1837 / 8 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

3 * *

31

nach das Oberhaupt des Staates das Recht hat, die Cortes in gefangen genommen, 11 Kanonen, S90 Flinten, Sd, 000 Pa ind r illi ; hei ; jedem Jahre einzuberufen, mit 136 gegen 6 Stimmen angenom- eine große Menge Munjtion aller Art un , lind 1 ,,, k 3 k Frauen sind bei diesem Ungluͤcksfalle umgekommen, zwei Knaben hig, wie selbst die Oppesitions-Zeitungen zugeben; aber sie be— w men. In der 8 vom 23sten genehmigten die Cortes die e dicefttundlichen Dörfer Deusto, Sladiaga, Begong, Lsbia und in der Kindheit der Kolonie gehegte Hoffnun . . haben die Beine gebrochen und eine Frau und drei Kinder ha⸗ haupten, die Regierung sey nicht fest begruͤndet, dem Volke gehe ö. 1 . erausgabe eines Blattes, welches uͤber die Verhandlungen der n an artiereh önngu, . Unser durch das schlechte Wetter verzi— hat, ihre Namen und ihre n, in n. Land g. ben Kontussonen erhalten. Mangel an Vorsicht und Bꝛißach, (, fehr schiecht, und es erwarte Abhflfe vpn ber Käöcktehr des Lu eck, 1. Jam ir. Die Ne len- be Eschen Hartes berichten fol. In der Sitzung ene 2isten nahmen die gentle nistg d Bilbao fen ntẽ ert am, i statiff nden. Das in der Vid chein sie geboren, zn vehemizcht e e Engen, eg, ne 5 tung der . eines aten Mannes, der Finn ähnlichen Königs Otto, Der König hatte auf Abschlag eine Mäilion Fr. ter thelken das Bubjet der freien Hanseftadt Lübeck fir . Eertes den dritten Theil wis erwahnten dritten Artikels mit 128 dul fre nde li liegend: Stadttheß würd? in einigzn Stunden ö. , , .

. ; . . ; . . re. ö. w, . , fleht, daß die Total er 9 6. r n , durch unsere Artillerie geöffnet worauf unsercreiwilligen vordrangen und erfuͤllen, und der Desitz der, Ufer des Lorenzo-Stromes ist ihm Schneesturz schon einmal erlebt hatte, scheinen die Ursache ge⸗ von der dritten Serie der Anleihe erhalten. Drei Bruͤder Na⸗ Jahr 1836 mit, aus welchem man ersieht, daß Total⸗Syy egen 2 Stimmen an. Er lautet folgendermaßen: „Das sich aller zwischen dem Lhyor⸗ und dem Kloster gelegenen Häuser be! auf Jahrhunderte gesichert!“ *

und nach Beendigung desselben erfolgten noch mehrere Schneestuͤrze, sich also die diesjaͤhrige abnorme Witterung uber einen großen Heute findet die Eröffnung der Eisenbahn nach Termonh welche jedoch nur einzelne Haäuser beschadigten. Acht Männer und heil der bewohnten Erde zu erstrecken. Griechenland war ru statt.

wesen zu seyn, daß das Ungluͤck so viele Personen betroffen hat. mens Condrojanni waren zum Tode verurtheilt und in Nauplia men der Einnahmen und Ausgaben jede zu 713,783 M Ftaats-Oberhaupt kann die Eortes prorogiren, suspendiren und möächtigten, die von den Christinos sorgfältig befestigt und das Boll—

(he 9 ; e ade ingeri 31. ĩ ie Ei en zerf in 3 Kep n eflbsen, doch müssen im letzteren in ei imn ; S 8 ü stör⸗ Br . Auf der See hat das stuͤrmische Wetter sehr vielen Schaden ange⸗ hingerich tet worden.“ . 3 Sch. angegeben sind. Die Einnahmen zer allen ln ö Rep auflösen, doch muüssen im letzteren Falle in einer bestimmten Zeit werk der Stadt genannt worden warch! Starke Regengüsse zerstör— Brasilien. richtet; die Schiffsbuͤcher bei Lloyds enthalten heute, so wie waͤhrend Aus Tripolis wird vom XV. November gemeldet, daß der 1. Steuern und Abgaben: Direkte Steuer *, Ib ,, C andere Cortes zusammenberufen werden.“ . ten aufs neue unsere Batterieen, und wir mußten unsere , Die Allgem Zeitung meldet: Privat⸗Briefe aus Pa der letzten Tage, zahlreiche Verichte von Seeschsöen und Schiff, Britische Seneral-Konful, Herr Warrington, sich genöthigt gesehen fumtion ss leclse 3rd Mark, Mah lgels 2 „don Mart, Der Efpañs ol' meldet zus Lissaben vom 17 Dez.: „Das nen bis zum 2asten einstellen, ane elchem age wir abermals, sedoch vom Monat Gktrben machen immer noch ein sehr ir n e. 3 brüchen. Das der General⸗Dampfschifffahrts-Gesellschaft zuge, habe, den Pascha um Abhütfe von den schweren Pfackereten anzuge, 160600. Mark, Stempel Abgaben und Verkgufs-Abgate ät Gd ist hier so knapp, daß es sehr schwierig seyn wirs, am nur auf wenige Stunden, das Feuer auf di- Stadt eröffnen konn¶ , ,

