1837 / 75 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

300 ͤ : in ging, e Klausel d Verdi ll . land sagte, alle Aufschlüsse wuͤrden auf die Tafel dieses J ten noch immer nicht abgemacht sey, so sehr auch beide Regie, des Heren Duncombe, welcher dahin ging, bree R rdizhst galler erlangten Bortheile zutommen, de : i ;

86 2 werden, ehe die Bill eingebracht wurde, und es rungen die Erledigung derselben wuͤnschten. Lors D. Stuart Reform Bill , k ,. in m ,n, Englands Verfahren würden die Dinge 1. ñ , ö e 9. Reihe von Resolutionen, in denen, ohne J] muͤssen. Evans hat fast 17,000 Mann unter seinem Befehl und sey wichtig, daß dies geschehe. Lord Ellenborough: „Darum wuͤnschte zu wissen, was aus der von Herrn Roebuck angekuͤndigten strirt werden kann, . e ö . . 26 . an Die Revolution von La Granja sey durch unzufriebenheit üb ert. , . 3 , e Anklage gegen den Praͤsidenten oder jene Be. wird den Angriff mit la, bh Mann und 20 Geschußen unter, je eher je besser.“ Lord Holland: „Just das Gegentheil.“ Motion in Betreff des Traktates von Adrianopel und anderer Russisch⸗ , . 3 ) . 65 ö . 2 n en nr. des ,. entstanden, allein nicht sie habe die Annahme waltung ö 1. ,,, , nm ist, daß die Ver⸗ nehmen können. Die Soldaten der Legion sind wegen der Fuͤ— ; g s. der Verfassung bewirkt, sondern es seyen Aufstaͤnde in anderen gleich verlangt uren 6 die rg len her hr . 27 6 e en n nn,, 9 ,

ittert, daß sie sich daruͤber vereinigt haben, keinen Pardon zu

(Gelächter. ) Lord Brougham stimmte mit Lord Ellenborough Tuͤrkischer Angelegenheiten geworden sey, werauf Letzterer bemerkte, der uͤberein; auch Lord As ö Dieser meinte, es sey fuͤr so er habe dieselbe auf den Wunsch Lord Palmerston's, der damals kam me . Abwesenheit des , Gegenden vorangegangen, und jest werde eine Verfassung be— Verfahren geb . , , de , die weder das Königliche Statut noch die Cadixer Ver- ansieht, . 6 sẽʒt e r rn nn . h, geben. Don Carlos hatte einen Befehl erlassen, dem zufolge auftteten sollen. General alle Bewohner der insurgirten Provinzen beim An . zuge des Fein—

viele Betheiligte von der hoͤchsten Wichtigkeit, sich recht bald zu : heilig st geeit,/ zuruͤckgelegt, werde sie jedoch naͤchstens erneuern. Hoffentlich, ian 31 Stimmen angenommen, d., h. Herr Duncombe er, assung seyn werde. Die uͤbi⸗ Dehandlung der Engin Cee, Fr. . 3 Januar ein reiben an die des ihre Wohnungen zu verlassen haben. Wer dem Befehle

uͤberzeugen, ob die Berechnungen auch richtig waͤren. Er sei— . ; ; nerseits muͤsse sagen, wenn er bedenke, daß diese Berechnungen ineinte Lord Palmerston, werde der ehrenwerthe Herr ihn hielt Erlaubzniß, me Bill des von ihm i. ,. ng lte Carfllseente und on ahoeren rte schob ,,.

s sse sagen, Nachdem sodann gwie einzubringen. Dieser kleine Sieg uͤber die Minister wurde nn ren Verwaltungen unter Ferdinand Hul deren . e,, nn, . , . 6 . 3. , n , 1 en zu wollen, fuͤr seine Person jede Auskunft .

ch err U ng 2 . z i !

lich produzirten, wie man es nur erwarten könne so wolle es mung bei den Parlamentswahlen verworfen worden war, erhielt ö imd Mari ; . f . dieser Kalkul auf irgend einer Art von Künsten, Herr Hardy die Erlaubniß, eine Bill zur Verhuͤtung der Be⸗ wegen besserer Einrichtung der Vritischen nn, ,,, be ausgewirkt, und der edle Lord irre sehr, wenn er glaube, daß Mitgled n ff stechung bei diesen Wahlen einbringen zu durfen. Dann wurde gruͤndet auf einen Kommissions-Bericht uͤber die Ursachen de nur Frankreich und Amerika in Spanien etwa auszurichten ver⸗ , ,, , . n n, . 1 sollen, er selbst Berlin, 15 wenn man mit bestimmten Anklagen gegen ihn 6ten d. Mt.. „A

