226
i ĩ ĩ ich fuͤr di r 18 — Sei in⸗ 1. zu k00 Fl. 113 V,. Br. Loese zu 109 FI. 223. Bi. eines Besuches in Washington ist zwiefach: ich fur die Foͤr⸗ b) 1091 Kranken, deren Verpflegung Seitens der Charits kosten 8. 1 dose zu 800 2 ; hin . rg. . 3 . 99 , Ueber⸗ e , n, ö w 13 16 . ., , fan,, m . t A ĩ ( 9 k m k ‚⸗ n e
ini erpflegungstagen. . . 3. 3. 83 9 g. 3 x. ( an, DVerettnz geen ö Von . 6 . g iadt Potsdam angehörigen Kranken sind ö. Haris, 18. Februar.
nem. Ameritanischen Kriegsschiffe zu erlangen. Er hatte II ganz unentgeltlich behandelt worden. d o RKente 169. 70. 3 ½ do. 79. 79. (Coup. deét.) 57,
. ; ; . 6
seit Keiner Ankunft zwei Unterredüngen mit dem Gene, ür 163 zus anderen Orten zur Kharits gebrachte Kranke — S4) Span, Rente. 2865. Parrivo 736. Ausg. Seh. * 9
ral Jackson, hat 9 noch, so viel ich weiß, keine , die Fofien nach dem . Satze berechnet. Ausg. Seh. — 37,6, Porta. 3256. .
Fortschritte in seiner Sache gemacht. Er maßt sich an, noch der Die Zahl der Geheilten und Gebesserten verhält fich zur ahl ö . . zu .
Praäͤsident von Mexiko zu seyn, und ist als solcher bereit, in Un; der Aufgenommenen wie etwa 7 zu 8, die der lngehetit en, wie terhandlung mit der hiesigen Regierung zu treten. Ohne 26, die der Todtgebornen zu den Geburten wie J zu 214 und die . . .
ĩ ĩ ie auf Texas jede Bedingung ein- der Verstorbenen zu den Aufgenommenen wie 1 zu ö ö . . ö . , , des⸗ Unter der Zahl der ungeheilt Entlassenen von 236 sind diejeni⸗ Den 24. Februar 1837. ; ⸗ 4 selb ö fuͤh en konnte. Allein ich h lte mich uͤberzeugt daß diefe gen Siechen begriffen, deren anderweite Unterbringung Seitens der mm t II CM e P, m 298. n n Geld- C0 * 2 20 tte B e r — 1 n, S onnt 9 9 d en 26sten F e b rugar . ein ich halte m deugt⸗ hiesigen Kemmuüne bewirkt worden ist. . 2. Fe drm * Fr VF . durch , ,, , n In der Anstalt für zahlende Kranke aus gebildetern Laer. Lela. e . mam r a k 2. wird, dessen Daseyn am 3. März um Mitterna t aufhört, wor⸗ 2 Ständen m m mm , i i , an,, ,. 717 . . 22 Ji, zwar am sitten noch der Senaͤt sich wieder versammelt, allein blieben am zl. Dezember 1835 im Besiande = 3 Krant: e in n n wo, d, nn, , n,, w . a amm mm mmm mn n. —— — bleß zur Erwägung der von dem nsuen Praͤsidenten, Herrn van dazu wurden in Jahre 1836 aufgenommen ö pramS. . d. Scr. e, ot. e do. do. do. t 977, m , ; / i // 3. 1 ö . . ; . ö ö 2 . 9 3 2 . Buren, vorzunehmenden Ernennungen.“ überhaupt.. 162 Rranf? Kurm. Ohl. m I. 0. ,, . . . ij A mt J i ch e N 9 ch ri ch ten. tersburg so weit dorgerůckt seyn, um die Eroͤffnung der Bahn Beschwerde hier Gehor finden wuͤrde. „Ueberall“, — so schließt Von diesen sind Am; Int. Sch. do. 1h65, mom, ö . 86 ; 35 U . zu machen.“ Außerdem macht Herr von Gerstner in die Bittschrift, die an Herrn Dupin gerichtet und der zugleich ein 9 nland. 2) geheilt und gebessert entlassen 54 . 4 . n , , Kronik des Tages. diesem Berichte den BVorschlag, die Eisenbahn bis Ishora, der Nachweis der den Bittstellern erpreßten Gegenstaͤnde beigefuͤgt . h) ungcheilt entlassen . . 9. . 18 ; . ersten Station auf der Moskauer Chaussee, zu verlängern. Es ist, — „nennt man Euren Namen mit Lob: Gerechtigkeit, Billigkeit SBerlin, 24. Febr. Am 18ten d. M erfolgte u Königs b erg ) verstorben ö . . Erh ar sehad- 12 ) 2s Königs Maje tat haben den Geheimen Justiz⸗ Rath von ist dies von vielen und hierunter sehr bedeuten den Mannern ge, und die strenge Beobachtung der Gesetze bilden die Grundlage n Pr. die Eroöͤffnun des sechsten Preußischen Provinz,ial⸗ in Sunma abgegangen .. 95 Weastpr. Pfandhr. Os / 162, And. Goldumpn. hen unter , seines bisherigen Charakters, und wuͤnscht worden, und die Frequenz der Straße zwischen Moskau Eures Charakters. In Euch beruht daher unsere Hoffnung, in Landtages, nachdem sich die Herren 2lbgeordneten zu diesem und Rlieben demnach ult, Dezember 1836 im Vefnns⸗?—— * T, role, Fo, gg, i lz zen a s ThI. 13 ͤ Ntet Lange sgerichts mh ven Segckt zu Ober Appella⸗ und St. Petersburg, die nach den in dem Berichte mitgetheil, Euch setzen wir unsch ganzes Vertrauen, denn wir sind Faml— Behufe um 3 uhr Morgens theils in der Schloßtirche, Dic uberhaupt 1 tlich . 102 Kranken haben Mü Ver. Came. fark. QX Is Lhiscouto 3. pericht⸗ Rathen und Wirklichen Mitgliedern 6 Ober, ten Nachweisungen wahrhaft erstaunlich ist, verspricht ei, lienvater und unterdrückt Empfanget ain Schtuffe dieser Vor— z ‚. lationsgerichts in Greifswald zu ernennen geruht. ner solchen Verlängerung! den besten Erfolzg. Der Weg stellung, wie zu Anfang derselben, den Gruß, der Eurer Per⸗
