192 193
In Bezug auf das letzte Portugiesische Handels-Dekret Hoheit dem Alerd . Belgten. gl. Hohei erdurchlauchtigsten Großherzoge in Begleitung len, und somit eine Menge von bedeutenden Kapitalien verfuͤg⸗ J Hier fand er im Hause des Bischofs von Attika ein Asyl, bis *.
die Frage an Sir Robert Peel richten, ob er denn, 4 Mini⸗ h ß l J D sch G ßb i P I
ster, keinem Orangisten eine Anstellung gegeben habe? as das ei t es im 9 ourie : „Den zwi en ro ritan en und or⸗ Hoheit e Herz 9 ust 1 ch ch ĩ ba werd oh d B sitz r re 200
; s ö 65 U ö 1 8 J 81 * 6 2 9 z lc t 9 . J ö
tugal bestehenden Traktaten z folge, stehen beide Staaten bei Br ü ssel, 8. Febr. In den Sitzungen der Repraͤsent se voniltenburg. Allerhöchstwelchen der Ge Tm reer Genen . d er . . . ö esitze ihr gewohnten pCt. ser⸗ endlich am vten d. der Gouverneur von Athen in Begleitung
in Rede stehende Individuum, Herrn Pigott, betreffe, so sey ̃ ite z ihren Handels-Verhaͤltnissen zu einander auf dem Fuß der be, ten⸗Kammmer vom Wsten und 30sten v. M. machte die Opp ir von Roddien, die Flügel- aldjutanten: Kamimerhärr, Päupturenn unternehmung. Die Bedingungen aber, unter denen die neuen dem Phalereus, und von da nach Skiathos zu bringen. Ger—
lr en 5 er zu . a,, . 4 der That 89 6. . , daß 61 greiffn. Herr H. von Brouckere leitete den Angriff , n n nenne,, ] ational⸗Association von Irland angeschlossen. iese Asso⸗ ation mehr begünstigen will, so wird Großbritanien, scheint und wollte in der Bereinigung des Ministeriums des Aust erhetesSlallineister von Boddien folgen. Sr König Hoheit haus und die Spiele zu ubernehmen haben, üͤbersteigen all ̃ r
geringen Nutzen daraus ziehen, unter die beguͤnstigtsten tigen mit dem Ministerium des Innern eine Herabsetzung, , 53 ren d ffn Prinzen und Fächst, wartungen, übertreffen noch alle Geruͤchte, bie ,. . , . . , ,, Der Star Lommandant
zur je ackelträgert, Nunmehr folgen: ten, und dennoch versichern Leute, die es wissen konnen, daß die sicht seines . eine ,
1. n
ciation selbst koͤnne allerdings gefaͤhrlich werden, falls man sie es uns r fortbestehen lasse, das Argument aber, welches man auf der Ge⸗ Nationen zu gehoͤren, und demzufolge kann England für diese Art von Suppression des ersteren, und eben dadurch eine „E6nfäl. Foh. der Erbgroßhesog und Ge. s genseite aus der Existenz derselben gegen die Munizipal⸗NRefokm Gunst der vollkommenen Ausschliehung voin Handel nichts bie, kleinerung Beigiens in den Augen des Auslandes erblüken. 3 In mit Höchstdercn . . 6 . Unternehmer in der That jährlich 10,00 Fi. Pacht bezahlen, fehr danken. War auch G ᷣ f ; geschspft habe, und welches in der Behauptung zu finden sey, ten, als nach geführter Beschwerde das Recht der Wiedervergel- sey, sagte er, die Ansicht der hiesigen Diplomaten. Es war IJ mit, zwei ackelträgern jur Seite; n) die' . zußerdem aber noch die Schulden des Bade Fonds mit 360 G06 vorgab so macht doch di . neh e schnld eg, wie er daß sich in den reformirten Munizipalitäten ahnliche Maßnah“ ] tung im vollkommensten Maße auszuüben.“ z inister. Fl. uͤbernehmen und eine Summe von etwa 2a0, 000 Fl. für Aspirecht . men in Bezug auf einzelne Institute des Staates oder der Zwei vor dem Gerichtshofe der Kings-Bench anhaͤngige in einige Verlegenheit zu setzen. Als indess z , 9
nur ein Vorwand, um den Minister des Innern, Hrn. de Th kandräthe, die Oberchargen, die Illlerhöchst? * . , . ͤ , iat. , s en a die l iglider, dzt. böheren Landes gie. ö. Verschsnerungen zufwenden werden, unter denen als' di vor⸗ Ie der bischsklichen Weahnung einen höchst unzüänstizen Kirche vorbereiten wuͤrden, wie in der National ⸗Association, Prozesse haben einiges Aufsehen erregt. Der erste, dessen be⸗ zu einer Kabinersfrage erhob, in welcher die Königliche Pran fungirendzn Anwesenden von der Ritterschaft und vom Hofe zuͤglichsten eine Vergroͤßerung des Promenadehauses und die dieses Argument sey durchaus unhaltbar. Im Gegenthell müsse reits erwähnt worden, betrifft die gegen die Herren Hansard ke wesentlich imlSleie seß. und an die Arstimmung der sl än enrditjenigen Pfrlenen, welche aus der