7 * P
sich aber zu Nutzen gemacht und in Amerikanischen Schiffen Sklaven, dig weder den Vereinigten Staaten angehören, noch in denselben geboren sind, in Texas eingeschmuggelt zu haben. Diese nen erwachte Entruͤstung von Seiten der Texianer gegen den Sklavenhandel von der Afrikanischen Kuͤste her scheint aus dem Wunsche entsprungen, die Einwände hinwegzuraͤumen, wel— che in England gegen die Einverleibung von Texas in die Ame— tikanische Union gemacht werden. Unter diesen hob namlich Hr. Ward noch in der letzten Parlaments-Sesstoön hervor, daß in jenem Falle Texas sogleich den Sklavenhandel beguͤnstigen wuͤrde. Es besteht eine sehr starke Partei in den Vereinigten Staaten, welche die Einverleibung von Texas sehr wuͤnscht, aber die Abo—
166
Paris, 3. Fobrnar.
8 6, Rente 109. 30. 3 Gο do. 79. 60 (Coup. det.) S oυ Neap.
2
— Dio Span. Rente 2537. Passire 7. Ausg. Sch. — Neue
Ausg. Sch. — 30,69 Portug. 31.
r n
Pen 9. Februar 1837.
Im itIitcker Fon d s- E - J. COur- Zettel.
Fr. Cour. . Fr. Cour. G01
& Brief I Ged. d nrie /
Königliche Schauspiele. Freitag, 106. Febr. Im Opernhause: Drei Frauen und keine, Posse in 1 Akt, nach dem Franzoͤsischen, von G. Kettel Hierauf, zum erstenmale: Robinson, pantomimisches Ballet
in 3 Abth., von Hoguet. Musik von dem Königl. Kammer— Muskus H. Schmidt.
Im Schauspielhause: 1) Rabeluis, ou: Le bon cure, vaudeville anecdatique en I acte. 2) Une chaumiere et son cöeur, vaude ville en 3 actes, pur Scribe.
Sonnabend, 11. Febr. Im Schauspielhause: Der Zög, ling, Lustspiel in 4 Abth.,, vom Verfasser von „Luͤge und Wahr, heit.“ Hierauf: Die Erholungs-Reise, Posse in 1 Akt, von L. Angely.
Al n
Preußische Staats-Zeitun
Berlin, Sonnabend den 11ten Februar 1837
Im Konzertsaale des Schauspielhauses; Letzter diesjährkßkc r — —— ane, enn, . . eren m n m — — — ——
2 * = 1013 Ponm. do. . 166,4
D* Kur. u. Num. a0. 101 100! n Y ! ? 973 Subrcriptions⸗Ball.
6a do. do. 40 i 977g . ;. 1092 8chlesische do 4 — 106 /. Montag, 153. Febr. Im Schauspielhause, zum erstenmah;, .,., Die Venetianer, Drama in 5 Abth., von L. Rellstab. , die Leser der „Paix“ sich zu beruhigen: . r 102,6, 8er 6 C, , = * . l Amtliche Na chrichten. ich nn , . . z a ü en: 83 a n ne n, n, n,, . Grund dieser eben so un⸗ — gold al mare — 21 Königstädtisches Theater. der ernsten Seite. Seit mehr Nah e ? ; . en Maßregel zu erlahren. . ha 81 — . ö. 2 h h . 9 eren Jahren at S8 J ; ] . 2232. Sa, Span. 211. Hansive 5 ,, ,,, 3 Freitag, 10. Febr. Pagenstreiche. Posse in 38 Akten, n r nil des ages. mne hr g verderblichen parlamenta?ischen , ,. , n n, n, n,, vin atr gans nicht, . · , 5 6 . , . ( K bue. . . 1 . 4 . er ist der Wi ; na der . 6. 1 3 g estimmt haben, den geda VJ k 10 ö . , K 11. Febr. Der boͤse Geist Lumpacivagadundii Ee. , ., , , 3 , i ele e gil lh, h den nne. 5 e. 9 , , Der General Voirol ist heute . ⸗ ,, . 26 * ** ; , ; ö in!! wigs zu Koln, Pelzer zu Aachen, Freiherr von Mir , ; d ; 4 0 , 2 m ge ris abgereist. m Augenblick sei Abrei Ant g erben, 3. Februar. 2 4 10931 — lacon w : Das luͤderliche Kleeblatt. Zauberposse mit Gefang in w ige 3 8 1 ö err von Mir ringsten geneigt wär * : . e ugen einer Abreise ware er n,, an, , , m , , . . — *. . en. ir eto Musik ö. A ne 3 gen , n Kiepe zu Landgerichte Räthen n On en ,, Hr he, een . . . ann n tir Tißlsion mit inge e esel. m hn, IV e chsel- Cours. n , den Zwischen. Akten: Gymnastisch. athlet sche Exercitien, aus gnaͤdigst z e geruht. tigen Scherz treiben u iesen,, . . ; 3 5 in, ö. , ,. die mit Bedauern den' ta— Oesterr. 0, Met. 1027. i. 20 93. 3. 21,5, 0, 3056. amm J füuͤhrt von den Herren Lawrence und Redisha, vom Coventgiy . Den hiesigen Blättern zufolge, bilden die Domainen von erwehren zie , Er selb t lonnte sich nicht . 180 2151. 21134. zank-äctien 1632. 1639. Hartiul Gb. 146. 