1837 / 3 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

10 . 11 * g . 2 ů— . ' 2 ö

ini ü dieser Truppen hat ohne in Kanada aufbluüͤhen sollte. St. Domingo ist jetzt die Republik tra) und Penang Malatka) 6 Tage; von Penan nach Ma⸗ gen, als zu thun. Die Kammern debattiren in Franzoͤsischer suchungen, die er auf der Reise mit dem Elektrometer anzustel⸗ daß ihre Provin sich von der Regierun trennen werde. ĩ

. . 3 umb. 8 9 Haiti; Louisiana ist den Amerikanern verkauft Und die Insel Mauri lakta, Singapore und Batavia ] Tage; von Varna nach Ti⸗ Förgche, nun ger kann zin guter herl der Flamandischen In gewohnt war, wie er äche änserer Staht näherte, die gleich: Junten e in e wel uf dürften zum . 2 nahme von Bilbao das Signal seyn durfte. Ünsere Nachrichten tius den Englaͤndern abgetreten worden. Kurz, unsere liebens/ mor (kl. unda⸗Insel) 6 Tage; von Timor nach Australien Repraͤsentanten sich nicht geläufig in dieser Sprache ausdrucken, Mischung der beiden Elektrizitaͤten in der Atmosphare, auf wel⸗ stehen, und diejenigen, gegen welche die Regierung ihre willkuüͤr⸗ aus Durango vom 20sten 8. meiden, dag die Koͤniglichen Trup⸗ wuͤrdigen Rachbaren besitzen nur noch vier wichtige Kolonien, nam. gngch der Melville Insel) 2 Tage; in Allem, einschtußlich von vaährend die Wallonen, deren Muttersprache so zu sagen das cher ihre Gesundheit beruht, aufhörte, und die negattoe Elektri— lichen Urtheile zuerst fällt, werden als Maͤrtyrer der Freiheit ken, neuerzings zin lehr lebhaftes Feuer gegen Bilbag eröffnet ich- WMartintguch Gundeloupe, die Insel Bourbon und Algier. Die 5 Kufenthalts Tagen, 21 Tage. Die Zeit bie men vnn Sin⸗ Feanzoͤsische ist, sich nicht in solcher schlimmen Verlegenheit be, zität in ihr zuf, eine hochst auffaülende Weise vetherrschend Kar, Achenen. Za gleichen Zeit können die Minsster nicht Aufl den haben. Man sah einer Schlacht auf der Linie von Asua und Franzosen sind im Jahre . 1835 noch immer das, was sie ehe⸗ gapore nach Canton braucht, wird auf 7 Tage veranschlagt fir den und gewaltig viel plaudern, ihren Flamandischen Kolle⸗ Schon vor, dieser Entdeckung hatte ihn sein Gefühl der Luft Beistand der Armee rechnen, da sie sich alle Generale zu Fein Eraudio entgegen. Die mit Some eingetroffenen Truppen mals waren; sie waren stets vielleicht nur zu geschickt 23 Ero⸗ ach diesem Allen kann man uͤberzeugt seyn, daß die Aus fuh⸗ gen zum FTrotze, die da sitzen muͤssen gleich den schweigenden die Alteration ihrer Mischung vermuthen lassen. Jenes Vor⸗ den gemacht hat. Ribero sieht sich durch den Befehl, nach Sa⸗ werden auf beinahe 3000 Mann geschätzt. Der uͤßrige Theil bern; dagegen , . sie es aber nicht recht, ihre roberun⸗ rung . Maͤnnern wird uͤbertragen werden, die fu Schlern des Pythagoras. Das ist der Grund der Ueberlegen, herrschen der negativen Elekttrizität wurde nun auch in dem lamanhca zu marschiren, die Fruͤchte feiner Anstrengungen entzo— seiner Division folgt ihm in eringer Entfernung. Auf seinem gen zu bewahren. Der ritterliche und hitzige Geist, der die einen so wi tigen Auftrag geeignet sind, und da die meisten heit der Wallonen. Das ist auch der Grund, warum vorzugs, letzten Stadium der Cholera als Pänz ausnehmend und aus, gen. Alas ist formlich als Rebell aufgetreten, und Narvaez Grundlage ihres National⸗ Charakters bildet, hat es sich in jedem Schwierigkeiten bereits uͤberwunden sind oder bald uͤberwunden weise Wallonen die höchsten Staatsstellen erhalten. Um hierin schließend an mehreren ganz sichern Fälien beobachtet, und wenn der gegen Alait bei der Regierung keine Unterstaͤtzung fand ha

Aenderungen herbeizufuͤhren, bedarf es ganz anderer Hebel, als in Folge des letzten Kampfes der Natum gegen die Krankheit abermals seine Entlassung eingesandt. . j

Narsch hat er Narva] geschlagen und ihm einen bedaulenden ; ü ; ü f dem rechten Ufer des Klima und unter allen Breitengraden verfucht; aber niraends seyn werden, so kann man erwarten, bald zu hoͤren, daß da .

glu h ba, n , . = * . ö . . Zeitungs Declamation en.“ Hßeheillame Keists eintrat, so zeigte das Clektromeler n,

fruher, ehe irgend ein Symptom sichtbar wurde, das Annahen Madrid, 19. Dezember. Die Frage in Betreff der Erb,

