1836 / 356 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

152 1453

Neidu acke und dergleicken und der fuͤr die Spanische Re J Grund seyn, der damals den Kredit jener Bank erschuͤttert und enthůtt, dle sich mit der Erziehung und Ausbildung der ; Schwein ist jetzt wieder rubiger geworden, als er.

gierung selbst seit dem Anfange des Buͤrgerkrteges abgesandten die Unterstuͤtzung derselben durch die Bank von England erfor, beschaftigen. . Ain e g g rhfr enn q er Angelegenheit dar einheimischen Spanien. , Die An stister scheine Miguelistische Agen⸗

Gewehre und Munitionen. Es waren, hieß es, von Lord Hill derte. Die ebengedachte Manchestersche Bank soll jedoch nun München, 15. Dez. Folgendes ist der heutige Sh e auswösligen Politik ,, , K. Madrid, 3. Dezember. (Allg. Ztg.) Jetzt, da die Es verlautet, daß Herr Manoel Passos vorige Wochet der fenden Körpers ntthig gemacht, em eich; guten Buͤrger Madrids anfangen, sich von dem neulich gehabten Königin seine Resignation eingereicht habe, daß diese . nicht

lie an die Obersten verschiedener Regimenter ergangen, sich um noch großeren Vorschuß bei der Bank von England einge⸗ der Brechruhrkranken: Vom vorigen Tage 199, Züga 60 im Auslande sertig zu halten. Man glaubte, kommen seyn, diese aber auch noch genauere Auskunft uͤber ihre Summe 217; genesen 20, gestorben 10 (5 mehr als 6

daß ein Bataillon von jedem der drei Garde Infanterie⸗ Lage verlangt haben. . . in ärztlicher Behandlung verblieben 187. n e! mitgehen wurde, und daß zugleich der Zweck damit In Rathkeale in Irland befinden sich mehrere Familien, München 16. Dez. Folgendes ist der heutige Stand derkunden sey,ᷓ dem General Evans die Gelegenheit zu ver‘) die vor Elend und Kaͤlte fast umkommenz; die armen Protestan⸗ Brechruhr-Kranken: Vom vorigen Tage 199, Zugang schaffen, von San Sebastian aufzubrechen, um mit den Truppen ten in Killyheen, einem Dorfe in der Nachbarschaft, sind in Summe 217; genesen 22, gestorben 8, in ärztlicher Behanp

der Königin gemeinschaftlich zu operiren, was ihm bis setzt un- demselben Zustande; und doch waren die Woche zuvor von jenem verblieben 187. Bei der bedeutenden Abnahme der R

sesetz⸗ ürfe hätten, obne Rachtheil für das Staats— ; ; ̃ ; en rr e nn n, nnn, , , Schrecken zu erholen, fragt einer den andern: wie es moglich angenommen worden, indem die Königin ihm gesagt ebe, daß da

he .f off zöhnli a war, daß eine Bande von 250 Soldaten fast 48 Stunden hin ifi jetzi em, mn Weise der Eröffnung der gewöhnlichen Tagsatzung . da s nden hin, er zur Herbeifuͤhrung des jetzigen Standes der Dinge behülflich ihthen U. *ufgeschoben. werden können. Nichts desi owe durch die Hauptstadt der Monarchie in Angst versetzen und das gewesen, sie gar nicht daran denken könnte, seine J . j [., i ruble die Regierung, Sie auch diesmal in dieser Jahres⸗ Leben der Einwohner bedrohen konnte, ehe es der Regierung genehmigen. ö jufammenberufen zu milssen, da dieselbe Ihnen, meine Herren, einfiel, Mittel zu ergreifen, um einem so unerhoͤrten Frevel ein Die in Berlin eingegangenen bis 7 3. Dez. reichenden .

. für die längeren gesetzgebenden Rirbtiten gelegener geschie, Ziel zu setzen. Denselben Abend (den 28.), als der Aufruhr Lissaboner Blätter enthalten ein weinlguftiges Kgulativ in

. ĩ ug hatte, um die Orte 39 Pfd. Sterl. als Beitrage zu der O Connell ⸗Steuer krankenden hofft man denn auch, daß wir noch das Vergns ar. Sie ergreift Überdies mit Vergnügen jede Gelegenheit, mit ausb? a ier ihn mi gi ĩ ssati 1 An⸗ . 26 haben werden, JJ. MM. den Konig und die Kin hn e fan fa ng der Landes-Äbgeordneken in nähere Berührung j ,,, , k , , n. des Departements der aus— griff zu decken. Es sollten auch naͤchstens Transportschiffe an⸗ Der Brighten Gazette zufolge, sind Privatbriefe aus Griechenland auf einige Hei hier zu sehen. (Anderen n hen , , r n fe e provozirte dadurch , bie nl af izt n m n, , Fes . . . 6 e n, . ) 2 l ] ö 4 ) . ö * 3 6 16 . Barbados angelangt, welche von dem Ausbruche einer epide⸗ ten zufolge, wuͤrde das Zusammentreffen des neuvermaͤhlte, einstimm. Unternehmen gegen den Koͤniglichen Palast und zu ihrem frrneren getheilt, von denen die erste ein bleibendes Gehalt von 8) Mil—

indiges Ziel ist, durch allmälige Verjüngerung und Verbesserung 2 n . rer Gesẽctze unsere alten Institutionen zu befestigen. Dies ist Widerstande. Fuͤrchteten sich die Minister etwa, das Blut derjenigen reis, die zweite von 509 Milreis, die dritte von nn Milreis

genommen werden, um Kriegs, und Mund⸗Bedarf nach Spa— erfreulich und seichte Aufzabe, die wir zu erfüllen haben, um zu vergießen, die ihnen als Werkzeuge zum Erlangen der Ge— und die vierte von 210 Milreis hat. Aus diesen Klassen wer—