auf irgend einem Betrieb in der Vertheilung, wodurch der Werth : gruͤn ich erhöhen solle, beruhen muͤßte, wenn er gleich nicht einsehe, noch auf Antrag des Oberst Sibthorp die Vorlegung eines Schiffbruͤche, mochten. Verstehe man freilich unter? Ein ug un ö n iegend 9 fei e, Kun im c sollte zu Stande Nachweises uͤber alle von dem jetzigen Ministerium ernannten y,, ö Sitzung v . . ö 96 bern die Bewirtung des . . n 3 , . verteidigen, Es scheint nicht, als ob Sie Sache kommen können; eben so gut glaube er, sich durch Finlayson oder Kommissionen bewilligt und auf den Antrag des Lord Mor der Sitzung bes ,. en sich be ö. er . 3. hri J guen, um einen anderen an dessen Stelle zu setzen, so sey dies schlimme tate gehabt habe. Man befuͤrchtete in New York sonst einen Rechenmeister beweisen lassen zu können, daß vier peth eine Kommission zur Untersuchung des National-Unter⸗ Bezug auf . a . = ,, . mit Eisen (. müll (in Einfluß, den er (Lord Palmerston) nicht wünsche; dagegen sich . . ö. uur Amei fa von den Verlegenheiten, in denen Personen bei einer Wyhist-Partie alle vier gewinnen könnten. richtswesens in Irland ernannt. Dann trug Lord E Lennox guf ö arsc kung cin er n , Hä, er ih, sagen zu können, daß Engiand all en CM lben Kik delsstand in, Lnglgnd ennder Judeß waren am So war denn auch er der Meinung, daß Ihre Herrlichkeiten Unterhaus. Sitzung vom 8. März. Sir G. Sin“ zur Untersuchung der , ,. , de öisitze, den man nur wünschen könn“ Der Redner ver, gesetzt ; . dort noch ziemlich fest, und es wurde viel um, die Berechnungen nicht fruͤh genug zur Einsicht vorgelegt erhal⸗ clair wuͤnschte zu wissen, oh der in Betreff der Kirchen ⸗Steuern Marine ⸗Offiziere an, welchen at ; 3 ,, . nge glich sodann das Benehmen“ der beiden großen Parteien waren 500 Actien der Bank der Vereinigten ten ksͤnnten. (Hoͤrt, hört) Marquis von Lansdowne ver, vorgelegte Plan von den Haͤuptern der Kirche und von der ren Debatte zuruͤcknahm. . . . ecretair 2 Ad] im Parlamente und erwarb sich durch diese Vergleichung, die er 5. ö, zal 18 auf Zeit verkauft worden. Das sicherte, sie wären mit der größten Sorgfalt gemacht und wuͤr⸗ Kirchen⸗Kommission an die Hand gegeben worden sey, deren miralitaͤt, ,, n, . een, ngen vor, ö. un natuͤrlicherweise zum Nachtheil seiner Gegner ausfallen ließ angelan ng uebek.,, mit dem diese Nachrichten in England den gewiß seiner Zeit mit der Bill mitgetheilt werden (hort, Rath man doch vermuthlich eingeholt und dankbar entgegenge— etwa 12, 00 Pfd. 6 a , . , er dur rauschend⸗ Beifallsbezeugungen von der liberalen Seite. Schließ a (n; hat 460, 000 Dollars mitgebracht. Eine New⸗ Typhus, der sogar einen boͤsar— hört!), so wie sie schon früher dem anderen Hause vorgelegt nommen haben wuͤrde. Der Kanzler der Schatzkammer die unvermeidlich großeren 3 ie See So n, lich sprach er die Hoffnung aus, daß Spanien in der Freiheit i7. Jani eitung meldet, Herr Claton, der Luftschiffer, habe am sge Meha e, g , . werden, dessen gewiß reifliche Berathung dann zugleich Ihren Herr⸗ lehnte aber die Antwort auf diese und ahnliche Fragen, als vor— BVau von Dam fschiffen . nf haffung von Hanf erklaͤrt⸗, und im Wohlstande eben solche Fortschritte machen werde, wie . . sehr glůckliche guftreise von New⸗Orleans aus ge⸗ die Grippe, gebracht, u 19 *. lichkeiten bekannt geworden seyn werde. Lord Ellen borough sagte, eilig, ab und setzte die weiteren Verhandlungen über die sen Ge⸗ Herr Hume ersuchte ihn, al ⸗‚. hen, um ö. sparen, d Delgien und Portugal. Es ließen sich soban. er, K irh , ei er aber des Nachts auf einem Sumpf unfern Fort ,, ö. 34 . die Sache habe schon die Kirchenpaͤchter hoͤchlich beunruhigt, da genstand, mit Zustimmung des Hauses, von Freitag bis mur r ein Zwischen⸗Antrag uͤber die ngelegenheiten ,, O'Connell und Sir R. Peel vernehmen. Der Letztere daran ge andet und mehrere Stunden lang in dieser Lage nahe fallen . si . 