8 ge en ist, befindet sich an der Spitze von 5000 Mann hat er 2. 4 enn sinden J . er k 65 k ar, ,. , . . a ,,. mfanderi? und 1200 erden (7). In Bilbao herrscht Hun⸗ hatte. eine Eroberungen ent luͤpften ihm ets fas Die Toronto-Zeitunge lefern die Verhandlungen eh . . J 1 Die e,. che *. , gen unter eben so schnell, wie 3 sie gemacht ö. K—— 7 Zier nne lg ien, 9 K in den ersten 3 ö . d 5 x u . ) *. . 53 . ö . ö. ,. jenes , , an 39 E 1 der . Kammer wurde in der heutigen Sitzung der n Die Demonstrationen brav, verwegen unbesonnen, hochmüthig und zerstoͤrer essions-Tagen. Eine Bill war unter Anderem in den Aus⸗ Sto Z23. ; ö . : davon bedingte Mehrung von 44 E, so daß, na em ortes mit 143 Stimmen von 145 Votirenden verneinend at⸗

än Gihttzahthtern und den Ten en en st 2 . 1 r ] schuß Erweiterung des Trollhuͤtta⸗ Kanals und den Umbau seiner die Krankheit eigentlich gebrochen und die Genesun entschleden schieden. Herr Alcoriza war der einzige n n,, .

tero' s . keiner Wichtigkeit.“ vereinigt, der Franzose alle Elemente des Eroberers in schuß gelangt welche bestimmt, daß kuͤnftig alle Mitglieder des ; ; ; . ] ; . Espartero's sind von kein Wichtig ich. * a Ee tun, ; Verfammlungshauses, die irgend ein Amt von der vollstrecken Schleusen zu gleichen Dimensionen mit denen am Soͤtha⸗Kanale war, die beiden Großen und E wieder in ihrem Hleichgewicht Erblichkeit stimmte. Pari s, 27. Dez. Der Pistolenschuß des Pont Kolonial“ System noch nicht gez den Gewalt, ausgenommen“ die Magistrats und Offiziers ist auss neue ein Gegenstand der Pruͤfung fuͤr die Regierung ge⸗ erschienen. Allerdings entstand dabei die Frage, ob kein Symptom Die heutige Hof⸗Zeitung enthaͤlt nachstehendes Dekret:

G Roval hat heute seine zweite Auflage erlebt, jedech mit dem England schon seit langer Zeit f kellen in der Miliz, annehmen wären, ihrer Sitze in dem wesenze Die Kosten fir dieses ünternehmen sind von sachtundi, oder Jirssache der Köantheit gefunden werbe, nd Se. Durchlincht Isateia jn, von Kotte Gnaden u. . B. Die allgemeinen

ĩ diesesmal die Parteien nicht wie im Jahre Aber der Ausgang der Expediti ĩ Versammlungshause verlustig seyn sollten. gen Maͤnnern zu 1,624, 000 Rthlr., vertheilt auf sieben Arbeits⸗ der Fuͤrst von Wallerstein, dessen Sorgfalt sich mit gleicher Auf⸗ Cortes des Koͤnigreichs autorisiren Lungeachiet der Art. 10, 172 ir r,, 1 3 . de a. . ganze Geschichte der Eroberung Die Haͤuptlinge des Indianer⸗ Stammes Micmac auf der säahre, angeschlagen worden, ohne daß während dieser Zeit die merksamkeit auf alle Erscheinungen der Krankheit erstreckt, peran! und 173 der im Jahre 1812 in Cadiy prot eu e tent zol ch nen können; denn man hat den? Mrd! auf der That ertappt! neuem' Genug, es sst setzt klar Prinz Edwards 6der St. Johns⸗Insel im St. Lorenz / Bu⸗ Fahrt durch den alten Kanal irgend eine Unterbrechung . staltete ganz gleiche Beobachtungen noch bei andern Krankheiten. Gonstitution) die Regierung Ihrer Majestaͤt, mit den neuen Ludwig Philipp fuhr heute um 1 Uhr aus den Tullerieen ab, rung Algiers Frankreich mehr zum se n und Thomas, haben an den Gouverneur, Ober⸗ leiden brauche. 9 Regierung 99 n eine ,, iktien⸗ Einige, aber nur wenige zeigten diese loben Erscheinungen, und die Staaten des Spanischen Amerika's Friedens und Freundschafts⸗ um die Kammern zu erFffnen. Neben ihm saß der Herzog von England Gefahr bringt. Da inde . Harvey, eine Adresse eingereicht, worin sie sich zeichnung, fuͤr inheimische und Auswaͤrtige vorgesch agen, ge⸗ Beobachtungen, welche vielleicht auf das Innere des Uebels fuͤh⸗ Vertrage abzuschließen und dabei von Seiten des Mutter landes

raͤchtigung der Rechte ihres Stammes beschwe gen, wie es scheint, sehr vortheilhafte Bedingungen und mit ren, werden jetzt mit Beiziehung unserer Chemiker, an Cholera die Anerkennung der Unabhaͤngigkeit und die Verzichtleistun⸗