1a1 den Theater zu London. . . . Rambouillet, Senouches, Chateauneuf und Montecant, die zur ein schmerz liches Schauspiel ar run ö JJ . . Sonntag, Lz. Fehr, Fra Düanolg, oder: Das, Wirthchnn 2eitunas— N ich ten Ahanngge für den Herzeg von Nemours auserfehen sind, ue »zioschten— Laßt uns ir alt, Seigen. die et trzurigen Urämn. Seh. sar, do. 30M. Aul, 1090. 6. Foln, Loos e7!“2. 07 .. ; zu) Ml. zu Terracing. Komische Oper in 3 Akten. Musik von Aab. 5— g98⸗ achri ch ten. Gebietsfläche von 20,36 Hektaren, und der Werth derselben femme 3 e . , a Herr General Voirol durch dio Span. nl. 227. 226. 2 υο Holl. S331 36. S3* . Lon don 11.8. Vor Anfang der Dr En zuscher e en, ge . Hol kö wird guf ,,. Franes geschaͤtzt. wird, die ihn so hart , . . *. , , ĩ ö 2 ausge 301 ern w ce 8 8 ! e 1 2 ĩ 2 e st 12 2 F . . 2 3 s . 1 ce. a nr. , , , , ,, , , , , mehl, T6 ne r, ät, Wang hrehrere, Journgse haben von EStrahbärg, die him gol ganzen, Temme dä lketzmng Bank- Actien 1339. 1337. Engl. Runs. 1083. SM Hort. — do. a.» . . ) dem 2ien und 7 Ar: Gymnastisch⸗arhletische Exercitien, aut Frankreich. nn ö. daß das General, Conseil der Bank Dem Koͤnige ein fuͤhlen uns gluͤcklich, das Organ der , . ten ist. Wir 20 . 9 1 * J ! ugs burg J. n Rn ; in selben. ; . . . ö. ö zeschen z 3. x , . ge e fuͤh g ) ᷓ i . 3 Sh 30. Nsus An. 22. , 11 TI. gefaͤhrt von den selb haris, à. Febr. Der Konig begab sich gestern in Be⸗ 3 ,, kö ., Napolgon fur das histo⸗ unserer Stadt und der n zu seyn, die sie . kandon, 3. Fehraar. lLejpꝛis un Tul. ö . ng der dienstthuenden Adjutanten nach Versailles. Die an sich richtig . . abe. Die Thatsache ist General Voirol bald wilder in ihren Mauern zu sehen. Es Cans. 37, 837. Belz. —. Neue Anl. 25/9. Passive 7. Fraukfurt a. M. Wæ.˖ . 18 F. Redacteur Kd. C/ H/ sge von Orleans und von Nemours besuchten gestern das während 2 . n h nn hat Hinzugefügt, daß diese Statue kann nur in Mißverstaͤndniß seyn, und das 3 ißverstãnd n Ausg. Seh. 112. 22 Gο Holl. 33M. S0, 1031. 306, Port. A8. Peteruhiurz 10 Rl. — m . 1 . g in St. Germain und die Königin machtè in Begleitung ö . ngen d eihe 46 Jahren in dem Garten der muß sich bald aufklären durch die freimuͤthigen und bied . g0. Zo 31313. Engi. Runs. 11016. Kras. S5. Coluinb. 252. Mer. Gedruckt bei A. W. Hayn. rinzessinnen einen Ausflug nach Neuilly. die w,, ,,, sey. . beruht auf einem Irrthume; klaͤrungen des General Voirol Dies ist der auftichtiz⸗ Wurf 25. Pern 18. Chili —. l . die Deputirten⸗R . 2 e. Statue emals vergraben gewesen, sondern hat nur sei ganze 3 . . 1 2 * — w ö . ,,, , , 28 : — — — — — — —— —— — — der einer der wichtigsten des ganzen Geseg ec ist inden ö zuganglich war? . wan verniinmt der el ere fie e nr nn 13 66 2. 4 zemeinde⸗Ausaaben' ß , , . . Der Baron Desgenettes, Mi z Instituts e ,. ö . * nant Bgron Bucher, Groß— = ; = ' j k ᷓ m den Gemeinde⸗Ausgaben handeit Diese Ausgaben sind * en Desgenettes, Mitglled des Instituts und fru, Offizier der Ehren -Legion. Der G PH. her, A ö l g em 9. e A 3 g ö d P . sch k St Art: entweder sie si deen iel Alsgaben lind her General⸗Chirurgus in der Napoleonischen Armee, ist geste e ,. , , gion. Der General, Major Maugin, der . . . — 3 (ler tt: entweder sie sind obligatorisch oder bloß fakulta⸗ ; . leonischen Armee, ist gestern hier den General Lalande ersetzt, ist seit ) , , n. n 1 n en l 1 1 r de 1. 1 l n n Die a , a die . ersteren auf 26 festge⸗ . . kurzen Krankenlager im 76sten Lebensjahre mit n,, setzt, ist seit zwei Tagen in Straß ' ö ne/emachung Nachlasse des Rentler Johann Chrißlteb Boetzel ge⸗sin contumactiam der Ausbleibenden Mirtaas um XIIIIII. Naturgeschichte der bühnerartkgen . wgegen die Kommission nur 15 solcher gezwungener Aus— k ö . . Rach der Zeitung des „Ober, und . Bekan ntmachungen. börige, auf 25,222 Thlr 7 gr 7 pf. taxirte Haus oll Uhr wird verfahren werden. sich zu versehen ; gel iw eiter Thetl, das Federwildpret, nam. g allten lassen will. Von