrer heutigen Sitzung ber das Budget der Mittel und sprachen sich bei dieser t“ aus, die in mehrfa⸗ isterium steht.

Mitglieder General ˖Sozietaͤt tnissen mit dem Finanz ⸗Mi:

Schweden und Norwegen. Der Professor Berzelius ist gestern Freiherrn ⸗Stand eingefuhrt worden. hiesigen Blattern zu⸗

Stockholm, 9. Dez. hause in den Billbergh hat, Departement

auf dem Ritter

Der Praͤsident von folge, seine Entlassung als er ster wesen erhalten.

s⸗Chef beim Zoll

Polen.

Gestern wurde hier das Fest des n. Saͤmmtliche Ritter die⸗ chloßplatze versammelt und Feldmarschall Fuͤrsten von Bande des Georgen-Or— lerauf folgte ein feierlicher ein glänzendes r dieses Ordens eingeladen Festmahle befindlichen Ge ichen Ranges mit dem belief sich auf 65; Un— n⸗- Orden öter

Warschau, 9. Dez. St. Georgen -Ordens festlich bega ses Ordens hatten sich auf dem Parademarsch vor dem ebenfalls mit dem chmuͤckt war. H aterhin bei Sr. Durchl. mmtliche Ritte r bei diesem siziere und Offi Zter und Ater ten mit dem St. Geerge

defilirten im Warschau, welcher dens erster Klasse ges Gottesdienst und sp Mittags mahl, wozu sa Die Anzahl de nerale, Stabs⸗O St. Georgen ⸗Orden teroffiziere und Solda Klasse waren 96.

Am ö5ten d. M., Mo Krakau ein so furchtbares G liche Einwohner plöͤtzli den. Das Bruͤllen Blitze schien der H

2 Uhr zog uͤber die Stadt Sturm und Hagel, daß s dem Schlafe geweckt wur— war schrecklich, immel einem Feuermeere zu gleichen.

Deutsch land.

Hamburg, 6. Dez. Allg. Amt hat die loben r nach Berlin, Morgens, bleiben auf letztge wohnlich des Abends so ist es mit den von welche erst am andern Mor während die daß diese Maßregel nur pro— der Frost sie unnoͤthig machen Jahr mehr statt, Das rei⸗

rgens um 2 Gewitter mit

des Donners und bei jedem

Ztg.) Das Koͤnigl. Preußi— swerthe Einrichtung getroffen, da der Weg nach Voi— abgehen zu nannter Station, bis um 8 Uhr ab— Berlin ankom— en von Boi— orrespondenz

sche Ober⸗Post⸗ die Schnellposten v

zenburg fa statt Abends,

st grundlos ist Die Passagiere die Briefe, welche wie ge gehen, ankommen. menden Passagleren, zenturg weiter be sogleich abgeht. viforisch ist, da sch Keinen F da bis dahin die Chaussee fer kum muß der erwahnten Anzahl der Reisenden, liche Ausgabe durchaus

Hiesige Ba zten d. M.: auf Russische Sta Anweisung erhalten, en Anleihen aus den Ja

foͤrdert werden, versteht sich, on ein anhalten alls wird solche kuͤnftiges tig seyn wird. Behörde um so dankbarer in dieser Jahreszeit keine Entschaͤdigung

sende Publi seyn, da die geringe far diese außerordent

tter berichten aus St. „Die Regierungs- ats-Papiere Vorschuß lei⸗ von nun an auch auf die hren 1829 und 1835 ld vorzuschießen und zwar Loose vom Jahr 1829, und 162 Jahr 1835; beides

Hamburg, Petersburg vor welche gewoͤhnli sten, haben die beiden Polnisch rin von Lotterieen) Ge B. A. auf die 309 Fl. Rubel B. A. auf die 500 Fi⸗Loose vom jaͤhrlicher kten mit der Regierung, Caution zu stellen haben, n als Depot angenommen Preisen von resp. 12 ar die neuen Loose. lhaft auf den Preis dieser ich stellung mit den der Gewäͤhrleistung und de den Cautionen u. s. w.) Werth der Schuld abgeben. wie versichert wird, selbst vos der Einkaͤufe zu 250 Rubein fuͤr die worden.“

denen die den Rus⸗ zwar zu den 270 Rubeln

Kontrahenten

Rubeln fuͤr die alten und Diese Maßregel konnte nicht anders als Effekten wirken, da die faeti—⸗ Russischen Staatsschuksen die r hohe Preis der An— den besten Maaßstab fuͤr

Es sind auch seitdem, Kommerz⸗Bank, bedeu⸗ 500 Fl. Loose gemacht

sche Gle beste Art nahme (bei den inneren

Der Kammerherr Graf von

n, 1 Dezember. f des Senats fuͤr die

Wrangel hat am 6. d. auswärtigen Angel J. Schwedisch⸗

M. der Kommission heiten sein Beglaubigungsschreiben als Norwegischer Geschaft anno ver, 15. Dez. (Han nglischen Feitungen auch in

straͤger uͤbergeben. che Zeitung. Die die Hannoversche uͤbergegan⸗

1431

gene Neuigkeit, daß Se. Königl. Hoheit der Vice König Her⸗ zog von Cambridge den Kaiserl. Russischen St. Andreas Orden kurzlich erhalten hatten, ist ungegruͤndet. Se, Koͤnigl. Hoheit sind bereits seit dem Jahre 1833 im Besitz dieses Ordens.