; . ; ; * 8 ; ar . 2 . ö , s * . Y 2 ö. ö 8 g von h M 5 ; ö höͤrige Dampfschiff „Caledonia“ ist mit der Hamburger Post hen, denen Britische Unterthanen, insonderheit Kaufleute und Mark, Thorsperre Pacht) 7110 Mark, Bürgergeld 50060 Mr Emde des Monats die Zahlungen fuͤr die Koͤnigin und die Koͤ— . un m 26sten das Werter wieder shün wurde, so fingen. wir , . , k. vom 2asten nach einer uͤberaus stuͤrmischen Ueberfahrt am 27sten Ladenhändler, in der dortigen Regentschaft ausgesetzt seyen, so Stadt, Posten, 199460 Mark, Dienst-Vertehnungen 18 nosiche Familie zu leisten. Die Truppen und viele Beamte ieder an, die Stadt zu beschießen. An demselen Tage ließ Espar⸗ rohen, 3 , , Zuge der unzufriedenen, halb⸗ ö . 76 96 r n Da. 5 Ie J ie dene, h äs en, nm un, Mark 10 Sch., Chaussee⸗Gelder 19,300 Mark ꝛc. Das & pen einen fuͤnfmonatlichen Sol ; * . tero, der mit 12, 000 Mann von Balmaseda über Zomorostro kam, civilisirten Mestizen und Mulatten (die eigentlich die Hebel der um 3 Uhr hier angekommen. Am 26sten, als das Schiff an der wie wegen Verletzung verschiedener traktatmäßiger Bestimmun⸗ 2 . 2 . e,, . ö ** 3 Haben . unfmonagtlichen Sold zu fordern. Die allgemeine unterhalb des Forts Desierto cine Brücke über den Nervion 'schlagen, Unternehmung waren) angeschlossen hatten, haben sich ungestraft Muͤndung der Themse war, zeigte die See einen wahrhaft furcht⸗ gen. Der Pascha hatte die Richtigkeit der Angaben des Kon. II. Domainen und Ertrag von H,, ,. stadtischen igenthm smnnfrie denheit nimmt natuͤrlich mit jedem Tage zu. Die um sich Bargcaidos, Burcenas und der benachbarten Dörfer zu be- und mit Verachtung der Weißen im Herzen in ihre Walder baren Anblick. Die „Caledonia“ litt nur unbedeutenden Scha⸗ suls geleugnet und die Abhuͤlfe verweigert. Es hieß nun, man zerfallt in 15 Artikes, worunter Art. C ig Kanzn unh n genannten Constitutionnellen von 1822 behandeln die Koͤnigin mächtigen. Am folgenden Tage wollte er die Brücke von Castrejana am Rio Tocantins zuruͤckgezogen Vielleicht fallt es ihnen bald . den; der Capitain Whittingham, welcher das Schiff fuͤhrt, ein werde sich jetzt daruͤber bei der hiesigen Regierung beschweren. stige Abgaben von Laͤndereien mit 121.0090 Mark; Art. 9. r and den Prinzen auf eine veraͤchtliche Weise und die Eifrigsten passiren, allein er iwurde mit beträchtlichem Verluste bis Baracaldo wieder ein, aus ihren Schlupfw

6 4 . J J . ö ö B 8 ag Je sGarm nt ir 3902 ö. . . 2 21 J h . 2 ) vi ) i sehr erfahrener Seemann, erklärt, daß er nie ein so furchtbares In den Nord-Amerikanifchen Zeitungen wird heftig trag der Hebungen aus dem Städtchett Trasemuͤnde mit 392 n, mnter ihnen behalten sogar in der Gegenwart der hohen Per, zurückgeworfen. Ain Sasten ging er wieder über den Deroton, ihnen näher liegenden Hoͤfe a, ,, Wetter erlebt habe. Die Themse ist frei von Eis. daruͤber gestritten, ob nicht das Bankgeschäft nach den Grund- ,,. 2 10. i, , e,. 330 hirn, Hut auf dem Kopfe. Sas uͤbrige Volk bezeigt . , , nen, zu . Wäh⸗ welche vor 15 Jahren über 23,00) Einwohner ait d ist jeh

, f e in ü r acht saͤtze ĩ ndels Alle ö a chaftlie Amte und Staͤdtchen Bergedorf, fuͤr Labecks Hf elben jed ĩ oͤßte 2 2 ; end dieser Operationen wurde das Feuer unserer Battcrieen . , ,, ö ; ö 2 Von inlaͤndischen Pesten fehlen in London noch immer acht- sätzen des freien Handels Allen ohne Ausnahme gestattet seyn schaftlichen Amte und Staͤdtch ergedorf⸗ 3 D Hbenselben jedoch wie immer die groͤßte Achtung. Alle Bemuͤhungen gegen das Kloßter San Algostino fortg e etzß? Aim 28sten Mittags war vielleicht auf die Hälfte herabgekommen. Ihre Plantagen von Kakaß,

zehn. Von Manchester wird gemeldet, daß die Kanaäͤle zu⸗ sollte. Die Oneida Bark war um 180, 000 Dollars bestohlen einstweilen mit 13,000 Mark ausgeworfen; 6, Ertrag der Regierung, einige Bataillone der National⸗Garde zur Annahme gefroren seyen, und daß also der Verkehr mit London auf den worden, woxon aber der Uticg Democrat die Umstäaͤnde auf den Hansestaͤdten gemeinsamen Hauses in London (der Stahs selben nicht mehr moglich ist. Die Geschafte litten auch da- eine solche Weise berichtet, daß andere Blatter unverholen den genannt), Lubecks dritter Antheil, mit 11,200 Mart; Art. durch sehr, daß das Wetter die Ankunft von Waarenkaͤufern ver⸗ Verdacht aͤußern, es moͤge wohl eine bloße Fiction von Seiten Ertrag des Hanseatischen Hauses in Antwerpen, Luͤbecks drin hindert hatte. Das Dampfschiff, welches von hier nach der Bank seyn. Es werden in den suͤdlichen Häfen der Verei— Antheil, mit 3100 Mark; Art. 13. Antheil an der Wanebunj Margate geht, hat der Witterung wegen umkehren muͤssen, was nigten Staaten große Anstrengungen gemacht, um eine Linie Saline, der mit 290 Mark angegeben ist. Art. 14. Stadt-

; ] zune, Bresche eröffnet, ein Capitain cines Äragonischen Bataillons ihre Reis und Zuckerfelder gaben immer nür ein untergeordne⸗ der . ., zu , , . sind vergebens gewesen. drang, mit ciner Flinte bewaffnet, an der Spitze feiner Compagnie tes Produkt fur den Handel, und die Stadt war von der Zu⸗ Der Eioil⸗ ouverneur, we cher die National ! Garde anreden ein und bemächtigte sich nach lebbaftem Widerstande des Klosters, fuhr der Exporten aus dem Innern abhängig. Dort ist es wollte, mußte sich zuruͤckziehen. Die Regierung ist in der That das sogleich von dem Bataillon besetzt wurde. Ein Theil des Batail— aber, namentlich am Rio Solimoes, noch keines weges ruhig, fust ganz Ohne Macht. Das Iranzoͤsische Geschwader segelt His Truxillo, welches diess Kloster vertheidigte, wurde mit dem und es wird Jahre dauern, bis man großere Barken mit Lan morgen ab; die Englischen Kriegsschiffe bleiben jedoch noch bis Rajongt getödtet, und 69 Mann wurden gefangen. Wären unsere des-Produkten den Strom herabkommen sieht. Es ist von eint—

