152 die Ladung betrisst, so besitzen wir in dieser Beziehung die Er, Escadre u. s. n erforderlich seyn zütfte, unghsteicgbotz len zen Mitregenten Königl. Hoheit sich die diesfallsigen Ans en ums Leben. Ein Indivi i ö. klaͤrung sowohl des Capitains, als der Kaufleute, welche dieselbe würden. Das besondere Comité des Storthings (dessen Wort- der Landes⸗Reglerung, denen auch der vormalige Ge hein . ö li J, n, , ö . versendet haben, daß sie aus etwa 110 Tonnen Salz, zwei oder fuͤhrer der Capitain Foß ist) hat diese diplomatischen Ein“ beigetreten war, wieder vorlegen, genehmigten das Gun ih erhann * ö . , , . 6. . drei Kisten Kleidungsstuͤcken und zwei Packen Britischer Manu⸗ , . zu widerlegen gesucht und in seinem Bedenken in der Landes-Regierung und ließen den Aeltesten der hf ,,,. . Populatz gn dieser Glaubens- Genossen. Dle sich ben k n, ,. f fakturwaaren, welche Herrn Bell, dem Super cargo, und der Kuͤrze dargelegt, daß nach der Eroberung Algiers durch die israelitischen Gemeinde zu erkennen geben, daß vor der z d . ,,, r,. . ö . , . . e hdd, e en. Frankreich am JI. seiner weitern Enischließling eine ausführliche Anzeige de . eigniz ö unterrichtet, der Hauptstadt dieses gluͤckliche Er⸗ Dom-Baues w . Köln: „Die Angelegenheit des der Gerechtigkeit halber diese Erllarung in Ihre Spalten auf. Auznt 0 die Handelssch ift miehrergt anderen Staaten (wie in den inneren Verhältnissen ihrer Gemeinde und ihrer in J . Alge nb led , ,,, n. kund geben wird. In dem Bezirken mit . r . den Rheinischen Regierungs— nehmen werden, damit die unrichtigen Behauptungen der Russi⸗ die Sreußens, Hamburgs, Luͤbecks, Bremens u. s we ohne wohnhgften Glaubensgenosen bestehenden C(inrichtungen, za . . Die heutige Hof⸗-Zeitung enthaͤlt nähern ,, ich, alllerh ch stö eselben dem Hafen von Piraͤus stige Erfolge von de 96 r r,. und man hofft recht guͤͤn— i. . dadurch ö . Die , . mit ö. . . e , nach Befinden von gebildeten Maͤnnern ihres Glaäuba n zusfhrlicheren Bericht Espartero's uͤber die Einnahme von Spitze einen . 3, . 1 TWärger zen Stedt Athen, an ber zeitig mit den e g, . ,. w Blaͤtter scheinen uͤbrigens auf den Vorgang wenig Gewicht zu ribut zu bezahlen und ohne nur Konsuln in den Barbaresken— entwerfende Vorschläge zur desfallsigen Mobistcatlon mit Tirrs, ö I ; 98 ö. , ;. ! * ? , . z . . n än ngen . . , . ö ; . Herrschaf ; , J erhoͤchsten welche i ö ,,, egen; wenigstens aͤußern sie sich bis jeßt noch gar nicht dar, Staaten zu halten, ungehindert das Mittelmeer befahren, so tung der in endern Deutschen Stagten deshalb getroffen Kͤ . Königin hat den General-Major Don An— . . , sen,, ,, . . ö ö ö über, mit Ausnahme des „Courier (dessen Qrmerkungen wi; debe die Assecürgdeure in Hamburg u. . h,. sich erboten haben, anstaltungen Sorzulsgen wärn. Ih Gemäßheit einer n nnn, zum Großkreuß des Königlichen Amerlta, wird' nnd ; ö. ,,, nn,, ,, . , d,, , . . 6 . und dieser erklart die Sache 6 . ö. . ö 96 ea einfgcher zu dem König! n n, . ,, . 0 ee. a n . (,, kunft Ide ee e zen , ö J . 26 3 . , , , var Reed Fie Gefahr von er, Kung wunde on der damaligen Landes, irection unt , f. Ze nitgetheilten Koniali ; 3 w, m a hiffe mit 21 Kanone d e , , e, e Personen . J ö. / . ; — , re S, inn, . . n n n, . . 6. 2 der gröͤßern , . . . des , n, abgelaufen ist, wird der Contre⸗Admiral Sir F. L. Maitland, r Juden-Aeltesten demgemaͤß zu bescheiden, den Erfolg ien lden, durch welches JJ. M M. einfahren werden. Am Aus— ieh grant a, d, e n, r,. der als Eapitain des „Bellerophon“ den Kaiser Napoleon im derlich, als daß der König einige Resolutionen zuruͤcknehn ! 4 gesaliht werden. . ( nn, ,. die Gemeinde vom Piraͤus eine Ehrenpforte ö , ,, . un sichten , , , ,, . , n, Jahre 1815 an Bord nahm, das Kommando der Britischen welche der Norwegischen Flagge zur Pflicht machten, die Unions“ praͤsentanten gutachtlich anzuzeigen. — Die seitdem gz 7 h hier das Gerücht. daß Lord Palmerston der Fran— . Baustyle, mit Myrten und Lorbeeren geschmückt, geheftet n 6 be r e g mer riesen . 9. l der? weg n ge ; , * . . 3 6 . . J lj 2 7 2 . . * ö ö h . inen 56 . F . 2 — . . Flotte im Tajo übernehmen. flagge jenseit des Kaps Finisterre zu fuͤhren. Schritte der Israeliten sowohl, als auch die entgege al lg, degierung, den Entwurf, eines Protokolls zur defini= , zun Finem, in der Nähe des Ufers geschmackvoll derselben benutzten . , , g g. , , , , . . . k tiven Negulirung der Spanischen Angelegenheiten vorgelegt habe . 