1837 / 41 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

164 165

ĩ ini ih arti sells. ion i 8. neral Tacon in seiner Proclamation darum, weil ich die Constitutz esp. Aemter f 8. ö 6 . sse 6 über ihre auswärtige sellschaft bestehende Deputation in Prozession nach dem Schatz neral Tacor m, we emnsttzut ren rzsp. Armtern and Würden hiermit gnädiast bestin J; . . ö 36 Hr, , . . . zu einer Konferenz mit dem n, ,, , . . ng ele rg ir 9 9. . . i n, von ger Treue überzeugt, 1 ö , nh, . se, e, . , und es ist ö. 2 9. 7 . getroffen worden, Re dazu dienen

ĩ . ĩ J i Mini 6 ssell um * , ,. Swan . Yrttélalt von thnen nicht begehr ĩ ü 6 n uchts Seltenes in diesem Gebirgsland, wo man sonst konnte, Meine Unterthanen sich vollkommener Freiheiund Sichert ; Wort, weil bourne, und dem Minister des Innern, Lord John Russell, da, es alten Syg nens mit der gelenmwäetnnn ö gehen, sondern die von ihnen geleisteten Umm) , . . a . e , n, ,,. ke let Freiheit Und Sicherheit gen wurden. Sir R. Peel nahm gleichfalls das ö rne, und ; ( h j d zu. den Provinzen des alten Spaniens, mi ge 4erigen g fo anfehen, als seven sie dad; uch Ü ihrem ent. für die Tuͤrkei nicht die entfernteste Theilnahme fand, d und des vollständigen Schutzes der Gesetze erfreilsen. Ordnung, V x r ĩ jeni r denselben die gestern gefaßten Resolutionen mitzutheilen und zu— * Ar ' dem eriauchten Chef oer n n , hen, en Jie dadurch auch üns, As iht ut enn d e ab, ben stinrn pee er ! 9 er befuͤrchtete, in demjenigen mißverstanden worden zu seyn, d 84 4 chen Spanischen Armee, mit dem erlau Che Inse gen Landes, und Dreunl! f g ihrer Wunsch aus rech if' iu Hören tl Tn s hei h, und, ,,, . ; 8 leich das Vertrauen auszusprechen, welches die Dissenters zu * lten Helden dieser edlen Constitution, mit den I Ei „m Eiben Tien nberrn, verpflichtet Daß Wir auch ) brechen zu hören, daß Sultan Mahmud in seinen X bieder aufg ter einer nach Ver⸗ Ta rher uͤber diese Angelegenheit gesagt. Er gleich t auszusprechen, rico, mit den alten Helder ͤ u, Constitution, mit den Eh. der Liebe nnd Y 1 ; Dir auch R., ch, us zu ö. , , ,. de auf et ein *. . , er, seine kern n betreffenden dem gegenwartigen Ministerium hegten. Lord Melbourne machte fentanten der Ratien und mit der Ren gn, Regentin gin . 6 irn nn , en ne n, , . Vater, Reformen glücklich seyn möchte. 9 l i 39 6 . n , e, . Artikel der Adresse nur bedingungsweise gegeben, und . Be⸗ e 5 . daß . ,, . ei ö. . nd seibst unter den ber6 ne nien Je Kn een dh er e Tr iest, i. Jer . 11 , whrend, nn, i. , ,,,, : 3 di König: * 3 , ne ,,,, 49 ; . an ß der sehnlichste Wunsch ünfers Herzcs. Sol wis reis fun. zn ö ; ö ! ? d Spstems des Fortschrittes und der Verbefferung in den Hinterg. d V ; . Si z Wahl ist leicht! Zu welchem Aeußersten Ihr auch Euch ent l icderm lsütlchliz 235unsch Unsers Herzens. So wie Er Das seinjge— Koͤnigin von Griechenland sind deute Nacht nach ihrer 46 2 a,, e nn,, n Yintergrun ewaͤhrte Hu ni ie Stipulati des Qua, zuügliche Vill einzußringen (was gleich in der ersten Sitzung des ah ift leicht; Zu weichem Alen ßersten Ihr auꝑ 2 n erden auch Wir Ünfer eigenes Glück stets ur ü Cerr . , 66. übt nch gdrem neuen zu stelle. Meine Regierung hat einige Hefotmen in der Crfchngh' , ati 1 s en ist) fügte hi daß er hoffe, die möget, als Euer politischer Chef werde ich keinen Augenblig fern treuen U ha h . ir in der 2deohlfahrt Vaterlande abgesegelt. Die Griechen sind entzückt von ihrem bung vorgenemmen, weil si thwe d der Zust de ) . ; ürfe; der Ausdruck Cooperation nterhauses geschehen ist), und fuͤgte hinzu, ß er hoffe, d ente Wünsche in Augkn ; 4 Un ferer getreuen Iterthanen begründet finden, auf dessen Beförde? ! 3 , . , 3 hrer . Emmen, weil sie nothwendig waren und der Zustand des ,,, a. . u mißbilligen. Lord beabsichtigte Maßregel werde die SBissenters vollkommen befrie, Eure Wünsche in Ausführung zu bringen. mung un abe ässig Unfer Bestreben gerichtet sehn soll. Mil . . Herrscherpaar. Auf dem im Griechischen Kasino veran— Sandes sie dringend heischte. Sie werden über die Rütziichkrit die— ö . ; . h ö. m 8h. eel die Versicherung, digen. Buenos⸗Ayres Zeitungen vom 13. November liche Vorsehung Uns dabei ihren Beistand, schenken und Uns das stalteten Balle hat der Kaufmann Sevastopulo den ersten Wal—⸗ 7 Reformen, se wie über die erforderlichen Abänderungen und Zu⸗ 2 3. . auf der ministeriellen Seite In der am vergangenen Mittwoch in Manchester gehalte⸗ die dort eingetroffene . , ,. Flotte n Ziel i gr gi ff. , n , gen lt Höchstes seyn wirs zer mit der jungen Koͤnigin getanzt. h ,, . a. ö 6 , ni . ö! Bers ionaire der Liverpool-Manchester-Eisen⸗ lago eingelaufen war und die Peruanischen Schiffe n nud mmi; ere ziufrechthatung des Rechts, die Wohlfahrt des Vater— 9 „lansen verdient Ihre ernstliche Erwägung, und Meine Regierung u mißverstanden habe, und fuͤgte hinzu, nen Versammlung der Actionaire der : ! 21 . * 95 * andes, die Liebe seines Volkes. f ] , . Uird init Ihnen m dernen enn, nn, 4. en g fr n e ger ier, eine irn dice gehalten bahn wurde Folgendes ,,. ö 3 , . ,, . r. nr fen dn . d uten e. He , lte i w k ö . , , . . ine. 3641 i h . 1 . , i z ö it gehabt höͤtte, ihm zagnie vom J. Juls bis z1. Dezember 1830 hat si k , . 366 3. ie Anklam 1. Februgr i837? Pant Friedrich. Töne lng g Serin, os, , ,, ur gemacht haben, ihr. Patriotismus die nöthigen Mirlel benrlt-gtn habe, weil er (Palmerston) gern Gelegenheit gehn hot 1h 58 ind die Ausgabe in derselben Zeit auf 9628 Pfund Chili und Peru auf 4 Monate abgeschlossen. Die An Durch Großher . , ,. 6. E. v. Plefsen. Michael von Rußland ist am 28sten d. M. Abends unter dem wird, um die laufenden Ausgaben zu Seckem ud! di. cin , ungen ausfuͤhrlicher zu antworten. Eine Ausstellung anderer Art mach— fund, und die gabe in s 49 mh Ha, ,, . wa,, Durch Großherzogl. Publikandum vom 1Isten d. ist ange- Rane ,,, , , . . . Ausgaben zu decken Und die Verpslih uns en t achträglich noch die Herren Plumtree, Clarke und belaufen, so daß ein Netto⸗Gewinn von 45,651 Pfund uͤbrig besagen, daß die Chilische Flotte von fernerem Gap ern ordnet, daß in ben Landeskirchen täglich Mitthes ,, f . w , . wen Romanoff hier angekommen und im zu erfüllen, welche die Nalion im In- und Auslande eingeganz en 27 äh ö Th Rede. Diesen naͤmlich war siie nicht gottes. bleibt, der mit Hinzuziehung des vom vorangegangenen halben und sich in 10 Tagen zuruͤckzuziehen habe. Die drt ssn Uhr 6 Wochen hindurch, bis zur Beifetzung aber auch N j . ole des Kaiserl. Russischen Gesandten, Herrn von Obreskoff, 9 Ich empfange fartwährend Beweise der Freundschaft ven den wi an er ron⸗ *. * schen Schiffe, welche in Callao gekapert worden, sollen J ö von 8 . 9 Uhr und Nachmittags ; . . 9 U . 3 gent a r egeßz BVorgestern Vormittags stattete der Großfuͤrst El e. Nationen, nl denen Ich verbündet bin. Meine Regierung 11st den e . ugs von 3 4 Uhr, mit allen MM. dem Konig und der Königin, so wie den Herzogen von Stipulgtionen, die uns kraft der bestebenden Traktate an die Sꝑa—

