1837 / 87 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2 a1I9enermne

hauptet, er habe nur 17009 Piaster nach Navarra zuruͤckge schen Rechtschreibung aus der Buantitätslossgkeit von Zelle; die Winz

'. . lle olle durch diese Diversion die Aufmerksamkeit der Armee von e u nnen grell seher s Une n ?

avarra uf sich ziehen, während Forcadell mit 5000 Mann bracht), wird ihm hauptsaͤchlich die Ueberschreitung seiner Be⸗— ; fast vor l d g n n. 6 fehle, indem er die nach Asturien bestimmte Expedition nach . . g north e, ü 24 5 Man hegt ernstliche Besorgnisse über das Schicksal des Andalusien führte, und ganz vorzüglich das Vergehen Schult a n n, , ,, , , in 23 S 48 3 ö Baron von Meer, der mit einer Eskorte von 55 Kaͤrassieren Eachn, daß er den Enth nn e n der sich uͤberall fuͤr Don au sgeb er. v. S. Sa genꝰ 22 . J! 5 l lj ! t 8 ö k 1 f ll sjn 9 2 ; h 2 K , nn,.

nach Valencia abgegangen ist, um seine Functionen als General— arlos gezeigt, nicht gehörig benutzt und diejenigen, wesche sich Capitain von Catalonien zu uͤbernehmen. Man fuͤrchtet, er sey suͤr diesen erklaͤrten, ruͤcksichtslos der Rache der Christinos Das dritte in neuerer Zeit auf der hiesigen Königlichen Bühn . uͤberlassen habe. aufgeführte Lustspiel, über welches wir uns einen Bericht vorbehalten ; D / ,

den Karlisten in die Hande gefallen. . pele . ( Ein Bataillon des Regiments „Konigin⸗-Regentin ist nach ö 6 . ist 26 in fh nien hn u , ] i ĩ ĩ ; zwar keineswegs unsere icht, eir i i j ; , n, n n ,,. ,, Konstantinopel, 9. Februar. (Journ. d Odessa.) beiden früher sisgrln ren auzustellen und durch Vergleichung sein . e erli n, Mitt wo ch den 2ylsten Maͤr z Die Catalonier sind in großer Aufregung, weil der Gene⸗ Man wundert sich hier sehr daruber, daß einige Europaͤische Werth zu ,,, . , , . rer K / n mm mm

ral Espartero die Absicht hat, zwei Monate lang die Englische Blätter der Sendung des Herrn Urquhart eine besondere Wich, n ng n, in ,,, 2 . de. . 14 . Baumwolle in den Hafen von Bilbao zuzulassen. In zinem tigkeit beilegen und diesem limstande seine häufigen, jedoch rein fiizi, Aber dach glauben wir bemerken zu unmbsfen.? daß ess ar, . Schreiben aus Barcejona vom 12ten heißt es.! „Der Gene. personlichen Verbindungen mit dem Httomanischen Ministerium ih; unn sentlichen Unterschied und zwar einen folchen, der gern Amtliche ? * . .

en vom . ; 1 6 ht, un wesent ichen Unten 1k g . gend ö he Nachrichten Beichaisen werd ch bei die

ral⸗Capitain Serrano hat die hiesige National⸗Garde aufgesor, zuschreiben. Herr Urquhart spielt hier keinesweges die Rolle, das eigentliche Lustspielartige bezeichnet, vor jenen voraus hat. di 6 des Bedurfnisses ret auch bet diesen Posten nach Maßgabe z so daß das Budget ahre Iss5 fam man

dert, einen Streifzug gegen die Kärlistischen Corps zu machen, die man ihm beilegt. Er macht sich in der That nur durch Drama die Fsolirten hat, bei aller Gediegenheit der Arbest in Fenn 59 r se 8 wn. : welche die Pine verwuͤsten. Nur zwei , . folgten einige Sonderbarkeiten in seinem Benehmen bemerkbar; er trägt und Inhalt, doch unverkennbar einen sittlichen Jyeck und schöpft di Kronik des Cages. Endlich wird Jntecesse aus der Empfindung und aus sittlichen Klhrungen. Die Hen Des Koͤnigs Nꝛgsestet haben den seitherigen Direkter des Y gie ang ders feitzos. swischen Frankfurt a. d. O. und

2 ö 3 *

2

dieser Aufforderung! Wir leben hier in weit größerer Besorg! zuweilen Orientalisches Kostüm und giebt sich den Namen Daus— rr e s ff ö d 6 ers. . ͤ kin von der Else geht, nicht zu gedenken des bei aller Freiheil z Seminars und der Waisen.? und Schul⸗Anstalt in Bunzlau 8 so regulirt, daß diese Post 6. , re. ontags

niß, als selbst waͤhrend der Ereignisse vom 13. Januar, denn Pascha. Vor einiger Zeit uͤberwarf er sich sogar mit dem all⸗ Ln he hot, ich n, ,,,,

der P8bel wird immer wuͤthender und die vor kürzem entwaff, gemein geachteten Lord Ponsonby, verließ das Botschafts Hotel Veg beitung do , , ,,,, arenen Fa w er au, zum RNegierungs, und Schul-Rath bei der dünn 63 ;

neten Bataillone haben erklürt, daß der Tag ihres Triumphes und besog eine eigene Wohnung. Man ist hier sehr erfreut, ,,, . . ö ien n rung zu Koͤslin 1 zu ernennen und di fuͤr . J 10 Uhr Abends, r, , m f . Serr e,,

nicht mehr fern sey.“ , ; daß nicht Herr Urquhart während der Anwesenheit des Lords kragische Situationen und Aufregung der heftigsten Affekte, n gefertigte Bestallung Aller öͤchsteigenhaͤndig zu vollz ehen geruht. . in unft der Schnellpost von Breslau, aus Frank— r , ö. uger eines weitläuf⸗

