. . r 0
Beides aus seinem vortrefflichen Gedächtnisse, seiner sichern Combt. nations⸗-Gabe und seinen psychologischen Kenntniffen zog. Wieviel er aber auch am Krankenbeite wirkte, so ließ fich doch * Eifer, der Menschheit zu nützen, hierdurch nicht beschränken. Er war ein theil⸗ nehmender, in verwickelten Verhältnissen bewährter Rathgeber, ein Wohlthäter der Armen, deren Leben er oft noch erhielt, nachdem er es gerettet. Durch Zufall ist es mehr als einmal herausgekommen, daß er selbst eine Zeit lang entbehrte, um Anderen durch Geldsummen aus der Noth zu helfen. Wie viele andere Fälle mögen verborgen geblieben seyn! Seine genügsame Lebensweise bei seiner ausgebreste— ten Praxis berechtigte zu der Vermuthung, daß er ein großes Ver— mögen gesammelt haben müsse. Er hat nur wenig hinterlassen.
Wo er auch in seiner freundlich würdigen Gestalt erschlen, kam man ihm wie einem Vater entgegen. Mit diesem Namen begrüßten ihn selbst bejahrte Männer von hohem Range, und seine Rähe wirkte in den un len sen Augenblicken beruhigend, wie die eines guten Engels. Die Ueberlegenheit seines Verstandes erweckte Vertrauen, ohne zu demüthigen, denn sie wollte überall helfen, nicht glänzen. Wenn er den Gelehrten, den Künstler durch neue Ansichten über— raschte und ihm in wenigen Worten eine reiche Quelle von Gedanken aufschloß, so hörte er wieder — wie kostbar ihm auch die Minuten waren — geduldig die langweiligen Erzählungen und Klagen be⸗ schränkter Menschen an, sobald er hoffen konnte, ihnen nützlich zu werden, und er sagte dann wohl, wenn er dieserhalb bedauert wurde, in seiner heiteren Weise: „Man muß seine Zeit auch zu verlieren wissen; die Ewigkeit dauert lange genug, um solche Versänmniß nach⸗ uholen.“ Wie manche gute Veranstaltung ist seinen Berichten an die höheren Behörden zu danken! Wie manche gute Stiftung hat sein Eifer in's Leben gerufen! Wie Manchen, den die Strenge des Rechts auf immer in den Staub zu treten bereit war, hat sein ge⸗ wichtiges Fürweort dem nützlichen Berufe wiedergegeben! — 17 —
Wissenschaft, Kunst und Literatur.
Die höͤhere technische Lehr-Anstalt oder die technische Ab— theilung des Herzoglichen Collegiit Carolini zu Braun schweig, nach Zweck, Plan und Einrichtung, unter Mit wirkung ihrer Lehrer dargestellt von dem Vorsteher der— selben, A. Uhde, Dr. pfil., Professor der Mathematik sa, , Braunschweig, bei Vieweg, 1836
Die kleine Schrift, deren vollständigen Titel wir gegeben haben, ist das wohlgeschriebene und durchdachte Programm elner neuen im Jahre 1835 ins Leben getretenen Austalt, die zur Verbreitung höherer Gewerbsthätigkeit nicht nur für das Herzogthum Braunschweig, son⸗ dern auch für das Deutsche Vaterland im Allgemeinen ersprießlich zu
(i. 2 X.
23516. SM Span. 2413355. Hanstve 73/u. Ausg. Sch. 121. Ziusl. dirt) C Dlle, Limbach: Rataplan.)
aM s. Preuss. Prüm. Seh. 118. Holn. —. Gexterr. Mei. 100.
Präm.. Sch. G63. G. do. A0 Anl. 993. Br. Polu. Loose s
6? 2. So . Anl. 235. 22 V/qu. 2 ' Holl. Saris. da!. A I l 9 k m e i n k
Ham burg, 27. Januar. ank - Actien 1325. Engl. Runs. 105 υÜ.. Do Fort. — 40. 3 ο 31. Neue Anl. 23.
London, 21. Januar. . i 9 Cons. 30 897. Belg. —. Neue Anl. 2559. Haasive i 9. ! ) ; Ausg. Seh. 121½.. 21 Gu tloll. — S0, —. 53υ Port. olf. 8 2 do. 30½ 31 /. Engl. Rugs. —. Bras. —. Columb. — . Mei 68 ; 2 3. 4
—. Peru —. Chili -.