theils in der katholischen Kirche zu der kirchlichen Feier einge— ö 6. . bracht; alfo durchschnittlich ein seder e ö. 3 ö z 9 z pflegungstage in der Anstalt zugebracht; also du hsch ch jed Meteorologische Beobachtung. Des Königs Majestat haben den Kammergerichts⸗Assessor von Zarstoje⸗Selo nach Ishora betraͤgt 8 Werst, und Herr von son und Eurer Wurde gebuͤhrt. (unterz.) Ejoub, Sohn Huf Morgens Nachmittags Abends Nach einmiss lank um Justiz-Rath zu ernennen geruht. G. hosst, daß, wenn sich spaͤter eine eigene Gesellschaft fuͤr die sein's el / Khaznadjt, in seinem und im Namen seinet berden
funden hatten. In jener hielt der General ⸗ Superintendent, gegen An age. Aber Konsistorlal⸗Kath Hr. Sartorius, in dieser der Erzpriester Von den hinzugekommenen Kranken sind die Kosten nach fol— 1837. ; ; Großmann die auf den festlichen Tag bezuͤgliche Predigt. Hier, genden Sätzen euirichtet worden, nämlich: . 23. eb tunr. ( uhr. 2 uhr. 10 uhr. Beobachtun H ö große Bahn nach Moskau bilden sollte, sie es vorziehen werde, Schwäger Ahmed und Ismasl, die nicht schreiben können.“ 2 naͤchst verfuͤgten die Herren Abgeordneten sich nach dem Sitzungs— von 10 Kranken ü 1 Rihlr. täglich . , 1 Pr bisherige Advokat Karl Ludwig Schwam born ist die bis Ishora verlängerte Zarskoje⸗Selo⸗Bahn zu benutzen, und In wieweit die in dieser Bittschrift enthastenen Deschwerden saale im General , . wo der Wirkliche Geheime J 20 Sgr. Hustbrut.... 334718. Bar. 33 lar, bar. 20 2 Sar. Gn ll tz mne e GMWvokat / Anwalt beim Landgericht zu Aachen bestellt worden. sich mit den Actionairs dersclben ab ufinden, als eine ganz gerade gegruͤndet sind oder nicht, wird sich aus der von der Deyurtiten⸗ Rath und Ober⸗Praͤsident Herr von Schoͤn Excellenz als Koͤnig⸗ D 6 66. ö 1 se ö. . H Lustwarmet .. . * 1303. * * 2. Iluß warme 126 — . Bahn nach Ishora zu bauen. Die aistose ers, C en nl kann Kammer angeordneten Untersuchun licher Landtags⸗-Kommissarisis den Landtag mit eincr feierlichen der An ö . . ö. J Hob, Betenwarne 1s ed, ka nent mea ch ung. sonach won denn Ausenblicke an, wo' die gegen ärtke zelnen Der Kriege⸗Minister hat ll Rede eröffnete, die Allerhöͤchsten Proposttions, Dekrete vorlas un gn, r e . 6 zu r — Dunstsateigung . . a er. AQusdinstung Mn Die Kandidaten der Bautunst . in dem ersten dies, sellschaft die Bahn nach Ishora verlaͤngert, als der wirkliche Rapatel und Trezel iiber das b gluͤckliche und solche dem Herrn Landtags ⸗Marschall behaͤndigte. Mittags Berlin, den J35. Februar 18375. 4 K , F Dꝛiederss les u] in Termin die Vor⸗ , als Vaumeister oder als Anfang des kolossalen Projekts einer Eisenbahn von St. Petersburg Ereigniß erhalten. Es geht bor, daß vwaren die Herren Abgeordneten zu einem großen Festmahle bei Königliches Kun akektu“! für die Krankenhaus- und Wolkenzug !.. . W R3zFJ. Nachttalte MMM Inspeltoten abzulegen , . aufgefordert, nach Mongkau angesehen werden. Das Projekt zu diefer Verlän das Pulver⸗Magazin am 39. Morgens, dem Herrn Ober⸗Präsidenten versammeit, bei welchem, dem Thierarzueischul-Augelegenheiten. R . J o Mo.. Iq 6 um I5. . 5 schrift ich bei uns zu melden, gerung ist bereits entworfen und die Ueberschlage sind berechnet, kurz nachdem der Artillerie, sselbe ein⸗ Vernehmen nach, wahrend der ganzen Dauer des Landtags alle , Run st. 3 el: 7 . . = n f ihnen das . ffnet werden wird. Spaͤtere Mel⸗ woraus sich ergiebt, daß die Ausfuhrung derselben und die da⸗ getreten war, um Munition in die Luft geflogen Mittwoch Soirée seyn wird. — Amr demselben Tage fand, dem . Das Rordlicht vom 18ten d. M. gab sich hier nur durch einen unn n können nicht erü⸗ ö werden. durch nothwendig gemachte Vermehrung der Dampf⸗ und Reise⸗ ist. Der groͤßte T hnungen und alle hoͤl⸗ Allerhoöchsten Befehle zufolge, auch in Muͤnster, nach einein . ten röthilchen Schimmer zu erkennen, der die vom Monde erleuchteten g Berlin, den 25. Februar . 37. wagen ein Kapital von 1 Millionen Rubel, sonach sammt dem , Baracken, unter denen sich das dritte Bataillon der 17 5 . . 