er bis jetzt zu der Stimmung der Kammer Gluͤck. wuͤnschen * , ,, den Umstand geltend machen daß zwei der vo⸗ rigen Vice ⸗/Praͤsidenten, die zu gleicher Zeit Mitglieder des Mi⸗ nisteriums vom 22. Febr. waren, namlich die Hrn. Pelet und Sauzet, nicht wieder gewahlt worden sind. Was die Wahl des Hrn. Dupin zum Praäͤsidenten betrifft, so ist die Anzahl der Stimmen, die er er⸗ langt hat, weit geringer als im vorigen Jahre. Der teur“ giebt sie auf I88 an, waͤhrend in einigen andern Blaͤt— tern von 199 die Rede ist. Dem sey aber wie ihm wolle, so unterliegt es keinem Zweifel, daß die Doctrinairs ihre Stimmen auf andere Kandidaten vertheilt haben, um die Maijoritat fuͤr Herrn Dupin so klein als moglich zu machen. In den Salons des linken Centrums und der Opposition war man uͤber die Re—⸗ sultate der obigen Wahlen bestürzt und verlegen, auch fehlte es nicht an gegenseitigen Vorwürfen. di Barrot und seine Partei nicht gleich bei dem ersten Serutinium die Kandidaten des tiers parfi unterstuͤtzt hätten, und maß diesem Umstande hauptsächlich das Durchfallen des Herrn P Dagegen glaubte die Opposition dem tiers · hart vorwerfen zu koͤnnen, daß es nicht entschieden genug gegen die Kandidaten der Doectrinairs zusammengehalten und daß es durch die Erwählung des Herrn Calmon dem Minister lum Zugeständ— Kurz, die neuen Freunde scheinen gegen.. ufrieden mit einander zu seyn. Bei dem Allen z wenn man diesen ersten persoͤnlichen Fragen eine allzu große Wichtigkeit beilegen wollte; denn erstens haben wie ich schon in einem fruͤheren Schreiben er⸗ genommen, in einem Augenblicke, wo der Köͤ⸗ nig eben erst einer großen Gefahr entgangen ist, auch nur den Schein einer systematischen Opposition auf sich zu es notorisch, daß einige
Der „Moni⸗
Man tadelte es, daß Odilon⸗
nisse gemacht habe. seitig nicht lehr hätte man Unre
viele Deputirte, wäahate, Anstand
laden; zweitens ist Mitglieder der Kammer, die vielleicht gegen das Ministerium gestimmt haben wuͤrden, in der g gen Sitzung nicht zugegen waren, und mer uberhaupt erst zwei Drittheile ihre Der Kampf muß daher als unentst Debatten über die Adresse wird sich die estimmter herausstellen. Sollte das Ver⸗ so wuͤrde die Kammer als Stande ist, das noch demselben eine entschiedene und ajorität zu gewähren.
Großbritanien und Irland.
ines der Mitglieder der vom Könige ommission zur Regulirung der Ange— 23sten hier enz mit dem Kolonial⸗— Man glaubt, daß der Bericht arlament gleich zu Anfang der
drittens zählt die Kam— saͤmmtlichen Mitglie⸗ chieden betrachtet wer⸗ den, und erst bei den Starke der Parteien b häͤltniß so bleiben wie es jetzt ist, eine solche zu bezeichnen seyn, die weder im Ministerium zu stuͤrzen, zuverlässige M
London, nach Kanada gesandten K legenheiten der Provinz, angekommen und hat sogleich eine Konfer Secretair, Lord Gienelg, gehabt. der gedachten Kommisston dem P Sesston werde vorgelegt werden.
Lord Melbourne be
Sir Charles Grey, ist am
findet sich seit zwei Tagen etwas un⸗
Es heißt, Lord Löyndhurst wolle am 13. Januar von Paris er zuruͤckkehren; zu dem Diner, w R. Peel s von den Glasgower Studente soll, ist der Lord, wie jetzt verlautet, Im Gemeinderathe von Glasg macht, Sir R. Peel das Buͤrgerrecht der aber mit 19 gegen 12 Stimmen verwor
Durch ein Cirkular schiedenen fremden Ges gebraͤuchlichen Weihnachts⸗Ges Amts und au die Privat ⸗Dienerschaft laͤnger fortzusetzen.
Der Hampshire Tele schiedenen Seiten her die V ange erwartete allgemeine Januar 1837 vorgenommen Post⸗-Capitaine, deren Patente datiren, sollen auf die List Admirale gesetzt, oder als Post-Capitaine effektiven Contre⸗Admiralen werden inde von jener Zahl ernannt werden, wo Zeit durch Todesfaͤlle Britischen Admirale Durch die letzte Capitaine zu Cont Admirale auf 189 gebracht. Die Fregatte „Inconstante“, dings zu dem Uebungs-Geschwa Gontre⸗Admiral Sir Charles Page 2,0 Gewehren, fur den Dien rtsmouth nach Cor
elches zu Ehren Sir n veranstaltet werden nicht eingeladen worden. ch der Antrag ge⸗ Stadt zu verleihen,
ow wurde au
vom sauswärtigen Amte sind die ver— ften hierselbst ersucht worden, die e Boten des gedachten
chenke an di ord Palmerston's nicht
graph meldet, ihm sey von ver— ersicherung geworden, daß endlich Beförderung in der Marine am werden solle. Hundert und zwei aus den Jahren 1892 bis 1806
e der aktiven oder pensionirten Contre—
— pensionirt werden. Zu z wahrscheinlich nur 55 durch die während der letzten ziemlich zusammengeschmolzene Anzahl der wieder auf 185 gebracht werden wurde. Sz0, wo 49 Post⸗
n Befoͤrderungen im Juli ] n wurden, ward die Liste
'ie Admiralen erhobe
Tapitain Pring, welche neuer— der unter dem Befehle des t gehörte, ist am 21sten mit gin von Spanien ung, und das Transport Munition nach San Sebastian abge⸗ das Dampfschiff „Blazer“ mit wollenen nach der Nordküͤste von Spanien olwich in Portsmouth an.