Paris, 23. Januar. d , Reute . 10. * 9,9 9 79. 90 een J. . ; — DMM Span. Rente 26859. Faasive 71/9. Ausg. Sch. —. ĩ z F Dae ges, nn, , ,, h J Berlin, Dien stag den zisten Januar Wien, 243. Januar. — - Q 8 Y Met. 1011½. Ab 99. 3 o,, 750. 2M M — , — — — — — — —— k . er . — Bank-4ctien 13594, Neus Anl. S866. ; . J ö 82661 — — — —— — — — —— ——— — —
Königliche Schauspiele. Amt . ch e Na ch ri ch ten. tel III. des Straf⸗Gesetzbuches in der Weise modifizirt wird, daß der Granz⸗Departements Anl ö h . 2 ] ; ; ; . z aß, und ward au
Montag, 6b. Jan. Im Schauspielhause; Ludwig Xl, Kronik d T bei gemeinschaftlich veruͤbten Verbrechen die Militairs tiinfrig die Interessen dieser een we 2 en , Peronne, historisch romgntisches Schauspiel in 8 Abth., Kron e s ag es. vor das Kriegsgericht und die dem Civilstande angehörigen rium modifizirt. Eine Verordnung vom 26 Marz 1836 gestat⸗ Walter Scott, von JN. v. Auffenberg. (Herr Rott: Ludwig J Koͤnigl. Majestaͤt haben den Land- und S ) Personen vor die Eivil⸗Gerichte gestellt werden sollen. — Nach, tete wieder die Ausfuhr von Geträide Mehl und Sch lachtvieh, Dir, ö . n 6 4 * Bartels in Eilenburg . zun er n rf , * , e,, . . verwiesen worden, er, und obgleich das Spanische Ministerium oft auf die er, ,,
pagnie, Lustspiel in! Akt, von . Cosmar. Hierauf: 6 . . 9 be, G n . grist noch der See⸗Minister das Wort zur Vorlegung eines stellung' des n fo bitch Aufruhr im Serail, aller in 3 Abth., von Ph. Taglioni. K .. . renne zu Gesetz Entwurfes, der dem Gesetze vom d beni 6 ö. Be⸗ ö ihre . ene, 36. i. ae, Im Schauspielhause: 1) L'ami Grandet, on: La coqueli HRburg, 9 ⸗ treff der Strafe der Deportation als Erganzung dienen soll. Die den' Forderungen Spaniens ein genelgtercz Ohr dleher Burch gorrisée. comédie en 3 actes et en prose, par Mr. Ances ute wird das ste Stuck der diessahrigen GesetzS Regierung beabsichtigt naͤmlich, auf der Insel Bourbon ein Ge, die gestrige e, wird das Verbot vom 3 Juli 1835
uzunchmen erlaubt seyn dürfte. Denn 2) Les gants jaunes, vaudeville en 1 acte— Dt ⸗ ñ 9 h amm. faͤngniß fuͤr die zur Deportation verurtheilten Individuen zu wieder in seiner vollen raft hergestellt d di — Fo usbildung kammt es wwesentlich auf die z e, . welches enthaͤlt die Allerhöchsten Kabinets, ann nrhul verlangt zu diesem Behufe pro 1857 und 1858 haben, daß die durch den Bie, lier ner l, feder, eintretenden König dti e s eater. ö. ö . eine Summe von 460,000 Franken. Ein Ingenieur erster vollends auf ihre tiagene ülfsqi r n. Zt. Montag, 30. Jan, Die weiße Dame Komische Oper h 16. e . 3 ,, der Klasse oll an Ort und Stelle geschickt werden, 5 den . der i ner a, wen, gn g, we, J ö Bellteng fich dem Franzbͤsischen des Serie. Mustt m Konkurs⸗-Ordnung bei 5. Keen und 315 der des Gefängnisses zu beaufsichtigen. Als der Minister die Be, versetz' werden, der die Entmuthigung und die Desor ine, Boieldieu. 4 1768. dom gesten . 3 ö V ö merkung machte, daß das Klima auf der Insel Bourbon sehr tion in den Reihen der Karlisten vermehren durft 63 Dienstag, 31. Jan. Der Pariser Taugenichts. Lustspi . rt, n., gen der milde und der Gesundheit zutraͤglich fey, so daß die Deportirten wir gut unterrichtet y so wird die Franz ͤsische Regitrung
Ausvärtige Börsen l. bis 16. Theil II. Tit. 19 . R. entst * in 4 Akten, frei nach dem Französischen, von Hr C. Thyfe S5. 1 bis 16. Theil Il. it. 9. des A. . N. entstande⸗ es nirgends besser haben koͤnnten ais dort, erhob sich ein allge- au binnen kurzem der Legi iejenigen Equipirunas— Amsterdam, 241, Jannar. ierauf; Rataplan, der kleine Tænbour. Vaudeville in A nen Zweises ber, die Verpflichtung der Kommunen meines Gelaͤchter, so daß der Praͤsident nur mi cn 3 3 *. rem en gegion een tzen Sauipsrungs n zu heimathlosen Armen. so daß s nit Muͤhe die Gegenstaͤnde zuschicken, deren sie am meisten beduͤrftig ist. Auf
Nioderl. wirkl. Schuld SAS .. So do. 1017. Kunz. zisl. * * ; , . ö ; ; ; . ; . u 16 „o do. 1013. unz hill nach dem Franzoͤsischen, von Ferdinand Pillwitz. (Neu einstu dom 19. Januar 8. J., betreffend die Entschadi⸗ Ruhe wieder herstellen konnte. Die Sitzung wurde bereits um diese Weise wird, wie wir nicht zweifeln, die Regierung, ohne gung der When 363. 6 n h, ö 3 Uhr wieder aufgehoben. Bevor die Versammlung sich fuͤr jetzt die Graͤnzen des AQuadrupel⸗Allianz⸗Traktats zu über- Aut werb eu, 28. Junuar. . . é. der Monarchie wieder verein tgten Lindenth; kreunte, lägte noch Herr Gu iz ot mehrere Dokumente in Be, schreiten, die Sache der Königin zu unterstůtzen sarlsahken, es kassire — Austz. Sch. 24½. Lins. Hisz. Neus Aul. 213. Redacteur Ed. G0, len der Rhein ⸗Provi 21. , ., 6 auf das Gesetz über den Elementar Unterricht auf das ist nicht die erste und wird nicht die letzte Anwendung des S* a, Eraukfurt a, M, 258 Junäar. ö k . in, , , ,,,. ö . 36. d, n. We st⸗ uͤreau des Praͤsidenten nieder. — Uebermorgen beginnen die stems seyn, welches der Conseils-Praäsldent so dean fg In f. Hestert. Sn Met. 102. G. 0 gg. z. 21ũ36 , Bt sz. 6 96 3 9 e die Seränderungen in Berathungen über das Munizipal⸗Gesetz. aufrichtig in der Diskussion uͤber die Adress. ick 17 o 2a. är. Banks ketien 1665. i667. Fartid bl 1166, Gedruckt bei A. W. Hayn. nsehung der Grundsteuer seit dem Jahre 15896 an Ein hifieges Blatt sagt: E dar gestern das Geruͤcht d, ,,,, re J entwickelt hat. Loone zu S0 FI. 11753. 1737. Loose 2zu 100 F. 223. Freusz. ihrem inkommen erlstrenen Verlustes, und verbreitet, und gewinnt heute an Konsistenz, daß ein neues Kohm nos fowohl als die Carli ere ,, von demselben Tage, betreffend die in den vormals plott gegen das Wed von d, ,, , als die Karlisten rüsten sich zu neuen Kampfen. geg a3 Leben des Königs bei der kuͤrzlich gemachten Ex— Auch der General Evans trifft Vorkehrungen, um an denselben
—
r, , .