bis jetzt noch nie geschehen ist. Vorgestern Abend wurde von Packet,-Schiffen zwischen New; Orleans uͤnd England zu sten Sb, 0h Mark zc. Kapitel il. Außerordentliche ] jur Ersffaung der Session hier, um zu sehen, wie die Angele, Baiaillsne nicht gegen die Kolonne Espartere s beschäftigt gewefen, e Vors „den, di auf . das Felleisen nach Frankreich Stande zu bringen. Hie ein. sollen dann abwechselnd 6 . Zur Ausgleichung aus den einstweilen der Sch , sich dann gestalten werden.“ Ehen, ö .. . ohh Zweifel an, diesem Tage die . mit Sturm ge— e , n n,, , . von hier nach Dover mit einem Dampfschiff abgeschickt, weil zu New Orleans nach London und nach Liverpool gehen. den- Tilgungs-Kasse uͤberwiesenen Hebungen, worun Nach, Driefen aus San Sebgstian vom 18. Dez , . , , . in, da Braganza, ausbeuten zu lassen. lein es fehlt son oh] an Lande die Post nach Dover nicht fortkommen kann. Auf Die Waagren-Einsuhr in Ceilson hat im vorigen Jahre Ertrag des Abschosses, der Erbschafts-Steuer, zufall welche dis Mor ning Chronicle mittheilt, hatten zwei Com— Hau sor 9 e el re r . ,, ö 26 Kapitalien um diese Unternehmung in einem ziemlich 6den die am 23sten d. M. von hier abgegangenen Dampsschiffe 352,077, die Ausfuhr 199, 258 Pfd. betragen. Einnahmen ꝛc. 39,000 Mark. Die Ausgaben zerfallen pagnieen vom 4ten Regimente der Britischen Legion foͤrmlich Dezember durch einen neuen Versuch Espartero auf dem rechten ufer Territorium anzufangen, als auch an arbeitenden Händen; denn „Ocean“ und „Tourist“ (welches letztere mit der Leiche der Ma— Die neuesten Zeitungen von Canton und Singapore neun Kapitel. Kap. J. (Regierungs-, Justz- und Admins burch Aushungerung zur Unterwerfung und zur Herausgabe üutzrbrochen. Die Englischen Seeleute übernghnien es, ihm ine die Capitanie Para hat fast gar keine Neger⸗ und nur wenige

libran am 31. Dezember in Antwerpen angekommen ist) hat klagen sehr über die immer mehr zunehmenden Seeräubereien tions-Ausgaben) enthält 14 Artikel, worunter Art. 1) Komp man 25 pCt., und auf Segelschiffe, die man der Kuͤste nahe in den Seen ostwaͤrts von Malakka und beschweren sich uͤber des Senats 62,0900 Mark; 2) Gehalte der hohen Beamten 1h glaubte, 40 bis 50 pCt. Praͤmie bezahlt. den Mangel an Schutz, den die Kauffahrtei⸗Schiffe von Seiten Mark; 3) Salarien der Offizianten, welche keinem bestimm

In der vorigen Nacht ist hier die neue St. Peterskirche der Britischen Marin? erlangten, wahrend die Hollaͤndischen Departement angehdren, 81 Mark 14 Schilling; 5) Ka in Eaton-square völlig abgebrannt. Sie war erst vor sieben Kriegsschiffe sich sehr eifrig in der Veschuͤtzung ihrer Flagge diplomatischer Sendungen, Besoldung auswärtiger Agenten

der Raͤdelsfuͤhrer Zezwungen werden mussen. Unter den Letzte, Brücke zu schlagen, um seine Kolonne von Portugalette nach Guc⸗ Mulatten⸗Sklaven, und der Brasilische Wide vergraͤbt sich nicht ten befindet sich ein gewisfer Robinson, der an fast allen Meu, Kechs überzusetzen., Am folgenden Tage wollte er sich der Dörfer so gutwillig, wie der Mexikanische, in die Bergwerke. Auch ist

pr

7 D ig is-, 9 2 agi⸗ O 1 e je 5rd j 2 5 dice 2 . ' . . ö eertizn. des, Vritischen HülfsCorps, sowohl unter Dom Pedro Aktagia, Sndts, Lejana, Etandio, Asta, Sendteg und Lufng be zu fuͤrchten, daß die Fuuͤhrung von tiefen Schachten in diesenr

n Portugal als seßt : Fk. e mächtigen; allein er kam nicht weit, denn am Morgen des Iten . z . . 5 Portug jetzt in Spanien, Theil genommen hat. Die griffen wir ihn auf allen Punkten an, bemächtigten uns aller wasserreichen Lande, wo sich sede Quelle alsbald zu einem Teich

lufrüͤhhrer werden vor ein Kriegsgericht gestellt werden. Als feiner Stellungen und zwangen ihn, sich auf die Höhen von Ariaga oder See ausdehnt, sehr bald durch den Einbruch wilder Wasser

Jahren unter dem Schutze des Marquis von Westminster ger zeigten. ;,; Beitrag zu den Bundes- Kassen 19, 25 Deer kz, o), un be tmn tre Ursache dieser Insubordination wird übrigens jetzt und. Guevecho zurückzuziehen. 60 Gefangene blieben in unseren gehindert werden wurde. Daß uͤbrigens auch diese noͤrdlichste baut worden. Mit verbrannt wäre beinahe das Altargemaͤlde, An der heutigen Boͤrse wurden die Englischen Fonds in die Ausgaben zur Verfugung des Senats 3000 Mark; 7) En von dem Korrespondenten der „Morning Chronicle“ gera, Händen. Die feindliche Kolonne war genthigt, sich am Sten nach Provinz des goldreichen Brasiliens viel des edlen Metalls be—

die Kreuzigung darstellend, von Hilton, und auf 1090 Guineen Hoͤhe getrieben, insonderheit Consols S9 bis zu 7. Man meinte, Kanzlei 250 Mark; 8) Kosten des Ober Appellations⸗ Gerit geschaͤtzt, welches der Marquis der Kirche geschenkt hatte; es es seyen dazu alle Kraͤfte aufgeboten worden, damit eine guͤn Luͤbecks Antheil, 10,9000 Mark; 9) Finanz Departement . wurde nur durch große Anstrengung gerettet. . stige Notirung mit der Post nach dem Auslande abgehen konnte. Mark; 12) Stadt-Gericht und Sicherheits Polizei in der Si