3 . man vernehme, daß Straf-Verfuͤgungen für solche dabei seyn zus. Lord San don fuͤhrte Beschwerde daruͤber, daß auf Schif! kuͤndigt sey; Herr Wood ließ sich jedoch . dem 860 machte einige sarkastische Bemerkungen uͤber Lord Palmerstons Nach ,. sey, von den Mosquitos aufgefressen zu werden. Abnehmen; , In dessen sollten, die sich etwa weigerten, den Vorschlägen beizutreten, fen, die von Liverpool abgegangen und die er benennen könne, gesetz- des Hauses, ncht stoͤren und erklaͤrte die Erhöhung des 2, Reor, erklärte sich übrigens abet laugh fe eng l den r , eri ig, aus New-Orleans vom sten v. M. ist der d nur alte, schwaͤc ,, kei⸗ und daß die Bedingungen hundertmal aͤrger seyn sollten, als widriger Weise auslaͤndischer Zwieback in Verbrauch genommen gets durch den Zustand Europa's und die große von Frankreit. Sache des Don Carlos, was von der ministeriellen Seite des . anische General Bravo am 9. Januar in Matamoras an— die das Übel zu , die, welche den Kirchen-⸗Paͤchtern in Irland angebeten wurden. worden sey, worauf Herr P. Tho mp son erklaͤrte, daß die und Rußland aufgestellte Seemacht, wobei er , . daß . Hauses mit großem Veifall aufgenommen wurde. Die Debatte 1 . und hatte am 22. Januar den zZroͤßten Theil seiner cht Vie (, . , Marquis von Lan sdowng bemerkte hierauf, die heutige Dis, Sache bereits in Untersuchung sey. Sodann wurde die De, Ganze der vorsaͤhrigen n n. nicht gebraucht n wurde erst um 3 Uhr Morgens' beendigt, fuͤhrte jedoch, da it n . ort versammelt, so daß man der' baldigen Rachricht arztlichen Merle 6 l. . kussion sey schon ein gutes Proͤbchen von der Ungelegenheit, die batte uͤber die Angelegenheit von Kanada im Ausschusse des sey, und daß im Winter sogar 2060 Mann weniger, . r Mahon keinen speziellen Antrag gema hr , . . em neuen Einfalle der Mexikaner in Teras gewartig wer, di, ande, ne, flrrisf e, es mit sich fuͤhre, wenn die Regierung voreilig Aniworten auf Hauses fortgesetzt, aber in dieser Sitzung noch nicht beendigt. willigt waren, gehalten ann Er , n al. ö. ultate. Das Haus vertagte sich darauf, nach dein die Berathung y Cunz, ti der Anbau der Wildlaäͤndereien und das Verwandeln d . isolirte Fragen gebe, was er seinem edlen Freünde (Lord Mel= Herr Hume ließ sich zuerst vernehmen und bekaͤmpfte die Re⸗ Mann fuͤr den Seedienst an. n, diesen Antrag knuͤpfte Lo liber die Marine, Veranschlagungen auf eine ander? Gig nn tisc . dlirung der Hafen von Neu⸗Granada durch Briti, in Ackerland in hiesiger Gegend immer mehr vor; ,. . bourne) sehr abrathen wolle. Der Gegenstand muͤsse in foͤrn⸗ solutionen Lord J. Russells in einer sehr heftigen Rede, indem Mahon, einer fruͤheren Ankuͤndigung gemaͤß, seinen Angrs zutgesetzt worden war. g , e , , bestätigt sich, Sieben Schiffe werden darn zeige fich“ an reles tiger end mm, gn ghr or; öerhauz licher, regelmäßiger Weise vorgelegt werden, Lerd Ellen o. er dieselben als die unverantwortlichste Maßregel der Whig. auf die Politik des Ministeriums in den Spanischen Angeleze 3 . t. Man glaubt, die Columbier wurdLn Gewalt mit vielfach vol hat deln Die; ,,, , . en noch rough: „Durfte ich eine Antwort von dem edlen Marquis hoffen, Minister, mit alleini er Ausnahme der Irländischen Zwangs, heiten, ohne jedoch eine bestimmte Motion in Beziehung daran . London, 11. Marz. Am Mittwoch hielt der König ein 8, zu vertreiben suchen, bevor sie den Konsul freigeben und bessere Kultur Uinzufahr an Stur th er ö . eine so udchee ich wohl wissen, wo die Kirchen⸗Landereien, die er selbst Bill, bezeichnete. „Die Minister“, sagte er unter Anderem, zu machen. Er meinte, man wisse nicht, ob England im Frier Kwwer im St. James ⸗Paͤiast, bei weichem Sr? Messtã . geforderte Genugthuung leisten. Futter, Kraͤutern und die Trockenlegun ö ö ö h von besitzt, liegen? ob in der Naͤhe großer Staͤdte, oder mitten in einem „wollen ein fernes Volk tyrannisiren; Schmach steht auf all oder im Frieden sey, was zu beantworten der edle Lord pi Idressen und Petitionen zu Gunsten“ der Irland fn mh ern; J ehr Augdeh ung! nd gene . g . mmer , ,, , , ,, und einer befriedigenden Erledigung der dortigen Aus dem Haag, 10 Maͤrz . hat sich di , aße, hinsichtlich der ke der eg . 36