nien zu bringen, und seit 11 Tagen hatte eine großere Anzahl mischen Krankheit reden, die man fuͤr die Cholera halt, obgleich niglichen Paars mit JJ. MM. dem Koͤnige und der ga von Feuerwerkern als gewöhnlich zu Woolwich eifrigst an der sie sich nicht sehr boͤsartig aͤußert. Die bei der Insel stationir, von Bayern in Augsburg erfolgen) . Verfertigung von Raketen und Paironen gearbeitet, auch waren ten Britischen Kriegsschiffe hatten in Folge dieses Ereignisses Wies baden, 17. Dez. Am L2ten d. M. verschie von da schon feit einem Monat sechs Regierungs- Dampfschiffe ihre Station verlassen, um anderwaͤrts zu kreuzen. der evangelische Landes-Bischof Hr. Muͤller nach kurzem i mit Vorräthen fuͤr die Legion abgegangen. Ein New⸗Norker Blatt vom 23sten v. M. meldet, daß an den Folgen eines Schlagflusses im 7isten Jahre seinez

Am l4ten d. M. fand zu Totneß eine große Versammlung von dem Kriegs-Schauplatze in Florida die Nachricht eingegan⸗ ters. Die Armen verlieren an ihm einen Vater, der der Reformer von Suͤd-Devonshire statt, in welcher der bekannte gen sey, der ausgezeichnete Häuptling der Seminolen⸗Indianer, einen treuen Diener, die evangelische Kirche einen wilch Radikale Sir William Molesworth eine Rede hielt, aus der »Oseola, sey durch eine Abtheilung Krihk-⸗Indianer, unter dem Vorsteher. . . . ; hervorgeht, daß ein Theil der radikalen Partei sich in der nach, General Jessup, gefangen genemmen worden. Der General hat Karlsruhe, 12 Dez. Seine Kaiserl. Hoheit der sten Sesston mit dem temporisirenden Verfahren der Tinister dem Indianer, der den Fang gethan hat, 1009 Dollars gege⸗ fürst Michael von Rußland ist gestern Abend srät von st eben so wenig zufriedenzustellen gesonnen ist, wie dies O Connell ben und ihn zugleich zum Lieutenant befoͤrdert. Nach der Ansicht furt a. M. hier eingetroffen und im Gasthofe zum ihrn in Bezug auf die Angelegenheiten Irlands ferner zu thun be! des General Jessup konnte der Krieg nun von den Indianern Hofe abgestiegen. Höchstderselbe wird heute die Mittagst ie

echten Erwartung des verehrten und geliebten Königs zu ent- walt gedient hatten? Der Minister-Prästdent, in der heutigen den die den sogenan iplomatischen äq: . der uns . ,, als die, mit n da- Cortes-Sitzung von Herrn Olozaga 6. Auftlarung . . . an n, zu arbeiten, daß 6 ö aterland, dem er Vater ist, immer blühen. Vorfaͤlle befragt, erklaͤrte, die Regierung habe sogleich beim Aus- Doch kann die Regierung solche Sendungen auch an veren Per⸗ und gi n r ö Leicht duͤrfte, des tiefen Friedens, in bruch des Aufruhrs die kraͤftigsten Maßregeln anbefohlen, und sonen ausnahmsweise aͤber:ragen. Diese sogenannten „dioloma— . herren . gFichtlin as / Ange genhelt 6 wenn der General-Capitain die Vollziehung derselben nicht so tischen Aufträge“ zerfallen wiederum in fuͤnf Raregortcen naͤm⸗ den un reer Zero nrfaiiffe mit dem Auslande in sich tragen? rasch, als man wuͤnschte, betrieben hahe, so duͤrfe er die des fall, lich: bevollmächtigte Minister mit 960 Milreis Geha, Mi⸗ 1 , e Win, nl, Rarschent latt u. ' io, be fäckt th sigen Gruͤnde fuͤr jetzt noch nicht veröffentlichen. Das ganze nister-Residenten mit 310 Milreis; Geschaäftseräger mit 219 . und doch wird auf derselben anke ,n. Hat, Komplolt scheint uͤbrigens von unsichtbaren Handen geleitet wor- Milreis; Legetions“ Seereraire mit 140 Wilreis; erste 7 . men Weh isff Len Jared ani öat en, den zu seyn, und es fragt sich nun, ob es der Regierung daran Attache's und General- Konsuln mit Sos Müreis; und

Men liegen wird, den dunkeln Schleier, der uͤber ihnen liegt, hinweg, endlich zweite Attache's und Konsuln mit 600 Milreis.

. ; f La si sichrn Dir William Moleswor inge, kei ̃ . Hof einnehmen und morgen die Reise nach Bade ten sich, Un dem Lande, welches sie wahrend Jahren gast, zuft ne onal- Milt . , ,,, ,, ,, he d det ltere e ,n Fi ääceei s er e dn de Sör bie ,, enen, n, d,, Ka , d, d d, mi,. 5 mn näch em er angedeutet ar n ehm g sch die öffent⸗ ̃ schwerer gefuͤhlt, als gewohnlich um diese Zeit des Jahres, und Oe sterreich. willig entfernt und sich nach England begeben; wurde auf diefe ich n . Die . . . e. 3 ö. 21 . . , n. . fiche Meinun insbesondere zu Gunsten zweier Maßre⸗ die Fonds behaupten sich ohne merkliche Schwankungen. Die Wien, 17. Dez. Se. Kaiserl. Majestät haben dem a Mn schreibt 6 ö n get , Anceng gerichtet, daß bie beiden Häufer, in denen die Rebellen 1 33 r n iekrt? n , ö 5 geln, weiche mit diesem Prinzip Illner , aus, Portugiesischen waren jedoch in den letzten Tagen großen Fluc⸗ ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am . Italien, . . n , nur wenig gelitten haben? während vieles Kanonen kugeln in ö. Dia gm gr i . ,, . ö. . Bayerischen Hofe, Grasen von Spiegel, die wegen fen , 2 zu, mklusichttagu g., entfernteren Theile der Stadt fielen. Eine achtpfuͤndige Kugel neurs der Provinz, Baron do Almargem, von der National—ĩ