* — —
z ; m Herzogthum ehoͤrige ur s ' ᷣ 1 . zum Herzogth Warschau gehörigen Landes kursion nach Versailles und Trianon vereitelt worden sey. Bei Theil zu nehmen. Taͤglich treffen in San Sebastian neue De—
— — — 6 6 3535
— — —
theilen, so wie in den vorm ᷣ — heilen. rmals Westphälischen dem Aufenthatklchn' Majestaͤt in der letztgenannten Kesiden; tachements von Krtillerssten und Seesoldaten, so wie Munitions,
— 3 D 2 R * * 2 1 * A ll em ei n l 1 A n ei er f 1. d i e P 1 s Theilen der Provinz Sachen bei denjenigen Kir— habe man ein Individuum 5 j sches sich unter die Di Vorra ĩ g z g 1 k ! ö ) k 1 S t 60 ! t l n. . chen-Aemtern und Schul-Stellen auzuwendenden ner des LKßnig ic , n, a,, ö . . . ö. . ae , ,
; . , ; Grundsäße, welche der im Jahre 1866 genossenen gekannt worden sey. Anfaͤnglich habe man geglaubt, daß es en de Spanischen Gebietes bis nach Tolosa auszudehnen und die
h . l Im Verlage von Moritz Westphal in Berl In der W chen Buchhandl in Freib ; ĩ j Literarische Anzeigen. ö bien en erh Gn der Wan erschen Buchhandlung in Freiburg Da den . r insichtli Polizei sch zeig . ö Immunitaͤten und Beguͤnstigungen hinsichtlich der Polizei⸗Agent wäre, von denen eine gewisse Anzahl den Dienst Karlisten von der Französischen Grän abzuschneiden. Die ge⸗
A etatistienal Account ok the Extent, physical Capa Blum, C..
dustry, ciril and religious Instihutions o the Bri-
lish Empire by J. A. M Culloch. 2 Vols. Gr. So, tro . 3 ö Thlr. ili 6 .. 1 6 W sar. . ; h J , , . I ; 6. , . )
sämintliche Nunnnern einzeln z 5 bis 25 sgr. Voll und Fortschritte des Fhrisenthüs und ben Einbruch dige Einsendung der betreffenden Listen ergebenst en über stattfindende schiedsrichterliche Verfahren be⸗ Versailles zu entfernen. Er beantwortete die Aufforderungen Die G azeti: de F fee , . t France giebt die Stellung der Karlisti—⸗
Preis 11 Thlr. (Engl. Preis 12 Thlr. 19 sgr)
Breitestrasse No. 20 M Culloch, on the British Empire. lungs werihe Musi! So eben ist erschienen: Buch- und Musikhandlung zu heziehrn:;?“ Stuhrschen, Schloßyiatz Nr. 2: Zeitder Regierung Churf Friedrich's
Mary, Max und Michel. Komi Chateaubriand's saͤmmtliche Werke herausgegeben vom Major von Eicksten
city. Populztion, MNanusaceures and Lommeree, in- sehe Oper in 1 Aulzusc. Op. 133. Vallztingigar zas und 558 Bändchen. Enthaͤlt: Klarier- usch mit. Tert, atrangirt von A. F. Vas, H ist ori che 6 . das Subseriventen⸗Verzeichniß vorgedruckt wert en un die Verordnung, die autonomische Successions⸗Be⸗
erschienen oigende empfeh- im Breisgau sst erschienen und in allen Buchhand- Reglements und Instructionen für di ; ; * alitzn, und sind dureh j-de sohĩde iungen Veutschlands zu haben, in Berlin in der Churfürstl. . urg. Truppen j . . , . . im Schlosse versieht. e e st⸗
Als aber jener Mensch bestaͤndig versuchte, sich genwartige Unthaͤtigkeit Espartero'z i ir, . ? o 8 i n ze⸗ , ,,, , , . ö r , erl. , nn, 4
; ; . wi icht, ob diese That, sich blindlings leiten läßt. Die Rarlist as An⸗ ut mn hren en, bn drr ü bildungen ndl . der haf tun n T erblindnß steht, die gestern dicht chen fan sie ohne 9. geringste . deen Daraus (di erlur h ö . ; j ; ö . x erieen ind in J si s. ö , ge, ,,, 32 n, e, n dernnre nrg ger den Verfall des römischen Reichs, die Entstehung der Druck beginnen soll, fo wird um geneigtest bal⸗ fugniß der Rheinischen Ritterschaft und das dar— gerte, sich in ö 3 gi ge n n gü. ö. g , ,, . r Feindhen gh niht ahne
Il
Wir erlaube ns bei dieser Gelegenheit, die stndiger Klavier- Auszug ohne VVorte frei hesrbeitet ; ; . sucht vom Verleger Carl Heymann in Berli Vom ? st n M uben u ; ö . K 35 r. C der Barbaren, nebst einer kritischen Analyse der Ge⸗ eg h mg ern treffend. om 21sten d. M. S Ser an u fil. Schim ̃ n u vers inem 2 ü ꝛ 6. n ' Freunde Eng lisch er Literatur wiederholt darauf von ie s 6m, Pr 11 hl Bölüm er; C. schichte Frankreichs. Deutsch bearbeitet von D*. A Berlin, den 31. Januar 1837. , ,, . K. ! S ; * h sti 6 h . . 1 3 — I 2 837 6 er on an ebastian, die si h von Hernani bis nach dem Berge
aufmerksam zu machen, daß wir, vermoge einer mit binfert in den Stand gesetßzt sind, vorzuͤglich wich⸗
Dreissig leich 9 Uebungsstücke für Violine. e mit einer begleitenden zweiten Violine lür den Leh. Neu 22 den Londoner Verlegern getroffenen Uebereinkunft, ? ö, Abnehmer der ganzen Sammlung das Band
er. Oh. 22. 18 Ilest. Hr. 20 agr. (wird fortzesetzs.) . ; isl ga chan wenn;
g ; ü ; 3 en 3 sgr. oder 18 Kr Fur Abnehmer der histori⸗ cl 8 „ten ersghienen: Te a J .