Am 19ten soll eine Feierlichkeit stattfinden, die den Haupt— Ponsonby die Leitung der Geschaͤfte uͤbernehmen wird. Dagegen giebt das in Rede stehend? Raupachsche Lustspiecl die Sath; Des Köͤnigs Majestäͤt haben den Medizinal⸗Assessor und urt abgefertigt wird und er unmittelbar , , wie sie ist und bewegt sich ohne Absicht auf sittliche, Besserung , Dr. Jagielski zu Posen zum Medizin al i ) 2 Uhr 35 Minuten Nachmittags ; nischen Besitzungen fahr 9.

8 eitag weifel glaubte ;

zweck hat, dein bisherige! St. e, . Thor den Namen: ; den Perf in ei istreichen Heiterkeit und Frei h P Thor von Bilbao“ beizulegen. Man befuͤrchtet sedoch Ünruhen ? zuftgendan. Personzn in ciner geistreichen Heiterkeit und Fri Kath zu ernennen und das ien? gefertigte Patent Ale *. .

6 dieser Gelegenheit. zuleg fuͤrchtet jedoch h 2. n land. . des Gemiltbhs; es schiebt die Widersprilche, deren verwürtes En ö zu vollziehen , ausgefertigte Patent Alr in Stettin eintrifft. Aus Stettin geht diese Post ab Nuf allein im Stande 3, * run eis .

Di lizei in di T i schied Stadt Berlin, 27. März. Dem neuesten Militair-Wochenblatte uns ergätzt hat, am Ende nur geschickt bei Seite, gleicht sie aber Des Königs Masestè b ie Stelle des storb ö ; . ö

ie Polizei hat in diesen Tagen in verschiedenen Stadt— . sweges aus, will nicht die Thor ünftig machen, die Schl Roönhigs Masestaͤt haben an die Stelle des verstorbe⸗ 1 ö ,,, .

theilen Haussuchungen angestellt, um den Redacteur des Jour, zufolge, ist der Oberst und Ehef vom Genexalstabe des ersten . . ö. ,, u nt . . nen Preußischen Konsüils Siegfried Viktor Schmidt rule . O. ,, .

Armee⸗Corps, Herr von Auer, als General-Major mit Pension gesinnien nicht bestrafen und bessern laffen, ui . an, den bortigen Kaufmann Joh ann Heinrich Hog e. w . une t K ,, , . 7 og 31 ö et

nals „Eche der Vernunft und Gerechtigkeit“ zu verhaften; er ist den lustigen Eindruck. Dazu gehört freilich eine Dichterkunst, Kriegs f ; „Eche s w . ; z tttwochs 56. Ministers fügte. Der Minister schrieb itim Car un frre! indeß bis jetzt noch nicht aufgefunden worden“ ichtihrem Konsul daselbst zu ernennen geruht. , , Uhr 20 Minuten fruͤh, n Full, 1838, daß er haupffächüich auf zloer! Pin zu . habe,

in den Ruhestand versetzt worden. er. e

ö ; ) ö fähig und kräftig geung ist, die moralische Tendenz, zu welcher h

Die detaillirten Berichte der Englischen Blätter ) Dan schreibt aus Man ster unterm 2osten d. M: reg h der rer, sich wohl hinneigt, durch die Behandlün So nännlchn n ; uber die Ereignisse vor San Sebastian n 10. bis zum 12. Von den vielen Fabriken, deren sich unser Staat erfreut, be— überwinden, und diese Kunst hat nach inse n Gefühl der *. Bekanntmachun g 66. nschluß an, ie Schnellpost nach Breslau. ten ne ggf. , nic binn ,, Maͤrz, unter welchen auch der offizielle Bericht des General sitzen auch wir jetzt eine Anlage, die nicht bloß an sich inter— bewiesen in Anlage und Ausführung seines Planes, einen jun Nachdem die durch die Allerhöch te Kabinets - Ordre y . . Seiten⸗Verbindungen nach Schwiebus, Sorau, Zül- zu behalten, und andererseits von den Vortheilen über , n. Evans an den General Espartero über das Treffen vom 10ten essant ist, sondern auch in mancherlei Hinsicht Vortheile zu ge— geistreichen Weltmann zwischen ciner durch Verstand und 5. Dezember 18365 (Geseg San mne, 95 ne, , en. lichau, Naumburg a. B., obersberg ꝛ4. werden ebenfalls so nen selbst hieraus erwüchfen, und 2) daß unserem Lande nicht foiche 66 befindlich ist, sind natuͤrlich jetzt, da die Expedition ein so klaͤg⸗ währen verspricht; es ist eine im vorigen Jahre neu erbaute, bervorglin enden, aber über alles Maß eitlen und auf Eroben Einlieferung derjenigen 35, 500, 069 Nihlr Staats Sch , m, lle regulirt, daß die Korrespondenz eine ununterbrochene und möͤg— aufgelegt würden, die mit den Vortheilen, welche wir ung von der Kolonie liches Ende genommen hat, von keinem großen Inter, jetzt ganz vollendete Dampf⸗Mahl⸗ Muͤhle. Sie ist nach Ame⸗ . ,,, . , . einer n, . 6e velche als Ünterpfanld fur 8 der Bank ber Ger chu loscheine. lichst rasche Befoͤrderung finde?. rersprechen dürfen, außer allem Verhältniß ständen. Ez wurde dem r , , , , , , , die Fabrication von feinem und Exportations-Mehl' berechnet. äoch' auf Lig beste Well fäl toit hat, vin zu ielß in' lun dite lin ung ihrer bisher ausgegebenen Kassen, Scheine) n l n rl, General⸗Post⸗Amt. ausdehnen wollten Dien ele n en n egfr e n, ,,

