1836 / 363 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ande, die fremde Bajonette zu Huͤlfe rust, ist sicherlich; . der , der Nation unter stuͤtzte. hn Der heutige Globe sagt zur Vertheidigung von lord] merston's Politk gegen die Angriffe der Tory⸗Blaͤtter, mn lich mit Hinsicht auf die Schifffahrt im Schwarzen Meer seyen bekanntlich in der letzten Parlaments, Session von der nach der Levante handelnden Londoner und Glasgowe leute sehr starke Vorstellungen, in der Form von Bi an das Unterhaus, uͤber die fuͤr den Britischen Handel nach ligen Folgen gewisser von der Russischen Regierung andels in jenem Meere erlassener Befehle err P. M. Stewart habe gegen den Schs Session diese Russischen Restriktiv- und Dre hibitit g Mijn im Unterhause zur Sprache gebracht, worauf Lord Palnen Antwort gewesen sey, daß die besagten Maßregeln in zn Widerspruch mit den zwischen Rußland und Großbrit iin schlossenen Vertragen staͤnden, und baß die imm Schwarzen q Handel treibenden Britischen Kaufleute sich an Rußlan schraͤnkungen und Verbote nicht zu kehren und sich, wen irgendwie von Rußlands Macht in ihrem rechtmaͤßigen 9 behindert wuͤrden, nur an ihn um Abhuͤlfe zu wenden brals es treffe also in dieser Beziehung den Minister nicht nn Tadel, sondern alle nach der Levante handelnden Vr itischn g leute fuͤhlten sich ihm sogar fuͤr seine dabei befolgte Polin z verpflichtet. . ö ö Sn r greif „Windsor“ von 1400 Tonnen Last ist ij Reise von London nach Bengalen und China gescheiten, Mannschaft aber gerettet worden; die Versicherungen . 160,900 Pfd. betragen. . . zwischen der Bank von Engla⸗ der Noͤrdlichen und Central-⸗Bank wurde gestern beendi letztere giebt ihre Geschaͤfte auf, und die erstere bringt ali , , Reine und sichert saͤmmtliche Ansputhh tigte gegen Verlust. . ge, die Englische Bank habe beschlossen, den i Banken Unterstuͤtzung zu gewaͤhren, und sie sey uberhinn neigt, der Handelswelt so viel Huͤlfe zu leisten, als nur in ihrer Macht stehe. In Folge dieses Geruͤchts gingen

ĩ anderlichen Bankvaluta. Der Inhaber

, . ,. Bestimmtheit wissen koͤnnen, was er f Platz aber verfaͤllt er der zogenen, der vielleicht gerade die Muͤnzsorte lie= die dem Empfaͤnger am wenigsten paßt und ihn zu einer mit Verlust noöͤthigt. Der Auswaͤrtige, der Ver⸗ Sächsischen Landeswährung zu loͤsen hat, ten auf Leipzig nach ihrer gegenwärtigen Form rung, worin die Zahlung er— aussehen laßt. Faͤllt er gerade in eine such fuͤr baare Sorten vorhanden ist, so kann er e Opfer bringen muͤssen, wie denn der Fall da gewe— ne Wechselzahlung zu erlangen, das Preuß. 3 verwechselt . konnte, waͤhrend es Coursblatt zu 1025, notirt stand. . uchhändlern und Verlegern hat die— Diskussionen rsenblatt aufgenommen sind, Gebrauch, angeben kann,

von Wuͤrttemberg, vom Schlage geruͤh krank darnieder.

Wenn diese Vermuthung sich be⸗

Boͤrsen⸗Nach richten.) artero sich

ati r ls Esp ätigen sollte, so wuͤrde die Lage des Generale 1. verwickeln und es ihm immer schwerer machen, bao zu deblokiren.“ ö In einem Schreiben aus , . vom 17ten „Alle Behoͤrden, die nicht g . ai Sinne sind, und alle rechtlichen Leute chweben ö 36 Angst. Die demagogische Partei zeigt die unheilvo en n h Jene dumpfe Gaͤhrung, die immer großen e ., ö vorangeht, verkuͤndet uns seit 14 Tagen Metzeleien oder Brand j Ein Bankett, bei welchem e . . n ,. 6 69 uf das Wohl des souvera Bewaffnungs⸗Junta auf de ,

lungen uͤber die Polnische Schuld . oder wenigstens auf unbestimmte Zeit verschoben worden seyen.

. 1 sagt: „Die Wahrheit fangt an, sich durch die ersten mehr oder weniger übertriebenen , , aber die Expedition nach Konstantine Vahn zu brechen; , genzeugen treffen ein, und durch ihre Aussagen scheint die . nung, die man sich besonders uͤber den General von Rigny un uͤber den ö. , ö. .

ir sind weit davon . de it ͤ der bald eroͤssnet werden wird, zu nch sind und bleiben unserer . i .

ir werden uns Herrn von Rigny's halber, den wir nicht kennen, 1 Herrn Eier . halber, um den wir uns wenig lummern nicht don diesem Grundsatze entfernen. Aber Eines 3 wir versichern, daß namlich der Hunger . Kälte während der Expedition unsere Hauptfeinde gewesen sind. Berar ö 5 fuͤr . Ungluͤck trifft also ausschließlich diejenigen, die die Expedition im Monat Dezember gewollt, id Dlejen die diefelbe mit einer Sorglosigkeit geleitet haben, ö den militairischen Annalen kaum ein Beispiel . . In einem an die hiesigen Blaͤtter gerichteten Schrei ö testirt der Oberst Vaudray aus seinem Gefaͤngnisse gegen einig Aeußerungen, die 1 3. ., Ein hiesiges att sagt: „D , er wird taͤglich feindse

ines Wechsels muß mi if empfangen wird; auf unserm . 34.

Villkur de des Großherrn. sem Anlaß glaͤnz bildeten uͤber dem Au MAHIMUI II. diplomatische Corp bei dem Botschafter, um ihm ihre Gluͤckwuͤnsche darzubringen. Ihre Durchlaucht die Frau Fuͤrstin von Metternich machte dabei die Honneurs.