ampfschiff „Rha⸗ Kranken von der Englischen Es überbringt zugleich die partero, der bei einem Ver— dann verloren haben soll, wel⸗ bergabe von Bilbao zur Folge haben is San Sebastian sind nicht guns r den Leuchtthurm, der die Rhede erhellt lit einbegriffen, war in der Gewalt der diesen wieder zu nehmen; abe Aufstande und hatte die die wichtige Stellung, welche die Karlisten ist. eingeschlossen und tauern desselben zeigen, ohne Karlisten mit einem Kugelregen
t der Koͤni bestinmt, von schiff „Diligent“ ist mit Am 23sten kam en, die ebenfalls werden sollen, von Wo Die Morning Post damanthus“ ist mit Depeschen und Legion zu Plymouth angekommen. Nachricht von der Niederlage des E ͤ entsetzen, 16090 Y ches wahrscheinlich di
* 6 4 ö Die Nachrichten a9
Der Ober r das dritte
Karlisten. s machte Anstalt, Und vierte Grenadier-Regiment war im n niedergelegt, so daß Rhede beherrscht, noch in den Haͤnden der in dem Fort der Passage koͤnnen sich nicht außerhalb der N von den ganz nahen überschüttet zu werden.“
ö Kriegsbedarf von ssischen Kuͤste abgegangene ort dem Hause
Konstantinopel nach der Tscher⸗ Handelsschiff „Vixen“ M . ö J 89
Bell und Anderson, welches seitdem in Bu⸗ an, daß die Negierung bien zu schicken, zu beaufsich, n ernannt seh, Geradheit und versoͤhn⸗
Chroniele zeigt einen Konsul
Die Morning⸗ sich entschlessen habe, um die dortigen Handels-Ve und daß Ob dessn ausgezeich . liches Wesen die beste G ihm übertragenen Pslich icht an, os dieser Oberst Hodges über die Britische Infanterie Dom
Es werden Vorbereitun Reformer gemach
nach Ser rbindungen Engl erst Hodges zu diesem Posten neter milttairischer Ruf, arantie fur die wirksanie Erfull Das genannte Bl der den Porto fuͤhrte. ge: zu einem großen Bankett der welches kurz vor Eröffn ach 23sten känftigen Monats, hier in
ten darböten. derselbe ist Pedro's in
ung des Parl ) don stattfinden soll,
1 . 3 . 2
und zu dem wahrscheinlich das Theater von Drury⸗Lane benutzt werden wird.
Bei einem Festmahle, welches kürzlich Herrn O'Connell zu Drogheda gegeben wurde, erklärte dleser, in Antwort auf eine
Rede, welche ein Anwesender bei Ausbringung der Gesundheit
des Lord Melbourne hieit, daß er es sich zur Ehre schaͤtze, zu dem Anhange der gegenwartigen Minister zu gehoöͤren. Eben derselbe hat öffentlich erklart, daß er, trotz des ihm als Parla— ments⸗-Mitglied zustehenden Privileglums, Briefe portofrei zu erhalten, dennoch täglich 19 bis 18 Psd. Sterl. fuͤr Briefporto ausgeben müsse. ;
Es war in der am 23. d. in der Versammlung des Irlaͤn⸗ dischen National⸗-Vereins zu Dublin fortgesetzten Bebattẽè uber den Antrag des Geistlichen O Malley in Betreff der Verwen— dung des Ertrags der Zehnten zur Unterstuͤtzung der Armen, wo Herr Shiel es durch einen auf den Gang der Berathun— gen entscheidenden einwirkenden Vortrag dahin brachte, daß die Diskussion uͤber die Armen, Gesetze vorlaͤufig auf drei Wochen und die Sitzungen der Versammlung selbst ebenfalls auf vier— zehn Tage ausgesetzt wurden. Wenn gleich in der Sache selbst nicht ganz mit O EConnell uͤbereinstimmend, hielt er doch (wie gestern bereits erwähnt) diese Erörterung jetzt nicht fuͤr zeitge⸗ maß und sagte unter Anderem in feiner Rede:
„Es ist offenbar die Politik der Tories, einen Zwiespalt unter den Kräften der Nation hecbeizufilhren, die Einheit der Gesinnun⸗ gen, in welcher unsere ganze Stärke liegt, zu brechen, Elemente der Zwietracht unter uns zu werfen und uns bei dieser wichtigen Krisis zu verhindern, alle Macht der Millionen Bewohner von Irland zur Du rchsetzung der Ferderungen zu verwenden, welche noch erlangt werden müssen, damit der Feind vollkommen in die Flucht geschlagen werde. Beachten Sie wohl, was ich sage; ich will nicht, daß die Diskussion über die Irländischen Armengesetze auf unbestimmte Zeit bin ausgesetzt werde; ich will kein Kunstmittel zur Anwendung brin⸗ gen, um der Frage für eine Zeit lang auszuweichen und sie dann WUnz zu unterdrücken. Ich verlauge nur von Ihnen, daß Sie jede Debatte über die Armengesegze so lange vertagen, bis die Wablre⸗ gister beendigt sind; dann mögen die Herren sich in allen möglicher exrtemporirten Betrachtungen lber Ratisnal-OSefonomie ergehen, denn alsdann können sie das ohne Nachtheil thun. Aber jetzt, was muß jetzt geschehen? Betrachten Sie für einen Augenblick unsere Stellung. Das Parlament tritt am 31. Januar zusammen. Die Munizipal⸗ und die Kirchen-Frage müssen dann sogleich vorgebracht werden. BVerwerfen die Lords diese Bills, wie sie das ohne Zweifel thun wer⸗ den, so ist eine Auflösung des Parlaments unvermeidlich. Auf diese Auflösung müssen wir vorbereitet feyn; in der That müssen wir an
nichts Anderes denken, von nichts Anderem sprechen; mit anderen
Worten, auf die Wahl-Register muß unsere ganze Aufmerksamkeit
gerichtet seyn. Und in einem solchen Momente folkten wir über Ar
men-⸗Gesetze diskutiren! In einem solchen Augenblicke hier zusammen⸗ treten, um stundenlaugen Dissertationen über Fragen zuzuhören, so
subtil, wie sie nur die schärfsten und tiefsien Denker beschäftigen können? Weg mit solcher Bethörung! Soll ich Ihnen sagen, wor⸗ über wir zu diskutiren haben? Wie steht es mit Donegal Wie sind