Stadt sich fre; Erbauung eines Bazans ang der? Shelf! der hölzernen Buden er es als seine festeste Ueberzeugung aussprechen, daß die Na, erhobene Klage wegen einer in den von ihnen auf Befehl des mer ber das Budget des Auswaͤrtigen, als an eine Enist n e n e onschlicgen, zenen n an amessenen Zwischen, genannt werden. Wenn nun fresfich auch die letztgenannten and tional⸗Association jetzt nicht bestehen wurde, wenn man im vorigen Unterhauses gedruckten Parlaments- Debatten vorgekommenen dung uͤber das Bleiben oder den Ruͤcktritt des gegenwaͤrtigen J , , , ,,,, . . ckelriger; . ein Summen wahrscheinlich nicht so geradehin geschenkt, sondern Berlin, 16. Feb Jahre die Reform der Munizipalitäten hatte bewilligen wollen., Ein angeblichen Injurie. Die Sache wurde schon am ten abgeur⸗ binets appellirte, da zog Hr. von Brouckere se ine Motion zun , ben ug 9) ,, 66 der Gendarme⸗ unter gewissen Vorbehalten zugesichert seyn mogen so ist den Schulklassen im R. Xr, ö. Sesammtzahl, der Schulen und anderer Grund des Vorwurfs, welchen Sir Robert Peel dem Mini, theilt. Die Jury entschied, daß die Beklagten allerdings als die und das Ministeriun trug einen vollstaͤndigen Sieg davon. kan der Höch siseligen ,, . . dem noch ihr Betrag um so namhafter, als das Ansuchen der Paäch⸗ des vori n gn, ö. 6 , , ,, , ch g sterium gemacht habe, sey der, daß dasselbe die Irlaͤndische Kirchen, Herausgeber der Schrift, in der die Injurie vorgekommen seyn merkenswerth ist es, daß keiner der wenigen Oppositions j angt ist, wird der Sarg mit der ln r rfus er g, ter, das ganze Jahr hindurch Bank halten zu duͤrfen, von der Schr lenden r ö . 5 ö , n, n frage noch nicht wieder vorgebracht habe. Was die Irländische soll, zu betrachten, daß sie aber, da in der That keine vei dieser Gelegenheit gegen den neuen Minsster der oͤffentliche Un 20 ritterschaftlichen Cinberufenen vom Leichenwagen wie⸗ Hand gewiesen worden. ; — zu Marienw . . ö. Kon Dazu kęmmen die Symnasten Kirche betreffe, so sey es sein aufrichtiger Wunsch, dieselbe auf, Injurie vorliege, von der Klage zu entbinden seyen. Be, heiten, Herrn Nothom, sich einer verled enden Aeußerün äbzensmnnmen und im Piaufolenin beigesetzs worn nl sintez . , , n,. 2 8 . ö. nice ds Proghmnastum zu D. recht zu erhalten, zugleich aber konne er es nicht verschweigen, merken swBerth erscheint die Rluskina?derfetzung des Vorsitzers diente, jeder vielmehr seine Fahigkeit anzuerkennen bereit Errichtet wird, z). Gleich nach Abnahme des Sarges fählt der e n. Laufe des Jah . , n . Graudenz. Im daß der een . Barenet und seine Freunde allein es seyen, der Kings, Bench, Lord Denman, auf weiche jener Aus, Herr Nothomb gehört zu der geringen Zahl junger Beamten,. ien weg und . agüergug kehrt alsdann in der oben an— Madrid; 2. Febr. In der gestrigen Sitzung der Cortes lichen Kreise . Mari k, ,, , welche die Kirche in Gefahr gebracht haͤtten. Wäre die Irlaͤn⸗ spruch der Heschworenen gestuͤtzt ist, der zufolge? der den nen die Reyolutkon Gelegenheit verschaffte, mehr als gewsöhn n ,,,. Suhl sss zurück s) Währ. wurde Herr Zum ala car de guy, Vein Wet? des ehemaligen verbesserte Ei 15 e, ., Regierungs Bezirks eine dische Kirchenbill in der vorigen Sessson angenommen worden, Herren Hansard durch das Unterhaus ertheilte Ruftrag, die Talente zu ente esn'e l grebe Gen g ern öde ser gr e Geer. . 3 glach em, tag selenm wird mit al⸗ Karlistischen Generals, zum Präsidenten und Herr Salvato dacht gen . tung erhalten, und besonders ist darauf Be⸗ se wärde man unter den billigsten Bedingungen ein sicheres Debatten durch den Druck zu publiziren, dieselben nicht vn der nöch Herr van de Weyer, unser Gesandter in London, augessl Rcucr erfcheinen Mn? Galan, n fern 39 96 die, Graßher⸗ zum Vice, Präsidenten Ser Carre fuͤr den Monat Januar er , 2 en, die Schullehrer durch geeignete Ber, Schutzmittel fuͤr die Kirche erlangt haben. eigenen Verantwortlichkeit fuͤr das von ihnen auf diese Weise werden. Ma und schwar lberzogenem ärtep!h ,, , wahlt, Die Kammer setzte sodann zie Erörterung des Kommi, SJ nn, gh, . gortheilhafter zu stellen, um dem . fandet es damals für gut“, so Cie Lord John Russell Publizirte freispricht. Bekanntlich haben die Herren Hansard ns in Zrauermantel, jedoch in Stiefeln. ** ö ö un sions, Verichtes uͤber die geistlichen Angelegenheiten fort N 6 f . aes ber Mezusßhten, Fur die Fort, und selue deęede, „die Bill zu verwerfen, und Alles, was sch jetzt sagen noch vor Beendigung des Prozesses in dieser Angelegenheit an ., besche sich freiwillig dei Trauerzuge In f hießen! enn, ., Alle Briefe von den Ufern des Ebro und von der Division . . 