. . , 65 , , .Das gewonnene Mehl laͤßt nach dem Urtheil aller Kenner an ch setzung der Hoͤhen von Amezaͤgaßa und Garbera beschraͤnkten. ; l z er . statt der erstern, so verführerischen, in der vornehmen Welt ben gende gleiche Summe in neuen Kassen⸗Anweisungen deponirt greiflich machen, daß wir in friedlichen und wohl Verha h 9 3 1 An ir . . ö J ] - l wollende lt⸗

p Angekommen: Se. Ercellenz der Königl. Wuͤrttember⸗ Klssen m! ihnen ju leben wünschten und eb wenn in eee.

Der General giebt seinen Verlust auf 00, den der Karlisten auf mehr Guͤte nichts zu wuͤnschen uͤbrig. Das wn Werk wird durch derten und beneideten jugendlichen Schönheit wählen zu lassen. Man' erden soll, erfolgt ist, und diese Staats S s. . als 100 Mann an. Daß seine Spanischen Regimenter mehr gelitten eine Nieder— ruck⸗Dampfmaschine von n, ferde Kraft betrie⸗ zwar an der Behandlüng dieses Themas hier und da einen zu lang n Hhriftsmaͤßig außer Cours gesetzt 6 im ,, , gische Gengral⸗ Lieutenant, außerordentliche Gesandte und bevoll, diefe Verhältnisse üicht siörten, l haben, als die Englischen, erklart er durch den Ümstand daß die letzte! ben, welche das noͤthige Wasser (per Minute 3 Ohm) aus breit ausgesponnenen Diglog tadeln wollen; Ref. seinerseils hat )m ghulden⸗Tilgun gs⸗Kasse vermahrlich . . maͤchtigte Minister am hiesigen Hofe, Graf von Bismarck, würden, sie der Wohlt ren, obgleich gegen die Punkte beordert, wo sich der meiste Wider, einem Artesischen Brunnen schöͤpft. In dieser Hinsicht ist der 1 , , s verden die sem Ale hc , De schlch ne. K von Stuttgart. ö heft e gr den stand zabe erwarten lassen, fast. gar teinen Widerstand gefun, Versuch wohl der erste in semer zlrt, der dafür aber, auch alle ii. bel det gegenmn üttigen Veschaffen . nner de Fern und Geldbeträge derselben* mr segenden ich an , , ,. . ; spj geschmacks ein Motiviren, das nicht im Moment gleich einer Ran * j 9 selben in dem anliegenden Verzeich; e ,,, a f , n , MJ U gh fen und platzen kann, eben nicht beliebt; man will Alles nN hisse hierdurch zur offentlichen Kenntniß gebracht. zig der Generale Jaureguy und Rendon, so wie mehrerer anderer verdient. Wie es scheint, arbei . höiesigen kurj haben. Dabei fällt uns das witzige Impromptu! des berün Berlin, den 12. Maͤrz 1837. . . r a. Offiziere. Der Spanische Admiral Canas war selbst mit einem sten auf Mehl- Ausfuhr nach Amerika, was fur die hiesigen ten, geistreichen, aber noch mehr durch seine Sittenlosigkeit berüch Haupt-Verwaltuͤng der Staats⸗ Schulden 8 eit un 88 NM ag ch richten. Kanonenbete den Fluß bei der Passage hinaufgekommen, um Landbewohner von großem Nutzen ist. Die Anlage gereicht dem ten Bukkinghamm ein, der, als bei einer Vorstellung eines Dridest Rother. Son Schuͤtze. Beelitz Deetz. von Lam ; ; ' den Angris zu unterstützen. Zu bemerken ist noch, daß Gene‘ als Oetonom rühmlichst bekannten Unternehmer, Herrn Kiesetkamp, bom bastreichen . 9 ., die Worte zu sagen . gt . ; precht. ö ann d i z f u e. ist die Wunde, weil sie ist so klein“, in continenti von seinem“ zu ; zu aller Ehr s st s 50 Bekanntmachung FSrant reich. . ge