, . ĩ . ia auf die vi in˖⸗ J uͤbrig gebliebenen Ueberschusses von 1127 Pfund die

fuͤrchtig genug. Es haͤtte, meinten sie, mit Bezug auf die vielen Un⸗ Jahre uͤbrig g b i ,. e . , zn ini 3 baeschhla ; 1ckszf⸗ ; ; fder 8 77 d aue en ve is ein definitiver Vertrag abgeschls ace g r el, ; 85 r t ipulag ,,, , . . i, n, e 3. e diele ren fe , ne. . * h 28 . zelẽ ie ar f ö J,, . er . er, ,. eingestellt werden soll; Savoyen und Genua und dem Prinzen von Carignan, einen Nische Sache binden, nachgekemmen. Meine Hllfs-Tiriston har die Krankheiten im Lande herbei efuͤhrt worden, in der ron⸗NRede, tonaitren eine 6 rige Oi 1d ! Et. en n, n, , , 1 8. nr. 2 Ser si , auch sol vom 1. Febr. an in den Hroßherzogl. Landen weder Besuch ab. 39 ien . . . ö . Ehre der Portugiesischen Waffen aufrecht erhalten und dem König⸗ drankh herbeig den, und dann wird noch ein Ueberschuß von 6378 Pfund gleich zuruͤcãgegeben werden. Sollen nn,, Schauspiel noch Tanzmusik stattfinden.“ Die Leiche des ver— . h. ö. 34 an dem selben Tage erwiedert wurde. Ge⸗ ibhnnm nd r. Freiheit der beiden Kölker ver uli“ *mit: ten, die den General Freire begleiteten, nach Peru n ten Großherzogs bleiht bis zum lzten d' ih 3 lern war große Parade auf dem Victor— Emanuel's⸗Platz, wo Dienste geleistet. Meine Herren! Ihrer Umsicht, Vaterland slichs

theils um Schutz flehend, theils dankend, der goͤttlichen en, . rer.

,. 9 J ĩ 1 emer . elben. ö. 3 * j 5 alus⸗ Diop BhGgRor HG orr sesaf. ; rrß 8 s X? J

, , , ,, nen! Dem Cork Standard zufolge, wurde in Irland waͤh, ren, so sollen sie verhaftet, 50 . n der Kuͤste n estellt ö nn, n,, Fuß durch die Reihen der Truppen und Welsheit verfras das Vaterland ganj, and Ich halte es kaum

wenn n t z gr e , le ei Fabre für 184966 Ji ann: Innern? dt und dor r Geri estellt werden. NM K Feßr n ö Demnaͤchst fuhren sie nach dem Ka Valentino, w für nothwendig, Ihnen auch von Meint eM , dälle e n nh

nen wollte, wuͤrde dies bald zu einer leeren Form ausarten und rend der letzten drei Jahre faͤr 18,906,090 Pfd. Sterling Brannt, Innern gesandt und dort vor Gericht gestellt werde . Gotha, 6. Febr. Unsere lanstaͤndischen Deputirten tre⸗ 4. er fail n ,, . b n mne let nn, , ,,, bitn gigt in , ler. ĩ ner n airische 2x ion beiwo n. e ersch ünsch auszuspreche é Freiheit und labhängigkeit dieses ritter—

2s I 0 . dem festlich beleuchteten Theater, in welchem sie von dem

* A 24 2 9 z * cr * *

somit der Heiligkeit des Gegenstandes unwuͤrdig seyn. Der ker e n , n, a , , ,, -

j f ĩ f ier 9 h .. nete Kamilie te . ; DI. 1 Ugu estand. Kein Kriegs schif s⸗ w ehrer 6 ö f z .

SBerick ber di h a J J und die angenommen, auf jede zu vier Trinkern berechnete Familie 9 wie er vor dem Aug st b n Kr J sich über mehrere ihnen vorgelea n, e, d. . .