Die Sardinische Regierun uͤber die gegen die Madrider R lien wegen Zuruͤckwe

Es haben meh Meere stattgehabt; chen Gegenden Eur Grade auch uͤber d

14a v , mwechselung nzlich im revolution 1 iten in der i it Trat

kann sie mit Tra t höher erfüllen,

folgen wird,

odificationen

det hatte, einige . hier den ersten Akt

weil die Waͤh s und der hohe

zu erleiden. des großen Prozesses, len; Persoͤnlichkeiten

sich nicht vor lirung des H

stiftungen. worden, und

gliedern der g8⸗ Volks getrunken hat, ein Anschlag, . . . aufgefordert wurden, sich zu versammeln,

. : Vorboten, das baare nehmen zu. von der Madrider Regierung zu trennen, wird ohne Zweifel zur Ausfuhrung kommen. . machen die Demagogen, zu Gunsten desselben, die außeror . liche Gewalt geltend, die man von den Cortes . so . die Grundlagen der neuen Charte, die man der? ation au se. Einmal Herren und unabhängig, werden die it unserm Eigenthum und mit unsern he denen, die dann nicht die Flucht Mittlerweile ist nichts ihrer Verwegenheit zu wer⸗ gleichen, als die Feigheit und die Unsittlichkeit der , n. ; Die Einnahme von Bilbao und die Siege de Den Carlos konnen uns allein retten. Siegt dagegen die Nevolu, tion, so wird Barcelona bald nur noch ein Schutthaufen senn. ; Vörse dauerte die Beschäftsstjile fert. vier Uhr wurden die nachstehenden telegraphischen peschen angeschlagen: Bayonne, z. o 9 einen Courier befördert.. Gomez ist n, . Durango angekommen; er , , . starke Division in Orduña und den Cabrera 1 des Ebro zuruͤckgelassen.

enpfindlich J en ist, daß, um rei Courant nur mit 10

Zwischen den zahl— vergießen,

ver schwindet die Auswanderungen versuchte Plan,

der Handel J , . 6. Verhaͤltniß bereit Die Verantwo ö . , e, und diejenigen, Buchhaͤndler ere l then J Rechnungen unter einander in einer fingirten Waͤhrung, wovon 5 Rthlr 24 Rthlr. im 20 FleF. gleich kommen. z ir brachte seinen auswärtigen Konmittenten fär zo Rthlr. W, 3., die er empfing oder bezahlte, 1043 Rthlr. Buchhändler-⸗Währung in Rechnung. Seit nun die Saͤchsischen Sorten des 20 Fl.. F. seltener geworden und nur mit Aufgeld gegen andere nach Cours notirten Sorten zu haben sind, beste— hen diejenigen, welche bei den Abrechnungen mehr zu empfan⸗ zen als auszuzahlen haben die Verleger auf Leistung der zahlungen in reiner W. 3., waͤhrend die im entgegengesetzten hall sc befindenden die Sortimentshaͤndler in Sorten ach Cours zahlen wollen, um nicht jenes Aufgeld einzubuͤßen. Eine deshalb gehaltene Versammlung hat noch zu keinem Resul⸗ at gefuhrt, obschon eine bedeutende Majoritaͤt sich fuͤr die An— ahme von Sorten nach Cours aussprach, was auch wohl der ihtige Weg seyn duͤrfte, da eine fingirte feste Valuta vorliegt, eren Werth in klingender Muͤnze natuͤrlich, wie z. B. das burant in Hamburg gegen Banko, den Veraͤnderungen des

Der Leipzi⸗ Madrid, 17. Dez. men Sitzung der Cortes an, es habe zwar seine Alaix und die

es glaube doch,

ger Commissiona dringen wolle.

Anarchisten ruͤcksichtslos m Personen schalten, und we

d gelegt worden sind. Die Sprache der Londoner liger gegen unsere Re— gan des Lord Palmerston, eine neue Philippika gegen das lle fruͤhern an Heftigkeit uͤber⸗ Es ist in derselben 9 , die Rede, die ne der ö ze , man raͤumt das Logische sei— und schreibt zweien Gruͤnden das selt⸗ der Treulosigkeit und der ournale in sei⸗ Legierung nicht folgen.

dritte Division es sey nothwe Whigistischen Blaͤtt ; und wir finden in, dem Or in der „Morning Chroniele⸗ . Kabinet der Tuilerieen, die a Arguelles 1 Frankreich geschleudert ner Argumente ein i, same Benehmen Frankreichs zu: der 2 i W, wollen wir dem Englischen J

An der heutigen

persoͤnlichen Stand mit 126 gegen 11 Stimmen „Sie unterscheiden sich ferner dur nung und durch die D beiden Koͤrperschaften ist

Dez. (Von Tours aus

Kriecherei. en a nen Diatriben gegen die Franzoͤsische ie Wir haben nur geglaubt, derselben erwaͤhnen zu muͤssen, um einen neuen Beweis von der Uneinigkeit zu geben, die jetzt zwi—

auf dem

1181

und Schwester unseres Staatskanzlers, ist rt worden und liegt in Folge dieses sehr

feierte der Tuͤrkische Bot Die aͤußere Fagade se end beleuchtet und

isung der S

liche Hoheit die Königin Ihren in Begleitung des Prin liers der dortigen Kunstz sor W. Schadow, Se. ser Kunstschule sehr gn errschaften noch ein Dejeuner b rinzen Friedrich ein tags um 514 U Ihre Majestãäten die Aufwartung des Griechi von Bonn, so wie des Raths und Vereins— anzunehmen, und die zur Abendtafel zu

ch Ihrer Majestät nig besuchte sodann, oheit, die Ate⸗

Frau Prinzessin Friedri Besuch ab. en Friedrich Kön egen deren ich uͤber die Leistun Nachdem die Allerhöͤch⸗ ei Sr. Koͤnigl. H setzten sie Nachmit⸗ Hier trafen ruhten noch Ir. Brandis ministrations⸗ Barons von Voͤlderndorf, ien⸗Rath Bartels Torgen (26sten) empfingen

schafter das Geburtsfest ines Palais war aus die⸗ von Flämmchen ift: „S Ul. TAN

Hunderte ffahrts⸗Thor die Aufschr Die ersten Hof, und Staats ⸗Beamten, das Adel versammelten sich Abends reter des Sultans,

85 3.

5 . 3

.