esprochen habe nämlich fuͤr die geheime Abstimmung tugtionen unterworfen, da die Ankuͤndigung der Dividendenzah— ꝛ; 3 y. . . des Oberhauses, äußerte lung von den 3 procentigen Obligationen nicht erfolgt ist. schwaͤchten Gesundheit erbetene Veisetzung in den Ruhf er sich folgendermaßen: „Bei diesem raschen Vorwaͤrteschreiten Gestern waren die Geschäfte in Consols sehr beschraͤnkt, und zu bewilligen, und an dessen Stelle den bisherigen Gesn der offentlichen Meinung ist es eine sehr ernste und wichtige diese variirten nur zwischen 887 und n. Schatz kammerscheine in Dresden, Grafen v. Lolloredo⸗Walsee, zu ernennen, Frage: Wie muͤssen sich die Minister benehmen? Wenn sie standen die groͤßeren 12, 14, die kleineren 14, 18, und das Posten eines zußerordsntlichen Gesandten und beponmächn fortfahren wollen, die Lenker des Volks und die Veherrscher der Publikum legt sein muͤßiges Geld meist in letzteren an. Die Ministers am Königl. Sächsischen Hofe aber dem b sher in Nation zu bleiben, dann muͤssen sie mit dem Volke fortschreiten. halbmonatliche Abrechnung in fremden Fonds lief ohne merkliche selben Eigenschaft in der Shweiz accre-itirten Freiherrn (Veifall. Zwischen ihnen und der Volks-Partei ist ein Buͤnd⸗ Schwierigkeit ab. Portugiesische waren, wie gesagt, sehr ge. der v. Krizgesstein zu verleihen geruhet. . niß geschlossen worden, welches ihnen zur Macht verholfen hat, druͤckt; die Zprocentigen schlossen zu 14!“ , die 3 procentigen zu . Se. Kaiserl. Majestät haben dein zum außerordeng welches ihnen ihre Macht erhalt, und ohne welches sie als Mi 287. Der hoͤchste Stand, den die Spanischen gestern erreich⸗ Gesandten am Koͤnigl. Saͤchsischen Hofe ernann: en Fig nister nicht eine einzige Stunde existiren konnen. Daß dieses ten, war 26163. Ein Herr G. W. Gassidy hat en der Boͤrse Vinder von Kriegelst:in und dem in derselben Eigensch Baändniß fertdaure, ist meine ernste und aufrichtige Hoffnung. oͤffentlich und mit Nachdruck der Angabe widersprochen, daß die Königl. Preußischen Hofe stehenden Grafen von Trautn Dainit es aber foridaure, muß es von beiden Seiten auf Bel, „Noͤrdliche und Central⸗ Bank“ aufs neue die Bank von Eng, dorff, als Merkmal der Allerhöchsten Zufriedenheit mit den

standenen Gefangenschaft; 27) zu Bejahlung der Ge⸗ . ie

e , seesten ö 6. J 3) 9 das nahe . Prado belegene Hotel der Englischen Ge Garde von Barca und Arcos angegriffen und zerstreut worden, ker von Polizei wegen aus dem Kanton Bern gewiesen und . , . mehrere wurden in der Straße Alcala gefunden. wobei der ehemalige Oberst⸗ Lieutenant Carvalho Rosa und ein der Wiedereintritt auf 3 Jahre verboten seyn.“ * S* f. ellen ihre Patronen verschossen hatten, schsichen sich Barbier, die zu jener Guerilla gehörten, gefangen worden. Während bei uns und in der uͤbrigen Schweiz eine poli⸗ ö. ö huldigsten davon und entrannen aus dem nahen Thore, Auch geben die Regierungs-Blaͤtter eine angeblich von Dom „Ruhe herrscht, wie sie seit Jahren nicht statthatte, ist un. , von der Kavallerie wieder eingefangen. Jetzt be- Miguel an die Portugiesen gerichtete, aus Rom und dem Pa— Rc arschaft Base l, Landfch aft ziemlich lebhaft' bewegt, saet Licht ie entwaffnete , , . in einer anderen Kaserne laste Strazzi vom 21. Oktober datirte Proclamation, worin die nes handektt sich in diesem Augenblicke daselbst um nich:s uh . der National. Mliz, und ein Kriegs- Gericht Thronentsagung jenes Prinzen als gezwungen erklart und die eres, als um das Fortbestehen der dermaligen Regierung. 3. f. ie ntersuchung; man glaubt daß alle Unteroffiziere er⸗ Wiederherstellung des verehrten Gesetzbuches „der alten Natio— se Behörde steht mit dem Obergerichte schon seit Jahren ö . , . sollen. Die andere Compagnie, welche bei dem nal⸗-Repräsentation, aller fruͤheren Landes -Gesetze und der Zehn⸗ einem aͤußerst gespannten Fuße. Diese Spaltung nahm in h . ö . war, bezoz gestern wieder die Kaserne, und ten, die eine göttliche Institution zur Erhaltung der Diener des berüchtigt gewordenen Pfarrer Geschichte von Waldenburg heute sind 09 Mann von ihnen mit nur zwei Offizieren und Altars seyen, so wie die Vernichtung des gottlosen Gesetzes, ; vollständiger Bewaffnung nach Buitrago marschirt. Niemand welches die religibsen Orden aus ihren Besitzungen trieb“, als