tige und interessante neue Werke in Deütschland Curs kinn nn, Fr., hen z sgr. 8 ur Feier des Ja ĩ . oft begeutend billigeren als den En gli roee sola cull accomp. Il. Ilt. Op. 8. Pr. 18 3gr. 8 Jahrestages Friedrich's II. hielt die Köͤnig⸗
Neurohr Ir und 2r Theil. Subseriptions- Prei ö ; R Dehbits⸗Comtoi GSes ; Bei Custar Erantz, Friedrichsstrasse No. Id Debits-Comtoir der Gesetz- Sammlung. , , ,. und man soll dort Zries⸗ bei ihm ge⸗ Igueldo und von dort bis nach Fuentarabia und Irun erstreck zer e * — Fi r 6 j . 2 44 * 11 * * Quattro Canz nette per schen Gtdten auein bas Handchencz ier cker ür, Joh. Seb. Bach., Komische Cantaten ᷣ. , , n schwer granit en Ein anderes hiesiges 353 durch sechs Bataillone unter den Befehlen Guibelalde s Das Ganze wird 1 Bändchen länfassen; *r. r, 1. Schlandriun mit einc. F,. lieg] ente ger Wissenschasten aut ess. Dr ene offeitl, hach! Versaiücs drei Ṕerfsnen in der Nähe der Tuiericer ver; srii bi delle non Mer gur svR. e. Seiden. Iebienannten. Sting 36 FJ ung. Der Secreiair der mathematischen Klasse, Herr haftet worden waren. Dieser Angabe widerspricht aber das eine große Anzahl von Landleuten noch jetzt Tag und Nacht ar
schen Original⸗Preisen zu liefern, und daß Passellie oline Text iür cine Guitarre arrangirt von Di . ö . , ,,, . k. Selen eure. Pr. 71 sgr. Femas cn Seriazioni - Dieses Werk, welches des berühmten Verfassers Cassee- Cantale), heruusgegehen von S. S. . e, , n 26 ᷣ tet w . . ; (
wir bereits folgende kurzlich erschienene Werke zu sn er ec? est. Lemes gun zr serioni ginff' in er Siagt, Kirche, Geschichte, Pelli . De ů n. Bar iar 1 Tuc ke, noͤffnete dieselbe mit einer Einleitungs-Rede. Hierguf ministerielle Abendblatt. ⸗ beitet. Dicht vor Irun auf der Straße nach Syarzun lies: . znRanke über die Verfassung der Republik Ve, Der Proceß Meunier's vor dem Pairshofe wird, wie man das Fort del Parque, welches von 7 Sta schwerem Geschůuͤtz
den bemerkten Preisen ablassen:
Thlr. (Engl. Preis 10 Thlr. 15 sgr.)
—
3 Thlr. 10 sgr. (Engl Preis? Thlr. 123 sgr) Fürstenâu, A. B., L'union, Iutrodurtion ei Kon-
kb. Pianoste. Er. 19 63. Hienuetto. Pr. 2 68. — h e ] n . . . . ö . , , se drs Cine, darstellt, ist als Vorlaͤufe ĩ rwar⸗ Henningsen Camp ign with Zumalacarregui. 2 Vols Eebert, C, Lieder und Ges nge lür eine Sing- 6. . mit Ungeduld erwar
3 Thlr. 5 sgr. (Engl. Preis 6 Thlr. 9 sgr.) stimme init esl. des Pfie., 18 Heft. Pr. I73 6g.
Backh's Expedilien io 1h Aretie Regions. Gr. So, Hierin „An Laura“ von Fr. l 3rSIer. RDYnd '; JJ He ĩ ) la Polazcca für das Pfte. Pr. 3 sgr. P olpaurri! Am Verlage von F. A. Brockhaus in Leipila is die 3te Nummer der Zeitschrift: . sor ien. den durften.