Bericht uͤber die Adresse wurde darauf angenommen e ang . .. 3 T rend der Dauer des Waffenstillstandes ausgerüͤstet werde e,. , gelegte wichtige Landes- Angelegen— . ; , rn ; ! 3 ,, . zahlreich versammelten Publikum mit Jubel begruͤßt wurden. ö . . .

Hon der Kammer der Ahgeordneten ö Die Times enthaͤlt neuere Berichte

: ĩ it ĩ Forma Gui ommen wurden Ueberreichung derselben an den Koͤnig mit den ublichen Forma Guineen kommen t rden. ;. , . 9, , . r n, Hgiten zi . litten ., Lord J. Russell 3 sodann darauf an, daß Mit dem Dampfschiff „Manchester“ sind Nachrichten aus E gilischen Geschäͤftsträger , , nach Linn] Munchen, 3. Febr. n , n , n n,, ,, nr, ken 6. 5 5 ern , ,. . gn. a, , e g han 1. , nr f . 2 . Mitglieder hier angekommen. Die . nopsel vom 4. Januar, bezuͤglich auf die Weg nahm eirath i in Betre Einregistri⸗ sem Tag gte ordentliche Eroͤf der Portugiesischen Cor⸗ leg , , hh . Sesammtzahl dieser zweiten Kammer betruüg 4m ahm, 13 . k z n , Januar, bezuglich auf die Wegnahn Heirgthen unter den Dissenters und in Betreff der Einregistri⸗ sem Tage erfolgte ordentliche Erdffnung der gie n n. . Regierung Cin 219 e zahl dieser zwe Kammer betrüg im Jahre 1818 = an. Das Ministerium wird, um Erspar- ren? durch weiche der Berhnn wer Mur c,, ung all eirat ier M ir es melden, die mit den üblichen Feierlichkeiten ohne alle Sto sobald sie von der Peruagnischen Regierung e ei der ersten Stande, Verfanmlung is ö . , , ner lum ward, um h,, nn, meln, ,, ,,. sischen bung aller, delrathen und Geßugtet gül gert ehäte suchendirt tes melden, . 7 Ibrtaens 1d von der Chilischen Regierung (in 50 Tagen) ratiff⸗ R 6 nnn ns, Met der seitdem ge⸗ sz Karlisten bekannte Beamte ab, staͤndigt wird. Der Lootse nämlich, den das i . —— h = ö er, , 5. J . é! ch ging. Alle Straßen waren ubrigens Und von der ilischer 9 e 9 37 Lag * batiñ stiegenen Bevoͤlkerung des Koni reichs 2 t die? hl . 5 45 2 arli en berann e Beamte abh— ] . . lan ich de Das werde, weil man noch nicht mit den noͤthigen Vorbereitungen rung der Ruhe vor sich ging 1 : 26 wird. General Santa. Eruz hatte sie bereits am folg. Eis dlterung zjnigreichs hat die Zuihl der A man, es wolle dier Cre nie nn wee, ,, angenommen hafte. und Ner nn mf n ess. ha ferti ö. 2 l de nigt mit Truppen besetzt. (Die Thron⸗Rede theilen wir unter por wird. Genera an 0 Cruz arte , . t mn genden ordneten zu dieser Kammer so ugenommer daß fe inn . , V 4 3 Steignise in Barcelona be— ö ö. . ; ; ) Iantinope! habe fertig werden können. Der Antrag wurde genehmigt. mit Trup) , n. 3 Aatisizirt. Die Jnzeige Hes Britischen Geschhf e z ser e zug en, daß sie jetzt F in die iin verliehenen außerobrecr chem Vzst eren, kt, het wenadel Belels french Seonstnt, no Am S 5 de itzung er ine Debatte uͤb e tugal mit. Die Unpopularitaͤt des Prinzen Ferdinand, Ge- ratifizirt. te Anzeige des Vritischen Geschaͤftsträn ausmacht. 1 ihr nen außerordentlichen Vollmachten in , , , . . as, was vor Am Schlu d 1 Sit un er ob sich noch eine Debatte 11 er ein . 9 2 h j . v 7 X 3 9. z . ĩ 8 J 3 10556 * 2 5 11 ö h ri 6 nat 1 e Ir 3 . e 8 ge ch he 11 5 296 ag sion ant ĩ s (Ur ĩ 1 n Blaͤt berichten, von Tage zu Tage zu. Nicht genug, enten atist 2 It. hatten der Konig und die Köoͤniair Grieck , , . 4 neig lauten betr d. drera i,, 9 nd Gh von mlon“, sch . KR 160 n antrug, welche die Art und Weise des Drucks und der lischen Blaͤtter , * 428 * 2 SeBarlackfeß „icht g B enss⸗ Ayres große V ) ö . e Rö] gin von ? riechenland die 6 b⸗ ist mit 200 Mann Infanterie und 1606 K lleriste ; ; dent der „Times“ erreichte das Schiff die Tscherkes⸗ he Rn. , ö j E . jeher * 32 95 7 9 3u dem Volke sehen läßt, mit Sport⸗ Scharlachfieber 1 htet in Vuenss ühylev 9 6 er heern sicht sich am folgenden Ta e auf 8 ö E 2177 2 = . 6 eann Inf lter le ( D 19609 Kava eristen in die . n 1 zisf die Tse erkessische Kʒuste , ,, , ,, , n, ,,, ,,, , , n ih ,. z , m r. Die Jesuiten hatten 5. November in B 6 ä genden Sage auf der Englischen Fregatte „Pot Provinz Valencia eingedrungen? mo seine Truppen di oͤßsten Und ankerte vor Dichuhk. Da aber diefer Ankerplatz nicht ür ine sparsa Einri sollte. Auch diese Mo« namen begruͤßt wird, ist am 25sten v. M. sogar ein Mordan⸗ an. Die Jesutten hatten am 35. ** n Yuöenos,] land“ nach Athen einzuschiffen. Diese schoͤne Freqatte diere ö,, e g. ngen, wo fein bhen Rwe gröbsten 1 an re. 2 ber die interplatz nicht fur cine sparsamere Einrichtung, untersuchen sollte. Auch ä1ese *) amen begru J ö ; ; ; , Ruͤckkehr nach diesem Staate, nac s7 . 7 ö 5 ' Diese schoöne Fregatte bietet Exzesse begehen Er hat an mehreren Orten die Alt d ; sicher galt, so wurde er Pfad und st ne. ; . a r 1; J auf i e h vorde às Atten ing von einem das Fest threr üUckkehr näch Stagte, nach Id suͤr die hohen Reisenden weit mehr Rau 5 are n,, , hat an mehrer en di kalden, die ) . Psad un pater tion wurde schließlich angenommen. ; fall auf ihn gemacht worden. Das Attentat g 2 M*. ; . ,, n, n,, . Naum und Beguemlichkeit Ober-Offüiere der DNakiohal- Garhr und mehrere aher eee ! , . Unterhaus. Sitzung vom 2. Febr. Nach Ueberrei= Franzosen, Namens Mercier, aus, der fruͤhtt als Faͤhn- Verbannung, glaͤnzend gefeiert. dar, ais ein Dampfschiff und ist mit der hoͤchsten Eleganz ein, ger mitgenommen, fuͤr die er sich ein , , n ss n,, ö. . ö

