1837 / 63 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

232 253

n, daß fw wuͤrde es mit der Konsequenz der Liberalen chlecht bestellt seyn. fortdaure, so wuͤrden sich die Gemeinden bald aller Verwaltungs, schritte. An der London⸗Virminghamer Bahn hat das unguͤnstige die zwar strenge, jedoch gerechte Preußische Falliten⸗· Ordnung nach die Verlaͤngerun traͤge in Bezug au sich etwas Ernsteres thun sasse, daß es Zeit sey, . Was wuͤrde Herr She 5 sagen, wenn h. Opposition den, Gewalt und der Kontrolle uͤber ihre Lokal⸗Interessen beraubt Wetter in den seßten à Monaten die Arbeiten gestoöͤrt, und die bei uns eingefuͤhrt wurde, wenn unser Kredit im Auslande nichi das n. 3 oe. ob eine Mojoritaͤt genüge um ein Ministerium dauerhaft selben Weg einschluͤge? Habe er etwa nie gehärt, daß, nachdem finden, und das in London residirende Ober Armen, Kollegium erste Strecke wird wohl nicht vor naͤchstem Sommer, die ganze gaͤnzlich verloren gehen soll.“ ngen zum Gegen— ö. nuͤtzlich zu machen; oder ob nicht in dein gegenwärtigen der Kriegsfeldherr in so dielen beruͤhmten Schlachten, der auf werde unumschraͤnkte Macht erhalten. Er (Herr F) sey fiber, Lmnie erst im Sommer 183 beendigt seyn. Desto thatiger wird. Das Konig. Munz, und, MeygillenKablnet hat wiederum 8 h 3. gmaringen wird eine gleiche Justa nd? . in den Gefahren des Koͤnigthums eben dem Gefilde von Waterloo, dessen der ehrenwerthe und ge— zeugt, daß das Gesetz ohne Gefahr fuͤr das Land nie vollstãn⸗ an der großen westlichen Eisenbahn gearbeitet, obgleich auch hier tenden Zuwachs durch Geschenke des Staats⸗Mini⸗ Mission erwartet. ist die Rede davon, daß durch eine ; oleute getheilt dig zur Ausfuͤhrung gebracht werden koͤnne, und er muͤsse daher die Ungleichheit des Bodens große Schwierigkeiten macht. Eine Grafen Moltke, des Baron v. Langenau, des Geheimen hiesige israelitische Ober ⸗Kirchen⸗Be⸗

r Regierun in der Ungestraftheit lehrte Herr gedacht, die Gefahren seiner Lands t J n die ling esch n, . tige Graf ; . . en, n, laͤgen, 23 i. und an, Muth geleltet, der sie zum Siege geführt, auf Anordnung der lntersuchung bestehen, derzu Resultat ho. Vöcke allein wird öh, be Pd. gosten. Für eine der; neuen Ei⸗ degat ons. Rath VBrznsted u. A. erhalten. Lander als oberste Geschafts⸗ Instanz dem 6 und den Majoritaͤten einen festeren Fort, als sie den Legionen Frankreichs gegenuͤber gestanden, fentlich die Vernichtung eines Gesetzes seyn werde, welches schon ssiubahnen ist in der Seilerwerkstatt des Herrn Grimshaw in Die Slupp „Foraeldrenes Minde“, gefuͤhrt vom Sch iffer

; jn ihrer Pflichte en. Dies daß dieser Held, nachdem er Europa befreit und den Kriegsruhm laͤngst hatte aufgehoben werden muͤssen. Die Untersuchung muͤsse Sunderland das groͤßte Tau verfertigt worden, dessen man sich Beck aus Aalborg, mit Stuͤckguͤtern beladen, ist, auf der Rhede F 28. Febr. Gestern Abend ge— . ine. k Es ist ge— 3 . seines Vaterlandes begründet, aus dem Wort, jedoch durchgreifend sich auf Alles erstrecken, was mit dem nern ,, * ist uͤber ö . ö, . 7 Zoll im vom Eise zusammengeschroben, zertrummert worben“ gen 9 Uhr wurde Miitair⸗Behoͤrde davon in denk wohnt, sich als den unwandelbaren Lenker der ministeriellen Ge⸗ schatze eines gewissen Woͤrterbuches (der Redner zielte hier auf neuen Gesetze in Verbindung stehe, denn wollte man sich auf le geh regt ö. nn nn 6. h 459 n Schwin⸗ , icht Lin gußerordentlicher Dienst re, schicke zu betrachten, und findet es daher unerhoͤrt, daß man es, O Connell) nur mit der Benennung aufgeblasener Korporal eine theilweise Untersuchung beschraͤnken, so wurde das den Schein . . . ö. Br ge fh ht, 9. l, ain Mittwoch kam im ö , Febr. Die se Nacht starb hier im kraftigsten kl heilte Besehl, daß die Mannschaft un⸗ unabhängig von ihm, wagt, auf den Volksgeist einzuwirken. begruͤßt worden sey?“ (Großer Beifall.) Im weiteren Verlauf haben, als wolle man das Verfahren des Koöͤniglichen Armen⸗ . ae, ö von run eigenthümern auf. der Li⸗ ran een ger der derzeitige Dekan der medizinischen Fakultaͤt, s die Straßen von der Ha Jedes Ministerium mit etwas Muth und Festigkeit kann das feiner Rede bemerkte Sir R. Peel, es werde freilich viel von Kollegiums bemaͤnteln. Lord John Russell bemerkte, daß der nie ven Deptford nach , ., worin behauptet wurde, die Dr. Ch. 8. Deckmann, Profe ssor der Anatomie und Chirurgie, B (Mainzer) Thor besetzen solle.