wir in Sligo gestellt? Soll Cavan der Herrschaft der Tories ent—
kes der Vergeltung geschehen? Dies,” dies sind die Fragen, welche
durch praktische Männer aufgeworfen und diskutirt werden n üs⸗
sen, durch Männer, welche die Wichtigkeit der Frage wegen der Armen⸗Gesetzgebung kennen, zugleich aber einsehen, wie thöͤricht es ist, den Theoremen, mit welchen dieselbe verknüpft ist, den Vorrang vor Fragen von unmittelbarer, dringender und überwiegender Noth— wendigkeit zu geben. Folgen Sie dem Beispiele der Konservattven. Welchen Weg schlagen diefe ein? Debattiren sie in ihren Versamm⸗ lungen über die Armen. Gesetz- Frage? Ich will es unternehmen, zu behaupten, daß am 24. Januar, in der don acht Tory⸗Pairs zufam— menberufenen Versammlüng, welche in dem Dubliner Mansion⸗Hause gehalten werden soll, nicht ein Wort über die Armen⸗Gesetze gespro⸗ chen werden wird. Nein, nein. Die Armen⸗Gesetz⸗Frage bleibt den scharfsinnigen Nachfolgern des Don Quixote überlaffen, welche so viel Mitleid für das Elend Irlands kundgeben; wenn die Häupter jener Partei zusammentreten werden, dann wird pon National⸗ Oekonomie sehr wenig, dagegen von der Theologie sehr viel die Rede seyn. Man wird den Irländischen Protestanten sagen, daß wir ihnen das Messer an die Kehle zu setzen und ihre Börse zu leeren beah⸗ sichtigen. „Zu Euren Zelten, o Israel!““ das wird das Feldgeschrei seyn. England wird aufgefordert werden, dem gefährdeten und verfolgten Protestantismus in Irland seine Theilnahme zu schenken, und die Wiederherstellung des Papstthums in dem Schwesterlande wird als ein wahrscheinliches Ereigniß dargestellt werden Aber von den ver⸗ hungernzen Millionen Bewohnern des Landes, von der schreckenerre⸗ genden Politif, welche so lange gegen Irland befolgt worden ist,
welche die wahre Ursache aller der Ünglücksfälle ist, die das Irländi⸗
sche Volk betroffen haben, davon wird die Rede nicht seyn. Und ist es, am Vorabende einer solchen Versammlung, unfere Sache, uns in eine Diskussion über politische Metaphysik einzulassen Ich sage Ihnen, daß die Existenz seibst unserer Association, das Recht selbst, innerhalb dieser Mauern uns zu versammeln, anf dem Spiele, steht. Wenn die Tories mitten in ciner Debatte über die Armen⸗-Gefetze zur Macht gelangen, dann werden wir eine Abtheilung von der ueuen Dubliner Polizei vor der Thür sinden, und die Verfasser der philosophischen Abhandlungen über das Elend von Irland werden durch das Bajonet angewiesen werden, sich zu trollen und über ihre Träumereien anderswo zu diskutiren. Lassen Sie uns auf denselben Tag, auf welchen die Tories ihre Versammlung angesetzt haben, eine Versammlung der Männer zusammenberufen, welche entschlossen sind, für Irland Gerechtigkeit zu verlangen; lassen Sie uns zu Hunderttausenden uns versammeln und die beihörten Tories dieses Landes lehren, daß wir ihnen in jeder Beziehung mehr als gewachsen sind. Wir haben ihnen das im Unterhause bewiesen, dort haben wir sie zu Boden geworfen, dort bildet dir Irländische Par— lei eine Phalanr, welche sie nicht zu durchbrechen vermögen, die unwider⸗ stehlich ihrem Ziele zuschreitet Uund jedes Heimnniß über den Haufen wirft. Doch man verstehe mich nicht falsch. Es ist möglich, daß meine Acu— Ferungen zu einem Aufrufe an die physische Gewalr verdreht werden. Ich meine nichts der Art. Solche scere Prahlereien überlasse ich den Srangisten in Morden. Wenn ich von der Macht des Irländischen Volks rede, so mache ich auf nichts Anderes aufmerksam, als auf das polirische Uebergewicht, iwelches wir in Unterhause besitzen. Diesem Uebergewichte füge man unmittelbar eine große Vermehrung bei. Die Wahl⸗Register, die Wahl⸗Register! Man denke an nichts als an die Wahl⸗Register. Ja, und man denke daran auf praktische und wirk— same Weise. Geld, Geld, darauf kommt es an! Es ist in der Po⸗ litik wie im Kriege; von dem Zustande der Kasse hängt Alles ab. Ueber Armen⸗Gesetze diskutiren, ja, meiner Treu, das wäre das Rechte! Sagt mir, wie viel Geld Ihr nach Donegal und Capan und nach den anderen Orten senden könnt, wo der Feind über den Haufen geworfen werden muß! Darauf kömmt es an!“ Dieser Tage ist zu Dalkeith in Schottland Herrn Gibson Craig, dem Whig-Kandidaten zur Parlaments⸗Wahl fuͤr Mid⸗ Lothian, wenn irgend eine Vakanz für diese Grafschaft eintreten sollte, ein zahlreich besuchtes Festmahl gegeben worden. In der von Herrn Craig bei dieser Gelegenheit ehaltenen Rede brachte derselbe zuerst die Irlaͤndlsche Kirchen- rage, als den Haupt⸗ Streitpunkt zwischen den Refermern Und Tories, zur Sprache, gab dann eine Schilderung der vom Ministerium getroffenen Maßregeln und bestrebte sich, die demselben in diesem Betreff von seinen Gegnern gemachten Vorwürfe zu entkräften. In Edinburg ist am 19ten eine Versammlung unter dem Vorsitze des Lord-⸗Provost gehalten worden, um saͤmmtliche Ge⸗ meinden von Schottland zur Subseription fuͤr Zuschuß Summen
Einige seiner Die Romer klaven arßheiten, en einen Bruch ros, und
in den Ber sgebreitet.