ral Evans die genommenen Positionen hatte befestigen lassen, . . ĩ , ,. 0 . J. 22 IJ ple ze 4 W cht, win . 9 woraus man auf die Verwirrun ließen muß, die bei dem Im Reg, Bez. Stralsund sind im verwichenen Jahre schaucrpsatz, darauf versetzte. wäre die Wunde denn gar n um 1. April d. J. wir r sp e i, 6 . i. berhaupt 721 Rthlr. an Kolletten, Geldern eingegangen, was sie nech geößer seyn.. Bian kann wohl nichts Treffenderes den K 3 rn , 3 h. zwischen Berlin und Breslau Paris, 22. Marz Gestern empfing der Koni den Her⸗ cht sofort eingeschrit⸗ späteren Rückzuge geherrscht hat. Ain 11Iten fand, wie die Pri , , ze Ei ten., die Alles nur immer kurz wollen, erwidern, es wäre ja da taͤglich zine Aspännige Schnelspost o B . 3 Jer eschrit vat⸗Berichte melden, kein Gefecht statt. Am 12ten aber, obgleich fuͤr die verhaͤltnißmaͤßig nicht große Einwohnerzahl eine nicht shrer Reigung gemäßer, lieber gar kein Wort za vernehmen. RM wursiren, bei welcher bequeme Wagen mit 8 Personenplaͤtzen in 6 , , . Dꝛunthis, en Schwedischen ö , . ss während der Nacht sehr stark geregnet hatte und noch beim Uuntedeutende Summe ist. Es befinden sich darunter allein 301 semmerfeltsß kann nicht ninhin. Teik win br e bb, daß er sich g Anwendung tommen, und welche von Conducte hren bezleit⸗ , ,, , . Maison und den Marquis von Se⸗ Sy Beginne der Operation Legnete, ging das Schützen-Bataillon . zur Einrichtung ö bei dem an- Zuhzrer wender, die ein wenig mindenken wollen; und er sch ! wird. Diese Schnellpost soll von Berlin abgehen Unterricht id arbeitete darauf mit dem Minister des öffentlichen hor der Legion und General Chichesters Brigade über den Urumea, chullehrer⸗Seminar in Stettin. diesen Bericht mit, doppeltem Vergnügen, indem die auch im Gn taglich um 8 Uhr Abends, Der 3 . ten, wie ho chdrücklich ahnden vertrieb dort den Feind aus seinen nächsten Verschanzungen J trefflichen Lustspiels auf unsen sie wird nach 33 Stunden 25 Minuten, also der er Zuschuß zu den dies jaͤhrigen Militair⸗ Pensionen, den haben aber daß diese und besetzte Loyola und die darüber befindliche Höhe, ; Königlichen Bühne ihm abermals die Trefflichkeit des Personals in taͤglich um 5 Uhr 25 Minuten Mergens er Kriegs- Minister in der gestrigen Sitzung der De— Jahren ni worauf unter der Direction des General, Tuartiermei! Wissenschaft, Kunst und Literatur. se ben recht lebendig vor Augen geführt hat. in Breslau eintreffen; aus Bres ian gleich fails 93. 9 putirten⸗Kammer verlangte, belaͤuft sich auf 200, 000 Fr. sters, Oberst Jochmus, eines Hamburgers, eine Ponton— Berlin. Die Gesellschaft für Deutsche Sprache und Meteo rolog ische Beobachtun raägiich um 8 Uhr Abcnbsl6 avgehen srelerhzrenß Her gufe det Herathun gen, ber den Sceun ain mit Sintanfe brücke über den. Fluß geschlagen würde. Zum A3ten erwartete Alteräh̃usmst un de feiert am zi. Miärz ihren Siffähgetag, di rch 1837 Morgens Nathmittags Abend gas uma n in Berlin eintreffen Unterricht erhob sich eine Debatte aber den hten Artikel, wo⸗ und frühen feen, ; man kein Vorräͤclen, da det Regen den Boden so aufgeweicht fins öffentliche, Bersanmmlüng; s Herr ihrz, Sropns sas lher die din. 0835 e inn ö 10 unr re,. täglich um 5 Uhr 25 Minuten M nach Frrcnnister des öffentlichen ünterrichts befugt seyn seß, kdl in alle Zweige der Ver= hatte, daß der Tran gport der Artillerie unmöglich war. Im , . Schaubühne 36 . urn hr gn n . , . - e. n nn,, Auf der Hie nach Breslau ,, Morgens. auch Auslaͤnder zur Pruͤfung vor der Jury zuzulaͤssen und sie 3 chtete der D . . . h 22 h 9 . g Sr. M he ff tuei 2 ( z ö ö ! zu⸗ Héuptquartier der Legion war der Cortes, Deputirte Lujan an— . 5 , Sterde e shen d io r . Lufldrug.... 33 125 Tar. 331,7 * par. Sa MM Var. Queuwarme GS) das Fruͤhstuͤck in Frankfurt a. 8. O., ö 8 (eh. dermthee renßung der in i ken Ant bel ver lang⸗ aner . 9. gelangt, nachdem er das Hauptquartier Espartero's verlassen ten Jahrhunderts! gefundene Althochdeutsche Eidesformel mit, Und ' Luftwärme ... Os 6 R. 4 Oso R. O10 R. ziuß warme 090 3. das Mittagsmahl in Grünberg und ö, ,, zu entbinden. Herr Sa lv er te widersetzte sich uf diesen 3 i. hatte. Ein Korrespondent der Times wilt wissen, daß der beglchtete sie mit geschichtlichen und sprachlichen Bemerkungen. Der Thaupunkt.. 2.6 R. 129 R. 125 R. Bedenwarm 110 R. das Abendessen in Klopschen; . i nn u dn in derselben eine gewisse Hartellich leit odann beruͤhrte er die E w. Franzoͤsische General Harispe nach einer Unterredung, die er vor unierschricbene abäirltenbe Srbner erstatteie den Jahres-Bericht über Dunstsättigung, S5 vt. S ct. 0 ret. usdunstung O n j begtgen auf der Reise von Breslau nach SGerlin . un en der Ausländer liege. Herr Düfaure brachte statt Namen der Kommisst é. ion kurzem mit dem General Evans gehabt, von diesem gesagt habe, die Geschichte, die Thärigteit, den Faäushalt und die Büchersammlung wier. trübe. grit rrübe. ztncherschig das Frühstück in Polckwiz derselben eine andere Abfassung in Vorschlag, die von der Kam— d hinsichtli h n, . er besitze nicht so viel Kenntniß vom Kriegsfache wie ein guter der Gesellschaft, (die nunmehr 66 hiesige Mütglieder zählt), legte die Wint WAs. W N28. Winz. ö , das Mittagsmahl in Grun her und mer auch genehmigt wurde, und wonach der gedachte Artikel isteri ich welcher 8 die Mel⸗ Korporal Die Niederlage der gLegion erklärt dieser Korresp * eingegangenen Geschenfe und die nene sten Erscheinungen im Gebiete Wolken zug . .. WNW. Nachtkälte 1,10) dan IAlbendessen in Frankfurt 9 day nunmehr also lautet: „Kein Auslaͤnder darf ejne Anstalt fuͤr den A 2 erium auch nicht die geringste dent fur um so auffallender, als die Legion sich bereits in den der Deuischen Sprach- und Altertbumskunde vor, und übergab das Tagesmittel; Am25 333 85 Par.. 16 0R.. G3 * R. 06796. Nin cngeno werde 5 a. d. O. Secundair⸗ Unterricht gruͤnden und leiten, wenn er nicht zuvor die m Schlusse seines Berichtes aͤußerte 3 h J! 9 ; Ordneramt dem Herrn Direktor August, der es mit einer Rede 2s. Zs M2“ 00 170 86 XM mngenemmen werden. ; Erlaubniß, seinen Wohnsi in Frankrei a he ö ; ; Besitz der Anhöhen gesetzt hatte, welche Hernani beherrschen. über sein Verhältniß zu der Gesellschaft antrat. Ein frohes Mahl! 2 . Fuͤr diejenigen Personen, welche im Hauptwagen nicht Platz eine besondere ar eg l, ankteich 3 hlagen zu durfen, o wie Es entsteht jetzt nur noch die Frage, ob eine zweite Expedition Als die nachsten , er die Zersprengung der macht? den Beschluß. Die vorgelegten Geschenke waren: 1) Neun Aus därtige B5ö5rnean fnden, werden bequeme, in Federn haͤngende, ganz verdeckte Ben Üünterrichts erhalt , . dem Minister des oͤssentlichen nach Konstantine j unternehmen seß, ober nicht! Weun dh Regie⸗ von Esparters und Sarsfield befehligten Corps an, so wie die Er⸗ bon Herrn J. H. Halbertsma in Deventer gesandie Werke, weiche ö ö. Mi - hhaisen gestellt werden. ö h hat. Diese Autorisation kann auch zurück, rung dies für nöthig erachtet so wird sie ohne Zwesfei neue Kredite h Amsterdam, 22. Mürz. Bas Personengeld beträgt pro Meile wie bisher 9 Ee gengmmen werden.“ Der l0te Artikel handelt von den Straf« von Ihnen verlangen, und die betreffende Kommission wird alsdann gr., Bestimmungen bei Uebertretung der in den Artikeln 1bis 5 ent⸗ 9 untersuchen haben, ob solche zu bewilligen sind, oder nicht. Wir ha