6 Papillon, werden Allerhoͤchstdieselben empfangen Lassaulx in Kobl Utachten des Bau Inspektors Herrn de die hiesigen Zeitungen nur unbedeutende direkte Nachrichten, . kö ch lan d. anheimgefällen, namentlich aber durch die Verhandl Die Cgestsrn erwähnten) Versuch? des Britischen Bot⸗ , e , n,. und den Staats-Secretairen, den Ober- das heißt der ,,. anf che Boltendung Ses Toms d filter gcezhn tet a Kbiebechs ung der schon von Iratzßst, Hannoves, 2. Febr. Die zweite Kammer hat in ihrer Landtags 1833 u. 33. Daß bei der gegenwartigen 6 GYHafters, . Aussöͤhnung zwischen dem Ministerium und dem P äuandanten von Athen und Piraͤus 3c. Die Straße von technisch nicht unmö des Kirchenschiffs und der beiden Thärmẽe ö Sitz. ag obrn7z8. Janbarl den Desck Entwurf, die RechisVer, sammlüng dieser Gegenstand wiederum zur Sprache Heners n . zu Stande zu bringen, sind gescheitert, und 6 nach . ist mit Lorbeeren und Myrthen geschmuͤckt. die , . Es handelt sich also einzig um ö . 33 U . 252 111 221 iüssü Ren C earn R dyn ) 3 2 8 5 83. * , . ö ö s rer 8 . 3 . . — . . 111 li nwalde werde 2 . ai j i —) ö darln unter Anderem gemeldet, daß Ribero s Divisten endlich haͤltnisse der Juden betreffend, zum drittenmaie angenommen,. werde, erhellte gleich anfangs durch die guf die Uiberg f hat den Befehl erhalten, in 24 Stunden Madrid zu in V ,. 3. , dies athzßrationen wit hren Fahnen lungen etwa fünf ö ,, , . zu San Sebastian angelangt sey, und daß man glaube, die Hannover, das so mancher kontagioͤsen Krankheit (wie diese Krugschen „Henotikons“ gefaßten Beschluͤsse, wurde durt . . Pampelon ; . . bis . ö ĩ , , . . . , . ö ö , ,. eingereichte Petitionen noch mehr wahrscheinlich und du p a wird, hiesigen Blättern zufolge, Athen eine zwe ö K 2. * , . ö. e e . ͤ then eine zwer renpsorte in Dorischem Baustyle errichten ö e ire ell ö velchem der Bau vollendet se . hn koͤnnte, wuͤrde es sich alf also, wenn
Britische Legion werde am 24sten d. M. ihren Angriff auf Irun in den letzten Decennien um uns her grassirt haben) getrotzt n .
. ĩ hat, konnte doch die eingeschlichene Grippe nicht abwehren. Die. Verhandlungen der ersten Kammer am 16. Januar li n, . einige dort angekommene Karlistische Ueberlaufer wird. Bei Anna 3 Bataillonen Bilbao verlassen und sich nach Balmaseda gewendet s ͤ e ᷣ ra Alles dies mag dazu beitragen, daß h n Geruchte uber den schlechten Zusiand der Truppen des Don geldst . , , n, des Zuges werden 101 Kanonenschuͤsse man den aͤußersten Termi ⸗
. ⸗ 2 Zustand in der Stadt Hannover? selbst ist enorm. Mehr denn erwahnte unter dem hiesigen Publikum umlaufende D em Kznigin ihren J 3elost, und rlllerhoͤchstdieselben werden am Kingange der Ehren., Verwendung einer ö annehmen zollte, von der jährlichen Compognieen der Franzosischen Fremden ⸗Legion, 250 Mann 12, liegen danieder, ut ig der Königin ihren Operatioöns-Plan mit Energie verfolge, die chen einer Dezutat! . . ĩ nme von 5000 Thalern handeln, deren stark, desertirt und in Durango angelangt seyen. Erkrankungen. Die Militair Hospitaͤler und Kasernen koͤnnen schnitten die zu Gunsten der Israeliten aufgestellten Gu ‚ ö. ö Gemeinderathes, ihren Praͤsidenten und Westphalen, die mehr 31 gin.
A d Ze . die Kranken der Garnifon nicht fassen; viele Posten haben ein, entkraͤften, wobei sie sich insbesondere mit Widerlegung der q . ö an der Spitze, den Friedensrichtern, den Professoren der oͤffent⸗ um so weniger ,,, als 3 Millionen Menschen zahlen, bis zun 15. Oktober hier eingegangen, denen zufolge der Gene gezogen werden muͤssen. ᷣ if. n. loniern uber den Ebre gegangen und bis Alcolea del Cima vor, Schulen d e. ! fallen durste, als sie hierbei gewiß auf ral⸗Gouverneur am 6ten . angekommen war; man glaubte, fast veroͤdet; das Theater muß heute oder morgen geschlossen eigneten Frage beschaäͤftigt: ob den Juden die Gleich heit r Das Eco del e, geschlagen worden seyn. in en , , ,, 1 ö Nahe der Ehrenpforte stuͤtzung zählen koͤntten. Daneben waͤre es
.. 11 2 = * 8. 1 * f ) . * ⸗ ö 9 67 7 ł 9 S* ,, 5 2. B 55 fon ) 6 294. 5 Rö. 3 e ,. J 85 5 — . . . 9 9 . 9 . ' * ö * 1 z *
er wolle den neuen Oberbefehlshaber empfangen und die Ange⸗ n, da zwei Dritiheile der Schauspieler auf dem Kranken⸗ Gesetze ferner versagt seyn solle oder nicht? und spricht , Herr gchereted dmexreio meldet, daß Soria angeblich letztere zur e e . zur. Lingen Oelzweige haltend, Privaten und einzelnen Diozesanen, d 5 dann die Sache der r ' liren. Das ste Rapport stehen und bald such kein Theater-Publikum mehr ino. hin aus: „daß, wenn auch die Momente einer solchen e ach f herei von den Karlisten eingenommen worden sey; eise Myhrthenkt des Waßeng ss, Mohr. auf dem Haupte (inen in den landräthlichen mult. Stiftung von Ver⸗
und as 7te Regiment hatten Befehl, sich dorthin einzuschiffen., bil seyn wird. At d . esser ion sey sie wollten, ; ,, , , schon so schlecht mit diesen Einer der , . Dlumengewinde um den Leib. Vermächtnisse und Geschenke, so wie dur ;