k des Debats entbehren, und wenn sich ein Ministerum der Unions-Akte gefaselt, man scheine aber den fuͤnften Artikel, Zweck der Motion offen genug eingestanden worden sey, man meisten . Kent⸗ ssenbahn wären Strohmaͤnner und auch Vorsteher des chirurgischen Friedrich Hospitals. Der Ver⸗ rreichische Garnisi

unter der Abhängigkeit jenes Blattes befindet, so geschieht dies wodurch die vereinte protestantisch-bischoͤfliche Kirche von Eng⸗ wolle nicht Untersuchung, sondern Aufhebung des Gesetzes. Das fir, n, e, linge zur bewogen worden. storbene verpaltete sein Lehramt seit 1836 mit großem Eifer,

bioß weil es kein Vertrauen zu sich hat und weil es sich regie⸗ land und Irland eingefuͤhrt sey, gaͤnzlich uͤbersehen zu. haben. Armen, Kollegium scheue die Untersuchung keinesweges, es wolle Bei die ser 84 , auch mehrere arlaments⸗Mitglieder kom⸗ bis er vor, einigen Jahren durch seine geschwächte Gesundheit, ren laßt statt selbst zu regieren. Das Ministerium braucht nur Praktische Gleichheit bestehe jetzt zwischen Protestante n und Ka—⸗ weder selbst sein Verfahren bemanteln noch hegten Andere die promittirt. 6 J. anzen ö der Actien⸗Schwindel hier zu Lande die eine Reise nach Italien nicht wiederherstellen konnte, in sei⸗ mit Festigkeir den Weg zu verfolgen, der den Beduͤrfnissen des tholiken, und er selbst denke nu? mit Stolz an die Maßregel Absicht, dies fuͤr dasselbe zu thun. De Cenungeachtet muͤsse er nech , ,. 6. den neugebildeten Gesellschaften ner Thaͤtigkeit haͤufiger gehemmt wurde. Sein Abgang ist fuͤr Konstablerwache adtisch landes angemessen ist, und das Journal des Debat6 mird ge zuruͤck, wodurch sie eingefuͤhrt worden. Was man mehr ver, Lord J. Russfell) sich der vorliegenden Motion widersetzen, da . , . ö stindischer e e mirthschafts-Vergin, un, die Universitaͤt ein sehr fuͤhlbarer Verlust. melt war, Polizei.

noͤthigt seyn, es zu unterstũtzen oder sich selbst in der oͤffentli—⸗ lange, werde zur Ungleichheit fuͤhren. Uebrigens beschaͤftigte sich sie in ihrer gegenwartigen Gestalt die bei Annahme des Gesetzes ter , . e ., hrist te lers, Herrn Montgo— . Etaatsrath und Land⸗ Comn die Ueber saͤnimtlich

chen Meinung zu Grunde zu richten. Man glaubt nicht mehr der Redner mehr mit den Einzelheiten der Bill, schloß aber mit befolgten Prinzipien angreife und die Frage wegen Fortdauer e,, , . Zwe . 9 ien verhesserte Droꝛue⸗ wig hat der hie si ö . f man sagt, es an die Orakel des Journal des Debats, und es bedarf nicht vie⸗ einem strengen Tadel gegen das Benehmen der Regierung, weil oder Aufhebung desselben in Anregung bringe. Wenn in der That ton von Zucker, saffer⸗ Baumwolle, Seide, Taback und In- maͤlden bestehende g 3 . solche in zwei