s⸗ S* ĩ ö ü s, 350; f * 7 er gestri B ' 8 di y ic tet chung mehrerer Petitionen gegen die Kirchen-Steuern brachte rich in Portugiesischen Diensten gestanden hatte. Derselbe warf An der gestrigen Boͤrse wurde viel von den smm serichtet. rich

in verbr ie Bevoͤlker Millione eele el zwischen den beiden Nationen soll eben so fortgeseßn , , ,. ; ö wein verbraucht, wovon, die Bevölkerung zu 8 Millionen Seelen del zwisch . ĩ l geseßt: ten heute wieder zu einer längern Versammlung zusammen, um der hohe Gest'an ber Schr tz d. bah nter, Het. ,

.

f di it ei en Stei Pri ieser in Be⸗ Operati Direr —Englischen Bank in Daß Ni V , len läßt. Die Gemahlin des Alkalden von Godilla h it fes, wor zahlreich an der Küste versammmelten und en Lord John Russell seine Bill 3. Bezug auf 8 ö . mit ö zg Stein nach ahn ,,, . r en ff nen, . n , 2 6. . . ö. w . 33 e gen Blättern liest man: , , , . . ien , , , ö . . ,, en ,, wähnten, die Dissenters betreffenden Akten ein, und Herr Goul⸗ ,, ,, . i , ,,, , , fiber den Vertauf dieser Papiere an einige der n öh. ere der ?lbgeordneten zur nächsten Stande, und läßt sich in einer Sanfte vor seinen Truppen hertragen. Als Herr Bell, der Supercargo, dieser Einladung? ** urn erhielt die Erlaubniß, eine Bill wegen Aufhebung gewisser Strey, Andrew und Anderer zu Pferde aus dem Pack Fon lungen üßeg den Vet fatf, dieser Pahisz. an eir ö. Bersimmlung find Herelts hier eingetrbsen; , ,. , , , e, ,, 1nlad 2. renten bei den drei h Gerichte gsen des Landes ein Ajuda zurückkehrte und eben in die Rua Do Saeramen o ein. l ie Etosfnung der Sitzungen kaum vor der' Mitte d. M. erfol, große . . . 8 zen ne. a,. 6 , . . 666 bringen zu duͤrfen. Ferner wurde dem General-⸗-Prokurator bog, ohne ihn jedoch zu treffen, und sprach nach e . . Gan e,. . . di. Ban * gen, . ch wenige von den auswaͤrtigen Mitgliedern der Kam⸗ piere, die Geldes werth haben enthielt von Cabter? S Teuppꝰ * hielten sie es faͤr zweckmãß daß ie Erlaubniß ertheilt, eine Bill zur Verbesserung des neuen tung sein Bedauern daruber aus, daß er lein Gewehr zur and . 5 e sl , ,, zufolge, n Ie, ir Reichsraäthe hier angekommen sind. Wie man vernimmt, aufgefangen worden ist. F JJ RNunizipal-Gesetzes vorzulegen. Lord J. Ruffeii zeigte an, gehabt, mit dem er seine Absicht sicherer winde , , , ,, ,, i . die wi ro, en sosort nach Etoff nung der Sitzungen der Kammer drei Gesetz⸗ In der Sitzung der Cortes am 2ästen wurde der Vorschlag, he, sih zu ln sclerd' daß er in einigen Tagen auf eine Bill antragen werde, nach koͤn: en. Zuvor hatte de selbe Mercier im Palaste die Anzeige e , Vorsch usse zu obigem Belauf eingezogn dor legt werden un zur Peratgung kommen, und zwar ) die Vertheilung der Beitrage zu der Zwangs-Anleihe der 266 befand, zu begeben, was welcher die Todesstrafe in vielen Faͤllen, wo sie jetzt gesetzlich von einer Verschwoͤrung gemacht, welche gegen das Leben der Hir ö 6 keine Bekanntmachung nher eine ber die Ver ffentlichung Hund andischer Verhandlungen, mit Ruͤck,⸗ Millionen Realen den Probinz ial⸗Deputatfonen zu uͤbertragen. Neitern geschah. D tptling, noch bestehe, abgeschafft werden solle. Herr Ma clean bean- Königin gerichtet seyn sollte. Alle nach seinen Angaben ange— . . 3 n. n,, i . ine & nigen, Dun destags Deschluß, der deshalb far alle constitution⸗! angenommen; dagegen wurde in der Sitzung am 23sten de Tag bei sich tragte, deß eing Liste der an die Königin von Spanien über, stellten Untersuchungen waren jedoch erfol los geblie ßen, 3. mn ; ,. . n , im v, J. erlassen wurde. 2 Ueber Venschlag, die Probinzial-Intendanturen aufzuheben und ihre lassenen Kriegs-Vorräthe und aller gegenwärtig in Spanien be⸗ hatte ihn daher fuͤr verruͤckt gehalten. Die Nachrichten e, Belgien. ,, ,,,, . Verfahren in burger lichen Rechts- Functionen den politischen Ehefs der Provinzen zu ubertrage⸗ N, schäftigten Britischen Land- und See Truppen dem Parlamente garbier lauten noch immer sehr beunruhigend, und es scheint, Big fel. Seßr De Rtepräsestahten, Kann sa zen Son mehr als 109 Parazraphen). Diefer Gefeßz . Ent., Jer worfen z , . als ob sich die Miguelistischen Guerillas immer mehr verbreite— rüssel, 1. Febr. pre t wurf daͤrfte von großer Wichtigkeit werden, da nach demse ben Aus den uͤbereinstimmenden Berichten der Times und en nur ein Theil ker Lat unꝗ ,

vorgelegt werde, ein Antrag, der vom Unterhause genehmigt d e , , ,, n , wurf. darfte oer erb de. Ul ten; sie haben wieder mehrere Briefposten aufgefangen. Die ihrer gestrigen Sitzung das Gesetz angenommen, wol die weitlauftige, langwierige und kostspielige Verhandlungs⸗Ma⸗ des Cour?“ aus San Sebastian vom 26 Jan. ergiebt sich, werden. Am folgenden Tage erschten eine Russsche ö. 8 . z 3 5. * 4 . * 26 1191