.

aͤdig aͤußerten,

genommen hatten, hr die Reise nach Köln gegen 9 Uhr Abends ein schen Kabinets⸗ Raths Bayerischen General⸗oll⸗Ad Bevollmaͤchtigten, se Herren neb ziehen. Am andern M

als dem Vert

g berathschlagt, wie man hoͤrt, egierung zu nehmenden Repressa—

err . dem Kommer ardinischen Konsuln aus Spanien.

ö

rere Ungluͤcksfälle auf dem Mittellaͤndischen die heftigen Stuͤrme, welche in den noͤrdli—

opa 's gewuͤthet, en Suͤden ausged

die Allerhoͤchsten Herrschaften Koͤln, General-⸗L naͤchst nach der Dom, wo

den ersten Kommandanten von und verfuͤgten sich hier— nd von hier nach dem Freiherrn von Beyer,

ieutenant von Pfuel, St. Gereons⸗Kirche u sie von dem Weihbischof, Nachdem JJ.

scheinen sich in geringerem ehnt zu haben.

angen wurden. MM. das J

Spanien.

wei legislativen

gegen 14 Stimmen angenommen. General Seoane, General⸗C

ö ieder uͤber der ĩ angen und am 18ten wieder uͤber den Nervion gegan— nun, auf dem rechten Ufer des wie vom

Espartero ist Villareal ihm gefolgt; sie haben Flusses, wieder dieselben Stellungen inne,

; ; „Bayonne, Der erste Theil der Grundlagen der Con— rrichtung von zwei Kam- 117ten in Madrid votirt wor—

ses folgen muß.“ ,, 24. Dezember. Die Reduction der Zinsen der undesschuld von 4 auf 3 Prozent ist nun beendigt. Durch en niedrigen Stand des allgemeinen Zinsfußes beguͤnstigt, konnte lese Operation ohne bedeutende Opfer aus zefuͤhrt werden; von er ganzen, ungefähr 2,g0o, 009 Rthlr. betragenden Schuld— mme, welche in Frage kam, sind, wie man vernimmt, nur wa 150,000 Rthlr. gekuͤndigt und von den Glaͤubigern baar ruͤcksenommen worden. Die Beischaffung dieser Summe fand ine Schwierigkeiten, da die 3! prozentigen Obligationen in—⸗ nd außerhalb des Landes mit einem kleinen Rabatt bereitwil— ige Abnahme fanden. Zur Abkuͤrzung des Geschaͤfts sind keine

euen Obligationen ausgegeben, sondern die alten 4prozentigen ur mit einem Vormerk, der die Herabsetzung des Zinses be— eichnet, versehen worden. Es konnte nicht fehlen, daß wahrend leser Operation der Cours dieser Papiere etwas unter dem viele, die fruuͤher in festen Händen waren, in C bergingen, andere in die Hände von Banquiers kamen, welche

Schon jetzt aber hat das Angebot Zeit nicht fern seyn, wo diejenigen, . sie nur mit Aufgeld werden er— Unsere Stände haben uͤbrigens aus Ruͤcksicht gw diesenigen wohlthätigen Anstalten des Landes, welche ihre onds in solchen Papieren angelegt haben, eine Summe von aͤhnlichen Au ngefaͤhr 400,000 Rthlrn. von der Reduction ausgenommen.

s. i d Paris herrscht. schen den Kabinetten von London und .

i ie anische Frage zu jener Uneinigkeit Anlaß ger , ., die man- England in Bezug haben nicht wenig zu derselben

die Consols etwas in die Hoͤhe.

, Bruͤssel, 23. Dezember. Die Einweihung der Ein Section von Mecheln nach Termonde wird am 2. Januy finden und am Vorabend durch Artillerie⸗Salven, Gloth und Glockengelaͤute angekuͤndigt werden; die Feste werden j dauern. Ein Banket, dem die Prinzen von Loburg . beiwohnen werden, wird durch die Gegenwart Sr. P beehrt werden.

wegen Kraͤnklichkeit den bisherigen Miguel, ersetzt werden. stern von Granada hier

geben zu haben, und die Absi auf San Sebastian unterlegt, beigetragen.“ ö .

; * letzten nnn, der ,,, d io nal zu folgenden Betrachtungen Spani⸗ r , , ner, fi von den Cortes die verlangte außerordent— Es gebietet jetzt unumschränkt über die Jeden, der ihm

General⸗Capitain von bis zum

Uhr Abends. Theil stitution, durch ö E

ern angeordnet wird, ist an Nadr yt we 61. . ne, 23 Dez. Man schreibt unterm 22sten, daß Espartero am 19ten und 26sten mit 32 Stuͤck Geschuͤt 1 Portugalette aufgebrochen und uͤber eine Schiffbruͤcke auf da rechte Ufer des Nervion gelangt sey. e Laufbruͤcke fuͤr den Fall eines Ruͤckuges aufgeschlagen. glaubt, daß am 2àsten ein entscheidendes Gefecht stattfinden n Bilbao haͤlt sich noch immer.“

Großbritanien und Irland. Die Herzogin söeͤn . 6 nit ihrer Toc i rwartet wird, wuͤrde sich, dem einer . i . Besuch bei ihrer Mutter, der berg, nach Muͤnchen begeben, nach einem egen Uneinigkeit mit der Koͤnigin z verlassen und in Muͤnchen resi—

Cortes geben dem ß: „Das Spani⸗

hier angekommen. Rute sind hier eingetroffen. gestern in Toledo und marschi Die zweite Brigade duͤrfte he gehorsame Division des Gener und verfolgte den Gom den Duero passirte. die Rioja einzudringe uͤber den Ebro zu gehen. er bereits in Navarra sey. Einige Soldaten des dritten Gar Division Ribero's gehoͤrt, habe einigen National ⸗Gardisten fangen, wobei auf beiden Seiten gierung hat energisch ftritten vorzubeugen.

liche Gewalt erhalten. gel a der Buͤrger; ein Gesetz erlaubt ihm, . nach den Kanarischen Inseln zu senden. Ku aben fortan die ausgedehnteste Macht in Händen. Werden die Angelegenheiten,

Er hat außerdem eine im Wege ist, die Minister 99 J Werden sie deshalb staͤrker seyn erde ngelegen die sie . einen besseren Erfolg haben? Werden die , ,,. die Spanien bedrohen, leichter abgewendet werden? Eine ohnmaͤ tige Versammlung hat einem ohnmaͤchtigen Ministerium , wn, , Gewalt verliehen. Man muß aber nicht diese in dem Gesetz enthal tene Gewalt, sondern die Männer ins Auge fassen, die sie ver⸗ leihen, und diejenigen, die sie empf⸗ Energie haben denn nun aber die C Kraft und 6. . Beweise gegeben? n : eine Versammlung, die dem Willen der

ö

Hannover, 28. Dez. Durch den seit Sonntag . ö. ungewohnlicher haf gefallenen Schnee sind ni Verbindungen mit Klausthal gänzlich gestoͤrt, und selbs n Abhängen des Harzes nur mit großem Aufenthalte noch jn terhalten, wie denn unter Anderem die ,, 9 schweig nach Goslar gestern auf der nur! M* ile l Strecke von Othfresen nach Goslar fast 10 Stunden jn bracht hat.