Dresden, 14. Dez. Die Regierung hat die ständische Zustimmung zur Ausdehnung des fur die Leipzig Dresdener Ei⸗ senbahn erlassenen Expropriations, Gesetzes auf folgende fuͤnf Trakte erfordert: 1) von Leipzig uͤber Altenburg nach Hof (von da nach Bamberg und Nurnberg und weiter nach. Muͤnchen und Lindau). Ueber diese Bahn ist ein Einverstaͤndniß zwischen den Eomités in Leipzig, Altenburg, Plauen, Hof, Bamberg und Nuͤrnberg, und zwischen den Regierungen Sachsens, Altenburgs und Bayerns vorhanden, auch ist die technische Ausfuͤhrbarkeit bereits ausgemittelt; in einem Theile des Voigtlandes werden sich Dampfwagen nicht anwenden lassen. Die Kosten der speziel⸗ len Aufnahme schießen in Sachsen und in Altenburg die Negie— rungen vor. 2) Von Zwickau Ten dortigen Steinkohlenwerken) nach Chemnitz, von da nach Riesa an der Elbe auf der Leip- zig-Dresdener Eisenbahn. Alle Vorarbeiten zu dieser sogenann⸗ ten Erzgebirgischen Eisenbahn sind bereits vollendet, auch Sub⸗ scriptions-Scheine zu Actien 160 Rthlr. im Gesammt, Be— trage von 3 Millionen Rthlr. bereits ausgegeben, und der Bau beginnt, sobald die staͤndische Zustimmung erfolgt ist. 5) Von Rlesa nach dem Preußischen Graͤnz⸗ Dorfe Nieska, in der Rich⸗ tung nach Berlin und Stettin, durch die Leipzig-Dresdener EisenbahnActien⸗Gesellschaft, welche auch . die eine halbe

Stunde lange Zweigbahn nach Melßen von Oberau aus unter⸗

nimmt; 5) von Dresden nach Bautzen, von da uͤber Zittau nach der Boͤhmischen, uͤber Lobau nach der Preußisch / Schlesischen Graͤnze. Wahrscheinlich wird das Expropriations⸗Gesetz auch auf die Bahn von Tharant durch den Plauenschen Grund nach Dresden, von den Steinkohlenwerken bis zur Elbe, angewendet werden. Der vorgelegte Gesetz⸗ Entwurf, die Actien Vereine betreffend, enthalt durchaus keine Beschraͤnkungen derselben; werden Actien⸗ Vereine von dem Ministerium des Innern be⸗ statigt, so machen sich die Theilnehmer nicht uͤber die gezeichnete Summe verbindlich; wird die Bestaͤtigung nicht ertheilt, oder nicht darum nachgesucht, so sind alle vorkommenden Rechts⸗Ver⸗ hältnisse nach den in den gemeinen Nechten bestimmten Grund⸗ ätzen der Gesellschafts⸗Vertrags zu beurtheilen. / Frankfurt a. M., 11. Dez. Se. Kaiserl. Hoheit der Großfuͤrst Michael von Rußland ist aus Weimar und der Frei⸗ herr von Lerchenfeld, Koͤnigl. Bayerischer Gesandter am Wie⸗ ner Hofe, aus Oldenburg hier angekommen.

München, 12. Dez. Heute fruͤh verschied nach kurzem Krankenlager an der Brechruhr der General- Lieutenant und Kriegs⸗Minister v. Weinrich, Inhaber des Infanterie⸗ Regiments Rr. 14. Der Verstorbene hatte sich die Achtung und Liebe des Monarchen sowohl, als der Armee und aller Derjenigen erwor— ben, welche mit ihm in Geschaͤfts⸗Beruͤhrung kamen; auch zeich— neten ihn humane Denkungsweise und Wohlthaͤtigkeit aus. Das Portefeuille hat interimistisch der General⸗Major und Brigadier Freiherr v. Hertling uͤbernommen.

Am Io. Dez. kamen in Muͤnchen 31 neue Erkrankungen an der Cholera vor; Gesammtstand 251. Hiervon genasen 17, starben 12, verblieben 2222.

Nürnberg, 153. Dez. Gestern fand eine General Ver⸗ sammlung der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft statt. Das Haupt⸗ Resultat der ersten Jahres-Rechnung war, daß aus den reinen Einnahmen derselben bis Ende November die Summe von 40909 F. zum Reserve⸗Fonds bestimmt, und eine Dividende von 20

pt. festgesetzt worden ist, welche Anfangs Januar k. J. bei dem Handlungshause Georg Platner gegen die quittirten Cou⸗ pons baar bezahlt wird. Alte bisherigen Mitglieder des Di— rektoriums wurden fast einhellig fuͤr die naͤchsten drei Jahre wieder gewahlt. Nach obigem, alle Erwartung üͤbertr effendem Resustat und nach der vorliegenden Perspektive haben die Actien einen vollguͤltigen Werth von 400, und wuͤrden ohne Zweifel diese Höoͤhe schon erreicht haben, wenn nicht immer noch die fast äber ganz Europa verbreitete Geldnoth auch hier noch fuͤhlbar ware.

Die Stadt Nuͤrnberg hat den Kaufmann BVestelmeyer zu ihrem Vertreter bei der Stände⸗Versammlung ernannt.

Stuttgart, 11. Dez. (Hannov. Ztg.) Herr Mr. E. Manch hat, wie wir vernehmen, sechs und vierzig ungedruckte Briefe in Italiänischer Sprache von den Prinzessinnen Leonore und Lucretia von Este an ihre Mutter, an den Herzog Alfonso ll. und an andere Glieder der Familie, aus einer Manuskripten,⸗ Sammlung in Frankreich zu erhalten gewußt, und hofft diesen Pfund noch durch einige Hundert ahnüche, von berühmten Mit— gliedern jenes um die Kultur der Kuͤnste und Wissenschaften se hochverdienten Hauses herruͤhrend, oder an dieselben gerichtet, zu vermehren. Dieser kostbgre Fund wird seiner Zeit mit vielen neuen Aufschluͤssen anderer Art, sowohl die Este's, als Tasso und andere Dichter und Kuͤnstler Italiens beruͤhrend, bekannt ge— macht werden.