ch China ge⸗
Schichten 2Aten d. hier ange⸗ über den am 5ten zu Ueber die wahrscheinliche Buren's aͤußer
g, zwei in die Ebene au eine Lange von o Miglie. e viele Tausende von
habe zu seinen Zeit rmor als selbst der von P rste gewesen, welcher die Fagade Saulen dieser Marmorart daß der von Augustus auf Tempel Apollo's von dieser antheon selbst ist von Carrari— beruͤhmte Maler und Kunst⸗ daß die schoͤnste Statue des Alter⸗ von dieser Mar⸗ r schoͤnen Kuͤnste im n die Bruͤche von Carrara n Kunstdenkmaler meist von Die zwei kolossalen, auf dem nz errichteten Statuen, David vor— und Hercules und Cacus, von Bandi— so auch unzaͤhlige andere Bildhauer, welche Car— tta, der dann in Rom sich in Neapel niederließ, Pietro lier eroͤffnete, und Danese Catta— s, der in Venedig zu hohem Jahrhunderte erwarb sich zu andi großen Ruhm, er schnitt nen und Klaviere aus, welche Die Carrarischen Mar— So schickte Saulen ab, um das Ha⸗ l zu schmuͤcken. Canova's, Thorwald⸗ Marmor aus⸗
fzufordern und eine Petition an ses Unternehmens zu richten. Zeit in Glasgow etablir— Pfd. Sterl. und das Fal⸗ Fabrik haben dort großes Auf⸗
Boͤrse, daß die Ueberein⸗ and und der Noͤrdlichen und der London⸗ un dies Geruͤcht be
Ausfuhr von einer zu Aus New⸗
eroͤffnenden 2aAste Zusammensetzung werde vermuthlich verneur Marey
Nach den l r ware aller Furch en des Generals Freire in Chiloe mung dieses Generals ein End⸗ gemacht, Brigg zuvor seine Schiffe und saͤmmtliche Vor Don Joaquim Prieto wa von Chili ernannt worden. guay bestaͤtigt sich, doch war ganz beendigt.
zur Erbauung neuer Kirchen au roßen Quantitèt Reis na ie Regierung zur Unterstuͤtzung , , .
Der Bankerott eines seit län ten fremden Hauses mit e lissement einer bedeutenden sehen gemacht.
Freitag hieß es zwar an der schen der Bank von Eng Bank durch einen Protest nk vereitelt worden sey; ch am Abend desselben
eichnung abgeschl andes der
haben sogar diesem Bruch und Plinius erzählt, entdeckt, mit weißerem Ma zarmuria Firmianus sey d seines Palastes in Rom m geschmuͤckt habe. dem Palatinis Marmorart se schem Marmor au kenner Mengs war thums, die Statue des Apello v morgattung sey. 15ten und 16ten J wieder bearbeitet und die he Carrarischem Marmor Herzoglichen Platze von stellend, von Buonarotti, nelli, sind von Carrarische Kunst werke. — Unte rara Italien gab, gehörte arbeitete, Julian Finelli, Tacca, der in Florenz ein Atte neo, ein Freund Torquato Ta Rufe gelangte. Carrara der Kuͤn aus feinem M
Vork sind Zeitungen vom nd mit Vermuthungen n Kongreß angefuͤllt. des Kabinets van a4äͤᷣ Herr Rivers Staats-Secretair und Kriegs⸗Secretair werden.
chten aus Buenos Ayres vom 12. ung von Chili vor den durch die Gefangenneh— ch eine Kriegs⸗ räthe abgenom⸗ r am 36. Au⸗ Die Nie⸗
twa 50, 000 n sie, es Sueton erzählt,
chen Huͤgel erbaute Auch das P
kunft zwi d Westmin⸗/ staͤtigte sich aber Tages wurde die Üeber— ossen. Die naheren Un⸗ igen Bank hatten doppelt so
etzten Beri —ͤ t der Regier nicht, denn no
einkunft durch tersuchungen des Zu namlich ergeben, daß ihr Summe belaufen, dieser Entdeckung
der Meinung,
zahlungsunsaͤh on Belvedere,
Defizit sich auf eine als zuerst angegeben worden hat sich die Ban neuen Vorschusse von 500, 900 Pfd. v sie jedoch auch die Bank bis zur voͤlli nommen hat. welche durch Ausgabe von N dann wird der Vorschuß der Bank von E und endlich die Schuld der Bleibt dann noch etwas uͤbr suͤr eigene Rechnung wieder
Einer von heute Postamts zufolge,
eim Wiederaufleben de
men worden waren. ahrhunderte wurde
gust zum Praͤsidenten ; derlage des Generals Rivera in Uru der dortige Buͤrgerkrieg noch nicht
Nieder lande.
Haag, 30. Dez. . Herzogl. Na
k von England
eranlaßt gefunden, r Noͤrdlichen und g der Geschaͤfte derselben Küber— ulden der Bank, nd, berichtigt werden, zuruͤckbezahlt, ner Agenten. ihre Geschaͤfte
zu einem
ganze Leitung de gen Liquidirun Zunaͤchst sollen jestaͤt der Konig ha—⸗ ssauischen Gesandten, udienz verliehen und dessen enommen.
Minister, Herr van Tet
ustand Besorgnisse einft
Deutschland.
Im vorigen Jahre sind hier see⸗ chiffe angekommen (mit Inbe— rschiedener Nationen, w
m Marmor, rüͤhmtesten Franz Bara
etzt die Sch oten erzeugt si
Aus dem ben am 27sten d. M. dem Herrn von Röntgen, eine P Beglaubigungs⸗ Schreiben entgegeng
Der Finan krank, daß sein
Bank an ihr ig, so kann die Bank fortsetzen. Mittag datirtey An fehlten alle Posten aus d denen von Portsmouth und von Poole; außer diesen nur noch die Felleisen von E angelangt; jenseits dieser Staͤdte soll der dringlich seyn. .
lich die Botschaft des Praäst den Kongreß zu erwarten ist fehlen heute noch drei Fra gehen nur bis zum 22sten), eine von Hamburg und eine von
Von einer großen Anzahl nach dem Aus „die am Freitage von Liverp gleich beim Auslausen aus dem Y fährlichen Sandbänken gescheitert.
Auf einigen Englischen Eisenbahr mit sogenannten Dampfpfeifen von sich geben und in der Dunkelheit di gen warnend anzeigen.
Die Litter ary demselben Abend, wo (der verstorbenen Malibran) von bracht, mit einer der Schwestern der beigewohnt habe.