neuerung der Belagerung von Bilbao, das Eindringen Karlisti⸗ meist von ihn und der Friesischen Gesellschaft für Geschichts-, Alter J Sh, d ioo, F * . . ‚. 2 . ö ; 965 . ö . . ö 64 341 '. ö 2 2 3. *I. 8 21,2. ö. „16. anz - 6 J ö scher Corps in das Innere des Reichs und aufruͤhrerische Be- thinns- und Sprachfund: herausgegeben sind, namentlich: die bisher 6, , 2311, ,,. . zin] wofür 30 Pfund Freigepäͤck mitgenommen werden koöͤnne f

; ; ̃ r . . Haudschrift 211 g. Hoy Span. ; ive —. Sch. —« : th ö , Sunsererseits auf die Unterfuch ñ ö wegungen in Madrid. Der Bayonner Korrespondent des Mor. ungedruckte Ältfriefifcht Reknnchronik, aus einer Handschwft e , n , . 5 ö Das Geyaͤ u a,, . ͤ ne,, haltenen Anordnungen. Wer danach unbefugter Weise eine An, ben, uns un tersuchung der Vergangenheit beschränkt; gunge h Hrouss. Präm.- Seh. ils, Poin. 113. Herter. Het. ohr Gepaͤck muß aus Lederkoffern, Mantelsaͤcken, Reise⸗ stalt fuͤr den Secundair⸗ Unterricht eröffnet, soll 'n zuch tybll⸗ ir e ,, n., *. . daß r Tn 6 Millionen der rden sind und nnr dazu gedient ba—