3 . Schullehrer ist auch im vergan— . ö. 3. ich , , , , , das Unterhaus petitionirt, welches die Sache vorläufig ausgesetzt Warschau, Lz. Febr. Am Donnerstag fand in der s (ckeing llniform haben, schwarze Kieider und plör unt ben Tut— des Generals Ribero bestätigen es, daß die Karlisten (wie ö. die in 4. . ö 9 . . . s , , , mn , . kehnnen, hat. Die Morning Ehroniesle ist der Meinung, daß Lord gen Franziskaner-Kirche die feierliche Inauguration der . 3. . . . ö sestern gemeldet) eine neue Expedition nach Castillen beab— ,, . durch 9 . , u deren Gunsten die Cinnahmen jener Kirche erhoben werden. Ich k der . 39 . ö, getreten sen j , n. ö . hier errichteten kat . . 6. zee nmel m n . ,, ö. ,, n, . fen eer und sechs Schwan Revistonen s, . durch die Ertheikn . . kann nichts Anderes sagen, als daß, wenn ich beim Beginne der ge-; Der Courjer dagegen findet seinen Ausspruch ganz in der schen geistlichen Akademie statt. Um r Morgens fanden sich . ; nd der Vor— konen Kavallerie bestehen und vom General Villareak an⸗ Disziplin? . . Session j einem 3 zur 6 Kirchen.! Ordnung. Der andere Prozeß betrifft die gegen Lord de Roos Rektor und saͤmmtliche Professoren dieser . l. n r feler licher, Gottecienst wegen der morgen stattfindenden dirt werden soll. ö 2 V enn, . srge im ellgzmiemmen und der, Zeßntenflägzs in sbesonderg 4afgetreten gerichtete Beschuldigung, dürch das Schlagen der Vote und tracht ein und nahmen febsl den Schülern der Atadeinie zur nn) der Stände-Versammlung gehalten, Seine Majestät Die Division Ribero's befindet sich noch immer in Mon— sind im verfigss , . , wäre, der Erfolg keine größere Uebereinstimmung der Ansichten ge-; durch Bezeichnung der Karten mit einem Nagelstrich im Whist Seite des Hochaltars Platz. Um 19 Uhr versammelten sich die boig zbohnten in der Hoftirche zum heil. Michael dem taña und hat sich am 24. Januar mit der fruͤhJer von Narva Rei l , e, ,. . , n. . wesen seyn würde, als sich im vorigen Jahre gezeigt hat. Indeß spiele betrogen zu haben. Dieser Prozeß ist heute vorgekommen nerale und die Beamten der Regierun . e den! 4 Fdienste bei. Die Feierlichkeiten fanden in der Weise statt, kommandirten Division vereinigt. ez . . astzn, und von diesen haben in dem Marienwerder werde ich mich eifrig bestreben, einen Weg ausfindig zu machen, auf wel⸗ d war beim Schlusse der Abendblaͤ ch nich chieden. mit ih chi , e, ' hdr den, Sihl eselben nach dem Programme waren angeordnet worden Man schreib l aß ei isti ggrng chen Reg. Bezirk Lisher 23 eine Anstellung erhalten. Das chin emen n Linen lieh ent nt ihrn blen Glen flame nnfüie, un . . 6. . . l, , . ö . sin zn Rörnzerg hat amm ten ide ein, Verse rn . *. , w Huͤlfs⸗Seminar zu Tuchel entließ 19 Seminaristen, welche Tuch ĩ Sessi . ĩ Opf. e . g* 7 n eg! 11 S Generali , 2 j ö . h , ,, / s ve Me !. zei . 35 ö. ; J k . Englaͤnder Sir Robert Wilson, Hutchinson (jetzt Lord Do‘ nants Golowin. Der Erzbischof nahm, näch gogeha tenen er gur 2 von ,,, in dasiger Gegend (eristen bestand, durch ein Bataillon von Zamora but n,. ö , w. ö * . 