ler Artikel, wie die in den letzten T h ö n 8 . ö ö , i,. ; n,, . bra Viarte den Einfluß zu e den es sich dadurch erworben hat, tion, gleichsam befoͤrdert habe. Nach ihm sprach Herr O' Con- ihm zu beantragende Amendement genugsam bewirkt werden. Die⸗/ Actien ö e derlaͤndischen Schule, enthalten, und sie wird eine Zierde unserer Oesterreichischen Trup⸗ daß es die Triebf'dern durch die es in Bewegung gesetzt wird, nell, der aber (wie die Verichterstatter bemerker' und wie ge, ses getz dahin, „eine Spezial Kommmission zu ernennen zur Untersuiu⸗.⸗ Kürzlich t Cin, nach, Santander bestimmt gewesener Lag, Stadt seyn. Dem Vernehmen nach wird Lie Sammlung vor⸗ Bockenheimer. Straße; be ffer zu verbergen wußte * . stern erwaͤhnt worden) an heftiger Unpaͤßlichkeit litt und chung der Verwaltung dos Armenwesens, wie sich dieselbe durch ger seine Mandung Stockfisch nach Bilbao gebracht und dort zu laͤufig in einigen Zimmern des Universitaͤts⸗Gebaudes aufgestellt Truppen den Convoy bis Ein nin fern Blatt macht darauf aufmerksam, daß der sich daher ziemlich kurz faßte. Er begann, wie gewoͤhn⸗ die Regulative und Anordnungen gebildet hat, welche von den dem J von 14 Pence das Pfund verkauft; der werden. ans Thor. er nach Mainz waren zu Justiz-Minister dem von Herrn Dupin gegebenen Balle nicht lich, mit der Forderung gleicher Rechte für Irland Und in Gemaͤßheit der Akte zur Verbesserung der Armengesetze er⸗ en, zei ist . . 6. ; . Hoͤchst, G r kadrons Kavallerie aufge⸗ de gewohnt habe ! England und sagte dann im Wesentlichen Folgendes: „Das nannten Commissairen erlassen worden sind. Herr Hu me war Die erg gerung des kombinirten Angi fes der Christinos ; ö. k . stellt, so wie er mit den Gefa . Die Charte de 1830 enthalt Folgendes: „Ein hiesiges Irländische Volk verlangt von einer nicht Irlaͤndischen Legisla. der Meinung, daß das neue Gesetz von dem guͤnstigsten Erfolg (egen die . wird in den neuesten Briefen aus San ö Coͤthen, 1. Maͤrz. Nachrichten aus Wien zufolge, ist seit anschl es bis Mainz. Blatt meldet daß die Verwaltung dem Direktor der Musard⸗ tur nichts Anderes, als was ein Irländisches Parlament ihm sey. Da keine Aussicht vorhanden war, daß die Diskussion bald Se bastian e me stheils der Absicht zugeschrieben, sich den einiger Zeit in. dem Gesundheitszustande Ihrer Durchlaucht der ublikum unerwartet; das n sch en Konzerte verboten habe, die Musik der Mar seillaise, bewilligen wurde. Ich stehe hier als Repealer, ich stehe hier, zu Ende gefuͤhrt werben koͤnnte, wurde die Debatte gegen l Erfolg zu sichern, ,, aber, und, wie es scheint, verwittweten Frau Herzogin von Anhalt / Coöthen merkliche Besse⸗ obachtet worden. 1 . ,. ne und des Vive Hen ri IV! spielen zu lassen. von der Ueberzeugung durchdrungen, daß die Union wird auf Uhr auf Montag vertagt. Das Haus war sehr besetzt Und die nuit größerem Rechte, der Uneinigkeit der Spanischen Generale. rung eingetreten. Die . hat keinesweges die beiden ersteren sondern geloͤst werden n nssen/ weil ich glaube, daß die Zeit nie kommen Debatte erregte allgemeines Interesse, da der Angriff nach der Genera Evans konnte hoͤchstens uͤber 16, 000 Mann diesponiren, Oesterreich. 6 das Lied . Henri 15! verboten, welches zu Stöͤrun⸗ wird, wo ein Dritisches Parlament geneigt seyn möchte, gegen Wache Erklarung der Antragsteller nicht sowohl der Verwaltung und . den Angriff nicht allein wagen. Einstweilen hat er Wien, 25. Febr. (Sch les— 35 Unser Botschafter am gen Anlaß geben konnte, da dasselbe in dem Konzerte gespielt Irland ganz gerecht zu verfahren. Alles, was ich heute Abend des Armen⸗Kollegiums als dem neuen Armen ⸗Gesetze selbst gilt. KJ ,, Londoner Hefe, Fuͤrst Paul Esterhazy, wird zuversichtlich im * t h ( 28 . n, . . ma nr j 806 ö t ' reter ö = F j s ' ga. werden sollte, welches auf den Todestag des Herzogs von Berry gehort, überzeugt muh tu, noch mehr, daß ein großer Theil , . In Espꝛrtero c Han nr r nd i R. . 3. ar f h Laufe der naͤchsten zwei Monate hier erwartet; indessen wird. angesetzt worden war.“ dieses Hauses, und eben so ist es an einem anderen Orte, nicht London, 25. Febr. Se. öͤnigl. Doheit der Herzog von , iegiert 35 Commissair dieser beruͤhmte Diplomat den Dienst Sr. Majestaͤt des Kaisers . . die Stelle des verstorbenen Marquis von Barbé⸗Mar⸗ PRillens ist, Irland Gerechtigkeit angedeihen zu lassen. Aber Cumberland wird erst gegen Ostern hier erwartet. , , mit dem Befehl, unverzuͤglich 69606 Mann nach Beschlus⸗ vorläufig noch nicht verlassen, sondern nach kurzem Aufenthalte bois n estern Herr Michaud zum Mitgliede der Akademie ich sehe auch genug, e, die Hoffnung nicht aufgeben Die Kirchen Kommission Welt vorgestern wieder eine Ver ˖⸗ San n, , . . detaschiren; sollte der General selbst sich ! Sesammi, wieder nach London zurückkehren, um diesem wichtigen Botschaf⸗ der 3 ich i * und schoͤnen Wissenschaften erwählt worden. laͤßt, daß das Irlaͤndische Volk im Stande seyn wird, sich sammlung, welcher der Erazbischof von. Canterbury, der Bischof eines Defindens alber nicht an die Spitze der Truppen, stellen Ober⸗A faͤllen, in ter⸗Posten noch einige Zeit Ces heißt, noch zwei Jahre) vorzu— Im Journal de Paris liest man: „Der General Bu— selbst Gerechtigkeit zu verschaffen, und ich wuͤrde ungerecht von London Und mehrere Kabinets, Minister