Oesterreich.

Wien, 12. Dez. Se. Maj. der Kaiser haben den Käm— merer und Hauptmann im 17ten Linien Infanterie⸗Regimente, Johann Grafen von Caronini⸗Lronberg, a Dienst / Kaͤmmerer Dei Sr. Kaiserl. Hoheit dem Erzherzoge Franz Karl zu ernennen und ihm die Bestimmung zu ertheilen geruht, bei der Erziehung des jungen Erzherzogs Franz Joseph verwendet zu werden.

Der Genkral' der Kavallerie, Graf von Klebelsberg, ist zum Gouverneur der Festung Theresienstadt ernannt worden.

Die Mailänder Zeitung theilt aus einem in Paris er⸗ schienenen Werke uͤber die Oesterreichische Verwaltung im Lom⸗ bardisch⸗Venetianischen Königreiche einige statistische dachrichten namentlich uͤber den Stand des offentlichen Unterrichtes mit, die am besten als Widerlezung solcher. Beschuldigungen dienen koͤnnen, wonach es sich die Desterreichische Negierung angelegen seyn lasse, in ihren Italiänischen Provinzen den Obskurgntismus des Mittelalters wieder zu erwecken. Die genannte Zeitung sagt bei dieser Gelegenheit: „Es handelt sich hier nicht darum, den zur hoͤchsten Bluͤthe in der Lombardei gelangten Zustand der Wissenschaften, der Literatur und der Kuͤnste darzustellen; es handelt sich nicht darum, die edlen Talente zu schildern, welche unter dem guͤnstigen Einflusse der Regierung taglich da— selbst zum Vorschein kommen; nicht oarum, die Gelehrten jedes Landes aufzuzeichnen, welche nach Mailand, als dem Mittel= Punkte Italiäͤnischen Wissens, stroömen; und endlich auch nicht darum, das Fortschreiten der Civilisation mit ma—⸗ terlellen, und fast handgreiflichen Thatsachen zu beweisen, indem man z. B. gLeigt, daß man in letztgenannter Hauptstadt mehr Bucher im Jahre druckt, als im gesammten Königreiche Neapel. Alles dieses ist unbestreitbar, es findet aber in dem uns offen hleibenden Felde keinen Platz. Hier ist kein anderer Raum als jener fuͤr die Ziffern, und wir koͤnnen daher nichts als Ziffern unsern Lesern vorlegen. Wir hoffen dennoch, daß die Wichtig⸗

*

und die Neuheit der Resultate, die Vith als unerwartet vorkommen werden, sie f entschaͤdigen wissen w) statistischen Tabellen han 177,862 Kinder zwis en besucht.

Hernani uͤber die Graͤnze hinuͤber und heruͤber und haben Lebensmittel und alle moͤglichen Kriegsvorr sie brauchten, ungehindert mitgebracht; ja, man machte ihnen die Sache so leicht als moͤglich, und sie wurden sogar von den Gendarmen beschuͤtzt. Ich darf die grausame Behandlung nicht unerwähnt lassen, die den Gefangenen, welche an den Ufern des Flusses von Bilbao in die Haͤnde der Karlisten gefallen sind, von Seiten der Letzteren widerfahren ist. Sie wurden aller K dungsstuͤcke beraubt, ohne die geringste Nahrung in den Haͤu— sern gelassen, die sie fruͤher vertheidigt hatten, und diejenigen, welche sich am tapfersten auf ihren Posten gehalten, wurden im buchstaͤblichen Sinne des Wortes gespießt.“

*.

Kon stant in opel, 23. Nov. Der neuernannte Seriasker (Generalissimus) Halil Pascha ist gleich nach seiner Erhebung auf diesen Posten schwer erkrankt, sedoch bereits wieder genesen und hat seinen Einzug im Seriasker Kapussi gehalten.

Der Brigade ⸗General Ismet Pascha ist in diesen Wochen nach Bosnien abgesandt worden, um dem Statthalter dieser Provinz Wedschihi Pascha die allerhoͤchste Zufriedenheit mit sei⸗ nem bei den letzten Unruhen beobachteten Benehmen auszudruͤk— ken und zugleich demselben einen Großherrlichen Belobungs— Ferman wie auch andere Merkmale der Kaiserl. Huld zu uͤber—

ra geschickt mit dem Bataillon des schleunigst hierher

um 6 Uhr hier ein. sechs Kanonen aufge he bei dem P ments von zwei Garde⸗Artillerie einge⸗ ohne etwas

keit des Gegenstandes eben so entscheidend, die Trockenheit der Uebersichten zu den.“ Nach den hierauf folgenden Jahre 1836 in der Lombardei allein 6 und 2 Jahren die Elementar⸗-Schul

F 16m Ihre Koͤnigl.

nach Guadalaxa dort befindtiche Gobernadora“ braven Truppen trafen, Meilen bereits gestern el Sol wurden urden abgesperrt, die na Compagnieen des vierten d einiger Compagnieen blieben, oh So verging die vorige ließ der General Seoane die die Wassen zu strek⸗ handelten ihre Offiziere, und d insgeheim entfernen. ra in die Naͤhe besetzte den uͤbrigen Theil n kriegerisches Ansehen; General Narciso Lopez zu den Insurgen⸗ ckgewiesen. Nun ließ der General der Straße Fuencarral auffahren auf den Platz. Die Insurgenten hatten noch ein gegenuͤber liegendes großes die Soldaten von „Reina Gobernadorag“ Naͤhe befindlichen Haͤuser besetzt. vei Gebäude eroͤff— traße einen Bogen