ö 28. Dez. Dresden . Jae. 386 ; Ausstellung vor s St , n, . Folgendes: „Wir verdanken die nf der schoͤnen Bilder den Bemuͤhungen des Hrn. Hofrath n

pari sank,

. 2 irculati London, 22. Dez. irculation

Geruͤcht zufolge, Herzogin von Leuchtenbe andern dagegen wollte sie, w Donna Maria, Portugal gan

Lord Melbourne hat sich heute fruͤh nach Brighton zu einer . ö 1J. aths⸗Versammlung begeben.

ngen. Welche revolutionaire ortes gezeigt? Von welcher Ministerium Calatrava s ist eben so veraͤchtlich als lächerlich, daß . K inisteri das sich nie den Gefahren seiner ö . Gewalt resp. er⸗

e zu verwechseln trachteten. fgehöͤrt und es duͤrfte die deiche solche Papiere suchen

m Talente hat das angen können.

Aus einer Privat-Miltheilzhn entlehnen wir uͤber M kenn

Gemälden der Duͤsse

dorfer Schu

horcht, daß ein M Geheimer

seine Entlassung

nnere dieses verließen Al⸗ tadt, um sich

Prachtgebaͤudes in Au lerhoͤchstdieselben (um uͤber Koblenz nach Sch wo das Nachtquartier gehalten w die Tour uͤber Frankfurt a. Reisenden mit JJ. MM. Bayern zusammenkreffen.

wird, dem Vernehmen nach, Der Wirkliche Geheime R Provinz Schlesien,

Masjestaͤt des Koͤnigs, Landtag am

genschein genommen hatten, hr Vormittags) die S im Nassauischen zu begeben, Von hier geht wo die hohen Koͤnigin von Griechenland g erfolgen. ath und Ober⸗Praͤsident der bringt den Besehl Sr Schlesische Provinzial⸗ u zusammentreten soll, rovinz mit dem Bemerken z daß die besondere Einberufung der Pro⸗ st stattfinden könne, nach⸗ Bestaͤtigung der nothw zu entscheiden geruhet.

eg. Bez. Posen) Unter stuͤtzung aus Schulhauses, Domherrn Dr.

In der gestern stattgehabten gehei⸗ zeigte das Ministerium der Kammer Maßregeln genommen, um den General zum Gehorsam zu zwingen, allein ndig, daß die Cortes den General aix fuͤr einen Vaterlands⸗Verraͤther erklaren. weigerte sich inzwischen, diese

Die Cortes haben d der Constitution vorgeschla genehmigt. Cortes werden aus z sich durch den den“ wurde

erden sollte.

M,. nach Augsburg, dem Koͤnig und der Die Einschiffung nach am 6. Januar in Venedi

Die Kammer Erklaͤrung abzugeben.

ie von der Kommi gene Errichtung Die erste Bestimmung dieses Vorschlags: Koͤrperschaften bestehen, die Mitglieder unterschei⸗ genehmigt. Der zweite ch die Art ihrer Ernen⸗ auer ihrer Functionen; aber keine von privilegirt oder erblich“ wurde mit 104

ssion zur Abänderung

einer ersten Kammer err von Merckel,

wonach der fuͤnfte 29. Januar 1837 in Bresla durch die Amtsblätter der P oͤffentlichen Kenntniß, vinzial/ Landtags Abg dem des Koͤnigs Masestaͤt über die gewordenen neuen Wahlen In Pleschen (R weihung des mit einer 1590 Rthlr. neu erbauten katholischen Schulraths, die Geistlichkeit beider Konfesstonen der Magistrat, die Kreis-Beh um nahmen an dieser Feie die Vorsteher der neu er

ihrer

eordneten er

erfolgte kurzlich die Koͤnigl. Fonds von unter der Leitung des Nicht bloß adt und Umgegend, oͤrden und ein sehr rlichkeit Theil, bei richteten Schule fuͤr

apitain von Madrid, hat eingereicht und wird durch“ Evariste San eren ist der ge⸗ uiroga ernannt

2 Aragonien, An die Stelle des Letzt angekommene General

Der Brigadier Don sich mit seinen 140

sondern auch der zahlreiches Publik

Diego Leon ist von Lerma, wohin er welcher besonders

Husaren zuruͤckgezogen hatte, mit

Auch die Generale

der Post die durch die Gnade vaez und ehrfurchtsvollsten Dan war vor- haupt 6000 Rt

rer Wohnungen

Sr. Majestaͤt empfa k aussprachen.

hlr. gekostet hat, enth Zur Besoldung der L tung der laufenden Schul⸗-Beduͤrfnisse e einer Unterstuͤtzung von jährlich 360 Rth die uͤbrigen Unterhaltungs

ngene Beihuͤlfe den Das Gebaͤude, das uͤber⸗ Lehrsale und 4 Leh— ehrer und zur Bestrei⸗ rfreut sich die Anstait lr. aus Koͤnigl. Fonds; Stadt bereitwillig auf⸗

Ribero, Nar Die Division Ribero's rte von dort nach dem Escurial. ute in Tembleque seyn. als Alaix stand am 12ten in Osma!

ez, der an demselben Tage bei Kosten hat die

Man glaubt, Gomez habe die Ab

n,

zei hat gestern mehrere H Fluͤchtlingen angestellt,

Lage gewachsen gezeigt theilt und annimn außerordentliche diejenigen, denen trauen umgeben seyn, nur durch glaͤnzende Handlung keinen Argwohr vent als unum reichs; aber nisirte 14

Europa und gegen ungeheuern Gew men gewachsen. Ab liche Ministerium Calatrava, deblokiren kann,

Graf Sebastiani gab am Dienstage dem ö Geschaͤftstraͤger ein Diner; er wird, wie verlautet, am 29 . nach Paris abreisen.

d den neuest . . 9a en. sondern Herr Braancamp d schaftsposten in London erhalten.