Den provisorischen Dekr
rissen werden? Was ist in Carlow zu Gunsten des großen Wer⸗ durch welche die Nationalga
s van Goudriaan, ist so
Im verflossenen
zeige des General⸗ stler Michele Gr
em Inlande, außer Uhr waren m und Rochester nee fast undurch⸗ t der wahrschemn⸗ Vereinigten Staaten an
Von fremden Posten ichten aus Paris cine Hollaͤndische,
armor sogar Violi ßerst zarte Toͤne hervorbrachten. morarten werden in man im Jahr rem des Gro serem Jahrh sen s und anderer großen Me gefuͤhrt. Selbst die in Amerik aus dieser Marmorart gebild Carrarischen Marmors. Farbe, eine andere ist scht ßen Adern, eine dritte Ar gelnden Adern, welch diese Unterarten wer Zu diesen gebrauch deren Werth desto hoͤhe weniger Adern sie dur Marmor nimmt b der an dem Nacken bei den Sta heit hervorschimmern läßt.“
Spanien.
z. Die Division des Generals Narvaez nerals Ribero nach Palen⸗ eserve⸗Armee seyn wird. pen nach Navarra gehen wurden, f verschiedene Richtungen Stellung den General greifen. Ueber Gomez;
Hamburg, 2. Jan. warts 2167 große und klein griff der 2.5 Dampfschiffe ve ammt 309 Fahrten Vestindien 103, Su Afrikanischen Kuͤ Inseln 5, von ändischen Meere 38, oIl5, von Belgien 1 Astfriesland u. s. w. 52, von Norwegen 11, aus der sten 19, von und Wallfsisch fan angekommen 2. haben 104 33, die 7 andische 25.
elche insge— alle Weltgegenden versendet. Ostindien 8,
54, von der
e 1670 achthundert hohe ßsultans in Konstantinope underte wurden alle ister in Carrarischem a neuerrichteten Monumente wurden verschiedene Arten aus von schwarzer ruͤnlichen oder wei⸗ foͤrmig sich schlaͤn⸗ Farbe sind, aber alle zu großen Kunstgebilden verwen— n weißem Marmor, e Farbe ist und je er zu Statuen verwendete Politur und einen Teint an, tuen Durchsichtigkeit und Zart⸗
gemacht haben), naͤmlich; von d- Amerika 111, Nord⸗Amerika oren und den Kanarischen rtugal 16, aus dem Mittel⸗ von Großbritanien olland und der Kuͤste 354, von von Schweden und v—on Daͤnemark und den Kü— Bremen und der Weser 172. Auf den Robben— g sind gewesen 3, und — Die gewohnlichen D
Auch die Linkrpooler Post, m
ste 2, von den A die Nachr n 44, von 5 von Frankreich Jö8, Man kennt Eine Art ist durch warz mit gelben, g t ist grau mit wellen
lande bestimmter rchangel 2 en, sind mehrere,
den dortigen ge—
ol abging Ostsee 51 dersey auf Haͤringssaͤger sind hier e meist aschgrauer ampfschiffe von London cht, die Extra⸗Dampfschiffe von London avre 38 und das H große und kleine Schiffe nach bgegangen.
51 Individuen das Buͤr—
haben sich bei dem Handelsgerichte
den nicht t man Gattungen vo r steigt, je reiner di chziehen. D
ien sind die Fuhrwer die einen gellenden Ton
ĩ Fahrten gema e Annäherung der Wa—
Huller 115, Dagegen sind 2112 unterschiedlichen Häfen von hier a
Im vorigen Jahre haben hi gerrecht erworben und 49 fuͤr insolvent erklart.
Im Jahre 1836 sind hier 1381 Paar geboren worden. Gestorben sind 43 deiningen, ausfuͤhrliche Ordnung fuͤr die be Hildburghausen, nem bis in das Ei Konferenz⸗Regle gen, Censuren : ihrem bisher
die beiden von H Madame Garcia an esonders gute Ueberreste ihrer To , Manchester nach L Verstorbenen der Opera B
Gazette erzählt, daß sie die irdischen
e getraut und 4719 15 Personen.
schien hier eine sehr mnasien zu Mei⸗ Preußischer durchgefuhrten Schusplane, ments fuͤr die Lehrer, Vor— Die beiden Gymnasien igen Verbande mit den Bür— ese als jene Institute sollen in Verwaltung ihrer Fonds von mnasien sind fortan unmittel— eitung unterstellt.
Madrid, 21. De marschirt nach Soria u cia, wo das Hauptquartier der R versichert heute, daß alle Trup um die Aufmerksamkeit des F hin zu lenken, indem Espartero bisher und Alaix fehlt e
Man wollte San Miguel, von Alt⸗Castilien, an die neral⸗Capitain von Madrid ernannt w inige sechzig Gefangene vor ehreren Tagen in eine sind nach Ciudad? Rodrigo a etwa 109 Gefangene von demselben eben dorthin bestimmt sind.
Das von der richtete Frei⸗Corps soll durch den voͤllig aufgerieben worden se spañol meldet aus Burass v daß Gomez an demselben Tage gen sey und sich nach dem C
eten der Portugie rde Lissabons Landes, organisirt wird, geht ein Beri Innern voran, der eine stre die bestimmte und o Revolution, in Folg eingeführt worden, ausgegangen sey. garde sey eine der besten Institutionen, Laͤndern der Civilisation nach Por sey die festeste Stuͤtze des Thron des und habe die ganze alte und im Lande Aristokratie völlig zu Boden gedruͤckt.
Auf dem Borgebirge der guten lich mit Planen zur Errichtung ein der Kolonie und dem Mutterland, so wie Punkten der Kolonie selb
sischen Regierung, wie des gesammten cht des Ministers des nz hat und
Kuͤrzlich er nd die des Ge ĩ iden Land
ng demokratische Tende groͤßtentheils ffene Erklaͤrung enthaͤlt, e deren die Constitution von 18 lediglich von der Lissaboner
Es heißt darin unter Anderem,
ningen und
Weise, mit ei Dienst⸗Instructionen, schriften und Pruͤfun sind von nun an aus gerschulen getr Hinsicht ihrer einander unab bar der Lande
eindes au dessen imposant verhindert hat, ihn anzu s an allen Nachrichten. heute wissen, daß nich sondern der General Alv Stelle des Gene
20 wieder Nationalgarde die Natlonal⸗ die aus den klassischen tugal uͤbergegangen, sie allein Freiheit des Lanͤ tief eingewurzelte
t der General Evaristo 3, General⸗Capitain rals Seoane, zum Ge⸗ erden duͤrfte.