Am 29. November fand zu Werneuchen di Jubelfeier des dortigen 3 Friedrich Kae e . Schmidt statt. In dem Alter von 22 Jahren war derselbe im Jahre 17ñ86 bereits in das Amt des Geistlichen am Invalidenhause zu Berlin eingesetzt worden und hatte darauf die Seelsorge in

Werneuchen und Freudenberg 41 Jahre mit

Die Anhäͤnglichkeit und Liebe seiner Ge⸗ meinden sprach sich in der Vorbereitung zu dem seltenen Feste, so wie während desselben aus, doch hatte der anspruchslose Ju⸗ belgreis diejenigen Veranstaltungen entschieden abgelehnt, welche mit bedeutenden Kosten verbunden gewesen waͤren. zie Feier durch Glockengeläͤute verkuͤndet, und im Kreise der Seinigen erfuhr der Jubilar vielfache Beweise inni⸗ , . ö. . ö. zuerst die Jugend i. ö / 't von ihren Lehrern, einige auf bezuͤgliche Lieder und Anreden vortrug . e . e ihre Gluͤckwansche ten dem Gefeierten einen geschmackvoll gearbeiteten silbernen Pokal mit bezuͤglicher Inschrift dar. Es wurden ihm ferner überreicht: ein Gluͤckwuͤnschungsschreiben des Herrn Bischofs Dr. Neander, ein anderes der Ephoren des Schindlerschen Waisenhauses, in welchem er seine erste wissenschaftliche Bil— dung empfangen hatte; ferner mehrere Schreiben hochgeachteter Maͤnner, die dem Jubilar ehrende Theilnahme an seinen wis⸗ senschaftlichen, dichterischen und amtlichen Bestrebungen erwie— 39 . 3. , . *, in in . geschmuͤckten inheimischen und Fremden gefuͤllten Kirche statt. Hi hielt der Superintendent Genen, , tende Altar-Rede und überreichte dem Jubelgreise den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, mit welchem Se. Majestaͤt der Koöͤ⸗ nig den treuen Diener auszuzeichnen Allerhuldreichst geruht, desgleichen ein Gluͤckwuͤnschungsschreiben der Köͤniglichen Re— gierung zu Potsdam. Darauf bestieg der ehrwuͤrdige Greis die Kanzel und hielt mit der Kraft und Festigkeit eines Juͤnglings eine alle Anwesende tief ergreifende Rede. der kirchlichen Feier wurde er zu einem von den Predi— gern in Gemeinschaft mit den Honoratioren des Orts veran⸗ stalteten Mahle gefuͤhrt, zu welchem außer anderen fernher Ge— mme err Geheime Staatsrath von Staͤgemann, ein Jugendfreund des Jubilars schon als Mit⸗Zoͤgling des Schindlerschen Waisenhauses, dann der Schul- und Universitaäͤts⸗ Ein Lebehoch, dargebracht dem allge⸗ liebten Landesvater, eroͤffnete die Reihe froher Trinksprüche, und verschiedene der Bestimmung des Tages gewidmete Gedichte ver⸗ mehrten die freudige Stimmung der Gesellschaft, deren juͤngere Theilnehmer den Tag mit einem Ball beschlossen.

Seit dem lsten d. M. ist in Merseburg eine Klein⸗ Kinder⸗Bewahranstalt ins Leben getreten.

Nachdem die Stadt Kemberg, im Reg. Bez. Merse⸗

burg, im verflossenen Monat ihre letzten Schulden mit 500 Rthlr. getulgt hat, befindet sich diese Kommune in Folge außerordentli— cher Einnahmen bereits im Besitze von 1100 Rthlr. Aktiv⸗ Kapitalien. n Privat⸗Garten innerhalb der Stadt Posen ist, wie die dortige Zeitung berichtet, am 19ten d. M. ein le—⸗ bendiger Schmetterling (ein sogenannter kleiner Fuchs) ein“ gefangen worden, und zwar von dem Eigenthuͤmer des Gartens selbst, als derselbe gerade Veilchen pfluͤckte, .

Der Handel und Schiffs-Verkehr sind auch im Monat November sowohl in Königsberg als in Memel ziemlich leb— In den Pillauer Hafen liefen 21 Schiffe ein, von welchen 12 mit Stuͤckguͤtern befrachtet waren und 9 Ballast

in. Ausgegangen sind 89 Schiffe, namlich 57 mit Getraide, W mit Holzwaaren und 30 mit diversen Guͤtern. Preußische Schiffe mit Getraide und diversen Guͤtern waren nach Amerika bestimmt. In den Memel er Hafen sind 12 Schiffe eingegangen, und zwar 9 Schiffe mit Ballast, 2 mit Stuͤckgut und 1 mit Salz. Ausgegangen sind 58 Schiffe, von welchen 30 mit Holz, 12 mit Saat, 2 mit Weizen, 5 mit Roggen, 4 mit Flachs u. s. w beladen waren. .

er eine Estafette

den Gemeinden zu

der Puerta d Segen verwaltet.

hrere Straßer lichen zwei in llonen National⸗Miliz un und die beiden anderen men, in ihrer Kaserne. Diesen Morgen ihre Offizie

Majestaͤten sind gen

Turin, J. Dez. n ihrer Begleitung he

von Genua gluͤcklich zuruͤckgekehrt. sich auch die Prinzessin von Carignan.

Spanien.

Uebermorgen beginnt die chts uͤber die mit der Constit;.