6. n . , ,, ,. Wissenschaft, Kunst und Literatur. durchstrahlte. Königliche Ober Bau-Deputation. k ö 30 . ,, f. . 16 . und eine Abtheilung * ersten Afrikanischen en ottesdien . ie Er nung es nften e ischen . ö ö . - ; ⸗ ; rr. m dieses Ge aufzubrin en, hlägt err ataillons be and, wurden dur die losion rtrüͤmmert. Landtags in herkömmlicher Weise . ö Berlin. In der Versammlung na tu rforschenderFre u d am ö. Im Bezirke der Königl. Regierung v. G. vor, die Eisenbahn zu ver and 3. hofft, . den Offiziere, Soldaten und J , 9a. , 6 Der Staat hat vorgestern einen seiner aͤltesten und treue⸗ 21. oe trug . . , ,, . . Königliche S cha u spiele. n Vreslau ist der Dredigtarnts, Kandidat Hentschel auf solche Weise herbeigeschafften Mitteln die Bahn! bis Ishora Spitze, bestiegen sogleich di⸗ Kassaubah, um den Opfern sten Diener in der Person des Praͤstdenten des Kurmaͤrkischen Indes Herrn, lr Phllizol in s g J Sonnabend. 25. Febr. Im Schauspielhause: Grsck] diakonus in Stroppen, dei enherige Pfarrer Sauer am i. Oktober 183 zu beendigen. zieses traurigen Ergignifses Hälf. und Wenstan? zu lei⸗ Pupillen ⸗ Kollegiums, Herrn Adolf Friedrich von Scheve, ver lo, nen ,, fir eh nn Nulliporen dramatisches Gedicht in 5 Abth, von Fr. Halm. Lr, Herzogswaldau zum lathelischen Pfarker in Nimptsch, Kuͤrzlich wurde von dem Direktor des Museums zu Kertsch, sten. Alle von der Vehörde eingezogenen Erkundigungen ab? ren. Derselbe verschied am 22sten d. M., Abends um II Uhr, und korallenartige Thiertörper gehaltene n , mit Kalk Kber⸗ Sonntag, 25. Febr. Im Opernhause: Iphigenia in M ir bisherige Ober; Kaplan Stephan zum Kuratus in Herrn Aschik, bei Oeffnung von Huͤnengraͤbern in der Umgegend die Ursachen diefes Unglücks lauten dahin, daß dasselbe irgend nach einem nur sechstaͤgigen Krankenlager, sanft und ohne alle jogene Pflanzen sind. Derselbe lbergab seine Abhandlung: Zusätze ris, große Oper in . Abth., mit Tanz. Musit von G iz mit dem . eines Pfarters ernannt worden; von Kertsch ein Grab aufgefunden, woraus folgende Gegenstände einem Zufall zugeschrieben werden milsse/ der dem Artillerie⸗ Schmerzen an einer Lungenlaͤhmung, im Sosten Lebensjahre. zur Kenntniß der kleinsten Srganismen, 18536; und legte die ersten is (Fraͤul. v. Faßmann: Iphigenia, als Gaffrolle.) Hslerauf: RErfurt ist der“ andidat des redigta mts Werther zu Tage gefordert wurden: Eine große, schoͤngeformte und Lieutenant Bergeret und dem Kanonier Sigre, die kurz vorher = Vril uin des größeren Jufüserien-Werkes vor. Herr Klug lheilte Mutter Namenstag, Baller in Akt, von Hoguet. . Nimmurg im Fuͤrstenthum Schwarzburg⸗ Sondershausen praͤchtig gearbettete Base, von Thon, die zu den Fuͤßen des mit der Vorsichts / Laterne in das Magazin eingetreten neuere von dem Reisenden in Columbien, Herrn Moritz, erhaltene Rach— Zu dieser Vorstellung werden Opernhaus⸗Billets, mit M PVfar⸗Substituten zu Gefell im Kreise Ziegenruͤck ernannt Beerdigten stand; sie ist mit schwarzem Lack überzogen und mit waren, zugestoßen. Man hat weher ihre Körper, noch Summarische ueberst cht richten aus Valencia über dortige Breun⸗ und Gisiraupen mit, die tag bezeichnet, verkauft. gen; einer vergoldeten Guirlande verziert. Die Linke den erstorbenen eine Spur ihrer Kleidungsstuͤcke wiedergefunden. Un; bei den der im Jahre 1836 im Koͤnigl. Charité⸗Krankenhause und in nicht wie unsere Raupen durch das Eindringen ihrer vom Körter Im Schauspielhause: Die Herrin von der Else, St ju Munster ist der Ober-Koplan Wemer an der katho, hielt einen schon vollig oxydirten Bade⸗Striegel, der bei der gering, Arabern uͤbertried enen Gerüchten über den Verlust an Leuten der mit demselben in Verbindung stehenden Kranken, Anstalt fur getrennten , . n ,, , ,. spiel in 8 Abth, von E. Blum. 'Kache in Berlin statt des verstorbenen Pfarrers Gendt sten Berührung augeinanderfiel; zwischen den Zähnen bemerkte man und. Runition vorzubrugekh. e' der General Trezel mit vielem zahlende Kranke aus gebildetern Standen behandelten und . ,,,, ö. Wontag, 27. Febr. Im Schauspielhause: Die Ven Harrer in Herbern bestellt und bie erledigte Pfarrstelle in einen Gegenstand aͤhnlich einer Manze, die aus zwei Goldblärtchen Aufschen! ein Detaschement Infanterie nach den Lazer von verpflegten Kranken. , ,, und fußlose . folgte eine ner, Drama in 5 Äbth., von L. Rellstab. henhorst dem Kaplan Lorenbeck in Greven verliehen zusammengefügt war; auf der einen Seite war der Kopf des Apollo, Drehan aufbrechen lassen und befohlen, daß die Nepeille und Gifth ß , auf der anderen eine Lilie ausgepraͤgt, welche Abbildungen man auf die Retraite nach wie vor durch Kanonenschuͤsse angekuͤndigt