1 Corps des Gomez, die sich m hiesigen Gefaͤngnisse befanden, bgefuͤhrt worden.
eten, und sowohl di Direction und der hängig seyn. Die G 6⸗Schulbehörde zur
Oesterreich.
Se. Kaiserl. Majestaͤt haben die Stelle otestantisch ⸗ theologischen Studiums zu m hiesigen Konsistor: zu verleihen geruh ischen Wissenschaften und Universitaͤt stik an der
es und der
g ist man sehr ernst⸗ psschiffahrt zwischen zwischen verschiedenen die Linie zwischen der dazwischenliegenden t, daß die Kuͤstenfahrer in den 48 Fahrten gemacht n beiden Endpunkten fordert hatten, was im e Reise oder
J Man erwartet Corps aus der Mancha, die
Wien, 29. Dez. eines Direktors des pr Wien dem Rathe bei de Konfession, Ernst Pauer Der bisherige Pro der Oesterreich
Univer ität P
st beschäftigt. Was dai und der Algoa-Bai, so wie den Orten, betrisst, so wird angefuͤhr mit Ende Juni's abgelaufenen 1 hatten, die, wie die Zollamts⸗-Listen von jene nachweisen, 596 Tage zum Segeln er schnitt 8 Tage und 6 Stunden fuͤr jed Stunde ausmacht, Aufenthalt durch Windstille u nicht einmal mitgerechnet. wenn man die Zeit zum Grunde legt, welche zwischen Falmouth und den Griechischen In e Seemeilen die Stunde in jedem Werker Die Zahl der Passagiere und der Algoa-Bai, nicht gerechnet die vom der Mussel⸗Bai und der Knysna, soll sich je Jahre belaufen und wur zung von Dampfschiffen, auf 10600 vermehren der Aus- und Einfuhr in dem mit dem 5. A Quartal zeigt, daß aus den ver nie 111,199 Pfd.
Einer Kalkutta-Zeitung vom 25. Au das Dampfschiff „Hugh Lindsay“ am 12. Sep bay nach dem Hafen Korna im Persischen und Felleisen aus allen Praͤst Man glaubte, daß es gegen E men, daß der Oberst Chesne Euphrat hinauf fahren und die Fe Alexandretto abliefern wurde, von wo sie über land befördert werden sollten. rung, dem Vernehmen nach, dies haben soll, so konnte dieser ganze wenngleich Sir J. Hobhouse versp und Beguͤnstigung der Dampsschifff dem Parlament vorzulegen.
Madras-Zeitungen vom 17. der Bischof von Madras kuͤr sten Kaste zur katholischen Fane ist schwer erkrankt. hier Nachrichten aus Bor nichts Politisches von x uüͤber Seeschaͤden im Indisch die Assekurirer auf Lloyds
Zwischen Colombo und Kandy die erste in Indien eingefuͤhrte lische Meilen beträgt, in geld fuͤr die ganze Fahrt macht 2
Aus Siam reichen die N Der Krieg mit CLochin-China zog neuerdings kein Gefecht von Bede nig von Siam hat zwei Mandar lich seinen Minister des Auswart höchst beliebten, fuͤr den reichsten M Mandarinen, in dreifache Ketten weil sie, obgleich unter Koͤniglicher
um Augsburgischer ; Deputation von Cuenga neu er⸗
Provinzial⸗ Erzpriester Moya überfallen und
fessor der polit chen politischen Gesetz owak, hat das Lehramt der Stati rag erhalten.
tali en. Die hiesige Zeitung meldet: heilung der silbernen Majestät vom 28. Fe⸗ id Gemeinen aus dem Dienstjahr zuruͤcklegten, Herzoglichen Schlosse vor g, welcher ein feierliches Hochamt voran⸗ erzoglichen Be⸗ reellenz dem Behoͤrde in vorgenom⸗ an die Brust von Nach beendigter mit klingendem hr Nachmittags theilten die Ehre zu Theil, chen Oberst⸗Hofmeister vor—
iche und Bildhauerwer cho folgenden interessanten mit 6060 Einwohnern, n Kuͤnstlerwerkthätigkeit nicht einmal Rom auch im Carrara darf eine Stadt denn es zaͤhlt nahe an tau— s die ganze männliche Bevoͤl— chaͤftigen. Rings um Gewoͤlbe Ateliers von
3 Monaten kunde an der
om 16. Dezember, bei Oña uͤber den Ebro gegan— aranza⸗ Thale gewandt habe.
China.
Eng lische Blaͤtter theilen n kret gegen die Verbreitung des C „Ein Befehl des Schatz me der Provinz Canton zur str zur Beschlagnahme fremder rzens und zur Aufrechthaltung
1 ÜSeemeile die nd widrige Winde schiff aber wurde, die Dampfschiffe seln gebrauchen,
Ein gutes Dampf 6 Dez. Vormittags einem Dekrete Ihrer
den Unteroffizieren un
Parma, „Am 14Aten d. Medaillen, welche, bruar 1835 zufolge, Dragoner⸗ Corps,
ie Vertheil ging, wurde in Ge satzung und unter militair st⸗Hofmeister J. Maj tair⸗Angelegenheiten, men, welcher das erwaähn ig Individuen eigenhaͤndi ichkeit wurden die Her Spiele in ihre Quartiere wurde den mit der Medaille Be Ihrer Majestaͤt von d gestellt zu werden.“ Ueber die Marmorbr Carrara enthaͤlt das Mall „Die kleine Stadt Carrar ordentliches Beispiel vo ere Stadt, sse aufweiset. nt werden, nicht viel weniger al die sich mit diesem den Hauptplatz der Stadt Bildhauern, wo herrliche Meister zu sehen sind. Die A selben lernen die jungen Carr Sohn seit
achstehendes Chinesische De— hristenthums in Ching mit: sters Goo und des Oberrichters Vam g des Christenthums, rbesserung des mensch⸗ der guten Ordnung. — wir dem Volke bekannt, daß zer in das Innere des Reiches um das Christenthum zu predigen, im Ge— Veisammlungen zu halten und eine Mehrere Chinesen wurden Als dies bekannt ge— hingerichtet, ihre Gefaͤngnisse, nicht entsagen woll— uhamedaner verbannt, um da⸗ So kamen im funfzigsten Jahre
Matam, Gai Kien-San,
Innere des Reiches, um zu
Kea-⸗King kamen zwei
nd Nicolam, zu demselben
aber sit wurden zu verschiedenen Zeiten
t und zum Tode verurtheilt oder we und verur⸗ Hinrichtungen jene Religion Allein im Fruͤhll
ging die Vert
engen Verbietun
die ihr zwanzigstes Bucher, zur Ve
zwischen der Tafel⸗ in dem hiesigen
Breiten Flusse, von tzt auf etwa Ja im durch Benuz⸗ Ein Bericht pril beendigten der Cap Kolo⸗
Meere machen.