9r auf dem Ruͤckstze der Herzog von Nemours uͤnd der sehr schnell hei der i . sarli ; ö in gn e n Her gi, r wie gewohnlich den die auswarti z en. Sie seyen arm geworden, heißt es darin, als sie aber dem Versprechen eines jsaͤhrlichen Beitrags von ö. Rthlr. luft, Choleraträger u. s. w. lortgesetzt. Es laͤßt sich erwarten, auf alle Territor al⸗ und Scuveralnetaͤts⸗Rechte zum Hrunde zu 3 m m . . , . ging aber ie Brier Absichten in um ein Stuͤck Landes gebeten, um dasselbe, wie die weißen von dem Handels und Schiffahrts Fonds. Zur i n. ö daß sie zu den wichtigsten Resultaten fuͤhren. Die fremden legen, ohne jedoch die Ehre und die Interessen der R tion auf gut wis XI., langs de sogenannten Terraffè qu bord de kieau. Maͤnner, zu bebauen, habe Ader, große Rath, der sich jahrlich Suhscription sind vom Koͤnige ernannt worden in Sto ho m, Aerzte, welche von allen Gegenden des Landes und den andern Suͤd⸗ irgend eine Weise zu kompromittiren. Palgst der Corte Di ntfernung zwischen den beiden Brücken betragt etwa 506 versammelt“, das Kolonial⸗Parlament, geantwortet, er konne der Staats setretair im Departement des Handels und der Fi⸗ deuischen Staaten, in großer Anzahl hierher gereist waren, um. den 4. Dezember 1836. A. Go nzalez, Praͤsident; Schritt. Kaum hn lee, den Wagen des Kgnigs die kleinere sicht auf die Kolonie Al kein Land hergeben, da Alles seinen weißen Bruͤdern gehoͤre. „Gro⸗ nanzen, Director Arfredson, und der Hofgerichtsrath Landgren, die Krankheit zu beobachten, haben uns nun großentheils wieder Ba eza, J. D. Huelvas, Secreta ire“ Hälfte des Weges zurückgelegt, als von der Site, wo die Na- Ein hie „Wir ersehen aus dem Berichte ßer Haͤuptling“, heißt es dann weiter, „das Land?! war unser, . Gothznburg der Landeshguprmann Edenhselm und dis Konh— derlassen, anerkennend, daß die Sorgfalt, mit welcher die ganze Cin Koöniglichts Dekret uaͤherträgt, wegen Kränklie tional / Garde stand, ein Pistol auf den König abgefeuert eines Off unserer Linienschiffe im Tajo, wir verkauften es nie, unsere weißen Bruͤder zahlten uns nicht? merzienraͤthe Etkmann und Wyk. ö Entwickelung und, der Gang der Krankheit beachtet, und ein., Herrn Gil de la Cuadra, dem Finanz⸗Minister das Depar! wurde, Der. Knall war sehr schwach und wurke! nur daß „Vanguard“ ganz in Schatten stellt. Si⸗ dafür; es war zu hart, uns ein wenig von dem Lande unserer ahr lebten diefes begmng ö e,, ,,,. i, Lens ür guzeic . , ,, . , kon den Raäherftehenten vrerhominemnm Ich habe einen ist drei Fuß wen iger breit, mit einer An, Vaͤter zu verweigern; aber es ist wahr, denn sie verlangen Jahresfeier, bei der auch Ihre Koͤnigl. Hoheiten der Kronprinz wurden, ber unh in mit der Zuvorkommenheit und Theilnahme Gestern haben 25 Deputirte einen den Cortes vorzulegen⸗ Lugenzeugen gesprochen, dem, seiner Aussage nach, die fuͤndern und 68 Zweiunddreißigpfündern be— noch eine kleine Insel von uns, wo wir ein Haus und eine uad die Kronprinzessin zugegen waren. ; der Aerzte, der Behoͤrden und ihres ruhmwurdigen Chefs, ih, den Vorschlag unterzeichnet, węrin sie darauf dringen daß die Kugel dicht vor den Ohten vorbeigepfiffen ist, Der Koͤnig esaung von Job Mann. Der „Vanguard.“ Kapelle gebaut; sie wollen uns nicht einen Zoll Frein lassen, el⸗ Die Wahl eines neuen Erzbischofs von Upsala wird, am nen jede erwunschte Gelegenheit urschafst gzben, ihre für ganz Mitg eder der rsken Kaminer urch ae Bol; erwählt werden. ward sogleich von Rational Gardisten und von seiner militairm f nz ig Zweiunddreißigpfunder und 630 Mann, nen Wigwam darauf zu bauen, und sie streiten unter sich, 1. Maͤrz stattfinden. Sammtliche kirchlichen Konsistorien (mit Deuischland wichtigen Studien uͤber die Cholera hier zu ma Das Kommando uͤber die ungehorsame dritte Division isi schen Begleitung umringt, und der Thaͤter, der keinen Versuch Tons größer.“ . das Ganze unter sich zu theilen. Das ist nicht gerecht Lusnahme des Hof. Konsistoriums), das akademische Konsilter um chen und zu vollenden. Täglich waren, nachdem sie die Kran, jetzt dem Brigadier Solano uͤbertragen worden und man ist sehr zur Flucht machte, wwurde mit nech 5 anderen, in feiner Naͤhe Aus einem Artikel in der Neweastle Chroniele geht Großer Haͤuptling, unsere heiligen Vaͤter, die Priester (bie in Upsala und die Priesterschaft des Erzbisthums sind die Waͤhler kenhaͤuser und Spitaͤler besucht, auch einzelne Fälle in Privat— gespannt darauf, ob Alaix sich den Befehlen der Regierung zum Fftehbenden Personen verhaftet., Er wird als ein junger Mensch hervor, daß die Hinds (Insten, verheirathete Tagelöhner auf Franzoͤsischen Missionaire, e. Zeit als Kanada noch Fran öSsisch mit je einer Stimme. häusern Beachtet hatten, Konferenzen zwischen ihnen und den dritten Male widersetzen wird. . ven höchstens 29 Jahren geschildert. Etwas Naͤheres ist bis dem Lande) in Northumberland jetzt mit ihrer Lage unzufrie⸗ war) lehrten unsere heidnischen? Vorväter den großen Geist ken⸗ Auch in Gothenburg sind jetzt nach dem Vorgange der hiesigen Aerzten auf dem Rathhause, welchen Se. Durchlaucht Taͤglich hoͤrt man von neuen Veispielen der Zuchtlosigkeie diesen Augenblick noch nicht bekannt. Ludwig Philipp gab auch den sind, und daß an verschiedenen Orten Versammlungen der- nen und lieben. Sie machten ihnen Buͤcher, um ihre Kinder Hauptstadt Omnibusse für Fahrten in und außerhalb der Stadt der Fuͤrst von Wallerstein persoͤnlich beiwohnte. . unserer Armee. Die Truppen der Division des Generals Ri⸗ bei dieser Gelegenheit wieder einen Beweis seiner Unerschrocken⸗ selben stattfinden, um Erleichterung von ihren Dienst⸗Arbeiten G Priester sind verbannt eingerichtet worden. . Durch mancherlei Verzͤgerungen ist die von einer ansehn⸗ bero, welche vor den Thoren der Hauptstadt stehen, fuͤhren laut heit und Geistesgegenwart. Seine beiden aͤltesten Sohne waren (hondage-work), wie der technische Ausdruck ist, zu erhalten. prache verstand; unsere . Deutschland lichen . hiesiger Geschaͤftshaͤuser getroffene Uebereinkunft Klage uͤber den schweren Dienst, den sie zu verrichten hab uͤber die Wechsel⸗ Acceptation erst jetzt zu Stande gekommen und und sprechen den entschiedenen Wunsch aus, die Garnison von