Der Pariser Korrespondent der Times berichtet, daß von Schgzkammeischeine schlossen zu 25 Pm., vornehmiich in Folge 12,303 Mark; 13) Land Gericht und Polizei im Sta Seiten der Franzoͤsischen Regierung dem Lord Henrh Russell, der Ankäufe des Tilgungs-Fonds, wiewohl sich auch im Publi-, Gebiete 3860 Mark, Kapitel II. Direkte Zahlung einem Bruder Lord John Russell's, und dem Englischen Flot⸗ kum mehr Kaͤuser als Verkäufer zeigten. Dieser guͤnstige Stand, der Stadt- Kasse 8:50 Mark. Kapitel III. Militn ten-Capitain Turner, welche uͤber Land nach Liffabon hatten meinen die ministeriellen Blatter, müsse, bei der Annäherung Departement 129,090 Mark. Kap. JV. Pensionen 27, 159 M reisen wollen, das Visa ihrer Paͤsse verweigert worden sey, weil des Parlaments, dem Kanzler der Schatzkammer sehr erfreulich seyn 7 Sch. Kap. V. Zuschuß zur Unterhaltung von Kirchen g sie erfahren habe, sie wollten sich zu Don Carlos begeben. Durch und beweise siegreich suͤr den Staatskredit, zumal bei dem kontrastié. Schulen der Stadt und Gebiet 28,687 Mark 10 Sch. ) Vermittelung des Lerds Granville habe jedoch am Ende Lord renden hohen Werth, den das Geld zu Handelszwecken erreicht habe. VI. Verwendung zu milden Zwecken 41,525 Mark. Kay jh

dazu das unbedachtsame Benehmen des Obersten Churchill Cestaͤo, Zomorosiro und Portugalette zurlckzußichen, nachdem sie zwi- herbergt, davon ist man durch die Betriebsamkeit des vorma—

vom Regimente der Westminsterschen Grenadiere angegeben, schen der Chausfee von Äragia und 6 enn , fer den Fluß pas⸗ 6. Lief g nl ür Eser ter ) 3 Joaquim de Cer— n nach England zurückzukehren wänschte, und dem es dszu au Fsirt watt ünser Belagerung, C'eschützs welche! anf Tie a galt qüeira e Silva sattsam uͤberzeugt worden. Derselbe hat in ei— ähm triftigen Grunde fehlte.. Am ü7ten war ein Angriff Sas Banderaz beherrschenden Höhen, welche den Dörfern Liza nd, em Monat So2 Oktaven Gold' auswaschen laffen. Es befand den von den Karlisten befestigten Monte Igualb Hor, Ariaga gegenüber liegen, hinauͤfgeschafft worden war, wurd? wicder n e , , e Fenn, en,, ,

all 9 e Igualdo entwor— sich unter dem Goldstaub eine gediegene Masse von 38 Okta—

; ,. . in den Batterien aufgestellt, und schoß Bresche in die Forts Mal⸗ ̃ . fen, nachher aber aus unbekannten Ursachen wieder aufgegeben sona, Ciro, rin! . 96 i n, 66 . der . ven, und das Gold war 24karaätig. Alles Land in der Nähe

worden. Ein fruͤherer Verfuch, die Geschütze dieser immer ge⸗ xinenn kleinen Platze hinter dem Klester San Aigestino liegt. Rach! von Brgganza ist reich an Gold, und zwar findet sich dasselbe fahrdrohender werdenden Position durch die Batterie der Insel dem sich Espartero mit der 1000 Mann starken Brigade von Älicala in von West nach Ost streichenden Quarzgaͤngen. Auch an der Santa Clara zu demontiren, war vollkommen mißgegluͤckt. vereinigt hatte, machte er am 11ten einen neuen Verfuch auf das Mündung des Rio Guruph hat man Eéän den Orten Manao Die Korrespondenz ⸗Berichte der Englischen Blätter aus Ma- linke Ufer, der indeß nicht glücklicher ausfiel, als der erste. Er drang und Sumauma) bis zur Serra de Catharina hin Gold gefun⸗

Henry einen Franzoͤsischen Paß erhalten, dem Capitain Turner Am auswärtigen Marit war Abtechnung, nd die Differenzen Heffentliche Arbeiten 196, 99 Mark, worunter BauDennta drid melden, daß man dort aber die unerklärliche Unthätigkeit bis zur Einsiedlei der belligen zigathe ver, die auf cinem Veraz glei. den, und außerdem ist vie Sers do Jutahy in der Bahiand

är , de n e lee, Hörennlfhrl ede ig, . d echt reh ron dez, Bren hen Lo bh irt, Wege Ten, hug ton zz ch iar, d, e Beltz schetn Kzienh fehr aufgklre t ü D Vorgestern segelte der Kutter „Oeprey“ mit Vorraͤthen fuͤr Halbinsel wirkten so gut als gar nicht auf die Portugiesischen zur Austiefung der Trave 2000 Mark ꝛc. Kap. VllI. Jus Das gestern erwahnte Schreiben, welches der Baron ,,. Feinde. Der Vortheil war , eee . . pua, Iriri und Redondo goldhaltig. Es waͤre fuͤr diefe arme

die Huͤlfs-Legion von hier nach San Sebastian ab. und Spanischen Fonds. Columbische stiegen auf 2353, weil von der Stadtschuld 225,275 Mark 2 Sch., namlich von nn wölos Valles aus dem Lager vor Bilbao unterm 20. Dezember swangen ihn zum drittenmal, über den Fluß zu gehen und sich nach Provinz nichts mehr zu wünschen, als wenn sich eine Compag⸗ Qurch eine der projettirten Eisenbahnen, die von Liverpool die Regierung von Neu„Granada die Konversion der Zinsrück, willigen Anleihen 198.6238 Mark 7 Sch. ünd von den gesnn m den Redacteur des „Journal de Franefort“ gerichtet hat,

Portugalette (Die Fortsetzung diefes Berichtes, die nie in England bildete, um dieses Metall nicht mit Stollen,

nach Dansbyhead gehen soll, denkt man die Verbindung zwi⸗ staͤnde in eine Art von ausgesetzter Schuld und zugleich die genen Anleihen 26,657 Mark 2 Sch. Kap. IX. Reserve⸗ ge anthält Nachstehendes über die Operationen der Karlisten vor über die letzt? Ste

ung der beiden Heere näheren Aufschluß giebt, Schachten und dem ganzen Apparate der Europäischen Berg—

schen Dublin und London auf 15 Stunden zu reduziren, und Austauschung der Obligationen gegen neue zu niedrigem Zins zu unvorhergesehenen Ausgaben, nach Abzug von 26,000 MM Bilbao: folgt morgen.) wergsbetriebe, sondern bloͤß mit der Patea (dem einfachen Wasch⸗ der Liverpool Mercury verheißt, binnen drei Jahren wuͤr⸗ vorgeschlagen haben soll. Dies wärkte zugleich guͤnstig auf die fuͤr das Militair, 19, 948 Mark 11 Sch. „Ich wollte mich von neuem aus Spanien entfernen, als die . . troge des Negers) ausbeuten zu lassen. Freilich durfte es jetzt den die Briefe von London nach Liverpool in fuͤnf, Passagiere anderen Suͤd,aWmerikanischen Fonds. . Helegerbn dengel beschlossen surde Wenne ich rinz so fchsa; Bereinigte Staaten von Nord Amerika. schwieriger seyn, als vor zehn Jahren, in England Aetionaike aber in sieben oder acht Stunden befoͤrdert werden. J Kascel, 4. Jan. (Kass. Ztg.) In der Sigung H., J New Yort, zo. Nopember. Das in Quebek erschei⸗ zu inden, denn“ der teich teh thnsche ber urspranglichen Actien hat