2 328 . 1165p wurde. Das Haus vertagte sich darauf schon um 5 Uhr. : . n ,,. ,,, . die weitläuf stituti l ip ; . re ie zollfreie Einfuhr von Maschinen ꝛ. me beschraͤnkt und der . ö. Eourie zan . den. 3. constitutionnellen Truppen sind viel zu wenig zahlreich, Um mit e m , ift 1 sch , . der Untersuchungs ö! Maxime dagegen mehr daß die Aussicht auf die bevorstehenden Operationen der Christi⸗ Brigg in der Bal von Suhsschuh ankerte inz Eduard von Sachser rf i e nsurr l 1 . aum, al sher er 1 ; ; 6 ,. 2 * ; 1 388 ? ; ch inkerte in London, 3. Febr. Der Prinz Eduard von Sachsen⸗ Er folg die Unterdruͤckung der Insurrection unternehmen zu g . 9 Maͤr ab wird auf unseren Eisenbahnen esse h ig . ner eingersumt werden soll, um die Pro⸗ nos noch ziemlich sern ist. Die Nachricht, daß Ribero's Divi⸗ ; licher Entfernung von der Kuͤste. Ein Feimar, Neffe der Königin von England, beurlaubte sich gestern, konnen. . i , . . Guter Transport stattfinden können. 35 , . sie durch Berg leich mehr zu beschraͤnken und sion bereits in San Sebastian angelangt sey, bestäͤtigt sich nicht. zier wurde nach dem rte ab rachdem er einen Monat im Palast zu Brigthon verweilt, von leber die Wegnahme des „Vixen“ ist jetzt. eine ausfuͤhr⸗ 26 por e 6 . machen. 3) Ein Entwurf zu einem Jago Sie wurde am 2östen in bingen Tagen erwartet. Der Korre— den O fijler 1 . ö 4 2 . ̃ 58 j 1 . 9 R 85 9. . 2 2 ö etz welches de 339 1 . ,, 16 sr ö . . * z 5 611 1a 3. 8 ; . . fizier sren Majestäͤten, um sich nach Southernhill bei Reading zu liche ,, n , , Seiten des Herrn Vell, eines srů⸗ Schweden und Norwegen ö 1 e. ; en gegenwärtigen Zeitverhaͤltnissen mehr an, spondent des „Courier“, der überhaupt etwas sanguin chen Wen pen u far, en und dort seinen Studien obzuliegen. 8 hern Theilnehmers der Handlung, von gr die Expedition des ö,, , , , n, gegenwartig bestehende, insbesondere aber den vie, Peraments zu seh m schernt? legt er des unn a, 2 . In der Rede, welche der Herzog von Sussex am Freitage Schiffs ausging, in der Merning Chronigle erschienen. 88 Stock ho ö 1. . 5 Ka zitel Unter ö. 3 ö. . Fiessen, die nur zu haͤufig Todtungen zur Folge haben, Ruͤckkehr eines Adjutanten des General Evans von Pampelona Boot wieder und geleitete die ses mal bei dem großen Freimaurer⸗Gastmahle nach dem Ausbringen, Rußland, sagt dieses Blatt, bei Mittheilung jener Piece, , , ein gane i , gen. ci chern . ngegen zu treten bestimmt 1st. * und auf die am 26sten erwartete Ankunft des Obersten Wylde und den Supercatgo des „Ven“ an : sei Gest it hi a it groß iner ö Kuͤs Abasien in aßhei ar⸗ b man die des Kaiserl. terre n Gesandn . ; tte r lukunft des Wylde und ö tg xer in Augen opzration und sprach lente inhige Yahtbarteit egen den tate va Adrignepel in Anstzruch. Die ertz Fräge nun, welche . 8 3 . , Wien, 1. Febr. S de w, Angriffeplanes schließen zu durfen. tenant gefragt, wie sie es wagen könnten, Allmächtigen und gegen den Arzt, der unter dem Segen der unsere Regierung zu berucksichtigen hat ist die, ob die ganze Schwerdt. 2rdens. e en, , be s,, H ; de r. (Sch l. 37 Die gewohnliche Meinung in ö Kaisers in Tien Haltn Rn en . 7 Kuͤstenlinie, von der Muͤndung des Kuban bis zu dem Fort Am Abend desselben Tages war bei Sr. Koͤnis Europa ist und war imer, daß die Selbststandigkeit der Mente⸗ ) t ug fen, worauf sie sich auf den Umstand ber

262 3538161 111

19 eh

163

1 III 177 3 Vorsehung das Werkzeug dazu gewesen, aus; er äußerte, nie , n ei St. König id w Vorsehung das Wer ze 9 9 2. 2 2 ? 2. (. F (ar . . 4663 w. . 6 * der 9 ** na 9 M eariner n . 5 ö ö ) ; 6 0 . ; 1 ; . . if de habe er lebendiger und mit gröoͤßerer Erschuͤtterung an die Worte: Nikolaus, durch den vierten Artikel jenes Traktates an Rußland dem in, , en e, n nn, ,, n gars , und die einzige Buͤrgschaft hierfur in Lissabon, 26. Jan D Regictung ,,, „Und Gott fagte, es werde Licht, und es ward Licht“, gedacht, abgetreten seh. Das angenommen, würde dann nothwendiger« sonen, worunter außer dem Ho e, e pon ,, dem Ytuthe, der Tapferkeit und Ausdauer seiner krieger ischen Bevoͤ!⸗ Koͤnigin Donna Maria mit Folge f habe. Diese Antwort fe, d, Hens . Ils während der Pperation, und als sich seinen Augen das Licht weise die zweite Frage entstehen, ob die Tuͤrkei selbst zu der den höheren Beamten, eine große Anzahl 1 kerung liege; allein wir Hören nun aus ganz authentescher Quelle, „Meine Herren! n Wüͤnschen Zorn, und er drohte, den Schooner in Srund geöffget und er die luftigen Wollen und die heiteren Sonnen. Abtretung berechtigt gewesen sey. Sollten unsere Regierung und Hauptstadt sich besanden. Wer re gh in war nen, . . Archiv des Vlatika von Montenegro auf Cetinje ein chend, habe Ich die allgemeinsh, außerordentlichen und kensiituirenden derseibe nicht augenblick ich fein? Fa strei. 38201 n * 7 7) 6 2 h . 83 7 . 5 9 6 9 9. * . 9. ö 44 z . j . ) 1 1 . nde ; 8 . zherr ch 68 ** 9. ä. ö. 272 K x 8 5 3 8 ** = 6 3. 929 , . 2 2 i U 96 ö * ) = 2 e tre strahlen wiedergesehen, da habe sich seiner ein Gefuͤhl bemäch- die Kron⸗Juristen der Ansicht seyn, daß. Rußland weder de lacho rheumatischen Schmerz im Kuie am Tanzen verhindern n . ,,. befinder, welcher beweist, daß jene Selbst⸗ . des Pertugiesilchen Beltes zusammengerufen. Es sind nun den Zwist entstan denen Lärm tain de d sist, tiat wie er es nicht aussprechen koͤnne, und das ihm ewig un⸗ noch de jure die Souverainetät der Kuͤste in Anspruch nehmen . ] henne, ) g der G ar giert er Montenegr ner auch rechtlich begruͤndet sey. Wir 16. Jahre, daß Portugal die Iuszmmentuuft e. so ausge cichutten deck und machte den Englaͤndern in sehr maß ee ch bleiben werde duͤrse, so wird eine Erklaͤrung verlangt werden. Sehr moͤglich Christiania, 27. Jan. Auch hier 6 . syten es fur in er fan genug, umständlich zu erzaͤhlen, wie die . 1. , . vermi te. n . von 1821. daß er den Befehl habe, ein Jedes fr 1 . * ö . ö P ö 2 2624 7 66. 1. . ĩ 3 . ' e. w e, 588 3 II0 Kl za s.⸗ J ͤ itene g ö die ö sf . 2. . *. ; die alte rl dgese 2 des eiches un e 2 7 2 eue 3 . . . 1