. A. Im Charité ⸗-Krankenhause. Angabe der jeder? t r. über Dienst 2 e Im O e: Armide, en; ia , . . e jeder Abtheilung eigenen Charaktere. Hr. H. Rofe sprach über Dienstag, 28. Febr. Im pernhause: Armide, gro 3 g ö ; . . J , w e, l l des ern ohn len nenen, r e ge rl roische Oper iin 8 Abth., nit Ballets. Musik von Gluck z Posen ist der bisherige Predigtamts-Kandidat Dr. Klee Phanagorischen Münzen zu bemerken Geleg'nhent gehabt hat. werden. Der General Trezel läßt die Truppen rings um das
ommune Berlin, 10 der Kommune Pots⸗ in schr bedeutenden Men ; ; 8 j ; cher Predi in P, stell d R 5 Blatt b ) u? e 83 ö 28
J gen aus dem palladiumhaltigen Golde von Faßmann: Armide; Olle. Hanal: die Furie des Hassess wangelischer Prediger in Pinne angestellt worden. ussisch e tter bemerken hierzu: Obgleich die alten Fort lagern, und man arbeitet auf das thäͤti ste an der Weg⸗
aa. ö. 1 ö ö , Brasllien ausscheidet. Es kommt da im eisenhaltigen Sande vor, , . ! d ö. ö Griechen gewöhnlich ihren Todten eine Munz in den Mund unn. der Trümmer. Die . J . * ö n , . ö der Jacotinga genaunt wird. Das Gold Rthält gußer Palladium Preise der Plätze; Ein Platz in den Logen des ersten fn Angekommen; Der General-⸗Major und Commandeur legten, welche, ihrer Meinung nach, dem Ehakon fuͤr das Hin, Tagen wieder hergestellt zu haben. ö. 2. Kinder in der Anstalt geboren ͤ ,, , mr, ö . ges 1 Nrhlr. 16 Sgr. c,. ßten Kavallerie Brigade, Graf von der Groeben, von uͤberschaffen der Seelen uͤber den Styx als Fahrgeld bezahlt Ein Pe dm g, . aus Bona vom Zten 8. äußert sich in Summa zugegangen 6161 scher Zühne augewendel. Mehrere von Herrn Johnfon übderfandte Zur Oper Armide bleiben die bereits gelösten, mit So m Hannoverschen. erden mußte, so sindet man dennoch in den Pantikapaischen uber die dort stattgehabte Katastrophe folgendermaßen: „Nach
ö ; Präpãrate aus Palladium und palladiumhaltigem Golde wurden vorge⸗· tag bezeichneten Opernhaus⸗Billets guͤltig; auch werden die d . . Graͤbern hoͤchst selten Muͤnzen, woraus sich schließen laßt, daß der Niederlage vor Konstantine konnte uns kein ungluͤcklicheres
Ess sind mltbin überhaupt ärztlich behandelt . zeigt, Herr Wieg ma nun zeigte ein von Wieritz aus Columbien einc, noch zu verkaufenden Billets ebenfalls mit Sonntag besn nicht Alle diesen Gebrauch beobachteten. Was den obenerwähn, Ereigniß treffen, als die Zerstöͤrung der Kafsaubah und derklet verpflegt worden . 7332 Kranke fandtes Exemplar des Peripatus von Guilding vor und, erläuterte net seßn. — . . H J . ten Striegel anbetrifft, so findet man ihn haͤufig in den Graͤbern dieselbe stoßenden neuen Gebäude. Wir sind Zeuge dieses gro⸗ Ven . tentlassen 2 dessen richtige Stellung bei den Aunulaten. Herr J. Müller theilte Im Schauspielhause: Franzoͤsische Vorstellung. 3 elt un 8858 ⸗ N 0 ch ri ch ten. männlicher Personen; da der Striegel bekanntlich zur Reinigung ßen Ungluͤck⸗ gewesen, dessen Ursachen noch unbekannt sind, wel⸗
9 . , . , . . Ike nrorläußge Kachricht von Untzrfuchungen des Hr. Schwann lber J . der Haut beim Baden diente, so scheint er den Todten * Sym. Hes aber die berlagenswerthesten Folgen! fal ren,. haben ' ö,. ö . J Fiulniß uns Weingäihtung iu Bezichunß auf, Ernerstio . Köͤnägstädtisches Theater. e n zol der Reinheit, welche dem in die NMystersen? der Religion muß, die schon anfing, aus Ihren? kimmenn, zu erstehen und . y ö mit. Fer, ädciß iheilte aus den Verhandlungen der vor ahrigen Sonnabend, 25. Febr. Endlich hat er es doch gut grui Eingeweihten die ewige Seligkeit verspricht, in das Grab mit, den freundlichen Anblick einer Europaͤischen Stadt anzunehmen ) todtgeboren J ö Bristoler Zusammenkunft Englischer Naturforscher das auf die Ver— gusts gel , , wegen, , nn, Englischen Idee fat di n Ruß tan d. gegeben worden zu seyn. Am z6. Janäar ward ich durch a e, zunehmen.