Man erwartet hestige da die Deputirten, Creirung einer ersten Kammer, die Einen wollen, daß sie vom Kn sie vom Volke erwählt werden nachstehenden bei dem Fi Verwalters der E Excellenz! Am 21. daß die Insurgenten Theil derselben hat sich nun nach A gesetzt und ist auf dem en Korvette, stenwaͤchtern beschossen wu bis vierzig Mann verloren . 13 Batalllonen Infanterie und 800 Psn enten nach Alcala oder nach M esen schnellen Abmarsch den! die Ankunft des Generals Riben Die Division dieses Generals häte verlassen, um den Feind zu versh ist nur eine Kolonne unter den Don Santiago Perez zurüͤch San Rogue, den?

2

abend wurde die

4 6

Lnlich ruhig. rgenten durch allein sie weigerten sich, F konnten sich nur mit Lerdessen ruck

dern Madrid, 4. Dezember. re auffordern,

kussion des Kommissions⸗Beri menden Aenderun ebatten uͤber diesen mentlich in Bezug auf einerlei Meinung sind; ernannt, die Anderen, daß Hof-Zeitung enthalt Ministerium eingegangenen Bericht des in San Roque vom 24. November: hatte ich die Ehre, Ih eingeruͤckt seyen. ras hin in Marsch staͤndig von eine Brigg und den

wodurch sie dreißig ist das ganze aus

bestehende Corps der Insurg aufgebrochen.

Muͤhe un ger Verehrung. e das Bataillon Reina Gobernado und die Nationa Alles nahm ei

Gegenstand, 2 n. die

a 1 Straße Fuencarral. une, Tessen begab si wurde aber e zane mehrere K ' begab sich selbst er ihrer Kaserne de (el niospieio), und kone der in der das Kanonenfeuer gegen jene Schaden zu thun, da die Kugeln nur ricochettirend dahin gelangen konn— aber wußte, daß jeder der 200 insurgirten Solda— suchte man sie durch ein erichtetes Flintenfeuer hat, gerade als man hatten sich die Re⸗ Parlementair her⸗ u ergeben und nach Navarra zu ch abgeschlagen, und der General daß sie, ohne Waffen, die beiden Gebaͤude les geschah endlich. Die Soldaten vom Regi— nahmen die Entwaffneten in Empfang, und hier befahl der Ge—

benfalls zuruͤ Tanonen in

nen zu melden,

Wege dorthin

einer Eng Die Russische Korvette „Sisepoli“ ist vor einigen Tagen

nach den Dardanellen abgesegelt.

Die Pest wuͤthet leider immer in gleichem Grade unter allen Staͤnden der Hauptstadt fort, und die Sterblichkeit scheint Jeden Tag sterben mehr als 10090 Der Grund dieses Uebels wird darin gesucht, daß trotz des reichlichen Regens bei anhaltendem Suͤdwinde die Tem— peratur fortwaͤhrend lau ist. Die Stockung im Verkehr wird dadurch immer druͤckender und Fallimente ereignen sich in jeder Woche. Um das Ungluͤck für den Handel voll zu machen, hat sich die uberall in Europa herrschende Geld-Krisis auch bis zu uns erstreckt, und als Folge des fuͤhlbaren Mangels an Repraͤ⸗ sentativ. Mitteln des Geldes ist der Cours eines Gulden Conv. Muͤnze bis auf 412 Para gestiegen.

S id Amer t ka.

T . . .

Folgendes ist die (bereits fruͤher dem Wesentlichen nach er— waͤhnte) Botschaft des Vice⸗Praͤsidenten von Bolivien an den außerordentlichen Kongreß von 1836:

„Señiores! Es ist noch kein Jahr verflossen, seitdem Sie, in der Stadt la Paz zusammenberufen, Ihre Weisheit und Vaterlandsliebe aben. Die feindliche Stellung Perus, dessen zerrütte⸗ er Militair⸗Despotismus, verstärkt durch Anarchie, der schon unsere Gränzen, unsere Unabhängigkeit, den Frieden und die Sicherheit berührte, alles dieses forderte gebieterisch die Zusammen⸗ kunft der Abgeordneten des Volkes. Ihre Weisheit, Ihr Vertrauen auf die Regierung und Ihr politischer Takt gaben dem unglücklichen angesprochen hatte, Frieden, und sicher⸗ Zu diesem Allen haben sechs Monate hingereicht. Innerhalb dieses Zeitraums sind die Gamarra, die Sa⸗ laberry ünd die ganze Rotte der Freiheitsmörder verschwunden und ist aus dem Chaos, das die Peruanische Nation bedrohte, der neue Staat Süd⸗Perun hervorgegangen. in zwei Staats-Körper getheilt. aats, die einzige bis nommen, und Bolivien von seinen Anerbietungen zurücktreten. Regierung den Abgeordneten bezeügt, welche die Versammlung von Sicuani nach Bolivien gesandt hat, um ihren Dant für unsere Hülfe