. 1* a * 11211 68

2 .

durch die Splitter der Fensterscheibe, die die Kugel zerschmetterte, Ihr System ist in Northumberland und in den suͤdoͤstlichen die mit den P 2 ́ y. verletzt worden; dennoch wollte der Konig nichts von Um— Drafsch a sten von Schottland, namentlich in Berwickshire, Rorx⸗ Altona, 31. Dez. (Alt. Merk.) . Das Kigler Kor⸗ wird vom 1. Januar 1837 unter Autorisation der Regierung Madrid zu bilden, wie es ihnen, als der Königlichen Garde kehren hören; er erkundigte sich nur, ob Niemand verwundet burgshire, East Lothian und anderen, vorherrschend. Der Tage⸗ rlespon denz blatt theilt in einem Schreiben aus Kopenhagen definitiv in Kraft treten. Der §. 6. unserer Wechselordnung ist zukomme. ; sey, und sagte dann mit“ festem Tone zu seiner Begleitung:; loͤhner wird danach auf ein Jahr gemiethet; er erhalt eine be—⸗ vom 20. Dez. wieder Geruͤchte uͤber einen bevorstehenden Mini⸗ demnach durch diese lebereinkunft fuͤr eine Wohlthat erklart, Galig nani's Messenger enthaͤlt nach stehendes Schrei⸗ A lz chambre! In der Kammer hatte sich schon vor der An— stimmte Masse von Hafer, Roggen, Weizen, Bohnen, Som⸗ 3 sterwechsel mit, die mit der Abreise Sr. K. H. des Prinzen uf welche 173 hiesige Handelssirmen foͤrmlich Verzicht leisten. ben aus Madrid vom 19. Dez.: „Es ist schwer zu begrei— kunft des Koͤnigs das Gerücht von dem neuen Attentate verbreitet, mers⸗ und Winter s⸗ Unterhalt fuͤr eine Kuh, eine kleine Summe Gel⸗ EChristian und der Anwesenheit des Hrn. v. Rothschild in Ver⸗ Sie werden sich in Zukunft uͤber die Aceeptation oder Nicht⸗ fen, wie die Cortes, wahrend sie sich mit der Reformirung der ind der König wurde bei feinem Eintritt mit enthusiastischem des, etwa 3 Pf. Sterl. Land fuͤr Kartoffeln, das ihm von dem bindung gebracht werden. Ferner erwahnt dieses Schreiben ei⸗ Acceptation aller auf höoͤchstens drei Monate Zeit in Bank⸗Va⸗ Constitution beschaͤftigen, im Stande seyn werden, der großen und herzlichem Beifall empfangen. Ueber die verschiedenen eigentlichen Pächter bebaut wird und so viel beträgt, als der ie die i ; nes gleichfalls unverbuͤrgten Geruͤchtes nach welchem die Pro, (uta auf sie gezogenen Wechsel sogleich bei der Praͤsentation er— Zahl anderer Geschaͤfte ihre Aufmerksamkeit zu widmen. 682 Geruͤchte, die in diesem ersten Augenblicke der Bestürzung zir⸗ Dunger von seiner Kuh erhalten kann, und mehrere Wagen voll an, vinzialstaͤnde baldigst außerordentlicher Weise einberufen werden klaͤren, in ersterem Falle sogleich acceptiren und sich dadurch des Antraͤge stehen auf der Liste und sie alle zu erledigen, wird kein kuliren, schweigt man am besten, da sie sich in der Regel nach Kohlen. Er bewohnt außerdem eine Huͤtte mit einem Garten ter, uns lehrten. S ollten, um einer abzuschließenden Anleihe von 1 Million Pfd. Rechtes, es erst 14 Tage vor der Verfallzeit thun zu duͤrfen, kleines Unternehmen seyn, wenn nicht etwa, wie ein Barcelonaer 26 Stunden als falsch oder uͤbertrieben erweisen. Mit einiger auf dem Pachtgute, wofuͤr entweder seine Frau oder ein ande⸗ Sterling ihre Garantie zu geben. freiwillig begeben. Wie sehr hierdurch der hiesige Wechsel / Kre⸗ Blatt sagt, die Cortes bald weniger wuͤrden zu thun haben, da Gewißheit kann indeß gemeldet werden, daß noch ein zweiter rer weiblicher Dienstbote im Herbste Ruben einaͤrndten und ; ; dit und das Wechselgeschaͤft uͤberhaupt gewinnen muß, bedarf die Provinzen ihre innere Verwaltung selbst uͤbernehmen woll Mordversuch durch das zeitige Einschreiten der Polizei verhin⸗ behacken, Heu rechen und andere Arbeiten der Art fuͤr einen der König, unser Braunschw eig, 21. Dez. (Frank. Merk.) Wie man keiner Eroͤrterung. ten. Unsere Generale wurden besser thun, wenn sie, statt ihrer letzt vernimmt, hat der Herzog aus eigenem Antriebe den Bau kleinlichen Zaͤnkereien untereinander, in Besiegung des Feindes