9 . ; s Kalenbergischen fehlt es fast an Menschen, die das Vieh fuͤttern. freisinnigsten und humansten Ansicht feststehen bleibe, R. . . en . der Stadt sollen 70 Rekruten zweig mit wenigen ö. in . ( ( ? Zurch den reichen Ertrag Preises der Produkte, was, wie man fuͤrchtete, bei dem gedruͤck⸗ . ö e n , ͤ . h ren haben, oder, wie eine Meldung lautet, von berreichen, und 6. Ye dcm lng angernessenen Ausdrucken fördern und seiner Vollendung entgegen zu fuͤhren.“ ö
— — Dres den, 31. Jan. Man schreibt aus dem Erz- eines allenthalben zerstreuten arrsinnig an sei fe . ; i . , . ö ? ren. . / Ich 3 e h zer starrsinnig seinen alten Aus Valencia und Andalufien sind unguͤnstige Nachrichten , e n. Weise. Am Abend und den uͤbrigen zwei S. 118, Sp. ] d
Nach den letzten Berichten vom Vorgebirge der guten ten Staaten von Nord-Amerika hat, wie vorauszusehen war, kes zu Gefallen die Wohlfahrt einer ganzen Nation aufs e ae Unt hen ausn eb o hen f; n C 8 genden Tagen wird die Stadt beleuchtet, so wie die . u-, lies: 100 pCt., statt: „l pEt.“
r eine ti zirkung — zu fetzen, weil es diese Trümmer vor Jahrhunderän u 8. . , , telicon, Lycabetu⸗ , ,. j ni fentliche Versammlung gehalten, um gegen die Aussagen des wollenFabriken gehabt, die fuͤr die Bevölkerung des Erzgebirges aufnahm, ö, , . n, hier, n, . i , bedrohten, tag . ö. g K , 6 Wissenschast, Kunst und Literatur.
sie vor dem Gesetze nicht zuruͤcksetzt.“ — Die Petenten sn „bindung nach dieser Seite esunge . nen⸗Rint in seierliche e Deum Ueber G Freihei
n 20 ö ein gro ö . ö n, und oͤffent lich? n . ] er Gewerbe ⸗ Fr . . Parlaments⸗Kommission die Schuld an den häufigen Kriegen der jéngsten Zeit, ö. ,,, , . fort kö . ; zi z gelungen, und öoͤffent iche Gebete im ganzen Koͤnigreiche fuͤr die Staate. Ein i,, im und fort im Zunehmen begriffen gewesen is und den die Gleichstellung des Judenthums in Sachsen, xuͤcksichtl ö 2 9 ö . ersüch von J. e . ; ö . . ich Athen, 19. Dez. (Allg. 3.) Nie war man in Griechenland ö 3 . Offiziere der Gar— Buͤrgermeister zu Läbben Berlin, Pos . Aus Montreal reichen die Berichte bis zum 27. Dezem— werde, bis sie, und zuerst ihre heranwachsende , ,, ersonen der Hauptstadt verschiedene berg bei E , Berlin, Posen und Brom⸗ N r d . 4 genwe i E. S. Mittler. 1837, ö
blick, ʒww so viele Hiobs⸗Nachrichten jeden Empfaͤnger veran las⸗— Folgendes ist die Liste des Pöfstaates Ih heljenisch Gerade jetzt, wo der . ö all ᷣ
3 . ates Ihrer hellenischen zei. Geletzes in fünf Probins nes allgemeinen Gewerbe-Poli— zei; G ĩ ovinzen des Preuß ischen * Poli⸗ f(Provinzen des Hreußischen Staats den Prevpin⸗
unternommen haben. Espartero soll schon am 2Isten mit 11 h 39 fes Uebel ist eine wahre Landplage geworden. Der Krankheits- zur Gewißheit. J . haben. Ein Brief aus Bayonne meldet, daß abermals zwei h Carlos bestaͤtizt und hinzugefügt hätten, daß, wenn die Abmee pforte empf. 2 25 2, 9699 Menschen liegen danieder, und jeden Tag giebt es ueue Petition begierig gelesen wird ie sucht vornehmlich! . ⸗ . sangen ven dem Bischof von Athen ⸗ 9 ö. . isch 9 . ] 89 ( P gierig gelesen wird. Sie sucht vornehmlich i Insuhrectzon unbezweifelt bald Ii End ern er e zen, dem Demar⸗ Aufbringung den Einwohnern der beiden Provinzen Rheinland Aus Madras sind Zeitungen vom 8. und Handelshriefe Der Karlistische Anfuͤhrer Arbones, welcher mit 700 Cata— lichen Unterrichts. Austal 2 r Die Straßen sind mitten am Tage gem Landtage erhobenen und nach Ansicht der Bitischrift ö ; trichts- Anstalten. Knaben und Maͤdchen aus de ie For der bis Tage g g e ö Ansich tischrift gan zedrungen war, soll v ch n ie Fortdquer der bisher von der Regierung gewährten Unter! legenhelten wegen des Krieges in Guhmsohr reguliren, zesan der . einz: Auf dem platten Lande ist es nicht besser. Im wpation seyn mochten, welche sie wollten, doch so viel . d reisen und Land⸗Dechanaten, durch Die Handelsbriefe klagen uͤber das fortwährende, Steigen des Najestaͤt dem Könige einen Oel- der Kirchen, und Haus,Kolletten das R u ö ; ; vernünftiger Grund nicht aufzufinden sey, den Trin zen Karlist , ,, en das, Werk. er Vor ten Zustande der Europaͤischen Maͤrkte leicht große Verluste nach J . e, , , ,, Berichtigung. Im gestri Bl gebirge: Das Ausbleiben der Bestell zereini ) ̃ Mißbꝛtauc Einbild ; — igen Platte der St. g 9 a ben der Bestellungen aus den Vereinig, wohnheiten, Mißbrauchen und Einbildungen hämyenden achangen, dbeme welle hlt fekte erich: R r ; St. Ztg., Hoffnung hatten die Engländer in Grahams⸗Town eine oͤf, eine hoͤchst nachtheilige Wirkung auf unsere zahlreichen Baum— ; er umliegenden Berge