beiwohnten. k . so ie. len , sein Kommando einem Anderen andes⸗Re⸗ stehen. Ob sein muthmaßlicher Nachsolger, der dermalige Ge⸗ geaub hat das Militair⸗ Kommando über die Provinz Oran de⸗ gegen diejenigen seyn, die sich dieser Maßregel wider— Admiral Otway hat dieser Tage das ihm an die Stelle de . en. . arlisten schienen enischlossen jeden Fußbreit e sandte am Koͤnigl. Wuͤrttembergischen Hofe, Fur st Schoͤnburg, sinitio angenommen. Er wird binnen kurzem abreisen, um sich setzen, wenn ich sie nicht vor einem Verfahren warnte, welches zu anderen Functionen berufenen Admiral Fleming uͤbertragene 4 einn zu machen, und hatten jede nur brauchbare Position zur unterdessen wieder nach Stuttgart gehen wird, ist noch ungewiß. an die 3. seines Armee⸗Corps zu stellen, Tremezen zu ver⸗ das Irländische Volk veranlassen koͤnnte, sich nach constitution⸗ Fommando der Station vor Sheerneß angetreten. . Vertheibigung benutzt. . J Sicherm Vernehmen nach ist nun der Zeitpunkt des Zu⸗ zrovsantiren und den Tapferen, die sich besonders ausgezeichnet nessen Meng es. zur Wiederherstellung seines eigenen Parlaments Herr Stewart Mackenzie, dag Parlaments Mitglied fur Voß An zer. Kuste, von Haiti soll ing der letzten Zeit viel See— sammentritts üines neuen Siebenbijrgischen Landtages auf den . den wohl verdienten Lohn zu Überbringen. Bekonntlich umnzusehen. Das Irlaͤndische Volk ist 506 Jahre lang getaͤuscht shire, soll an die Stelle des zuruͤckberufenen Sir Robert Wil, raub an Amerikanischen Schiffen vernbt worden seyn; die Hai⸗ 17. April d. J. unabaͤnders Statt Clausenburg ist ben den sic 91 wich tigsten Streinkrafte Abdel ⸗Kader's in sener worden; soll es im Jahre 1837 wieder getaͤuscht werden, oh⸗ mot Horton zum Gouverneur von Ceylon ernannt worden seyn. i sche Negierung hatte namlich ein Gesetz erlassen, wonach die jedoch Herrmannstadt als de worden, an welchem Bennden sich bie wichtig . , gie , e , gsmäßige Lokal⸗Verwaltung Der Courier bezeichnet das Resultat der Abstimmung Zoͤlle dort in Spanischem oder anderem in gutem Cours stehen— dieser erste Landt Thronbesteigung des Gegend; der General Bugeaud wird daher bei seiner Expedition gleich der Konig ihm eine verfassungsmäßige Lo al Verwaltung . ö. 1 ,, ,,, . oßen den auslaͤndischen Gelde, nicht in ihrer eigenen entwertheten D erweit 25sten d. M. het 6. ; gung wahrscheinlich mit dem Arabischen Haͤuptlinge zusammentreffen, bewilltgen will? Aber freilich, die großen Lords erklären, es uͤber die Ir laͤndische Munizipal⸗Reform⸗ Bill As einen großen . 6 s h ü 36 ge . Si, eite, am Z2östen d. M. be annt gemachte Kaisers Ferdina Man erwartet taͤg⸗ 6 dieser nicht durch die Erinnerung an die frühere Nieber?! sey in ihrem Interesse, daß in Irland nicht Munizipal⸗Corpo⸗ Triumph fuͤr die Minister, indem er agt; „Die bstinimung ,,. . I j . . jn sich daher jedes chiff, dnung vom ten d. M. werden die Aeltern lich die Publica gs Restripts. lage veranlaßt werden sollte, dem Franzoͤsischen General auszu⸗ rationen nach dem Grundsatz der in England bestehenden gebil- uͤber Lord Egerton's Antrag ergab am 7. Marz vorigen Jahres we ö . ort in in nne, , . versehen, und in der Stadt Deßau, bei einer an⸗ D Haus, bleibt jedoch . 9. 3. ; det wuͤrden. Im vorigen Jahre sagte man uns, wenn man 335 bejahende und 307 verneidende Stimmen; die Majoritaͤt man 6 gubt, daß dieser Umstand sehr zur Seeräuberei ange⸗ en, diese zum ununterbrochenen Schul⸗ ; e meisten Ertrank, Die „Legzre“, die nach Tunis gesegelt war, um sich zu diese Corporationen bewillige, so morden sie Normal ⸗/ Schulen betrug, ö ö. und ö . . ö Ein dischen Zeitungen vom 20. Oktober wird , . . 2 . ar e ge ge, hen ber: b wirklich in ie Gegend die Pest Ichen der Aufregung werden; in diesem Jahre hat man die Weige⸗ Mitglieder 550. In der am Mi woch end erfolgten Abstim— . . ; m 20. ird g 28. n eser Epidemie überzeugen, ob wirklich in jener Gegend die Pest ausgebrochen der Aufregung . w ö ber dieselbé Motion fanden sich 272 nber. id ze melder: „Es heißt, daß in Bombay gerüstet wird um die Be⸗ r Herzogl. Hauptschulc nn se ist jetz ieder in Toul ingelaufen und hat die Nach-, rung auf eine andere Grundlage basirt, naͤmlich auf die entschie mung uͤber dieselbe Wöotion fanden sich 212 esahende und 322 1 . ißt, ; geru La ut ö gl. sey, ist jetzt wieder in Toulon einge iuser 9 auf , ,, . ö. 3. . 6. em die Major ch auf 80 belief wohner von Sind gegen die von Seiten Rundschit Singh's verkuͤndet. S. Ho fuͤr stl . , . 5 bi zte sie die Rhede dene Bigotterie der Katholiken! Ihr habt die Flagge „Kein verneinende Stimmen, indem die ajorität sich auf 80 belief w ind z u erk ; ö chfuͤrstl. zicht Mitgebracht, Laß bis zum 't. d. Ri. wo ste die Rhede ö 2 6 n,. „C4. Rritzligder anwesend waren. Es warch erwarteten Angriffe za schztz“ Fh sollen Pontons, Haubitzen Bibliothekar und Lehrer an d Schweiz. a, , n e er Besundheitszustand in jenem Papstthün!“ fgesteckt, und unter ihr denkt Ihr Euch Euren und im Ganzen 64 Mitglieder anwesend waren. Es waren e .. r , . g. . . 