Der Morning Herald von der beabsichtigten Unterstuͤtzur Britischen Truppen und Subsidien Occupation San Sebastians von : tie für die Ruͤckzahlung der schul n wie so viele andere E

Goth a. 27. Dez. Unseres regierenden Herzogs Durchlaucht g im erwuͤnschtesten Wohlseyn von Koburg waͤhrend der Wintermonate hier zu re—

Allgemein wird k den Pottischer

d sich uͤber die Gesetze stellt. Wenn eine Polnischen Vfftz

ragen ss so muͤssen achtverleihung Fruͤchte tragen soll, so mi . ertheilt wird, von einem großen Ver⸗ und dieses Vertrauen

V des hiesigen Kunst-Vereins. . = . fuͤr die Perle der Aus stellung ö Vortrefflich ist Begas „Kaiser Heinrich . im Vn Vielen erscheint Bendemann's , Jeremias . vorzuͤgliches Gemälde. In Fuͤlle und Jugendreiz steht Or midts-Toͤchterlein“ herrlich da, und neben ihr n r dunkeln Küche

nd gestern Nachmitta ier eingetroffen, um en Berichten aus Lissabon wird nicht der

erlangt man en Gesandt⸗

Gemuͤthern errschte allerdings der Con- 6 Geschicke Frank

Canossa⸗ Munchen, 24. Dez. Nach den letzten Nachrichten aus

Adenburg wollten JJ. MM. der Koͤnig und die Königin von von dort nach dem Schlosse Schaum— n Großmutter der jungen nhalt Bernburg ⸗Schaum⸗ einen Abschiedsbesuch zu ma— Bayerischen Graͤnze von der Großherzoglich Oldenburgischen Hofe, Frau

J . n eh raͤnkter Souverain uͤber di er ö auch den Aufstand in Masse, er orga⸗ Armeen und fuͤhrte den Krieg gleichzeitig gegen die Factionen i , , n. alt, die ihm eingeràaͤumt worden , w. Alber , Rechte verlangt das ungluͤck— das weder den Gomez aufhalten, eine unumschraͤnkte ö Un⸗ ande bewilligt man ihm dieselbe? 6. sich diesen Beweis des hoöͤchsten Ver— elches Pfand hat 3. Alles zu thun

„Goldsch a..

schenbroͤdel“ von Kretz schmar aus ihre . der a e en. kann man, Vollkomm als Rustig's „Einquartierungs, Scene in Tiro vallfahrende Bauern Familie nicht ehen. , ,. cken vorzuͤglich Pose's „Burg Elz“ und eine d chaft von Koekoeck, die den heitern Wintertag im Einige Bilder werden noch en

wenn die ganze Geschichte ag der Madrider Regierung mit und von der dafuͤr ausbedungenen Seiten Englands, als Garan— digen Summen, nicht eine ,,, , V.

Augenblick auf die Spani⸗ ! ; That die Britische faßt, . ,,

ir vorzukriechen und die a,,. cken; ob sie dieselben das sey die Frage; so

hriechenland am 22. D urg abreisen, um der dnigin, der

w

fstand ausgeb

rchlauchti an ist allgemein der M

Frau Herzogin von üg (geb. Herzogin von Nassau), ßen Die Köͤnigin wird bis zur hberhofmeisterin am Schele, begleitet. Folgendes i hom vorigen T storben I2

Stuttgart, 23. Dez. ichbarten Hohenheim,

l“, und Vn

e Von Landl Paris, die Coupons der auswäa Er fand sich der den, da das dies;

aͤhrige Budge nen Realen (7) ö .

bloße Flause sey, ergiebt.

Spanischen Kampfes, um fuͤr de schen Fonds einzuwirken, Regierung . der erbärmlichen Mi r ner der direkten Intervention herauszustre aber nicht wieder werde einziehen muͤssen,

àͤbertrefflich darstellt. l *. sind . 22 Bilder ausgestellt.“

Das Allgemeine Organ füͤr Handel unn „Seit der diesjaͤhrigen Jubilmh t dem Verruf des Branst Anfang nahm, ist die Mn

so haͤtte in der st der heutige Stand der Brechruhrkranken:

age 97, Zugang 9, Summe 106; genesen 1, in aͤrztlicher Behandlung verblieben 83.

(Hannov. Ztg.) In dem be— woselbst sich bekanntlich die altersbe—

noch Bilbao ter welchem welche Dienste hat es erworben?

en Muth ge Konstantinopel, 7. Dez.

tan ist am 3zten d. auf dem Oesterr

schreibt aus Leipzig: rig Dorothea“ von seinem Ausflug

wo unsere Muͤnzverwirrung mi

e 0 0 0 , , ..

soll wegen d Bezug rochen seyn.

Türkei.

kehrt, nachdem er daselbst die Schiffs w

gischen Conventionsgeldes ihren

Regierung ? heit um passende Za

revolutionairen , um da ĩ scheut, durch die Aufregung . ö. durch Don Carlos besiegt uüͤrde den Ministern als das ihnen von Ministerium Wenn auch Herr in Provinzen, und da daß ein Guerilla⸗Haufen ungestraft nnte, wo wird es , , .