des Hymettus, des Parnaß, Pen neuernannten Vice⸗Gouverneurs zu protestiren, welcher in einer um so fuͤhlbarer werden kann, da ein großer Theil derselben in gene , nir nf, - . . ; Kr am Schlusse die Hoffnung aus: „daß die Staͤnde-Versam Gri glückliche A XX 5b mit den Eingebornen dem Verfahren der Englischen Ansicdler n riechenlan d. 9 he Ankunft JJ. MM. gehalten werden. Den dritten Wilh. Neumann Koͤnigl. Justiz⸗K vielen aus der Ferne kaum genugt werden wenigen noch bestehenden Ausnah icht eher auss n. ; ⸗ z Zustiz⸗ Kommissariu d ; . ö . ö ner nens nien , deus mehr auf die Deuische Post gespannt, als in gegenwaͤrtigem Augen- Spiele zu Pferde in G . gin . Ka zuvor durch eine Reihe von Jahren die Ueberzeugung ga ⸗ . zegenwart JJ. MM. ausfuͤhren.“ Vill. und 108 S. 8 2. sen, mjt Zittern und Zagen seine Briefe zu öff . * ffnen, die vielleicht Majestäten und des Kabi ; ajest s Kabinets Sr. Maj. des Koͤni lal-⸗Stã 1 Koͤnigs Otto von zial-Ständen zur Berathung vorli 1 zur Verathung vorliegt, kann
ber. Die gesetzgebende Versammlung von Ober-Kanada hatte oh, 066 Pfünd zur Verbesserung der Wege votirt; die demo⸗ ti t daß sie sich auch nuͤtzlicher Thaͤtigkeit, ohne Handel um , , . r ; kratische Spposition hatte sich der Abstimmung enthalten. ; in cher, zu ergeben im Stande find, und ihre mit dein Org . ,, irgend eines seiner lieben Angehörigen melden. Griechenland nach der neuesten Bi — tts Rach Berichten aus Havanna war der General-Capitain z des schristläthen Hausstandes in offenbarem Widerspeuch e achricht über Mauromichalis' Tod erregte hier viel Auf, von r lf , , 1) Hofstaagt JJ. MM. Schrift, welche sich mit der Gewerbe, Freiber das Erscheinen einer Zacon mit feinen Truppen vor San Jago de Euba erschienen, gen — ] e , den Gewohnheiten abgelegt haben.“ . mehr noch in der Maina, wo Petro Bei, der unglückliche men: Fräulein , Mad. de Wyllt; Hofda⸗ Staate anzzuweisenden Grenzen , den derselben int um den widerspenstigen Gouperneur dieses Platzes, General l el bit; ,, . . dr ten Sohn verlor. Der eine wurde marf hall: Graf von . . ̃ ö Dof⸗ n 1 , ,, en dnnn zi ö Lorenzo, zum Gehorsam zu bringen. Der Leßtere hatte vor⸗ l ; Karlsruhe, zo0. Jan. Die bereits erwaͤhnten K von qodistrias Tod vom Volke sogleich erschla— . ö. 9. ,, , n, , Frhr. v. Weichs. ö w Nieder⸗Lausitz, seine Dan nn ö Ge⸗ läufig zu seiner Rechtfertigung eine ün uͤblichen pomphaften Knochen, welche bei Oos aufgefunden, und deren gi gen, ö. e. hegen [ ,,. Ermordung hingerichtet, und lokotroni Mr ine: Eapitaln 6 R . a . Obrist Ko⸗ ,,, , . Abhandlung über die Peer rom. Style abgefaßte Proclamation als Antwort auf ein ähnliches eine im Auftrag Seiner Königlichen Hoheit des Cn . . von n. holera weggerafft. Die Mainoten setzten hart, Obristlieutenant Bar 1 y, o Qhristlieutenant Pur ⸗ man auch in diefer Sars , Verfassers dafür bůrgt, daß Dokument des Generel⸗Capitains erlassen unternommene weitere Nachgrabung durch die bena , 46 schricht vom Hinscheiden des Letzteren ihre schwarzen Fes Offiziere Sr. M.: , . r ,. Ordonnanz⸗ seiner autlichen Stellung , , Em n. und, auf die in Den letzten Nachrichten aus Rio Janeiro zufolge, h. 1 Stuͤcke vermehrt wurde, sind gestern dahier fuͤr das! 9. . der allgemeinen Trauer. Nicht minder Sen- render Hof Ste limeister ie n, k Wurz burg, funcioni⸗ theil erwarten darf. ; en Erfahrungen sich stützendes Ur— fuͤrchtete man dort einen Aufstand gegen die Negierung. Das rer i er e ; em zogliche Naturalien⸗Kabinet angekommen, und werde ,,. , . dem Schiffbruche, den die Oberlieuͤtenant Waren rh) , ö Kantakuzenos, Es wird genligen, hier nur die biplamatische Corps hatte deshalb den Wunsch geäußert, nöthi. Matte verdrängt haben. ᷣ io demnaͤchst zur offentlichen Besichtigung aufgestellt werb e e,, &. ,, Drigg Nelson“, welche dreihundert verab, Aerzte: Ober Medizinaltath , Mauren chalis. 6 ö Peffasser ausgeht. genfalls am Bord der im Hafen liegenden Vritischen Kriegs ses Artikels in Amerika ist, r nehmen denselben befindet sich namentlich ein durch seine Gil i . nach dem Deutschen Vaterlande Medizinalrath und Leibarzt hir ,, n . 2dibmer, Obher⸗ ö , ,,, Fer gewerblichen Thätigkeit können i A schiffe, von denen jedoch nur zwei da waren, Aufnahme zu fin⸗ in, daß dort das Tragen baumwollener Struͤmpfe bei beider— zeichneter Stoßzahn bes vorweltlichen Elephanten oder em Kwamtli en h. Gastuni erlitt. Glucklicheriwelse wurde die arzt, r. Rothlauf (, Hof⸗Stabs⸗ aus bem ö Art senn, theils nähinlich folche, die . den, was auch von dem kommandirenden Offizier zuzesagt wor⸗ lei Geschlechtern allgemein ist, und wollene Bekleidungs⸗ Mammuths, welcher aus Irrthum fuͤr das Horn eines N 6rab 6. . 