) verstorben ö, n,. suche und Beobachtungen des Herrn Croß Bezügliche über Bildung Lustspiel in 3 Akten, nach einer Englisch , n,, H 5. Febr. Die Nordische Bie Har 33 K ; ĩ ö sich Line Erschütterung geweckt, die in Summa abge 5 ndr? da!. von Suarztrvstallen aus Kiesclfiußsanre' inter Einwirkung eines sche Buͤhne bearbeitet von Albini. (Herr Beckmann iy, nag . Peters burg, 5. Fe r. Die ordis he Bene Der Daͤringsfang in Kertsch ist in diesem Jahre äaußerst so heftig war, daß man glauben konnte, die ganze Stadt wuͤrde
; gegang ——s— —ͤ siolle des Mengler zum Cin it einen sehr guͤnstigen Bericht uber das seit dem Jahr ergiebig ausgefallen. In Kamysch-Burun wurden von dem durch den Ausbruch eines Vulkans in die Luft gesprengt. Die
4, ᷣ ates mit, welche Beobachtungen ein so großes Auf- seiner Genesung, in der ein ah ; Ind es blieben demnach am 31. Dezember 1835 im Be— , n K 3. in Warschau bestehende und unter den besonderen Auspi⸗ Berdjanstischen Kaufmann Kobosew am 29. Dezember 3060, 06 Erschüͤtterung dauerte einige Sekunden. Ich stuͤrzte eiligst
( ehen erregt hatten, ein Aufsehen, das weit über ihren Werth gegan⸗ wieder auftreten.) . ; z . Derd ] ̃ stande o? Kranke. . zu seyn schien. Herr Ehrenberg theilte noch scins Beob— An der Abend-Kasse sind nur noch Billets zu Partettt des General ⸗ Gouverneurs Fürsten Paskewitsch befindliche Häringe gefangen, von denen das Tausend zu 19 bis 14 Rubel auf die Straße, um den Grund dieses Phänomens Ju
n Kranken wurden der Cha— ichtung des Eierlegens des Histo mum globiporum mittelst einer bis- Gallerie und Parquet⸗Stehplaͤtzen zu haben; die etzteren he itut für Gouver:ꝛanten, In demselben befanden sich zu abgesetzt wurde; am 5. Januar gelang es ihm, an demselben erfahren, und folgte der Menschenmenge, die sich nech 2. aus Gerlin, und zwar: bir unbetaungen beson deren Legerkhre mit ni. sprach e gn. 3 den jedoch, um Storungen zu vermeiden, erst um 6 ͤhr An des vorigen Jahres z2 Elevinnen far Rechnung der Kronc, Tage zu zwei vorschiedenen Malen Sob, ü und 3066, 06 Stuck der Kassaubah hindraͤngte. Dort bot sich unsern Augen ein durch die Sanitäts-Beamten der Armen-Berwaltung . 1706 ,, . k ,, . Cf ausgegeben. ir Rechnung des Instit nee und, ä, Penstonairinnen. zäcfangen; am Sten brachte der Fang zuerst 2s Cobb und sodann furchtbares Schau spiel bar; die ganze Kassaubah war ein Schutt, k 3. . , 3 biegen , ren , mn, Sonntag, 26. Febr. Zum erstenmale: Schoͤn und hij srdem aber nahmen noch 60 Schuͤlerinnen an dem Unter⸗ 200,060 Stuͤck worauf die Preise auf 3 bis 5 Rubel fuͤrs Tau⸗ haufen, und wir konnten kein (Äinziges der Gebaͤude auffinden, 9 diese dort Mammuths- Knochen habe ausgraben laffen⸗ welche nach Lustspiel in 2 Atten, frei nach dem Franzoͤsischen, von H. Gen Theil. ; . send sanken. Im verflossenen Herbst fing derselbe Kaufmann ge⸗ die erst kur lich rings um diese Citadelle errichtet worden waren, ö J Berlin abgesendet worden sind. Vorher: Der Stumme von Ingouville. Melodramna l Der dritte Bericht des Herrn von Gerstner uͤber die Fort⸗ gen 1 Million Haäͤringe, von denen er anfänglich das Tausend Der Verlust an Leuten ist noch nicht genau bekannt. Der Ver— 1 . Arbeit shaufes.. ..... Akten, nach dem