dert worden ist. Die Folgen dieses neuen unsinnigen Atten⸗ bestimmten Tagelohn von 8 bis 16 Pence des Tages verrichten ebt sie; wir wissen uns nicht . x tats koͤnnen gerade in dem gegenwaͤrtigen Augenblicke sehr be muß. Wenn der Bauer eine große Familie hat, so ist er ge⸗ Unsere Freunde des Residenz⸗ Schlosses, welches aͤußerlich fast vollendet ist, . Oesterrei ch. wetteiferten, der, un geachtet unserer großen Armee, alle Verbin; uf unser Elend; sistirt. Es war ihm die Kunde geworden, daß die Ausbauung K Dez. Der Herzog von Modena hat be⸗ dungen abschneidet und unsere Provinzen verwuͤstet. England

deutend seyn. Das Ministerium stand auf schwachen Füßen; nsöthigt, einen weiblichen Dienstboten zu diesen Ges⸗ aͤften, die . . die Deputirten⸗ Kammer war gereizt, und es gewann den An— seine Dien stpflicht ., zu . 2 es in ge,. Theile n großen Wasser, des jetzt bestehenden Theils fast noch das alterum tantum der schlossen, in seinem Staats nach Art der Linzer Thürme vier hat init 100,00 Flinten sich das Rech erkauft, die Britische schein, daß entweder das Min ster um modifizirt und dadurch bes Landes! en Dörfer giebt, so muß der eigentliche Paͤchter f Unsere Rede ist lang! schon verausgabten Summe swelche ubrigens schon mehr be ahnliche am Po erbauen zu lassen, wovon die? Bauhosten nach Flagge auf die Mauern von San Sebastian und Los Paffages eine Aenderung in der Politik bewirkt, oder daß die Wahl / alle Arbeiten, die er bedarf, von diesen seinen Leuten auf dem schen dir Gesundheit; wir gruͤßen dich trug, als urspruͤnglich veranschlagt und bewilligt war), noͤthig vorlaͤufigem Ueberschlag sich auf 430, 0909 Lire belaufen duͤrften, zu pflanzen. Ein sehr wohlfeiler Kauf. Die Bischsfe bleiben Kammer aufgelöst werden wurde Dieser neue Mordversuch Pachtgute bestreiten. Die Pachtguͤter dort sind groß und ihr machen wuͤrde, und eine ernsthafte Unterredung mit dem Bau— und ist die Oberleitung dieses Baues dem Major Birago, wel⸗ eben so wenig auf ihren Posten wie die Generale. kann, wenigstens fuͤr den Augenblick, den Dingen eine Janz an, Ackerbau ist schön. Die Lage der Tagelöhner nach diesem Sy⸗ New. Hor ker Zeitungen vom Üsten d. sprechen von meister hat ihn die Richtigkeit jener Kunde ersehen lassen Es cher auch die 237 Thuͤrme erbaut hat, übertragen worden. nach Rom, Andere zu Don Carlos gegangen un dere Gestalt geben. Das Minsstertum wird ohne Zweifel den ersten steme wird fuͤr hesser gehalten, als die eines gewohnlichen Ta⸗ neuen Versuͤchen der Abolitionisten. Sie wollen 506 NA enten in ist dies plötzliche Aufhören, wie nothwendig es auch beim Man⸗ Ein großer Theil der Wiener Garnisons⸗ Artillerie ist schon sind verlassen. Mit einem Worte: Schreck benuhen, um, unter der Aegide des Königs, der Majoritaͤt ei. geloͤhners. Dieser muß sich schon etwas gespart haben, ehe er die verschiedenen Staaten absenden, desgleichen zwei missaire ge aller Mittel zur Fortführung des Baues war, ein wider⸗ mit den neuen Corsé- Huͤten versehen; wie verlautet, sollen jedoch gen für dir Zukunft, die saͤmmtlich nige entscheidende Vota abzugewinnen. Ich hoͤrte schon heute aus dem sich, das Nothige anschaffen lann, und wenn ihn das Ungluͤck nach den Britischen Antillen, um die Resultate der dortigen wartiges Ereigniß für eine Maffe arbeitios gewordener Menschen. diese Hüte in der Folgg, wäeder abgelegt und glich wie beim EUbald die Provinzen ruhig, die Staatskassen gefüllt und die Munde eines Deputirten. Ja Providchee“ sauvyéè le roi; le roi trifft, daß er seines Eigenthums beraubt wird, so kann er Emancipation kennen zu lernen, und 12,0900 Flugschriften in Pionier⸗ und Sappeur⸗ Corps durch Sakots mit einem Schilde, Soldaten geneigt sind, zu fechten.