diesen wurden vorlaͤusig nach ste⸗ ö des Niederrheins, Herr es sich gegenwaͤrtig in Betreff der noch e , ging., . Gerichtliche Bekanntmachung. T beilungs balber Auswaͤrtige haben bei 3 Thlr. «„ trafe Kevollm ach lich: Rebhuͤhner, Hickbuͤhner, Wachteln, Schnee⸗ der Kommune zur Last gelegt: 1) Die Unter— sein R chf 9 ö. ist von seinem Posten abberufen worden; in der Koömplottsache vom 360. . , 3 e. igeklagten Mehrere zu den; im Sternberger Kreise der Neun am 2? April k J Vormittags 10 uhr, stigte zu Annahme der Labungen an hiesigem Oete hübner u, s. m. Mit der Hüdnisse des Eir in des Stadthauses. 3) Die Buͤrcgu s Kosten in Kolnmungt, * ** ö. ger ist noch nicht bekannt. . Haft gestellt haben, aus dein e ,,,, elche sich zur ark. belegghen Mttergle Kemsath ron nobelz an Ordentliche Herichte stͤte bffentlich verlauit werden oder in desen Nabe zus kestech⸗ . bomas é tan'forh, Raffles ciner Vighete um aznhetten. 3) Das Abonnement auf die Gesetz, Sammilung., aa Yi Nachricht, daß der Genera! Neègre nach Stratzburg Kontumazial⸗Verfahren; von dem Au .. , w, ,. .. k , und Taze sind in unserer Regi⸗ *, 1 9. ö 9 . S9 colorirten Abbildungen. Geb. 2 Thr. hie Volzühlung. 5) Die Instandhaltung der Eivrsstands, Re; . . . zu ersetzen. wird wider, tigen sich vor Gericht steüten, 3 i. ö. . Erne 1 enn dlich chnei müdle, zujg en ürgtur ei ehch. Adelich von Ca ᷣ ch ; 53 6) Die Besoldu c ,. ; ; ö. n; me e eise nur als General, In i, . ö . ͤ . 1 J erd wi nge⸗ zufolge der nebse Hypotdekenschein und Bedingun- Frankfurt a d O., den 7. September 1836. Gustav Eduard Gernhardi, G-⸗V Im Verlage von Heinrich Hoff in Mannhesm , i . 1 ö des Accise⸗ tilleric. Als Nachfolger des Generals ö Ar , von der Jury, und zwar ganz unabhängig von den er— gen in unstrer Registratur einzusehenden Tare abge- Konig! Preuß. Land. und Stadtgericht. . (liét erschienen und in Berlin in der Stu hr schen , mn e Erhe unge Kosten. 7) Die Besolsung der immer den General Bucher? ; ð an noch (ten üngeklagten, gerichtet werden. Mit dem Urthe sf ruct⸗ schdͤtzt auf 38315 Thir. 25 sgr. S pf, sollen in termiuo ö . 3 ; Buchhandlung, Schloßolatz Ne 2, hei Dummlet, unalißorsthüter und der Feldhuͤter. Ueber den Sten Pa“ Briefe aus Marfeille melden die dort erfolgte Ankun sind nicht mehr die Geschwornen der letzten Session beauftragt , Roth Literarische Anzeigen Dingler; Traute eil Ricola ic zr, ss ni Henze wonach Sie, Gdaommune die BVesoldung der Poltzei⸗ Oberst Elälsmndie an fuͤgen hinzu, daß d Rö erelglihft des; Kandern es handelt sich um eine außerordentlicht! dn ech! einẽ auf dem Ober- Landeggericht hierselbst vor dem De-. Aotk wendiger Verkauf. 49 . J in allen übrigen Tuchhandlungen der Preußischn sarien und die Büͤreau-Kosten fuͤr dieselben tragen soll, 18ten Regiments ihm al ö . . ah das Musik-Corps des durchaus andere Sesston, als diejenige, in welcher die 18 vutirten Herrn Ober-Landesgerichts-Assessor von Rohr Stadtgericht zu Berlin, den 29. Dezember isä6. n,, . e. Monarchie, zu haben: man sich nicht sofort einigen, weshalb die Debatte, da Die erste Kam gleich ung Herehgde gebracht hake, Januar freigesprochenen Angetlagten gerichtet wurd an, vertaust werden — . a. Das in der Grenadierstraße Nr. 2 velegene Grund⸗ Von den von Kamptzschsn Annalen der Klagen eines Juden. keis oi Uhr war, auf den näͤchsten Montag verlegt wurde. — . ste l ammer des hiesigen Koͤniglichen Gerichtshofes Session wird am I3. Februar statthaben. Ber wn an Diese Die ib rem Aufenthalte nach unbekannten Gldͤubs- üuctg des zimmerpolirer Plambeck, tazirt zu 78123 Thir Preuß innern Staats-Verwaltung ißn jetzt Seo. Broschirt. 20 far die heutige Sitzung, in welcher einer der Vice-Praͤsi gestern keine Sitzung halten, da fast sammtliche Richter den! die Uebrigen freiges . De chluß, Lurch ger, die Baron von Glaubitzschen und die Rittmei “ sge., soll das at? Heft des Jahrgangs Taz, nebst angehäung— ; toschirt 20 sgr. 6 ö lce⸗Praͤsiden, an der Grippe erkrankt sind. Der Praside 6 . 