2 sé billigen Abgominen zu geiangen, wie es im verigen Jahre von noughmore) und Bruce, welche 1815 die Aufmerkfamkeit Euro, amt, seinen Platz jur rechten Seite des Altars kund lie i mg ö Xin . ireltoriuin perlesengn Bericht gen worden ist. Der Kampf wöaͤhrte sechs Stunden, und der den Lehrer- Personals in Halbtags, Schulen! ö. ain . vielen Seiten her gutgeheißen worden ist. Die Kirche von Irland pas auf sich zogen, indem sie mit großer persoͤnlicher Gefahr den, Kanonikus Kotowski das obenerwähnte Dekret nilesen H ö nher solchen Auffindung Verlast des Feindes muß beträchtlich gewesen seyn; die Truppen eine Einrichtung, die ö . eck ö ö. , , , 6 befindet sich in einer anomalen Stellung in Bezug zu dem Volke je! das Entkommen des Bonapartisten Lavalette bewerkstelligten und Dann schilderte er in einer Rede den Zweck, die Wiähgtz E ö. ich gewesen sind und daher auch nunmehr einge! der Königin zaͤhlen zwei Todte und 28 Verwundete ͤ bewahrt h 3 S lb. 3 ö. 1 6. ko sspieli⸗ nes Landes. Ich habe manche Werke ünserer glue selesen, in damit ihren Liberalismus an den Tag legten, gegenwärtig zu und die Vortheile des neuen Instituts und' zeigte an, n . , . Im vorigen Monat sind in Valencia drei neue Zeit klei l , , welchen, Lie. Wortheile, au seinanderggsztzß worden; die das Jnstitütt einer den eifrigsten Konservativen gehören Se,. Majestat der Kaiser den Rrechidiakonus eh zun, Heer Tags löste sich eins Actien, Gesellschaft zu Ingol“ gen entstanden;: naͤmlich „el Mole“ im Patois des Land Hun, den (nen Ctäbten als duf dem Sande Gtrrat an Regelmaßig⸗ , . ö rh . des . gehabt . 8e jahrlichen großen Musikfeste, welches diesmal zu 6 er eder dre. . . , , anf, ö sie ihren Zweck im Zeitraume von 4 gen Pueblo⸗, und „el Satanas⸗“ e atois des Landes, „el . ö von ö. vermehrten Interesse der Aei— * ⸗ ö z ĩ ĩ n ĩ ö . h swe ; F . J . ö. . i. P staͤ — t ĩ 2 11 sie * . h 8 ü. ( ö ' ö ; i er iger? . ,, ,, I dn 1 , . Birmingham stattinden wird, foll unter Anderem Felix Men, habe. Er verlas darguf auch die Liste der neuern unten n e . 3 5 sie war sie destand nur Um die Wiederholung der fruͤheren Vorfaͤlle in Barcelona Beru that fen , . , , . Yan wen mier ng ifa eh hn, . finder“ Dicke ecke! Lelssohnzs Oratorium „Paulus“ unter perfönlicher beitung des fesforen und forderte sie, zur Ablegung, ihres Giant en sen, , ö. J 1 . iu n) „„, stiftete sie doch mit zu verhindern, hat die Regierung zwanzig neue Polizei⸗Agenten zeugenden Beweis giebt. Die Ausbreitu 2 , , nonelle Stellung der letzteren macht die Frage, auf welche Weise die Komponisten aufgefuͤhrt werden. mnisses (hrofessionis sidei) auf. Nach dieser Ceremonte hien 2. , . 6 suͤr die Nachwelt. Sie gruͤn⸗ daselbst ernannt. Sprache . Bolknfsaen Gegend ö 9617 . . herrschende Kirche von Irland aufrecht zu erhalten ist, zu einer Nach dem Morning Herald hat sich eine Luftschifffahrts-⸗ RektSr Ossolinski eine Rede, worin er dankend die Huld ruͤhn ö orf, jetzt aus 3 Familien bestehend, unter dem Man versichert allgemein, daß Cabrera schwer verwundet die Anschaffung zweckmäßig 6 36 ti mn n , 1 Sache von großer Schwierigkeit und Wichtigkeit, die sich nicht Gesellschaft gebildet, deren Stifter vorhaben, den groͤßten Ballon die Se. Majestaͤt durch die Errichtung dieser Akademie deln Friedrichshafen. Ihre BVeranlassung waren die vielen sich bei dem Geistlichen in Jana befinde. Lehr ⸗Appar g,. ch ,, . Lehrbücher ö durch Debatten allein, in welchen nur das Partei-Interesse seine zu verfertigen, der je gesehen worden, und zwar behufs geo- tholischen Kirche und ihrer Geistlichkeit erwiesen. Abends sanderungen, während wir. doch im Lande noch Raum ge— Der General⸗apitain von Estremadura hat der Regierung tigst . ,,, nn mn ,. 1836 Gegenstand der sorgfä!— Vertreter findet, abthun läßt. Ich bin der Ansicht, daß die graphischer Untersuchungen und anderer wissenschaftlicher Ver⸗ der General⸗Lieutenant Golowin ; als , Rö, 1 neuen Ansiedelungen besitzen. Ihre Aufgabe war, Grund⸗ gemeldet, daß der Karlistische General Ituralde am 19 3 3 — . erathung gewesen, und in ersterer Beziehung hat sich Rücksicht auf die . ö ö. 89 a nr , suche, Der erste Ausflug soll in Afrika stattfinden. . Kemptsston für bis geistlächen' und? in terre Fee, welche den Einwohnern behachbarier Ortezu entfernt liegen, än einer schinerzhaften Krankheit gestorden 1st.