“ dann era le ministere! Ob indessen diese Hoffnungen nicht doch nur mit Muͤhe eine neue Stellung erhalten. Umlauf setzen. ! Dre gden, zo Dez. Ueber den Entwurf des Kris auf dem sich zwei uͤbereinanderliegende Kanonen befinden, ersetzt In einem Schreiben aus San Sebastian vom 14. vielleicht zu sanguinisch sind, wird die nächsi⸗ Zukunft lehren Ehronicle bemerkt sobann! „Es läßt sich minal⸗ Gesetzbuches fanden, wie aus den gedruckten Mitthei⸗ werden. Die Bundes Festung Mainz soll kuͤnftig die vom Dez. im Courier heißt es; „Espartero hat sich bisher bloß Ueber die tiefe Entartung der Partei, die ihr Heil fortwäͤh— Tagelshner nach diesem Norihuümberländt Belgien. lungen über die Verhandlungen des Landtages her— Oesterreich zu stellende Garnison aus den naͤchst liegenden Boͤh⸗ auf Scharmützel beschränkt, wobet er oft sich vor dem Feinde rend im Meucheimorde sucht, herrscht hler nur eine Stimme, würde, von seiner so Bruͤssel, 28. Dez. In den Kirchen sind Gebete fur die vorgeht, in der ersten Kammer der Sãachsischen Staͤnde⸗Versamm⸗ mischen Regimentern erhalten. zuruͤckziehen mußte, der entsch lossen schien, sich mit ihm zu schla— und die strengsten Maßregeln wuͤrden in der öͤffentlichen Mei, Aber die Frage ist nich Tagelshner gluͤckliche Entbindung der Königin angeordnet worden. lung sehr interessante Debatten statt, und besonders gab die . gen. Ein Augenzeuge versschert, bet einem ersten Vorrücken nung Anklang finden. Dupin hat sich gleich nach beendig mer wuͤnscht, sondern woruͤbe oͤnnen. Eine Hiesige Blatter sprechen von einem Projekte zur Ver⸗ Frage uͤber die Abschaffung oder Beibehaltung der Todesstrafe Wien, 28. Dez. Se. Kaiserl. Hoheit der Erzherzog Karl haͤtten auch seine Trüppen den größten Murh gezeigt und nichts Sitzung an der Spitze sammtlicher Deputirten zum Könige A maͤhlung des Herzogs von Orleans mit einer Tochter des Spa— Anlaß zu hoͤchst sinnreichen und beachtenswerthen Reden, in wel⸗ ist heute mit der Durchlauchtigsten Braut Sr. Majestät des mehr gewuͤnscht, als weiter vorzudringen;, Espartero aber, der begeben, um ihm zu seiner Errettung Gluͤck zu wuͤnschen, und nischen Infanten Francisco de Paula. chen sich namentlich die Doktoren von Ammon, Großmann Känigs beider Sicillen nach Trient abgereist, bis wohin der bemerkte, daß viele seiner Leute gefallen waren, habe sie zum ihm die Entrüͤstung der Kammer iiber dieses neue Attentat aus, 9 Herr F. Meeus, Direktor der hiesigen „General⸗Societât“, und Guͤnther auszeichneten „und nach deren Beendigung der Koͤnigl. Braͤutigam Höͤchstdenenselben entgegenkommen wird, und Ruͤckzuge beordert. Er habe jetzt drei Wochen lang 2 2 bis zudrücken. Der Pairshef wird abermals einen Königsmoͤrder ꝛrs. istwvorgestern wieder zu Brüssel eingetrossei. Es u bestimmt, Sante. Ministet von KonneriK bemerkte, daß Sachsen hoe nicht ne die feierliche Trguuug, den Wunschäe' „en Majestät des Kö' Englische Meilen von der St! get nn einer dem Feinde weit jum Tode zu verurtheilen haben! und, anstatt Huͤtten 6 n, daß Herr Meeus sich nach Paris begeben hatte, um mit bem auf dem Standpunkte stehe, wo die Todes strafe abgeschafft wer⸗ nigs Zemäß, in Person vollzogen werden soll. uͤberlegenen Armer gestanden, habe aber den Plat nicht ent; . ö abhaͤngige Tagelöhner Ministerium die Sache der Eisenbahn von Paris bis zur Bel den konne. In den letzten fuͤnf Jahren haͤtten naͤmlich mehr Se. Kaiserl. Majestat haben dem Gaprtain Lieutenant der setzen können. Die Karlisten hatten freilich sehr starke Stel— Großbritanien und Irland. haͤltnisfe wurde dann nicht au gischen Gränze zu besprechen. Todesurtheile gesprochen werden muͤssen, als in den vorhergegan, Königl. Ungarischen adeligen Leibgarde, Feld marschall⸗ieutenant lungen und besestigten sie immer mehr, da sie gut mit Kanonen Londen, 23. Dezember. Das Parlaments⸗Mitglied Sir ben, sondern sich auch u Der Monte ur erklaͤrt, daß die Belgische Bank an. dem genen funfzehn Jahren und im Jahre 1835 seyen sogar is To⸗ Freiherrn von Martonitz, die Geheime Rathswüurbe taxfrei ver- versehen waren, an denen es Espartero gaͤnzlich mangelte; Michael Shaw Stewart ist am Montage in Edinburg mit Tode Suͤdosten ron Schottlan in Luͤttich von den Herren Ancion und Hanquet beabsichtigᷣten desurtheile vollzogen worden. Die Zahl der Zuͤchtlinge in Wald— liehen. egen , , 396 ganze Macht nur aus 11,1060 Mann, während die Armee der K nigin außerhalb der Stadt 17,900 stark s

abgegangen. gefragt wurde, Actien Unternehmen jur Waffen, Fabricatkon keinen Theil habe. heim sey in den jetzten fünf Jahren, obgleich viele derselben be—⸗ 6 äahre Ar j gnadigt und entlassen worden, von 76 auf 977 gestiegen und ĩ z. mit einer Besatzung von 5000 Mann Ein ntruppen

Major Frazer hat Befehl erhalten, sofort das Kommando des am do kommen T ie Kosten der Ausgrabung der verstorbenen Mallbtan r