ICO. . a ie zweite noch manches zu wuͤnschen uͤbrig. Der Gewerbe, Derr let

* . 1 Xn i i g. . * . da hat der Militair-Kasse Kanada's Geld bt d gewesen sey, darauf zu antworten san habe einen Frieden Besttz, far die B behal downe lehnte die Beantwortung dieser Frage ab, weil sie zu nada hat der Militair-Kasse Kanada“ eld geraubt, un e : 1 ten;. M 1 Sr tsuz, fuͤr die Beibehaltung der Kirchen- ; ; weiteren fuͤhren wuͤrde; Lord Holland aber sagte, er sey im zwar unter der Leitung des sehr ehrenwerthen Kanzlers ohne Ruhe und einen Krieg ohne Ehre. Er wolle nicht gegen sien der unversehrten Erh ien der . e ö . ö. ,, Finan Gesetz / Entwürfen beschaͤftigt. Am Schlusfe kohlen⸗ Bergbau im Saarbruͤckenschen An eh Besitz von Ländereien beider Art und konne versichern, die Maß- der Schatzkammer, als dieser Secretair für die Kolonieen war. den Quadrupel⸗ Traktat sprechen, der rathsam gewesen viicht wurden. 6 . ist das erste Gesetz (wegen Ausgabe von Loos, im vorigen Jahre auf den faͤmmtleh!*“ lar d t . , . regel werde wohlthaͤtig wirken. Lord Hatherthon glaubte, Herr Spring Rice sollte angeklagt werden, und wenn das Un⸗ sey, wohl aber gegen die Zusatz Artikel, indem kein U 7. h, er einen Theil der Kolonial Schuld) mit 37 gegen überhaupt ani, dre, güne, , mn, . ĩ hen ruben daß seine edlen Freunde sehr verstaͤndig handelten, die Beant, terhaus wirklich das Volk repraͤsentirt, so sollte es Herrn Rice Grund zu der „thätigen Nicht“ Intervention des edlen sch Sc als men das zweite (wegen voller Ver insung der Staats, was das Quantum ider fruheren . e,. gefordert, wortung der an sie gerichteten Fragen zu verweigern; er wolle sowohl, wie Andere fuͤr ihr Benehmen zu Rede und Antwort Lords gewesen, durch welche dieser sogar die Bestimmungen . , n, 1837) mit A! gegen 15 timmen, und end, Be? Gelder sen ,,, ansehn 6 uber steigt nur noch die edlen Lords gegenuͤber erinnern, daß die Diskussion ziehen. (Gelächter) Die Minister wollen die Kanadier uͤber⸗ der ,, Artikel weit uͤberschritten habe. Er leugne die ben n * ritte Cwegen außerordenklicher Bewilligung von Kriegs, läßt sich auf 535,506 Rthlr. berechnen , . ö. d sprung git im anderen Hause nech ünbeendigt und auf den ausdruͤcklichen reiten. Dies geht aus der Sprache hervor, die der edle Lord wiesene Tapferkeit der Engländer nicht, die aber der edle Lor . h , , . 1838) mit 31 gegen 26 Stimmen angenom, Arbeiter Beschäͤftigung ünd Verdienst. 8. 9. en dabel 1935 Wunsch der dortigen Freunde des edlen Barons (Ellenborough) an der Spitze des Departements des Innern fuͤhrt und das ohne Nutzen und Erfolg bloßgestellt habe, so wie das Land der 2 en. ie Kammer vertaͤgte sich darauf bis züm 15. lichen Stn bah r ng eundnt Dinh . en gewerkschaft⸗ vertagt worden sey. Lord Brougham legte dann noch eine ganze Kabinet. Es handelt sich hier um eine Kabinetsfrage. Gefahr, in einen wirklichen Krieg verwickelt zu werden, fals e davongetragen ; Wende betrug ie vor ahr gern n, ö Kreise St. Petition von 6009 Personen wider die Kirchensteuern vor, was Der edle Lord (J. Russell) und seine Kollegen sind lauter Un⸗ eine andere Macht fuͤr Don Carlos eingeschritten ware. Er servatiden auch ö zi, 90 Tonnen, zu einem Gerber mn, , . Juder oder terdruͤcker, und sie wollen, daß das Haus ihnen in ihrer Unter- berief sich auf eine Rede des Grafen Mols, wonoch der edle . . ö . . Die Fabriken des Regierungs / Be 6. . Rthir ; rz. er Moniteur vom heutigen 6 . ö. n im

e . , ,

ihn wieder in eine lange Diskussion über das ganze Verhältniß druͤckung behülflich sey. Wenn das Unterhaus sich zum Werk, Lord (Palmerston) eine Spanische Festung, Pasages, an Fran 3 ch! T . . . iden sich age publizirt das Gesetz vom 7ten d. M., wodurch die zoll,

der Kirchenpachtungen mit dem Bischofe von Exeter verwickelte, ey. . . 2 worauf das Haus sich bis zum 9ten vertagte. zeuge eines solchen Kabinets machen will, so werde ich den Ka. reich haͤtte uͤbergeben wollen, gegen die von Großbritanien sei dem bestaͤndigen freie Ei rar Oberhaus. Sitzung vom 9. März. Bei n nadiern sagen, was sie zu thun haben; nur in sich selbst muͤssen Jahrhunderten befolgte Politit, und nachdem schon Ankonn t Elendes und . . ö Dasch gen 3nd neuen Fin Besgien noch nicht

der Uebergeichung neuer Petritienen fuͤr und wider die Aufhe, sie dann Hülfe suchen.“ Vertheidigt wurden die ministeriellen zon den Franzosen . sey. Lord 9 smusterte nun di i rfnisse, der wohl zi leere, . . ! gaze aer Se lrieathen gon Ereignisse seit der Revolution von La Geanja und tadelte di Beispiel ist. D wird jedoch erst dann . ,, .

bung der Kirchen Steuern srhoh sich der Erzbischof von Can, Nesolutionen unter Anderen durch Herrn Labounchere ünd Lord 3 hob sich Vergeudung des Englischen Geldes, wahrend man, wie er he ü und Utensilien wirklich i Thaͤtigkeit ges . in igkeit gesetzt worden.