3u einer bedeutenden Debatte ist es in den beiden letzten ist es, daß wir uns irren, aber uns scheint es, daß die Weg⸗ Sr. Maj. des Koͤnigs von allen Kassen der Gese sch . en gehen dieses Dotument erworben haben. ; Es war nach gr sel t , ,. an d . . snisse deren nen welches sich an der Kuste von Menn

2 6 d hy es „Vixen“ nicht zu vertheidigen ist.“ Die Truppen paradirten auf der Festung, die Untversl der Niederlage des Mahmud Pascha von Scutari im J. 1796 Gcealt der lichtigend vollendeten cine Constitution, welche . Tagen im Parlament nicht gekemmen; die in der gestrigen un nahme des „Vixen“ nicht zu vertheidigen istt ;. i ar . Kluübbs der Stan durch welch- de M , e , . „e“ freiwillig von Meinem erhabenen Großvater seligen Andenkens au. h zielen Befehl gegen ihr : ö l vorgestrigen Sitzung des Unterhauses zur Sprache gekommenen Der bekannte Herr Waghorn, der ein großer Bewunderer eine Feier veranstaltet, iz net aten 6. 3. . . de Montenegriner ihre volle Freiheit wieder errangen, geucinm'n Und beschwäerch. wurde. Nach einer Erfahrung von we; werde. Ihre Einwendungen dag En nr, n Segenstäaͤnde wurden theils ohne Diskussion, theils nach kurzen Mehmed Ali's ist, raͤth der Englischen Regierung an, in engere Mittags mahle gegeben; Abends war beim Reichs— 1 . aber von den angtänzenden Türken fortwaͤhrend nigen Monaten aber ward bei dem größten Theile der Ratson seyn, er tonne aber daruber nicht entscheiden, un Sebatten (E oben) wieder beseitigt. Freundschaft mit dem Pascha zu treten; er sagt in einer Schrift: Ball ünd Souper. daß im Jahre 1859 . . und auf jede Wesse geneckt wurden, als der der Wünsch nach cinigen Umwandlunzen und Aenderungen des her besser seyn, die Sache dem in Geiendschick kon Es heißt, der alte Ex⸗Kanzier, Lord Eldon, werde seinen „Mehmed Alt ist jetzt ein alter Mann, sein Tod duͤrfte aller Die Regierung hat befohlen, daß im Jahre ; . BläLika sich bewogen fand, um dem blutigen Unwesen neuen Grundgesetzes laut? damit es mit, din, Grundsätzen der Generale vorzutragen. Der Capitamn des „Vixen

Sit im Sbechause wieder n . Wahrscheinlichkeit nach bald erfolgen, und wenn derselbe statt⸗ kular⸗Fest der Einfuhrung der Reformation in gaht ; sᷣ drauf der Sranze ein Ende zu machen, einen Bevollmaͤch⸗ Anderen a nnn , Reicht Eurepas in U. bercinstimmung ge— fuͤgen. Mittlerwelle hotten die Tscherkesfen Ine D*

3. Hof-Zeitung meldet die Ernennung des Sir James findet, so muͤssen feindselige Versüche von Seiten des Sultans gefeiert werden solle. Es ist ein Comits , . 4. . Person des Sawg] lamenaz, Bruders des dama— J en n . ,. Bord des Englischen Schiffes geschickt, um den Tan

68 * 2 es g . . . 2 5 o . , J . . 6 . ö * 6 6 9 9. cl n Serdars 30 ö 3 , . J. z , , , ei Pr lamati zom 31. Wa 2: gab, on! . Lebzet— 3 ̃ . . 6. ö gelch . J n tsct

Tolghoun von Luß zum Lord Lieutenant von Dumbartonshire, Aegypten in Verwirrung setzen, und Frankreich, woche? Aegyp.« ches Vorschlaͤge fuͤr die passendste Anordnung eines s , , Nahia Czermnitza, welcher als besonders 4n diefes verchrten Fürften nicht' erfulsn; ge. ; . , . Capitains zu exfagren und ihm fuͤr den Fall, daß an die Stelle des verstorbenen Herzogs von Montrose, und die ten am nächsten ist, duͤrfte einen Vorwand finden, Truppen zur machen soll. glet Jierzu bekannt war, nach Konstantinovel abzusenden, Erunde hat die Ceonstitutien ven 1822, war ie gleich nicht meh! zu leisten beabsichtige, ihren kräftigsten Be