Man glaubt, daß die Eisenbahn von hier nach Birmingham . 2 e . . Stände⸗Versammlung vom 3. Januar wurde beschlossen, . Ende des Jabres 833 an ic , ,,, nende Oppositions Blatt Le Canadien enthalt nach stehende diesen Speculationszweig in die Haͤnde gewissenloser Agiotagisten im Anfange des Sommers von 1838 und der, Theil von hier . Aus dem Haag, J. Januar. Die Witterung hat so un Rechtspflege Ausschuß zu beauftragen, die Instruction ur züäöhtren Streitkräften den H n n, h auf stine Folon n⸗ Erwiderung auf ein hiesiges Blatt, das in einem Schrei- gebracht, und es sind, namentlich in Mexico, so ungeheure Sun nach „demel Hemsted bis zum l. Juni 183, vollendet seyn wird., günstig fortgedauert, daß wör auch heute noch ohne die neuesten bleibenden Ausschuß zu entwerfen. Das Befetz äber 6 wHusengig zuriichuziehen.). Sie werden n den Jeltlnngen or en, ben aus Kanada! die Verhaͤltnisse dieser Provinz zu ihrem Mut. men darin verloren worden, daß man nur“ bei den Garanticen

Am hiesigen Bankerott„ Gerichtshofe zeigte der Kommissar Londoner, Franzoͤsischen und selbst Antwerpener Briefe sind. gaͤnzung der Hypothekenbuͤcher ward revidirt und durch m, bach, daß ich die Tapferen fommandirte, die in der Nacht vom 25. terlande besprochen hatte: „Die Auslaͤnder, welche die Ursache anerkannt redlicher Unternehmer auf sicheren Fortgang, wie in Bowen am 22sten d. einen Band von Blackstone's Kommen— Der schon bekannte Vorfall mit den vier Offizieren aus zettel angenommen. Herr Scheffer begruͤndete einen mn fm 27. Oktober die Batterie Mallona, die stärkste des Platzes, mit der jetzt unter uns herrschenden politischen Aufregung in einer den Goldminen naͤchst Villa. Rica in Minas Geraes, rechnen

tarien vor, dessen Titelblatt die Jahreszahl 1809 trug, wahrend Mastricht wird etzt aus dieser Festung selbst, wie folgt, berich⸗ zur Anlage einer Straße von Ziegenhain nach der Großhng, in dem Papier, worauf es gedruckt war, das Wasserzeichen tet: Win 13. Dez. ritten vier Hollaͤndische Husaren-Offiziere Hessischen Graͤnze, welcher in Erwägung gezogen werden 1820 stand, was er als einen sehr auffallenden Umstand dezeich⸗ aus Mastricht nach der Herberge Tournebride, die eine halbe Stunde Ser Landtags-Kommissar uͤbergab ein nachtraͤgliches Ansm nete. Der Ober-Kommissar bemerkte darauf, es habe sich zu von der Stadt auf dem Wege nach Maaseyk liegt. Dort ließen sie von Fonds-Verwilligung zum Domanial⸗Land- und Wassen Wakefield während der letzten Bezirks-Session auch der Fall ihre Pferde in den Stall zien en und ferderten Kaffee. Als sie sich Herr Scheuch entwickelte einen Antrag auf Kartirung und ereignet, daß eine Schrift eine spätere Jahreszahl als die, von kaum gesetzt, erschienen zwei Belgische Gendarmen, die vorher gese— tastrirung der Grundstuͤcke in der Provinz Fulda, Der! welcher sie datirt gewefen, im Papier gezeigt, was großes Auf⸗ hen hatten, daß die OQssiiere unbewaffnet waren, und nahmen deren des Medizinalwesens wurde berathen und mit mehreren n sehen gemacht und in dem Prozeß eine wesentliche Aenderung hferde in Beschlag. Die Offiziere ertaͤrten, daß der Ort nicht zu den gen des Ausschusses genehmigt.

bewirkt habe. Herr Woodroffe machte indeß darauf auf— abgegraͤnzten gehöre, und man dort zu allen Zeiten unbeschwert

Sturm nahmen. Vein kleiner Haufe vertheidigte sich dafeloͤst fast cine nationalen Abneigung des Volkes gegen England suchen, setzen darf. Die Brasilische Regierung hatte schon 1819 eine resel-— . e e, ,

e Verstärkäng;, welche dich rrmartett mon tes wegen nn sshsechten der Vergangenheit, als was das Urtheil uͤber die Gesinnungen der bewegten Zeit, die seitdem Brasilien so große Wunden ge⸗ Hege und der Fiusteruiß nicht zut rechten Zeit ankemmen. Ich sah des Volkes und die Vorhersagungen über die von ihm erstrebte schlagen ) blien auch diese Angelegenheit liegen. Der einzsge hich daher genöthigt, den Nückjug, zu befehlen, der in' guter Zukunft betrifft. Von dem Augenblicke an, wo die Vande, Erbortattags Artitel, der jekt hier in Parg sogleich wieder N'ch— droͤnnng, aber eine halbe Stunde laug unter vierfachen Fener welche Unter⸗Kanada an sein ehemaliges Mutterland, an Frank— frage erfahren hat, ist das Gummi elastiecum, welches bekannt— zusgeführt wurde. Kartätschen, Bomben, Kugeln und Granaten sie⸗ reich, knuͤpften, auf immer zerrissen wurden, glaubten die Kana⸗ lich nirgends besser und in groͤßerer Quantitat gewennen wird. kn fo dicht wie Hagel. Welch eine Nacht wer das! Sechs unserer dier der Gewalt der Ereigniffe nachgeben und aus ihrer Stellung Die letzte Kakao-Aernte war schlecht. In den Villas em bfsjiere wurden verwundet und zwei getüdtet; von den Soldaten den bestmoglichen Vortheil fuͤr die Erhaltnng dessen, was ihnen nördlichen Ufer des Amazonas haben sich die Fledermäufe mehr

, .