terbury und machte den Ministern bittere Vorwuͤrfe uͤber das Stanley, welcher Letztere bekanntlich fruͤher Kolonial-⸗Minister ĩ ; 4 n. Ministerium Grey gewesen ist, und dem von den haußtete, dadurch nicht' einmal Schutz fuͤr die Engländer in ö . as Budget der Staatsschülden ist, dem heutigen Moni—

dieserhalb von ihnen beabsichtigte Gesetz, indem er meinte, der . die , . . nicht ce n , . sey nichts Ande, Radikalen der Vorwurf gemacht wird, daß er durch seine schrof Spanien erlange, was er mit einer Denkschrift aus Alican ß s sches Haus zu, teur l 2.955 *

res, als die kirchlichen Wuͤrdentraͤger alles desjenigen Einflusses fen Maßregeln dazu beigetragen habe, in den Britischen Kolo, belegte, und waͤhrend England neun Zehntheile von Spanien lls durchs . ,, ge, auf 12,995, 600 Fr. 6 Cent. fuͤr das Jahr 1837 zu berauben, welcher ihnen durch den Besitz der Kirchen ⸗Laͤnde, nieen uberhaupt und namentlich auch in Kanada Unzufriedenheit Produkten, Spanien aber nur sehr wenig von England, beziess g . n . festsc ß. t , . .

reien jetzt zukomme. Er erklaͤrte ie eg, daß in einer kurzlich zu erregen und das bestehende Mißvergnuͤgen zu vermehren., Er Man unterstuͤtze, sagte er ferner, eine Administration, Mh . h , nn, n 4 . i vorgestern ein gewisser Durton festgenommen wor— gehaltenen Versammlung von 15 Bischoͤfen der einstimmige Be— unterstuͤtzte die ministeriellen Resolutionen nur in Ermangelung ihre Gefangenen morde, und es sey ungereimt, zu sagen, diß elenbes, aben ihr , ö 3 . 36 es heißt, mit dem Meuchelmord, Versuch des schluß gefaßt worden sey, sich der von der Regierung in die einer seinen Ansichten mehr genuͤgenden Maßnahme und äußerte, man die Fortschritte der Freiheit fordere. Er forderte den ellin Daseyn räumen e men teunter in Verbindung gestanden hat. Nur der W ser Beziehung vorgeschlagenen Maßregel, als einer hoͤchst die Minister hätten nur lieber gleich ohne Weiteres erklaͤren sol⸗ Lord auf, sich fuͤr die Rechte und Freiheiten der Basken u Fandvol h 9 e w—— chr sich rider . ungerechten und fur die Kirche selbst gefahrvollen, auf len, daß sie gesonnen seyen, die Unabhängigkeit Kanada's anzu⸗ verwenden. Fuͤr Don Carlos indeß wollte der Redner auf kein 8 ö. J ni .

alle mögliche Weise zu. widersetzen. Lord. Melbourne erkennen, denn das werde doch der einzige Erfolg einer so we! Weise Partei nehmen. Herr Cutlar Ferguson vertheidigte 6 6 28. Februar. Es ergiebt sich jetzt, daß vor dem fand sich hierdurch veranlaßt, eine Schutzrede fuͤr die von dem nig energischen Politik seyn. Lord Hoiwick nahm sich der Re« das Verfahren der Regierung durch eine Darstellung des gegen , ei Buñol das ganze Batafilon von Ceuta zu den Kar— Ministerium dem Unterhause vorgelegte Maßregel wegen Auf, gierungs,- Politik an und suchte zu beweisen, daß dieselbe ganz waͤrtigen Krieges in Spanien. Die Revolution von La Granj, Ilten, nbergegangen ist, so daß Forcadell sieben Balaillone In, hebung der Kirchen⸗Steuern zu halten, die er fuͤr sehr populair mit den Grundprinzipien übereinstimme, welche das Ministerium fagte er, hätte, so sehr er militairische Emporungen verabscheut, ( . und vier Schwadronen Kavallerie kommandirte, sammt, erklärte. Er warf den Bischöfen vor, daß sie ohne Bedacht ge- Grey in Kolonial- . befolgt habe, so lange diesel⸗ das Aufgeben der Sache der Koͤnigin nicht entschuldigen konnen, 2 ) aus erlesene Truppen, die mit klingendem Spiel ins Feuer gen Alles eiferten, was . wahren Vortheile der Kirche ge⸗ ben dem Lord Goderich (ietzt Graf Ripon), dem Vorgänger des da diese Sache im Interesse Spaniens und Englands sey. Wenn 8 . ten. Man hat an diesem Tage sich uͤberzeugen koͤnnen, daß reiche, wenn es nicht zugleich zur —ᷣ des Glanzes ih, Lord Stanley im Kolonial⸗Departement, uͤbertragen gewesen. Herr England nicht Beistand geleistet, wuͤrden Andere den Spanien ö nicht bloß unerfahrene Guerilfas sind, die fuͤr Don Earlos rer Wuͤrdentraͤger diene, und er fand es sehr ünangemessen, daß Leader begluͤckwuͤnschte darauf die Minister wegen ihres neuen nicht gestattet haben, ihre Sache zu verfechten, sondern es wurd Die Morning Chroniele bestreitet die Meinun ls ö. ; 8