ĩ 'in den Händen einer ener— , ö. Volkes be⸗ Das Spa⸗

iß, daß, wenn die Britische n 536 und sie offen und eingestanden fuͤr sie auf die Gefahr eines Eu⸗ und um was? um nichts; denn das ketzerische und verhaßte Isabella 6. ,, auf Man s ur“, fahrt das genannte ,. un 6 Britischen Kaufleute Whig- Politik in die inneren Strei— ? Wird Spanien dankbarer und Ersparungs⸗Mi⸗ Plan hegen kann? Wie nachdem den Taschen unseres ubermäßig um sie in den unersaͤttlichen Schlund der will unser Ersparungs⸗ M

hmte Wuͤrttembergische Tagen eine Art Revolution zug n ihrem unbeliebten Direktor chten und sich dann Ereigniß fuͤllt nteresse an dem besessenen hat das gan gensten Reflexionen

viel wenigstens sey gew eine Armer nach Spanien a eine Britische Armee gelten lasse, ropaͤischen Krieges gefaßt seyn muͤsse, England werde in Spa England seyn, es mo dem Throne sitzen. an fort, „auf die bitteren Fruͤ von der Einmischung der tigkeiten Portugals geärndtet haben, Ist es moglich, nisterium im Ernst einen solchen es schon eine ungeheure Sum besteuerten Volls genommen, um Spanischen Politik fließen zu lassen,

Forstschule befindet, hat sich vor eini— indem die Eleven unter großem Tumulte

auf und davon mach—

hlwerthe in steigender Progression Das Mißtrauen gegen . ,, sih f die Westphaͤlischen und Hannoverischen Slit 6. fahlte zuletzt ö. Verbannung aller nicht affe. n der Landeswährung zu leistenden he Man rechnet, daß durch diese Ausschließung , Millionen Thaler der Circulation entzogen wurden unsere Muͤnzstätten auch nur entfernt dafuͤr Ersatz noch es im Angesicht der ungusbleiblichen unseres Muͤnzfußes auch fuͤglich dursten. wurden in Leipzig fruͤher nach einem be „n und „a des 20 Guldenfußes geleistet rath von diesen Muͤnzsorten nicht m Platzes hinreichte, suchte man sich

die Kaserne und die von Ahmed P nannte Moschee in Augenschein ger zwei Kaiserlichen Prinzen beglei Ausfluge auch die beiden Groß Groß-Admiral Fewzi Ahmed P ungefaͤhr 100 Personen bestehende Beispiel,

fuͤr, daß es sich 2 idenschaften zu siegen, als . , '. ö die Karlisten w eine weit reellere Macht verliehen haben, ortes votirte Gesetz. Was ten Gewalt beginnen? es dies doch nicht in den

Pereat bra . n ,,, Baͤckergesellen bereits auf⸗ ach, und giebt zu den hete— Man ist dadurch auf ei— welche in der polizeilichen trotz mancher neueren zeitgemäßen offen geblieben sind. ontfort ist, in Begleitung seines Sohnes, von hier wieder abgereist, um sich nach

dienstfertigen C Was wird das

mit der ihm ertheil Madrid, so ist seine Schwache so groß ist,

z Spanien durchziehen ko Gewalt auszuuͤben, gischen, entschlossene Regierung inisterium beweg

e Tagesgespr eranlassung. n aufmerksam geworden, g dieses Instituts ug, noch immer Der Färst von M zen Jerome, zu begeben.

Die Wechse sijn stimmten Verhämn als un ehr fuͤr den durch zu helfen, de

daß das Friedens

und mit dem Vertrauen des von Wirksamkeit seyn kann? De t sich gleichsam absichtlich in einer der es keinen Ausgang finden wird,

heute eine Audienz beim Sul Majestät des Kaisers Ni

2 Se. Hoheit Ihre Theilnal waff neten

nische M

nen Unfall bezeigte, zu uͤberreichen.

l nicht mehr unbedingt in W . nach Tours geleistet wurden, J Bezogenen frei bleibt, auch in Louisd or oder in rant nach dem Tagespreis seine Verbindlichkeit zu hiesigen Wechselhäuser eine

. Madrider Regierung ein Pfund aussetzen, 6 2 n . wendiger Einschränkung, die täglich K ngersnoth⸗ Ration ebastians als Ga⸗

Wechselzahlung, i, Oesterreich. n (Leipz. 3tg.) als der Neapolitanische Majestat dem Kaiser hatte zur Audienz b

unseligen Kreis wenn ihm nicht

Ueber die Operat Folgendes: Provinzen fort,

rium der blutigen und unredlichen Jahrgeld von Joh, 000 unter dem Vorwande nothwendig Kost des huͤlflosen Armen auf eine wahre Was die Zuruͤckbehaltung San

Dem von Sr. Hoheit die hoͤheren Staats- Beamte gen bedienen. beiden Kasiaskere sollen

ö 77 14 ie Ereignisse einen solchen eroͤffnen. ö . n. des General Gomez enthält der „Gomez setzt seinen Marsch nach den ohne daß die Division Alaix ihn schon mehrmals

Wien, 23. ittag 12 Uhr, lenz bei Sr. Erzherzog

Es war gestern Vor— Gesandte Privat⸗Au⸗ und hierauf im Palast ei JJ. K. HH. dem Erz⸗

Die Pascha' Messager

Baskischen herabsetzt?

bereits die Be

mit 4 Pferden zu fahren. Eine nothwei tige Folge die er Neuerung durfte bie

. elcher sie unter sich Kronenthaler, Ein Kunstgriff, zu dem er ge welch ie! ,, als Wechselzahlung anzunehmen Die natuͤrliche Folge dieser neuen Einr war, daß die reine, nach der zahlung einen C 4 bis , Blatt der hiesigen Boͤrse ei Leser ein richtiges Maaß fur den Stan n nur daraus erklärt sich z. B so hohe Stand des Preuß. Courants, notirt wird, , aber zu

är nicht Sorten nach dem 20 Fl. Fuß, ö 2 Prozent geringer sind,

erzog Karl und der a,,, 9. seine Zuflucht . 53 gten d. war, n , e, gn e ene ö a 9 aus etwa 76 ar n, rang bis Tarracona, Hierdurch wurde man ini Ebro veranlaßt, zu 6 3 . den Ebro gehen wolle, so daß die Gene— sich anschickten, ihm den Uebergang General Rute durch das Gebirge Aber während alle diese brach die andere Karlistische Kolonne, , von Cogolindo auf, kam am ischen Gormaz und Osma uͤber Burgos vorruͤckend,

mutheten wir nach dem, was dort seit daß ö. solche Absicht in Downing⸗ aber wir glaubten, es solle bloß ein Un⸗ g früherer Vorschuͤsse an die Spa— aft fuͤr kuͤnftige wegzuwer— reich dazu sagen, ein Graͤnze von den Englaͤndern in 27 Streuen wir nicht selbst in dieser kuͤnftigen Kriege in San Seba— t den inneren Haͤndeln der 2? Gesetzt, die Rus⸗ llten uns einen Besuch machen, um un⸗ ingelegenheiten zu ordnen, wuͤrden nicht selig sie auch gegen einander gesinnt seyn um die unberafenen Eindringlinge fort— rden Russen und Franzosen gerade eben