Zu demfelben Zwecke hat die Regierung unbedenklich constitutionnelle Erlaubniß das ihm von besagter worden, als das wirksamste Mittel, die Obgleich der Kon⸗ zusammengetreten . de i der Umstände und Lage volle Sicherheit, daß dessen Abstimmung mit jener der Ver— sammlung von Sicuani, die schon förmlich durch die Rordens genehmigt worden, übereinstimmen wird. In bleibt uns noch übrig, unsere Beschlüsse denen von Süd-Peru ähn⸗ Dessen Regierung hat sich natürlich bisher darauf be⸗ schräuft, die vollziehende Gewalt zur Ernennung ven Bevollmäch—⸗ tigten in Stand zu setzen, um den Bundes⸗Vergleich in Uebereinstim⸗ mung mit den anderen Staaten förmlich zu vollziehen. Zwar hat Bolivien dieser neuen Anordnung nicht bedurft, um der Welt ein Beispiel von sittlicher Verwaltung, Unterwerfung gegen die Gesetze und von vollkommener Ordnung und Ruhe darzustellen. die Geschichte auf jeder Seite, datz das Glück der Naâtionen nicht auss ließ⸗ lich von ihrer innern Wohlfahrt abhängt, sondern daß es auch mächtig von dem Zustande ihrer Rachbarn berührt wird. selbst, würden wir dennoch vergebens alle früheren Schwierigkeiten überwunden haben, wenn jenseit unserer eigenen Gränzen jene Um— triebe und neidvollen Angriffe fortwähren dürften, denen die mäch— tigsten Rationen nicht haben widerstehen können. gen Garantien und die gegenseitige Verantwortlichkeit, welche durch die Föderation bestimmt werden, beseitigen diese Möglichkeit. Unab⸗ hängig, wie wir sind, verknüpfen uns die Bande der Brüderlichkeit, gemeinsame Bedürfnisse und Interessen mit unseren gesammten Ver⸗ n. So wie der Bundes-⸗-Vergleich diese Gefühle ehrt, sichert er auch jedem der drei Staaten den Genuß einer abgesonderten Souverai⸗ netät, die jedoch in einem gemein samen Mittelpunkte zusammentrifft, um ihrem Wirken Beschleunigung und Nachdruck zu geben. Sie empfin⸗ den die Zwecke und Vortheile hiervon und es bleiht Ihnen jetzt nur noch übrig, in Gleichförmigkeit mit. Ihren Beschlüssen vom vorigen Jahre, die Ernennung von bevollmächtigten Ministern zu autorisiren, die in Verbindung mit denen von dem südlichen und dem nördlichen Staate Peru's den Bundesvergleich für die drei Staaten anzuord—

aben flicht nicht nachkommen wenn ich die Verdienste unseres Heeres und den w g n bah e n fn, keit, tiefe Combingtion und siegreiche Tapferkeit unsers Oberhauptes, des Herstellers der Nation, überginge, Bolivien, vorher schon denkwürdig durch Mäßigung und Klugheit, hat sich unter seiner Leitung in den Waf— en und als mächtige Schützerin der Erdnung und politischen Gerechtig= eit hervorgethan. Der Ruhm gebührt unserem tapferen Heere, das durch seine mühevollen Märsche und raschen Bewegungen und Ma⸗ növer, seine Ausdauer unter Entbehrungen und in der Strenge der Jahreszeiten die Bewunderung erhöht hat, welche seine Tapferkeit in den Heldentagen der Pampas und von Uchumavo an den denf⸗ würdigen Tagen von YJanacocha und Socabaya erregt hatte. Die Verdie eeres ünd des General-Capitains erheischen demnach öffentliche Erwähnung und reichliche Velohnung; allein diese Hand⸗ lung der Dankbarkeit überläßt die Regierung dem gesetzgebenden Körper, den Organen des öffentlichen Willens. demnach zur Erwägung den Entwurf meines Dekreis zu Belohnun⸗ gen zum BVeweise unserer Dankbarkeit vor. Tapacart, im Juni 1836. Mariano Henrique Calvo.“

g nul

. Des Koͤnigs Majestaͤt b Filial- Gemeinde Klein⸗Goͤrschen , , Rö. g. den i ie ,. des Pfarrhauses in ; en ein beihuͤlfliches Gnadengeschenk vo ĩ dert Thalern zu bewilligen geruht. ö

r Portugiesisch

Spanischen Ku ohne großen

eine die Weihe

eher zu- als abzunehmen.

ig Patronen hatte, so Personen.

us den Fenstern auf sie zu verleiten, und in der stäarkerem Kaliber herbeifuͤhrte, Sie schickten darauf einen

altendes, a

Man schr zu, daß Gomez Gaucin erfahren habe. dings heute fruͤh Gaucin In dem genannten Orte Oberst⸗ Lieutenants abe die Ehre u. s. w. 1836. Juan Rom o.“ Die Nachrichten nicht so guͤnstig, w 27sten in Ossuna un voraus war, hat, wie er der Kavallerie und der Feind, der nur noch 3

General-Direktor der Posten hat heute Dein denen zufolge Gomez in den ist und seinen Marsh e der kuͤhne Karlistischt spitzen Winkel entkommen, schen Cadix und Gibraltar ierra Morena hinaus in e ihm nicht so leicht beiz ercio meldet:

mverschossen. e mit dem Erbieten, sich sschiren. Dies w dane verlangte, asen sollten. D Reina Gobernadora“ das Thor S. Fernando, den zehnten Mann sofort zu erschießen. ts Frei erschossen, als eine Ordohnanz den von J är Alle bewilligten Pardon uͤberbrachte. s in Gesprächen mit

urde natur Nach Beendigung

.