1 . nur drei Matrosen fanden ihr Arneth. Hof Prediger 0. n , ü. Königs: Herr hervorgehen, f . berechtigte udin iduen oder or n den war. stcke dieser Art dort nicht uͤblich sind. Ein Strumpfweber ausgegeben wurde, Durch die weitere Nachgrabung wutrdend her auf , . ellen. Das ganze Corps der Geretteten kehrte Meier , ,, ö . Königin: Herr Julius durch Rüchichten auf 5 6 im öffentlichen Intereffe liegen und Berichte aus Buenos-Ayres vom 15. November besta! verdient bei uns woͤchentlich drei Rthlr. und hat dabei den Vor- ben die vier vollstaͤndig erhaltenen Mahlzaͤhne desselben gierut zu an de wieder nach Patras zuruck, von wo aus die Re. Landerer n , ö , Leib⸗ Apotheker: Den Yeschr alu gen da ,, . geboren werden. tigen die Nachricht von der Beendigung des Buͤrgerkrieges in theil, in seinem Hause zu arbeiten, wo seiner Familie noch ne- beigefügt. Zu den besser erhaltenen Stuͤcken gehdren sen , Serge zu tragen hat, die Ueberfahrt nach des Koͤnlges , ,., ,,. , Sr, Maj. und Bannrechte und andererscits die en d neff, ie Zwangs. zer Banda? Oriental und von der gänzlichen Wiederherstellung benbei durch das Nahen der Struͤmpfe Verdienst verschafft Ober⸗Schenkelknochen, ein Schulterblatt, die Kniescheit atetb: . ten. Ein anderes Griechisches Fahrzeug, das Lieutenant Referent n,. R.. . Brandis, Oberst⸗ 101hwen z aufgehoben werden, um , , n,, müssen e Rahe in Monte⸗Video. Die Hauptstärke des Insurgenten, wird. Die Mehrzahl diefer Weber hat sch dern zllberbeun gal penstäcke und mehrer? Fußwürzei, und gehen nochn 5 . von ,, bei Guituri Nissi, welche Un⸗ binets-Secretatr , n n, ,,,. Solom *; Ka⸗ , , , der zweiten gur , , , Chefs Nibera bestand besonders aus Unzufriedenen von Buenos, cntfremdet, und man kann sich daher leicht vorstellen, in welche mit den Ueberresten des Elephanten fanden sich Kn nd . Griechenlands groß zu nennen Stengel. d functtonirender Hof-Kassirer Baron von e n, n,, der Freiheit nur durch das 6a m Ayres, aber die Erklärung der Regierung gegen ihn und der Noth so viele Familien der aͤrmeren Klasse gerathen wuͤrden, rer vorweltlicher Thiere, namentlich eines Ochsen (in zhsten v NM in *r . . Condroannis sollte am J kungen bekämpft, , . i. n. Abbruch; wer diefe Beschraͤn— Abfall seiner Anhaͤnger machten allen seinen Aussichten auf Er⸗ wenn die Fabrikanten genöothigt seyn sollten, die Zahl der von des vorweltlichen Bisons) und eines noch näher zu i der Scharfrichter , , Abenes vorher aber wurde Vereinigte Staaten von Nord-Amerika Willführ, gewerbliche ö , sondern Gewerbe— folg ein Ende, und er wurde gendthigt, mit nur wenigen Be ihnen beschäftigten Webstuͤhle einzuschraͤnken. Es soll der Man, den hirschartigen Thieres. Alle diese Knochen lage überfallen und . h , in seinem Hause NewYork, 3. Jan. Mit dem Gesundheits heit ausschließt. gteit, also einen Zustand, der jede Frei⸗ gleitern uͤber die Brasilignische Gränze zu fluͤchten. 28 scheint, gel an neuen Bestellungen aus Nord⸗Amerika größtentheils in den und unzusammenhaͤngend in dem steil abfallen mußte daher i, Execution ten gen Mangel eines Nachrichters Praͤsidenten Jackfon bessert es sich zusehends; , . 8 Daß seit einer Reihe von Jahren so viel für und 2 daß einer seiner Anhaͤnger, ein sogenannter General Nana, da. Preiserhoͤhungen dieses Fahrikats, welches die Baumwollen⸗Manu—⸗ welcher das Eck bildet zwischen Oosthal und glaubt, daß die Verurtheilte: . verscozen werden, und man seinen beiden Botschaften in Bezug auf 2. ; . 9. auker Gewerbe. Freiheit gesprochen und' geschrieben , gegen die durch seinen Frieden mit der Regierung machte, daß er 3060 fakturisten im Erzgebirge haben eintreten lassen, und zu denen sie in und der Formation des sogengunten Lößes eng wie jene fruheren Verbrech ö 5. das Deutsche Militair, kuͤrzlich auch noch eine dritte an den en . und Michigan 6 . zu gelangen, hat großentheilz seinen 98 gi. . Mann von den Truppen Ribera's zur Desertion verleitete. der letztern Zeit durch die stark: Nachfrage ermuthfigt worden lagen in einer Hohe von ungefäͤnr 16 Fuß uͤl erschossen wer den 9 . auf Hegina, ven rückwärts werden er den Wiederausbau der Posthaͤuser in , gen seln ann . 9 e, ,. der Gewerbe ⸗ Freiheit nicht n n hn. = Vor ein paar Tagen (schreibt ein Londoner Korrespondent, Straß hossen werden. Die Todesstrafe fuͤr solche Uebelthäter duͤrfte und zugleich darauf dringt, daß dieselben . standen hat. er derselben häustg eines gewerbüiche Gefützlesigtei 63 ⸗ . . ie Vertheidiger d 3. ö . ö Die Vertheidiger der Gewerbe⸗Freiheit haben schwerlich die Ab—
. de st boot einen Sig⸗ ] Majestaͤt des Köoͤnigs auf die bei dem Monumente des Philo pappos 6 . a g r , Ein Ban auf dem Stedt.