merksam, daß dieses Gericht schon seit mehreren Monaten geblieben ,,, dieses fruchtete nichts. Da sie ihre Pferde ö . Oe . ; t ö ch. ; , , r. pf h ö . theuer war, ziehen zu muͤssen. Schwach, verlasfen, der Güade vermehrt, als die Einwohner, die, mitten in? einen gf ichen Paul ni,. Wasserꝛei 83 . i irückerhalten konnt ie den Gend 1a Fien ö ische Zta. ern A ꝛerletz Weine Pflicht. nir, e Ua mn 6 , ,. . ?. M , . 9 . Papier mit dem Wasserzeichen 1837 benutzt habe, und nicht zurückerhalten konnten, folgten sie den Gendarmen nach Wien, ez. (Schlesische Zt9.) Gestern An Rügjuge der Letzte zu feyn, um die Forlschaffung der Verwundeten einer furchtbaren Macht preisgegeben, b'schräͤnkten sie sich wäh, Lande, nächst den Molucken vielleicht dem reichsten der Welt,

baß auf die deshalb an die Regierung gerichtete Vorstellung die Reken, wo sie als Kriegsgefangene behandelt und bewacht wur⸗ ist Se. Königl. Hoheit der Erzherzog Maximilinn von jn ber icken. Sie können sich denken, wie schwierig dies war, denn rend der auf die Eroberung folgenden tyrannischen Militair-⸗Re⸗ immer armselig und huͤlflos bleiben. Wenn Pombal jetzt diese,

Antwort erfolgt sey, das Rechnungs⸗ Jahr fuͤr die Staats Ein den. Sobald General Did bete Bericht hiervon hatte, sandte er aus gin hier eingetroffen. . wein Soldaten mußten, unter einem furchtbaren Kartätschen-Fener, gierung darauf, die Wiederherstellung ihrer Gesetze zu verlan— seine ehemals so hoch geruͤhmten Schspfungen wiedersähe, er ; 4. nahme beginne mit dem 10. Juli jedes Jahres, es werde daher einen Offizier und einen Wach tmeister nach dem Dor fe Reken Vorgestern haben Se. Königl. Hoheit der Prinz von wit hren verwunderen Kameraden auf der Schulter, einen so steilen gen. Diese Gerechtigkeit ließ man ihnen endlich durch die 14. wurde nicht Vater dazu seyn wollen. Dle Pferdezucht auf . . das nach diesem Tage ausgegebene Papler erst im folgenden und ließ die Offiziere und Pferde zuruͤckfordern. Diesem wurde lerno und Familie in sie ben Wagen Wien verlassen und 9 kUbhnng hinabsteigen, daß ich, mit einem langen Stock in der einen Akte Georg's Ill. widerfahren. Seit dieser Zeit und nament⸗ Marajo verspricht Aufnahme, da von. Zeit zu Zeit Englische . Jahre in Rechnung gestellt und trage demnach auch das Wasser⸗ sogleich genugt. ; Auf dem Nckzuge nach Mastricht wurden die Reise nach Trient Aber Schottwien, Leoben, Frisach, Ta ld meinem Säbel in der anderen Hand, mich nur mit greßer Mühe lich seit der 31. Akte derselben Regierung gewann sich England Kaufleute aus den kleinen Antillen kommen, um Pferde auszu⸗ . zeichen des folgenden Jahres. Der Ture Sun findet sich hier⸗ vier Offiziere uberall mit Jubel empfangen und begegneten Udine, Vicenca und Verong angetreten. In Neunkirchen vm ü echt erhalteu konnte. Denne nenn dengel egerettet; und irre die ei, nicht nur die interessirte, sondern auch die herzliche Zu, fuͤhren.“ . ů4. durch zu folgender Bemerkung veranlaßt: „Es sind oft Perss⸗ unterweges einer Abtheilung Hufaren aus Mastricht, welche Se. Königl. Hoheit seine Gemahlin, um der Frau Herzo inn n ung n,, nennen, , n ,, l neigung der Kanadier, und wenn jetzt Mißoerständnisse ; . nea bloß deshalb als Meineidige bezeichnet worden, weil sie vor der General gegen Reken abgeschickt hatte.“ Berry in Gratz einen Besuch abzustatten, und wird hỹeralif il npit, Rh n mit Dlut bedeckt, scedoch nicht mit dem mein igen, sondern obwalten, so sind sie nur dadurch herbeigefuͤhrt wor— 8 nl g nd. ea . . ; e . ö ö , 5 , F. rn , ul dem des Anführers der Fremden-Compagnieen, der von möhreren Kar— ů . . 4 Gericht Schriften vorgebracht, deren Wasserzeichen eine spaͤtere ben wieder mit seiner Famile zusammentreffen. In Trewss j ̃ . Das che Went er. YH den, daß die Verwaltungen des Reichs und der Provinz, ; * ; I . . ö Belgien 9. ö. 2 , ,. . ilschen im Unterleibe verwundet wurde. Das schlechte Wetter, Mangel ,, . . Berlin, 7. Jan. Der Ober⸗Praͤsident der Provinz Po⸗ ; . Jahreszahl hatte, als ihr Inhalt, und es ist dieser Umstand stets ; . . ö laͤßt der Herzog seine Reisegesellschaft zum zweitenmgl, in n Munition und die Ankunft der Kolenne Espartero's zwangen getaͤuscht durch eine ehrgeizige Kaste, sich von dem Geiste jener sen, Herr Flortwẽi bringt in der Pof ⸗e z ö . als ein prima facie Beweis fuͤr den Meineid angenommen wor— Brüͤssel, 2. Jan. Der Koͤnig empfing gestern von meh nen Ausflug nach Venedig zu machen, und dort seinen Köniz unt, die Belagerung für den Augenblick in eine Blokade zu verwan- beiden Akten entfernt haben, von denen die erstere den Kana— . her n daß der . 3. 6 . Zeitung r ö j . den. Aus Obigem aber ergiebt sich, daß die Gerichte in Zukunft reren Mitgliedern der Repraͤsentanten⸗Kainmer, an deren Spitze Neffen zu empfangen, wahrend die Frau Herzogin ihre n R. Unser Verlust während des sechstägigen Feuerns betrug 29 diern den Genuß ihrer alten Gesetze und Gebräuche, und die h J thum⸗ Pen ö. 2 ö mn n, ; nicht vorsichtig genug seyn koͤnnen, wenn sie irgend ein Gewicht sich Herr Desmanet de Biesme befand, die Gluͤckwuͤnsche die; nach Verona in gerader Richtung fortsetzt und dort mi n epun dere und 10 Toedte. Wir verloren zwei Ünserer besten Artil⸗ letztere den Kanadiern selbst die Sorge uͤbertrug, uͤber die Er⸗ herz ö treten soll. Zum ö 19. , . 6a . : auf das Wasserzeichen einer Schrift legen wollen.“ er Koͤrperschaft zum neuen Jahre. Der Koͤnig antwortete den Koͤnige von Neapel und ihrem Gemahl wieder zu sam men rie Offiziere, den Brigade⸗General Coelho und den Capitain, Gra— haltung und Verbesserung dieser Gesetze und Gebrauche zu zusammen andtags⸗Marschall haben des Koͤnigs