Franzoͤsischen, von Friedrich Gence. M der Unternehmung der Eisenbahn von St. Petersburg zu 15 bis 30 Rudel absetzte; auch beschaͤstigt er sich mit dem sust an Material wird auf 3 Millisnen (?) geschaͤtzt. Eine . der Anstalt für sittlich verwahrloset: Ueber das Nordlicht am 18. Februar. vom Musik⸗Direktor Kugler. Zwischen dem ersten und zh sto s Ssels ist so eben erschienen und unentgeltlich zu Einsalzen der Haͤringe auf Hollaͤndische Art. halbe Stunde im Umkreise ist der Boden mit Truͤmmern be—
Gefangitiß. Erpẽdition der aus voigtei Wetzlar, 19. Febr. Gestern von halb acht bis zehn Uhr Abends Akt: Plastisch⸗mimische Darstellungen, ausgefuͤhrt von hm 9. Man ersieht aus diesem Berichte, daß die bisherigen . deckt.“ ; ; ; ; 8 39 ; ; hatten wir hier die in unseren Gegenden seltene Erscheinung eines Lawrence. Nach dem ersten Stuͤck: Gym nastisch athletische h hen der ganzen Unternehmung, welche aus dem eingezahl⸗ . . Im Journal du Commerce liest man: „Wir glauben Gewerke — g glänzenden NRordlichts, welches, ungeachtet des hellen Mondscheines citien, ausgefuͤhrt von den Herren Lawrence und Redisya, Uctien⸗Kapitale bestritten wurden, sich auf 02, 16 Rbl. Warschau, 22. Febr. Seit einigen Tagen besindet sich fuͤr . melden zu konnen, daß der Tele raph den Befehl dic Bordelle kontrollirenden Wundärste ... gwei Tage vor dem Pollmond), die Allgemeine Alulmerkssm eit auf Montag, 27. Febr. Die Ballnacht. Große Oper sl ö. belaufen. Die Anzahl der Actionaire betragt 700 und der Marquis von Londonderry mit seiner Gemahlin und seinem nach Toulon überbracht hat, Tremezen ohne erzug zu raͤumen. verschledene Stadt⸗Aerzte und durch eigene An⸗ sich zeig. Um halb acht Uhr eischlen der uörzliche Himmel von Ae⸗ Akten, nach dem Franzoͤsischen des Scribe, von J. 3 Mie verschiedenen Gouvernements so vertheilt, daß auf St. Sohn, von St. Petersburg zuruͤckkehrend, in hiesiger Stadt. Die Schwierigkeit, die mit der erpflegung dieses Orts ver; meldung der Kranken .. . ,, . kJ Seyfried. Mustt von Auber. 2 hung zr3, auf Morkau 156, auf Wjatka J, uf Tula Vorgestern statteten der Fuͤrst von Warschaü und dessen Semah, bunden ist, und die dort herrschenden Krankheiten haben döes⸗ de, eee, ge bälren s nn üg donn, 2 T auf Astrachan lo, auf *1skow 8, zuf Sara⸗ lin dieser angesehenen Englischen Pairs⸗ Familie einen Besuch Maßregei veranlaßt. Was unsere Niederlassungen an der Taffna b. ans Potsdam . ; . bon Westen an, durch, die Stenner mn er der AUndron eba, Cu . dä, auf. Kasan 3, auf Nowgorod 2 und auf ab und nahmen von ihr eine Einladung zum Diner an. betrifft, so ist befohlen worden, auch die dort stehenden Truppen e. aus andern Orten: Kranke siopeja, das Cepheus, über den kleinen Bären, durch den Drachen bis zum Markt-Preise vom Getraide. me, Gouvernements Esthland, Kijew, Kurland, Smolensk, ⸗ zuruͤckzuzie en und alle daselbst errichteten Werke zu zerstoͤren.“ großen Bären, so daß die höchsten Sterne diefer Bilder, namienklich ö . . I und Woronesh J lommen; im Auslande befinden sich 5 r antre c. ert Thiers besucht seit einiger Zeit sehr fleißig das Hotel und s der Lassiopeja, der Polarstern und die beiden höchsten é und Berlin, den 23; Februgr 1837, s tionzirt, Da jedoch die Eisenbahn-Actien durch bloßes Paxis, 19. Febr. Der Monlteur enthaͤlt heute die Ks. des Englischen Botschafters; noch gestern brachte er den ganzen