1 . . , ö der kJ * l 69 e e, rn, zu bahnen. * Ia! . s, bas alse bei der diessährigen Abftimmung 13 Mitgiteber ehren wd anzeres Kriegs⸗Maierial den Indus aufwärts geschickt wer⸗ hierselbst, He nr. Lindner, ingleichen den Neuchatel, 23. Febr. Se. Masestaͤt der Koͤnig haben den n. er Afrikanischen Kuste im höcht ö fe 5 ehrentherthe Mitglied für Eumbetland (Sir. J. Gra. wesend, als bei der enisprechenden de? vorigen Jahres, wahrend den. Aus . wird berichtet, der Zustand des Landes Audih cisceum in Zerbst, Karl Sintenis und Karl Tranglateur Hr. Matile zum Chatelain des Landeron ernannt. 4 . sicherer Quelle vernimmt man daß die Regierung 1 machte fein Hehi daraus. Er schuͤtzte wahrhaftig dies die Majoritaͤt sich um 16 vermehrt hat, so daß die sammtlichen Habe Lord Auckland s Aufmertfamkeit auf sich gezogen, und er W Profeffor ertheilt. An die Stelle des wegen seiner leidenden Gesundheit ver⸗ ö. 5 ye. ö . . a. ,. 168 Entschuldigung?* vor daß man die protestantische Kirche mehr anwesenden 1 Mitglieder mit den Whigs gestimmt und habs enen gachdrie lichen Brief an den Konig von Loͤcknau Sten ist auch hler bemerkt worden, und abschiedeten Herrn Coulon ist Herr Dubois Bovet zum Poest⸗ ö ö urg k had „300 Kar⸗ gefährden würde, wenn man Irland eine Munizipal-Neform Letztere außerdem noch eine Stimme von der Tory -Seite ge , . der die Verwarnung enthalte, daß, wenn er nicht r in Nordwest als ein breiter röthlicher Direktor ernannt worden. aus Bayonne vom , e nuar , 8 . . die prötestantische Kirche beron ab, ob wonnen haben.“ Daß auch dis Oppositions,Vlätké az Resultat 186absnet um wandle, seine jetzige Umgebung entferne und sich e Grade uͤber dem Horizont begann und sich . listen aus Valeneia und Aragonien sind mit 3 irt. berwillige, Wie H , , ,,. ee, d, , n,, .. dieser Debatte als einen bedeutenden! Sta die Minsster an n die Angelegenheiten feines Koͤnigreiches kuͤmmere, Se. Herr⸗ h erstreckte, so daß dessen Mitte ungefaͤhr 506 Stalien. den unter der Anfuͤhrung Cabrera's in die Provinz La Irland Gerechtigkest widerfaͤhrt oder nicht? Ist das Eure Em— dieser Debatte als einen bedeutenden Sieg für Die Minister an htei dend Bech den Brinjch Ii ile, ) , ingefahr ( 4 . . mie, , n, m,. Madrid b fand sich am 19ten 5. in 3 Yfehlu z fuͤr den Protestantismus? Dann affo kann die prote! sehen, geht aus folgenden Aeußerungen der Morning Postl . e ken Befeh an en Britischen Residenten erlassen werde, den konnte; in Rord ein aͤhnlicher, Turin, 16. Febr. Wer unser Land nach den Franzoͤsischen Mancha . 6 . n, n die Karlisten fschon er ; Kirche nicht bestehen, wenn Ihr nicht diejenigen be⸗ und des Morning Herald hervor: „Die Abstimmung uber . Regierung zu übernehmen und bekannt zu machen, daß Se. und no chein sichtbar. sogenannten liberalen Journalen beurtheilen wollte, würde oft ge⸗ Auf ) e = de e 5 on Lantische Kirche nicht bestehen, , . e . Majesta egi . tt l 6. sef? Teirfähr r . , zeig J waren the lc wegen der Unrh at gte Fkeuert, die on der Erhaltung derselben kein Interesse heben, Lord Egerton's Antrag“, sagt das erstere Blatt, „wird einige ö, , 3 ine B ) 2 . nebelartige 8. er Bewegung waltig irren. Daß diese Zeitschriften oft große Unwissen hert zeigen, bis Viana vorgedrungen wären, th , , n,. . ö das Jr lend ich Kot gr Hie eh chen unserer Leser vermuthüch etwas bestuär, machen“; und das leßs Zeitungen aus Canton beingen eine Bekanntmachung des schnell staͤrker, breitete oft an Glanz, wenn sie von fernen Landern und Regigrungen sprechen, ist, der . , k ö Ilorh, die Ihr s h. gente et Die nach dem Schluß dieser dreita⸗ tere: „Dies ist eine weit groͤßere Majorltat, als man erwartet . der Hafen- Gebuͤhren fuͤr Ching zu Macao vom um denselben in eini aͤrker, wieder wenn nicht verzeihlich, doch begreiflich. Nicht so in Beziehung . ö ?. . e st⸗ ar Nord⸗ e hr selb tteßet“. Die na 1 ; ö. . e. 3 . , 22 11836 5 ĩ j f is. x n ĩ Er ĩ 3 c . 4 u . ö nr . in San ed ren noch gigeñ Debatte derfolzte Verwerfung des von der Opposition be⸗ hatte. Niemand, glauben wir, rechnete auf eine bedeutendele H . . , ,, iu , geballte Lichtwol⸗ auf une die wir an Frankreichs Gränze liegen. Dort spottet * , . 2 * 8 1 . 8 8 1 f . ö . . . X F . 1 41 er * 6 . 4 . R S. ; ; . . ; * . ic 9! . j des Angriffs beschlossen worden.“ intragsen Amendements und die unverzuͤgliche und unbedingte Majoritaͤt, als im vorigen Jäahte ; 2. . 6. 8 lan 3. q o vird, den Auslaͤn ern, en, wie bei fr nicht bemerkt. Der man z. B. über das Sardinische Nilitair. Allerdings herrscht n,, . . ( 1 beriweisung der ministeriellen Mahreg'l an' ben Ausschüß des Die Kurze und auffallende Mattigkeit des O Connellschen (lche Ballaf einnehmen wollen, zu gestatten, daß sie große Glanz nahm g e Uhr war die Er darin große Mannszucht und Ordnung, die jetzt bei der Fran⸗ Lebe J. er 1 cr ielletn we 5* ö . 9 9 ö . 42 —— ö C822 . e 1 j . ei ĩ z . ĩ ü ö Großbretanten und Srland. Hear fe; t gestern gem(lder worden. Vortrages in Bezug auf die Irlaäͤndische Nun iz ipal Reform ehen . ö, zum Verarbeiten gebraucht schei zöͤsischen Armee keinesweges mehr zu finden ist. Unsre Of— Par s Verhandlungen ,,, Unterhaus. Sitzung vom!“ z4. Februar. Der zwei⸗ Bill in der Sctüng des Unterhauses ans Mittwoch Abend giebt Herden könnten, statt kleiner teine laden. z siziere und Unteroffiziere sind se untertichtet; alle neuen Parlaments e r h gen. Un ,, . . ,, , n , . tr Times zu einem spoͤttischen Artikel Anlaß, dem R= das De⸗ ! Erfindungen in Waffen und Hegskunst werden sogleich haus. Sitzung vom 22. Februar. Den Culminations-⸗ ten Verlesung der Bill in Betreff der suͤdlichen Verbindungs- der Times zu einem spöͤttischen . , sie H, , Belgien. rundlich geprüft, nn En , ber nr, ,,, 9 Punkt der Debatte uber dee Irlaͤndische Muni Eisenbahn, durch welche liverpool und die ,,, nach Man⸗ , . ,, ,, 4 Bruͤssel, 28. Febr. Durch das Kriegs⸗Departement sind = fe die Probe hestehen Nicht wenigen er nent, un 2 . . in isto pi essæ E IF . 