lichen He serlichen Befehl machen zu verschiedenen Zeiten Europ eingedrungen sind, heimen Buͤcher Anzahl von Personen n und predigten später selbst. wurden die Hauptpersonen sofort empfingen und diejenigen, welche dem Christenthume ten, wurden in die Stadt der M selbst als Sklaven zu dienen. Lon Kien-Lung drei Europäer, Po-Bin-Luon, heimlich in das predigen, und im zwanzigsten andere Europäer, Lam Huo- Pan u Zwecke in das Reich; alle gefangen gesetz ? Da nun die Christen auf diese Weise stets ver theilt wurden, so ist seit diesen gluͤcklicherweise vertilgt worden. im ] es fuhren einige Englische Schiffe ) unter einem zaben einige Euro⸗ zu auffordern, Jesus, zu glauben und ergiebt sich, daß diese Religion dieselbe ist, z Zeiten mit aller Strenge päer wohnen groͤßtentheils in n dorthin gesandt worden, die Fli, der zum Drucken der Buͤ— und auch acht Europaͤische Wir haben schon einen Be— chtund allen Regierungs⸗Beamten der zwei⸗ daß Jeder, den christliche Buͤcher hat, diesel⸗ n die respektiven Distrikts⸗Beamten abliefern enger Strafe aussetzen will. verbreiten wollen, heißt das Volk Diese Religion ist in der That der Ruin der Mo—
genwart der gesammten H ischer Musik von und Chef der obersten Grafen von Bombelles, hrenzeichen g befestigte. zoglichen Dragoner geleitet, und um 2 U
de sich, wie man meint,
schiedenen Haͤfen zu drucken,
Wolle ausgeführt worden sind.
gust zufolge, tember von Meerbusen abgeh dentschaften Indiens mitne) men. nde Septembers in Korea ankom— dann zu Anf
zu täͤuschen.
Anhaͤnger
em Herzogli ang Oktober lleisen am 23. Oktober in Malta na Da aber die Ostindische ugsweise aufgegeben Plan in Stocken geräthen, rochen hat, die Petitionen ahrt uͤber das Rothe Meer
kstaͤtten von ander E
Jahre von bietet ein außer dar, wie es ke entferntesten Verhaͤltni von Bildhauern genan send Menschen,
e Befördern
Kunstzweige bes gen Jahr ĩ wande langs der Kuͤste von China und theilt, und da diese Bucher da
sind beinahe alle uster Canova's und ander kademie uͤbertr
September melden, daß lich mehrere Eingeborne der ober— Sir Henry
er großer ifft in diesem alle Ate⸗ sen von Professo⸗ langen Zeiten er— all zeigt sich das son— andelsmaͤßig be⸗ Magazine getra⸗ ebuͤrdet, was in woruͤber unterhandelt wird — ohem Zustande,
päische Buͤcher ver an den Stifter einer Religlon, Namens ihn zu verehren, so hristliche, die zu verschiedenen
Religion bekehrt hat. Mit dem Schiffe „Malabar“ sind may eingegangen.
liers; in der ren der Kunst, die vom Vater au erbte Ausuͤbung der Bildhauerei. derbare Schauspiel eines beinahe fabrik triebenen Kunstzweiges gen, was einem Wagen Gewoͤlben zur
Sie bringen in diesen Briefen viel en Meere geklagt, bei denen auch bedeutend verloren.
fahrt jetzt eine Poslkatsche, Weg, der 72 Eng⸗ uͤck, und das Passagier⸗ Pfund 16 Shilling. chrichten bis zum 30. Jull. sich in die Länge, doch war utung vorgefallen. inen vom ersten Range, naͤm—⸗ einen fruͤher bei Hofe kann in Siam geltenden und Banden schlagen lassen, Zustimmung, angeblich die
wie die ch c versolgt worden ist. — Die Euro Macao, und es ist eine Deputatio
Belang, nur wird
z was abgeladen und in Fracht aufg einen Menschen Namens Kine⸗a⸗ cher verwendet wurde, festgenommen Bücher mit Beschlag belegt hat. richt an den Kaiser gema ten Ordnung befohlen, ben in sechs Monaten a wenn er sich nicht str christliche Religion Europa's
zu weiter Schau ausgestellt, armor, entweder in r Kunstwerke in Umrissen — Zwanzig Jahrhunderte sind es b armoratten von Carrara in hohem Rufe nannten sie nach der nahen Stadt Luni, tara entstand erst spaͤter. die Stadt beherr sen sind die tte und Ciglieglia; der reichste der von Torano, zwei Miglien v
z sie legt den oder in halb und vollendete ereits, seit die stehen; die Roͤmer
der Name Car—⸗ Die Marmorbruͤche sind in den vorzuͤglich⸗ Colonnata, Ca⸗ und ausgedehnteste Bruch ist on Carrara, und eine Miglie
12 Stunden zur verarbeiteten Kloöͤtzen,
schenden Bergen gelegen; die
von Torano, Miselia, Bedizzano,
selben hat sich bekanntlich der unermüdliche aff befunden.
Am Bord der air Karl Gützl
ral und des menschlichen Herzens; deshalb ist sie auch zu allen Zeiten verboten worden, und den Lehren unserer Vorfahren zu⸗ folge, ist die Vergangenheit die Richtschnur für die Zukunft.