. 3 . i . org n Der Telegraph von Berlin. Man spricht wieder mehr als je von dem Wiedereintritt des Bataillone unter den Befehlen Torragal's die Dorfer Alcoz,
. , , 3. s, be sonders in Bezug auf den Rath der Zehn, glaubt, nur ein oder zwei Tage dauern, da alle in seine Sache 6. Stuͤck . Pfuüͤndern und einer Hauwbitze vertheidigt wird Heute versandten wir au die resp. Subsetlbenmen herr Ehrenberg üben? das Vorkommen fosstler verwickelten Personen vor das Zuchtpolizeigericht verwiesen wer— In Oyarzun befinden sich 10 Stuͤck disponible Geschuͤtze von ver schiedenen Kalibern. Auf der Linie von Ulzama hatten sechs
ataillone und 760 Reiter unter den Befehlen Garcia's
Old Batchelora; 4 Novel. 2 Vols. Sro. aus der Oper „Norma“ für das fir. Pr. 7!. sar. — n ; ,. ; ; j ö erschienen und in allen Buchhandlungen in Werlin ; — . ö ö ⸗ : . ö Eine Zeaäitschrift Marschalls Soult in das Ministerium, den man fuͤr den geeig— , Lezoza besetzt. Die Linie von Estenßg wird dur? r 2
2 Flätes briuciß les avs ae comp
in der Enslin schen Buchhandlung (Ferd. Mul ö 3 a, , . 6 z netsten Kriegs-Minister zur Befestigung der Disziplin in der sechs
God wins Transfusion; à Novel. 3 Vols. Sv. deuu brillant sur des ihèmes de Lopëra . Norman ö ) u er), Breitestraße Nr. 23, zu haben: 2 ? ; O8 unterhaltung, Mode, Lokalität u. Theata 3 eit ung s⸗ Na chrichten. Armee haͤlt. vertheidigt, Ein Bataillon in Rioja d Alava, ein in Villateat⸗
5 Thlr. (Engl. Pre
is 11 Thlr. U sgr.) de Bellini, pour — ; 9. 9 . Macgrezor, My nate ook, 3z Vals Swo. d Orehertre. Geuvr. 115. Pr. 15 LTlilr. Le meme av́- F gr gu st B öott ger, Herausgegeben von R. v. Rädern.
Der Franzöͤsische Botschafter in St. Petersburg, Baron zwel in Salinas, zwei in Ezcoriaza und eins in Avichavaleta,
GJ , sibn te e, n s edler Renszclter bfr Cbriigl, rr ue ll ge granumerafsens, Sei if se 9 n n nh von Barante, hat um einen mehrmonatlichen Urlaub angesucht, unter den Befehlen Moreno's und Esoni's, beschatzen d kin! . — — r ht, ; gen die Linie
landhoak sor travellers an ihe Continent. Svo, Introduction et Variatians brilsantes sur- Sicilienn Alterthums-Museen zu Dresden u. . Berlin monatlich 121 sgr, vierteljaͤhrlich 1 Thlr. d sgt,
der ihm auch bewilligt worden ist. on Arlaban. Auf der Linie von Biscabha bis in di Nähe von
2 Thlr. 15 sgr. Engl. Preis 3 Thlr. 19 sgr) de kubra „it obert le Diuhbler hour 2Flütes prin Eine biographische Skizze für auswaͤrtige Theilnehmer vierteljährlich J Ti ;. I. 5 9 Frankreich. Der Marschall Clauzel hat der Regierung und mehreren Bilbao stehen mehrere Bataillone unter den unmittelbaren Be⸗
Erenings a Hon e. A Vols. 18mo.
no., ; eipnles av accomp. d Orehestfe. O uv. II6. H. von dessen Sohne, lEsgr, zu welchem Preise dies Blatt durch die Konig
* 2 Thlr. Engl. Preis z Thlr. 18 sgr.) 2 llt, Le mine azvee aceonmp. du Plie. OQruy. II6. Pr. K. W. Boͤttiger. Wohssßt! Post⸗Aemter, so wie durch alle Buchhen.⸗ Paris, 24. Jan. Der Koͤnig ertheilte gestern dem Her— seiner hiesigen Freunde angezeigt, daß er bis zum 3. Februar in fehlen des Infanten Don Sebastian.“
Head Tour irouzh the mnahulacturiu Dis iricis. Er. 1 Thlr. — Mars eh In, . Der praktische (Aus den „Zeitgenossen“ besonders abgedruckt.) lungen, zu beziehen ist. en Frias und dem Herzog von Montebello Audienzen und Paris einzutreffen gedenke. 2 Thlr (Engl Preis 3 Thlr. 10 sgr) P ianofortespie]«r, 38 Iicft, br. I9 zt Clest Mit Boͤttiger's Bildnisse. Gr Sen. 1837. Geb. 260 sar. Berlin, den 26. Januar 1837. tte darauf mit dem Marschall Gerard.
; An der heutigen Boͤrse waren nur die Spanischen Papiere Der Advokat Parquin ist gestern Abend von seiner Reise einigermaßen gesucht, und zwar in Folge des heute im „Journal
Genannte Werke sind durch Herrn Fr L. Her⸗ 1 0. 2 sind ebensells vieler varräthis), wird art! . Der Sohn, dem wir dsese Skizze verdanken, hat W Natorff & Comp. Die Deputirten⸗Kammer hielt heute eine oͤffentliche nach Straßburg wieder in Paris eingetroffen und man erfährt des Debats“ befindlichen Artikels uber die gestrige Königl. Ver,
big in eat ; Alexander Dunger in Berlin, ses co. — Md ser. C., . alle übrigen guten Buchhandlungen ur lecktsten Jerinähilungsfeicr au 228. Gksoi, s, 18236 Keisc Fie Pflicht des Biographen mit der Gesinnung upin wieder den Vorsitz fuhrte. Sämmtliche Mini, gefährlich ist Graͤnze. (S. oben. 1 . 6 . x . P .
so wie dur
J , . in ,, Saale London, im Dezember 1836. ö lus hffe. hr. 10 8gr. — Ne ithardt, A., Sech Prose par Mad. Amalile Tastu. 2 Vols. Salban ⸗ e e, Black C Armstrong, Hof⸗Buchhaͤndler G e sünk n für AMännerstinmen, On. 10. Hr. IE. Thili. . die Versammlung von dem gegenwartigen Zustande der gestrigen Assisenhofe verhandelt werden sollte, ist wegen einer leich
u .