1 9st . 5 1 FSJ se a5! ni don dei D rd n j . ö 11 ip 5 36g ö . 1 V 890 J s ĩ . 1 ĩ ; l ĩ 16 form bildete unter den Nednern der ministeriellen Seite, ,, . ö J , . zufolge, soll der durch seine Polemik mit der befehle gegeben, unverzuͤglich 4000 beurlaubte Miliz ⸗Soldaten getragen. gierung auf Erleichterung und Erweiterung des Gewerbfleißes ger Ensicht der Bläͤtter dieser , ö. . ,. ö . 3 , ,, über Birminghan zu be, Orsorder Geistlichkeit bekannte Professor der Theologie an der HMeder äuter die ahnen zu rufen, und. nur im Falle einer ge⸗ Besitz ihrer und Handels, uͤberall erheben sich heue, mehr und weniger auf Perrn. Shiel, so wie ron e, denn Gehe ,, . n, . tem scch unde , n daß niversität Orford das Aledigie Bisthum von. Salicburh er, Kriz konstatirten Diinglichreit fa ein Urlaub ertheilt werden. b Unter der kaͤrzers oder längere Zeit von ben Regierung unterstũtzte Fabrt Abend dieser Debatte gehaltene Nede Lord Stanle , , 6 , . . 3 . . ,,, , . Blatt billigt naturlich diefe Ernen hung Nach einer Bekanntmachung des ö Prokurators von as Beste dieser ken? Die Verbindung des Innern mit dem Auslande hat seit tendste bezeichnet wird; Beide waren naͤml der jet a n, n en 369 6 . 8 nnn . sehr und , . Minister nur immer ihren Gegner Irüssel ist eine bedeutende Menge falscher Billets der kuͤtticher Dꝛrektoriums in ihrer einem Jahr bedeutend gewonnen. Sonst sah man viele Ueber, sten, ehn scheine, well sie über wamsworth, welches bekanntlich , , ist die Stirn bieten und ihre Freunde beishnen Bank von 160 Fr in Umlauf gesetzt worden. „welche den Ruf unsers Vaterlandes fahrten und Kahnbrücken, diese verschwind!n immer mehr, und Sir Robert Peel im Unterhause repraͤsentirt wird, gefuͤhrt in der Kirche dreist die Stirn bieten und ih Freunde belohne ͤ ö ö e. ; , . z . . n, Sir Robert Pee ö . 9 llten, so würden sie bald von der heftigen Opposition erlöst . ndustriefleiße mehr noch zu erheben steinerne Bogenbruͤcken treten an ihre Stelle, so zwei zwischen werden solle. Diese Andeutung veranlaßte den Letzteren zu einer wollten, so 6 ,. , . ge . ., Däanem ark. Turin und Genf, inn neren, Isere bel Alber? Nil dnn chen ; pen (Gymi kor in welcher er auseinander er 9 ĩ 1 ch tir 6 ' thre weise gemaß gte * . ö ö . ö. 49. 2. 3. erzen längeren Erwiderung, in welcher w ya. . , 1 . unger echter Wein angegriffin haͤtten, Kopenhagen, 25. Febr. Das heutige Bulletin lautet: gelegenen Dorfe an der Straße nach Roͤtha, dere bei Annech üͤber den Waldstrom Uffes Auf gleiche Art maharter nicht im Interesse feinen . . son , Interesse Politi 9 e , n ., verlassen, daß der denkende Theil de' Se. Miajestat haben die Nacht gut geschlafen; uͤber Appetit m eine Musselin⸗Druckerei errichtet worden, sollen die beiden Ufer der Magra auf ber Straße von Genta der freien Konkurrenz für die 3 ung , , . n , , politisch? Benehmen der Geistlichkit Und Kräfte kann nicht geklagt werden.“ at und eine nicht geringe Anzahl armer Be, nach Doskang, und die des Po zu Mezzana, Corti auf der Stroße Zlauhe, welche denn auch (wie gestern gemeldet) ,,, , eit fo großes Aer erniß verurfacht hahe sie n Die Diskussronen aber Die Finanz⸗-Krisis, in welcher Daͤ— ü der umlieg nden Dörfer beschäftigt und ernaäͤhrt¶ bon Genug, nach Mailand verbünden erden, auchn dem Sen erlangt habe, und schl mung, genehmigt wurde. Lord John Russeil ug . . a, 36 ö 6. sie , , H nemmark sich befindet und welche seit einem Monate das Publi⸗ Kassel, 28. Feor. Seine Hoheit der Kurprinz und Mit, einer Brucke uͤber den Po, dicht bei Casale, wird nach sten sich gerade ĩ fagte er, auf die Tagesordnung an, um dem Mitglied sůr er. . Pun . , will wissen, daß man dam Hum fast ausschließlich beschaͤftigten, haben einen neuen Impuls Regent haben den Ober ⸗Ceremonienmeister von der Malsburg begonnen. 3 mkeit, Herrn Walter, Gelegenheit zu geen, seinen fruher Die 6. w olischen Kirche in England zu ver, halten durch einen mit vieler Sachkenntniß und Gewandtheit mit dem Prädikat Ezxcellenz zum Ober⸗-Stalimeister ernanut. Rom, 15. Febr. (Braunsch w. N. 3.) Das Befint en . 33 fir das angemeldeten Antrag im Bezug auf das setzt bestehende Ar nien⸗ n gehe . ,. hat een h sechs nördlichen schriebenen halboffizieslen Artikel, der durch eine Reihe Lon Würzburg, 26. Febr. Die hiessge Zeitung schreibt: des Papstes ist jetzt ausgezeichnet gut. Bekanntlich litt Seine n, mn, n d, lebhafte Seseb. die sogenannte go n, m e dnient ef zu . . . . 96 ö. Einschluß von Ehestershire und der äummern der Fly vende⸗Po st geht, und worin die Nothwen⸗ „Die durch die Allgemeine Zeitung als Geruͤcht verbreitete, in Heiligkeit in den letzten Jahren an einem bedenklichen Uebel im die mehrere Minuten fort! Herr Walter, bekanntlich der Eigenthuͤmer der „Times hat Grafschaften Englands, mi ) ! ö. 3e igkeit und Zulaͤssigkeit einer Anleihe von 25 Mill. verfochten verschiedene Blatter uͤbergegangene Nachricht von dem Tode des Gesichte. Daß dieses ein Deutscher, der Doktor Ahlertz aus