lusten D urch ufbring ung durch Ko ·se n in Mi elmeere. Es Maͤrʒ 1832, der Dresdner S tadtrat h angewies en, die s ⸗ ll n Koni lich en Bef hl ch — ö ö p 367 e — R 11 ) 116 h d en ubersee chen P 1. ĩ 8 J urch Korsaren 1 J tt — ci 9 glich . ĩ De — s ovinzen
sey deshalb bei dem fraglichen Gegenstande nichts weiter er for— ie, seiner Zeit nach vorheriger Vernehmung mit den Kor .
Haupt⸗Gesichtspunkte anzudeuten,
r * u. . ꝛ E. n K rr, ,
er eee, , ,,
waren, seinen Grund haben. Gehen daher die Preife jez führenden Straße nach aden s6 Fuß unter der Obes so mehr mit Energi r der Allg. Ztg.) habe ich die „Steubelsch? Kangne“ gesehen. wieder zuruͤck, so sind vielleicht von neuem die alten &. elle! Hägels, begleitet von Geschieben, die von ven bass , ,, , . .
Sie scheint mir das vollkommenste und einfachste Schiesgewehr gen wieder zu erwarten. graͤnzenden Bergen stammen, und von zahlreichen klin det man aus , , e, zuerhs eden zeigęn. So mel⸗ Die Berichte aus New-Orleans melden, daß der Kongr chte, Tresen die er schrifttn auftütiehne zu seyn, welches je ersunden worden. Die Schaelligkeit und— . . . . schneckchen, welche gleichzeitig mit den Gebeine * Stratos in Verbindun . ,, S. pon Tex as den Präsidenten ermächtigt habe, . ö nn , . . e ne ö Sicherheit, mit der sie geladen und aogefeuert werden kann, des Dresden, 2. Febr. (Leipz. 3tg.). Auch faͤr den Lauf lichen Riesenthiere im Lehm begraben, wurden. Die von vierzig Nann . 83 . d ei en 3. , H k Ersparniß an Leuten und Munition, lassen nichts zu wuünschen der gegenwärtigen Siände-Versanmiung scheint sich ein merk, Berhaͤltnisse, welche in einer eigenen Abhandlung a dere Räkberbande drang?“ öh —ö I mpgerrrtmc'eite on, fell Lsedrerkissshrenz ücahh gat sehn Lud, goötki 1 l. . . . k ,,, übrig. Noch wunderbarer ist der von Steubel erfundene Möͤt— wärdiger Kampf in Bezug auf die sogenannte Emancipation ben werden sollen, beweisen, daß dieselben vor Inh] BPrafektur,-Gebäude . . — 8. un Meternacht in das die St atsiaüdcteien fundäkt werden, wesche le 3 ,, . e nei en gen , , . eee ee en cls, Seerln. K,, gen anrhen nh sa hsns r, dc eine glg Fluth, welche des Rheinthal bis zu n ue, ur le 6 . is und plunderte dasselbe ganz.! 20 Millionen Morgen und jetzt zum Werthe n . zu Freiheit J sie ihr Verlangen nach 3 kauf, auf einmal gefeuert werden koͤnngn, und gegen welche, schlagenden Fragen in den uͤffentlichen Blattern verschiedener von etwa 290 Fuß uͤber dem jetzigen Spiegel des. durch einen gluͤcklichen *) 6 . , m, te, nen, Tln nne, ö . e e. . ,, felbst auf eine Entfernung von 3060 Fuß, nicht ein einziger Staͤdte des Vaterlandes, z. B. in Chemnitz, schon vorläufig Wasser erfuͤllte, und einem großen Theil der vor den Auch in der Eparchle , . 4. . Fenster sich zu retten. Die Abolitionisten in den Vereinigten Staaten, der werden konnte. Die Gegner der J Betriebe geden iet Mann unverletzt bleiben wurde. Auch dieses Instrument wird sehr lebhast eroͤrtert, theils laufen von mehreren Seiten Peri- sere Thaͤler und Huͤgel bevoͤlkernden Thierwelt den! len sollen sich . ö und Tripolis so we in Sriphy, tei den Kern derer hildet, welche der Aufnahme von X . , , de, . . en g nn von hinten geladen, doch so, daß der ganze hintere Theil tionen gegen die Gleichstellung der Juden mit den Christen brachte, in jenem Huͤgel begraben worden sind. Germanos Herausgeber , . . Der Prediger die Union entgegen sind, beabsichtigen eine Petition an er . . a e f nn enn, ,. ß 8 e . abgensmmen? in einz: Maschine gesetzt ünd durch drei in, staarsblrgerlicher Hinsicht bei den Lohen Kammzzrn n, saune/, würd? auf Anfuchen d Dournges „die evangelische Po greß, um die Einfuhr von Stlaven aus Texas in die 89 ; , fc ber dein C:spenfie öer Gewerbe ih, der meer leichte Ruͤcke in den 25 Läufen geladen wieder hervorkoͤmmit. Da Mitunter findet man in ihnen, z. B. in den Eingaben . 9. J dem Kloster von &riunlh ö er Spnode von der Negierung nach ten Staaten zu verhindern. n gt gen er , Fäsie denken nur daran, wie das e e ,. er kun dieser Hintertheile mehrere hat, so bedarf es nur einiger aus Annaberg und Zschopau, sehr bestimmte Meinungen aus— ,. . dre hegen des fall en 6 re nz ele ee, , g, w J . . Kutun aner setschge de; immer herbcizuhringen, darm gesprochen. Eine merkwuͤrdige Erscheinung in dieser Hinsicht Wien, 1. Febr. JJ. MM. der Koͤnig und il darmen dahin . 