ber die Niederlage des Gomez h . kommenen auch der H

w en sie vor Narvaez, wel

ie man es erwartete. e GSeoane d dem Gomez um einen halben Tan! ) der Regierung meldet, das Koha dritten Division uͤbernommen, nn

bis 4000 Mann zahlen soll, n ö

ahre, e : Königin-Regentin ft , ch diese Ordonnanz nicht unterweg Milizen aufgehalten, so waͤren auch jene dret en wurden darauf gefangen in ihre n hatten die Garde du Corps und Hellebar— Treppe im Palast und Vorzimmer der Koͤnigin beiden dort befindlichen Compagnieen des 4ten chts unternehmen und sind jetzt entwaffnet. sesmal hat also die Regierung gesiegt, und wird wahr⸗ nnlich ihren Sieg zu benutzen suchen, obgleich sie einer schwe⸗ Verantwortlichkeit unterliegt, die Hauptstadt der Monarchie en Gefahr ausgesetzt zu haben. sich einen neuen Lorbeerkranz zu erringen, in— 1835 im Posthause ge— elohnte Beispiel wiederholten. Denn dle—⸗ um Obersten avan⸗ ancha ernannt“ Globe enthält folgendes Schreiben aus San Se⸗ „Gestern fruͤh kam der „Rhada— A aws“ mit 70 Stuͤcken Geschuͤtz von verschiedenem Kaliber Oberst Colquhoun, der thätige und ein— der Artillerie, drei Offiziere desselben Offizier und 38 Gemeine von der Artil— Da man erwartete, daß tgekommen seyn und hoffentlich, wenn nicht stens eine erfreuliche Nachricht in Bezug Legion uͤberbracht haben wuͤrde, rfolg seiner Sendung nach England zu Aber die bittere Taͤuschung, die

Die uͤbrig

Unterdesse zu erkennen

aus Manzanares erhalten, ier Zustand,

von Despeñaperros angekommen Manzanares richtet. teigaͤnger nicht bloß aus dem das Königreich Andalusi sondern er ist wieder gelangt, wo

Das Eco del Com liche Blatt der „Hof⸗Zeitung? Niederlage des Gomez enthie Geistliche des Ortes sogleich der Kirche ein Tedeum singen, die Offiziere des dritten ten, die spaͤter von dem

In demselben Blatte liest i vaez schreibt aus Ossunag vom 1 Mann, die ganz erschoͤpft seyen und haͤtten, in Estepa befinde. u erreichen und ibre uͤgt hinzu, daß die do00 M 12 14,000 noch uͤbrig sind, uͤberall von den National-Gar

Die Bewaffnungs- und alaga hat die Erhebung einer uchs-Artikeln befohlen. der National⸗Garde verwendet werden. theilten Schreiben aus National Gin ihnen sechs

BS die große E6t, und zie ments konnten ni

Lande, das Ihren Beistand uber gie / en died gi fee nd ukommen ist. Als das außetutz welches die Nachricht um in Vallecas eintraf, lit mit allen Glocken laͤuten n dem die National⸗Gadeen Kavallerie Regiments beit e geladen / mien

, Die Helden von la

anja glaubten, sie das von Cardero am 18. Jan. ene und glänzend b wurde gerade vorgestern vom Lieutenant um General-Kommandanten der

Die Peruanische Ration . Die Versammlung des südlichen etzt einberufene, hat diese Anordnung ange⸗ ann nicht seine Zusagen Lügen strafen oder Diefe Gesinnungen hat die

Geistlichen zu Tisch stian vom 1. Dezember: haft gewesen. auszusprechen. dem Präsidenten Boliviens die t, das Protektorat Versammlung verliehen gewünschte Verbindung zu bewerkstelligen.

nördlichen

daß Gomez sich ming keine Kräfte zur; sie am folgenden vollenden. die dem Gom in kleinen Haufen disten verfolgt werden.“ Vertheidigungs⸗ Kommissen Abgabe von den Der Ertrag soh

n England hier an. lsvolle Befehlshaber Mos, ein Ingenieur ie befanden sich eber mneral Lemarchant mi b, so doch wenig die Finanzen de gespannt, den E

Er glaubte, zu übernehmen,

Vernichtung zu falls am Bord. greß des Staates

noch nicht Einheit des

Interesse,

egierun Provinz M ö ö . gefuͤhrten Verbra die Mobilisirung Einem vom Español mitge 29. Novbr. zufolge, haben die a hundert Kahlisten uͤberfallen, Wagen und acht Gewehre abgenommen, mehrere zu Gefangenen gi r Anfuͤhrer Espinoz, de

sich bald auf jedem zu deutlich, daß weder der General So soll also die Legion noch laͤnger das snerziche Gefühl empfinden, welches getaͤuschte Hoffnung erzeugt. cht die Soldaten sind es, die vorzüglich darunter leiden, denn ich enicht an, zu behaupten, daß die Soldaten der Britischen Armee ht besser bekoͤstigt sind und nicht zufriedener seyn konnen, als ere Leute. Ihre Kleidung ist in jeder Hinsicht vollstaͤndig. Jeder hat ein Paar Stiefeln und ein Paar Schuhe, warme mpfe, flanellene Jacken, Matratzen und einen Mantel. ESpeisen sind von der besten Qualität; es wird ihnen ein Es Fruͤhstück, entweder Chokolade oder Kaffee, gereicht, und Heilen erhalten sie etwas Geld vorgeschossen, um irgend ein t irfniß oder einen Wunsch zu befriedigen. Wwhaben den meisten Grund, zu klagen, und wahrlich, wenn Sleptiker zweifeln wollte, daß Hiob nicht so geduldig gewesen wie er geschildert wird, so wuͤrde ich ihn, um ihn von sei—⸗ Unglauben zu bekehren, auf die Offiziere der Britischen Ufs-Legion verweisen, die fast ohne Murren mit der muster— ftesten christlichen Tapferkeit und Resignation ihre mannig— Hen Entbehrungen ertragen. Befestigungsarbeiten, Paraden und äitien nehmen jetzt ihre Aufmerksamkeit ungetheilt in Anspruch. Die nstag wurde die aus dem 3Zten, Oten und 19ten Regiment beste⸗ de Ate Brigade, die der General Fitzgerald befehligt, vom kneral-bieuten ant Evans auf dem an die ustert. Das erste Regiment, welches vorbeidefilirte, war Ge—⸗ ral Churchill's 3tes Westminstersches Grenadier-Regiment. se Leute sahen außerordentlich gut aus; ihre ordentliche krie— ische Haltung erregte die Bewunderung aller Anwesenden und . dem tapferen Offizier, der sie kommandirt, so wie den 7 Feld-Offizieren des Regiments, den Obersten Campbell Fitz ggrald, zur größten Ehre. Nachdem es abgesondert vom nneral- Lieutenant gemustert worden war, der ihm nicht nur . setzigen Aussehens, sondern auch wegen seiner all⸗ . Aufführung seinen waͤrmsten Beifall I derst Churchill die Mannschaft einige In J hir 4 ihnen so trefflich gelangen, daß sie sehr gut man⸗ . Ihrer Dydepark-Exercitien an die Seite zu stellen waren. 4 ö. und das 19te Regiment folgten sodann, und wenn uch nicht einen so glänzenden Anblick gewaͤhrten, wie das ch n. ö gut . ö. 3366 von reunde auf der Amezza⸗Spitze