; 4 9 ö y ; i n , ; , er Storthing aufgelsl Nit den Auftrage, durch Vermi r, , , , , Hat die Constitut. * n n ,. Deige, ihren kräft Ernennung des Capitain Richard Byron zum Admiral der wei⸗ Wiederherstellung der Ordnung abzusenden. Die Franzosen An demselben age wo , ,, 6 Höft ,. c, , n n en ng der Gesandten Eutopai⸗ Druündgesetz disser Königreiche, nie in dem Angedenken und in dem Als sie von einem Satschlus in hen Flagge; imgleichen die Uebernahme einer Reihe von Offi⸗ werden sodann Aegypten eben so räumen, wie sie Algier ge— ward in einer bei verschlossenen Thuren geh . Ver sin virsches n 6 ( . Montenegrinern Ruhe und Frieden zu Herzen guter Portugiesen zu leben aufgehört. Als Mein erhabener den, zogen sie mit geta zieren eus dem Dienste der Ostindischen Compagnie resp. als räumt haben, nämlich nie. Indien wird der leidende Theil Adresse an den Koͤnig hinsichtlich der Unions . , . Dieser Plamennz war so gluͤcklich, den Repraͤsen⸗ Vater Luf den Thren gelangte, war wenig Hoffnung ju ihrer balz. Sie schickten bald da: if den Lootse? zier 2 3 r z 1 * 7 , ö s. s finde paß Frankf re j Besike y Aegy ten schlossen, deren Inhalt aber, bevor sie dem Koͤnige nen einer Curopaischen Macht geneigt zu finden, seine Be⸗ gen Wiederbtlebung; dennoch ließ dieser hochherzige, vortreffliche hatten, nach Ko ! Generale, General-Lieutenants, General-Majors und Majors, seyn, sobald es findet, daß Frankreich im esitze von Aegypte schlossen, f uh 4 r, ne e ,, nihungen un i , 99. gt z , , gürst, un das! u denen seneh ch dende 64 r m, ö in den Dienst des Königlichen Heeres, aber nur in Ostindien. ist. Der Besitz Aegyptens ist Frankreichs gehf me Absicht und worden, nicht hat bekannt gemacht werde nen. Daschn nach Kernen , , 1e , Turkischen . so r , . e ,, ig . richt uber die Auch meldet dieses Blatt, daß statt des verstorbenen Feldmar- derselbe kann Frankreich zur Ditherrscherin der Welt machen. Zu Bien f ch nen 3. n bein ger gur r rs e r fie en, . , den len vou , rn es, hg. welche ven der Ration uit regeln zu 95 * F 9 2 . e 1 . 2 . 6 1 2 4 1. 5 1 1 2 z t li 8 4 ; t 1 * . ö 111 6 21 n . * de schalls Sir Samuel Hulse der General Sir F. A. Wetherall diesem Zwecke hat die Franzosische Regierung stets in, inn igeres 1 halten. 33, 6 , r, lr gh . et chen In. Eutzücken und glühender Begeisterung empfangen wurde. Liber . r di,. er zum Obersten des G2sten Infanterie⸗Regiments und General Verhaliniß mit Aegypten unterhalten, als die Englische, die 64. Schwer in ä Febt, 9 1 end Dae Se . 8 n g . . er der Sonne Ta Sahl ann rn, dhttuntghemfegen re,, Töer Tacke, ecer bz Sir Edward Paget zum Gouverneur des Chelsea⸗Hospitals er⸗ Aegypten bisher als eine servile Dependenz behandelt hat und wahnte) 3 ,. Gnaden on wn Geer . i 6 bis gur Erde, 261 Erin erg! Sinn Ehre, daes er er oel fffsf e nu ͤ s 6. „Wir Pant Friedrich, v e , nn,, ar. eren, Kaiser aller Kaiser z., gebe hiermit Verbrechen nicht? zurnck'fen? 12 der Spitze emer Handroll d sosg gebiiche nannt worden. 46 . noch so behandelt. ] 36 z Mecenburg, Fürst zu Wenden, Schwerin und Ratzburm n und allen meinen Wers? * , 4, , r, , , n , , erfolglos geducben Die höesige statistische Gesellschaft hat in ihrer Sitzung vom Der Montreas. Herald vom 16. Dezember meldet, daß . a m , und Stargard Hein * mien und wer en ehen inn an, 16 . . liner . ö . Er * gern die m wn. schak zu land 3 . 8 . J . B . v6 1. 6 1118 2. , J . t z 1 J 6noanra . nterne . leere Zeit. 5r va die cwalibe ede ak . anden, doch * . Izten v. M. den Freiherrn Alexander von Humboldt, so wie der Statthalter das Provinzial-⸗Parlament von Nieder-Kanada kn Kern, ihn stren Ren nr, en mn, Ri les iii is / z „Nachbarn von Montenegro: ĩ chaft nieder schak z der h be er

e , d. = . z ; a Montenegro nie ders 5iakei es wor“ I und setzte Mich auf den dem Rauber tntrissenen Thron“ schenk seinen Rück;iug ken Wirklichen Gehrimen Ober Reglerungs-Rath Profe lor or. weiter bis zum 14. Januar prorogirt han ohn zu ze s mg en, germeistern, Gericht und Rath in den Städten n len, m wer, so befehle ich n, , G. , o, wintenzor, ben Helfen eh' ncedehen n,, 6 g Hoffmann und den Geheimen Regierungs-Nath Professor Dr. daß es sich . , 66 31 . n geist- und weltlichen , ,, u nn ich auf unser Gebiet zulaßt iw l ch hof i , . heit. und nachdem er feine große Sendung vollbtach! ? n, (r ener , rem La: Dieter ici Berli ; ĩ E 1D leder . von Ober⸗Kanada hatte begutachtet, daß der Welland⸗ idigsien Gruß nnd fügen hiermit zu wissen, daß es dnn] (anz! „un ler Seh laßt hoffe, daß auch meine Un— ͤ e r nd Dieterici in Berlin zu ihren auswärtigen Ehren-Mitgliedern sammlung . h gnädigsten Cruß ig ; siets unrl Uithauen von Seiten der Montenegriner unangefochten bleiben.

11 NVP M⸗eßn! noen * r ien ö Sei, e, *** 56 y 53 4 Deserteure. D R 4 üßen hier ö zu den Wehnungen Gerechien. Sie kennen alle die Ursachen * , z Iffe . Werke u . e t efalle t eres ) derehrten, Uns n n, Sei ö n , , n , , n. w r, der, , ü. ernannt. Kanal gänzlich zu einem öffentlichen Werke und Eigenthum gen igen gefallen hat, Unseres innigst verehrten, llerdurch Begehen Konstantinopel 1799. Sufta 1 Selim, Emir. * D aus denen die wichtig relgllisse vom gien und 19. Sept. ent— 7 Die⸗