ning, Herg'ld ist der Einzige, der über Sargsields Vewegun, Res teten aft, Cu, Ehr lhrer Gescllfchaftsfchrifimn M; dag Ake Antec pen, 21. vsära. uschen zc. bestehen, und es finden in Bäczichte mne, , ̃ gen etwas Näheres enthält, zhnz Jedoch des Schneegestöbers u Fzi ssischz Cresetz buch, nach eier Handschrist Les lzrtn Jahrh, hartes = webs geh. ü, weir (,, Reis Au. 26. lber he r Hef hn fun bel Lerntalenr, kecäm zöer zue, Gb sennhlhß E ääöscözh nr, ben, un hbericg ie Crhe l, y mit den Willkuren von Opselbom' beides sehr vollständiz aus ?: g = 3 9 ebteres die allgemeinen ürtheilt und? dis A lt soll sofor . . t gie. Erpeditionen vorzunehmen. Frankreich hal nach ein. erwähnen, welches ihn zum Umkehren bewogen haben soll. r gestattet, von M. Hettema (Leeuwarden 1831 35, 3 Bde.); Samm⸗ ; Hambung, 25. Mürz. , hegeln Anwendung. gu sanen ou e . 5 . sosort geschlossen werden. 2X ander den Krieg im Centrüm und auf den beiden? n= meldet, daß der General am 19. März gegen das Ulzamathal lung der Denkfchriften bei Errichtung eines Deninals fuͤß deñ Fin... . Bank Actien 30, 1337. EWngl. Kuss. 1095. 50,6, Fort. —. Mit der taglichen Hauptpost zwischen Berlin und Breslau Geld hbuß⸗ 6 hi, 7 taͤgige Gefaͤngnißstrafe und eine Fersten Enden der Regentschaft Algier geführt, ohne daß vorgerückt sey und den Karlistischen Vortrab unterweges zurück, sifchtn Sschtkin Japixr. (d. i. Jacobsen, st. 1666) in Bolsward iözz, 3 Vo 30. Neue Anl. k . werden sich verbinden; . n is 060 Fr. eintreten. Einige Deputirte * irgendwo festen Zußde gef! hätte. Glauben Sie etwa geworfen habe. Zum naächsten Tage erwartete man einen allge⸗ 2 Bde. 1821 - 273), Prosa und Verse, zum Theil in Friesischer Mundart; da⸗ . 7, ,. ö 266 78M. 2100, Y eine taͤgliche Schnellpost zwischen Klopschen und Gloqau ver augten, daß man hier zuvöorderst genauer festsetze, worin ei, meine Herren, daß sich auf soiche Weife eine Kolonie dauernd be— meinen Angriff, aber Sarsfield ordnete einen Contre⸗Marsch an bei noch bisher unge druckte Werke diefes schon seitenen Dichters, und einige .. . n, n 8 o 78 C. 216 υ̊. Diese ivird abgehen cid Ei nach dintunft er 8 . , gentlich der Secundair⸗Unterricht bestehen sollẽ. Herr Guizot fi lassss. Es hat hierzu durchaus an aller Einsicht und an und stand am Abend des 11. Marz mit seiner Division, die aus andere gleich eitige Stücke; befonders aber die zersten Pfalnicn dus der Alt. PHank-ciien 13634. Neue Anl. =. post von Berün 4 nell, hielt dies für berfluͤssig, da die vorhandene Gesetzgebung sol⸗ Al ö che rtlicz eit gefeh jn . Tugenden, die vorzüglich noth— 106069 Mann, 100 Pferden, 10 Kanonen und 156 Sappeurs Riederdeuischen Pfalmen lieberfetzung, die schon durch Lipstus Gief.. . taglich um 75 Uhr Ab ches, bereits bestimnie. Nach vielem Hin, und Herreben Bend mnnben uli Tft ne, Crfeises zu erf, eher Mi best n D Araquil / ; sen daraus bekannt, und vom Unierschriebenen aus einer unvollstän— Königliche Schauspiele. glich Uhr Abends, wurde der Artikel noch einmal is e Edguern, aber mitt inniger Ueberzeugung, agen wir dies der Regierung und Mineurs bestand, in den Doͤrfern des Araquil-⸗Thals. Sein se 5. : , , J ain Glogau eintreffen einma! an die Kommission ver⸗ wie dem ganzennigen reger i Vortrab stand zu Jtur nu s derselbe die Karsisti, digen Lbschrift des verstorbenen v. Die; herausgegeben ist (Breslau Dienstag, 28. Maͤrz. Im Schauspielhause: Die Venell , ; wiesen, eben so der 11Ite, der mit je im Zus : ganzen Lande. ir hätten geglaubt, unsere Pflichten zu Vortra and z urzun, von wo au erselbe die Karlisti⸗ 1817); die Buell diefer neuen, bei der Seltenhesi folcher Den inder . ö . 3 Abth von d. Rellst. . ö um 9 Uhr 15 Minuten Abends, han, stehr Die nj ö mit enem im Zusammen⸗ verletzen, wenn wir den von uns verlangten Kredit von i Jod schen Bataillone im Araiz Thale beobachtete. Der Infant Don schr sätzba len Miliheliung ist nicht angezeb enden gi, f anden fen! Dram he, von L. Rellstab. uus Glogau abgehen n ill, g. ie ). hstfolgen den Artikel, , , löten ein, Fr. 6hne einen sirengen Tadel bewilligt t enen! Sebastian, der mit 13. Bataillonen in der Linie stand, ertheilte Schriften (Deventer 1633 z6) bieten imeist poetische unde prosaische König städtisches Th taͤglich um Uhr fruͤh und . i ee. gaben zu cr erheblichen Debgtte zlnlaß. Diesel⸗ Unter den Zeichen des lebhaftesten Beifalls aus den Reihen sogleich dem General Garzia den' Befehl, mit dem ersten Va / ff en erh r, n gernsche, Cr che; mn on ell undot sf itt n ig sche 6. eater. 346 n g g, , n. Uhl Ez Känuten fräh, zun 1 . immen unter Inderem daß der Minister des oͤffentli⸗ der Majoritaͤt kehrte Herr Janvier auf seinen Platz zuruͤck taillon der Algierschen Deserteure, dem 121en Ravarresischen, Ältert hunt s, und Kiel chech es nend el (Derenter lzö6 enhält .. Dienstag, 28. Marz Zum erstenmale wiederholt: . Anschluß an die Schnellpost nach Bertin! 8 Hen nterrichts jederzeit das Recht haben frise, die Lehre und Die Bersammlung beschloß, auf den Antrag des Maꝛtschalis dem ersten Castilischen und dem 2ten Gomezschen Bataillon, rornehmlich cin Wörterbuch der Srerpsfelschen Mundart von Epigramm. Lustspiel in Akten, von Kotzebue. (Abgelss Y eine tägliche Schnellpost wischen' Glogaus und Polckwi Pensiens⸗Anstalten besichtigen zu lassen, und daß die Vorsteher, Clauzel, den Tag; an welchem die Debatte aber diesen wichti⸗ dem General Sarsfield auf dem Fuße zu folgen. Das letzte, Kalbertsmga. 2, Von Herrn Dr. Zober in Stralsund: ame und Hierauf, zum erstenmale wiederholt: Der Spion wider Win ; Diese geht ab an inch n Glogau und Polckwitz. die sich etwa einer solchen Beaufsichtigung widersetzen möchten, gen Gegenstand beginnen scä, erst am naͤchsten Sonnabend 3 zu einer Geldbuße von 1090 bis 1060 Fr. und im Ruͤckfalle zu der Druck jenes Berichts beendigt seyn wird, festzusetzen. ö.