“ . kJ , . ö ach 3 unn, m,, Fin st Die Anwendung. ron brennendem Gas zum Heizen ist auf Anlaß dieser Feier ein glaͤnzendes Diner. ö rum in cher neut vernachlassigt tour den zu er werben, und In den üuͤberfuͤllten Gefangnissen von Carthagena und Cadix, 6 , . e erg rlnmus stelle, ob es die Kirche von Irland anfrecht erhalten wolle hier schon sehr verbreitet. Neuerdings ist diese Einrichtung in Unsere evangelische Gemeinde erfreut sich unter dem St ö n, , zu gründen. Die Gesellschaft fand he wie in den hiesigen Hospitaͤlern ist der Typhus aus ebrochen. an der Obstbaum oder nicht, fondern daß ihm 6 Aiufrechthaltung ber hen ur Pflicht ö Kirchen und anderen oͤffentlichen Gebäuden eingeführt ö höͤchsten Behörden und der Theilnahme ber hier wohn n e ferner ige goth, Auch an 6 ö . wuͤthet ö furchtbare rene. gemacht wird; aber, wie gesagt, es ist dies ein Gegenstand nicht worden. Deutschem in neuester Zeit eines gesegneten Aufhlühe n, , n. ; : . sheim und Gerol— Im Espanñol liest man: „In Santander kö in, sondern i mr gel aufmerksamster und ernstester Er⸗ Das Paketschiff „Tartarus“ ist aus dem Mittellaͤndischen! ö ö, 6 , gleich welt von diesen dre; Orten entlegen. Zum Anfange ruͤcht verbreitet, daß Gomez in dem Augenblick, . 9) . ö, man g Piese Erwägung in ich, bereit, der Sache zu Shell werden Meere angekommen und hat auch Depeschen aus Kalkutte om fung eines ausgezeichneten Orgelsptelers, des Herrn Orga Smit, hhtem Kapitale selbst ein Wohnhaus sammt Hekz, der in Andalusten gemachten Beute nach Frankreich habe bege; Vans Song zu lassen; ich möchte nichl eine Maßregel beantragen, die nicht we⸗ jg. und kus Bombay vom 25. Sttober mitgebracht, Von Freher aus Leipzig gezeigt, eie sehr er sich R rr Gebauden; sodann siedelten sich freimde Kolonisten, meist ben wollen, ergriffen und zu Don Carlos zuruͤckqaeb ch 86 ans - Souci ,,, außen nn Alexandrien war es am 21. Dezember abgegangen.“ siattung des Gotierdien tes angelegen seyn izt? **. , ind zern, an. Die Kaufschillnge der an fle verkzuß, den ser. kö , . . . Die hier eingetroffenen Zeilungen von Montreal erwäh; zu hoffen steht, der Bau einer neuen Orgel, oder men Hö . . Gesellschast in Hönden = Die Hamburger Börsenh alle entlehnt Nachstehendes Erwägung der gegen die' vorsährigz Bill, gemachten Einwendungen. nen der Ankunft eines Schreibens aus dem Kolonial-Ministe— eine gründliche Reparatur der alten, wozu es an geschtt Eh Vorschrift . mitgebrachten Gelde Wohnun⸗ einem Schreiben aus Häarang (dessen Datum nicht angege⸗ Bezirks Ma⸗ nicht ohne Schwierigkeit seyn. Ich beabsichtige daher nicht, die Bil rium vom 31. August vorigen Jahres an den Gouverneur ber Kuͤnstlern hier nicht fehlt, zu Stande kommen, so durfte da fin , . ; , onnten,. In der Folge erhielten ben wird?: „Die polstischen Stürme, welche uns bedrohten, , Ei 33 ö au Anfange der Session, sondern vielmehr in einer späteren Feit Kolonie, welcher dadurch instruirt wird, alle von der Lokal, Le— auch fuͤr die Ausbildung des Kirchengesanges ein Mehreres, hre Desitzungen, welche durch ihre Wohnungen im Werthe sind glücklich zerstreut. Der vorgestern aus Spanien angekom⸗ 39 . 563 . Knjubrin tu, indeß wiederhole ich, daß keine verfönliche Gefishie, gislatur fanctionirte Gefetze uͤber Veranderungen im Geldwesen schehen. . 7 Leue Dar ehen und bezahlten damit die Actien-Gesell. mene Courier hat dein Gouvern tur von St. Jago seine Ent— Wittwen und 61 Watsen kein falscher Stols von meiner Seits der, Erledigung jener wichtigen zurückzunehmen, wenn sie bei der Ausfuͤhrung sich als unzweck⸗ ; ; „Durch diese einfache Manipulation entstand das Dorf, lafsung gebracht, und zugleich ist mit einem aus ** Jago hier ; Ben . Angelegenheit in den Weg treten sollen.“ mäßig auswiesen. Er toird ferner inst ruirt, dil Ann ahn dd. e, Deutschland. dis Actionairs erhielten in vier Jahren ihre Kapitalten eingelaufenen Kriegsschiffe die freiwillige Dimission dieses Gian. Bezirken der Regierungen zu Nachdem Lord Russell seine Rede geschlossen hatte, wurde jeden neuen Gesetzes uͤber diefen Gegensfand zu verweigern, Sch werin, 13. Tebr. Ueber die heute zu Er sg inen n . k verneurs angekommen, die er duf das Vera gen wer ,, en J . von stattfindende feierliche Beisetzung der Leiche Sr. Königl. üänchen, Febr. (Allg. Ztg.) Se. Maj. der Kö, sten Einwohner der Stadt hat geben muͤssen. — Unser General⸗ burg , . .