9 gestochen wurden, duͤrfte (nach der Men ger, die n vy ; ie J. ,,,, , . , ,,,, e. i n Der Verfasser ist J. Ja coby in Berlin. In I Vorsitz fuhrte, war den bei der Kammer eingegangenen zung vorlaut gi, . ichst 5 J sident verlegte die Siz— nung des vorbemerkten Journals) gesetzlich wenigstens 6 ̃ S r . 9 l 3 Megister, . . sem Buche weht ein hober Geist, der den Leser mäß bhriften gewidmet, mußte aber schon nach funf Viertelstun⸗ Nach de n. , , k belcust sic zeht . Einfluß auf denjenigen haben, welchen die neue Ju. y . m schlag beläuft sich die Zah lassen wird. h . ; y er⸗
ä ber ihr Kren werhen iu diefen Ter amn . en , ge fur ban den. ð , mine hierdurch vorgeladen. an der krichtsstelle subhaßtirt werden. Taxe und Abonnenten hierse st, in den Vormittagsstunden , ; ieder aufaeßboß . J ‚. ᷣ Frankfurt a d O, den 13. Dezember 1835. Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. von 19 — 1 Uhr, bei mir gefaͤlltast in Empfang neh—⸗ tig aher en mh — —— ,, . e . ö. ö. ,, DVerichterstetter der Personen, die seit dem Erscheinen der Grippe k Königl Preuß. Ober⸗-Landesgerich: 16 men wollen. In den Provinzen wird dasselte bin. Bei E. S Mittler in Berlin Stechbahn Re) , n , ,, Die Petitionen, äber welche dieser Krankheit befallen worden sind 9. none h 8 M . rn, , . . nen 8 13 Tagen zu erbalten seyn, Die Hefte des js so eden erschienen: ö. ; . , waren hne nteress und wurden größten, ziemlich auf die ilfe d ; e. . , ,. rs , . Deffentliche Bekanntmachung, Jabrgangs 1836 werden möglichß beschleunigt werden.! le chess igesordnung beseitigt. Eine derfelben ward den arsten Zeit hatte s de. ,,, e,. e, e,, g, s. Setanntmachung. Von dem Königl. Stadtgericht hiesiger Residenz Berlin, am 8. Februar 1837. ö Schlachten und Hauptgefeck nsan des Innern und des Krieges uͤberwiesen; sie war von her se⸗ ö. e Epidemie einen gefaͤhrlichen Charakter, zung vom 3. Februar Nach dem 2 d B . Die zur Kenkurs⸗Masse des Kammerherrn von ist in dem über das Vermögen der hiesigen Hand W. Schmidt, Hofrath, i . Hauptgefecht⸗ ilre von Saumur, welcher darauf antrug, daß man, der ö J , ,,, . Flotow gehbrige Erdpachts- (herechtigkeit auf den lung Minors Wittwe und Rudolvoh am 15. Jult . Behrenstraße Ne. 68. 4 1 de . srjeit der Stadt wegen, aus dem dortigen Sch sose! das , ö,, 1 K. ö . ö Yfarrlandercien deg im Soldiner Kreise delegenen erbffneten Konkurs- Hrozesse ein Termin zur nmel ö siebenjaͤhrigen Krieges. uhꝛagazin entferne. In derselben Sieg Cab, de' änderung der Witterung der Epidemie bals ein Ende macheiß werde. nn,, Ritterguts Pitzerwitz, wogen jebech nach der im dung und Nachweisung der Anspruͤch- aller etwani. Im Verlage von Hartleben's Verlags Exvedi— Nit bels, Mein ist er einen Kredit vorn 133 n gg * ,. Die hiesigen Blatter beschreiben heute ausführlich den Weg, hauses, die fol ö H. ,, n , e. w, , n, nn, , n, 11uhr tion in Leiv ig ist so eben erschtenen und bei E. S. vorherrschender . . den ,, stellung verschiedener durch die letzten , ö . d J ö ö . ö ntrichten den Natural Abgaken der = 7. März 1837, Vormittag g. Mittler in Berlin (Stechbahn Nr. 3 zu haben: der Artillerie, in Verbindung mit den veide hen beschädigter Brucker ö 3. , . Das dazu auserwählte Thier ist diesesmal 3980 Pfund sch ö ll w , , n, mn dereien um 138 Thlr. 8 g 83 vf A4berfteigen, soll vor dem Herrn Stadtgerichts Rath weer angesetzt , ,, ß , , , andern Hauptwaffen der Armee chadigter Brücken, und einen zweiten von 135,060 Fr. und 7 uß 6 Zoll arotß ; ; 3 fund schwer vollem Vertrauen auf Ihre Anhanglichkeit an Mi Meine am 18 Mar 1 837, Vormittags 11 Hdör, worden. Diese Gldͤublger werden daher, hierdurch Naturgeschichtliches Kabinet des Thierreiches ] n n 9 ; ., ö. großen Heerstraßen in den westlichen Be— Das 1 . Paris ist fuͤr 45 000 