* ö . j 9 j ; . 6 . Do 5 115 1 R or 8 ßvaters Königl. Hoheit, den ö) 9 . g spraunagen . ö Vo 5 Sn, , 1 j 9 ö. . . 9 . Per⸗ macht und erklart werden solle. bleibenden Perrn 6 roß 6 * 96. * Gy hel 9ss eh er 5 31 * 96 3 6146 * . 1 . 1 * 1 2 ö. . de. Wb * ( Doriugais meinte, 18 V on , ih. , , rn see , a , Mach r ü tdn aus Boston vom 11. v. Mts. zufolge, war sten ir n und Herrn, Ser . gen n, . ö zur ö. des Bladitn Jach len nüt? uf und erm der i eee gd en, nf n, . e nm zember einer Rei ch Washi Meckleuburg, Fürsten zu Wenden, Schwerin und He i egr o zuruck, nan hielt sich nun zu der Hoffnung d erblickte in der Weisheit des konstitnirenden Kengresses das ! 8 30 De ember auf seiner Neise nach Washing⸗ 9 5 E j J 3 . . ud Stan ard 41 recht K 35 . h 8. 3 Dossnung 1 ö X * vleses dat ö , er, n nls ö irie, seine (erafen zu Schwerin, der Lande Rostock zd Stggs z? „rehtigt, daß dem kleinen Kriege auf der Gre f Bel bel und die din za rieker, ö . . 8. 269 111 15.* ö . 5 ö . . I ine 2 11, X 2 1 * . . ö 2 1 1 ran, J Wc 1Iebei un eu fige Crit icht runs ver Teiden ö Ter err 8 . ö (. . Gestern wurde eine sehr zahlreich besuchte Versammlung ton krank in Lexington angekommen und gedachte dort sei e en Merge um !, 9 Uhr, nach einer segensreichen nf! ö. . Ziei gesteckt seyn werde, . wie die . e . die es rm rck fe . kenn oh eren bir ** * * e eine R ye gegen den von Am ran es . . . J . 2 1 .. . 91 . g 2 ü M 3 ö J. 110 35. 4 2 ö * X J, 2 ers )! 2 . 2 1 2 ö . d 140 ö rau 2 der wegen ga . 1 6 , . Genesung abzuwarten. Regierung aus dieser Zeitlichkeit abzurufen. Da . un Albanien und Bosnien bis in neuester Zeit Fer Kn n, . den Stellvertretern der Narten mqä'den. Jehle füge d 62 rauch werde vorgel ; s en, der unter Anderen auch einige . t ur, getretenen Gesellschaft gehalten, :

* 241* ö.

—— 98 . a. 28 i ngestaitu Aus verschiedenen Theilen

ler neuere Nachrichten aus Cuba erhalten , jsfer Saus ui ere ünterthanen-n , . euester . , , , n n,, Man hat h e . hrich ) ö ses für Uns, Uuser Haus und Unser . Großhtt . teressen damit harmonirten, die Besehle der Pforte zu befolgen tn Sie, daß Sie dieje tigen ern n der , , . 2 * en in ,,. . 8 6 vorne bine verde delche e e. ö tuüzuüfndten.

le Mitgli ) iw ; t ine im Gege U dersenigen des Generals Tacon Berlüstes, nach der bestehenden Ordnung die 6 pflegten und selbst ; ; unseren constitũůttennehrn Funttuiienhe! radikale Mitglieder des Parlaments beiwohnten. Es wurden welche eine im Gegensatze zr f : Verlustes, nach ) tehenden . gten und selbst das er nn, , , f, e. unscren constitũitennelien u stuiiehen Lane mehrere , . Angelegenheit bezügliche Resolutionen gefaßt, erlassene Proclamation des Generals Lorenzo uͤberbringen. In ande in der Gesammt⸗ Vereinigung ihrer n den rohen kes Gere ges m achtigen Kat serftantes Oesterreich neuen Bei se und Einsichten der Regenwärligen Epoche neldwen elch . ich immer allgemeiner ir dlesem D a er General am Schlusse: Uns verstammt sind, Wir auch die Regierung, d ,, , ,. Dorden nicht unangetastet bleibt, so dig machen. Dunn werden Sie dir sffentliche Freideit und das welche sich ganz besonders auf die angeblich immer allgemeiner im dlesem D okumente sagt der . s gez hlu Alusl . treten haben, so geben Wir solches hiermit guäd 8 e auch dieser Ferman fuͤr Montenegro keines weges die ge . 1. ö gande sich Cußernd? Ansich ützten, haß die Dissenters nur mit „Cubaner! Ein Sypanisches Derj hat stets meine usrengungen rehe nenne r 6 , . offte Wirkun— vielmehr n, , nnn. . h 9 , , , ,, . konnten, zu den Ben J und meine Thaten beseelt; ich habe 6 unter j hren enden ih berschen ö. , fer nf me snse g auf Cin ür nch blinde Berhälsn i nach wie vor, ber größt ; g . ; ] des Ve 6, wie auf den schneebedeckten tr Pyrenäen be— o wie überhaupt zu allen ehöriger J ae ! hn deutigen Tag. ( zist es nicht der Wille Sen hurfnissen der ihnen durchaus fremden herrschenden Kirche hei⸗ fen rn n sis s de, , me, nnn, 6. pr ane Standes i welcher Würden sie cn hen, unn n Mahmud's, des großen n . 3 t. * n. darauf, d zusteuern. Die Wäunsche der Pissenters gehen dahin, daß biese . r, , wußte sie wohl, daß sie shr Vertrauen nicht einem 1Uus, als ihrem rechtmäßigen und y . nuch sich ü. de, und wenn Mahmud in der Vollendung f n z. ständniß zwischen Steuern gänzssch abgeschafft werden sollen, und zwar ohne irgend of en,! nicht einem Enthusiasteu, nicht einem Rebellen schenkte. liche Treue und unweigerlichen Gehorsamm e fend gegn ! mies Reiches glücklich ast n seen ? . ö 'der, n ühhd War en anberes Acqutvalent, als en solcheg, das dus den eigenen Sen ich gas Schwert geschwungen, hahe ich damst die Rebellen in Stücken so, wie es treuen Unterthanen . n sol kuert, und die von Sultan Selim anerka! . 8 . Fe, die Staais-Sceretatre Idnen zur Aunsi fügen lollen werden Sie . Seddren Hälfsquellen der Kirche selbst geschöpft werden könnte. ben Staub geschlagen, und ich bin in den Ebenen von Navarra der Erste desherrschaft gfllemt, gegen Uns ben,, und S sentt Montenegro's auch von ihm öffentlich . 1. w die Augemessendelt der ergriffen gel dei können. Jefuhrt werden gui: Mittag verfügte sich eine aus 309 Mitgliedern der Ge,! gewefen, sie bie zucht mesnes Schwertes fühlen zu saffen. Wenn mich Ge, J wollen Wir alle Großherzoglichen Hof anerkannt werden.! Ungeachtet aller Schwiermgl un! Landern aut gefch le fen.

D b —̊ 8 8 2 2 , 2 *