— —
2
ihm die Erlaubniß ertheilt, die von ihm beantragte Irlaͤndische wenn er ni ö ; . . ; t ᷣ ᷣ — nicht vorher die Genehmigung des Königs dazu erhal- . . ; Munizipal⸗ Reform ⸗Vill einzubringen, die darauf zum ersten· ten hat. ö h hmigung 6 8 . des weiland Allerdurchlauchtigsten Großherzogs Friedrich zn erdsf neten heute Vormittag nach 1 Uhr die diesjaͤhrige Capitain hat von der Regierung den Befehl erhalten Lorenzo's ck Ber male derlesen ward. Die zweite Bericfung ist auf Freitag nber Nachrichten aus New-ork vom 17ten v. M. zufolge, hat das Großherzogl. Hofmarschall⸗ nit nach siehen des Reh gnanlung der Stande des Neichs unter den Formen und Stelle nach seinem Gutdünken zu besetzen. Die Rahe ist also t worden. (Vergl. acht Tage angesetzt. Die Hill uͤber die Irlaͤndischen Armenge— hatten in der Mitte Dezembers zu Tampico in Folge einer von erlassen: z lichkeiten, welche durch das hieruͤber eigens erschtenene Pro, vollkommen wiederhergestellt und auf lange Zeit vollkommen ge⸗ ö setze verschob Lord J. Russell bis zum naäͤchsten Montage, wor⸗ Foͤderalisten angezettelten Verschwoͤrung zahlreiche Verhaftungen „I) Die zur Folge angesagten Fremden, der Hof und die m bestiinmt waren. — Als Se. Maj. der Konig mit Aller⸗ sichert.“ . ⸗ 9 auf die Sitzung aufgehoben wurde. stattge funden. herzogl. Diener n,. sich vor 7 Uhr Abends im Kirchtmu rem Gesolge in den Saal traten, ertoͤnte von den ver— nachzuweisen ge⸗ n , , ; . ᷣ belcht ie Hochfürstlic Leiche arade ausgestellt i, l beider ä er ö, 302 ( . . ö n . . Sussex Ein Dericht aus Nord Amerika schreibt den Untergang so kö ö k ee ,,, 1 ö rigen zahl— . . . elert sich; Se Königl. Hoheit hat schon die Besuche einiger mancher Schiffe in den dortigen Gewaͤssern, und fo auch den diger, Konsistorial-RKath Walter, die Leichen? Rede! ju Genn in elenden, w „hoch n chmee damen, Könstanttnepel, 18. Janna'r, (Sch les. geg.) Dem diger. Konsis tb. Walter, die eichen-Rede, in Cee hreimaliges cinstimmiges Lebehoch. Die Thron, Rede, init Vernehmen nach ist von Seiten Persiens ein 66 Tac
Freunde annehmen können. Die Herzogin von Gloucester ist Schiffbruch des „Mexiko“, wobei 1068 Personen umkamen, der der Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften, fo wie des becfahsltl . ⸗ ) ö m ,, 1. ö 11 — Vier n) Vbehst Ie 1 vie des ver l. er Cg * 8 2 6y STI] . m, ö . K , ö. ö. . 3 =. ö. von ihrer Krankheit jetzt völstg wieder Henesen; dagegen sieht Rach lassigteit der New Yorker dooisen za. er Se. Maj. die S aͤnde⸗Versammlung eröffneten, lautet bei der Pforte ernannt worden und wird derselbe binnen weni—
. . e ) Trauergefolges und spricht darauf den Segen Über die hoh nn solgt; . ; . . ) sich die Prinzessin Auguste in Folge einer Erkältung seit einigen Die gesetzgebende Gewalt des Staats Missourt hat eine aus. 53) Rach Beendigung dieser feierlichen Handlung ziehen stz rin Lich ö J 3 gen Wochen, in deeser Hauptstadt eintreffen. Es heißt, die Tagen gensthigt, das Zimmer zu huüten. Verfügung ergehen lassen, der zufolge Alle, welche sich gegen Allerhöchsten und Höghsten serrschafien u das Heben ihnen s ö bhränsften dt? deines, n, hl des Schachs für dicken Pesten seh auf einen gewissen Die Sißungen des Oberhauses während der letzen Tage die Skiarzrei äußern, felbst ais Silaten verkauft Und! iin Wes) . ö ,, der Etachfrzug sich gen h'rchen! “ne Eärrgrchn ,,,, 6 . i, Mirza Diarssir gefallen, welcher feine Erztehung in England erhaiten
IM RNachdem der Sarg durch 20 von nachfolgend, benannten, fin vor züglich aber während Weiner b weschn hin fn ö hat, und gin Mann von Aaußerorde /tlichen Geistesgaben sein wohl die Schifff
? soll. — Aus Teheran sind uͤber den Zustand des Persischen Wasserstand sehr
Reichs neuerdings beträbende Nachrichten hier eingegangen.
. .
waren so unbedeutend, daß sie gar keiner Erwähnung beduͤrfen. derholungsfalle zbenslänglicher G ĩ ilt e. i n, . 1 en, n, 2 sie gar keiner , n, durfen. rhol gzfalle zu lebenslänglicher Gefangnißstrafe verurtheilt 2lllerhöchst berufenen Eingesessenen vom Adel, nämiich den hn , ,, . ; ö, Im Unterhause erschienen gestern nur 366 Mitglieder so werden sollen. . / n , ,,, deiner Zurückkunft die rührendsten Beweise erbielt? n
aß seine Si u 6 . ö Lieutenant von Bassewitz auf Schimm, dem Major v. Liebeher J. . unt die rührendsten Beweise erbielt; mit
daß keine Sitzung gehalten werden konnte. Aus Jamaika wird vom 31. Dezember berichtet, daß da— agen, dem von Barner auf Trebbow, dem von Barner aiff Billet . ungauslöschlich in Mein Herz, gegraben. Ka. .