Fr nuf ene, ,,. a,. . * . auf dem hiesigen Ober-Landesgericht bffentlich ver⸗aufgeferdert, sich bis zum Termine schriftlich, in . Von . C von Decker, hett. Zugleich brachte er noch 20 andere Gesetz⸗Entwuͤrfe worden Sieses Bla . . ö . . . . lauft werden, und wird bemerkt, daß bie erforder- demselben aber versönlich oder durch gefchlich zul Sir Wislsiz n Jarndine. Overst und Brigadier der ssten Attillerbe- Brigid Antegüng neuer Straßen und wegen Erhebung außerol , att wird künftig des Morgens erscheinen, Abwesenhest der Dischsfe von ihren . ene. ee n, lichen CGwbände und Inventarttn-⸗Stücke vom Kdu sige Bevollmächtigte, wozu ibnen bei dem Mangel Aus dem Englischen Mit 19 kolorirten Schlachtpsänen. Gr. He Her Steuern zur Bestreitung örtlicher Bedurfnisse ein. Lan . , J , n , , . . . Brosch Preis z Thle. die Kommission zur Prüfung des Gesetz⸗ Entwurfes wegen sichtige e , n n, , . . lune ö , . 26 . htige, ) ellen zu unterminiren sen diese Motion auf Monta — ich Ce, gear g ausgesetzt, worauf sich das Haus J 1 9 * 8
fer anzuschaffen sind. 4 ,, , die 3 Justiz Rath , . ,. . Taxe, Hypotbekenschein und die Verkaufs Bedingun- Justiz-Kommissarius Hirschmeyer und Hahn vorgé— . August Diezmann. ; r · nung des gerichtlichen Verfahr i Staats⸗ . —ͤ I gen, kön nen in un serer Registratur eingesehen werden schlagen werden, zu melden, ihre For rungen, die Der beruͤhmte Naturforscher Willlam Jardin« Handbuch zur Belehrung snea gleich eint an J . und die Stadt, falls die Franzosen sich derselben bemaͤchtigen vertagt Frankfurt a d O., den 16. Dezember 1836. Art und das Vorzugsrecht derselben anzugeben nnd erfaßte zuerst die herrliche Idee, das ganze Thierreich der ö herrn Dupin zum Praͤsidenten d n Thel genommen, sollten, in die Luft zu sprengen. nig z 1 ö . Königl Preuß. Ober- Landesgericht. die etwa vorhandenen scheiftlichen Bewetzmittel bei- in einzelnen Aotbetlungen, je de Tbterklafse, jede Landwehr-Suhaltern-Of iziere decretalr rwe hl aͤlidenten und Herrn von Salvandy Der Messager enthalt Folgendes: Vorgestern ist hier ein s u! , . Sitzung vom 3. Febr. Oberst Thom 9 * 5 ö . 6 ö ö . hit. . 5 21 ö ; . 9 86 l ; t 3 ö. ; 9h 1p , dne , zubringen, demnaͤchst aber die weitere rechtliche Ein⸗ deslimmt a' geschlossene ore der Göesch aw, bro. rer ger Herzog ven ttumale ö . =. Courier aus Kon stantin bn ein eee 86 , . 39 ö undigte eine Motion solgenden Inhalts an: „Daß das 66 ite n der Sache zu gewaͤrtigen, wogegen die Aus- ders zu beschreiben und zugleich die schonsten und ihre Rerufs- uGnd Dienst - Rich en . Polt * at von der Baronesse von Feu— er überbringt, sollen sehr wichtig ' und an . . jten, die Heer, wie es jetzt konstituirt ist, seinem Zwecke nicht entf . L u s z u g. bleibenden mit ihren An prücken von der Masse wer- treursten Aubildungen derse ben beizufügen. Diesen (Mit Genehmigung Sr Mein d 23 Kznigs) zun „Haldste Bourbon gehörigen Pavillon für die schleunige Rückkehr des Anpmir „ganz dazu geeignet seyn, die und der Disziplin ermangele und daß daher keine S ni en In Veranlassung der Anzeige und des Gesucht des den ausgeschlossen und ibnen deshalb gegen die übrt zarückliche Gedante fand durch seine träffliche Aus. ; Dritt ie zufliage e von 400,000 Franes gekauft. , . zr des Admirals Roussin nach der Tuͤrkei noth, weiter fuͤr dasselbe zu bewilligen seyen, bis . eine Subsidten Yensionarii Herrman Schulz zu Stremlow werden gen Glaͤubiger ein ewiges Stillfa weigen wird auf führung so gr ben Beifall, daß bereils zebatausen Ge. 890. Mit 1 Stindructiafel, Treis 15 ö. err Dupin scheint gänzlich mit dem Ministerium zerfallen . zu, mgchen, Es hatten sich, sagt man, neue und ernste reformirt worden.