lirrin: Lied der Prrusgen, Franeuléab, Frrüsings II 0 m ij op athi-e— dor nine. 8 Vols. Charles de Navarre et le Clere
— iebe, Soldäatentreue ete. — Keissißer, C. Ji. * J . . So eben ist erschienen und in der E S Mittler Sal nls Für Tischler oder Schreiner. Könizl. Sichs. Kaprllineister, Gesiag“ und Lied. schen Buchhandlung in Rerlin (Etechdahn 9 9) Llfaires de Rome. 1 Val. st
Faekeltaunz, aufgrsülirt in ei . Aner erdie zerstaͤn dige ö , . j , * 8 ; f n ĩ e n „zl slärlile ins in er, allt flnerkennung verdienenden verstandigen ng, die jedoch nur eing Stunde dauerte, und in welcher durch ihn, daß die Berwundung seines Bruders durchaus nicht erdnung in Betreff des Ausfuhr-Verbots an der Pyrens-n,
deim Köniz]. Scjilo se, lür des Sohnes in Verbindung zu bringen wußt. X eantüs de Bruelles. / z . ö iz lo se, lü Soh 81 gen gewußt nn n nl äs d s, Brus Lles waren in derselben zugegen. Der Handels-Minister Der Prozeß des Herausgebers des „Siecle“, der vor dem ; : bar F. Sauliè. 2 Vals. Chr. Sauval, Histoire conlen 1 ö ; . . . ,, . landstraßen und der zur Verbesserung derselben ange“ Unpaͤßlichkeit des Advokaten, des Herrn Odilon-Barrot, auf die London, 23. Jan. Der König wird diesmal, wie der en Bauten in Kenntniß. Ey bemerkte, daß die alljährlich kuͤnftige Session verschoben worden. Dagegen wird der verant⸗ Globe meldet, das Parlament nicht in Person eröffnen, son— ßte Summe von 35 Millionen Franken zu dem gedachten wortliche Herausgeber der Gazette de France“, vertheidigt von dern die Thron-Rede durch eine Kommission verlesen lafsen.
.
Calalogne. 2 Vola. Zizine par Paul de Kock. 21h
In dritter, verbesserter Auflage ist so eben sär Fenor oder Sobran mit Bez]. ds Pie. Op. 116 A. Asher, Linden No. 2A nicht hinreick h daher oͤthiat s en Berrner 8 ᷓ Se. Mai ⸗ 2 ö ĩ Buch hand n zu haben, 2950 Lieder- Se ö , , n,, ern,, H, bu haben: . 2 ö ht hinreiche und daß er sich daher gensthigt sehe, auf Herrn Berryer, heute vor der Jury erscheinen. . . Majestaͤt erfreut sich uͤbrigens des besten Wohlseyns und erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben, 2980 Lieder- Sainiulu 6. r. 23 sgr. Ilierin: Dry Grundzüge ö swoppelung derselben anzutragen, wo er dann glaube, daß In Bezug auf die (gestern mitgetheilte) Königliche Ver⸗ faͤhrt taͤglich in Brighton spazieren. Der Hef wird dort noch
in Berlin bel E. S. Mitt ler (Stechbaba Nr. 3). siusskant, der Tunz, Wenn! eite. — Reifsig er. ; =. J ; . Medell⸗ und Musterbuch für A.,. Drei Gesänge ho einer ö J . Stimme, 3s Iiest der Lieder. Pr. 17 gr. Lieder n deb ehi e n h erat e, mik handlung in kzerlin, Breitestralse No. 8, itt h *. J ;.
and Ges6nze fiir Tenor oder Sos run mit eg] oder ⸗ ö, ,,,, 1 lichzn Kredit von 40 Mill. Fr. zur Wiederherstellung der Weise: „Wir sehen mit Vergnügen, daß die von der Regierung Zustand der . von Gloucester lauten vollkommen befrie—⸗
Bau⸗ und Moöbel⸗Tisch!ler.
tb 8 Jahren alle großen Chausseen vollkommen wiederherge! ordnung, in Betreff des Ausfuhr-Verbots an der Pyrenäen! bis zum 23. Februar bleiben und sich dann wieder nach Wind
für eine Bas oder Bariton. Im Verlag JT. Pr ein, Buch- und l . ö . ö ö . ; ; ᷣ z . 9äarr arion u Urrlazt van P. Trzutavein, Buch- und e eyn wurden. Der Minister verlangte daher sofort einen außer⸗ Graͤnze, aͤußert sich das Journal des Debats in folgender sor begeben. Die letzten Nachrichten über den Gesundheits—
Chausseen und von 26 Mill. zu anderen Straßen⸗Repa⸗ im Laufe der Debatte uͤber die Adresse abgegebenen Erklaͤrungen digend; es geht mit ihrer Besserung immer rascher vorwärts.
Enthaltend eine reichhaltige Sammlung geschmack uc C., ; . . . * ; an, . . ö ; ö äs ile. Obe I3. Pr. 24ess. Vieg. Gesänge fär kurze Angaben gelungener homßopathischer Heilungen Curiose Geschichte. minen besonderen Kredit begehrte er Überdies noch sich auf eine den Interessen der Königin entsprechende Weise Der Russische Botschafter gab am Donnerstage f t nde c 8 am age sein erstes
voller Abbildungen aller in der bargerllchen und schbnen Baukanst vorkommenden Gegenstände, als 3e pur Thären, Fensterladen, Thore, Treppen in Grund- 126 ct. und Profilrissen, so wie der neuesten, elegantesten
Londgner, Parifer, Wiener und Berliner Möbeln Gesäuse lür So
mit Grund?, Auf- und Proßiirsssen, besonders Sc hste. Op. 18
) ; a las, laciles et hrillunis pour jle fie. Op. 16. Pr. 2061. ;. Wees den ech ehre, Eg, Porselan,; Glas, . n Rackert ist in seinen Leistungen fuͤr die Homdo⸗—
Erinnderung an das Lager bei kKalisc,. en hääüst: Miärsklis und Lanz fü das Pfle., h, izr sgt. pafble durch feine früheren Werte rühmlichs' genug Adelen J,, . *r Orchester in Stimmen f. bekannt, deshalb hier nur die Versicherung, daß auch r. 14 Thlr. 1 J
6. sar. — kies, Ii. halo naise in G sür das niß, Fleiß und Gruͤndlich keit bearbeitet, den fruheren Im Verlage der Schlesinger schen Buch- mi ;
bPste. Pr. 74 63r. — Sehmidt, II.. Der Folter wärdig an die Seit? gesiellt und als tůchtiger Beitrag M , , , n gewinnen gewußt haben, wodurch die Mannszucht bei der darauf bedacht sey, sich allen Folgerungen, die sich aus diesem
Waͤsch⸗ und Kleiderschraͤnke, Kommoben, Sopha's, alle Arten Stühle, Tische, Spiegel, Trumeaur, Con⸗ soles, Bettsponden, Wiegen, Waschtische, Uhrgehduse ic. und aller übrigen Gegenstaͤnde, welche bei der *οheu Tischlerprofession vorkommen. Von Mar. Wolfer.