8 ; 3 3 360 4 2594 2 . 5 3 hagen, dem von Barner auf Trebbow, dem von Barner auf ö w , n n, d, Rien Vert geg J k . e , . . Je
Il the Rolls von Irland, ist eine neue Besetzung der Stellen bekannte General Lorenzo, angekommen sey. Der bisherige kow, dem Major' von Behr auf Lütze ms, ben cen. B.. n, ii diesem segcureichen, wird aiich Vaperns Wohl. und man ist der Ansicht, daß vie Noth der Finanzen, die all— in Jahre 18355 nur 799 67 ; t ö s. . ᷓ Se ft.. i, ö n r , ,,, Mecklenburg auf Wifsche dem Ran ; l Ereiguiß ist die Verm hung Meines geliebten Sohnez' des Königs inen zweiten Feld umꝰoͤalic . pp passitten, und auf dem obern Theile der Saale, von da an, wo
nöthig geworden; jene hat Herr Woulfe, diese Herr Brady der Britischen Regierunz zum Generals Capitain und Generol, von Mecklenburg auf Wifchrnkorf, Ten Major von zien, n nnn Issin Limaise von Eid2nh ne, 'n ahr, einen zweiten Feldzug ganz unmöglich machen. die Unrut sich mit ihr vereinigt, bis Halle, in welchein“ Ar—
erhalten. . Gouverneur der Insel ernannt worden. Die Nachrichten über 16 an ans hänzlicken Unt Fi * n , 6 . schnitt 9 Schleusen liegen passtr ten im 3 hre 183 ö ĩ Lieutenant Sir George Cooke, Oberst des st r emantivirten NMeaer? h g. a Ren We hel es, häuslich . . Baverische Hypotheken⸗ ß ; n . 6. an Jahre 1836 überhaupt
Der General Lieutena i eorge Cooke, erst des den Zustand der emanzipirten Neger-Sklaven lauten uͤberaus ö . saechselbant ist ins Leben getreten, und auf thärigst. wird a , 8 65 . 48333 Kaͤhne, wogegen die Zahl der Kaͤhne im Jahre 1835 nur 40sten Regiments, ist am 3ten d. in Harefield⸗ Park mit Tode ganstig. 8 Ane Hie n nan mit dem ain, dein ich itt den Rib, Toe lden! . Athen, 20. (Dh, Gabe r, Dl, Unter den Geset, Ent, 3722 betrug., Ferner sind auf dem untern Theile der Son! abgegangen. Rach den Zeitungen aus Havana bis zum 26. De ember . j in Gearbeitet; auf daß aber sir, auf dan n del c nh nel. waren, lvonsit wir in neücrer Zeit immer noch reichlich beschenkt von Halle bis zur anstoßenden Bernburger Gränze dur, *in
General Evans hat abermals ein langes Schreiben an die ist es, nachdem der Theil von Cuba, wovon Santiago der Haupt— un! denten bringen, den sie haben können und follen, sind . verdient eine besondere Erwähnung das Gesetz uͤber 5 daselbst befindlichen Schleusen zusammen S438 . .
Wähler von Westminster erlassen, welches, vom 30sten v. M. ort ist, sich sammt dieser Stadt dem Statthalter General Tachn , ö GesetzesSver besserungen nothwendig, nothwendig erlag ung der Naͤuber. In demselben werden naͤmlich die gen, im Jahre 1835 aber nur 6719 kö
datirt, von neuem ihre Nachsicht fuͤr eine laͤngere Abwesenheit unterworfen, die Absicht, den General Lorenzo nach Spanien ö ls der fr fen reis i: . ö , lie Gemeinde fuͤr jede in ,,, vorgefallene Räͤubereil In einer im neuesten Amtsblatt der Koͤnigl. Regierung
. ö ö 1 dere vorlcgen, desgleichen die verantwortlich gemacht, jeder Vors— durch Ver S. . 3. 8!. Reglerun ige o 6 * tgen gleichtn die verantwortli gemacht, jeder Vorschub durch Verhehlung, Ver⸗ zu Erfurt enthaltenen Bekanntmachung , die ö
aus England in Anspruch nimmt. Der General erklaͤrt, daß zuruͤckzuschicken, wo er dem Vernehr J in Kommand ungen der , n g en, des glen g spruch daß zuruͤckzusch — r, 1 Vernehmen nach, ein Kommando . . . Vorjahre und dat Budget für die vierte Finanzpe— heimlichung des Aufenthaltsorts, Verabreich Nahrunas n, ) a ze Finanzen' . ) ung tha (ts, Verabreichung von ahrungs⸗ und Gemeinden namhaft gemacht, welche sich im verflossenen
— K
die Operationen gegen die Karlisten unverzuͤglich beginnen wür, in der Armee erhalten wird, da seiner Aufsaͤssigkeit nur mißver⸗ d ) ö t . d ; den, sobald die nothwendige Konzentrirung der Truppen der Kö standener constitutionneller Eifer . 9 ö ö. so ll ; ü * n en, seit 1819 , . , mitteln an Naͤuber, oder Verweigerung der Beihulfe zur Jahre durch Baum A ; , ö 2 3 er ͤ . , Gulden pe X K t en Jetzt gegen vier Mil- Verfolgung der elben mit str x5. z h h Be npflanzungen besonders ausgezeichnet ha— nigin erfolgt sey, und erklärt, daß er es unter diesen Umstaͤnden schon in Jamaika angelangt seyn. e un ier j lden des Jahres betragenden Abgaben Vermsnde lungen, wären ,, . strengen Strafen belegt. — Das Kul, den. Den von den Landraͤthen eingesandten Nachweisun gen u, fuͤr Pflicht halte, das von ihm begonnene . nicht Mehr als ö. Spanier sind aus Puertorico in Caraccas) mit 136 ä e ee, gn, e. Daß die Asiatische Brech, e, , n, . . d. ben, Prediger Germanos Re, folge, sind im Laufe des Jahres i835 im k aufzugeben, ein . i, . den 