“ Hierauf wurd , , w. Zustand desselben gille und Jede, welche an das demselben von dem erlegt werden Ubnebmer den Herausgeber unterstüzen Aber all . ( nz wenigstens fahrt Herr Fronfräde fort, in dein un it? Zwistigkeiten zwischen dem Sultan und Mehmed Alt erhoben. die Abschaffung der Kirchen ⸗ S en noch mehrere Petitionen fur Pensionar Stridde abgetretene, bis Trinitatis 1810 Breslau, den 17. November 1836. J gemein wurde auch anerkannt, dat die weschreipungen Fuͤr vraktische Furisten n Journal la Pax gegen ihn zu Felde u 3 min i e, Die Pforte beschuldigt Letztern, daß er die Unterthanen des delte sich das Haus ; * . gte nen Ibergeben; dann verwan⸗ annoch laufende Pachtrecht des im Grimmer Kreise Das Konig! Stadtgericht hiesiger Resi-svieles Neue und Belchrende in glänzendem Sieyl! Durch Vonstaͤnt ja telt der bis zum Jahre li luesten Nummer des genannten Wanze . In Sultans zur Empsrung aufreize, und daß er sie auffordere, williaun 8. 2 J. auf Lord 3. Russel s Antrag in einen B— und. Trtsscer Kirch picke belegenen Gt Stremlom, denz. J. Abtheilung. darg s. Ut. i n., ld. eben“ der ficht; in diess incs. fortgeführten) Erliduterungen Ergänzungen i! m: „Gestern waren au der Vörse . zeü' ntzss lrner die ruͤckkändige Schuld von 37 Millionen Piastern zu verwel⸗ , ö , . zntlpann, sich sogleich eine lebhafte 9j 39 . , , , . . . , , n. n , ,, unterrichten will, Aränderungen, durch anerkannte zwe mäsih ee hie uͤber die Stadt Straßburg w gern. Die Pforte haͤtte, so fuͤgt man hinzu, ein Meinorandum dĩe ,, ö besonders in Qezug auf die in nder lassene ej Wg ie win en, Bearbeitung, so wie durch die Unentbehrlichlet n! bwendbl 6 . Pas „ministe, an die großen Europaͤischen Mächte aeris . 5 ; „Lord J. Russellx und der . ĩ ü r ĩ Die Abd ( j z 10 ichn . 9 2 ; 9 ; 9 groß uropäischen M ö = e or . . 2 se Und der al⸗ pacht, so wie auch an einige dem Letzteren verkaufte, 2 8 die tea, l C ät at ion, „. Die Abrildungen sind nach Orig! nal Zeichnungen Feigegchencs Anbaͤnge, zechnen ch bie machbeunp onen ö ö daß diese Geruͤchte falsch seyen; schwerden gegen 9 . . . ,, . . . dont brachten sodann einige Bills von bloß 6 . Gegen Johann Gottfried Janke, des verstorbenen zestochen, welche ausgezeichnete Künnier in den kei ten Werke über die wichtigsten Materlen der nelch heilige Kic 1 J worden und hatten eine weisen der angeführten Tatfach ; ' ,. U ne Li Pe. Interesse ein. Herr Brotherkon entwickelte f. 5 em ⸗ ⸗ . ing auf die öffentlichen Fonds geäußert. Di n , ,,, Täatslächen verzeichnet waren. Die Pforte daß nach Mittws ; e Motion, geäußert. Dies che ir n n,, , , e . daß Mittwoch keine neue Se . 9 suche in diesem Memorandum eine wirksame Intervention nach, gebracht werden sollen, si* . . . das Hus ; n ganz be⸗
im eigenthmů lich B siy d 5 Cedenten und Verkaͤu⸗ 2 ö 2 2 . ꝗ̃— 22 . * * d ö U ö d j Bu ch irn aͤhn 1 z fers be sindlich gewesene 68 1 = 3 ; 46 1 1 ? . s 116 ! 1 2. 1 se ; ur . Ureuß. 6 esetz gebung vor 1 9 en ; ! lil r naturlich W * 8 s ll ö f 9 19 J. 1 2 t ch M 9 2 . 9 d —⸗ ꝛ 1 1 Ul ö ( 1 2 ner s 2 . 1 ! . ö 1 1
stůcke . aus irgend einem Grunde Rechtens Forde⸗ ohn, ĩ 7 is. 7 M sischen Krieg e im men augefertigt haben, und da, wo es errforde lich 2h 8 vor ] aft aus: a den J h D lle 1 A 1 e erworfen fm die M ; is ‚ st . ; z j . 3 Wen 4. j ni Inhalts vortheilhe 6. * . ' 52 . 1 s ) si 1 j j ͤ ? * velcher im ranzdsi ch 11 s st 1 dem Maͤnnchen aich Da 2 Ve dvchen unt H af emann d je Execution in Civilsachen. l 1 . Deputirt ‚ K n l, Ww 1 Derr = pi zwinge 2 ( 4 1 1 n Ur 6 ĩ
Jahre 1811 von seinem Geburtsorte Falkenhayn aus CSC . o I Keser h 2 2 21 . ' 3 z. j r gesyosis- 8e * das „Junge abgebildet, um bei dem Leser eine nog = bie Rechtsmittel der Revision und Ni beer geselschaftiichen Ordnung verkennt, wenn er es billigt Man schreib V 30st gt, WM reibt aus Bayonne vom z0sten v. M.: „Den ren 6 Stimmen, de 147. E ᷣ . aäagggen 147. Es folgte hierauf ein sehr be—