41 ., leistete, durch Gen⸗ J hl and Kapital, eh n n feen r n und Fertigkeit. ohne genügende? kö den Te ech emal n! eine. Hr te feuern ist die at die Staͤnde⸗Verfammmnlung gerich tete Petition, welch? von Griechenland und Se. Koͤnigl. Hoheit der Kran verbreitenden Blätter er reif nsere den ö des Unfriedens ⸗‚ stand begründen und dann nur , e er be Betrieb enen Haus—⸗ lien Deere Läus, abec alle zus einem Sinck Neetall ge, fei lgtzen Tagen gedruckt unter den Deiwohhern Dresdens, Vapernz besuchten am ten vz, verschiedene Eꝶ wiesenen Aufruhr Her dee ren en, nn, J eg lin aö. Ser Dir Htiedenet ster Hertzen zu S in, (ürlkcfnig zt Kren , , ,, bohrt sind und die dazwischen gelassene Sub stanz bedeutend ist, vorzüglich unter den Mitgliedern der hiesigen Innungen, zum keiten Venedigs und beehrten Abends ein von dem f pͤrin ysten n ö. ö. ö n, sie lich der em⸗ zig in Reg. Bez. Aachen beging am 20sten v M. die Do el⸗ , ,, nnr so ist fast keine Moglichkeit, daß einer derselben springe. Die Behufe der Unterschriften, zirkulirt. Mit Ruͤcksicht auf der Venetiansschen Provinzen, Grafen von Spang eines der heftigsten 'n n, schr 6 . Eilpis, feier seines Fhjährigen Dienst-Judbilaäͤunis und feiner gol , , gönn, gn i n e, , , e,, Regierung ist zwar von dem Daseyn dieser Erfindung in Kennt- die Vorgange am letztverwichenen Landtage ist es wohl der Am aß n werden . . „i usere Die ner Gottes Hochzeit. Schon am Vorabend des seltenen Festes wurde dem it ad n , n fs der destebenden ken cer en,. niß gesetzt, wird sie aber, da sie dem Erfinder, im Fall sie brauch⸗ Mühe werth, den Inhalt dieser ebengedachten Petition etwas 9 Religion wird von den d,. iger im Kote gewälzt! Unsere Juntlar von den Ortsbewohnern unter Anführung der unlängst um di dhe . sch . bar erfunden, keine Belohnung im Voraus sichern will, vielleicht näher zu erwaͤhnen, ohne dabei unsere eigene personliche Mei⸗ en Füßen getreten! c“ — Und . die empörendste Art mit crrichteten Schützen Compagnie ein Fackelzug gebracht. Am Hl femmes michin, . aer , e r f cler e g lf hren an' eine andere Macht kommen lassen; was sie wahrscheinlich nung dafür oder dawider auszusprechen. Bereits unterm M weiche den Antrag zu ö 8 ng 5 die heilig? Syngde, gen Les Jubeltages selbst erfolgte zunäͤchst in der Kirche dutch Renrtz Frelh̃eit int e, de el m , diere bel ö. nicht thun wurde, wenn ein unmittelbarer Krieg zu befuͤrchten . Juni 1828 war von den Aeltesten der hiesigen israelitischen besucht hatten, am é ODrersten Grivas, Vässo und 9 ko . Die den Pfarrer Stumpf die Einsegnung des Jubelpaares . Vobis beichen Befchräinkungen c n, ll e n n fn stuͤnde. Gemeinde unmittelbar bei Sr. Majestaͤt dem Könige ein Gesuch Carlo“ nach Triest ein, wo Höchstdieselben n e wit ciner Abtheilung ihrer Leute ö. trafen dieser Tage ben von Kindern, Kindestindern und; Verwändten. Rach been, stlr und dlüden derer ett, die k 6 um Verbesserung der Lage dieser Gemeinde eingereicht worden. um halb 8 Uhr Abends im erwuͤnschten Wohlsesh n Foͤnigs die geweihten Fahnen fuͤr (hr . , . Ankunft des digtem Gottesdienste begab sich der Zug nach dem Stad s. en n, ,, säeft saraniicen gegen * rn , , , Schweden und Norwegen. , , . , Sinn un Lak, Fgsäesmnnrter ün Alberas Grande hahn ich Major R Fahnen für ihre Vataillone zu eimpfan er Buͤrgerme:ster Giersberg i t ,,,,
ᷣ Die vormalige Landes⸗Regierung zog nun diese Lage in Betracht, und Ihr Absteigequartier im Albergo Grande naht ec Auch Major Feder kam zu diesem Zwecke mit e pfangen. wo der Buͤrgermeister Gierszerg in einer Anrede an den Jubilar verlangen, dur deselsschaftichen Srdnüng, weiche sie ift
Stockholm, 27. Jan. Das Wichtigste, was die neuesten und es schien ihr allerdings hestaͤtigt zu werden, daß zwar den Zum zweitenmale, seit der gefuͤrchtete Gast⸗ (i Mainoten nach Athen. = Dreizehn X . Ih Abtheilung dessen langlährige Diensttreue und vielerprobte Rechtschaffenheit ö . 