Erzherzogin T Jawort von Seuͤen Gagliati das Portrait de ei Ihrer Masestaät der Kaiseri Damen des hohen Adels zur Sonnta ist Toison⸗Amt und ienstag Abschieds⸗Far die Abreise

herese gelassen wurde. Nach der Prinzessin uͤberreichte Mar— Braͤutigams. Morgen n fuͤr Damen, wobei Gratulation zugelassen Montag das große Kon— nilientafel und Mittwoch JJ. KK. HH. des Er raut nach Venedig, wo Se.

einem Dampfschiffe eintrifft.

gierende Herzog von Nassau ist sthause zur Kaiserin am 22sten eine Un⸗ Herzog ist von und Prinzen

rantie anbetrifft, so ver einiger Zeit geschehen, Street gehegt werde;

terpfand fuͤr die Rüͤckʒꝛahlun ri nische Regierung, nicht eine Buͤrgsch fende Geldsummen seyn. W ltar dicht an seiner

ö Eogol 20 Fl. Fuß diente ihm auch bei Cogolindo,

e gesetzlichen Prei Truppen irre

at ,, bie ihn verfolgenden den besten Nachrichten zufolge, 2 Kolonnen den Gebirgen von 5 Stunden von in Pampelona und auf

glauben, daß Gomez

ßen⸗Pflasters seyn. s Durchl.

fruͤhern Usance ge Surrogat derselben . Aufgeld bestand und in de

Platz erhalten mußte, . ö. der Course

der gegenn

ec een. ours gegen das Berlin, 30. Dez. Vas wird Frankl gin von 3 gekommen und nach kurzem Aufen amm gefahren waren, wo Sie uͤbe achmittags um 5! wartung der Behoͤrden so wie Bayerischen und Griechischen Konsuls, Kommerzien⸗ Raths Bar⸗ tels, an, wohnten am folgenden der katholischen Kirche bei, be ten gegen 11 Uhr die Reise nach Dusseld

Soria und d dela, vor. der ganzen an jenem rale Clonar streitig z auf dense Bewegungen von Gome I19ten in

zweites Gibraltar Spanien geschaffen zu sehen insicht den Saamen zu einem 7 Was haben wir mehr mit de u thun, als sie mit den unsrigen

sten erfolgt sell. Den und selbst zu 1023./

nig gleichfalls auf Heine Durchlaucht

un Hesterreich trredung mit d inen beiden oritz begleit

d und Irribarren u machen, und der lben Punkt hint stattfanden, persoͤnlich befehligt an, ging zw

eingetroffen un abgestiegen. em Fuͤrsten

in dem Ga Derselbe hatte Metternich. Der dem Erbprinzen Adolph dem Vernehme

Franzosen wo sere inneren Reform⸗ 2 alle Parteien, so feind mochten, sich vereinigen, zujagen? Und doch wu

narschirte. 6e nach dem Feingehalt ; . Sorten zu hohen Coursen g Uebelstand, den diese schwankenden

ewaͤhlt , Verhaͤltnisse n szahlung eines Pl

et, welche

F ny l ghd.

die Absicht, in gebracht. von wo aus es ihm leicht seyn wuͤrde,

n Die hiesige Armen-Direction brin Tan wollte heute sogar wissen, daß

natsblatte zur allgemeinen

Ober Landesgerichts Praͤsident H tracht der Unzulaͤnglichkeit der Erziehung sittlich verwahrloster langt sey, vier bestrafte jugendli wahl auf seine Ko in Kost und Erzi Internehmen moͤglich diesen Kindern freie einem freie Kur bewillige

gt in ihrem letzten daß der ehemalige sleben hierselbst, in Be⸗ Mittel des hiesigen Vereins zur

zu dem Entschlusse ge— recher nach eigener Aus— Buͤrgern und Handwerkern Um dieses sobenswerthe will die Armen Direction t und in Krankheitsfaͤllen

Kenntniß,

de⸗Regiments, welches zur n in der Naͤhe von Madrid init Personen Streit ange⸗ Mehrere verwundet worden e Maßregeln ergriffen, um

und anderen

sten bei tuͤchtigen ehung auszuthun. st zu unterstuͤtzen,

aussuchungen bei frem—⸗ n Schul Unterrich

namentlich bei ni ier und bei einigen Italiänern. derselben sollen sich jedoch in völliger Ordnung befunden die Untersuchung uͤberhaupt zu k

In Barcelona nen Maßregeln in Presse ein Au

ch einem, mit der Spenerschen und der

Vossischen Zeitung vom M. ausgegebenen 6

ist hier in Berlin eine neue stützungs⸗Kasse errichtet wor⸗ in's Leben treten soll. Die auf dieses ge⸗ Bedürfnisse ab⸗ sentlichsten Bestinmungen des gen mitzurheilen.

Männern,

einem Resultate gefuhrt haben. . M.. e auf die persoͤnliche Freiheit und die

Prospektus us- und Unter Januar k. J. des veranlaßt nus ebenfalls das einem schon lange gefühlten machen und die we

den, welche mit dem J. Wichtigkeit des Gegenstan meinniltzige Institut, bilft, aufmerksam zu Reglements nebst einigen Bemerkun Der Zweck des Instituts ist, rdnungen über die schon wen-Verpflegungs-Anstalt von d Gelegenhein zu geben, eiratheten Töchtern,

teinung, daß, ungeachtet der Ver— sprechungen Mendizabal's und des Spanischen Botschafters in rtigen Schuld nicht bezahlt wer— welche in Folge de t ein Defizit von 1160 Millio— ) . ieser ausge⸗ ihren Ehe⸗ Nichten oder Mündeln stens 600 Tolr. nach dem Alter er Beiträge. ifgenemmen, und ingesunde Männer so wie Frauenspersenen r bei einem Auer bis 29 Jahre älter

neuen Vero

er Theilnahme an d . auf ihren Todesfall Sch western, nen von mindestens 29 bis höch

gegen Leistung halbjährlicher er Höhe der Pension bestimmt l Inländer als Ausländer ai etier, Militair⸗

schlossen sind, frauen, unverh lebeuslängliche Pensio zu versichern und zw beider Personen und d