rungen und Anspeu ; 1 . d * f f l s. ĩ d ̃ l Saͤchs che Di s 9 cri ct . c verde 9 z ö 7 d . l t hiermit geladen, solche n einem der auf en 18. a 8 Husar in K nig . ; 1 n nen 9 t . ö. 1lfom energe Vo tell 9 z é * 8 ö R ( . z lr rli G 1hr ö l 9 li h nů hi⸗ Beri Us 06 8 m — 1 en 3 if le a n eine 9 21 ige / 919 4 * e e n 1 e ö er ammlung mit n ßer f
, , , e,, ngen, Nach ic ich gegeren Alg besonders in tereffate'z it jedem Band io utzr, angesetzten LZiquidations Termine vor dein ist, seitdem auch keine Nachricht von sich gegeben s besondels interessante Zugade ist jedem Bande = ver Preuß. 4m z N Hagẽ⸗ Irgscha ᷣ ,, Königlichen Hofgericht anzumelden und nachzuwei⸗ hat, ist, so wie zu dessen biesigem auf 150 Pf sich das Po tealt und die Lebensbeschreibung cines be i, ,, , nnr, inan ischn un *, e een, die milita rische Anarchte entziehe, so Bewegungen der Karlisten oder den Ehristinos st sen, bei Vermeidung der Praͤclusion, welche am 13 belaufenden Vermögen auf Antrag der präͤsumtiwen cühmten Naturforschers beige fligt, wodurch wir min Eben so gewahrt das Wert: n,, daß das Publikum darauf gefaßt seyn muß, Espartero? liegt kran . 3 , i stattgefunden. angehoͤrter Vortrag des Herrn Osborne, Mitalicd! *Mit März k J. erkannt und ausgesprochen werden wird. Erben desselben der Edictal-Prozeß von uns eröffne allen großen Maͤnnern bekannt werden, welche di Bibltotbek des Pecußischen Rechts 2 s. lnaest nbörechen erneuert zu sehen, denen man eine bestan · Fre zltegt rant in Bilbao darnieder. Die Soldaten der mouth, in welchem diese? auf RNiederses un“ glieds fur um Greifswald, den 13. Dezember 1836. worden. Graänzen dieser Wissenschaft erweitert und uns mi . ö , , ( ielaftheit sichern will.“ Wenn die gesetzgebenbe Kern n r Fremden-Legion kehren in großer Awnzahl nach Frankreich zuruck; zur Untersuchung gew isser unh leder setzung n, . Komm König! Yrenß. Hofgericht von Pommern Es wird daher benannter Janke, so wle Alle, den Geheimnissen derselben bekannt gemacht haben fassen den me der Preuß r , . mur... . des Herrn Dupin zu den ihrigen macht sso wird Binz zuchlesmrorns rüstliche zwist'ztetten ausgebrochen, — Derr Spring Rice stimmt. ö 2 Schottland antrug und Růgen welche an dessen Vermögen als Erben, Gläubiger, Indem wir von dieser durch teeffliche Bearbeitung n n e, . . i, , Hutg⸗ al Unordnung und Anarchie ausstreuen . ht, ö Die Moͤnche in Pampelona sind mit Gewalt aus ihren Kloͤstern Motion bei doch wu d 3 ö des Lord J. Russell d? v. Möller, Praeses. oder aus cinem andern Rechtsgrunde Ansprüche zu und prachtvolle Ausstattung berühmten Naturge straße Nr g und daselbst, so wie in allen intigen ie sie zu befestigen beauftragt ist, in ihr⸗ ; . segie, vertrieben worden. Man weiß nicht, ob diese Maßregel von Monta — setz * e die Ernennung der Kommission auf ,,,, baben vermeinen, hiermit „dictaliter é pere ori- schichte eine deutsche Ausgabe veranstalten, hahen wi Huch handlungen zu haben . ö lern. Das Wesen des Herrn Du ; 1 ihren Grundlagen der Regierung oder von der or eren geistlichen Behörde augae— ö. . . ekzt. Eine Ahnliche Kommission beantragt. 21 . . , n, der Wiedereinsetzung suͤr die Uebertragung des Textes einen bewährten Yüuh , nn , „und die Analyse der , , ch st e ö , , n, een, Itland, welchem g us zug. in den vorigen Stand, auch unter der Verwarnung, Gelebrten und für die Abbildungen die talentvollsten s 3 , 1 ; achter Mierendorff daß im Fall des Ausbleibens de se si Kůͤnst nen die Kolorirung ist ausgezeschne Bei C Waͤchtershäuser in Offenba Paͤch ff daß F s der Abwesende selbß Künsler gewonnen die Kolorirung ist ausgezeschnen nen und n allen ch handler ese i'
Alle und sede, welche an den — — ! 9 . enderff und dessen Vermögen rechtsbegrün- fur todt erklrt und sein Vermögen seinen sich legt schhn, indem die feinsten Farben verwendet wurden
litions⸗Partei, die täglich in den noͤrdlichen Staaten mehr Staͤrke 1 7 is r . =. s ö - Sehuld-Beh. 4
und Einfluß gewinnt, ist enischieden dagegen. , FrämSeh. , 67 kKurm. Ohl m l. 0. 1021!