6 Zwangs- und da r ech Norwegischen Zeitungen enthalten, ist das noch vor Aufloͤsung Juden die zu erlangende Befaͤhlgung, in staatsbuͤrgerlicher uns heimgesucht hat, bietet Wien das seltene Mol wegen zuruͤckgelegter vierjaͤhriger , n. ö sflziere, welche hervorhob und ihm demnaͤchst eroͤffnete, daß des Königs Dorschriften Ind ole n ner fh nen e Lien ati feldern in des Storthings bekannt gewordene Bedenken des besonderen Co, Hinsicht den Christen gleichgestellt zu werden, nicht abzuspre, haältniß dar, wonach im abgelaufenen Jahre die zig! dem Griechischen Militair-Verband n 6. n, aus Majestaͤt, in Betracht seiner Verdienstlichkeit, der fene, Freiheit eben so zur r end nn , mité hinsichtlich des sresen Gebrauchs der Norwegischen Kauf. chen sey; jedoch diese bisher abgesondert erschenene Ration noch storbenen die der Gebornen beträchtlich (um cut! nach Deutschland zuruͤck. Man ist be ,, . demnächst Auszeichnung der Bewilligung des rothen Adler⸗-Ordens vierter Fängen als oh! dieselbe. — Denn er eh. Anf nr gestomnen fahrte!l Flagge auch im Mittelländischen Meere. Bekanntlich nicht auf der Hoͤhe geistiger und sittlicher Bildung stehe, um ubersteigt. Die Gesammt, Summe der ersteren ie Regierung hinsichtlich des tanie Hal. . Dꝛaßregeln Klasse eine zweite durch setne Ernennung zum Justizrath hin kere ere ne er, Tn Li lduen oder . , , . hegen die Norweger den Wunsch, sich uberall ihrer eigenen Flagge ohne nachtheilig? Folgen fur die Ehristen und fuͤr die Juden 19,B562, so daß auf je 17 Personen ein Todessa zt werde, da binnen einem Jahr , treffen zuzufuͤgen geruht hatten. Es wurde sodann dem Jubeigreise , . ,,. ,,, n Todtgeborne Kinder kamen 103 mehr zur Welt, as. ihre Capitulation vollendet hab ; . Truppen das Allerhoͤchst vollzogene Patent behaͤndigt, so wie ein G Ertan erke g we bitten B dängfel b: besfib e e ü rn ö. haben, und der Vorschlag einer Ton, lattons, Schreiben Ves Herrn Gehei . n Gratu, lassen, was senst im Interesfe des ff iführe, Manches unter— Schreiben des Herrn Geheimen Staats- und Justiz⸗ seyn möchte; ist die Gewerbsumkeht 3, Wohls an ju ordnen
bedienen zu duͤrfen, und haben beim Könige angehalten, daß die selbst schon jetzt und unbedingt zu Staatsbuͤrgern aufgenom— Qeit⸗Ver S Hindernisse, die diesem noch im Wege ständen, hinweggeräumt men werden zu koͤnnen. — Die ständische Schrift v. 19. Juli 1835. Wollte man nun auch mancherlei 3. en, d tription von dem Staats athe schon verworfen worden seyn soll. Ministers von Kamptz Excellenz, des Landgerich as on j ö R ö tz Excellenz, andgerichts⸗Präsidenten dann kann sie dreist allen densenigen Beschrä jenen g elne, befreir
D S jenigen Beschränkungen unke 6 6
) 1g rworfen wer⸗—
werden de, ,, Dieses , ist . n n nn , . 3 n e , sprach n aus, Verminderung in 9. a r ,, al At 3.3 2. ; . nn end, Tre rärkigen mne ther worden, der in der Sache aß die Verhaͤltnisse der juͤdischen Glaubensgenossen in Erwaäͤ— quelle dieses temporatren Ri hritts bleil n hill pen, 5. Jan. (Muͤ ( urzer und des Ober-Prokurators von Olfers vorgeles⸗ Di den, welche hö n. 4; 9 ; U . 46. . lten hin das Pr 0 Tünchener pol. Zeit. ; . , g r,, gelesen. Die den, welche höhere Rüchsichten als nothwendig erfchei gung gezogen und unter Zustimmung der naͤchsten Staͤnde⸗Ver- Zeit, denn die hier gewohnlichen Lungen er enlher ziss 3 Programm der Feierlichkeiten zum Em 5e . n e Vurgermeister des Kreises überreichten einen geschmackvollen sil⸗ Sollte man nun aber , , erscheinen lassen. schienen, das ich Ihnen beilege. E; hen. , JJ. MM. bernen Pokal, und der Stadt-⸗Rath von Sinzig das wohlgetrof, Rechtswegen befugt seyn muß, nicht nur ire. n,, n unter An, fene Bildniß des Jubilars. Auf dem Stadthaufe fand hier, jedem beliebigen rte und bei jeder beliebigen Hf fort ,.
verschiedene Aeußerüngen abgegeben hat, worin er mehrere n
Schwierigkeiten darsteilt, die den noͤthigen Unterhandlungen mit fammlung festgestellt werden möchten. In Folge der auf den 157 Individuen hingerafft, welchen zan komm, derem: „Sohal ö 3. J em; „Sobald das im Taronischen n nde Kri ch 0 G velchem
schen Hafen kreuzende Kriegs, nächst ein Festmahl von 11 edecken statt, bei welchem der Den. ft . ,, feineren. zedes He erhe, an seden
(treiben, ohne daß ein Anderer! 3 .
Fern Härbaresten - Siaaten begegnen würden, so wie die großen ersten Theil dieses Wunsches im hoͤchsten Dekrete vom 10 Aug. Durchfall oder Cholera Verstorbenen es ta nen is scifi J 33. M Kosten, die für sosche Handlüngen, wozu die Ausruͤstung einer! ertheilten Zusicherung, ließen Se. Koͤnigl. WJ. und des Prin. Selbstmord und andere zufällige Todesarten kan f dis Annäherung 3. Ke signalisirt haben wird, wird! Landrath von! Ga den ersten Toast auf S M , ath von Gaͤrtner den ersten Toast auf das Wohl Sr. J Priont-Interesse w n ein em ein seitt . 2 e widersprechen darf, und daß mithin . n e die Gesetz⸗
I
**