der höchst ehrwuͤrdige Pralat diesen Gegenstand jetzt schon zur Alliirten, Lord Stanley, den er den boͤsen Genius Kanada's eine thaͤtige Dazwischenkunft fuͤr Don Carlo eingetr e i die Wegnahme des „Vixen“ von Lord Durhan , vierte hr re g in Der Cortes am 26. Februar wurde der Gestern Abend erschien die seit kurzem in Berlin anwestnde Sprache gebracht habe, wo er dem Oberhause noch nicht vor- nannte, wie er auch der boͤse Genius Irland's genannt worden seyn. Espartero und seine Truppen lobte der Redner sehr. Aut hörden, und als habe derfelbe den in dieser Beziehung 6 . rt ö. h. Gesetzes uber die Preßfreiheit, wonach die rühmte Sängerin Meda me Gene ur en J, e. liege, offenbar nur in der Absicht, um durch seine Rede auf sey. Zugleich erklaͤrte er, daß er, aller Hoffnungslosigkeit seiner Herr G. Knight vertheidigte das Ministerium, das: hingen Dänen des St. Petersburger Kabinets geltend gemacht n rn chte ö. * geber 6 nicht kirchlichen und politischen Journale von Sing Akademie und war so gefälltg, einige Gesangstücke en rn e. die Entscheidung des anderen Hauses in dieser Sache Ein. Bestrebungen ungegchtet, es nicht unterlassen werde, bei jeder von Herrn Fector und Lord F. Egerton angegriffen wat ie vollkommene Zustimmung gegeben. Lord Durham, meint dnft , eistung befreit sind, angenommen; eben so der Wenn die Musikfreunde ihr auch zutrauen durften, daß sie im Bra, an Herrn Poulter aber wieder einen warmen Apologeten fam sises Blatt, koͤnne sich aber diese Sache noch nicht offiziell . ,. . festgesebzt wird, daß die Herausgeber aller uͤbrigen y, mmer Ausgezeichnetes leistgü werde,; so waren sie ; 9 Journale nachweisen muͤssen, daß sie die Caution geleistet haben bei weitem mehr davon ilberrascht, daß Mad. Sessi ein Pianis⸗

fluß auszuuͤben. „Mylords“, sagte der Minister unter einzelnen der von Lord John Russell beantragten Resolutionen ö . 8e gi n een , i odann noch Herr Grove Price zu Gunsten der K lußert i za ssi ,

Dessenungeachtet wurden die er⸗ achdem ) 3 s zert haben, da es ihm an allen desfallsigen Instructionen von And im Besitz der buͤrgerlichen Rechte sind simo und einen Zriller im leisesten Anschlage besitzt, wie feine andel⸗