2

ligkeit und Gleichheit beruhen. (Veifall. Bis jetzt sind alle land um Unterstätzung augesprochen habe; diese sey schon am ihnen geleisteten Diensten, den Orden der Eisernen Kron gn . , , , nch, begreift dergleichen Maßregeln bean Hel nc ercberzt berechnet rerden! ö Koönzesstonen von der Volks Partei ausgegangen, ihr da. Zten d. nicht weiter erforderlich gewesen. . Klasse zu verleihen geruhet. ' ahberer Gründe“ halber abzusetzen. Da aber dieser Dem Vernehmen nach hat die Regierung in diesen Tagen . . ĩ zegen sind keine gemacht worden. Die Mayjoritaͤt der Am l121en d. fand die vierte General. Versammlumn Amtaverrichtun zen dennoch fobtsetzte so follte er verhaftet eine sehr bedeutende Summe auf den Intendanten der Havana Afrika. . Anhänger des Ministeriums ist far die geheime Abstimmung, e 1 stimmfůührenden Actionaire der aiser Derdinands . Nin . . , feen . gezogen, und diese Trätten follen von dem Repraäsentanten des Bona, J. Dez. Nachdem ich 18 Nächte hinter mehrere Mitglieder des Kabineis haben sich verpflichtet. sie zu . J statt, wobei die mit wenigen Abaͤnderungen sanctionirtn hte ben regten Land äger het, schlugen zwen derfel, Hauses Riera zu einem fuͤr die Regierung guͤnstigen Preise einander bivouakirt und gestern zwölf Lieues in einem Zuge zu unterstuͤtzen, dennoch haben wir zweimal wahrend der, beiden Aus dem Haag, 1J. Dez. In der gestrigen Sitzung tuten der Gesellschaft im Druck mitgetheilt, und eine destt he . . , , . 94a, / auf . ö abernommen worden seyn. Es bleibt nun in . gestellt, ob rückgelegt hatte, um die naͤchste Gelegenheit wahrnehmen zu letzen Sefsflonen das Kabinet im Bunde mit den Tories uns der zweiten Kammer der Generasstaaten hat dieselbe den Gesetz, Direction nach Vorschrift derselben gewählt wurde. t gi Di R. 66 et, nun ö . 3. ö. bei Praͤsentirung dieser Wechsel der Intendant der Havana hin⸗ können, Sie hinsichtlich meiner zu beruhigen, bin ich endlich ge⸗ gezenübergesehen, und zweimal haben sie uns nur durch Hülfe Entwurf in Bezug auf die Aushebung der National-Miliz im wurde entschieden, daß, nach Empfang der Kaiserl. Vewil n 3 Thater 3. . klagte sie des Aufruhrs ö. , , reichende Mittel haben wird, sie einzuloͤsen, da dort unterdessen stern Abend, 36. Nov., in Bona wieder angekommen. Fast der Tories geschlagen. Ist das billig und gerecht? Sind dies Jahre 1837 mit 35 gegen 14 Stimmen angenommen. Da zum Bau der Preßburger FSlügelbahn, dieser zuzleich mi ar. ö. n . ieren frei und r elzre. n Vorfälle eingetreten seyn koͤnnen, die ihn derselben berauben. muß ich befuͤrchten, daß Sie bereits vor meiner Ankunft von die Gründsätze einer festen Verbindung? Noch muß ich zu meis nichts weiter an der Tagesordnung sich befand, so wurden die der. Hauptbahn und . auf Kosten des Hauptfonds der ben Erwägungsgruͤnden feines Uttheils, daß Wider stand . anderer Seite durch Ungluͤcksbotschaften eingeschreckt worden sind, nem Bedauern ertiaren, daß sich ein Ciefuhl der Indifferen; Sitzungen der Kammer bis zum 15. Fehr. 1837 vertagt. sellschaft, ohne neue letien auszugeben, legon nen, und m der Heat runz erlaubt sey, im Falle sie etwas ide e g'. Portugal und in der That ist unsere Expedition sehr klaͤglich abgelaufen. ö zegen die jetzige Verwaltung und Unzufriedenheit mit dem Ver- Gestern war bei Hofe ein großes Diner, zu welchem sämmt« Stadt Preßburg die verlangten Zo Actien des ganzen um mze. Diese drang zu wiederholten Malen auf Kasfat öon des gissab 3 Am 15. Nov. brachen wir von Bona auf und gleich am fol⸗ ö aßen ihrer Anhänger immer welter und allgemeiner verbreitet. liche Mitglieder der Generalstaaten eingeladen waren. nehmens al bar, uͤberlassen werden sollen, da diese de ba Gen ürtheüs 969 vor einigen Wochen entscht'd endlich nia issabon, 3. Dez. Das am 18. Nopember von der Kö, genden Tage wurden wir durch ein furchtbares Wetter äber— Die Ursache davon ist, daß das Ministerlum eine Kabinets⸗-Oppo Aus Herzogenbusch wird gemelder, daß ein Theil der Stadt en staͤdtischen Grundstuͤcke ohne Entschaͤdigung abzugebn iadrat) Durch das Ueber . zur Tagesordnung gegen ie h. und von Herrn Manoel Passos gegengejeichnete rascht, Schnee und Regen haben uns bis unter die Mauern 4 sitinn gegen eine Menge liberaler Maßnahmen bildet, von de— sich bereits unter Wasser befinde und daß am 15ten d. M. der bereit erklärt hat. Sammtliche Berichte, welche erstaͤtter n Hesuch der geg terung. Bie Mit D. . 6. , ,, ret . , . voh Konstantine begleitet. Noch waren wir drel Tagemkrsche nen ein Theil durch Mitglieder des Ministeriums selbst gebilligt Wasserstand immer noch im Wachsen gewesen sey. dan sieht den, lieferten Beweise von erfreulichem Fortichreiten des ln nn e ln g schiez . den e, ,, . a, , ,. 