ganze Musterung sehen konnten, muͤssen h . . Von einem Offizier, der auf dem West⸗ orposten den Dienst hatte, habe ich erfahren, daß ffiziere auf 9. . Huͤgels waͤhrend

. ernroͤhren standen und beobachte— So weit Frankreich betheiligi ist, hat die Quadrupel— ing Offen und bei hel— e Karlisten in der letzten Woche von

tütz malte, bewies nur

Geld angelangt war. Auswärtige Börsen.

‚. Amsterdam, 13. Dezember. Niederl. wirkl. Schuld S3 s. S/, Spay. 202. Passive —. Preuss. Främ.- Sch. 113.

lich zu fassen.

Sdo/ do. 100. Ausg. Seh. —. Foln. 117. Oesterr. Met. 993.

) Antwerpen, 12. Dezember.

ö , , —. Ausg. Seh. 257. G. Zinsl. SME. Neue Anl. 20. zr. 8. G.

Kanz - KEill.

gossa vom Zins. S! /

von Gandese gen Mehl, drei oder sechs Mann getoͤdtet, und Unter Letzteren befand sich de

Jedoch lehrt

Frankfurt a. M., 15. Dezember.

Oesterr. S9! Met. 1031/2. 103.

ß l /g. G. 196 28 . Er. Bank-Actien 1650. 1618. Fartial-Obl. 1883s. G Loose zu 500 Fl. 1163. 11612. Loose zu 100 FI. 229. Prousn. o. AM, Anl. 991,4. Br.

Glücklich in uns 0M, 99. 9884.

lriüm. - Sch. 63568. G.

do /, Rpan. Anl. 1776. 17*/. Hamburg, 16. Dezember.

; Engl. Russ. 10256.

Neue Anl. 193.

London, 10. Dezember.

Belg. 109012. Neue Anl. 195,5. Passive S5.

do Port. i5.

Bras. 89. Columb. 22. Mex.

Polu. Loose 67.

Die Offiziere da⸗ 2 do0 Holl. S3. S216.

Die wechselseiti⸗

noch die Relation mit, Allg. Zeitung unterm Garde Regiments

Bank- Actien 1352. 1350.

do Port. do. 3 ν 271. ,.,

Cons. 30,9 S874. Ausg. Sch. 77. do. 30 2912. Peru 17. Chili A2.

Paris, 12. Dezember. 50 Rente pr. compt. 107. 0. tin cour. 79. 20. fin Cour. 97. 35. Ausg. Sch. —.

d o Met. 10376. Bank-Actien —.

Engl. Russ. —.

fin cour. 107. 64. . SoM, Neap. pr. compt. 97. 10. Passive 53. 30½ Fortug. 295. Wien, 13. Dezember.

A G 9918/82. Neue Anl. 5823!

Königliche Schauspiele. Montag, 19 Dez. Im Schauspielhause: hun, n,. in 5 4 von Fr. H n Potsdam, zum erstenmale: Eine Huͤtte und sein He Lustspiel in 3 Abth., nach Scribe. Hierauf: Der L 33 sein Sohn, Posse in ] Aufz d ; ö Dienstag, 20. Dez. Im

Im Schauspielhause:

tadt stoßenden Glacis ö erg. an. Rent Jon. üUsg. Sch. —. troffen zu w nen haben werden. Ich würde meiner 6

tional⸗Miliz, 3,

ort die Wachen hatten, Griseldis, dra⸗

Miliz marschirten hinter i

u erkennen gab,

anterie⸗Mandver

ug. Verdienste des gyernhause: Macbeth, Trauer⸗

ͤ Spectacle demandé. La seconde repréèsentation de: Marie, ou: Trois époques, eomédie nou—

veile en 3 actes et en prose, du théätre frangais, par Mad.

Köonigstädtisches Theater. Der boͤse Geist Lumpacivagabundus, Zauberposse mit Ge

Dies geschah; die Soldaten undeten mehrere und zogen s riefen aus: der weiter

e, so sahen sie do Ich lege Ihnen

m General belobt.

Montag, 19. Dez. Das luͤderliche Kleeblatt. Akten, von J. Nestroy. Musik von A. Muͤller. Norma. Oper in 2 Akten. Musik

vol gewesen seyn. sinsterschen ;

r Karlistis

r ganzen Revuͤe

und zogen marschirten letztere uͤber di Kasernen zuruͤck. mand begriff,

nahm die Regierung ihre tlonal⸗Miliz sicher rechnen zu k Truppen in der Stadt waren,

sang in 3

Berlin, Dienstag, 20. Dez.

mit ihren F von Bellini.

Bedeutung mehr.

im Tage sind di Redacteur Ed. Cottel.

Gedruckt bei A. W. Sayn.