Majestaͤt den General Landschafts Direktor, Obersten v. Poninski

sen Adeiph von Larochefoncauld, deren Verlust von der ganjen Ar⸗ Hach 5 ; ie B ye d, . 2 mn Ein Umstand, der viel d eigetrage! ie wachen. E stand, der viel dazu Leigetragen hat, die Bande, zuf. Wreschen, und zu dessen Stellvertreter den Rtterguts—

mee lebhaft bedauert wurde. Der Feind halte viel mehr gelitten, als a, n . . ); ö

1 ; 2161 ? 8 * . k 3 4 2 ö 8 2 J 41 1 1* 2 2 2 Emden eo, in fein hn Wer chien, daß e zd ann an Fog. welch bel. 3. , an, . i ,, ö ., Besitzet, Grafen von der Goltz auf Tiukum, zu erheneen,. len und Verwundeten verloren habe. Der größte Theil seiner Ari, zu schließzen, war die le al n, ,, . ruht. ö kisien wurde fampfunfähig gemacht. Da der Sber- Gencral die welche sich in den ehemaligen Kölonieen, den jetzigen Veremnig— Nachdem wir in der Nr. 339 der St. Ztg. vom vo—

Es ist kurzlich hier in London eine Gesellschast errichtet Deputirten, daß man in der That Ursache habe, sich zu der men und von nun an die Reise nach Trient in Genntsthf worden, um einen Ort zur Zusammenkunft fuͤr Personen, die Lage des Landes Glück zu wuͤnschen, indem Belgien mit festen mit diesen fortsetzen wird. Man glaubt, daß Ihre Mijst Besitzungen in den Britischen Kolonieen haben oder mit den, Schritten auf dem Wege industrieller Verbesserungen vorwärts, die Frau Herzogin von Parma sich 1a Verong einfinden kh selben in Handels⸗-Verbindung stehen, zu bestimmen. Der Zweck schreite. Auch das gute Vernehmen, das fortwährend zwischen um daselbst ihre hohen Verwandten auf der Reise zu bezrst

scheint sich fuͤr jetzt darauf zu beschranken, Nachrichten in Be, der Regierung und der Kammer bestehe, konne als eine Buͤrg— Kuͤnftigen Sonntag wird Se. Durchlaucht der Förtn Felonne Esparterois beobachten mußte, so wurde der General, Licu, ten Stagten, gegen die oben erwahnte 46e Akte erhob. rigen Jahre eine Uebersicht von dem Kommunal? Schulden