126 Tafeln. Dritte, verbesserte Auflage. Klein Quart
Der Preis ] Thir. eh gzr. ah end. Linze siürs Psie, aus dem Ballet gleichen , , . LTinze u ö ; is v6 Leipzi R 337. 9 ' d. , , n mg. : a ⸗ 35 1 ö ĩ . ; ; Gini 1233 S is S M Lönze nus dem „Marquis van Leipzig, im Januar 163? Carl Andraͤ Gluck, Ar mid e. Grosse Oper in 8 Akten. Jol gebung war schuld daran, daß jene Militairs ihrer Ge⸗ Ministeriüm vom 11. Oktober im Juni 1835 der Spanischen Sir Beresford Burston M Mahon.
Carabus“ siirs Pit. 'r. 10 sar. — Tan bor. V. 4 i ge, ; ᷣ ; ; . . ; ,, , , . , .. , slündiser Klöurier- Auszutz init deut. und . 69. entzogen wurden, die doch allein rasch und strenge Regierung jede Art von Intervention oder Cooperation verwei— Am Dannerstag hielt der Irlandische National Verein wie— LCext, arrangiri von J. P. Sehmidt. ? Fzäalt? um ein erwuͤnschtes Resultat herbeizufuͤhren, denn gerte, wurden bekanntlich Maßregeln ergriffen, um der in den der eine Ver ammlung in Dublin, in welcher der Streit zwi
Diꝑeles eben so dlegante ais moberne Modellbuch Tamens, erfreut sich mit Recht des allgemeinsten Belfalls; es enthalt gegen 10090 verschiedene Muster zur beliebigen
n nartigsien Geschmack⸗= Ocuv. 32. Pr. 2 Thlæ. , Auna in van nee ch ede , Hie nelieder für das klto, Op 16. Pr. 290 gr. Minia- lungen zu bezichen: 23 366 us G ö e, ü t ar ð 19 zr. Gesellschaft von der Ehre und Disciplin bei der Armee gen der Blokade die moͤglichste Ausdehnung zu geben. Durch macht wurde, daß Ersterer mehrere Resolutionen vorschlug, die
Oeuv. 23. Cali 15 pr. j5 , Dle zweite Lieserung von v. Hartwig s . ] ö
j B r ö ö . ö 8 s . a, 3 r . 810 . P . f . rau - j ) 3 h * ö x ö ö ꝛ 20 8
Ch. 2. Pr. IS est. Caht. 8. ertestiesnt jm näesiten sisons. Elementartaktik der Preußischen Armee. . 2 . n e n ,, . Alles wird zu der naturlichen Ordnung zuruck, eine Königliche Verordnung vom 3. Juli würden die Bestim— darauf hinausliefen, daß man in der Zehnten Sache fürs ern . bears. 2 . E wenn hinfuͤhro der Militair dem Kriegs? Gerichte mungen jener Klausel in Ausfuͤhrung gebracht, und man kann lieber so viel von dem Ministerium mit Dank annehmen wolle, als
ate Lieferung (72 Tafeln enthaltend) kostet ! Thlr. dsgr
Anzesge für Rechtsgelehrte
Von den bereits früher angekündigten: . C W Fröhlich R Comp. in Berlin, Unterwasser erschelnende Werk auf Imperialfollo m? Thlr, auf 12 Thlr., ohne Finale 8 Fhlr., f. Piano 6 Ihle ahn wird uns zwar einwenden, daß bei einer sol ⸗ ten Verlegenheiten war. Der Grundsatz jener Verordnung war
Krilichen Jahrbüchern für Deutsche kKechtswitsnen—
gehzht, hero nee. n , Rig hig/; strah Nie empfeblen lbre Musllalien Leib, Insistuter feinstem Velin 8] Thlr. (Inf. allein, 19 Bl / 25 Thlr.: zu A linden 8) 1hIr in leichten Klavier ai 2 ) ö. ; air
nit Begl, des Piie. pran „der Tenor init Begl. des 9 lr. 28 agr. Quatre Rondeau ausübender Arzt in Köͤnigsbruͤck.
Pr. 10 SE r.
ure pour le Pste
Sypren ö . mit Begl. dos Pste. 9. 2 Er. und praftischer Notizen. , . bied h üns Gesänge sür Sopran odâr Tenar Bearbeitet ö ö J * k lederherstellung und resp. Verbesser der Verbind twirkli Alle Handl des Ministeriums v ö. Sept. diplomatisches Di it sei R 1 Lonti ᷣ - ᷓ H ; ; . forst oder der Guifarrè. 66 g und resp. Verbesserung der Verbindungen verwirklichen. e Handlungen des Ministeriums vom 6. Sept. ische iner seit seiner Rückkehr vom Kontinent. Op. 8 Pr. 20 sz. Scelrs] füuͤr Aerzte und Freunde der Hombopathie ron ,, n, , n. arg. = Nach ihm bestieg der Kriegs, Min ister Die thaten unzweifelhaft bar, daß dasfelbe fest entschloffen sey, die Zu den bereits angekündigten Pair Creitungen fügt der
; c e. ö componitt und dem Königl. Ilofschauspieler lern ö 1 nn rs ihn gl. L. Sehneider . ö erbühne, um den in Folge der Straßburger Freisprechung Bestimmungen des Quadrupel-AllianzTraktats mit gewissenhaf⸗ Globe heute noch die des Grafen von Charlemont hinzu, der Preis 2 hire 223 sgr. von Fr. Kücifen.“ teten Gesetz⸗ Entwurf sber die Befugnisse der Kriegs- Ge, ter Treue zu erfuͤllen. Das Spanische Ministerium erkannte zum Britischen Pair erhoben werden soll.