— * , der sieben Hauptsterne des großen Bären, in feiner äußeren Gränze, Zu Lande: Weizen 2 Rihlr. auch 1 Rthlr. 260 e, , osso am Ricken transferirt werden koͤnnen, ohne daß elne nigliche Verordnung, durch welche der General(Lieutenant Eu— Vormittag dort zu. ö . . oben als aufgenommen angeführten die gen ni in , selbst aber ,,, , , . en s⸗ ö. ö. 83 Isst zich! ö geren g ! an die Direction noͤthig ist, so ist ohne Zweifel bires an die Stelle des zu anderen Functionen berufe⸗ Der Ball, den Herr Dupin am kuͤnftigen Donnerstag in ran en. ( othen Glanzes, am Nord-Horizont, war der Himm heiter und dort zerste Ethlr., auch 27 Sgr. 6 Pf., e G ,, ür sprüngli ha 5 i ö. ,,. Sen erat. & 8 ; 5 Dir . d nnn, nn,, Die tiberhaupt nachgewie enen zs32 Kranken haben in gesammt e, , . i,. ,, . unt rl elch eus e en, Fafer d Wir s Ir. n 26. Sr. S , h. ar , , . der nen , , zum . K der 1 ö. . Hen will, wird ,, , zob,ol0 Verpssegungs sags in der Charits zugebracht, wovon aum bemerkharen Federwolken (Ecirrus) bedeckt, die später in leichten, 1 ithir. t Sg Pf., auch 1 Rihlt. 7 Sgr. 9 Ff. n die Crohn erandert toten. Da der punkt, in Personalien und der ilieair⸗ Operationen , n zend seyn. 6. . arten ein Zelt uz ölagen, auf 7034 Berliner ; 293,954 Tage kaum merklichen Cirro-stratus übergsngen, und' die Sterne 1 Rihlr. 182 Szr. 6 Pf., auch 1 Rihlr. 10 Sgr. E ingẽganse za de Eröffnung der Eisenbahn. in ihrer ganzen Länge Die in der gestrigen Sitzung der Deputirten⸗Kammer durch unter welchem 2006 Personen speisen konnen? Dle Armen des ' 2 beuilich durchschimmern ließen. Das Phänomen zog sich später 115 Wispeh i? Scheffel. tt s Fontanka bis Pawlowsk einttitt, für das hiesige den Praͤsidenten eingereichte Vorstellung dreier Einwohner Bezirks werden an diesem Tage von Madame Dupin btwirthet, * 80, andere Auswärtige. S,] . mehr nach dem Südhimmel hinauf, würde aber schwächer. Um Zu Wasser: Weizen (weißer) 2 Rihlr. 3 Sgr., aug an so wie fuͤr die Actionaire im Auslande, von größter von Tremezen wird heute von den oͤffentlichen Blaͤttern ausfuͤhr⸗ die dazu eine Summe von 5660 Fr. ausgesetzt hat. kommen. Es hat hiernach im Durchschnitt jedes Individuum gegen nenn Uhr zeigte sich der rothe Glanz in den Plejaden und 2 Sgr. 6 Bf. und 1 Rthir. 27 Sgr. 6 Pf Roggen. de tr J . ert ist, so glaubt Herr von Gerstner, sich daruͤber so be— lich mitgetheilt. Die darin aufgedeckten Thatsachen werfen, wenn Der Graf von Pembroke, der seit einiger Zeit in Paris 22 Tage gebraucht, und specialiter kemmen ö. Hyaden, gegen 10 Uhr sogar an dem Kopfe bis zu den Schultern 3 Pf auch 1 Rthlr. 5 Sgr.; Hafer 25 Sgr. 5 Pf., auch R , aussprechen zu muͤssen, als es in einem solchen Falle moͤg⸗ sie 3 sind, eben kein sehr guͤnstiges Licht auf die Hand lebt und großen Aufwand macht, hat eine Gobelin⸗ Tapete fur auf jeden Berliner ungefähr. ... A1 Tage des Orion, Und in Osten his mehrere Srgde südlich üer den Mien, 6 Pf. J y (i . außert sich uͤber diesen Punkt folgendermaßen: lungsweise des Marschalls Clauzel. Die Bittsteller beschuldigen 170,900 Fr. gekauft.