Das unwissende Volk läßt sich leicht betrugen aber schwer be⸗ lehren. Es ist noöͤthig, mit Gewalt gegen den Aberglauben zu kaͤmpfen. Wenn irgend Einer von seiner Pflicht weicht und sich dem Aberglauben aus Interesse oder Leichtgläubigkeit hin giebt und in die genannte Sekte eintritt, Buͤcher druckt und sie vertheilt, so wird er in einem Augenblicke, wo er es nicht erwartet, verrathen werden und der Strafe nicht entgehen. Wer aus Unwissenheit suͤndigt, verdient Mitleid. Wir haben nicht die Ab icht, zu strafen, ohne vorher zu untersuchen; und wir ermahnen deshalb einen Jeden, sich zu bessern. Nicht zufrieden damit, die Beam⸗ ten instruirt zu haben, machen wir dies Dekret betannt, damit alle Justiz⸗ Beamten sich davon unterrichten konnen. Jeder von Euch hat Fahigkeiten, Jeder von Euch hat eine Familie. Ihr muͤßt nuͤtzliche Bucher lesen und Euch passenden Beschaàͤftigungen wid men. Warum wollt Ihr Maͤhrchen glauben, an denen nichts Wahres ist, und die nur das menschliche Herz verderben? Warum sucht Ihr niedrigen Gewinn und bereitet Euch dadurch den Untergang? Wir setzen von jetzt an eine Frist von sechs Monaten fest, binnen welcher die Bucher abgeliefert seyn muͤssen, wenn sich der Besitzer keine Strafe zuziehen will. Ihr seyd auf dem Wege des Irrthums noch nicht weit vorgeschritten. Wer sich aus eigenem Antriebe meldet, der soll gut aufgenommen werden. Gehet daher sofort in Euch; bereuet und hessert Euq ) damit nicht die Stunde komme, wo kein Mittel mehr hilft Wenn Ihr aber, nach Verlauf der bestimmten Zent, noch fortfähnt, jene Religion zu bekennen und zu predigen, jo werdet Ihr
Strenge verfolgt und verurtheilt werden. Sollen wir dulden daß in diesen dritt des Glucks sich der Irrthum verbreite? Ihr, die Ihr Euch des Friedens erf eut, Ihr müßt die Wahr— heit verbreiten und den Irrthum zerstören, die Sekten vermel— den und der Religion der Kings, unserer Vorfahren, folgen, damit Friede und Tugend blühen und Ihr gute Ünterthanen in diesen gluͤcklichen Zeiten seyn mögt. Das ist es, was ipir sehr wuͤnschen. Taou⸗Kwang, im 4ten Monat des I6ten Jahres.“
Rn
Berlin, 4. Jan. Se. Königl. Hoheit der Prinz Karl kam am 20sten v. M. um 3 Uhr Nachmittags auf der? Reife nach St. Petersburg in Königsberg in Pr. an und setzt⸗ nach gewechselten Pferden ohne Aufenthalt die Reise fort.
— Das Königl. Ober Berg Amt zu Bonn hat die „Nach weisung der im Jahre 1835 auf saͤmmtlichen Berg⸗, Hütten und Salzwerken des Rheinischen Haupt ⸗Berg⸗Distrikts staitge⸗ fundenen Forderung und Production, deren Geldwerth, 3 hl der Werke und der dabei beschäftigt gewesenen Arbeiter“, drucken lassen, aus welcher die Kölnische Zeitung folgende Haupt— Uebersichten mittheilt: ;
Anzahl der Anzabl der — —— — ——— im Be⸗ Hüt⸗ be⸗ Fami⸗(Geldwerth der triebe ien schäf. lien— Production tehen⸗ und tigt ge⸗ glieder am
den Sali weft⸗ derfel⸗ Ursprungsort. Zechen nen. iendlr⸗ ben. beiter. Nthlr. S w.
A. de ri Ter . EisensteinBergwerfe. 620 19567 12112 3009112 —
2
80 1418 53 31326 27 2 5 284 2431028 6 115 130 12233 12 8
56 9 2806 19 46 ( 5181 4 2006077 8 — 948272 21 96449 26)
Sum —— 38560 siosssss 7 h. Süttenwerfe. ö Eisen⸗ und Stahlhütten ; 972 1310791 27 2 Kupfer, Blei⸗ und Sil. berhütten
Antimonhütten ; Alaun⸗, Berg⸗ und Sil lenwerke JJ Bitriol⸗,Berg⸗ und Sit ttnwerke Kupferhammerwerke . Niessingwerke — 133 Summa 0m 1355 6d,
C. Salinen. Sunna! — 7 233 7731 om h/
— — — ' —
A. 1368 — 3556011365 3 B. X 1312 04 13351 — 6 23 C. Salinen . 3 233 722 192230193 3 Summa Summãr in TTR 7 i iz Vb, , — Aus Halle wird gemeldet, daß der Bau des dorkigenn neuen Sch auspielhauses unter der Leitung des Bau Inspettors Schulze ruͤstig vorschreitet, so daß dasselbe, nachdem (rst zu An— fang Oktobers des vorigen Jahres das Baht gerichtet worden, vielleicht schon im Monat April wird benutzt werden konnen? Der Platz zu dem Gebaͤude auf der neuen Promenade ober? halb der Universitaͤt war von dem Magistrate den Action iir geschenkt, auch die Summe von 200 Rihlr. zur Planirung des Platzes angewiesen worden. Dse ganze Lange des Gebäudes betraͤgt 1125½ Fuß, die Tiefe 52 Fuß und die Höhe vom Buͤh⸗ nen⸗Fußboden 30 Fuß; die Bühne selbst wird 46 Fuß breit und 381 Fuß tief, und das Haus wird etwa 1966 Jusch auer fassen. Außer zu theatralischen Auffuͤhrungen kann dies neue Gebaude gäch zu größeren Konzerten, zu den Kunst-Ausstellun. gen, zu Redouien u. dergl. benützt werben; jedenfalls wird da⸗ durch einem nur zu oft und lebhaft gefuͤhlten Beduͤrfnisse fuͤr den kunstliebenden Theil der Bewohner von Halle abgeholfen. — Man schreint aus Elbing: „Am 33. Dezember ver— ungluͤckte in den Abendstunden auf dem Drausensee ein mit Getraide beladenes kleines Fahrzeug, welches leider auch zehn Menschen am Bord hatte. Wie man sagt, soll dasselbe stark beladen gewesen seyn, und sonach ist wahrscheinlich, daß der sehr heftige Wind es voll Wasser geschlagen und ihm auf diese Weise den Untergang bereitet hat. Alle zehn auf dem Fahrzeuge be— findlich gewesenen Menschen sind ertrunken. Die keichen von acht derselben hat man, dem Vernehmen nach, bereits aufgefunden.“
— — ——