Es werden sowoh nur Seefahrer von M und solch! welche Über 64 Jahre alt unter 15 Jahren und alle Paare, worin von 64 bis die Frauen,

Vergleicht m welche die Mitglieder der K bei gleichen Aters⸗Verh nach den neuern Bestim findet man die erstern bedeutend aber auch triftige Gründe zu solcher derseirigen Statuten leicht dingt für ihre Mitglieder der Mann schon in dieser Wittwe von der v Fünftel bis

(Schles. Ztg.) Der Sul eichischen Dampfboote „Ma⸗ Nicomedien zurückge⸗ erfte, das neue Koͤschk, ascha erbaute, nach ihm be⸗ iommen hatte. teten Se Hoheit auf diesem herrlichen Schwiegersohne, der ein zahlreiches, aus ; Es ist das erste scher sich zu einer solchen b Der die „Maria Do⸗ Ford wurde, so wie die Mann⸗— Sr. Hoheit reichlich beschenkt. Der Kaiserl. Russische Gesandte Herr von Butenieff hatte ten, um ihm die Antwort Sr chreiben, worin Ihm hme an dem Ihm neulich

e nach Personen, un Außer den die M ne zu 435 Jahren herunter resp. über sind ausgeschlossen.

gestellien Beitr oüiglichen Wittw ältnissen und für gl mungen vom J

, an die auf agssätze mit de siegungs Ausialt istons⸗ Summen zahre 1831 zu enmichten haben, ober als die letztern. BVerschledenheit schon in dn be Die Königliche Austalt be— 128 Jahren, so das, Tenn faahme ni. bt, e Richis oder nur (in jablung beginnt ein volles Jahr ver— verhentaihet,

s Gefolge. daß ein Osmanischer Herr Fahrt eines fremden Schiffes bediente. rothea“ befehligende Capitain schaft, bei diesem Anlasse von auf zu uden. eine Probezeit vor . Periode nach sei v-rsicherten Pension respektiv bier Fünftel erhält; die

die Wittwe

kolaus auf das S zugestoße⸗

geaͤußerten Wunsche zufolge, werden n sich künftig hin Europälischer Wa— s, die Minister erster Klasse und die fugniß erhalten haben, 1dige und sehr wohlthaäͤ— Ausbesserung des Stra—

Ferner müssen die oder bei spätern E Summe bereits übe fenden Beiträgen auch ein für die seit der Copulation verslo selbst werden noch erhöhet, böhung erst fünf Jahre und sp ersichernde Pensien über 300 Tolr. b Anstalt den etwa austretenden hen geleisteten Beiträgen und Retard neue Institut aber fordert nur ein Mann dieses überlebt hat,

die Milglieder, wenn sie bei thehnngen der anfänglich versich r ein Jahr verheir

id rer Aufnahme erten Pensions⸗ en forllan⸗ turdatzinsen für und die Beiträge fuahme oder Pensiens-Er. on erfelgt, oder Endlich jablt die on ihren bis da⸗ chis zurück. abr und zahlt, wenn der

athet sind, außer d allemal segenannte R. lossene Zeit nächjablen, im Falle die Au äter nach de pulation e Mitgliedern v atzinsen R

JJ. MM. der Konig und die Koͤni—

nicht nur die volle v

welche am 25sten Mittags in Muͤnster

ersich erte Vension nauch sofort zur Pensions⸗B.

dessen Tode in halb) der Begräbniß⸗Ko rechnung auf die laufende Pension, di

ährlichen Terminen, sonder

thalt von dort weiter nach len esnen viertel

Bestreitung trafen am 24sten

rnachteten, trag ebne An⸗

Uhr in Elberfeld ein,

den Allerhochstdieselben bei Ihrer Ankunft Hoheit dem Prinzen Friedrich und den

bildung zu Schnelligkeit in der Provinz 6.

ingt in die A i chse springt in die Augen. Die We hlur te festerundlage und Formh'— bekannte fes . n Frankfurts. remen in Louisd o

̃ n nach, um ihre Aus— den, hier bleiben sollen. kehr ;

Hoheit die Frau Fuͤrstin ven W esterreichischen Feldmarschalls,

den Duero und, mit kam sie am 13ten in daher vermuthen, Schnelligkeit fortgese on dem Orte seiner

in unsere einheimischt Politik zu mi⸗ in den jetzigen Spanischen Kampf wer die guͤltigsten Anspruͤche Diejenige Partei in einem

; ö ö so viel Recht haben, sich haben schen, wie wir es haben,

einzuschreiten,

dam Iten in Briviesca an. Alles laßt einen Marsch mit derselben Augenblicke uͤber Orduña

estimmung eingetroffen ist. (S. unten:

Belorado un daß Gomez, wenn e f hat, in diese

allgemein e auf den Suüͤddeutschen Platzen und 20 Kr. Stücken, in B

uͤrttemberg, Wittwe

Behoͤrden im Brelte Herzogs Ferdinand

IJ. M

um zu entscheiden, auf den Spanischen Thron hat.

auch in dem Falle, w

bis zu io dei späaterer Pensions⸗ E rlichen Beitraͤ elder oder sonstige 3 Mitgliedern aber wird, unter m zu berechnender Theil ihrer geleiste Allgemeinen ist aber stalt durch Allerhö Staats⸗-Fonds erhält, Unternebmen, lediglich Mit dem, durch di

nahmen die Auf⸗

cun die Witwe des aus Koln eingetroffenen

de fortdauert. rdöbnug, sind ; gen noch Retarda ablungen zu entrichten; aus irten Umständen, ein äage zsrückge daß die Konigliche Zuschüffe aus als ein Privat- wiesen ist.

sich wieder verheirathet,

Weder bei der Aufnahme, außer den bestimmten h Antritts⸗ G

unverfürzt

Morgen dem Gottesdienste in ge Fabriken und setz⸗ orf fort. Hier wur⸗ von Sr. Königlichen Militair⸗ und Civil⸗ nbacher Gasthofe, dem Absteige⸗ Quartier „empfangen; bald darauf stattete auch

sichtigten eini

grundsãtzlich

auch zu berücksichtigen, chste Gnade Sr. während das neue Justitut, auf seine eigenen e Beiträge und de

Mutel binge

hre Koͤnig⸗ ren zintdare Benutzung ge