6. n,, , , Het von dieser Stadt entfernt, und schon fehlte es uns an dem Nothwen⸗ ; . wird. Es ist allerdings üothwendig, daß die Mitglieder der Re- traurigen Berichten von dort entgegen. nehmens, und bei der ganzen Verhandlung zeigte sih ma n ihrem Begehren von Seite des Landrathes nicht sofor: in Folge der in der Hauptstadt am . und 8. November stattgehabten digsten; unsere armen Soldaten sanken dahin vor Frost und Elend, ö ö gierung über die von dieser einzubringenden Maßnahmen einig e n, Schatten on Qppositiorn⸗ w sprochen werde. Gegenwaͤrtig ist derfelbe nun außerordent, poliischen Kreignisse gestört war, im ganzen Königreiche vollkommen und als wir am vorletzten Tage des Morgens erwachten, sahen wir ( sind, keinesweges aber, daß ein jedes einzelne Mitglied des Kabi⸗ 1 . ! Aus Semlin erwarten wir die Post schon seit drei Tazt her Wesse versammelt, und mit großer Spannung sieht Basel⸗ hergestellt ist, und daß alle Bürger zu dem gesetzmäßigen Gehorsam 2 erreichten . ners vernflichtet ist, die Vorschläge zu bestreiten, welche die Mehr Brussel, 16. Dez. Einige Belgische Zeitungen wollen Es scheint, daß das Austreten der Donau unterhalb Pes iht hschaft den Vesch luͤssen seiner hoöchsten Behöl de entgegen. gegen die Gesetze zurückgefebrt sind, so wie von dem Wunsche erfllt, wir Konstantine; drei Tage blieben wir vor dieser Stadt stehen ; / vei: Tesfelben mißbilligt; die Zroßen Parteifragen des Tages muͤssen in Erfahrung gebracht haben, daß die Entlassung des bisherigen Lauf aufgehalten hat. Auch hier ist die Denau in Foz n Duchst⸗ ben der Verfasfung nach' ist das Obergericht sou⸗ die Bande ; der nn . (des Friedens und. der Eintracht und versuchten, uns derselben zu bemächtigen; am dritten aber, r, frrieken Dlskuffion anheinigegeben seyn. Es darf keine Ministers der auswärtigen Anzelegenheiten, Grafen von Mae. haltenden Regenwetters auf eise fert einigen Jahren unget an, und es sind daher seine Sprüche unbedingt gältie— lech ,,, K, schlingen damit nach einem letzten Sturme, der uns s 6 Offiziere und 200 Mann ge⸗ ( j Tab, ets, Syrsésition geben gegen die geheime Abstimmung, ge- lenaere, dem überwiegenden Einfluß der sogenannten katholischen liche Höhe gestiegen, wodurch Zuführen aller Art aus on ü . . , . ö 56 6. . dem n kostet hat, mußten wir den Ruͤckzug antreten. Es fehlte uns ö e, die Reform des Oterhauses, noch gegen irgend eine der Partei, im Gegensatze zu der industriellen, zu verdanken sey. Desterreich sehr erleichtert, und die Preise der Lebengzl— 3rtalien. de n n nn, . Etike⸗ be d n, an re zd e sd ! an Lebensmitteln; seit zwei Tagen hatten unsere Pserde kein ; zreßen demokratischen Maßregeln. Alle diejenigen, welche mit Dem Vernehmen nach, erwartet man hier einige Spanische was r maßigt werden sind. Fruͤhere Briefe , zeigen Neapel, 6. Dez. Man spricht hier viel von der angeb- eines Staats, einen mächtigen und Rieichförmigen Jrnpuls zu geben Futter bekommen, und ich darf es jetzt wohl sagen nur ber Regierunz iWn näherer Verbindung stehen, müssen die Frei, Agenten der Königin Christine, die hauptsächlich den Auftrag daß Fuͤrst Milosch auf der ganzen Graͤnze Her dig g zen nahen Auf:ösung der Rat: ollal-Garde, welche voriges Jahr und damit diese Zwecke nicht durch vorübergegangẽne Irruügen, die wenige von uns hofften, daß wir Bona wieder erreichen ( heit haben, uber diefe Fragen zu votiren, nach bestem Wissen haben sollen, Belgische Offiziere fuͤr den Spanischen Dienst zu Tuͤrkei Sanitäts Vorkehrungen getroffen, und in Alxxineze errichtet wurde. Großes Verkcrzuen schien übrigens die bieß von einer Verschiedenheit in den Ansichten über die befie Srga⸗- wurden. Die Araber, die schaarenweise von den Hohen herab— e ,, Ich haite mich für verpflichtet, zu erklären, zewinnen. Quarantaine, Anstalt errichtet habe. din 3 1 dot serung nie in die National⸗ Garde zu haben, da man ihr nicht n,. der r, nm, entsrrangen, behindert werden, kamen, fielen wie die Geier unter furchtbarem Gehen! über / daß, falls nicht der demokratischen Partei Konzessionen von der Sch ; N ö tagige Kontumaz vorgeschrieben, und 4 J Briefe aug met, die Waffen bei sich zu behalten; nach jedem Ausruͤcken a . ) ö. , nach Bernebmung des Minister, uns her und verfolgten uns mit Flintenschuͤssen. Gluͤcklich er⸗ ( , dl, Feen wäre, mo länger die Schweden und No 1 egen. . ter werden dafeibst geräuchert. In Tolge dieser E nricht icke n en Late huovs daeponirt werden. und die . 