; (Ans dessen, LiFedlorheft (Op. 17) besanders r,. ] otzulegen. In der Rede, die er bei dieser Gelegenheit dies öffentlich und feierlich an. Aber was etzt geschieht, beweist deut⸗ Herr Brownlow, der, dem Globe zufolge, durch seine Los= ruckt, dit Guitarre] Beglęitung ist von Sallenet beleuchtete er zunächst die seit der Republik bis auf die lich, mit welcher Aufrichtigkeit sich der Conseils,Praͤsident ausdruͤckte, sagung von den Orangisten Nord-Irlands sehr viel zur Schmaͤ Preis 73 sg. ig. erlassenen Gesetze uͤber diesen Gegenstand, und als er kurzlich auf der Rednerbuͤhne erklärte, daß die Franzoͤsische Re⸗ lerung des Ansehens dieser Partei beigetragen haben soll, ist von
Derselhe fur das bie, er, vorstebendes Werk, als mit eben so viel Bachken ut! nzulanglichkeit derselben nachzuweisen. „Wir sind gierung, obgleich entschlossen, sich fuͤr den Augenblick in den Graͤnzen der Irländischen Regierung zum Mitglied des Geheimen Raths gewesen“, sagte er, „daß politische Vereine Milstairs fuͤr des Quadrupel-Allianz“Trattates zu halten, doch nicht weniger ausersehen.
Dem verstorbenen Vice-Kanzler von Irland folgt in seinen ri
; , ,, n ren, . ; ; Mucikkandlung, unler den Linden No. 34, ist er= . . t . . — * 1 — s 2. ö . e 2 ꝛ2 — zur homdopathischen Literatur angesehen werden kann ö . einen empfindlichen Stoß erlitten hat. Unsere fehlerhafte Traktate ziehen ließen, gewissenhaft zu unterwerfen. Als das Titeln und Guͤtern sein Ältester ohn, der nunmehrige Baronet
An die GelLiehte, 8 Nin. , So eben erscheint und ist durch alle Buchhand— 9 ⸗ jan ö ; ; ⸗ . ; OQäuverlure 71 33r. Arien, Duette ete. einten darf nicht vergessen, daß die Ruhe und Sicherheit der Zusatz-Artikeln des Traktats von 1835 enthaltenen Klausel we— schen O Connell und Herrn Sharman Crawford dadurch abge⸗
Ladenpreis fuͤr das ganze aus A6 sauber gestochenen und H vv., Hie Jüdin. Grose Gper in 8 Aten. ; ö u, j ** illuminirten Blatt bestehen de in? Lieserungen 1 Thlr. Had, KRluvier- Ausauß 2 , sranz. en- der einfache Buͤrger dem Eivil“ Gerichte uͤbergeben nicht zweifeln, daß dies fuͤr die Karlisten die Quelle der größ— dieses zu geben im Stande sey. und daß man sich weitere Forderungen, die gänzliche Abschaffung des Zehnten bezweckend, fur eine spätere Zeit
heilung gar leicht der Fall eintreten kann, daß ein so richtig, daß die Spanische Regierung, durch das Schwie- vorbehalte. Herr Crawford hatte nämlich seine Unzufriedenheit mir
ß dag erte Heft nunmehr erschienen und in allen 1) das große unentgeltliche Musikalien Leih Kavallerie, 12 Bl, 25 Thir : Artill, 12 21, 27 Thlr) Arrang. 33 Ihlr., iu Quartett für 2 Violinen strenge bestraft, der Bürger aber freigesprochen wird. rige ihrer Lage erbittert, sich mehreremale darauf be der von den Ministern vorgeschlagenen Maßregel ausgesprochen
ern, , zu finden (Berlin bei 5 Dümm⸗ Institut, ler, ginpen Lelpzig, am 3. Januar 16387 Carl Foge⸗
—— ——
7 19. 7 6 2 . ö 2 2 ö 8 ö ö. * ) 2) das gewhhnliche Lelh In stitut auf jede beliebige Zelt Veit C Comp., Idgerstraße Nr. 28. alle Gesangstüche eiuzeln. at, und dieser unschuldig war.“ — Nach dieser Einlei⸗ indem sie, ohne Ruͤcksicht auf die ortlichen Hindernisse, jetzigen . Dieser es
Die dritte Lieferung folgt im Lause des Februar Mi und Fioloneelie 8 rFhlr. Ouverture un. wuͤrde aber nur eins beweisen, daß naͤmlich jener schränkte, eine genauere Ausfuhrung derselben zu verlangen, und war Herrn O Connell ö lau in der Ünterstützung der etze
det las der den . duͤck . ⸗ re schlug deshald der Bersamm⸗ — aus er Minister den Gesetz⸗ Entwurf selbst; derselbe be. eine ganz strenge Absonderung wuͤnschte und fur moglich iung die besagten olutionen vor, um dadurch zu zeigen, daß nem einzigen Artikel, durch welchen das Kapitel 1, Ti hielt. Andererseiis gab die Verordnung zu Klagen von Seiten man in Irland dem Ministerium noch immer seo ergeden sey,
J,
;