ö Potsdamer ungefähr ö ⸗ Mars und, Jupiter hinaus. Rach 19 Uhr berschwand, die Erschei⸗ . Mitt wo . en 2. Februar . n det li ie 3090 Arbeiter, welche unser Bau beschaͤftigte, durch ihn; daß er durch grausame Milte von den reichen Einwohnern Auf die falsche Nachricht von dem Tode des Herrn Voysin w, andern Auswärtigen. J nung allmällg. Um s Uhr war der auf 6 Grad reduzirte Barome⸗ Das Schock Stroh 3 Rthlr. i8 Sr., auch 3 Rthlr. Ille Behandlung und die Puͤnktlichkeit der Zahlungen hoͤchst Treme n's Geld erpreßt habe. Sie selbst haͤtten 20, 000 Spa, de Gartempe sollen sich bereits 33 De utirte um den erlediaten Nach Abzug der Perpflegungstage, welche die Berliner Schwangern, terstand 27“ 7,“8s Par. Maß, die freie Luft-Temperatur 2,09 Gr. ner Heu 1 Rthlr. 10 Sgr., auch 25 Sgr. wdengestellt nach Hause gingen u d durchaus . Absi ss⸗ zen l y z al. e ei Theil . . h. Dost ] beim Cassationghofe b b . habt h kö leßztere entlassen werden fonnten, wird jedoch die Durchschnittszahl Hö, Gr. Nach 10 Uhr bildete sich ein großer Ring um den Mond, Branntwein Preise ume Erb g im Fruͤhjahr wieder zuruͤckzukehren, so kann sen entrichtet hatten, die man auf das allerntedrigste taxirt habe. Dle Charte von 1839 giebt nachstehende Uebersicht des der Verpflegungstage der übrigen Kranken bckeutend geringer. s'doch nur unvoll kommien; heute haben wir bei fallen dein Varsmefer; s aon 1. bis 25. Februgr iss? Et, oder 6 met ö und der Bruͤckenbau binnen sechs Wochen, Nachdem 'sie dieser Forderung genuͤgt, hatten sie sich von Tre⸗ Justiz⸗Beamten-Personals fur das Jahr 1837: J. Cassations Die 2603 05 Berpflegungstage der 703 Berliner Kranken ber, stande und wachsender Temperatur der Luft Nebel und Regen. „Das Faß von 200 Quart nach Tralles 83 9 34 ien s ö. Erde vollig aufgethaut ist, beendigt werden; vier mezen nach Oran begeben wollen, allein auch dieses habe man hof: 1 Erster Praͤsident, 3 Kammer⸗Praͤsidenten, 45 Raͤthe, sich übrigens folgen dermaßen, nämlich: Lambert. Richter gegen haare Zahlung und se fortige Allie fer nn f. Grin . baͤter kann die Stein und Schotterlage auf der Bahn⸗ ihnen nur gegen ein Geschenk von 400 Piastern gestattet. Von General⸗ Prokurator, 1 Erster General⸗ Advokat, 5 General⸗Ad⸗ 191,o76 für 2128 zahlende Kranke, ö — Branntwein 18 Rthir. , auch 17 Nihlt, 13 Sgr.; Kartossel— He aufgelegt und die Querhoͤlzer und Schienen gelegt Oran waͤren sie nach Algier gegangen und hätten von dort aus votaten, uberhaupt 56: Mitglieder mit einer Besoldung von Ucter den 26 cl lenm rr mln sahich, sörantt. . ; k . . „ole rie Les ganklichen Airfihe lee ern? rn isn s. Anzeür beg, aäselcben, (in liber di, ihnen zidzbö Fr. i. ogg fähre is slfä, eben en , , , . nd begriffen: Aus würtig e 35 r 8 En. Der Scheffel Kartoffen * Eyre z auch 10 Sgr. ö ö , . und von dem Beginnen der warmen widerfahrene Behandlung Klage zu fuͤhren; da sie aber sidenten, 83 Kammer⸗Prasidenten, 38 Rath, 27 General / Pro⸗ ; gck St hr . 33 128 Berpflezungstagen ö , , . : ö . ö. . tonnen sonach vor dem letzten keine Antwort erhalten, so haͤtten sie sich an Herrn kuratoren 27 Erste Dentral.· Adbokaten, 40 General / dvokaten 2. 1612 andere jahlendẽ inlt'. dn ; Piedorl, wir . n 1 J ; . . wen fn bre zum letzten Mai wird aber auf jeden Fall Baude, den Vorsitzenden der nach Algier geschickten Kommission, und 63 Sub stitute; uͤberhaupt 965 Mitglieder mit einer Besol⸗ nr Beh sennngetag zinsl. — Ang. ,, , , . Redaeteur Ed. Cotel. ,,. . sie in den J. geführt gewendet; ihre Beschwerde sey auch zu Protokoll genommen dung 5 3, 9 tz, 959 . . . erster Instanz— . 1 5 — j 9 8 ; Fry . * ̃ 5 2. — 952 — — nstrire⸗ Die A606 nicht zahlenden Kraufen bestehen aug! — haasire — Ausg. Sch). =. ziusl. Si. Nene Anl. 26. — — — ü J zwischen Can rd Geis, eit der gänzlichen Eroͤffnung worden, indessen habe es hierbei ebenfalls sein Vewenden ge⸗ — 361 Pr. sidenten⸗ d ice⸗ 4 sidenten, 333 In true 2) 3313 Kranken aus Berlin mit überhaupt...... 117,732 Erankfurt a. M., 21. Fehruär. Gedruckt bei A. W. Hayn . 2. Dull und 15. August 1837, unfehl⸗ habt; man habe ihnen darauf den Roth ertheilt, die Vermitte⸗ tions Richter, S23 Richter, 36 Königliche Prokuratoren ; . ,,. 9 9 z. 25, 99, 6 10 7. edru . ö „ver dem 15. Juli kann weder das Gebäude in lung des Divanz Deputirten⸗Kammer) in Anspruch zu nehmen, und 461 Substitute; uͤberhaupt 2170 Mitglieder mit einer Be, Verpflegung stagen, für welche die Köͤmmun⸗ nach Abzug von Hewterr. SM so Met. 1010, 9. (-. MM, 9913. q. 21, n, 86 , owsk beendigt ; 84 ; 63 . ; ; . ö . gt, noch das Stations, Gehaͤude in St. Pe- (und sie thaͤten solches jetzt in dem Vertrauen, daß ihre gerechte soldung von 4,801, 670 Fr.; Iv. Friedens / Gerichte: 2816
—
2 2 2 D 8 . ge .
— *
theilen
100,00 Fre, Portionen auftommen muß. CG. 19 201. 21u½ . Bank- Aetien 1613. 1652. Fartias bb 111