6 n, wie , Art. 1. Kein Bürger soll wegen weise aäͤnderte sich das Wetter und blieb während des ganzen ö setzig:, Verbindung der Parteien zu hoffen. Wenn aber die Re— Stockholm, 13. Dezember. Nachdem Se. Majestat der müssen die Tataren, welche sanst ununte rechen vo den ritten Herren müßten sich ohne Waffen nach Hause be. ahn , ,, . . e e in uͤbrigen Theils unsers Marsches gut. Dies machte denn auch, . ; ung diese vernunftzenmäße Kohzefsio. mackt, denn wird das König dem Prasidenten pon Büllbergh seinen Noschied als erster tinopel bis Belgrad gingen, schon in Alexineze, und nn . nen anderen Punkt des Königreichs ,,, . daß unsere Soldaten neuen Muth schüpften und sich trefflich ö . Ber ich um sie samneln, dann wird sie der Nation frische Departements Chef im Generall-Zollamt bewilligt, haben Se. tenmale in Semlin wechseln. Die Cholera nimmt sehr ab. Vom 1 sten auf den Zten wa. gefangen gesegz, oder gerichtet werden. At. 2. , 3 Der Ruͤckzug, der jetzt begann, war unbestritten der muster⸗ ö Traft Und erneuertes Zutrauen einfloßen und sich die Unter! Majestaäͤt verordnet, daß der erste und zweite Departements ⸗Lhef ö. . ö . 103 Erkraa tungen, wovon 53 Sterbefälle, vom 2ten auf den welche in Folge der in vorigen Artikel erwähnten Ereignis zafteste und wohlberechnetste, den man je gesehen. Vier Tage hinter . statzung derjenigen sichern, welche, gieich mir, gern ihre Freunde im General Zollamt küͤnftighin jener Czef fuͤr das Tameral⸗De⸗ Wien, 15. Dez. Se Kaiserl. Heheit der weren 73 Erkraukun gen, wovon 23 Sterbefall, vom zten ctwa fesigesctzt worden, fellen, fJls ihre Verhaftung nicht aus einem einander, von 5 Uhr Morgens bis Uhr Nachmittags, ver⸗ ö ; enn möchten, die aber ihre Prinz pien, selbst zu Gunsten der partement, dieser Chef fuͤr das Kanzlei⸗Departement he ßen sollen, herzog Karl wird nicht, wie das Ger acht es vor einig den gen 56 Erkrankungen, wevon 46 Tterbefalle; im Gan⸗ inderen Grennde geschehen, in Freiheit gesetzt werden. Art. 3. Die folgte der Bei von Konstantine uns mit 3 bis 6000 Arabern, die f . greundschaft, nicht aufgeben zu durfen glauben.“ und haben demgemäß zu dem ersten Amte den hisherigen zweiten verbreitete, die Erzherzogin Therese nach Ne pet, on bisher 672 Erkrankun zen. worunter 4697 Sterbe falle ,, Beh rde soll 4h ihrem Hestreben, das Vertrauen unter den unaufhörlich auf uns feuerten. Allen Maroden, die hinter der ö ; Am 12ten wurde zu Dublin die gewohnliche halbjährliche Departements-Chef, Kanzleirath Balecius und dem andern, den nach Trient begleiten, daselbst den Vermählung feierlich ; 2 . . ! - ,, herznstellen⸗ 3. Jesetzlichen Garantiern aufrecht erhalten, Colonne zuruͤckblieben wurde der Kopf abgeschlagen. Erst als Versammülung der Actionaire der National-Bank von Irland, Secretair im General Zollamte, Fahreus, ernannt. beiwohnen und dann nach Wien zurückkehren. Wie man Raon, 8. Dezember. (Allg. Ztg.) Stadtgeruͤchte lassen Nen 1. en , ,,, , und wir auf dem hatcen Wege zwischen Konstantine und Bona wa— ĩ deren erster Direktor bekanntlich O'Connell ist, gehalten, in wel⸗ Am 16. d. fand in Upfala das feierliche Leichenbegängniß wird Se. Koͤnigl. Hoheit der Erzherzog Ferdinand vc n Mizuei von hier abgereist seyn, was wohl durch seinen , Drd nnn , , , . 6 . ren, schoͤpften wir wieder Athem; von hier an waren unsere ( Her die Direktoren ihren Bericht erstatteten. Ungeachtet der des Erzbischofs von Resenstein statt. Die Honoratioren der auch noch laͤngere Zeit in Klausenburg verweilen; die 1. entha auf dem Lande enistan den ist; da er sich vorgestern überliefern. rt 4. Ale diesem n , ,, . einzigen Feinde nur noch Hunger und Uebermuͤdung. Velen ? neulichen Krisis stehen die Angelegenheiten der Bank doch so Stadt, das Lehr-Personal der Universitaͤt, saͤmmtliche Studi- des Landtages tz jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben 4. Porto d Anzo mit der Jagd beschäftigte, so glaube ich null und nichtig. Der Staals-Secretair des Innern hat Obiges zu unserer Leute sind die Fuͤße erfroren. Unser ganzer Verlust auf aut, diß eihe Daoidende von 3 pCt. vertheilt worden ist. Sonst rende und die Schuliugend der äbrigen Lehranstalten der Stadt Der Englische Gesgndbte n . einigen Tagen 8 eine Tutfernurg. . ö . beachten und zur Vollziehung bringen zu lassen.“ . dieser ungluͤcklichen Expedition laßt sich auf 850 bis 90 Mann ecru die Dividende immer 3M pt. Die Actien dieser Bank waren dabei gegenwärtig. ö . Konferenzen mit dem Fuͤrsten v. Metternich, welche, ung n Geschaftsgange des Finanz⸗Menisteriums hat Mon⸗ ̃ Die Regierungs-Zeitung meldet die Ernennung des berechnen. as daher auch um 8 pTt. gefallen. Da das Peivilegium der Die Versammlung, die in Calmar wegen der Errichtung sagt, die Aufnahme von politischen Fluͤchtlingen, nament z * Tosti eine große Neform vorgenommen, welche die Ver⸗ Herrn Joze Ribeiro Santos aus Altona zum Portugizsischen Piat in Jahre 1838 abläuft, so haben wegen Erneuerung des⸗ einer Herre nr nl für Smaland gehalten ward, hat sich nizer Italiäner, auf der Insel Valta betrossen hehe, z . Verwaltung und eine