nannte Blatt enthalt auch Berichte aus dem Hauptquartier des ö ö j ; 3) Von Herrn Dr. Kahlert in Breslau: der Schlesische Dichter Franzoͤsisch-Itallaͤnischen eldzuge bearbeitet n A. Cosma. . . Deng arles, Ehter dengn sich eint affizielle Erelztung Ramens Föeingich ühipfert (sz. Zugleich wurde bon Tan Jährchen, Franzoͤsisch z sch . zug von A. Comm und Cesfff in Polckaitz Lin un 8 Uhr 26 Minuten Abends, durfen!“ *in letzteren Falle lann das Zuchtpoltzei? Gericht zu, richt wieder aufgenommen

des Letzteren über die Ursachen befindet, weshalb Gomez vor der & esciifchftlod a das drin ger n. t , ( e S8. ; . das dritte Stück des zweite , ( um Anschluß an di hnell = ö. 9. ö men ein Kriegs Gericht gestellt worden, Außer den Gelderpressüngen k hd . . I Aus . e , ,. , der , , dab tas, In eit ut eschloffen werder den Piber aber erdlchgz angekündigte Broschüte des Marschalls Clauzel 1 ,, Weng re , W garn, GSaͤneipost aus Rein, e en. m I Besdtrnne wugehslle a. : —— 2 3 —— täglich um z Uhr fruͤh me err n d, here ie für die Ar. Tage, er betreffende Bericht in der Deputirten

ö wund kz sa G 18 . . mee in Afrita nachträglich verlangten Gelder ab, woöhei er sich Kammer abgestattet wurde, erschienen, und der A l l 9 l m en n er A nz l l g er fu 1. d l P 1 l 1 ß l s ) en S t 6 d t k n. Y eine , n , 3 ie n n. , a, . . . dn 1 n . 6, ö init i , . M.

, uͤber Liegni ͤ , , 1 T ines Berichtes vorzulesen, der sich auf die gendermaßen: s sind nun bald 7 Jahre, da ĩ Belanntmahnrngeen.. , n ane eheeeleehe eune .Literarische Anzeigen. än. se e Cäönen ee ihn. , , er , e, e e e, ,,