3 habe, den angekommen. Man hat sie aufs freund lichst aufgenommen, — ml fen 6. gor . J hes dä nigteichs traf, Kin n , . e , . n,. ils eh or in ein Erfurt uͤberhaupt 65,748 wilde Obststämme gepflanzt, 6 Prinzipien auf dem Sch hn, 3. den Sieg zu ver schasfen⸗ de, denn die öffentliche Neinung ist der Einwanderung von Spa⸗ e sich der treffliche Charakter Heilt d eh , zu haben scheint, s 3. ich ö. . e, . azncht dergleichen durch Pfrapfen, Hkusiren 2e. veredelt, a5, 2g schon ren erfech tung er und seine 53 7 sich von jeher n n, niern sehr guͤnstig. Es heißt sogar, daß dem naäͤchsten Kongresse mln ,ich aus, Der gute Geist des lebten n e sn .. J , ach den . genauer berichten. vercdelte Obstbaͤume, und 70l, 630 Stämme Nutz- und Brenn— hätten. — Die von den hiesigen Blaͤttern mitgetheilten Korre, eine von sehr vielen Buͤrgern unterschriebene Petition fuͤr die e n me auf. diesem, der gleichfalls ein Beisptel gk . nn, , ritten theologischen hölzer, mit Einschlüß von 82 WMaulbeer baum en ep sint) ten spondenzen aus San Sebastian gehen nur bis zum 2. d. und Zulassung der Spanischen Flagge überreicht werden und der . ird für künftige. Ich ih! auf den redlid „lng gechahnrung Zeitschrift einen geharnischten Aufsatz gegen die Englisch-Ameri‚ außerdem noh einige Hundert Morgen Forstgrund ö 6. mnelden daher noch nichts von der dort erfolgten Ankunft der Kongreß sie bewilligen werde?“ —ᷣ ne el i Fichkeit Meiner Licden und Geirchun e Gn e gen n lanischen Missiongire mit den Worten geschlossen; „Hellenen, ihr Boden mit Holzsagmen bestet worden. ? ,, Division Ribero, welche, wie die Pariser Zeitungen berichten, Die hiesige Böͤrse bietet keinen sehr erfreulichen Anblick dar; . 3 Dm Bollendung der ganzen feierlichen ndr e e J , . am ten ftattgefunden hat. mehrere bedeutende Fallissements haben stattgefunden, und alle Ein mit Fermelin be n (Se. tajestäͤt der König mit Alerhoch stihtenn C ge 9h 1 auch die finden, urg religlösen Freiheiten Auch in Glasgow, wie in Manchester, ist eine große Ver— fuhr Artikel sind im Preise gefallen. Unter den Fallissements Ri „ begleitet von dem auf allen Seiten drelmat ib ., zu behaupten.“ Unmittelbar nach Ausgabe dieses Heftes ver⸗ Wissenschaft, Ku 8 8 46 . Kaufleuten 6 . fin Petition . das des Hauses Warwick und Clagget hier in London und ; f ; 1 . . 6 Neisepaß uͤber 6 nach den Jo Wissens haft, Kunst und Literatur. an das Parlament wegen Abschaffung des Einfuhr-Zolles von und J. Reddish in Liverpool die bedeutendsten. Die Pas— 4 Bade 7 s . hischen Inseln in Angelegenheiten seiner Zeitschrift. Er er sel Berlin. Inder ann , , K ro der Baumwolle zu entwerfen. Die angesehensten Manufak, stwa een sich . 5 euf dr rf 6 , ird. * en ber 1 Cats irie ö 3 . . i n, Die Geruͤchte, welche seit ihn, begab sich uber Aegina, Nauplia, Argos und J . e n ni ler fie un Vereins tarfsten nahmen an der Versammling Thell und hielte. ichen, RNatuͤrlich ist' das Fallissendchte m? hlecer kleiner,! Hanschle ng Leliet neben dem rechlen Finterrade deo Sdochfllrsftiich mn deichen aus guter Quelle zu . ank sich verbreiteten, scheinen den! nach Patras; kehrte aber, wie er vorgab, wegen der wild to⸗ Herrn Morteleque in Paris erfundene und k Sihher derselben berief sich auf M Cullochs Aeußerung, dle Baum, Folge davon gewesen. Wie Direktoren der Bank von Cnnlant. Finter letztem Bird i) von dem Stallingister Plehn Gr Ten etᷓ́was fabelh 6 ammenz obschen sie in eihigen Bezie, benden Reeresstüjrme über Wessenlen Feilen? Grab ins wohl‘ Uguerdings in Aufnahme zebrachte Emaille Mall r! 6 . wollen. Nanufaltur habe England siegreich aus deni letzten gro, halten haͤustge und lange Verfammlungen. ucher ihre Beschlůsse . , . 6 . Heede s rent. 52 unter nehin er a r ut, . 36 Seiten der Franzoͤsischen bekannte Mainga. Das Kultus-Ministerium machte die Gou— Nalerei dürfte sehr bald an den öffentlichen Gebäuden im nördsschen tzen Kampfe geführt und ihm hinlänglich Macht gegeben, Die verlautzt jedoch nichts Bestitnmtes. ) . . 9 ö un ler Vortissn ht werden durften, ließ 6 J. grohe Anerbietungen verneure aufmerksam, daß Germanos wegen Mißbrauch seines 266 3. kö 1 Fres e. Malerei des südlichen Klimas erfetzen. vereinigten Kräste fast des gesammten Europa's zu überwaͤltigen. zwei Fackelträgern, geht ais erster Marschall mit dem Stabe vm des kunftigen Jahres die n , , in, ö ö ,, . eesgen seh, get Geeugern ür vzn Misirn ne . gf eb nr n. e . ng nn ; ‚. . ö ) . d ekleidung v än⸗ hören so sandte ihn unter Bedeckung von Landwaͤchtern nach Athen ab.! den sehr geeignet sind. Da Jene rnallè, Hlaser' , ben gk .