Verminderung des Perso« General-Konsul bei den freien Hansestädten und zugleich zum n. (lern Sercsis Konselenzen mit dem Kanzler der Schatztammer güuͤnstig fuͤr dieselbe ausgesprochen und, beschlossen, daß ein Cen! Im Laufe dieser Vocke gab der Englische , 6 eischren soll. Man ist sehr gespannt auf den Ausgang s Lommandeur des Christus-Ordens. . statjef unten, und es wird eine darauf bezuͤgliche Bill in der tral-Comtoir in Iönksping und Filial-Comtaire in Calmar Tuͤrkschen ein großes Diner, welchem auch alle ,. n une. da Wenige nur mit dem Plane bekannt sind, In dem selben Blatt befindet sich ein Dekrer des Fi⸗ . Berlin, 22. Dez. Man schreibt aus Hamm unterm besoestehenden Parlaments ⸗Sessien eingebracht werden. und Westerwik errichtet werden sollen. sligen Hofe accreditirten Gesandten beiwohnten. Die 'i, ] In ihn im Ganzen als unausfuͤhrbar betrachtet. Doch nanz ⸗Ministers, durch welches die Ausfuhr der Weine von 16ten d. M.:! „Aus authentischer Quelle vernehmen wir, daß Don Seiten einer Anzahl Rheder in Hull ist dem Admi⸗ Das Wochenblatt der Stadt Boras ist wegen eines Arti- Zeit hier anwesende Englische Schriftstellerin, , ! 36 li hat schon ganz andere Dinge durchgesetzt, die noch Porto neu regulirt wird. In seiner Auseinandersetzung be— JJ. MM. der Koͤnig und die Koͤnigin von Griechenland, un⸗ ralitzts Kollegium ein Gefuch vorgelegt warden, zwei Schiffe kels in Betreff der Norwegischen Angelegenheiten zu einer wird in den vornehmsten Salons mit größter toe hmm . waren, und wo er fast Alles gegen sich hatte. merkt der Minister, daß der Wein, welcher , . nach ter den Namen eines Grafen und e ner Genfin vor Missolusaghi, J znit Lebensmitte und Kleidung nach dem Eismeere zu senden, Geldbuße von 133 Rthlrn. und zur öffentlichen Abbitte in Ge- pfangen und ist auch bei der Frau Fürstin v. Melternich . 56 starb hier Monsignore de Cuppis, Richter bei England ausge fuͤhrt wird, von vorzuͤglicher Qualitaͤt sey und am 22sten d. M. Oldenburg verlassen, desselven Toges zu Osna⸗ : ünt den dort eingeschlossenen Wallfiss sängern zu Hü'fe zu kom. genwart des Anklaͤgers verurtheilt worden. den Englischen Gesandten eingeführt worden. aan, . ota. Aus einem altadeligen Geschlechte in Fano einen sehr hohen Einfuhrzoll in England bezahlen muͤsse, wo— bruͤck und an;: 23sten hier in Hamm mit einem Gesolge von nen. Es legen noch sechs Schiffe im Eise fest, deren Mann., Nan will wissen, daß im Staatsrathe die Wed,, 6 . 6. trat er fruͤh ins Militair ein und vertauschte durch die Einfuhr der geringeren Sorten unmöglich gemacht 23 Personen abernachten, und Tages darauf die Neis? ber fchaft sich auf 309 Personen belaͤuft. Die Lords der Admiralin Christianta, 9. Dez. In den verschiedenen Abtheilun⸗ die Justiz eine veränderte Organisatien erhalten un e ö Jahren den Degen mit dem Frummstab. , woerde, daß diese dagesen eicht einen Markt in Amerika faͤnden Elberfeld, Köln, Koblenz u. s. . nach Muͤnchen fortsetzen wer— är haben aber erklaͤrt, daß sie keine Gelder mehr zur eventuel! gen des Sterthings beschäftigte man sich noch mit dem Zollge, Taaffe zum Praͤses derselben ernaunt werden ol g ae hn . n, m der Kardinal: Staats Secretair und billigerweise eine geringere Aussuhr-Abgabe zahlen sollten, Ten, Die Allerhöͤchsten Herrschasten brauchen auf jeder Post— len Befreiung derselben bewilligen kunnten. fetze und dein Gesetze wegen des Brauntweinbrennens. Am Dem Vernehmen nach, soll im näͤchsten Irin, . jh sich auf einige Zeit von den Geschaften zuruͤckie, als die nach England bestimmten Weine. Das auf diese Aus, station 31 Pferde.“ J Der Courier enthält einen Artikel, in welchem zu zeigen Tten ward im Storthing eine Versammlung bei geschlossenen großes Uebungslager in der Gegend von Verona und; . ich ganz nach den Vorschriften der Aerzte verhalten einandersetzung begründete Dekret hestimmt nun: 1 daß die Aus Danzig wird unterm 10ten d gemel det Am ; versu ht wird, daß es zur Sicherheit fuͤr die Englischen Wall- Thuͤren gehalten. hher Zeit ein derartiges bei Prag stattfinden. aw nnn Ein Anfngs nicht gehörig beachtetes Halsubel hat ] erste Qualitat des Weines, welche gewsößnlich nur nach Groß, 5ten d. M. bei Tagesanbruch wurde bei einem heftigen Sturme Kwschfanger in der Baffins-Vai, die jetzt alle Jahr« durch das Zwel der Theilzahme an dem kurzlich am Post · Comtoir . . itig einen harakter angenammen, der dem Kardinal Britanien ausgefuhrt werde, fortan nach allen Theilen der auf der Halbinsel Hela, etwa eine Viertelme e nordwestlich vom . . Triest, 19. Dez. Vor einigen Tagen ist hier die C brechen verbietet und das Schlimmste befuͤrchten laßt. Welt ausgefuhrt werden durfe; 2) daß die zweite Qualitat Dorfe Putziger⸗Helsternest, ein Jestrandetes Briggschiss enideck,