d j uns bekannte Sängerin. Mit Vergnilgen sehen! wir daher deu Gone

Anderem, „ich halte diese Maßregel für eine Maßregel des Frie⸗ die Abstimmung zu verlangen. . öuß dens und der Einigkeit (lautes Bell tc! von Seiten des Bi, sten drei Resolüttonen ohne Weiteres angenommen, und es er— listischen Sache gesprochen hatte, nahm Lors Palmer ston di Reiten seiner Regierung fehle, und eine Hinneigung dieses B Dee R ; schofs von Exeter); der sehr ehrwuͤrdige Praͤlat lacht, aber er folgte erst bei der vierten Resolution eins Abstimmung uͤber das Wort und begann mit der Einraͤumung, daß der Enthusigem hafters zu der Russischen Politik finde nicht . . ö. 6 Ernennung des Grafen von Almodovar zum Kriegs, ert spiitusl entgegen, welchtz Mad. Se ; . ; wird finden, wenn er sich dessen nicht schon bewußt ist, daß es Amendement des Herrn Leader, „daß der gesetzgebende Rath des letzten Redners aufrichtig sey und Achtung verdiene. (Hoͤtt abe derselbe Englands Interessen zu EJ. . . r Minister ist noch nicht offiziell bekannt gemacht worden Y n. . ö ad. Sessi am nächsten Sonnabend sich hier um eine sehr ernste Sache handelt. (Hört, hört! und in eine Wahl⸗-Kammer umgestaltet werden solle /; dasselbe wurde Derselbe habe auch richtig behauptet, daß ein gegen Lord Cn her wachsamsten Eifersucht gewahrt tg ltets mit in einigen Zirkeln wollte man wissen, er JJ —5— Beifall.) Ich wiederhole es, Mylords, dies ist eine Maßregel jedoch durch 318 gegen 56 Stimmen verworfen. Darauf such⸗ narvon erschienenes Pamphlet nicht ihn (den Lordy zum Versss Noch immer gehen bedeutende Sendungen von Waff , hugtreten, in welchem sich Herr Lopez Min ister des . des Friedens und der Eintracht; eine Maßregel zur Befreiung ten Herr Leader und Herr Noe b uck, die Hauptvertreter der Kang, ser habe, wiewohl er stolz darguf gewesen seyn würde. Er h on nach der Nordkuͤste von Spanien ab! Icht . . Innern) befinde. K Auswärtige Eörs en. eines großen Theils der Unterthanen Sr. Majestaͤt von dier, dadurch Zeit zu gewinnen, daß sie die Beibringung eines hauptete dann, daß nach den Gesetzen Spaniens Isabella die Pampfschiff Messenger“ mit 160, 060 Gewehren . ö ö. ,, .. Andres Caballero, hat, in 4m sterd am, 10. Mürz. einer ungerechten Auflagz, eine Maßregel, die einem Zu, fruͤher von einer Kommission des Ünterhauses aufgenommenen gitime Koͤnigin und daher von England, wie unter der Vert, kegs. Auch das in der Passage garnisonirende Baralllon hn, Folge eines heftigen Streites mit dem Finanz⸗Minister, seine „ieder, girl. Schuld 33. dae do. 10073. Canz- Hill stande der Dinge ein Ende machen soll, dessen Peinlich Zeugen-Protokolls fuͤr noͤthig erklärten und deshalb, als die Ab⸗ tung des Herzogs v. Wellington Nee Regierung Ludwig Philiy . Marine Soldaten erhaͤlt fortwährend Berstar tun . ri⸗ Entlassung eingereicht, was von den Kapitalisten allgemein be⸗ 3 e . k ö has size Ausg. Seh. zins; keit und Unangemessenheit der hoͤchst ehrwürdige Praͤlat stimmung uͤber die vierte Resolution selbst vorgenommen werden anerkannt sey. Er glaube fest, daß Spanien noch ein mächtiges in Nannschaft und Offizieren. K . . . . . 3. Prüm. ,,, ,, Fein. S. Gexaterr. Met. 90? (der Erzbischof von Canterbury) praktisch selbst zugegeben sollte, zu drei verschiedenen Malen den Antrag auf Vertagung werden wuͤrde. Meine der edle Lord (Mahon), daß das Bündnißn! Den Bom bah Zeitungen zufolge, stahd der General Hier Als die Nachricht don dem ungluͤcklichen Treffen bei Buñol ussiva —. Ausg. Sch. . Mär. ; hat, indem er selbst fuͤr die Einbringung einer Maß⸗ der Sitzung des Ausschusses des ganzen Hauses . schen England und Frankreich aufgeloͤst sey, so irre er sehr; esss Fir John Keane im Begriff, alle seine Trlippen ih e,, , ö. , sic die National⸗ Garde, dem an sie er— n burg, 1 ier. Veus Anl. 24 9. regel zur Beseitigung der jetzigen Art, wie die Kirchen ⸗Steuern fuchten; sie bleiben jedesmal in der Minoritaͤt, und es wurde auf das Interesse beider Lander gegruͤndet, werde lange daun ngebornen als auch die Europäer, zusammen z itziehen ang mir , . Defehl⸗ in einiger Entfernung von der Hauptstadt ein „Eenk Letien 1828. 535. Engi. Kran Mir, So, p, . ausgeschrieben und verwaltet werden, stimmte. (Hoͤrt, hort! endlich die vierte Refolution, welche besagt, „daß es unzweck⸗ und auch fuͤr Spanien zahle er auf kuͤnftige Wohlfahrt du nen gegen Rundschit Sing, den Radschah von Pundschab (. 989 ö. Hstungs, Corps zu bilden, Folge zu leisten. 3 o z08. Neus Ani. 22553. (2. MM Fort. do. Und ich kann dem Hause versichern, daß mich keine Opposition mäßig sey, den gefetzgebenden Rath von Nieder Kanada zu einer die Weisheit und Maͤßigung der Cortes in Ertheilung einer v5 nden Ufern des Indus die kleinen unter dem Schut . Tr Van spricht abermals von einer Niederlage, welche die ; ; Lon don, 10. Mur. bewegen wird, in dieser Angelegenheit meinen Sinn zu andern, Wahlkammer zu machen“, durch al gegen 15 Stimmen ange! nuͤnstigen Verfassung. Die Hochherzigkeit der Gesinnungen M dwdischen Eompagnste stehenden Staaten in der Rachbars . ,, Königin in Catalonzen erlitten haben sollen. Eine Gch; 3.0 0 e,, Belg. . Neue Anl. 251½. hHuassive 71, ö Baskischen Provinzen stellte er in Zweifel und meinte, die Stäͤhlt punruhigte, zu Felde zu ziehen. achbarschaft Kolonne von 0 Mann, welche einen Transport eskortirte, ] , AI. 2 C, Holl. S534. 36, lo is ö wurde, wie es heißt, am is. Februar hei Lerida, zwischen Cer, 23. ens! a. „nl Kuss. 10s. Brass 87, Galunmt“ 3'Fth*.

sondern, überzeugt von der Wichtigkeit und dem uf, der von nommen. Der Ausschuß vertagte sich darauf bis nächsten Mittwoch. V . : iner Freihe⸗ ̃ uns vorgeschlagenen Maßregel, werde ich bis aufs hingen fest an der Koͤnigin. Bei allgemeiner Freiheit Spanien us den New⸗Yorker vera und Penadella, plotzlich von den K list . a u a, ploͤ on den Karlisten unter Tristany P 10. Mär 21