aber das Journal de Paris auf den Gedanken

agen erschienenen, um jenem sie einen gefaͤhrlichen Verein, die Irlaändische National⸗AÄssocia⸗ nur Untersuchung gewuͤnscht werde, so werde diese durch das von digo. Das Kapital soll sich auf eine Million Pfund in 20,5600 Es soll dieselbe viele werthvolle Stuͤcke, hesonders aus der Nie— gen gebracht und un—

. ö ka . geg . a ee e. . 3 3 ö w n ., . K 6 . .

. 2 —;⸗ K.

8 , r

. . . .

G . ——

1

ord Lyndhurst gerichtet, der nicht allein selbst im Unterhause von jeher gegen das neue Ge, Iusel Man, ,,, . . ,, bd. Die Kjobenhav n s⸗Po st hat schon acht ausführliche ehemaligen Buürgermeisters, Hofrath Dr. Behr, derzeit in Hber— Aachen, heilte, ist bereits in Fffentkichen Blaͤttern erwaͤhnt, nicht

erie saß. Erst allmaͤlig. stellten setz mit dem groͤßten Eifer gesprochen, sondern auch in seiner habt, wodurch 3 Prasaten eine ! ö lh mn n, Begenartitel publizirt, und das heutige Faedreland enthaäͤlt eine haus bei Passau, sind wir im Stande, aus authentischer Quelle aber, daß es ebenfalls ein Deutscher, und zwar evangelischen

llschweigen her, worauf Herr Shiel fort Zeitung heftig dagegen schreiben und durch dieselbe alle die jeni= wurde, deren Erfuͤllung fuͤr ein einzelnes Indivi . PFöhandlung vom Prof. David, werin die Ansichten, welche bin als unwahr hiermit zu widerlegen.“ Glaubens, war, der den gluͤcklichen Artzt Sr. Heiligkeit zuführte.

Pie, dseshikeriscg de sie nie me ab, Hen Kor feles rte, feinen , n letzten Freitzs (J. Februar) zie do, onde, Pat, enihtlt, aufe lebhakteste ct tlendel hend, De an chen end, Febr. Ihre Köntgl. Hoheit die Prinzessin Eschen gr. nänwich er König Preußt che Gera A Lp,

koͤnne sich nur wundern bringen lassen, welche nur einigermaßen dazu dienen konnten, 3n Edinburg hat , ö. hun ert ah rn Die Maanedsskrift for Litergturen, die sich lange aus—̊— Louise, Gemahlin des Herzogs Max, ist vok einigen Tagen mit General Adjutant Sr. Koͤnigl. Hoheit des Prinzen Heinrich von

die neue Armengesetzgebung in ein weniger vortheilhaftes Licht tige Koͤnigliche med lin ische ese y ö , shließlich mit bloß literarischen Gegenstanden beschäftigt hat, ihren Kindern von Bamberg wieder hier eingetroffen. Se. Preußen, welcher sich seit geraumer Zeit zu Rom aufhält. Der

zu stellen. Der von Herrn Walter angekündigte und entwickelte Stiftungstag feierlich ,, Jahre der durch mehrer? Fi sich bei dieser Geiegenhélt wieder einmal auf das Gebiet der Hoheit der Herzog wird noch einige Zeit dort verbleiben. General von Lepel, der schon das Wohlwollen des Papstes be=

Antrag bezog sich auf die Einsetzung einer Spęgial⸗Konmmtssion Dieser Tage ist , , ande ue Gn. riscst ile g Politit gewagt, indem sie eine ausführliche Abhandlung vom Der verstorbene Kaisers. Nusstsch? Besandte Fuͤrst Gagarin saß, konnte Sein Heiligkeit doch nicht bereden, den Deutschen

zur Unter suchung der Wirkungen der besagten Alte, Er unter‚, uridische und legistatipe Werke wohlbekannte Schriftsteller 3 PVank⸗Direktor Bang uber denselben Gegenstand enthält, Von ist heute auf dem hiesigen Kirchhofe n einer Halle beigesetzt Arzt kommen zu lassen. Da nahm es jener auf sesne eigene

und gtoßherzi, stüßtzte seinen Antrag dürch die Behauptungen, daß die Verande, Dillon mit Tode n , die faͤr die erlittenen Beleidiaun, Ussing wird dieser Tage eine eigene Schrift darüber erscheinen. worben, um, wie man sagt, spaͤter in sein Vaterland abge fuͤhrt Verantwortung und verschrieb den“ Doktot Ahlertz aus Aachen.