Auswärtige Börsen. Rm. Iut. Seh. do. 1e h. . Berl. Stadt · ul. 1022
Amsterdam, 4. Februar. Rönigab. 4-0. — Niederl. wirkl. Schuld 5zl S. 30, do. 1911. Kanz - Lill. Kiniaßer 40. 6 — . Ausg. Sch. — . Tinsl. S* /. Danz., do. in Tu. - A3 2
; :
8 — 3 2
X * 3
R O C N N N o mo
——
ocker⸗ issio n
6
. , , n m gangen ist.“ Shaw beisti ̃ chem Herr . . ,, ,, re bietet „In der Sentinelle des Pyrénées vom z31sten v. M. . dere der Sprecher noch enen zu Vog Rerlln i . davon machen, wie viel Talent, Gal lies man; In einem Briefe von einer gutunterrichteten Perfon Befehl? es Lord, Ein. scf⸗ eech anzetzte, er n Birk ich eu ,, ,, ) zu 3 kate, . ate en e, um dem IJ . ö . der Spanischen Regierung Rodil's Beneh« bracht worden. Nachdem der . 1 Sefaͤngniß ge Antrag der für denselben angeordneten Kuratel blermit Uebrigen aber ihrer Erb- oder sonstigen Änsprüche ver und Papier sind wahrhaft (legant. ; Gewerbsschulen für das weibliche Gesch ö le, worin s geben ö und wenn ö z n nan da uslen letzt in einem wert gunstigeren Lichte erscheine mission verwiesen worden, wurde die 8! ac. Prin ilegien Kom aufgefordert, solche in einem der foloenden Termine, lustig werden geachtet werden, geladen, in dem auf Die Herausgabe erfolgt Bandweise, ein Band be Ein Blick in die Zukunft und ein Vorschlag Hir ich seine Vernunft bei h n dieser General wahrscheinlich den Ober Befehl über die . . dtzung geschlossen. den 5. u. 27 Februar und den 29 Marz d. J,! den 9. Junt 1837 steht aus 11 4 16 Tertbogen mit 32 6 Abbildungen die Gegenwart. g ungespinnstes verirrt, die Wahrh Nord Armee erhalten werde, da viele ein flußreiche Personen in Landen, * Febr. D dargui Morgen 10 ute, vor dem Ktniglichen Holgericht anbergumten Anmeldungs Termine an biessger Ge- und kostet niedlich gebunden nur 2 Thir Von Dr. Curt man, 14 i den Weg traͤte, und ihn mit Wadrid die lange Unthaäͤtigkeit Esparterons vor Bilbao als eine seine Gemahl be en lichen, r g gen Tondonderx or spertell anzugeben und nachzuweisen, bei Vermeidung richtsstelle vesnlich und so weit nöthig gehdctg be— Folgende Theile sind bereits zu baden: Großherzogl. Hessischem Direktor der Raalschule un i. „Hier bin ich, Dupin! Stimme BVerraͤtherei bezeichnen. Außerdem steht Espartero mit din 8 4 ü , . er ber am 19. Avril d,. J. zu erkennenden Prdclusion vormundet oder auch durch legit mirte, bei Auslaͤn. 1 Râturgefchichte der bůübnerartigen Vd Vorsteher der Volksschulen zu Offenbach. licht mit Fuͤßhen!“ o, Y. Tritt mich laͤndern in keinem guten Vernehmen. Es scheint, daß l. ga ar . . . ö und gänzlicher Avweisung. . dern mit gerichtlichen Vollmächten versehene Man gel, erster Theil: Truthuͤhner Pfauen, Haus Preis 7 sgr. ; ellt Granz ö sein Unwillen rationen gegen die Karlisten bis ur Ankunft des ö n 7 . . . w. D⸗un, Grelfénwald, den 109. Januar 1937 datarsen zu erscheinen, ihre Person zu rechtfertigen bäbner, Fasanen und Perlhüͤbner. Mit den Erziebung der wobiichen Fugend zu ind teen und Ironie; er mißt die ungluͤckliche mit Besehlshabel g , ,, , we an, , n,, err. Kenrp Lotton Bulwer ist in Brufsel schon seit e hnigl. Preuß. Hofgericht von Pommern und ihre Anspruͤche anzuzeigen, Legitimationen und Kildnisse des Arisotele? und 31 colorttten Ab. Thätigkeit, Verbesserunga der Fuͤlflosen Lage der 1 ih tißhandelt sie, und wehe dem 1 1a*orn werden sollen. Monat in Folge einer Entzundung an das 3 . d . und Rügen. x Beschrinigungen beizubringen, mit dem besfellten bildungen Geb. 2 Thlr. ; wen und Tichter des Mittelstandes, Erb rn ng, ͤ G ertheidigung uͤbernimmt. Die, S gib Feb Die Zei , e, i, , ee. ö. 2 . v. Mbller, Praenea. CGontradictor binnen sechs Wochen zu der fahren und II. Naturgeschichte der katze nartigen Su- weiblichen Charakters durch Gewöhnung unn vi Fluth 6 z6enstand seiner Wortspiele und Epi- Nied 3 ö ien, , rn. e h, d, e e, , wr 6. 6 , , ., a, n den 24. Juli 1837 gethiere: Löwen Tiger, Leoparden, Jaguare, denken, das ist das Thema dieses Schr e n moht⸗ fi 3 Wien und Bonmots dringt auf ihn 1 ö. 33 n, dee e , er d, , ,. . der Inrotulation der Akten, sodann aber Luchse u. s. w. Mit dem wilonisse Guviei's, chez diese wichtigen Fragen von dem cht ij licht ichkeit sage ich Bonmots. Ich bitte uͤbri k. ö ö , er gere — 6 86. 2 25 153 Ainer Vignette und 6 colorirtin üäbbildungen slischen Standpuntt aus in flarer, elndring ; ubrigens setzt worden, hat zu Straßburg sowohl Staunen Ks Schmerz kalen Henn,. . n 26 Senne ener rad e TXhyigs, gegen das M
Das in der großen Scharrnstraße hlerselbst gelegene, den 22. A ug u st Vos. . Ne zo bes Hypotbekenbuchs verzeichnete, zum der Erbffnung des abjufassenden Erkenntnisset, womlt G. h. 2 T hli. prache hehan pelt.
inisterium und