der z ö . nodas vo utsvesitzer ; ndlichen Truppen bezieht. er Marschall Clauzel, der auf immer, was es mit Algier machen will W l . Zur Warnung! jetzt Halle, zu verleihende Stipendium ist vakant unf riedrich Freß see an den Gutsbesitzer Ludwig Lange So eben ist bei Unterzeichn m in Kommlssi . täglich um 11 Uhr Abende, der e ' ĩ ĩ r 6 ĩ . vll. as mich betrisst, so Die unverehelichte Marie Friederike Dorothee Lisch, werden dictenigen, welche darauf einen Ansprüch ju . verkaufte, im Relnkenhäger in r bele⸗ erschienen ö e,, nach Ankunft der Schnellpost von Berlin, trifft in Hirsch⸗ hörte , . , ,, . e g saß, an, 6 .. n. durchaus nicht weiß. Wenn ich indeß geboren zu Bartschendorff, ist wegen Meineldes mit haben glauben, hierdurch aufgefordert, sich binnen gene Gut Klein-Miltzow neest Saaten und Inven⸗ geitfaden zur systematischen Bear beitun berg ein . wie denn auch i deen mn tg c ̃ . rlsamkeit zu, ( . en wollte, wie man sich gegen jenes Land und ge⸗ einjdͤhriger Zuchthaus ntrafe durch das Königliche Kam- Vier Wochen dieserhalb scheiftlich und in ports⸗ igrium und an dessen Pertinenzien Aiten hagen und des Campagne⸗ und Gebrauchs-pPfet täglich um 9 Uhr Vormittags, en bec hahe ganze Versammlung das tiefste Stillschwei, gen mich enommen hat, so wuͤrde ich mit Recht vermuthen e ,. . ind. g; r, . dseser Strafe frelen Briefen an den Kurator der Stiftung, Tuch⸗Neu-Miltzow * p. rechtsbegruͤndete Ansorfehe und des, mit besonderer Berüäcksichtigung Jung geht aus Hirschberg wieder ab 8 Die Re nn „so hob z . durfen. daß man zie Atsicht hat, unsere Eroberung aufzugeben. 6 3 kenn mar; 1837 e ,, ,. Samuel Rothe zu Goͤrlitz, zu wenden Forderungen machen zu konnen glauben, werden, mit Pferde, deren Kbrper noch nicht kraͤftig aug taͤglich um A, Uhr Nachmittags Alusqaben . ng gol 19 it nn, nn, an g. 6 en Jenes ene hin en hgt mich in eine Lage verseßt, in der ich mich ö gl uftras? ber n igi am ner gericht: 1 sich . Einsendung der Verwandschafts-Zeug- Beziehung auf die den Stralsundischen zeitungen in * bildet ist, fuͤr Kavallerie-Ofst; ere, angehen Und trifft in Laben zum Anschluß an die Schnellpost nach den Pie Kommission 5 gor den Du n gon dae, ilbo r, durch die heftigsten Anklagen und durch die . Verleum⸗ . 9 gl 9 ; nisse, so wie der Univerniaͤts Atteste, zu legitimiren, nnen in serirt‚n hroclamen vom heutigen Tage, hiermit Bereiter und Freunde der Reitkunst von 94 Berlin ein 3. ͤ die Verstůrtu ,,. . 3 Gn, . hat. Wollte, man dungen verfolgt sehe: liefe dr als Gouverneur, Unfaͤhigkeit als 9g mee⸗-Corps in Afrika bloß aus dem finan— General, Unvorsichtigkeit, Leichtsinn, willkürliche Erpressungen, Un

. Jung. ,,, der vorraͤthige Zinsen bestand zur Aus aufgefordert, solche in einem der folgenden Termine: Seidler, Stallmeister bei der Königl. Leh taalt 91 . u ; ; d r = ng eines weiblichen Mitgliedes der genannten den ze. Februar, 13. Mertin zh April d. J. scadron. bildung ; glich um 2 Uhr fruͤh. liellen Gesichtspunkte erwägen, so würde Jener Zuschuß kanm in Be— f ig, m , gd, ü Kammiergerichts⸗Assessor und Justiz Amtmann. Jamlien, ner Ceftan n ie n. , 9 , ker i offen , in, muh nt 9 3 ,. ,,, n n ö. den öh 1, 2 und 3 gedachten Schnellposten kommen, , denn die gi im Innern unseres Landes be⸗ ,. i , t Feigheit, was weiß ich? Ich ö. . 26 glaubigen, bei Vermeidung der aàm 2A. April e. zu Preis für das Königi. Preußtiche Militair ! Th ; ttreff der Erhebung des Versonengeldes und wegen Mit⸗ dei fh 91. . age en fer öflahreem ar gr Ge han, ö s i. . e e n ng Bekannt machung. Glogau, den 14. Maͤrz 1837. erkennenden Praͤelusion. ö J. jd sgr Der gewbbniiche baden preis is hl an des Freigewichts, dieselben Grundsaͤtze in Anwendung, In den , . 2 erg t gers ner gn , zu erhalten. . an. . sie mir zu e gem damit ich sie eine nach Dae, Bäch, derb, Kale r die dont gzst znzzßs zercht eicher ln datseb g sd hönnern 's Fliccler in Hern, Gtächean k fn it der Heinlein e un kenden Fentpen äch gnen fesheflrsss le dnl, sslern Cf: Sölle? fun fänn, ghn güch ber Kampf auf ken mannlichen Nachtommen des Elias Rast und bi= Schlesien und der Lausitz. . Küng ern fur mich nichts Ungewohntes ist, so habe ich Schefflersche Familie in Görlitz gestiftete, in den Zin⸗ (L. 8.) Gr. v. Rittberg. von Möller, Praeses.

Wappen der Stadt Straslsund, sprachlich-geschichtlicher Versuch (1836, Militacrischer Schwank in 1 Att, nach einer Anekdote aus M ; . : ö ö taglich um 6 Uhr 30 Mi Aben iner solche 560 bis X glich hr 30 Minuten Abends einer solchen von 500 bis 3009 Fr. sollen verurtheilt werden Es wurden sodann dic Berathungen uͤber den Secundair⸗Unter⸗

———— *

. 8