rdinge) Zeug rung in den alten Englischen Armen⸗Gesetzen von den verderblich sten Herr Churchill soll dur 3. 3 h 6. ,, Morgen wird die feierliche Eroͤffnung des Hoͤchsten Gerichts zu werden. . . In drei Wochen war, zum Erstaunen Roms, der Gesichtskrehs

ge in dem wichtigen Au, Folgen gewesen fey. daz sie eine grausgme Vehgndlung der Ar, gen ihm in der gte! e , . gn of ene derein auf der Cristiansßurg durch Herolde pröklainitt warden? Die Grippe ist nun auch hier erschienen. Viele Menschen geheilt, und der Papst fühlte sich nberglucklich. Den Arzt ist

n Verderben war, nicht vom men veranlaffe und die Trennung der Familien herbeiführe, und 6060 Pfd. Sterl. e, ha v. inen Steckbrief auf The In Daͤnischen Blättern liest man: „Es haben sich sind von katarrhalischen Beschwerden befallen, woran insbeson / von Sr. Heiligkeit mit Orden, Gold und kostbaren Geschenken

en jener Fremdlinge in daß die Beibehaltung des neuen Gesetzes nicht mehr zu ertra⸗ Die Vâo lice - Gazette enth h zinen Zte rie auf 3 hier in der letzteren Zeit unter den jüngeren Kaufleuten ein? dere die ungunstige Wäaterung schuld seyn mochte. Es hat wie⸗ überhäuft, und der General von Lepel hat das Bild des Pap⸗

Englischen und der Schottischen gen sey, so verabscheuungswuͤrdig seyen einige seiner Bestimmun⸗ mas Carey⸗Smith, der (wle an,, ,, ; h auffallende Menge Fallissements ereignet, so daß man entweder der stark geschneit. stes, mit großen Brillanten eingefaßt, erhalten und zugleich die

geworfen worden? Und nun sollten die Irlaͤnder sich Fremd. gen. Herr Fielden (Mitglied für Olöham) unterstuͤtzte die hier verschwunden, nachdem e auf. , e n,. annehmen muß, daß der Handel gegenwartig zum totalen Un— Stuttgart, 19. Febr. Einen erfreulichen Beweis von Erlaubniß, zu jeder Stunde bei Sr— Heiligkeit ungemeldet er⸗

linge schelten, sich eine moralische Trennung von jenem Reiche Motion Und bemerkte, daß dieses abscheuliche Gesetz nur durch bedeutendem Belauf die Unterschriften der cceptanten nachg Lergange führt, oder daß aͤuf dies⸗ Weise dein Anfänger Gele⸗ den gedeihlichen Zuständen des Handels und Gewerbfleißes scheinen zu duͤrsen. Sollte man es glauben, daß diese Hei⸗

gefallen lassen, fuͤr dessen Aufrechthaltung sie Leib und Leben Vermittelung einer bewaffgeten Polizei und eines stehenden macht hatte. , dmangel in Liverpool sey hauptsa h genheit geboten wird, auf Kosten seiner älteren Mitbuͤrger sich unferer Stadt liefert die sortwaͤhrende Zunahme der Bevoͤlke⸗ lung, die Einige fuͤr ein Wunderwert halten, doch dem Pas⸗

. Sir Robert Peel entgegnete, es sey unbillig, Heeres in Friedenszeiten zur Ausfuhrung gebracht werden konne. . Es heißt jetz der Seldimange . e . , zu bereichern. Wir nehmen letzteres an, und leider aus dem rung, welche nach einer auf glaubwuͤrdigen Notizen beruhenden quino Gelegenheit zu Witzen gab!

an einer Phrase zu zerren, die dem Redner in der Hitze der Vie verderblich aber die stehenden Heere seyen, habe Lord lich nur bei den Inhabern von Taback und Seide gefuͤhlt Grunde, weil es erwiesen ist, daß in der letzten Zeit mehrere Angabe jetzt auf nahe an 34,600 Einwohner geschaͤtzt wird. nn n

. . ö * . / 3 ö msi * ei M 8 1 9 fahr 7 ; 1 r. 36 . 8 . 463 = . Debatte entschlüpft seh, und die Leidenschaften aufzuregen, statt John Russell selbst in seiner „Abhandlung über die Englisce den; Der Daback war nämlich seit drei Monaten n ung ft Hos iche Fallissements stattgefunden, welche die Entweichung der Von Seiten Hohenzollern-Hechingens befinden sich gegen⸗ k dadrid, 18. Febr. Der Gese Entwurf in Betreff des Ankaufs von Pferden fuͤr die Kavg erie ist in der gestrigen

.

5 . 3 . . ! ö * . j or so * . Fir . 2 Li rpool so Fall ö ‚. . 2 . N * den Verstand zu überzeugen. Wolle man Phrasen sd. Art her⸗ Verfassung“ dargethan, und es sey daher um so mehr zu ver, 56 pCt. im Preise gefallen und Linz Firma in Live nliten zur Folge gehabt haben. Es wärs zu wuͤnschen, daß waͤrtig ein Abgeordneter mit einer speclellen Mission hier? der vorziehen, wolle man uberhaupt die Staatsinänner jeder Par⸗ wundern,“ daß Er sich! zum Verfechter dieses neuen Armen ,, , , . . bestaͤndig Fort⸗ nine strengere Aufsicht abseiten der Behörden? wo moͤglich aber ! Regierungsrath von Giegling, dessen Sendung dem Vernehmen tei nach dem Maßstabe ihrer fruheren Ansichten beurtheilen, so! gesetzes aufwerfe. Wenn das jetzige Centralisations-System Das Eisenbahn⸗Wesen macht in England estaͤndig For .