Ss in sosche Gefahr gerathen, noͤchig feyn warde, eine Eng!i« veruͤbten Postraube uͤberwiesene Personen sind gefaͤnglich einge!

* 8 . j er ier 1 Fine ö 56am j 6 8991 z 8 9 8 z J * 2 15 4 1 .. fal * = zegen, dagegen ist man der Nauberei, welche an dem Felleifen errscht hier nur Eine Stimme üͤber diesen Staatsmann, nur nach Amerika ausgefuhrt werden duͤrfe, den gleichen Zell dessen gänzliche Zertruͤmmerung bereits erfolgte, als die Ein—

sche Fregatte „Portland“ eingelaufen, welche den Konig M

fe Kolonie, wie sie Dänemark hat, irgendwo auf der Westkuͤste . 9 lin auf b semin Leid nr t zeil Wi ñ ( ̃ . sass. ö den Grönland zu begränden. bon Bergen vor der Ankunst desselben in Christiania veruͤbt von Griecheniand und dessen neuvermaͤhlte Gemah in . . . allgemeine Theilnahme. Wir wönschen, (12.0900 Reis per Pipe) wie die erste Qualität bezahlen und sassen des letztaenannten Ortes zum Strandungzor:e eilten. Es Az 13ten fand die seierliche Eröffnung der neuen Eisen⸗ wurde, noch nicht auf die Spur gekommen. men und nach Athen überführen soll, Es scheint also . ang der e , . wert hergestellt seyn inöchte, daß er die (n Faͤssern gefuͤllt seyn muͤsse, welche die Bezeichnung „zweite hat leider die ganze Bemannung dieses Sch iñfes ihren Tod in bahn zwischen London und Greemnmoich sialt, welche jetzt lis zur seyn, daß der Konig sich hier einschiffen wird, und ae dem , . wieder übernehmen kann, die einstrweilen Qualitt? trggen; und 3. baß vie Häfte der ven dieser zwei, den Wellen gesünden. Erme Leiche, so wie 2 Bote und einige London Be dze vollendet ist. Der Lord Mayor und die Spe Deutsch land. es fruͤher hieß, von Ancona aus die leber fal rt mache 6 Dem 3 signe le, Cepaccini be og; wird. . ten Sorte erhobenen Abgabe zuruͤckerstattet werden solle, nach andere Segen stände sind von der Sce au das Land getrieben „s stellten sich in Prozession bei dem Abfahrtsorte ein, und Dresden, 20. Dez. Von dem Lieutenant Werner, der bekannt Bis jetzt sind jedoch noch keine Austalten zu n Empfange 69 ö Ruspoꝛi (welcher hierher von seinen bewiesener Enfuhr in Amerika, sobald die Verschiffung in frem⸗ worden. Sin Theil des Wracks nebst den betakeltn Leiden Ma— der Wagenzug machte darauf seine erste Fahrt bis Deptford. lich hier ein gymnastisch es Institvt errichtet hat, das sich der alldem ein-, ben in hiesiger Stadt getroffen worden. seinen s, , , so daß man erwarten konnte, daß den, und zwei Dritthense, sobald sie in Natsonalschiffen gesche, sten liegt noch in der Brandung, nunmehr eine halbe Meile

Am ien d. kam Herr Edans, der Vorstand des Haupt‘ sten Theilnahme erfreut, ist kürzlich in der Arnoldschen Buchhandlung . un were 6 ditore generale della Camera wieder an, hen sey— (Sowohl der Kvrrespondent der Times als auch dieses oͤstlich von Putziger · Heisternest vertrieben, zu deren Bergung / Barcaus der „Nördlichen und Central-Bank von England“ in unter dem Titel; „Zwoͤlf Leben fragen“, ein Werkchen erschie⸗ Schweiz. ; sassunz esu . ein im Septemher eingereichtes Blatt selbst benutzen die Mittheilung dieses Dekretes, um große Anstalten getroffen worden sind, Die mit mehreren andern Brief nchester mlt der Post von dort hler an und fand zu seinem nen, worin der Verf. zu erweisen sucht, daß zu dem Gluͤcke ei⸗ Neuchatel, 13. Dez. Gestern wurde die Versamm iugest anden ) ö. das Minifferium in Namen des Pap. Klagen über die Abnahme der Vritischen Privilegien in Por, schaften in einer Kiste vorgefandene Musterrolle dieses Schiffs, ö Sc rrcen, daß er ein Packet mit 111,490 Pfund in Wechseln! nes kultivirten und wohlgeordneten Staats eine bloß geiL, des gesetzgebenden Korpers von dem Pꝛaͤsidenten, Htrin gene, i sse er Ruͤcktyritt dieses geschaͤtzt! n Prälaten er, tugal und uͤber den Mangel an Schutz von Seiten des Nini« ] 4. d. Pillau den 4. Februar 1836, hat ergeben, daß dasselbe der ö i, Vankaoten verloren hatte. Es wurden sogleich Preise fuͤr stige Erziehung nicht hinreiche, daß vielmehr auch die physi⸗ Chanibrier, mit folgender Rede eröffnet: 56 1 . suhrr in Zukunft wieder den Titel sters der auswärtigen Angelegenheiten zu erheben.) * F. Wegmann et Comp. in Elbing gehort, den , ederauffiadung geboten, und man sand das Packet auch sche damit verbunden werden muͤsse. Se. Maj. der Koͤnig von „Meine Herren! Die ernsten Zern ürfnisse zwischen der 26n die leeren * Firsten. Seinen ihm zuksmmenden Gehalt Der, Nacional berichtet uͤber einen Aufstand des in El— amen „Tarl“ geführt, und daß die ganze Bemannung, mit Ein— güicherweise in einem Stalle, wo es, wie es scheint, ganz Preußen haben die Dedic tion dieser Schrift anzunehmen ge- gerischen Eidgenossenschaft und Frankreich, die r. au ßeren. sen. Monate hat er dem Wohlthätigkeits-Verein uͤber vas garnisonirenden 7. Infanterie-⸗Regimentes, der aber durch schluß des Capitains B. W. Hammes von Pillau, aus 9 Per—⸗

Heeren an im Monat OSktöber veranlaßten? sind beenblts die Festigkeit des kommandirenden Generals schleunig unter‘ sonen bestanden hat.“

arz oz in tinen Winkel hingeworfen worden war. Dies soll der! ruhet, welche gewiß manches Beherzigenswerthe fuͤr diejenigen

*