Militairs in Eierra / Keon anzutreten. , . und des , m nach Wenn ꝛc. e, sich auf 30, 000 besonders ergebe sich ein 1 der Aburtheilung von Brand⸗ Bern, 26. Dez. Der Sardinische Gesandte in der Schweiz, Urbanos in derselben. Espartero habe den Ruhm eines n pferer Der Globe freut sich uber die guͤnstigen Aussichten fuͤr Franken. stiftern, obgleich die Feuersbruͤnste in dem letzten Zeitabschnitte Hr. v. Blonay, hat dem Vorort angezeigt, daß seine Regierung und rechtlichen Mannes, sey aber von beschränkten T. ,

den Handel und Landbau. Die Consumtion der Feldfrüchte hat isenbahn von sich gegen fruher nicht vermehrt haͤtten. Bei der Abstimmung die Reklamationen, welche im Namen der Tagsatzung gemacht dabei leide er an heftigen Steinschmerzen, wodurch

sich in diesem Jahre verdoppelt und der Ertrag der Wolle wird en die regel⸗ uber diesen Gegenstand erklaͤrten sich 35 Stimmen fur und 4 worden, um eine Reduction der auf Schweiz erkase gelegten Ein-, ziemlich erklaͤre, warum die ungluͤckliche Stadt noch immer ̃

zu 13 Millionen Pfd. geschaͤtzt. phrat aufgegeben hat, in der gewohnlichen gegen Beibehaltung der Todes strafe, Auch die fernere Zulaͤs⸗ gangsgebühren zu erhalten, nicht beruͤcksichtigen koͤnne. Holland, entsetzt sey. Sie habe sich entschlossen vertheidigt;

Zu London hat sich ein Verein wegen Aufhebung der Kir— egelmaßige der Bruͤcke von Duß⸗ sigkeit der Pruͤgelstrafe wurde in reifliche Erwaͤgung gezogen. welches ein aͤhnliches Verlangen gestellt habe, sey gleichfalls ab Kinder haͤtten wie Spartaner mitgefochten, und sollte der Fein chen⸗Steuern gebildet. Zu gleichem Behufe hat eine Versamm⸗ en Die Regierung hat nunmehr den Staͤnden die Ausdehnung gewiesen worden. . . eindringen, so harre ihrer ein schreckliches chicksal; denn schon lung von mehr als 006 Personen in Brighton stattgefunden. D des Expropriations / Gesetzes auf fuͤnf Trakte der deipzig⸗ Dresdner Der Vorort zeigt Burch Kreisschreiben vom 16. Dez. den haͤtten die benachbarten Karlistischen Stad? und Doͤrfer fast

Es sollen Eisenbahnen von London nach Manchester und Eisenbahn vorgelegt, naͤmlich (wie bereits erwaͤhnt) von Leipzig Staͤnden die Beurlaubung sowohl des Englischen Gesandten, ihre ganze Einwohnerschaft geschickt, um bei der Pluͤnderung thäͤ von Bolton nach Preston angelegt werden, welche ungeheure Provi j in di ischen uber Altenburg nach Hof, von Zwickau nach Chemnitz, von Hrn. Morier, als des Russischen, „Hrn. v. Severin, an, und tig zu seyn, und Manner und Weiber harrten mit Maulthteren und