treff der Auswanderungen und uͤber alle Kolonial-Gegenstäͤnde schaft fuͤr die fortwährende Wohlfahrt der Nation angesehen Mettarnich, wie gewohnlich am Neujahrstage, dem dbipbh⸗ ltant Graf Casa Eguia, der lange Zeit beim Genie⸗Wesen gedient Diese Mißbilligung war bekanntlich so stark, daß sie als . des Reglerun 6 irks Aachen am c fe ö zu erlangen und zu verbreiten. In Verbindung mit der Ge. werden. . schen Corps ein großes Diner geben. 6 durch das Defret vom 3. November beauftragt, die Belagerung eine der Haupt- Beschwerden gegen das Mutterland in . 1 66 . ,. h Na 9. ; ö 3 fellschaft soll ein Klub errichtet werden, und die Mitglieder Der bisherige Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Die neueste Post aus Konstantinopel bringt durchaus lh . demon Lz te di'ßzan und dien s bernlionzn, mit ziach, die Unabhängigkeits, Erklärung? der „Vereinigten. Staaten Ye ,, irt. Koblenz: , desseben sellen wählbar seyn. Mehrere Kolenial, Zeitungen Herr von Müelengere, hat wiederum die Fänctionen eines Gon, Neucs; de Pest xichtete fortwährend Verheerungen alu ,, ., k . zufgenommen wurde. Da nun Unter-Kanada von Frankreich ,, dieses Regierungs- Be— . sprechen sich guf s waͤrmste fuͤr den unausbleiblichen Nutzen verneurs der Provinz West, Flandern angetreten. glaubte man eine fortschreitende, wenn auch unbedeutemnf del gar n ö. ,, *r . ulla th . ö keinen Schutz mehr zu erwarten hatte, und da die Vereinigten irks mit Einschluß der , . sich . 6. J eines solchen Vereins aus. Belgischen Blättern zufolge, ist das Portefeuille des serung zu bemerken. Saptürs und 1600 Soldaten. ,, n, , . glaubte daher 6 Staaten sich feindlich gegen unsere Gesetze erklaͤrten, so wird . 6 ten Rechnun *. ro 1835 heraus estellt ] ö ĩ Die neuesten Malteser Zeitungen, welche gestern ange, Ministeriums der auswaͤrtigen Angelegenheiten dem General ; Bataillonen, die man zu seiner Dispoßtion gestellt, zun acht man begreifen, wie fest und aufrichtig die Anhaͤnglichkeit der . 89 *. des ö . auf 699 * ,, 66 langt sind, gehen bis zum Sten d. M. und melden die am 22sten Goblet und das General-Secretariat dieses Departements dem J Ehutz vor der Strenge der Jahreszeit verschaffen zu müssen. Zu Kanadier an England war, das ihnen durch seinen allmaͤchtigen 347 SDiese Summ ist höher als die früher n de. . ; ; v. M. erfolgte Ankunft des neuen Gouverneurs der Inset, Ge, diesseitigen Geschaͤfteträger in Berlin, Hauptmann Beau— Madrid, 24. Dez. Der Minister des Innern hat iltt in Zwecke begann er dannit, alle Forts au zugreifen, weiche die Schuß den Genuß jener Gesetze sicherte und später ihnen cine Zeitung angegebene, einmal weil in Folge sch leder chte ng et. ; . neral. Major Sir Henri Bouverie. Von der Thätigkeit der lieu, angetragen worden, doch zweifelt man hier, daß der Letz, Befehl erlassen, wonach alle in den Provinzial. wauplssa/ nn üfer des Flusses von der Brücke von Kucheng bis Hilbas be- Repräsentatip-Regierung bewilltßte. Diese historische Thatsache, Entscheidungen oder! auch freiwilliger , n e , Königlichen Kommission, welche abgesandt worden ist, um die tere seine jetzige Stellung wæarde aufgeben wollen. Generaͤl wohnende Ausländer sich bei den dortigen politische⸗ Dsele n ungft hr fin Strecke 6 . der mehrere die wahrscheinlich den meisten Ausländern, die über unsere An— Schuldposten dem damaligen Bestande en,, sind an. oft wiederholten Beschwerden der Malteser über schlechte Ver, Goblet war bekanntlich als Gesandter' nach Lijscbön designirt, melden und die ihnen in den Gesandtschafts, oder Reglensn, ,,,. . ,. 8 e ,,, gelegenheten geschrieben haben, entgangen ist, wird bei der be, ah sich andererseits durkh Nachlaß von Seiten einiger Glau, waltung und parteiischt Zustiz zu untezsuchen, Perlprach man von wo man nächstens Herrn van de Weyer zurkck eri ber', Kanzeleien oder von den Konsuln ausgestellten Certifikais bh n nec Beben senchstzt ang i be wee Zlanntäcertcäaht ur Hennen Lonziät zer, Katadier Hrnrkichenz sechn „um, auß eine biger der Schuldenrest vermindert hat; und elt nn ger .. sich keinen besonderen Erfolg. Die Malteser Blätter enthal, der, wie es heißt, auf den Antrag von Großbritanien und Frank, zeigen. Wer nicht mit einem solchen Certisitate verscen aneh mtheh Belagerumng Bilbas's bildeie dicfes Fort auch ein, tele. für Letztere ehren volle Weise, die Ergebenhest zu n, , ,, en Gemeinden hat gestattet werden' müssen zu dringenden ; ten eine ausfuͤhrliche Beschreibung der Feierlichkeiten, welche bei reich zuruͤckberufen worden seyn foll. Unser bisher noch in Por‘ muß Namen, Geburtsort, Wohnort und Beschaͤftigung ungen taphische Station zwischen Portugalctte Und Bilbckö. Nach drei Kang? die Ehre und das Interesse Englands in den beiden Kriegen desselben , . und Schulbautehn oer Um sich e, , ,, . ö der Anwesenheit des Prinzen Jolnville zu Malta, vöm 2ten bis tugal'tefindliche Gefandte, Herr Serruys, ist, dem Vernehmen Auclaͤnder, die in kleinen Städten oder Doͤrfern sich aufsae kenschüsen ergab sich die Harnifon des Forts auf Hüuade oderlingnade und mit den Vereinigten Staaten gezeigt haben. Man wird sehen, mit Rutzen zu entledigen, neue Schulden zu machen die i'd ten v. M., stattfanden. Am Sten d. M. lag die Flotte des nach, fuͤr die Legation in Siockholm bestimmt. haben sich bei den constitutionnellen Alkalden zu melden. 39 i befestigten Kapuziner⸗Klosters folgte diesem Beispiele. Ein Theil daß diese Ergebenheit nicht die der Sklaverei und der Unwissen— . . 2 Jahren . wieder getilgt 6. werden a . . Sir Josias Rowley im Hafen von Malta; sie bestand aus 5 Dem Observateur zufolge, unterliegt es nun keinem politischen Behoͤrden sollen ein Verzeichniß aller in ihren 4 r : d ng ficht nach der Richtung von Dlaviaga hin zu entkommen, heit, sondern eine Folge der Anerkennung und einer aufgeklärten tet dieses Schulden⸗Zuwachses hat die Gesammtmasse sta ee ;

Linienschiffen, 2 Fregatten und drei kleineren Schiffen. Zweifel mehr, daß die Eisenbahn zwischen Paris und Bruͤssel strikten wohnenden Auslaͤnder anfertigen und den Minister = at Dofssnung, sich in das Fert San Hmames einzuschließen, allein Liebe von Seiten der Kanadier, eine Folge ihrer Gesetze, ihrer wesentlich vermindert. Sie betrug, wie oben erwähn .

Mit dem Dampfboot aus dem Mittellaͤndischen Meere sind aäͤchstens zu Stande kommen werde. Man schaͤtzt die Kosten senden. Gesandte, Konsuln und andere Beamte sind von ni bon GJ, 6 n a ö. ,, i Gebrauche und Institutionen war. Wir versichern daher allen Jahres / Schlusse 1831. 66. 872 Rthlr. 15 Sgr 5 Pf

Nachrichten aus Athen bis zum 27. November eingegangen. derselben auf nicht mehr als 99 100 Millionen Franken. Die Maßregel ausgeschlossen. th age darauf . 91 G , ö. 6 Auslandern und Anderen, die es hoͤren moͤgen, daß die Kanadier Diervon wurden im Jahre 1835 ö ; ö ;

Der Courier theilt Folgendes als das Wesentlichste davon init: auf Belgischem Gebiet' zu erbauende Abtheilung der Bahn foll In der Sitzung der Cortes am 2lsten wurde der, EKfctigte Hlufer auf dementen Üfer, fo iwie das kicine Fort an det berhaupt nicht pon England sich zu trennen wünschen. Sie uͤberhaupt abgetragen.... 131, 9225 3 2

Am 4. November hatte in Athen ein furchtbarer Sturm ge— wiederum ein Regierungs-Unternehmen werden und auf Fran, Theis des Zten Artekels der Constitution, wodurch der r cs von Lucheng, aun dem auf dem rechten Üifer nach Fortugalctt,: haben zweimal Gelegenheit gehabt, dies fast ohne Anstrengun— mem mmm mmm, aust, begleitet von so starken Regenguͤssen, daß sich die aͤltesten zöͤsischem Gebiet will die jenseitige Regierung den Unternehmern das Recht des absoluten Veto mit 98 gegen 57 Stimmen ö renden Wege, mit Sturm genommen. So haben wir, in weniger gen von ihrer Seite zl bewirken, und sie haben diese Gelegen⸗ so daß am Schlusse des Jahres . inwohner keines aͤhnlichen Ungewitiers erinnerten. Es scheint 3 pCt. Zinfen bis zur Ert ffnung der Bahn garantlten. in der Sitzung am 22sten der zweite Theil jenes Artikels, tiner Woche, ? Foris und befestigi⸗ Säuser erobert, zob' Mah heiten von sich gewiesen. Alles, was sie wollen, ist, daß Eng, 1835 noch restirten. . I... S6, 850 Rehlr. 10 Sgr. 3 pf.