ußerste da⸗ Unterhaus. Sitzung vom 9. März. Herr C. Hoh 6 . r: bei beharren.“ Nach einer Erwiderung von Seiten des Bi— beantragte die Vorlegung von Abschriften der Korrespondenz, würden Provinzial⸗Privilegien ihren Werth verlieren, welche seht man, daß Genera anaeariff * schofs von London, der seine Bruͤder vertheidigte, und dem welche zwischen der Britischen Regierung und der Regierung edle Lord ja doch nicht auch dem übrigen Spanien in der Gt⸗ nten⸗Wahl of B k verlor viel Leute an Todten und Gefangenen. d , Met. 10515. J w , biese Weber, Lm nn n, Bezug auf die Angelegenheiten von Terre st r. stalt von Gemeinderechten, ja selbst Irland nicht vergbh at mit Einschl 7 n nn, diese Niederlage der Verraͤtherei des Obersten ö kane. Acticn C=. eue Anf * S*, geschlossen. zefunden o wie der Korrespandens mit der Regierung der Ver, hen wolire Cchörts; uf die Frage, Cs England Krieg zn Habt, der 3. hben der Ken gin tommandirte, . Oberhaut, Sitzung vom 10. Marz. Es wurden einigten Staaten von Rord Amerika über denselben Begenstand. Frieden habe, gab er dieselbe Antwort wie schon früher; En , ,, , n. t Heute guggepieben, Königliche S . hauptsaͤchlich Petitionen in Betreff der Kirchen- Steuern und Er behauptete, daß die Vereinigten Staaten eine treulose Rolle land sey ein Buündesgenosse Spaniens, aber nicht Dauptthi ; ö sche ö 6 Nachrichten ars San Sz ast lan in Engli— Donnerstag, 16 R ö . verwandter Gegenstaäͤnde ö die zu mancherlei kleinen in dieser Sache spielten, und daß es die Pflicht Großbritaniens nehmer am Kampfe, und der Zweck des Traktats sey, der Halb z *. . , End vom c. Marg. Sinh ge der von dort da, nadeln i te in 6 . chen uf haut; Di Sir cr Diskussionen Anlaß gaben. Lord , überreichte auch sey, zu Gunsten Mexikös zu interveniren, um den Anschluß von insel Frieden zu geben durch die Vertreibung des Bon Carlos e hat Niemand di Die en riefe bestmmen den Angriff, der Christinos auf den 6. erstenniale. Ein ö, S , Twen, Gabehüue, „scHhierauf, zum J ,,, e / 9 Karlisten die Angreifen“ ö

eine von den Schiffsbrod⸗Baͤckern in Liverpool, die sich ber die Ter ns an die Vereinigten Staaten und' die Verbreitung des ; ; gi . Lord Palm ersten erklaͤrke die Traktat fordern duͤrfte. Er berief sich auf ein ähnliches Ver Pranger aus New⸗Hork e den seyn werden. So viel wird fuͤ 5 geh ; o viel wird fuͤr gewiß gehalten, daß Ge— Kön 3 König städtische

stattfindende Verfertigung von Schiffs- Zwieback aus fremdem Sllavenhandels zu ver . Getraide unter Königs ⸗Schloß beschwerten. von dem Antragsteller vorgebrachten Gruͤnde fuͤr Vorlegung der fahren der Königin Elisabeth. Der edle Lord (Mahon) gi, Verfassun gemaß en,. Unterhaut. Sitzung vom J. Marz. Auf eine Frage Korrespondenz fi ungenügend und behauptete, daß das Beneh, zwar, wenn Ihr Krieg wollt, so laßt ihn uns im großen D. . wird. General Ja , vans, zu 9 jetzt noch 1100 Mann Spanische Marine, Donnerstag, 165. Me des Herrn Vaines erklaͤrte Lord Palmerston, daß er noch men Nord, Amerikas ein sehr ehrenwerthes sey, wie aus fab fuͤhren, allein er seinerseits wuͤrde sich freuen, Englands 9 seiner A n . e. ie 509 Mann starke Nachhut der Division Ren, litair sches a us . 3 Ar en des Mi⸗ keine Nachricht von der Suspendirung des Portugiesischen Zoll- der Erklaͤrung in des Praͤsidenten Jackson , Bot schraͤnkte Anstrengungen erfolgreich zu sehen. Was die Wen den geha on (der fruͤheren Division Narvagez) gestoßen sind, sich voll⸗ Beckmann: . 1 lien von Friedrich Genée. (Herr tarifs erhalten habe, die ubrigens nicht nur England, sondern schaft uͤber die in Bezug auf Texas zu befolgenden Prinzipien des Grafen Mols betreffe, so haͤtte er (Lord Palmerston) 3 /h daß de steh 16 9 Stande befinde, den Karlisten, die ihm gegenuͤber ; ö e. Mad. Schwanfelder: Mad. Belhomme ) auch Portugal zum Nachtheil gereichen wuͤrde, und auf eine hervorgehe. Die Motion wurde, nach einigen Bemerkungen lerdings fuͤr ,, . 3 Frankreich seinen ,, fach an ; , , . doch auf einen = n n, . afche nach Sypgnien, hinein zerlen ch tiersuch ng . sie eine warten. Der Erstere ist, wie es hen . . Ged a z vedruckt bei A. W. Hayn.

Frage des Herrn hg, . sagte derselbe , . daß die von Seiten O Connell's ö , ,, fl gegen . Vun ke ra lle ,. nn fffl Tem en r itigkei . ; fen. iger a tra ollte er aber für Alles verantwortlich seyn, so muͤsse Graͤnzstreitigkeit zwischen England und den Vereinigten Stag ! men verworfen. Ein guͤnstigeres Schicksal hatte ein Antrag h seyn, Bie Kom, J en, rehat er r , ,,, .

s Theater. Der Wagen des Emigranten. M