Summen erfordern werden. Dennoch sind die Eisenpreise einst⸗ gFrac⸗ Riesa nach dem Preußischen Graͤnzdorfe Nieska in der Rich, daß fuͤr den Ersteren der Gesandtschaftsattachsè, Hr. Bonar, Säcken, um nicht allein die Waaren und Guͤter, sondern auch die hei⸗ weilen gesunken. zu G tung nach Berlin und Stettin, von Meißen nach Oederan und und fuͤr den zweiten der Kaiserl. Russische Geschaͤftstraͤger, Hr. ligen Kirchengefaͤße wegzuschleppen. Um dem Mangel an Kanonen In der abgelaufenen Woche sind 7,000 Unzen und 72,000 endlich von Dresden uber Bauzen und Zittau nach Boͤhmen. Viollier, die Geschaͤfte besorgen werde. abzuhelfen, sey der Oberst Colquhoun gestern mit schoͤnen Haubih en Barren Silber nach Hamburg ausgefuͤhrt worden. Euphrat irgend vielmehr h . Durch vorörtliches Kreisschreiben werden die Kantone zu Espartero abgegangen, und wenn die Belagerung sich in die Der, m cs irscheint bie Art, wie der „Globe“ sich uͤber stets als eine sie diente n „Frankfurt a. M., 29. Dez. JJ. MM. der König und benachrichtigt, daß der politische Flüchtling Strohmeier, welcher Lange ziehe, so werde sie für Don Carlos enn schlechtes Ende die Hecupation St. Sebastians äußert, namlich daß die Fran, ihren Gegnern dazu, ih Weg zu legen b heilnahme er⸗ die Königin von Griechenland sind gestern, unter dem Namen nach der Schweiz zuruͤckgekehrt sey, neuerdings uͤber die Graͤnze nehinen.“ Der Briefsteller sagt dann; er sehe nicht ein, warum zoͤsische Regierung solch— Aufschluͤsse in dieser Hinsicht besitze, und die 23 derer, anz mit ihnen bereinigt freut. j ber sich nicht eines Grafen und einer Graͤsin von Missolon hi, hier . gefuuͤhrt worden, und daß mehrere andere deutsche Fluͤchtlinge, man so große Wichtigkeit auf diese Stadt lege; er glaube, men daß sie uber Englands Absichten nicht in Zweifel feyn konne, hätten, zu zersplittern. & , im lt) entfernt ist, ie huͤllen inzwischen kommen und haben das Absteigequartier im nglischen Hofe“ meist von der arbeitenden Klasse, den Schweizerboden verlaffen haͤtte besser gethan, wenn man Alles von Werth ausgeraunt als sehr zweideutig, und sie glaubt, daß es in der That die Ab, sind sie möiedar in Thaͤtig ke st eine große Subscrip— ntel der Vorsorge fuͤr genommen. haben. nd den Karlisten das leere Nest g4lassen hätte. Mit einem sicht Lors Palmerstons sey, St. Sebasrian fürs erste nicht wie, tion eröffnet, um den uürsprünglichen Plan, eine Damysschiff⸗ ben ein. Die Soliditaͤt de ; Span len Dampfboote an der Mundung des Flusses hatte man ve hin⸗ der herauszugeben, was sie fuͤr eben so unredlich als fuͤr beide fahrts⸗Verbindung uͤber das Rothe Meer in Ausfuͤhrung zu ri spielt, Munchen, 25. Dez. (Allg. Ztg.) Die Brechruhr ist . . dern konnen, daß es ihnen als Seehafen von Nutzen gewvesen Nationen, die Englische sowohl wie die Französische, un willkom— bringen. Was diese neuen Bemuhungen außerdem beguünstigte, Et dem letzten Monat in einem steten und darum die besten Madrid, 13. Dezember. (Allg. Ztg.) Den Sieg, wel, ware; die Behauptung der Stadt würde einen Theil ihrer Macht men erklart. sind Nachrichten aus Indien, die den praktischen Beweis liefern, eln n begruͤndenden Abnehmen. Nicht nur ist der Stand chen das Ministerium gestern erfochten haben glaubt, be⸗ beschaftigt haben und die jetzt darin besindlichen 6600 Mann Der True Sun enthält folgende Bemerkungen uber die daß diese Verbindung zweckmäßig ist. Wenn der beabsichtigte ĩ se z der estorbenen und Neuerkrankten fast mit jedem Tage geringer und trachte ich als eine Niederlage, und die neue ihm von den Cor, von dem groͤßten Vortheil fuͤr die Armee der Christinos gewe⸗ Lage der Franzosen in Algier und uber die Franzoöͤsischen Kolo⸗ Plan in voller Ausdehnung ins Wert gesetzt wird, so ist es ; n i die Zahl der täglich Genesenen rer geworden, so daß kaum tes bewilligte Waffe weit entfernt es zu schuͤtzen, wird ihm ver- sen seyn, die damft haͤtte offensiv handeln konnen, da sie nun nieen im Allgemeinen: „Bat Ungluͤck, welches die Frangzssischen einer der schönsten, der fein dem Beginn der Dampfschifffahrt llzu äber ein Halbhundert eigentliche Brechruhr⸗Kranke mehr in aͤrztli⸗ derblich werden. Wenn in der That Verschworne die Sicher- bloß defensiv zu handeln genöthigt waͤre. Waffen in Afrika betroffen hat, ihr, un gh einige Begrach, ausgedacht worden ist, beun? n nig nicht nur Ostindien im n Ab ker, handlung sind, sendern die Erscheinunz lter bicsett erso, beit des Sraars bedrohten, ine res nicht ein Fiecht, sondern Griechenland tungen äber bas Koson!ak, ystem unserer Jrachbar?n Es ist eigentlichen Sinne, sondern auch die Inseln im oͤstlichen Archipei as katholisch⸗ demokratische schenen Krankheiten, Entzuͤndungen besonders, deutet auch auf eine die dringendste Pflicht der Minister, jene ohne Weiteres zu ver⸗ riechen and. schon tausendmal gesagt worden, aber es ist eine Wahrheit, die und selbst Australien in sich be reifen. Abgesehen von der geraden Li⸗ J die Ersteren auf, ihren wirkliche Veraͤnderung der Atmosphaͤre zum Bessern, deren krank⸗ haften und ihren Unternehmungen var subeugen, Nun haben Athen, 6. Dez. (Mu nch. pol. Ztg.) Nach mehr als immer von neuem wiederholt werden kann, daß der Charakter nie von r, , . fn , mn ,,, erechnun⸗ Einfluß geltend z ntirten die reichsten Pro— hafte Beschaffenheit ber unserer Gegend die innere Ursache der die Schuldigen Zeit gewonnen, ihre Pläne auszuarbeiten und einmonatlicher Unterbrechung haben wir vorgestern Nachrichten der Franzosen und ihr Verwaltungs System der ersprießlichen gen bis jetzt kaum ausführbar zu seyn, aber sie werden von Mannern, vinzen, den Kern des sey unsinnig gehandelt, daß Seuche war. Es sind in der letzten Zeit daruͤber noch eigene sie unter einen dichteren Schleier zu verhuͤllen. Der Gang der Dis aus Deutschland uber Triest erhalten. Leider waren sie nicht Aus uͤbung und langen Dauer der Kolonial⸗Macht widerstrebt. die mit enen Meeren bekannt sind, als vollig ausführbar be— sie einwilligen, Dir n sin der Repräsentan⸗ und zwar elektrometxische Beobachtungen veranstaltet worden. Ein kusston hat ihnen zugleich gezeigt, daß sie unter den Deputirten eine erfreulichen Inhaltes. Nach ihnen scheint es, daß gie Abreise perschwun yen; ren so ging es mit dem Neu / Frankreich, weiche⸗ Ausflug; Von dem Vorgebirge de Gase nach Achten (Sumq. J Flandern is er eigen Ansicht, Das sst Mes leichter zu i mn rj aus Württemberg hatte wahrgenommen, daß hei den linter, dreist beginnen konnen, und die Katalanen syrechen es her ies saut abe, gegengesehen hatte, sich noch verzögert, Auf Efe Beyßlke⸗

—— —————